8 E. Meißner & Co. Baugeschäft; Friedenau): Das Geschäft ist die Forisetzung der in Band VI Handelsgesellschaft weiter. Die Firma bleibt un⸗
3 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ des Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Han⸗] verändert. Die Gesellschaft hat am 2. Dezember 1905
à A Erzgeb “ loschen. delsgesellschaft Heinrich & Kien in Colmar. sbesgonnen.
-e eAvee See ist eingetragen worden: bei Nr. 9148 (Firma F. Schrödter; Berlin): Colmar, den 4. Dezember 1905. 3 Herborn, den 7. Dezember 19⁰5 8 g 1 die ge. Beruhard Mehn 88 Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft „Antracit⸗ Kaiserl. Amtsgericht. “ Kgl. Amtsgericht. n ar es . „werke Gustav Schulze G. m. b. H.“ ist im Darmstadt. [69134] Hof. Handeldregistereinträge. [69119399 G 1.u““ wurde beute ein⸗ 1) Meinel £ Co. mit dem Sitze zu Holen 1 8 1 B 4 eilage
Hotel Museum in Annaberg und als deren In⸗ Handelsregister B unter Nr 1020 einget “
. mmreree Eüchrich Bern 9 H zgregist, unte 3 getragen. in unser Handelsregister B
barer den. Fecner Frierrich Bernhard Mehner *Gelbscht sind die Firmen⸗ 1 srHrlich der Firma: Aktiengesellschaft brunn: Fabrikbesiter Christof Ziegler von Krohen⸗ . 6 8
daselbst Bratr 1095 die Firma Carl Horn in Nr. 8389 Wi Heskel; Berlin. Landwirtschaftliche Genossenschaftsbank Darm⸗ hammer ausgeschieden. 1 8
2) auf tr 109 e S Nr. 11 198 Gebrüder Bessert; Berlin. stadt. 8. 2) Parbus & Co. in Schwarzenbach a. S.: en en ““ 8 ierungsrat Karl Bichmann in Darmstadt Gelöscht. 8 826 “
Annaberg und als ihr Inhaber der Hotelbesitzer! Berlin, den 4. Dezember 190 Geh. Re zmitglied Direkor 3) Hilmar Kleinteich in Schwarzenbach a. S.: Reichsanzeiger und Königlich Preußis ch e n Staag tsanzei ger
und Baumeister Carl August Horn daselbst. Königli Revihen. 1 1 — 2 gegeb schäftszweig: Gast⸗ und Schank⸗ zniglichts Amtsgericht 1. Abteilung 90. ist zum stellvertretenden Vorstand a. S. ““ vn Berlin. Handelsregister [69126]] bestellt worden. 8 .“ Porzellanmalereigeschäft des Hilmar Kleinteich in “ Hotels Wüder Mann. 1 11““ Königlichen Amtsgerichts I, Berlin, Darmstadt, den 5. Dezember 1905. 8 Schwarzenbach a. S. 8 11“ 1 . B 2 rlin Monta de 11 Annaberg⸗ den 7. Derbr. 1905. ; . Abteilung .. Großh. Amtsgericht Darmstadt I. 1— Hof, den 5. 8 1905. 8 8 Der Inhalt dieser Beila welcher ve- G g, den * Dezember Am 6. Dezember 1905 ist in das Handelsregister Darmstadt. b Kgl. Amtsgericht. 8 “ 1 2 age, in dg emeese Sas⸗gvnv. Aens 5 1b 19 5 In unser Handelsregister B wurde heute ein⸗ Königsberg, Er. Handelsregister muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa — Gütergs hnne, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Must r — 9 tmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in eine ; der Urbeberrechtzeintragsrolle über Waren⸗
FAee Leriacmachu Am gzericht. “ eingetragen worden: vit vg we⸗ EE“ Nr. 27844 Offene Handelsgesellschaft Oppen⸗ getragen, binsichtlich der Firma: Sames & Vogel⸗ des Königlichen Amtsgerichts Königsbergi⸗ . . 1 als Gesellschafter] G. m. b. H. Darmstad Am 7. Dezember 1905 ist eingetragen Abteilung K: b entral⸗ 8 8½ vas⸗sgee% eal⸗Handelsregister für das Deutsche Reie eich. (Nr. 291 C.)
In das Handelsregister wurde eingetragen: „ Jheim & Co⸗; VBerlin, und t .“ in Isidor Oppenbeim, Kaufmann, Berlin, und dessen] Diplomingenieur und Architekt Friedrich Vogel bei Nr. 245: Für die Firma bei d Die ZurFrieda Müller“ in Ans⸗ Ehefrau, Ernestin Oppenheim geb. Cohn. Berlin. ist als Geschäftsführer ausgeschieden.. ist die Prokura der Rosalie Barschall, geb. Dudelheim, 8 8 2) bei der Firma: „Frievde Füller und Firma Die Gesellschaft hat am 1. November 1905 begonnen. Maurermeister Heinrich Sames ist alleiniger erloschen. Selbstabhol Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k 88 vach: Prokura, des lasch ““ Nr. 27845 Firma August Kloster Ir⸗; Lichten⸗ Geschäftsführer. Unker Nr. 1504: die Firma Gustav Kautel in Staatsa Holer auch durch die Königliche Expedition des Deutsch n durch alle Postanstalten, in Berlin für D 8 Frieda Müllec u““ 1905. berg. Inbaber: Auguft Kloster⸗ Kaufmann, Berlin.) Darmstadt, den 6. Dezember 1905. Königsberg i. Pr., als Inhaher der Kaufmann 8 nzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. en Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bejuggpreis entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in täͤglich Ansbach, den 8 A.n w S 3 Nr. 27 846 Firma August Wagner; Berlin. Großh. Amtsgericht Daimstadt J. Gustav Kantel zu Königsberg i. Pr. 8 G — . Insertionsp eträgt 1 % 50 ₰ für das Vierteljahr. — Ei 22 ,-221 † ve.; 8. Amtsgericht. Inhaber: August Wagner⸗ Kaufmann, Berlin. 8 [66405] Konits 11166“ [691511 8 8 Handels jst 8 8 — — preis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ inzelne Nummern kosten 20 ₰ — üeeeen chung. gbeher. 8 ere dendesscggehccf osger, DZns se. Handeloregiste 4ist unter Nummer 487 In unzer Handeleregister ist das Gelöschen der 1 Anlm. register. d Iedes Pecem eafs A ist 69169] tterndorf — ckanutmachung. „LCloster. Emil usnf “ gefellschaf Füuma Vr itowski in Czersk einge⸗ “ medy. öe t Nr. Pefi. 8 9175] 2) am? d gr Die in unserem Handelsregister unter Nr. 3 Friedrichsberg bei Berlin): Die Firma lautet die offene Handelszeselschaft „Duizturder at⸗ vrane Biesr Manltomori in Czevet enge⸗ Unterm S [68136] KHeuen Julius Hintze zu beeäZ aen- hiesige Handelsregister A ist zu gr) am 29. November 1905 auf Blatt 6, betr. verzeichnete Frne Ie n F2. . fortan: Agust Kiefzan Fee . * A. 8.⸗ eave 9 g Femait, den 5. Dezember 1905. “ Feeüter Abteilung A b — 1 Lüanee e e Margarete Hertz⸗ Eeen. öͤhm, Otterndorf (Nr. 24) in Spalte 2 * ge esre⸗ 2 vergeichnere dchch Trapp, früher zu Belgard, ist ge⸗] Der Ort Jerr bishzeri⸗ affung ist nach Lichtender — der Königliches Amisgericht. 8 jt die Firma Louis van; getragen ber, geh. Hinbe, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. E11 111ö öscht worden. verlegt. Der bisberige Gesellschafter Emil Kloster deren Inhaber: ee 521 “ an der Maesen mit dem ordhausen, den 6. Dezemb B Berliner Warenhaus 1“ Firma A. Bach in Krottendorf, 1 88 den 30. November 1905. sitt aleemiger Inbaber der Firma. Die Gesellschfft 1) der r Hanfen, “ Nr. 25 ist 83 1 Fbeftan 28 8* deren Inhaberin die Königl. Amtsgericht. ea2”2. Ott * Chr. Böhm, Otterndorf. Sih) vs 5. Dezember 1905 auf Blatt 105, betr. Königliches Amtsgericht. ist durch Ausscheiden des Kaufmanns August Kloster 2) 8 enpng Fabns Sehedeft⸗ 88* b.. 1- register . 2 8 folgendes vermerkt: er aesen, geb. Schuind, Nordhausen. “ er g 1 F 1““ in Schlettau und “ worden, daß der Kaufmann Karl Stecher gestorben mächkigter der i 1 Die Firma Friedrich Eageling zu (elen “ ETI Fima Albin Lorgi eeee 8 er Firmeninhaberin, hat das Handels 1 — “ [69176 die Firma ist erlosche 8 - „gelöscht. Die Firma Hinrich Schi [691761 6) an t erloschen. ist erloschen und im 89, eichtalarn 8 n 88 “ Kü 45 sicht. r. Blatte 114:
in. Handelsregister 68426]]bei E. F „ Berlin): eingetragen worden. ige Wi Steche Berl elsregist reytag; Berlin) — November 1905 be⸗ und dessen Ebefrau, die jetzige Witwe 1 Fhasts. b 8 geschäft an den Kauf 1 s als Geschäfts⸗ 8 en Kaufmann Clemens Blaise zu Mal. N ch se zu Mal ordhausen, den 8. Dezember 1905. Pinnebe 6 2 1 rg, 6. Dezember 1905. Der bisherige Inhaber Guido Magnus Neßmann i 11 8 1 n
“
2 8 Der Kaufmann Josef Gerson ie 8 bi r, als Bevoll⸗ hausen — H is ) .202 t heut st ais e
Nr. 4447 (Firma ; f bei Nr 7 (i Die Gesellschaft hat am 18 und desta geb. Leiterhol Nevi Sa Aarsgene 1““ 11“ iska geb. Leiterholz, zu Nevige m äufe 8 Am 4. Dezember 1905 ist in das Handelsregister Lingel, Kaufmann, Berlin, hat die Firma von dem Zur veee. der Gesellschaft ist jeder Gesell-d . —2 BZZI1.“ führt das Handelsgeschäft Königl. Amtsgeri eingetragen worden: bisheriaen Inbaber erworben. chafter ermächtigt. Stecher iu Neviges Prokara 8 Nachf. Clem Blaif irms foet EE1“ X“ üPes, gs eäbenace 91 1 Ketcceh Pocdfnnn, Handelsgeselscheft lsnar e, ber Zin, d140 Siedi, Bersschl9; nl Tuisburg, den 27, November 1905. Langenberg, den 5., Vezember 1906. EEee “ Segessbergeri, Schassih Zäche de Konrad; Wilmersdorf und als Gesellschafter]/ Der Kaufmann Oskar Kaifer in Berlin ist in das Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 “ Malmedy, 1 Hezember 1908. CC“ Füürns ancg⸗ 3 ds nsran 1 gen locben Saaibeszes 8I1 chlag in Berlin als Ehrenfriedersdorf. [68445] ¶ Lehe. 5 1 “ 1 Königliches Amt 88 t am 5. Dezember 1905 eingetra gen xö 8 öö -Ke Tes eag eg rnwe. 3 en FF liges ehia Nentsöercen Becher, Cartonnagen. Im Handelsregister B Nr. 9 ist 8 HMuarienwerd = vom 2. Dezember 1905 errichtete Gesells aft mi e. betreffend em J znge ae, nüceanh hen veve inn 9 err⸗ feola1h Eelsha Hestren⸗ 4 chaft mit be⸗ betreffenden Blatt 2248; Der K EE“ 61] Haftung Nürnberger Schreibmaschinen⸗ Richard Bley in Plauen ist in das vrmann Far. Die in unserm Handelsregister Abteil dandelsgeschäf els eilung A unter
Wilhelm Altver, Kaufmann, Wilmersdorf, und Wil⸗ von Fräulein Margarete Derff al⸗ helm Konrad, Te niker, Berlin. Die Gesellschaft Erbin des bisherigen Inhabers forigeführte Geschäft Auf dem die Firma Otto 1— 1. — fabrik betreffenden Blatt 315 des schaft mit beschränkter Haftung „ 1b b 8. Weser Hanbeloregiter Aütrir ’ neee i 16G 1 ₰ e Sregister Abtei⸗ rke üj 8 8 * ; 8 ung A ist unter ührt & Riegelmaun Gesellschaft mit eingetreten; die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1905 Nr. 84 eingetragene Firma: s „Franz Poppe Inh. Wilhelm Poppe“
bat am 1. Oktaber 1905 begonnen. „Ials persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. in Geyer i. Sa. „ 1 Nr. 27 828 Firma Rudoif Schmidt; Dt. Wil⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Zeitungsverlag und Druckerei in 1 11“ Fi 3 mersdorf. Inhaber: Rudolf Schmidt, Kaufmann, 15. November 1905 begonnen. die Firma künftig Otto Becher lautet. getragen: 8 öe ei der Firma Emma Kortmann folgendes beschränkter Haftung mit dem Saßze in Nüt b Dt.-Wilmersdorf. bei Nr. 9069 (Firma J. Grün; Berlin): Die Ehrenfriedersdorf. den 1. Dezember 1905. An Stelle von Krage ist der frühere Zeitungs⸗ ngetragen worden: 8 Gegenstand des Unterneh m Satze in Nürnberg. errichtet worden; Nr. 27 829 Firma Carl Graf; Z⸗hlendorf. Prokara des Gustav Levy in Berlin ist erloschen. Königliches Amtsgericht. verleger Emil Erichson in Lehe zum alleinigen Ge⸗ Die Firma ist erloschen. 1 H.⸗R. 58. von Schreibmaschinen ““ ist die Fabrikation . 5. auf Blatt 2383 die Firma Max Hauneb zu Schlawe ist am 4. Dezember 1905 gelös Inhaber Carl Graf, Bauunternehmer, Zehlendorf. bei Nr. 25 229 (Firma Julius Kutsch; Berlin): 6 69137] schäftsführer bestellt. . 8 Marienwerder, den 21. November 1905. einschlägigen Artikeln und anderen in dieses Fach 8 Plauen und als Inhaber der .een S Königliches Amtsgericht 3 Scht gelöscht. habeh,39 Firma Berliner Gummi⸗Spiet. Der sebige Inhabar Felt Kusss Tüchler, Berlin, Eigenaferee f 69137]Sehe, den 1. Dezember 1905. 1 Königliches Amtsgericht Das Stammkapital beträ Eq 8g r. 27 380 Figne, Brakeiegadeit Friedrishdes zihis ehact den 9e erworben. „ .Srdunsen Handelarhänes ne gage i hebe „dena gniglicbes Amtsgericht. V. “ 11“ Eee] b. Sribenfabeika. Auf Ploett 301 des⸗ bestgen.⸗Hoanzelaxegies i . 1 r. 7 Alsgesells f 1 8 . 9 2 8 . 16915 2 n das schaf is Anre ’ ““ . uh egt in 8 6 8 S.m 7 2 de sregisters ist delsgesellschaft Willy &. Zruberlich in Wutha“ ein⸗ Lesvalg. esgregifter ist heute eingetragen Lel82 Prde he SesesHaftalegisten ache eee. 2. wenchesnen en er Stammenlche 6.. eebu — EE“ Füscher eSchafederg Firn Caye in Plantieres heute eingetra a. 1 Gasmotor 2 PS K Das Königliche Amtsgerich “ Hermann Fischer daselbf ;8 rmeister Wilhelm gen. or 2 PS, 1 Gasmotor 1 PS, 3 Pressen, Pos önigliche Amtsgericht. 1“ Hermann Fischer daselbst eingetragen word v 1 en. Bekanntmachung [6917 Angegebener Geschäftszweig: Fleis decüns . 9178] — r Geschäftszweig: Fleischerei.
Vexier⸗ und 2 Mücke; Weißsnsec. Inhaber: Friedrich Mücke, bei Nr. 27 991 (Offene Hand — Kaufmann, Weißensee. 1 Koch & Richard Schlochauer; Berlin): Der “ In das Hand Nr. 27831 Ofsene Handelegesellschaft Georg] disberige Gesellschafter Richard. Schlochauer ist getegere mma ist erloschen D auf Blatt 7289, betr. die Fimm Sächsische sönli 1 2Drehbz Neumann & Co.; Berlin und als Gesellschafter alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Eisenach 84. 7 8 vaber 1906 3 Broncewaarenfabrik⸗ Aktiengesellschaft in dersönlich haftende Gesellschafter sind: 2 Drehbänke, 4 Schraubstöcke, 1 Feldschmiede, 3 Schleif 8 3 Georg eunaan, Zeed. Tori uns le. se. h. Füme , illd Koch auf. Eisesch, del. Sächf Amtsgericht. Abt. V. Leipzi Zweigniederlaffung: Der Hesellschilt der e“ E ee eeühste vbteinn 8 ist bente Schneeberg, den 7. Dezember 1905 ertrud Neumann, geb. Lorilon, vergo⸗ 25 t. 8-.— „trag vom 9. November 1895 ist durch Beschluß der 1 Cave, Bildhauer in Borny. 3 Schreibmaschinenteile, Schnitte, S — Nr. 915 bei der Firma W. 892⸗ Königliches “ Die Gesellschaft hat am Oktober 1905 begonnen. †'Nr. 27 195 (Offene Handelsgesellschatt Gas⸗ FerEaEt. br 1’“ [69138] Generalversamnlung vom 10. Oktober 1905 laut Die Gesellschaft hat am 30. November 1905 be⸗ Werkzeuge zum Bohren e. * Co. in Posen eingetragen 3 b Schwarzenb s Arutsaericht Nr. 27 832 Firma Paul Neumann vorm. glühlicht Columbia Heyde &£ Co.; Berlin): „In dgs Handelsregister 8 S 89. s Notariatsprotokolls vom leichen Tage abgeändert b W1“ ran . Transmission mit Zubehör Materialien gen, offene Handelsgesellschaft aufgelöst und das Gejscaft Im Handels Awers [89188] Ernst Bolle; Berlin. Iahaber: Paul Neumann, Hie Witwe Marie Hevde, geb. Müller, in Berlin Julius Michaelis, Erfurt Nr. 818 des degist⸗ ) worden. Ist nur ein Vo tandemitglied bestellt, so 8 Angegebener Geschäftszweig: die Anfertigung von Schreibmaschinenfabrikation, wie Gußteile Stable⸗ mlter unveränderter Firma auf den Kaufmann Max find folgend Enifter des unterzeichneten Amtsgerichts Kaufmann, Berlin. “ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Hermann bedürfen Ertlärungen welche die Gesellschaft ver- Grabdenkmälern und die Ausführung von Bild Flach⸗ und Rundeisen und seine Konto 8 5 le, Schmelzer zu Posen übergegangen ist z8 folgende Einträge bewirkt worden: Handelsgesellschaft Schuh⸗ bei Nr. 27 253 (Offene Handelsgesellschaft Esch⸗ Janssen in Erfurt als persönlich haftender Gefell. pflichten, nur seiner alleinigen Unterschrift; 8 ee *einrichtung. ztor⸗ und Fabrik⸗ Pofen, den 6. Dezember 1905. 1) auf Blatt 22 36“ chafter in das Geschäft eingetreten ist und die offene* 2) auf Blatt 10 364, betr. die Firma Schiff & Metz, den 5. Dezember 1905. n. folgende Patente und Gebrauchsmuster: Deutsches Königliches Amtsgericht. Markersbach bet⸗ bie Fifme A. Kaiserliches Amtsgericht. Reichspatent Nr. 157 415 vom 15. November 1903 gegr. Handelsregister. 169179] mann in Markersbach, ist 2v F. ba. In das „ St. X. w 1Fedrich Albin Frenel in heitersech in Se rikant * .A wurde bei Frle rich Albin Frenzel in Markersbach ist Inh 8 aber,
Nr. 27 833 Offene 4 versandhaus Reichsadler Gebr. Temmler; 18 & Jungermaun Bau eschäft und Bau⸗ b 8 ho Junz geschäft der Gesell⸗ Handelsgesellschaft am 1. Dezember 1905 begonnen hat. 2 in Leipzig: Die Prokura Paul Dietrichs ist G 3 Hliches Amtsg⸗ 8 8 . ve. MHülheim, KRuhr. Bekanntmachung. 169164] 8r. Lr eee. . 81 Schrei8esgc 93 17, 1e de S L. 1. a schutz Nr. 259 461 vom 10. August „Z. 8 ie Firma Vereinigte Ziegel 2) auf Blatt 446, die Firma J 1 9 Jüulius Bleyl in
Rixdorf und als Gesellschafter Rudolf Temmler, tischlerei; Berlin): Zur Vertretun s
Kaufmann, Berlin, und Walther Temmler, Kanf. schaft ist fortan jeder Gesellschafter vlecn ermächtigt. Erfurt, des 1 23 erloschen; 1 8 8
pe 05 begonnen. 8 Co.] ruckerei, 1 rg. BE. “ eleuchtungs⸗Industrie, ellschaft mit be,. erein Friedri Se ud „Typenhebel für Schreibmascht b Thaingen, Hofen ittersgrü 1 ius 2
““ 27 834 Firma 1. Sösa82 Die Firma lautet jetzt: Nebe Co. Buch⸗ 48 Ins hiesige Handelsregister ist heute unter A schränkter Hastung in Leipzig: Die Gesellschaft hütte zu Mülheim⸗Ruhr 5vàn— 1“ “ deeh, E.e-s,e u. Cie eingetragen INeegn es⸗ Mitengarün beee br. Sln Bleyl, Schneide⸗
Inhaber⸗ Abraham Simons, Fafä ben 7 . druckerei und Verlag. Die bisherige Gesell. Nr. 16 eingetragen worden: Firma Johannes ist aufgelöst. Constantin Christoph Heinrich Müller Durch Beschluß der Generalversammlung vom gang d Ausschnitt, der den Durch⸗ Kaufmann Hans Baumann⸗Probst in eaes Brettschneider Julius Der 22t ausgeschieden, der
Nr. 27 835 Kommanditgesell Zaft Richars Feuer schafterin verwitwete Paula Prager, geb. Herzog, ist Triebel, Felsberg, Inhaber: Apotheker Johannes ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Liqui⸗ 18. November 1905 ist der zwischen der Gesellschaft N. 8259. gestattet“, Gebrauchsmusterschutz ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gen schäftsgehilfe Gustav 525 A ehl und der Ge⸗
& Co. Gesellschaft für Gasglühlicht⸗Industrie; alleinig⸗ Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist Lreg 22 Feisbee, 88 8, 1902 dator ist bestellt der Rechtsanwalt Hermann Meyer E1I1“ Bergwerss⸗ sond U, 0n,senvon Sane 1905 betreffend „Tasten⸗ 3ö— EE11“ 5 Rittersgrün, sind Gesells 18. sggide d- e rg, den 1. Dezem 1 1 e ngesellschaft zu 3 5 Schreibmaschinen mit schrä e in die Firma zei 3 3 Nove 2, aft hat
- e Nr. 257 725 vom 10. August 1905 be⸗ Großh. Amtsgericht B“ 1) auf Blatt 233, die Fi
Schöneberg. Persönlich haftende Gesellschafter aufgelöst. Könialiches Amtsgericht. Zlatt 12 240, betr. die Firma — EEEEET 8⸗ en, rden. Nach diesem Vertra 88* ge wird das Vermögen treffend. „Papierführung für Schreibmaschinen aus Rogasen, Bz. Posen. 1869180] Lauter betr.
des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. TDie Firma lautet jetzt: E. Inheber Franz Wi onnen. Frar Inhbaber elm g iohaberin eingetragen sowie dem Kaufmann Paul
2
sind: Richard Feuer, Kaufmann, Schöneberg, und] bei Nr. 27 601 (Offene Handelsgesellschaft Max Direktor Martin Haase, Kaufmann, Schöaeberg. Gens & Co.; Berlin): Der bisherige Gesellk-¶ Gnesen. [69141]] rung 1 für Vermietung Nach Tem Kaufmann Carl König in 823 ift schafter Swald Witt ist alleiniges Inhaber der In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 10 vneüschaftmit deschräukter Haftung in Leipzig: 5 “ als Ganzes, unter Ausschluß der einem Druck Prokura erteilt. Derselbe ist zur Zeichnung der Firma. Die Gesellschaft ist dur Ausscheiden des ist die Firma W. Herbst in Gnesen geloͤscht worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Robert Dskar Lemser 8 iquldation, an die Deutsch⸗Luxemburgische Berg⸗ chf U ruckrahmen, welcher durch einen auf einer Bekanntmachun 2) auf Blatt 284, die Fi . Firmne in Gemeinschaft mit einem der persönlich Kaufmanns Max Gens aufgelöst. Gunesen, den 5. Dzember 1905. ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator; mwerks⸗ und Hüttenaktiengesellschaft zu Bochum üb nachstellbaren Achse sitzenden Arm gegen die Wal In unser Handelsregister A 2 3 Pöhla betr irma Nudolf Funk in aftenden Gesellschafter ermächtigt. Die Gesellschaft! Belöscht sind die Firmen: Königliches Amtsgericht. 5) auf Blatt 12 651, betr. die Firma D. Wronker rreagen gegen Gewährung von insgesamt ℳ 2 000 090 gepreßt wird⸗ e 28. November d. Js. bei 8 r Abteilung A ist am Zu B 1 und 2: Die Fi 8 2 va in 12 Kovember 1905 begonnen. Ein Kom⸗ Ne. 20 234. 4 ultus Schrebler; Berlin. 1 3 gliches Amtsgerlch 1 * ““ imm d. aig Gesell⸗ vom 1. Juli 1905 an divi ℳ20 Die Sacheinlagen unter a M 528, g er Firma Julius Giballe, 2 nd 2: Die Firma ist erloschen. un . 8 ch ; Sörlitz 69142]] ℳ Co. in Leipzig: Hugo Krauß ist — ividendenberechtigter Aktien und Sachei wurden um 8000 ℳ ese. oelts — Nr. 2— Schwarzenber ö ist re Bor Vertreiaacah h . Nr. 25 764. Splendid⸗Hotel James Norden; In ünser Handelsregister Abteilung A ic vnter schafter ausgeschieden. 8 e. 3S. und einer Barzahlung be 88 IE unter b um 12 000 ℳ von I Firma ist erloschen eingetragen worden: Königlch Stch “ schaft sind entweder die beiden persdarich, aftenden Berlin. I“ 8 faeaeze. „am 7. mber 1905. insgesam ℳ sellschaft angenommen. ogasen, de Dezen 5 guch, gerlche. Gesellschafter oder einer von ihnen mit einem Pro.“ MBerlin, den 6. Dezember 1905. Nr. 1079 de Figa. Hohenzollernburg Paul] Leivaic, lich Zaeie vic Abt. II B. Mülheim⸗Ruhr, 7. Dezembe Geschäftsführer sind der Kauf 8 Ri EI““ HEIe 69 8 peer ¹ Rinke in Gvoß⸗Giesnitz und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. r, zember 1905. 2 G ufmann Jakob Riegel⸗ Königliches Amtsgericht Auf Blatt 46 f [69189] kuristen ermäͤchtigt. S1 Fried Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. dir testaurateur Paul Ranke zu Groß⸗Biesnit ein. Liegnitz. [69155] “ Königl. Amtsgericht. Kührt 8 und Fabrikant Karl Friedrich Rostock, - . 8 zeichne ten Amssheihes öe des unter⸗ Pr 2* . — ꝗ —— Nee — — dgereriees — . v . 8 8 ———— 2 — . 2 8 en 8S ☛ 8 Jdhe2, Bcgemmaven Dacsdecermeie Tedenau. nanl, Reden. Betanetmachang. 1ihe getragen worden. Grcß Bieznis eu⸗- In unser Handatregite aht. 3, 1eh Eohn, b111“ 89165)] ꝑOie Vertretung der Gesellschaft erf 1 S. es dieNae Henricrzasster it bente 0 3r Tüer e gene aen Nr. 27 837 Firma Hotel Silesia Franz Roß⸗ Nr. 18 927. In das diesseitige Handelsregister Börlitz, den 6. Dezember 1905. 8 der offenen Handelsgesellschaft Joseph Cohn u. eü. e 8 er Nr. 39 unseres Handelsregisters A ein⸗ Geschäftsführer gemeinsam 8 erfolgt darch beide haberin der Firma W. E. Hohberg in Rostock unter der Firma „Salo Jacob Filiale!“ Pesher 8 tamp; Berlin. Inhaber: Franz Roßkamp Kauf. Band I, Abteilung A, Ordnungszahl 57, Seite 113 önigliches Amtsgericht. (EComp., Kaufhaus Concordia, Liegnitz ein⸗ ben Fimf „Heinrich Abraham ist durch machungen der Gerelticsan fSMe nliche Pekannt. eingetragen: die verwitweie Frau Anna Hobberg, dnen Inhaber der Kaufmann Sald Jarod in 2 8 bh 1 . Band nterm Heutigen bei der Firma: Smfmachung. (69143] getragen worden: S 2 8. Fabrikbesitzers Emil Abraham zu Kurier⸗ in Nürnberg. rfolgen im „Fränkischen 8e. 1 Pohberg, eingetragen worden. in Lugau de. Nr. 344 (Firma L. Hansen & Co.; Berlin) „Ludwig Hörth. Tintenfabrik, Bühl“, Auf Blatt 155 des Handelsregisters Abt. A. die In Haynau ist eme Zweigniederlassung errichtet. ““ “ haftender Gesellschafter zur 2) Gebr. Heußinger in Nürnb ostock, den 7. Dezember 1905. 1 Angegebener Geschäftszweig: Damen⸗, Herren⸗ und Der Kaufmann Arnold Jacobsohn in Wilmersdorf eingerragen: 2 ““ 1 Firma Albin Dinger & Co. in Greiz betreffend. Liegnit, den 6. Dezember 190b. 4. “ “ Die auf Antrag der Gesenschafter bewlrht Lösch üeüeeen 8 ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesel- Kaufmann Albert Hoerth in Bühl ist als Firmen⸗ iit heute eingetragen worden, und zwar:. Königliches Amtsgericht. Rea9.2 28 v Se2 sder Firma wurde wegen Mangels einer ea,. Rostock, Mecklb. [69182) Schwarzenberg, am 6 Dezember 1905. schafter eingetreten. Ostene Handelsgesellschaft. Die 8 ve ifi. August Fischer, Apo⸗ des die his 0— eftene Handelah⸗sehlchac ist Tvve “ He dee Pimehe des vneee noe. veere .eeefeseeg. n “ e. Handelsregister ist heute einge, Sch e-e Hee Amtsgericht. Gesellschaft hat am 1. Dezember 1905 begonnen. etziger Firmenin st: Ausust Fischer, [des am 22. Norember 1905 erfolgten usscheidens. Nr. 33 310. Ins hiesige Zan velsregister Abt. ü —-nen. 8 Die Gesellschaft ist in Liquidati reien: Siaut 8 ie Firma Dr. Rudol warzenberg, Sachsen. be schaft bh (Offene Handelsgesellschaft Plath &. theker und Chemiker in Bühl. des Kaufmanns Franz Schapsky in Greiz aufgelöft; Bd. II wurde zu O⸗Z. 85 (Warenhaus Kandern, Neumünster. 8 [69166] datoren mit dem Rechte — Liqui⸗ Rostock, Inhaber Apotheker üeärceslarine in Auf Blatt 452 des Handeloregifters di [89190] Pougel; Berlin): Der Kaufmann Rudolf Prugel Bütl (Baden), enen. e“ Kaufmann Albin viger daselbst führt das Geschäft Füelire, üch. ergeschen eingetragen: 18IX“ die liehefiget Gesellchafter. Der EEE““ 1““ Begerseid detr, beute ein⸗ ist aus der Gesellschaft aus eschieden. Broßh. Amtsgerich. unter der bisherigen irma weiter. e Firma ist erloschen. vAX“ 1ö1“] . Mobember schafter Leon ard Heußinge nt ee „den 7. Dezember 1905. 8 getragen worden, daß dem K ö ddus der Ghesen geft enandelsgesellschaft J. Bi.] SAtom. Hn. Msnne, 010]'Er Sffene Hongelszesehjchaft,egonnen am 22. Nc.] Lberach, den Dezember 1905. 4““ Nam .. v gourdan; Bordeaux mit Zweigniederlassung zu In unserem Handelsregister ist bei Nr. 102, bri vember 1905. Die Kausleute Gustav und Hermann Gr. Amtsgericht. 8 - Verstonde tor Heinrich Friedrich Köster ist aus dem 3). Gustav Voigt in Nürnberg. “ Rügenwalde. — [691 Schwarzenberg, am 7. Dezember 1905 Berlin): Die bisherige Zweigniederlassung Berlin der Firma „Bütower Seifensabrik in Zütow“, Dinger in Greiz sind in das Geschäft als persönlich, Ludwigslust. [69158] 1 .öKön 8 ch 28 tsgeri Die Firma wurds gelöscht. 11” In unser Handelsregister Abteilung A ist bei —— 8 Königlich Sächs. Amtsgericht. ist zur selbständigen Hauptniederlassung erboben. eingetragen mbehen:e: baftende Gesellschafter eingetreten. 8 1 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Hiederl gliches Amtsgericht Neumünster. Nürnberg, 6. Dezember 1905. 1“ zu Nr. 10 daselbst verzeichneten Firma B DPäahmert⸗ Schwelm. Bekanntmachung. [69191 bei Nr. 14 232, (irma Carl Bock; Berlin): Die Firma ist geändert in Bütower Seifen⸗ Greiz, den 4. Deimber 1909. die Firma Fritz Höppner mit dem Niederlassungs⸗ q“ ahnstein. Betauntmachung. [69167 Königliches Amtsgericht. 2 FRügenwalde, der Zuchtviehhändler August Wendt „In unser Handelsregister Abteilung à ist 1 Der fezige Frhaber Edgsr Sen Kaufmaan, glin fabrit, Otto Roliermaun. 8 Fürstliches Amtsgerichht. ort Kummer und dem Mühlen⸗ und Säͤgereibesitzer EEEEEEEö mit be⸗ Oberwiesenthal 81 “ b- .ahssbaas als Firmeninhaber heute eingetragen Nr. 132 — Firma Menke & Cie zu Gevelsberg hat die Firma von der Vorerbin des bisherigen In⸗ Bütow, den 27. November 1905. .“ Grevesmühlen, Mecklb. 1 [69144] Fritz Höppner, wohnhaft zu Kummer, als ihrem In⸗ Gegenf ung in berlahnstein. A Reg. 160,05 A [69171] en. — heute folgendes eingetragen: habers erworben. Der Uebergang der in dem Be⸗ Königliches Amtsgericht. 1 In das biesige Handelsregister ist zur Firma haber. 898 Ihr ans 8.8 Unternehmens ist die Verwertung registers, betr die Fi uf Blatt 117 des Handels⸗ Der e der in dem Betriebe des Geschäfts Kaufmann Wilhelm Otto ist aus der Gesellschaft triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und urg, Fehmaru. 169129]) W. Hagen hierselbst beute eingetragen: Die Fuͤwa Ludwigslust. den 6. Dezember 1909. 8 get M⸗ en Namen Carl Reinke in Bredelar ein⸗ fabrik ö. Nadel⸗ bvüeee erbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe ausgeschieden. Gleichzeitig ist Paul Eicken 8 8 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts] In das Handelzregister A ist heute bei der Firma ist in Wilhelm Hagen geändert. Das Handels⸗ Großherzogliches Amtsgericht. ““ 8 und angemeldeten Patente zur Briket⸗ ist am 1. D. neider in Unterwiesenthal, Geschäfts durch den Zuchtviehhändler Auguf Gesellschaft als persönlich haftender Gesells 8 durch den Kaufmann Edgar Caro ausgeschlossen. Nr. 4 E. Hildebraudt, Burg a’ F., eingetragen geschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Lübben, Lausitz. Seranm Fekanntmachung. [69157] — von mulmigen Erzen im In⸗ und Auslande, Die IDeraber d. J. eingetragen worden: Wendt ausgeschlossen. 1 er heh eingetreten. stender sellschafter bei Nr. 15 802 (Firma G. Schröder; Berlin): worden: Wilhelm Hagen zu Grevesmühlen übergegangen. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 99 “ er der Erwerb und die Verwertung weiterer Oberwies “ Rügenwalde, den 2. Dezember 1905. “ Schwelm, den 29. November 1905 Der Ort der Niederlassung ist nach Rixdorf verlegt. Die Firma ist erloschen Grevesmühlen, den 7. Dezember 1905. die Firma Henocd M. W. Ponath in Lübben -e und Patente auf einschlägigem Gebiete 1 esesthacnngen 7. Dezember 19059. 5 Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht.
Iabater wohnn Uügdoch,ndtge elscheft 9eorg *b”. 8.. entse dcenber 909. eBerves ühleh, dng e Bnerbscze Antsgeuiht. and de desn eheögraben veaee. enbe imcd “ e112 ö 188S8e1] enss g. „⸗ önigliches Amtsgericht. Grumbach, Bz. Trier. [69145]] Ponath daselbst eingetragen worden. 8 ba üüt⸗ die genannten Zwecke mittel⸗ enbach, Main. Bek 6917 In das Handelsregister wurde einget 1 In unser Handelsregi s 81g Erdmann 4& Cyv. Spie el⸗Manufactur; — —, „ 1“ 1 98 8 khar oder unmittelbar zu fördern geeignet sind. auntmachung. [69172 1) i ün. eingetragen: S ndelsregister A ist heute eingetragen: Erdmahen Der bisherige velsöelcch h.en Gefell⸗ Cavssel. Hanvelsregister Cassel. [69132] Die unter Nr. 22 in Abteilung A des Handels- Lübben, den 6. Dezember 1905. 8 „ Das Stammkapital beträgt vrreeeh 8 3 geeeerrele ere zu A/237, betr. 8a—9 ——— AX O.⸗Z. 156 bei der Firma bei Nr. 108 (Firma „Theodor Alex —2 schater Geoꝛg Erdmann ist alleiniger Inhaber der 1⸗ D. Cassel, ist am 7. Dezember vele eeeehe Fnnan⸗ Buoe⸗ “ Königliches Amtsgericht. Abtlg. I. Seschäftsführer ist der Ingenieur CEugen Schlöper bven ö zu Offenbach a. M., am 29 2 1 e in Badisch⸗Rheinfelden fr Fe Seee der Firma ist jetzt die 8 dene Die Kommanditaesellschaft ist durch Aus Di eaerrag,a. ahn zu Bahnhof Fischbach ist erloschen. Lüneburs. “ 169159] nin Dässeldorf bestellt. Der Gesellscha tsvertrag ist Müller, Amali n: Der Ebefrau Friedrich Wilhelm Die Gesellsch 8 61.,0 frau des Kaufmanns Poschmann, Marie geb. Hartel 3 anditisten aufgels ie Firma ist erloschen. 1 Grumbach, den 2. Dezember 1905. In dem Handelsregister A Nr. 171 ist iu der . am 4. November 1905 t e. 9 * 7 alie geb. Schmitt, zu Offenbach a. M. 3. 1 haft wurde am 31. Oktober 1905 auf⸗ in Stettin. 9 Heites dcs Komnandire aegacsüschaft Rudolf Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Koͤnigliches Amtsgericht. sirma „Carl Dae in Lüneburg“ eingetragen: Geschäftsführer bestellt, felgestent. Geidcaebree “ Mtz. an Prokura erteilt worde Püsde. gin “ findet nicht statt. Das bei Nr. 1624 (Offene Handelsgesellschaft in Prugel & Coe.; Berlin): Der bisherige Gesell⸗ Cassel. Handelsregister Cassel. [69131] Heilbronn. [69147] Die Firma ist erloschen. Lüneburg, 7. Dezember weder durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder .ee. tg Dezember 1905. Hofmann X. : Gesellschafter Gustav Firma „Pommersches Wurstwaren⸗Versaud⸗ scafter Rudolf Prugel ist alleiniger Se haber der] „Zu H. Ritter, Cassel ist am 7. Deiember 1905 K. Amtsgericht Heilbronn. 1905. Königliches Amtsgericht. durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oßberzogliches Amtsgerichht.Ä welcher dasselbe als is Hafiren aserbessngen. pau Behrends & Co“ in Stettin): Die Ge⸗
Fuma Die Gesellschaft ist aufgelöst. eingetragen:; 1 In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Malgarten. Bekanntmachung. [69160] ““ 8 oldenburg, Grossh. 2) in Abteilung vnragerga fonffäbes. Firm ehettin 8 . EEE
bei Nr. 27 062 (Firma Anton Klein Buch⸗ Dire Ziegeleibesitzer Heinrich Ritter und Conrad wurde beute eingetragen, daß aus der offenen Handels⸗ In unser Handelsregister A ist heute zu der Firma “ Eingetragen im Handelsregister Abt. B Nr. 15. Großherzogliches Amtsgericht Aluminium⸗Industrie⸗Aktle e85 8 8 1 n ar2. ee n- di uckerci; Berlin): Dem Kaufmann Alfred Ritter jun. in Caßfer sind in das Geschäft als persön⸗ gesellschft J. Weipert u. Söhue hier Haunoversche Tapetensabrik Gebr. Ras Für das von Justizrat Dr. Alexander Alberti zu Oldenburg i. G 8 ausen, Filiale bei Rhei n, Gesellschaft Neu⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. 5. Pfl. um in Frierenau ist Prokura erteilt. lich haftende Gesellschafter eingetreten; Mene 5. Dezember 1905 der Gesellschafter Lorenz Großs & Co. in Bramsche, Seite 32, eingetragen, 8 Wiesbaden, Ingenieur Immo Glenck zu Frankfurt In das Handelsregister ist 158 „8 lassung der Alumi bei Rheinfelden, Zweignieder⸗ Ulrichstein. Bekanntmachung [69192
1. 2 zr. 26 613 (Firma Gotthard Veschko Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Dezember 1905.] hier ausgeschieden ist. 8 dem Kaufmann August Jütte in Bramsche Prokura 8 a. M., Direktor Karl Samlowfsky zu Cöl Buchhandlung, Wilhel g schaft Neuh R eee eesd- I. Fems Peinrih et. in in K5 82 Bach. daudlung 1 für Architektur u. unst⸗ Kal. Amtsgericht. Abt. 13. Den 6. Dezember 1905. 8 erteilt ist. 2— E. H. Ganser zu Altenkhrchen, Fabri⸗ ht.ve v. worden: eim Küͤhl, in Oldenbierg, Durch Bhenisen, — —— 82-1 E ö” dandeleregister Feemaer gewerd e⸗Autiquariat; Schöneberg): Das Ge⸗ Colmar, Eis. Bekanntmachung. [69133; interigter Hoerner. Malgarten, 2. Dezember 1905. vr Leen Boetticher zu Eitorf, Dr. Alfred Pfaff in Dlde öuö6“ Otto Friedrich Ferdinand Garz 11. Oktober 1905 wurde das hamlang. Ulrichstein, 5 Dezember 1905. b
t ist Durch Kauf in die Firma „Schuster & In Band VI des Gesellschaftsregisters ist bei Herborn, Bz. Wiesb. [69148] Königliches Amtsgericht. ..“ ahnste in, Direktor Carl Reinke zu Bredelar denburg ist Prokura erteilt. 26 Millionen Franken erhöht, eingeteilt i 8 roßb. Amtsgericht. (bergerangen. Die Firma baher bier ge⸗ Nr. 58, „Heinrich & Kien in Colmar“, ein⸗ Handelsregister. “ allen Rechten und Pflichten eingelegte gesamte 1905, Dezember 5. Stücke zu eintausend Frank T8E111““
Die Firma Schuster & Bufleb ist im getragen worden: P. C. Bausch, Herborn. Die bisherige In⸗ Verantwortlicher Redakteur: “ Besitzrecht an den von ihnen angemeldeten und er, Osterode, H. a aighve Pgaeghae Rys dreitausend Franken auf —en 8. und 634 Stücke mu Auf Blatt 245 des Handelsregisters ist [e193) Handeisregeste.* A, unter Nr. 14 796 eingettagen. 8ꝗDie Gesellschaft ist aufgelböst. haberin Witwe Emma Bausch, geb. Siegfried, ist Dr. Tyrol in Charlottenburg. Patenten zur Brikettierung mulmiger Erze In das iestge d. Bekanntmachung. [68846] Die Inhaber der 3000 den Fababer⸗ lautende Aktien. Erlöschen der Firma Wernigt 28 . g In Band III bes Firmenregisters ist unter Nr. 338 gestorben. Die Erben, Johanna Bausch und Heinrich st -b ind als von der unter Anrechnung auf Stamm⸗ Firma Of esige Handelsregister Abt. A. ist zur berechtigt, für jedes abgelieferte S tien sind jederzeit Waldheim eingetragen worden. 9 u
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. einlagen übe steroder Bankverein ,. gelieferte Stück 3000 Frank W 1 8b b29. übernehmenden Gesellschaft zu leistende Ver⸗ Co. in Osterode (Har. 5 8 Richter, uhl & Aktie 3 Stück Aktien zu 1000 Franken d nken⸗ aldheim, den 6. Dezember 1905. b J„2b n a. Liengsene Ge Ul tei Dem Bankbeamten Withelm Naͤng 2. zu verlangen. don der Königliches Amtsgericht. “ . ellschaftsanteile, rode (Harz) ist Prokura erteilt 915.2 ee d he gagh decgs. Dezenbee 8e dr. Amtsgericht.
„ t
bei Nr 9682 (Offene Handelsgesellschaft Wein⸗ 88s vads inderja 111“ — st eingetragen worden, Heinrich und Kien in Col.⸗ ausch in Herborn, letzterer minderjährig und von m Etröhmann Druck der Norddeutschen Buchdruck Wärae Weissenfels. [69194 In unser Handelsregister Abteilung A ist am
berg & Motte 1; Berlin): Die Gesellschaft ist 2 un v 1öst. T 1 mar. Jahaber ist Josef Heinrich, Kaufmann in seinem Vormund, Kaufmann Hermann daselbst, vertreten, betreiben das Geschäft als offene Anstalt Berlin SW„ Wid traße Nr. 32. b EET11 8 pee . Naseo von Auslands⸗ e gegenüber allein die Firma zu zeichnen, im Scheibenb 7. Dezember 1905 ei gr. igen zusammen mit einem Geschäftsführer oder]. Im Handefaregister ist folgendes Lnnen Wun deznig ie Teigenfels dd Geer. olgen ein 8 w : Die Gese
aufgelöst. Die Fi ma ist erloschen. 1ee s bei Nr. 15 911 (Offeae Handelsgesellschaft 1 Colmar. 8 e. am 31. Dezember 1906 zahlbare 50 000 ℳ einem Prokuris ten. r “ grack — . Osterode (Harz), den 30. November 1905 e . gs “ 8— heate⸗ Leraak van nanr Seeees Geehaas anhs 3 1 am 28 Nwvenber 1805 auf Blatt 1238, betr. fols eJ292en mne mlrich eich Pxate Ae⸗ 8 “ 888 v e Firma Eduard Herrmann in Schlettau Amtsgerich Weißen IX 1““ 5. 8 2 A fels a. S