1905 / 288 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1ö1“““ 8 8 P 1“ * 88u“

Nr. 123. Ein Paket, enthaltend

1“

3. 44 Abbildungen Geschäftsnummern 2144 2193, Schutzfrist 2 Jahre, von Möbelgegenständen aller Art, als da sind: angemeldet am 8. November 1905, Nachmittags Büfetts, Stühle, Anrichten, Ruscheweyphtische, Bücher, 3 Uhr.

schränke, Umbaue, Schreibtische, Schreibsessel, Fauteuils Nr. 6524. Theodor Jansen, Firma in Plauen,

unnd Tische, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Hand⸗ nummern 1477 bis mit 1520. stickereien für Kissen und Decken, Flächenerzeugnisse, Nr. 124. Ein Paket, enthaltend 50 Zeichnungen Geschäftsnummern 2194 —2235, 2253 2260, Schutz⸗

von Möbelgegenständen aller Art, als da sind: frist 2 Jahre, angemeldet am 8. November 1905,

Betten, Nachtschränke, Stühle, Waschtoiletten, Nachmittags 3 Uhr.

Frisiertoiletten, Schränke, Frisiersessel, Salonschränke, Nr. 6525. Theodor Jansen, Firma in Plauen, Damenschreibtische, Umbaue, Tische und Fauteuils, 1 offenes Paket mit 49 Abbildungen von Hand⸗ verschlossen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3322 stickereien für Kissen und Decken, Flächenerzeugnisse, bis mit 3371. 8 Geschäftsnummern 2261 2309, Schutzfrist 2 Jahre,

Nr. 125. Ein Paket, enthaltend 50 Abbildungen angemeldet am 8. November 1905, Nachmittags

von Möbelgegenständen aller Art, als da sind: 3 Uhr. Betten, Nachtschränke, Stühle, Waschtoiletten, Nr. 6526. Wilhelm Weindler K Co., Frisiertoiletten, Schränke, Frisiersessel, Salonschränke, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern Damenschreibtische, Umbaue, Tische und Fauteuils, von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 25620, 25235, 25351, 25354, 25353, 25352, 25396, 1427 bis mit 1476. 25395, 25394, 25393, 25332, 25331, 25330, 25329, Nr. 126. Ein Paket, enthaltend 27 Zeichnungen 25337, 25336, 25335, 25334, 25480, 25483, 25482, von Möbelgegenstaͤnden aller Art, als da sind: 25481, 25374, 25378, 25377, 25376, 25322, 25323, Bücherschränke, Umbaue, Schreibtische, Schreibsessel, 25324, 25325, 25445, 25441, 25442, 25443, 25444, Stühle, Tische, Fauteuils, Ruscheweyhtische und 25400, 25402, 25943, 25942, 25941, 25239, 25621, Schränke, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 25630, 25631, 25629, 25628, 25627, 25626, 25462, nummern 3416 bis mit 3440 und 279, 280. 25463, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. No⸗ Nr. 127. Ein Paket, enthaltend 27 Abbildungen vember 1905, Vormittags 10 Uhr. von Möbelgegenständen aller Art, als da sind: Nr. 6527. Wilhelm Weindler & Co., Firma Bücherschränke, Umbaue, Schreibtische, Schreibsessel, in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Stühle, Tische, Feantenils Ruscheweyhtische und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Schränke, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 25345, 25346, 25344, 25343, 25342, 25603, 25602, nummern 1521 bis mit 1547. 25601, 25700, 25406, 25407, 25405, 25404, 25569, Schutzfrist je 3 Jahre, angemeldet am 14. No⸗ 25705, 25706, 25707, 25752, 25751, 25750, 25749, vember 1905, Vormittags 9 Uhr. 25617, 25618, 25619, 25695, 25694, 25380, 25214, Nr. 128. Ein Paket, enthaltend 27 Zeichnungen 25215, 25216, 25217, 26003, 26002, 25987, 25986, von Möbelgegenständen aller Art, als da sind: 25921, 25920, 25919, 25918, 25915, 25925, 25926, Bücherschränke, Schreibtische, Tische, Stühle, Fau⸗ 25927, 25928, 25757, 25758, 25759, 25827, 25826, teuils, Sofaumbaue, Betten, Nachtschränke, Wasch⸗ 25825, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. No⸗ toiletten, Frisiertoiletten, verschlossen, Flächenerzeug⸗

Fl. vember 1905, Vormittags 10 Uhr. nifse Fabriknummern 3441 bis 3467 einschließlich. Nr. 6528. Wilhelm Weindler & Co., Firma 1 r. 129. Ein verschlossenes Paket, enthaltend

1 in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von 227 Abbildungen von Möbelgegenständen aller Art, Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern

als da sind: Bücherschränke, Schreibtische, Tische, 25995, 25756, 25984, 25983, 25804, 25803, 25802, Stühle, Fauteuils, Sofaumbaue, Betten, Nacht⸗

10 25800, 25590, 25589, 25588, 25530, 25365, 25366, schränke, Waschtoiletten und Frisiertoiletten, plastische

,, pla 25499, 25573, 25572, 25571, 25623, 25455, 25452, Erzeugnisse, Fabriknummern 1548 bis einschließlich 25451, 25450, 25449, 25510, 25511, 25493, 25491, 1574.

am 29. No⸗

1“ 1“

bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 003401 003450, Schutzfri 2 Jahre, angemeldet am 24. November 1905, Na G mittags 15 Uhr. Nr. 6552. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2570 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 003451 003500, 2 Jahre, angemeldet am 24. November 1905, Nach⸗ mittags 15 Uhr.

Nr. 6553. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2571 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 003501 003550, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. November 1905, Nach⸗ mittags 15 Uhr.

Nr. 6554. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2572 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Fl erzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 21401 21450, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. November 1905, Nach⸗ mittags 15 Uhr.

Nr. 6555. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr 2573 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 3601 3650, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. November 1905, Nach⸗ mittags 15 Uhr.

Nr. 6556. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2574 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 21451 21500, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. November 1905, Nach⸗ mittags 15 Uhr.

Nr. 6557. Wilhelm Weindler & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 3 Abbildungen von konfektionierten Boleros und Roben, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 156, 168, 169, Schutzfrift 2 Jahre, angemeldet am 28. November 1905, Vor⸗ mittags ½10 Uhr.

Nr. 6558. Johaunes Singer, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von besticktem Tüll, besticktem Muslin sowie von baumwollenen Luft⸗ spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 30688, 30791, 30792/45 cm, 30796, 30802, 30867, 30896, 30900, 30909, 30912, 30969. 30982/45 cm, 30985/45 cem. 30986/45 cm, 30987/45 cm, 30989, 45 cm, 30990/45 -cm, 31115, 31127, 31134, 31138, 31140, 31154, 31157, 31182, 31195, 31198, 31205, 31222, 31227, 31236, 31265, 31271, 31278, 31295 45 cm, 31301/45 cm, 31346/45 cm, 31347/45 cm, 4: Nr. 1030 a, b, c, d, e, f, 31348/45 cm, 31150, 31296/45 cm, 31298, 31336) e, f. 1032 a, b, c, d, e, f, 1033 a, b, c, d, e, f, 45 cm, 31337/45 cm, 30624/45 cm, 31025/45 cm, 1034 a, b, c, d, e, f, 1035 a, b, c. d, e, f, 1036 a, 31027/45 cm, 31028/45 cm, 31351, 31353, Schutz⸗ b, c, d, e, f, 1037 a, b, e, d, e, f, 1038 a, b, e, d, e, f, frist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1905, 1039 a, 5, c, d, e, f, in verschiedenen Farben⸗ Vormittags 110 Uhr. zusammenstellungen, glatt und römisch imitiert, Nr. 6559. J. & B. Wolf, Firma in Plauen, 5: Nr. 1040 a, b, c, d, e, f, 1041 a, b, c, d, 1 offenes Paket Nr. 45 mit 50 Abbildungen von e, 101 g10Og Decken, Brises⸗bises, Bettwänden, Stores, Bonne⸗ 1044 a, b, c, d, e, f. 1045 a, b, c. d, e, f, 1046 a, femme⸗Stores, Cantonieren, Rideaus, Restaurations⸗ b, c. d, e, f, 1047 a, b, c, d, e, f, 1048 a, b, c, d, e, f,

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli ischen Staatsanzeiger. No. 288. cj 8 zeig d K glich Preußischen Staatsanzeige 1

28 Berlin, Donnerstag, den 7. Dezember

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hantele.

1 2 3 den Handels⸗, Güt ts⸗, ins⸗ fts. ai ———-———ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛx— jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntma na; 1ee. 2 sr⸗ 1 be echtseintragsrolle, über Waren⸗ chein einem eren 1 e

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. N. B8C)

8. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k 1 Ul st ntr Selbstabholer uch durch die Königli 6 sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Ze 5 utsche Reich ers in der R

ler a die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich P isclen Bezi Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschein täglich D Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen weens cn 8eeo, In 1 e den Raum ein x.* bs, hia 1 8 8 b 8 en üen 8 2—

Musterregister.

sSaargemünd. [67927]

In das Musterregister ist eingetragen⸗

1) bei Nr. 188. Firma AUtzschneider und Eduard Jaunez zu Saargemünd, Zweignieder⸗ lassung in Zahna, Prov. Sachsen, hat jür die unter Nr. 188 eingetragenen Mosaikplatttll mit neuen Mustern die Verlängerung der Schutzfrist bis auf drei Jahre angemeldet. 8

2) bei Nr. 196. Firma Utzschneider und Eduard Jaunez zu Saargemünd, Zweignieder⸗ lassung in Zahna, Prov. Sachsen, hat für die unter Nr. 196 eingetragenen 20 Mosaikplattenmuster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf drei Jahre angemeldet.

3) Nr. 210. Firma Utzschneider und Eduard Jaunez zu Saargemünd, Zweigniederlassung in

ahna, Prov. Sachsen, ein Paket, offen, enthaltend 20 Zeichnungen mit verschiedenen Mustern unter den Fabriknummern

1: Nr. 1014, 1015, 1016, 1017, 1018, 1019, 1115, 1116, 1117, 1118, 1119, in verschiedenen Farben⸗ zusammenstellungen, glatt und römiftziert,

2: Nr. 1020, 1021, 1022, 1023, 1024, 1025, 1026 1120, 1121, 1122, 1123, 1124, 1125, 1126, in ver⸗ schiedenen Farbenzusammenstellungen, glatt und römisch imitiert,

3: Nr. 1027, 1028, 1029,

2833/7012, 2837/7051, 2841/6047,

2832/7007, 2836/7017, 2838,7059, 2839/7034, 2840/7026, 2842/6379, 2844/6379, 2845/6379, 2846/4685, 2847, 2848, 2849/6379, 2860/7071, 2861/7072, 2862 7075, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1905, Nachmittags ½4 ”ng

irma in

2831/6997,

2830/6989, 2835/6379,

2834/6379,

Nr. 6537. Meinhold & Sohn, Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Gardinen und Tavpisserie, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 2863,7077, 2864/7078, 2865/7082, 2866 7084, 2867/7089, 2868/7091, 2869/7092, 2870/7097, 2871/6933, 2872/7099, 2873/7104, 2874/7105, 2875/7109, 2876/,2394, 2877/7113, 2878/7115, 2879,7120, 2880/7121, 2881 7123, 2882/7126, 2883/2394, 2884/7129, 2885/7132, 2886/2394, 2887/7134, 2888 6056, 2889/6056, 2890/6529, 2891/7137, 2892/7139, 2893/7143, 2894/7144, 2895/7147, 2896/7148, 2897/239, 2898/2394, 2899/7153, 2900/2403, 2901/7155, 2902/7159, 2903,7165, 2904/7177, 2905/7183, 2906/7179, 2907/2394, 2910/7193, 2912/6057, 2913/6529, 2914/6937, 2916/6059, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1905, Nachmittags ½4 Uhr. 1

Nr. 65383. Meinhold & Sohn. Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Gardinen und Tavisserie, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 2917,7204, 2918/7207, 2919/7210, 2920/7212, 2921/7210, 2922/7211, 2923 7218, 2924/7223, 2925/7242, 2926 7244, 2927/7246, 2928/7252, 2929/2394, 2930/7259, 2931/7261, 2932/7269, 2933/7270, 2934/7277, 2935/7282, 2936,7289, 2937/7312, 2938/7148, 2939/7148, 2941/7296, 2942/7305, 2943, 2944, 2945, 2946, 2947, 2948, 2949, 2950, 2951/7321, 2952/7330, 2954/7340, 2955/7348, 2960/7374, 2961/7367, 2962/7388, 2963/7396, 2964/7404, 2965/7410, 2966,4679, 2967/4685, 2968/6379, 2969/7421, 2970/7429, 2971/7437, 2972/7439, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1905, Nach⸗ mittags ½14 Uhr.

Nr. 6539. Meinhold & Sohn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 25 Mustern von Gardinen und Tapisserie, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 2973/7449, 2974/7455, 2975/7460, 2976/7463, 2977/7469, 2978/7479, 2979/7483, 2980 6047, 2981/4679, 2982 6379, 2983 4685, 2984/4685, 2985/6379, 2986/6379, 2987/4679, 2988/6379, 2989/4685, 2990,/4685, 2991/7490, 2992/7502, 2994/7509, 2995/uni, 2996/6617, 2997/6615, 2998/6618, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. November 1905, Nachmittags 14 Uhr.

Nr. 6540. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 42 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 014049, 82999, 83108, 83109, 83115— 83118, 83125, 83240 83242, 83276, 83308, 83309, 83341, 83350, 83361, 83391, 83395, 83396, 83424, 83444, 83448, 83449, 83452, 83465, 83470, 83473, 83479 83482, 83485, 83490, 83491, 83493, 83499 83501, 83510, 83255, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. November 1905, Vormittags

92 772 22

Mustern für Spargelheber, Fabrik⸗Nr. 3. Obst⸗ 2.

beftüer (Feesser n egabeh Weeü8.- bolz. Konkursforderungen sind bis zum 21. Dezember (do.) Nr. 1568, Fischbestecke (do) Nr. 1821, Butter⸗ und Käsebestecke Nr. 2014, Tortenmesser Nr. 1227, mit Schutz für die Klingen und die auf denselben angebrachten eigenartigen Verzierungen, versiegelt,

V 1 21. De Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf v“ Erste Gläubi er⸗ L. Mey in Anmeldefeist dis e. vvvg. rüfungstermin am 30. De⸗ 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Arrest mit Anzeigepfücht vdis 81 Ldea. 1““ Jonuer 1996.

ref Anzeigepflicht bis 21. 905. mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. ffener Arref Maste für plastsce Ccreuenife, Scutzast 3 Bahre, 1111“ F11““ T. rarren 10 8. ses Ber angemeldet am 30. November 1905,28 gs I

Solingen, den 2. Dezember 1905. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Horst Hagenau, Els 6

Königliches Amtsgericht Arwed Dittrich in Dippoldis iserlich 1 1 (E9n8- . mtsgericht. S d Di ppoldiswalde, Inhaber Kaiserliches Amtsgericht Hagenau i. El⸗ 8. Lr vngaev 8 Kohlen., Getreide⸗, Futter⸗ Henkutbhversabere

in Firma Horst Ueber das Vermögen des Bauunternehmers EEE 1d heute, am 4. Dezember 1905, Josef Klein in Niederschäffolsheim wird heute Reharits ZEͤsͤA14X“ V 5* 1 Exe am 1. Dezember 1905, Vorm. 10 Uhr, das Konkurs⸗ räge Zeckeruhr aus; am sta 3 . 1 L er. verfahren eröffnet. De skonsulent Kahn i Stablölech, EE’ blankem Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1905. Wahl⸗ ö g EEE“ Gebnit gner chraube an das und Prüfungstermin am 5. Januar 1906, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigef vsevesrebhes ernannt. Fiigt, .er nd ner - he —2 -, e E mit Anzeige⸗ zember 1905. Erste 98 . E Elegant „plastische Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde. vgerfemnin 1eSee gen 8a5 etan athr.

88 SeFe 8 at erichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts

Döbein. [68024] Hagenau i. Els.

29. November 1905, Nachm. 5 Uhr. Ueber das Vermögen der Firma H. Albin Adler Hagenau, Els. Konkursverfahren. [680

Triberg, 29. November 1905. 18 * 2 Gr. Amtsgericht. 8 Iiin Döbeln und dessen Inhabers, des Kaufmanns Ueber Vermögen der Händlerin Elisabet

vu Hermann Albin Adler in Döbeln, wird heute, Guthehrle, E in 22 890. Zum diess. Musterregister 1190] FöSe.ees aE“ 129 383 A“ g Nr. 83 wurde eingetragen: hr Sverfahren net. Konkursverwalter: 1 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs Schwarzwälder Uhrenfabrikation G. m. b. H Rechtsanwalt Reimer in Döheln. Anmeldefrist bis verwalter ist Rechiskonsulent gabn inr - öbrꝛabag, üin verschlostenes Foket, Luüharzcdn e 23 1“ . 29. De⸗ Anmeldefrist, offener Arrest di re haKer n Muster eine 1 b 1 . Uhr. 830. De 05. Erste Glaͤubigern uml. 8,. brr vührhch snüer re, 8— inng u9. Januar 1906, Bsenacags 18 Dritsabett 1ne 8.n EEö E11 Muster für plastische E 11114A4“*“ 5 8 gnisse, Schutzfrif ahre, angemeldet am Königliches Amtsgericht Döbeln. Fnsencdes nber⸗ 1997: Hamburg. Konkursverfahren. [68016]

29. November 1905, Nachmittags 6 Uhr. Villiugen, 8 46 Hermber 1806 —— [68038] a enTn [68202] e eee wird heute, L 88 Sfüs EEE“ 1 n das Musterregister ist eingetragen: vember 1905, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ Bieberstraße 7 wird heute, N itra98 8 gardinen Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 10001, 1049 a, b, c, d, e, f, in verschiedenen Farben⸗ 58* bZ1“ v111 mSünee. üanie8 10371, 10701, 10781, 10790, 10793, 10795, 10797 zusammenstellungen, glatt und ꝛömisch imitiert, esellschaft mit beschränkter Haftung in Wüste⸗ eessor c45 lum Konkursverwalter ernannt. Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bis 10799, 10816, 10817, 10819 10822, 10824, Muper für Flächenerzeugnisse, Schutzfrift drei Jabre, waltersdorf, ein versiegeltes Paket mit 1 Muster Kortursforterungen sind bis zum 30 Dezember 1905 frist bis zum 28. Dezbr. d. J. einschließlich An. für Jacquard⸗Drillich und 11 Muster für Decken, dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ meldefrist bis zum 13. Januar k. 2 einschließlich.

Triberg. I das diesseitige Musterregister wurde O.⸗Z. 166 eingetragen:

[68204] heute zu

28 2418

25490, 25489, 25494, 25579, 25577, 25578, 25609, Schutzfrist je 3 Jahre, angemeldet 25532, 25531, 25425, 25424, 25423, 25422, 25421, vember 1905, Nachmittags 3 ¼ Uhr. 275552, 25270, 25467, 25468, 25466, 25437, 25436, Lauban, den 30. November 1909. 25435, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. No⸗ Königliches Amtsgericht. 92 92 1AX“ Nr. 6529. ilhelm Weindler o., Firma ve ist in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Nr. 74. Buchdruckereibesitzer

Stickereien, Flächenerzeugnisse . Geschäftsnummern hardt in Firma Fr. Eberhardt zu Nordhausen, 25475, 25565, 25537, 25536, 25535, 25300, 25504, 6 Muster für Etiketten für Leinenwaren, versiegelt,

25049, 25048, 25051, 25050, 25555, 25516, 25515 ohne Fabriknummer, Flächenerzeugnisse, Schutzris 25514, 25513, 25564, 25476, 25477, 25478, 25326, 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1905, Vor⸗

1031 a, b, c, d,

[68203] eingetragen: Rudolph Eber⸗

25413, 25485, 25486, 25487, 25484, 25457, 25458, 25456, 25301, 25570, 25512, 25364, 25545, 25548, 25549, 25367, 25541, 25543, 25542, 25284, 26459, 26435, 26436, 26437, 26438, 25812, 26418, 25791, 25787, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. No⸗ vember 1905, Vormittags 10 Uhr

mittags 11 Uhr. Nordhausen, den 30. November 190. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

„vogtl. 168086 Plauen, Vog p angemeldet am 13. November 1905, Vormittags

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 6512. Schrage & RNoessing. Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 44 Mustern von Handstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 11104, 11105, 11106, 11108, 11109, 11110, 11111, 11112, 11113, 11114, 11115, 11116, 11121, 11123, 11125, 11132, 11139, 11141, 11142, 11144, 11147, 11151, 11152, 11153, 11154, 11170, 11172, 11173, 11191, 11192, 11193, 11194, 11195, 11197, 11198, 11199, 11200, 11201, 11206, 11207, 11208, 11209, 11210, 11211, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1. November 1905, Vormittags ½10 Uhr.

Nr. 6513. Blaunck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2562 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 003251 003300, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. November 1905, Nach⸗ mittags 4 Uhr.

Nr. 6514. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2563 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 003301 002350, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. November 1905, Nach⸗ mittags 4 Uhr. b 3

Nr. 6515. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2564 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 65051 65100, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. November 1905, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 6516. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 44 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 014050, 014051, 83113, 83220, 83222, 83228, 83229, 83239. 83256, 83270, 83274, 83286, 83287, 83310, 83315 83317, 83325, 83331 bis 83339, 83342, 83360, 83362 - 83364, 83373, 83400 bis 83404, 83425 83429, 83456, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1905, Vormittags ½412 Uhr.

Nr. 6517. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr 2565 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 21151 21200, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. November 1905, Nachmittags 5 Uhr.

Kr. 6518. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2566 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 21201 21250, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. November 1905, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 6519. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2567 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 65101— 65150, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. November 1905, Nachmittags 5 Uhr.

tr. 6520. Theodor Jansen, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Hand⸗ stickereien für Kissen und Decken, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 590, 592, 665, 666, 667, 676, 681, 700, 2001 2042, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. November 1905, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 6521. Theodor Jansen, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Hand⸗ stickereien für Kissen und Decken, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2043 2092, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. November 1905, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 6522. Theodor Jansen, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Hand⸗ stickereien für Kissen und Decken, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2093 2142, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. November 1905, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 6523. Theodor Jansen, Firma in Plauen,

Nr. 6530. Wilhelm Weindler & Co., Firma in Plauen, 1. offenes Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummera 25747, 25734, 25671, 25662, 25690, 25741, 25739, 25736, 25738, 25712, 25710, 25711, 25709, 25708, 25854, 25853, 25852, 25696, 25714, 25875, 25871, 25794, 25661, 25685, 25655, 25656, 25682, 25681, 25680, 25839, 25841, 25842, 25924, 25923, 25922, 25670, 25815, 25897, 25814, 25813, 25312, 25313 25310, 25311, 25835, 25836, 25838, 25837, 26335, 26045, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. No⸗ vember 1905, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 6531. Wilhelm Weindler & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschästsnummern 25859, 25882, 25883, 25884, 25753, 25754, 25755, 25907, 25958, 25654, 25651, 25652, 25653, 26349, 26191, 26190, 25559, 25763, 25640, 26021, 25860, 264 8, 26407, 26406, 26405, 26404, 25935, 25789, 25648, 25649, 26108, 26028, 26075, 2 074, 26073, 25888, 26328, 26431, 26336, 26332, 26030, 26029, 26066, 26251, 25905, 25906, 25902, 25903, 25904, 25901, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. No⸗ vember 1905, Vo mittags 10 Uhr.

Nr. 6532. Wilhelm Weindler & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse. Geschäftsnummern 26132, 26129, 26130, 26131, 26127, 26126, 26125, 26128, 26151, 26152, 26153, 26012, 26013, 26014, 25991, 25990, 25989, 25743, 25992, 25993, 25994, 26115, 26209 26 08, 26047, 26048, 26049, 25697, 25698, 25699, 25700, 25978, 25998, 25999, 26000, 26001, 26653, 26554, 26113, 26324, 25368, 25369, 26031, 26032, 26033, 26037, 26036, 26038, 26039, 26334, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. No⸗ vember 1905, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 6533. Wilhelm Weindler & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 32 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 26323, 26329, 26086. 26085, 26084, 26327, 26330, 26205, 26206, 26207, 26162, 26163, 26168, 26167, 25878, 26180, 26181, 26159, 25892, 26178, 26177, 26179, 25832, 25760, 25728, 25914, 25885 25622, 26119, 25469, 25471, 25470, Schutzfrist 2 Jahre, vesaee am 9. November 1905, Vormittags

r.

Nr. 6534. Wilhelm Weindler & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 14 Adbildungen von gestickten Kragen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 26220, 25268, 25269, 25718 25686, 25327, 25414, 25717, 26101, 25867, 25716, 25715, 25328, 25719, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. No⸗ vember 1905, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 6535. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 39 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 83258, 83287, 83318, 83340, 83379 bis 83384, 83416 83420, 83430 83432, 83437 bis 83441, 83453 83455, 83478, 83485, 83489, 83492, 83111, 83112, 83114, 83257, 83271, 83385, 83386, 83394, 83462, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10 November 905, Vormittags ⁄12 Ubr

Nr. 6536. Meinhold & Sohn, Firma in Plauen,

1 offenes Paket mit 50 Mustern von Gardinen und

112 Uhr. 1

Nr. 6541. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2565 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 21251 21300, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 17. November 1905, Nach⸗ mittags 1¼5 Uhr.

Nr. 6542. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2566 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 21301 21350, Schutzfrist 2 Jahre, an emeldet am 17. Rovember 1905, Nach⸗ mittags 1¼5 Uhr.

Nr. 6513. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2567 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 003351 003400, r 2 Jahre, angemeldet am 17. November 1905, Nach⸗ mittags ¼15 Uhr.

Nr. 6544 Blauck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2568 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 21351 21400, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 17. November 1905, Nach⸗ mittags 15 Uhr.

Nr. 6545. Wilhelm Weindler & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 39 Abbildungen von konfektionierten Roben und Blusen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftenummern 124, 124 3, 124/1, 124/4, 125, 125/1, 126, 126/1, 129/1, 130/1, 130/2, 133, 135, 136, 138, 140, 144, 146, 149, 151, 152, 157, 160, 162, 163, 132, 139, 141, 142, 143, 145, 147, 148, 150, 153, 154, 155, 158, 159, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. November 1905, Vor⸗ mittags ¼110 Uhr.

Nr. 6546. Christian Stoll, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 8 Tafeln aus einem Vorlage⸗ werke für Flächenverzierung unter dem Titel „Bieder⸗ meier⸗Zierat“, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2, 4, 6, 8, 17, 19, 21, 23, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23 November 1905, Nachmittags ½4 Uhr.

Nr. 6547. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 47 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 014052, 81084, 83263, 83273, 83275, 83306, 83307, 83397, 83421, 83422, 83442, 83447, 83461. 83463, 83464, 83468, 83499, 83484, 83501 bis 83509, 83512 83523, 83528, 83530, 83534, 83535, 83471, 83488, 83482, 83147, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1905, Vor⸗ mittags 1½12 Uhr.

Nr 6548. Arthur Bahmann, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Deckenmustern, Flächenerzeugnisse, Geschäftsn ummern 1345 1352, 1622 1632, 1636 1651, 1652 1660, 1725 1730, Schatzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. November 1905, Nachmittags 14 Uhr.

Nr. 6549. Arthur Bahmann, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 40 Abbildungen von Decken⸗ mustern, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1733 bis 1735, 1761 1763, 1791 1793, 2158 2165, 2308 2324, 2325 2330, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. November 1905, Nachmittags

44 Uhr. Nr. 6550. Arthur Bahmann, Firma in Plauen,

Tapisserie, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2774 6738, 2775/6740, 2779/4685, 2783/2394, 2786/6876, 2787/6879, 2788/6881, 2789 6885, 2790 6889, 2791/6893, 2792/˙6899, 2797 2403, 2798/3235, 2801/6057, 2802/6910, 2803/6058, 2804 6921, 2806/6922, 2807/6057, 28190 6976, 2811/6941, 2815/6948, 2816/6955,

1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Hand⸗ 8 Decken, Flächenerzeugnisse,

““

2819/6965

2821/7068, 2822/7068, 2823/6970,

1““ 11““ 11“]

2817/6961,

8

1 offenes Paket mit 30 Abbildungen von Decken⸗ mustern, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2331 bis 2351, 2801 2806, 3001, 3002, 3004, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. November 1905, Nach⸗ mittags 414 Uhr.

10843, 10845, 10848, 10850, 10862, 10871, 10872, 10906, 10907, 10921, 10933, 10943, 10946, 11019 bis 11037, 11076, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Jam 29. November 1905, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 6560. J. & B. Wolf, Fiema in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 46 mit 35 Abbildungen von Stores, Rideaus, Brises bises, Decken, Bettwänden, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 11077, 11090 bis 11096, 11166 11108, 11121 11126, 11128 bis 11120, 11132, 11133, 11141, 11150, 11151, 11175, 11176, 11181, 11185, 11201, 11207, 11216 —11219, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. No⸗ vember 1905, Vormittags 11 Uhr

Nr. 6561. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2575 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 3651 3700, Schutzfrift 2 Jahre, angemeldet am 29. November 1905, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 6562. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2576 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 21501 21550, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. November 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. 6563. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2577 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 65151 65200, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. November 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. 6564. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2578 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 21551 21600, Schutzfrift 2 Jahre, angemeldet am 29. November 1905,2 ach⸗ mittags 5 Ubr⸗

Plauen, den 30. November 1905.

Das Königliche Amtsgericht.

Reichenbach, Vogtl. [68198] In das hiesige Musterschutzregister ist eingetragen

worden:

Nr. 311. Firma A. Roßner in Netzschkau, 1 verschlossenks Paket, enthaltend vier Muster⸗ abschnitte von kaumwollenen Tapisseriestoffen, Dessin⸗ nun mern 2829 2832, Flächenerzeugnisse, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1905, Vor⸗ mittags 9 Uhr. 1

Nr. 312 318. Firma Gebr. Chevalier in Mylau, ein versiegeltes Paket mit dreißig Muster⸗ abschnitten bestickter indischer Schals, Flächenerzeug⸗ nisse, Dessinnummern 1403— 1418, 1463 1476, ein dergl., Dessinnummern 1477 1482, 1486, 1487, 1500 1515, 1517, 1518, 1116, 3526 3528, ein dergl., Dessinnummern 3333 3337, 3347 3371, ein dergl., Dessinnummern 3372 3375, 3386 bis 3407, 3411 3414, ein dergl., Dessirnummern 3415 bis 3433, 3435 3445, ein dergl, Dessinnumrzern 3446 3475, ein dergl., Dessinnummern 3476, 3481, 3502 3525, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr.

Reichenbach, am 4. Dezember 1905.

Königlich Sächsisches Amtsgerich

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Nr. 6551. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2569 mit 50 Mustern un

1“ 1“ u 8

Ab⸗

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

““

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

8 Uhr.

4) Nr. 211.

natürlicher in ½

nung

2 2 Firma Utzschneider & Cie. zu Saargemünd, ein versiegeltes Paket, a. ein Blatt mit einer kolorierten Zeichnung in †½ Größe von Waschgarnitur Elfenbein Form à reliefs Nr. 11 Aepfel, b. ein Blatt mit einer kolorierten Zeichnung in ½ von Waschgarnitur Elfenbein Nelken, c. ein Blatt mit einer kolorierten Zeich⸗ natürlicher Größe von Wa

2

enthaltend:

natürlicher Größe Form à reliefs Nr. 12

K. Amtsgericht Faargemünd.

Solingen.

In unser Musterregister sind folgende Eintragungen

erfolgt: Nr. 2709.

Nr. 2710. Solingen,

Nr. 2711.

farben, offen,

30 Minuten. Nr. 2295. Solingen.

Musters für maschinen,

„Nr. 2712. Solingen, Um

artigen Verzierung

offnern in Muster für

Nr. 2713. Solingen, Um

Zerbindung mit

nisse, Fabrik

Nr. 2714. in Solingen,

8 Fabrikant Abraham Kolfertz, Schlagbaumerstraße 10 in Wald, Paket mit einem Muster für Nußknacker, deren Griffe ganz oder teil⸗ weise durch Zelluloid überzogen sind, in allen Größen und Ausführungen, sowie in allen Zelluloidfarben, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 3330, Schutzfrist 3 J 2. November 1905, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. Fabrikanten Gebrüder Geus in So Paket mit Taschenmesservorrichtung, zur Aufnahme einer Messer⸗ klinge, eines Korkziehers, eines Zigarrenabschneiders in Form einer menschlichen Figur, welche auch als Nippsache und als Petschaft dienen kann, in jeder beliebigen Größe und in jedem beliebigen Metalle, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 27, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1905, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten. r Fabrikant Hugo Wolfer tz Solingen II, Paket mit 1 Muster für Zigarren⸗ schneider, an denen das Zwischenstück aus Holz, Zelluloid oder Gallalit besteht, zum Belegen mit Schalen, in allen Größen, Beschalungen und Landes⸗ Fabriknummer 738, Sch - 8 er „Schutzfri ahre, angemeldet

am 13. November —— 1

Muster

Firma Franz Voos Söhne in Die Verlängerung der Schutzfrist des einen Aufschiebekamm für Haarschneide⸗ Fabriknummer 20, vom 20. Dezember 1805 ab um weitere 3 Jahre, ist angemeldet am „November 1905. Firma Herm. Joest & Co. in chlag mit 2 Abbildungen von eigen⸗ 8 en für Rasiermesser sowohl auf n Schalen als auch auf den Klingen, ebenso auf Faschenmessern, Scheren, Zigarrenabschneidern, Rasier⸗ hobeln, Löffeln, Gabeln, Tischmessern und Brief⸗ allen Größen und Ausführungen, offen, 18 plastische Erzeugnisse, Fabriknummern gs. u. 10001, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 0. November 1905, Vormittags 10 Uhr.

Firma lever jun. zu

8

F. W. nessens ischlag mit einem Muster für Taschen⸗ erschalen mit besonderer plastischer Verzierung in

ss Verb In führungen, versiegelt,

ahre, angemeldet am

einem Muster

Vormittags

ift, in allen Größen und Aus⸗ 52 ü u 88 Uvlastsc. abriknummer 1184, Schutzfrist ahre, an⸗ gemeldet am 30. November 1905, 8

achmittags 4 Uhr. Firma Aug.

Ferd. Hammesfahr Umschlag mit 10 Abbildungen von

ng in ½ . . schgarnitur Elfenbein Form à reliefs Nr. 13 Trauben, ein⸗ getragen im Geschäftsbuche für plastische Erzeugnisse unter Nr. 442 444 einschließlich, Muster für plastische Erzengnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. November 1905, Vormittags 11 Uhr.

[67928]

für eine

in

9 Uhr

3093, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. November 1905 Vormittags 9 Uhr. Amtsgericht N.⸗Wüftegiersdorf, 1. Dezember 1905.

11“

8 8 E1111“ Augsburg. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu vom 4. Dezember 1905, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Bau⸗ meisters Beuedikt Bachmann in Augsburg er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gewinner in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Mittwoch, den 27. Dezember 1905, ist erlassen. Forderungen sind bis zum Mittwoch, den 27. De⸗ zember 1905, beim Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 4. Januar 1906, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. III, links parterre. Augsburg, den 5. Dezember 1905.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Besigheim. Konkurseröffnung. [68010] Ueber das Vermögen der ledigen Modistin Emma Rehfuß in Bietigheim, O.⸗A. Besigheim, ist heute, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Herr Bezirksnotar Carle in Bietigheim ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Dezember 1905. Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1905. lung am Samstag, den 30. Dezember 1905, Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 30. Dezember 1905, Nachmittags 4 Uhr.

Besigheim, den 5. Dezember 1905. Königl. Württemb. Amtsgericht. Gerichtsschreiber: Sekr. Krehl. Brandenburg, Havel. [68014] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Adolf Schmidt zu Brandenburg a. H. in Firma: Adolf Schmidt, Brandenburger Glanzrohr⸗ Möbel⸗Fabrik, ist am 4. Dezember 1905, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Westphal hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1906. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1905, Zimmer Nr. 46. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 8. Februar 1906 Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 46. Brandenburg a. H., den 4. Dezember 1905.

Chemnitz. [68001]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Ernst Buchholz, Inhabers eines 8.gslben geschäfts in Chemnitz, wird heute, am 4. Dezember 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Arthur Prenzel hier. Anmeldefrist bis zum 27. Dezember 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 4. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Dezember 19059. Chemnitz, den 4. Dezember 1905. v Amtsgericht. Abt. B.

epholz. [68188]

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Louis Schramm in St. Hülfe ist heute, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet.

8

Verwalter: Kaufmann Heinrich Pohlmann in Diep⸗

Servietten und Stoffe, Fabriknummern 3082 bis

er2nn, 1

Erste Gläubigerversamm⸗

Frankfurt a. M., den 4. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.

Bernhard Esch, ist am 4. Dezember 1905, Nach⸗

schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin Faumt. Allen Personen welche eine zur Konkurs . gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursme. * etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Dezember 1905 Anze g⸗

iu machen. Domnau, 28. November 1905. Königliches Amtsgerichtt. nüsseldorf. Konkursverfahren. [68187 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Zimmermann zu Düsseldorf, Inhabers der Firma M. & A. Cohen Nachf., Wäsche⸗Fabrik zu Düsseldorf, Grabenstraße 19, wird heute, am 4. Dezember 1905, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent C. Prinz zu Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldeftist bis zum 5. Januar 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 29. Dezember 1905, Vormittags 101 Uhr, Zimmer 7, Kaiser⸗Wilbelmstraße 12, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 20. Januar 1906, . 1 vn2 dem unterzeichneten „Saal 20 des Justizzebäudes am Königplatz V gercn= Justizgebäudes am Königplatz Königliches Amtsgericht in Tüsseldorf.

Frank furt, Main. [68008] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Dittmar & Proß, hier, Tönges⸗ gasse 46, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Kaufmann Otto J. Wolff hier, Jahnstr. 27, ist zum Konkursverwalter ernannt, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Dezember 1905. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 12. Februar 1906. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen.

Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den

21. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 23. Fe⸗

bruar 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, Seiler⸗

straße 19 a, 1. Stock, Zimmer 10.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abteilung 17. Friedland, Bz. Breslau. [68031] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Esch in Friedland, Bez. Breslau, in Firma

mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Karl Ritsche hier. Frist zur Aumeldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 8. Januar 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Dezember 1905, Vorm. 2 824 iianostImin 9 24. Januar 1906, Zorm. r. eener Arrest und Anzeigepfli

bis 8. Januar 1906. 1“

Amtsgericht Friedland (Breslau).

Sraudenz. Konkursverfahren. 68034 Ueber das Vermögen des . Franz Wrzalkowski in Graudenz ist am 2. De⸗

Erste Gläubigerversammlung d. 29. Dezember d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Präfungs⸗ termin d. 31. Januar k. J., Vorm. 11 ¼ Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 4. Dezember 1905. Karlsruhe, Baden. [68186]

Konkursverfahren.

Nr. 78531. Ueber den Nachlaß des am 29. Ok⸗ tober 1905 verstorbenen, zuletzt hier wohnhaft ge⸗ wesenen Blechnermeisters Ferdinand Edelmann wurde am 4. Dezember 1905, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Geuer hier. Anmeldefrist bis zum 27. Dezember 1905. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 5. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr, Akademiestr. 2 A, III. Stock, Zimmer 17. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis zum 27. Dezember 1905.

Karlsruhe, 5. Dezember 1905.

Thum, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Karthaus, Westpr. [68036] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Putzmacherin Marie Kuklinski zu Karthaus, Westpr., ist am 30. No⸗ vember 1905, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Als Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Georg Grohmann zu Karthaus bestellt. Anmeldefrist ist bis zum 16. Januar 1906. erste Gläubigerversamm⸗ lung auf den 20. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf den 6. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr, und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. De⸗ zember 1905 bestimmt. 5 Karthaus, den 30. November 1905.

Königliches Amtsgericht.

eber den Nachlaß des Klempnermei Heinrich Paul Krellmann in Leipncrr straße 37, ist heute, am 5. Dezember 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Hillebrand in Leipzig. Wabl⸗ termin am 28. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 11. Januar 1906. Prüfungstermin am 23. Januar 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Januar 1906. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A-, Nebenstelle Johannisgasse 5, I, den 5. Dezember 1905. Lübbenau. Konkursverfahren. [6828⁴] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Bartsch in Firma „Gustav Verschk, Nachfolger Georg Bartsch“ zu Vetschau ist am 4. Dezember 1905, Nachmittags 2 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Psaar zu Vetschau ist zum Konkursverwalter ernaant. Anmeldefrist bis zum 25. Dezember 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 3. Januar 1906, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 25. Januar 1906, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Dezember 1905. 8 Lübbenau, den 4. Dezember 1905.

Beaschin, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lügumkloster. Konkursverfahren. [68285] Ueber das Vermögen des Gastwirts und Pächters Martin Truelsen in Kreuzkrug wird heute, am 5. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der vereidigte Versteigerer, Prozeßagent Langhals in Lügumkloster wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗

[68007]

zember 1905, Nachmittags 4 Uhr 50 Mi

1 *

meldung der Konkursforderungen bis 28. Januar