1905 / 289 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1“ u“ 8

8. 5 re 30 Korbach. ukursverfahren. Stendal. Konkursverfahren [68329 auch die Berprcfenac auferlegt, von dem Zefhe eschäfts im Hause Kohlenmarkt 30, ist zur Kor

[EL8. 2NAgg

—2

eFPFEEeeehes SS.

2ö2öööö

Sache rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der un vöhsea, u11A Pfefferstadt 33/35, Hofgebäude, Verfahrens entsprechenden Konkursmasse aufgehoben. Termin auf den 6. Januar 1906, Vormittags 68 Konkurseröffnung über das Vermögen des Andreas Dinslaken. Konkursverfahren. [68413] Das K. Amtsgericht Kulmbach hat mit esch eewepee niber des efagben. ee. 1 4 22 n G *Xo 72 72 8 Konkursverwalter: Albert Mühleisen, Kaufmann hier, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Kulmbach als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich dem Köni⸗ b 5. Dezemb v 8 8 8 Leaenn hen. 8 ste Gläubigerversammlung am 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Kulmbach, 5. Dezember b 8. Januar 1906. Erste Gläubig C. 88⸗ Puchg K. Seiretäk. 6. Januar 1906, 848 üehe. termin am Montag, den 22. Januar 1906, Dinslaken, den 30. November 1905. Lenasbern, Würtche. 1 8ssas) Ffen 8e ddlchenann :1 EE“] . 8 . 8 Rubel = . b ”9 nüxal. Gerichtsschreiber Henßler.

von den Forderuagen, für we . repersedrich Wilke iu Willingen Schneidermeisters Franz Stendal in Stendal aus der Sache abgesonderte Bezriedigung in Anspruch 8 . ; üäöe; 2 E“ einer den Kosten des ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen 8 9. iglichen Amtsgericht in 6 1““ uu““ 1G

1906 Anzeige zu machen. gericht in Danzig, Korbach, den 2. Dezember 1905,. 10 ½ Uhr, vor dem Köͤnig 8 9 1616“ 8 28

Cöniali ). 50, anberaumt. aere⸗ mer Nr. 22, anberaumt. 1 * Peeitsrdacetgt aeveveen ean-2. Saenie, dich rgaües ““ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei Senseree. eriche Stuttgart Stadt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Kulmbach. Bekanntmachung. 322 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8

1 ber das Ver⸗ 3 3 9 Ludwigsburger⸗ In dem Konkursverfahren ü das Vermögen des vom Heutigen das Konkursverfahren ü In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Büäck. Scheieteneisters hn⸗ Rachmittags 6 hr, Drogisten Clemens Haustein aus Dinslaken mögen des Baumeisters Haus Horneber in des Fenienenns ane 85 Diesch in ü straße 21, 1 1 2 1 1 „zur Prüfung nachträg an 2 8 8 zrli

KE. ig en und zur Beschlußfassung über die Fortfübrung beendet nach Vornahme der Schlußverwaltungs Anhö der Gläubigerversammlung über Hann. Prov. Ser. X Görlitz 1900 unk. 19084] 1.4.10] 5000 1007102,00 B Calenbg. Cred. D. F. EEö1 Aüfeft 58 nseigefas 8 1e8 Gese aes Termin auf den 19. Dezember geschäfte aufgehoben. 1905 1 5 heheegbagdee Auslagen und Vergütung der Amtlich festgestellte Kurse. Ohs. pre 8 19--n 8*

1b ber 1905, Vor⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 3a, an⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Mitglieder des Giänbigeansschussen Lenn ee⸗ 8n gerliner Börse vom 8. Dezember 1905. 8. enles 8 Seg den. 10 111“ n. em. ..

8 . 1 ütSg 1 ¹ 7 1 7 8 39 24 1 8 8 3. mm. v 0 n. Sacd de lgemeiner Pruͤfungs. beraumt. 16“ dem Königlichen Amtsgericht in Stendal, Zimmer 1, Frank, 1 Lira, 1 Lou, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Provim. Aal. FHerhe 198 . 1.-229⸗ do. Komm.⸗Oblig. - 2 1 zung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W 20088. rai’. 55. Risse, Sekretär, Konkursverfahren. Steudal, den 2. Dezember 1905. . 1 Gld. holl. W. = 1,7 8 98

ee E M“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. I 59. 1 Mark Banco 800100 101 28 Sulz, Oberels. Konkurscröffnung. [68332]] ꝑDas Fonkursverfahren über das Vermögen der Abbau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Pec Les Pap.) 22

SPPSPSPBPPBB EEöö——

9, 2 SS8S8

8

3000 500 98,75 G 5000 500 98,00 B

2000 200 —,— 5000 500 8,00 G 2000 200 98,75 G 000 500 98,00 G 1000 200 [95,60 G 1000 u. 500 103,00 G 1000 u. 500 98,10 G 2000 200 98,00 G 2000 100 103,30 G

8 98,20 G

2000 200 98,25et. bz G 2000 200 92,50 B 2000 500 102,75 G

2000 500+,—

2000 500 98,70 B do.

2 98,70 B I“ 5000 500 101,60 B versch. 5000 500 98,90 G do

2000 500 100,80 bz do

2000 00[103,50 B do

2 do. 2

do. do.

Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr

do. do.

1 do Biktor ledig utzgeschäftsinhaberin Marie Anna walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1 ners in Feuerbach, wurde nach terling Bhreder, den ee, kalter 11 Snnn 0. Eber⸗Eisaß) Beenhcan n 8 lena. Abbaltung des das⸗ T 8- aüeiae- Teeeranc 2 Söcsöiess e aufgehoben. besend, 1 4 mber 1905, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. berücksichtigenden Forderungen der S Stuttgart, den 5. Dezember 1905. 8 ezatzerzefi Uhr gnanies cegtabegsher Deesd-g. dan , Prtemneaee d. nN. .8. cmnftte Lwnheücte Gerichtsschreiberen Süasficher Amtsgeacht Ant axherdaardaserdam it 4 2. zler. Königliches ericht. Abt. II. dem niglichen Amtsgerichte st, Ikas. 3 üf 1 Geschäftsagent Ludwig Müller in Gebweiler Offener önigliches Amtsgeric 8 lic FSkas. Beöfsel und Untwerven st mit 2 ist bis 11. Januar 1906. An⸗ Duren, Rheinl. Konkursverfahren. 160 J [Nr. 17, II Treppen, bestimmt. t. Konkursverfahren. [685991 n Eeg E1“ .8 Erste Gläubiger⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Landsberg a. W., den 3. Dezember 1905. Stuttgar . Vermögen 2 8 Anbapest . . .. . ..

2 8 1 Da gverfahren über versammlung am Dounerstag, den 28. Dezember zu Lendersdorf wohnhaft gewesenen, zu Kraut. Der Gerichtsschreiber des Königlichen v öö Miezger u. Gottlob Fre xxGM1“ 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ hausen bei Düren am 11. Februar 1905 ee Lauenburg, Pomm. [68341] beide in Degerloch, wurde nach erfolgter Abhaltun Cbristiania

f eimi 25. Januar m, Auna Maria geb. Breudt, . 8 vFs 8 Italienische Plätze.. Sulz, Ober⸗Elsaß, den 4. Dezember 1905. walters und zur Erhebung von S er in Lauenburg i. Pomm. wohnbaften Küsters Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts Amt. Lissabon und Oporto Kaiserliches Amtsg⸗ Amtsgericht. 8 das Schlußverzeichnis g. den de ee 8 und Kirchenkassenrendanten Friedrich Schlott⸗ (Unterschrift.) do. do. pgemessen, Konkussversahren. on(n cech den 18 Zerenen 19808 Pvemant mans ei,ie Sölufresnana eefesger SegsggiT!58en0l. degdene nerches Hemmalen Ze⸗ Z ““ .8 es⸗ ee . 188 20 uhr vor vem Kbniglichen Amtsgerichte 8 ühergecfiche a Schlußverzeichnis 8gr Ser.⸗ L-.se2e . Madrid und Barrelona aul Neumann in Tr 4. 1bEg. t. 2 8 2 Bol . äckermei ein 2 84 o. o. ibm in Gütergemeinschaft lebenden Ehefrau, Fern. Pelasn a. . ees liegt auf der Gerichtsschreiberei 4 des . gung. in Jungfer, wird nach erfolgter Abhaltung Nen he. .. .. Martha geb. Hoppenrath, ist ““ schreiberet 12 e2-5 t. gerichts zu benaenene,h esne. gee Kee-. des Schlustermins hierdarc ebe. 8 do⸗ vrrldefrift bis n 1 Erste Gläu⸗ önigli 8 1“ 59 etersburg.. du 618Jun9 1008; Vor. Düren, Kheini. Foskursverfahren. (68588] Marggrawomn. Beschluß e 5168356]0 Tiegennof. Konkreroersahrrn., es den 1““ J ar- 190 zrmittags 9 ½ Uhr. Tilmaun Leutzen, Kaufmann und en⸗ Konditoꝛ g 2 6 an 8 8 1 ..... Z 8is 24. S 1905. E1““ ist zur Abnahme der hier, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Stockholm Gothenburg

EoE“ Serüeüeeeseeeeseeeesess;

22222222282222222222ö2ö2ö2ö2ö2ö22ö2nönönnnnnsnsnnnse

PPA.

ASnn 222

—öö-ö2

IX., XI, XIV Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 do. 02, 05 ukv. 12/15 vessemdertlt Fönth⸗ estf. v.⸗A. III,Iv do. do. IVukv. 09 do. do. II. II, IV do. do. IV ukv. 15 do. do. II Westpr. Pr. A. VIuk. 12 do. do. V VII Anklam Kr. 190 1 ukv. 15 Flensb. Kr. 01 ukv. 06 Sonderb. Kr,. 99 ukv. 08 Teltow. Kr. 1900 unk 15

do. do. 1890 do. do. 1901 MX

Aachen St.⸗Anl. 1893 do. do. 1902 do. do. 1893

Altenburg 1899,1u.

Altona 1901 unkv. 11

d dz. 1887,1889, 1893 ,3 ½ Königliches Amtsgericht Tremessen. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von vergleiche hiermit aufgehoben. durch aufgehoben. 8 E ... 189 34

8 Apolda . ¶n d 8 ber 1905. Tiegenhof, den 29. November 1905. n . 3 8 Aschaffenb. 1901 uk. 10,4 8 . egen das Schlußverzeichnis der bei Marggrabowa, den 1. Dezem g den 24 er eee. a tsceriche asincbteng. a. 2118 8n Einngedin v 8 8 berücksichtigenden Forderungen Königliches Amtsgericht. Abt. 22. Königliches vmntsen eh 68415) Snssb. 85 3 1 1905, Vorm. 9ꝛ ¾ Uhr, beschlossen 8 zur ve,Slnb geve Hülheim, e“ Uber vas Vermögen der Berlin 5 ¼ (Lombard 6 ¼). Amsterdam 3 Brüssel 4. We „Es sei über das Vermögen des Bäckermeisters die Erstattung r Aus 8 8 v.en. Kon ursve 1u“ 8 8 nkurenecehe, Bäumges. Charlotte CSdn 8s (eg geen Hes. elelere g ung 11 Valeutin Sigling in Windeheim ie ünieher Cue. Besaütung an in Müahf mesanvong, den echaheüernheheer baen vas dde msgeznnt. geborene Bruckner, flhe neeelesb⸗dezeaüb. I1A1“ 108n zu eröffnen.“ Konkursverwalter: svollzie zsschusses der Schlußter tags 10 Uhr, vor 1— ¹ folgter Abhaltung haft, wird nach erfolgter Abhaltung uß- arschau 6 ½. weiz 5. olm 5. iien 4¼. do. 1899,4 MF Gläub sammlung: Don⸗ 10. Januar 1906, Vormittags 10. . eim am Rhein wird nach erfolgter g haft, beh 82 n lünnge1905. Morgens dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Fne. vS. Schlußtermins hierdurch düsfeboben vee eüg. 1905. Geldsorten, Banknoten und Coupons. 2 1 nge. 219998, 27 ee, e Anme on⸗ verzeichnis sin b önigliches Amts . . 7. and⸗D —.,— Bkn. 3 erlin 88 Detember e 1ecennchrfungs. Konkursgerichts niedergelegt. .““ tmachun [68348]2] Wüstegiersdorf- Kon sverfahren. [68334] Zepereigns ,—.,— Holl. 100 1 168 306. do. 1876, 78,3 ½ kursforderungen bis Z1. 9116. Januar 1906, Düren, den 28. November 190 9. Hüanchen. Bekanntmachung. J lun B. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 20 Frs.⸗Stüce. 16,28bz Ftal. Btn, 100 8. 81.506b1 do. 1885 be Fe. ab. 8n Sitzungssaale Zimmer Königliches Amtsgericht 8. T166““ Kgl. e Mölche *2 4 Mühlenbesitzers Josef Wolf von hier nach 2 Sb . 8 eis Se8s , . 8 2 8 littes-Sd brra.n. Facd-x.ee 71 ivils 1 mi . 8 2 st ins 2 O 8 2 3ů. .H u¹m. Obl. Freienwalde, öder. [8s043] se Stvitsachen, basmian, 1901 über das, Vermögen erfolgter Abhatung des Schlußtermuns hierdurch auf 2. Snrs

SPPPEEPES —qgq

e 1903 idbesbeim 1889,1898 bertae 1896 ve. d. H. 1902 FJena 1 ukv. 1910 do. 1902 1897 eersl. 1901 unk. 12 2.-dei nbe 20202 do. 1886, 1

Kiel 1898 ukv. 1910 1898

S

10000-10001102,75 bz 10000— 10

Sns ceeceew

½ SSSSS8888S

ASn

Seeeeeeeeeeeees

öaaEb

SPPPBPPgP

0.

00 00,— O0 d0=goO b000 b00

Eeege

CSSS SSSSSS

8

,.

2

80,— 00 8 ·

2

3000 100 3000 150 92,40 B

ShnSg

102,00 G do. 3 5000 1000 104,70 B Köln 1900 unkv. 1906 1000v. 50089,30B 2 önigsb. .“ —PHZé 80B d9. 1901 1nke. 11 5000 5001101,10 G do. 1891, 92, 95 101,80 B do. 1901 IIE... 98,40 G Lonftzme 8 5 16 —.,.— otosch. 102,75 G Landsbg. a. W. 2Ou. 96 98,25 B Langensalzꝛa 123903 Lauba⸗

Ie —— 98,30 G 2,75 2000 200[99. 00⁄98,25 G do. 2000 200 89208

1075,30 G 1895

8 beck 7 ]2000 500-,— do. do. 101,30 G Magdeb. 1891 uk. 1910 7 5000 - 100 103,250 v-vi rittersch 2 do.

25

——

8

WIIIII1

a⸗

NK E

—z 2——ꝑ 88*

LMmmmnmmmnmmnmnmn en

SüPPPreee m

2

Sarnegreseegre 84

ESB2

. 8

—g

222

do. do Westsälische.. do.

2 2222272

d0O0 0l

2000 200/[101,00 B 2000 200

——8

EEkEEʒ

2

02

8SSe 11“

—— —,ö

Pgg.A Cgb.

beeeh

8

80 , 81,es S C5982e588—g8SEEg 8

SSSSEXESSSn

8

91189 Men Se2 1g FNSe199199999 1 0 8 1 4 8 00⁄1 do. do. 98,10 G do. 1888, 91 kv. 94,05,3: versch. 2000 200 08,300 do. . E Mannheim 1901 u . 06 4 8 5000 100 ee do. do. II do. 88, 97, 98 3 ½ versch. 2000 100 98,00 bz do. neulandsch. I. do. 1904, 1905 3 ½ . 5000 100 [98,00 bz B do. do. IUI Marburg 1903 31 1.4.16 5000 200 97,80 bz G Merseburg 190 lukv. 10 410 1000 200 1103,00 G Hefs. Ed.· Hvppld brl. V Minden 1895, 1 versch. 1000 098 do. do. VII 1.4.10 1000 u. 500 101,00 G do. do. IX-XI 1.4.10 1000 u. 500 98,60 G do. Komm.⸗Obl. Iull 14.10 5000 200 98,40 G do. do. III 1.4.10 5000 200 101,60 bz G do. do. IV 8 rs. 12340b; 2000 100 98,300 3 Sb 988308 Sächfische Pfandbriefe. 5000 200 98,40 bz G Landw. 2222 Kl. IIA,

5000 200 100,90 G XXII, 153 2000 200 100,90 G do. Kl. IA, Ser. IA.XA, 2000 200 98,25 G XBA, „XIIIA, 2000 200 98,25 G XIV-XVI u. XVIB,

289—20992700 h. eh, a,3

1000 2009 ,— Krepitbriefe HA-IVà, 2000 100 98,106 = 4

5000— d 8 Iꝙ VIA. VII. 2 200[103,30 b o. 30900—200102,0 .bB . 8* IXhn, 2000 200 [98 2 8. 1 * XIX,

5000 100 88,00 G 3 ½ 2000 200 100, 90 G 882399 Rentenbriefe. 2000—-2o- -e brmmoversche.

8 Hessen⸗Nassau Cic eh..he, an nhai T85 2006,vl 098,10 G -en n ) L

Lauenburger.. 5000 500,—.,— 1 5000 200 100,90 bz G Pommersche..

000 500 [08,10 G p seniche

do

—— .

88 80 8 Sogee

= 2

,2 SEag 2682 EEEEʒ

—— PPEPPEP

3 3 z Imperials St. do. 1000 Kr. 8 do. Stadtson. 18991 Windsheim, den 6. Dezember 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der ehemaligen Gastwirtseheleute Michael und geho .do. p. 100 R. III 04

ient i ieder⸗Wüstegi en 2. Dezember 1905. do. alte vr. 500 g —,— 1 do. 99, Der Gerichtsschreiber des Kal⸗ Amtsgerichts: Kaufm. F. Zimmermaun, jetzt in 8B son Magdalena Kaltenbrunner in München. Nieder sfegierste le demes öt. 1 do. neue p. St. 16, do. do. 500 F.8 Bielefeld ün 1888 (L. s.) Strasser, Kgl. Sekretär. die einzige und Schlußverteilung 8 . 6 Orleansstraße 5111, eröffnete Konkursverfahren als Königliches Amtsge . 168331] Sne 5 do. . do E1 . H ,O g ; 5 . . 8 Dez. (6s. Flls. cheben ie, ekae Ggn Amtsgerichts du Schlußverteilung beendet ausgehoben. Sne onkursverfahren über das Vermögen des do. kleine.. Schwed. P. 100r.r. 8 85* 89 niedergelegten Verzeichnis 48 eec * 8. Kg Sekretär: Schmidt. ents eseebnesn n 1ö1 Feseichge 5 as Kon ee beue. igte Ford een zu berücksichtigen sind un 8 Musiol, Inhabers der nicht einge 5* eaüagps 8 gaufmanns und Färbereibefitzers Louis rechtite Füeellungherfügbare Massebestand 17443,46 HMHünchen. 3 [68590] Roberi Musiol“ in Wurzen, wird nach erfolsgter Dän. N. 1 do. kleine 2 Bertaut in Aachen wird nach erfolgter Abhaltung beträgt. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung à Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Deutsche Fonds und Staatspapiere. Bord.-Rummelsbugh des Schlußtermins Hierdurch ausgehoben. Frreienwalde a. O., 5. Dezember 1909. ffür Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 4. Dezember Wurzen, den 5. Dezember 1909. Dt. 3 versch. G 99,40 Brandenb. a. H. 190 Aachen, den 5. Dezember 1905. 8 eimann, Konkursverwalter. 1905 das unterm 24. November 1902 über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 3 do. 1905 I. rz. 0731 1.4.10 8980 ee 1 Aug R 7 9 ““ [68408] Freudenstaat. [68322] mögen der Wilhelmine Kuchler, Ehefrau des 8 reuß. Schatz 04 1z. 06 3 1.4.10 Breslau 1880, 1891

. 8 ivat⸗ Fe 1 —200 100 Bromb. 1902 ukv. 1907 1gS. betr. den Konkurs über das Vermögen K. Amtsgericht reudenstadt. früheren Lederfabrikanten jetzigen Priva t. Reichs⸗Anleihe. 3 5000 8 1895, 1899 m Sa 1 etr. . urs eln 7 1—

8 8 . ã ünchen do. do. 2 D er das Vermögen des manns Bartholomäus Kuchler, n M 8 dno. 19001888,1879 des Zahlmeisters a. D. H. Wittenberg, früher 8 Drs Feöke Siisbes 8 Freudenstadt, ist nach eröffnete Konkursverfahren als durch - Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 9de.⸗ 1“ 1. —2 1 in Aurich, wird das Konkursverfahren nach er⸗ Abhaltung des jwjtrgterms und Vollzug der teilung beendet aufgehoben. Das Honorar und die Ei b nen nng. konet 31 versc. rfel 1878 8. 786 8 an8991, 9 1278 folgter Abhaltung wa- aufgehoben. Schlußverteilung am 1. Dezember 1905 aufgehoben ee 85 wurden auf die der sen 1 8 8 2nS 8 1 28 89,6 Chariote;d. 1880,5 2 1s 8 1ae. E.063 Aurich, 4. Dezember 8 t 3 liquidierten Beträge festgesetzt. 8 . 1. 1* 8 V 19. 8 1b

ch Königliches Amtsgericht. I. . Dejember 1905. .“ München⸗ den 5. Dezember 8 168594=210 ftdeutsch⸗Lchweizerischer un do. kv. nkv. 9 8 8 11890 und. 888 3 169107108 Sfenbac 8 2.229 4 teer ane Aunssgerichtssekretär Rommel. Der K. Sekretär (L. 8 Wittmann. Norddeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. do. 1850 1.

Im Konkursverfahren über das Vermögen des ardelegen. Konkursverfahren. (68355] Nen-Ruppin. Konkursverfahren. 68335]/ Folgende, vorläufig nur bis zum 31. Dezember d7. 180 . 18 Wilheim Weidmann von Elmshausen ist heute —Das Konkursverfahren über das Vermögen des]-— —Das Konkursverfahren über das Vermögen des [. Jg. gültig erklärte Tarifnachträge und auf dem do. 1802 urh. 10 an Stelle des Karl Dechert in Darmstadt der Rechts., Materialwarenhändlers Gustav Sperl zu Fabrikvesitzers Ewil Friesicke in Neu⸗Ruppiu Befügungswege eingeführte Frachtsätze bleiben über 8 1812 anwalt W. Hemmes in Bensheim zum Konkursver⸗ Gardelegen wird nach erfolgter Abhaltung des wird, nachdem 2 in dem E“ Nas diesen Zeitpunkt binaus 88b 2un weltee, Pltg. vrber S dgunl 8208

e den. vr E⸗ f enommen .Südwestdeut e Penshein, de 8 Ser e⸗ Seaczeeneios blerduenh egsgarenhe 1905. 18. meöio z ge Vaschluß vom selben Tage be 8 Biterverkehr. 8 8 Ererbahn.ül

Gr. Amtsgericht Bensheim. ege rznigliches Amtsgericht. stätigt ist, bierdurch aufgehoben. 2. Nachträge I zu den Tarifbeften 5, 6, 12, 13 Bde Hoet⸗een veng [68406] rünberg, Schles. [68340)] ꝑRNeu⸗Ruppin, den 1. Deiember 190b.. und 15, fusch. Ki Im Konkursverfahren über das Vermögen des * Zonkursverfahren. Königliches Amtsgericht.

Eeehkhkhe —28282 8 88 5 88

EEEEEETTE 2ö2uö2ög

rrEEPPEgF

8 f 8SSE

’S EEESS

—OAq— 2222AN2A

Münster 1897 3

EB

8 igekg 82S

SEEͤ

5 2B

88

Eek S828

do. 1895, 59, 02 3 5000 100 99,75 b; Coblenz 1885 kv. 1897 1 Coburg 190. Eöpenick 1901 unkv. 10 Cöthen i. Anh. 1880 84, 90, 95, 96, 1903 Cottbus 1900 ukv. 10 8 8 1889

1895 1900

a pgeh SSSbFbboo S —8b Fs S n E-,eg8 8533838”

80

1.4.10 102,10 G versch. 98,90 G

1.4.10 300 versch.

1 5

bb . eee⸗

1 . VI Peter Weidmann Zweiten und dessen Ehefrau, verfahren über den Nachlaß des Inden. 1684 wc. die lau anntmachung vom 23.; Js. ö Zophie Katharina geborene Ahlheim⸗ wert ve erden, Pchgenrrselgere Otto Pilz zu Grün⸗ 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des ehngefübhrten gv. Sanclh eSech 1b be 8189 Elmshausen ist heute an Stelle des Karl Dechert berg ist zur Pruͤfung der nachträglich angemeldeten Kaufmauns Peter Neschen in Burscheid soll vhrraes, n ber 3 1896 in Darmstadt der Rechtsanwalt W. Hemmes in Forderungen Termin auf den 17. Jauuar 1906, die Schlußverteilung stattfinden. Die zu verteilende und Züri hübenz achung vom 29. September do. 19802 Bensbeim zum Konkursverwalter bestellt worden. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Masse beträgt 6483,80, die zu berücksichtigenden d. die laut mutma g Uätze für Kalzium⸗ Gr. Hess. St.⸗A. 1899/,4 Bensheim. den 5. Dezember 190uö93. eranhce bie anberaumt⸗ orderungen 27 855,32. Ein Verzeichnis der zu . Js. eingeführten K2 EE1“X“ do. do. 1893/1900 3 ¼ Gr. Amtsgericht Benshein.. 9 Grünberg, den 5. Dezember 1909. Feaügstchtlgenden orderungen ist auf der Gerichts karbid en ag2: erischer Güterverkehr. 681 185.03. Berlin. Konkursverfahren. 168357] Königliches Amtsgericht. schreiberci des Königlichen Amtsgerichts Opladen vnn vrffh en 2, 3, 4, 5, 6 do. amork. 19054 In dem Konkursverfahren über das Hannover. Konkursverfahren. [68325]] niedergelegt. . been K. 5 räge 1 V1 B Zigarrenhändlers Carl Grünfeld in Berk fi- Das Konkursverfahren über, das Vermögen des Opladen, den 6. Dezember Rechtsanwalt Die entsprechenden nachrichtlichen Vorbemerkungen do. Geschäftslokal Friedrichstraße 101, Wohnung Pfalz⸗ gaufmanns Ernst Müller in Hannover wird Der Konkursverwalter: Dr. Hoever, Rechtsanwalt. in den oben unter Ia und b genannten Nachträgen 8 ben tn6,8e ss der. echae ae güeeeeene nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ e 88““ sowie die roten Zettel in den ebe unter II auf⸗ 8 es2 lters, Erh⸗ a 7 n. n dem Konkursverfahren über das - 55 5 J9 infällig. 2 gegen das Schlußverzeichnis der ee⸗ Fertelmn 2. Dezember 1905. 88.4— Wilhelm Reimann in Kamnig ist geführten Nachträgen neden ber e88 2ns Staats . 1998 „— 1— 9— 2 Tesisgen un Königliches Amtsgericht. 44.. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Namens der beteiligten Verwaltungen: do. do. ukv. 1914 E“ eg rftattung der ius Agralierer Mechingen. Konkursversahren. (68333]) zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen. D8e, gi de. 1885 die Gewährung einer⸗ Uaßtermtn den In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 68592] Aenderung eines Siationsnamens. becf Eisb. Schrüde 28 Sebeer Thbr. Vormittags 11 Uhr, Schuhfabrikanten Wilhelm Beck in Bifingen Eb ö n üaern 1 n un Srrr⸗ 38 Kandrzin Dt.⸗Rasselwitz ge⸗ de. 8 Anl . 8 1 1 Prüf r na 2 Forde⸗ 2 2 2 9 5 * vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, bn 5 Perefung n ö 5, Aatsgericht dierselbt bestimmt. 8 legene Halteyankt Klodnitz Aehal ö vJ. 8. 1S-. Friedrichstraße 12/14, 3 8 Treppen, Zimmer 12 T 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Ottmachau, den 2. Dezember 1905. 1 1906 ab die Bezei Enneg „ob1308 do. de. 1896 bescems 5 ber 1905 .“ Fniglichen Amisgericht hier Zimmer Nr. 4 Königliches Amtsgericht. Kattoeee. vdiche Sisenbahndirektion. 8 do. Bod.⸗Kr. u“ d.2Zerich tsschreiber 88 anberaumt. 1— Penig. Konkursverfahren. [68362] Mellche ——— 8

do. S 2000 500 101,00 G do. do. Sächsische FSJb 2 9 2 Schlesische..

do. 8EA1“ Schleswig⸗Holstein. do. do.

vEPPExg;ʒ .““ Sbo.SS bo 00

8 8 4. Fb

E

FEwEEEEegeEgE

—2—--ööuö

do. ’1 Remscheid 1900, 1903,3 ¾ Rheydt IV 1899 4

do. 1891 3 ¾ Rostock 1881, 1884 3 ¼

do. 1903 3 ¾ do. 1895 3 Saarbrücken 1896/3 ½ St. Johann a. S. 1902/ do. 1896 Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904 I

G

—½

99,00 G 102.10 bz B 102,00 bz G 99,00 G 102 10 bz G 99,00 G

esgs gsgeneeEee e8SE

8

88888 352 8 1 88 8 —eesss

Dessan Dt.⸗Wilmersd. ukv. Dortmund 91, 98, 1900 unk.

.

222öö2

eersse eeehke

x

..950

8

888 —½

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Kugsburger 7 fl.⸗L. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. Tlr.⸗T. Cöln⸗Md. 132 8 Hamburg, 50 Tlr.⸗L. JLübecker 50 Tlr. ... Meininger 7 fl.⸗2...

Herbenbelrꝛer 7 fl.⸗L. p. Stck.

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Oftafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1

vom Reich mit 3 % Fehe 120 %

88

9 FR

do

do. Grdrofdbr. Lu. do. do.

do. III,IVuk. 1912/1 do. Grundr.⸗Br. I, I Düren H 1899 4 do. J 1901 4 do. G 1891 konv. 3 ½ Düsseldorf 99 ne. 998

1

do. do. 88,90,94.1900,03 ,3 ½ Drisbeg, s 32 2 2 do. 1902 1 Eisenach 1899 ukp Elberfelder v. 1899 .fr

o. konv. u.

—g SS8 8g.

= eabeEeeEEkʒ

8

SPSESsPEgVS SůHS.K. 8. J od. 020

8* 22o

PEg —:4

—Z— do” 08

8 —₰½ SePPrürüüPüeneen

Sae EAIEIIEI

ö22 S8S

8 *

üüEEE

½ 8

S88

5 1 1902 102,50 G Thorn 1900 ukv. 1911/4 101,00 bz B do. 1895 3% 101,00 bz B Trier 1903 ,3¼

8,00 G Viersen 1904 Wiesbaden 1900ʃ4 do. 1901 ukv. 06/4 do. 1879, 80, 83/3 ½ do. 95, 98, 01, 03 I3 ¾ Worms 1901 ukv. 07]4

do. 1903, 05/ 3 ⅛½

do. konv. 1892,1894 3 ½ Zerbst 1905 II3 ¾

öö

8. ˙ 2

—28ö=2 &. 0‿ 2

1 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. e† llung ingen, den 30. November 1905 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des 168593] S.⸗Gotha St⸗A. 1900 a ncnhen Hacscede,1. deenss 21. g,ng kSsüches Smldrrc. E1““” afcstshhe dene Füegte hgan 1SS F . nöge 8 168353] Penig ist zur Prüfung der nachträglich an Vorbhf. als Empfangsstation in achsen⸗Mein. Ldskr. In dem Konkurcverfahren über das, Verneges wig Amtsgericht Heilbronn orderungen Termin auf den 19. Dezember Station Kol orbhf. pfang Sächsische St.⸗Anl. 69 Handelsmanns Gustav Böttcher in Coswig s 1 .“ Küfermeister 1905, Nachmittags 2 Uhr, vor dem hiesigen den Ausnahmetarif 9 Eier W1 62 do. G 8 4 —8 8 GE“ e I..I . . in Heilbronn 85 Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. L-.ü Verwalters, zur Erhebunz bor. Verteilung zu berick. Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ Penig, den 6. Dezemder 1905. T . ö der Schlußtermin auf verteilung heute aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. u5 nigli che Eisenbahndirektion, S ube, vor dem Herzoglichen Arxutsgericht hierselbst, ö1öe.““ 16882]] —Das 8 Fhnegsesdee über Fhürü. Sen. 81/88 eNe . 8 i dol rözinger, Lederh 8 . 8 - imm⸗Kolberg.. Coswig f. , 2 2 kene Das Sa.-Teee ee. TE,e Wil⸗ e-r.g nachdem der 12 dem Vergleichstermine vom d eee ee heh en g. 1 Feaice Mäe eern 7 3000 300 do⸗ ls Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. helm Pommer in Heilbronn wurde nach Ab⸗ 29. Juli 1905 angenommene Zwangsvergleich durch ö 8 Lübec. Berbece * 4 5 vE 3 Nonkureverfahr sgng] baltane dn Eeülaßrermins und erfolgter Schluß. rechtsträftigen, Beschluß vom 22. August 1905 be⸗ BVerlag der Expedition (Schols) in Berlin. Masdebechlrente d. 8 14 1b.B. 1801 n. Danzig. Konkureverfahren. EIT1A“ auspeboben. er Sch stätigt ist, heute aufgehoben. 1 8 1 Buchdrucerei und V erlagt⸗ Mecklbg Friedr⸗Brzb. do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des be g Dezember 1905 Reutlingen, den 5. Dezember 1905. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ung 532. Stargard⸗Cüftriner Kaufmauns Auguse Fillipp in Danzig⸗ Hunde⸗ Den 5. I Pgfekrelär .1.““ mtsgerichtssekretär Haubensa Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Wismar-Carow gasse 126 I, Inhabers eines Herrengarderoben⸗ vegc gag 8 . 8 drdbg. r.-Anl 1850

E8g

881g

1500 u. 300 100,50b;G 87, 70 b

aggxxx 2

gat. I 11.7 20So0ss.10G

98228 rerErEEEEEEHv

eeessen —,———22gI= SSSS

1 este 8 Ausländische Fond

—,—

F

—2 5 2 . 82 SPH E

8888888

e’üüüüPüPSPSPgSPgs

SHeo dA.; P 9022⸗—

888S

—— +½58S—-SS

88 r- wre

* 8 gxgx· SS8SE

do. Bern. Kank⸗Anleihe

2 832

do. 87 konv.

8e

1“ 8