8
*
3 24⁴ 5 s s 4 * 2 gk 18 1 f 2 1 8 2 37 1 1 Semlhasdan se. wie er bei syxüieer Gelaeabeit arsufthter sch Ffradtet nüer auc anbeacaa glasen baten. Seleband unn 12.- ae enae Ereahg EEE““ Z sheLeensEin efisenenucg 0,.82157'b18 nFhe Bag. 10 nhe 80, Mr. 8. 1. 2 8 Zalte. ärung erhalten. b . 22 Peking — — Sch. — Dinkau⸗Bah 2 deen. „ deren Einf diesen Artikeln inh. 4 % Ren S 8 3 B. 5 Dr. Voltz (nl.) bedauert, wegen des Schlusses nicht mehr — „Verkehr und Sport“ ist der Titel der der bekannten chinesische Staatsbahn) hat trotz ihres hohen Tarifs, der für Personen gestiegen ist. Zunahmen weisen ferner englische Barchents, in 4.„en. Fe 4 % Rente basbeh 284 2 Bbe. seine schwerwiegenden Bedenken darlegen zu können, daß, wenn der „Deutschen Alpenzeitung“ angegliederten Verkehrsbeilage. Ihrem 6, 3 ½ und 2 Cents für die Meile in I., II. und III. Klafse und für B 2 “ türkische) Baumwollenstoffe, Blanketts, englische 4 %% Rente in Kr.⸗W. 95 15. Kärnische d0 , V V Entwurf in der Kommission nicht noch mit Rücksicht auf die ober⸗ Namen entsprechend, hat sich diese Beilage die Aufgabe gestellt, das Güter je nach ihrer Art 1 ¾ bis 5 Cents für die Tonne und Meile ve e; Rollen und japanische Handtücher auf, dagegen Buschtierader Eisenb⸗⸗Aktien t., 256.. — 8 per M. d. M. 144 00 schlesischen Verhältnisse geä ndert und ergänzt werde, er das Groß⸗ moderne Verkehrswesen, insbesondere natürlich deren Einrichtungen beträgt, eine weitere Verkehrszunahme während des Jabres 1904 zu 8 2. be. --e. ee. 27 Abnahme englische und amerikanische per ult. — Ser —. ee. e8.F. . “ Lit. B polentum in Oberschlesien wesentlich fördern und das Deutschtum auf für die Personenbeförderung zu Lande und zu Wasser, zu behandeln verzeichnen. Die Einnahmen beliefen sich auf 5 946 000 8 gegen 8 ernae,. aumwollene Lastings und bedruckte Baumwollenstoffe. gesellschaft 117,00 Bienr Bankv b. 657,00, Sädkahn⸗ das schwerste schädigen werde. und den Verkehrsanstalten einerseits, dem reisenden Publikum anderer⸗ 4 658 000 5 im Vorjahre. Am bemerkenswertesten war die 8361 eschäft in den letztgenannten Artikeln hat darunter zu leiden per ult. 667 00 Arcdifhenk nn 421 8c Kerditanstalt, Oesterr önlich b — seits praktische Winke zu geben Ferner wird in dieser Beilage für Steigerung des Verkehrs auf der Strecke Schanhaikwan — YPinkau, auf 8 n 2 h die Chinesen fortgesetzt neue Muster meist nach eigenen Brüxer Kohlenberaw 8 g.mn hs⸗ 22 Fänderbank 438 00 Persön ich veneen 3 Neukirch (freikons.): Ich die mit der Touristik, der Alpinistik, dem Reiseverkehr in besonders die allein 1 800 000 oder 30 % der Gesamteinnahmen entfielen. E a . oder doch an den Originalmustern der Fabri⸗ 487,50, Deutsche Micbsbanknoten EEEct. Oesterr. Alp b Abg. Freihar von Zedlitz und B sbar Ich habe enger Verbindung stehenden Sportarten (in dieser Jahreszeit natur. In erster Linie hat die Eröffnung der Zweiglinie von Kaopantze ee erngen vornahmen, wodurch lange Lieferfristen bedingt London, 12. Brember (. 2. 8) 512 he bin dem Abg. Cessel “ für mi Ieens “ sie gemäß am meisten für den Wintersport) Propazanda entfaltet. Aus nach Hfimnmintun zu diesem Ergebnis beigetragen, auf der A in Ausfall von rund 40 % ist auch in der Einfuhr von Kons. 89⸗ 18 Plasdisken⸗ 58 Sker 30, (Schluß.) 2 ½ % Ena aber nicht die Verfassungsbeden en leichter — 2 das „ 1g.wa der reichen Zahl der Aufsätze seien hervorgehoben: „Sport und Mode“, sich in der zweiten Hälfte des Jahres von Tientsin aus ein überaus keteili 1” „.Ir zu verzeichnen, woran England, Indien und Japan Pfd. Sterl. 1 18, 1 Bankeingang 5000 in einem besonderen Gesetz erledigen wollen, um da C löund Zum Reiseverkehr in Norwegen und Schweden⸗, „Unsere Wachau“, reger Verkehr mit Guͤtern aller Art für die Versorgung von Mukden eteiligt sind. Die Einfuhr von Wollenwaren ist dem Werte Paris. 12. Dezember. (W. T. B.) (S 72 bedeckt 5 2,n biermit nicht zu beschweren. Ich bedauere, wenn Herr Cassel un 1 d das Stanserhorn“, „Die ideale Sommerfrische“, „Zur d Umgebung entwickelte. Zu den Einnahmen aus dem Verkehr nach um rund 17 000 Taels gegen das Vorjahr zurück g w b11“ 8. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. 2 . liemlich heiter ine F s ber die Leute, welche glauben, „Luzern und das Stanserhorn , . SiId. e — lli sind in der Haupts stings sflche z gangen. Hiervon Rente 99 82, Suezfanalaktien 4325 Keitum 7736 5bedect 58 seine Freunde sich durch meine Aeußerung über die L fühl * g ber Eröffnung der ersten Teilstrecke der Tauernbahn“. innerhalb der Mauer (Peking — Schanhaikwan) haben je 1 ½ Millionen 5 1 er Hauptsache Lastings und russische Tuche betroffen; englische Lifsabon, 12. Sae hee e . . 6 EIEIö“ 8 Nachm. Niederschl. daß die Sonne sich um die Erde drehe, 161“ v“ Dollar die Beförderung von Personen und Gütern und ungefähr vemen- weisen eine Zunahme von 50 % auf, während alle übrigen New York, 12 Feeer. (W. TL 85 Soldagio 5 Hamburg 7748 SW bedeckk. . meist bewölkt Ab bg. 3 9 8 saert doß die formellen Schwierigkeiten der “ T“ “ einnahmen von insgesamt rund 6 Millionen Dollar stehen Ausgaben in ner heüeeea b Aufschwung zu verzeichnen, der für Londoner Rechnung. Im weiteren Verlaufe litr Idoch Essg⸗ Rügenwalder⸗ V — sain värsten die Bersaffungebedenken neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. von nur 2 ½ ee. e sodaß ein Reingewinn von ungefähr Seems e Das Weschät Periahr für 22 049 Taels zum bahnaktien unter Realisterungen, während H-en münde 764 0 WNW 2bedeckk meist bewölkt leichter Hand abzutun. Der Ausdruck des Dankes bei dem Vorredner Im Verlage der Deutschen Verlags⸗Anstalt in Stuttgart 3⁄ IZZ“ (Luhan⸗Bahn) war am Ende des bietet der deutschen Industrie ein Feld ET“ und käufe und Kurstreibereien von Spekulantengruppen bedeutende Neufahrwasser 760,6 W 2beiter wundert mich. Bisher nahm ich an, daß Herr von Zedlitz. Neukirch erschienen: 1 Marie Diers. 3 ℳ, Jahres 1904 in ihrem nördlichen Teil bis Tschangte⸗fu, ungefähr der Mode unterworfen. — Das Geschäft in Barmer “] Begeieangen g hd. daß die Einnahmen des Memell —755,2 0 25 ae.er as agg Sollte ich mich darin geirrt haben, so ist das Not. Roman von arie 8. 720 km nördlich vom Hoangbo, in ihrem füdlichen Teil bis Pen 8 E““ z fir d Importeure nicht sehr gewinn⸗ Dollars geschätt 3EEE2 ℳ S-b vgvg —— d1c Abg.von der Grosben: Ich habe nicht gesagt, daß die Frei⸗ Suse. Cine Novelle von Liesbet Dill. 2 e gebdn. 3 % Geng vngefähr 70 m südlich des Fluffes, serreeent. Zmmfsche verdsent baen An ver dm Hecbit äscheneenddene weis,,uhnabet saommenschlues grozer Eisen⸗ und Kohlengeselschaften waen Sennener 777,8,9.e Sbede 20, — Regenschauer sinnigen die konfessionslose Schule erstreben, sondern nur, daß sie den .. ihrer Zeit. Geschichten von August Sperl. 4 ℳ, und es bedarf somit nur noch der Vollendung der Brücke über für 88 laufende Jahr dürften sie jedoch verilet Freude eevgss Genstand Peasinstrß an. ö Auch der leichtere Berlin —773,1 2. b V Nachm Niederschl. sten Schri äten. gebdn. 5 ℳ I. öüveeah on Peli inzwischen ei edeu illig ü- n, d begünstigte die Aufwärtsbewegung. Harriman soll Käufe Dres 58 8 5 21-TRe 1 und Neukirch: Ich bin wieder 3 “ 11X1X“X“ 8 eee e.. “ fall eIm Hhe 8 behellc Ware “ a “ her⸗ in den Aktien der Southern Pacifichahn II11X“ — ve 2838 8 ₰ - Nachts Niederschl. dem Abg. Cassel dankbar, wenn er sagt, ich bedürfe keiner Reklame; Im Vellage von Ernst Heinrich Moritz in Stuttgart Strede (663 km nördlich und 550 xm südlich des Fluffes), die die sich das Geschäft bald ganz beschränken wird . Fist, daß “ gn e2 den nmabhängiges Raffimerien Bromberg 7855 — b E ann ich nicht verlangen. erschienen: b 8 Fvx Sülteranfga 0 Millionen Taels bergef Seidene und gemis d eeilene Bäinber ugen wegen einer Vereinigung schweben. Für Re d 6 NWe Regen meist bewölkt . be geadee.. mit vielen ildungen. n. 1,5 13 Mhilli Fen i Tagereisen in den Abschniiten eeführt worden. Hauptlieferant ist 8 in⸗ einbeitlich. Aktienumsatz Stück. Geld auf 24 Stunden Frankfurt, MN.] 780,0 Nℳ bedect u, Sehe. 8 8 ee5 28ℳ,4 88 8 50 ℳ 6 83 5 3 Schlafmaa in 36 S 7 a⸗ eschäft ist fü 6 ns e 12, Se . An ages 12, 2 sel auf London Tage 82,70, vefers — — 11 4 liemli er sprechung der Interpellation Hilbck wegen des Wagenmangels.“ Unser Polizeiwesen von Polizeikommissar Franz Laufer. v durch Einlegung von Schlafwagen in 36 Stunden zurückgelegt 8 sischen k. gteich EZA“ 2 die 32 4,86 25, Silber, Commercial Bars 65 Tendem Kaütz, Eemgser München 7802 Nebel ¹ovorwiegend heiter Interpellation von Savigny wegen der wirtschaftlichen Folgen 167 Seiten mit vielen Abbildungen. Gebdn. 1,50 ℳ werden. üe niger Stelle läufig eingleifi spitzen weisen einen Rückgs Gold⸗ und Silb und Silber⸗ Rio de Janeiro, 12. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf b Fi vsge s 2 ꝙ⸗ 7 . 8 9 8 s * a 2 8 . 8 8 8 8 6 8 v Fer 1 . ⸗ 5 15 ’1 8 . 1,2ν die A 1 C. 2 - 175 Seit Die Bahn ist mit Ausnahme weniger Stellen vorläufig eingleisig Rückgang, Gold⸗ und Silberdrahtnach⸗ London 16 3, w auf Sto (Wilhelmshav.) des Altenbekener Tunneleinsturzes; Denkschrift über die Aus⸗ „Unser Frieos neeees von 1 e 8 Fea angelegt, gestattet aber im Bedarfsfalle eine Verbreiterung, ohne daß abmungen deutschen und russischen Ursprungs dagegen eine erhebliche 9 118 rnoway 778,6 halb bed. 2 meist bewölkt führung des westfälischen Anerbengesetzes.) mit 70 Amtonvvien und einer farbigen Tafel der Kriegsftaagen der Ser⸗ ihre Anlage von Grund aus geändert werden müßte, Die Hrücke iber Zunahme gefen das Borjahr auf. Rach einem Bericht des Kaiser⸗ Senn 1 11“ “ den Hoangho hat eine Länge von rund 3 km mit 54 2* 5⸗ 8 lichen Konsulats in Tientsin.) Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten Regen meist bewölkt Im Verlage von B. G. Teubner in Leipzig erschienen: denen 50 ve. “ b 8 11“ 3 Mäagdeburg, 13 Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht Valentia 784 8⁸ (Wastrow i. M.) Growth andstructure of the English Language. 881 kisch B veede der Vaen kient in der Bechindung tes 1 35 8 Kornzucker 88 Grad o. S. 7,90 — 7,97 ⅛. Nachprodukte 75 Grad o. S 1 — meist bewölkt Literatur Von Otto Jespersen. Gebdn. 3 ℳ Sitzes 1-öee vFiens in Peking mit den Provinzialregierungen 8 Verbrauch an Eisen, und Stahlproduktern 6,25 — 6,40 Stimmung: Ruhig. Zrotraffinade I o. F. 18,00 . 1 (Königsf g., Br.) b 3 Katechismus der Frauenbewegung. Von Dr. Karl der Mitte a8—g. hdie Hankau— Canton⸗Bahn, auch des Südens b in Britisch⸗Ostindien. Tristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 17,87 ¼ Ire. wolkig nhalt. Niederschl. n Hesten des „Deutschen, Spielmann⸗ die Wolff.⸗ Gekrönte Preisschrift herausgeg. vom Verein Frauen⸗ des Riese eiches vmodurch die einzelnen Teile enger aneinander an⸗ Der Verbrauch an Eisen⸗ und Stahlprodukten in Britisch HFemablene Melis mit Sack 17,37 ½, Stimmung; Ruhig. (Cassel) Ernst Weber im Verlag von Callwey in “ e e; 8 . ver it Iöre wieischafuüuch⸗ da sich in ihren Interessen genähert Heren. hat in den letzten Jahren eine beträchtiiche Steigerung jabo⸗e. 1 exe er Dezember . SSW 2 beiter Nachm. Niederschl iegen fünf neue Bändchen (16— 20) vor. Sie führen die Titel: ie uckerproduktion 1 1 1 44 8 Schenting⸗ 8S 28 Tavuan⸗fu, der 3 wurden verbraucht: 8 S “ 165 Sd., 16,70 Br., —,— „ Januar 16,70 Gd., 16,75 Br. I M. ve dlte Zeit, “ Stülein aus den Tagen 2 Bhne bB unn, äAv von Geheimen Regierungsrat Sa4“ g E“ 1 8789 Srea⸗ ch Eisen Stahl Söa I 12-,9. 2 16,90 L.g Shere 8991 Mai Sbhie 1 WSWs halb bed. I2 azuma - Hei in Tag und ein Jahr in der Heide r. H. Paasche. 7,40 ‧⸗ 8 eHXemEag.n⸗ ürite an it der die 3 b 10 5., 17.30 Br., —,— bez., August 17,60 Gd., 17,70 Br. “ — — Derennal, (oen 1678 Hene aas 1); „Stadt Land, deutsches Berhandlu ngen der VI. Jahresverfammlung des E1A“ “ ÄB““ 169 992 258 b 1 — Ruhig. “ Holvhead NW E deckt GrünbergSchl.) Leben im Häusermeer der Großstadt und auf den stillen Inseln des vfrsene nes De S für Sanleglseceht it⸗ . lcne —I Peking⸗Syndikat im Vorjahre in Bau ge⸗ ““ hb1““ . 339 07,2 Mai 53,50 12. Dezember. (2. T. B.) Rüböl loko 82,50, 1¹ — meist bewölkt ides (8 8); 2 d Strom, der deutsche Strom, wie er pflege. Ercänzungsheft zu elunde Jugend. Zeitschrift fu b 88. . n am Weiflusse, di Luhan⸗L 8 1oöö 292 7 299 u““ Fa 1 (Mülhaus., Eis.) das deutsche Volk sich seine erdenferne Welt menschlich näher bringt. “ 1 . 8b v“ ge vcn. 228 Michtiezung 4 Anthrazitkohlenfelder von EFä“ * 489 161 1 “ Schmalz. Fest. Loko. Tubs und Firkins 42 ⅛, 88 88 „ V (Friedrichshaf.) Auf die Vorzüge und Mängel dieser Hefte, die Titel der vorliegenden Bibliothek der Gesamtliteratur. r. 1909—1919. Tschui hua chen an der Gerenze von Schansi vorläufig ibr Ziel und Es ist demnach in diesen fünf Jahren eine Steigerung des Verb bs bopreleimer 43 ⅛. Speck. Fest. Kaffer. Unverändert. — Offizielle St. Mathieu 781,2 O. 3 bedeckt 5,8 vorwiegend heiter igd sbeigens etwas, manieriert, ii Hier wiederdoht Hingewieser. Mene),5d9a e e Lnnis! aesses Lebin wnr, Tbenkeuer Zped erreicht ste Cs bestehr jedech die Absicht. si weftbärts bie um etma 8 0‧¼ eingetreten, an der Eisen, und Stahl in annähernd kols wirct 581 5bolbökse Beumwolle Schwäͤcher. Upiaaz=0 V V V GBamberg) Sie fie si in den letzten Bändchen; doch muß hervor⸗ (Nicolai). 0,75 ℳ — Daniel Defc Ab 41 E“ 3 , 88 ge it der gleichem Maße beteiligt si 2 I“ ko middl. 59 v½ ₰. risnez 781,8 Nn.O 26bed 8 8 d edichte, unter die natürlich viele vorzügliche aufgenommen Niels Lyhne von J. P. Jacobsen. us . — neche 8 Im Jahre 1904 05 wurden eingeführt: Standard white loko 7,40. 1 8 5—— — 1 8 85 mancher Kenner unserer Lyrik nicht einverstanden sein; M. Langfeldt. 0,75 ℳ — Herodes und Marianne. Eine sͤlusf gefgvor ie die sibirische Bahn für die Allgmeinheit u arüc. 2 beric.smhurg, 13. Dezember. (. T. B.) Kaffee. (Zormittags. Vlissingen 781.4 SSW Nebel das aber ist in erster Linie Geschmackssache. E“ von Friedrich Hebbel. 0,25 ℳ Halle a. S., Otto bieten vermocht hatte, gingen mit Ausbruch des russisch⸗japanischen 1— 11 1 — Hrict) Gosd üpercge Sentos Bäense de8 ge. Maän 8 8e. Bebe — 7783 n2 sedecf it ist die Folge der gewählten Spezialisierung. der Bilderschmu endel. . 1 8 u“] 3 da alsk ie Beförderu on Post⸗ dae vaee he s Deutt 1 21 37 Ed, Sept Zd. Stetig. — Zucker⸗ odoe ..O 88EI11“
1 8 . ij off. 6 u, ge dn. Ler 2 Be vs⸗ I 2 - „ 8 n 1 8 f ji5 ein s — 8 1 S 57 84 Eis S - g 27 a. 8. sance ret 7. ord ramburg Deiem er 1 165, ₰— — —— — — — “ in der Sommerfrische. Reiseplaudereien. Der Sanitätsunteroffizier von Dr. H. Friedheim, E1 g. 2, 82 wügestellt Peagenang.Behn 8 V Stahl sammen Eisen V Stahl sammen 5 16,70 März 17,00, Mai 17,25, August 17,65, Oktober 17 80. — 770,3 NW S wolkig 6,7 Fin Buch für die Jugend von Dr. Karl Kraepelin. L h .“.“ t t 81 .“ Skagen 642 W — Dunst 8,7
Budapest, 12 Dezember. (W. T. B.) Raps August 27,00 Gd., Vestervig 768,6 WNW bedeckt 55
uf und
chlag in
24 Stunden
Witterungs⸗ verlauf der letzten
24 St
Kiederf
Celsius
Temperatur in b
Zarometerstand a
5
9 14 S'o
00 20
S 92
veg —I.
—
80 8;
¶——
O0 — 84—
„ Mit Zeich⸗ und Regimentsarzt. Gebdn. 2,40 ℳ%ℳ Hamburg, Gebrüder ist auch im Jahre 1904 nicht erfolgt, sodaß der Bau der seit Jahr nungen von O. Schwindrazheim. Gr. 8. (VI und 176 S.), geb. üdeking. — ; seiner Ver⸗ und Tag in ihren Vorarbeiten fertigen, mit deutschem Kapital uu 6 16 47 3 376 48 27,20 v2,.g.A
3,2 Ver on B. G. Teubner, Leipzig. — Auf den Wert Der Selbstmord im 19. Jahrhundert nach seiner Ver⸗ * zer, eiffrr Ag rnngere ie Südgrende — 1918 16472] 23 376 48 034 71 410 27,20 Br. 2 2 BS7 3
320k . escat, vopulbren Rerrsindien ii deer wiederbolt und noch tellung auf Staaten und Berwaliungehelirke. Bon H. A. Trose erbauenden nrdlichen Lellftrece ven Sientin bis an dieneüdgeh, 8 28235] 29 278] 2683 16 273 18 308 London⸗ 12. Dezember. (2. T. 9.) 96 % Javazucher loko] Fatme 188,0 Sneee balbbe 59
jüngst gelegentlich einer Besprechung seiner „Naturstudien im Hause⸗ Mit einer Feee 889 ℳ E ⸗ “ Weißblech 51 b 682 2 — 38 Bden . “ “ 8 8 8 ingewi . Auch in dem vorliegenden kleinen Buche hat es Phönix⸗Kalender für Schüler und Schülerinnen — 8 ijegt der Ausbau k iglini rze— deisen .. 74 13822 8 88 Büs herg a esrec
— Balehrunza, mancher get in ge⸗ höbeter “ S eeee E Eim I vee Feeees ne — 4 125 . 1992 2 785 3 838 79 8 2a9, q (Schluß.) Chile⸗Kupfer Wisbob — 754 9 W —2 88
fällige, unterhaltende Form zu kleiden. Lernbegierige Knaben werden Studienkalender für die deutsche 1 nördlich von Mukden, durch die Japaner vor. Die von Fremden und dern 8 288 8 Frreaber ee esghe⸗
1 e d in der Muße, die eine Sommer⸗ Östern 1907. Bearbeitet von Dr. A. Mensch. Ausgabe A 1 ℳ, — 1““ Te beif “ Stre sebern . .. 10 3835 — 4 548 Liverpool, 12. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle. satz: —’ 2—
8 -H. e-hge⸗ inesischen Regierung mit der Begründung versagt „. struktionscisen 5 80 2 19 55 950 36 llig. Amerikants ordinary Lieferungen: Ruhig, stetig “ —
stellern von der chinesischen Regierung 3 3 Rohre u. Röhren — 27 031 364 Dezember 5,99, Deje „Januar 5,99, Januar⸗Februar 6,03, Wilna.. —
[aOSSSSS0
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln. 8G veeaaancs 2 “ e. hües r. e e ns „März 6,07, März⸗April 6,12 April. Mai 6115, Mai- Pmsk 52 3 bed Stand der Tierseuchen in Ungarn am 29. November 1905. wäre. Erst neuerdings ist ein kleiner Schritt nach 1; * b Andere Prezutte 231, 10 805 4 3326 31 109 35 012 1“ bo — — Rach den wöchentlichen Ausweisen des Kkniglich ungarischen Ackerbauministeriums.) Aicchtung geschehen, .ꝓ er enchr emien ven den Uehere Im ganzen. RZ.020 283022 74028 118 485162 581 Klan⸗an cestek, 12. Dewmber. (8. T. B.) (Die Ziffern in Wien —— — R 2 schüssen der Nordchinesischen Staatsbahn jährlich eine Million Taels (Nach Moniteur des Intérêts Materiela. 2r Water Henee fcha ., e. Neterangen 1. 8. 19 — 1“M“ een — F. für die Peking- Kalgan⸗Bahn zurüchulegen. Die Höhe des gesamten “ 98 (9 ½), 30r Water bessere Qualitt 9 ater courante Qualitäat Nom ——— 764,6 3wolhig n⸗- für den Bau benötigten Kapitals ist in dem Berichte auf fünf 1 8 Dualität 10 (10 ¼), 401 Muk- „in 13, 107 110 8 Piranr
—
dolro
—
7
Dht,1 und Blattern 8 e er 2 Im,h S 8e— 1 1 ut., Klauen⸗ e Milli b ie Bauzeit für die 229 km betragende Strecke auf Cagliar daae22 Ha ausschlag Millionen Taels, die Bauzeit für di m 8 Reyner 9 ¼ (9 ꝝ½), 32r Warpcops Lees 9 ½ (9 7¾), 361 Warpcops Cagliari . 3 4 Regen 8,6
Milz⸗
brand Iu“ wurm seuche 1 dier Jahre veranschlagt. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Kon⸗ Konkurse im Auslande e edewe 1e eah Ioce Ga e ssdesan a, 81) 1r er⸗ Lbebes 84 1 V sulats in Tientsin.) für Nähzwirn 24 (24), 100r Cops für Nähzwirn 30 ½ (30 ½), 120r Copz El 2 27 1— 88 1 “ “ für Nähzwirn 39 ¼ (39 ¼), 40r Double courante Qualttät 11 (11 , — — — Textilwareneinfuhr Tientsins 1904. Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Kaufmanns Mechel Lor Double e Eö bene 83 24 t. wolkenl. 6,5
“ 5 Fext exe 9 häxg 1 ö Heuer in Storozynetz mittels Beschlusses des Landesgeri Tenden;: Fest. (2 2 welche die industriellen Unternehmen zur Einstellung des Betriebes Trotz des Rückgangs der Gesamteinfuhr fremder Waren nach — 8 eschlusses des K. K. Landesgerichts, — Fel 2 E Nizza ch 8 gang Abteilung IV, in Czernowitz vom 9. Dezember 1905 — No. 8.9 905. Slasgow, 12. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Krakau. — 5423 bedeckt 57 7 Nebel V 0,6
E 828
9
889;
Handel und Gewerbe. , 8 mteinfuhr d . 8 2 zwingen. Aus Zarizyn meldete man, daß der Petroleummarkt ruhig Tientsin (von 37 640 343 auf 36 840 510 Haikwan⸗Taels) im Jahre has 1.12 wwitz 8 .“ (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten war. Dbats de Preife für Ware nominell sich auf 5 ist smß allgemeinen das Einfuhrgeschäft nicht unbefriedigend ver⸗ b Provisorischer Konkursmasseverwalter: Advokat Dr. Isidor Kößler Middlesborough warrants flau, 53,2 ½. — „Nachrichten für Handel und Industrie“.) dem früheren Niveau von 1 Rubel 4 Kopeken erhielten, stellten die laufen und in den meisten Fällen infolge des gestiegenen Silberlurses 8, Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven „Paris, 12. Dezember. (W. TX. B.) (Schluß.) Rohzucken 2. . — Die Lage des Naphthamarktes in Rußland anfangs Firmen unter Hinweis auf den Mangel an Zisternenwagen den für die chinesischen Händler sogar recht nutzbringend gewesen. Denn ver E 23. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr. “] o neue Kondition 20 ¼ — 20 %. Weitzer Zucker matt, Nr. 3 Hermanstadt .“ November 19 05. Käufern 1 Rubel 6 Kopeken auf Rechnung, an welchem Preise auch da ein großer Teil der Waren von den Chinesen in Gold (Ster⸗ Gericht . 4 2 zum 20. Januar 1906 bei dem genannten . 1 kg. Dezember 24 ¼, Januar 24 7, Ianuar⸗Aprll 24 ¼ Triest Ende Oktober hatten die aufregenden Ereignisse im Kaukasus⸗ die Spekulanten, welche noch kleine Bestände hatten, festhielten. In ling) gekauft wird, stellten sie sich schließlich günstiger im Preise, F 8. Bezirksgericht in Storozpnetz anzumelden; 55 252%. ö u1“ Brindist ebiet soviel man nach den telegraphischen Meldungen zu urteilen den Ravons wurden für Petroleum ab Zarizyn nicht weniger als als bei Erteilung der Aufträge zu erwarten gewesen war. bevollmächtigte g bo 882 in F ine rau2 wohnhafter Zustellungs⸗ v. -EAn; 5 fember. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good vorno 8 stande war, noch nicht die Napbthagewinnung im Kaukasus be⸗ 1 Rubel 8 Kopeken für das Pud berechnet. — Von einem Mangel an An dem Rückgang in der Einfuhr sind in erster Linie Baum⸗ e Fenfehgig er — aft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin ordinary 31. — Bankazinn 1008. — eimt kichtigt, jedoch war die Stimmung in der sogenannten Petroleum konnte bisher nicht die Rede sein, da in Zarizyn wie in wollenwaren, und zwar mit rund 4 ¼¾ Millionen Taels, beteiligt. ung der Ansprüche) 27. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr. Rafftaleinhe en⸗ 12. Dezember. (. T. B.) Petroleum. DZelgrad 5ö-ee. Sladt- wie * Baku selbst sehr erregt. In Fnxe⸗ Ver⸗ den Ravons dasselbe Quantum Petroleum vorhanden war, wie um Der Grund dafür ist in der in der ersten Hälfte des Jahres wohl mit 9 affiniertes vype wesß loto 198 dez. Br., do. Dezember 19t Br. Selsingfors— — sammlung der Naphthaindustriellen wurde beschlossen, die Erfüllung diese Zeit im vorigen Jahr, nämlich im ganzen 5 865 593 Pud. Rücksicht auf die hohen Rohbaumwollenpreise geübten Zurückhaltung Taägliche 8 Sch Söeg Dl96 822 do. Januar⸗März 20 Br. Ruhig. — Kuopio — de gggt der immer weiter gehenden Forderungen der Arbeiter nach den Im Hinblick auf diese ausreichende Menge von Vorräten war der chinesischen Händler zu suchen, die sich bei ihren Käufen auf ägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Re 1— 1a — (B. T W Zäürich — —* 2 hedeutenden Bewilligungen, zu welchen man sich durch die Ver⸗ eigentlich keine begründete Veranlassung für eine Steigerung der Deckung des tatsächlich vorhandenen Bedarfs beschränkten, wobei an der Ruhr und in Oberschlesien. „New York, 12. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ — +28. — 2 wolre 8 2*. g mit ihren 1 schon verstanden hatte abzulehnen Preise vorhanden, die gesamte Stimmung des Marktes war jedoch sie zu oben Preisen schlanken Absatz für ihre Ware fanden. Erst An der Ruhr sind am 12. d. M. gestellt 20 351, nicht rechtzeiti Preis in New Pork 11,80, do. für Lieferung Februar 11,37, do. für enf NDO 4 wolkig -. Na melegrapbischen Mittellungen aus Astrachan betrug der eine derartige, daß man die bestehenden Preise nur als vorübergehend als im April und Mai eine rege Nachfrage einsetzte, gleichzeitig auch zestellt keine Wagen. t 8 8 recht jeitig peltolens April 11,62, Daumwolleprals in New Orleang 11 ⁄16, Lugano. 7 N8 I wolkenl. Transvort von Naphthaprodukten die Wolga hinauf in den ersten ansehen konnte. Nach Ausführung der rückständigen Lieferungen die Preise für Rohbaumwolle zu fallen und der Silberkurs zu steigen „In Oberschlesien sind am 11. d. M. gestellt 9467 nicht recht* . ernr mhtte in New York 7,60, do do. in Philadeiphin Sänkis — NO 6 balb bed. acht Monaten dieses Jahres 259 000 000 Pud gegen 289 000 000 Pud werden für neue Bestellungen aller Wahrscheinlichkeit nach auch begann, dachten die Händler daran, ihre inzwischen gänzlich auf⸗ veitig gestellt keine Wagen. 1,58 85. ma. rI 8ses) 19,39, do. Credit Balanees at Dil Ciy Wis SW 1 bedeck in derselben Zeit des Vorjahres. Demnach belief sich der Ausfall höhere Preise gefordert werden. In verschiedenen Fällen wies eine gebrauchten Vorräte zu ergänzen. Sie mußten jedoch erkennen, daß 1.8.S — estern steam 802, do. Rohe u. Brothers 8,30, Ge⸗ 8 ch — S bede t des Jahres 1905 auf 30 000 000 Pud. Der Rückgang trat fast aus, freiwillige Einschränkung des Versandes darauf⸗ hin, daß die Firmen sie mit ihren Aufträgen zu spät kamen, da die weitsichtigeren 8— Fia. nach Wecvool 3, Kaffee fair Nio Nr. 7 71 ⁄, do. Rio arschau. L“ schlieslich beim Heizöl ein, während die Ausfuhr von Leuchtölen nach es nicht wünschen, zu den bestehenden Preisen viel zu verkaufen. Schanghaier Händler bereits auf Monate hinaus den ganzen Ertrag — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugm die Bentto.] 18 ovb 3 do. do. März 6,40, Zucker 3 ½, Zinn Portland Bill NO 3 heiter Sieheic be Märkten sich gleich geblieben war. Die Ausfuhr aus Im ganzen jedoch ging das Verladen ohne größere Schwierigkeiten der amerikanischen Fabriken aufgekauft hatten und diese daher Be⸗ einnahmen der Drientbahnen vom 19. bis 25. Rovemcher 1800⸗ 8 Kupfer 18,37 ½ — 18,75. Ein Maximum über 785 mm liegt über Irl 1. Sne. Baku betrug im . im ganzen nur 16 500 000 Pud und 22 sch., 8 v von 1 9 die 1 stellungen u v9. 32 langfristige 1“ ⸗ .2 Ss 6713 Fr.), seit 1. Januar 13 024 989 Fr. der üSess. 44 N. 2 1. * 9) 2. unter 742 mm über Nordosteuropa ₰* Fchkrlande. — vaven 5 Rückstaä Nichtsdes⸗ b etrug 70 bis 80 Waggons täglich, und ungefähr dieselbe Menge nten. Die Zufuhren ieben daher bis in den Her gering un eniger Fr.). — G 2 g 3 8 r. v 8 — N n ug 13 32 isierke eftli eeae 5 - Deuts . 5 2 81 --L. kam Kaͤglich auf 1snrkt. Im Preis der Naphtha⸗ S nicht im entferntesten zu decken. An Kauflust 5029 Fr. (mehr 2 S.) e 1 8g0e 518798 B Dollars gegen 11 300 000 Dollars in der Vorwoche. bei Eaten EEE1 1--Heger- 5. Leimaterial an der Wolga in ausreichender Menge vorhanden. rückstände wurden keine Veränderungen noriert; die Vorräte nahmen der Chinesen hat es jedenfalls nicht gefeölt, doch scheiterten viele *). — Mazedonische Eisenbahn (Salonit— Monastir) vom trübes Wetter ohne erhebliche Niederschlaar ir wecsemum 9 Die Stimmung des Astrachanschen Marktes war fest, die Preise des allmählich wieder zu. Man berechnete die gesamten verfügbaren Vor⸗ Geschäfte an zu späten Lieferungsfristen. Trotz des Preisrückganges 9. bis 25. November 1905 (Stammlinie 219 1.n) 53,281 Fr schläge ist wahrscheinlich. öls erreichten die Höhe von 39 bis 39 ½ Kopeken was auch voll⸗ räte von flüssigem Heizmaterial auf 1 733 985 Pud. Die Verladung für Rohbaumwolle, die im Juni auf 6 ½ bis 7 Cents und am Kcehr 4627 Fr.). Vom 1. Januar bis 25. November 1905 betru ns Mitteil ’8 8 “ Deutsche Seewarte. vommen verständlich war, da freie Ware auf dem Markte nicht vor⸗ der Naphtharückstände auf die Dampfer und in die Waggons ging Ende des Jahres auf 4 Cents oder rund 40 % billiger zu stehen e Bruttoeinnahmen 1 935 952 Fr. (63 712 Fr. weniger als i 8) Sges ger Sir des Köͤniglichen Asronautischen 1 handen war. Es wurden Partien nach Zarizyn zu 42 Kopeken ver. glatt von statten. Es wurden täglich 30 bis 40 Waggons expediert. kam, sind die Preise für fertige Baumwollenwaren, die seiner Zeit Eit Einnahmen der Luxemburgischen Prinz Heinrich⸗ Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 8 Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen kauft, während in Nishny⸗Nowgorod der Preis sich nominell auf 47 —. Die Preise für Mineralöldestillate e,N der der Baumwollenhausse nicht gefolgt waren, nur etwa 5 % gefallen, gibonbahn in der ersten Deiemberdekade 1805: 137970 Fr. veröffentlicht vom Berliner Wetterburemn DObfervatoriums Lindenberg bei Beeskor⸗ bis 49 Kopeken hielt ersten Novemberwoche gestiegen; man lieferte Maschinenöl zu wodurch der Einklang mit den niedrigen Baumwollenpreisen her⸗ mehr als i. V.). 8 Drachenaufstieg vom 8. Dezember 1905, 8 bis 9 ½ U jtta⸗ veröffentlicht 1 In Leuchtöl blieb das Geschäft ohne wesentliche Veränderung. Seg⸗ “ vn v- . u6““ 92 n- “.““ b v“ n 2eg b 1 † Uhr Vormittags: eee entlicht vom Berliner Wetterbureau. ie zechtzeitige Vers ger mit Vorräten hatte 70 Kopeken, gereinig zu Kopeken. Zylinderöl in den ver⸗ blieben die sogenaanten Italians, da diese, wenigstens in der 1 “ 8 1 8 Drachenaufstieg vom 12. Dezember 1905 4 “ . E“ Ernfran des Eisen⸗ wx ug⸗. “ 8* Rubel 20 85 besseren x aus ägypttscher eövewrein 11e Füevenn 52 Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie 122 m 500 m [1000 m 2000 m 2500 m. 2970 m Stationz v 25 1, b: jef 5 s — 4 kation 3 de satz⸗ enzin zu u 81 opeken. die S immung war ruhig, von der reisbewegun der amerikanischen Wo e nur wen g be⸗ öniali 7 Je 2 s “ . S 8 8 1 161111XA1AX“ die Nachfrage mittelmäßig, und daher fanden die Steigerungen der troffen S. ist. 12 auch das Geschäft in dieser Warengattung, Berlin bemnglicen⸗ Fr eee Marktpreise in Rülre abun 8 39 89, 8 18 10,09 V we. d bür — m lob0m 20Om 3900 381om Aus St. Petersburg wurde berichtet, daß die Versorgung der Preise keine begründete Erklärung. besonders was gewebte Muster anlangte, durch die chinesische Mode 1 32 10 V V v. Uhehenend zuneh. Temperatur (O*“) 0,8 — 0, 1,.5 — 08 ͤ Residenz und der Umgegend mit Leuchtöl sich ohne erhebliche Störungen Der Vorrat der Petroleumdestillate betrug in Zarizvn; sfeehr beeinträchtigt wurde, die außergewöhnlich große Dessins von Wind⸗Richtung. Sw v v 8 etwa 48 mend Rel. Fchtgk. 0%) E * I1 vollzog und weder eine künstliche, noch eine natürliche Steigerung der Bei der Gesellschaft Nobel. 18 98¾ Pud und n A 8 b 8 uü g Kursberichte von de ärti Fondsmärk a Geschw. mps 119.52 15 18 bis 2 1 hssctag. V WSW W WNw wNw wNw wNw breis eschäft mit flüssige material machte . tastt .. . . 12 . vorzugte, auf die die englischen Webstühle einger ind, ist n auswärtigen Fondsmärkten. st⸗ Ke — „ Geschw. mps 4 9 EELE1q sch h L Sr. EEEEE“ Behältern 8 Naphthah 96000 .„. sdarin doch eine Zunahme von 64 121 Pikuls im Werte von 393 207 Ba 12. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Höh bssn. Ee 7,0 in 400 m. Zwischen 1460 und 2030 m Bewölkung wechselnd. Bei 650 8 Höbe 4 21 8 größ n Rauminhalt unangenehm fühlbar. Demzufolge können bei im ganzen — 893 700 PSud. Taels zu verzeichnen. Verhältnismäßig immer noch große . das Fü⸗ das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren: 8900 E. Hoͤbe 102 .ee 8 1.-Sge. und ebenso in darüber Temperaturzunahme von — 16 bis + 2,8 * Xv 8 der ersten Unterbrechung der Lieferung ernste Verwicklungen entstehen, 8 (Nach Torg. Prom. Gaz.) sind in grauen Sheetings und Drills gemacht worden, wobei gramm 88,50 Br., 88,00 Gd. der geuchtigkeit fen dch Windes. erbunden mit Abnahme Bekeeseh ger. vin ceschnänbicken bis auf 12 m in der ⸗ 8 8 “ “ “ 8 8 8 8 “ 8 “ “ u“ “ “ 8 “ 8 8 84 1“ “ ““ 8 8 88 — 8 “
88
990G 50
Zbe“
8 1“ “ 1“ — .