1905 / 293 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1679ah tenbanetahe eehnenegr 76, hiersecbn, 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. E11“

wird 8 8 b ¹ b 8 Se 8 Sgx 1 1) die am 2. Januar 1906 fälligen Zins⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. zu Tinz bei Gera. 8 1 8

eine der 3 ½ %igen Rentenbriefe aller Pro⸗ sch 8800 - 8 1 Bilanz per 30. September 1905.

2.8., 8. Je. . 30 eieschkeßtch 22. De. e, Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗Gesellschaft Augsburg Metitn. 8 V zeiger und Königlich Preußi

2) die ausgelosten, am 2. Januar 1906 ssxhtsgn. 5. 6— 8 fälligen Rentenbriefe aller 1. e. vom 21. Bilanz per 30. Juni 1905. Passiva. An Grundstückskonto I 82 796,74

bis einschließlich 23. Dezember d. Js. an anatit e““ Gebäudekonto Tinz 584 893,03 V 2 -Ij 44 einlösen und demnächst vom 2. Januar 1906 ee . Maschinenkonto 2 Ber lin, Mittwoch, den 13. Dezember ab mit der Einlösung fortfahren. Konzessionserwerbskonto . . . . .. 671 743, 05]Aktienkapitalkonto: Fiasche Eenkogge echtr Berlin, den 6. Dezember 1905 Grundstückekonto.. 718 188 39]⁄ 1. Ausgabe Nr. 1—4500 4 500 000,— e lch. Heleuchtungsanloge⸗ :300 Untersuchungssachen. + reae 4 Dezember 1905. 3 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

Königliche D Kanal⸗, Wehr⸗ und Wasserbaukonto. 3 539 447 39 ß2.Ausgabe Nr. 4501 to 1ö16“ 33 2 Aufgebote. Verlustr und Fundsachen, Zustellungen u deral. 8 der Sheeeeb 4“*“ 367 904 71 6000, Nr 4501 5250 Brauereiutensilienkonto E“ 3. Aasal und Invaliditäts⸗ ꝛc. ersicherung. 8 8 4 2 Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. ö1“ 111141242*“ 432 087 35 per I 8 11““ 5 Verdingungen ꝛc. nzeiger. Mesrrlasung . ven Nee esceeelen 5 Dampfkessel⸗ und Rohrleitungskonto. 229 894 93 Jan. 1905 88 111“ 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 ankausweise. d.e eeeeeeeg Auslosu CEEE“ 2 8* 279 013 27 750 000,— 83 11“ P daf Bench X Fceigncen Beitleasen dien Hrnantzstenians ss.nau. 1011 ee- eüss”sgh sessneasonamsbüsrtemo.. 681 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ns Presl itfabrik Acti 28] 1u6u“ E“ eöö“]; 89 913 75 Einzahlung Mobiliarkonto .. G 1 gese schaf b reslauer Spritfabrikt Actien-Gesellschaft. 1l. Wahpe 8 Zentralenbeleuchtungskonto . . .. 18 308/13 per 1. Ja⸗ 1 8 1 VZAZI Tlr. oder 3000 ℳ: Nr. 2 27 “*“ 17 857,87 nuar 1905 187 500,— 937 500,— ö“ ““ 8 ““ ür 8 8 2e 5o9 Tir, cder 1809,ℳ., Rr. Fähleekang⸗ v 1 163 5212,389 †sObltastioneskonto 23500 000,— vW“ ¹ ——V—ên, Lbe „August 1905. An Fabrikengrundstücke und Gebä . b1161A“ 52 18 209 e* 88 devog wenlgs 8 33 000,— Inventarkonto Halle a. S.. Feegenschaften * 1ee F.. .. 567 063— Aktienkapital... . 800 000— in Breslau, Kandrzin O.⸗S. und Lissa i. 883 38, 392 89 631 *2 20 2, e g 9 w.rr 1 irht üüa .. tgani insenkon; LEEEEöF Mof schaften II, eigene Wirtschaften 810 132— Obligationenschulden 21 5 Grundstuckkonto 2. Terrains . . . . ... . . 58219s C 8ber 200 Tle, oder 600 ℳ: Nr. 9,79 Eisbrechertonto⸗ Dchgantgnckte, Heltonöonentinsen p 11A1“ 1ö1] Kie. .. .. 145 816— Fredloren. . . . . . . 107 548bs8 Grundstüce Nikolaistadtgraben 19 u. 23 4 320 000,— it. C über Tlr. oder ℳ: Nr. 9 7 r 99 Rückständige igationenzinsen per Kautionskonto I..... 7 8 8 rbottiche . 9 Hvpothekenkreditoren 629 072 90 ab: Hypotheken .. . .“ 250 000 182 211 227 240 244 257 301 309 325 342 372 Motorboot v““ 8 ͤabbö1“ ö1“X“ p Transportfässer .... 8 15 440 Bankschulden. 7 ehh⸗ 4“ 250 000,— 375 463 464 528 532 578 581 595 636 657 683] Baggermaschinenkono . 2Rückzahlungskonto für Obligationen; Debitorenkonto. . 82 684,01 1ö1“X“*“ ] ... 704 47760 Maschinen. und Fabrikutensilienkonto 705 744 745 757 788 795 804 811 817 829 876 Straßen⸗ und Brückenbaukonto . .. 222 874 47 Verloste, am 1. Juli 1905 rückzahl⸗ 9 e 13 b 3881 . bschinen. und Fabrit 877 836 897 928 955 1027 1058 102 9 Anschlußgleiskonto . . . . . . . . 1145 660 91 A244.eeme. 1 Hypotheten⸗ und Flaschenbieremballagen . .. 1 906 Gewinn und Verlust 21 911 30 Lagerhauskonto: 8 97 948 955 1047 1058 1059 1069 1091 bare Obligationen .. .. Darlehenkonto 374 353,13 aschenbieremballagen...... 11 721, bagerhäͤufer in Frankfurt a. O. und Lublinitz O.⸗S 93 457, 8 assinwaggonkonto ... ““ 3 457,84 8 11“ 42 802 29

8 35 1139 115 7 19 512 1224 Allgemeines Baukonto: Reservefondskonto: . intschaftsgeräte.. 6 394— 1106 1109 1135 1139 1154 1167 1208 1212 1224 Ueeseene geeen ““ 2 Bankkonto. 33 788,90 .“ Minschaf 8. 88 11“ 6 175— 38 8 Befüemma 8— Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfonds. Wechselkonto. 2 553.17 I E164““ 11 998 97 8 Gespannkonto⸗ 11118“ 1 b 2 2 .* * . . 8 3 070 11 2

Wasserleitungsanlagekonto.. 8 U . [69861] 8 Lahrer Brauhaus Act. Ges., Lahr. 5 Bilanzkonto.

- 111“ . . 568 .

1225 1291 1263 1271 1295 1303 1337 138 1388 Janleitung, allemeine Unkosten, 225 gesetzliche Reserdve... . 1437 1477 1506 1592 1669 1676 1699 1700 1737 ““*“ 4 8 8 e’ 8 1738 1745 1759 1771 1781 1787,1791 1872 1891 Mtensilien, und Werkzeugkonto... Eö— Kassakonto. —6788.38 Debitoren .. .. . .693 556 74 . 1905 1925 1944 1978 1989 1990] 8 b 229 4 % Sen n6 008 486 8 8 W64“*“ H 138 582 95 neralwarenkonto: 1

2 8 G 8 . 85 1“ 8 Zu ei 5 05 2 205 456— Bie 51“ 7 2 8 1 mz 8 8 es rünt le wean . 8 1 1 8 A . Wechselkonto: S 2e2 872 4— Gerste, u. Malz⸗ .“ 2 555 893 ,66 2 555 893 66 Abschlagszahlung auf den für die Zentrale eingelagerten Spiritus .. 2 727 456 35 666 730 735 770 777 800 811 824 834 850 854 Kontokorrentkonto: WII * 1 Hopfenkonto 10 970,— vrrer . egngö Beteiligungskonto: Stammeinlage bei der Zentrale und Beteiligun an —. 941 980 1032 1040 1054 1081 1111 1115 1140 Heh Hebbeher Zei 1. 1b 051,08 Avalwechsel auf Bankiers für von 11I1““; und Betriebskosten aaE“*“ 1 268 35 Unternehmunen .. G 923 456,44 1142 1199 1178 192 1221 1299 1295 13885 1880 —— der F X“ uns hinterlegte Kautionen 8vb 8 8 E“ 11“ 8 a8. 9 Bier und Brauereiabgänge. 537 622 88 % Kreditorenkonto: V

2 8 2 807 182 . 1 2 50 000,— 8 1 114.“*“ ͤ ͤG C144* . 5 553 03 1933 1974 1997 2028 2049 2960 2082 2139 2175 3 bei s hinterlegte S. Betriebsmaterial⸗ Sg ..“ 538 891 18 Kreditoren: Gestundete Verbrauchsabgabe .. . 2993 V 2178 2231 2236 5547 5571 5300 5340 5343 2348] ¶Debitoren der ei uns hi. 8 1 10 128,63] 147 844, 63 91ʃ18 538 891/18 Sonstige Kreditoren . .... 5 595 35787 ZEE ““ 1 Kautionen 3.000— 53 000— u Lahr, den 9. Deiember 1905 1ZA“ Effektenkonto: v“ 2214145595468 49 95757 ü. ö EE11“ Abteilung. 36 001,59 562,1: Rückstellungskonto: 2 257 068 39 u6“ Der Vorstand. vGFF e 2504 2510 2511 2519 2554 2585 2594 2611 2622 G Rückstell V ch d 3 42 201 37 8 E 2 Uand. an Wertpapieren GEöö“ 11“ 11““ 1 621 636 81 2638 2718 2720 2728 2736 2751 2784 2825 2863 hev nn. 9S TW nd Perlaitgate ““ WL“ Müller. C. Kramer. 1161616““ Wechselkonto: V 2894 2909 2952 5010 3032 3049 3054 3062 3065 von uns hinterlegte Kautionen * g 11“ Per Akrienkapttalkonto .. ... 5 000 169862 2 Bestand. 11“ . 741 3109 3151 3156 3179 3194 3202 3218 3227 3278 in Effekten . . . . . 107 566,80 8 p. V . 1eg Sevest⸗gsreeeneess. Ss Aktien⸗Gesellschaft. Kassakonto: 8 411 3319 3370 3379 3392 3402 3436 3443 3445 3469 in Avalwechsel .. . . „8 B.er wen e⸗ 468 000,— V 8 b Bilanz vom 30. Juni 1905. ͤ111111“ 61 648,99 3475 3498 3508 3538 3574 3600 23 -28 5 1 888 8 Hypothekenkonto I 300 000,— 7 88 und Steuerscheinkonto: 3724 3727 3728 3742 3763 3768 3778 3782 3802] bei un nterlegte 8 V , 8 2₰ ““ 1 ehnhh 3844 3865 3887 3900 3905 3915 3930 3947 3974 Kautionen.. . . 000 8 111“ I. SEZSEöö Bilanz V I. Grundkapitalkonto: 8 Hvypothekenkonto: Seeo 3978 3981 4015 4019 4040 4047 4049 4064 4072 Abnehmerkonto: 1.“ I1 X 9 886 177,— Stammaktien 12 900 000 eee—]; 8 151 000— 4093 4144 4156 4159 4165 4195 4208 4224 4236 Am 30. Juni 1905 fällige, noch nicht 1öe S9 Am. ö 1 . 1 Prioritätzaktien .8 360 000 260 000 . Kohlenkonto: 4268 4272 4277 4283 4288 4322 4335 4453 4463 eingezogene und rückständige v Schuldverschreibunge 1 2830. Juni II. Hypothekobligationenkonto- 1 Bestand.. vX“ 14 715— 4474 4206 4531 4534 4539 4561 4599 4605 4626 Stromrechnungsbeträge . . .. 19 249 54 6““ 1905 196 040,05 Anleihe von 1881 und 1883 8 8 ““ 4627 4661 4666 4670 4672 4698 4700 4711 4757 Versicherungskonto: 18 b Interims che 62 8 u“ 55582⸗ 7 V ℳ4 2 647 500 1 7 144 553 10 4827 4858 4884 4982 5025 5046 5094 5115 5166 Im voraus bezahlte Prämien für Haft⸗ Belkrer Lr9 S u“ 8 1 Abschreib 10 082 217,05 Anleihe von 1895 3 047 500 Akti 5221 5345 5367 5378 5384 5416 5427 5448 5477 pflicht⸗ und Feuerversicherung.. 1 204 15 B E1“ 269 8 10,venß Anleihe von 1902 6 000 000 11 695 000—- Per e 5484 5503 5506 5524 558 5550 5585 v. 5633 Gebühren⸗ und Abgabenkonto: 1 8 - e“ 8 1 1905 9 514 935,05 9567 282 —— II. Gesetzlicher Reservefonds . 1 918 18585 8. 5667 5676 5699 5708 5722 5731 5732 5753 Im voraus bezahlte Gebühren und Abschreibungen: 2* IV. Allgemeiner Reservefonds . 1 039 991 92 Reservefondskonto JE“ 5794 5800. vertragliche Abgaben . . . . .. Gebäudelonto Tinz 20 II. Motorenkonto laut Bilanz V. Reserve⸗ und Erneuerungsfonds Re vefondsk e“ „Lit. E über 50 Tlr. oder .n ℳ: Nr. 22 Betriebsmaterialienkonto: 2, ue“ G b becaeseeet arh en 4 11 698,— vom 1. Juli 1904 8 für die Georgs⸗Marien⸗Hütten⸗ 8 eeeg II... 1..38 8,19. 19, 104 18 n 78 lwaeshrhn:.... 1 Measchienkomo 1595. 5778— G“ Reeredurd ge 200— . Crrererurgctonts........ 107 069 30 - und Arbeiterunterstützungskonto

Hendlungzutenfilienkonts 1“ 1.1“ 1— e

656 683 704 712 763 787 791 814 822 848 864 114“A*“ 1““ 8 8 Juni 8 für die Wallückebahn .. b 867 879 950 1012 1020 1037 1125 1128 1144 Warenkonto: 8 . egeasiehe 1 170,— 1905 1522 VII. Reservefonds für die Konsum⸗ 1154 1167 1172 1213 1224 1241 1280 1290. Lagervorrat . . . . . . . ..24,898566u“ 15 %. . .. 70, Üeer. 8 1131 11 473 75 emn Diese Obligationen werden den Inhabern derselben Installationskonto: 8“ Brauereiutensilien⸗ 1 bschreib bae I111“ VIII. Reservefonds für die Sparkasse 843 29 Dividendenkonto: zum 1. Juli 1906 mit dem Bemerken gekündigt, Halbfertige, noch nicht verrechnete v“ 8 konꝛo 15 % 1“ 5 885,— 8 b. 30 Jung 3 IX. Garantiefonds ... 4 225 000 rückständige Dividende von 1903,04 . . . . daß die Kapitalbeträge von diesem Tage ab gegen E 15 81399696 I . Gefäßkonto 15 o. 198 1905 295 087,77 5 X. Erneuerungsfonds . . . . . . 132 823 71 4 ½ ’0 Finsen auf 1 200 000 Vorzugsaktien Rückgabe der Obligationen nebst Talons und laufenden Obligationendisagio⸗ u. Unkostenkto.: 8 8 88* do. 1I 25 % 1 971,— 8 1 XI. Betriebsreservefonds 88 50 000— 4 % Zinsen auf 3 000 000 Stammaktien ““ Zinscoupons auf der hiesigen Stadthauptkasse in 186 830,63 .“ 8 8 . 4 III. S. nn 55 044 16 ͤa11111X“A“; 139 509 07 Empfang zu nehmen sind. Der Geldwert der etwa Abschreibg. für 1904/05 16 830,63 1 170 000 8 V 2 veer 8 o 20 % 2 997,— 8* 8 8* 99 232,— XIII. Unabgeforderte Dividenden und Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 1 8 fehlenden Coupons wird von dem Kapital in Abzug 88 8 8 9778 045 88 Restaura „Zugang pr. b 83 542 25 zur Verfügung der Generalversammlung . . ... 1 h 356 674 03 gebracht. Die Verzinsung der gekündigten Obli⸗ 9778 045 886 8 8 mobiliarkonto 8 30. Juni 1“ XIV. Sparvereinskreditoren ..l190 071 99 11“ gationen kört mit dem 1. Jult 1906 auf. IZZZZZZIZZZZ11“ 1 W. Verschiedene Kreditoren. . . . 1 603 15988 8 7144 553 10 Gleichzeitig wird an die Abhebung der Kapital⸗ 1 hewgi Mobiliarkonto. 23, 8 316 774,05 XVI. Reingewinn 909 960,66 8 beträge für folgende schon früher gekündigte 1 8 4 1 Wasserleitungsanlage⸗ 280 b Abschreibung Zubuße für Zeche - An Obligationenzinsenkonto: Per Sggver 1. Juli konto 25 % . 280,— pr. 30. Juni 1 „Werne .. 165 712,85 744 24781 An 8 Debet.

323 361 366 385 438 457 464 488 494 576 582 Kohlenkonto 15 Elektrische Beleuch Zugang pr. VI. Reserve⸗ und Erneuerungsfonds rämienreserve Beamtenpensionsfonds . . . ...

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Obligationen, nämlich: 1 8 8 1 882 8 t. zum 1. Juli 1904: B 673, D 468 2113 3216 4 ½ % von 3 500 000,— vom 1. Juli 1904 11G16“ Brunnenbaukonto 1905 63 545,05 253 229 8S—S abrikengrundstücke und Gehäude: 5 % Abschreibungen .. .. 888 5881 „bis 30. Juni 1905 16“ 157 500 Gewinn aes etee 20 % 1u“ bro⸗ V dS19enen 81 Abschreibungen EE“ 2) zum 1. Juli 1905: B 86 418, C 250 771 Obligationendisagio⸗ und Unkostenkonto: u. Installationen . Inventarkonto Halle IE111611111411 **. vege⸗ esee ge 10 ess insschlcpahemgen.

. u konto: 0 reibungen..

49 15 86 219 52 70 12042 Abschreibung hierauf für 1904/05 . .. 16 830 ““ 60,— Eff en 8 aschin 1149 1598 1860, D 219 528 988 1170 1204 2198 9 Grundstückkonto II: 1 VI. Effektenkonto 1 263 357 40 Reservpoirkonto: 20 % Abschreibungen . . .

777,— 8 IV. Produkte und Materialien 2 288 234 81

2387 2973 2983 3045 3237 3253 4996 5199 5539, Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfondskonto: N VII. Effektenkonto des Sparvereins chreil E. 78 339 359 360 417, 1 8 Zuweisung für 1904/00o 100 000 ⸗— Gebäude Halle a. S. EEEöe““ Lagerhauskonto: 10 % Abschreibungen... G“ erinnert. ͤ114“” 228 496 37 1öö.“ 156“ 440,— 28 1 773 283,94 Bassinwaggonkonto: 20 % Abschreibungen 8 8 8 1 „e l 88 ves-ees⸗ 1 ässerkonto: 20 % Abschreibungen Stralsund, den 7. Dezember 1905 502 827 2 82 37 921,90 Bankgut⸗ 8 difß e Ab ü6 gen... Bürgermeister und Rat. Die Dividende von 4 % p. r. t. gelangt mit v“ 10 % Reservefonds⸗ . haben aus 1““ V Fe Nimn 8” 8 8 T.. ung, Seg. 35 06 20,— für jede Attie der 10 Ausgabe (Nr. 1 4500) tento .. . 2094, 8 Aktienneu⸗ V qqEqEEöF.. 1“ 6,55]104 11765 [69971] b E 4 20,— * 2. 5 v“ Spezialreservefonds⸗ läasgabe 2 007 446,82 3 780 730 * und Fabrikationsunkostenkonto . . . . . . . . . . .... 126 462/ 16 Malmöer 4 % Stadtanleihe von 1905. J—11“ konto. 10 000,— Neuanlagenkontö- 8 w 1e.“ 112 970 65 Von n 1. Tee ausgefertigten Obli⸗ Auszahlung. Dieselbe 12 0 34 der Statuten) vom 16. Dezember d. J. ab 1“ 5 000,— 8ag erne 13 405 500,3442 9 8 Kohlenkonto 3 tg 88 ationen der Stadt Malmö sind in Gegenwart in Augsburg bei der Gesellschaftskasse, ae 3 . ö eorgs⸗ 1 8eeeks.-MesE 82 B sellschaftskass .“ Rechnung .. 3 210,65 Marien⸗ 1 1 1 Deottorfn⸗ und Kreditotenkonto: Verluste bei Debitoren. ““ 21 748 58 Nummern zur Rückzahlung am 1. April 1906 Berlin . 8 ““ 58 156,55 Hütte 330 833,47 [13 736 333/81 4 ½ % Zinsen auf 1 200 000 Vorzugsaktien Pet⸗, —dnge hn Zerca, vrden 00 Kronen 8 1 eeeren b6 2 257 068 3 1 8AA8ZA111“ 7289 753 91 4 % Zinsen auf 3 000 000 Stammaktien . . . . 120 000 174 000 Nr. 2358 2578 2671 2688 2699 2818 2922 2944 Straßburg i. E. FSewinn⸗ und Verlustkonto. kb 8 Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein. A.⸗G. Reservekonto 2 (Spezialreserve): Dotierung . . . . . . . . 8 90 000 2968 2993 3011 3048 3123 3209 3342 3386 3397 Frautfurt a. Ml. bei der Dresduer Bank, Fraukfurt a. WMN, = 2 und Werlustlonto vom 30. Juni-1905. Haben. Feenehe (Spelialeserve): Dotieung d .. 50 000— 3429 3475 3513.3537 3576 3658 3757 3766 3768 München bei dem Bankhause Merck, Finck & Co. Debet. 1616 8 ““ n lee reee da- (Spezialreserve): Dotierung. . . V 10 000— 3866 3921 3933 3948 3950 3979 3993 3999 4123 Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herren Geh. Kommerzienrat August Servaes, An Gerste⸗ und Malzkonto .. .. 122 630 ,24 An Generalkost 3 Tenti deee.eh e eee2 v111A4“ 53 812 4143 4192 4244 4251 4277 4372 4432 4435 4440] Düsseldorf, und Kommerzienrat Jean Andreae⸗Passavant, Frankfurt a. M., wurden wiedergewählt. ““ 37 220 33 Hypotherzi EE“ 500 8572 625 9Og Per Gewinnvortrag a. 1903/1904 101 12573 Bir v e. onto: dem uffichtsrat, der Direktion, den Beamten 139 509 07 4470 4494. BS K8 Auggsburg, den 11. Dezember 1905. Fiskonto 9 23952 n apo EI 872,— Betriebsüberschüsse . . . 2 945 923 44 T Ferfäögun 8 Generalversammlung. 8 356 674 03 Lit. B a 900 Reichsmark oder 800 Ktronen. Elektrizitätsw Aktien⸗Gesellschaft. 111A6A“*“ . b f à ZEE“ Nr. 602 668 905 928 1307 1372 1384 14777 Lech⸗Elektrizi 82,21½ sellschaf 8 8 ZLEu. 1 8,3 entfallender Anteil 113 850,— 387 022 JPJMS 86 dem Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskonto. 1498 1584 1596 1771 1817 2084 2094 2229 2473 EEee““ 21 592 3535 Aufwendungen für Instandhaltung der V 1 an Armenunterstützung, u. 3.: 2727 2952 3022 3034 3097 3152 3182 3192 3248 3 Gehalt⸗ und Lohnkonto . . .. 86 375 92 ö.n“ P 3300 3306 3307 3339 3347 3377 3388 3390 3391 1nn 7017 1 Abschreibungen .. . ..... 873 567 87 1 ZZBZI““ 3454 3485 3 339 906 4 ½ Reparaturenkonto.. 7 T 87 Lissa i. P 3454 3485 3490 3494. 169906] „4 ½8% Anlehen 8 [68674919 8 Zebändeinstandhaltungskonto .. 2 1412 Zubuße für Zeche Werne .. .. . 165 712 85 Ee““ ö“ Lit. 2250 Reichsmark oder 2000 Kronen. der Immobilien⸗ und Baugesellschaft München Den Boschlüssen der heu ige Generalversammlung Generalbetriebsunkostenkonto. 70 544: Reingewinn. * 909 960,66 1 8 BöuXX“ 1u1“ 000,— Nr 250 319 32 340 449 518. Aktiengesellschaft in München. zufolge setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ insenkonto 8 2 096 2 6 Zubuße Zeche Werne 1 Vortrag auf neue Rechnung .... 8 14 774 03

—₰

002̊Hot œ 2 200 „S

2 +&F

800 bo=882

2 8 0

Lit. D 4500 Rei 1000 Bei der in unserer heutigen Generalversammlung aft aus folgenden Mitgliedern zusammen: 1 vess e N M S h 5* ; 1 ir 3 213 aaf Sasea z stattgehabten Verlosung wurden folgende Obliga I Stadtrat Gastav Hartig, Vorsitender, L“ 8 d get⸗ .“ Lh. Die Verzinsung der ausgelosten Obligationen hört tionen zur Heimzahlung ausgelost: Herr Stadtrat Ernst Bauer, stellverir. Vor⸗ Versicherungskonto 1616““ blbhhekzinsen⸗ 8 2 8 1372 079 91

mit dem Verfalltage auf. Die Rückzahlung erfolgt Keer. 18,25 56 60 64 67 84 93 123 Sendar, t Dr. jur. Schmidt Pachtkonto aanteil 113 850,— 165 712,85 744 247 81 p 6, ö1n Kredit. 1“ 8 8 Z

fostenfrei 2 198 205 233 277. 111“ 8 Herr Justizra r. jur. midt, Fes. ü88 üie 2 er Gewinnvort - 863 bei Stocknolms Intecknings Lit Nr. 1 15 20 67 71 72,77, 113 176 177 Herr Rentier Ferd. Nadler, 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 84 3 047 049717 e I3047 049/17 8 e 131 1100 162,17 18 638 10

Garanti Aktiebolag in 205 269 271 272 344 352 360 377 379 384. Herr Rentier Max Böhme, Gemaäß Beschlusses der 47. ordentlichen Generalversammlung vom 11 Deember 1905 wird der Beteiligungskonto b 37056 V bei Bankaktiebolaget Stoek- Stock- Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt Herr Rentier Hermann Dietzmann, gredit 1 vorstehende Reingewinn von 744 247,81 nach Abzug eines Beitrags zum gejetzlichen Reservefonds von Zinsenkonto 1e hoim-Ofre Norrland und holm, am 1. Februar 1906 mit je 1020,— bezw. Herr Fabrikant Bruno Schleßiger, u“ . 7814,15 im Betrage von 736 433,66 zur Bildung eines besonderen Reservesonds mooers Beseitim 16 v 1 1zzuls8. bei dem Bankhaufe C. G. Cervin ⸗(ℳ 510, mit welchem Tage auch deren Ver. Herr Fabrikant Alfr. Kratzsch, 1903/1904 450 48 88 b der durch die Werner Ereignisse eingetretenen und noch ebatretenden Ee 1 372 079,91 bei der Dresdner Bauk in Berlin sowie bei zinsung aufhört, bei der ““ Herr Kaufmann Eugen Geppert. . Blentoneabfällekoni . Schäden verwendet. 1 Breslau, den 30. September 1905. b deren übrigen deutschen Niederlassungen, Bayerischen Handelsbank in München Tinz bei Gera, den 9. Dezember 1905. * O „In den Aufsichtsrat wurden die Herren Kommerzienrat Koch⸗Berlin und Justizrat Wellenkamp⸗ 8 Die für das Geschäftsjahr 1904/5 festgesetzte Dividende von 15 % gelangt gegen Dividenden⸗ ei der Aktiengesellschaft von Speyr & Co. und dem Bankhause Gebrüder Klopfer in Aufsichtsrat und Direktion 5 469 591 29 Hemnbrcft wiedergewählt. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht demnach nunmehr aus den Herren: schein Nr. 33 der Stammatktien mit 90 (schwarzer Druck) und 180 (roter Druck) und Dividenden⸗ wvoer drh der Geraer Aktienbierbra uerei Tinz bei Gera, den 1. Oktober 1905. r. jur. H. Müller⸗Hannover, Vorsitzender; Justizrat Wellenkamp⸗Osnabrück, stellvertretender Vorsitender; schein der Vorzugsaktien Nr. 8 mit 54 vom 15. Dezember d. J. ab bei unserer Gesellschafts⸗ Malmö, den 28. November 1905. München, den 9. Dezember 1909 L e 2 252 . ommerzienrat Siegmund Meyer⸗Hannover; Bergwerksdirektor Hilbck⸗Dortmund: Bankdirektor, Kom⸗ kafse, Nikolaistadtgraben Nr. 23, und außerdem in Berlin bei den Herren Georg Fromberg & Co v““ Immobilien⸗ und Baugesellschaft zu Tin; bei Gera Geraer Aktien⸗Bierbrauerei ea,e.xe 5 5 *. D. Knebel⸗Münster. ; 1 und bei W Auszahlung. Fedor p 3 8 &A. 4 12 5 l. geiacn 5 den 11. Dezember 5. 1 er Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Stadtrat Fedor Pringsheim, Breslau, Vorsitzender München Aktiengesellschaft. tadtrat G. Hartig. Max Heyne. 1 zu Tinz bei Gera. 111“ * M 8 2 8 75 22 . Justizrat Max Ehrlich in Berlin, Fabrikbesitzer Richard Schencke in Nordhausen und d f von I . 111“ 1 Georgs arten Vergwerks⸗ & Hütten Verein, Posadowskv⸗Wehner, Rittergutsbesitzer auf Gr.⸗Pluschnitz. 88 gig 8 v11166“ 8 4 8 3 1“ 8 8 vX“ 1

solli 89* Breslau, 10. Dezember 1905. . 8 Aectiengesellschaft. Breslauer Spritfabrik Actien⸗Gesellschaft