1905 / 290 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1u1“

asüheee⸗ Vermlgen des Schlußrechnung auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. zeichnis und zur Beschlußfassung über nicht verwert Das Konkursverfahren über das Vermögen der

1 v stü Schlußtermin auf den Firma Wilhelm Mandt zu Solingen wird nach 8 B orsen⸗ Beilage Ka M eim in Berlin, Amtsgerichts, Abtlg. VIII, zu Düren unter Nr. 5,05 bare Vermögensstücke der 1 fün eerd 1 8 S henerrenge 12, Firma: hinterlegt. Die bei der Schlußverteilung zu berück⸗ 2. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr, hier,] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf

ic 1 1 8 en 1394,57 ℳ, der Zimmer 9, bestimmt. gehoben. 89 1 2 7 2 7 Müller & Meyerheim, ist zur Abnahme der Schluß⸗ sichtigenden Forderungen betragen - 1 Kel Amtsgericht Opladen, Abt.] Solingen, den 30. November 1905. .“ um eu

1 8 er Schlußte 8 ebestand beträgt 463,50 ℳ, wovon gl. Amtsgeri JS. 3 g g Sh de crnge en0 uhe. Feefasbacs Aecfr. das Honorar des Verwalters und den 6. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. n et anzeiger un onigli 1

Amtsgericht I hierselbst, Neue die Kosten der Bekanntmachungen und der Verteilung Passau. Bekanntmachung. [68971] Weinsberg. [68975] Nh. 290. Berlin Sonnabend den 9 Deze hes —2 . .

1A“

1

und sind Schluß ereichnis und] Erhehung Einwendungen gegen das Schlußver⸗] Solingen. Konkursverfahren.

straf 2 in Abzug kommen. 8 3 Konkursverfahren über das Vermögen der K. Amtsgericht Weinsberg. sv ““ nedaren. den 23. November 1909. öe“ C“ Martin und Emilie, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Berlin, den 30. November 1905. 8 Der Konkursverwalter: F. Graff, Rechtskonsulent. Stadler in Tittling wird nach durchgeführter Christian Kleemaun, gew. Bäckers in Neu⸗

3 8 . 1b ütte lgter Abhaltung des Schluß⸗ A tli Hann. Prov. Ser. KX Der Gerichtsschreiberr . kursverfahren. [68899) Schlußverteilung aufgehoben. hütten, wurde nach erfo 8 8. mtlich festgestellte Ku 2 V des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84 S e Ser. nüas das Vermögen des Passau, 6. Dezember 1905. stermins und Vollzug der Schlußverteilung au ch f stg st rse. do. do. VII, VII

Dezer 1 Ostv Prov. VIIT u.X 6 Wilhelm Weimann aus Eupen Ferichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. geho Berliner Börse vom 9. Dezember 1905. do. doe. —X Lederhändlers Otto Hannuschka in Berlin, und beendeter Schlußverteilung bierdurch aufgehoben. pinneberg. Konkursverfahren. [68697] 2 Löffler. Gold⸗Gld. = 2,00 1 In zsterr. W. = 1,70 * Pafen. Herrs. Straße 7e, ist infolge Schlußverteilung nach Abhal. Eupen, den 23. November 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des8. dit 68886 1 Krone öfterr⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. Rheinprov⸗ XX,XXI4 do. 1902, I u. II tung des Schlußtermins aufgehoben. Königliches Amtsgericht. verstorbenen Pera über den Nachlaß . 2 = 1““ 8 Sen. hall. 8 1 Magk Hanc⸗ do. In-XXIII33 Hallel900I.IIur. 6/07,4 Berlin, den 30. November 1905. Goch. Konkursverfahren. 168894] in Rellingen wird nach erfolgter Abhaltung de s s d verlebten 52¼ “1 (alter) Goldrubel = 3.20 ℳ, 1 Pefo (Gold) 1 8 Seüeeeg es. ea 8 schrei zverfahren ü as Vermö Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zZweibrücken wohnhast gewesenen und 1 .20 1 Peso (Gold) 3 81. ameln 18983 ———ẽé “* 12 1 2. Hen Süd,e“ Prlls de2 U ee e aees 11 rad h eird ch erfolgter Ab⸗ Königliches Amtsgericht. wir 8 Berlin. Konkursverfahren. [69043] Fritz Conrad zu Goch, wird na

1 annover 1895 3 ½ 8 ierdurch aufgehoben. ersch. 20 rburg a. E. 1903/3⁄ Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Posen. Konkursverfahren. [68685] h Sece Engee. 7. Dezember 1905. 8 1 Wechsel. 1.1. 8 0h KSSeidelberg 1903/3 ½

ö8 vFc* 8 . f ermö e 8 8 am⸗Rotterdam eilbronn 1897 ukv. 10]4 dlers Eduard Palitz in Berlin, Goch, den 30. Nopvember 1905 Das Konkursverfahren über das Vermögen d 8 Kal. Amtsgericht. Amsterdam 198 Seen. Sha nite infolge Schlußverieilung nach Königliches Amtsgericht. Kaufmauns Jacob Sternberg, in S b hüssass Brefsel und Ancberven do. 81r7, 8900 —20988.10 serabeir 1882,109 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Hainichen. Konkursverfahren. [68701] . Radt’s Wwe. & Comp., in Poseun wird, 8. b - .

. 1 4.82 . 1 do. 0 Schl.⸗H. 3 öxter 1896 ,3 ½ Berlin, den 1. Dezember 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen der nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Ok⸗ Budapest. 8e. 62005 ntv 15/15 81 1. mburgv. d. H. 19027 8

3 erichtsschreiber .Ulbricht, geb. Hubrich, tober 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ . jsf⸗ 8 da. do. Landesklt. Rentb. 1. 3 I(Fena 12900 ukv. 1910,1

des eönigteae W“ I. Abt. 82. ee vsheehtas eb. brla. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt und nach Tarif ꝛc. Bekanntmachungen Christiania.. Beftf Prov.⸗A. LI1,IF 4 1. 8 do. 1902 3⁄

li K nkursverfahren [69045] termins hierdurch aufgehoben. Abbaltung des Schlußterminz bierdurch aufgehoben. der Eisenbahnen. Foaltenische Pläte 8 8 1 1 1. e; 8 . 9 . 2 8 6 95. 8 o. . 3 II, III.IVN 4, n 1

Das Fonkureverfabren über das Vermögen des Hainichen, den 6. Dezember 1905. Posen, den 4. Dezember [68980]

427 önigliches icht. 16“ Kopenhagen do. do. IV ukv. 15,3 1.4. )300 v. do. konv. 3 Zigarettenfabrikanten Paul Neumann (Ziga⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerich Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer⸗Eisenbahn. Lissabon und s 12 14 eeen 38

do. do. 8 Pe 8 8 1— 68668)] Die in der J.i do. Weftor. Pr. 71u 8 14. abrik Charivari) in Berlin, Winsstr. 67, ohensalza. [68884) Posen. Konkursverfahren. 1 Die in der Bekannimachung vom Juni d. J. in ““ 2 iel 1898 udy.

Feerags Schlußverteilung nach Abhaltung des gia dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 144 veröffentlichte Frachtermäßigung für ge⸗ . 1— 20,37 do. do. V. FII22 142 1898 8 18198 Schlußtermins aufgehoben worden. manns Boleslaus Przedwojski in Argenau Töpfermeisters Stanislaͤus Adamski in Posen brannte Mauer⸗ und Dachsteine in Wagenladungen b Maprid 63,70 G dedes r.9c 1ndh.64 1⁷ do. 1901, 0231 Berlin, den 2. Dezember 1905. swerden die Konkursgläubiger unter Verweisung auf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine ech von diesseitigen Stationen nach den Leipziger Bahn⸗ —,— Benderb Ftr 99 ukr.084 14. 2. do. 1904 1-XV 3 Der Gerichtsschreiber Jwersn 191 und 152 K⸗H. benachrichtigt, daß bei 30. Oktober. 1905 apgecglh de Zwangsvergleich höfen sowie nach Leutzsch, Plagwitz Lindenau Preuß⸗ 4,19b3 B WLKltow.Kr 1900 un 15 4 1. -. nggn. 1906 des Khniglichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. der bevorstehenden, Schlußverteilung des verfügbaren durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage u. Sächs. Stb., Schönefeld und Wahren zu Zwecken do. do. 1890 3⅛ 1. do. 94, 96,98, 01, 0 nerlin Fonkursverfahren [68662] Massenbestandes von 1187 91 die bevorrech⸗ bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, hier⸗ der K. Preuß. Staatsbahnen wird in der gleichen 81 a56zb do. do. 1901 IX 3 ¼] 1.4. 8 Kömigsb. 185.. 1 88 dem Konkursverfahren über das Vermögen des tigten Fe genaec rn Fetumd öö Dezember 1905 e. 1esr, vasilhen düenn St Anl. 198984 4¹0 eee—SJ101 9953 „In dem Ko 1 in F 8 n vorrechtigten For en . . EE“ 1 v - n. 1905 . 1 8 8 ““ . c9. Fäne 84 172205 92 4 b. berücksichtigen sind. Das Königliches Amtsgericht. Berlin, den 5. Dezember 1905. Die Direktion.

8 2 101,80 bz bo. 1901; II... 1 Prinzenstr. 9, Privatwohnung Wörtherstr. 47, Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei Ratibor. [68897]] [68976) Staatsbahngütertarif Gruppe II.

I

2

—VxSéSnSgSSVP gee IFRMʒeerhnen

Calenbg. Cred. D. F. 3 do. D. E. kündb. 3

Görlitz 1900 unk. 1908/4 do 1900 3 ½ Kur⸗ u. Neum. .. r 1

3

8 3 ½ Graudenz 1900 ukv. 104 Gr. Lichterf. 2dg. 95 38½ Güftron 1895 3 1903 3

alberstadt 1897 3 ½

e

gn + SSS

A“ do. seue do. Komm.⸗Oblig. 3 do. ö11.“ Landschaftl. Zentral. do. 116“ Ostpreußische.. do.

5C,92ee A-ur

—22ö=2

5000

10000 100⁄8,— 10000 100198,70 G 10000 100[87,90 G 5000 100105,10 G 3000 75 [98,10 brbb 5000 100 86,40 bz 10000 75 [98,20 bz 10000 75 87,50 bz 5000 100 98,50 bz G 5000 100 [86,40 bz 3000 200 101,60 bz 5000 100 98,90 bz

1.7 10000-10001102,25G 10000-1000⁄—. 5000 100

& S8,; 282

EEE

En; ————22

geEFEPSPg

SAeSSSSg

do. u“ Pomm. neulandsch..

do. do. Posensche S. VI-X. do. XI-XVII Lit. D

SeSee

902 „9

-—2 S

2

SrSweeSn

2ög2xög

gccctteaxt ebgege

2

8.5;

8 228

oOE oce 0on 2— 222

2 —2 2

do. Gächsische do.

œlcCCœ bo SSScoboO o

SEE 2

——

*

do. 11“ Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.

80—00

88 Se

0( e 90 90 9Ne 8.

.—

98,70 B 500 101,60 B 5000 500 98 90G 100,90 bz G 103,50 G

qg

& 1882

eS-S2S2 n.‧S

—2ön 88—

99,00 bz 87,30 G

99,00 bz 87,30 G 102,50 G

95 9 6 .

d. 8 Petersburg... o. Schweizer He. 8eg

2

88

45-4

88 SSg8g

eES* 222ö52

FoSSooOb

EreEErErEE

do. do. Schlesw.⸗Hlft. L2.⸗Kr. 2 d do. do. estfälische. do. .

S

A.‿ꝙ

—½

S 8 2

88

102 60 bz G 2 98,10 G do. I1““ 89,00 G do. II. Folge 3 ⁄] 1.1. 98 10 G do 5E 89,00 G 102,10 G

SüAN

2

1529H 8 12 eeebhe

88

vöööeSS=

28S

S 2—-—öBö’g —² —2

89 .—

SgH 88

-boSHo S G 2

7

do. do. 1902 4. do. do. 1898, 51 1.4.1 2 Konstanz 1902... en angneneen4 ——. en neinschuldner gemachten Königlichen Amtsgerichts hier aus. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Im Nachtrag 9, gültig vom 2. Oktober d. J., kong unkv. 1174 1. andsbg. a. W. 90 u. i ia g e⸗ ne dern Geacsgerchace Venfeae⸗ Hotzensalza⸗ den 5. Dezember Schubmachermeistere Lorens Joechessne ie sne 9. öö nreuß. Stnaltb. (S. 7) vo e gbaid18 1. 889.13988 e termin a gen 29. Dezember 1905, Vor⸗ Der Kon ursverwall NRatibor wird aufgehoben. 8 1“ acha Meiningen, preuß. Staateb. (.. - S— 1 Aschaffenb. 1901 uk. 104 Leer i. O. 1902 11“ Uhr, G. Königlichen Amts- Jülich. Konkursverfahren. [68892)/ Ratibor, den 1. Dezember 1905. 104 in 51 km und Berka (Werra) Porstendorf 8 EEeNRH NAugsb. 1901 ukv. 1908,4 Lichtenberg Geer.1900 gericht 1 in Berlin, Neue Friedrichstr. 13/14, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Königliches Amtsgericht. ((S. 16) von 154 in 145 km 5 Baukdiskonto. e58. 1e 98 38 giegnit 1892 111. Stockwerk, Zimmer Nr. 102/104, anberaumt. 25. Oktober 1904 in Junkersdorf verstorbenen Kativor. [68898) zu berichtigen. 8 Berlin 5 (Lombard 6 ½), Amsterdam 3 Prüffel 4. Zaden.B ch 828,99 —— Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Kaufmanns Gotifried Kubert Lückerath ind Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beelin, den 7. Dezember 1909.. Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kovenhagen 5. Lissabon 4. do. 1803 88,45 G ee. 180 Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Jülich wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schuhmachermeifters Robert Jochemko zu Königliche Eisenbahndirektion. bonden T. Maäprd 13. vagh 2 Si. Heterzburg 1. Barnien 1880 5000 2001101,40 et. bz B Lübech 1895,3 des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ kermins hierdurch aufgehoben. Ratibor wird aufgehoben, da der Zwangsvergleich (68977] 11.“ 11“ arschau 6 ¼. Schweiz 5. ockholm 5. Wien 4 ¼. do. 1 1899 5000 101,40 ct. bꝛ B Rerad,9. 1s1109 gelegt. - MsZ ülich, den 8. Dezember 1905. et. 1 secchtskräftig bestätigt ist. Thüringisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Verband. Geldsorten, Banknoten und Coupons. 88 EE“ eeeeeee Berlin, den 5. Dezember 1805 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Ratibor, den 2. Dezember 19095... Am 11. Dezember 1905 wird die Verkehrsstelle Müns⸗Duk r.—. sFngk. Banfg, 1 4,0,335b= Ze. 1801, 1904,1905 5000 50098,10 G enigga 9en aa 108, Der Gerichtsschreiber Liandlar. [6804223‚] Königliches Amtsgericht. Döbeln Ost der Sächsischen Staatshahnen in den Rand⸗Duk. 1St. —,— „Bkn. 100 Fr. 81,35 bz Berlin 11866 5000 75 99,60 G Mannheim 1901 uf. 06 4 des Königlichen Amtkgerichts 1. Abt. In dem Konkurse über das Vermögen der Pauline Kiega. v1“ 1687001 Gütertarif aufgenemmen.,. Ueber die Häsbes,gen EWEEEEEöö E16 1 5900 —100 ,99,098 d-. 88. 97, 98 51 8 8.Nen, 1enen ses e Adler in Breslau, berücichtigen vfind Forderungen zum Betrage von Schnittwarenhändlerin Eugenie Adelheid, Erfurt, den 6. Dezember 1905. .“ Gold⸗Hollars4,190 Oest. Bk. v. 100 Kr. 85,00 bz B de. Hdlskaum. Obl. Phersehura1 01ut. 198 105 200 183908 deh.e8.Hoveber N 8 S L b en 95, 1902 3 000— 30G o. do. 2

b0 b 8 290 22

cet S

Aö; .gC.g 85.22

8.8.0 Eoeg.

3

L8-, Hob.

9 3

81 . 8.8

8 G S is 1 8 er 1 1 . 8 . . 8 8 .48 Albrechtsstraße 21, wird, nachdem der in dem Ver⸗ 5715 41 ₰, darunter keine bevorrechtigten. verw. Hering, 8 88 1 be. Königliche Eisenbahndirektion, 1 veehe h. dof. . 1000, 229 96 2 89 Stadtsen 1e92 Mülh., Rh. 99 ukv. 06 4 1 do. d Ek-XI3 etermine vom 19. Oktober 1905 angenommen Lindlar, den 4. Dezember 1905. Schlußrechnung des Schlußverzeichnis der bei der als geschäftsführende Verwaltung. do. neue p. St. 16,11 do 500 R. 215,20 bz Zielefeld 0 1888 „Rh. 398 0 8g 6 Beschlr er Verwalter: J. Beutelstahl Finwendungen gegen das Schlußverzeichnis der be 8 do. da. 1. 500 do. do. 215,20 bwz de E 1900 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Der Verwalter: J. 8 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur [68978] ido. g P 3 2 v G

Zwang ver aller. I. Be. 1 igenden Fe b ZZ“ Amer. Rot. a8 1,1825 bG ult. De 19. Oktober 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Löbau, Sachsen. Konkursverfahren. [68707] 8 assung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Verbands⸗ b . 5 Breslau, den 1. Dezember 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des B9 n fseng dgensstüce der Schlußtermin auf güterverkehr. do. kleine. 4,175bz Schwed.N. 100 Kr. 112,15 bz Bingen a. Rh. er

, 5. das , 1 do. Cp. 3. N. P. 4.185 bz Schweiz. N. 100 Fr. 81,1565 Königliches Amtsgericht. Mühleubesitzers Karl Heinrich Rudolph in den 5. Januar 1906, Vormittags 9 uhr, Mit Gültigkeit vom 15. Dezember d. J. ab werden 19. en. Eh. Gh8; 88 eca10. 1,15 bz Bochum

gpromberg. Konkursverfahren. [68687]] Weißenberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ bestimmt worden. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des termine vom 12. Oktober 1905 angenommene Zwangs⸗

92

do. 1899, 04 I 3 do. Komm.⸗Obl. IuII 3 ½ Mülb., Ruhr 1889, 97 do. do. III Peünchen 1 do. do. V3½ 5000 20098,40 bz G „Pfdb. Kl. IIA,

897 do. 1903 M.⸗Glabbach 5000 200 [100,90 G XXII

8

SPESPEgSgßV eecteeheen

—; A.

EEgg3448 *82SSSHSP; S

S8 —255

1

8— die nachstehend bezeichneten Stationen der Badischen Dän. N. 100 Kr. 112,20 bz G do. kleine —,— Riesa, den 7. Dezember 1905. Staatseisenbahnen in den direkten Verkehr einbezogen:

8x

4 do. 1900 ukxv. po.

do. 1899 Münden (Hann.) Münsfte

er

Nauhein i. Hess. 1 Naumburg 97,1900 Nürnb. 99/01 uk. 10/ do. 1502, 04 uk. 13/ Ds. 91,93 kv., 96-98,0

do. Offenbach a. M. do. 1902

Swx 8⁸ eeseeeses-s

SqèExSEg +.

8 SBen. 5

verstorbenen Photographen Karl Mauve aus vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Königliches Amtsgericht. 2 Gondelsheim und Köndringen in den Gesamt⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere. Borxh.-Runwmels ba

1896 Abno r S stätigt ist, hierd rf 8 5 8457 ver ünsf b f . Dt. R. 1904/3 2 8 99,50 Drandenb. a. H. 8l⸗ 1 Frhe⸗ 1 Feeeet;, 8 S11 berfahren über das Vermögen . 1 f 5 euß. .06 3 ½ 1.4. - 99,40G . . 1 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Königliches Amtsgericht. 88 Seeene 8 euhlfabrik zu St. Joh ann, Näheres ist bei den beteiligten Abfertigungsstellen ree ve⸗Anleide 13 versch, 5000 200 100, 806z Bromb. 1902 ukr. 1907 zu berücksichtigenten Forderungen und zur Beschluß⸗ Löbau, Sachsen. Konkursverfahren. (68708] zu erfragen. 3 versch

en u 3 ünes Zweiggeschäfte i in, slau do. do. rsch. 10000 20089.20 b do. 1895, 1899 fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren— „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maimzerstraße, Zweiggeschäfte in Berlin se; Erfurt, den 6. Dezember 1905. ult Dez. 8910 bz Burg 1900 unkv. 1910

8— GIz 8 9** s —Sachsen —, wird nach erfolgter 22. 8 4 do. 0 bz Bure engungr; 8087 8 zgensst owie zur Anhörung der Gläubiger 3 ar Pflüger in Löbau und Neuhausen 1 5 Königliche Eisenbahndirektion, Preuß. konsol. Anl. 3 ½ versch.] 5000 150 1100,75 G Fasse ,22,78, Rerma 8 der Auslagen und die Gewährung ö1 ge- ue vom Abbaltung der. Schlußternsns digeduic0guüfgeboben als geschäftsführende Verwaltung. do. 129. D 3WC““ Cherlottrnn. 18827,09 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 18. Oktober 1905 angenommene Zwangsvergleich Saäa Könealiches 168981) Norddeutsch⸗S chweizerischer 8 Seet. bi EAh 1171 wn A0 harlotzenb. B1906 ausschusses der Schlußtermin auf den 3. Januar durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage b beS Sheahrasr sücan 1 Eisenbahnverband. 8 DBod. St-⸗Ln. -07,31 versch. 3000 10099.50G do. 1895 unkv. 11 1906, Nachmitiags 12 ½ Uhr, vor dem König. bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. 8 Saarlouis. 5 2 . [68688] Mit Gültigkeit vom 15. Dezember 1905 wird die . p, 92 u. 94 3 ½ 3000— 5 do. 1885 konv. 1889 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 im Löbau i. Sa., den 6. Dezember 1909. In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Station, Demmin des Eisenbahndirektionsbezirks 110oöF Iu.. 3000— de. 18095, 99, 02 Landgerichtegebäude, bestimmt. Königliches Amtsgericht. Steingutfabrikanten Rikolaus Hanus zmcraus Stettin in den Tacif Teil,lt Heft 16 vom 1. Fuli lan LaE1 1u1.“ Fobiers 1885 b.18898 Bromberg, den 5. Dezember 12s 1 mülheim, Rhein. Konkursverfahren. [68893] lautern wird 2* 8 aufgenommen. Die Frachtsätze für Demmin ergeben 82 hs ut Z. 38 Föpensc 1901 untv. 10 Der Gerichtsschreiber des Konig Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die vom Konkureverwalter von n 85 Hee sich durch Anstoß von 4 Centimes an die im Tarif⸗ Baver. St.⸗Anl. uk. 05,4 Cöthen i. Anb. 1880 Bromberg. Konkursverfahren. [68691] Glasermeisters Winand Locatelli, früher zu Hilgers in Trier eingezogenen 2888,42 an hest 16 für Friedeberg N.⸗M. bestehenden Frachtsätze 8 3 87, 90, 95, 96, 1808

. 5 9 3 2 . 3 In je 8 t 38 do. 3 D. 8 8 1990 kursverfahren über das Vermögen des 1 b „3 Zt. ohne bekannten Erben des verstorbenen Ingenieurs Laube au gezahl der Akb G 45 po. Eiendahn⸗Obl. 3 Cottbus 1950 utw. 1 ranas Anton Koszudowski in enetnt 2. ege Abhaltung des werden sollen, die Glaubigerversammlung berufen0 bteilungen a 8 c. Eisenbahn⸗O 8. 1889 3

S f Karlsruhe, den 5. Dezember 1905. ꝛddo. Ldsk⸗Rentensch. 3⁄ Schulitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. auf den 16. Dezember 1905, Vormittags taruhe, der 5.tellͤten Verwaltungen; termins hierdurch aufgehoben.

- 3 ½ 1 Rhein, den 28. November 1905. 11 Uhr, in das Gebäude des unterzeichneten aldi r Staatseisenbahnen. do. do. U13 Bromberg, den 5. Dezember 1905. Füülbeim 0. gegeeasgerich. Abt. 7. Gerichts, Titzstraße 16, Zimmer Nr. 6. 16 Bremer n.87,83,09 Königliches Amttsgericht. nnmehen v [68973] eeg, den EE11““ 184982]deutsch. Schweizerischer Güterver kehr. 1 8 Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 11898% Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A 4 1“ ,68703 *Mit Gültigkeit vom 15. Dezember I. J. wird die 23 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 7. Dezember Scheibenberg. . 8 „168703] Station Glattfelden der Schweizerischen Bundes⸗ I“ Steinmetzmeisters Wilhelm Wingen in Cölu, 1905 das unterm 18. März 1905 über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Letmnnn in das Tarifbeft 11. (Ausnahmetarif für Gob f er.n. üeerr Apoftelnstraße 38, wird nachdem der in dem Ver⸗ des Baumeisters Hans Lettner in München Gastwirts Bruno Meyer in Krottendorf wird Eisen und Stahl) einbezogen. Ferner wird mit do. do. 1888/1900 3 gleichstermine vom 13. Nopeinber e, gangsnen⸗ eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung hierdurch aufgehoben, nachdem de. n Vergleichs⸗ diesem Zeitpunkte das Tarifheft 15 (Ausnahmetarif do. 1896, 1903,04,05,3 Zwangsvergleich drsch nfghe icen echacs pin beendet aufgehoben. Das Honorar und die Auslagen termine vom 183. Oktober 1905 angenommene Zwangs⸗ sür Zement usw.) durch Aufnahme von Fachtsätzen Hamburger St⸗Rnt, 32

13. November 1905 best se di Gläu⸗ leich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen g2 sen do. amort. 1900 9 A s Konkursverwalters sowie die Honorare der Gläu⸗ vergleich dure en 1 ab Reckingen nach Markdorf, Mimmenhauser 2 Ebie; gen 58n Abt. I1I1” des, Kosfanßmitglieder wurden auf die aus dem Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten . und Mühlhausen bei Engen ergänzt. 2 87, 9

2 Schlußtermineprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. worden ist. Der 3 Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. Crailsheim. C11““ Ffüchen. den 7. Dezember 1905. Scheibenberg, den 5. Dezember 19095. Karlsruhe, den 6. Dezember. Kgl. Amtsgericht Crailsheim. Der K. Sekretär: (L. S.) Wittmann. Königliches Amtsgericht. Namens der beteiligten Verwaltungen:

Konkürsverfahreu. 168 heibenberg [6870⁴ Gr. Generaldirektion do. o. K 3 ren über das Vermögen des Neuss. 8 . 768891] Se* “] ae S8 8. 3 Lüb.Staats⸗Anl. 1899 Ih Müllers in Oelmühle, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des in In dem vee der Bad. Staatseisenbahnen 8 e Gde Lautenbach ist nach Schlußtermin u. Schluß⸗ Zons verstorbenen 88 deleen Fehbe. gewesenen 2 E“ 95 eift de- Ahnahme der [68983] 8 * 816 ee 8 Pss 2 den. * ([Ackerers Johann Kirschbaum ist Termin, zur 2 I Saarbrücken⸗Bayerischer ertarif eckl. Eisb.⸗ dp. verreitung ente ausgeggh, vember 19099 xeafung Jeczali Eegemeldeier gorderunsen sonie Fehlchtangene de Vemncdhad, un geeis iee a 1. 3a 56.04,,ene-he essseh. —. do. tonf. Anh 36 Amggerichtssekretär e der S g, zur Erhebung Einwendun 11“ .. denec Kleinbahn Merzig⸗ eld. . Amitsgerichtssekretär Rommel. zur Abnahme der Schlußrechnung, zur⸗ ebur 1 gegen vfichtiaenden Forderungen und Kie G 1“ do. do. 1901,03 wendungen gegen das Schlußverzeichnis, der Verteilung zu berüchtcslaeice e 8 keit vom 10. Dezember 1905 werden 1 pirschau. Konkursverfahren. . 168680] deg inf be Genchtsschreiberei zur Einfsch offen zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht mit der Kleinbahn Merzg⸗ S 9 1s Das Kankuehzerfaznes, üher Piichaclis,. 8 liegen, auf Donnerstag, den 28. Dezember verwertbaren Vermögensstüͤcke der Schlußtermin auf Bäschfeld die Wagenladungsfrachtsäte der Statan⸗ do. Bod.⸗Kr. Pfobr. Kaufmannsfrau Rcebekka Michaelis, geb. 190 ⅝, Nachmittags 4 Uhr, an hiesiger Ge⸗ den 11. Januar 1906, Vormittags 111 Uhr. Büschfeld und Merzig (D. B. St. Johann: Sabge Sachf.⸗Alt. Edb.⸗Obl Eisenstädt, in Dirschau wird.⸗ 81905 689 richtsstelle, Saal 13, bestimmt. —e vor dem viesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt Frücken) in den ordentlichen Tarifklassen sowie bei S. Gotha St⸗A. 1900 Vergleichstermine vom 9. November tek äfti ⸗% Neuß;, den 2. Dezember 1905. worden. 1 sden Ausnahmetarifen 1, 1a, 2 und 5 um 2 für 2. Landeskr. unk. 07 Prcseen hS. bsen Königliches Amtsgericht. Abt. JW. Scheibenberg. demn 8 8 1 100 kg ermäßigt. b3“ eschluß vom 9. November „hier⸗ 8 önigliches Amtsgericht. 8 aember 1905 achsen⸗ .2 7. e„n. Zur Abn Schlusß Oels, Schles. [68693] Müncheu, den 6. Dezember . Sächsische St.⸗Anl. 69 derch aesgeoen. Zahagbbahge hee Ueeee es- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Soldin. Konkursverfahren. [68692] Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. do. St.⸗Rente . e das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Kaufmanns Georg Kentsch aus Oels, z. 3. Offen⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [68979) 2 S. ult. Des. berücksicht genden Forderunger öüber die Erstattung burg, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Schuhmachermeisters Karl Kriening aus Soldin Aur 1. Januar 1906 wird die an der Bahnstrede Seas.. 8ss Flenab. 1901 vntd. 06 2 Ausla 8 und die Gewährung einer Vergütung machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Osnabrüch Brackwede belegene Haltestelle Hanken⸗ e. viredit 81 do. 1896 Ve valter und die Mitglieder des Gläubiger⸗ gleichstermin auf den 3. Januar 1906, Vor⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ vorge für den unbeschränkten Gepäckverkehr eroffnet. Weim. Ldskred. ul. 10/4 Frankfurt a. M. 1899 2 ee Decharpertteilung wird Termin mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden eaanster den 4. Dezember 1905. 8, . 8 vnfoe . E. UI 1 e 22. Te ember 1905, Vormittags in Oels, Zimmer Nr. 26, anberaumt. Der Vergleichs. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliche Eisenbahndirektion. Württ. St.⸗A. 81/83,3 ½ 2000— do. 1903 20 ub. S24 3 vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der HEe Altdamm⸗Kolberg. 1.4.. e, 1883 Hirschau den 2. Dezember 1905. sind auf der Seesüre bere H .u.““ Schlußtermin n 19. e. dnd⸗ 9 Heraische Mäece,8 I1“ IFFniglis r ur Einsicht der Bekeiligten niedergmeleett. mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts.. 1 zraunschweigische.. b Königlicher Amtegecichi. W— 1 Oels, ten 4. Dezember 1905. gerichte hierselbst kestimmt. Das Schlußverzeichlig Bernasede eicher Msh aburg⸗ FöbeceZüchen 5,89 Feherange en,g; Düren, Seu722 Nachlaß der zu Körigliches Amtsgerichh. uund die Schlußrechnung nebst den Belegen sind ausf Dr. Tyrol in C 8. ö1 M⸗ ZE.“ und zu Kraut- Opladen. 28 [68672 der Gerichtsschreiberet 3, niedergelegt. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Stargard⸗Cüstriner 9. —2 bei Düren am 11. Februar 1905 ver. In dem F Uber 29 ver msgen 1.1“““ 8c 5 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlacr Wiemar Farom Mne2 rae zia Kaufmanns Peter Neschen zu Bursche zur 2 18n g 3 7 Nr. 32. rdbg. Pr.⸗Anl. 1899 , —— der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gerichtsschreiber des 1AA“ Tafs. Edskr. X1 X .07 3 ¼

8SSe

8

..·.““

ög 8

eASgSsssͤPEP

ö“

2l

99,20 bz G

22 8 24 2-—

g S8

F

—,—

8.8.g3.8.g; Amn be

3 verschieden

—,—8* ySN

g

88 8

m ünge 82 & &r 8 8. EE—

99 920 28&

—+½

1.4.10 versch. 1.4,10 versch. 8 1.4.10 102,20 G versch. 30 [99,00 G 1.1.7 30 —,— 1.4.10 102,2) G versch. 98,80 G 1.4.10 102 20 G versch. 98,90 GG 1.4.10 102,20 G versch. 98,90 GGEG 1.4.10 102,20 G versch. 98,90 G 1.4.10 102,00 bz G 1.4.10 101,80 bz G versch. 30 [98,90 G 1.4.10 102 10 G versch. 98,90 G

p. Stck. 200,00 bz

p. Stck. —,— 8 1.6 —,—

p. Stck. 226.25 b; 1.4.10 143,00 bz G

1.3

1.4

p. Stck. 1.2

p. Stck.

üs S

Haesfresche

Hessen⸗Nassau. o. d Kur⸗und Nm. (Brd do. do. Lauenburger.. Pommersche.. do. .. Sc

vPeeseeses S

iêq EE

S

bode ;oNo 8 32

.— wva n . SE

. . ISnGS;SAE

232 508.,9. 8.

☛-

PEEEEI— LEgS

DSSA

1895

do. Trefeld do. 190 do.

25SEVgSegeg —2=2=2

Egbb

32 1894,

otsdam

egensbg. 97,01 -03,05 1889

—qAO— 8.

82

ASen.g 8

2 Se8. ß

eheEeeh!

—2 =

97,70 bz G . .2— 2101,00 bz G do. do. Schlesische..

do. Schleswig⸗Holstein. do. do.

8— 8

22ö-—ö —½

5000 200 103,00 Dessar 5000 200 86,20 Dortmund 91, 98, 03. 20 b; G Dresden 1900 unk. 10 do. 18 dy. 1 do. 1905 do. Grdrpfdbr. I n.I

do. do.

do. III. IVuk. 1912/13 do. Grundr.⸗Br. I, I Düren H 1899

do. J 1901 do. G 1891 konv. Düsseldorf 99 ukv. 06 do. 1876 do. 88,90,94,1900,03 2 1899 „85, 89, 96 2800 ghe. ch 1899 1, 2

. 500 98,0 Fisenach 1899 ukv. öe. 2 Elberfelder v. 1899 1

8 do. I-IV

do. konv. u. 1889 Elbing 1903 Ems 1903 Erfurt 1898, 01 II. do. 1893, 01 III Esfsen 1901 unkv. 1907 do. 1879, 83, 98, 01

ö2 S

gé8g PEäEen

f —öqhOhO-Eö9h9O—

agWK: SüeEhEeE

b0.-öö 8ꝙ8 58S8888

JO;— 8—=82

do. 955 5 Saarbrücken 1896 3 5000 200 [99.20 bz St. Johann a. G. 5t

5000 100 98,50 G do. . Schöneberg Gem. 96,3 ½ do. Stadt 1904 13 ½ Schwerin i. M. 1897,3 ¾ Solingen 1899 ukv. 104 vdgs do. 1902 ukv. 12/4 101,50 B Spandan 1891 4 102,50 B do. 1895,2 ½ 98,40 G Stargard i. Pom. 95782 J101,10 G Siendal1801 un 1911 99,800 do. 1903 98,50 b Stettin Lit. N., O., P. 102,10 do. 04 Lit. Q., EIX 78,60 G Stuttgart 1895 do. 1902 Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1 Trier Viersen Weimar Wiesbaden do. 1901 ukv. 06 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 1 Worms 1501 ukv. 07 1903

do. 05 do. konv. 1892, 1894 1905 UI.

. 22 2*

—₰½

SES —BV—

eEehe.

8.,3.— bo SSS

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Fa ufghe 7 fl.⸗L2. 5 Prenfnan 14 aver. Prämien⸗An 1000 u. 500 [102,70 bz G schw. 20 Tlr.⸗L. 1000 1. 5007103.900 e Tlr.⸗L. übecker 50 Tlr.⸗L... Meininger 7 fl.⸗ 2... Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. Pappenhelmer 7 fl.⸗L.

—'—222ö—ö2ög —2

—x½ OSq— 8. SSSSS S

AE 8

2

S

KPPbegn

’g’

7 A. 8

1

. SSo. 2— N’ne 888 —2,8- LEI IEeen

Sagoe 18

. —2,—

. SS2 S

2A82 090 0,2 —,—

v eeebee

4—

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

[ Ant,8 1.1 1000 n. 10099,90 G v

2

2

&ꝙ & 1-d —+½8

om Reich mit 3 % linsen und 120 % ckz. gar.)

A.Oftalr Schlbvsch. 81 1.11.7 2000 500 98,20 G (vReich esenich V V 1

Ausländische Fonds.

Argentin. Eisenb. 180 5 1.7 .— do. do. 100 Lvr. 7 99 90 bz do. 20 Lvr. 7 199,90 bz do. ult. Dez. —,—

Gold⸗Anleihe 1 do. kleine

22222ASAAIAE eePeüseüesesss

EE SPPPPEPPPEEFgVPßP

A.wbEee; Sg.

SES’gg.Z. üEEEeHhe

2216-ö—öꝛ SS A

Sö8OSg 11. ———

8q 8*

& eeEeSesgseesesessesegss⸗ —',—ö2 2S8S

8. SH

12 01 229n 25.86.

ꝓv veb —2 S SESESEE Ea.·FC 282

—8e

98o2

EH. 99,90 G 96,60 et bz B 96,60 et. bz B 94,60 bz 95,00 bz G 96,00 bz 89,40 bz

bhAeh bePPP

Berliner.. do. E“

ereehgn

C2.

——ö—-ö—öF-b SSS8288bA üE

SSSS

EEE

eee ee

2 2422223222

Eeeeess —VN—ö-

99

REIX 8 EEEEE —21

do. de. ABern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. . 11“ 8