1905 / 292 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[695741 Bilanz der Gesellschaft

Scheurer Lauth & Cie in Thann am 30. Juni 1905.

Wech Ubing, Fenen Kasse, echsel im Portefeuille un beeen] Verschiedene Debitoren . . . .. 2 365 684 24 Immobilien, Mobilien und Druck⸗ walzden 5 915 453,88 abzüglich Abschrei⸗ bungen 4 857 226,68 Warenvorräte

1 058 227 20 1 904 796 52 7 531 088, 03

2 000 000 2 697 556/ 80 400 000 716 814 64

801 399 48 189 008 69

Aktienkapital... Verschiedene Kreditoren.. Statutarisches Reservekonto Dispositionsfonds . . . . . . . Arbeiterpensions⸗ und Unterstützungs⸗

fomdd

[69024] Elmshorn⸗Zarmstedt⸗Gldesloer Eisen-

Zufolge Vorstandsbeschluß vom 13. November 1905 hat die letzte Einzahlung auf die Aktien der Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft mit 15 % bis zum 2. Januar 1906 zu erfolgen. ö 2

gefordert, die entsprechenden Beträge bis zum ge⸗ nannten Tage an die Westholsteinische Bank resp. deren Geschäftsstellen oder an den Kredit⸗ verein zu Elmshorn einzuzahlen. Bet welche nicht rechtzeitig eingehen, werden gemäß § 218 des Handelsge etzbuchs 5 % Zinsen berechnet. Für die geleistete Einzahlung wird vom Vorstand 8 ein Interimsschein zugesandt, welcher sorgfältig auf⸗ 2 zubewahren und bei dem späteren Umtausche gegen 10 % a. Maschinenkto. Aktien zurückzugeben ist. b

Elmshorn, den 7. Dezember 1905. Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn

Gewinn⸗ und Verlustkonto [69605]

per 30. September 1905.

bahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden daher auf⸗

4

Für Beträge,

Die Direktion. 8 Ahsbahs. Schlo

Delkrederereserve ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ 226 308,42

7 531 088 03 D Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. 66 Erste Dividende .. 100 000— Reingeiwlhim . . .. .. 626 308 42 726 308 42

11“ . Per Generalwarenkonto 1“ 726 308/42 Thann, den 9. Dezember 1905.

Scheurer Lauth & Cis

[69573]. 3 Görlitzer Aktien⸗Brauerei. Abschluß am 30. September 1905.

2

[69601] ie am coupons unserer sämtlichen Pfandbriefe werden vom 15. Dezember 1905 ab sowohl unserer Kasse, Hundegasse Nr. Stunden von 9 bis 1 Uhr Vor⸗ und 3 bis 5 Uhr Nachmittags wie in Berlin bei der Preußischen Pfandbrief⸗ Bank, Voßstraße Nr. 1, 8 in Königsberg i. Pr. bei dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger, in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld

bar und unentgeltlich eingelst. Mit Ablauf dieses Jahres verjähren 1901 fällig gewordenen, bis dahin nicht abgehobenen Zinscoupons.

Danzig, im Dezember 1905.

Danziger

Bekanntmachung. 8 2. Januar 1906 fälligen Zins⸗ hier an in den

„8

56/57,

Nachfolger A. Seidler in deren Geschäftsstunden 8 laßr

die im Jahre

Hypotheken Verein.

Aktiva. Brauereigrundstückkonto . . . . Grundstück Englischer Garten, Görlitz Grundstück Konsulstraße 64, Görlitz. ee] Grundstück Weißwasser O.-L. Brauereigebäudekonto ..

40 000 10 000, 8 000

8 000 500 000 54 000

44 303,72 [69575] 8 Prefhefen & Spiritus Fabrik A.⸗G. vorm. J. M. Bast & Nürnberger Spritfabrik.

Bilanzkonto per 30. September 1905.

Nürnberg⸗-Ostbahnhof.

Brauereirestaurationsgebäudekonto. Englischer Garten, Gebäudekonto. Hausgrundstückkonto Konsulstraße Eiskellereikonto Forst i. L.... Eiskellereikonto Weißwasser O.⸗L. Maschinen⸗ und Gerätekonto 11X““ *“ Inventarkonto 16u6“ Brauereirestaurationsinventarkonto Englischer Garten, Inventarkont Handwerkszeugkonto. . . .. Pferde⸗ und Wagenkonto . .. Konto der elektrischen Lichtanlage . Eisenbahnbiertransportwagenkonto. Magazinkonto.. Bierkonto ... Effektenkonto. 3 Kautionendepotkonto Hypothekenkonto bbbb8ö85 bEeen; Kontokorrentkonto: Bankguthaben 201 518,88

96 370,33

90 000 27 500 3 000 8 000 10 10,— 102—

10 10,— 10,—

10

10

10,

10,

78 694 45 64 994 50 516 400 50 791 26 226 900 3 455/18

Außenstände auf Bier usw., abzügl. Kreditoren .

Assekuranzkonto.

Passiva. Aktienkapitalkonto Partialobligationenkonto. Kautionenkonto... Reservefondskonto .. Dispositionsfondskonto . . . . .. Beamtenpensions⸗ und Arbeiterunter⸗

stützungsfondskonto . . Reservekonto für zweifelhafte Forde⸗

rungen und schwebende Garantien. Erneuerungsfondskonto für Anlagen. Partialobligationenzinsenkonto Dividendenkonto. Verlust⸗ und Gewinnkonto.

46 691/80 42 04413 360 282 286 706/13 2 036 674 32 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Debet. An Generalunkostenkonto . . . .. 116 715 03 Betriebsunkosten⸗ u. Reparaturen⸗ 11“ 53 494 02 Ve4 13 187 18 wF“] 78 013/13 Brauereirestaurationsreparaturen⸗ 11121““* 5 924 16 Englischer Garten, Revparaturenkto. 1 19181 Frachten⸗ und Provisionskonto. 67 278 34 Effektenkonto, Kursverlust ... 750,— Diverse Konti: Abschreibungen 105 124 36 1166662 286 706/13

*

Kredit. V Saldovortrag aus 1903/04 .

Betriebskonto:

Bruttogewinn.. 688 02861

16 26 77

12 970/78

Zinsenkonto. 729 384 16

Pacht⸗ und Mietekonto In der am 7. d. M. abgehaltenen 36. ordentlichen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 17 % für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr genehmigt Es gelangt dieselbe von heute ab gegen Gewinnanteilschein Nr. 1 der 5. Reihe der alten Aktien à 300 mit 51 und gegen Gewinnanteilschein Nr. 1 der 2. Reihe der neuen Aktien Lit. B à 1200 mit 204 an den Kassen unserer Gesellschaft, Communal⸗ ständischen Bank fur die Preußische Ober⸗ laufitz in Görlitz und der Firma Eichborn & Co. in Görlitz zur Auszahlung. Görlitz, den 8. Dezember 1905. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Ferdinand Lehmann. Scheller.

Per

88ʃα*

An Grundstückkonto ..

Gebäudekonto..

Maschinenkonto

Fuhrparkkonto ..

199 283

„Viehkonto. Vorräte und

Debitorenkonto

Effekten⸗ und Beteilt⸗

Per Aktienkapitalkonto.

An Handlungsunkosten: 88 Allgemeine Unkosten, Provisionen,

Fabrikationsunkosten: Kohlen, Materialien, Löhne, Re⸗

Dubiosenkonto... „Abschreibungen: 1 % auf Grundstückkonto

10 % a. Spritreservoir⸗ 10 % auf Eisenbahn⸗ 10 % auf Gleiseanlage⸗ ca. 100 % a. Fuhrpark⸗ 10 % auf Faßkonto 8 3 25 % auf Utensilienkto. „1 649,53 „Reingewinn.

Per Bruttogewinn . . . . . . . . . Die in der heutigen Generalversammlung festge⸗ setzte Dividende von 15 % für das 10. Geschäfts⸗

Nr. 10 mit 150 pro Aktie bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Nürnberg, oder bei Herrn Anton Kohn in Nürnberg, oder bei der Pfälzischen Bank in Frankfurt a. M., in Ludwigshafen a. Rh., lassungen, 1 Unternehmungen in Frankfurt a. M. eingelöst. Nürnberg, den 9. Dezember 1905.

Bechhöfer.

0 92]

Soll.

eisespesen, Gehälter, Dekorts, Porti, Steuern und Umlagen, Zinsen 6

paraturen. 81

1 864,68 % auf Gebäudekonto 9 232,29

Bei der in Gegenwart eines Notars heute statt⸗ gefundenen Ziehung der vom 1. April k. Is. ab bei den auf den Obligationspapieren bezeichneten Stellen zur Rückzahlung gelangenden 4 ½ % Partialobligationen 8 unserer hppothekarisch sichergestellten Anleihe sind folgende Nummern gezogen:

Obligationen Litera A über 1000,— Nr. 152 193 214 243 254 292 311 315 367 420 u. 478.

Obligationen Litera B über 500,— Nr. 24 71 87 108 139 167 195 234 u. Rückständig sind: Litera A Nr. 237.

Wiesbaden, 2. Dezember 1905. Wiesbadener Kronen-GBrauerei Art. Ges.

en.

394.

Die Direktion.

inkl. 12 000,—

„22 987,06 844,41 8 670,10

381,36

„2 780, .1 767,32

Extraabschreibung a. Neuanschaffungen.

konto— bassinkonto...

konto ...

konto 8 42 176 75 —. ] 125 827,13 9 410 533 25 L 1

410 533 25

wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins

sowie bei deren sümtlichen Nieder⸗ oder bei der Bank für industrielle

Der Vorstand.

werbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Keine.

Rechtsanwälten.

[69592] 4 In die Liste der bei dem Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Dengler eingetragen worden.

Heilbronn, 9. Dezember 1905.

[69593] 1 Der Gerichtsassessor a. D. Wilhelm Mau in ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz in Sonderburg eingetragen worden. Sonderburg, den 9. Dezember 1905.

Sonderburg

Bekanntmachung.

K. Württ. Landgericht. Korn.

Bekanntmachung.

Königliches Amtsgericht.

Dr. W. Kibv. Frohmader.

Bilanzkonto per 31. August 1905.

2 186 467/84 1 864 68] 184 603 16 D2 8578S 461 614 59 9 232 29 64 687 3 45 377 40 193 95 u“ 109 870 58 10 % Abschreibung und 12 000,— I Extraabschreibung 1* a. Neuanschaffung. 22 987 06 Spiritusreservoirkto. 10 % Abschreibung Eisenbahnbassinkonto VEI“

Aktiva. 1 % Abschreibung Zugalhgg. 2 % Abschreibung. Zugarng.

Abgang.

86 883 52

7 599/73

10 % Abschreibung Gleiseanlagekonto . Zugang 88

10 % Abschreibung

Immnmes bHitenkhett. 6 Brauerei⸗ und Malzfabrikeinrichtungs⸗ Bierwirtschaftsinventarkonto . . .. Faßzeugkonto 1 . Fuhrparkkonto Kassakonto. .. Vorrätekonto. Debitorenkonto.

Aktienkapitalkonto . . . .. Hoyothelenkonto . . . . ... Gesetzl. Reservefondskonto . .. Spe 8 Bau⸗ und Erneuerungsfondskonto. Malzaufschlagkonto.... Kreditorenkonto. . ....

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag per 31. August 1904

Gewinn per 31. August

2 519 013 63 9 391 57

Aktiva.

[69588]

Bayerischen Notenbank

vom 7. Dezember 1905.

Wochenübersicht

Passiva.

299 903 57 37 696 57 20 000— 14 000, 11 866 20 32 818 40

““

zialreservefondskonto . . ..

Die

4 929,51 28 150,49 33 080,—

749 264 74

V11““

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1905.

Zugang. .

ca. 100 % Abschreib.

Faßkonto Zugang

Abgang..

10 57390 18 030 17 357— 17 673 7 1 767 32 2 541 42 4 756/ 66 4

10 % Abschreibung Utensilienkonto. ö“ 66 7 298, 0b 700—

25 % Abschreibung

Mate⸗ rialien.

gungskonto .. . . Wechselkonto ... Steuerscheinkonto

8 +%☛ Q☛̊ ½ G

S 5

Hopfen⸗, Gerste⸗ und Malzkonto .. 102 750 31 Fuhrwerkskostenkonto. . .. 7 458 ,27 DSDSDisbverse Materialienkonto ... Steuer⸗ und Versicherungskonto Eiskonto. ö 1 Löhne⸗ und Salärkonto.. Malzaufschlagkonto. . . eneralunkostenkonto Reparaturenkonto. 1 Licht⸗ und Wasserzinskonto. Zinsenkonto

Gewinnvortrag pro 1904 Bieckk

Diverse Abfälle

Aktienbrauerei zum Stiftsgarten.

Soll. 5 693,17

Metallbestand Bestand an

[69589] Württembergischen Notenbank

Reichskassenscheinen .. Noten anderer Banken. Lombardforderungen. Effekten.. sonstigen Aktiven.

Aktiva. 29 800 000 93 000 4 864 000 45 226 000 4 148 000 54 000 2 533 000

2. . 2*

siva. be 7 500 000

Das Grundkahzituktk Der Reservefsondsd. ß3 161 000 Der Betrag der umlaufenden Noten. sonstigen täglich fälligen “] Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten . . . . . . . Die sonstigen Passirva.. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, zahlbaren Wechseln.. 2 723 468,28.

München, den 9. 8

63 481 000 7 304 000

Ver⸗

5 272 000 im Inlande Dezember 1905.

Bayerische Noteubank. Die Direktion.

am 7. Dezember 1905.

13 509 05 4 936 42

2*

b

winnsaldo.

Haben. 239 228 74 11 614 20 255 772 55 Dillingen, den 16. September 1905.

Baldauf.

„Feuerversicherungskto (vorausbez. Prämien) Raeo.

2;2 90 2 b0

—₰½ % 5ο— 818.

S

Passiva.

C —έ½ —½ 8

„Gesetzl. Reservefonds⸗ VI“ Außerordentl. Re⸗ servefondskonto . Hypotbekenkonto.. Arbeiterunter⸗ stützungskonto.

„Delkrederekonto.. Steuerkreditkonto Dividendenkonto (Un⸗ erhobene Dividende) Kreditorenkonto. Gebührenäquivalent⸗ 1e““ Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto:

Vortrag am 1. Ok⸗ tober 190u4 Reingewinn..

50 000—

30 000 157 66279

8 533/19

204 506,87

19 38551. 106 44162

11““

(69600]

Auslosung von 15 Teilschuldverschreibungen ssi unserer Anleihe vom 15. Januar 1898 bebufs Aus⸗ zahlung am 1. April 1906 sind folgende Nummern gezogen worden:

979 1074 1113 1137 und 1353. Die Inhaber der vorbezeichneten Teilschuldver⸗ schreibungen werden hierdurch aufgefordert, den Nenn⸗ betrag nebst 3 % Aufgeld und den am 1. April 1906 fälligen Zinsen vom 1. April 1906 ab gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinsscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen bei einer der nachbenannten Zahl⸗ stellen in Empfang zu nehmen:

Bei der am 6. Dezember 1905 stattgefundenen

Nr. 89 236 248 293 419 517 529 576 653 750

Filiale der Dresdner Bank in Haunover, Hannover,

Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen,

Deutsche Nationalbank, Bremen,

Bergisch Märkische Bank Barmen, Barmen,

gasse der Gesellschaft in Oehde und Barmen⸗ Rittershausen.

Barmen⸗Rittershausen, den 9. Dezember 1905.

J. P. Bemberg, Aktien⸗Gesellschaft.

An

Mekallbeftanch . . ... . 4 Reichskassenscheine... . . .

Noten anderer Banken

Wechselbestand .. Lombardforderungen . Effekten . Sonstige Aktiva

Grundkapital Reservefonddd. Umlaufende Noten . . . . Täglich fällige Verbindlichkeiten Kündigungsfrist Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.. Eventuelle Verbindlichkeiten aus im Inlande zaͤhlbaren Wechseln 737 856,90.

169587] Braunschweigische Bank.

Aktiva. 10 958 753 72

73 880,— 1 100 900,— 14 421 044 52 9 903 977/79 2 977 38754

972 066 61

*. 2* 2„

.* . .

Passiva.

gebundene

Stand vom 7. Dezember 1905.

ee““] Reichskassenscheinet. Noten anderer Banken. öFö Lombardforderugngen . böö1öö Sonstige Aktiva.

Grundkapital... „11166“] Spezialreservefonds Umlaufende Noten. Sonstige e6*“ An bundene Verbindlichkeiten..

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. . . Braunschweig, den 7. Dezember 1905.

eine

Sonstige

Aktiva. 535 313 3 545.

.

8 935 671. 1 124 851

11 938 033. . 10 500 000.

630 376. 399 440.

Passiva.

täglich fällige Ver. 6 753 189.

Kündigungsfrist ge⸗

““

Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.

gutsbes., 50 1000 Italienische Gesellschaft 150

16 200 1 084 196 56 weitergegebenen,

134 400. 1 593 490.

1 934 200.

3 191 200. —. 80 641. 35.

346 491. 50.

[69591] 22 „. der . Sächsischen Bank zu Dresden

am 7. Dezember 1905. 88 Aktiva. Kursfähiges deutsches Geldd 19 515 365. Reichskas T8EE““ 369 310. Noten anderer deutscher Bankk 6 4 216 400. Sonstige Kassenbestände 1 096 081. Wechselbestände .. .. 42 346 291. Lombardbestände .. .. 28 417 175 Effektenbestände . . . . . 8 851 176. Debitoren und sonstige Aktiva. 14 058 048. 30 000 000 6 539 764.

Passiva. 35 914 300.

E1““

3 . 2

Banknoten im Umlauf. . . .

Täglich fällige Verbindlich⸗

Sonstige Passiva... .„ 11471 028. noch nicht fälligen

Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds.. ei nb3b228v 968.

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. 22 383 786. Von im Inlande zahlbaren,

Wechseln sind weiter begeben worden

. 779 211. —. Die Direktion.

[69590]

Stand der Badischen Bank

am 7. Dezember 1905. Aktiva.

Metallbestand.. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand.... Lombardforderungen. Efc

—₰

0 0

1

2

0 ⸗.

0 bo —coSto 0d SI=SSS

2AISdonNISe —0 00

vÄöIS2. bNO=NCo

Ue

s —2 [or

Grundkapital. 3 Reservefonds. 1 1 Umlaufende Noten . . . .. S8 täglich fällige Verbindlich⸗ An eine Kündigungsfrist gebund Verbindlichkeiten 88 . Sonstige Passiva..

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inl zahlbaren Wechseln 556 806,52. 8

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

I. Gabenliste des Deutschen Hilfskomitees zur Unterstützung der in Italien durch Erdbeben Geschädigten. Protektorin: Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Frau Kronprinzessin des Deutschen Reiches und von Preußen. Ehreupräsident: Se. Durchlaucht Fürst Bülow. Reichskanzler.

Dem Deutschen Hilfskomitee siad nachstehende Be⸗ träge zugegangen:

Ihre Kaiserl. und Königl. Hoheiten der Kronvprinz und die Fran Kronprinzessin des Deutschen Reichs und von Preußen 1000 Berlin: Firma A. Wert⸗ beim 3000 Emil Steinicke, Direktor, 10 Julius Alexander 300 Martin Wolf 100 Gaedertz, Baurat, 40 Koppel, Geh. Kommerzienrat 5000 Louis Ascher 5 Else u. Alfred Rab⸗ 20 A. Vorwerk 10 F. Meißner & Co. Nachfl. 100 Dr. Ta. 5 % Exzellen; Graf Franz Balle⸗ strem 1000 H Palm 2 Oskar Cohn, Ritter⸗ Ungenannt 30 James Hardy A. Latté

von

100 Commerz⸗

mann 10 Bremen: E. C. Weyhausen 100 Hansastadt Bremen 1000 des Senats 100 Cassel: Lange Geh Ober⸗ baurat, 5 Frl. Wöpke, Rentiere, 30 4ℳ Ruben⸗ sohn 20 Göttingen: C. M. 20 Chemnitz: Frendel, Bantdirektor, 10 Stassen Bankasfeser 6 Glauchau: Marx Lißner, Kaufmann 0,50 2 1 [mann, 50 Hugo von Einsiedel, Oberlehrer 2 Otto Boeß⸗ nerz, Fabrikant, 50 Jerisau: ö 3 Frankenberg: Schiebler 3w. & Sohn, Manufakturwarenhandlung, 20 Limbach: E. R. Wendler, Geldbriesträger, 6 Frau Zimmer 1 Franz Ernst, Rentner, 3 Paul Uebel, Fabrikant, 3 Neuwied: Julius Caesar, Rentner, 50 Louis Stelting Rentner, 10 % Köglin: A. Hintze, Ziegeleibeslger wit n Bernhard, Landrentmeister, 3 ℳ% Frl. Bertha Holz Rentnerin, 3 Apolda: Zscheyge, K rfmann. Schulke, Bankvorstand, 3 Coburg: Linz

und Frau, Postsekretär, 6 Fulda: Otto Göbel, Bankier, 20 Dr. phil E. Bever 2 Bank⸗ haus F. Wallach 50 A. J. Klebe, Handlungs⸗ haus, 10 % B. Birkenruth, Bankier, 50 C Rübsam, Fabrikant, 25 E. Stern Fabrikant, 5 Vollmer, Oberlehrer, 5 Petersen, Bank⸗ assessor, 3 Schlüchtern: Abraham Sichel Bankier, 2) Geln hausen: Lutze, Bankvorstand, 10 Glogau: Pietzker, Kaiserlicher Bankdirektor, 5 Schulze, Kaiserl. Bankrat, 2 Hawacken, Bank⸗ kassierer 1 Hohnstein, int. Kassierer, 1 John Bankdiätar, 0,50 Beyer, Bankdictar, 0,50 Noack, Bankdiätar, 0.50 Schmalz, Bankdiätar 0,50 Markloh: Franz Brüggemann, Bau⸗ unternehmer, 22,50 Hamm i. Westf.: Schult Bankdirektor, 10 DPeckolt, Bankassessor. 10 Lang, Bankkassierer, 3 Klann, Buchh.⸗Assistent 3 Unna: Effertz, Generald rektor, 20 Haar- mann, Zechendirektor, 10 Hahn, Bankoorstand 10 Frau Pastor von Velsen 5 Pastor v. Velsen 5 F. W. Rubens, Buchdruckerei, 10 Rud. Lüling, Kanfmann, 1 Evlardi, Rechts⸗ 87 9 8 5 ür E“ 8 anwalt, 3 Frau Dr. med. Kipp 3 Dr. med Lehmann 3 E. Rasche & Co., Kaufmann, 3 Fritz Rasche, Kaufmann, 3 G. Brochhaus Kauf. mann, 3 H. Wigger, Kaufmann, 3 Otto Herdieckerhoff, Kaufmann, 3 Treeck Faufmann 2 v. Maver, Notar, 3 Wegele Arzt, 3 Rotberg, Assessor, 1 van Laak, Apoth, 1 Unnaer Bank 10 Jac. Steinweg, Bankdirektor 5 H. Stabyv, Kaufmann, 3 Carl Schulz, Kaufmann, 3 Aug. Müller, Kaufmann, 2 W. Runge, Kaufmann, 2 Gebrüder Wigger, Kaufmann, 2 C. Schelte, Kaufmann 2 Böse & Co, Kaufmann, 3 H. Weber, Bauunternehmer, 1,50 Dr. Holtzwart, Kaui⸗ mann, 2 Aug. Muth, Kaufmann, 2 C Didier, Kaufmanzn, 2 D. Holtermann jr., Kauf⸗ mann, 1 Schkulze⸗Höing, Sanitätsrat, 2 Bierbaum, Arzt, 2 Serldenstücker, Gerichtsrat 3 Schulze⸗Neuhoff, Pfarrer, 2 Homberg, Rendant, 2 Ww. Herlemann 2 Greul, Postdirektor, 5 G. Beckmann, Kaufmann, 3 Hannover: Narjis, Bankgeschäft, 100 S. H. Oppenheimer jr., Bankgeschäft, 20 3 H. Gumpel Bankgeschäft, 50 Martin Goldschmidt, Bank⸗ geschäft, 3ℳ B. Magnus, Bankgeschäft, 40 Adolph Meyer, Bankgeschäft, 100 A. Spiegel⸗ berg, Bankgeschäft, 100 Stau & Co, Bank⸗ geschäft. 20 Creditbank 20 Gebrüder Cohen Bankgeschäft, 10 C. Müller, Bote, 1 v. Klöden, Bankdirektor, 5 Nienburg a. d Weser: Friedrich Harms, Bote, 0,50 von Busch. mann, Landrat, 20 Winkelmann, Sergeant 1 Dr. Leymann, Arzt, 1,50 Apel, Paßor, 1 A. Gunkel, Kfm., 2 O. Möhle, Kfm. 1 % E. Buß, Buchh., 1 Tuch, Kfm, 1 Fischer, Kfm, 0,75 E. Calmann, Bank. 2 Fr. Facompré jr., Kfm., 1 ℳ% Scherrmann, Schneidermstr., 0,50 Londen, Kaufmann, 1 Fr. August Willmer, Zahnarzt, 5 %ℳ Hörde i. W.:

Knoop & Fabarius 100 r Senat der freien Dr. Pauli, Präsident

I1 b V

20 Geselliger Militärverein St. Mauritius 10 Erzellenz Minister von Wedel 20 Fürst zu Wied

& Disconto⸗Bank 5000

Gebr. Schickler 1000 Oberbürgermeister Kirschner

20 Dr. H. Gerschel 100 heimer Kommerzienrat, Theod. Hildebrand & Sohn 300 Exzellenz Graf von Berckheim, Badischer Gesandter, 50 Frau Kommerzienrat Borchardt 10 S. Frenkel 100 Joseph Dotti 20 Emanuel Lohnstein, Kom⸗ merzienrat, 100 J. Loewe, merzienrat, 500 100 Professor Dr. Julius Regierungsrat, 100 Dr. Georg Caro, Geheimer Kommerzienrat, 3000 Karl Gerold 10 Haupt⸗ mann von Herwarth 20 Generalmajor von Heinericius 5 Prinz von Arenberg 50 Fouis Liepmann 200 Leopold Friedmann 300 DHardt, Geh. Rat, 500 Frl. D. 6 Norbert Latté, Fabrikbesitzer, seeferstein, Kommerzienrat, 100 Frau A Gold⸗ 1-2 100 Bartels, Geheimer Sanitäts⸗ 9 Louis Schlesinger 30 Lesser, Sani⸗ Alszat, 8 Schoeller, Geheimer Rat, 300 Prosur Winkelmann 100 Emil Mosse 500 895 He E. Liebermann, Geheimer Regierungs⸗ ma 868 Fritz Friedlaender, Geb Kommerzien⸗ Stur Friese F N. 2ℳ C. Schlenner 5 Frau B. Günther er Bankdirektor Eugen Gutmann Sny 50 Geh. Rat Ed. Seligsohn, Justizrat, 100 Fem Kunheim 300 Dr. Felic Alfermann 10 eer & Leon 300 Frau Henow 10 1 Boenicke 10 Frau Hardt 500 Tarmen: P. J. Bergmann, Diskonteur, 10 Sternenberg, Kaufmann, 20 A. Meinzer Aug. Koschland, Kolonialwarenhandlung, Herm. Matthey, Eisenwarenhandlung, 20 Steiumann⸗ Garnhandlung, 25 Ludw. vgn auunternehmer, 10 Effect. Bank, eyer, Bankgeschäft, 20 Friedrich & Berg⸗

Ledermann, Ge⸗

Arnhold 1000 Dr. Frau Kom. E. Kunheim 300 Richard Schrepper 2

150 Dr. O. Lessing 20 Plauen i. Bernhard Byk, Kaufmann, 5 Straßburg

Fohnst Jeremias 1b ewe, Geheimer Kom⸗ A. Dotti 3ℳ Tillgner & Co. Lessing, Geheimer

9. Kaiserl. Bankvorstand, 3

b Betcke 100 Karl 1 Sixt Finckh 10

meister, 1 Ernst Gröger,

3 Friedlas 0,50 Büsing, Geheimer Baurat, 20

10 % Hahn 2 N. N. 10 O. Direktor Emil Holländer 100

200 2. 1 Gaebel, Kaiserl. Bankdirektor, 10 Rat

Hans Rauschka, Kaiserl. Bankvorstand, 1,50 Heinr. Steinberger, Kassendiener, 0,50 Otlo Nußbaum, Hilfstassendiener, 0,50 Albert Burg. haus, Kaufmann, 3 Karlsruhe: Erzellen Minister Eisenlohr 20 Gustav Fuchs 5 Dr. A. Bürklin 100 Kaiserslautern: Friedrich Thyson, als Bevollmächtigter einer edlen Menschen⸗ freundin, 100 Liegnitz: Dienstagabend 6 Haynau: Fischer, Postschaffner, 0,50 Haase, Bankvorstand, 1 Beartkowiak, Kassendiener 0,50 Bitrner, Kassenbote, 0,50 Magde hurg: Frau Prof. Kanngießer 3 Fr. W Abel 10 Battig, Bankrat, 3 Wellmann, Rech⸗ nungsrat, 3ℳ Longeville: J. Krauth, Kantinen⸗ pächter, 3 Frau Ww. Kath. Nicoley 5 V. Leser, Bankdirektor, 5 Grät: i E: H. Cahn⸗Drevfuß., Manufaktw., 10 W. Bank, 20 Ungenannt 50 J. Kauff. mann, Kleidergesch. 10 M. Wendling, Leder⸗ minus, 10 J. Haas & Co., Fabrikant., 25 G. & L Stein, Branntweinbrennerei, 20 Hatten A. Cahn, Bank, 5 ℳuℳ Schiltigheim: Gebr. Fabrikant, 20 Zabern: Schumann, Zankgorsta v. Egger, Rentamtmann, 1 % Ch. Spieß & Co., Bank, 10 Gebr. Kuhn, Maschinenfabrik. 20 W. Lipps, Weingroß⸗ handlung, 5 Strelen, Rentmeister. 5 Stutr⸗ gart: G. Vogel, Kaufmann, 3 Reutlingen: Tuttlingen: Carl Seitz Aug. Schwartz, Buch⸗ Gottlieb Riefflin 2ℳ Weber, Rent⸗ G g Spediteur, 1 Schwartz, Maurermeister, 1 ℳℳ Otto Seidel, 2 ,1 M. Harmens, Bankdlätar, b + Günther, Bankassistent. 1ℳ Schrödter Bankassistent, 1 ℳ% Ortel, Direktor, 10 von Schrader, Bankassessor, 1 Zwickau: Quernet Kaiserl. Bankdirektor, 3 Rogge, Bankvorstand, 1,50 Buchner, Bankkassierer, 1 Kirchberg i. S.: C. G. Unger, Tuchfabrik. 20 Emden: Hae Sauerhering Kaiserl. Bankrendant, 10 Keilig, 3 Heinr. Eichel 1 A. Piesker, Kassen⸗ diener, 0,50 Greetsiel: J. Fr. Wietor, Pastor, 2 Mainz: W. Pintus Direktor, 30 D. Simon, Weinhändler, 5 % J. R. Blancjour Kolonialw.⸗Großhdlg., 20 Lebrecht & Benfey, Bankgeschäft, 30 Georg Schneider, Rentner, 10 Crefeld: Poplewski, Bankdirektor, 5 G. Schuhmacher, Rentner, 6 Seiffert, Bau⸗ meister, 1 Gustav Scheibler, Fabrikant, 40 Bremen: Zschocke, Kaufmann, 1 Kleve: v. d. Bergh, Marg.⸗Ges., 500

b 1 halter, 1

Conrab -e, Snd Bantkgisierer,

Wahnschaffe &

Co., Marg.⸗Fabrik., 250 Muller & Co., Marg.⸗ Fabrik., 250 A. Rogmanns, Rentier, 20 A. Haas, Lederfabrik, 10 Rheydt: Gustav Seyd, Fabrikant, 20 % Hamburg: Louis Des Arts 200 Dr. A. Bromberg 100 M. Brom⸗ berg 100 Virginia und Jenny Schiff 30 L. Rosenfeld 100 Rappolt & Söhne 100 Frl. S. Arnold 20 E. & O. Goldschmidt 50 Hamburg Amerika Linie 1000 Wm. Klöpper 200 A. Lattmann 100 B. Lewin⸗ sohn 50 Merk & Co. 300 L. S. Bunzel 100 Frankfurter & Liebermann 100 J. Schaar 100 L. Lippert 100 Freiherr von Pohl 200 Berenberg. Goßler & Co. 1000 Freiberr v. Schroeder 1000 Erttel, Bieber & Co. 250 G. J. Cords 200 Höchst a. M.: Farbwerke vormals Lucius & Brüning . „Arnsberg: Schulze, Regierungssekretär, Meßdorf: H ig: Frau Federath 100 Cöln: von Guilleaume, Kommerzienrat, 1000 Krottorf: Eversbusch 3 Salzwedel: Professor Dr. Brandt 3 Braunschweig: G. Kneift 3 Oeynhausen: Toop 8 Zittau: Lehrer⸗ kollegium Realgymnasium 10 Koblenz: Frei⸗ herr von Hövel, Regierungspräsident, 30 Dan zig: Richard Damme 10 Claassen, Kom.⸗Rat 10 Mülhausen: Claes & Flentie 10 Greußen: Börner, Oberamtmann, 3 Papenburg: Un⸗ genannt 50 Halle, Elze, Justizrat, 5 M. Bertram 5 Keferstein, Stadtrat, 5 Meineweh: Freiherr von Bodenhausen 50 Weißenfels: Boeters 25 Aachen: Delius, Geheimer Kommerzienrat, 300 Herdecker i. W.: Reinert, Direktor, 20 Eppingen: Lehrerkollegium d. Realschule 10 Aschaffen⸗ burg: Koller, Sem⸗Dir., 10 ℳ%ℳ Zerbst: Könnigs 20 Wriezen: Exrzellenz⸗General v. Carlowitz 10 Kiel: J. Hansen 3 München: Dr. von Ritter 200 Kathreiners Malzkaffee⸗Fabrit 100 Exzellenz⸗Minister v. Feilitzsch 40 Schafstadt: A. Hochheim & Co. 5 Zeitz: A. Naether 20 Anna Najork 20 Pots⸗ dam: O. Hoffmann 10 Kuhna: Frei. herr von Magnus 20 Wiesbaden: Frank Kupferberg, Geheim. Kommerzienrat 40 Frau Berckenkamp 100 ℳ% Düsseldorf: Erbsloh 100 Halberstadt: Dr. Perle, Oberrealschuldirektor, 10 Genthin: Lehrer und Zöglinge des Seminars 21,20 Neustadt i L.: Stadthauptkasse 10 Romsthal: Graf v. Hatten⸗Czapski 50 Tilsit: Ostbank f. Handel und Gewerbe 74 Schleswig: Operpräsident Wilmowski 20 Luckenwalde: Zielenziger 10 Seehof bei Teltow: J. Stovck 20 Einbeck: J. Kayser & Co. 20 Gronau i. W.: Beiträge von Einwohnern 380 Rom: Baron v. Matthies, Kammerherr, 20 Berlin: E. von Mendelssohn⸗Bartholrdy, Gehrimer Rat 10 000 Lire. Robert von Mendelssohn, General⸗ konful, 10 000 Lire. Franz von Mendelssohn, General⸗ konsul, 10 000 Lire. Paul von Mendelssohn⸗ Bartholdy, Generalkonsul, 1000 Lire. Elbing: Carl H. Ziese, Geheimer Rat, 1000 Lire. Ferner sind eingegangen: Berlin: Von der Firma Heinrich Jordan 12 wollene Decken. Aschersleben: on der Firma G. Knoche 40 wollene Decken. [lin: Eeh. Rgt. v. Ubisch 5 Avpoth. C. A. Lehmann 20 Rentier Emil Otto 10 Anonym 20 Geh. Kom.⸗Rt. Jacob 500 Frau Pastor Tollin 5 Georg Muͤller, Marien⸗ felde 2 S. Baerwald 10 Ernst Krüger 3 Reichshaumtbmk, Kontor f. Wertpapiere: Zinsenkasse 5ℳ Diret or Stern 200 National⸗ bank für Deutschland 3000 Geh. Kom,Rt. L. M. Goldberger 500 ℳ% Disverse 105 Präs. a. D. O. Jonas 50 Geh. Baurat v. Groszheim 10 Oberst v. Plüstow 3 C. 300 de Jonge & Utrich 20 Geh. Rt. Heim 10 Frau v. Hiadenburg 10 Hofsped. Kaauer 10 %ℳ T. 20 C. Metternius 3 Dr. Wichert 4 Dr. A. Fresenius 10 % G Töbelmann 10 General Graf Moltke 10 Mühbsom 15 Frau P. Meyer 100 M. Wvgodzinsk: 10 Frau Clara Veit 20 A. Kohlmetz 3 %ℳ Persius 3 v. Jazow 5 Prof. Deutsch 9,50 Prof Knaus 30 Geh. Rat Wilbelm Herz 500 Prinz Ed. zu Salm⸗Horstmar 10 Dr. Salzmann 3 Polizei⸗ oberst Krause 20 M. C. F. 5 Prof. Dr. G. 2 Rentier Scheurwasser 10 S. & J. Hüschler 200 Geh. Kom⸗Ri. Hugo Oppenheim 100 Direktor Pilster 100 % M. v. Carnap 100 Direktor E. Simon 100 Direktor C. Harter 100 Carl Brettauer 200 Direktor W. Risch 300 Frau Kom.⸗Rt. Kahlbaum 100 Hans Kahl⸗ um 20 ℳ, Ernst Stolze 10 ℳ% Julius Ruhm Hans Schmidt 20 Fabrikbes. Seligsohn 2— Beamte der Commerz⸗ u. Disconto⸗Bank Frau Com.⸗Rt. Schütt, Stexlit Frz. v. Tirpitz, Staatssekretär, 25 Re⸗ 20 Prof. Dr. Goldbeck 10 Cl Frau E. Schleip 10 G. Stein⸗ r. A. Wedral 5 Frau Präͤsident Franz Schwarzlose 3 Heinr. Lewy Ertrag einer Sammlung 95 Hokfgold Hugo Schaper 50 Max Pasch 10 Prager 10 Geh. Rt. Dr. Aschoff 10 r. v. Worch 3 ℳ%ℳ E. Vogelsang 3 A. han 2 C. Fischer 5 R Weckmann 5 uard Rudorff 20 William Knörich 2,70 N. N 2 Geh. Baurat Kylmann, Wannsee, 25 Eduard Dreßler 10 ℳ% Carl Schwanitz 10 P. Bachmann 10 Polite präs. v. Borries 20 Hustizrat Dr. Krause 20 Fritz Gradhandt 10 2 Hetschingk 10 Siegfried Sachs 200 Th. Mandt 10 ℳ%ℳ Hauptmann a. D. v. Uhden Hermann Knauer 100 ℳ%ℳ H. Solf 50 Frau Jca Feist 40 Jean Kappes 25 Prof. Radecke 25 Alfred Neumann 20 Ad. 1 6. 2 8 Leeden 10 Ketiler 10—„ ustizra agner 10 G. elgentreff 10 Generallt. z D. v. e.o Berliner 5 Otto Westphal 5 G. Tett⸗ 5 Victor Witte 5 Ungenannt 5 4 Tresckow 3 Preckwinkel 3 eh. Rt. v. Gliszezvnski 3 Haacke 3 Frau Burchard 3 Kammergerichtsrt. Schultze 3 u Landgerichtsrat Schüler 1 W. Cohn 5 Verner 3 Wilhelm Ernst & Sohn 10 Frau M. Ewers 3 % Geh. Reg.⸗Rt. Gaupp 3 Mathilde Block 5 Wilh. Haber 5 Prof. Dr. Fuhr 5 v. Bause 5 P. Wollner 10 Frau Olga Lesser 10 Geh. Oberbaurat Eggert 10 W Nega 10 Lruis Guttmann 10 Geh. Rt Dr. Struckmann 10 Prof. Th. Krause 10 Geschwister Kluge 20 Fr. Koch 20 Fr. A.

Dn

ꝙꝙ— 00

gõ’SSSrs 8 8 1

8₰

NL. S 27

2 1

=

8

&8 28— 24

Mehlisch 20 Direktor Pernet 20 Asse or Thomee 20 Ad Herschel 20 Beerbibr sleler Dr. Valentin 30 Franz Marck 50 Justiz⸗ rat Ernst 50 Frau FJ. Koser 20 C. Bolle 300 Frau Julius Schiff 100 Baron Greindl, Kgl. Belg. Gef., 100 W. Grund 20 Erz. Graf v. Lerchenfeld⸗Köfering 50 W. Lüdke 4 Gebr. Friedländer 50 Vorstand d. Akt. Ges. „Sarotti“ 100 F. W. Pest 10 Arthur Krüger 10 R. Haberland 2 P. Schocken 15 Aron Hirsch 100 Siegmund Sternheim 50 Oberverw.⸗Ger.⸗Rt. v. d. Busch 10 Edmund Holzapfel 10 A. Hefter 10 A. Schwidetzky 5 Hch. Hirsch 3 Schmidt & Lorenzen 100 J. Philippsohn 10 Wacker & Böhlendorff 10 Felir Schulze 50 Oskar Schönlank 3ℳ Hermann Rosenberg 5 Hermann Knauer 40 Otto Lüben 20 Siegheim & Co. 50 Ad. Mühling 20 Exp. d. Berl. Tageblatts 3 ℳ% M. Ullmann 14 Frl. Tiede 20 Geh. San.⸗Rt. Dr. M. Barschall 20 Bernhard Roessler 20 S. Bergmann 20 Prof. R. Kutner 3 Dr. Martin Ebers 5 Anna Sala 3 Bernhard Baare 200 Geh. Kom.⸗Rt. Richard Pintsch 1000 xX 20 Min⸗Dir. Cermar 30 Reg⸗Rt. Rahm 5 E. Petersen 3 Dr. Sellerbeck 5 Geh. Baurat Dr. ing. Rathenau 100 Leopold Berger 20 Exz. Wirkl. Geh. Rt. Dr. Fischer 100 Landgerichtsrat a. D. Reinicke 5 Geh. Hofrat Seeger 100 E. Cohn 20 John Busch 20 Richard Vogel 3 Johannes Hacker 100 Fabrikbes. Ebart 100 Nathan Bernstein 100 Frau Minna Schůtze 100 A. Reißner Söhne 50 Dr. Adolf Zeeden 20 Frau Justizrat Gerlach 20 Frau Anna Roßkothen 20 Architekt Hellmuth Schuster 10 Prof. Dr. H. Becker 3 Moritz Enax 10 Dr. Joachim 3 Alb. Thier 3 Albert Keller 3 Auskunftei W. Schimmelpfeng 50 Frl. Bode 3 R. Landauer 50 %ℳ G. Mette 50 Fr. Müller 5 ℳ% Frau Prof. Fränkel 5 F. Horn 5 Graf Solms, Botschafter a. D., 30 Emil Müller 100 Franz Siechen 20 Land⸗ gerichtsdir. Hahn 6 Graf Max Bethusy 10 Max Bejach 6 Rob. Noster 5 Paul Jüdel 200 Gräfin Üxküll 5 Fr. M. Springer 10 Kom.⸗Rt. Oskar Lohse 50 F. Holtz, Groß⸗Lichterfelde, 3 Frau Klara Leh⸗ mann 20 v. Mandelsloh 10 v. Pritzelwitz 10 H. Jungck 3 Frau Cocqui 6 Linden⸗ berg & Levin 50 Geh. Baurat H. Kayser 100 Oswald Franz 2 A. Hefter 5 Tschiersky 10 C f., Genthinerstr., 10,15 Benoit Oppenheim 50 Oberstlt. Höpfner 5 Erb⸗ prinz zu Hohenlohe⸗Langenburg 10 S. H. Fürst von Hobenzollern 100 Wilhelm Böhm 3 K. H. Frau Fürstin zu Wied 100 Akt.⸗„Ges. f. Theer, u. Erdöl⸗Industrie 100 A. Roller 50 A. Thiedemann Nachf. 20 Hugo Kühnert 10 P. Bardinet 30 Kom.⸗ Rt. Siegmund Borchardt 50 Ernst Rappe 5 Rendsburg: Rechtsanw. Sinn 5 Spar⸗ u. Leih⸗Kasse 100 Kassierer Iwersen 1 Buchh. Klinker 1 Geschw. Schrödter 3 Rendant Niemeyxver 3 Kassierer R. Niemever 1 Bankier Fromm 3 Kom.⸗Rt. Thormann 10 Mühlenbes. Sahn 10 Saarbrücken: C. Braun 100 G. F. Grohé⸗Henrich & Co. 100 Eschwege: Rentier Döhle 5 %ℳ J. C. Plaut & Co. 5 Stettin: Geh. Rt. Albert Schlutow 100 Direktor Brasse 5 Direktor Liefmann 5 Norddeutsche Creditanstalt 50 Justiz⸗ rat Dr. Mann 5 Ernst Rabbow 10 G. Feldberg 5 Emil R. Netzloff 3ℳ E. Jeschte 0,50 Aug. Wellentz 2 Lewin 3 ℳ% Philipp Lewin 5 Simonsohn 3 Jacobsohn 2 Wex 3 J. Mannes 2,50 Hans Schröder 3 Otto Haack 3 C. U. Fischer 20 Schwerin i. M.: Exz. A. Graf v. Bassewitz 20 Frl. A. v. Vietinghoff 2 Exz. D. v. Vietinghoff Oberhofmarschall, 20 ℳ%ℳ Exrz. v. Monroy, Ober⸗ jägermeister, 3 Geh. Finanzrat Büsing

Kom.⸗Rat B. C. Bauch 40 Joseph 2 thal & Co. 40 Geh. Kammerrat E. v. Kop 10 Oberamtsrichter a. D. J. zur Nedden Exz. Wirkl. Geh. Rat Dr. v. Amsberg 10

Rätin Siggelkow 3 Minitterialdirektor Schmidt 5 Kf. Wilhelm Gehrcke 40 Kf. Heinrich rmeister 5 Rentnerin E. Hillmann 2 Exz. fv. Kirchbach, Generallt, 10 Oberamtsrichter D. Westphal 5 Rechtsanwalt Wehmeyer 3 Restorff 10 Hotelbesitzer Stern 3 Kauf⸗ ann Kopsicker 10 Frau Domänenrat Saur⸗ hl 2 %ℳ Geh. Oberbaurat Daniel 3 Frau berland⸗Gerichtsratin Störzel 3 Frau M. ubeck 3 Hosbuchhdl A. Naumann 3 ℳ% Geh.

80

S

S 1

w

8 88

7020

8

216

g H

928

9

2

Oberfinanzrat Balck 5 Graf v. Bassewitz 10

Major a. D. v. Gamm 3 A. Brügmann 6

Kaufmann Neubeck 5 Bankier Feße⸗ 10 * Minist.⸗Dir. Raspe 3 Giese 1 Brunnen⸗ gräber 2 Hotelbes. Neudecker 2 Kf. Lilien⸗ thbal 2 Juwelier Rose 2 Buchhändler Singhol 2 Staatsminister, Exz. Graf pv. Basse⸗ witz 10 Brauereibes. Havemann 2 Einig⸗ horst & Feltmann 2 Hofapoth. Haacke 2 Hoflieferant Schoen 2 Hollieferant Hoofe 3 Mühlenbruch 3 Firma G. Willrath, Hoflief., 3 Eckermann 1 Brauerei Teltmann 2 Schmidt 3 Medizinalrat Dr. Rehberg 2 Hoflief. Gebr. Perzina 5 .Asbahr, Hoflief., 2 Exz. v. Passow 3 v. Rauch 3 Winter 3 Rechtsanwalt Löwenthal 4 % J. C. Brandt & Söhne 3 Frau v. Boddien 3 % Oberpost⸗ ir., Geh. Oberpostrat Dehn 2 Dr. Bäßmann 3 Kom⸗Rat Schwencke 3 Bankdirektor 2. W. Steiner 10 W. Krüger, Pavpiermühle b. Neubrandenburg, 2 Trier: Reverchon & Co. 100 ℳ%ℳ Gym.⸗Dir. Dr. Broiher 20 Ida Ebersweiler 30 Reg.⸗Präs. Bake 30 Geh. Ob.⸗Postrat Theußner 10 Geh. San.⸗Rt. Dr. Staub 20 Solingen: J. A. Henckels 100 Robert Löhmer 5 Gebr. Lüttgers 50 Rud. Osberghaus 10 Stadtkasse aus einem Vergleich 100 Solinger Zeitung 330 W. Ben 5 Frau Kirschbaum 4 Zittau: Marie Herbig, Privatiere, 1 H. Bitterlich 1 Stadtgemeinde 50 Ober⸗ lausitzer Bank 30 Chemnitz: Carl Doehler 1 W. Amländer 3 K. Grimm 3 J. Heberer 1 Hans Hübschmann 1 C. G. Haubold jr. 300 Geh. Kom. ⸗Rt. Wm. Vogel 300 Frau Kom. ⸗Rt. Roeßler 10 Sächs. Webstuhlfabrik 100 Zwickau: Frau v. B. LCCEEEEE1“

8 b

Frau

8

8