Verdingungen im Auslande. fesselt, sowie das Eingehen der letzteren auf seine Absichten. Dies Wetterbericht vom 5. Dezember 1905, Vormittags 8 Uh 8
8eeg 8 hea ee) deutlihsgen in dem Heuatschenz Liedensealg auge Lüce⸗ V 8 11 öö 8 Zweite Beilage er letzten 8 142 8 2 22 7 „ öee Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Berlin, Dienstag, den 5. Dezember
— K 1 Nhes (Fr. v. Schiller) von Schubert, dem lebhaften Wuns Arbenen ö“ G“ im Fentlichen entsprechend, wiederholt wurde. Sowohl diese Kompositionen wie, außer Name der 286. Regenschauer — .“ .“ 8
. 1 ei 1 m. k w d Wettbewerb für ein Projekt einer elektrischen Straßenbahn von zweien, alle auf dem reichhaltigen Programm v chaces Auffassu 2. Beobachtungs⸗ meist bewölkt. Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
w
Wind⸗ richtung,
Wind⸗ stärke
Wetter
Niederschlag in 24 Stunden
dei iger“ S 1 d Wiedergabe legte der Chor alle 6 „Reichsanzeiger“ und an Ort und Stelle. muftkalisch, wenn feeilich ab und zu einige kleine Schwankungen auch
Belgien. nnicht ausblieben. Die mitwirkende Solistin, von einem hiesigen Gast⸗ 7. Dezember 1905, 11 Uhr. Höôtel de ville in Spa: 1) Bau spiel bereits wohlbekannt, erntete mit ihrer frischen, glänzend ge⸗
8 is 92 8 5 ulten und des Ziergesangs gewohnten Stimme gleichfalls reichen 8 —₰ — Fetar T“ 28 eE Aekactans Eusen namentlich bei Wiedergabe einer Arie aus „Lakmé“ von Delibes. Borkum 766 2 SO0 I bedeckt meist bewölkt 120—h e, ule des Ze E. N. von 8. sr gab Freitag 5 ö Keltum — 766 8 Windst. bedeckt . . Li jt dem ilharmonischen Orchester - 70 SSO 1 bedeckt 8. Dezember 1905. Hötel de ville in Antwerpen⸗ Lieferung SS mm von vornherein lebhaftes Hamburg. 767,0 SSO 1 von 50 Rammpfählen aus Gußeisen mit Zubehör. Sicherbeits⸗ “ bildete Mozarts Haffner. Swinemünde 767,1 OSO I bedeckt “ Ministbre de la Justice, 2 Rue Serenade, von der 5 Sätze gespielt wurden. Herr Witek Rügenwalder⸗
9. Dezember 1905, 10 Uhr. n. ioline in trefflichster Weise zur ü 767,5 SSO 1 Nebel 1 assel. 21 S d brachte die Partie der Solovioline in trefflichster 8 münde 767,5 SSO 1 Nebel IITeb“ “ Geltung, und die Aufführung hinterließ einen sehr erfreulichen Mufahrwasser 767,9 SD I Nebel
. 1 1 de l'Etat Eindruck; die Sätze wirkten in der hier getroffenen Auswahl durchaus 68, 8 Windst. Nebel i Nr 116 E1“ 8 als geschlossenes Ganzes, das durch seine übermäßige Länge ermüdete. — 8 7898 Bns — 2 n ünr Dezember 1905, 3 Uhr. Hospices et secours de la ville Andßs 5 sr. dicseh. Besr Nüng geee ee 8 ener— 7852 S2 Beütis 4 Lvv E11I1I1“ 1 8 ür die Hospices rahms, die die letzte Nummer des 2. 1 dete. nn S “ Ser gr e n 8 1gne 1egiestfengider, Föverzatiun Fersen e des Komponisten hat köstliche Einfälle 882 Berlin — 767,0 S0 1 Nebel menellröcken, Unterhosen, wollenen Westen, Taschentüchern, Halsbinden, steckt reiche Erfindung und frisches Leben u“ büͤhr⸗ Dreden — 7664 0SO 2 bedeckt kekts Hemden, Unterröcken, Handtüchern, Flanell, Schürzen, Stoffen, die Wirkung wird stark beeinträchtigt durch die ungebühr⸗ 768 3 DU 2 Nebel Futter Merinos, Handschuhen, Hosenträgern, Schirmen usw. 48 Lose. che esng. fAeselger Hn⸗ 1 5öö 8. . on. an füpranc V Breale ge. 1 SS bedect — 39 —— 8 3 „Dur irken g 7(60 — 2) Für das Wohltätigkeitsbureau: von Hemden, wollenen Decken, lich das Adagio (in Zur) Wert brachte der Abend das selten Fem 768 1 Me2 . id. ütze ei d ufw. 31 Lose. beinahe verstimmend. Von Beethoven brachte der? en Mez 768 1 NW 2 bedeckt naet. 88 88 85 8b2” Eö1““ zu hörende Op. 118, den „Elegischen Gesang“ für vier Fnsshäegn Franffur. M. 7667 bedeckt des 11n feu, 22 Rue Navette in Lüttich: Lieferung: 1) 3 Lose und Streichorchester. Der Gesang wurde von einem Soloquarte —
station
an
in elsius
Schwere in 450 Breite 85 8
Barometerstand auf 0° Meeresniveau und
24
Santander nach dem Astillero. Näheres in spanischer Sprache beim dem Vereinskonzerte zum ersten Male sie war durchaus meist bewölkt
SSS
meist bewölkt 1“ Qualität — messt bewöͤlkt 3 — 1 Preis für 1 Doppelzentner Menge . “ D — bean . I böchster niedrigster böchster niedrigster höchster 1 vI1IP1““ V ben ä ne Lenn . . — ℳ ℳ ☛—— Doppelzentner — ℳ I (Preis unbekannt)
meist bewölkt 8 Ost 1
— — “ Weize n. “ 8 ““ 8
melst bewölkkt. W P.. 1“ 18g 16,70 16,80 16,90 90 ) —
meist bewälk bbb1.“] 14 50 15,650 16,40 16,50 17,30
—— — n p eln.. . . 4 8 8 1 7 9 I 17 20
dei uhe, B. 767,6 Schnee Nachts Nieverschl. ] 1111ö1 16,60 16. „ 95 90— sgl., ausgeführt, den Damen Dora Moran und Eva Reinhold und Karlsruhe, Schnee 11““ 2,2 9 16,60 16,80 16 80
8 ISe,oe; 1905, 2 Uhr. Compagnie intercommunalé des war ganz gewiß nicht frei von Mängeln, aber dem Konzertgeber (Wüheunshax.) 18,20 18 20 18,40 18,40
“ ůse. 2. ür, daß das ernste und stimmungsvolle Werk überhaupt S Se bedeckt meist bewölkt — gaux, 48 Rue du 8 gfe e1u1ue“*“] hbaaf veeNieme o Fecraumn enthielt endlich noch vier Lieder Stesowayx 768.1 8 . ien 1 2. 11e“ 17,80 Nernen (e. , . Pünkel. gese
Bedarfsgegenständen. I1114“4“*“ 18.20 18,00 V 18,20 18,40 19,20
OsbdodooSSSoSSSSSSS
Lose. 1 5 8 icek. Die Lieder sind zu 19. Bezember 1905, 10 Uhr. 1) Commandant du Génie in mit Klavierbegleitung von C. N. von Reznicck. Die Lieder find 3 Malin Head 746,7 bedeckt meist 18,30 18,30 18,40 18,40
2 1 2 88 . Mitärkzckerei i Texten von Karl Henckell und Klara Forrer in moderner Weise kom⸗ 64* 6 8 Shmnen, 180 hnsfes⸗ BüCEilenmanf nme9 er Hhülücehege ea poniert und lassen eine besondere Eigenart nicht erkennen; die Ausführung S Aalen i. Wrttbg.. .. “ 188 25 1820 18,20
Sich. er de günstig. — Valentia 752,1 Regen meist bewölkt Gienge . . 11““ — 19,40 19,66 20,40 2 1“ . 32942 b 8 9— dant durch Fräulein Dora Moran war der Wirkung nicht gerade güns „1 8 öv11A1AA4“; V P 1 0,40 vHe. 18 —nen g5 ASe b 2 einer Station Im göeßen 8 F. Philh 88 hesaa 16 8.. ö. zazegzne 17,60 18,20 1820 18,40 18,40 3 † -N 12 itsleis in zahlreiches Auditorium versammelt, ein 1 c ben berm für Loftschiffer in Jambes bei Namur. 41 154 Fr. Sicherheitsleistung Sa 2 Veranlassung des Vereins „Freie Kunst“ veranstaltetes (Cassel Posen.. “ G 2 8. Roggen.
Ostrowo i. P. u 8 14,60 14,80 14,80 15,00 1 15,00
4100 Fr. Gahier des charges und die Pläne für 2 Fr. bezw. S 1 .s it voll ugendfrische brachte 1 ölkt 12,50 Fr. — Rue des Augustins 15 in Brüssel. Konzert auserlesene Genüsse bot. Mit voller Jugendf Aberdeen. 753,9 bedeckt “ — S A1A4“ 1380 14,80 14,90 15,00 15,10 P. EE bö11aa⸗ 110 M11718220
8 ie 1 i vositionen mit 2 ¹— Börse in Brüssel: Lieferung von der Meister des Geigenspiels verschiedene eigene Komposition 12 obnöä Becsesen für 18 8g ost⸗ der ganzen charakteristischen Eigenart seines Vortrags zu Gehör, deren Shields 757,9 S wolkig meift bewölkt r 2* 188 1 V saife denstaats ie Bsende, str 1906, 3128,268. Cerbes. sae nahres echlshasne säresnm, eüne Feaasen Alfen GröndergSchl) 11“ 8 1819 1819 1,9 1880 “ . 6 8 Ri vi m B wenberg i. “] 2, 30 5, leistung 300 Fr. Cahier des charges spécial Nr. 28. Ripper (lavier) hat Mit Kraft männ- Holyhead . 757.0 bedeckt meist bewölkt b 3 b 1““ 1n 15,40 15,40 15 70 15 70 1““ . 15,00 15,00 15,20 15,20
G
G& 80
G 85
—₰½
Ꝙ½
G. G
& G. 00
8 G. 8
&G 8
15,00
lOoleeldelelbeele
8
Se9k an 8a
AAGS G G G
9
—
G. G. 8 d0
LE
v“ 1.,50 y1460 1 1 “] Birowo E P.. . . . . . 13,50 13 60 13,70 13 80 13,9o 170oo 8eg Eö EE1114141666 13,80 13,90 14 30 14,40 14 90 Slrehlen h ECh. S . .. 13,80 13,80 14,15 14,15 14,50 14.,50 65 Swenkech Schl 111¹“] 32 15 20 15,20 15,60 15,60 14,00 1400 1.12. Seeens i “ 1öö“ 13,20 1350 13,50 13,80 13,80 1 b In . 111“”“ 4 20 14.20 14,40 14,40 1 3 1“ ner Hafer — — 14,50 14 50 15,00 1500 133 7931 112⁷ 188 Fp nrac i Writhg.. . . . . 1— 88 8 16 . 152 ⁄ —20o0 10 160 19070 1899 2 ½ Aalen i. Wrttbg. .“ 8 Iö1ö 7 8 83 488 1172 19879 2 ½ Giengen a. Brenz. “ 86 8 15.80 16,02 16 20 16,20 52 836 16 01 88 ¼ Riedlingen i. Wrttbg. . . . . . .. 8 15 60 15,80 15,80 186,00 16,00 90 1 426 15,89 1e r .Gö 8 fh. -“ 14,80 15 00 0 ß15,20 15,40 15,60 15,80 27 414 15,33 3599 V Iün hemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf polle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle M 1 . 11 1“ I“ +½ t. 2 oppe ad der Ve e aurk abge itgeteilt. 1 s reis wi 2 6 8 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Peeise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgern en iir Pereteen he. essgemuneten gahlen b alten, ntsprechender Beri ehlt.
2 - f
ha „ 4 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch
ffentlicher Anzeiger. g b68 9. Bankausweise v —
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1) Untersuchungssachen. welchen Nowak für fahnenflüchtig erklärt worden ist, h.e aufzuhalten, Vergehen, strafbar nach § 140
hiermit aufgehoben. 3 durch für fahnenflüchtig erklärt und sei beuts (67591] Steckbrief. Posen, beh 1. Dezember 1905. EE’ Eeege. a2 befindliches Vermgen mit esclan dentschen SIv“ 1v eeen⸗ Fritz Der “ Posen. . neiteen 10 ½ Uhr, vor die Strafkammer 2 des .“ 1g, S dtenber 1905,,
b e er 1. Kompagnie Infanterie⸗ 7. 8 andgerichts I zu Berlin, Alt⸗Moabit 11, 1 Trepp Der Geri he. Geuft “ regiments von Courbière (2. Pos.) Nr. 19, welcher von Issendorff, Saal 49, mit der War; C1I1“ er Gerichtsherr: Dr. Senfft, flüͤchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen gbfiche S Wund Kriegsgerichtsrat. unentschuldigtem ——* 81 8 Se. Wedel — —— Kriegsgerichtörat. 688t und ee verhängt. Es wird ersucht, ommandant. Strafprozeßordnung bezeichneten Erklärung werden — 80% Zeschlagnahmeverfüͤgung.
88 XS 88 zacsst⸗ Militärbehörde 188g8 g veeeh Firx 8 gerde b22s 1eas gegen 14 rher abzuliefern. In Strafsachen gegen die Ehefrau des Musik erlin, den 16. November 1905. E N 8. picz, geb. 22. 8. 1885 zu
E11“ ((SFeune.s) Fran Aeiß. Völlenn geb. nlha⸗ Der Erste Staatsanwalt Bee ee de, onesaen E1“
ericht der 9. Division. z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Diebstahls, bei dem Königlichen Landgericht I. ewich zu Dobrzyca, seit 3. 10. 05 bei
von Wedel, wird die Beschuldigt ’ — sder 8. Kompagnie Grenadierregiments Nr. 7 einge⸗ Generalleutnank und Divisionskommandeur. schuldigte auf Antrag des Amtsanwalts
bierselbst autgefordert, binnen 2 Monnten eine 7598) „Fahnenfluchtserklärung. seellt, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militäͤr⸗
TSIIIIE=NSSSSSSSSOSISSSS
—
113“
— 1
1. Urtersuchungesachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 3 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
ss2222SSAS=22”
SSS
s services schlossen. wuchtiger und r 1 20. Dezember, 11 Uhr. Local des services des appro- Ranges ange . 1weis 3 Orgelk t (A.⸗Moll) (Mölhzss., IIs) 8 v8 „I 392 i licher Energie trug sie u. a. beispielsweise das Orgelkonzer ( 0 1 1“ 18 Shensle as ae bee fur dhle air on kel Etaaks. 8. Bach⸗Stradal vor und wieverum mit ECEEEEö Isle d'Air 766.,2 bedeckt meift bewölkt Aalen i. Wrttbg. “ “ 15,00 18 . 188 V 15,90 für 1906. Cahier des charges spécial Nr. 715. 14 Lose. die Humoreske (F⸗Dur, Op. 12) von Juon. Auch ihr wurde rei er Friedrichzhaf.) Giengen a. Brenz “ ,0 6 5 8 19% bahne 8 auber 11 Ubr. Börse in Brüssel: Lieferung von Applaus zuteil. Beide Känstler dankten durch mehrere Fugaben St. Mathieu 764,6 bedeckt meist bewölkt be 15,40 1820 Schmiedekohlen für die Werkstätten der Postdampfer des Staats in der begeisterten Zuhörerschaft. Sb vasssasnlt 82, 1 [Bamberg) 8 Gerste. Sbä “ begch zens 88* 1e hiles Abends. — Grisnez .765,8 Nebel Nachts Niederschl. 1 5 “ 1499 14,50 14,60 14,80 15,00 Tha Pes ehec n2ee; uhr Société nationale des chemins Karl Flesch beendete ahe Freitig 5 Sie eecetate vise dan viüfrn — 78 38 —. lsvert Breslau. . . . . . 8 120 8 138 129 1999 I1“ Ru Science in Brüssel: — itgenöfsischer Komponisten die Reihe seiner ⸗ Usfingen 766, u 1““ 1 5 1 de fer vicinaux, 14 Rue de la Science in Brüssel: Bau der Ge Tondichtungen zeitg gen. Vli r766,0 s 8 2* E 1509 1339 154 8 — Si b e Entwicklung der Geigenliteratur darstellten. Mi ber — 765 5 S 1 Dunst Strehlen i Schl. .. 1 b b 2b 2 1228 bäude des Depots von Flobecq. 50 637 Fr. Sicherheitsleistung Fer di 0 5 Entwiceheng er aros Aufgabe zu Ende geführt, Helder. 765, SS 1“ 3,50 1350 12⁄ 8 8 80 5000 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 26. Dezember. à Alän;eangigg 888 ausfüͤhrenden, sondern auch dem denkenden Bodoe 760,1 wolkig Löwenberg i. Schl. E 82 ne 8 14 70 14,70 Bis zum 31. März 1906. Administration e 8 *&& se Ruhme 3 ereicht. Seine unvergleichliche Geigen⸗ Thristiansund 757,3 bedeckt Oppeln. .11“ 318. 14,70 15 10 15,10 15,50 15,50 nn0 hge Gensane 08 Aene.. Beleuchnung der Stadt famss fande wede Büatmbche Anerkennung, die in glechem Um. Stusesnes. 7610 bedeckt Aalen i. Wrttbg. . . . . ... 1.o b10 0⁰ ¹rJ„JJ118 14,20 14,20 mit Gas, Elektrizität oder Azetylen. fange auch dem groß angelegten Unternehmen gebührte. — Skagen 7662 Dunst wen1.*—* 17,60 17,80 1800 18 1. 80 2 18,23 18,76 Argentinien. In der Singakademie ließ sich um dieselbe Stunde Ignaz Vesterol 765 41 Dunst Riedlingen i. Wrttbg.. u“ 16,80 16,80 17,00 1790 1920 8*0 18,05 18,42 P cion General de Obras Hidräulicas in Buenos Aires: Friedman, der ein ungewöhnliches pianistisches Talent verriet, hören. ver e. 7674 82O 1 Hunst 1 — 1 17,40 18,00 17,08 17,16 Lieferung von Bagermaterial für die Regalierung der Flüßse Parand, Er verfüͤßt, neben einemvtihfeg vniteliscsen Berhändies lberarin Feefax 7895 Regen ese von 1 329 770 Pesos Gold (etwa virtuosenhaft glänzende Lechnit. * „ wie sich ar 88s Urngg; n Ses., bet vn Pr⸗ sch Bzc he Dompf. 88 bliec noch heheae bee rfthac⸗ 8 Stockholm 766,1 SW 2 Nebel a öͤhnliche Leichter, 7 Schleppdampfer, von großem poetischen Neiz;. 8 1 57 SW 2sbedec rungsbedingungen 1g. 18 100 12 S bei der genannten Direkt g Menuett 28 J. Suk, das neben einer temperamentvollen Sonata Haparanda 761,23 Windst. wolkenl. erhältlich. Näheres beim „Reichsanzeiger“. Jerroiecn von V. Novak unter einer Reihe wohlbekannter Tondichtungen Riga — * E b 8 stand, fand den ee Seesn er 11 e eigenartigen Wilna — — — Musik. II ion ebenso wie ihrer anmutigen Wiedergabe. 8 silna — W“ b be. Leydhecer,die am Sonnabend im Saal Bechstein Pinsk — 770.9 Windst. heiter “ Konzerte. sang, 22, in eengsetc 28 Seh as Petersburg — — zhmische Streichquartett“ brachte am Mittwoch ganz frische Altstimme. Die Höhe zeigte bei zarter Ver endun Wien 768,1 SSW Dunst v. “ Habn Op. 1, jenes Streichquartett, einigen Reiz; dafür klang die Tiefe bei stärkerer Anspannung Prag . FE? Windst Nebel das durch ein Beethovensches Thema 8Gsec; ist. litt g5 dhe cses Lengege. dhseed at de hefihge — 1 7899 F IEe inen tieferen Eindruck zu machen, und nur in dem kurzen Vortrags wollte deshal armonische L. Ro — 9 vnch.hbe c nice seshner Sases wo der Komponist nationale kommen. — Der gleichzeitig von Ludwig Heß im Beet sogesne Florenmn — 764.9 ND bedeckt Töne in ländlichen Weisen erklingen läßt, erzielte es eine Saal gegebene Liederabend bot einen reinen künst erischen Cagliasn — 761.3 NW —Z bedeckt Wirkung. Auch die zweite Nummer des Programms, Kahns Genuß Der Sänger war außerordentlich gut dieponiert; sein schöner vve 7656 S 3bebeckt Op. 41, ein Klavierauarteit, in dem der Komponist selbiz die Tenot strahlze e dhen Lager,ece egs Fibestrcte blcche misen Elermonk — 7688 0 1 Dunst. jerpartie u nen hatte, rührte bei den örern durch den sanften Reiz eine Pia 768, 1 Revjegörtie öbas nhentenn der beiden Ecksätze keine tieferen Wohllaut und seine Klangfülle selbst bei stärkster vetteateoltung. Wie Blarritz 785,1 S 3 bedeckt Empfindungen auf, auch hier errang sich nur der geistvolle Scherzosatz, der Sänger dieses schöne Organ mit echtem, künstlerischem Empfinz 85 Nnnma — 763,7 Windst. wolkig in dem echte Musik sprudelt, wohlverdienten Beifall. An dritter Stelle zu sättigen vermochte, war erstaunlich; er wußte mit schier uneefchch JKakan — 7692 SSW Nebel stand Beethovens Op. 135, und daß die Künstler mit diesem Werk, licher Gestaltungskraft den leisesten Regungen der Seele 8 Kre ö 7694 — das sie meisterhaft spielten, die größte Wirkung erzielten, wird klassische Form zu geben. Der stürmische Beifall 8 der Be⸗ Lemberg 4 S nt niemand anders erwartet haben. geisterung, welche die hohe Kunst des Sängers entzündet das. Je Hermanstadt. 768,8 S I halb bed. Vor geladenem Publikum ließ sich am Donnerstag, Mittags, Der Liederabend, den Herr Gerard Zalsman an demsel!l 598 age Frsest 766 0 Windst. bedeckt 1 8 eiger Joseph Szigeti im Saal Bechstein im Saale der Singakademie veranstaltete, war gut besucht un 82,—. FüSW z wolkenl der jugendliche Geiger Zahfsge ffn wi torftimn von dunktem Brindsst — = 765.8. NNW hören. Der ungefähr elflährige Knabe ist, wie der kleine Wunder⸗ von Erfolg begleitet. Seine klangvolle Baritonstimme von lel e. 7635 RS — — geiger Franz von Veecsey, ein Schüler Professor Hubays in Budapest; Timbre ist wohlgeschult und bei noch weiterer Fortbildung vie 8. Livorno— und ein Wunderkind ist auch dieser kleine Künstler. Er “ sprechend. Der Vortrag zeigt Gefühl und Verständnis, könnte gr. Belgrad — me gen auf seinem Instrument nicht nur einen auffallend weichen, seelen⸗ bisweilen etwas temperamentvoller sein. Das Programm 1 Helsingkors — nag. ae. vollen Ton, sondern auch eine fabelhafte, kristallklare Technik. „Dichterliebe“ von Schumann und „Schwanengesang von Schuber 28. — — — In den drei Nuammern, die zu Gehör gebracht wurden: auf. Herrn Bos lag die Klavierbegleitung ob. uu“ veeerxrevvees, Ie bereat 08 dem Konzert von Ernst, der Chaconne von Bach und Paganinis Die zweite Sonntagsmatinee des Streichquartetts 1 Zürich 787,9 N. bedeck 9 Hexentanz, verblüffte die Leichtigkeit und Sicherheit der Bogen⸗ Gabriele Wietrowet, Martha Drews, Erna Schnf göir Genf 768,3 SW 2 Dunst —07 führung, welche die zartesten Klangschattierungen ebenso wirkungsvoll Eugenie Stoltz in der Königlichen HoFschulf. für Musig Luganos— 766,5 N j bedeckt 2,0 2 geben “ Feha⸗ Z nn fane 81 HeelG,..,.B bbee gar pen 88. Säntis 559,2 WSWs wolkenl. — 0 6 Beschrelt Sreh, seli, wd ae rds Schönhei skalischen Empfindung weiter zu entwickeln, muß erste. Es kamen 1. Keintett v — zr. Flat eveb⸗ . ar'rüU wvien 1 . 6 reibung: Alter: geb. .10. 83, Statur: Erklärung gemä 22 s P.O In der Untersuchungssache gegen . esetzbuchs sowie der §§ 356, 36 Militär⸗ n det de ruß sg hen bkelben. eee te Groß zeigte sich dazwischen ein Streichquintett von Brahms zu nc. nc cen ans Wich 1 749,7 S — 4 bedeckr 8.3 V schlank, ra * lellgta 3585 19.83, Sretar. “ d.ef ns 1 v 2 St.P I Otto Lorenz A. Meirie strafgerichtsordnung der IFeschehine vereei has. an ihrem Abends in demselben Saal gegebenen Klavierabend wiederum sauber wurden alle Kompositionen vorgeführt 32 8 n v. Warschau — 769,1 SW 1bedeckt — 44 — länglich, Sproche: deutsch, Größe: 1 m 79 cm, desentet. Jicheehet der 111— 2 Fabnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche als eine virtuofe Pianistin; sie zeigte aber außer dieser Anerkennung ein kröftiges Temperament helebt. 1o ernielesz ern voll cewürdigt, Poriland Bl 7759, S 4Regen 67 —. Haar: blond, Nase: etwas gebogen, Bart: Schnurr⸗ Wolfenbüttel, den 25. November 1905. Militärstrafgesetzbuchs sowie der 8§ 356, 360 der befindliches Vermogen mit Beschlag belegt.
is 1 digkeit und einer ungewöhnlichen Kraft des ernste künstlerische Wirkungen, die von den Hörern voll gewürdigt b 1ö16““ 11“ Südosteuropa, ei art im Entstehen, Gesichtsfarbe: bl ich). 8 Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigt Glogau, den 2. Dezember 1905.
hischtaden 4 G,1 anderen Vorzüge ihres temperamentvollens) wurden. X“ 828 Seen In Besondere Kennzeichen: esen, Cgeg. Herniches Patscericht. für fahnenflüchtig eglärt. 8 “ .., „Gericht der 9. Division.
Soiels. Allerdings entbehrte das musikalische Empfinden in 8 “ 1 Deutschland ist das Wetter ruhig, trübe, neblig und kalt. — 1 nner Tuchjackett, schwarze Weste mit weißen .e vie adc 0, Erfurt, den 2. Dezember 1905 ö“ Der Gerichtsherr Dr. Senfft,
n eaes nben eNerii gna. “ Bniasr80s wärmeres, meistz trübes Wetter, stellenweise mit Niederschlägen, ist ees vescher grüner Hut und an⸗ 1ö B Oeffentliche Ladung. Gericht der 38. Division. 8 16 7593 n Weher —Kriegsgerichtsrat.
von Schumanns oll⸗Sonate, trotz de ‚ 8 rhose. Nachstehend aufgeführte Personen: 67592 z — 1— erfügung.
Vortrogs, eine eiwas irockae Mirtung aueübte. e fchefact gmih des Königlichen Aöronautischen . 8 167802 1 „0). Dams, Karl Erich Wolfram, geboren am 81,98sgigaeeFerrerfsen⸗ 1 88 der Untersuchungssoche gegen den Rekruten
den Marie Schunk, edenfall; am DonnersFcz int arte st 2 Miiteshsgen des 1 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Der am 17. Februar 1900 gegen den Knecht Her⸗ 279 Februar 1882 in Berlin, In der Untersuchungssache gegen de 8 serwvistenE ermann Aamsen August Wagner aus dem Landw⸗⸗
der Philharmonie veranstaltete, bot durchgängig zarte, hümmunge. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, SDObservatoriums Lindenberg bei Beeskow, nann Bache aus Drossen nezen Vergehens bass 2) Dluzynski, Andreas, geboren am 23. No⸗ Karl Friedrich Weldele 2 8— 8 isten Bez. Hildesheim, geb. 24. März 1883 in Barbis,
v auffesend schone Segfigner. — 5 Empfinden eröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 1“ 1“ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 8e S... ö ist erledigt. nee 18e 88 I 21. er 5 lensburg, 2 Fahnenflucht, wird auf Perht 1es0a geahefasuct,zn saa Sb 8 5 Honf.
und er eno, Wgne . Ab eEoch 1b 3 gs: rg. 23. November 1905. 1 3) Jenzsch, Johannes Paul, geboren am 24. Juni der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzb iitärf 360 der ge Lieder sehr gut eignete, vermochte 10 Uhr Vorm Dezember 1905, 7 ¼ bis 9 Uhr Vormittags 5.29 1 1 1 8 itärstrafgesetzbuchs sowie der Militärstrafgerichtsord 8
sis Sac⸗ 621 18. .— Aäusptkuch zu steigern, Drachenaufstieg vom 1. 1905, 8 ½ bis b Drachenaufstieg “ ’ ,7¾ 1e7sss) Fürstliches Amtsgericht. II. 1881 in Köntgl. Soltnitz, §§ 356, 360 der Millitärstrafgerichtsordnung der für fatnenzägcpich e der Beschnädigte hierdu⸗
1 ern — Station vers eeeeer; 4) Kempowski, Waldemar Johann Martin, ge⸗ Beschuldigte hi und so blieb der Eindruck ibrer Gesänge schließlich matt und ein⸗ Geelhöbe.. 122 m 50) m 765 m Seehöhe .... 122 m 500 m 11000 m] 1500 m 1560 m/ —— Steckbriefserledigung. boren am 9 November 1882 in Berlin, 8 sein im er süervunch für Fübneligüchtlg ernärt gen, Hannover, den 2. Dezember 1905.
2-e glei — It gegen den Trompeter der Reserve, Musik ü Geri 8 np
zrmig. Thekla Scholl, die vortrefflich am Klavier begleitete, I 2 8 Ernst Guf r der Reserve, Musiker 5) Müller, Josef, geboren 3. Bes Gericht der 20. Divistion.
heemsß einige Einzelvorträge auf dem Flügel bei, die ihr leichtes, Temperatur (C) 0,3 — 1,7 — 09 8 Temperatur (C°) — 2,1 0,1 0,0 — 1,7 — 0,4 in Eea n . aus Schönbach, Kreis Löbau Eckertdorf (Kr’is Ree e) am 3. Juli 1882 in ürreeee “ s((67596) S.neeesisschassckisene
fließendes Spiel und ihren warmen Ausdruck gut zur Geltung Rel. Fchtgk. (6 ) 97 100 94 (2) Rel. Fchtgk. (0%) 98. 100 70 56 76 “ Stckbrief ist erl digt em 25. Juni 1904 erlassene 6) Trach, Otto Wilhelm, Schlosser, geboren am Königliches Ge icht de eis Divi “ In der Untersuchungssache . R brachten. — Die Berliner Liedertafel gab gleichzeitig unter Wind⸗Richtung. 0 080 80 Winde Richiung 50 0 880 880 80 Justerburg, 28 N 8 17, Oktober 1881 in Windau (Rußland), EEEEEb deh, xee Leitung ihres Chormeisters Herrn Max Werner, sowie unter Mit⸗ „ Geschw. mps 7 9 unter 7 ““ „ Geschw. mps 6 6 8 15 18 bis Gericht sämtlich unbekannten Aufenthalts oder im Aus⸗ [67589])„ Beschlagnahmeverfügun Mosbach, wegen Fabnenflucht, wird auf Gr⸗ * 8. wirkung der Großherzoglichen Hofovernsängerin Fräulein Frida Wolkendecke zwischen 200 und 700 m Höhe, darüber Temperatur⸗ Bis 400 m Nebel, darüber Temperatursprung von — 371 bi⸗ [67587] 8 Ut der 2 Division. NFlande sich aufhaltend, deren letzter Wohnsitz oder ge. In der Untersuchungssache lgen den Grenadier 88 692ff. des Milnärstrafgesezsuchs sowie der Hempel aus Schwerin in der Philharmonie F sprung von — 3,2 auf — 09° und Abnahme des Windes. Dr. ch 0,0 ° in 610 m, hier Drehung und rasches Anwachsen des 8 und gfsne reehs spoöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche „Berlin“ Gostlieb Pokowietz 8. 8. . §5.356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung dem der große Saal fast bis auf den letzten Platz besetzt wor. und Instrumente mit Glatteis stark belastet. In größerer Höhe noch verschiedene Unstetigkeiten der Temper Der gegen ebung eines Beschlusses. gewesen ist, sind angeklagt: in nicht rechtsverjährter regiments Nr. 7, geboren 16. Mai 1882 zu Schön⸗ Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.
hieße nur oft Gesagtes wiederholen, wollte man de bJeges heste 1 8 8 jede verbunden mit sprunghafter Zunahme des Windes, besonders von Kompav nie den Kanonier Johann Nowak der Zeit als Wehrpfl chtige in der Absicht, sich dem Ein⸗ feld, Kreis Kreuzburg, Soldat seit 13. Oktober 1905, Karlsruhe, den 2. Dezember 1905. F ve 6 8 zuletzt in Liegnitz, Sophienstraße 35 wohnhaft, wegen Gericht der 28. Division.
4. 4 1 1 dieser Chorvereinigung aufzählen. Hervorgehoben e lbe 1250 m an. Fahne Fußartillerieregtments Nr. 5 wegen tritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der wußte, energische Art des Dirigenten, mit der er, ohne sich etwa hng . 8 — eflucht und Betruucg unter dem 28. August Flotte zu entzieben, ohne Erlaubnis entweder das Fahnenflucht, wid auf Grund der §§ 69 ff. des [67597] bemerkbar zu machen, die Sängergenossenschaft an seinen Taktsto 5 6 unterm 11. 1- erledigt, auch wird der Bundesgebiet verlassen zu haben oder nach erreschtem Militärnrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Der am 5. Dezember 188 eptember 1905 erlassene Beschluß, durch militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes⸗ Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ Amt hetre eee. he Ie ende Meweihe
wahrscheinlich. Deutsche Seewarie
“ 111“ “ 5 8 11“ “
S ““ 88 ““ 8 T 11““ 1““ 2