1905 / 285 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

18 n e 8 b 8 8 2 8 166997] Bilanzkonto der Bautzener Brauerei und Mälzerei, Aktien⸗Gesellschaft, [67215] [67224] Bekanntmachung. 1 BWIEE114“ E1“ 8 Aktiva. am 30. September 1905. Passiva. Bei der heute vorgenommenen Auslosung der erliner Pfandbriefamt. 1 st E B 82 1 1 a aoo —— Partialobligationen unserer hypothekarischen An⸗ Auf Grund des § 12 der Satzungen für das Ber⸗ G g E 1 An 31 1905 Per leihe sind die Nummern liner Pfandbriefinstitut und der heute revidierten 8 Brauereigrundstückskto. Sept. Prioritätsanleihekonto Lit. A 12 95 à 1000 ℳ, Bücher und Dokumente des Berliner Pfandbriefamts zum eu en ei san 2„2 22 8 Maschinenkonto ... 30 Ee b Lit. B 103 161 163 171 281 303 468 499 bringe ich zur öffentlichen Kenntnis, daß der Ge⸗ 1.“ zeiger un onig 1 reu 1 en g Lagerfastagekonto ktienkapitalkonto.. b à 5600 samtbetrag der ausgefertigten und von den Grund⸗ 8 qa sanzeiger Transportfastagekonto. Neuausgabe von 125 Egezogen worden. Die Auszahlung dieser ausge⸗ stückseigentümern noch zu verzinsenden 3 ½, 4, 4 ½ und No 285. 8 B . 4 Inventarkonto.. . . Stück Aktien à 1000 ℳ‧=ℳ% losten Obligationen erfolgt mit einem Aufschlag von 5 %O igen Berliner Pfandbriefe (alten) und der 3, 3 ½ 5 16 erlin Montag, den 4. Dezember ö1111.“ nunn Kens. 103 099 8 Prnert, de de ü san 7598. ** Hauk und gigen Nencg, Vehliner defcdenricher mer ächen, v ene Mde gsencneeentlrfe behe dee üehetnachungen aus den Handels SSe 1 es Faschehefes und Ge⸗ ügli Uelzen, den 28. November 1905. Pfandbriefinstitute zustehenden hypothekarischen Ka⸗ ve „Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Ei Sessgere nathcgen genscafte., Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über auswärtiger b elzener etsee 12 Heasescs üt vialsorderungen -. 8 en t 1 8s e- en sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel agsrolle, über Waren⸗ iederlagen .. . . 1 öhr. rlin, den 30. November 8 2 S V Prjerttenüssspon * 1 Der eatesse Ee egsacss2 8 ra Hand elsregister T das Deutsche Reich N aschenkästen⸗ un hal⸗ eservefondskonto.. —ÿ—ÿ—ÿ—ÿ—ÿℳ-—õ— ohm, . . bi. ven Kistenkonto . Zuschreibung von 30 % Wi 1 Stadteet. Eelstabhoger 15 188 dedeefistn, r dan deutsche Rheic kanm durch alle Postanstalten, in Berlin für 8 Das Zentral⸗Handelsregister 8 ö 9 Agio auf 125 000,— 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Geha) Hebfeabhaser anch hergh ie ecare e pedtttnn deneden schen Rechsameigers und Könioltc Fenses Hefnogpresg ctagt T 2o s ETbeeee ng für die Gewerken des Insertionspreis für den Raum einer brach h dlahe Einzelne Nummern kosten 20 4.

Kontokorrentkonto: Akti Ein Vom tral⸗B neue 9- 8 genossens ften 8 Stei cha . 8 einkohlen-Bergwerks „Langenbrahm“ 8 HK gister für das Deutsche Reich“ werden heute die N 5 3 rn. 285 A., 285 B. und 285 C. ausge . geben.

Bankgut⸗ Delkrederekonto... Ergänzungskonto... , e wesseass nnnn 1b o.verkenpersa wen uns naens 2 uhr. P t t von Indoxyl, dessen Homol Unterstützungsfonds 8 im Hotel Retze zu Essen (Ruhr). 8 atente. Körper. Basler C emfsa und Derivaten dieser verg, Baar, Schweiz; Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗] 42k. f veeFkhnegss - Oekonomieversicherungs Tagegordnung: (Die Ziffern links beꝛe⸗ eeE“ Basel; Anw., Berlin NW. 6. 15. 12. 04 sicht ben⸗ P. 801. Kraft⸗ und Arbeitsmesser für Sep.⸗Kto. 106 395,— 16186 8) Niederlassung ꝛc. vo 1) Wahl eines Grubenvorstandsmitglieds an Stelle ..“ 8eees as, enn h.. I I. Pat . Ae .⸗ ö“ Varausze 8 L““ 1 Re ch t zanwäͤ lten. 8 Peeaggehertenen Herrn Rentners Wilh. Neustein. . 1) Anmeldungen. sasla. 8 zur Darstellung wilchem W.nker um eine set. A. 11 962. Kraft⸗ und Arbeitsmesser für zahlungen 8 Kontokorrentkonto. 1 D-Dg e e Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Aminoalkoholen. J. D. Riedel, Akt. Ges., Burke, Ern 1s gruppiert sind. James sich drehende Wellen; Zus. 1. 2 n. A. 10 80 81 G 1 e Nach⸗ Berlin. 1b „Akt. irke, Erie, Penns, V. St. A.; 2 1 en; Zus. z. Anm. A. 10 801. M. auf Neu⸗ 1 En der aslivaa 1 [67227] 1 1 Die Heerss Satcee⸗ deße .eeee genannten an dem bezeichneten Tage die vereach⸗ . EéRP; 1 Beir . erie öna 18 A. du Arndt, Aachen, Aureliusstr. 35. 15. 8. 04. a anlage 40 320,2 327 746/01 8 ,IIE 8 In der Liste der bei der Kammer für Handels⸗ lung unter Bezugna me au Abs. 2 unseres eines Patents nachgesucht. Hinter der K . Verfahren zur Darstellung von Anwälte, Berli 7 u. G. Lemke, Pat. 42 /. H. 35 522. Vorrichtu Anzei 11A1.“ 348 Gewinn⸗ u. Verlustkto.: 8 hi I Anwälte ist heute der Rechts Statuts ergebenst eingeladen und dringend gebeten 5 SA e. inter der Klassenziffer Aminoalkoholen. J. D. Ri „Berlin SW. 13. 10. 3. 05. der Drehungsri , tung zum Anzeigen 1““ Vortrag vom 30. Sep⸗ 1 sochen bier zugelassezen ümimermann in Chemnit. zu erscheinen st ed unal das Aten ichen angtsen. Der Gegen. Belir. 2. 18.8. .. el. Ake.⸗Gef., Zid. C. 10 787. Schaltung eiettrischer Mg. mis Eee 4*“ . 42 . se ; der Anmeldung i twei ege ö11*1*²“ inen, die mit Ko sation pb. 9 Dr. Theodor H 1— 1 tember 190uÄ3 9 892,17 Diejenigen, welche an der Versammlung nicht . meldung ist einstweilen gegen unbefugte 129ã. E. 9926. Ve Darß „die mit Kompensationspolen ausgestattet sind. zs „Leipzig. H 7 Horn, Groß Wechseikonto 2n. 219 909 58 Gewinn pro 1904,1905 114 726 95 eeeee ee, cvegsber 1005 FED“ -5 Benutzung geschützt.. D .““ Heporbe ö 7278 12 b ergas ä9l Sächs A is ericht . bevollmächtigen und sich dazu des anhängenden la. V. 6148. Verfahren zur Aufbereitung von Berlin. 7. 10. 03. . Riedel, Akt.⸗Gef., Frankfurt a. M. 7. 4. 05. ¹mit zwei Tast . EEEe zescr⸗ Mane Bepfen V Abschreibungen.. . 44 68003 167228. S 18ge u“ ö 2 Beglaubigung der Fochs 4 BvS Venator, Düsse dorf, 158 . Lokomotivpkessel, bei welchem Baregafum de geitrisrr cung zur magnetischen Limited, London; Werr shger⸗ . 28 2 inn. 70 930 05 . 8 nterschriften ist nicht erforderlich. *†. Se enes 5 ie Decke der Feuerbüchse und 2 eee. trischen Lichtbogens von Bogen⸗ Anw., Berlin SW. E1“ S- 8 usww. . . 56 528 34 Reingewinn 02 In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ Rüttenscheid, den 30. November 1905. Z CCEEEu1 des Längstrommeln und öe 6 Fs 163 290. Tito Livio Car⸗ 43a. B. 38 88 Zeitrr t.. d Ko Summa der Aktiva] 1 088 580 95 erichte zugelassenen Rechtsanwälte 1 unter Der Grubenvorstand. Palent ug. en 88 verfahrens für Erze einanderstehenden Wasserröhren gebildet sind, und in 21f 8 8 S L 2. 14. 5. 03. 8 vorrichtung mit drehbarer vrag 12282 8 58 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1905. T Dr. Wenzel von Albert Huf Kommerzienrat, Elotsmagmetische Geneufüfs 2 85 defen sich zickzackartig kreuzende Gruppen Beeinflussung des Ieeʒenetischen 8 von Kontrollmarken o. dgl. ——— Sbn. g2 2 orsitzender. Franksurt a M. 11. 2. 03. P. H. asserröhren angeordnet sind. James Mercer lampen; Zus. z. Pat. 163 1 ens von Bogen⸗ Schwenningen a. N. 24. 12. 04. . An „₰ ℳ% 1905 er zarnikau, 29. November - Me Clellon, Everett, V. St. A.; 2 z. Pat. 163 290. Tito Livio Carbone, 43a. Z3. 4607 sti 8 B ““ u““ Abgabenkonto 1 e 18 Gedingerzan g1- am 17. November 1905 stattgefundenen 28. E“ SS 15 12r. okan vann B..3. Darstell Brranndsern sie C“ ersicherungs⸗ und Abgabenkonto 32 . vom 30. Sep⸗ mmmnmmnmmaanmn —— Generalversammlung der Firma Jos. Ensinger oder „sanden, besonders von Eis 2 M . Lokomotivkessel mit über der von Nitro-o-or 3 fahren zur Darstellung Dmetrius N. Zerteleff, S Hetersburg: ¹ rsiche 1 2 8 er, e Fisenerz. d⸗ 1 on Nitro-o-oxymo 8 G 8 St. Petersburg; Vertr.: Priorktütenstsentontg 1“ 8 v 8 ee 9 5 1 1 Frankfurter Tabakmanufactur Gesellschaft eöndal, Diursholm, Schwed.; Slee. uftaf Cae besonderen Wasserraum. & , ZJEEöö“ Pat.⸗Anw., Berlin S 61.8 N. 8s Handlungsunkostenkonto . mnetonto.. mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin K stian Vogt u. Hans Gotthardt Dorph, Geigy, Basel; Vertr.; Ph. v. Hertling, Rud. 43 b. G. 20 567. Selbstkassierender Flüssig⸗ Gespannunterhaltungskonto.. . ierkonto. . sist der Beschluß gefaßt worden, die Gesellschaft auf⸗ SW. 61. 4. 11. 03 1 „Berlin Kopenhagen; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Berlin SW 11 30 6 v. Hertling, Pat.⸗Anw., keitsverkäufer mit Vormeßgefäß und elektromag e Betriebsunkostenkonto ] 6 1“ 8 1..“ 8 zulösen. Zum Liquidator wurde der Gesellschafter 15b. G. 20 622. Magnetischer Schelder für in ö E.-vag SW. 13. 18 11. 04. 228. F. 8076 Vefabren zur Darstellung eines S Ventilsteuerung. Richard Müller, Franksart I11“ onto. 68 ——— Oecar L. Keller in Frankfurt a. M. durch Beschluß Wasser aufgeschwemmtes Erzpulver, bei welchem die C aus Gruppen schwarjen, Schwefelfarbstoffc. Eustav v . 8 82 „Sachsenbausen. 14. 11. 04. Uebergangskonto. . I“ 8 ü ernannt und bestellt. Diejenigen, welche noch For⸗ stark magnetischen Teile durch einen feststehenden neigter Röhr⸗ angeordneter Reihen gegeneinander ge⸗ Junius, Asnidres, Frankr., u. Raymond Bidal ebe—. 2 10 V 1 d B k t⸗ derungen an genannte Firma haben, werden dem⸗ Magneten unter Ueberwindung der Oterfla 1“ 5 ihren zusammenlaufenden Paris; Vertr.: C. Pieper, H. u““ gee Preßluft o. dgl.) Jean Habscheidt, 8 ) erschie ene le ann 2 gemäß aufgefordert, dieselben unter Beifügung von svannung des Wassers aus diesem heraus an einen einanderlaufenden g.-er und mit ihren aus⸗ Tb. Stort, Pat. Anwälte, Berlin N W. 40. 5. 10 01. 4 15 213. 31. 3. 05. 8 machun en IIT obengenannten Körper gezogen werden. Gustaf Gröndal, gemeinsamen Wnfseetdfhen aten aldfsoen 8- vin —2 T. 14 605. Zinkofen. Emile Dor. Buchholz E“ Hermann Hiervon sind iu Abschreibungen b ge 4 8 Liquidator 3 88 deec Schwed.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Gerry Hohenstein, New Haven, V Se. g Ir d. elattre, Budel, Holland; Vertr.: F. Haßlacher, 45a. 29 Hen r. 12 28. 3. 05. 1“*“ 44 680 03 [669731 Aufforderung. Frankfurt a. M., den 22. November . 818 F.ve Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Specht u. J. Stuckenberg Pat.⸗Anwäͤlte Hambur . . Frankfurt a. M. 1. 15. 4. 04. einem Seil entlang geio 0 Mot SDer verbleibende Reingewinn von 79 939,09 Vom Königlichen Amtsgericht Tilsit bin i [67226] b .I 8 [ 5. 04. välte, g 1. 8 B. 722. Rundflechtmaschine. Alerxis Bren, Fugsburg⸗Cagkagen * ug. Josef 8 gelangt zur Verwendung wie solgtr 1I Pfleger für den vom 2. Verober 1872 in Ostpreußen Meldorfer Tongruben Gesellschaft m. b. 5. 8 * 8 EEEEE1 küveas 12a. L. 19 995. Heizyoöhrenkessel. Heinrich Fessgage Nenn 9 Licht u. E. 45f. G. 20 115. Verfahren zur vöE des 666 1 ersuche denselben, dc. bei mir zur Empfangnahme werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft unter Pat.⸗Anw. Cbemnis r.: Max Weise, 14b. L. 19 515. Kolbenabdichtung für Dampf⸗ Essen Ruhr. 8. 4. 05 zetylenlampe. Paul Best, undurchlässigem Belage von Gasen. Theod. Grethe Rückstellung auf Delkrederekto. 6 000 —7 . 8 8 des Erbteils nach seinem Vater Erdmann Scher⸗ der Adresse des unterzeichneten Liquidators zu melden. 4a. B. 38 809 Glühkẽ 8 sjmaschinen mit umlaufendem Kolben. Emil Lange 27 b. M. 24 460. . b Hamburg, Ottostr. 20. 6. 7. 04. G Rücgstenung af Eeoünzungekto. 7000 8 1 1 mann ju melden. 2an Cebtei beträgt 75 Hamburg⸗ 8 Vevember 1905. 81e*“ E L“ 5 86 ee —8—— —2 8 b2 Zweitaktexplosionskraft⸗ Zuschreibung zum Unterstützungs. ““ 8. esing,. „Der Liquidator: . Wassertorstr. 9. 23. 2. 04. 1 „14c. 3. 4257. Turbine mit in dem um⸗ förmigen Ventil . Willy Meer, M maschine. Raphael Mols, Antwerpen; Vertr.⸗ 1“”“ 915700 b Zustizrat in Tilsit. Oscar Kähler, Hamburg, Hofweg Nr. 95. 40. C. 25a4. Aufhängevorrichtung für Elüb⸗ Dampfkammern. 21. 11. 03. en. Willy Meer, M.⸗Gladbach. 9. 8 E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. . an Vorstand und 911574 8 I.“ (67290] b lampen mit einem den Leitungsdraht mit einer 8 Benthren, Berlin 1Se, Vertr.: e⸗ S8. 38 043. Operationsstuhl mit durch 46c. M. 26 663. Zvlinder 1 3 49% Dividende auf 375 000 - v111“ Bekaunntmachung, betreffend die Wahl des Börsenvorstands. Abteilung Fondsbörse. EE umfassenden Klemmstück. 14d. H. 32 442. Gemeinsame Steuerung für ftute SHee 8 venfrpchte Lage zu bringender 3 kraftmaschinen mit EE Acti kapital 15 000 —- 1 8 Im Monat Dezember d. J. scheiden nach § 3 der Börsenordnung für Berlin vom Seenhe er jun., Philadelphia; Vertr.: E. W. Hoch⸗ und Niederdruckzylinder. Henschel & S Eün Steglitzerstr. 38, u. Wilh. Henry J. Muntz u. E. Lyman B öee Klktiennevem den Aufsichisrat. 31528 2 8 dNH. Mar, 1863,1. Speh 0s 3 Mügiüseden Börsenchorstands, Abteilung Fondsbörse, aus, welche durch Feptins u. K. Dstus, Pat⸗Amrälte, Berlin S. 11. Casel. 2 2,013 3 „. CEEEbö S. Nn Fere H. Beiae⸗ 5 ½ % S id LEE1 . neue Wahlen auf drei Jahre ersetzt werden sollen, und zwar die Herren: 8 P. ISEee . . 21 585. ärmespeicher. „iehen von steri n Flö ien Ab⸗ Pat.⸗Anw., Berlin S. 14. 27. 12. 04. vvn g 88 20 625 vu“] 838 1“ Hebescer Kommerzienrat Edmund Helfft, 8 Fbrdrih eöege hoffnungshütte, Aktienverein für Kcen ven ftertläghethe Mreffcgelter afaah sterilisierte 46c. R. 20 556. Zerlegbare Zündkerze für Borzrag aaf neue Rechnung 7730 33 79 939009% 1 Velticr Na rimilian Richter, 18 Taedenc 999⸗a82.8 Sn. Leaee 19 Fir I“ B11““ 1“ . 2 P. 8 Maynard, London; Vertr.: S.C ben 8 Horr E“ 8 Renault, Billan⸗ 1e“*“ 9 arthold Arons, 18— jedri 1 —eaeanes . erfahren zum Drucken von Anw., 1I EE“ ö „Frankr.; Vertr: C. Gronert u. W. Zi . Regierungsrat a. D. Adolf Hoppenstedt, ee ene een Friedrich Hugo Peuckert, LeSee- oder in Verbindung mit Illustrationen 30. Henars. 16. Zocr htung eit T . mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23319nee- 1 2e.uh 19 2190. Stoßfangvorcichtung, bei Ir. a elmaschinen. Dr. Eduard Mertens, Groß⸗ künstlicher Atmung. Kohlensäure J. 85 gung Für diese Anmeldung ist bet der Prüfung gemäß g, bei Lichterfelde⸗O., Jägerstr. 35/36. 9. 4. 04. Stettin, G b ohlen udustrie 20. 83 „G. m. b. H., Stettin. 10. 10. 04. dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität

Bautzen, den 30. September 1905. 8 1 b 8 8 8 8 Bautzener Brauerei und Mälzerei Actiengesellschaft. e exHhecse de ehhedensh dee wällher . . d zusscheenden Teitznden Verkehe der Fonde ösch 8 welcher die Luft mehrere Kammern durchströmt. 17e. D. 15 775. Luftkühler. Fritz Dürr, 30k. T. 10 146. Aus einer starken Lederscheib

. 8 . erscheibe auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 2. 5. 04

Wir laden hiermit die an dem Verkehr der Fondsbörse beteiligten Börsenbesucher, welche in de Licht. 1 8 1e Sehammtmebmne 5 Hessernere 8 Hen . Zeit ven 23 .“ 1 9 1. 8 Gesellschaft m. b. H., Dresden. Lensraße. S. 1. 10. 4. 05. o/. dgl. bestehender Kolben für chirurgische Spritzen 8 zember zur Einsicht ausgelegten ählerlisten aufgenommen sind, ein, sich zur Vorna me der 5b. s . S 34₰ 4 . 7. ärmeaustauschvorrichtung; Thüri JInsft 6. anerkannt. [66998] b 8 67202]2 Mar Ulrich & Co., GWahlen Donnerstag; den 14. Dezember d. J. in der Zeit von Vormittags 11 Uhr bis Nach⸗ ze 19 48 Pepeae gnige, ehnr Zogsäch unn vb;t. v2. 660. Otto Bühriug, Thüchenng Fchnids 4 Ers Festbannien⸗Habrig B8. 479. D. 151a1. Selbsttätig sich schliezendes Bautzener Brauerei und Mälzerei Kommanditgesellschaftauf Aktienin Berlin. mittags 5 Ssr hie eSg. Börsenvorsande, ene Frrrichte5 ndir eihanülgels Seraawaschinen vit enbkosem Sehrimsel. Non. 277. 8* EBT11“ . 32a. B. 40 147. Elektrischer Ofen zur Er⸗ Venta Fbarcles Douẽénne, Lyon; Vertr.: A. Elliot, Actiengesellschaft zu Bautzen. 8, 8.geeeeedes henegore chts Stimmenmehrheit, und zwar in zwei meennen Wahlgängen, in veren einem 2Aelteste der Kaufmannschaf E“ Seyboth. Baumann 8r 28 parallel zu einander 8-eeee Botenlen⸗ Sefsegle e gndern, 'tenrr. Für dies Arribang is ba. 8. Hräfung gemäß 8 2 8 9 2 RSz . st⸗ Roes 2 1b ; 3— S. .2. . d 8 dc 1b G on⸗ u. 5 8 ¹ vexr In heutiger ordentlicher Generalversammlung ist auf Nom. 500 000,— neue Aktien. iha Berlin, in Feren zwethemn 3 Hörenbssr hie ee; vorstehende Beschränkung zu wählen sind. 6a. E. 11 010. Verfahren zur Malzbereitung 12 28 North Cray, Kent, Engl.: Vertr.: H. Neubart⸗ dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 hie Prioriti auf Grund des Rechnungsabschlusses vom 30, vd, Gemäß Beschuß der Generalversammlung von u mittels Chlorkalks oder anderer Hvpochloritsalze. SW. 48. 5. 2. 04. Pat⸗Anw, Berlin Pat⸗Anw, Berlin SW. 61. 31. 3. 05. 14. 12. 00 veLg tember 1905 19 1 nen be vh sien 7. November 1905 ist das Grundkapital unserer eee 1 82, Jean Effront, Brüssel; Vertr.: B. Bomborn, 20e. N. 7765. Schraubenkupplung für Eisen⸗ Ens. L. 21 346. Hohler Spazierstock⸗ oder vom 24. 2. 04 auf Grund der Anmeldung in Frank⸗ 9 ½ % für das Aktienkapital beschlosen Geselschaft derc 72023 auf ö Berlin, den 2. Dezember 1905 2 8 I“ 7. 06. Rachwal bahnfahrzeuge. Eugen Novak Budabefl;: Vercr. Rv ö Carl W. 85 877. Verfah 5 8 autenden Aktien im Betrage von Nom. 4 1 2 1] 8 . . 1 . nrichtung zum Nachwalzen Carl Patak b lf- 6 „Wevyer, Rbld. 22. 7. 05. 2 . 7. Verfahren zur Herstellun Es wird demgemäß L.S;,;; Pere gcs an (500 Aktien im Nennwerte von je 1000,—) 88ZI“ Die Handelskammer zu Berlin. 1 der Innenseite und der Seitenkanten der Flantschen Berlin 9 12 30. 3Gmad Ebö . M. 24 763. Jagd⸗ und Touristenstock r Metallrohren und ⸗Hohlkörpern oder von der 8 unserer ien mit Nom. 1 000 000,— erhöht worden. .“ Wm. Herz. 8 1. Eisen. William Abercrombse Dunn, 20i. A. 12 216. Stromschlußvorrichtung mi. als Sitz umzugestaltendem, der Länge nach ge⸗ . eee e auf elektrolytischem Wege. 0 Nennbetrages sowie das Aufgeld ar ein⸗ [67291 8 8 S. St. A.; Vertr.: C. „G. Loubier, Fr. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 20. 7 . ¶.¶h⁄ 28 4 4 1 b und an der Kasse der Gesellschaft in Bautzen gehahlt; die Resteinzahlung von 75 % des Nenn⸗ betreffend die Pesh des Börsenvorstands. Abteilung Produktenbörse. 8 8 Züttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 20i. 8. lt. Beir n Linsporzichtung für 884 eele- mit umlegbaren Se.. 40 .8-22 Drebstahlhalter für Dreh⸗ Im Monat Dezember 8 I. 29 b9- 85 3 sh s 20. 8. ö“ naseäannes Signaleinrichtungen; Zus. 1. K ilbelm Schladerbusch, Naumburg 8. 7. 5 e. Otto Julius Braun, Göttingen. eder des Vorstands der Produktenbörse, sowie die iesem Vorstande und Biegen bergestellte Konsole. Gebrüder Dorken Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ 34i. H. 34 231. Krankentisch mit zwei hohen 492. R. 20 790. Versetzbare räs⸗ un schaft, Berlin. 25. 8. 05. seitlichen Ständern. Dr. Georg Heim 5 Bohrvorrichtung für Merallbodel 8 äh fi 8 . r. Georg 8 ann, Char⸗ 8 lun— 1 h u i 8 a Werkzeugmaschinen. Joseph Rome, Ser. e

etrages ist am 2. Januar 1906 zu leisten.

Bautzen, am 8 Der Vorstand. Der Auffichtsrat. kein Anrecht auf Dividende; sie nehmen dagegen vom G au .1 1ih ms perten 8 7c. K. 24 653. Vorrichtung zum Abschneiden elektrische Signaleinrichtungen; us b. München 28. 11. 04

Albert Seidel. Rechtsanwalt und Notar 1 Januar 1906 an am Gewinne der Gesellschaft teil Sohrauer. Dr. Schultze, Vorsitzender. in siad vo issen Fernahne ab mit den alten Aktien 1 2. Max Buggisch, von Blechrohren, Konservendose dol. sowi 4 8 nm = vollständig gleichberechtigt. I ranz Griebel, rvendosen u. dgl. sowie zum A. 12 216. Allgem tãts· 1 11 dentli G I Die gerichtliche Eintragung dieses Beschlusses ist nedeich Krone, 1 Rabiegen vadurcha a⸗ Abschneiden entstandenen schaft, Berlin. ½ gene oo Eev E. Zeeabom Heeeene. sa 2 entlichen Fen am 22. November d. J. erfolgt. 1 Alfred Zielenziger, Schubertstr. 2 us 8 Braunschweig, 20i. A. 12 317. Stromschlußvorrichtung für 36Gc. G. 21 S n 11. 1. 05. stellten Zähne der Reibs h rgänzungswahl des Die neuen Aktien wurden von einem Konsortium b. Rittergutsbesitzer Beussel, 1“ 8 b. K. 28 556. Muld elektrische Signaleinrichtungen; Zus. z. Anm. 12 216. Druckanzeiger für Nied 838 „Standrohr mit Ernst Stoffel B 8 ve 8 Reibmaschinen. ts besteht derselbe aus den Herren fest übernommen mit der Verpflichtung, dieselben de) —. Rittmeister, Ritterschaftsrat a. D. von Bredow, erld nd 5 3 uldenpresse mit festgelagerter Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Kessel 8 der 58 8,— „Dampf⸗, Dampfkoch⸗ 49 d. P. 16 2 Berlinerstr. 69. 4. 3. 05. en Aktionären unserer Gesellschaft zumm Rittergutsbesitzer von Dallwitz, Zolinder. Fa 89 r Hibees sern⸗ verstellbarem 25. 8. 05. 816 Krefft bvelsbe evelsberger Herdfabrik Wilh. Feilen, und Raspelbi 9 aschine zur Erzeugung von itz, st tretender V zu stellen, sodaß 1† Rittergutsbesitzer Eyssenhardt, 8 8d. B. 36 080 *gmezt Lacen v 20i. A. 12 319. Stromschlußvorrichtung für 42 e V 5768 Wa ; Gottlieb Peiseler, Eha⸗ Blasewitz, stellvertretender Vor⸗ 89 je eine alte Aktie eine neue e bezogen werden 11“ farig9eiahe e Serf von der Sulenburg. 8“ ‧9mneh ei -eeeeee— Zus. z. Anm. Antrieb des Zeigerwerks 8gg. 2 ö 23. 7. 04 seler, arlottenburg, Cauerstr. 28. 2 ann. je ausscheidenden Mitglieder sind wieder wählbar. 1ö1ö16“ . A. . emeine itäts⸗- .,9 e“ „Stutt- 49g. NRo 1 Kommerzienrat Gustav Britze, Bautzen, Von obigem geben wir den Aktionären mit dem Wirr laden hiermit die an dem Verkehr der Produktenbörse beteiligten Börsenbesucher, welche n 8 Iisbvres 8 schaft, Berlin. A 8 05. eSHehes gr⸗ 1ꝗ.b 8 ö181. Verfahren und Vorrichtung Ingenieur Aurel Polster, Dresden. 4 Bemerken Kenntnis, daß die Ausübung ihres den laut Bekanntmachung des Börsenvorstands zu Berlin in der Zeit vom 23. November 1905 b4 maf xhen hnc vorrichtung für Wasch⸗ 20i. D. 14 473. Verriegelungseinrichtung für für feine und stark Federwage mit schwachen Federn Körpern aus Metalle Seieö und ähnlichen Stadtrat und Dampfziegeleibesitzer Wilhelm Müller, Bezugsrechts vom 4. Dezember bis zum 1. Dezember 1905 zur Einsicht ausgelegten Wählerlisten aufgenommen sind, ein, sich zur Vornahnt Feweaen nik eh er 5 vFareF für den Wäͤsche. Stellhebel von Preßluftstellwerken. The Britifh Standard 4 arken Federn für grobe Wägungen. b. Düsseld 4 2 82 u en. Otto Briede, Benrath Bautzen. 17. Dezember d. J. inkl. bei dem Hofbankhause der Wahlen am Sonnabend, den 16. Dezember 1905, in der Zeit von Vormittags 11 Uhe Kampmann re Mülbe 8 ger versehen ist. Carl Pneumatic Railway Signal Co., Ltd., West⸗ G. m. b vorm. Steinfelb & Blasberg, S1c 1-o 2. 366. 98 1 Bautzen, den 1. Dezember 1905. Max Mueller in Gotha und unserer Geschäfts⸗ bis Nachmittags 2 Uhr im Sitzungszimmer des Börsenvorstands, Neue Friedrichstr. 51 pt., einzufinder 8d. 3 22 s 3 heim, Fgn 10. 4. 05. minster, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗ 412 vã. G E“ 05. „Klangfähigkeit von Hol Verfahren zur Erhöhung der Die Wahl erfolgt auf drei Jahre in geheimer Abstimmung durch Stimmzettel mitiels relatide Theodor Zschau. B enben apphares Bügelbrett. Anw., Berlin SW. 61. 9. 3. 04. 8 den auswechselbe 888 S Festklemmvorrichtung für Schweden; 849 Hornsö, Wahlgängen, in deren einem vier Mitglieder aus den Sm. 5.19 932 raerngn. . 3895 3. 99 20i. L. 20 929. Vorsignal; Zus. z. Pat. Robert Lam Gibson⸗ Pellcan t S- * Berlin W. ö“ b vnnc; Era n Mebr. 2 zum Färben pflanz⸗ 164 356. Fa. C. Lorenz, Berlin. 5. 4. 05. Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Biniin 1.2 8 EEWW urt v. Nießen, Berlin W. 15. 20. 51d. D. 14 611. Einrichtung zur Aenderun verung

d Mälzerei stelle, Berlin W., Kronenstr. 11, in den üblichen 5 Bautzener Brauerei un 3 lel Geschäftsstunden zu erfolgen hat. e nd swar in zwei getrenmen 2 fänf Vertleter der Landwit 8 erkehr der Produktenbörse teilnehmenden rsenbesuchern, in deren zweitem fünf Vertreter der an licher Fasern, Gespinste, G 8 „Gewebe u. dgl. Farb⸗ 201. C. 13 12 812 1. Vorrichtung zur Wiederher⸗ 4. 4. 05. von Tempo oder Klankstärke bei Musikwerken.

Actien⸗Gesellschaft. lchn der Anmeldang seid dit dosz natden ealt Bast und der sandwiezchaflschen Rebengewzrig aus d Köaiglich Preußischen Landesökonom⸗ Der Vorstand. spwelche das Bezugsrecht ge öt we „[schaft und der landwirtschaftlichen Nebengewerbe aus der vom Königlich Preußischen Landesd werk 8 Albert Seidel. st Sohrauer. mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummern⸗ kollegium eingereichten Vorschlagsliste von 10 Personen zu wählen sind. Höchft 1. Lucius & Brüning, stellung der infolge Entgleisens der Stro hmer⸗ 42g. L. 19 641 8 verzeichnis zur Abstempelung vorzulegen. Als Wahlkommissare sind bestellt die Herren: 9 5. rolle unterb zntgleisens der Stromabnehmer⸗ eta 1. In ihrem mittleren Teil ver⸗ Die eingereichten Stücke werden mit einem Pe.8 Leopold Badt . b A. 82 35 454. Pinsel mit einem Haken zum ahe gabt v Verbindung zwischen Rolle und stärkte Membran für Phonographen u. dgl. Piotr George Howlett Davis, Llewellyn⸗Park, V. St. A.; [67000] 1 e Aredeitten des ghazbces eni ö 8 S 2 8 ängen des Pinsels am Gefäßrand. Paul Horn, 2 Naht, ei elektrischen Bahnen mit Oberleitungs⸗ Lebiedzinski, Warschau: Vertr.: C. von Ossowski Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, In der heutigen ordentlichen Generalversammlung versehen und dem Einreicher alsdann zurückgegeben.] Berlin, den 2. Dezember 1905 8 mburg, Pappelallee 26/36. 2. 6. 05. Verte. ö“ Calahan, Clifton, V. St. A.; Pat.⸗Anw. Berlin W. 9. 30. 5 04. „(Hamburg 1. 18. 4. 04. 8 wurden nachstehende 19 Stück Schuldscheine à 300 Pben gübung des Bezugerechts sind 25 % des . Di . lsk 88 B li 8 Liersen. 21 628. Maschine zum Anspitzen von v u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, 429g. P. 16 688. Vorrichtung zum Schutz Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß der 4 prozentigen Anleihe vom 31. März 1888: Nennbetrages der zu beziehenden neuen Aktien, zu-⸗ ie Hande Sskammer zu; erlin. 2 aaren; Zus. z. Pat. 165 937. Fa. S. Rosen⸗ . V. 11. 5. 11. 04. von Phonographenwalzen. Patent⸗Phonographen⸗ dem Unionsvertrage v 20. 3. 82 ee Nr. 23 79 119 166 168 178 266 311 402 416 züglich des Aufgeldes von 23 %, within 4800J06 Wm. Herz. .“ n. N 14. 9 05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß „Colonia“, G. m. b. B., Cöln. . svertrage vom —14 12. 00 die Priorität 135 535 547 615 643 717 833 889 hot auf jede Aktie, bar zu entrichten. Wilhelm E 824. Mehrteiliges Albumblatt. dem Unionsvertrage vom 20 3. 83 die Priorität 8* 28. 11. 04. b auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten ausgelost, und werden dieselben zur Rückzahlung Ueber die Einzablungen werden einfache Empfangs⸗ [65385] 8 28, 3 0n chumann, Berlin, Claudiusstraße 13. 14 12. 00 die Prioritä 8 R. 20 261. Griffelhalter für Sprech⸗ Staaten von Amerika vom 6. 8. 03 anerkannt. al pari am 1. Oktober 1906, mit welchem Tage bescheinigungen ausgestellt. Ausstellungshaus der Berliner Secession, Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ 1. Skn auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten nnr chinen, bei welchen der Griffel durch Klemm. 51d. O. 4918. Einrichtung zur Tonschwäch deren Verzinsung erlischt, hiermit gekündigt. Gegen Rückgabe dieser Empfangsbescheinigungen FG Gesellschafterversammlung vom 24. November 1905 hat die Auflösung der sellsch 51⁄0, 29. Verfahren zur Abscheidung Staaten von Amerika vom 6. 11. 03 anerkannt. anstatt durch eine Schraube festgehalten wird; bei Saiteninstrumenten mit vibrierenden W Bautzen, den 1. Dezember 1905. 8 sowie gegen Einzahlung der restlichen 75 % des Nenn⸗ beschlossen. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dem Liquidator, Verlagsbuchhän magnetisierbe engasen u dgl. enthaltenen festen 21a. T. 9280. Schaltung für Amtsanschluß Ne 1. Pat. 165 203. „Atlas“, Armaturen⸗ Original⸗Musikwerke Paul Lochmann G m. Bautzener Brauerei und Mälzerei betrages erfolgt die Ausgabe der neuen Aktien. Paul Casstrer S 35, z9 melden. ——2 ebaeen 8 1““ 21 85 1 Fis n⸗ bei Haupt. bard⸗ Hn fürenumn⸗ müchlns. ee Hüwenen. Neeetaasba abanc G. m. b. H., b. H., Leipzig, 28. 7. 05. 8 8 „7 . 11“ 1 8 en * 9⸗ . 3 9 8 8 29 98. ff 5 Hn 8 Dezember 1905. erlin 8 nembe schäftsführer oder Platten ausgestattete Kammern. Julius Albert 8. 2 1 158 865. Telephon Apparat Fabrik 42g. Sch. 23 823. Vorrichtung zur Erziel c- 736. Stoffklemme für Knopfloch⸗ Elsner, Dortmund, Nicolaistr. 1. 27. 6. 04 21c 18, 2,8** v„, 51g einer gleichmäßigen Umdrehungsgeschwindigkeit EE Kinse⸗ s xeea. 8 . . 8 8 . 2 5 le er 2 erfahren zur Herstellung, Sprechmaschinenplatte. Arthur Schliebitz, Schöne⸗ New York; Vertr.: A. Specht . 1

Actien⸗Gesellschaft. 8 Max Ulrich & Co., Der Vorstand. 4 Kommanditgesellschaft auf Aktien. 8 Max Liebermann. Walter Leistikow. 12p. B. 37 584 88 . Verfahren zur Darstellung! eines elektrischen Isoliermaterials. Joh. Meyen⸗ berg, Cheruskerstr. 3. 15. 5. . Pat.⸗Anwͤlte, Hamb „Anwälte, Hamburg 1. 17. 2. 005.

Albert Seidel. Sohrauer. Mar Ulrich. Otto Ulrich.

zur Einlösung gelangen. 2 1 1. Dezember 1905. Die neuen Aktien haben für das laufende Jahr 31. März 1. April 1903 vier Mitgli angehörenden 5 Vertreter der Landwirtschaft und der landwirtschaftlichen Nebengewerbe aus, welche durc G. m. 89. . Sevelsberg i. W. 30. 1. 05 n 1 1 burg, Cauerstr. 6, u. Karl Se⸗S A Duhmberg, Pasing tbal, Bönnerstr 281. 20. 2. 08

5 49 b. St. 9406. Verf S⸗ Möbel. * . erfahren zum Schärfen d 1 durch Lochen und Herausdrücken der Secher *

Aufsichtsra vis heanen und Notar Dr. Schultze, Bautzen, gegenwärtig

orsitzender, Kurse von 123 % zur Verfügung,