1905 / 291 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

reereEreererEgn, be Eg es, er Fer een eeraenecserret Heeheeeemen enee zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pre⸗

K. 1 An egefr 30. Dezember 1905. nach rechtsträftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs stfälif veh en aehmcseg Ffchaischen 8 82 Der Peseitncs s Uhr., zst den ehdchseh, dc,nn—Pllhl, den 7. Benmber 908 -anssee9-2g, ere, den 8. efesber 1905 ber Sier groer, der ebateche, Sezitw. 2 bnbeleeeeeeBerlin, Mantag, den 11. Dezember verlebten Kaufmanns ers Plat Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei Frefelber Eisenbahn ves Görlitz 1900 unk. 1908/4 —“ b Unna. ,—— —₰ꝙq och. E 8 e [69059] bcn badiscen 1eeen Amtlich festgestellte Kurse. do. 10017s 848 irtschaft betreibend, in Kaiserslautern wohnend, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Car —— Amtsgericht Kirchheim u. Teck. baha n den H b nr n.e. -2 3 9 ——2 ;28ö Konk f öffnet und den Geschäftrmann Bennings in Wickede ist heute durch Beschluß des Kgl. 1“ 4 2 des Dedeagatsch, Haider⸗Pascha. . er örse vom 11. Dezember 1905. F. Lichren. 58, FAeee er. Königlichen Amtsgerichts Unna am 7. Dezember Das Konkursverfahren über das Vermögen des malta (Valetta), Odessa, Piracus, Salonik Berliner Bör 7 Zefe⸗ 8

58 6₰ 7

Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. b.

21

ögöaebenn SPPSrrüree 5 Puö 2822ö2Sg EEas

E

3 1 Anzeigefrist bis 25. De⸗ 1905. Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er. August Sn ter und Smyrna und fern 25 I Fr —= 1709 ven-een P 85—2 vit vnze er. 31. Dezember öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Magyer A Be- bes. öI. Anhange zum Tarif genannter Nichtanlaufhäfen (mit old⸗Gld. 289⸗ 881 L.rre Shb. 88 * 1900. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen in Unna. Anmeldefrist bis zum 25 Januar 1906 Sübe 1 9 Umladung). rielgt 8 Frhs.2l. M. 291,0 1 Mart Vauch Verwalters zur Beschlußfassung über die Bestellung Erste Gläubigerversammlung den 3. Januar 1906, S g E ng 11905 G b Die Beförderung zur See g; 9 2 : 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel = eines He ler desches und eintretenden Falls Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 7. Fe⸗ Den 7. SS.” ichtsschreiber Hauxkx. durch die Bremer Dampferlinie 4 (alter) Goldrubel = 3.,0 1 Peso Snd über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten bruar 1906, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest Stv. Gealhmahmewer 69071] Bremen. Der erste Dampfer nach Malta, Pira 1 1 Peio Ers; . 1 Dollar Ge Rände: Freitag den 29. Dezember 1905, mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1905. Königshütte, 0.-S. [6907 Smyrna, Salontk, Dedeagatsch, eeee = 4.20 1 Livre Sterling = 20,40 89 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungs. Unna, den 7. Dezember 1905. Konkursverfahren. des Haidar⸗Pascha und Odessa wird vorauesscorlih G Wechsel. Vormittags; g;. Januar 1906, 8 Hilburg, 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 15. Januar 1906, der erste Dampfer nach Alexandrien 8 8 termin: Freitag, den 19. J. ungssaale I des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Paul Kolisko zu Schwientochlowitz und Beirut voraussichtlich am 25. Januar 1906 von Amsterdam⸗Rotterdam Vormittags 10. g5.N. gn g 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bremen 25g.e Der Dampferfahrplan der Bremer 8828 do. K. Amtsgerichts . Sv 8 Dezember 1905. fheb [69057] hierdurch aufgehoben. 9. N. 52/05. 8 8 Dampferlinie Atlas wird demnächst auf den Ver⸗ ifjel und Antweren neifenglesar 2e asgerh tsschreiberei. 1“ öee⸗ 8 den] Königshütte, den 30. ggE bandsstationen zum Aushang Beece. 1Fs Sös en 5 9 Sich 8 Nr. 35 537. das Konkursverfahren 1 Königliches mts 8 Der Tarif enthält Gesamtfr sätze n⸗ er 8 Bu 1“ Koch K. Deersetretän. Nachlaß des Kaufmanns Otto Friton von Baden . 69203] den erwähnten Nichtanlauf⸗ 8 [690701 1.¶²⁰ 49 Apbaltung des Schluß Lauenburg, Pomm. s genannten Anlauf⸗ und den erwä kichte Christiania.. ¹ . 2 ügbe⸗ * 18 8 * 18 2 w der Masse olgen. iu assifikati üte ist. die 2 wie 8 8 3 8 Vermögen des ühlenbefitzers „den 30. November 1905. sdie Verteilung der Maf 92202 S es den Frachtsätzen ““ b bken m- 3— Der Gerichteschteibe des Großh. Bad. Amtsgerichts: ⸗ℳ 2185,94 verfügbar, welche auf ꝛu Fereczesmit eüer Hamburg. In den Frachtsätze SFk. Rudolf Dissars in Rut geeröffnet. Als er 8 Matt. berücksichtigende Forderungen ohne Vorrecht en allen. sind einbegriffen: . Rech.xbeeen bn 1.e, he engee .nch Seait De Fhe. hhach. mweraen . .u.snk. 6g077” Lauenburg, den 8. Belember 2,xex gDie Frichtg süh. iür Crälrden der Sendungen towski in Kartbaus bestelt. Anmeldefritt ist dis K. Auürtt. Amtsgericht Biberach a. d. RifW. .. [69079] aus den Eisenbaönwagen in Bremen, die Ver⸗ zum 9. Januar 1906, erste Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren über den BeEe e K. vsversahren über das Vermögen des mittelungsgebühren in Bremen (als: e auf den 3. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr, des jung Wilhelm Beck, gewesenen Küfers fr G Otto Billing in Leipzig, der Konnossemente, Lagerung [mit gewifsen 8 Ugemeiner Prüfungstermin auf den 23. Januar hier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Kaufmanns Gustav Otto; Srg des Raꝛͤche schränkungen] der Güter in Bremen und ihre 1906, Vormittags 10 Uhr, und offener Arrest und nach Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ erceaese. gr Dietze Ueberführung an Bord des Seeschiffs), die Seefracht 52 P 88 d—2 w25 Rachf. in Leidzig Petersstr. 15, wird nach Ab⸗ ö voraus⸗ ließli timmt. Den 7. Dezember 1905. iubeenreeee een ehoben. Der noch im Druck befindl A g, 2 do. üeee 7. Dezember 1905. 8 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichtt. baltung des EEEe aufgeh belich vom 23. d. Mts. ah von den betelligten b- ng Königliches Amtsgericht. Sekr. Küh fuß. Leipzig, reeg; Johannisgasse b. Gcherabfertigungsstellen sowie von der Bremer 8 . g G“ 91 bv vA regmar Se⸗ 9 Königliches Amtsgericht, Abt. 11 A 7 0 an g; Fxe. Fasi, i⸗ 8 b H in Bremen und 8 f 4 G henb 99 en. [69049) 8 —— chiffslinie Atlas m. b. H. Stockholm Gothenburg Lippe [69199)0 Bromberg. Konkursverfahr 1 11* vee. (69048] Dampsschiff Lache: h2 des Händlers Heinrich In dem Konkursverjahren über das Vermögen des Neuhof, Kr. Fulda.

8 Filialen und Agenturen zum aufgedruckten Warschau... b 8 8 . 6 8 nkurs f e ũʒ Vermo en des von deren Filia 3 8 b scheinen i Bogt in Lage ist heute, am 8. Dezember 1905, Königlichen Tomänenpächters B. Rahm aus Das Konkarsverfahren über das ’S Preise bezogen werden können. Bis zum Erschein Wien..

. 2 E 89 auswurz wird 2⁄ Verkehrsbureau der unter⸗ ange. . 6 sn en b 8 5,81. Ir. taa⸗ st zu üfung der nachträglich ange⸗ Pfarrers Karl Golbach von H ut f. des Tarifs erteilt das Verkehrs urea. 8 8 Vormittaas 11 Uhr, vom Fürstliche Amtzgerichte Woyaowoe ist zur Prüfeng Fe, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf zeichneten Verwaltung Auskunft über die Be⸗ Bankdiskonto.

8

.

—önönA .

* 5

8888888 E“

Komm.⸗Oblig. 3 ½ Landschaftl. Zentral . 4 do. do. 3 ¾ J1q“ Ostpreußische.. dꝛ

do.

8

2

E1

24 8 F 2e. E.

88= 2 5588855

-S

4q—q ☛△ & *

4

1

2

z

g.

8. 222P.

.

1 52b. H— —ö’—Pg.

000— 50092,70 b ne 8 10 lldesdeim 1889,1.

12

8 88

8

8b0 61

5000 200 99,20 G örter 1890 5000 200—-,— omburg v. d. H. 190 1 —,x— Jena 1900 ukv. 191. 5000 200 102,20 bz . 1902 5000 200 101,20 bz Inowrazlam 5000 200 9 8 80 G Kaisers. 180¹ untk. 12 5000 200 KarlernHe1902,031.II 3 ¼ —. 522 bo. 1889, 1898 32 de. 1901. 922/39 do. 1904 I-XV/3½ do. 94, 96, 98, 01, 03 Königsb. 189D909 1901 Iukv. 11 1891, 532, 95 d1.. 1901 I... Konstanz 1902 .3 Krotosch. 1900 Lukv. 10 Landsbg. a. W. DOn. 96 3 ½ Langensalza 1922,3 ½ 2000 200 102,70 G Leer i. O. 1902 3⁄ 5000— 501,80 G Lichtenberg Gen⸗ 1200, 8 52000— 20 Liegnit 1822 33 LEndwigthafen 1900 gek. 1.1.05 4 d⸗ 1902 3 ½ Lübeck 1895/73 8 Maadeh. 1891 uf. 1910 ³ 5000 500[1101, 60 G do. 75,80,86,91,02 1 ,31 versch 5 88.19 G po. 1bes. 81 5.24, 8 500 5 92.90 bz Mannhein 1904 nt. 06 5000 100199,90 bz G ds. 8 99.,50 bz G 9. 1 100]99,80 bz

29 2

Sere

22

12222ürramaaaeenenenenenö 2222ö22ö22ö2önööSͤö2ööIögäög

62

S58SS85858588

7 e EWV114p..“

do. Landesklt. Remb. 33 Westf. Prov.⸗A.III,IV4

EII„,.“

89

Seg. nn

029

EüEeEEEEE

242 2aumöAömmüö

1 1 4 1

cobohrn e o C bO 0O b0

. -

geEE hEAnübneNbbSöS

—8ön 1, bb ṔEL229.

er 38 Gx. 80

89

.„„

ba

..—.“ 5 uQ☛☚ . ; 4

EEEE1““ 2—s

F F

8b8

VvVV AnklamKr. 1901 ukv.!] onderb. Kr. 29 ukv. 08/4

00 92

do.

2„

2

IS

8

SenSgeg

5 c.

88 S*

& S

2*

4 89öcCe

22823

2

„bAhreeA

8₰ 8 9⁰

88— 0 ¶& d wFßß

22

5— 585 [SS 8

2

82

88

& 9' H

88

2000 500 790 bz 8 do. 7 do.

893˙4 902 4

leu

122122 2

2219

CEäöLEEäbEA

Do. do. Schlesw.⸗Hlst. 2.

do.

do.

8 24*

888

8 88

Sav,ven

æ

2

‿“'

8

8

2*-

8. PPeErrfrfrrrürürüüee

CG0000C0 000 b80

84 85 bz B

84,10 G 4

—q

.&ꝙ % ε—

88

68685ö16

2

bierselbf Konkurkverfahren eröffnet. Konkurs⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 19. De⸗ 2g 3 vee e 1 Uersehst das Korsae labarne Korf, hier. Kon⸗ zember 1905, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor 8 gehoben. A 1905. 8 förderungsbedingungen und über die Höhe der Fracht in 6 (Eombard Jh. Amsterdam 3 Hrüslel 4. kursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1905 Königlichen vrd in —— Zimmer Nr. 9, Reuhof, Könialiches Amtsgericht. sätze. den neuen Verbandsverkehr kommen besondere Chrifti 8 n 1Xüz 4. S 1 aubigerversammlr d Prü⸗ im Landgerichtsgebäude, anberaumt. 52 Für den r SFeser v tv don 4 ½. ⁷3 1 n8 8 22 b. Alan dha S L 29,ee.ee.- den 8. Dezember 1905. 8 Nürtingen. Konkursverfahren. ,[69252] rachtbriesvordrucke zur Verwendung, die nach Fernig. arschau 6 ¼. Schweis 5. Stockholm 5. Wien 4 . 12 Färstlichem Amtsgericht hier. Offener Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.. Das öv 85 stellung 8 den EE“ ge Zeldforten, Banknoten und Coupons. 8 7 frif br Faunn 6, Bor. . . ver 8 [69065]] Albert Kehrer, rmacher enen⸗ und der Bremer Dampserlime anlas m. d. ½. 9 an zg-raFveaß en eehh; 20) 3851 22 8s u ““ IXX““ Vermögen 2 nachdem der in dem Verglei Stermine vom 23. No⸗ Bremen zu dem für deutsche Frachtbriefe festge xez. ö“ 8 Senfgh er 27238562 nicgage 1den 8. Denember 1905. Oendelsfrau Anna Backhauß in Dessau Uitir. renectasge veee e vensehen dhne ie Feise aborcehen wedee. her 1805 Tenn.r, 2.,e.e d8c. Bin. 100 16815 5z 1 4 taschrei ürftl. Amtsgerichts: (Unterschr.).† büne Gemeinschuldneri achte btskräftigen Bef von demselben 1“ a, den 5. Deze 1 20 Frs.⸗Stace. 16,24 b Ftal. Bkn. 100 L. 81,50 bz Der Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts⸗(Unterschr.). folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten rechkt g E 1.2 Nöhedr, nlzwektlon⸗ PFrs⸗Etaa: 16215 11“ 31 Berschlag 3 igsvergleiche Vergleichs⸗ stätigt wurde, heute aufgehoben wo Königliche Ei 8 Guld. Stücke Torweg N. 100 Kr. —. e-Evnre e 1848* E— 1905, Vor. Rürtingen, 828 P“ namens der Verbandsverwaltungen. Lo 1--9 Lg. 4119 S SSest Bi. v.100 Kr. 84

Nr. 9758. Ueber das Ve z. swurde mittags 10 ½ Uhr, vor dem Herzoalichen Amts⸗ Gerichts schreiberi . 8 FImperials St. —,— händlers Löb Marx in ““ eee n Eb Nr. 6, anberaumt. Der des Königlich Württ. Amtsgerichts. 1 Dezember 1905 wird der an der Haupt⸗ do. alte 1..501g18b, 8 deufinann Friedrich, Vergleichsvprschlag ist 28 nean eeee cme. SBwelter oHg0os] bakestrche Süttersbac⸗ Gerlis 8 io o.2. 5008,——. s1c. de,Z 1. 18205.

üübler bi eldefrist, st mit An⸗ Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten meder⸗ uedlin . 8 2 des Kemnitz i. R und Rabishau gelegene epu Amer. Fot ar 4.18 b; G ut D..—== Bühler hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit A. 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen . Usen. ckverkehr er⸗ po. kleine. 8 5 bz wed. N. 100 Kr. 112,15 bz zeigefrist bis zum 24. Dezember 1905. Erste Gläu⸗ gelegt. . ber 1905. Kohlenhändlers Louis Weidlich hier ist gemäß Blumendorf für den Personen⸗ und Gepäckve do. eime 288 E“ und allgemeiner Ptüfungstermin: BDessau, den 6. Dezem . 8 8 n den öffnet 80.95 b cp. 100 G.⸗R. 222,00 b S Januas 1906, Vormittags (L. S.) Block, Sekretär, ian § 204 der G” dedue .2½ 3 In Blumendorf halten mit Ausnahme des Perx⸗ ee. 108 e18 15 3 82200b;

vor dem Gr. Amtsgerichte hierselbst, Gerichtsschreiber des Herzoglichen ie 89 8 SsikIg. 26 8 sorenzuges 767 alle auf der Strecke verkehrenden Dän. OKr. 112, Schäöffensaal II. Dresden. 5

—— rsonenzüge. 1 Deutsche Fonds und Staatspapiere. Borh.⸗Rummelsburg Mannheim, 7. Dezember Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schirmeck. Konkursverfahren. [69250]] Pe en 7. Dezember 1905.

2½.

1

4

ünöüäbbääübbäneüügeneeöänAüännnne 4

.e.—

2A52 382 ö. 2,—

sSbansSH

b0 b97

8.

5 9=2 CJH cCSnn9n

8. 88 8 88 SaSSEmSSESSSoen SCSSn-Ig

2

2

1

ö2 122222

AEpEg 2

do. do. reuß. rittersch

1

t. 9

—2

2

b250b 1 02 8, v=Lgeee 2 gig*

88 2F 5

& IIEANK .

212222222ö2öönögöngnöngnögnögnnn—

Ph P⸗ 8 ArhreleaüneänbeüeneeAö

8

ScScECSG

5000 100 1000 300 0 1000 u. 500

2₰

I, er 8*

s xEFg

8 8

4 8 b

Dg

58

7

2828

1

NS.

—ö222ö—n22 eer Lalmg

abbms

5 8

1

.

ebeggSsPee

b

2

2

8 2

8

38b

2 üt

—,— 501101. 898 121

8 F

3. 2 Shchfische Pzandbriefe.

. pe

g ½2&ꝙ EEERA58 88ggegg.

-8öb

HSn

2 n-888ee

.

5 3 99 50 9 NAZrandenb. a. H. 1901 1905. 1 eg 4 es Breslau, den 8 1 ch 8 99,50 B Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Mohr. Faufmauns Robert Wilhelm Wirthgen hier, Das Konkursverfahren über das Vermögen d Königliche Eisenbahndirektion. 8

1 do. 1z 07/3 ½ 1.4.10 80B Breslan 1880, 1891 31 . Jbee. 2 fru irma Gustav Adolph Wiedemaun, Inhaber einer 1 euß. Schatz 04 13.06 3 ½ 1.410 .99,508B amb. 1902 ukn.1907,4

[89201] Weißeritstr. 42 1. früͤber Inhaber der Firm kstätte in Rothau, wird nach 235 HSHt. Neichs⸗Anleide 3 ½ versch. 5000 20011 Bromb. 1902 ukn. 1907 43 An L des PP „Schmidt & Wirthgen, Niederlage von mechanischen Wer e in Roth ach 169235) Nüics-d 85 8 2

2 8 5 Schlußtermins hierdurch e e. etarif für phos⸗ I b versch. 10000 2 da. 1895, 18731 dos Vermögenn dch, enrgich ist am Meißner Chamotze⸗Oefen⸗,, wird nach Abhaltung, erfolgter Abbaltung des Seseasgn b „do. ult Der⸗ t JNHase 12ee9 ,1308, 2 1905, Mittags 12 Uhr, der Konkurs des Schlußtermins Schirmeck, den 7. Dezember 1905. schlacken) rc. im Verkehre von Algringen ze. Preuß. bonsol Anl. 5 8g2 ees r. 198131 HAsffnet. Zerwalter ii der Finangrerisor Mar Schan. Dresd en, üfsches Amtsgerch. Abt. IUW. Kaiserliches Amtsgericht. vom 1. August 1899 warden mit Sälüctan v 1““ Cherstg. b. 19897891 5 8 9 2 8 8 . 2— Ag vr b 8 btat en 2 46N 2 4 27 P unkd. 10o 8 veine - 1“ Adangefef e ee Dresden. 69064] Schwetz, Weichsel. 8 B. e II““ Böbfelde, Rar witz (Bez. Bad.St⸗An.-h11.99b j2 8. 8 30 EE8 128.s 48 i . 23 2 8₰ N 8 b. d. 10 82 8. 2 8 öe. 3 ½ 8 Rderersemmlung und Prüfungstermin am 10. Ja⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Brau⸗ Peses K.ö23 Beebac des Posen). Tloki und Unrubstadt des Eisenbahndiret⸗ 1 8 92 u 94,81 13 3000— 2 1 88-gF. 38 nuar 1906, Vormittags 11 Uhr, Zimmer meisters Ludwig Uhlig in 8 dans welomaans Wilhelm Plonski in Gr. Lonk tionsbezirks Posen als Empfangestationen . 1¹½ Coblenz 1885 kb. 1897 RNr. 19. Tedaigefrist big in 5b IIIöaou““ Fnrase eines von dem Gemeinschuldner gemachten Nähere Auskunft erteilen die beteiligten 78 Söbuns, n 190 v gen, richtsaktuar a— dM. 2à. 1., ,vn. sstellen. 1 8 22 2 öpenick u gsniglihen Amisgertcts zu. Mülheim⸗Ruhr. weDrogden, den 8. Delember 1905. Vorschlags zu einem ee den 6. Dezember 1905. 1“ E“ h 2oc,i2‚ . Cbtser, E⸗ * . eüFr e 97 Dresber. gc, Amtsgericht. Abt. II. seermin auf den 3. Januar 1906, Vormittag iznigliche Eisenbahndirektion, Baver. St.⸗Anb Paosen. Konkursverfahren. [69974 Königliches Amtsgericht. [10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Ieeöö Heber das Vermögen des Schneidermeisters Praustadt. Konkursverfahren. [69051] Schwetz, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Der Ver⸗ als geschäftsführe I. 8 22 2 Hermann Schnabel zu Posen, Ritterstraße 321 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des 8. Wende 8 1 E1 jiit beute, Vormittags 9 ¾ nes 1.“ Fraustädter Feage sessenr geere; lic 8* Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ —— Juni 1992 . Ellenern usw. zum zoll⸗ do. 2a- erõ worden. Verwalter: Kaufmann Sallv raustadt ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gelegt. 8 erF 4 ihüttenbetrieb. Bremer Anl. 37,88 Oelzscer in Posen. Offener Arrest mit Angeige 8 Forderungen Termin auf den 12. Ja.0 Schwetz, den 4. Deiember 1905. ichts Eö“ . nnI sowie Anmeldefrist bis s EE1“ nuar 28 EEEE Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. ee, inr Edenerz zum 1 Uinländischen do. do. Flläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der Königlichen Amtsgericht in Fraustadt, rvaihingen, Enz. [69251] Hochofen⸗ und Bleihüttenbetrieb in Kraft: 5 2 b angemeldeten Forderungen am 5. Januar 1906, anberaumt. , b gibingen. ün FSerznitzags 0 Uhr, in Zfnner 6 8es Amus. Fraubadt, den 8. Deveader Uc0n Amtegerichts. Das K.-LSeSeeEeI Kyllburg Philivpsheim er, a a . 3 „Reuss. Bekanntmachung. 2 ihingen, ist nach vollzogener Schlußverteil Maizieres. 8 Königliches Amtsgercht. SCzg. Ffurzverfahren über das Vermögen des weih ehrichtsbeschluß vom 7. ds. Mts. aufgehoben Fichweller Aue. . 32 Sangerhausen. Konkursverfahren. [69047] Restaurateurs Gotthard Sieler hier ist nach worden. 3 1 H116 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Karl erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Den 8. Dezember 1905. 1 1 1b 8 Kupferdreh 40 Faber in ist beeS richtsbeschluß vom heutzgen Tage aufgehoben worden. Stv. Gerichtsschreiber Hirth. 16 e Hafen. 41 oniglichen Amtsgerichts Sangerbause 38.Gera, den 23. November 1902. cchts 69060] für b ort. 1897/3 Senen 7. Dezember 1905, Mittags 12 ½ Uhr, das Die Gerichtsschräberei des Fürstlichen Amtegerichts. Wansicdel.. hren über das des Essen, den 5. Dezember 1905. . vmere. 1898 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Farl, A.⸗G.⸗Sekr. Das 58* eg Sberredwih Königliche Eisenbahndirektion, eStaats. 1.n1893 W. F. Wolter in 1en eaen, ge 82 Grevesmühlen, Mecklb. Beschluß [69050] Seermen Beslrß des K. Amtsgerichts Wunsiedel namens der beteiligten Verwaltungen. s 81 8 1 ste Gläubigerversammlung am 88 * vegg b-ug F ae,na A.-nA. 7 f. do Jennen 191900, Kormintags 10 Uhr. 8 gSag enfartrefchehe Lohwe Bacis Pücter⸗ * gp wegen durchgeführter Schlußverteilung auf [89237] Norddeutsch⸗Schweizerischer 8 Mecl Cind.Saale 8 n üfungstermi 25. Januar 1906, ristinenfeld verstorbe e Dor mere gehoben. isenbahnverband. 88 3 ½ Heeres, ds gruße. nffener 2den mit Anzeige. geb. Wiese, wird, nachdem der Schlußtermin ab Wunsiedel, 7. Dezember 1905. Wunsiedel. Mit scfortiger Feitote wird die Station Renens v1.“ vfnht gerhaufen, den 7. Dezember 1909. swalters wird auf 20 ℳ, seine Auslagen werden auf —üutau. Konkursverfahren. 8 K. Teil II Heft 1-8 vom 1. Juli 1905 aufgenommen. vIZ1I1I1“ Rokohl, Sekretär, Gerichtsschreiber 110 den 5. Dezember 1905.. In dem Ihebe über ö Die Frachtsätze für Renens ergeben sich durch Dbo. Bod⸗Kr. Pfobr. 31 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. Grevesm II“ 8 b. .„ in zur Prüfung von 3 Centimes von den in der gleichen Abteilung Sachs⸗Alt. Ebb⸗Obl 34 Sch inhab U .

202] S ins für die Station Lausanne den S.⸗Gotha St⸗A. 19004 sehwelm. Konkursverfahren. 82 Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin unter a und b für die Statt becgehen ba 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm deaeesgseha 8 8

ist he Nach⸗ nn. [69076] auf den 15. Dezember 1905, Vormistags uhe, den 5. Dezember 1905. 1 . ge Gosewisch junior zu Schwelm n. e. eB Amtsgericht Heilbronn. 110 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht e nns der betellizten Verwaltungen: 8 AreSa. b eee b hr, Ue Konch Seidi n Schwelm. Das Konkursverfahren über das Vermögen der anberaumt worden. Sr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen. do. St⸗Rente 3 sversch. Fen 1901 a n 1898 Fonkursverwalter: Rechtsanwalt Schein in Sermin Friedericke Franz, Weingärmmers Witwe, in, Zittau, den 6. Dehember 1905. V ä Tsen 129⸗esee Anmeldefrist bis zum 29. 2 Beikehaltung des er⸗ Heilbronn wurde mangels einer den Kosten des Königliches Amtsgericht. [69238] Bekanntmachung. . Schwraß-Aud. Sgtr 8] 11, 2 II1“ uur Beschlußfassung über die nderen Verwalters Verfahrens entsprechenden Konkursmasse gemäß § 190 gobten, Bz. Breslau. Am 1. Januar 1906 kommen an Stelle der Schwrzb.⸗Soand. 1900,4 148 d 28 1 nannten 1 Forderungen: der alten K⸗O. durch Beschluß vom 21. September Das Lonkursvexjabren über 8. herigen neue ermäßigte Sneiüt. 8 . Iün SeA owie zur Pruf lde d stellt. 1 i in Zobten wir if 3 für Schiffbaueisen erkehr bo⸗ x1m. 8 4 3000 8 Januar 1906, Vormittags 4 e ber 1905. —5sIe 3 2. 4 . ö 2 g 8 88 1 8 11enngn Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Gerichtsschreiber: Amtsgerichtssekretär Fuchs. Vornahme der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Neckarsulm zur Einführung. Nähere Auskunft er⸗ Rrac⸗ 8 zember 1905. zember 1905 norf. Bekanntmachung. [69078])] Königliches Amtsgericht Zobten, den 6. Dezember feilt unser Tarifbureau. Fdaae Folb v1 34 Schwelm, 8 Deremefi ent, Mit diesgerichtlichem Beschluß vom 6. Dezember 1905. Straßburg, den 4. Dezember 1905. 8 Braunschweigische.. .25-1g de. Eene Amtsgerichts. 1905 wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaiserliche ön1 em 83 als Gerichtsschreiber des Königl 90721] mögen des Schieferdeckermeisters Johann Renz 8 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. .“ Meghen Mitens. d. 3 THent. . TenarsveriaböFfe npnermeisterg ie, Hess, wcfolhe geh h,eehede. Svns. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 1 6 27 vergleichs gemä O. . 8 8 JLE““ 3 Julius Jacubeit in Tilsit⸗ Mutelstraße 13, ist Dezember 1905. g uwo Redakteur: 2 am ins 8F 1905, Nachmittags 5 Uhr, das de e sbe des Kgl. Amtsgerichts. der Eisenbahnen. Verantwortlicher Brdbg. Pr.⸗An1800 Ams

gESEAAA

8.;

Eeeb gb

1880, 8 1899, 1903 3 ⅛1.1. 1901 1897 3 ¾ Naumburg 97.1900 kv. 3 ¾ 2 8 HRürnb. 99/01 uk. 10/12 216 3000 20080506 6. Jpbe. 128 1118135 Offenbach a. N7. 1900/ 4 do. 1 05 898 3

3

8

7 F 9 2882ö28:

EEE

1—q——

VFr 88

verschieden 117

282 ,—q—

125.—

8

2001.3,70 bz Eö1“ d. V 338 IX, XXII-XXV 3⁄ verschieden

5000 200 Hessen⸗Nafsau .... Kur⸗und Nm. (Brdb.)

do. de.

* 2

.

8

2& ,Ie,S

A

.42.

25982

1 902, 05/ 3 ½

42¶02,

4.8

2

9. O

PESPPSSSSSᷣ;r

gexgbEs⸗

—, 2

3

4

₰½ 1898 3 ½ 2 4 98 228 8 8

0— 8

1.1.7 1 1.4.10 1

RSaaach. 2

—₰

8 bs bböebennene

—,——8ög— Cboe

qe

2

—,

do. B irmasens 1829 nk. 06 4 ns lauen 1903 3 ½ 100,9.G do. 1824, 1903 3 ¾ Potsdamgg 1 Regensbg. 97,01-03,05/3 do. 1889 Kemscheid 1900, 1903,3 ¼ Rhevdt IV 1899 4

z 1891 3 ½

do. Rostock 1881, 1884 3 ½ do. 1903˙3 de. 1895 8 2 da. G. 1

do. 1896,3 Schöneberg Gem. 96,3 ½ do. Stadt 1904 13 Schwerin i. M. 1897 3 1 Solingen 1399 ukv. 104 P do. 1902 ukv. 12

191.50 B Spandau 189; 102,50G do. 895

98,49. 9% Stargard i. Pom. 95 8 101 25 G Stendal 1901 ukv. 1911 99,80 G do. 1903,3 ½ 28,50 Stettin Lit. N., O., P. 3 ½ 7 M⁴ 102,10 G do. 04 Lit. TC. L.IN 31 H8,00 G Stuttgart 18954 98,00 G do. 1902 3 ½ 1102,5 G 85 1900 ukv. 1311,74 101,10 bz G bo. 1895 3 8 b 1903 3 ½

82 -

—2

&.

b

8

Iaaar

WWWT,““

& 11“1“

22

EEg

eld 4

1901 untv. 1511 4 1878, 82, 883

1901, 1393 3

1904 13

1897 3

b 1902, 05 3 ½ 410 50 200102,75 b3z Hessaun 1898 32

b Hortmund 91. 90. 03 31

Dresden 1900 unk. 10 4 1

5000 500 [59,25 bz do. 231 500[992 do. 1905 3 ½

u. S

EEEEEE“

ogEör 89 —₰½ 0 *

r.

8.,8 8 2621

do. 65 S .8 ¼ Rhein. und Westfäl. 4 1.4,10

do. do. 3 ¾ versch. Sächsische 4 1.4.10 3000 30 Schlesische 4 .

do. Schleswig⸗Holstein. do. do.

So0

d0 üb. oog.

88SFevsnes 8,—,e .e8888888886ges

88

—E 8 2* ens

. 8.]

2. Shr

¹ 1

½᷑ ——,——,—6i,-d2—ööq 8

8&— 8.*† 98

eern 8 SSS

bg8 Se.

—, 8*

S8 —,— vI

112

31 versch. 30

0

üabeüeaeamöeb⸗

8

Cagsburger 7 fl.⸗L.. 10b38 Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 98,60 bz G Baver. Prämen⸗Anl. 1 500 102,90,39 Braunschw. 2Tlr.⸗8. p. 3909 103,90G Tiin⸗Mo. Pr.Ant. 92 141 0[101,20 bz G amburg. 50 Tlr.⸗SL. 3 1 3— übecler 30i.. .J3 8, Meininger 7 fl.⸗2. p. 2 S51,80 103 50,8 Oldenkurg. 40 Tlr.⸗L. ; ¹ s185 60 5: 29.308 Pappenhceimer 7 f.-L. 1 87,25 bz 98,20 B eos G Auteile und Obligationen S Seutscher Kolonialgesellschaften. Onam. Eisb⸗B. Int. 8] 11 1000 u. 100100 10b; (vom Reich mit 3 % Zinsen und 120 % Rücz. gar.)

Ansd.⸗Eum. 7 fl.⸗L.

92

4

do. do. 8 III.IV 2 1919713 22

D. 2 4271182 do. Grundr.⸗Br. I, I 4 18894 do. 1901/4 do. G 1891 konv. 3 ½ Düsseldorf 99 ukv. 06 4 1.3. do. 1876 31] 1.5. do. 8.89094,1900,03,31 Duisbur 1899 .85, 89, 96 1I

8

9

1.2

0 1-·

*

PEPh 18* —0

2

TI11I1A“

F.

——

erruagngaAgeeePüraürüüesdüePüseSn

22

2*

v bLr-n

zbees Sbee

I e S en e’. 1 282

EETTTTT

—nl I

2

üeb 26êq

e. en S'8=—

3.3

H —,—x EER

.

A. —— 7

ö22ö2ͦuög

S222.

t. Imn ——

228q8 b. Sbbeah

EIISIT“

12 ööbo

—½ꝙ

—,—

888 .A. S xs

—28SSE=

8 ——8q—ögn 8

0088.75,9 5000 1000 101,30 G

8

eeeehbs ——ö—ög

.2.

8 2 8 22

.

—,— 2 -—

Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1800 5 7 88 4 100 5 99,80 bz 8 8 20 ber 5 17 99,80 b do. 1 8z —,—

F. 8.

8

645ꝓ,928. 89286.

.

88½

—,— 21

I n .b b0“

0082 ·

90

99,50 v 90,40 bz G

—,.—

3 88

. 8

8

ö 1 walde a. Sp. 00/ 3 ¼ i. B. 1901 uk. 10/4

do. 1901 3

Gießen 1901 unkv. 06 ,4

1905

do. 1903 3 ½

2222 ——8q

SGE Eeeseess

eec S585

85 Cobz 95,00 bz G 95,60 bz G

—q—

—nAqq—- : . . E—

1

gen

2 26— UT.

bo. da. 1896 108 4 Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 3

—,—— Eex EgE

Glauchau 1894, 3 ½ 5 nesen 1901 ukv. 1911 4 * Dr. Tyrol in Charlottenburg. Fass. Sdskr. XI Xur 7.. do. 1901 31 Konkursverfahren u 5 Pebß⸗ 1.e chler, K. etär. [69233] Max Killath in Tilsit, Hobe Stra b

Levanteverkehr über Bremen see⸗ Verlag der Expedition (Scholt) in Berlin. Jan Iserslautern. Bekanntmachung. [69196]) Deutscher h I g Bresem erc gs.do, te Pessesnenaee Seseeeeechren er enmger eree e ens, deh hsen Trn Püehr far Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Vellocs⸗, vx. ⸗-Ee-Ig gTe u Friedrich Knieriemen, ein gemischtes Waren⸗ Am 1. Januar 1 Uit er. Terit em Faft san Dere at Verlm W. ice Zen 22. SEEebEb3ö nfich Feibend, in Kaiserslautern wohnend, den direkten Güterverket V vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer! gesch eibend, 111“ 8 h“

1““ 88