1u“ 81 “] Fgüu Bei 9) Usbeck, Julius, Elias Sohn, Schlossermeister,] ausgeschieden und an seiner Stelle der Fabrikant Fabriknummern 21497, 21498, 21542, en S1 ve plaftische Erzeugnisse, Schutzfrst F ün f t e e ĩi a e 2 S elb den V d ge⸗ 21545, 21556a, 8 1 „ G 1b vEöb Sclosfermeiser, HBeorg Hlbebrandt daselbst in den Borfond ge. 21572, 21378, 21574. 21586. 21887, 21185 21597, g2.. mwean en 1. gallmann & Cie., “ ““ ämtlich in Steinbach⸗Hallenderg. ha 2 3 . 21572, 21573, 21574. 21588, .21288, 8 18. November 19050, ₰ „ 72 9 E“ 1“ v“ “ IANöe .H., den 30. November 1905. 21395, 21593. 21594, 21595. 21601, 21602, 21604, Cöln, angemeldet am 19. z D t R 2 e.eüntlsce Seseüschasen find gemeinschaftlich zar] Herzbers &. gesi den Zoatsaerich. 21590, 21607, 21808. 21610, 21611, 21612. 21613, Vormittags 11 Uhr 10 Minuen. Patct met um eu en el sanzeiger un onig 1 reupischen Sta t . ee Phrselchaftsvertreg ist am 28. November Hochheim, Main. 167918] 21813, 21817, 21629. 21868, 21868, 2166, 21835 do eseng sud ven er ee 1In“ s sanzeiger. voeaes ies Tdrn. ene de. en⸗e, n 8e 861, Neh ehn chas, 1e ⸗erngcn echechinr en vecen dee üüae XNℳ 282. Berlin, Mittwoch, den 6 Oeffentliche Bekanntmachungen werden in dem G. m. u. H. — zu Hochheim &. M. ist der 31821, Sea. ldet 7 7*9 veeher 1908 Vor. Aimonaden, Fabriknummern 201—202, selbsttätige — — 8 ite ben b. Dezember 190 „Steinbach Hallen berger Anzeiger, exlossen. Landwirt Johann Jakob Mertel in Hoc g 8 3 Jabe10 her 30⸗Müinuten. — . Schankvorrichtung für Bier, Fabriknummer 203, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den § g-vv “ — Steinbach Hallenberg, den 29. November 1905.] ausgeschieden und für ihn der Landwirt Johann Baptist mi Nr- 758. Firma. „Koch & Bergfeld“ in selbtttätige Schankvorrichtung für verschiedene Liköre, eiichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und F II . Ne henease 9 Muster⸗ ben Börsenregistern, der —ö— . au einem besonderen Blatt unter dem Titel 828
Königliches Amtsgericht. Hartmann in Hochheim a. M. zum Mitgliede des — Be. 6 . s ige Schankvorricht 71 Re G Bremen, ein versiegeltes Paket, enthaltend 2 Be⸗ Fabriknummer 204, elbsttätige Schankvorrichtun eee. Seeeeee Bd 18 - ie FS stecke, Fabriknummern 325, 28400/499, Muster für für Kaffee, Kakao, Bouillon, Pensch Fästkruäver 2ah, entral 88 gh 9 90 81“ In 11.A“ 8 gee Töntgliches Amtsgericht. G.⸗R. 1. pPlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, aa⸗ selbsttätige Schankvorrichtung für⸗ Bier, Berk. 18 n e re 1 er 12 aS Deun 5 I1 enevn n] Landan Seeesexe gfes — (67916) 8 am 7. November 1905, Nachmitlags 12 Uhr E“ E72151 y1“ 8 el . (Nr. 287 B.) — Crraaa . “ 1 512 15 Minuten. vorrichtung für Konditoreiwaren, Fabriknmn 1.1“ entrꝛ delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postans ö ie Firma lautet jetzt: Marie Sieg Inh. 1) Landwirtschaftlicher Kousumverein Ilbes⸗ 59 A. Dörrbecker“ i bsttätige Verkaufsvorrichtung für Schnittcheen, Selbstabhol 8 ie Königli 1ndcgs ₰ lle Postanstalten, in Berlin für Das . ister fü — Anna Noback. Inhaberin ist Anna * in en. veingetragene Genossenschaft mit un⸗ “ FIir . 5 Süalnern 1 “ 208, vlaftische Ereugmisse, Schußfrift G IEEEEEE 1 ““ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis denee Sake e. für g 5 in der Regel täglich — Der Wennr. we 28. November 1909 1eFrgrner deeeece, erlnes2ene.e. e 33—Festhetes, nin a seg e. Sahgaa e0h, 828, ange er1n7e Fechirt Sehen 8, . ãäqͤqUqNqUqAEUUEEEEEE . b — b 2 . 330., 347, 332, 344, 343, 351. 348, 336, 350, 328, geb. eidtweiler, in Cöln, angem am 3. 22 Sleiberff., Woschas fia ———-— ——— 8. Großberzogl. S Amtsgericht. Abt. Iv. e.2osfevschaft mit unbeschränkier Haftpsticht, 39 319, 383, 388 343, 351, 327, 335, 331, 337, bember 1905, Nachmittags 6 fhr, Briefumschlaag 8 Musterregister Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 268 bis 277, Flächen. Bensheim. Konkursverfahr 2 — — Winzig. [66553] in Ilbesheim. 399, 334, 369. 374, 371. 376. 362, 385, 361. 368, mit 2 Mustern Trauerrandpapier, offen, benanit PFnlda. 8 3oeaise Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am Ueber das Vermögen des Wilheim x ““ Main. [67708] In unser Handelsregister A ist am 24. November D Dei beiden wurde eingetragen: Aus dem Vorstand 373, 76, 375, 372, Flächenmuster, Schutzfrift „Moncpol⸗Trauerrandpapier⸗, Nrn. 100 und 101, 1 In das Musterregister ist ei 1 [67939]]3 2. ovember 1905, Nachmittags 4 Uhr. in Elmshausen wird heute, am 4. Dezembe 18s E eber das Vermögen des Kaufmanns Georges 19505 bei Nr. 3. Firma E. Rißmann eingetragen ist ausgeschieden Georg Hechtmann II., Kaufmann; 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1905, Vor⸗ Flächenerzeugnis, Schutzfrift 3 Jahre. 1 Nr. 171. Firma — “ eerane, den 1. Dezember 1905. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfabzeen erff 2 ee hier, Günthersburgallee 35, alleinigen worden: Die Firma lautet jetzt: E. RNißmann neu gewählt wurde: Karl Altschuh, Postagent, beide mittags 11 lhr 30 Minuten. 8,9.ꝗ91357. Firma Maschinenbau⸗ Austalt 8 4. November 1808 veüibr 8 exen 4 Fulda, Königliches Amtsgericht. 1 Konkursverwalter: Kaufmann Kanl Dechert in ge Dän⸗ ers des Papiergeschäfts in Firma Alban Nchflgr. Robert Lanzuer. Inhaber: der Kauf⸗ in Ilbesheim. 8 8 8 Die Firma „Casten & Suhling“ in Bremen Humboldt in Kalk, angemeldet am 13. November undzwanzig — nere Munster fn 8 88 — drei⸗ Ronsderf. [67656] stadt, Schuchardstr. Anmeldefrist für Konkursford . Fn-ven hage. hier, Bibergasse 3, ist heute mann Robert Langner in Winzig. Landau, Pfalz, 4. Dezember 1905 bat für das unter Nr. 527 eingetragene, mit der 1905, Vormittaas 9 Uhr 30 Minuten, Brief 3Z“X“ 1“” für Luxuskerzen, Fabrik⸗ In das Musterregister ist folgendes eingetragen rungen bis zum 23. Dezember 1905. Erst Glzuhiger⸗ nachmittag 1 ¼ Uhr das Konkursverfahren eröffnet Amtsgericht Winzig, 25. November 1905. Kgl. Amtsgericht. HFabriknummer 18082 versehene Muster von Etikett 4 Mustern in Blech, verschlossen, abricmuageein 300 b, 304 c, 303 h 3022. 3510 888200 8. nehen 99 Fi s rcgeeanerain Mis essk a3,ℳ, den Farhnas 8 8 Bernarar, Fers 7 Noelüngerm Schutzfris itere 5 J 320, 321, 250, 253, Flö zeugnisse, Schutzf . 1 vr. TC.“ 302 e, in einem Nir. 129. Firma * 1 b woch, 8 . ve. 8 schstr. 44, ist zum Konkursverwalter er t. [67917] eine Verlängerung der Schutfrist um weitere 5 Jahre 3 2. den 50, 293, Flächenerzengnisse, Schaßfent “ Paket, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ein Umschla Lena 2n 10 Rite in Rfanezagt; 16 Jis Of.ne Fues EET Dezember 1307, 8e für Damenkonfektion, offen, Flächenmuster, Fabrik. 23. Dezember 1905 “ EEEEEE . ena 1g E— 898 1 nmeldung Vorlage
Kothe. e-e E s nn st beute d d Worms. Bekanntmachung. [67849] ꝙIn das Genossenschaftsregister ist hente bei der angemeldet. 1 358 Die Firma „Johaun Heckmann“ in Worms unter der Firma „Marienburger Innungskrebit. Bremen, den 1. Dezember II1I1I Nr. 1358. Fabrikant Mathieu Neuter, . Nr. 172. Firma Filzfabrik zu Fulda, 17. No⸗ nummern Art. 6750 bis einf
und deren Inhaber: Johann Heckmann, Kaufmann Kaffe⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Der Gcrichtsschreiber des Amtsgerichts: mann in Cöln, angemeldet am 21. November 190099) vember 1905, 3,15 Uhr Nachm., 37 — siebenunddreißig 2 J nn —.6750 bis emschi. 6759, Schh. NReeheien, da 4. Derember 1202. in doppelter Ausfertigung dringend empf in Worms, wurden heute in unser Handelsregister schränkter Haftpflicht eingetragenen Genossenschaft Fürhölter, Sekretär. Vormittags 30 baen es-eelsene — neue Muster in Filz in beliebig eene. 2e. 10 Ae üe 3. November 1905, Vor. Gr. Hess. Amtsgericht Bensheim. ZEb gC2 eingetragen. ö“ 8 üreata. [67659] 10 S . aehe 5 Sieee va BZ1““ Farbenzusammenstellung für Alfons — Nr. 130. Firma Isaue zen 8 Bensheim. Konkursverfahren. [67866] zember 1905, Vormittags 11 uh 1 627 Deens, 2 Vesate nügaeht Die Gerosenscha st vnch Heshcc, vangefse ZIn das Jresterregüter i eigaetagen, ͤ 42EͤIEI 1. 20. e⸗ Großh. Amtsgericht. ammlumn . I öst. Nr. 939. Offene Haudelsgesellschaft C. T. Nr. 135 1 ₰ 761, Auto Fabriknummern 1800 bis 1807, Chicago für Damenkonfektion, vfter für Sesa. eiten und dessen Ehefrau, Sophie Katharina bruar 1906, Vormittags 10 ¼ Seller⸗ Liquidatoren sind das frühere Vorstandsmitglieds- igrott; Aen 8 Nr. 1359. Fabrikant D. H. Ochs, Cöln, Fabriknummer 1850, in ei — go für Damenkonfektion, offen, Flächenmuster, Fabrik, geb. Ahlheim, von Elmshaus ird he straß 8 en. “
[67850] Böckkrmeister Emil Balzer und Bü visor Georg Wiskott in Breslau, 2 für Reklamezwecke ver⸗ angemeldet am 23. November 1905, Vormittags läche zin einem versiegelten Paket, nummern Art. 6761 bis einschl. 6770, Schutzfrist 4. Dezembe ö mshausen wird heute, am straße 19 a, 1. Stock, Zimmer 10. — Eöö ießig Isregisters Bäckermer ter Emil Balie cherre ütnn dbare Bilder: angemeld N 8nS 8 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. 2 1 Ib Schutzfri Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkuars⸗ Frankfurt a. M., den 2. Dezemb 8
E. .p. N.e .-en, Sene Fehsgen ee 1.v,-SS. Töö merh berellefierte 8 Damenbrustbild mit Schmetterlings⸗ 8 8,2; 8 Fen v;n Me. Fulda, am 30. November 1905. —7˙* November 1905, Vor⸗ ebeer eröffnet Konkursverwalter: Kaufmann Der Gerichtsschreiber des Kal. E— 17 Machaleti, Thermometerfabrik“ in Zerbst ist arien ue. ialiches Aatagericht. “ siügen in ge je ein Glas haltend, Ge⸗ verschlossen, Fabriknummern 6020 — 6022, plastisce “ Abt. 1. P.3 131. Firma J. S. Carnap 4& Sohn en erte fcheft 1Rervec Ier veh2 Gelsenkirchen. Bekanntmachung 667878. eute g. ös Ult — 2 s äfts mmer 832, 8 EFri⸗ niss — 6 C “ 8 1 8 1 35] Rons „ f s 2 7 1 58 85 12 ex, Scg. 2 nge 8 Dum 23. e⸗ ebe as Ve Za 2 F 2 ’ ar- al .ES er 1905. gezhen — Sfeses se. ve b 2) „ perowen, Brauereikutscher und Erxeammiffe. Schaffei d. Iähce. 4 8 E ist eingetragen böE Zonsdünle für “ uclöchln⸗ e ö 1 vvr: vae2n vareabändler Racun Riepes⸗ nn 222 1 Heriogl. Anhalt. Amtsgericht. Bei Nr. es Genessenschaftsregisters, Ge⸗ Schmied, in Kniestück, mit Biergläsern anstoßend, „Kal. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2 1 Hugo Bestehorn, Kaufmann, muster, Fabriknummern 13673 13674, 13683 bis 1906 vrmittags e-— en 2 Jofuar Gelisenkirchen, Arenbergftraße 7 ir heute nach “ nossenschafts⸗Breuuerei vereinigter Landwirte Geschäftsnummer 833, 8 8 Magdeburg, in versiegeltem Ums 1 „einsch. 13687, Schutzfrist 2 Ja⸗ 1 1s „Vormittags 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit mittag „ Arenbergstraße 7, ist heute nach⸗ “ Firma Robert a in Stemmer, eingetragene ee b. 8.emufier Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Elberfeld. 1“““ 67651] muster, Gesäfte nummern 5 bis 5 88 21. Fee sc Ssn FEErreeeee n an . Deaember 1905. I. ber deeeenr 18 beufe dem Blatk 110 des Handelsregisters ist heute mbeschränkter Haftpsticht betreffend, ist heute . November 1905, Vormittass l0 Uör 10 Minuter. In das, Mrsterre FmI. eee, en. ie. Ronsdorf, ben 38, Noxenzen Lect. inuten. Zenahercg, zhe,n Fües Fatlgeic„bt. um Fonterrerwalte exranat.n Con Gechen Lürenenne worden, daß der bisherige Inhaber, eingerregerli, des ansgeschie 1 Nr. 940. Ofsene Handelsgesellschaft Ge-G. Nr. 2032. Firma Friedric: 4 rember 1905, Mittags 12 Uhr 5 Minuten. Königliches Amtsgericht. vonliches Amtsgericht. sversammlung 2 iber 1905, Vor⸗ eingetragen worden ß de 8 An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds brüder Heymann in Breslau, 12 Muster für Elberfeld, Umschlag mit Mustern für Hut⸗ und 2] Nr. 281. Buckauer Porzellan⸗Manufaktur, Saarbrücken. mtsgericht xng. . Konkursverfahren. [66928] nsags 16½ “ Vor⸗ [67926] eber den Nachlaß der am 12. Oktober 1905 zu zum 6. Januar 1906 beignanN rüfang der bie
Kaufmann Bernhard Robert Lieberwirth hier, aus⸗ Heinrich Tüting ist dessen Sob Heinrich Tüting 8 in slau, b Elb VG 1 lufte 1 nt⸗- u . 5 n b. 8 nr ing ist dessen Sohn Heinrich Tüting jun. Damenhüte aus Binsenstoff, Geschäftsnummer 2191 Besatziwecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Magdeburg, e 11“ 1 8 fu geschieden und der Kaufmann Robert Otto (orund. in Stemmer in den Vorstand gewäblt worden. 88 2194, 2197, 2331, 2566, 23889, 2473, 2475, — gdeburg, ein versiegeltee In das biesige Musterregister ist eingettagen Berleburg verstordenen Rosa Goldschmidt wird am 16. Januar 1906. Vormimags 10 ude
8 2 2*
1 na obert; n „ 3959, 3960, 3961, 3962, 3963, 3964, Umschlag, enthaltend je 2 Abbild mann hier Inhaber der Firma ist, daß der letztre, Minden, den 27. November 1905 . Sg 88 5-, nummern 3959, 2. . ZEe . *₰ d. je 2 ildungen zweier worden: 2 icht für die i schäf 8 „den 27. *.1228. 2476. 2500, Muster für plastische Erzeugnisse, Schut⸗ 3965, 3966, 3967, 3968, 3969, 3970, Schutzfrist Kantenmuster, Geschäftsnummern 7701 und 77 Nr. 7 2 8 heute, am 29. November 1905, Vormittags immer Nr. 21. Off — wgepfli —— ü- 5 Königl. Amtsgericht. frist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1905, 3 Fabre, anfenlet, am 2. November 1905, Vor- Flächenerfengniffe 3 Jahre, e 1 L-eg e. Kn 8 e Peeben eröffnet. Der “ 1e. mint Fenu — 1 r * 8 r n 2 2 8 1 8 8 9 n it 2 8 28. 2 2 5 0 2 1 8 MP; zuscJ. 7 2 18 8 4 am u 82 0 1 er zu Berlebur wird um K nk vs 8 84 0 g ium „. daß die in diesem Betriebe begründeten Forderungen Pleschen. 8 [67919] Nachmittags 12 ¼ Uhr 1 1 mittags 10 Uhr 5 Minuten am ovember 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ häuschen“, einer Verzierung von Hell O eburg 1 onkursverwalter nuar 1906. f ihn überg sowie daß di ünfti s osse sregist te be Nr. 941. Fräulein Berti Rosenberg in Breslau, Nr. 2033. Firma Aug. Engelhardt nnten. dlas — erzierung von Hell⸗ und Opal⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bi 27. De⸗ 1 2 3 nüc reewen 1 .“ n.213 dr Seeseeselhe⸗ Uer h 17 Muster 8 Stickereien, Geschäftsnummer 19 bis Kaebrich in Elberfeld, Umschlag mit 11 Mustern 1 3 Magdeburg, den 30. November 1905.. ges mit kalter oder eingebrannter zember 1905 bei dem Gerichte Zenat, K.ers e⸗ 1n E1“ den 2. Dezember 1905. obert Lieberwirth 0chf. 1196b. senuossenschaft für den Kreis Pleschen. e. G. 35 Ueftetr dkar plastische Erzeugniffe, Schußzfrift Schablonen für Zimmerdekorationer, versiegelt.. Ksnif Tmisgeriat d it. . ABaleret Selchäftonummer K. 1, Flächenezen. ie Heschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ t Gerichtescheriber des Kl. Amtsgerichts⸗ Zschopau, Knisliches A dsgericht. 1 u. H. zu Pleschen“ eingetragen wvorhen. -3 Jahre, angemeldet am 14. Novemker 1905, Vor⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 38— 48, Schutzfrit UHmannheim. — 9 (7rs57 15208 b 3aber angemeldet am 27. November nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters “ Fgsb Durch Generalrersammlungsbeschluß vom 13. No⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1905, Vor⸗ Zum Musterregister Band II wurde ei 1 57 Ks Valiche ags ₰ Uhr. 88 4 sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses SGera, Reuss. Bekanntmachung [67713] vember 1905 ist der § 2 des Statuts dahin ab⸗ Bel Nr. 735 und 736 Die offene Handels⸗ mittags 11. Uhr 10 Minuten. . 1 O.⸗Z. 206. Firma EE.“ * 131“ — 12 der Fon⸗ IEE Marie Echu. u 8 geändert, daß bei Bezeichnurg der Firma hinter gesellschaft C. T. Wiskott in Breslau bat für Nr. 2034. Firma Gebr. Lebach in Elberfeld, Alfred Katz“ in Mannbeim Sh eh atz Serau, N.-L. 1 [67933] kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ mann, geb. Puttler, in Milbitz, Inhaberin eines Genossenscha tsr ister. Pleschen“ die Worte „Koschmin, Krotoschin und die unter Nr. 735 und 736 eingetragenen Flächen⸗ Umschlag mit 6 Mustern für Damenbesatzartikel, mit drei Mustern: 1 Zigarrenbeutel 1brik. N. IAeE— fung der ang⸗melbeten Fordecungen auf Donners. aisch srrgeschüftes nird beute, am 1. Delember 1 f eg Jarvtschin“ gestellt werden. — muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9050, 3 1 Zigarrenplakat Fabrik⸗Nr 106 F̃a * Kr. 105, Nr. 119 und 145. Firma Ernst Sommer in tag, den 4. Januar 1906, Vormittags 1905, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Beelitz, Mark. Bekauntmachung. [67908]]/ ꝑPleschen den 1. Dezember 1905. 66 Jahre angemeldet. 9051, 9052, 8053, 9054, 15494, Schntzfrist 3 Jahre⸗, kistenstreifen Fabrik⸗Nr. 107, Fläaͤchenm t Zigarren. Sorau, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 5 Föffnet. Verwalter ist K.⸗A. Dr. Rolle hier. An⸗ In se G fse schaftsregister ist unter Nr. 3 1 Königliches Amtsgericht. “ Breslau, den 1. Dezember 1905. 8 angemeldet am 10. November 1905, Nachmittagg frist drei Jabre u6“ Uern uster, Schutz⸗ 1 drei Jahre ist angemeldet, eingetragen am 14. No⸗ Nr. 3, Termin anberaumt. Allen Personen welche meldefrist für Konkursforderungen bis 15. Ja wclbe die — Mlkereigenvfsenschaft⸗ geumnamkaildem. [67921] Königliches Amtsgericht. 88 5 Uhr 80 Meachen. EE 8 Vormittags 11 — am 7. November 1905, V n . u gn zur gehörige Sache in Besit haben Gläubigerversammlung 21. —— ⸗ olker 1 . . n. 8 8 — 1 — 1 Nrr. 2035. Firma A. 4 Theile in “ O⸗3. 207. Fi 1 3 2 „den 1. Dezember 5. r zur Konkursmasse etwas schuldig si ird2 „Vormittags 11 Uhr. All in ü⸗ —— E“ t . Ie.12, var. 2e B1““ [67930]]feld, Fata n 10 cftemg plische für Sis8-l. gersmes neFrre Faen K . Königliches Amtsgericht. Feeben⸗ nüohs un den “ „ u 1906, Vorm. 11 iar. 2 . Iden Ih ba⸗ o,.] versiege üchenmuster, Fabrikn 8 ür lithographische Etikett 8 vars, “ verab iu leisten, auch die Verpflichtung —2 rrest mit Anzeigefrist bis 21. Dezember 1905 worden: gegend, eingetragene Genossenschaft mit be-] Nr. 15. August Ortloff in Burg, Wäsche⸗ versegelt, Wagen 170 2. 1173, 1174. 1175, ur grap ikette, und zwar: I. Paket mit 8 1 1] as 1 S ng den 2. Deze 5 F 8 An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitkgliede, schränkter Haftyflicht zu Schmalkalden, am fabrikation, ein Muster zur Anfertigung von Ober⸗ 889½ Les, 898 -e- 11e en am it. No. . 283. 307 — 323, 4040 a, 4040 b, Börsenregister. 8. E 82 b 89 v0 58 Seeeeere ber 172- chen A 2 Ackerbürgers Richard Lamprecht sen. zu Beelitz, ist 1. Dezember 1905 folgendes eingetragen worden: Der bemden mit abknöpfbarem Serviteur, Fabriknummer vember 1905, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. 1.“ 3312 b, 53813 5, 4290 a, 4290 b, 5293 a, 5312 a, gamburg. 167852] abgesonderte Bezriedigung 4 Anspe⸗ der Sache sch Fark⸗ Eirf ichen Amtsgerichts. der Landwirt Richard Lamprecht jun. zu Beelitz um Kaufmann Friedrich Vaerst ist aus dem Vorstand Nr. 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Ok. vener 036, Firma Holit & Mangels in Eiber⸗ 8 312 b, * V5314a, 5314 b, 53152, 5315 b, Eintragung in das Börsenregister für W 8 dem Konkursverwalter bi Inspruch nehmen, 114,128-ezes e. e 19⁰05 “ nns eschseden und an seine eeselle der üv 16— nenn— 11 Ube 20. Mm. feld, Umschlag mit 6 Mustern für Tap sserieborten 882 83295 8- EEE“ 190³ Degemker 1 “ Anzeige zu machen “ “ [Earlarube, madem. 0 “ ꝙX vemnen in 7 . 88 Mh 8 G 8 . 8. g4g 8 1Mbn ⸗ 25 a, 2 4 532 5328 3 8 .ger 8 8 8 ⸗ Beelitz, E.“ gsezicht 8 Friedrich Clemen in ree h Nr. 16. Richard 2 sester peg e⸗ versiegelt, Flätenmuster, Fabriknummern 839, 840, 5330 b 1““ 5330a, Leo Wolfsohn, Kaufmann, zu Hamburg, In⸗ Berleburg, den 29. November 1905. 1 Nr. 13 9 , 3 gliches Amtsgericlht. Schmalkalden, den I. Dezem ELI1u“] arbeiter, ein versiegeltes Kubert mit drei Mustern 841, 844 848, 872, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet II. Patet mite 5333 a, 3 b und 5333 d, haber der Firma Leo Wolfsohn. Königliches Amtsgerich. r. 44 III. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ Bischofstein. Bekanntmachung. [67909] Königliches Amtsgericht. Abt. 2. zur Anfertigung von Broschen und anderen Schmack⸗ 22. 20. November 1905, Vormittags 3 Uhr 55 Mi. Iees aket mit den Fabrik. Nrn. 5282 a, 5282 b, Amtsgericht Hamburg. Berli gliches Amtsgericht. meisters Ludwig Zimmermann in Karlsruhe * unser Gevossenschaftsregiter .4.—Xo.⸗ S88 Stollberg, Erzgeb. [6792²2] ee e e“ T-en 31. Ok⸗ Serz8 . 88878 — b sn 882 Abteilung für das Handelsregister. 2 — 1 e am e8.eees 1905, Mittags 12 Uhr, das locksteiner Spar⸗ und Tarlehnskassenver Auf Blatt 11, des Genossenschaftsregisters, die tober 5, Vormittags hr 55 Minuten. r 2037. Fi J & Simons in Elber 8. - „ 5291 a, 5291 b, 5292a, Fenanas in Fi 8 ea e ilhelm Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf. g 8 Nr. 2037. Firma Jung & Simons in 5294 a, 5294 b, 5296a, 5297 a, 5297 b, 5293a. .“ ehscshe Jeser, in Firma Hugo Beyer Nachf. Wilhelm mann Karl Burger in Karlsruhe. Anmefrefait dfe
e. G. m. u. H. in Glockstein — folgendes ein⸗ Genossenschaft Cönsum⸗ und Produktivverein Burg b. M., den 1. Dezember 1905. — 8 it 5 Mustern für halbwollene 290 3 5 1 “ S Nas 1 getragen: für 2ö. und Umgegend, eingetragene Königliches Amtsgericht. E. Hüflnhr. 1 110, 8588 5300 a, 5300 b, 5301 a, 5301 b, 8 Konkurse 6 5 -e- rn⸗ Dürerstr. 32, Filialen zum 23. Dezember 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht Burgstädt. (67932] T11, 112, 111117 115, 190, 191, 192. 193, 215, 88082 .* 5303 a, 5303 b, 5304 b, 8 . 24 roß⸗ Lichterfelde,. Söhtstraße 1 und 9/10, ist lung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 3. Ja 27. Oktober d. Js. ist an Stelle des verstorbenen betr, ist heute eingetragen worden, daß das Statut In das Musterregister ist im Monat Nopeniher 1230, 231, 232, 233, 234, 235, 236, 237, 228, 240, 4 5306 a, 5306 b, 5307 b, Backnang. K. Amtsgericht Backnang. [67941] 12 , 8,„ November 1905, Nachmittags nuar 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem dies stellvertretenden Vereinsvorstehers Andreas Zimmer⸗ dabin abgeändert worden ist, daß die von der Ge⸗] 1905 eingetragen: an Mon e 241. 242 243, 244, 245. 250, 251, 252, 253, 254, 8304 9. 882 a, 5309 b, 5310 a, 5311 a, Konkurseröffnung über das Vermögen des Wilhelm Kauf r, 4 5.ee vessahens eröffnet. Der seitigen Gerichte, Akademiestr. 2 B, III. Stock mann in Glockstein der Besitzer Richard Goerig in vopenschefr usgehenden Bekayntmuchungen und Er⸗ 1297. 945. Firma Julius Hunger in Taurg, 231, 242, 283, 268, Schusfrit 3 Jahre, angemeldel za2 b a, 8817 a, 5317 b, 5317 und 5319a, Bofinger, Kaufmanns in Murrhardt, am 4. De⸗ ve-ben el in Berlin, Melchiorstr. 24, ist Zimmer Nr. 50. Offener Arrest und Anzeigefrist bis Aee S11A“; Nrste Nach. 21 Mvster zu Handschabfuttersiofen, ie en Abschnitt am 30. November 1905, Vormittags 11 Ubr eETT E— “*“ Besitzer Valentin Neumann in Glockstein als Stell⸗ richten“ sondern ia der E. mnitzer „Volksstimme⸗ . kknummer 694, 696, 25 Minuter. 1 Uüveeee, -ven zirksnotar gner in Murrhardt. efrift eeg r. I ee 2he ruhe, den 4. Deze 1905. vergeies 58 Eü-Sreree-e d rvr 5c sowie, 8. .S. e 1. Oktober er er 78 cirnumeefe g; 18, 720. 8 K-ve e7 den 1. Dezember 1905. “ H.31, hee FIe n 29 Arrest mit Angeigefrift begt. 1999 Eefe 1veZö. 8, kanes Paulus, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. 1fcestets. 8e 82,; “ mnt und am 30. Schieumber esagr. 722. 726. 730. 732, 734, 736, 738, 740, 742, jedes Königl. Amtsgericht. 13. 2 üali um drei Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Verwalters sowie ü er die Wahl eines anderen Koblenz. 1“ aisen Königliches Amtsgericht. Stolberg, den 30. November 1905. H fsin dieser Muster 7 eu.d 232 88 E 8 Jahre bezüglich der Fabrik⸗Nrn. 1686, 1692, 1696, termin: Donnerst 1 95 s sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 1. [67871] 2 —— “ . 2 — an d 4 g auf Fürth, Bayern. [6766550 1700, 1704, 1708, 1712 und 1720, — ; erstag, 11. Januar 1906, ausschusses und eintretend Uls ü ie j . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bremervörde. 187910) Königliches Amtsgericht. Ausgestaltun der Farben beliebi ausgeführt werden, Musterregistereinträge: 8 8 3 I e. angemeldet am Nachmittags 3 Uhr. 1 5 enden Falls über die im § 1322 Wirtes Wilhelm; 1 va vhe Eingetragen im Genossenschaftsregister zu Nr. 1 Tübingen. (67923]] verschlossen, Muster für Flchemertevmmüsse Schutzfrist, 1) Carl ZE“ in Fürth. 1. 1,Se. 82. X;, 1 Den 4. Dezember 1905. 8 111— Fveeg auf den istam 2. e-nn., öeö 8 Molkereigenossenschaft, e. G. m. u. H. in K. Württ. Amtsgericht Tübingen. 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1905, 1 Uhr 1 Geduldspiel, bei welchem sich durch ein bewegliches Manunheim, 1 versiegeltes Paket mi 8* 8 Gentner, stv. Amtsgerichtsschreiber. und zur Prüfung der aes — e5 11 Uhr, worden. Verwalter ist Rentner Gottfried Ma ebe. Bremervörde: Vorstandsmitglied Dr. Würz aus. In das Genossenschaftsregister Bd. III Blatt 14 Nachmittags. Oberteil das Bild verändert, in allen Formen, mustern, und zwar: Fabrik Nr. 78 — 8. Bad Kissingen. Bekanntmachung. [67943] den 8. Februe⸗ 1996 Sh.5 auf Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Jaaar1808 geschieden, Anbauer Jürgen Eckhoff in Hönau neu wurde bei der Firma Darlehenskassenverein Nr. 343. Firma Paul Schwarzenberg in Größen und Ausführungen, Gesch.⸗Nr. 27, versiegelt, Eibischbonbons, Fabrik Nr. 705 K uube ung für Das K. Amtsgericht Kissingen hat unterm Heutigen vor dem unterzeichneten Gericht Hadge 2 42 Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage Erste gewählt. ““ Rehren, e. G. m. u. H. in Nehren am 28. No⸗ Burgstädt, 18 Handschuhdruckmuster, Fabrik⸗ Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schut⸗ ahbrik. Nr. 706 Packun für Bäͤckeren ürenpackung, Mittags 12 Uhr, über das Vermögen der Putz⸗ 2. Tr., Zimmer 46, Termi 1 . 85 mü 25, Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1905, Bremervörde, 1. Dezember 1905. 8 vember 1905 eingetragen: 4 nummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, frist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1905, 5 708 Beutel für Ioländ -=-. .Se Fabrik. geschäftsinhaberin Josesine Fuchs, geborene Arrest mit Anzeigepflicht bis Neeee. Offener Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. 8 An die Stelle des ausgeschiedenen Stellvertreters 14, 15, 16, 17, 18, verschlossen, Muster für Fläͤchen⸗ Vormittags 10 Uhr, Musterregisternummer 1150. muster, Schutzfrist drei Jahre onbons, Flächen, Lugert, in Bad Kissingen das Konkursverfahren Der Gerichtsschr 1906. termin am 20. Januar 1906 — Eddelak. [67911] des Vereinsvorstehers Martin Nill ist in der Gene⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am —2) Georg Zimmermann, Kommerzienrat in 24. November 1905, Vormitta Siine“ am eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Herr Rechts⸗ des Königlichen Amtsgerichts 5 8. lin, Abt.2 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 81 Eintragung in das Genoffenschaftsregister. ralversammlung vom 17. September 1905 Sebastian 27. November 1905, 10 Uhr Vormittages. Zirudorf, 3 Muster von viereckigen Stellspiegeln Mannheim 30? g deeeeggane hr. sanwalt LJter eheee unteacrhtr Le. erlin, t. 26. Zoblenz, den 2 Dewmber 1908. N. Arbeiter⸗Bau⸗Verein für die Gemeinden Dürr, Waldmeister in Nehren, gewählt worden. Burgstädt, am 30. November 1905. mit Schutzdeckel, Fabrik⸗Nrn. 15— 17, offen, Ge⸗ „Se. foorderungen sind bis zum Freitag, den 22. Dezember Ueber das kursverfahren. [67722] Königliches Amtsgericht. 4. Brunsbüttel. und Brunsbüttel⸗Eddelaker⸗ Den 29. November 1905. Könixgliches Amtsgericht. sschmack⸗muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 21 11“ 1905, bei dem Gericht anzumelden. Zur Beschluß⸗ Will 84. “X“ MHagdeburg. — (87710 8 6 Koog — e. G. m. b. H. 6 Stv: Amtsrichter Welte. Calw. K. Amtsgericht Calw. [67937] 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1905, Nach⸗ “ [67663] fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über heute, am 2 Desembe 190⸗ g.8e Lutherstr. 15, ist Ueber das Vermögen des Kaufmanns Au Die Vorstandsmitglieder Dr. Lüfing und Heinrich winzig. 1ö 8 [66619]⁄/ In das Musterregister ist eingerragen: mittags 3 ½ Ubr, Musterregisternummer 1151. 8 das Musterregister ist eingetragen worden: die Bestellung eines Gläubigerausschusses und event. das Nonkurgverfahren 05, Nachmittags 12 ½ Uhr, Langenstraßen, Inhaber der Firma zan Wirt sind wiedergewählt. An Stelle des Küpers In unser Genossenschaftsregister ist beute bei] Vereinigte Deckenfabriken, Aktiengesellschaft ³) N. Wiederer & Co., Firma in Fürth, M. c. 2702. Firma: Gebrüder Bochmann in über die in den 88 132, 134, 137 der K⸗O. be, Goedel in Berlin, M Sfe, Der Kaufmann Heiligenstädt zu Magdeburg FJakebstraß R 8 Kuhnke und des Kaufmanns Sommerfeld sind der Nr. 5 „Molkerei Kadlewe, eingetragene Ge. in Calw, ein Muster für Wollreckenbortüren, offen, 1 Muster von Vorplatzmöͤbeln Fabrik⸗Nr. 1, Mefreme; ein versiegeltes Paket mit 34 Stück zeichneten Angelegenheiten sowie zur Prüfung der an⸗ verwalter ernannt. es nencs 24, ist zum Konkurs, ist am 4. Dezember 1905, Nachmittags 12* — Korvettenkapitän a. D. Schliebner und der Küper nossenschaft mit beschränkter Haftpfl cht“ ein⸗ Flachenmuster ohne Fabriknummer, Grequelauf mit 1 Muster einer Leiste für Bilder und Spiegel, üürer für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 101 gemeldeten Forderungen ist Termin auf Dienstag, 27. Januar 1906 bei b ursforderungen sind bis zum das Konkursverfahren eröffnet und der voff .s Th. Ahrens, beide in Brunsbülteltocg, in den Vor⸗ getragen worden: Der Rittergutstesitzer Ernst. Inschrift „Garantiert Kamelhaar“, „Musterschutz’ Fabrik⸗Nr. 2, versiegelt, Geschmacksmuster für 1s 134 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, den 2. Januar 1906, Nachm. 3 Uhr, im ist zur Beschlußfass E— anzumelden. Es erlassen worden. Konkursverwalter: r Arrest stand gewählt. Lommel in Tscheschen ist aus dem Vorstande ge⸗ und Bild, darstellend ein einhöckeriges Kameel mit plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet angemeldet am 1. November 1905, Nachmittags Zimmer Nr. 2 des K. Amtsgerichts Kissingen an⸗ ernannten L.en dle ap ie Beibehaltung des Robert Pescheck hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrlit bis Eddelak, 27. November 1909. sschieden; an seine Stelle ist der Oberst . D. Franz Kopfstellung rechts, za dessen 2 Seiten. 2 Palmen, am 7. November 1905, Vormittags 11 Uhr, Muster⸗ 4¼ Ubr. beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ walters sowie über die Bes⸗ d.e Nanderen Ver⸗ zum 5. Januar 1906. Erste Gläubi erversamml Königliches Amtsgericht. Hoffmann in Kamin getreten. 8 links im Hintergrund Py amide, Schutzfrist 10 Jahre, registernummer 1152. 8 ebe- Firma: Max Funke in Meerane, masse gehörige Sache im Besitz haben oder zur ausschusses und EEe am 5. Januar 1906, Vormeit a95 11 Uhr. Königliches Amtsgericht. fangemeldet am 23. November 19, 5 Vormittags 10 Uhr. 4) Walther Theodor, Kartonnagengeschäfts⸗ ein versiegeltes Paket mit 14 Stück Mustern für Konkursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, der Konkursordnung bezeichneten G er die im § 132 Prüfungstermin am 23. Januar 1906, Vormit⸗ 8 inhaber in Fürth, 2 Muster von Verpackungs⸗ Futterstoffe, Beschäftsnummern 1 bis 14, Flächen⸗ nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder 28. Dezember 1908 88* begenstände den tags 10 Uhr. Unnn schaftliche Breunerei Cospa⸗ eingetragene zehdenick. Bekanntmachung. [67921] Cöln. [67654] artikeln, für Schloitern und dergl., Gesch⸗ Nr. 30, Segensen vS, zwei Jahre, angemeldet am zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem und zur Prüfung der ö“ 84. Uhr, Magdeburg, den 4. Dezember 1905. Genossenschaft mit beschräakrer Haftpflicht m In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter] In das Musterregist“r ist eingetragen: für Muster obne Wert, Gesch.⸗Nr. 32, offen, Ge⸗ Ra- gne B-g. Nachmittags 2 ½ Uhr. Besit der Sache und von den Forderungen, für den 15. Februar 1906, Vormiktags 121 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 Cospa — ist heute eingetragen: An Sielle des Nr. 13 eingetragenen Spar⸗ und Darlehuskasse, Nr. 1345. Firma Apotheker Weber & Haar⸗ schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist r. 2704 bis mit 2706. Firma: Wolff & welche sie aus dieser Sache abgesonderte Befriedigung vor dem unterzeichneten Gericht mi les Uhr, s Brksc tsgf c Ser. .vwe8,i g 8 Otto Reußner ist Reinhold Frauendorf in Cospa eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht, mann, Cöln, angemeldet am 5. Oktober 1905, 3 Jabhre, angemeldet am 17. November 1905, Nach⸗ Seees P. Meerane, drei versiegelte Pakete mit in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2 Tr., Zimmer 46, Termi 8, * esches Ufer 26, gen, Solling. [67721] Vorstandsmitglied. zu Hammelspring folgendes eingetragen: Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, Etikette für mittags 5 Uhr, Musterregisternummer 1153 1² 50 Stü Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ 22. Dezember 1905 Anzeige zu erstatten. Arrest mit Anzeigepflicht 5is 27. raumt. Offener onkerhers Bekauntmachung. 8 Eilenburg, den 25. November 1905. „Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Tafelöl. offen, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. 5) Joseph Rudolph, Metallspiegelfabrikant Fate ea 4042 bis 4191, Flächenerzeugnisse, Schutz. Bad Kissingen, 4. Dezember 1905. 1 Der Gerichtsschre “ 1906. richtsset eröffnung über das Vermögen des Ge⸗ Königliches Amtsgericht. in der Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung Nr. 745. Firma Faconeisen⸗Walzwerk L. in Fürth, 33 Metallspiegel mit geflochtenem Bänder⸗ 9 neri rr. 1 am 9. November 1905, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kissingen. des Königlichen Amtsgerichts 1I B lin, Ab heuie enüoMgea Freese in Moringen ist Frankenstein, Schles. [67913]] die Provinz Brandenburg in Berlin.“ 8 Manustaedt & Cie., Akliengesellschaft in Kalk, muster in allen Farben und Größen, Fabrik⸗Nrn. 850 Nr 2287 benbe. 8 8 8 (L. S.) Spieß, K. Obersekretär. Ellwürden. — Werlm, 2 br. der vntsondüfh 11 Uhr, erfolgt. Verwalter ist In das Genossenichaftsregister ist beute bei Nr. 26 Zehdenick, den 25. November 1905.. die Schutzfrist zu Nr. 719 bis 732, 736 bis 738, bis 860, 950 — 960, 750 — 760, versiegelt, Geschmacks⸗ Meera⸗ 8 98 versi 12 8.8 & Co. in Barmen. Konkursverfahren. [67877] Ueber den Nachlaß des 2 [67878] mit Anzeigepflicht 1009 * er ee Offener Arrest „Kunzeadorfer Spar, und Darlehnskassen⸗ Königliches Amtsgericht. 1221 1972. 1599 bis 1601, 1603 bis 1610, 1613 muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrift s Jahre, Musteen für Kleiverstoffe G 1975 mit 30 Stück Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl storbenen Arbeiters Wilh w1ugaft 1905 ver. meldeftitt am 14. d. Nts. Crste bö,4. X.4 verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ bis 1614, 1616 bis 1622, 1624 ist um weitere 5 Jahre angemeldet am 27. November 1905, Nachm ttagt bis 12018 Flachenersen eis esch äftsnummern 12009 Dango zu Barmen. Inhabers der Firma Dango Iseuserwifch Ig s Kver in as an r 8 . RE1“ — beschränkter Hafipflicht“ eingetragen: § 10 des verlängert. 3 Uhr, Musterregisternummer 1154. 1 n be veelfse Sesecleint zwei Jahre, & Co. daselbst, Siegesstraße 4, ist heute, am mittags 5 Uhr 50 Mi er 1905, Nach⸗ Prüfan 5 „ Vormittags 10 Uhr. Statuts ist dahin geändert, das die Quittungen in 2,48 ; 1 [een81353. Firma Dr. Wiskott & Co. Par. Fürth, den 1. Dezember 1905 “ 2¼ Uhr 5, Nachmittags 30. November 1905, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das eröffnet. Verwalter: Nluben, 8 U. eeeh. — — 89 ermin am 18. d. Mté., 1 Spar⸗ und 1““ nur durch 8 Musterregister. 1 und “ Kgl Amtsgericht als Registergericht. Nr. 2708,-2709. Firma: Wolff & Sountag —ö fröffnet worden. Verwalter: bave. Anmeldefrist bis nm018. 18e2. B88s. Moringen, den 2. Dezember 1905 Rendanten vorzunehmen sind 1 18 v ein, angemeldet am 28. Oktober 5, Vor- in M „ nwei elür 18 Fechner in Barmen. Off s s 8 verf veEr-AS. we. 8 „zniaft. “ Fraukenstein, den 20 November 1905. “ (Die ausländischen Muster werden unter mittags 9 Ubr 35 Minuten, Briefumschlag mit — 2 Eü vefievaae Pafer mit 50 und Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 16 bb sowie allgemeiner Prü-- Königliches Amtsvoericht. Königliches Amtegericht. “ Leipzig veröoͤffentlicht.) Etikett „Trefle Carminé“, verschlossen, Geschäfts⸗ Verantwortlicher Redakteur: 1 vuaeere leiderstoffe, Geschäfts. Erste Gläubigerversammlung am 14. Dezember mittags 11 Uhr. H ,en Hülheim, Rhein. Konkursverfahren. [67862] g. 111“ 768 mer 1, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Srwe. is 4268, Flächenerzeugnisse, Schutz. 1965, Nachmittags 5 sowi sember mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Ueber das Vermög 8 Herzberg, Harz. [67914] Bremen. [67667] nummer 1, zeug 5 . 1 9 g9 8 frist zwei Jahre, angemeldet 28. N h g Uhr, sowie Prüfungs⸗ bis zum 23. Dezember 190 1 mögen des Bauunternehmers IJa das biesi e Geneossenschaftsregister ist heute 8— . 28 r 1enn WTT“ 2 Berlag der Expedition (Schols) in Berlin. Nachmiktags e ube reldet am 28. November 1905, Uens,an 8 -den Nachmittags Ellwürden 1905 12. 48 ees 28 E bei Dünnwald ift ei innützi . erei auterber Nr. 757. irma „Ca uhling“ in gemeldet am 16. November 190 5, Moe 2 Uhr 1“ 27 Nvcp „ beide vor dem unterzeichneten ichte, ß 1 9 veg dsadea Dezember 1905, Vormittags 1 8 8 8. 8” h ie-enaas Se Bremen, ein versiegeltes Paket, enthaltend 49 Muster 30 Minuten, Paket mit 4 Modellen für Dekorationen, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ .8Eö1 Teeee Zimmer Nr. 15. ü. Gerichte Großh. vee n —“ Abt. I. Konkursverfahren eröffnet worden. Gustav Haltenhoff in Lauterberg aus gee von Etiketten zur Ausstatturg von Zigarrenkisten, verschlossen, Geschäftsnummern 03841, 03841 ½,: Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. et mit 10 Stück Mustern für Ksönigliches Amtsgericht in Barmen. Abt. 11. Veröffentlicht: B „Ramsauer. anwalt Alken zu Mülheim (Rhein). Anmeldefrist bis Segiges abon we “ 8 v Brüning, Gerichtsaktuargeh. zum 23. Januar 1906. Erste Gläubigerversammlung
5 Stv. Amtsrichter Bähler.
Eilenburg. 8 2 Im Genossenschaftsregister Nr. 6 — landwirt⸗ Winzig, den 27. November 1905.