1905 / 286 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

der b 8 - i s ch en B a 21 Jacquier & Securius hier ist der Antrag gestelt

worden:

.3 Beschluß za Generalversammlun en der Vereinigte Cigaretten⸗Fabriken, Stuttgart. 5] Von der Mitteldeutschen Creditbank und der Firm Npordwestdeutschen . esells 28 1 Zu & 1 Genralversannn. SE 8 ch s

Actien, men, un er Oldenburger Bank, lung, welche sittwoch, den Dezember, exeerweera- Gr., vom 24. Oktober 1905 ist die Vormittags 11 Uhr, im Domhotel in Cöln u Dresden e 1000 000 121— 2 1. Oldenburger Bauk ohne e g 1u, stattfindet, laden 5 52 nS2nee hierdurch ein. am 90. November 190 5ä†8. · . * und ihr Vermögen als Ganzes auf die Nordwest⸗ agesordnung: Aktiva. t Dividend 1. J

t k, Kommanditgesell auf Actien, 1) Erhöhung des? ktienkapitals. 2 9 8. mit Dividendenanspruch vom 1. Januar 1906 3 8 8 22— e. v scaft 1 2 Erwerb einer Firma. 8 1 8 Fercfühe 2,enilte⸗ g;n 8 98; 88 8. nes Beesenender Börse zuzulasse 8 Berlin, Dienstag, den 5. Dezember II111“ rnelssencee. Süven. 111··“ 3432 800, Bulassungsstelte an der Börse in Bertnw icben, n.r. Se digler ee e eee⸗ d. Bekanntmachangen aus der Handels Gserrests, Berans⸗ Gäcffescasss⸗ Zeh 2

. hi er Aufsicht 116“ 116 b owie die Tarif⸗ els⸗, chts⸗ *„ Genossenschafts⸗, 4* . 5 ss 4 1 burger Vank, Omeaburg i. Er. hierdurch er 888 .. Sonstige Kassenbestände.. . 985 362. Koepetkv. und Fa rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten d, die Seichen W 8ener Pell ehe. Se se etnwossohe lber Waren. b ite

gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Carl H. von Eicken —EWechselbestände... . . 42 548 900. [67618 Bekanntmachung. Bremen, den 1. Dezember 1905. 5 Lombardbestände. .. 26 682 205. Plelde. Frankfurter Filiale der Deutschen Ban ““ entral⸗ and elsr f 2 Effektenbestände. 8 823 203. hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung 1t egi er r us Deuts che Rei ch.

Nordwestdeutsche Bank, wag 9 Kommanditgesellschaft auf Actien. 3 F. 2 2 it tige Aktiva. 14 450 844. 20 000 000,— 4 % b 1“ 9 Hin Meininghaus. 7) Erwerbs und Wirtschafts Debitoren und sonf Pasüva. von enpie8 rdese Serie VIII hage be Gelbsta 1he ,2g re Pendeereziste. S er. Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D delsreaif 8 * eno en U. ten. Eingezahltes Aktienkapitaal 30 000 000. 10 000 000,— 3 ½ % ige Hypotheken Staatsanzeigers, SW. Wi ac. v2 ion des Deutschen Reichsanzeigers und Königli as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei⸗ scheint i Re zal; 7611 ilhelmstraße 32, bezo d glich Preußischen Bezugspreis 1a ch ch erscheint in der Regel 167619, Brauerei Helmbrechts, A. G. 67770] heegcee nauc. . . . . 88627 Fegerr el⸗zints I Eer Westdeutsc . Leznn2 Frfertlionear ks aßt nn Kenn e föh das Vierteliahr. Etnzelne 11 ts. 1 (Am Mittwoch, den 20. Dezember 1905, Banknoten en. EEI1““ odenkreditaustalt in n = 8 -ℳA. um einer Druckzeile 30 ₰. 8 Die Aktionäre S Gefhltsczan werden hiermit Abends 8 neg-⸗ findet in unserem Geschäftslokale, Täglich fällige Verbindlich⸗ 8 zum Handel und zur Notierung an der hiestg 1 Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru.⸗ 8 b zur 6 vrdentlichen Seneralversammlung auf Königgrätzerstr. 82, eine außerordentliche General⸗-] keiten. . . . . 23 665 244. Börse eingereicht worden. 1“ W aren V 8 1 ie 286 A., 286 B., 286 C. und 286 D. ausgegeben. Donnerstag, den 21. Dezember a. c., Nach⸗ versammlung statt, zu welcher die Mitglieder 8 üad genqsfeis gebundene 5 Frankfurt a. M., den 2. Dezember 1905. 1 8 zeichen. e Vih Pflanzennährsalze; Blatt⸗ Beinkleider, Kleiderröcke, Umhänge, Taill s 8 mittags 3 Uhr, im reservierten Saale des Chr. hierdurch ergebenst eingeladen werden. Senftige Pchfeten 11.“ s Ses Die Kommisston 8 (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag Treppenteile, Heu⸗ ree. Konsole, Hüte, Mützen und Kapuzen. ge, en, Gamaschen, Fett wund sonstigen S Hmsermaterialien Mbeft 8 Käfersteinschen 1) Enthebung s esdessneenätollehe von seinem, Von im Inlande 8* nicht fälligen . Bulassung von Wertpapieren das 2 den 188 der Signal⸗ und Kichenalocken Geglärinte, Fasenen 4. 82 578. 3. 1272 E und Isolier⸗ 2 2 vaes - 8888 b 888 Wechseln sind weiter begeben worden b ftsbetrieb, W. = Waren, Ornamente aus Metallguß; S 1 . 8 veic⸗ 888 E ee eae. eschr. 8 1) SS vmte, .s Aufsichtsratemieglieds cseln 1 1189 897. 56 an der Büörse zu Frankfurt a. M. Beschr. = Der een. 2 sst eine Beschreibung Felen, Herabinerbaken. Feass infcentapschaeffoe⸗ Left-Strümpfe Marke „Sternschnuppe“ 1905. g K. 10 2659. ichn scchts 3 1 äftli Die Direktion. [67676] stanzte Blechbuchstaben; Schablonen, Buchd tte 2 2 15 1905. Fa. Ro⸗ . ““ verstorbenen 2 ,S rwachs, 9 1 . 3/1 05. :Herstell i Wer. . 71 5 vce Huse Ees asrrrrcer veres. wnnnenbernsßen varehakt. verr Jeces Perm, ] nIXED PcklEks ........allrtöö 3 1 e1. 107. Beschlußf über die Verwendung des Rein⸗ Der Vorstand. urttem 1 ist e 829 5 sens Hborbohgummi, Kautschuk, Guttapercha,— F. 15052. Werkzeuge zur Be. 86 EEI 4 8 Neidel. Koenig. am 30. November 1905. ist unter eelee b12 I715 1905. Fa. John Jaques &. Son, Limited, 55 Brennöl, Dochte; 11e6““ 5) Schuldaufnahme. .& mm PrSxvddmüFexems Ee n⸗s . p seiner Eltern, des Bankiers H. C. Plaut und seie II e-.ver . Berlin, Neuen⸗ Flaschenhülsen ““ Seee Särge, b Wee te unb 2u 6] e 2 vrssicheet vrfstszaden. 8) Niederlassung ꝛc von enr Ehefrau, Caroline Plaut geb. Blach, unterst W.: Ein Spiel. 5. G.: Spielwarenfabrik. Brrtrafeautomaten, Färdeischne äee hehorngüsch arDbSSa feheecteriabeinen 1 Helmbrechts, den 2. Dezenrechis, A. G. . Metallbestand . 9 844 637,41 werden können. und Buchdruckpressen; geräucherte, getrockn nbau, Bergbau, Schiffbau und Landwittsch Actienbrauerei Helmbrechts, A. G. 3 s 85 69 290 Etwaige solcher unterstützungsberechtigter Desge 37. . H. 11 868. marinierte Fische; Butter, S e, getrocknete und 29/9 1904. 4 (ausgeschlossen sind Fei his wirtschaft 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rechtsanwälten. . 1 112 900 denten wollen unter Nachweis der erforderlitg Speisefette, Sei Zeae, ünsbh. Ges.⸗ Benerhnsen. , e. &. et. Sicheln und Strobme eeee. Fegbh ugen Weiß⸗ 1 Wechselbestand. . . . 15 073 919 direkten ehelichen Abstammung ihr mit Begründagxhe Fransen, Radiermesser; Federkästen vomnpen; gießerei und mechanische Werkstatt. W.: Oef 82986 167700] [6762521 Bekanntmachung. Lombardforderungen. 9 054 371 versehenes Gesuch an Herrn Julius Mode⸗ . Schiefertafeln, Griffel; Torfmull; Linoleum Per. feste Brennstoffe wie Holz, Torf, Kohlen, ö 1 Caffee Compagnie Rambey⸗Serdang. In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten ö11““ 8 2 077 387 Berlin W., Tiergartenstraße 6 B, bis z sennige, Segel, Säcke, Betten, Zelte, Uhren; Gaserzeugungsapparate, Heizkörper zur Herstellung Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am amge kaf F na. aIngeegen: Sonstige Aktiva .. 21 1 384 31393 3. Januar 1906 einreichen. 8 1 eiag, Ledertuch; Fächer, Oeillets, Wachs⸗ 8 Warmwasser⸗ Heizungs⸗Anlagen, Nederdruck Sonnabend, den 23. Dezember d. J.⸗ 1v G1“ Hübbe und 8 uh ““ [67772] * b 8 Hhnnnl Jfeuersichere Anstrichmassen. Ree armmasser. und Nieder⸗ übsie⸗ 818 ngr, Eatörinen⸗ Dr. Rudolf Goldenberg üg. Grundkapital 9 000 000 b Die 8e un erer .Inöoen . 6“ 8 10. 82 975. G. 6084. 6 ger. iliale der Deutschen Bank (Eingan en⸗ vr. G 9 8 8 bierdurch zu einer außerorden en Gesch 1 5. Hesse, Ner G. 4. 6. 82 980 burg, den 30. November 1905. R d 1 169 940 8 . * . S. 6061 traße) stattfindenden ordentlichen eneralver⸗ Ham 1 g. 2 eservefonds .. . 8. 8 schafterversammlung in das Bureau des Jud man & Co., Hamburg, 1fp t 1 8 8 4 sammlung eingeladen. ba vreeen OSelandesse 89 Umlaufende Noten ... Her Ler 9 rats Dr. Nelson zu Werlin W., Behrenstr. 24 II! Schauenburgerstr. 37. b =. . b 2 8 E 2 Ixn Tagesordnung: 8 Landgerickt. Das Amtsgericht Täglich fällige Verbindlichkeiten; 6 545 806 59 auf Donnerstag, den 14. Dezember 190 14/11 1905. G.: Import 81—. it. 1 . 99 1) Rechnungtablage für das achte Geschäftsjahr, 82889 8geee 12 W. Briki 2SZecreizr. An Kündigungsfrist gebundene 80 12 ½ Uhr Nachmittags, eingeladen. und Exportgeschäft. W.; 1905. Fga. M. F. Goldschmidt, Eldagsen. Lrffihn A. Entlastung an Vorständ und 1 Sekretär. Saffhre Pessüga. 1“ 672 50 n. der 1“] 5 e Zement. z 8: 130½1 88,oö Fehrradhandlung W.: Fahr⸗ 29 5 b 18 P05 Cassella & Co. G. m. ufsichtsrat. 1““ 20 rung der Firma nternehmens 1) se ccx —8: „Iver. der, Seiten⸗, und Anhängewagen .H., Frankfurt a. M. 15/11 1905. G.: Fabri⸗ 2) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft, event. [67631] . b 1 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weitergegebenen, einzelner Bestimmungen der §§ 6, 16 und 11 1P0u0. ö Bremsen, Korkgriffe, Sättel, Werk Schart⸗ 14/8 1905. L. Gevaert & Co., Vieur⸗Di kation und Vertrieb von Farbwaren und chemischen ) Watgf eines oder mehrerer Liquidatoren. In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ im Inlande zahlbaren Wechseln 618 570,38. Gafellschaftsvertrags. 1 8 ö] bleche Schmußfänger, Pneamefisee en h 1 b. Antwerpen (Belgien); 8. e Hien Produkten. W.: Farbstoffe sowie 3) Antrag auf Vollmacht für den die Liquidatoren, zugelassenen Rechtsanwälte ist der 5 2 Szens Deutsch⸗Wilmersdorf, den 2. Dezember 18 1 h Luftschläuche, Luftbumpen und Feststellvorrich⸗ Müller, Berlin SW. 11. 13/11 1905 G.: Fabri⸗ dukte. welche in der Färberei und Druckerei als die Plantage an eine neue Gesellschaft zu ver⸗ ““ Köhler in Taucha [67623] Braunschweigische Bank. Mihrophotoskop Central Kartenlupen Pfebfen HE Fußruhen, Laternen, Glocken, btion photographischer Papiere. W.: de sex bei Verwendung von Teerfarben benützt 4) biriewahl für ein statutenmäßig ausscheidendes Leipzis, den 29. November 1905 Stand vom 1905. eue . 5 xee v.“ SScͤbelbalter Beltännchen emafir⸗ Febebasenter. e 82987 K. 10 251 „Mittglied des Aafficherne. eewa ge kns 8 Königliches Landgericht. 8 8 11u..*“ e 88 499 654. Dr. the ö ehr, u“ Sky-S raper Fahrradständer, Flickplatten und Taschenapotbeken. G Ie Utienouce eingetragen Lre. Liste der bei dem beescekasfensce ge zee. 1““ 8 88 [67616] Bek anntmachun g vxxö g 973. St. 3055. 82978 L. 6 1 vtüüfübuüni 8 b A LLO 1 1 der u f ugelassen echtsanwälte i eitherige 18 ¹ . 5. Fa. M. 6 sind oder welche ihre auf den Inhaber lautenden gerichte zugelassenen Rechtsanwälte st der g Wechselbestand 1““ 8 963 046. Hierdurch bringen wir zur Kenntnis unserer J A. F. Stühmer, Ham. nn— 82 8 8 1 e.6*“ glieder, daß Herr Direktor Kaiser aus Gesundbe⸗ burg, Gr. Johannis. Mhfs 2 1 78 22 . ö1n Alexandrinenstr. 119,/120. 15/11 1905. G. Fabri⸗

vAer memn

—,

arbeitung von Holz;,

8

8. 8. 8

Aktien spätestens am vorletzten Tage vor dem Referendar Dr. Emil Wohrizek in Leipzig ein⸗ L 1

bei den Herren Schrader & getragen worden. I e 11“ 1 68 89 nds⸗ b Gaertner hier hinterlegt baben⸗ Leipzig, den 30. November 1909. ffektenbestad. 12 053 570. rücksichten von der Direktion unserer Gesellsch straße 13. 14,/11 1905. 8 kation chemisch⸗technischer Präparate. W:Schuhwichs Bremen, den 4. Dezember 1909. 1 Königliches Landgericht. Sonstige Aktiva. . zurücgetreten ist und als Ehrenvorsitzender genz G.: Fabrik pharmazeu⸗ G 82 Der Vorstand. 187630. I““ Grundkapital vaffthe. 10 800 9909 —. vube. ben 11““ benfall hügacherisgrtechnischer ., 1“ min . 22 iu 88 . 9*¼ Aeinns 2 pezia reservefon 8 8 angenommen. 1 3 Schokolade mit und ohne ewecraes 1“ 8 8 8 rauerei und Restaurationsbetrieb. Deutsche Lei.eh 8T 1.2 8 vndanfende hüaehn fällige Ver⸗ defeb ven 8 Erdauß, ’„ 2 9 ber laerracgasenegengindet Feyben Bei der heute in Geg 108 Leipzig, den 30. November 190o9. 6 782 501. 85. Stuttgarter Pferde⸗Versicherungs⸗ Venee 3” er⸗ draht, Flaschenverschlüsse. Gabeln 3

faatskommissars stattgehabten Serienziehung . —t. bindlichkeiten.. 4 und V ; G 22. 88 5* Prämienanleihe wurden folgende S8s Königliches Landgenaht. 8* e HFesseceegeüen ge⸗ 118g 105 Gesellschaft a. G. in Stuttgart. fonftiße Backwaren, Kon⸗ ETT“ Korkzieber, Messer, 9/3 1905. A he 8

1 n gezogen: 2 ekan EWEI1“ undene Verbindlichkeiten. .„ 8 » * 4 Vorsitzende des Verwaltungsrats: itoreiwaren, Lebkuch b „Schaufeln, Schirmständer, S ve 1— 5. . ampigny & Cie., 86 Seriennummern gezogen. „04 623 733 774 Der Rechtsanwalt Vernard in Magdeburg ist, Sonstige Passiva 55 404. 05. Der Vorsitz EdbeLober⸗ g Backpulver, Fleisch⸗ 8 Spundbleche, Tischtuchklammern, 1““ 8 Cie

90 113 115 264 336 455 valt Ber .. 1 80 Wage 31 931 974 1013 1103 1104 1106 1110 1198 zur Rechtsanwaltschaft beim Landgericht in Magde⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus 8 1“ 28 8 Fisch⸗, Frucht⸗ und Ge⸗ 8 agen zum Fahren. Lederwaren. Lede P. Ehlers, Hamburg. 14/11 1905. G.: bri⸗ 8 18, 711 1013, 1107 1293 1515 1329 1348 burg zugelassen und heute in die bei dem Landgericht: weiter begebenen, im Inlande . [67642]2 88 Lüselon erven, rohe ö8 E; Bohnermasse. Ale, Bier, Wechenbier, Feeeen kation und Vertrieb pharmazeutischer Prgatte ahr. 1403 1564 1566 1570 1576 1651 1693 1709 1740 geführte Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. zahlbaren Wechseln . . . . 420 948. 70. Moliwe Pflanzungs⸗Gesellschaft getrocknete Gartenfrüchte —— Trinkwürze, Bierzeug, diätetisch⸗hygienisches Bier Ein pharmazeutisches Produkt. Beschr. 12* 1828 1833 1849 1902 1993 2007 2169 2244 2254 Magdeburg, den 1. Dezember 1905. ABraunschweig, den 30. November 1909. In der am 23. November a. cr stattgefurd Marmeladen, Kaffee, A 8 Färbebier, Malzbier, alkoholarme Getränke alkohol⸗ 2. 82 982 SZ 2267 2301 2320 2323 2377 2461 2529 2616 2684 Königliches Landgericht. 8 8 der esdh 8 Generalversammlung wurden die ausscheidenden Kaffeeersatz, Zucker, Tee, o,. Snen te, Geläͤger, Kraftbier, Porter, Anisado. . N) SEPPERIEᷣ 2704 2726 2737 2755 2795 2806 2868 3031 3046 [67626] Bekanntmachung. Bewig. sglieder des Aufsichtsrats, die Herren (Genußmittel), Arznei⸗ Koffer, Elzuche eSalche Peerranse, Reisefaschen. 8 2 ar e 2 8 8⸗ 2 4

3089 3193 3248 3322 3454 3472 3499 3539 3599 Der Name des am 30. v. Mts. verstorbenen (67621 Adolph Woermann, Hamburg, und mittel, diätetische und pharmazeutische Präparate, ke Fz 2 3615 3617 3672 3782 3785 3794 3834 3848 3855 Justizrats Rath zu Marsberg ist in der Liste 15 Stund ber Badischen Bank Hauptmann a. D. Lufft, München, 2,8. Liköre, Weine, Schaumweine, sceh Prc 8 brfn, WEE Dosen, Fässer aus . B“ . G 24 1905. Geppert 2 Cie., Bäb 5 3874 3885 3936. beim biesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwã te einstimmig wiedergewählt. S kondensierte Milch, Rahmgemenge, Tafelöle, eimer Pfeitenftänder, 8 2 Kanister, Milch.. 2 —☚ 3 tbal (Baden). 15/11 1905 Bäabl u. Affen⸗ 1496 1““ Z velgschtz den 1. Dezember 1905 vse. Vüncaber ARfaus veee needaers . b 4 sas 22 e h 8.79 mit und ohne Zu- Schnupftabakdosen Servjetenile egp ee 2 lung. W.: Weine AXXX“ att. 1 —Arusberg, den 1. . 8 . . nd Prof. Dr. O. rburg in der an demt⸗ v. un okolade, gequetscht 5 . Hi uge, nde, Schau⸗ SI Neu Aus früheren Verlosungen sind noch Pfandbriefe 8 Der Landgerichtspräsident: 1 1,Pas, Seene Aufsichtsratssitzung aub Et 889 ohne Zusatz von Kakag 8 Seer Hafe hin. acbtrer Hhagr; 8. Zheer⸗ Tabakpfeifen, †f ö[ b- 8 86gagns S. 6078. von folgenden Serien rückständig 6 2 791 803 831 va⸗ 86 von Schilgen. Metallbestand . . . . 7 378 028 93 das künftige Jahr in ihrer Eigenschaft als 8 Suppenkräuter, Vanille, Honig, Zahnstocher, Zahnslcherbehalte,ögner⸗ Ueberfässer, 8 V6 1905. Svenska 6 21 218 248 249 365 578 677 8 2 689 1812 [67627] Bekanntmachung. Reichskassenscheine 11“ 44 185,— sitzender resp. stellvertretender Vorsitzende T keis, Leguminosen, Grütze, Graupen, Grieß, eitungshalter er, Zeitungsständer, 8 1 R E 8 alosch⸗ Import⸗ 818 1922 2091 2147 2173 2220: er bei 1 dgericht z2 T“ 8 2 ud. „Korke, „Dosen; Seif itzer 2 osen;, 1 8 1 28 8 der Liste der beim btehen andgericht zugelassenen Wechselbestand I Der Vorsta 8 S aschen, Dosen; Seifen, Zigarrenspitzen und Zigarettenspitzen und deren b NX ZI (G. m. b. H., Berlin, 1 269 30

L28

Chan aris; Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Pr.

2664 2708 2862 3405 3430 3434 3552 3883. Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Lombardforderungen. 010,— Johs. Thormäblen. odg⸗ Fußbodenöle, Stärke, Waschblau, Parfüms, 2 . 8 8 8 G 1— H.., 26einingen, den 1. Dezember 1905. Erbing; den 2. Dezember 1907. èFfeken. 1 877 34 TTE Fensewierungsmittel für Nahrungsmittel, Lacke, den 9e, egergersa begsenle, ar8-dbenr. 1 1.“ vr 1“ K.

167686] Die Bskertion⸗ 67632 Der candgerichiedaaf dent 8 basn 5727 S G flschal 5 anorganische Farben; Schwämme, Bürsten Aschenbehält fäß s Moselbahn⸗ Aktiengesellschaft. Lesmase T. ften Sas,n ege 8 8 8 2. Tfvae -“ Seslhächer Fon. Ferfaße 31/5 1905. Elsäffische Conservenfabrik 8 Beeerlieraente im Geschäftsdause des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Königliches Amtsgericht Umüaufende no snige Verbindlich. 1.“ Mitglledern des Aufsichts rats gewählt. eillische, Fafechetter, Handschebkester, Frle⸗ Benzserner, Sazckrent döfenshimme, Hexheafe und 82 583. EE“ Lö“

; 7

vereins zu Cöln a. Rhein eingeladen. 1 057 41091 „In der an demselben Tage stattgefundenen Fanl stickte Decken, Nähkasten mit und ohne Hocker, Stühle. Tis 935 Fenegr 1

Tagesordnung: Ff Ftsratssitzung wurde Herr Generalkonsul Do Zmlung; Puddingpulver, Margarine; K Wache. Futontatisch. b Tische, Bänke, Kleiderständer. 0 . 4 2 86 1 8 ü bundene sichtsratssitzung v 7 stöcke, Wachs lver, Marg Kerzen, Wachs⸗ Automatische Spielapparate, Musi r

ber die Erhöhung des Aktien⸗ uswei e ööen ene Kündi ungsfrist gebunden I tigt und Hen achs und Zünd ʒ&e. e, Musikautomaten und . P

1) Beschlußfassung . 2 hung 9) Banka 8 4 Verbindli (SHamburg, als Seee. ben sgt nenhe 12. 1 Ldlkr. andere Musikinstrumente. Konfitüren, Dragees, PI

31 784 [67641] utzpomaden, Poliermi ür 9 ß 5 31 784 38 Kamerun 1 Poliermittel für Metalle, organische kaufsautomaten, Bchen z28 Büder Werkeugr⸗ 2 E. trieb von Gummiwaren.

82 990. St. 5166.

kapitals um 3 000 000,—, unter Ausschluß des I1 79 707 arlach, Hamburg. 2 ßbare Vogelnester; Bri aff x Wochenübersicht 1“ tige Passiva .. . .. . 979 707 74 . S. 5292. eßbare Vogelnester; Briefbogen, Kuverte, F [67622] ch ch Sonstige Passi sitzenden ernannt. Pappe, Tabakumhüllungen, 58 ees

gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, durch A- d ber 1V57 297 15 b Ausgabe von weiteren 3000 auf den Inhabe Hamburg, geüe⸗ November 1905 tüten, Zigarren⸗ und E

3 25,9 1905. Staub & Cie., Nürnberg, Winkler⸗ straße 5. 15/11 1905. G.: Drogen⸗, Material⸗ und Farbwarengeschäft. W: Terpentinöl, Terpentin⸗ 82 984. G. 5926. ölersatz und künstliches Terpentinol.

der . lautenden, vom 1. Januar 1906 ab diwidenden⸗ ischen Notenbank er Vorstand. veee 1 5 ZIlg Bayerisch Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Zobde Thecmahlen. Eh 2 Zigarrenaufbewahrungs⸗

berechtigten Aktien à 1000,—; sowie Be⸗ vom 30. November 1905. ahlbaren Wechseln 575 131,88. 8 . . ahl 904. Solinger Industrie⸗Werke, Adrian Kalender, Menükarten,

schlußfassung über die Begebung der neuen Aktien. 9 81 So 7.

2) Entsprechende Aenderung des § 5 des Statuts. Aktiva. [65384] wa Stock, Solingen. 14/11 1905. G.: Stahl⸗ Z'garrenringe. Gläs 1 tkar 22 b. 2 991 ver

Gemaß 8 27 des Stazuts amüssen diejenighe Metallzestand eeefensham . . . 81908 11“; EETEqbbböö EE1“““

Aktionäre, welch, in der dlen wolle Bestand an Reichskassenscheinn. . . 3 981 10) Verschiedene Bekannt⸗ Fraatfurter Tabakmanufaemt Geselh Zamtusrohr Rotang pherne, ncerrohr Nußbolz, doser; Aschenbecher, Bierunterseber, Fensterscheiben, Berlin, Königgrätzerstr. 112. 8e kfurt a „9 ämme, Treib, Flaschen, Spucknäpfe, Tonnen, Tönnchen, Wasch⸗ 15/11 1905. G.: Mechanische

stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien Noten anderer Banken. 3 941 000 888 aaid 5 v n eim⸗ .

n 8 . 8 mmit beschränkter Haftung in Frank keime, Vogelfed enme, puckne 8

spütehtens 3,ase, voeofeeehegung unp der WI 8 1,45: 1 machungen. e8 ü Beschluß 1“ Gesenscn Nuccemn Fefrorgnes, Fleisch, Fischhaut, e Tabakbeutel Zigarren⸗ und Wecfstatte. 1ℳ Phvsikalische, 5 amm vo 000 [6722 ba n ulösen. Zum Liquidator anl Hensenblase, Korallen; Menagerietiere; Antimcrulion; büche 3, Zeitungsmappen und ⸗behälter. Mal⸗ chemische, pharmazeutische und ds ISs mitgerechnet, r Effekten zins ““ 2173990 CiE.J Tongruben Gesellschaft m. b. H. ar L. Keller in Frankfurt a. M. durch 81 Feller Lb bücher, Malvorlagen. Bartwichse. Brettsviele 22/5 1905. Jere Gri ärztliche Apparate, ö Bübr. dbezattien können auch von der Reichsbank Euu“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger ernannt und bestellt. Diejenigen, welche nd fahrnen, Petroleumfackeln MSrs Nantelz, anlnde 1b Heres hi. Kegelspiele. Zigarren. Zigarillos, Bei den Mühren 48. 14111 19 berger, Hamburg, und deren Teile, Meßinstrumente, ₰+ 1Slatt hüothneausgestellte Depotscheine binterlegt az Grundkapien“ 7500 o00 wechen aufgesorden, sich dei der Geselschaft unter derungen an genannte Firwa dabe g Füweh= enruhisecee negfe’n rcheftege Frfsie hich. Zorbenge ebtden esaeg wardigen,Läuse,Lexwiche and Ervort Geschäft. W. -eeeaas Iek. Eee eeee ee 2 6 iquidators zu melden. gemäß aufgefordert, a deheifjeurs, Menschenhaa ücken,; usu 6, Portieren. Uhren. Wagentücher, Hand⸗ Gummi, Segeltuch, Flachs, Fi if, allein phisch 6, Kontrollapparate. Photogm. werden. Der Reservefonds . . . . . . . . 3161 000 der Adresse des unterzeichneten Liguide detaillierten Aufstellungen beim obeng flüssige Kohleusä eenhaare, Perücken, Flechten, tücher, Hopfensäcke, Säcke, Servietten, Tischtü⸗ ni, Segeltuch, Flachs, Fiber und Hanf, allein phische Apparate, Gerätschaft vn⸗ Hijnterlegungsstellen sind: 1 1 den Noten 63 066 000% Hamburg, den 1. Dezember 1905. etai . inzureichen Knochen⸗nod emäure, flüssiger Sauerstoff; Graphit, Wäsche, Zelte. Zelttü Servietten, Tischtücher, oder in Verbindung miteinander, mit oder ohne Teile, Rön erätschaften und deren 1. n Der Betrag der umlaufenden Note Der Liquidator: Liquidator binnen 14 Tagen einzur m9e enkoble, Flußsär Nenia; 218—19P 8 Zelttücher Zigarrenbänder. Einl Me 1 der ohne Teile, Röatgenapparate und Einrichtung ö 1 die Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin, 1 ich fäll „Der Liquidator: 222 Nobember! Braursteir —lußsäure, Kaolin. Sikkativ. Beizen, inlagen von Metall, Metallegi Metall- ꝛtori ie e fer ) das Bankhaus S. Bleichröder zu Berlin, Sh sonse 2* täglich 8 7215 000 Osear Kähler, Hamburg, Hofweg Nr. 95. Frankfurt a. M., den 22. Novem Draunstein, Erge, Erein als Vonerbe Bimesftsfn⸗ 3 g. 82977. drabt, Grapbit, Feit und 9 Eeö.ees Sämtliche Apparate und 3) die Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu ndlichkeiten. . j ist 1 woren.“ Marienglas, Schmirgel und Schmirgel⸗ materialien sowie Metallpackungen (für Stopf S zur Stromerzeugung, Stromabhgabe, Verlin, Die ; e rist gebundenen 1“] 165585]1 bellungshams der Berliner esfion, Gesellschaft mit beschränkter Haftusz⸗ [men. gewellte Kupferringe, Stopfbüchsenschnur 8 Watat te büchsen, Mannlochdeckel, Flanschen und Költen,. Kraftübertragung, Strommessung, ) Aerantbaus Sal. Oppenheim r. * Cie. Ois sansinen Hafswa. ... . . . . .5369 000 ngenangfarne dere Mesetevoe 99 Ischemter 1699 cet die Kuflosung, de n. Abeghefr,, a,e asrengsene sn safe Gemmi und Asbest in eohem Jatande, iecrische Schvöchung, Umtehrung, Zbernargecnenne 2 3 tor, V Ar.Snn bestfilzp Jnte⸗ 26 1 Wö“ rlile ü ampfkess ampfmaschi vn ggsg .⸗ Iae känd , 1 (A. Schaaffhausen’sche Bankverein zu Berbindlichtenen ens weitet begebenen, im BFalande Flalsgenn c 81 eL Gesellschaft auf, sich bei dem Liquidator, L. E“ Fhronlgesgfllatten, Fete⸗ w8⸗ 8 e riner. Berlin. Ober- und Se ö deabfceschaen ““ en. Lh⸗ ur Pe⸗ 2 aeres 58. au 4 8 b 1 Büchsenverschlüsse, Abest Afb⸗ : sche lstr. 677. b Konfeltionsgeschaft. schinen⸗ und Hel brau 1- m n und deren Teile. Blitzableiter, Be⸗ Cöln und zu Berlin, e . 2. D ber 1905 8 Berlin, den 25. November 1905. G en, Asbestt sse, Asbest, Asbestpulver, Asbest⸗ W.: Gewebte und gewirkte Stoffe, Bekleid nd Heizungsanlagen aus Asbest, Gummi, leuchtungsgegenstände für Elektrizieä b g r⸗ 6) das Bankhaus Wm. Schlutow zu Stettin. ünchen, den 2i he Rotenbau. ““ Die Geschäftsführer der Gesellschaftt: dstesttuche, Asbestpapiere, Pußwolle Put. gegenstänge für Herren, Damen und Kürder vämüich! Segeltuch, Flachs, Fiber und Hanf, allein oder in leum, Licht und, ander. Bejeuct nesmaterelrer Trier, im Dezember 1905. eerr z. ote 1“ Mar Lirbermann⸗ Walter Leistikow. ole; Guano, Superphosphat, Kainit, Thomas⸗! Anzüge, Mäntel Rö⸗ und Kinder, näm ich: Verbindung miteinander, mit oder ohne Einlas Einri ee ʒeellaünb 2— eleuchtungsmaterialien. 1e“ im ihan rektion. 5 „Röcke, Jacken, Jacketts, Westen,] von Metall, gieru M gen Einrichtungsgegenstände für phvsikalische Kabinet Der Aufsichtsrat. EEEE ““ 8 8 8 1 Metallegierungen, Metalldraht, Graphit,! und chemische und pharmazeutische borntorfen⸗ 8 8 .“ 8 ö“