1905 / 292 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beila Georg Sichling zu Große Frankfurter⸗] u. Trost in Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung, Jülich soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗ ectakaaftigen, Sh, vogs 2⸗ S 1905 e“ ge 8 Fege 808 9 nnze eines von dem Gemeinschuldner des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Knsschaffes 1 äscls hebere lhna zerforgene- 1 e t . den IDenember 1905. 8 2„ N e 1 ch 8 9 n 8 „vã 2 7 5 8

. 1 Erfurt, den 6. Dezember 1905. weislich des a berei Königliches Amtsgericht. .“ 3 ger un on g 1 reu 1 en taatsan

emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche a. j Abst ausliegenden Verzeichnisses sind außer den bereits Vergleichstermin auf den 5. 8 ve Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 4 bevorrechtigten Forderungen 846 897,03 Schorndorf. 8 16986512 8 8 . . Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem König ichen . b9. 8. Eschweiler. Bekanntmachung. 169362] zu berücksichtigen. Der verfügbare Massebestand be- Die verbundenen Konkursverfahren über das Ver. 18 Berl in Dienstag den 12 Dezembe gericht Iin Berlin, Neue Friedrichstr. 13/14, Das Konkursverfahren über das Vermögen des ziffert sich 8 84 689,70 mögen des Friedrich Haller, Weingärtners in 1 1 1 vlilg, T. 8) 18* Zimmer Nr. 106 108, anberaumt. Der Verglei 8 Kaufmanns Johann Nießen zu Eschweiler wird— Jülich, den 9. Dezember 1905. Schorndo und seiner Ehefrau Katharine 8s vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschus ts in Ermangelung jeglicher Konkursmasse eingestellt. Die Konkursverwalter: Haller, geb. Röck, daselbst wurden heute nach er- 16“ Amtlich fest est llte K Hann. Prov. Serx. IX 32 sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Eschweiler, den 4. Dezember 1905. Frolhheim Dr. Cremer, folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Volll gestellte urse. do. do. VII, VIII3 zur Einsicht der B S.is 3 Königliches Amtsgericht. Rechtsanwalt und Notar. Rechtsanwalt. zug der Schlußverteilung aufgehoben. erliner Börse vom 12. D ber 1905 S1““ des Königlichen Amtsgerichts I1. Abt. 82. vnkursversahreg. Bermögen des a.Das Konkurzverfahren über das Vermögen de⸗ (Unterschrift.) Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld⸗ österr, V. = 1770, vofen. Provins.⸗Anl. 34 8 [69311] Das Konkursverfahren über das Vermögen d Kaufmauns Exich Preß zu Oberlutter wird 12 rone österr⸗unc. W. 0,85 7 Eh füh do. do. 18953 8 8 in Ellefe *durch aufgehoben. 1 * 3 e. k. = 1,50 skand. Krone = 1,125 1 Rubel = 811I1““ Firma Hermann Breyer, Inhaber Kaufmann nins hierdurch aufgehoben. ü5 4. Dezember 1905. wurde das am 24. Juli 1905 über das Vermöheen 16 1 (alter) Goldrubel = 3.20 1 G do. II. N kv. 3 e Friedrich Frib) Breyer, zu Berlinchen wird nach termins bierdurch aufgeh des Kofferfabrikationsgeschäfsinhabers Ludwig 149 4 Je 8 bra eH n 820 163 1 Pes Geld) be. X. TI. xvir“ III 191, n. 1888

Schluß Falkenstein, den 7. Dezember 1905. iches Amtsgericht. 3. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Falkens Königliches Amtsgericht. Hengeng Se 9. Koenig in Waldershof eröffnete Konkursverfahren = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 AEvn. emame.; 88

gehoben. 8 öffentlicht: Der Gerichtsschr. Herzogl. Amtsger. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. XXIX 38 5000 200 98,50 E Berlinchen, den 29. Nedenber 1905. Falkenstein, Vvogtl. [69306] Veröffentlich Waldsassen, am 9. Dezember 1905. Wechsel. do. XXVIII unk. 16 32 99,309] e 1

aserwmgrvnen

5000 500199,20 G Görlitz 1900 unk. 1908/4

5000 200,— do. 1900, 31 5000 100 1904,30 Graudenz 1900 ukv. 10/4

Gr. Lichterf. Log, 95 3 ½ Güftrow 1895 3 Hadersleben 1903 3 ½ Halberstadt 1897 3 ½

1 do. 1902, 1u. 113 5000 2001101,00b⸗ G Hallel900 f,II .06/07 5000— 500 96,50 bz ne-1sor n.0602

.

:10 5000 100/102,00 B Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ versch. 50000

10 5000 100 99 25 B do. D. E. kündb. 3 ½ versc. 69099—100 EEEe Kur⸗- u. Neum. 4 1.1.7 3000 150,— 1009 29988,736 1.1,7 3000 600100,40G 30 Tac88,068 do. 1e. 31 1.1.7 3000 150 99 80G

98, 7 90199

¹8,600 9 08 98.50 B -

100,90 G 99,25 G 50 98.70, G 98,25 G

98,00 B

[*

822S

Ee —₰

—- 2

—2=F

2222ö2 - KsähxebEEFH 825.

4—7

98,70 bz G 10000 100187,80 bz G 5000 100 [105,10 G 3000 75 98,20 bz

10000 75 98,70 bz 10000 75 87,50 bz 5000 100 98,30 G 5000 100 86,40 G 3000 200 5000 100 98,8

10000-1000 10:

—nhöqnAggSöNöön 8

eEweEEE EE— —+½

uf. & 8Q

—--q8g

222ö22ͤö2S2S2ͤE=2ön

8

F

Konkursverfahren. 8 LCönigslutter. Konkursverfahren. [68681] 1 iberei K. Amtsgerichts. sterdam⸗ 9 do. XIX 1905 8 2000 500 99,000 3 [69324] Das Konkursverfahren über das Vermögen des über das Vermögen des Der Geaichtsschreiger den K. Am. Lrrichin, 2. H“ 8 8. 100 . ö“ 8 Fhnk. 8— 3 3690 —599 Se⸗ Ee Breslau. ten über das Vermögen des Handelsmanns Carl Adolf 111895 Malermeisters Heinrich Fuhrmeister hieselbst W elskirchen. [69310] Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 80,80 bz do. N, XI, KIV 5000 200 88.10G sesheirn 1889,1895 JE“ in Breslau wird vach Feicdrichhrütn 8 nach Abhaltung des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Konkursverfahren Bubapest n6. 100 Frs. 80,40 G Sveh, Her. 5000 13989208 börter. 1896 1 . 28 7 7 3 1 87 8 vee 2 8 . —,— . 92, 5 . .12, 3 6 ran.] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Scsteneie, en c Jerander 1905. ö 4. Dezember 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 . b vesn. 5000 200—, Homburgp. d. H. 1902 aufgehoben. 1. Dezember 1905 Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. Bäckers Aloysfius Kemper zu Hinterhufe be Breslau, den 1. Dezember 11“ (gez.) Bröckelmann. 8

önigli tsgericht. FTfreienwalde, Oder. [69336] 9. 8— Bresl Bhcenheer es [69325] Das Konkursverfahren über das des Veröffentlicht: gg Bericslch. Herzog. 1 Das Fo. n 5 Kaufmanns Friedrich Zimmermann hier wird Köpenick. Konkursverfahren. u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ilrei Das Konkursverfahren ür das ecsben da der im Termin am 20. November In dem Konkursverfahren über das Vermögen des saeunc Gläubiger über die nicht verwertbaren J S Mülreis Uhrrbachers 8 4 ter Abhaltung 1905 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ Kaufmanns Berthold Loewenthal ist der Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger 1““ Eö— da f boben stätigt ist. Schlußtermin auf den 19. Dezember 1905, Bor⸗ über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Madrid und Barcelona 100 Pes. des Schlußtermins hierdur I Freieuwalde a. O., den 7. Dezember 1905. 8. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ do. 22 100 Pes. Breslau, den oliches Rbrts arlcht Königliches Amtsgericht. n. st, W1“ öö ausschusses der Sallußtermin 5843 öö“ Nee 11“ 1 1 —Ee: 8 58 erfas 313] öpenick, den 7. Dezember ; 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ ö 8 ,18 Breslau. 8. 1ö6ö Ceh Frohburg. Konkursverfahren. [69313] Königliches Amtsgericht. Abtlg. 7. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, bestimmt. EEE“ 199 grs. E—— Material⸗ und Schnittwarenhändlerin Johanna Landsberg, Warthe.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 116““ De dlens gmel Pincus in Breslau wird, Mat⸗ 10800o0 e1e-. St. Petersburg ... 109 9. SHere 1 Magdalena verw. Knauth, geb. Löscher, in Konkursverfahren. do

28S

Co CcocE nge TT“

0

A*SESn

Do. do. b Posensche S. VI-X. do XK-X

do. 8

do. do. Sächsische..

20920982 H& S8g=VgÖS —-O--v2ö2A

.

—,— do. Landesklt. Rentb. —,— Westf. Prov.⸗A. III,IV 81,20 B do. do. IVuko. 09 —,— do. do. II, III,IV 112,20 B do. do. IV ukv. 15 —,— do. do. IUI —,— Westpr. Pr. A. 7 Iux. 12 20,35 bz do. do. V VII 209,20 bz G Anklam Kr. 190 1 ukv. 15 63,90 bz Flensb. Kr. 01 ukv. 0 vx Sonderb. Kr. 99 uko. 08 4,185 B Teltow. Kr. 1900 un 15,4 —,— de. do. 1890,3½ 1. 81,10 bz B do. do. 1901 IX 3 ¾

80 7 & 8 Aachen St.⸗Anl. 1893/14 1.

2 8

0992 b

. —, sena 1900 191 5000 200—,— 6 8 1902 5000 200 101,20 bz Inowrazlaw 1897

5000 200 98,75 bz Kaifersl. 1901 unk. 12 5000 200[99,30 0 do. do. konv. 5000 200 89,25 G Karlsruhe 1902,031, 11 2000 500—,— do. 1886, 1889 2000 200¼-,— Kiel 1898 ukv. 1910 500 200102,70 do. 1889, 1898 5000 200 101,25 G do. 1901, 02 2000 200 102,40 bz do. 1904 I-XV. 5000 1000 104,60 bz Köln 1900 unkv. 1905 1000 u. 500 89,80 B do. 94, 96, 98, 01, 03

1 99,80 B Königsb. 1899. 5000 5001101,20 G en de. Fdo. 18094 5909 200 101,80 de. 1891. 12. 96

o. do. 1893 31 1.4.10 25000 500 98,50 G Konftanz 1902 ... Altenburg 1899, Tu. L 4 versch. 1000 100,— Krotosch 1900 ukb 10 Altona 1901 unkv. 1174 1.4.10 5000 500 102,75 G Handsbe. a. Ie 909 ·96 hess de. 1807,1889, 1993,3 ½ versch. 5000 500 98,30 G Langensalza 1903 84,80 bz Kpolda 1895 31] 1.1.7 1000 100 98.90 bz G dee. ae üha 13897 Lrccbe Aschaffenh. 1901 uk. 10,74] 1.6.12 2000 200 102,70 G Leer i. O 1903

Christiania Wermelskirchen ist zur Abnahme der Schlußrechnung Italienische Plätze .. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen do. do.

8 Kopenhagen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Lislabon und Oports

S a22=

9. Nnve. Ferrbzeesn: ——x—-— SègVeęgVg güäE*gg

222

080

ê90 SSSIXSCOo doO0 dG 1“

Eegezhgs —Vöq—Bs 8

Sehrnshshshswx

2 8.g— 8

5000 75 5000 75 86,40 bz G 3000 60 —,— 3000 60 —,— 3000 100 100,90 bz 3000 150 98,90 bz 5000 100 87,40 G 3000 100 100,90 bz 5000 150 98,90 bz 5000 100 87,40 G 5000 100 101,40 bz 5000 100/ 98,90 bz 5000 10087,40 G 5000 200 102,50 G 5000 200 97,75 B 86,40 G 102,70 G 98,00 G 89.00 G 9810 G 89,00 G 102,40 bz 89,00 G 200 100,00 G 99,75 bz 87,70 G 200[87,00 G. 5000 60 98,20 bz 5000 200 [86,30 0

88

Goog

H⸗ SEgSer *† 222 —5

92 & - dor-

8 8 3 landsch. A do. 5

0

8

—₰½

—,JVVSOSO'SSVSSSOSOSVSYqSOVYVYxSSSSI

EbhkEECGhEEEüEüEEEEEEEggn 222ö2ö2ö2ͤ2ö2ö22ö2näIͤISIöSIͤIIESISͤSISSI

EET111.“

*⁸½, 2.,

N.

70

0101,60 bz G 98,90 bz G 2103,10G 98,10 G 98,10 G 97,90G 3 102,50 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 29000 200 18 00B do. do 1500— 200,—,— Wesftfälische ..

——2 Al̊—

.

dcco⸗de e

v.* 2 S

6*SESS

A

1 ) önigliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ kräftiger Bestätigung des Konkursverfah über das Vermögen Köntcgihte riteh⸗ Schweizer Plätze... 190 daeh . Frohburg wird nach rechtskräftiger Bestätigung des In dem Konkursverfahren übe 2 do. do. 100 Frs. Breslau, den 2. Dezember 1905. öü8gwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. des Bauunternehmers und Materialwaren, Wwermelskirchen. Stockholm Gothenb 100 Kr. eeI. ZZ [Frohburg, den 9. Dezember 1905. händlers Gustav Mögelin aus Lipke ist zur Konkursverfahren. b 8 vöx Königliches Amtsgericht. .““ Amtsgericht ü 8 ägli ldeten Forderungen In d Konkursverfahren über das Vermögen Warsch 1909 8 1. Ieeeee Calw. [69344] Königliches Amtsgericht. Prüfung der nachträg ich angemelde f n dem Konkursverfahr Wien 100 Kr. das Konkurs 1 1” 1 übe zgen des 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerich ermelskirchen ist zur Abnahme der üß⸗ tugsb. 1901 nkv. 1908, 4 1.4.10 5009 290 ,101,80G gschtenberg Gern.18 12 200 101, Fohaum Miichael Ruppes. verh. S Ti den. eneehe hh s,. den Santagece a. W., Zimmer Nr. 17, II Treppen, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Baukdiskonto. 3 ddo. 1889, 1897, 05,3 . 5000 200 98,20 G 2909 200101.90B 2 in Aulltbulach, ist heute gemäß § 202 Konk. Ord. Hendelan N. 1005 soll Schlußverteilung er⸗ anberaumt. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der „Berlin 6 (Lombard 7). Amfterdam 3. Brüsse! 4. Haven⸗Baden 1898,05 81 nh Sa. 20098,10 G Ludwigshafen 1900 88 v folgen Dazu’ sind 18 111,91 zuzüglich entstandener Landsberg a. W., den 6. Dezember 1905. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Christiania 5 ⁄, Italten. Pl. 5. Kopenbagen 5. Lissabon 4. 8S nne 1 ⁄4 ö 1902,40 bz G gek. 1.1.06 4 2000 200 99,80 G - Den 4. Dezenee. 999. Wurster. Binsen wovon noch die Gerichts⸗ und Massekosten Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Beschlußfassung der eee über die 88 Faden 3. e ves 8, Sh; Petg burg n. 1 1887 1 1,5.12 3000-—99 101298, gang 1028 9 2000— 200198,10 G E“ , inschließli ütung für die Verwaltung abgehen, Leipzig. [69301] verwertbaren Vermögensstücke sowie sur An⸗ 1 “; 189974 11.7 5900 500 101,40 bz2 1891 u.. 19958 Castrop. Bekauntmachung. [69364] Nen 88 fanf der Gerichtsschreibere⸗ Drns über das Vermögen des hörung der Gläubiger über die Erstattung der Geldsorten, Banknoten und Coupons Po. 1901 ufv. 19074 1.39 89101,088b Msod76.10lnn110 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des niedergelegten Verzeichnis sind 96 794,97 nicht Buchbinders Ferdinand Konrad Matthäi, und die Gewährung einer Vergütung an Münz⸗Duk. pr. 9,72 6b Engl. Bankn. 1 ,90 36 1 do·. 76, 8Zee rsch. 50 00 198,00 G Mainz 1900 unk. 1910,4 Bauunternehmers Heinrich Fischer zu Holt⸗ bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Inhabers einer Buchbinderei u. Papierhandlung die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Rand.Huk. E. eeeee 100 88 872566 Be. 901, 1204.13998791170 5009 —90098805 de 1888, 21 9.94,05 38 hausen ist zur Anhörung der Gläubigerversamm. eGelnhausen, 9. Dezember 1905. IIn Leipzig⸗Neustadt, Hedwigstraße 12, wird hier⸗ termin auf den 30. Dezember 1905, Vor⸗ Sovereigns 2,96G Soll. Btn. 100 fl. 168,255) 8e. 19,8 7831 147] 5909 157. Mannheim 1901at.08,4 ¹ lung über die Einstellung des TT Der Konkurzverwalter: Jean Berk. sdurch aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Hiigta 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 20 Frs.⸗Stace. 16,275b3 Ftal. Bkn. 100 9. 81,25 bz bo. 18989,8831 Mangel an Masse ein Termin auf den 22. 8 225 Grünberg, Schies. [69318] termine vom 21. Oktober 1905 angenommene Zwangs⸗ hierselbst, Zimmer 4, bestimmt. 8 Guld.⸗Stäcke Norweg. N. 100 Kr. —— do. 1904 13½ zember 1905, Vormittags 11. Uhr, vor dem * K onkursverfahren vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Ok⸗ Wermelskirchen, den 1. Dezember 1905. Gold⸗Zollars Dest. Bk. v. 100 Kr. 84,90 etbz G d. Holskamm. Obl. 34 Königlichen ö1116“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tober 1905 bestätigt worden ist. 85 Rheth. samegericht vngfien, en. 2 Rof 1 1009,Er,83061530 Stoptshn 189918 bes den 9. Dezember 1905. Maurermeisters Friedrich Wenzel zu Grün⸗ Leipzig, den 7. Dezember 1905. (Unterschrift. do. neue p. St. 16,13 do. do. 500 N. 215,00 bz lefeld Pb 1868 1 .“ Königliches Amtsgericht. berg ist zur Abnahme der SEchlugrecdaung des Ver. Königliches Amtsgericht, Abt. II A“, v 8 eee * 88 do. do,5 gn-1 R.à15905b3 eeeghg 2 19994 königliches Amtsge 21 [walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Lengenfeld, Vogti. 55 3 mer. Not. gr. 4,1725 bz ult. Dez. —,— dg. F, G 1902/03 4 Cochem. ö“ 787r S W der bei der Verteilung zu berüͤck⸗ Konkursverfahren. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 88 788 ge . 4,165 bz Schwed.N. 100 Kr. 112,10bb Bingen a. Rh. 05 f, 11,32 In dem Konkurs über das elsche t mit be⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Das Konkursverfahren über das Vermögen der 55 b Belg v269 8. 80,90 8 cweis 3e 100r. 81,56b Bochuns 13023 Alofüi . be. stücke der Schlußtermin auf den 6. Januar Albin Förster in Zwickau, Inhaber des von . 11.“ 5000 500 88,00 B 28 verteilung hetfiaden Zu ö 1s. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ ihnen unker der nicht eingetragenen Firma Gebrüder 169639] 8 n-e See-n. 81s 1“ Deutsche Fonds und Staatspapiere. . 2829. M.⸗Gladhach 1899/4 5000 209 100,90 G KXXII. XRmT 4 vorrechtigte Forderungen lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Förster betriebenen Torfbrikettwerks in Irfers⸗ zwischen Deutschlan nerseits, Dänemark, Dt. R.⸗Schatz t rsch 99,40 G Brandenkb. a. H. 19014 do. 1900 nkv. 06/08 4 2000 200 100,90 G 5 . 42 Sn IA-XA,

8 —ö=2=Wcönö-äönAö

SSS SSS

80

vr-

SSSSSob’b-

SO Coo 9229 —*†& .2

169339

. . xs ME IERmRmxFun ; SPPPPPüPePeüüPeene

222ö2nö2ö2g

22

üPeeeeeghn!

SoO oo S

262ö—.ö 2 2

—89xAaAAn,

SS EbE

2000 100—,— Westyreuß rittersch. 13 ½ 5000 100 98,75,G b 12 2000 500 102,80 G do. do. 13 2000 20008, 20 G do. do. U38 5000 1007190,70 bz G do. de. FI 5. 2000 10087,90 G do. neulandsch. 11 34 5000 100 [97,90 G do. do. U3

22;S82

1, 812052—

——

PEöPPPEee 22ö2ͤö2ͤö2ͤ=2ͤögöög2

—ER N 2

8.8, 0 3.

8. erg. g

.

—ß.

e

—,—8OOnnqnAqAönönöne,n 2&☛ 2 4

8 üEb

7 100,10 bz 8 88. 9g .ES 100,10 G b . 81 1. 5000 200 188,00 G 29000-50 1, S Merseburg 1901ukv. 10 4 1.4.10 1000 2007103,00 G eff. Ed.⸗Hoppfdbrl-V 3 ½ 2909 —209 107932 6 AMemden 1886. 1802 31 versch 1900 290 181895 vef ech-bcagsbrr.,8; 2000 500 100 806b G Mülb., Rh. 99 ukv. 06 4 1.4.10 1000 u. 500 101,00 G be. dr. IX. XI3 ½ b 18Seg do. 1899, 04 1 3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 98,00 G „Obl. IuHl 3 . 102,090G Mülb.,Nuhr 1889, 97 3 ¾ 14.10 5000 200 97,80 bz G 11“ 5001g h⸗ München 1892 4 1410 5000 200 101,50,9 5000 200 979005 dr. 1900/,01 uk 10/11/ 4 versch. 5000 200 102,75 bz G 1 5000 1200 109 009 de. 86, 87, 88, 90,94 3 versch. 2000 10098.10G u““ 5900 —800 300,09G „do. 1897, 99 3 5000 200 98,10G Süchsische Pfandbriefe. 98,75 G 1903, 04 3 % 5000 200 98,40 G Landw. Pfdb. Kl. HA,

SH

* 22

.

PEPEBn. 2222ö

99,20 b, G 99,20G 99,40 G 99,20 G 99,40 G 99,40 GE

gFEgC

—28—6SgegV

———öq—8AA . E11“ —ö—ö-ö-ö

Eg.

228222N2

—221—-öb—öö

—9—6ßͤ—2öqyhhön

5f- .v —A —+⁴½ 85 2A

.

5 & ——

3 2,71. Es sollen ver⸗ 1 es Schlußtermins hi Schwe 2 3 7 11 3 00— 11500 3 2900 200 93,250 EE 1 8 8 8 1g 1. ncol bevor⸗ Geünberg, den Sele 1 bene, 8 nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Uös wehen nd Rarmesen do. S 998† 14,19 89 08 . n. 1680 1801 . 19. bo. 18288468 3 2909— 209 . 3258 Av- XVI u. XvIS8 3 11“ nigliches Amtsgericht. urch aufgehoben. , ab⸗ reuß. S 1z. 06/ 3 ¼ 1.4. 8 9,40 G reslau 1880, 188⁄13 ¾ versch. 5000 200 98,60 Mün Hana 1901 2000 200292 Svr XIX 22 rechtigten Forderungen 50 %. Das Verzeichnig 83. Grünber 11u“ . [69322] Nageesen i. V., den 8. Dezember 1905. bestimmung II zu Artikel der reglementarischen br Reichs⸗Anleihe 3 ½ versch. 5000 200 100,60 G Bromb. 1902 ukv. 19074 5000 200 17908 Mändan (bann) 19014 v... —5S XI. e ö1“ In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Bestimmungen dahin abgeändert, daß bei Beförde⸗ do. To. 3 versch. 10000 100789,3)bz; G 1895 1.410 3000— 100 98,102 Nauheie 1,deff 1802,8 1909 —209,0b;G egnn, T. Sa.] et veicteber Les den 7. Dezember 1905. Waurermeisters iedrich Wengel, in Erjche⸗ Lengenfeld, VogtI. h [69353] ee hen enzate dir 1. e2e da vnn. konsol. 228 38 versch. 5000 150 dgeb Pasa 1evnsn Fg 378, 1 3999 300 Keembug 8. 190tg. 38 2899109 1 .Exxn Se 4 147 Der K 8 : Pellio, Rechtsanwalt. berg soll mit Genehmigung des Kgl. Amtsgerichts ren. 7 er 1905. do. do. 3 versch. 10000 100189,10 B do. I, II 1901/3 ½ 5000 200 98.50 G ZIEEEEE A. b0. 4, VA, VIa; VII. Der Konkursverwalter: Pellio, Rech 885] beerselbst die Schlußverkeilung stottinden. Zu Das Konkursverfähren Iber den Nachlaß des Altong, den 7. Dezember 1805 2 do. uit Dez. 1b 89,2 5; Tharlottenb. 1889,98 2999—109,101 806 E 300 200 19350bz 6 I X, S6. Cöln, Rhein. [69355] nemnigliche Bad. St.⸗Anl. h1ut. 71 1.1.7 3000 20071.3 30 bz G do. 99 unkv. 1.1.7 5000 100101,80 bz do⸗ 8 ae 8 89 ve. 880069 IüKyr 2 8 a e äfts Ver 1 1 . a 99 0 6 2 dy H5 1 4 1 8 6 2 660 3 5 2 8 8 500 00 8,0 2 8 XI 1. 8 3 iedern. g do nkv. 978 versch. 3000 100199,40 bz G d-. 1895 unkv. 114 1.4.10 5000 100 104,30 B Offenbach a. M. 1900/4 2900—2007100 899 KXXKV] 3 ½] verschiede Rentenbriefe.

. n 2 berücksichtigen sind 1533 38 bevorrechtigte Schmiedemeisters Karl Richard Schott in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen und 127 671 03 nicht bevor, Irfersgrün wird nach Abhaltung des Schlußtermins —; 8 8 8 Ih92,19530 1885 10nn29, 2 . 3000 200 99,40 b; G .1885 tonv. 1859, 31 versch. 2000 100 93,10 G do 1902, 05 ,3 ½ 2000 200 08,20 3000 200 99,40 bz G do. 12895, 99, 023 ½ versch. 5000 100 99,10 G fenburg 1898 3] 5000 200 2000 200520— Hannoversche 4 1.4.10]/ 3000 30 00— 200 8 .. .3z versch. 3000 30

2 8 2 E e: —ööä

—2,— DS=

=

8

2

121¹

üa N

„.

3.- E

—228

—2 S ’SgESPEgESÖͤ

G

„28 8. S

2

. 8

HU=; 8

D,.n

Kaufmanns Jeau Heckhausen zu Cöln, Masse beträgt Schlußverteil hiermit auf⸗ [69638] hacn 5 rechtigte Forderungen. Die verfügbare Masse beträagt und Vornahme der Schlußverteilung hiermit auf 3 d 1 39 8 11 8389 05 ₰. Das Verzeichnis der zu berück⸗ gehoben. eacüheme öö do. 88 3000— 200 [195,60 bz B Toblenz 1885 kv. 1897,38 ½ versch. 5000 200 Of Cöln, den 6. Deiember 1 sichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts. Lengenfeld i. V., den 8. Dezember 1905. Vamdrup, Hvidding Vedsted und Warne⸗ do. 1304 ukb. 123; 8 99,19 5, S 1803 3 ½ 171 3000 100 98,25G 8 do. „4895,3 5000 200—-,— Töpenick1901unkv. 1074 1.4.10 2000 200 102,50 b; . 1220”82

Königl. Amtsgericht. Abt. III“. 6 6 s 1 35; Artnaer münde Gjedser. 1938 9

35 reiberei III des hiesigen Kgl. Amtsgerichts nieder⸗ Königliches Amtsgericht. 8995 do. 1896/3

8 11“*“ 8s worden. Fengenfeld, VogtI. T69354] a Fit sofortiger Pült gkeit eind, die 8. Me⸗ Baver. St.⸗Anl. uk. 06 % 5000 200101,39 8 Cötgen i. Anh. 1880, Feonthehn1g01n1 180,8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Grünberg, den 9. Dezember 1905. 8 Konkursverfahren. [Alslev der ünischen aatsbahnen mi 2 aß⸗ ö do. 10000 200 100,25bbz 84, 90, S9s. 1903 7 500 300/ 99,25 G Pfepage . 18 88

am 14. Wrel 1220 veeenene ehen. Richard Franz, Konkursverwalter. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hür in den eg oenbeh. 6 * 8 Föüeeenne 88 r.. 2 899 hzszb ö.“ a 4 .

de Iengczun u Ereltes Habelschwerdt. Konkursverfahren. [69348] Materialwarenhändlers Karl Hermann Lusig. 1 gefüͤbrten deutschen Stationen direkte Brnsch.⸗Lün. Sch.It —— 82

C. R. Mundt Ww. dort, wir 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schwabe in Grün wird nach Abhaltung des ö erhält. d b 23

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeh Drechslermeisters Johann Helbig zu Habel⸗ Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter⸗ Dremer Lne 7188, 1,

20 Do. s

9092 Hessen⸗Nasau 4 144.10 3000 30 : d .3] versch. 3000 30 rdö. 4 14.10 3000— 80 do. ¹. 3 ¾ versch. 3000 50 e *Asgens . 4 V 4

9„ ommersche 4.10 80 200191,0058G do. 3z versch. 3000 0 88,50 b; G 2009830 G Posensche. 4 14.10 3000 30 —.—

Sras u116“ 3 ¼ versch. 3000 30 98,75 G 88,00 G Preußische. 4 1.4.10 3000 30 [101,60 bzc 5000 5009799 do. . . . Z versch. 3000 30 98,75 G 2000 500 101,00 G Rhein. und Westfäl 4 1.4.10 3000 30 —,

500 101,0 de. do. 31 versch. 98,50b; G

200 9820B Sächsische 4 1.4. 30 [101,80 G 509820B Schlesisce 4 1410 30 101,80 G 3000 500—— 7 8 8 888he 05000 u. 1000,— Schleswig⸗Holstein. . 88 . 8000 39088 40G 8 ,7He rn Ansb.⸗Gunz. 7 fl. k. p. Std. 2 200 505; G

9 ☛☚

Zb.

2006- 10097 80b;G RKu⸗und Nm. B

DD..

12q Ivyr. R. do*

--bo 2

—,',6

8

1. 4 1

1

&

2 82

50 5 (h. 2 Lm, n en 199332 5900 200100,90G desen 1894, 1999 81 8A 8850 Potsdam 12902,3 3000 200 08,6059G beeec -Se 5000 200188.20 G Femscheid 1900, 1903,3 70000 500 86.2 902. 05 3 200029097900 Rhendi V 18994 10000 500 S86,20 G do. 1902, 05 3 versch. 2000 200 97,90 G d0 1891 338 5000 200 103,10 z Hessau 1886 3 1.1.7 5000 200,99,000 RFostock 1881, 1884 38 5000 200 98, 80 bz G Ot.⸗Wilmersd. ukv. 11 4 1.4,10 1000 500 103 5 n 1 ün. 18888 5000 200 86,20 bz G Dortmund 91, 98, 03,3 versch. 3000 500/98,00 B bs. 1892 88 2000 500 100,40 G Dresden 1900 unk, 104 1.4.10 5000 100/103,75 bz Saarbrücken 1896 3: 5000 5001102,50G po. . 5000 200 99,00 G St Johann a. S. 1902 3; 3909 —50G8 30bz do. 18 10 5000 100 99,00 b; 11A161A6“* 5000 500 18,90 1“ 19 3 99,00 G 11e.geeha s e808, * 8 88 999 do. Grdrpfdbr. Lu. H. 3000 100 103,50 G 8 8.196, 73 5000 500.— . 104,20 G Schwerin i. M. 1897 3 5000 500,— vo. II.IVul. 1912,13, 32 versch. 5000 200 101,05 B Solingen 1859 ukv. 104 5000 500 86,75 bz G 1 1,114 1⁰ 3000 —100—,— do. 1902 ukv. 12 5000 500 98,25 bz Düͤren H 1899 4 1900 101,40 B Svandan 1591 5000 500 98,25 bz 11111“ 1000 102,508 ös 1805 5000 200-,— dn. G. 1891 konv. 3 ½ 1000 (98,40 G Stargard i. 95 3000 600 Düfseldorf 99 ukv. 03,4 5000 500 101,00 G Stenk 17. 3000 100 98,50b; de. 1976,8% 10000 25019,80G I 3000— 100 88,906; do. 88,90,94,1900,03 ,32 5000 —500 98,20 bz G GStettin Lit. N., O. P 3000 1009+◻O Duisburg 1899 4 1000 105,10 G do. e Le 6. 5000 10098,75B do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ 1000 97,70 bz G Stuttgart 1805 2000 1008 do. 19802 1, II 31 1000 97,70 G do 1902 2000 500] 98,00 G Eisenach 1899 ukv. 09/4 2000 200 102,50 /¶⁰ WThorn 1900 ukv 19114 5000 100 100,25 G Elberfelder v. 1899 I 5000 200 [101,25 BMu do 1895 3 1000 200,— ““ 5000— 200 101,25 B FCoer 1823 4 5000 1003—,— do. konv. u. 1889 5000 200/98,00 G EVierfen 190135 5000 10075.— Elbing 1903 8 5000 20098,50 G Weimar 1888 3 2000 100105,00G Ems 12903 91000 29095.50 G Wiesbaden 1500 u. 300 Erfurt 1893, 01 II 1000 200 101,10 G do.

9

5000 500-,— irmasens 19899 uk. 06 1 2 0

5000 2500—-,— 1895*4

EE“—

D

b CeEcaeh.

1 4 1 5000 507 98,50 b; G by. 1901 unkv. 1911[4 1 5000 500 98 50 bz G ds. 13876, 82, 8383 ve 5000 500 98,50 bz G do. 1901, 1903 3 ½¼ 1.1. 2 8 98.50 bz G Damig 1 2.10 5000 500 86,20 G Darmstadt 8 1

—,——9— E—

Sido

Danzig, den 4. Dezember 1905. 8 8 Schluß⸗Ef e Ka do. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. schwerdt wird nach Abhaltung des Schluß⸗ hierdurch ben 8. Dezeinbet 1905. abfertigungsstellen. 1 ““ 98, 99 3 ½ —— 69350]]ermins hierdurch aufgehoben. 8 Lengenfeld i. V., den 8. Dezemb Altona, den 8. Dezember 1905. 18. . 1905,3

1 Dresden. 8E1“ 8 8 Habelschwerdt, den 6. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. 8. Königliche Eiseubal udirektion, b-e 18863* Das ö geb. Schmidt⸗ Königliches Amtsgericht. Löningen. Amtsgericht Löningen. 169359] als geschäftsführende 1 do. do 1902 Züsgrage wlafesig jettt in Berlin, wird nach Hamburg. 81982989892 gn⸗ 8 enser. [69640] 8 Ieh e lasewig⸗ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des meisters Fritz mendorf in ningen ste 1 1— swi EE“ vee a. 6 EW“ een. Kstef chet Schuhmachers und Händlers Johann eiedrich Gläubigerversammlung an auf den 21. Dezember Be E11.“ He

8 be- Königliches Amesgericht Abt. II. Wilhelm Rojahn wird nach 8 bhalt ung 1905, Vorm. 9 Uhr. enee h Ueea Station Bolechowo wird vom 15. Dezember d. Is. do. negnor. 1899 M Dümken. Zoenkuroversahren. [69368] des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. nachträglich angemeldeter Forderungen, Abnahme der ab für die Abfertigung von Sprengstoffen zugelassen. do. do. 87, 91

rEEkEErEEEUEEgg

8* b

8SSE

—½

2

8ꝓ&ᷣ 8

g 8

4.10 5000 500 80,60,

⸗.

1 1

2

—2

¹

e

S651 —22ͤö2ö

H—

x —,—Eöihö

————-qnAAAAg 8. 2 S.

Z82 —ö6 „K⸗*

8 4 8727 . 2 2. 1—08ö, . .

8 88

5000 500 Augsburger 7 fl.⸗L. „— p. Stc. 12 51 75 b; 3000 100s2 bz G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 ¼ 12.8 1000 500 105 nacs Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.5 290 u. 500 103,00 G Braunschw. 20 Tlr.⸗2. Stck 19* a. 5007103,10 G Coln⸗Med. Pr.⸗Ant 88691 16 0o 200 101 30 G Hamburg 50 Tlr.⸗L. 38 1.5 21009 20087.90G Kübecker 50 Tlr.⸗2. 3 144 8 98.70 G Meiinger 7 fi.⸗L... . Stc. 8089 260 8820 G dteRnüeae 7 fl.⸗L. %. Sta. 2000 200 100,90 G Anteile und Obligationen 2Sn2Ch —,— Deutscher Kolonialgesell schaften. 5000 200—.— Ostafr. Etsb.⸗G. Ant. ³] 1. 1000 n. 10/99,755; G 2000 200 97,75bz G (vom Reich mit 3 V 1s . 98,10 G Zinsen und 120 9 V en Rückz. gar.)

Ht.Ostafr Schlhrsch,en 1.1.7 2000 —200 sg8 2Oet bzG (v. Reich sicher geftelt) Y ct. bz G

K

f n Amtsgericht Hamburg, den 9. Dezember 1905. Schlußrechnung, Aufhebung des Konkurses. le 8 1 on n dem Konkursverfahren über das Vermögen der ——ö— es 1; Bromberg, den 4. Dezember 1905. b gfenen Hangelsgefelschaf Fiema Dr. EaSasbeeF. 518199 1905, Desen ben,, Der Gerichtsschreiber 1 Königliche Eisenbahndirektion, do. Sinl 18 Hoppe & Horle chemische Fabrik zu Dülken Das Konkursverfahren über das Vermögen des88 169342 zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. do. ve . wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Händlers mit Eiseuwaren, Hausstandssachen Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [69342] [69641] Smmemnerenag. 1 8 Forderungen eine Gläubigerversammlung vor der und Parkettfußböden August Christiau Carl Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Nordwestdeuts Ba erischer Gütertarif. Lüb. Staats⸗Anl. 1899 3 ½ unterzeichneten Stelle, Zimmer Nr. 3 Sitzungs⸗ bnr Tietz, in (nicht eingetragener) Firma 25. Mai 1905 hier verstorbenen ledigen Maria Mit sofortiger Gültigkeit werden in den Aus⸗ do. do. urv. 1914 32 saal auf Freitag, den 29. Dezember 1905, August Tietz jr., wird, nachdem der in dem Ver⸗ Theresia Bootz, gewesene Weinverkänferin, nas metari 8 für Eisen und Stahl nach den See⸗ vdr. re do. 1895 Vormittags 10 Uhr, einberufen. leichstermine vom 24. November 1905 angenommene wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins äfen usw. Sätze für Wilhelmshaven der Olden⸗ da. Eisb.⸗Schulde. 33 Dülken, den 6. Dezember 1905. wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom heute aufgehoben. N. 26/05. 8 vrhischen Stastbkan wni Se far der Vereehr 8 vnf Anb 888 Königliches Amtsgericht. selben Tage bestätigt ist, hierdurch asfgehoben. Mülhausen, den 28. November 1905. CCEEE h. de. .. Düren. hheink [69370] Amtsgericht Hamburg, den 9. Dezember 1905. Der Gerichtsschreiber Bachmann. Ohe. 5. 2. 19605 b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hamburg. Konkursverfahren. 5 69330] ¶MHülhausen, Els. Konkursverfahren. [69341] Näheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren. 1 bo 5b. · 1596/8 Tilmann Leutzen, Kaufmaun und Eisenwaren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen der Haunover, den 8. Dezember 1905. 4 8. Bod⸗Ker Pföbr. 3 fabrikant in Düren, soll mit Genehmigung des offenen Handelsgesellschaft in (nicht eingetragener) Firma Caroline Witzenmann, Gypserei, und Königliche Eisenbahndirektion. Sach. Alt. 8de⸗Shh 3 ½ Königlichen Amtsgerichts in Düren die Schlußver. Firma Hebr. Petersen (Mobilienhandiung) Bildhauereigeschäft, Inhaberin Ehefrau Kamill [69642] 8 8 etha S.K90c teilung stattfinden. Zu berücksichtigen sind 913,70⸗ℳ wird nach ..u Witenmann, Csrolkne geb. Hutter, hier, wurde Ausnahmetarif für Eisenerz usw. zum zoll⸗ do. do. 1905 88-058 und * 1 vgicht. den 9. Dezember 1905 naens Frfelgter, Abhelzung E“ inländischen Hochofen⸗ und Bleihüttenbetriebe. Sachsen⸗Mein Chätr. bevorrechtigte Forderungen. ie verfügbare Masse 18he⸗. nburg, den 9. D. 88—9 aufgeh, —. N 12/04. * Jz. verden die Stationen ächsische St.⸗Anl. 69 ae 8 beberrechsn, 2 ℳ, nn jedoch noch das im Höchst, Main. Konkursversahren. [69323)]] Mülhausen, den 4. Dezember 1905. Hge diie Fenechicen 8 11“ J182 10, Shng —he. 1393, ot S118 17eS1085 8 Ca rng. 668 Schlußtermin Honorar eines Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber: Bachmann.. See Przpgodzice und Skalmserzpce des Direktions⸗ ge. 8 ult. Dez. eb effen 1801 ur 199, 990 1909 91730G de. a, 37,8189,8 ausschußmitglieds zu begleichen ist. Das Verzeichnis offenen Handelsgesellschaft Geschwister Kauders PlIauen, Vogtl. 8 [69308] bezirks Posen und Uhyst Vorbhf. des Direktions⸗ Schwrab⸗Suod o SöI A Flenas. 1n8s. 5 EFF. Worms 1901 ukv. 07,4 der zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der in Höchst a. Mt. wird nach rechtskräftiger Be. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen der befirts Halle in den vorbezeichnelen Ausnahmetarif do. * Pendeokrert 8t. 1000—209, EA“ 21090 do. 1806. 05 88 Gerichtsschreiberet des hiesigen Königlichen Amts⸗ stätigung des Zwangsvergleichs und nach erfolgter offenen Handelsgesellschaft in Firma Peuker für die Eisenbahndirektionsbezirke Kattowitz und Weim. Ldskred ue 169 eeges wg 18888% bSe de. konv.1892 1894,8— secnb. 1899 2. 11gh9hg gerichts zur Einsicht niedergelegt worden. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. & Co. in Plauen (Gesellschafter die Kaufleute Stettin vom 1. Januar 1903 als Versandstaͤtionen 1“ 3; 151. 38907 1D0099700G do. 1901 11 . 111 82 8 Zerbst 1905 II 111. 8 . ““ 17. HS. Düren, den 7. Dezember 1905. Höchft a. M., den 8. Dezember 1905. Mar Oskar Peuker und Paul Päßler) wird nach Ab⸗ einbezogen Württ. St.⸗A. 81/63, 3 versch. 2000 —200 de. 18938 5000 20099,25 b; E do. ust. Dez. Der Konkursverwalter: Dr. Cremer, Rechtsanwalt. Köͤnigliches Amtsgericht. 6. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Maͤheres bei den amtlichen Auskunftsstelen). Altdamm⸗Kolberg —, 21 1.4.10 1000 u. 500 een 1898,31 5000 200 98,80G do. Gold⸗Anleibe, 188 7 Ensisheim. Konkursverfahren. [69358]) Itzeheoe. Konkursverfahren. [69334) Aktenzeichen K 26/05. Kattowitz, den 5. Dezember 1905. Bergiscexecernc. lj 11,7 3200— 300 G2 Co eiburg i. B. 1996 2999—200,100 66G bee Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Plauen, den 8. Dezember 1905. Königliche Eisenbahndirektion. denaunschweigische. 141.7 3000 3009.,— FvE“ 8 8 2000 200 98,00 G 8 da. auü Bückers und Krämers Largus Erny in Eusis⸗ f Bäckermeisters Johann Georg Keck Königliches Amtsgericht. Magdeb chfiene Nr. 35 14. 2o.—800- 22 ete2e e8159.908 E heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ in Itzehoe wird nach erfolgter Abhaltung des Plauen, Vogtl. [69309] Perantwortlicher Redakteurt Mecklbg. Friedr⸗Frsb. 52 1.. 5000 500.2—b3 Y 2000 200 97,80 G do. ...r 117 Z00-— 39118,20 . böine 11 14

ö-öIöA SS

2g888

Cocs CSocesn⸗

b8.8.

Saboüg. 8b0— X es 1.— 863u55α

.4. 4.

;è8sS8 SwPF- —½ [

.

.—2.

5**n ——8y—öqOAqnO —ᷣn

222

1—— —½

3———-ö= 7

1C.

52 .22*

ᷣ2e 392

—ℳNnIn

bHgeSgeEgn

—2 8

—,—8—8—OOS9i—8OAq— 8 —2= 2 88

ANRHIASRE X.I8,2PEEPSeHPSPbe

22SS. 22*2

88 2 —,—8-OhSESöööe

——— —SS 2S

22282

MNGEREEN: HnESPSYPSYBYeÖg 8 „BE 8

2g —2

I em EeEFEEEEOHP.S L —,—ö22ö2ööSeoöö:

82* 1. 88

IRmRNw gex —,-ö-ö'-—öö SSSSe

8.; S88S8S

2000—590 8* Ausländische Fonds. 2000 200 Arpenekin. Eisenb. 1890 11.7 J100 10 bz G

1 8. S.

58.ÖSn —22.=2 2₰

dodo‚t⸗

SSS=SSE=

S, . dE=g ESgS

—,.— U

9* 1

———

eebebebr;

Seo =221na

2 2

J—J—BOOSOOSOSOSVęSVOSYSSS—

2

1 99,10 bz G 1 ö 331.1.7 3000 150 101,70G 1000 u. 500 98,008 2 ö 4 11.7 5000 100 11,90 ,G 5000 200 127 3 6 11.7 2900 100 98,00 bz G 1 1 10 5 79 . ö 3 1.1.7]5000 100—-7,30 G 1 „Anleihe 87 konv.

do. 1901 3 ¼

termins hierdurch aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Stargard⸗Cüstriner 3 ¾ 1.4.10 1000 2005 ,— Gießen 1901 unkv. 08 2000 100 100,80 . 4 50 107

9 Eirtshenn ,” 8 Dezember 1905. Itzehoe, den 5. Dezember 1905. Uhrmachers Rudolf Ludwig Wilhelm v. Hagen Dr. Tyrol in Charlottenburg. Wismnar Gestriner 8 1170 1990 22., do. 1905 81 b - 1““ 2B= 180 01 908 Das Kaiserliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 3. in Plauen, alleinigen Inhabers der Firma Rudolf dition (Scholz) in Berlin. Brdbg. Pr.⸗Anl.1899 3 102 Fee Feenches en. 1 bt 2 b 1 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Tass 8 114.105000 100—, Gnesen 1901 ukv. 1911 4 Erfurt. Konkursverfahren. [69333] Jülich. Bekanntmachung. [69371] von Hagen daselbst, wird hierdurch aufgehoben, lags s. Ldskr. XIXuk.07/3 ] 1.3.9] 2000 200 98,80 b; G do. 1901 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Sep. Druck der Norddeutschen ö un Bec 8 Firma Thüringer Trommelfabrik Lanzendorf! Artiengesellschaft Juelicher Lederwerke in tember 1905 angenomniene Zwangsvergleich durch Anstalt erxhaün ün hic eüns i

D

[

. SS

——q—öAqq— EeEA*A*n vbeo —S —2öbönAnö