1905 / 288 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 89 6“ 8

mgsicnenbaeh. nes E Erhard Schwantes in een Se e ec Harlahns ben. S Verfünung 8* 1-unede 1n . bns 1- agfrin n. 3 3. No⸗ fost 8as1 Sbenuneg. 88 17. November 1905, 108 Muster für Portieren, Lambrequins,] Fabrik Schupp & Nierth in Dresden hat für irma F. Zimmer zu Ober⸗Mittel⸗Peilau am Woldenberg, den 1. Dezember 1905. e. G. m. u. H. in Udenhaufen. An Stelle 1. Dezember 1905. ““ Nr. 5266 Firma Müller & Eykelskamp in Nr. 5289. Firma I chs & Co Fabrik. die unter Nr. 2239 des Musterregisters niedergelegten, 0. November 1905 gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. des ausgetretenen Vorstandsmitglieds Wilhelm Knauf Üiessgaesh. b2 8 5. Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Besatzartikel, Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen Paket mit 3984 3986 3989 3995 3997, 4 142 4 3977, mit den Fabriknummern 7263, 7328, 7233, 7234, Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. wüstesiersdorf. [68143] ist Landwirt Wilbelm Sommer in 11““ ve. Flächenmuster, Fabriknummern 6134, 4 Mustern für Besatzartikel. versiegest, Flächen⸗ 4023, 4028, 4030, 4032 4034, 4036 4101— en. 7545, 7546, 7428, 7396, 7462, 7463 schwerte, Ruhr. —— [68154] Im FHandelsregister A ist unter Nr. 85 die Firma E1u n Dezember Schildberg, Hr. eenn 5 erue, ee 1 Schußfrist 3 Jahre, an. muster, Fabriknummern 5656— 5629, Schutzfrist 4140 4133, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schuk zarn be ch en. se 1b unser GEEE beute be der Firma 8 Peundorf 1. 11 1905. Fncsniles Annblricht Grebeumein. wveHeee ene S1ee, Vontttae I L. 15 November 19097 Por. 9. Kovember 808. Nachm. 5 ½ Uhr. ¹Pes Nr. 4228, 11“ ö Den. in ilhelm Heppe in werte folgend ein⸗ lassung dr.⸗ f 2 sunt se ““ 8 b schränkter Haftpflicht, ist Anton Sitek aus Nr. 5267. Firma E. Rud. Hummel i Nr. 5, 1 uten. r. 4249. irma „Internationales Patent⸗ Radebeul hat wegen des unter Nr. 4228 des Muster⸗ getragen worden⸗ Firma und als deren Inhaher der Kaufmann Paul malle, Snale. [68220] Kont Vorstand äblt. Thomas Barmen, Umschlag mit 9 Mustem fir versate 5290. Firma Sehlbach Sohn & Stein⸗ und technisches Büreau Paul Fabian“ in] registers niedergelesten Musters das Urheben ehe —* Die Witwe Kaufmanns Wilhelm Heppe, Emma Penndorf in Waldenburg Schl. heute eingetragen] BIn das Genossenschaftsregister ist heute bei der ver Sewsach es den 1 vne vSrne. 1. 98e artikel Herflan It acs ach Mustern für Besatz⸗ hoff in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Chemuitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend eine die Firma Artien Felsch ft e ve 8 geb. Paas, zu Schwerte in fortgesetzter westfälischer worden. 8 Vereinshaus⸗Genossenschaft des Akademischen ar: 8n aus bag. orow Srn 6“ 8144 78152 Sch. Le Fabriknummern Besatzartikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabrik, künstliche Blume, plastisches Erzeugnis Fabrik⸗ vormals Gruner * „⅞% EBe 8 ütergemeinschaft mit ihren Kindern Wilhelm, Amtsgericht N.⸗Wüstegiersdorf, 30. Novem⸗ Landwirtschaftlichen Vereins zu Halle a. S., chi 9. 2 Jnbce 1805. IIo 505 eMitt n angemeldet am nummern 8795, 8798, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nummer 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am,]— Bei Nr. 3571. Fir 8 Fieamarh. een Johanna und Otto Heppe ist jetzt Inhaberin der ber 1905. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter egerreeüeece hee h . 1“ Nr. 5268 5, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. am 17. November 1905, Mittags 12 Uhr 25 Minuten. 15. November 1905, Nachmittags 4 Uhr. Dresden nn 5 bwgv- ü 2 .S. eingetragen worden: Schwerin, Mecklb. 168233 Nr. 5268. Otto Brauch Bandwirkermeister Nr. 5291. Firma Müll Nr. 42 ömittag E“ resden hat für das unter Nr. 3571 des Muster⸗ ma. Wüstegiersdorf. [68144]] Haftpflicht zu Halle a. S. eingetrag ist zur Fenn. in Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Schrank, Barmen, Umschlag mit 48. s eke z eghahe Chremmtse en 8225 enrdeltn 29, Iehreremnser bzhe Ernagfang

Schwerte, den 27. November 1905. Im Handelsregister A ist die unter Nr. 40 ein⸗ An Stelle des Julius Emicke ist Bernhard Krebs In das Genossenschaftsregister 3 3 58 8 1 V1 Königliches Amtsgericht. getragene Firma 3. J. Wildmann in Charlotten⸗ in Halle a. S. in den Vorstand gewählt. Hugo „Konsumverein für Schwerin und Umgegend, borten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1881 Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 50 78, Schutz⸗ bis auf zehn Jahre angemeldet.

5 8 8 ide i le a. S., sind e. G. m. b. H.“ heute eingetragen: der Maure 1 23, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. No⸗ bis 93, 6142 47, 88 212, Schutzfrift 38 ist 3 J 8 8 r. Segebers. Bekanntmachung. [68155]]brunn heute gelöscht worden. . Bode und Bruno Koch, 8 8 8. ,ee. EW1 vember 1905, Mittags 12 Ubr. -2en, .ü8 18 8 212, Schutzfrist 3 Jahre, frist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1905, Bei Nr. 3577. Firma Aktiengesellschaft für „De der unter Nr. 66 des bichigen Handels. Amasgercht N.⸗Wüstegiersdorf, 30. Novem. nnden Mogctengnscherg tsreriht Ahlellun 18. für in sin der Generalversemmlung vom 2. Rg⸗ Nr. 5269. Firma Bartels, Dierichs * Co. 11 Uor 43 Minuten. er 1805, Vormittags Nasßmittahs 3er. 5 11“ registers A eingetragenen Firma S. Heilbronn, ber e . b 1 wsee sern. veders wselbis . m. 8 in B 292 Firma. [1 4221. Firma „Aug. Hübsch“ in Chemnitz, Nr. 3577 des Muß⸗ isters niedergel it de 8 1eög ist 1 an eFilr des In⸗ Zweibrücken. [68170] Köslin. [68221] vember 1905 der Tapezier Friedrich Boldt hierselbst FShe Salts. mieennene Paset Naags u 2 Firma Hyll & Klein in Barmen, ein Paket, enthaltend 28 Möbelstoffmuster, belagis. ““ 2220 ö Masrn habers, Koufmanns Bernhard Heilbronn in Sege⸗ Aend be pterne In unfer Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ als Mitglied des Vorstands gewählt. ster, Fabrik e Pr gelt, ächen- Um chlag mit 6 Mustern für Etiketten und Rech⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 5007 5011, 1548, 1550 die Verläa ga d vueiit n s habers, Kaufmanns Bernhard n in enderung einer Fi Fen t ossensch 1 Schwerin (Mecklb.), den 2. Dezember 1905. muster, Fabriknummern 2205, 5803, 5804, 5806, nungen mit Ansicht, versiegelt, Flächenmuß . 5g 1552, 8571, 6377, 6391. 6992 6951 4585, 80810 de Serlangerung der Schußfrist bis auf zehn Jahre berg, das Fräulein Cäcilie Heilbronn in Segeberg Firma „Maschinenbaugesellschaft Zwei⸗ nossenschaft Nr. 5, „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ Grbberzoaliches Amtsgericht Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November nummern 2398 2403 5 Flächenmuster, Fabrik⸗ bis 1552, 6371, 6377, 6391, 6392, 6394, 6397, 8069, angemeldet. als Inhaberin eingetragen worden. brücken“ mit dem Sitz in Zweibrücken. Durch lehuskasse zu Köslin, eingetr, Genossenschaft 8 11u“ 1905, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten gemeldet am 20. Na I Führe. an. .922, 3098, 8096, 8097, 8100 —8103, 8106 —8109, Zei Nr. 3586. Firma Serail. Fabrik Turr Segeberg, den 28. November 1905. Beschluß der Generalversammlung vom 3. November mit beschr. Haftpflicht“, unter anderen Statuten⸗ Wanldürn. Genossenschaftsregister. n Nr. 5270. Firma Schmahl & Schulz in 10 Uhr 45 Mina t obember 1905, Vormittags Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November] Tabake & Cigaretten, Erle 4 Hofmann in Königliches Amtsgericht. 1905 wurden die §§ 11, 12, 14, 17 und 18 des Ge⸗ änderungen eingetragen worden: Nr. 9873. In das Genossenschaftsregister ⸗Z. 5 Barmen, Umschlag mit 2 Modellen für Schnallen⸗ Nr. 5293 ““ 1“ 1905, Vormittags 11 ½ Uhr. Dresden, hat für die unter Nr. 3586 des Muster⸗ gliches Amtsge 168158] Llscheenhetrdnes geldet, inabrondene wuede in] 8.38 46. 2 bahin öA Ländlicher Kreditverein Bretzingen, e. G. e“ Muntt 8* deen güre nallen 85 293. Firma Kaiser & Dicke in Barmen, Chemnitz, den 4. Dezember 1905. registers niedergelegten Muster die Verlängerung der Eintragung in das Handelsregister Abt. A. § 17 bestimmt, daß der 8S. &. nnd 8 u Genossenschaftsblatte rn 42 F Bretzingen wurde heute in Spalte 6 Fabriknummern 7210 7206 Laniche, S 7 ene Fer. Sesebert . Königl. Amtsgericht. Abt. B. Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet. Nrr. 894. Firma . „Soli . zwei Mitgliedern bestehen soll und daß zur Ver⸗ in Stettin aufzunehmen. 1 8 dr Seee eeeeee hä. n angemeldet am 7. 2 e 3 ittags bis P538, P940, Pb Z““ v“ 1 Bei Nr. 2129. irma A. Col 1 IePaber cr 1.- Kewah en dneen Sbntghen. 8 Gesellschaft zwei zur Firmenzeichnung] Köslin, 29. November 1905. 1 Das Vorstandsmitglied Franz Josef Dörr ist ver⸗ Ilslhr 55 B1“ . 118,6184, 09 EEEE Seö vn6. 2128 1esMefreneaen W“ den 29 öeveinber 1905. Berechtigte notwendig sind. Kgl. Amtsgericht. sstorben. An dessen Stelle wurde gewählt: Andreas Nr. 5271. Firma Theodor Mittelsten Scheid . lr. 8888 G 6185, G 6187 G 6191, G 6194, In das Musterregister ist eingetragen worden: niedergelegten, mit den Fabriknummern 6557 60 be⸗ o hgn S 2 8 eaan 8 Zeibracken, 2. Degember 1905 1“ 1 (68222] Heffner, Landwirt in Bretzingen. 8 ꝗʒSene 1 telstes 25 6 195. 52653, 52655, 52684, 52686— 88, 52691 bis Nr. 4432. Firma P. Friedländer in Dresden, eichneten Muster am 25. November 1905 19. di önigliches Amtsgericht. 8. 1 „Kal. Putsgericht. b Be vAeeers Ir 24 des Genossenschaftsregisters Walldürn, den 4. Dezember 1905. artikel verfiegelt Flächenmust⸗ 2. esatz⸗ 93, 52696, 52702, 52715, 70534, Schutzfrist 3 Jahre, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 29 Muster Firma Otto Boenicke in Berlin abgetreten 8 —— in das Handelsregister A182 2. Zwickau, sachsen. [68171] eingetragenen „Groß⸗Reichen'er Spar. und Gr. Bad. Amtsgericht. 9721 9728, Schutzfrist 1 Jahr, vSssase Mane eeneles . November 1905, Vormittags für lithographische Drucksachen, Muster für Flächen⸗ Dresden, am 1. Dezember 1905. 1 ütrasung n deei Bolzwollwerk Dortem Auf Blatt 48 des Handelsregisters des verm. Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H.“ ist Weiden. Bekanntmachung. [68235] 8 November 1905, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 5291. Firma E. R. 2 e8e nse Febritaumamem 2165, 2208, 2218, 2221. önigliches Amtgacricht. Abt. III. æ& Ce, Lollingen. Gerichtsamts Zwickau, die Firma Oberhohndorfer beute eingetragen worden, daß der Kretschambesitzer „Floßer Darlehenskassenverein, e. G. m. Nr. 5272. Firma Evinghaus & König in Barmen, Umschlag mit 14 . Hummel in 2 229. 2230 31, 2232, 2234,35, Gera, Reuss. 16 Gesellschafter Far. 71) Robert Dorten, Gastwirt Forst⸗Steinkohlenbau⸗Verein in Oberhohn⸗ Robert Rother und der Rittergutsbesitzer Hermann u. H.“ 1 Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Krawatten⸗ artikel versiegelt Flächenmust S für Desat⸗ 2262, 1““ 2250, 2253/54, 2258, 2260, In das Musterregister für unseren Stadtbezirk ist Wald 2) Carl Wilte Kaufmann u Solingen dorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Klemm aus dem Vorstande ausgeschieden und an Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. No⸗ hand, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 10507, 8153 8166 Schu frist 3 abr⸗ Fabriknummern 2262, 2270 und 2273, Schußzfrist drei Jahre, an⸗ im Monat November 1905 eingetragen worden: b 1611116A2* dda Koßlenwertsbesiter Heinnich Würker in Bockwa ibre Stelle Stellenbesiser Wilbem Sommer in vember 1905 wurden an Stelle der verstorbenen Vor⸗ Schutfrist 1 Jabt, angemeldet am 9. November 21. November 1905. Mittass 1, Uhrdet am geugldet am 3. November 1905, Nachmiktags 4 Uͤr ir. 1004. Erust Heine, Kaufmann in Gera, Sn- Sng füecb 2 ar. 1. November 1905 be⸗ nicht mehr Liquidator ist. 6SGFroß⸗Reichen und Stellenbesitzer Heinrich Heinsch in standsmitglieder Erhard Bickl und Adam Gollwitzer 1905, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. Nr. 5295. Firma 2 20 Minuten. g1 12 Muster für die Einteilung von Kalendekblättern, 8 ie Gesellschaft hat am 1. 2 Zwickau, am 4. Dezember 1905. Krummlinde in den Vorstand gewählt sind. als neue Vorstandsmitglieder Albert Reinhardt, Nr. 5273. Firma L. Linne in Barmen, Um⸗ Barmen, Umschl⸗ Kruse Breying in Nr. 4433. Firma Dresduer Tapisserie⸗Fabrik, in einem verschlossenen Pak te, Nr. 1— 12 Flächen⸗ 8⸗Colingen den 1. Dezember 1905 *Ksnigliches Amtsgerichht. V uüben, den 27. November 1905. S von Floß, 5 2 Ehlc mit 41 Mastern, für Besatzartikel, verstegelt Kerband“mit nnfamna und E in erzeugnifse, Schutfrist 3 Iübre angemldet m 53ν 8 önigliches icht. Bürz ister v 2 th, gewählt. ächenmuster, Fabriknummern 9040 41, 9062, zeichen Nr. 8668, für Schunbehe; 18 „.. „Rolle mit I bezeichnet, versiegelt, 2. November 1905, Vormit 12 Uhr. Königliches Amtsgericht. 8. Kümigliches Amtsgericht eee 8 1905 075 4 9062, reichen Nr. 8668, für Schutzborte Nrn. 8869 und gngeblich enthaltend 50 Stück Muster für handgestickte Deovember 1903, Vormittags 12 Uhr. eungen. 88158] “; Ss24. Weiden, den 4. Dezembe 2073.—80, 8083- 86. 8991 91038, 9111.—17, 9124 8670 und füt Taillenbänder Nen, 8637c 40, 8691, Tapisserkartikek. Master 1er Hiüneeeneeine Sera, der 2. ezember 1905

9 1 2 1ee 8 80 —2 2 2 . 8 Kgl. Amtsgericht hecs Registergericht. bis 26, 9128, 9139, 9142, 9143, 9147, 9148, S 8 ersiege . s S 1 307 I Seers E111“ Genossenschaftsregister. N wissen, Steg. [68236] frist 5 Jahre angemeldet um 9. Nörenter 1h08, ün 8 Böhmm neeelee ere eenester, Schus. gabritknammern 3057, 3070--3078, 3080, 3084 bis a Nr. 299. Firma H. E. Kuecht, Solingen. 8 geeeditvereln eingetraägene Genossenschaft. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Mittags 12 Uhr. Mittags 12 Uhr geTinuten. 21.- ZZ 308, 3918, 8990, 8951 5588 29125 2589,—1815,s ampur 8 7 Das Geete EE“ Achern. Genossenschaftsregister. [68209] mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kastel. Durch Landwirtschaftlicher Consumverein einge⸗ Nr. 5274. Druckereibesitzer Julius Heck. Nr. 5296. Firma G. Köttgen 4 5958 5 —3 9 7 P.; 1 Mücgerregiste ist eingetragen: ag. mann Hermann Walter Weber zu So tführt. D O.⸗Z. 6 des Genossenschaftsregisters Firma Beschluß der Generalversammlung vom 5. November tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ hausen in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatzartikel. und 5987, Schuf vEP111— Firma Kohrs 4 Co. 8

1““ ra erteilt, gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ d ksßFßfsranz Linz zu Schönstein ist ans dem Vorstande Schützfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. No⸗ Schutzfrist 3 Jahre emeld 2 FX ief ine Rolle mi ichnet, und 1 Karion, hete Apotzeter Brüches Maria geb. Schwarz, zu Solingen ist Prokura erteilt. gene Geuossenschaft mit n worden. in „I. vember 1905, Mittags 12 5 Mim 3Mags 12 Ahr 16 ldet am 28. November r. 4434. Dieselbe, eine Rolle mit II hezeihnet, amulston Füs⸗arton, bete. Apotheker Bruͤches Die Prokura des Kaufmanns Hermann Walter aesbnemn,— sei SteI. roßhb. IE . s it 5 e E Nr. 5297. . ch⸗Fabrik handgestickte Tapisscrieartikel, Muster für Flächen⸗ be bmnefion. Penster sür Maftisehe Erzenguisse, Weber zu Solingen ist erloschen. Dem Kaufmann ausgeschieden und an seine Stelle Gemeinderat genhof, Kr. Fulda. 1675761 Wissen, 2. Dezember 1905 5 vrechea 8. Mustern für Etikett und Vorwerk & Co. in Barmen, Umschlag mit] erzeugnisse, Fabriknummern 3096, 3127, 5875 Sgr Fabeiknumtmer 1013 1012, Schuzstist 3 Jabre

3 . ane v. 1b Benedikt Schemel in den Vorstand gewählt. 1 3 G Königliches Amtsgericht. adressen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 32 Mustern für Teppiche und Möbel ersi 5882, 5 5915, 5917— 5 5 —5936, 2 lde 2. 905, Nachmi

Arthur Weber zu Solingen ist Prokura erteilt . b Der Fliedener Darlehnskassenverein, e. G. 2 B. LNr. 1 vpiche und Möbelstoffe, versiegelt, 5881, 5882, 5906 5915, 5917 5930, 5932 59. TEef„.

Solingen, den 2. Dezember 1905. Achern, 21. November 1905. m. u. H. zu Flieden hat in seiner General⸗ Wittlich. [68237] 3 Fahre. esa- .543, 539, 540, 541, Schutzfrist Flächenmuster, Fabriknummern 4233 37, 4240, 5938, 5940, 5941, 5944, 5945, 5946, 5951 5952. 1 Übr 40 Minuten. Königliches Amtsgericht. 8. Gr. Amtsgericht. versammlung vom 24. September 1905 an Stelle. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei miftags 10 Uhr 3deem 10 November 1905, Vor. 4242, 4249, 4253, 4260, 4255 66, 4268, 4274, 5953, 5955, 5966, 5970, 5973, 5974 und 5977,. Tr. 2516. Fabrikant Emil Leonard Kindahl, 1 Mei 68160 Angerburg. Bekanntmachung. 167964] des Vorstandsmitglieds und Stellvertreters des der Firma Kinderbeuerner Spar⸗ und Darlehns⸗ Nr. 5276. Firma Kaiser & Dicke i 4276, 4280, 4283 90, 4292, 4297, 4302, 4308, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. November in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 1 Muster sonneberg, S.-Mein. [68160] ꝙIn unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Vereinsvorstehes Damian Gaß zu Flieden den kassenverein eingetragene Genossenschaft mit 2 Pakete mit 76 Muf⸗ iser & Dicke in Barmen, 4310 11, 4316, 4320, 4334, Schutzfrist 3 Jahre, 1905, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten —seines Kistenöffners (Photographie), Muster für „Zur Firma Hugo Dressels Nachfolger in Nr. 7 eingetragenen Bau⸗ und Sparverein zu Bäürgermeister Auguft Neidert zu Flieden als Vor. unbeschränkter Haftpflicht zu Kinderbeuern lete mit 76 Mustern für Besatzartikel, ver, angemeldet am 25. November 1905, Vormittags Nr. 4435. Dieselbe, eine Rolle mit III be⸗ Plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist Sonneherg ist heute folgendes eingetragn worden: Angerburg, eingetragenen Genofsenschaft mit standsmitglied und Stellvertreter des Vereinevorstehers folgendes eingetrogen⸗ stegelt, Flächemmuster, Fabriknummern 7504 —7 512, 9 übr 15 Minuten. zeichnet, perfiegelt, angeblich enthaltend 26 Stück 1 Jahr, angemeldet am 6. November 1905, Mittags

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter beschränkter Hastpflicht, eingetragen worden, daß und an Stelle des Vorstandsmitglieds August Hahner An Stelle des ausgeschiedenen Josef Hommes ist 708—X 7218, N 716, zi⸗ 28 ö., es8, Batener, Raschlas enn Rehtelgsn Bhen ücgsager⸗enece ce avigerkertther, Waster 2gnrer

Kaufmann Max Taege ist vom 1. Dezember 1905 an die Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder zu Flieden den Gemeinderechner Josef Habner zu Johann Kaufmann⸗Nißius zu Kinderbeuern in den 52578, 52588, 52589 52608, ö“ in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Besatz⸗ für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3086. 3068. „Nr. 2517. Firma Adolph Friedländer, in ab aus der Firma ausgeschieden. Kaufmann Josef Laser und Spuhrmann der Kreisbaumeister Wilhelm Flieden als Vorstandsmitglied gewählt. Dies ist Vorstand gewählt worden. .“ . 52630, 52631, 52633 52638 S26416 Süe eng. Ir. verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3069, 3079 3082, 3083, 5878, 8880, 3942, 3951, ntra, ein asäegelles, aebert. enihasgen Leven in Sonneberg führt das Geschäft unter der Kuüͤhne und der Semwinarlehrer Gustav Holllöhner, dn Genosfenschssteregister am 1. Vezember 1905 ein⸗ Wittlich, den 30. November 190o9. bs 52692, 89858, 52861, 22465 52671, 54876 8,8 27 Novennber 19889 Teraltnsei neee naden 1876. 5979 18 22,0b8,8 .1982 77868, —976, 1eafter Tens Plakrten Fäcchennuster, abri⸗ seitherigen Firma allein fort. 3 beide in Angerburg, getreten sind. sggetragen. (Gen.⸗R. 1.) Königliches Amtsgericht. 52678, 70536 70538, 0 6183, 0 6188, 1905, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. 5978, 5979 und 5981—5986, Schutzfrist drei Jahre, nummern 3466 und 3480, Schußfrift 3 Jahre, d 34tz, Scußfast 3 Jazte, aagenelhrtan 10,1o. naschlas mit hasecd se Sesssneen desnt 1 Re b güte 'enber 1985, Nachattaas Flafihe st gicutn. ener 1885, Vorwüttags e . 9 2 stern Zesatzartikel, gelt, r 30 inuten. 15 Minunten.

7929]

Sonneberg, den 2. Dezember 1905.. Angerburg, den 1. Dezember 1905. s I Neuhof, den 30. November 1905.

rE

[68161] Aschaffenburg Bekanntmachung. [68210] 52 5 2 bb. e. S. .Be hung. euhof, Kr. Fulda. 16752211eA 1ö1““ Nr. 5277. Firma H. G. Grote in m 3, 3855 3857 frist 3 Ja g 1 . 3 il nifenes ‚Im bhiesigen Seee . ö 8 Darlehenskassenverein Dörnsteinbach ein Der Mittelkalbacher Darlehunskassenverein, (Die ausländischen Muster werden unter Umschlag mit 6 Mustern für ——— 27 Rcbenher 1959, esean 1h C ul⸗ rek. ErHAwe zin Umschlag, offen, enthaltend 25 An⸗ gc. bagc. ste dem basrg. ZE“ 3 bee. F. H. 1 , den getragene Genossenschaft mit unbeschräukter e. G. m. u. H. zu Mittelkalbach hat in seiner Leipzig veröffentlicht.) versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 549, 555 Nr. 5300. Fabrikant Paul Lindau in B. sichtskarten, Muster für Flöͤchenerzeugnisse, Fabrik⸗ schläge für Büö erft F ar ö“ eopold Levi, alle in Sontra, gelöscht worden. Haftpflicht in Dörnsteinbach. Generalversammlung vom 12. November 1905 an Barmen. [67925] 557, 558. 560, 551, Schubtfrift 3 Jahre e Umschl⸗ 8 Sveie Paul Lindau in Barmen, nummern 51 bis 75, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ schlage für ücher, 3 ächenmuster, Fabriknummern 1 8 H. R. A Nr. 10, 12 u. 13. In der G lversammlun 18. N be SEweerene an vn ane 5. 8 1 öö 3 Jahre, angemelde aschlag mit 3 Mustern für Oesenbänder, versiegelt, meldet am 7. November 1905, Mittags 12 Uhr und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. No- . In der Generalversammlung vom ovember Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Severin In das Musterregister wurde eingetragen: am 11. November 1905, Vormittags 9 Uhr 30 Mi⸗ Flächenmuster, Fabrikn 275 —2 S „Mittags 12 Uhr 5, N ittags Sontra, den 1. ve* eg. t 1905 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Johann Heil in Mittelkalbach den Schmiedemeister Leo Best Nr. 3575. Firma A. Breunscheidt in Barmen. bee⸗ 8 g Mi⸗ 2 Fuster 8E11““ v8 Schutz⸗ 10 Minuten. 3 9 Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. 1 8 „Ksönigliches Amtsgericht. Georg Röll der Bauer Adam Ortner in Dörn⸗ in Mittelkalbach als Vorstandsmitglied gewählt. Die Verlärgerung der Schutzfrist für die Artikei Ne. 5278. Firma Bartels, Dierichs . Co. Vatmitzags 10 Uhr 80 Nünte evember 1905, Nr. 4437. Firma Kunstanstalt Iris Oscar aziubünl ein Nersesrer Haen ebalfeSünst” Stallupönen. 1 [68162] steinbach als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Dies ist im Genossenschaftsregister am 1. Dezember Nr. 329 und 330 A ist auf weitere 7 Jahre an⸗ Gesf. m. beschr. Haftg. in Barmen, Paket mit Nr. 5301 . S 8 Baumg Irtel in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ Sx 8,2 derse felbes Paket enthaltend 4 Muster In unser Handelsregister A ist unter Nr. 185 die Aschaffenburg, den 2. Dezember 1905. 1905 eingetragen. (Gen.⸗R. 4.) gemeldet. 12 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ Umschlag mit 6 Mustern für? os in Barmen, siegelt, angeblich enthaltend 10 Muster für Zigaretten⸗ , Lampenvasen, Muster für plastische Erzeugnisse, Si 8 Wies in Endtk nd K. Amtsgeri 88 -28 8 bnn 8 heee b Barrmrel, verl'egelt, p a⸗ Umschlag mit 6 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, packungen, Muster für Flächer isse, Fabrik. Fabriknummern 1, 4, 5, 6, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Firma Eugen Wiesemann in Endt en Amtsgericht. Neuhof, den 30. November 1905. Nr. 5258. Firma Bartels, Dierichs & Co. muster, Fabriknummern 0995, 2207 2210, 3809 bis Flächenmuster, Fabriknummern 1846, 1854 1856, 651, 652, 653, 65 chenerzengnisse. Fabrik. gemeldet am 9 November 1905, Nachmittags 2 29 ihr Inhaber der Kaufmann Eugen Wiesemann ZBerlin. [68211] Königliches Amtsgericht. Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Paket mit 3814. 6615, Schußzfrist 3 Jabre, angemeldet am 1859, 1863, Scvutzfrist 1 Jahr, angemelder 88 b Se ee ·öe ““ 5, Nachmittags 2 Uhr 8 .e.N. 29. November 1905. sIn unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nürnberg. b [68228] 43 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ 11. November 1905, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. 29. November 1905, Vormittags 10 Uhr 55 Miruten. Mittags 12 Uhr 15 einaten 1“ Firma Adler⸗Apotheke von Arnold ta sere. Feh be⸗ Amrsgericht Nr. 281 (Spar⸗ und Darlehnskasse des Eisenbahn⸗ ö 8. Sx 98895 8B ve. 88 A“ en. in Pevees Meas Firma Müller & Eykelskamp in Nr. 4438. Firma Aktiengesellschaft für Kunst Wolff, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ axeegbbeeeeeeee Genossens Nürnberger Baugesellschaft registrirte Ge⸗ bis 93, 5495—99, 9, 5610, 5800, 2186, 218 AGiag Mustern für Hutlitzen, versiegelt, armen, Umschlag mit 8 Mustern für Bes ikel. in Niede in haltend 5 Muste silien nehst Kasten Stolp, Pomm. Bekanntmachung. 168164] bereins zu Bercenane erstan) 8 sellschaft nas beschrilakter Haftpflicht in Liquid. bis 2194, 2196, 2197, 6578— 6590, Schutzfrist Flächenmuster, Fabriknummern 9530, 9591 9594, versiegelt, Tlachcaa t EE. vebich EEEEö I“ en hakerhaane cteto enbien ose for piegtsce Im Handelsregister ist heute die Firma J. Blumen⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Oskar Rummel ist in Nürnberg. 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1905, Vor⸗ 9606, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. No. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November füͤr Reklamezwecke Mufte degen, on . Erzeugnisse, Fabrikaummern 1—5 Schutzfrist 3 Jabre, mit dem Kaufmann Joseph Blumenhein zu, Otto Zoerner zu Charlottenburg in den Vorstand. BDie Liquidation ist beendigt; die Firma ist er⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten. ember 1905, Mittags 11 Uhr 20 Minuten. 1905, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Fabriknummern 3036 nmd r—E ichemergeugmihse, angemeldet am 15. Nachmittags upow als Inhaber gelöscht worden. ssPgewählt. Berlin, den 25. November 1905. König⸗ loschen. 1 ZEEE1 2. S. Fegel in Varenen u I Firma Wilh. Fülle in Barmen, Nr. 5303. Firma A. Brennscheidt in Barmen, 0597, 3361, 2729 Schutfrift I Ign gn 1 Ubr 15 Minuten. . 8 - Stolp, den 27. November 1905. b liches Amtsgericht I. Abteilung 88. Rürnberg, 2. Dezember 1905. hunschlag mit 5 Mustern für Besagarttrel, de gel⸗ lglag, geüt 4 1g Postkarte, verszegelt, Paket mit 8 Modellen für Metallgürtelschlösser in am 11. November 1905. Vormittags d Uör 35 Minuten Nr. 2521. Firma Drexel & Adler, in Ham⸗ —, „Schutz⸗ „Fabriknummer 5, Schutzfrist 3 Jahre, verschiedenen Breiten mit und ohne Steineinlagen Nr. 4439. Firma Stern⸗Apotheke P. Zimmer. burg, ein offenes Kuvert, enthaltend 12 Muster

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Fläͤchenmuster, Fabriknummern 14 orna, Bz. Leipzig. 68212 Alces Amseg 111“] 1 gemelbe N. er 1905 Mi 3n EE1 gen, . Strasburg, Westpr. [68165] en. Blakt 14 des Resien Geavsserschafte , Nordhausen. frist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1905, angemeldet am 13 November 1905, Mittags 12 Uhr versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ mann in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ von 3 Milchdosenpackungen, 7 Etiketten, 1 Seifen⸗

2. b 8— ves⸗ ; 1 v. . 111“] ittaags 5 Minuten 487. Schutzfrist 34 er. b 2 815 5 Sg In unser Handelsregister Abteilung A ist bei in zu Borna und U In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 Vormittags 11. Uhr. . 8 nummern 480 487, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet geblich enthaltend v tiketten 3 2 ven. packung, 1 Kalender, Flächenmuster, Fabriknummern Firmen: 8 22 dbree Jefeph. ,8 Genoffenschaft nit vrschehennd⸗ Beamten Consum Verein zu Nordhausen, .,S EEEEEEE85615 EEe 1““ 12 Uhr 5 Minuten. x 7-—4— ge Scatzfrift 3 Jahre, am 8 . Nr. 8 8 8 2 8 *2 17 . . goe. 7 5 . 88 1 S 9 ℳ. 8 2 lulg 2 . e e 905. 2 Pilu 1 es..er 7. Novembe 905 Na mi 3 hr 20 Mi⸗ Arr T Ne.cer 10738, Ir. 81: J. Kaltgki, emn EEE Muztem für Besazartitel verscgelt Flöchenmuste. Besatartikel, verstegelt. rächenmuster, Fobel Köntöliches Amisgeniht. 111 Ne 2hrher Fnnza d e8 gaebne 28. November 1905, sämtlich mit dem Sitze zu damjtasz ift. Vorstande ausges jeden, der Eisenbahnstations⸗ Fabriknummern 2198 2200, Schutzfrist 3 Jahre, nummern 2909 10, 2913, 8786 87, 8789, 8791 86b“ ahre, ange Idet 3. Nobe⸗ ber * „burg, ein offenes Kuvert, enthaltend 13 Muster b Strasburg, Westpr., eingetragen worden: bteeeeghe 8 *8 vebis Wilbelm ausgeschien 78 denselben gewählt. angemeldet am 2. November 1905, Vormittags b 2.,5— angemeldet am 13. No⸗ Chemnitz. wEu““ [67938] Ih⸗ 10'ibr 8 S.. E“ Formen eines Cakes, genannt „Bravo“ W““ Die Firma ist erloschen. FKönigliches Amtsgericht. Nordhausen, den 30. November 1905. 11 Uhr 30 Minuten. 8 8 3 205, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 4440. Firma Reinhold Müller & Co. in Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Seea zh. W. Pr., den 28. Nobember 1905. —rswalde [68213] Königl. Amtsgericht. Abt. 2. ETEö ZEI11“ Z“ g; „Nr. 8on Fima. e. 9 in Chemnitz, Dresden, ein Karton, versiegelt, angeblich enthaltend 54 3 Jahre, angemeldet am Königliches Amtsgericht. . 1 mlt. 68229 v ag m 2 j b zschlag 1 ster versiegelt, ein versiegelte aket, enthaltend 7 Muster für drei elektrische Glühla mit Gasreflekt für 20. November 1905, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten 11e“ a8 Bei der Eberswalder Creditbank, ein⸗ Oelsnitz, Vogtl. v Jartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Flächenmuster, Fabriknummer 4741, Schutzfrist! Wandfries, Fläche is 212E, wm ermsche lhprampen mit Gasreflektoren für gir 2523. Fi 18 mnmten. Striegau. [68166] t Genofsenschaft mit beschränkter Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, den 82297 195 1971, 1973, 1974, 1977 79 Fü-Iei . Ie e. I.h. enerzeugnisse, Fabrikaummern 2198 Schaufenster⸗ und Christbaumdekoration, Muster für „Nr. 2523. Firma Coutinho & Meyer, in J delsregister Abteilung A ist heute unter ge ragenen mossemsc vai Fe 2 8 2 8 59. 1958 67, 1969, 71, 1973, 1974, 7 1 B.e. e, gemeldet am November 1905, bis 2200, 2202 2205, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet plastis Erzeugnisse, bri 2 2 Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 5 den: Die Firma ist erloschen. . iJ—f 1 5 7 ingei 2 5 Guf gemeld. Nob V1 Sbev-s .— * -24 „Nr. 4241 und 4242. „Eduar ohse 5, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. abriknummern 12638 und 12639, Schutzfrist 3 Z 8 “”“ 1905. ersese. *Dedse 8 Eerei Cne ben Oelsnig V ““ 55 Minuten. 5 eht P-n Umschlag mit 7 Mustern für Besatz⸗ in Chemnitz, zwei versiegelte Pakete, enthaltend Nr. 4441. Firma 1.2.8b in Dresden angemeldet am 21. November 16057 Vbanceühc Königliches Amtsgericht. ö dses Vorstand 8. Aufsichtsrat in ee und der Weher Hermann Martin in E“ LTnee Pabe,e eeen . gvegng; ““ hs k.. wss und Portierenstoffe, Flächen, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 5 Mufter 10 ’1 Minuten. Traunstein- Bekanntmachung. [68167] gemeinschaftlicher Sitzung genehmigen. n Oelsnitz i. V. Mitglied des Vorstands ist. gÄv5 Umschlag mit 14 Mustern für Besatz⸗ 1851, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. No.3 e 1. Hleigußcegenständen, W1““ 5 esea Fer gean A. e⸗ Handelsregister betreffend: Eberswalde, den 23. November 1905. König⸗ Oelsnitz i. V., den 2. Dezember 1905 artikel, verszegelt. Flächenmuster, Fabriknummern vember 1905, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. 10 ühr. . 9 Vorm. zeugnisse, Fal riknummern 6263, 6271, 6272, 6273 offenes K. reerhcs bungs. in Hamburg, ein Gelöscht wurde die Firma: lliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 20174 20187, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 5284. Firma Peter Römer jr. in Bar Nr. 4243. Fi sund 6274, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am offenes Kuvert, enthalten uster von einer Ver⸗ S. Lermer“ in Trostberg. ee,e,; 168214] Petersnagen. [68231]]2 I,v 82 j885 Mlangs ugr 8 umschlag mit7 Mustern fü⸗ Bercb eine verfeven *& Co.” in 21. November 1905, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Heens für. Margarine, van den Bergh's Back⸗ Traunstein, 4. Dezember 1905. Betreff: Allgemeiner Reeer. Mesh Ingol⸗ Bekaunntmachung. Nr. 5263. Firma Sehlbach Sohn & Stein⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 4368, 4369, 4372, Möbelstoff. und Peerretssgbabtt 28 A. e veesse, Seertee⸗ 89 Jrit e. 82 K. Amtsgericht Registergericht. stadt u umgebung e. G. m. b. H Durch Beschluß der Generalversammlung der hoff in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Be⸗ 4377, 4376, 4377 ½, 4392, Schutzfrist 3 Jahre an⸗ nisse, Fabriknummern 1897 1899 1904 1 be118. e E— Aetiengesellschaft in Vo nittags 11 ünn A“ weimar Bekanntmachung [68168]2 ◻ꝙ der Generalversammlung vom 26. November Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Quetzen ein⸗ baff nn. versiegel: Flächenmuster, Fabriknummer gemeldet am 16. November 1905, Vormittags 11 Uhr 1925 1930, 1932, 1936, 1940 71952, bgAAüb Paket mit Nr. 1 bezeichnet, versiegelt. Han bu 1 S. b Auf dem die Firma Reich A. Erpff zu Weimar 1955 wurde an Stelle der aus dem Vorstand aus⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8785, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 3. No⸗ 35 Minuten. 1958, 1962 1967, Schußfrist 3 Jahre eeS; BS CZö Latsgernte gandar betreffenden Fol. Nr. 208 Abt. ½ Bd. II unseres geschiedenen Mitglieder Brandl und Doil in den pflicht vom 8. Juli 1905 ist das Statut verändert. vember 1905, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. „Nr. 5285. Firma Theodor Mittelsten Scheid am 6. November 1905, Vorm. 11 Uhr. 2672, 2673 2876, 2677 84207, 97832.5787, Abteilung für das Handeletegister ndelsregisters ist beschlußgemäß heute der Eintrag Vorstand gewählt: Der § 58 lautet fortan: 8 8 Nr. 5264. Firma Bartels, Dierichs Co. i, ecnsgest. Umschlag mit 1 Muster für Besatz. Nr. 4244. Firma „C. F. Thümer“ in Chemnitz, bis 5803, 5804 E. 5804/1— 4 5805 5805,,5806 % Kiel. 6820 bewirkt worden: 1) Taver Beckenbauer, Schmied in Ingolstadt, als BDie Bekanntmachungen werden in der „Westfälischen Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, 3 Pakete artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 9729, ein versiegeltes Paket, enthaltend 47 Muster für 5806 6588, 659 5941. 2683 Schun⸗ b ister ist ei 1] Der bisberige Gesellschafter, Messerschmied Louis Vorsteher und Geschäftsführer, 2 Genossenschafts⸗Zeitung“ veröffentlicht. mmit 128 Mastern für Besatzartikel, versiegelt, Schusfrift 1 Jahr, angemeldet am 16. November Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Füͤchenerzengnlsie gens LE 99133 Fr 5 S-See ne.-Feera Recch, ist alleiniger Inhaber der Firma und hat das 2) Schmid, Josef, Revisionsgehilfe in Ingolstadt, Peiershagen, 25. November 190595.. sllächenmuster, Fabriknummern 80030, 80101 210 2 Vormlttags 11 Uhr 45 Minuten. Fabriknummern 258, 259, 319, 346, 414, 418, 419, Nachmittags 4 Ubr 880 Minuten A1“ Förderung der Runß. E 80113 16, 80152, 80201 02, 80217, 80219, c. 5286 Firma Bartels, Dierichs & Co. 134, 436, 443, 457, 458, 479, 658, 673, 710, 774. Nr. 4443. Firma Türkische Tabak⸗ & Ciga⸗ nen 1 Muster für Gewebe, offen Iereeen e

Geschäft nebst Aktiven und Passiven übernommen. als Kontrolleur. Königl. Amtsgericht. ““ 80152, F. gef . 9. 4 b 3 scat ist aufgelöst. Die provisorische T“ des Riesenburg. Bekanntmachung. [67920] 80222, 80227 29. 80262, 80302 - 03, 81551, 817 es. m. beschr. Haftg. in Barmen, Paket mit 782, 801, 804, 858, 869, 875, 923, 1013 1016, rettenfabrik „Réunion“ Brussig & Wollmann Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November

Die Gesell 2 M 5 . 1 . 1 Weimar, 2. Dezember 1905. 4 Schreiners Sebastian Bräunlein ist beendigt. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, bis 03, 81705 08, 82000 82003, 82005 08, Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen. 1157, 1454, 1455, 1457 1460, 1463, 1464, 1521, in Dresd sieg aebli b 5, Nachmittag Mi 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. Eichstätt, den 4. Dezember 1905. Riesenburg'er Darlehuskafsenverein, einge⸗ 82027, 82075, 82100 01, 82600 82602 08, 82605 mufter. Fabriknummern 2216, 2217, Schutzfrist 1522, 1707, 1708, 1757 1759, 3833 2835, Schutz⸗ baltend eee wees ca⸗ 199,2⁸ 2 ““ weinsberg. [68169] K. Amtsgericht. . Kee unbeschränkter 88897. g Eb21 n i 17 er he 8. November 1905, Vor⸗ 8. Zehris. angemeldet am 7. November 1905, Messing und Stahl, Muster für plastische Erzeug⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 11414. K. Württ. Amtsgericht Weinsberg. Fraustadt. 1 [68216] Hastpflicht, folgendes eingetragen: 8 28 2866— 68, . 12, .b Fags 5 8 achm. 8 nisse, Fabriknummern 1, 2 und 3, Schußfrist dren d. I Bl 89 wurde bei der Firma Kar ert Nummer 2 eingetragenen Genossenschaft „Frau⸗ utsbesitzer S e Seeberg 1 83065, 85070—71, 81 —82, V g er. 429 4 b ver. a 32 Muster für Möbelstoffe, mittags 11 Uhr 40 Minuten. 2 2 Musterregiste 2 agen:

8 Steinsfeld heute eingetragen: städter Molkerei, eingetragene Genossenschaft Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juni 1899 bis 22, 83130, 83140, 83145 46, 83152, 8410 seratt, Flächenmuster, Fabritnummern 3409 3412 Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9957, 9981, 9989, Nr. 4444. Firma Deutsche Pluvlusin⸗Aktien⸗ e“ Die Firma ist infolge Verkaufs des Geschäfts er⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Nieder., Mühlengutsbesitzer Rochow aus Schornsteinmühle bis 13, 84116, 84190, 54. 8415 9, 2 C887 frist 3 Jahr⸗ wfa2 n S Schutz⸗ 9999. 10016, 10017, 10031, 10033, 10046, 10054, Gesellschaft in Dresden, ein Paket, offen, ent⸗ Bezirk Liegnitz: Schmidt in Langenöls, loschen. 1 Pritschen eingetragen worden, daß an Stelle des als Vorstandsmitg ied gewählt worden. Eingetragen 84203 04, 84206, 84252, 84255, 0605, 0628, 0 7 Mittans nn et am 16. November 1905, ve rtr r. 10070, 10071, 10073 10076, 10080 haltend 6 Tapetenmuster, Muster für Flächenerzeug. Nr. 122. Ein Paket, enthaltend 44 Zeich gs 1 is 10083, 10090, 10094, 10097 10099, 10120 bis nisse, Fabriknummern Narbe VI, VII, XVI, XVII, von Möbelgegenstaͤnden aller Art als S

r 6 . f ) 8 d Bfri 2 3. Novem Den 4. Dezember 1905. verstorbenen Gutsbesitzers Gotthold Zürn der Ritter, auf nachträglichen Antrag zufolge der Verfügung Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 5288 24, Schutzfrif 6ri Wurst. 8 sbesitze u vom Hofe in Mittel⸗Röhrsdorf vom 22. November 1905 am 1. Dezember 1905. 1905, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. 1 Firma David Markmann in 10124, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. No. XVIII und XIX, Schutzfrist drei üfeits. Sti as. r. b 1u“ licter Wurst [67848] fetöbesiges Kalg gevceler n. ac An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Nr. 5265. Firma G. Köttgen Co.I vüee de-heelclabent 8 9 für Besatz⸗ vember 1905, Nachmittags 5 Ubr. 1— am 28. Nobember vecorn vhaa ttaas dgeeghet ürnts Htüble Be chtan e gewephtische 8 2 den 1. Dezember 1905. Besitzers W. Rapmund in Marienwerder, früher in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern 4768 F egelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4760, Nr. 4246, 4247 und 4248. Firma „Irdel, 40 Minuten. und Tische, verschlossen, ———

& ser 5 an ist 9 6 74 di auf⸗ adt, . 4 22v 8 41 1 1 2 7 25 2 9 S &3 1 Füma Dr. Fehard 58* vvech I“ stade, Königliches Amtsgericht Fppnit, ist der Besitzer Karl Zerwer in Scheipnitz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummem 28 Nr. 1, 2, 3, 4772 Nr. 1, 2, 3, 4801, Schutz⸗] Rebling & Jähnig“ in Chemnitz, drei Pakete, Bei Nr. 2239. Firma Dresdener Etiquetten⸗ nummern 5372 bis 176. 34105

h 8 8

Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Königliches Amtsgericht Königli 1 22 1AX“ . 8 gliches Amtsge 1 8 Musterregister. vember 1905, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Flächenmuster, Fabriknummern 3844, 3845, 3847 bis Nr. 4436. Kaufmann Johann Curt Krause „Nr. 2518. Firma Gutenberg⸗Verlag Dr.