1905 / 286 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8 8I 3 8 7

rau Emmy Franziska verw. Fritzsche, verw. gew. Haftpflicht“ in Pietzkendorf, heute eingetragen,] Keller in Diepolz, zum Beisitzer Josef Anton Jörg Schippenbeil. 8 [67580] b. Firma J. Te

chmidt, geb. Tenz, heißt. daß der Gutsbesitzer Ernst Klatt aus dem Vorstand in Knottenried gewählt. Die Liquidation der aufgelösten Zuchttier- e Aeüht Jee. 6 Mötrs fir ebh 3 Jahre, angemeldet am 29. November 15. Januar 1906 einschließli * bi

Wiledruff, den 2. Dezember 1905. ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Kempten, den 15. November 1905 genossenschaft zu Landskron, eingetragene Zuster, Fabriknummern 20422, 20423, 20426 * 05, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. 15. Janna S nng. Anmeldefrist bis] Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, N.

Königliches Amtsgericht. FSFoseph Bialk zu Emaus in den Vorstand gewählt ist. Kgl. Amtsgericht. Senoslenschaft E Haftpflicht, 20436, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. No⸗ Mühlhausen i. Th., den 30. November 1905. Eee 8. einschließlich. Erste wall 77. Offener Arrest mit Anzaigeseist bis 2

Windhuk. 8 b „167547] Danzig, den 30, Novenher 0en Kempten, Schwaben. ““ 1u“ vember 1905, Vormiftags 11,50 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. üee eee eees bEe Anmeldefrist bis In das Handelsregister Abteilung à ist unter Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. Genossenschaftsregistereintrag. atsgericht Schipvenbeil, 29. November 1905. Gießen, 29. November 1905. fesimgem. [67652] 9. Februar 1906 zum 6. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläu⸗

Nr. 28 die Firma Willy Schmidt in Windhuk Deutsch-Krone. [67558]] ꝙNiederstaufener Spar⸗ & Darlehenskassen⸗ ge 11““ en Gr. Hess. Amtsgericht. K. Amtsgericht Tuttlingen. Gerichtshause hierselbst, I. Ob 2. Uhr, im bigerversammlung d. 29. Dezember d. J., Vorm

Schönlanke- [66877] Gotha. u“ 167648] 8 Musterregister ist eingetragen unter Nr. 70] Nr. 69 (Eingang Ostertorstraße) 8. Prüfungstermin d. 17. Ja⸗ . .J., Vorm. 10 ¼ Uhr.

und als ihr Inhaber der Kaufmann Willy Schmidt In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei verein e. G. m. u. H. 8 u.“ 1 28 1 des Vorstehers wurde das bis⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei der In das Musterregif 1 Bremen, den 2.24 28 T zister ist im Monat November Ands. Koch, Harmoni ““ Amtsgerd . „Harmonikafabrik in Trossingen: Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: gericht Hamburge den 2. Delember 190.

aus Windhutk eingetragen worden. Nü. 15 Landwirtschaftliche Brennerei zu Zum Stellvertreter

ns bes. 1 e. Se See eite Genossenschaft mit 2— Vorftagdemttgllen. . Fehles⸗ 1 v kaffe . e warsaes eingetragen: 1) ein Muster einer M Heid Der Kaiserliche Bezirksrichter. beschränkter Haftpflicht eingetragen, daß der staufen, zu 3 eisittrn Bartholomäus Elbs, Müller 7 eens e Nr. 799. Fi Fabri iner Mundharmonika in Fischform A ig eidelberg. Konkursv 7366 Witten. [67548] Rittergutsbesitzer Albert Richter zu Eckartsberge aus in Kinbach, und Thomas Epple, Oekonom in Um⸗ schränkter Hasepflucg, zu Encees Seeen. Manufaktur 8 482, plastisches Erzeugnis, Fisch ven⸗ chemnitz. Drensg. Seketär. Nr. 51 570. Ueber das 8eee. des (2289” In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 41 dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der gangs, gewählt. b 8. H n b Ie. Iinh der eine viermal versiegelte und verschafras Kiste F, 8 Abre⸗ angemeldet am 3. November 1905, Nachm. Ueber das Vermögen des Bauunte [67338] manns Julius Isaak Kohlhagen, Inhabers der G11“ 1.--24,10 7 Ge⸗ asees 82 Vente⸗ . Keßburg als Vorsitender Georg ed und, Josef Anton Hölzler sind aus 8 Sloih der Gafsbofsbestter Wälbelm GenJeber lich ] 20 Stück Porzellanmuster, Modelle .2) ein Muster einer i Nischenf Friedrich Wilhelm Jahre trrna gir eenens Müler in Heidelberg, sellschaft mit beschränkter Haftung, Witten, in den Vorstand gew 8 em Vorstande ausgetreten. u l i den Vorst v vbenöit ift . für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1616/1. Mundharmonikad er in enform geprägten heute, am 2. Dezember 1905, Nachmi 211 eute am 2. Dezember 1905, Vorm. 9 ¾ Uhr eingetragen. 3 Deutsch⸗Krone, den 24. November 1905. Kempten, den 21. November 1905 selbst in den Vorstand gewählt ist. 1612/2, 1607, 1610, 1611, ¹ 71, armoniꝛ adecke, Fabriknummer 483, plastisches das Konk b 905, Nachmittags ½1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: J. C. Wi jer. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Königl. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. 1 Sbelat. e ge 21009 1628, 1631, 1633, 1634, 10191”08514016 S; Ebbö z Jahre, angemeldet am Herr b1““; 32— Arrest mit Anzeige⸗ E.nenarteft bbn —— 1595, 1598, 1603, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Den 1. Dezember 19097“ 2 ¾ Uhr. frist bis zum 20. Dezember 1905. Wabl⸗ und Her awes 85 üran -ag 8 . r.

Errichtung und der Betrieb von Anlagen zur Her⸗ nhausen, Kyffh. 67560 88 Franke sen, Ky s J Königsberg, Pr. [67569] Stadtilm. [67581] 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1905, Vor⸗ Amtzrichter Gaupp b 28. Dezember 1905, Vor. Allgem. Prüfungstermin 16. J erSaupp. mittag hr. Offener Arrest mit Antei . Januar 1906

stellung von Seifen, Oelen und chemischen Produkten n.-7 1“ 8 g Art sowie 889 000 1““ 11nu“ 8 es oniglich ellensbesches Konigsberg ;. vr Zu 8.* 1Je. vunge, schafte Ulm, Donau. K. A fich as Stammkapital beträg 0 Stei Spar⸗ . 8 AAseN hse bes zu der nach Nr. . k⸗ Nr. 800. Firma Gebr. Si . Tlm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. (67650 pflicht bis zum 20. itten und der Kaufmann Car⸗ ulte Overberg schränkter Haftpflicht, zu Steinthalleben nüoenig b 1. % EE“ Spar⸗ und Darl rein e. G. m. u. H. umschlag, angeblich enthaltend: ein Muster für Flächen⸗ 28. Novemb ri Rack in Ulm ist für das Königliches Amtsgericht ZE1IX“ ur Begl.: Mack, Gerichtsschreiber. in Witten. E 2* Feeesee . oenigsberg i. Pr. einge 7. in Angelroda ist unterm heutigen Tage eingetragen erzeugnisse. Dekor Nr. 4287“, Flächenerzeugniss rint November 1902 eingetragene Muster eines Cöln, Rhein “““ Konkursverfahren [67374 Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Ge enft x578 schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen, worden: . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet henerzeugnisse, lithographierten Plakats mit plastisch hervortretend n. Rheim. Konkurseröffnung. 167370]]/ Ueber das Vermö⸗ des frü 74] stand des Unternehmens ist: daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen An Stelle d drich S in Angel 1 „angemeldet am 30. November Schrift des Wortes „Tola“ isch hervortretender Ueber das Vermögen der offenen H 8 ögen des früheren Wirts Haftung. Ainnab Spareinlagen gegen Verzinsun frich p 5 es Friedrich Schumann in Angelroda 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Min Schrift des Wortes „Tola“ und eigenartiger Farben⸗ gesellschaft unter der Firma 6 enen Handels⸗ Anton Bernhard Jacobs zu Horumersiel wird schaftsvertrag ist 7. November 1905 a. Annahme von Spareinlagen geg. 3 g, Albert Nitsch der Malermeister Carl Müller in ist Karl Schupp in Angelroda in der General⸗ 5n Min. zusammenstellung für Fla ger Fa ft unter der Firma Carl Schmitt & Cie., heute, s zu Horumersiel wir Der Gesellschaftsvertrag ist am „.o b. Bewilligung von verzinslichen Darlehen an Königsberg i. Pr. in den Vorstand gewählt ist. versammlung vom 5. November 1905 als Beisitzer 8 S Segncen ng⸗ Abt. 3 1eH.. 8 969 di IBgesfestnasf ar le a 10e Racechn eesüts WSde2, Fenfcreratee ecdfint. Wäregler: grüngrals 5 Jahre, also bis 28. November 1908, verlä ; „Nachmittag r inuten, H. Jürgens in Hohenkirchen. Offener Arrest mi . Offe rrest mit

ss d befindet Blatt 5 bis 9 der 5 I.o., e ereelia 3 abgeschlossen und beft sich Mitglieder zu wirtschaftlich berechtigten wecken, [67570] in den Vorstand gewählt worden. 8 ilas sistüi.. Ae⸗ ängert das Konkursverfahren eröffnet word V . - orden. 1 8 865ℳ worden. ist Anzei is 22 . der Rechtsanwalt Justizrat Jüssen 5 u.“ ist Anzeigepflicht bis 22. Dezember 1905 und Anmelde⸗

Registerakten. F; „poftlich⸗ Anschaff 6 tein-Callnb 8 n 1 eeer 1 ZJgemeinschaftliche Anschaffung von irtschafts⸗ Lichtenstein-Callnberg. 8 73 8 0. * 05. is Hefelschan HZ“ 5 krdürfeisen im großen und Abgabe derselben im . 1ne8 Eö“ Seadtiimn, hen d0. dee Pasgrence. Im ist eingetragen: Den 28. November 1905 Arrest mit Anzeigefrift bi Offener frist bis 1. Februar 1906. Erste Gläubigervers eae aeeerte w“ 8 8 n 91 S 161“ 584 zu Nr. 50. Caroline Rost, geb. F ilfsrichter Sindlinger w nzeigefrist bis zum 15. Januar 1906. lun 22. De be unm⸗ .. bekannt gemacht, daß der Fr. Fries d. gemeinschaftlicher Absatz von Erzeugnissen der gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ v Genossenschaftsregister wurde e- z. Zt. in Hildesheim, 4 Spihenmuster igeer⸗ venSindlinger. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste 1905, Vorm. 10 Uhr. als 1 Einlage das Pisher lunter der Firma rigen Ge⸗ b --g Hausindustrie und des ö’ in B betrffende it . Firma Tri erisch e V plksspeiseh aus. Gen vfsen vne genannt Rost's Phantastearbeit verschlossen In unser Muszerreginten ist einget [67660] am 30. Dezember 1905, 1906, Vorm 210 Uhr. ,f cEE11A“*“; ändlichen Gewerbefleißes, eute eingetragen worden: Die Genossenscha 2 ag,8. 1 8 eschäftsnummern 260000, 261000, 262000, 263000., Nr. 273. F. aister ist eingetragen: 9 r, und allgemeiner Prüfungs⸗ Jeve 8 . Märkische Seifenindustrie Fries & Comp. in Witten g Beschaff schi 3 A schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 2 3 nern 2. 0, 262000, 263000, Nr. 273. Firma E. Wunderlich & terr ifungs Jever, 1. Dezember 1905. üre. arfe. S0 G. sellschaft einbri 8 ffung und Unterhaltung von Maschinen, ihren Sitz in Hohndorf. 8 1 *r. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 b 8 8 nderlich & Comp., nin am 31. Januar 1906, Vo 1 u“ Farce Fes 8 8 Gesellschaft einbringt Gerätschaften und anderen Gegenständen des land.]† Lichtenftein, den 30. November 1905. FEee hüeven doß N. Dkloker 1905,4 s E1 ee“ -r. enthaltend ein Heft mit 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glocengafte 1 1uö“ Amtsgericht. II. KöInnn 28 November 1905 1 wirtschaftlichen Betriebes auf gemeinschaftliche Rech⸗ Königliches Amtsgericht. er . sab,) 8 ert worden ist. bezw. am 8. November 1905, 11 Uhr Vormittag 8 6674, 0111/7480 Fee bA Nrn. 0109/ eee haaes r Ues 11 Sachsen. [67348] 1eeKönigliches Amtsgericht. vneg ind darn lereflasngg anehn9 Mit- Lindow, Mark [87571] „Königliches Amtsgericht. Abt. 7 1LI ““ .Ss ah. eechaen 1t. nd, ld, 131 e aas. anäsliches ülegercht. Abteluna 1n E“ .Oꝭq-C-CCymʒyyC· e 1 1 7 2 227 36 s 2 5 —— g. 2 Königl. 2 3 b i r1öS; 2 8 8 eilun 1. 4 9 eum Wohlau. [67549] e sammlung eines unteilbaren Vereinsvermsgens In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 15 villingen, Baden. [67583] E füceung, g ber Größe und Farbe als Flächenerzeug⸗ Dresden. 1A1A“*“ [67343 wird heute, am 2. Dezember 1905, Vormittagz Schönberger Milchverwertungsgenossenschaft, Genossenschaftsregister. Karlsruhe, Baden. [67658] Vorm. 8† ün. re, angemeldet 1. November 1905 Ueber das Vermögen der nicht einget 1 *9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ .,. 4 EEebeee

Im Handelsregister A ist unter Nr. 4 bei der iftungsfonds) zur Förderung der Wirtschafts⸗ Fürma Tiegel & Comp. O. Schmidtes Nach⸗ (Sbctungefcre IMegli der 3 8 ueicht ein „8 4e n Bie Nr. 21 928. Zu O.⸗Z. 7 des Senossenschaft⸗ Zu Band III des Musterregisters wurde einge- Waldenburg, Schles., 1. Dezember 1905. ver. Wahl Prüfungst a n rden: f isters 2 21 5 Senlf 1 t, ver⸗ und fungstermi getrag registes Darlehenskassenverein Dauchingen qeʒ 33 106: Firma: Königliches Amts n er 1905 treten durch die Kaufleute Franz Eduard Witt und 1905, Vormittags 10 Uhr 1S Ser⸗her O Firma: Arthur Albrecht, Litho⸗ g . Willly Fritz Kochalski hier (Münchnerstr. 17), wird mit An)zeigepflicht 88 zum 22 eeee 1 1 22. -r 1905.

folger Riemberg eingetragen worden: Die Gesell⸗ ie Mitglieder des Voͤrstandes sind: schaft ist durch rechtskräftiges Urteil des Königlichen K.e. Herdrich 1, verbende Vereinsvorsteher, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom e. G. m. u. H. wurde eingetragen: Oberlandesgerichts Breslau vom 11. Juli 1903 auf, b. August Krause I1, Landwirt, Stelwearte des 15. November 1905 aufgelöst. Die Liquidation] An Stelle des verstorbenen Franz Schneider von. graph⸗Karlsruhe. In verstegeltem Umschlag 7Muster bes gonteagesahrer agfus, Kenkaehnben 5 gelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Eduard Vereinsvorstehers, erfolgt durch den Vorstand. Lindow, den 24. No. Dauchingen wurde Franz Sales Hirt, Landwirt in von Plakaten mit den Geschäfts⸗Nrn. 67, 68, 600), .-„.FBam. 128 vnnnn.”s Färgices aatsgalch öe vember 1905. Königliches Amtsgericht. Dauchingen, als Vorstandsmitglied gewählt. 70, 71, 72 und 73, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 8 N 8 Fhufmann 11“¹“ 1— Ua-eans Raatate ehasren. 1j meldefrist bis zum 23. Dezember 1905. Wahl⸗ und 1 e-Eie xe Pgn . 8 Ueber den Nachlaß des am 18. Juli 1905 ver⸗

Höflich in Wohlau bestellt worden. 8 c. Hermann Setzepfandt, Landwirt Amtsgericht Wohlau, 23. November 1905. d. Friedrich ge II., Landwirt Beisitzer, Löwen, Schles. [67572)] Villingen, den 22. November 1905. drei Jahre, angemeldek am 4. November 1905, 6 3 8 Gr. Amtsgericht. JT. Vorm. 11 Uhr. Augsburg. Bekanntmachung. 8 am 2. Januar 1906, Vormit⸗ storbenen K ags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis wvee 11“*“ Hermann

velen. eeier 4 t. nker Nr.96 dil Firng sas hlboemt S. Ba Nr. genoLenschaftareseriehnskassen. waxwene [67589 2 Da. 1073. Firma: A⸗, Braun . Co., voch 1. Henmäce iedae äühacets t Im Handelsregister A ist unter Nr. sämtlich in Stein 1“ 4 8 Be 1 Schurgaster Darlehnskassen⸗ axweiler. 1u“ * 4* sruhe. V 1t 5 b 85 b“gianasfäasg 6 8 wioritz Mannheim zu Tyhernfurth und als Die Bekanntmachungen erfolgen im „Landwirt⸗ verein eingetr. Gen. m. unb. Haftpflicht“ ist Bei Nr. 7 des Genossenschaftsregisters, betreffend ne arüze fifaena; GE 8. Rhähres Jhen vn.Rachst der as Keae⸗ 1readznk ahce de Gertan das deren Inhaber der Kaufmann Moritz Mannheim schaftlichen Genossenschaftsblatt; zu Neuwied und heute an Stelle des ausgeschiedenen Anastasius den ; EEEE8e und 1 Muster 1“ 8605 S5e,nd EEE 8n.eeas,. am 11. April w Gericht vas ankureverähra BecpeetecBentre verein, e. G. m. u. H. zu Burbach, ist heute 2 uster eines Plakates mit der Fabrik⸗Nr. 861, bbenen Schriftgießereibesitzers⸗ es Amtsgericht. Abt. II. : Kauf ih Siece zu Kbelin Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet witwe Maria Kirchmeyer von er⸗ Düsseldorf. Konkursverfahren [67362 Pfeoaltehe se ufcnenn, Erschch üea⸗ An Penh 8 Offene Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist

daselbst eingetragen. sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen ent⸗ Gratza der Kaufmann Robert Pietsch zu Schurgast von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, als Vorstandsmitglied eingetragen worden. folgendes eingetragen worden: 8 Fen 8 wi 1 iedes Peter Heinen ist der am 7. November 1905, Nachm. 4 Uhr. öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Oehler in Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ für Konkursforderungen bis 20. J 1906. E c b 20. Januar 6. Erste

Amtsgericht Wohlau, 25. November 1905. Bdefinsvorsteher oder dessen Stell November 1909. Königliches Amt A ll Sch Zeven. Bekanntmachung. [67551] darunter dem ereinsvorsteher oder en Stell⸗ Löwen, 27. November 1905. önigliches Amts⸗ n Stelle des Schmier G 1 21- e. urs In das Handelsregister nc bete zu der unter vertreter, in anderen Fällen von dem Vereins⸗ gericht. Tagelöhner Johann Görgen zu Burbach in den 9228 n Firma: A. Braun & Co., Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis manns Peter Küppers, Katharina geb. Jansen, Gläubigerversamml Nr. 50 eingetragenen Firma Geflügelgut Adiek, vorsteher zu unterzeichnen. Lüben, Schles 1 [67573] Vorstand gewählt. für Papierbeut 1 ve. Umschlag 4 Muster Ferde tag, den 23. Dezember 1905 ist erlassen. Inhaberin eines Kolonial⸗ und Delikateßwaren⸗ Vormittags 11 Uhr am 20. Dezember 1905, Franz Vogeler in Adiek, eingetragen, daß der Die Willenserklärungen und die Zeichnungen des Bec vem unter Nr. 22 des Genossenschaftsregisters Waxweiler, den 28. November 1905. . HvWW den Fabrik. Nrn. 850, 862, JImber 1905 sind bis zum Samstag, den 23. De⸗ geschäfts zu Düsseldorf, Friedrichstraße 124, ist termin a 2n Uhr, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Geflügelzüchter Eduard Vageler in Adiek jetziger In⸗ Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ 4 Groß 30b, Cpar⸗ und Königliches Amtsgericht. Nrn. 86 5 6 uster für Kartons mit den Fabrik⸗ zmder 2 05 beim Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ heute, am 1. Dezember 1905, Nachmittags 6 Uhr, das 10 u Februar 1906, Vormittags

eingetragenen „Gro otzen aue und v„ hlau. 111“ * 1675851 ern. 867, 869 und 871, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanw f K b“

frist drei Jahre, angemeldet am 24. November 1905, am Dienstag, den 2. Januar 1906, Vor⸗ Müller II. in Düsseldorf ist zum E“ Pelln. des, 3n-ndeh een. 1909,

Sea 8 es sgericht.

standsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvor⸗ 8 8 Sern der zsaes id daß die den kehee enslie seice zefesen Sfelefir e deee. Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in 1Swunsetem Genossenschaftsregister ist bei Nr. ] Nachm 4 7 U ben 2.; m. 4 ½ Uhr. mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. II, links parterre. ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist Künzelsasuau.. 8 [67375]

Prokura erloschen ist. 8 schioht Groß⸗Kotzenau ist heute eingetragen worden, daß 21. 8 05. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 2₰ d2 Wi Thi veagher 2 ‚eingetragene Ge . . Zeven, den bb Feihnenden, ie der Ferhgne 88 Genossenschaft ihre , E— 5 v daßtpt 8 n 85 8 . 8ee ö re 1206. 8 2 a. 1. bü-r bven Erste Gläubigerversamm⸗ K. Amtsgericht Künzels 21 Namen n beifugen. 8 8 ewa p Ri irthe ist aus dem Vorstande ausgeschieden st . Muster von er⸗ Preiber des K. Amtsgerichts. am 29. Dezember 1905, K. 1 Künzelsau. hiefigen bondelgregtherblott 1099 7 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 8 ist. E“ Sbelle der I mit 8n ö1“ 868, 873, 874, und Berlin. Konkursverfahren. [673511 10 Uhr, Kaiser Wilhelmftraße 85 Ueber das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Seidler & Ce in Zittau eingetragen worden; geseantenhausen den 90. Naßencber 102bb 1 Amisgericht Wohlau, 24. November am 28. November 1905, Nachm. 41 Uhrl e Treptow, Lohmuüͤhlenstraße 26, ist tags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Thierauch, geb erstorbenen Ehefrau Marie idle n, 30. No qfuassow. 8 [67574] 8 8 8 1905, Nachm. ¼ Uhr. heute, am 30. November 1905, Vormittags 11 Gericht, Saal 20 im Justizgebäude am Köni⸗ uch, geb. Burkert, daselbst, ist am 2. De⸗ Gesellschafter mndee. sen. in Neuvacka in Böhmen, Fürstl. Amtsgericht. sFIn unser Genossenschaftsregister ist heute unter genee zer de senverein Siers. FE crege Karlsruhe, 8 Sereae. 1905 dos Konkursverfahren eröffnet. Der 2,h. Düfseldorf, den 1. e 1909b Königsplatz 23 1905, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ b. der Kaufmann Hans Schönig in Zittau un] Freiburg, Breisgau. [67561] Nr. 10 die durch Statut vom 14 November 1905 ene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ oßb. Amtsgericht. v Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Bön dach 5— Bezirksnotar Göz in c. Anton Seidler jun. in Neupacka in Böhmen. Genossenschaftsregister. errichtete Genossenschaft unter der Firma Hermels⸗ pflicht. Klingenthal, Sachsen. 167646] ir. evetrEer. ernannt. Konkursforderungen Frankfurt a. M.-Bockenheim. 66852)] meldefrif bis 1““ Anzeige, und An⸗ ter sind die unter b und ec genannten n das Genossenschaftsregister, Band I, O⸗Z. 11, dorfer Spar, und Darlehnskassenverein, eiu⸗ n der Generalversammlung vom 24. November In das Musterregister ist eingetragen worden: sind bis zum 20. Januar 1906 bei dem Gericht an. Ueber das Vermögen des Maurermeisters? - e 1905. Wahl⸗ und Ihre Vertreter si g gis 2 g 292 1 umelden. Es ist 4 Ivn 8 nogen des wr⸗ sters Peter Prüfungstermin, zugleich für d §§ 132 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1905 wurde an Stelle des Albert Welzenbach zum Nr. 522. Firma F. Reinhard Meinel in b en. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Franz Rössel hier, Schloßstraße 119, Baubureau, K.⸗O bezeichnet⸗ va-E gh. each Th wAehn. behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Kettenhofweg 211, ist heute, am 29 November 1556 11“ 29. e 9 4 r.

Gesellschafter mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen wurde eingetragen: Heneröhausen ein⸗ Haftpflicht mit dem Sitze in Hermelsdorf ein⸗ Vereinsvorsteher Christian Weismantel, Steinhauer Untersachsenberg, 1 Paket, enthaltend 10 Stück B des ernannt . 3 Kism Mundharmonikadecken, Fabriknummern 1813, 1837, erwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Gerichtsschreiber Hieber

. zu handeln Efegsathe ist. Spar⸗ b1-ee c tuershausen eir, etragen worden Vecches 9.

Angegebener Ges äftszweig: nkauf und ie getragene Genossenschaft mi ubeschränkter 1 1c in Obersinn, gewählt. ¹ b 13, . 1 11“ 8 Gla 1 1 1

8 insbes a it Korkeinlage. Vinzens »H und Josef Scherzinger alt sin 2 1p 1 Amtsgericht Würzburg, Registeramt. rina Harp und 2095, unversiegelt, Muster füͤ 132 kursordn 8 p j . dan, IWar.

rt, insbesondere von Faßhähnen mit Korkeinlag Vinzens Kremp un zing Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge⸗ gl. Amtsgeri rzburg, Regis plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 29 nhr enng⸗ 19. 1906. Erste Peslt und Feesgfrss 80“ 8. F hat unterm 8 d z rufu nge A. 2 ml . 8 e⸗

4 g meldeten Forde ezember 1905, 12 Uhr. Prüfungs⸗ Vermögen des Gasthofbestners A.Sen

8

Nors d Ste a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen 18 8 . . Barfefg. Vchs ehee s. Ziegler, Betackemikel,,, ““ 8. veen. Genossenschaft mit unbeschränkter LeA“ in Brunndöbra⸗Mittel⸗ 2 Fn I“ Hallesches . 10. Januar 1906. veeesenier sedene ea bn. bs 2 2. meees es r. b b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Ee erg, aket, enthaltend 3 Stück? EIEEEET1.“ Termin anberaumt. Frankfurt a. M.⸗Bock 29 gha, vorltegender Pahtamg eense igkeit den Konkurs er Genossenschaftsregister. 8 tssetasiasi I Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Durch Beschluß der Generalversammlung vom Nr. 1234, 1235 und 1236, Nr. ,ves vre Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Sheeaͤe. 1906. vember 1905. enheim, den 29. No öffnet, als Konkursverwalter den Rechtsanwalt Zech⸗ tesween 29 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 19. November 1905 wurde an Stelle des Beisitzerz mit eigenartiger Decke Nr. 1236 mit Holzschall je Der Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber des Königlich tsgeri meister hier aufgestellt, offenen Arrest erlassen, di Gleiwitz. 167562]] ꝙMassow, den 17. November 1905. Johann Philipp. Schmachtenberger der een.⸗ versehen, unberfieqelt Nralls des Königlichen Amtsgerichts II, Abt. 26, in Berlin. Freiburg. eeeersBeei Amtsgerichts. 35. Anzeigefrist bis 23. 1 ember 1905 uffin, L. K gister Nr. 21 ist bei dem Königliches Amtsgericht. Ss- in Randersacker in den Vor⸗ nisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. eaare Bernkastel-Cues- (87353] . EEE [67357] Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis . H. Einkaufsverein der Kolonialwarenkaufleute, stand gewählt. . 1905, Vormittags 112 Uhr. Konkursverfahren Ueber das Vermö 7 8 Samstag, den 23. Dezember 1905 einschließlich, zur In der Generalversammlung vom 15. Juli 1905 E. G. m. b. H., Gleiwitz, heute eingetragen: Mülhausen, Els. Am 29. November 1905. 1 Klingenthal, am 1. Dezember 1905. Ueber das Vermögen des Kaufma ins und Wein. Krüger i ermögen des Schreiners Gustav Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die vNIe. wurden an Stelle des Conrad Scherzer der bisherige, Der Kaufmann Ewald Pogrzeba ist aus dem Genossenschaftsregister Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Königliches Amtsgericht sßproßhändlers Wilhelm Stöck g* B2 nel. 5 U 1ee,— i. B. ist heute nachmittag Wahl eines anderen Verwalters, über die Beftelluns II. Beisitzer Seitzinger, Andreas, Oekonom in Aich, Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. Kottb WA“ ESTCues, Kaiserallee, wird heute, am 1 dees. 1905, —— eröffnet worden. Kon⸗ eines Gläubigerausschusses und über die in 88 832† zum Vorsteher und der Oekonom Heinrich Zehnder Kaufmann Salo Adler junior verull. 83n Es ist v u“ 8 88 Mufherregister ist einde [67661] Nachmittags? Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Dde⸗ Anmeldefrist: 15 wengenlt Seernsen, Freibneg. aree. E. bezeichneten Fragen auf Donners⸗ 1 zum II. Beisitzer in den S.ewza Gleiwitz, 29. November de ..n Cen vssenschast mit be⸗ Musterregister. 8 ö. 28 Fene E. Karnaute Sohne in 11““ TT F Kühr. bestimmt E11668 8 oeree c 8 2 2 . 1“ 1 Kbt e 5 C b E 8 8 . —+— un nzei f is ngeme de en Seh 2 2 U U Ainnsbach, den 2. Dezember 1905. K. Amtsgericht Heilbronn a. N. e ⸗* kcnhe a. [Die auslaͤndischen Must den unter stoffe, Füce anen nissei S heviot, und Kammgarn⸗ zum 6. Januar 1906 bei dem Gerichte anzumelden. 15. Dezember 1905. Seeaahss er g ddeten Forderungen auf Donnerstag, den K. Amtsgerrcht. In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ SI 2 Schüt. sf Sen he aeh Leip schene zffentlicht) 8 gelegt am 27 b F, 4 Zahr⸗ nieber. 2 wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Freiburg, 30. November 1905 882 d 825 2 eeeese, Perchchat it. ateltt 8 in Moosch in den Vorstand gewählt worden. Leipzig verössenklicht. Ivp; b 8 5, Nachmittags r. behaltung des ernannten oꝛk 4g . . 1 8 im Sitzungssaale dahier ankeraumt. b. In Band III Nr. 18 bei dem Blotzheimer ZBautzen. [67666] 2orhx 1. Dezember 1905 anderen Verwalters ee übee die Heft hahg 888 ,, IV.: une Dajember 1905. 2 8 4 2 . 5 . 1 34 8 7 & 1 4 1* . Geri 8 5 5 3,Cç Nr. 12 des Lippuscher Spar. und Darlehns⸗ bronn, e. G. m. b. H. in Heilbronn. Die schaft mit unbeschräniter Haftpflicht in Blot⸗ a8 n 1 Gläubigerausschusses und eintretenden 1b über- Göppingen. (87340] c. 8 Küeeeen 85 8. ben eeenecn kassenvereins, eingetr. Genossenschaft mit un⸗ Generalversammlung vom 30. Oktober 1905 hat die 5J Nr. 730. Firma Gebrüder Weigang 8 1vvo gcasgedeer dasesches Gegenständ 8 eezeichneten K. Württ. Amtsgericht Göppingen Leipzi Scher.⸗ WSecretar. Sin beschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, daß für Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Sie hat Infol Neuwahl besteht der Vorstand aus: Bautzen, 1 verschlossenes Paket mit 42 8 gier Z4. bg 8 . 5 [67649] 8,245— -zg en 19. Dezember 1905, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Josef Holl Flaschner⸗ nen. 2₰ Vermög 2 [67345] die ausgeschiedenen August Schnick und August Putt. als Liauidatoxen bestent; ILorenz Mülhhaupt, als Vereinkvorsteher, Mustern lithographischer Erzeugnisse. Flaͤchenmung Nr. 31 759. Ins hiesige Mustexeezister Band 1II mittag hr, und zur Prüfung der an⸗ meisters und Inhabers eines gemischten Wa iseeesseges, Le. r wrig en.nn—e orenz 1 Vereins 1 Fabriknummern C 1450, S 2275, § 2279, S 2200, Koechlin, n“ den 18. Januar geschäfts in Großeislingen, ist heute, am 8 Ieh, e er. heae Kurzwaren⸗ b 8 . Fa⸗s. r . 5, N - e,ea⸗ zig, Ritterstr. 7, ist h a tiengesellschaft, g hr, vor dem unter⸗ zember 1905, Nachm. 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren 2. Dezember 1905, Vormittags 112

stand gewählt worden sind. Den 2. Dezember 1905. 4) Ludwi Menn ls B isi er 8 1 280, 244 2 29 18 Muß⸗ 8 . 3 t, den 14. November 1905. sri 811 ) Ludwig Menny, 8 eisitzer, 54436, 54494, 54507, 54563, 54564, 54647, 5467 uster auf Baumwollen,, Wollen⸗ und Seiden⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Adrion i 5ppi Off 85 Psen. 8 8 1 3 Berent, der zaigliches Amtsgericht. Fatsricter Hösetnen deeer, ,5 Georg Chrit, r .HF4683, 54684, 5472 , 54729, 54730, 54885, 331 secfen. Nr 2cz bis, 221, 279 bis, 388, 8sSeideg, in Besttz haben oder zur Konkursmafse eiwas schuldig eEeb Mäüller in Letptig, Leibuhzstr 5. Wahl⸗ u“ W [67555] Hof. Genossenschaftsregistereintrag. 18 ..1 ics 54885, 54886, 54926, 54946, 54958, 54960, Schut⸗ vI 75 bis, 964, 965, 965 bis, 1442, 1443, 1444, 1 I.a⸗ aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Wabltermin sowie eintretenden EWII““ vnen am 12 Dezember 1905, Vormittags *In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Darlehenaiassen., er⸗Zffigau; Genosfenschst hause E““ fiñn 3 Jahre, am 10. November 19 d, Sche⸗ äb1 EEöö arer ar ehe. 85 95 Befclußfaffang über die in §§ 132 und 134 K H. er ge Uea. 9.S314: (8 eitschrift Gewerblich⸗Tech⸗ u. He.⸗ 8 Sitze in 6 . ormittags 112 Uhr. 8 1 21. November 5, Vor⸗ —— 8 ache und von den bezeichneten Gegenstände und allgemei ve BFar , bwv- e gnus . ar 1 Vor⸗ ere hr acbenn Genossenschaft mit aufgelöst, und SIEEET’e * Ratzeburg, Lauend. 167578] Bautzen, am 30. November 1909. 10e6, . 8 8 für d. e sie aus der Sache ab⸗ termin: Donnerstag, 28. 1eeInnene en hr⸗ e 1““ beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Lehrer gee 9ne AX“ In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Königliches Amtsgericht. 8— „den I. 1905. 1““ in Anspruch nehmen, dem Nachm. 4 Uhr. 1 Königliches nt 5 icht L ipzi 6 Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Hof⸗ den 1. Kal. Amtsgericht 1— Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: Landwirt⸗ gerresheim. Musterregister Nr. 67. [67659 1— r. Amtsgericht. zeige iu enc. is zum 15. Dezember 1905 An⸗ Den 1. Dezember 1905 Rebenstelle⸗ EEEEEEEö UA, versammlung vom 3. September 1905 aufgelöst. Ae. öö schaftlicher Konsumverein e. G. m. u. H. zu BEingetragen wurde: Firma Gebr. E 8 sachsen. 167647] Ksönigliches Amtsgericht in Bernkastel⸗C Amtsgerichtssekretär Seidel. Hülhausen ejember 1905. Zu Liquidatoren sind Albert Seydel und Karl Theile Kempten, Schwaben. b (67565] Klein⸗Berkenthin folgendes eingetragen: Chemische Fabrik in Reisholz: ein Pne Jin das Musterregister ist eingetragen worden: 1. Dezembe 1902-b astel⸗Cues, Hamburg. Konkursverfahren. [67332]] Ueber das 4—2 s. Konkursverfahren. [67330] zu Berlin bestellt. Berlin, den 25. November 1905. Genossenschaftsregistereintrag. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen eine Verpackung des von der genannten ,5 dce ⁰. 206. Firma Gebrüder Baldauf in Marien⸗ Breisach gouelecgpersalre⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns und eer ;ot baev—h e Eheleute Max Königliches Amtsgericht I. Abteilung 88. Molkereigenossenschaft Scheffau e. G. m. u. H. Kaufmanns Burkhardt ist der .Hufner Johann gefertigten medizinischen und pharmazeutischen 7 für rekin versiegeltes Kästchen mit neun Mustern N 11 935 EEEb. [67371]] Fabrikanten Carl Theodor Oscar Gluth, in zu Mülh 88 ir; 8nd S EE Danzig. Bekanntmachung. 167556] —Für Norer⸗ ETI1öö“ Geschäftsführer EEEET“ gewäbtkt. paates Perngx, offfn., Nächenmuster, Fere lir Be talfliter. Fabrtinummern 2331, 282, 8383, „J. 11 996. dee, hen. Pechlas, de Büicer. vren eeeueges Apdibeie Seeae in zcshn hgeisbansin decte c 8c Rüpelnler 1808, 2 g„ zrealste . 3 in 2 in fau g 1 28 atze „28. Nobe W11.1““ nummer 1, Schutzfrit Jahre, ange b 336, 5337, 5340, 5341, 5342, Must 98 reisa urde am arl Gluth, zu Hamb Ba 2 r -4. 85 1 7 2* .November 1905, In unzer Genossenschaftsregister isi heute ber⸗ etin Hoe n eee bce Königliches Amtsgericht. Rovember 1905, Vormitkags 11 Uhr 30 Minute plastische Erzeugaisse Schefelst 1a8 huter für 30, v. M. das Konkursverfahren eröffnet. Anmeld d seine urg, Barmbeckerstraße 14, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Nr. 50, betreffend die Genossenschaft in Firma: Kempten, den 4. Noven⸗ Seee vhg 2 25. November 1905, Vormittag meldet zeugnisse, Schutzfrist dret Jahre, ange⸗ frist: 12. Januar 1906; erf ffnet. Anmelde⸗ und seiner Ehefrau Caroline Christiane Eleo⸗ worden. Zum Konküͤrsd alter wurde Geschäf Kgl. Amtsgericht. * Rügenwalde [67579] Gerresheim, den 30. November 1905. et am 13. November 1905, 11 Uhr Vorm 1 uar 1906; erste Gläubigerversamm⸗ nore Bertha geb. Schachtrupp daselbst wird h Wever, Sinnestraße i erwalter wurde Geschäftsagent 8 Kgl. Amtsgericht. Nr. 207. Karl Robert Ochernal, b lung: Freitag, 22. Dezember 1905, Vor⸗ Nachmittags 2 ¾ U .“ w Wer eute, Wever, Sinne traße in Mülhausen, ernannt. Anmelde⸗ [67858” in Marienberg, Muster 882 Al bctsgant b8 en. E82 e ““ Buchhalter S2nnbr, Kesge Geäürfeetkt be vgegflic 2. ee basgen . ormit b ft mi Mreg 89 zembe . gerversammlun . ags hr, und Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Dezember d. J. 14. Dezember 1905, Vormittags 10 uhr.

Ansbach. Bekanntmachung. [67 553] Dampfdreschgesellschaft Heilsbronn, e. G. m. Im Genossenschaftsre

1 1““ fe7bse geiragen: 8 8 v11A“* enossenschaftsregister ist heute bei8 Wo nungsgenosseuschaft rbeiterbund Heil⸗ 1 d 8 h Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen In das Musterregister ist eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. öef-8-85.·““

. 8 sordne

tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ Kempten, b 1 1 rag Genossenschaftsregistereintrag. Nr. 5 daselbst verzeichneten Petershagen'er Spar. Siessen. daß der Las 8 1 schrä . 8 2 achenerzeugnis, Schutzfri einer der Lehrer ür Leopold Buhl wurde zum Kassier gewählt: nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu a. Firma Bramm und Harries in Wiest am 35.5 gnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet if Eeügg. 8 inschließli s r F ch cllosen 5. November 1905, 111 Uhr Vorm. Breisach, den 2. Dezember 1905. einschließlich. Erste Gläubigerversammlungd 29. De⸗ 1905, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichts⸗ wählt worden ist. b wiangsg Kgl. Amtsgericht. besitzer Wilhelm Lau sind aus dem Vorstand aus⸗ 1255, 1256, 1257, 1 8 7 4 [67376) 11 Uhr. Konkursgericht“ zu senden. Danzig. Bekanntmachung. 8. 1268, 1269, 1270, 1271, 914, 915, 916, 919, 1 In unser ehen Hiep f f d d Martin Siegel sind aus dem zu Altenhagen getreten. 287 beir, die Genossenschaft in Firma „Pietzkendorfer Ludwig Hiemer un gel si 3 Altenhagen getzenrne, Nobember 1905. 1 n. 1 , 12e 19971 1 Zata dn esegcter ügsalaa me 2 Magen e Iinf, selhh., Han . 5ẽ uh nummern 1 eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Drewes Grobe zu Hamburg, Hobeluft⸗Chaussee 82, wird] Das K. Amtsgericht Neustadt a. A. hat am 1. D ’1 1 . e MRe 8 1 De⸗

„Siedlungsgenossenschaft Schellmühl, einge⸗ Fgg (67¹ ssenschaftsregist 1 .. gsg Schwaben. [67567] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter pflicht“ mit dem Sitze in Dauzig eingetragen, 8 i 1 1 * Se- Werkmeister er. Sszach aus dem Vor⸗ Sennereigenossenschaft Imberg e. G. m. u. H. und Darlehnkassen⸗Verein, eingetragene Ge. In das Musterregister wurde eingetragen; lefet AReenenhee Geschäftsnummer 253, offen, offener Arrest und Anzeigefrist: 15. Dezember 1905. einschließlich. Anmeldefrist bis 13. J 8 8 : 15. 8 Zlich. eldefrist bis zum 13. Januar k. J. Allgemeiner Prüfungs D Tlsglaus Weiß zu Langfuhr in den Vorstand ge⸗ Martin Hantmann, Oekonom in Imberg. Petershagen folgendes eingetragen worden: Muster für Iisarren istenansftattmmgin, 8 18 Marienberg, am 2 b E“ 1. s Kempten, den 15. November 1905. Der Halbbauer Gustav Lau und der Bauerhofs⸗ Flächenmuster, Fabritnummern 1221591988 128 La aulizs Aeember e-”⸗ Birkenmever. 1 e“ ““ 5 1 Pllgemeiner gebäude, Hoffnungsstraße, Saal Nr. 23 (N. 53/05 Danzig, den 27. November 1905. .“ . K. 1 258, 927, 928, 929, 980, 1g ericht. i8 ..⸗14.a4 vEe n d. 31. Januar k. Js., Vorm. Die Forderungsanmeldungen sind Kaiserliche Kanigliches Amtsgericht. Abteilung 10. Kempten, Schwaben. 1 67566) geschieden und an ersteres Stelle der Muͤhlenbesitzer 1260, 1261, 126, 1263, 1264, 1265, 862, 18 g’” e Thür. [67664] Oeffentliche Bekanntmachun Amtsgericht Hamburg, den 1. öö 7557] Genossenschaftsregistereintrag. Ernst Ehlert zu Altenhagen und an letzteres Stelle 12 269, 1270, 127, 1278, 1281, 1282 8 88 2ag. Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen des Sehlochtermeisters H. 8 Hambarh. der 1. Deveucher 1908. Mülhausen (Elsaß), den 30. November 1905. Genossenschaftsregister ist bei Nr. 44, Darlehenskassenverein Diepolz e. G. m. u. H. der Zimmermann und Bauunternehmer Ludwig Boldt 18 1228. 1286 1287 12 8 8, 1289, 1290 ein verstegeh 1 g- e. .Ib. V Gustav Ernst Robert Habel, wohnhaft hier⸗ 2 Feeen 4 See. Der Gerichtsschreiber: Bachmann. 284, 9, schlag mit 2 Mustern zu Titel⸗ selbst, Hamburgerstraße 57, is he änd. f ü.g E“ 6 Spar⸗ und eee Vorstande aassäher rh Bürgermeister Michael Ksönigliches Amtsgericht 17. Oktober 1905, Nachmittags 5 8 und 2 verseh Flãch iss 8 ea. “”] Göa.., n2 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter um Vor b 1— . rsehen, Flächenerzeugnisse, hierselbst. Offene igefrist bi b b öff ber rerne. 2 Eiena ne Btrteeme Flliͤchen ffe 8 ffener Arrest mit Anzeigefrist bis Ue. Nachmittags 2 ½ Uhr Konkurs eröffnet. zember 1905, Nachmittags 5 Uhr, über das Ver⸗