1905 / 286 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

88

gelöst. Aleiniger Inhaber des Handelsgeschäfts ist denselben vom 1. Oegember, d. Iß. ab irs. Femer mid Fekanm gemacht: Die Belannt. 8 der Gesellschaft erfolgen nur durch den 8

bönen zugleich eine Frist zur Geltendmachung eines dagegen Widerspruchs von 3 Monaten bestimmt, Firm.⸗ der bisherige Gesellschafter Ignatz Lindenberg. Die der Weise Gesamtprokura erteilt, daß dieselben ge⸗ machungen Ge Fe lautet jetzt: Ignatz Lindenberg. Dem meinschaftlich die Gesellschaft in dem durch die Pro⸗ Deutschen Reichsanzeiger. ““ 1“ 116“] —“ Perlin ist kura gewährten Umfange vertreten können. Berichtigun g zu H.⸗R. A 3946 Firma „E. £ W. e. 1 dir Frae 0s8e zäbe -a⸗eee, *+* zum Deutschen Neichsanzeiger und Königli I“ ger und Königlich Preußis Preußisch anzei zeiger.

Reg. Nr isherigen Prokuristen Felix Wolssohn in Braunschweig, den 1. Dezember E1“ 8 Herzogl sist nicht Edum d sondern Edmund Lenders. ½8 286.

Nr. 4. Friedr. Aug. Schmits. 8 5. C. Th. Wuppermann jr. Prokura für die neue Firma erteilt Bei Nr. 27 670 (Firma: Franz Güldenstein, Amtsgericht. . ony. 1 Kgl. Ar utsgericht Cöln. Abt. III 2.

35. J. C. Kocher. 37. J. A. Schäfer. Berlin): Inhaber jetzt: Frau Frida Thomas, geb. 175. von Meurers & Co. Radloff, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe

des Geschäfts begründeten Peffre ist bei dem Er⸗ Bremen.

229. Paul Rittinghaus. KereE [67440] Colmar, Els :. Bekanntmachung. 167448] Be li Diens 5 W. Schmitz Sohn. werbe des Geschäfts durch Frau Frida Thomas aus⸗ In das Handelsregister ist eingetragen worden: In Band I1 I des Firmenregisters ist unter Der J 3 k. rlin, Dienstag, den 5. Dezemb Am 29 November 1905 Nr. 337 eingetrag en worden: 8 dieser Beilage, in welcher die Bekanntm A 514 er b Ernst Sp cht in Rappoltsweiler⸗“. Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tartf⸗ mnFchenlans den Handels⸗, Güterrechts., Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Z 2 5. se und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalte jenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und i sind, erscheint auch 8 wvitan zesr Börsenregistern, der Urheberrechtsei W“ n 1 bdesonderen Blatt unter dem Titel e tseintragsrolle, uber Waren⸗

J 8 üneesgschtn a. C eschles. 27 7a8 (gffene Handelsgeselsc Internationale PatentFlaschenhülfen Fabrik . Herlitschka o. 1 ei Nr. 27 748 (offene ndelsgesellschaft: A. In nale ent⸗Fla ülfen⸗Fa „Eruf . Ww. Friedr. Thikötter. ZBGourget 4& Co., Berlin]: Die Gesellschaft ist Gamper & Co., Bremen: Am 24. November Inbaber ist der Ahrogist Ernst Specht in Rappolts. 4 FErmil Steinruck. durch Ausscheiden des Kaufmanns Adolf Bourget 1905 ist die Kommanditgesellschaft aufgelöst und weiler. 1“ .“ ent & 478. 8 H. Zapp. 88 8 jaufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Moritz Arndt die Firma erloschen. Colmar, den 28. November 1905. 88 2* cnn elsr 319. WSe Sorscher, . t zlecgzige Fübabe,der Zuge eeI“ Kh. Amtsgericht. 2— is er r agS 2 2 20. . Wm. Westkott. ei Nr. 13 128 (Firma: Max Brandenburg, ilhau remen Lütgert, er 4& . stab5 1 ndelsregister für das Deutsche R en E Re 3 632. Ludwig Elbers. 8 Treptow b. Berlin): Die Prokura des Kaufmanns Schmoldt, Bremen: Offene Handelsgesellschaft. Cenkxmmr. Els. B ekanntmachung. [67447] 8“ auch durch die Königliche Expedition d kann durch alle Postanstalten, in Berlin 1 1 4 (Nr 2860 635 uchen Mar Beinhoff in Ri ss s begonnen am 29. November 1905. Gesellschafter In Band III des Firmenregisters ist unter Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 es Deutschen Reichsanzeigers igt 25 1 Das 3 1 3 G ““ Nak Behnbof ie ürdorf , ehndelag e schaßt⸗ Fegonnen gm 2nenn Fark Heinrich Emil Löͤtgert Arziöaöseng Zehaber it Johlann Mathisin aße 32, bezogen werden. weigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eichn 2. dc ts sür das Heunche Reich e scheint in der 8. 752. Fr. Kreuz. Gustav Froelich & Sohn, Berlin): Die Gesel] in Bremen, der Ingenieur Friedrich Johann Hein⸗ Schletistadt. Inhaber ist der Apothenr Jo andelsregist 8 Insertionspreis für für das Wiertellahr. Einzelne Peenen Regel täglich. Der 757. Fustav Bert Sustarn Seeelzst. Die Fi ist erlos rich Mever in Dkel und der Kaufmann Hans Mathis in Schlettstadt. 8 8 1 Hb ndelsregister wall 48, Wert des einer Druckzeile 30 ₰. mmern kosten 20 3 757. Gustav Bertram u“ schaft ist aufgelöst. Die Firma⸗ ist erloschen. b Colmar, den 29. November 1905. 8 8 1“ ö“ 18, Wert des Inventars 2000 ℳ, der gauf 8 die Firmen nu Berlin: 811“ e „en Beecusne 21*₰ 2 Kfl. Amts erict * Eisenach. b har. e“ *. in Düsseldorf S.Firne 2 5) eedan 1e ee eee aeIr, 5. ugust sel. 1“ r. 5 564 Julius rustaedt. .“ sellscha ͤnd nur alle drei Gesell after g. n⸗ b 8 8 u““ In unser Handelsregis 8 4 1bE, ert der Firma und nbö 8 iese fünf haben die nach Ie. s annbeim. Geestemünd W 1— B .““ vegr. 8 5 * 1 e gister Ab 58 ; 22 d. 3 -r .g. Kundschaft 20 8 Sei .. iach obigem noch verbleibenden 1 * e. Bekannt 741928 945. Rich. Holzrichter Cleffs Nachf. AMNnr. 12 598 Blankenstein & Löwenthal. ech beeeigg. nmeg zon 2 L.-.-eeeas Colmar, Els. Bekanntm achung. 167446) eingetragen worden: t. B Nr. 28 ist heute ECECE 41, Wert 8 übernommen. 111 In das Handelsregister In nen. 25 167 488] 998. Adolph Noel. Nr. 17 317 A. Struck. 4 on Kraftfahrzeugen. In Band VI des Gesellschaftsregisters ist bei Kurbad Eisenach Gesellschaft mi 2 und Kundschaf e. in Paris, Wert der Firma Alex ufsichtsrats sind bestellt: 1) Fabrikant 1) unter Nr. 272 zu der Firma Cer Srwn 2an 1017. Friedr. Wilh. Schroeder Sohn. Nr. 18 202 G. Aruheim. ser. Barckhausen & Co., Bremen: Am 29 No. Nr. 29 „G. Winckler u. Cbs in St. Kreies i/ L.“ Haftung in Eisen ft mit beschränkter und Kundschaft 6000 f. in New York, W 8cs. (ALexander Heberer zu Marnbeim, ¹) Fahrikant fabrie J. Meiner en E 1043. Peinr. Wilh. Schlurmann. Nr. 18 449 Johannes Joseph Hirschberg dember 1905 ist die an Johann Friedrich Ludwig eingetragen worden: Sn nehmens ist der Gegenstand des Unter. Firma und Kundschaft 6000 Went der Lopold Hammel zu Straßburg, 3)1 2) Kausmann von Betgnbauten: 0 icharz, Unternehmung 1089. T. Langerfeid. eeeNRKr. 27 776 Firma⸗ 82es, Bengeschan, Srödes ektelte rgturs erloschen van an Hinrich ein iraheelschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er. Rhrerants Wühekcscthasbrvne canpmereebe; . B.- 800,22 dentsss Fteiredelesen 1 EETT * 1154. Julius Jäger. Wilmersdorf, Inhaber Gustav Maaß, Zimmer⸗ atte Prokura erteilt. 8 loschen. quellen nebst zugehörigem Are⸗ entspringenden Heil. Denlsche Rei gebrauchsmuster Nr. 240206,8 gliedern sind bestellt: David Ste Vorstandsmit⸗ der Firma Cementwaren -e IE. e 1166. F. W. Schulte. smeister, Rixdorf. Dem Kaufmann Oscar Timme in Emil Lütgert, Bremen: Die Firma ist am Colmar, den 1. Dezember 1905. 1 leitung nach Egee, a. Nrent fener die Ueber⸗ 8 i. das Deutsche Reiche nn 8 Wert Frankfurt a. M., Wilbelm Cote er büt Fabrikant, Richarz, ee. ewaag ee J. Reiner 1213. E. Bertling. Wilmersdorf ist Prokura erteilt. 29. .8— Kisl. Amtsgericht. FnneE. eäöö G“ dieser T11““ 2000 Der Segeee dhhhe⸗ V 5 Dem Schriftgießer Peter E ee 1““ 8— 29 EW —— 1903 erloschen. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen ndli b- notwendig und üblich si „2) Zivilingenieur Wilk 2 chtigt ist. gemeinschaftlich zur Vertr erteilt, daß beide deren Inhaber der K. 8 eestemünde und als 1339 S..n2c nigüer. 1s ernburg. W [67435] Schröder & Weyhausen, Bremen; Offene worden bei der Firma Deutsche Te raphon Eöö“ des Kurbads einsctbezüch eee trägt der Befeliseft falm be⸗Pnn Biskirchen über⸗ rechtigt sind. C. zur der Gesellschaft be⸗ Schottie in Altone Kaufmann Friedrich Wilhelm e B““ azc-. „Srl Seesorne, Füt Ibter Handelsgeselschae begonnen an 222 November Attien⸗Gesenschaft in 252 Guldo Vielhaber produkte. . Le-c Neben⸗ Kippdorf 12, 8See Pcaft eingereichten Sait den 2n meldung he⸗ 822 unter Nr. 299 die Firma Her S 1368. Julius Gottschalk. lung X ist heute eingetragen: 1905. Gesellschafter sind die hie igen aufleute ist aus dem orstand ausgeschieden. Fesellschaft unbapenllh Zihres Zweckes darf die 1000 ℳ, der Firma und Kundschaft 2000 rüfungsbericht des Aufsichtsrats und sondere Maschinenfabrik in Geestemü mann Söhle, 5 . 0 ierrich Schröder und Albert Ernst Crefeld, den 25. November E11““ AK. unbewegliche Sachen erwerben und ver⸗ Dortmund, Münsterstraße 31, We b. in sowie der Revis sichtsrats und Vorstands Inhaber der Fabrikant He emünde und als der d-1 Rübel. ves Hescüft gi an, den acfeen aene Sawsen Heaehwag; tren 1 Königliches 58 Wirtschaften e ℳ, der Fhena tn 2,1d wee ve E1u1u1 , der Fabrikant Hermann Söhle in Geester 8 8. 8 u“ 1 1 2 . 2 7 8 16 8 üüns. 9 9, 2. n n G sen 2. * 2 2 8 5 8. 2 1 1 2 1 ei 1. 1470. Fr. Wm. Narath. 12. 62 verAatz. kommission. 8 ““ 2a0) Stammfapital beträgt 8 verpachten. Das v-. ö Bochumerstraße 21, Wert der Füüma Handelskammer zu Frankfurt a. M. der 4) unter Nr. 300 die Firma Hinri 1512. Bergmaun & Widekind. Bernb den 1. Dezember 1905. Bremen, den 1. Desember 1905. fer Hand sster Abteilung B ist bei⸗ Ernst Clausen und Startkämme Hauptmann a. D. und Kundschaft 4000 Der Gesamtwert di ün werden. insicht ge⸗ Geestemünde und als deren Inh eap. 1532. Fr. Ballauf & Co . Sgge. E.“ misgericht. 8 Der 8 v Hensaeehe lefl⸗e dern . stantini in Eljenach sind Geschefüs ädse⸗ 8.8 Con⸗ 8 G. b. 10 000 ℳ, sodaß die 8 Frankfurt a. M., den 27. November 1905 Hinrich Seebeck in Geestemünde. Sber ser Getteat Verzog— 28 Fürhölter, Sekretär. 1 irma Bof, derwerbs⸗ BüAMe., n 8 schäaftsführer. Der 8 Gesellschafters in dieser üF. Königl. * sicht ig 5) unter Nr. 301 die Firma J. Di o1“ worken, Westf. Beranntmachung. sora38. Geselschaft mit beschränkier Hasmung“ mit denn etane0, 18 3 gaiecte Gesclshafönrrn „Kaufmane Cruft Jin Nörgaa . Feehers,s e““ d-2-en 20 18nnn,eeden . een, vege⸗ n . ser Hande ister Abteilun is Breslau. . 1 st an 30. September 1905 gerichtli ¹ überträgt der Gesellschaft folgend Bergeborbeck ànKfurt, Main. ööeeee T“ obengeschäft Geeste⸗ 182 8n 2 1 e. vlörenäsen nee-r e ds ne In unser Handelsregister Abteilung B ist bei, Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers ve ans Nachtrag v 8 82 a. in London, een. v Geschäftsstellen: srnttichungen aus dem s Zobenr Eheten e, Geest Inhaber der Kaufmanr. 1880. R in. Bergmann 1 Weseke“ und als deren Inhaber die Kausleute Nr. 160 Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft hier, edt es 89 ve-er de I8 Fele lchoß wird durch zwei Kundschaft 5000 d. in elte den Firma CI2us. Nfibessefr Hartstein⸗Industrie ans Geestemünde, den So. Nüre⸗ ber 190 8 2 8 8 B 8 est b 1 2 KRaufzen, 2 2 Ae 5 a. 1 Ve aftsführe de ur inen geschaäftgführ örst Stat . in L E 8. iter di 8 . 808 30. Novem 1613. Joh. Heinr. vom Dorp Josef Hemming in Weseke und Franz Hemming in Zweigniederlafsung von EE11““ tom b. 1 G eet Neeme Gemeinschaft mit einem Prot n Geschäftsführer in Hor Stateau 24, Wert der Firma und Kandscha wohnhafte üeewens Fima betreibt der zu Birstein Königliches Amtsgericht r 8 05 887 Toesfel t heute eingetragen worden: Der Chemiker Dr. phil. erteilt, daß er gemeinschaftlich mit eine eschäfts ee uristen vertreten. Die 5000 Der Ges 18 s 88 Hans Claur r 8 657. Friedr. Berßmann. L- SS 27. November 1905. August Clemm zu Mannbeim ist zum Vorstands⸗ führer oder einem stellvertretenden Geschäftsführer vv der Firma erfolgt in der Weise, daß die 10 000 ℳ, sodaß e dieser Einlage beträgt ein Handelsgeschäft als ee Slatz. 5o Barmen, den 24 November 1905. 1“ 8 Fmisg b mitgliede ernannt. Dem Dr. phil. J. C. Hivpolxyt die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanis schafters in djeser Sob Stammeinlage des Gesell⸗ ) Frankfurter Asbestwerke Akti vvr Im Handelsregister A Nr. 212 ist di 167677 Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Königliches Amtsgericht. 88 1 85 —₰ Wiht 2 Lüie ber 1905 Wege hergestellten Fir hHanischem jeser Höbe berichtigt ist (vormals Louis W 8 tiengesellschaft August Krahl b r. 212 ist die Firma harmen. [67431] Brackenheim. [67077] E 2 8 8G 8 Den nas, Nanc, .öSeeee 11n ee e.s Firma ihre Namensunterschrift Forst, Lausttz. 8 on ree 2 . Die dem Kauf⸗ haber der h ven; und als deren In⸗ *In unser Handelsregister wurde eingetragen unter K. Amtsgericht Brackenheim. mitgliede die Gesehschat zu B Es ist festgesetzt worden, daß folgende nicht in Im hiesigen Handelsregister Abt. A N. e. samtprokura ist dabin abgeändert 8. erteilte Ge⸗ beute eingetragen Krahl in Stolzenan Im hiesigen Handelsregister wurde heute ein⸗ Bresl d 30 November 1905. Danzig. Bekanntmachung. [67451] Geld bestehenden Einlagen auf das S 8 icht in deute eingetragen die Firma C . r. 527 ist künftighin nur gemeinsam it & orden, daß er Glatz, den 29 November 1905 reslau, den 30 Rovemnlg, 8 6— ser Handelsregister Abteilung B ist heute keiften sind: von der Stadtgemeind Stammkapital zu Forst (Lausitz) und als aesar & Klee in mitglied zur V 8ℳ. mit einem Vorstands⸗ 9. November 1905. In unser Handelsregister eilung e eisten sind: von der Stadtgemeinde Eisenach das ihr mann Emfl sitz) und als Inhaber derselben Kauf⸗ 3 led zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist Königliches Amtsgericht. lann Emil Caesar und Kaufmann Bruno Klee in be Friedrich Hieronymus. Unter dieser Firma Sleiwitz.

H.⸗R. A Nr. 12 bei der Firma J. A. Till⸗ n b getragen: Königliches Amtsgericht. eingetragen: gehörige Grundstück Ecke der Karth gen: borige Grundstück Ecke der Karthäuserstraß Fors sitz). Off Wai g Kce . 2 1 e und 0 S xür „Rordische Waisengasse (Fundbuch Nr. 926 a) im Annahmewerte Forft Ce fiu) Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ mann Johann Friedrich Hi 1 tobe 8 8 edrich Hieronymus zu Frankfurt heute bei der Firma E 1 84 manuel Friedlaender 4&

V

d 3 U

[67442]] dem Sitz in Danzig heute eingetragen: . 5 geschlessen und durch Nachtrag vom 2. Dezember 1905

5

manns in Barmen: An Stelle des v8. 1 Wesittet 16. Eiuas eseh aufmanns Jacob August Tillmanns ist der Kauf⸗ „I. Reg ür Einz 8 L Fritz Huvp in Barmen als persönlich haftender Das Erlöschen der Firma Jakob Fellmann in Breslau. 18 [67441] bei Nr. 4, betreffend die Firma: engaf Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Schwaigern. In unser Handelsregister Abteilung B zit bei] Elektricitäts⸗ und Stahlwerke, Aktiengesell⸗ von 20000 ℳ; vom Gesellschafter Kommerzie 8 1 H.⸗R. A Nr. 1043 bei der Firma C. Tips II. Register für Gesellschaftsfirmen; Nr. 230 Rosenthaler Preßhefenfabrik Ge⸗ schaft“ in Danzig, daß der Kaufmann Salomon von Dreyse in Kreuzburg die ihm gehörig Königl. Amtsgericht a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkauf Comp. in Gleiwitz ei Rübel in Barmen: Die Firma ist erloschen. Musselmann, Handlung 8 landwirt⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung hier Marx aus Langfuhr aus dem Vorstand ausgeschieden Eegenstand des Unternehmens bildenden Deel- 8* Forst (Lausitz), 28. November 1905 4) Siegfried Herxheimer Ie mmen. Die bisb Fleiwitz eingetragen: Barmen, den 30. November 1905. schaftlichen Maschinen und Geräten, landwirtschaft⸗ beute eingetragen wordg⸗ Der Kaufmann Leo und an seiner Stelle der Ingenieur Michael Uebernahmewert von 100 000 Quellen im Frankenberg, Sachsen. 3 loschen. Die Einzelprokura des re ist er. zur Hauptnieder Zweigniederlassung in Berlin ist Königliches Amtsgericht. Abt. 12. lichen Sämereien und Kunftdünger. . Wolfsohn hat aufgehört Geschäftsführer zu sein. Scheiffele in Schellmähl zum alleinigen Vorstands⸗ Eisenach, den 2. Dezember 1905 Im hiesigen Hande achsen. [67461] Maver ist erloschen. ufmanns David erhoben worden. Die hiesige marirmeen özsipr . [67432] Gesellschafter sind: Johannes und Heinrich Muss Breslau, 77 eee mitglied ernannt ift, Großherzogl. S. Amtsgericht Abteilung IVv Negeesas 81 gen Handelsregister ist heute eingetragen d 5) Jacquet. Das unter dieser Firma p Die Gesellschaft aft Zweigniederlassung geworden. 8 2 2 4 2 . 2 S 2 I1“ 8 9 3 Mr. 5 8 t Fi 2„ EEE““ 8 * 85 em a 8 ꝛan F 9 te; 8 on 2 in e 8 8 . en.

In das Handelsregister Abt. B ist bein sgnäntte mDen Fbe, geefcher 1808. eg;gh heitege Dangu Fif nschaft bac, segesabte .e en g7.9s) neenen Plat a19 die Fiem Hegwig m de Keufmann zrarl Jacunect zu Franksurt a. M. umsewandelt Persönlich dastesder Weseüscagegst Nr. 2 eingetragenen 8S. üe. 22 Seeeeee 8nn St isrichter Lazit. en bes hesden Ascheftleides bisheriger . ee e des unterzeichneten Amts eet Saü Sersn. als deren In S Karl Cousio⸗ 212 den Kaufmann öö“ Rudolph I

ftung in Firma: entral-⸗Fahrradwerke, „Auf. 8 bx Hande sters, die saftsfüb e 9 gerie ist auf Blatt 29, die Firm 8 Amts⸗ He .Morgenstern, Ri 8 82 Iran „M. ü egang hütte. Außerdem ist n scheid 1 8 eanschaßt .29 beschränkter Haftung“ in Brand. 8 [67437] Firma J. Graul in Burgstädt betreffend, ist Rbevee George Claus ist bert betr, auf Blatt 66. die A Schu⸗ und als Prokurift 8. dicter, esihe⸗ unveränderter Firma ees n Amtsgericht IEe vorhanden. Bartenstein beute, engzertcsn vre 28. November] heute eingetragen worden, d0⸗ bisberige Jababerin r eene ““ und auf Blatt 96, die Firma F. W i ein beir., stern, ebenaselbst, ingleichen diejaite e n a. M., den 27. November 1905 Sörlit —/pͤ eꝛember 1905.

Nach vollständiger Verteilung des Gesellschafts⸗ 1905 eingetragen worden:⸗ Frau Amalie Ida verebel. Graul, gebor. Wagner, 11““ beir die Birma „Holoschten sämtlich in Eisterberg, das Erlöschen ittas betr. b. auf Blatt 395: Die Firma Theodor M önigl. Amtsgericht. Abt. 16. 8 8. vermösens ist die Bertretungsbefugnis des Liaaidators 1) auf Blatt 100, die Firma Robert Schuffen⸗ in Burgftäg zusgeschieden, daß der Handelsmann Zzegelei Berriebs Gesellschaft mit beschräukter eingetragen worden schen der Firma stern in Frankenberg ist erloschen orgen⸗ Freiberg, Sachzen. .—Ne.noennser Handelsrrgister Abteilung ² ist unter Kaufmanns Louis Mevyer in Bartenstein hauer in Brand betr. Die Firma ist erloschen. Herr Paul Hermann Graul in Burgstädt Inhaber ZiegeleiBetriebs⸗ esellf v-. eschräu 8 Elsterberg, am 1. Dezember 1905 8 zu a: Angegebener Geschäftszwei 8 31 A Auf Blatt 942 des Handelsregisters is [67465] Görli er Firma: Alfred Rudolf Glauer in erloschen 2) auf Blatt 108, die Firma Friederike Preißler ist und daß die Firma künftig lautet Hermann Haftung in Danzig⸗ daß die Vertretungsbefugnis Königliches Amtsge icht ““ kation und Verkauf. g: Zigarrenfabri⸗ Firma Carl F. Träger in Ib ers ist heute die Gl⸗ itz Inhaber: Ingenieur Alfred Rudolf

Die Firma i SIgen deir. Dee Fir.s .,. Burgstädt. en 2. Henl Danane Essen, Ruhr ““ 1 Frankenberg, am 1. Dezember 1905 3 als deren Inhaber der Pro .-as nhe aömd Die Proknl de⸗ eingetragen worden:

Bartenstein, 23. November 1905. 8 loschen. 8 1 1 Burgstädt, am 29. November 1905. 8 endigt und die Firma 28 2 bo⸗ Eintragung in das Handelsregist 8 [67090] Königl. Sächs. Amtsgericht 8 Friedrich Träger in Oberbobritzsch ei emehabler Carl zu Go lin ura des Kaufmanns Hermann Priever

Fönigliches Amtsgericht. Abt. 2 8 3) auf Blatt 66, die Firma Clemens Heinz⸗ Das Königliche Amtsgericht. Danzig, den 28. November 1905. öSve ee. Handelsregister des Königlichen F 1 16“ 1u“ Freiberg, am 30 N eingetragen worden. 211 f⸗ rlis ist erloschen. Die Firma in Görlitz ist Königliches Amtsgericht. 2. „„ mann in Randeck betr Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. 19 31 8 Essen (Ruhr) am 29. November Sere. Sachsen. [67464] nn 26 5 1905. erloschen. zrlitz ist Bergedorf. 167433] 4) auf Blatt 161. Die Firma Reinhard Pönisch Castrop. Bekauntmachung. [67444] presden. [67452] Erb“ 2 32: Die Firma „Schürmann & 18.2 2 145 im hiesigen Handelsregister ist am Freiberg 8 igliches Amtsgericht. Görlitz, den 29. November 1905.

Eintragung in das Handelsregister. in Brand und als ihr Inhaber der Kaufmann In unser Handelsregister B ist heute zu Nr. 4 bei In das Handelsregister ist heute eingetragen 1vih gas. mals Schü „ist geändert in „Josef Tewes vor⸗ ver 88 age eingetragen worden, daß Frau Tony Auf e⸗ Sachsen. 167466] Königliches Amtsgericht.

1 Rütsersmerke. Aktiengesellschaft 1) auf Blatt 8713, betr. die Firma Meisen⸗ ist Bauunte . 22-e & Erb . Alleiniger Inhaber schaft Zuch, geb. Greß, in Frankenberg als Gesell. E uf Blatt 266 des Handelsregisters, die Firm Sörlitz. 11“ 8 1 . 8 Bauunternehmer Josef Tewes in Essen. scha terin der Firma Edmund Buch daselbst aus b rust Krellmann in Freiberg betreffend, In unser Handelsregis bte 2]

geschieden ist. elb * beute eingetragen worden, daß die Inhabe end, ist Nr. 372 bei ö“ Abteilung ist unter

Pauline Wilhelmine verw. Herfurth. erin jeßt: phische Ku der offenen Handelsgesellschaft: Gra⸗

Herfurth, verw. gew. ustanstalt und Druckerei Carl Ernst

1905, Dezember 2 8 ar. .e . ; err Eenst Reinhard Pönisch daselbst. 1 Friedrich Ko Bergedorf. Blatt 162. Die Firma Philipp Friedei Charlottenburg, Zwei niederlassung in Rauxel js in Dres janieder⸗ 8 —el n Fels Fiheig Lehßer Pertzelodoel and dNühr Iababer de Brnrh sotzendes eingetrazen; 8 Lne XeEee [670911 DOie Fuma wi . Sibbers und Johannes Carl Wilhelm KSg. meister Philipp Johannes Friedrich daselbst. Der Chemiker Dr. phil. August Clemm in Mann⸗ bestehenden offenen Handelsgesellschaft: Der Gesel⸗ 2 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Emil Gmiod wird vom alleinigen Inhaber Wilhelm Krellmann geb. e MFas beanslasselscan sürrsenenemn vam 1. Be henf Bla 182 Dampfsägewerk beimn 8. Snee 8 Vorstands und der schafter Otto Rau ist aus der Gesellschaft aus⸗ v zu Essen (Ruhr) am 29. November F 8 Ancke weitergeführt. geb. Hännig, heißt. zu Görlitz folgendes eingetrag offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. De⸗ Brand Paul Schuhmann in Brand und als Chemiker Dr. phil. J. C. Hippolyt Köhler in Berlin geschieden 5 Abt. A Nr. 1074: Die Firma „Auskunfts⸗ rankenberg, am 1. Dezember 1909. Freiberg, am 30. November 1905. Der Kaufmann Albert Jacgtc zember 1905 und setzt das Geschäft unter der Firma ihr Inhaber der Sägewerksbesitzer Herr Paul Bruno zum Prokuristen ernannt. Beide vertreten die Ge. 2) auf Blatt 5939, betr. die Firma Joh. Ehren Saveng für das Maler⸗ und Anstreicher⸗ Königl. Sächs. Amtsgericht. 8 önigliches Amtsgericht. hescait ee eeice i zus der Ge⸗ Sibbers 4&. Henden fort. 1 Schuhmann daselbst. sellschaft nach Maßgabe des Statuts vom 15. Juli fried Doering in Dresden: Die Fuma ist er gewerbe Inhaber Ferdinand Hünerbein“ Frankfurt, Main. ürth, Bayern. seer bisherige Gesellschafter Karl aft ist aufgelöst;

b S.ee 8 eeeee⸗ 1808 hesw. 11. 2. deee . loschen. nscheid, ist erloschen. Veröffentlichung aus dem Handels [657462] eh weeröene⸗n [67467]) Geschäft unter der bisherigen Firm alh en Ag. A 8 1 B en Buch⸗, Pavpier. E Verlag. Castrop, E1 Dresden, am 2. Dezember 1905. -ee. Ruhr. [7458] D. Stempel Ardezieen 90 1 Weiskozf Bavaria ö Görlitz, den 30, November 1909

des Koatalicchecu-g. 2) F darbigannchenh Branded Je.Re ee““ Königl. Amtsgericht. Abt. III. intragung in das Handelsregister 9 5708] schaft. Unter dieser Firma i e eine mi Fürth. Unter dieser Ft 21 rie, Königliches sgerich (Abteilung A.) FFKönigl. Amtsgericht Brand, den 30. November 1905. g g Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) 8 8 Sitze zu Frankfurt 8 M. m heute eine mit dem Max Weiskopf v der Kaufmann Sraudenz

Am 30. Novemdber 1905 ist in das Handelsregister araunschweis. [67439] Ghes. Mbebe., Vekannecang. G B188 Eberabach, Sachsen. [67453] 1905 Abt. A Nr. 1141: Die Firma LE“ Akriengesel⸗ Drogen⸗, Kolonial⸗ 1.-2. ovember 1905 ein In das behge e anatmachung. (87473] eingetragen worden: venshaf Z Die in Nr. 277 des Deutschen Reichsanzeigers er⸗ E ist am 1. Bezem - In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden Sprungmann“, Essen. Inhaber: Architen. Der Gesellschaftsvertrag ist nen ener mit dem Sitze in Fürth. und Farbengeschäft Firma Gustav Kroll dvv ist die dasdelsgesenchafte, nschaser (lassene Bekanntmachung vom 15. d. Mts,, detreffend ens 8 I. Abteilung A. Plde⸗s delget bolgenden 2iene J. Wil⸗ 8 Gegenstand des Unternehmens in die f 22 Bayerische Spiegel, und Spiegelglas⸗ Courbieère und als deren e v- K ge Fauffane 42 EEEb. „Merlitz * So. . 5.G; —— Eagen, Rahr. merbunz und der Fortbetrieb des in Feantfur Habriten A. 6. in Färih (vorm. E. g1as. Gustav Kroll aas gest E1AAA“*“

. 8 8 Bete 2t. Preuges Akkienge sche Verlzn. mit IFpeigniederlassung in Cöln und ale Bl 8 1i sdorf iatragung in das Handelsregister des Königli . M. unter der Firma: „D. Stempel Schrift , vorm. Eduar upfer & Söh udenz, den 28. November 1905 thal, und Wilhelm Ziegenbein, Berlin. Die Gesell⸗ Hermann Krüger Aktiengesellschaft mit dem 3 . v. ssung in Blatt 218 Adolph Albrecht in Neugersdorf. Amtsgerichts ꝙꝓ&.; sregister des Königlichen gießerei, Gesellschaft mit beschrä Schrift⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsrats Söhne). Königli 1905. 2 itei inf nhaber Mar Schmitt, Kaufmann. lhsca Blatt 506 Schuster in Ebersbach, tsserichts zu Essen (Ruhr) am 29. N tehenden Fabrikgeschäfts, i eschränkter Haftung“ be⸗ berichtigt in: Aufsichtsrats wurde die Firma Königliches Amtsgericht. scat dat am 33s Dibene 3 elh . ezwrich, Sitze in der Stadt Braunschweig, wird in folgender unter Nr. 4039 die Kommanditgesellschaft unter 88 8 b22 Abt. A Nr. 1142: Die Firma ns Fsee ercheen insbesondere die Herstellung S. 298, . Spiegel. und Splegel⸗ i . Weise berichtigt: der Firma: „Ed. Becker & Somp.“, Cöln. Blatt 245 Theodor Schladitz in Ebersbach; jun.“, Altenessen mit Zweignieder⸗ artikeln Ffür Buchorus ristgießereiartikeln, Bedarfs⸗ (vorm. W Iewwe een in Fürth In unserem Handelsregister ist h [67475] llschafter ist Eduard Becker, b. auf Blatt 1, die Firma C. G. Hoffmann ir ; ES Inhaber Kaufmann Heinrich Matrizen. Das Grundkapikal vnd & Söhne). „vorm. Eduard Kupfer Folio der Firma —', v.2 dem 8 ell 1 nef 92. 2 82 1 8 . 4 4 1 8 nan es u enessen und ist eingeteilt in 1000 Stück rag 2000 3) Adam Schmitt, Fürt getragen, daß den Buchhaltern Georg Bierwi ein Stück auf den Inhaber betreibt d h. Unter dieser Firma Alwin Dörsmann hierselbst Gef 8 rwirth und 8 er Zigarrenhäͤndler Adam Schmitt hier Helmstedt, Abdlbc Sesmmtpeobem erteilt ist.

Berlin): Der Ort der Niederlassung ist nach 1) In dem Satze: g.;2 1

r . Satze: 68 b sönlich haftender Gese Reinickendorf verlegt. Krüger hieselbst Per . veg schaf · 5 liter *† otogr in Cöln. Die Gesellschaft hat am 84 des Her macht der Gesellschaft eine auf 5 Sen Neugersdorf betresend, daß die Prokura des bn Sagen, Un. —— lras7] kautende Ntnen zu fe 1

57457 8 ien zu je 1000 Die Aktien sind seit 1.

Ak 2 . März 1901 ein Zigarrengeschäft en g 8. 9 engesch n gros et Herzogliches Amtsgericht

enngerborf Inhaber wohnt in Der Brauereibesitzer Hermann Hröge ecoch Fg I schaf 86 Wees ber 1905 begonnen. Es ist ein Kom⸗ öE Bei Nr. 4653 (offene Handelsgesellschaft R. v. anzurechnende Eirlage mit der unter der Firma dr9,Siehen⸗ mann Herzog in Neugersdorf erkoschen ist; .— 1“ 1. 8 1 ne E111u.““] anditist vorhanden. B19 5 die Fi 8 Fintragung 8 S greaif um L 8 Deckers Verlag G. Schenck, Berlin): „Brauerei Hermann Krüger hieselbst betriebenen 8eö. venene bei der Firma: „Herrmann c auf Blatt 380, die Fime Berndt A Wüasg .eEeö des Königlichen zum Nennbetrage ausgegeben. Die „Schriftgießerei detail mi 1e sellschaft ist durch den Tod des Hofbuch ändlers Bierbrauerei mit allen Akliven und Passiven Goldberg“, Cöln. Die Firma ist erloschen in Neueibau betreffend Die Firma lautet 1905 Abt. A Nr. 65 (Ruhr) am 29. November D. Stempel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ail mit dem Sitze in Fürth. Gustav Schenck aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ siind die Worte zund Passiven“ zu streichen. odker.⸗4037 8 A. Heusgen Rachf. Ernst Wünsche, die Handelsniederlassung ist Effen ie Ascher 657: Die Firma J. Schenk zu Frankfurt S lüat r nn Meier, Fürth. Unter dieser Firma Hi Gerhard. 8 schafter Bruno Schenck ist alleiniger Inhaber der] 2) In dem Satze: die Gesellschaft übernimmt die Martha Holthoff“ Fieene urd ale Inhaberin eeeeed Fe; 1eag 1u.“ schaft 89 8 7 des Gesellschaftsvertrags 4 Hans Meier dahier seit ““ [67476] e ssir äfts Bi 2 4 8 dob. Bever,. i . . e iöö6 Sen, Ruhr. . den Anlag nd 1 zser J r 5 ein Baugeschäft mi ekann Bei Nr. 10 307 (Firma; Hermann Schlitter⸗ gesamte Passauh EE Flavfscen EetlegtnHermong, bolcbeh Mahüsboff Ber ga n⸗ Königliches Amtsgericht. greintragung in das Handelsregister Abt Eneeinihe eingebrahe ö“ 193 in Fürth. 8 v16161“ 8 Nr. 2 unseres Abt. B ist 9 n8abcber sei⸗ Eesc er zan lantenden Hyvolbeken zu inzgesamt Rippes ii Prokura erteilt. bne deneelche Amtsgrrichts ia Essen Ruhr am 30 AEZEEETEE sgJI blute Zie Firma Wohlfahrtseinrichtungen für mann, Kaufmann, rn hme 8 a. eine Forderung . nn ie Worte „⸗die ge⸗ 11. Abteilung B. 8 ist heut 8 1905 Nr. die Ges. m. b. H. in Fi A“ 882 Stü ktien zu je 1000 is 7 enen Gesellschafters Isaak Fru⸗ u. Arbeiter der Lederfabrik die Firma von dem bisberigen Inhaber erworben. samte Passioa des Geschäfts nach der Bilanz vom unter Nr. 272 bei der Gesellschaft unter der einget gse. eteruationale Patent⸗Verwertun 14- welche als volleinbezahlt gelten. te am 8. Oktober 1905 Früh, Karolina, ne. Fra ear. vne mit beschränkter Haftung in Hirsch⸗ Die Firma lautet jetzt: Hermann Schlittermann 31. Juli 1905 und“ irma: „J Pohlig Actiengesellschafte Cöln. üb5 e r ,1 8. üäftrert⸗ Firma Versand e ,b d2n Kirschbaum & Co Geseufchaft EE1““ aus einem oder ebeee t ee g ;- ie Fart, als Gesellschafterin ein⸗ 29 Fingetragen worden. Gegenstand des Inh. Fritz Thienemarn. 3 s u streichen. . eselschaft⸗ ira Generalversamm⸗ 18 S. Gr amidt me Sche“ und die das S. beschränkter Haftung mit dem Sitze zu so Vorstandsmitglieder bestellt n .Dem Ziegeleibesitzer Julius Früh dahier zum 2 mens ist die Erbauung von Wohnhäuser ch 1 8eBerlin geselschafter Frau Marie Worte einzuschieben: Die sonsige 1.g erledig unter Nr. 540 bei der Gesellschaft unter der teilte Prokura erloschen ist, 8 mustern und von Patenten, Gebrauchs⸗ standsmitgliedern in. asschech bei mehreren Vor. mehriger Inhaber seit 20“ S Scheinsfelh. Nun⸗ Knoch & Co,, .“ erg vorm. Heinrich geb 5eee.S ist alleiniger Inbaber der . nn, elges nus,üchg⸗ovember Firma: „Deutsche Lenaeen Smes dessemche II. die dort unter Nr. 518 eingetragene, in Wutze Das —— *2 und eeeen dieselben oder einzelne riecetat ö e. David Kuttner in x“ W“ die Hingabe von Darlehen an .L, n. 8 Langguth. gep. Fura de anenng Hans Langgut raunschweig, 1 8 mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durgs Be⸗ domizilierte offene Handelsgesellschaft in 8 führer sind: Wi igt Geschäfts⸗ allein zu vertret b-e Säenschaft nunmehr: David K. d. Die Firma lautet und überhaupt Rechtsgeschäf eiter dieser Firma 1711 mberg (Firma: Z 8 905 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Lig Seuberlich“ aufgelöst ist. Das esch⸗ orbeck. . ufmann, Berge⸗ Bekanntmachung i 1— * halige 7 itt gvebi ün eäes genannter Fabri Ss er Bei Nr. 17 379 (Firma: L Eternfe * Braunschweig. 167438] ist der Bücherrevisor Moritz Levy ju Cöln bestellt. unter unveränderter Firma von dem früheren Ce vember 18 Gesellschaftsvertrag ist am 17. aSee. 8 ung in dem „Deutschen Reichs⸗ In E Credithank Filiale Fürth. Das Ftam nn E“ Co., Charlottenburg): er Ort der Nieder⸗ gg; ; Resscen Handelsregister Band 1V B Unter Nr. 756 die Gesellschaft unter der Firma: sellschafter Kaufmann Hermann Cäsar Ferdinca jeder allei 5 festgestellt. Die Geschäftsführer sind Dis 82. „Frankfurter Zeitung“ berufen. a er. des Beschlusses der Generalver⸗ Lederfabrik beträgt 250 000 Von der lassung ist nach Halensee verlegt. Inhaber wohnt Seite ennetdngenen Firma: Denecke’s Braun. „Brotfabrik Germania Gesellschaft mit be⸗ Seuberlich in Wutha fortgesetzt. gemacht: vE Ferner wird bekannt vor dem e 18 8. ae. ahe-. vg27 drei Wochen kapital Grund⸗ Aktiengesellschaft Unrs Hafme Heinrich Eg & Co., Halensee. 949 (offene Handele gfellschaft: Paul schweiger urst⸗ und Fleischwarenfabrik schränkter Haftung“, Cöln.. 1 Eisenach, den 30. November 1905. schafter „n ö haben die Gesell- Aktien zu geschehen hat -Ab ie Hinterlegung der 54 000 000 erhöht worden d 2000 auf ihre Stammeinlage mit x 2. sind auf „Sehntid, Ber ah; Tie⸗ Gesellschaft itt durch Aktiengesellschaft ist heute vermerkt, daß der Gegenstant 5 1“ 2 228 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abteilung IV. scäftsstellen (nicht 1.Ser-S sehe.S 8 v8 Heraseng, e legte Tag 88 re nas 8 190 112 ⅛% plus 4 % Picenshn b en 882 Leee in Hirsc senn Fherfiraße) 8 S we⸗ 8 Hirs f⸗ f Wülli Denecke hierselbst am 1. De⸗ und der Verkauf von Backwaren owie der Betrie und zwar mit der Mia afsungen) gemacht, Hinterlegung der Akti 4 zur 5 erfolgte Ausgab ““ Juli zum Geldwert von 25 000 I 9. Ausscheiden des Kaufmanns Paul Hirschfeld auf, Kaufmann zgeschie d aller diesem Zwecke dienenden Handelsgeschäfte. schaft mur mit der Maßgabe, daß von der Gesell, Der Aufsichts en nicht eingerechnet werden. akti llote Ausgabe von 7500 neuen Inhaber, b. 1 Arbei .* sollschf ber d. Is. aus dem Vorstande ausgeschieden und aller diesem Zurkavital delsg 8 schaft nur die Firma, die a. esell] Der Aufsichtsrat kann in Fa jen zu je 1200 Durch den gleichen Beschluß .1 Arbeiterwohnhaus in Hirschberg, Uferf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Hirschfeld, zem i Tage ab der Kaufmann August Haedecke Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 8 1 inventar der a, die Kundschaft und das Bureau⸗ dringlich erschei n in Fällen, welche ihm wurde § 5 des Gesellschaf en gleichen Beschluß zum Geldwert von 35 000 schberg, Uferstraße 1 b, alleiniger Inhaber der Firma⸗ 8 nesem 2. .⸗h 87 „sbaft i 2 Verantwortlicher Redakteur: und Pasßz eschäftsstellen, nicht aber die Akti erscheinen, diese Frist von drei Wochen geä esellschaftsvertrags entsprechend ab . 35 000 ℳ, 8 b F. . stand der Gesellschaft ist und 20 000 1 d Passiva erworb eer die Aktiva auf zwei Wochen abkürz 4 chen geändert. c. 1 Arbeiterwohnhaus in H Bei Nr. 21 61 (offene Herdelegcsenschest 2— V 5 dleiges Ve tretung der Gesellschaft be Geschäftsführer sind: Carl Graf und Johann Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ Kirschbaes e eeeee 1) Ingenieur Wilhelm schaft sind: 1) di ürzen. Gründer der Gesell. 8) M. K zum Geldwert von 40 00 irschberg, Uferstraße 10 2 8 4 5 g 8 * L— aD-. 8 2 1 2 2 2 57* 8 WDaillhe find: 1 G 0, 43, 7 5 1 8 2n 8 40 000 8 & Schmidt, Berlin): Die Gesellschaft ist aufge als solcher allein zur Vertretung Heinrt ffmann, Kaufleute in Cöln. Der Gesell⸗ 1r. 11. in Berlb⸗ gende Geschä n Essen überträgt der Gesellschaft fol⸗ Gesellschaft mi ) die „Schrifigießerei D. Stempel St unreuther, Fürth. Dem Kaufmann d. 1 Beamte n ℳ, v f 5 fugt ist. einrich Hoffmann, . 2 Verlag der Expedition (Scholz) in eschäftsstell in chaft fol esellschaft mit beschränkter Hartung“ npel Stefan Kunreuther hier ist Einzel t .1 Beamtenwohnhaus in Hirschberg, U löst. Der bisberige Gesellschafter Emil Tiet ist fugt 2 li ftsvertrag ist am 12. September 1905 festgestellt. g 1 Wert des en a. in Essen, Grabenstraße 72 a. M., 2) Fabri ckter Haftung“ zu Frankfurt 9) Al inzelprokura erteilt. zum Geldwert von 45 000 erg, Uferstraße 1, aleiniaet Johahfr er onmvelsgesellscaft; Linden. gdae—he Kruflenten Wiülhelm Hierecpst ain scatengelschast’wird vernreten durch iwei Ge. Drag den-gedin gan 8ndat ecn Turrtars, 3009 3, der Fiema und sene 2. Sahratt dav ea eitmncgenn zu, saa⸗ 8e nim esteren gesgeges Gartengrundstüch 88 8*8 & Lewin (ne. deg ge elschaft ist auf⸗ bisherigen Weise Heilte Prokura ist gelöscht und schäftsführer. Anstalt Berlin SW., Wilhelmf 00 v. in Puisburs, Sonnen⸗ ursel. 4) Fabrikant Alexander Heterer u 1lanahef. icsh; den 1. Dezember 1905. vorgrn ZI“ 0090, henc⸗ 8 1 8 8 1 e 8 2 8 8 Logier 8 Hirf 5S 1 8 1 G gl. Amtsgericht als Registergericht. Geldwert von 40000 trschberg, Saalgasse, jum

8

Eisenach. 1“ In unser Handelsregister Abteilung &