1905 / 293 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1905 be⸗] Sitze 68 -ee as⸗ Inhaber der Kauf⸗ 1 F Firma ist geändert in: „Ludwig S und dasselbe unter unveränderter b.e 9. ““ 41 Hünchen. 6 8. 1 iig v“ gonnen. mann elm Jancke daselbst eingetragen. unge o. rma fortsetzt. 8 8 im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute bei 82 ndelsregister. [69518] Durch die 2 ü 3 4 Nr.: I. 16 ie Beschlüsse d Versandhaus „Rhenania Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver der unter Nr. 30 eingetragenen Firma „Fastagen 1) Gerl, Ulfreingetengen⸗ 1. Sitz find 82. Funh 14. Le dunens Prasfaczerlunghn ““ üder E. w2 2 : e §§ 2, 7, 11 und 19 der Satzungen ab⸗ Oberlind is 11“ b⸗ t heute eingetragen worden:

Burbach, den 5. Dezember 1905. Eberswalde, den 2. Dezember 1905. Königliches 2) Cigarren⸗ 3 8 G m Walther Fahrenbach. Unter dieser Firma be. bbindlichkeiten sind nicht übernommen worden. Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ München. Offene Handelsgesellschaft; B d 8 sgesellschaft; eginn: geändert.“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter 8 after

reibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Patentzange Sepp, Gesellschaft mit beschränkter in Kattowitz eingetragen worden: Gemäßà V der Gesellschafter vom 15. CE“ .“ 1. Dezember 1905. Holzbearbeitungsgeschäft mit BEs wird im Anschlusse an die Bekanntmachung n] Kauf Wilh 8 V 2 n e ufmann Wilhelm Engelhardt ist mit dem 1. De⸗

Eigenach. e. zu Frankfurt a. M. ein Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden; Holzbandlung, Land 8 7 an we 28 . Aauu

hrstr. 81. Gesellschafter; vom 15. September und 27. Dezember 1904 darüber zember 1905 aug der Firma ausgeschteden Rauf.

en. Kauf⸗

Cöln, Rhein. Bekanntmachung. [69797] 1 b In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Walther Fahrenbach ung. 8 andelsgeschäft als Einzelkaufmann. die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Ge⸗ llschaft 31. . - H geschäf nz q 9 ch - e d S; ““ Alois Gerl, Kunstmühlenbesitzer in Landshut, Josef noch folgendes veröffentlicht: Füͤr das auf 150 000 mann Heinrich Engelhardt in Oberlind führt das

H das Handelsregister ist am 9. Dezember 1905 unter Nr. 522 eingetragen worden die Firma: eingetragen: 1 1 .23) J. Lechner & Co. Der Ingenieur Heinrich schäftsführer Louis Cohn. . I. Abteilung A. Chemische Fabrik Dr. Wilhelm Starubeng Wilbelm Bretz ist aus der Gesellschaft ausgescht 8.Akti 8 Eisenmenger, Holzhä . . geschieden. Reis⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft Ab⸗ Königliches Amt ger, Holzhändler in Pfor v⸗ , ¹ 1 unter Nr. --eh die veffe⸗ Handelsgesellschaft unter Eess 4) Gebr. Gehrig. Die offene Handelsgesell- theilung Hamburg⸗ Zweigniederlassung der 11; gliches Amtsgericht. linge. Kaufmann in München. nheim, .. Fehe eh srübee Grundkapital sind 750 Aktien Geschäft unter der seitherigen Fi llein f der Firmas eheashart n ien, btng Herhandz Eisevach, den 9. Hefember 1903. schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Reis. und Handels⸗Aktiengesellschaft, zu In unser Handelsteg . G9827] .2), Richard Kohn. Sitz: Munchen. Inhaber: des Grundfapilcls um 600 909 c. des denhnhe Sennebesg, den 4 Hesember 1908. n fort haftende Gesellschafter sind: Mathias Bartolomän 2 Amtsgericht. Abteil 8) Raphael M. Kirchheim. Die Firma ist. Bremen. Prokura für die hiesige Zweignieder⸗ n unfer Handelsregister ist die Firma Otto Kaufmann Richard Kohn in Münche ial⸗ pitals um 600 000 ist durch Ausgabe Herzogl. icht. Abt. Braßart und Gottfried Michel, Kaufleute in Cöln. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abteilung IV. erloschen. lassung ist erteilt an Albert Hugo Erhard von Beeling in Konitz und als deren Inhaber der waren, und Drogenhandlung, Sendlin v Inh 400 Vorzugsaktien über je 1000 auf den spremb zogl. Amtsgericht. Abt. I. Die Gesellscheft hat am 4. Dezember 1905 begonnen. Ellwürdem. . [694591 Frankfurt a. M., den 30. November 1905. Enckevort mit der Maßgabe, die Gesellschaft mit Kaufmann Otto Beeling in Konitz eingetragen. 3) Georg Heydemann. Sitz: München. In⸗ 720)”⸗ lautend und von 1000 Vorzugeaktien über 8 A“ [69852 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter. BIn unser Handelsregister Abt. B ist am 8. De⸗ Könicl. Amtsgericht. Abt. 16. einem anderen Prokuristen zu vertreten. Konitz, den 7. Dezember 1905. haber: Kaufmann Georg Heydemann in Münche je 8. auf den Namen lautend erfolgt. 8 n 86 Handelsregister Abteilung A ist bei der allein ermächtigt. zember 1905 unter Nr. 9 die Aktiengesellschaft in Große Bierhallen Aetien⸗Gesellschaft in Ham⸗ Königliches Amtsgericht. Vertrieb gewerblicher Neuheiten, Löwen rnb A. 3 benge Vorzugzaktien erhalten bei Verteilung des zu 8 Nc. 24 eingetragenen Firma Adolf Goßlau unter Nr. 129 bei der Kommanditgesellschaft unter Firma Midgard Deutsche Seeverkehrs⸗Aktien⸗ Frankfurt, Main. 1693111 burg. In der Generalversammlung der Aktionäre Kottbus. Bekanntmachu b 4) Karl Aichinger. Sitz: München 88 8 aüsgem uns Dividende und bei Verteilung des 1 folgendes eingetragen worden: 8 der Firma: „Braßart K Cie. i. L.“, Cöln. gesellschaft mit dem Sitz in Nordenham ein⸗ Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. vom 14. November 1905 ist beschlossen worden, In unser Handelsregister A it 5 ter N [69828] haber: Kaufmann Karl Achingn in Mänchen, d esellschaftsvermögens vorzugsweise Befriedigung vor in has 1 ist erloschen. Das Geschäft wird nur Die Firma ist erloschen. 2 getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. No⸗ 1) Hl⸗ und Fett⸗Import M. Rosenberg & zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz und tma „Wilhelm Müller“ 89 91 r. Flaschenbierabfüllerei, Gern 4. 8 8 Paderbr Aktien. 8 EFeraeschesesgen Umfange fortgeführt. e Nr. 1859 bei der Firma: He.l—⸗ 8 ehhea 10 d feeestentt Fegfen ben 828 Fne 2 zur Ablösung einer Prioritätsanleihe usw. das assungsort Kottbus und als ihr Inhaber F 5) Verlag der graphischen Künste, Gesell⸗ 98 .“ na Dezember 1905. 18 eesnn ns. 55 2. Dsember 1905. öln. Der bisherige Feschügenehe er, Fegene 6 ist 8 Se e 35 8 es 55 78 Faufezgan, g si 2 1 1. S 8 1ePchg Grundkapital um 480 000,—, allo von Spinnereibesitzer Wilhelm Müller in Kottvus ein⸗ Eatt mit beschränkter Haftung. Sitz: München. önigliches Amtsgericht. 1 gliches Amtsgericht. u“ Ghö gestocneri Fnbs 28* dien Füban. lbar 5 ütt Ib 5 in Verbi 8 2 Mecke 88 F. kfurt 2. Mieaͤber 8 en welche 4 800 000,— auf 320 000,—, herabzusetzen zetragen. Urk 297 durch Vertrag vom 27. November 19059 Fhnuen, Vogtl. [69842] 8. g w [69853 st Witwe August Haan, Christine geb. Haan, hiermit mitkelbar oder unmittelbar in Verbindung zu Frankf S⸗ gegangen, 6 durch Zusammenlegung der Aktien von 5 zu 2. Kottbus, den 8. Dezember 1905 rkunde des K. Notariats München II Gesch.⸗Reg. Auf Blatt 2385 des Handelsregisters i . n das Handelsregister B Nr. 3 (Staßfurter Rentnerin in Bonn. Dem Handlungsgehilfen Jakob stehender hics und Nebengeschäfte, sowie sonstiger unter der Firma „Oel⸗ & Fett⸗Import Hedwig Ferner ist eine Aenderung der 13 und 21 Königli 88 B1“ Nr. 4848 —, eingetragen am 7. dIeae9l 1909 Firma Gustav Schrader in Ss.el. die chemische Fabrik vormals Vorster & Grüne⸗ Rscrd nsü h 6 Neeiske EE““ H29800g .b 31 ] Feünter Möürae saeefücer & Co. Die Fi ist er⸗ des Gesellschaftsvertrages sowie die mit der Durch⸗ Leipzi ö des Unternehmens ist die Ausgabe einer Inhaber der Architekt Carl Guftav Gee 85 bmns Aktiengesellschaft, Staßfurt) ist eingetragen des Andreas Bourens leibt bestehen. 3 0 ℳ, eingeteilt in auf den Inhaber Meyer 2. Die Firma er⸗ führung der Herabsetzung in Kraft tretende Aende⸗ Pzig. [69829] vorerst allmonatlich einmal erscheinenden graphisch selbst eingetragen worden. e orden: . 8 unter Nr. 2661 bei der offenen Handelsgesellschaft lautende Aktien zu je 1000 ℳ, die zum Nennwerte loschen. Die Einzelprokura der Ehefrau Hermine rung des § 4 und Streichung des § 11 des Gesell⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Fachzeitschrift und ähnlicher Verlagsartikel und künft⸗ Angegebener Geschäftszweig: Bureau für A „Dem Kaufmann William Meyer in Leopoldshall unter der Firma: SeS Engels“, Cöln. Die auegegehs ee. Gesellschaft besteht 8 Nee ge, ec⸗ st welleect. puhr & Ce schaftsvertrages beschlossen worden. B bns 10 319, betr. die Firma Verband sanischer Originale. Stammkapital: 20 000 Ge⸗ tektur und Bauausführung. 8 1 erteilt dergestalt, daß er mit einem Witwe Otto Engels, Louise geb. Krabb, in Cöln ist er Vorstand der Gesellschaft besteht nach Be⸗ ) Deutsche Weingesellscha *.᷑¶ Ce; Theodor Schürmann. Prokura ist erteilt an Hein⸗ teldeutscher Manufakturisten, Einkaufs⸗ schäftsführer: Ignaz Velisch, Verleger in München. Plauen, den 11. Dezember 1905. rektor oder stellvertretenden Direktor zu zeichnen durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Die Zweigniederlassung in Fraukfurt a. M. ist ich Albrecht Gevekoht vereinigung für Manufaktur⸗, Weißwaar II. Veränderungen ei ger in Münch Das Könialt berechtigt ist. 2 zu zelch⸗ Herr meneh 8 ist nur der Kaufmann Misflieen⸗ . Set aus ener Perlon⸗ st exfol aufgengen. Ra .. 3. 9. 8 S, xlae- er. 11“ SöCTöö“ Geseuf e veierhene⸗ pnGes ehe⸗ Potzken ütcee Henersee nthee EEEE znigliche Amtsgericht. Staßfurt, den 4. 111“ Paul Engels berechtigt. e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ebrüder Goldmeier. Unter dieser Firma lassung zu Hamburg. 1 aftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist gesellschaft. Hauptniederlassung: 8 8 [69531] Königliches Amtsgericht. unter Nr. bei der offenen Handelsgesellschaft durs Ke. VereöeenteFea im Pgn seen ist mit dem fgihe zu rvetne S fsung , dcabns J. H. Luckmann ist am 8 h 18. Gesellschafter vom 27. 8 öö München. s laca Fsttgart, wcig. Fa ghe sind Angetragen worden: Treuenbrietzen. Bekanntmachung. [69854] unter der Firma: „Gebr. Grünebaum, Cöln. Reichsanzeiger entweder unter der vom orstand Handelsgefellschaft rrschret hat⸗ Gesellschaste 1. März 1905 verstorben und die Gesellschaft auf⸗ laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage mitglieder Heußler und Alfred Raydt sowie des bekleidun A Firma: Deutsche Herren. Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 33 Den Handlungsgehilfen Adolf Maver in Cöln und zu unterzeichnenden Firma der Gesellschaft oder unter 5. Dezember 1905 begonnen hat. Gesellschafter sind] gelöst worden 4 abgeändert worden; Prokuristen Haußmann nunmehr Stuttgart d dung, Adolf Lewin zu Pritzwalk und als eingetragene Firma „G. Thiele, Stei en Hugo Isaac in Cöln ist Einzelprokura erteilt. der vom Vorsitzenden des Aufsichtsratz oder dessen die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Jakob AlbwpreEnhannes Pbilipp Daniel Soltau und 2) auf Blatt 12 342, betr. die Firma Annoncen⸗ 2) L. A. Mascke. Sitz: München 8 1.Se Kaufmann Adolf Lewin zu Pritzwalk. dem Sitze zu Treuenbrietzen sst e bes e II. Abteilung B. Stellvertreter zu unterzeichnenden mit dem Zusatz Goldmeier und Isidor Goldmeier. August Friedrich Joachim Luckmann, Kaufleute, zu Expedition Daube & Co., Gesellschaft mit Lindner, infolge Ablebens als Inhaber gelssch 8 Pun 170 die Firma: Ludwig Schultz besitzer Emil Gericke in Treuenbrietzen ohne 25 3 unter Nr. 43 bei der Gesellschaft unter der Firma: s verseheen Füetla .. 89 ““ F. Lübeck, find als Gesellschafter in daß Geschäft ein⸗ 1eFahsnzee⸗ Haftung in Leipzig, Zweignieder⸗ ss heig. Inhaber: Kaufmann Louis Stern⸗ Ludwig Schultz Inhaber Kaufmann rung der Firma übergegangen. 8 „Bösrnasche rb . . Gesell⸗ Aktlona eru ung. g1. 3 reralbetlana Ber 55 7 8 ber Ka 1els gaee. schagesführer getreten; die offene Handelsgesellschaft hat begonnen Ilrlsae 8 Je⸗ der Hauptniederlassung ist nach bergeraän München. 3) unter Nr. 171 die Firma: He Treuenbrietzen, den 5. Dezember 1905. Eest mit vesshrüg ler d2grnsg, chcln; Munch E“ nea7 Fiilice a⸗ ö Seee. Friedrich Dessaver zu i vveic1don. A. F Luck ist v LPnis. 1 9. Dezember 1905 wald EE 8n Rein⸗ zu Pritzwalk und als Fas Königliches Amtsgericht. 1 1 b 234. 2 4 Ae. 4 AX& 5 Der Gesellschafter A. F. J. Luckmann i on 8 EZAT11u1“ 3 0. 1 G u 8 8 8 Kaufmann Richard Stern zu Cöln zum Geschäfts⸗ BoeRneneeg und der Generalversammlung eine Feasthes a. M. t. zum Söö 1S. den de Gefellschaft ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht, Abt. IIB. Joseph Alt in Mtanchen Pnigee. dn EEö1“ In unser Handelsregister Abteilung A 168988] hetn 1b b 8 ““ Fr Uehen nn8.n. Fran furt ee vennen ct 8 8 905. Die an A. J. P. D. Soltau erteilte Proku Liegnitz. 68839) sind nicht übernommen. schuhfabeik, Aug EEEE unter Nr. 225 bei der Firma Johann Förster⸗ Gescha et . C ) 1 . . . . 35 5 . * 1 5 8 * ingetrager 8 2 . 4 5 s G 8 e 8 8 rde ) 1 1 1 4 2. d t wvalk. 8* 2 1 Joh zrs Firma: „Orivit“ Aktiengesellschaft für Kunst⸗ gesellschaft in Darmstadt, In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Abteilung für das Handelsregister. Nr. 370 eingetragene, hie die dort unter Zweigniederlassung: München. Prokura des Max 5) unter 73 die Firma: Catharina geb. Kuhn, zu Trier gewerbliche Metallwaaren⸗Fabrikation vorm. 2) die Nationalbank für Deutschland, Aktiengesell⸗ 8 3 dele ingetragene, hier domizilierte offene Emanuel Kaiser gelöscht 1 ) Nr. 173 die Firma: Rudolf Pühra zu ändert wei ü . idie Firma unver⸗ Rhein. Broncegießerei Ferd. Hub. Schmitz schaft in Berlin Zesel. bei der unter Nummer 2 eingetragenen Firna⸗ Hameln 116.“ [69822] Handelsgesellschaft in Firma H. Schultz⸗Pölcker 5) Annoncen⸗Expediti Pritzwalk und als deren Inhaber Kaufmann veistorbenen führt und die zwischen ihr und ihrem in Koln⸗Ehrenfeld“, Cöln⸗Ehreufeld. Die 3) Bankdirektor Richard Hartog in Charlotten⸗ See a EEb 8 In das Handelsregister A Nr. 147 ist zu der vasgl Agter unveränderter Gesellschaft mit besegränkter S. e 88 genelnschnst uh deng 8erfanhart SSenege Flg. 5 ur b 8 1“ rma von de re ellscha . F 8 . v. . 4 emein en 1 dc nene. sammlung vom 6. Juni 1905 be⸗ bumg⸗ Regi Franz Michel i Fürstenberg a‚O“ Firma M. Löwenstein in Hameln eingetragen: ritz Kauf in Liegnitz fortgesetzt. 8 1 kederlassung: Franksurt a. M. Zweignieder⸗ Pritzwalk und als bene Aiehaz, F⸗ G“ zu Dem Kaufmann Iakob Förster, Trier n enlege chlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 4) Reg erungsassessor Doktor Franz chel in eingetragen worden: 8 . Dem Kaufmann Hermann Löwenstein in Hameln Liegnitz, den 8. Dezember 1905 8 assung: München. Mit Gesellschafterversamm⸗ Insel zu Pritzwalk er Kaufmann Otto prokura erteilt. 8 1200 000 ist durchgeführt und beträgt das Grund⸗ Wilmersdorf, Zu Prokuristen sind bestellt: 8 G. meile. Dezember 1905 Königliches Amtsgericht 8 bbe. Urkunde 7) unter Nr. 175 die Firma: Otto Aulig zu Trier, ben 8 Dezember 1905. 8 der . . S“ .u“ 81. Notars, Justizrats . 3 5 8 önigl. b 7 8 Iviwisahare, 69831] marn in Berlin, Gect 85 Gosh. See 8 85 deren Inhaber Kaufmann Otto viersen. önigl. Amtsgericht. Abt. 7. 1 1 . 0 8

kapital der Gesellschaft nunmehr 800 000 5) Bankdirektor Richard Lewin in Wilmersdorf. Fosef Spitzka in Wien Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. Die fünf Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ Iose pitz Königliches Amtsgericht. V.

nommen. Aeri Prüfsedeinprae. Hannover E“ [69823] Handelsregister. entsprechender Gesellschaftsvertragsabänderung der 8) unter Nr. 176 die Fi 982 1) Betr. Firma „Verkaussgesellschaft der ver⸗ Sitz der Hauptniederlassung von Frankfurt am Main landwirtschaftliche be S Firma Jotane Bie⸗g de kerses sch ritzwalk eingetragen, daß der b G 1 er Fabrikbesitzer Karl Zahn auf

Cöthen, Amhalt. [69798]% VIorstand ist der Reeder Adolf Vinnen in Bremen . Abteilung B Nr. 11 des Handelsregisters ist bei e .. F 3 G men. Fürstenberg a. O., den 8. Dezember 1905. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute 1 8 ¹ der Firma Maschinen⸗ und Werkzeugfabri Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Königliches Amtsgericht. 8 9 gif g st h Gesellschaft mit be⸗ 5 s; verlegt. In Fraukfurt a. M. besteht und als deren Inhaber Maschinenfabrikant 8 Aktiengesellschaft vorm. Aug. Paschen in G. J zu Nr. 1878, Firma C. von Bock & Co.: 8 Gesellschaft 8 ükeenieertesuns. r Fi Jasper zu Prißwalk. seinen Antrag als Vormund der IJrene Biertz ent⸗ WI aus Kiel ist zur 2) der Direktor der Bank für Handel und In⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist unter ft schied st. 3 sact 1) Podewils'sche Farkalextratt⸗Fabriken die Firma: Ernst Bülow zu Ohlischlaeger pesen Stelle der Fabrikant Eugen er 8 Fenne 8, 2 stell ie zum dustrie, Geh. Oberfinanzrat Maximilian von Klitzis Nr. 1081 die Firma: Viectoriahöhe Julius schaf Rrsggsc 49 1 A 8 wurde Karl Drechsel, Kaufmann in Frankenthal, Aectien⸗Gesellschaft in Liquidation Sitz: Bäckermeist 8 als deren Inhaher Konditor und Zur Vekt vEbTTEETEöö 8 Cöthen, ger8 De 88 1905 in Berlin, 1 Nitsch in Görlitz und als deren Inhaber der Anie 1 r. 2 84 Firma Hote öu“ ugust bestellt. Mlünchen. b 5 Peinm. it 8 Bülow zu Pritzwalk besitzer Karl Alste 5.hn ist der Fabrik⸗ Herzoglich Anbalt Amtsgericht. 3 p57 g 8EE“ der Firma J. C. Reßaßsratenr Julius Nitsch zu Görlitz eingetragen ver Schleede: 2 Fes⸗ Schneider“ in Neu⸗ 898 Konrad Böhm. Sitz: . den ee oe enber 190 Irene Biertz .SSee 8 ob“ üger & Co. in Bremen, worden. 1 ver g stadt a. H. Die Firma ist erloschen. ünchen. (Infolge Geschäftsü ie Feaetagdese wccberwcn. Müihs ikank nen Oblis n Vormund, rimmitschau. 6 69799]] 4) der Direktor der Nationalbank für Deutschland, Görlitz, den 8. Dezember 1905. in 1 . 82 Firma Kaliwerke 8 3) Betr. Firma „Johann Ceschen.⸗ in Neu⸗ Gesellschaft mit dn. Saarburg, Bz. Trier. [69843] den hateirasten Engen Ohlischlaeger in Viersen, er⸗ Auf Blatt 348 des Handelsregisters, die Firma Geh. Regierungsrat Richard Witting in Berlin, Königliches Amtsgericht Priunz. dalbert Aktiengese! schaft in Hannover: stadt a. H. offene Handelsgesellschaft. Der Gesell⸗ Namens.) 1 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 83 is 1Vorgena⸗ 1 ertretung erfolgt entweder durch die —— ꝓa- Architekt Ludwig Lange in Hannover ist von seinem schafter Heinrich Schmidt ist am 8. Juli 1903 ge. 3) Karl Schüssel. Sitz: München eingetragen die Firma Nicolaus Meier 92* bPrt iönet in Wemehsfeeen a ee ““ von mit Sitz in Taben und als Inhaber die Dampf. i Prokt einem Prokuristen oder In mpf. durch zwei Prokuristen.

1 Sdenngh ,In Mitinhaber der Firma u (69816] .H. Siemers in Hamburg, örlitz. 8 2 er. 8 Bendun Der Bankier August Schulze ist aus der Gesell vom 21. Oktober 1905 aufgelöst. Zum Liquidator

C. W. Sänger in Crimmitschau betreffend, ist 5) der Direktor der Bank für Handel und Industrie SGraudenz. Bekauntmachung. [69817]] Amte zurückgetreten und an seiner Stelle der Rechts⸗ storben. Am gleichen Tage ist Hermann Schmidt München, 7. Dezember 1905 8 Kgl. Amtsgericht München I. walzenbesitzer Nicolaus Meier aus Taben und Michel „Dem Kaufmann Günther Enders in Viersen ist

eute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. arecn 1 2 iner 8 Crimmitschau den 11. 1g v Värans . Veent eeaen in Berlin In dem hiessigen Handelsregister Abteilung A anwalt Friedrich Wunnenberg in Linden zum einzigen Kaufmann in Neustadt a. H., als zu li 3 I. 1 Fn Nr. 84 ist die Firma H. Prellwitz zu Feste Vorstandsmitgliede bestell keustadt a. H., als persöͤnlich haftender 8

Königl. Amtsgericht. 7) der Kaufmann Otto Flohr in Bremen, Eourbieère gelöscht 8 28 di e 8 t. Constantin Berab Gesellschafter eingetreten. M.-Gladbach. 69836] Meier aus Weiten. Offene Handelsgesellschaft seit Gesamtprokura in der W 1 Dt.-Eylau. Bekanntmachung. 169800] 68 der Kommerzienrat Maxr von Guilleaume in Graudenz, den 2. Dezember 1905.. gesnlfschaft 9 veeEeee Fann, 6 Sit EEE Rh., den 4. November 1905. In das Handelsregister A Nr. 810 ist db 899 1 1 Dezember 1905. Zur Vertretung der Gesellfchaft derselbe gemeinsam mit 8n .“ daß 8 vünser Handelaregiscg, h ucviff, ai. brhent⸗ h) der Geschäftsführer der Norddeutschen Bank Königliches Amtsgericht. 8 öö 86 Ln B ndesge el ceft ,Sc.. 888 t eeeee hee vFrecztigten Ceegschafter oder mit einem und als deren Inhaber Hotelier Emil Wolff, Fritz Hincke in Bremen, Guben. 169818] Aufsuchung Gewinnung und Verwertung von Kalit, Haud le 8 169832] deren persönlich haftender und vert n asberechtigt - Königliches Amisgericht. 3 Vierfen de 1e zeichnen berechtigt it.

Dt.⸗Eylau, eingetragen. .“ 10) der Geh. Kommerzienrat August Schultze in/ In unserem Handelsregister Abteilung A ist die Stein⸗ und beibrechenden Salzen sowie von Erdöl, 1) Betr. Fi andelsregister. Gesellschafter der Bauunterneh retungsberechtigter sS . Zictoten wrns 47 C den 6. Dezember 1905. 4 en 11 fr. 12 ene Firma J lter Erdwachs, Petroleum, Asphalt und anderen bituminösen —20) Betr. Firma „Strubel u. Luibl“ in Haßloch. uunternehmer Heinrich Ürlichs Schlochau. Königliches Amtsgericht.

8 Sylau, amg icheh müsgercht. 86 b Dnchebuzwig Sanders, Mitinhaber der Firma döechaber f6. egfirogene äracs, Nn häsa ter die) Floffen⸗ die 89. Pachtung von LZC Fannse 1 1. 1“ und ein Kommanditist ein⸗ 11“ eheeeng [69989]

1“ zust Sanders & Co. in Hamburg. 2 gels ene e stücken sowie von Bobhrrechten, Schürfrechten, Ge⸗ 2 Firma „Fried enberger“ in 6G 1 .“ ie Firma: Er endtlandt, Buch. In das hiesige Handelsregi Dresden. 169136) erd e“ LSncchade en errichten Schrift⸗ 1905. winnungsrechten und Abbaurechten aller Art zu dieser 951 Die Firma ist erloschen. M. d 2. Dezember handlung und Mustkalien⸗ eee; teilung A bei gär⸗ 54: 2 bench, in. ge

In das Handelsregister ist heute eingetragen stücken, insbesondere dem Prüfungsberichte des Vor⸗ Königliches Amtsgericht. G(EGewinnung und Verwertung, die Anlegung von 6632 I. „Aug. Pfleger“ in Weiden⸗ veck 1 nigl. Amtsgericht, 3. materialien undstunstsachengeschäft in Schlochau Westenfeld folgende Eintragung gemacht worden worden: 8 18 stands und Aufsichtsrats kann bei dem unterzeichneten Raffinerien, Fabriken und anderen ähnlichen Anlagen, 4) Betr. Maf⸗ ist erloschen. Sb ramlmn⸗ 3 [69987] Se als deren Inhaber der Kaufmann Erich Wendt⸗ 1) Jetziger Inhaber der Firma ist der Bauunter⸗

1) auf Blatt 10 667, betr. die offene Handels⸗ Gericht Einsicht genommen werden. damburg. 169486] ingleichen der Abschluß von Gewinnungsverträgen und S. aschinen⸗ und Dampfkesselfabrik K. Amtsgericht Neckarsulm. landt in Schlochau eingetragen worden. nehmer Heinrich Schalke jun. in Westenfeld gesellschaft A. Th. Pählig & Comp. in Dresden: Ellwürden, 1905 Dezember 8. 8 Eintragungen in das Handelsregister. endlich die Beteiligung in jeder nur möglichen Form 8 b2 e. Gesellschaft mit beschränkter Im Handelsregister Abteilung für Einzel. Schlochau, den 4. Dezember 1905. „2) Die Prokura des Bautechnikers Heinrich Schalke 5 8 Gesellschaft 888 August Theodor Amtsgericht Butjadingen 8 85b Handels an Unternehmungen, welche gleiche oder ähnliche F.ani n 1“ 88 Ss Feütretnoth ve Feguns enoeteaen. Königliches Amtsgericht. H⸗R. A Nr. 81/1. br zu Westenfeld ist erloschen.

B geschieden. et. Heaeggig ¹ —— . H. e Sohn. ldels⸗ S 2 des Emil Krüger i 1 —: in 2 1 b He Wat id, 6. 2 11““ Fefct berfosgende enr gütsaed pigt n Hennege Ceüe an des chant Krügern ist beendsg. Dito Heanich,Bier, Bauechuster in Rarmükt. er Ienenkngen, loosas) wttenschega giiceg gbesgect Firma fort; b Die Firma Arthur Schwarz ist im hiesigen] von dem bisherigen Gesellschafter W. H. L. Fischer Der Cepüfchaftsvertrag ist am 14. November 1905 zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Kark: Den 7. Dezember 1905. 1“ hb das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Werdau bö“

2) auf Blatt 10 166, betr. die Firma Altstädter Handelsregister Abt. A Nr. 63 heute gelöscht. mit Aktiven und Passiven übernommen worden abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Goethe ist erloschen. Als Gesamtprokurist wurde Oberamtsrichter Herrmann. & Henk Finma Sebesder Knauf, vorm. Knauf Auf Blatt 651 des 2 is Molkerei u. Milchkuranstalt Gustav Winkler Elze, den 7. Dezember 1905. und wird von ihm unter unveränderter Firma so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗. g Ernst Thiel, Kaufmann in Neustadt a. H. Neckarsulm. [69986] am 9. Beeber eh alden (Nr. 119 des Registere) Ernst Müller ha .Sande pepister⸗, die Firma Nchflgr. Paul Reh in Dresden: Die Firma ist Königliches Amtsgericht. Abt. II. fortgesect. b schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und zudwigshafen a. Nh., den 4. November 1905. K. Amtsgericht Neckarsulm 86] Der Kauseme Kerl Aegendes gingetragen worden: getragen worden: Prokura ist ert

8 Erfurt. [69804] rokura ist erteilt an Wilhelm Heinrich Martin einen Prokuristen vertreten. Kgl. Amtsgericht. F Im Handelsregister Abteilung für Einzel⸗ in die Gesellschaft als ugush dich an Funk besr ff Otto Hermann in Ngernentnast. ———— rmen wurde heute bei der Firma Meßner Gbafter eingetreten. Zur Vertretun Gesellschaft Werdau, den 8. Dezember 1905. 1 Zur Vertretung der Gesellschaft Königliches Amtsgericht

erloschen. S In das Handelsregister A Nr. 871 ist heute das Fischer. in Abteilung A unter Nr. 2881 die Firma mewe. [69833] Diese Firma ist erloschen. Wilhelm Constantin mit Niederlassung Hannover. In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist das Cigarrenfabrik in Gundelsheim, ein⸗ ist Lrr Gesellschafter ermächtigt. Schmalkalden, den 9. Dezember 1905. Wiesbaden. [69857]

Dresden, am 8. Dezember 1905. de 8-

Königl. Amtsgericht. Abt. III. e der ö hier eingetragen. [ G“ vile. Ss 1 s

Dresden. u1“ rfurt, 7. November 1905. rk. v., Zweigniederlassung der offenen Als Inhaber Kaufmann Wilhelm Constantin und Erlöschen der unter Nr. 13 eingetrag 5 b

In das Handelsregister ist heute eingetragen 1n Sa Erfurt [69805] 2 Win glejchlautender Fums n 1e.e Ger. 1S. u,f be-;. Whe e 8 F SEsrn eingetragen E11.“ ist infolge Aufgabe des Geschäfts Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Oeffentliche Bekanntmachung 1) auf Blatt 2244, betr. die Aktiengesellschaft 2 8 2. ud Leo Türk, Kaufleut Charlottenb mialiches: 1 den 2. Dezember 1905. 77 Schneeb Pandelsregister 3 Nr. 83.

8 2. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute und Leo Türk, Kaufleute, zu Charlottenburg. 8 Königliches Amtsgericht. 4 A. Königliches Amts Den 7. Dezember 1905. 1 Seberg. 69846 0.* gi. Nr. 83. Erste Kulmbacher Actien⸗Exportbier⸗Brauerei under Nr. 45 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft hat begonnen am 18. Dezember vücühs tg e scüae gliches Amtsgericht Oberamtsrichter Herrmann. . Fialaf Nlatt, 228 ve hefeeg Hachereaten 169 Wih des nea, 1Se 1“ 1d in Schneeberg betr., ist schränkter Haftung zu Biebrich a. Rh . . ein⸗

in Dresden: Die Bestimmung über die Ver⸗ 1902 Havelberg. [69824] Hörs. Bekanntmachun ; - 2in. 3 902. 8 n ung. 69984] / Nenenh raaaanr 1b tretungsbefugnis der Prokuristen Adolph Baum⸗ tung „Verkaufsstelle Deutscher Holzwollefabri Hambur ö 2 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 13 Firma In unser Handelsregi vr. 1 haus, Hann. 6983 agetrage 2 . 2 . ger Vörsenhalle“ Gesellschaft mit giste In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1 he8eIe z6 2 69837]]beute eingetragen worden, daß He w. . vntach ET1““ eh- EETEE“ bef ee her Haftung. 28. e g Pessezis b ä 15 eingetragen 8 88v Kih ie Sa an 1. mit dem Sibe 81 Wiegzen,5 itcne gäces ghea, Uebene Sn⸗ Fehant, 8 Stgneibera sgfolo⸗ Nüre ta 1 92er Glasgrmeister 18 1 hell⸗ 1 s 2. ist die Erhöhung des Stammkapitals der Gesell⸗ me : bornh und als deren Inhaber der Reeder 1 b 8 n Nord⸗ Inhaberin ausgeschieden und daß d aufmar erufen ist 8 sführer ab⸗ schaft auch gemeinsam mit einem anderen Prokuristen Gesellschaftsvertrag ist am 12. August und 22. No. ihaft 100 000 Is 500 000 SHasvelberg, den 5. Dezember 1909.. Heinrich Roßkath I. zu Homberg ei horn und als deren Inhaber der Schuhmachermeister Carl Albert 1 der Kaufmann berusen ist vertreten darf; vember 1905 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ schaft um 9 000,—, also von 1 Königliches Amtsgericht . Mörs⸗ der 89 erg eingetragen worden. und Kaufmann Mannes Franke in Nordhorn einge⸗ Sac⸗ ert Härtel ebenda Inhaber isit. Wiesbaden, den 27. November 1905 77 undels⸗ nehmens ist: Erzielung rationeller Preise für einzelne auf ℳℳ 600 000,—, beschlossen worden. 1 4““ „den 7: Dezember 1905. tragen. 1“ Schneeberg, den 11. Dezember 19095.. gliches Amtgneriost. 12. EAlchaft Datin 8 Sregel in Ilns 1gn 1“ Ler Hreftb fge infolge August Kern. Das Geschäft ist von Joseph mechingen. 6 [69982) Königliches Amtsgericht. Neuenhaus 9. Dezember 1905 Amtsgericht. WI Kontalices mggericht, 12. Gesellschaft ist aufgelöst. Aan Salm i ausge⸗ der 1e ees geg e mehr S W. n In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu IS Thür. [69834] Lönigliches Amtsgericht Schwaan. .69847] In wnfer Handelsregister ist heute z 698ö6. J111““ as Handels⸗ ner Beschränkung auf Holzwolle. Das Stamm⸗ Gustav 21. Meyer⸗Henniger. rokura ist erteilt Hechi (Nr. 1 des Registers) folgendes ein⸗ hausen, Thüringen“ ist heute folgeme S ie in das hiesige Handelsregister eingetragene und dem Kaufn it dem Niederlassungsort Schwaan in Heinrich Möller umgeändert und durch Kauf geschaͤft ung dig l898 Ce“”“ kapttal betcägt 88 600 Ges chäftsführer ist der an Robert Otto Meyer. e egisters) folgen tragen worden: Die Frsree 1 * Fhee. vfheh e; v & Co. soll eingetragen aufmann Georg Rohn als Firmeninhaber 8 den Händler Heinrich Möller hier über 3 8 8 2- „5. Sr. 4 8 ö D . 8 . 75 8 she e⸗ 82 b n elo werden. 1 s . 8 8 egangen ist. 8 89 14. 8 . wseitere drei Fe 8 delsgesellschaft in gleichlautender Firma zu eden. 1 Mawer kura erteilt 111“ rüher hierorts wohnhaft, jetzt unbekannten zogliches Amtsgericht. roßherzogliches Amtsgericht. 4) auf Blatt 7623, betr. die Firma Wilhelm läuft aber jedesmal auf weitere drei Jahre, falls der Hande 1 2 Die Prokura des Pfarrers Meinrad Mayer ist erteilt. Aufenthaltes, bezw. deren Rechte Sohr ites lerees eerer u“ een alb vor Ablauf di Wien. Gesellschafter: Carl Friedrich Weiss, Mühlha . f „deren Rechtsnachfolger werden Sohran, 0.-S. 849] ꝗMitkowo. Sees. 8 Sr1dee 8 Fiern⸗ Fectraals r (in, halgia Ibic zum vncsuf vel Julius Granichstädien und August Popper, Kauf⸗ erlsschene en, den 1. Dezember 1905 enenh.. Aeden ht ehember 1899 Füesgepert etwaige Widersprüche bis spätestens In unserem Handelsregister Abteilung A 18 1 In unserem Handelsregister Abt. A ist g 88* resden, am 11. Dezember 1905. von einem Gesellschafter gekündigt wird keute, zu Wien. v . 12 Fge. HMülha ——— e⸗. 20. März 1906 geltend zu machen, widrigenfalls die unter Nr. 6 eingetragene Firma Jakob Igl Nr. 10 die Firma L. v. d. Osten, Witk Königl. Amtsgericht. Abt. III. (eeen euber 1905 Giufebtze Morpurgo. Inhaber: Gtuseppe Mor⸗ Königliches Amtsgericht. 8 usen, Els. Handelsregister des (69835) die beabsichtigte Löschung vorgenommen werden wird. in Sohrau O. ⸗S. gelöͤscht word zler als deren Inhaber der Apotheker Lucian von der⸗ ned Driesen. (69s80)] Erfurt, Ksolsches Auntegericht 3. purgo, Kaufmann, zu Hamburg. Kalau. 1“ [69825] 2e zu Mülhausen i. E. Neuftrelit, den 7. Dezember 1905. JSohrau O. S., 6. Dezember 1905. Amtsgericht. in Witkowo gelöscht In unser Handelsregister A Nr. 90 st hente JJ (69809] J. Wm Werner. Diese Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 48 ist heute bei der Firma 1398 de8 EEEö“ ist 8n b Großherzogliches Amtsgericht. Sohrau, 0.s. —— co9 „†Witkowo, den 2. Dezember 1905. irma Hermann Häberlein, Driesen, und als In⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. X 529 ist heute Stümpeley & Daniel. Arthur Richard Rudolph heute eingetragen worden, daß die Firma „Charles & Galland Aktien galüsanenfe . -ezens S. esenthal. [69839] In unserem Handelsregister Abteilung A ist 889 Königliches Amtsgericht. 8E“ Häberlein, Drogist, Driesen, ein⸗ eingetragen die Firma Harnisch & Giersch in Bofs LEEE11ö6“ ds, Wegeln. Blacbune jun. & Co Craupe bei Calau“ comstrackiom Iagesen A. hasange 8901918 Eeö11 f1 89 andels unter Nr. 62 die Firma Berthold Visi eut⸗ Bekanntmachung. [69860] ragen worden. 4 For after ein n; die ene Handelsg a erloschen ist. 1““ Par 1 3 7 5 LSS 1 ugu erold in Unter⸗ Sohrau O.⸗ s 1b ngetragen i . sregi 5 nigliches Amtsge . ; Aßtaen⸗ 8 Ross o. us dieser Kommanditgesellscha önigliches Amtsgericht. D 8 ,457; 1 8 8 8 8 worden. Die Firma i s tzenebitshts. 668776 o Kotthan, grde Lgufmang Frerrich fmmer 8 sh ”9g Fommanzitig vesceschedin, gie 8 eh da8 ““ 86 v8⸗ gerich . 38 E11““ Karl Martinot in Bitsch⸗ 8x 88 1905. Sohrau O.⸗S., 7. Dezember 1905. Amtsgericht S ben .eeogchen. 1905. Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 28 ein⸗ 29. November 1905. ist von den verbleibenden Gesellschaftern fortgese g 3 8 Mülhausen, den 9. Dezember 1905 1 Sondersh 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. . 9 8 dznigli 9 V wwoorden. Bekanntmachung. Oschersleben. 6 shausen. Bekanntmachung. [69850 Fben s ee a 1 esn ben hen SS. Amtsgericht Forst (Laustthe 8. De Am 6. Dezember 1905 ist die Gesellschaft auf In das Handelsregister 8 wurde eingetragen: müIneim Kaiserl. Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist am 6. 8Ggee 198en Handelgregister B Nr. 3 ist am 8. 1esge 8 Güt Sroai 3₰ , 3 8 3 gelöst worden. Die Liquidation ist beendigt. Das 1) Zu Band II O. Z. 118 Seite 24172 zur ,.n. [69985] 1905 unter Nr. 210 die Firma „Paul Becker“ in bank ei der Firma: Schwarzburgische Landes⸗ 8 U errechtsregister. in Karlsruhe Nr. 2: Die Firm Handelsregister Abteilung A ist am Crottorf und als deren Inhaber der Kaufmann ZIZZ in Sondershausen DPülken. Bekanntmachung. [69945] rokura des Max Kluge für die Im Güterrechtsregister ist heute auf Seite 1096

9 9 - ¹ E 82

Eberswalde, den 2. Dezember 1905. Königliches Veröffentlichun 8

eds. . gen aus dem Handelsregister. Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden. 8

—qMV 1) Ludwig Jungels. Der zu Frankfurt a. M. * Die an A. Fränkel und D. Ross erteilten Pro- 2) Zu Band III O.⸗Z. 6 Seite 11/12 zur Firma: Wingendorff Wwe. Nachfolger Feanz Knauf Königliches Amtsgericht Oschersleben

Eberswalde. [68777] wohnhafte Ingenieur Otto David ist als persönlich kuren sind erloschen. Josef Grupp in Karlsruhe Nr. 2: Die Firma in Mül deren Inhaber der Buchdrucker Franz Knauf Paderborn. Bekanntmach Les⸗ erloschen. Dem Kaufmann Rudolf Bardorf in Adolf Brink

Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 281 die haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch L. Ross & Co. Inhaber: Ferdinand Has, Kauf⸗ ist erloschen. llgeims a. Rhein eingetragen worden. In das Handelsregister Abr isn⸗ [69841] Sondershausen ist vom 27. Dezember 1905 ab Prokura Minderjah 4 eeg 1nd ee Wrn EEEEE. Verlag der Ebers⸗ S offene Handelsgeselschaft, hat mit dem mann, zu Hamburg, welcher das Geschäft der auf⸗ Karlsruhe, 11. Defennber 1809. heim In. Möhis⸗gders 4. er 1905. gesellschaft Baderh ehen Ee dercbh öec der Gesellscheft in Dülken wohrhaft .“ Altt 89 196.

8 5.8 3 88 3 3 8 1 8 es 2 8 8 8 . . e 3 5 -eaeee 29. 9⸗ . 9

alder Zeitung ilhelm Jancke mit dem Sitz in Frankfurt a. M. am 15. November 190 gelösten Kommanditgesellscht ft L. Ross ö eas 3 g mtsgericht (Nr. 3 des Registers) heute eingetragen worden: Sondershaufen. eilt. Fürstliches Amtsgericht, II, vnstagrige üterfrennung Neebe ühhn unter

1“ G1“ * Eö“ 18 8 8 8 1 2* 8 1u16““ v“ ö“ 1“ 8 1