1905 / 287 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

3 28

10. Verschiedene Bekanntmachungen. [6790 B; veechgs pseae 1 Binger Aktien⸗Bier⸗B i in Bi

4 Alktiva. 1 ⸗Brauereit in

Vassiva.

67973] Brauerei zum Zähringer Löwen D ritt 3 8 [65943] 1 . e e t Kölnische Maschinenbau⸗Ackien⸗ „Nordstern, Unfall- & Alters⸗ Koppener Dampfbrauerei (6798814 in Schwetzingen. b 8 l a ge 8 lschaft esscerrngeAcheneeersacnalte Z“ 2r ashceiac, heee hce er giünes, ee en Reichsanzeiger und Königli is ese - aft. Gemäß § 27 des Statuts laden wir hiermit zu BDie Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, lung unserer Gesenlco e 1- Uhr, 27½ 28 . onig 1 reu ch en 8 Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung einer außerordentlichen Generalversammlung, den 22. Dezember cr., Nachmittags 3 ½ Uhr, 27. e 88 8 der Wofalfschaft statt. No. F. ei er vom 10. August ds. Is. werden die Nummen⸗ 18, welche Donnerstag, den 21. Dezember 1905, im Höôtel du Nord zu Breslau stattfindenden dies⸗ in dem Sibzung g9. Iee heh b Berlin Mittw ch d 6. 8 8 e ;9 689,94 unser73, 2nnnhe 1 83, Seeeltteg lügr, in Geatsderf 84 jährigen ereege Geveralversammlung er⸗ 1) Die ortgegenkahne des Geschäftsberichts und 1. Untersuchungssachen 2 Dch, en 6. Dezember 1“ 8 1905 owie die Nummern 832, 1381, 1382, „[sellschaft, Mauerstraße 41, stattfindet, gebenst eingeladen. Die Roch naeae. ter das berflossene Ge⸗ X. Trersacegsse en. Saons 244 198t, 138;i zdüsch enngerejct und schaͤfts 8 Vorla e des Revisionsbefundes 3. nuson. und Irnvwal und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 88 8 5 8 7 7 8 1 1 * 7 5 1 ah 8 ,8 U⸗ liditäts⸗ . V 8 3 ergl. A⸗ nicht zum Umtausch eingereicht und uns auch nicht Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene schäfts hr Ge 28 b F** Bilanz. 4. Vekkäufe n. va ꝛc. Versicherung. 3 2 8 6. Kommanditgesellschafte - wecks Verwertung zur Verfügung gestellt find, Abänderung des Gesellschaftsvertrages, und zwar Geschäftsjahr. 1 sowie die enehmigung der Vndun ufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . 1 A 7. 3 haften auf Aktien und Aktiengesellsch. § 290 des W e. g.- 8 1) folgender Vestinmungen: Gesellschaft), 88 36 2) 6— der Jahresbilanz und Erteilung] 2) über die Verwendung des Rein⸗ 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 82 1 er n zei ger. 8 Ferberfeund Wfrschaftegavoffenschaften gesellsch erklärt. Die an Stelle ieser für kraftlos 1 und 2 (Zweck der Gesells aft), 5, der Decharge. 88 18. lagge d. Niederlaffung ac 8 klärten Aktien von uns auszugebenden neuen Aktien 8688,1 37 (Jahresrechnung und Bilanz), § 38] 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3) Hletenn 5 und def 7 6) Komm andi esß lli (87969] ankausweise. F egi 1 werden wir für Rechnung der Beteiligten öffentlich (Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Gewinnvertei⸗ 4) Wahl eines Bücherrevisors. 8 4) Statu engem 5 2 g se schaften versteigern lassen und den Erlös den lung), §8 41 und 42 (Verwaltung besonderer Aoppen p. Lossen, den 5. Dezember 1909. der Revisoren. . den hierzu mit dem Er⸗ auf Aktien U Akti sells Regensbur er B Verfügung stellen. Reserven) Der Vorstand. Die Herren Aktionäre werden h⸗ dit danserch 8 jengesellsch. g rauhaus Sbin⸗Bayenthal, des IAn 2) Böexrolmächtigung, des Aufsichtarats Ber üch. BBustav Kurz vnhen gaseltdenarhis Gemäsheitg eam 21. De⸗ ¶167959. di ö1“ nahme solcher Aang betreffe vder walche pon 67974] zember 1905 auf dem Bureau der Gesellschaft Preußische Boden⸗Credit⸗Acti Die Herren Aktionäre werden zu d 8 8. ve 8 löaßbee ““ V 8 Axctien- . zu der am 29. De⸗ ““ bbengbeeebegaßchen⸗ Bregerei, öe echacees ee dahhörmner (was reeürüegien Rctier gan., keefüͤsoezsömchsszönre zceer e eatneehs en Bereresa. a9 79 ”) begese 5 H 23 des Reichsgesetzes über die V Folss 5 n auszuwel unse ekenbriefe werd - ve üihe. tlichen General⸗ in 9 b ude 336 763 39] / 8 . ähr⸗Aktien⸗Ge se Uschaft und, 123, des heichnehmungen vom Actiengesells chaft, gegenzunchmerr . zict und die Bilan liegen bei der zember ab 1. Berlin bei erags .aerHhen 89 ersammlung d, Fa.nen eingeladen. xkvabr ni v11“ 43600— Veltgattonerhnkn n;t⸗ üss ld f 12. Mai 1909). Die Herrer Attionee unseren er 1905, Nach⸗ Haktion der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf⸗ engelöst. Die Coupons bitten wir auf der Rückseite 1) Entgegennahme des Geschäf eri jüiiuuuuztgerts . . . .... 12 624 Kautionskonto. m bei Usse orj G Berlin, den 28. November 190u05. hierdurch 8 di 1 Eee. bier E 8 18 Penember 1905 v ebZ e-aas 8nsde g und 16* äftsberichts pro 1904/5 . v“ 8 ee. Kreditorenkonto erd . ie Direktion. mittags r, bei Herrn Paul S. Sbenr . E“ . ezember 1905. 2) Entl. b 8 111.1.“; 2 356 50] Hvppothekenkonto. ams den 30. Dez mber er gecietb Lehnen. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Der Aufsichtsrat⸗ 1 Die Direktion. 3) und des Aufsichtsrats. Kobkensäureflaschenkonio 11“ 15 761— E“ 4m2g, 5⸗ 293 2eh 8 (67967] ergebenst eingeladen. Eöö“ vsaben vn C. Eswein, Kal. Komwerzlenrar 7Son) 4) Wahl eines Fufeevenang er Nens Vorräte .. Nachmittags 4 Uhr, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werdenn Wer L-e Der gen vor der Württembergisch⸗Hohenzollernsche 1 Die am 2. Januar 19060 fälligen Zins⸗ Revisoren. und von 2 14*“ 8 837 39

zwe Peter Esser zu Hamm an der Fähre 8 mnsbacen 16. ordentlichen Ge⸗ hat seine A 11“ a. „Nach § 9 des Gesell chaf 1 111“

cas 8 b ö Donnerstag, den Generalversammlnene d dehs Brauereigesellschaft, Stuttgart. Äe Feden ge, (früher 5 %0) Prioritäts, diejenigen Aktionäre, S-Ser bew haben sich Kautionseffektenkonto . . . . . .. .. . .. 3 030 55

ordentlichen 82. Dezember 1905, Vorm. 11 Uhr, im 8 Heoeßen, die mahl uvung der Aktionäre zur 33. 8 3en ö zven lung Küöasreer e wollen, Rzezend e elhrse n; a1XXX4X2X“

ee inn Carl“ Halle a. S., Stimmkarten in 118 . eshvche veHnh. alversammlung. in Crimmitscha 1 2. G. Händel der Geueralversamml auf de ö—=II Generalversammlung Nerftaceact 60, en gepren z. Geschaßtebengt er 1901,09,, Feftsechentader agl. feeam Frat. EE bebereinobant⸗Abreitung Hranshetu Schurtz Lecmsssben beh den aaeeee eüsr Fhn . ände der Verhandlung sfind: 88. 11 Entl stn des Vorstands 1905 Nachmittags 4 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ in Zwickau, der Privatbank Schulz . afen a. Rhein oder ei „1 & uto pro 30. September 1905 ierdurch freundlichst eingeladen. e des Berichts des Vorstands über Gewinnverteilung und Entlaftung den immer, Ludwigsburgerstr. 16 hier statt, wozu wir in Zwickau, der Privatbank zu Gotha, Filiale Filialen oder bei dem Bar er einer ihrer Verb . . i 3 gegennahme des 3 des Vor . ssichts 11 1 gsburgerstr. ier statt, woz Leipzig, in Leipzig, sowie s ei dem Bankhause Hugo T eamch an: Iens Hamm bei Düsseldort, den 6. Dezember 1905 1) Entgegerlaufene Geschäftsjahr nebst Gewinn⸗ und Aufsichtsrats. en Aktionäre hiermit einladen. kasse in L ig, sowe an unserer Werks⸗ messinger & Co. i. Regene sgo Thal. Malz und Hopfen JII- Ertrag aus:

Der Vorstand 8 das abgelaufene S 2) Wahl des Aufsichtsrats. 8 8 ie Herren are b 8 asse in Lugau eingelöst. Aktienbesitz d go. i. Regensburg über ihren Brau⸗ 81 375,44] Bier und Treber

88 lustrechnung. 3. 8 Tagesordnung: 8 Lugau, 4. De 5 .u““ nbesitz urch Deponierung de 8 rau⸗ und Betriebskosten .. .. sig⸗ 4 Treber 1““

8. 1 2 des Aufsichtsrats. 8 8 Burg b. M., den 5. Dezember 1905. 1) Vorlage und Peohnigung der Bilanz pr. 84 zember 1905. notariellen Hinterlegungsscheices 8 Fanr. oder eines Verwaltungskosten . . . .. 5 88 618,950% Eingang früher abgeschriebener, nach⸗

1) Geschäftsbericht des Vorstands pro 1904105, 3 Heschlußfafuncg nlastung für den Vorstand un . G. Schumann Vorsitender 305nvng; Erstattung des Geschäfts berichts. H. Scheibner. Max Paschmann 8 Der Vorfitzende 8e2 neflh05.ats: bhe eö.... 6 Mieten der do ten Gebände 8 1nes 8 5 Z“ Fuffihtarat ten Aufsichtsrats ö k Britz A.⸗G 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats Faon G Dr. Hugo Thalmessinger. 1“ Uebertrag aus Reservekonto .. .. 654011 rechn „Be⸗ 4 1 8 b 5 des sesamten ufsi Brats. K .5 pr. 04/05 8 1900 75 2 2 2 S 8 b 352222723

2) Entlastung des Vorstands und Verwendung des 9 an der Generalversammlung aswer ritz 1905 r 3) Beschlußfassung über die Gewinnverwendung. Werger sche Brauerei Akt.⸗Ges W z Worms, den 30. November 1905 254 538142 8 3. B1““ Mttionäre ihre Aktien Bilanz am 30. Juni h assung nd ser weiter Akliva. 8 ⸗Ges. Worms. 1.“ Reingewinn b Herren Aktionäre ihre =— ichen über die Erwerbung zweier er Bilan 88 3 . . des Aufsichteratz. „„ in Generalversammlung ber er 8 6 369,06 apitals zu diesem Zwecke. 22 anmobili ba. 2₰ 2₰ 2 NB. Behufs Legitimation munen die Aktien in BrnFpar⸗ und Vorschußbank zu Halle 4. 19 Kesetoac., 1“ 8 335,00 3 378 56] 5) Aenderung bezw. Ergänzung der 88 3, 4, 8, Eec srene. Aktienkapital .“ Thonwerk Offstei 85 der Versammlung vorgezeigt- werder⸗ in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. 19 2 Ie. . —xxx—zlMRFö7141233 15, 18. 22 u. 32 8 ““ gang P.K... 1 ö4*X“ V Aktiva ffstein A.⸗G. vorm. Dr. H Lossen Worms a Rh . .“ 8 S 8. eubaukonto . ““ 8 Sinne, daß diese Kapitalerhöhung darin 1 55 855 50 9 .e. . 4 Bil 1 büa S . 8 am 30. September 1905. 8 88ꝙ ; 2. den 5. Dezember 1905. Konzessionskonto ö voorgemerkt, als Publikationsorgan der Gesell⸗ 1 % Abschreibung Seeeee tlanz Ee. QDöwlkes⸗ 1905. Abteilung I und II. 8 Der Aufsichtsrat hlöß Gorgerwegkonge 11““ 75 1 schaft avßer 8 e üea 1ee 27 058,55 fionen Obliga⸗ b Grundstücke 5 82 Gasmesser auf Miete 1 s 8 arter Neue Tagblatt estimmt, die In ution rtra- 8 8. 1 ͤ.““ 232 274 52en. . ℳq Aktiva. der Aktienbrauerei Feldschlö chen Hausleitungen auf Miete⸗ 5,75] ges Ersatzmannes im Aufsichtsrat beseitigt wird abschrei⸗ h 8 Serseen 11“ V 2150— Fabrikgebäue .. . . . .. 1“ 78— Aktienkapital .. . . .. 7790002

Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto Koppen⸗ G & Schul e Halle ga. S. Gasapparate auf Miete 8 (nachdem dieser von 3 auf 6 Mitglieder ver⸗ bung 10 000.— 37 058 55 2 668 796 65 hoben. —+ 2 % Abschreibuug.. 9 870 Obligationen 500 000

ZZ 24 vorm. G. &X H. S. Kuhnt Gasapvarate a. Abzahlung⸗ V stirkt ist) und die Anmeldefrist zur General. Binger Aktien⸗Bfer⸗ 11¾q1¹“]; n 6““ 86 Grundstücks⸗ u Gebäudekonto Koppen⸗ v1“ Installationskonto für 9. 929 10 versammlung gemäß des vorjährigen Beschlusses brauerei. 200 000— Kreditoren . . . . . . b 23 880,13 Zugang 1905 . . . . . ... 3 567,17 492 2138 Dividende.. II“ 167694] Aktienbrauerei Fürth Automaten ——— um 3 Tage zu verlängern ist, auch 38 b- Mischiven.. . .280 810 9 Reservefonds .. ... I 188 358 10 Wohnhäuser. . . . ... eg vi.,. .“ 4 I Obligationen⸗

Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Am m. Gebr Grüner jn Fürth. Kohlenkonto 105 560 kg 2 315,52 ““ Gesellschaftskasse weitere Aktienanmelde⸗ un ZAZA“ 4 041 Spezialreservefonds 140 000— 2 % Abschreibung 8/72 I“ Zinsenrückftellun 1“

Tempelhofer Berg 6 .. vorm. . Or ber 1905 Kokskonto . 44 390 ⸗„ . 665,85 Dividendenzahlstellen zu benennen sind. 2q 590 855 Delkredere. . 160 000— Bahngleise 54 92776,% rerilgner ung e ““ Bilans Pre-lg-üeee= Famaniat. 1“ ercgernen vnse zaben ibre Aktien bis lo 10 % Abschreibung 24 049 08] 216 44181] ebgewinn . 300 4726,59], 120 0009 30% Abschreibung⸗ 14 9292 Reingewinn⸗ Kncerscstegersoentwnso 8688 21 881 90 Aktiva. 3 738 hl 369,— 5 spätestens 19. Dezember d. J. bei der Gesell⸗ E 58 500 08 —139 35458 8 u““ 1 Vortrag aus 1904 Pferde., Wagen⸗ und Geschirrkonto. 56 452 96 Grundstückskonto 377 508 60 Reinigungs⸗ schaftskasse, der Württb. Vereinebank, Württb. bgang. 120 2 2050S 1“ 161 122 01 161 122 20 % Abschreibung Gewi 22 943,65

lektrische Beleuchtungsanlagekont 1 Immobilienkonto l. 6— 903 10⁰ materialkonto 5 500 kg 92,79 Bankanstalt vorm. Pflaum & Co. oder einem 3 5s 380 55S eservefonds, gesetzlich V ewinn 3

Brauereiutensilienkonto. . 8 756 27 Immobilienkonto II. .ℳ 459 800,-— 8 I1 Lagerkonto.. . . . . 14 788,91 Ser. Notar durch Hinterlegung der Mäntel anzumelden, 10 % Abschreibung. 5 838— . Spezial 999— 1 b Zugang 1905 pro 1905 93 596,31

Kontorutensilienkonto bg ab: hierauf lastende 88 2 106 955 68 Unterhaltungskonto. 267,75 wo sie Eintrittskarten und Stimmzettel erbalten tanneperisag. . ... Fn . 1““ Maschinen . . . ... Gewinnperretlung:

Restaurationsutensilienkonto.. . 21 629773 Hypotheken 392 34482 2020220 Debitoren für Gas. 2 186,68 1“ werden. Ihre Vertretung durch andere Aktionäre 4 737 60 . 10 % Abschreibung 5 % Reservefonds

aschenbierutensilienkonto 15 423 10 Maschinen⸗ und Kühlanlagekonto.. 118 200— Debitoren für Gasmesser⸗ 1“ ist zulässig, erfordert aber schriftliche Vollmachten ETZAAI11I1I1I1““ onds. 20 000.— 30 000— ir 4˙679,81

Fasschant⸗ und Niederlagenkont .. 78 822 20 EFlektrische Licht⸗ und eec..66,8583 und Eintrittskarten. Die Anmeldung bei einem 20 0% Abschreibung 8923 8— FEIEEIYIDI Zugang 1905 Fs-vrerI

Effektenkautionskonito... . 300 Lagerfässer⸗ und Bottichekonto.. . Debitoren für Haus⸗ Notar ist gleichzeitig dem Unterzeichneten mitzu⸗ Pubrpark . 2 . 8 I 3 Geräte Cena 150090 52 500,—

EE.— Pfanuportfäsiggoreeonts Dltitungembecs talltion 3 6022 28 Vom 7. Dezember a c. ab liegt die Bilanz, Ge⸗ Ingang . . . . . . 18966 —S 8 20 % Abschreibung Tantiemen. 14 728,63

1114“X“ 494 555 75 Mobilien⸗ u. Wirtschaftsinven 63 II 8ea1I1I11“ winn⸗ und Verlustrechnung, ein Gewinnverwendunge⸗ 8 59 50176 Vertragsmäßige Tan⸗ Ivh6 Vortrag auf

Debitoren 505 282 02 Flaschenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto: vorschlag und der Geschäftsbericht zur Einsicht der 20 % Abschreibung. 17 868 52 . tiemen 13 112,20 30 % Abschreibung ee Rech⸗ 1““

Se

4

8 2

rn Sbbd

EEeE

V

00 -10 S0

0⸗.

—219

ꝙ◻

&

8 8 bomn [[æ boS de⸗

2

Sbrr

G. R 0 œ. O⸗ αꝙ ,—

05 00 =

p 9

900 —;—

00 b &—2 8 S

‚[Scole —-2

¶—

tarkonto

½S 2 2

Eigene Hypotheken g. 828 898 Eisenbahnwaggonskonto. V Saldovortrag p. 1.77. 8 967,09 Attionäre bei den .“ auf. ühabꝛühnwaggons .. s 25 55 8 1 38 Wechselkonto 1““ 8* Bankguthaben, Effekten, Kassa und . 8 909,79 174 876 88 Stuttgart, 2 der gang1 rats⸗ ugang 1905 .. 1oövööööööö 59 289 69) Wechsel. .. .. ...... 643 74992 Verlust pro 1904 05 ‧⸗ 16 202, . Der Aufsichtsrat. v8- tan⸗ Kantineeinrichtung erazobes . . . . . . . .. .. e Fomatorreit der inns vesense danr 125 134,40 689269,13 . Moser. Vorsitender 167880] 2 Abschreibung 4209 Hes IA * 20 % Abschreibung 4 641 554 04 Debitoren auf Hypotheken und Dar⸗ 8 8 ssiva. [66594] 8 Mobili v285 Kontoreinri 8 —— sjehen 47 . 0s Kapitalkonto “” diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ feaenn Gewinnvortrag vom S * 20nhichtung ns 2 000 000 Vorräte an Bier, Malz, Hopfen cc.. ——. Imperial Continental Gas Association ev 8 1 srvrat. 11u.“ 522: 1. 10. 1904. ... 15 905 34 15 905,34 Druckplatten. 400 000 —- ..“ 3 003 018,11] Verschiedene Kreditoren. e Societätsbrauerei Waldschlößchen 20 % Abschreibung. 1B SSo 95 V Abschreibung. r.. 187 000 Passiva. 8 0 ban Amortisationskonto 8s r in Dresden sttensilien.. 8 L11“ 40 00 P—PBf Vorräte an Rohmaterialien Be. 2 f 2 1 2 F 28. ..“ 35 1 2 1 5 Ug 11““ or ra⸗ 0 f 8 8 7 4 2 8 brporhekenkonto Am 1 000 000 1ö1“ 1318 464 72 stk wird hiermit auf Mittwoch, den 2. Dezember äö“ 1 Rechnang 2 8 802 95 gafr und Helfhn V 291 94988 b ..... PE1.“ Hopothekenkonto unterstützungs⸗ Gewinne und Verlustkar grfe. 1905, Nachmittags 4 Uhr, in den Saal der 30 0% Abschrer 222 022 n FEFEFmissionss V 1513551 Keseblichen onc-Ir. E1 56 069 46 u“ und Untersse00⸗ I 1901 Debet dl Brauereirestauration „Terrasse“, 20 % Abschreibung. 2 277 60 8 b .“ 22 80 9 Abschreibung 13 702 05 82 Keservefond b 85 8 E11A166“““ 1 I1“ 1 . Schillers Fe 63, I. Etage, einberufen. assa.. 8 888 .8 11“ 851 02 Kaufionen der Bierfahrer 1 88 81 888 9 ab; gezahlte) eneen 1“ 1. 7. An E1“ 86s Pleescrase mnau gslckal wird von 3 Uhr an ge⸗ ffekten. e“ 8 ES 8 Bens ““ 47 . 8H Delti verficherung ““ 6 000 stügzungerdungen 86Eööb 83 547 58 1905 Fabrikation Präsenzliste wird Punkt 4 Uhr ge pechsel .... 1“ 1 ußenstände 142 587 80 8

zffnet sein, die P Fr 4 1 30. 6. Handlungsunkostenkonto 8 öffne 3 6 101 43 80 Kreditoren . 706 805 65 Beamtenunterstützungsfonds —2 16 007 90 1 418 620 241I

EE1“ .. ÜUnterbaltungskonto schlossen wer T . 336 110/50 8 . 111“ schaf 05 1 7 ffelbas agesordnung: Ürrotheken .. Guthaben der Kundschaft . ISbes . Arbeiterersparnissekontöo 84 076 94 zweifelhafte Debitoren.. 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnunge iParlehen . .. 956 996 9. vSg 1 4 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1905 24

Dividendenkonte. 87 609 86 Kautions⸗ und Depotkonto.. . 125 336 84 Amortisationskonto... 54 Bdalußes auf das abgelaufene Geschäftszate 1irsas „“ 141 839 28 4 5 .„ d⸗ 8 9 5. 6 . 792 5 8 8 81

Reingewin . Malzaufschlagant 62 659 75 240 352/88 1904/1905. 1641 554 04 Diverse Kreditoren . . 62 28165 ies es Fe 24/1909, Aufsichtsrats über die Prüfung da FPerrar An Abschreibungen .. . . . . .. . 1 434

Gewinn⸗ und Verlustkontöou“ Reherldefonde und Delkrederekonto. 395 906 64 1905 u Kredit. 14 68,r 82 1981 1905 e P Pescas Soll. Gewin 8 5 220 555758188 8 38 5220 55558 * Nöö 18 28982 9 aus 1904 ... 22 943 65

30. w eu2 1“ ESFewinn⸗ und Verlustkonto 311 039,89 Fö30. 6. Per 11“ 16 605,08 fassung uͤber die Entlastung des Vorstands umd n. und Verlustkonto pro 30. September 1905. passʒas. 3 IE“] 145 395 53 Tetelung ye= Nab: Abschreibungen ——=e 104 203 20 20713609029 „Gasmessermietekonto V des Aufsichtsrats die Verwendung des Rev⸗ iidal Verbrauch an. 2A Ertrag aus: Seg. 1 Oktober 1905. v“ 188 82s1. 4 ab: Abf 2 1 1 . 2799,95 3) Beschlußfassung über di V16“] 581 068 21] Bier rtrag aus: unbsF Die vonftehende Bit 8 . erlust. 82 003 8 2 1 8 inns. 8 114“ . 8 5 EEI11.“” —2 1 1 ende s inn⸗ Gebäudereparaturenkonto.. F 9 5 8 2 stkont , Hausleitungs⸗ 1 4) Wahl zum Aufsichtsrat. pllen .. ö ö. 1227 998/76]%Brauereiabfällen. . . . 8-— 92 2 Verlustkonto per 31. nh lenngdes ve Gebäuderepa z 9 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto mietekonte 152,94 Fei abmle bes Generalversammlung find 7. ZZZsAXX“ 48 700/ 58]⁄ Eingang abgeschriebe 1 23 Thonwerk Offstein, A.⸗G buch der Gesellschaf Oktobe 5 mit dem Haupt⸗

1Ieee ee 1“] b pro 30. September 1205. Gasapparate⸗ B ihar Attionsre berechtigt welche die von ihm 14 961 019 Ausftände 874 40 . . Z1“ E“ 11“

rau Be. 8 - 8 8 8 3 92 . ee. 1 F 6 8 ““ 20 22 1111““ 1 e 1 2 8 Reparaturenkonto 1 1 2993. Soll ö . 344,05] zu veriretenden hfiten Sei. eAg⸗ S. beearkunkosten b Frale Ee1“ 15 905 34 Dr. H. Lossen. A. Hildebrandt. Worms, 11. 11] 1905. Pferde⸗- und Wagenunkostenkonto . Fabri 6* ““ 1 vor der Generalversammlung Tag I n 1“ ““ 11616“*“ 1“ . . 8 1 1 Aug. Eller

. 1 . abrikationskosten: Automaten⸗ 4 t mitgerechnet n und * . . .. 16“ tellvertr. 8 Fraater. üsale derehühsen. 28 99s Gegse. Nal, Hepfen, Feneruc. .72 ges ncünaslsae g7884 Gen Zalzersten Eeot a. ieron aee da dand Gehalk. .. .. .. .. 14449337 v1“ 8E““ Abschreibungen 146 509 . 111¹“] 13 360/ 15’ In 1 Dresduer Filia et ülutz zacd Steuern ...... 2 % beschlossen, und gelangt D E-S e die Verteilung einer Dividende öe“ 114A“*“ konto 99,93 der Gesellschaftskasse der Braueret in hende ee““] 131 379 93 1 zwar bei der Pfälzischen Bank in Leeswfa heßen e . 2790,— 5 Heute zur Ausfabhlmng, ad. 105. Personalkosten . . . .. . . .. 1 Geeernratung 15,80 angemeldet und (ohne W1“ 1 I112121535 8 schaftskasse in Worms. a. Rh. und deren Filialen sowie bei der Gesell- Hkeciheaeae6 128 475 99 .“ 8 zablleb 174 876,88 scheine) E der Aktien selbst mtsen. . . . . . . . I 47 905,78 1 a K den Aufsichtsrat wurde neu gewählt Herr Generaldirektor Ernst Albert i Gewinnvortrag vom Jahre 1903,04 5 638 89 Fuhrwesenu kostenkonto.. . S Se ““ öffentlichen Behörde oder eincs Feldaft Ausftände ““] 10 386/72 1 8 4 sodaß derselbe heute Ffrec qg deg bfrren: ben ert in Wiesbaden, e J 3 5 ül 1— 6 240 352 2 1 8 ant 8 1 ankdirektor Christi

4 43 91 Zinsenkonteoe . BI1 LIn N. der von einer Reichsbankstelle 0 reibunge C1“ 4 891 19 8 8 1 8 1 r Christian Lott in Worms, Vorsitzender

8 ausertragskonto Koppenstraße 68 5 4 5 fl zk 4“ 5 270 962 04 1 d 21. November 1905. deutschen Notar oder 8 . 6 Aktien ”. üj E 1“ 139 354 58 8 1 1 ““ Fabrikant August Eller in W 2 8† 8 Hausertragskonto Koppenstraße 1 85 82 Bilanzkon 1“ 221189 02 n. füchtsrat. g gestellter, die Nummern der u Aumeho⸗ Generaldirektor Ernst Albert ö Vorsitzender,

jer⸗ und Nebenprodukteertag.. —— —— Ludwig Delbrück. Der Vorstand. haltender Air eNegaigag 888 Aktien für die ge 1750787 22 8 3 Buchdruckereibesitzer Eugen Kranzbühler in Worms 1 054 684 67 Haben. b E. Körting. P. Rudolph. stellen ehufs nme⸗ g Ueber die 9. In 1 87 74] 8 8 * 1 750 78774 8 Justizrat Dr. Karl Stephan in Worms. 2

Die Dividende gelangt mit 4 % = 40 per Bierkonto.

S⸗

+ G ℛb 0

̊EESBHEBHEN

&☛ 00 & ½*

523 53

de .v 00 b 00 00,—

1 942/73

Passiva.

Aktienkapitalkonto . .. Hypothekenkonto Koppenstraße 68.

Hypothekenkonto Koppenstraße 69

io xb

do do 8=

*.

Gewinn.

8

8 1 1 His Malzkeimekonto. 43 17975 rlegu der be⸗ 8 veober 1904 bis 30. September 1905 auf 60 ü

-ves von den Gesenscg0en e Träber⸗ und Malzkeimekonto Ae.18902 .“ 81 Britz A.⸗G Bööö Binzerle amneeschane ausaeseameie on brute 28 88 dn rerbzafene auf 6 % sind 60,— pro Aktie festgesetzt, und gelangt Dr. H. Lossen. A. Hildebrandt, koppenstraße 58. aüt⸗ II b 8 aswer G. en Inhaber zur Teinahme an er sie Versan Homburger in Karlsruhe, v“ 1 1

den Herren Emil Ebeling, Jägerften Ne. (Der Dividendenschein Nr. 10 unserer Aktien Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Bureauchef legitimiert und bei dem Eintritt in die B M Ei kabenbur in Frankfurt a ., 8 v“ Laut Beschluß der Generalversammlungen der]/ Nachdem diese“,

Simonson. Petanograt. 7. 8 Gesellichaft mürde kommt von heute ab mit 9 % = 90,— pro Canl Keuse zu Berlin aus dem Aufsichtsrat unserer lung vorzulegen ist. Dezember ³ Pfäl eutsche Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim, 1“ Nordwestdeutschen Bank, Kommanditgesellschaft auf, worden ist in das Handelsregister eingetragen In den Aufsichtsrat unse 8 Aktie an unserer Kasse, bei den Herren Nathau see An seiner Stelle wurde Der Geschäftsbericht kann „Deien Gup bei der Gef zische Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren sämtlichen Niederlafsu Actien, Bremen, und der Oldenburger Bank, burg erden die Gläubiger der Olden⸗

1 191 009 27 Gustav Schmiedigen. neralversammlung hinterlegt a-R nn betaffenden 1. OFob⸗ heutiger ordentlicher Generalversammlung, wurde die Dividende für das Geschäftsjahr

folgte Hinterlegung wird von Der Vorstand.

Obermeister DOtto Vogel, Berlin, neu gewählt. X Co., Bankgeschäft dahier und in Nürnberg⸗ Gesellschaft ausgeschieden it. luß vom 21. No⸗ bei den o engenannten Anmeldestellen in ellschaftskasse hier zur Auszahlung. ngen Oldenburg i. Gr., vom 24. Oktober 1905 ist die gefe⸗ zer Bar t, Oldenburg i. Gr. hierdurch auf⸗ Berlin, den 5. Dezember bei der Bayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank in seut Seheralrszanghinegiensb gützur Hayman zu genommen werden.. EI11ö“” orms, den 30. November 1905. g v Oldenburger Bank ohne Liquldation aufgelöf gefordert, ib'ee Ansprüche anzumelden.

1905.

Berliner Bierbrauerei⸗ Actiengesellschaft München und bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden, am 2 n Die Direktion. uvnd ihr Vermögen als Ganzes auf die Nordwest Bremer, den 1. Dezember 1905. vormals F. W. Hilsebein. ee Einlösung. 88 Berlin gewählt. Der Aussichtsrat en. ea. vetscce 1 ordwest⸗ Nordwestdeutsche Bank, Der Vorstand. Dresden zur 1 een 1905 * Berlin, den 4. Dezember 1905. 8 der Societätsbrauerei Waldschlößzchen⸗, G Fr. Samem 111” auf Actien, Is?- 5. auf Actien,

Max Wunbergfi v ““ Pernavserh. Justizrat Dr. Georg Stöckel, 18r BeA Hince. Meininghaus.

er Aufsichtsrat. 8 1 8 M 8 Ma⸗ Faren⸗ Vorsitzender. 8 8 1 8 1

g-