Actien⸗Ziegelei Braunschweig. E’eees lneGautinger Immobiliengesellschaft Actien Gesellschaft
Bilanz am 31. März 1905.
2 — — hegäe in München⸗Gauting. .“ 8 . “ 1 “ x. ““ Efeazag-Bum-IE8x Raltas zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen tsanzeiger.
„Anlazge u. Grundstücke, abzüglich „ Reserven und Gratifikationen.. 118 87096 „FEI 1 Amortisation .. . . 908 767 430% „Krankenkasse .. 2 54340 Immobilienkonto 613 455 Atttoc b 9 294 1 1 3 „Kreditores abzügl. Debitores .. 827 913/80 ilienkto. II (Prospekthäuser 39 084 22 ypothekenkonto: 8 1 2 0 . — 65 927 81 „ Vortrag auf neue Rechnung „ö— 5,51 Feuance tennag 1C; 8 85 — 111 274 49 9 a. Kautionshypothek der Gem. Gauting ——— Berlin, Donnerstag, den 14. Dezember 8 1 099 333/67
vrasiermax
„ Ziegelwaren, Feuerung, Wagen u.
Pferde
1099 33367 Kassakonto . . . . . . . . . . 7414 für Wasserleitung ℳ 17 740,30 1. Untersuchungssachen. 1““
* 2 9 7 IbNbbbe.... 13 293 b. Hypotheken auf Anwesen „ 16 025,33 33 765 63 M2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellu 88 6. Kommanditgesell Egerhü asserleitungskonto . . . . . . Spezialreserve für Straßenunterhaltung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingun 8 8. Niederla 8 E“ ℳ 2₰ ie. Ieeeöö“ Steuerrückstellungskonto . . . .. 4 771 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. “ G 5 g 4 9. Beesfesgfuns von Rechtsanwälten. 8
äfts⸗ Ab⸗ 1 er Gewincacac6 nio c Steu ““ — g Gegöste n Heteteeafhhn. eh 170 333 05 8 Gewinn auf Waren⸗, Oekonomie⸗ Kontoreinrichtungskonto . . Kreditoren. “ 44 783 68 19. Be fe den H.rmehen en b 5 51
g 8 hA*“ V Baubureaueinrichtungskonto 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: — . g — earaatds “ „ Vortrag auf neue Rechnung.. Zinsenkont 170131,17 ℳ 359,72 Vortrag von 1903/04 ℳ 119 269.— 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. Hohenzollern Actien⸗Gesellschaft für Locomotivbau.
170 338 56 170 338556 100 % Abschreibung 358,7227/ 1,— Gewinn in 1904/05 21 356.18 ½ 140 625,18 I70006) Aktiv Braunschweig, den 11. Dezember 1905. 838 643 95 838 64395 Alktiva. Passiva *. Bilanz ver 1. Juli 1905. Passiva.
Der Vorstand. Soll Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1905. “ ge.esg. — . 1 BEEWI1“ z 1b — nnnenn mxae⸗ ——ᷓ——— Grund und Boden.. Aktienkapital. 1 250 000— 9 Grundstückgkonto . .29890 000 — 1) Aktienkapitalkonto.
“ 2 EZ“ enka⸗ “ 2) Fabrikgebäudekonto . . . . . .. es I1“ 358 — Vortrag von 1903/04 .. — Abschreibung . . . . 0 1 88 veree chedeeentoach E1“ 6328 00 9 1“ 1“ x8u
.8 Werkstätteneinrichtungskonto 16627 400 — 3 FJIISII“
Zugang in 1905 630 747 — — Bureauutensilien⸗ und Bibliotheikonto. H 4) Arbeiterunterflützungskasfa⸗ 8 28
91 32 29 148/08 üt ien 4 .“ 6) Fabrikationskonto: 5) Beamtenpensionskassakonto 299 00927
7 Aktienkapitalkonto . . . . .22 200 009 zins, Bewachung ꝛc.. . . . AEEEEbE“ B Abschrei 8 G 8e 97
inrichtung 770 151 98 70151 95 üöööu F Quartal 9 Prchfeltonts. v 4 526,399 8) Verfügungskonto .. .. 5580 000— igang 905 7 148 208 o- “ JJJ 11A1414AX*“; 231 207 55]% 9) Dividendenkonto 384 000 —
eeeen-en 894 832 44 4 % Obligationenkonto . . . 360 000 7 Ffihen. Wechsel⸗ u. Kassa⸗ 4 ½ % Schuldverschreibungenkonto . c 250 510 In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde Herr Rentier Pius Gabler, München Lagerfastagen “ E“ ) Hötnectene, 8 3 8 . . . ’ 19⸗ 83 2 . . . b . üht 2 8 vn 8 89* 8
h 225 476 01] 4 % Obligationszinsenkonto ... 2 190— neu in den Aufsichtsrat gewählt; Herr Rentier Ludwig Böhm ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. federe Pen 8 Petenstento. . .. 1 — 4 ½ % Schuldverschreibungszinsenkonto.. . . . 1 203 München, den 12. Dezember 1905. 8 8 8 portfässer.. . . 3 Zuschreibung am F Is G“ als * 1 “ Kontokorrentdebitoren 1 656 749 57] Dividendenkonto. y1nqnpp*“ 2 Der Vorstand. 8 Abschreibung .. .. “ 30. Sept. 1905 . vn hiterkogt . . . .. 2 746 5291 9 ““
. 1 5 741 921 83
1go2. 1 Baub inrichtungskonto Ri „und Broncewaaren⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft in Augsburg. Abschreibung auf Baubureaueinrichtungsko 8. vear Füeganae Tesfcee e ite per 30. Fen 1905. Passiva. Unkostenkonto⸗: 8 Immobilienkonto .. . . — 82 b 8 3 — — — Prospekte, Saläre, Steuern, Miete, Straßen⸗ Zinsenkonto. . Reservefonds . . . .. 2 927
8 tungskosten, Wasser⸗ Zugesagte Steuerrückver. 1 be REEeea. red 1 “ 8 ℳ ₰ unterhaltung, Beleuchtungs sf 3 9 988 Maschinen und Utensilien 5 Zinsen auf Obligationen: . Bestand an Waren und Fabrikaten . 1 064 402,44 9 Lohnkonto
Amortisationskonto: V Chr. Keßler. v 8 8 83 L .“ 22/66 V V 8 8 3 5 741 921 8
Zugang in 1905 54 *%G 425 ortrag aus dem Vor Gewinn. und Verlustkonto. 1cee2
EETEE“ a 12— 2 8 8,
“ an Immobilien ℳ 438 903,3 ktris jahre —— 3ngonon — 24 646,25 ℳ 463 549,63] [69291 8 6 dsh. 8- Reiagewinm ver. W“ güschrealungen v1“ 3 2) Beamtenpensionskassakonto .. . ... — ) Berteag caasaegrsa hn,09 I.“ 1“ 818 397 03
₰ 52
8 ¹ 22 . . 2212 2 1 1 2 2 an Einrichtung ℳ 1192 F1,55 G“ Dorstener Eisengießerei & Maschinenfabrik Actiengesellschaft. Abschreibung .. . . 479,0050 30. Sept. 1005 † Zugang p. “ 8 Aktiva. Bilanz pro 30 Juni 1905. assiva. 8 13119 8 1 8 3) Verfügungskonto 8 vinn
0 ö1ö“ kA1A1AAA“*“ Sugang in 1905 .. 212 . Seerce ecung. “X“ Lpu.“*“*“ Reservekontto. . 46 942, 99 1905 V111616“” 8990002 Brunnenanlagen ... 5 985 3 % Dividende .. . adevox . . . . . . ... . MW11ö161546“*“ 52 59725 Juni Bau⸗ und Anlagekonto Juni “ 1“ 8 Abschreibung .. 299 Statutenmäßige Ver⸗ 1 [70019] FESEII — Kontokorrentkrediteren, .971 657 98 ℳ 30. Hypothekenkonto . . . 8 Festerer er “ gütung an den Auf. Pah. “ 902 94667 8 902 946 67 Fen 6121 853 12 181 773,01 “ 20 000 “ 2 sichtsrat 8 sseldorf, den 12. Dezember 1905. 5 8 6 121 “ “ 1nq“ Abschreibung 7 273,01] 174 500—- EbE1“ “ 86 8 “ dahs “ 6 — EEE““ 8 Die Direktion. 18
ewinn⸗ un erlustkonto. en. V . — Spezialreservefondskonto . . .. 1 . 954 2: 5 8 0018] ☛☛2 2 — - : Mesge en e 9. V 14 157 Abschreibung. . . . 1 790 5WC“ 1“ te Bilanz der Aktienbrauerei Simmerber
x; .““ 500.— 3 000 — Arbeiterunterstützungsfondskonto 8. 8 ℳ 4₰ ℳ ₰ Aplchreibung 190.500 8 Skvnvbe 96 Kisten und Flaschen.. 4 828 11““ per 30. September 1905. WBW
An Unkostenkonto . . .. 624911 52]Per Fabrikationekonto. . . . 606 92666 Gerzte⸗ u. Uterssse Tonto V Anleihezinsenkorto . 2700 bbschrethung. .. . .95 “ 5 b 3 46 3₰ LW 2 3 861 Immobilienkonto: V 11“ 1 .““ 2 6 1 V
8 1 43 8 1““ 11 024 92 ℳ Kredito 11 LBDoooss*“ 39 684 438 Repräsentanz Wien 48 70,38 resttoten6. 8 eisung Beamtenpensionskasse .. 100 917 29 12 170 „und Verlustkonto: 5 EII“ . 1 8 “ Buwesungeg., u. 9 1e]+: — nekafe. .... 109 08823 UAlschreibung 167038]) 11 500— “ E“” “ in 1905 . . 1 903 5 765;8 v“ Bestand am 1. Okt. 1904 491 20723 e ttaianth. 650 000 1 1 haih ee an. 1 . reibung 662, 8 Salbdb 7852 veI 5118 “ b d737 95 Hypothelkapitalkontt 2 eSehh “ Fürhe der am ¶ Jannar 180966 Me Roheisenkonto . 4 24646 Verwendung: 1 1 E“ 5 000 “ Abgang in 1904/05. . . 232 183 86 469 554 ““
S hs. ee . ees gelangten folgende Obligationen unserer Gesellschaft V E““ . . .. Ss 4 % Zinsen von E 8 “ bestand 48 24 532 b nenot 8 ve. d.
der gen alverse 3 8 “ 1“ vie 2 8 1 7 8 Bestand am 1. Okt. 1904 ¹⁄ ß247 896 /47 erse Kreditoren 2236 954 27
der Derlon8 . „ git. A4 à ℳ 1000, Ne. 17 b7 97 246 279. CL 1““ 1“ ö“ 119 700 Zagang in 190405 .. 12 1991% 2cs0s71]† Malzufscheag .
199, Sligasivnfg deßungen du. 2 1 ℳ 1000. Nr. 1 4 621 32 37 38 48 64 80 E“*“ P 1 Mäͤlzereigrundstük. 8 Bestand am 1 Dht 1906 22 927 9— Tmorttationekonto fSsas 8 % chreibungen Lit. ontraktl. und statu⸗ b .“ 1 8 8 ugang in 1904/05 37444464 Superamortisations⸗ 129 138 139 140 149 164 175 181 242. 1 000,— V 1 . 6 358,80 Schloßstraße .. V J —987444 ; 8 7 7 57 61 66 72 77 1 V tarische Tantieme. 358, Abschreib 583 “ 23 515— 4 % Schuldverschreibungen Lit. B à ℳ 500,— Nr. 12 41 48 52 53,57. Abschreibung 500.— 500 — 11“ 1 schreibung. V 11 000—* . “ 2302 39 Geseul 8b 93 100 103 118 121 125 183 145 151 154 158 191 205 229 244 207 250 267 270 271 291 296 300 afonto. = 7000.— V 111161“”“ 1t ““ 888 “ Bhlann in 1904/5 .. 351628 b Ererhesentonts 20 91568 3Saͤnahiche vorangeführte Obligationen treten am 31. Dezember 1905 außer Verzinsung öund Abschreibung 20 000, 88 88— 43 299,56 1 “ 1 616 173 24f 1 616 173 Pelao am 1. Okt 81 386 ,38 Delkrederereservekto. 16 445 40 werden vom 2. Januar “ “ zwar die 4 % Obligationen zum Nennwerte, die 4 ½ % a ö“] 65 013,23 “ Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung p tember 1905. Zugang in 1904/05 “ ee; e; Verlust. V schreibungen zum Kurs von 2 % 1 8 ““ — 1“ “ 11“ — . Ee 1“ 8 FI1I1“ v11““ —õõ —-—307 1 1“] 3 Schuldverschreidungenz ndern Bankhaufe Julius Bingen in Augsburg und E“ 891 8108” “ vC1ö1A“” 569 100 Per Bierkonto . 531 23822 Abgang in 1904/05 299ea⸗ “ 891/41 8 14*“ 1 9. ö1. EEI“ “
bei dem Bankhause August Gerstle in Augsburg .“ 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 2 09 Nel ——————————————ꝛxx⸗⸗x—ꝛWry————— Brennmaterialkonto. ö““ 25 281 08 9 Mietekonto.. 8 1 670 — Bestand am 1. Okt. 36 090/ 43 1904/05. . 85 596 93
Augsburg, den 9. Dezember 1905. 3 1905 ℳ ₰ 111*“ 5 696 40 „ Exportabteilung.. 1 13 79357 Zugang in 1904/05 1 440 23 V
1 ℳ ₰ 7 Materialienkont 3 2 L. A. Riedinger Maschinen⸗ und Broncewaaren⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft. r.. ..668687,64 Juni Per Bruttofabrikationsgewinn 94 079,56 9 enkonto. “ 14 173 27 I . Barth. 8 Feshrtchutngen . . .... 48 606 360% 30. Vportrag aus 1903/0 1 514— Nareaenegeno ö“ 8* 8. 9 1114“ Abgang in 1904/05 Te; 36 [70015] „Bilanz (Reingewinn) . 43 drcn. Ar Brausteuerkonto . . . . . .. 52 660 — 8. Wirtschaftsanwesenkonto. 8 Aktiva. Bilanz ver 30. Seyptember 1905. Passtva.. 95 593756 ““ v1““ Versicherungskonto .. . . .. 1 596 35 “ Wirtschaftsinventarkonto 91 6 —ỹ—x:j———/—ꝛY—ę————˖O⏑—-(CF-’ 8 Die vorftehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Fhahe Pe enont v 9 088 77 8 Vorräte: Bier, Malz, Hopfen, I 8 Per Aktienkonto 806 000 * Geschäftsbüchern der Gesöllschaft 5 Uegege pstin muma befunden. vA“ bbbbblnto 1““ c88 20 e erie 88 .“
5 3 F 8 F; 1 8 905. 8 ö““ 8 A“”“ An E 111“] „ Schuldverschreibungskonto: 66“ Herveft igh Brandes, vereidigter Bücherrevisor in Essen. Süeeürage 11““ 32 488/47 Fffektenkonto: Pfandbriefe a. Stammanwesen . . . . . 477 570 66 . 8 . 1— Ign der am 25. November cr. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung nsrhe 8. Paicn⸗ ewinn⸗ und Verlustkonto.. eIAs e 1“ V — des velberegbanr 8 I Ott 1905 3 217,50]% 128 217 und Aufsichisrat einstimmig Entlastung erteilt und beschlossen, die in Vorschlag 825198 1 h 5 K. 563 219,769 ““ “ 585 220 65 Krch 1g. 4 G 7 18r ℳ 681 728,39 1 2 Dividende sofort zur Verteilung zu bringen. Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, He Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz Grätz, den 30. September 1905. ee des Karch.
abzügl. Hypothek⸗ .“ 8 8 gypothek a Brauerei⸗ sei .S., wurde mit Stimmenmehrheit wiedergewählt. . und Gewinn, und Verlustrechnung mit den Büch jnig ; ; 2 ü den .. 505 663,12 176 065 27 89 8 8 189 11853 “ vela.r. um 9. Dezember 1905. .“ wird hierdurch bescheinigt. ete ö Vereinigte Graetzer Bierbrauereien cgcer F 1 6 659 55 Extraresevefondd 140 000⁄—- Der Vorstand. v1“ 1 Grätz, den 21. November 1905. b 1 Aktiengesellschaft Biezchat⸗ 1
Maschinen, Brauereseinrichtungs⸗ 1 : 8 — 1 — 1b Ge 8 ZZI“ 80 000 8 Gerh. Kurz. Ludwig Manheimer, 8 1
onto: 6: Sr. seeüschlrescc Kühlanlage und Malzaufschlag (zahlbar . Der Auffichts Hypothetdarlehen: — zanlag 218 6622 “ 43 690 39 rat. ypothekdarlehen: .““ 22 783 Diverse 1“ 19 28582 1872es 1 sFoddn A. Herzfeld, Vorsitzender. b eöberk cegicherten Faß⸗ u “ 55 468 55 Kautionen und Einlagen ... a. 1 1 702 111“ EE1111“ 1I11“ Dispositionsfondskonto.. .. 2 ¹15888 — ℳ 3 Se Dividendenschein Nr. 2 unserer Aktien —Bei der heute durch den Königlichen Notar Herrn 1 Eiswaggonkonto . . . . . . . 7 088 25 Delkrederekonto .. 4 805 59 1 1 ’ ₰ Aktienkapitalkonto 850 000 1 ℳ 1000,— wird mit ℳ% 30,—, unserer Aktien Justizrat Dr. B. Geiger, hier, planmäßig vorgenom⸗ Der Aufsichtsrat 66*— 5 340 Gebührenäquivalentt . 764, 20 Grundstück, u. Gebäudekonto.. . R 1 “ 13 419 — 1500,— mit ℳ 45,— von heute ab in menen Ziehung unserer Aktien wurden folgende A Waffl⸗ e8 ö““ 8 3“ ““ agergefäßekonto .. . . . . . . . 680 ¹ Fesges “ 2 “ ewerbe sowie 27. 354 416 440 441 453. Die Richtiati¶t 18ns . “ “ 3 ““ Gewinn⸗ und Veruftteng. 93 V ö. V ZC““ “ 86 229 S Sweflänederlafungen eingelöst. .* Einlösung mit ℳ 1100,— erfolgt ab Büchern vona Nichtigkeu des vorstehenden Bilanzkontos sowie dessen Uebereinstimmung mit den a. Bierausstände ℳ 102 582,10 Vortrag per 1904 ℳ 10 812, V nventarkonto . . . s. 3 1“ 2 250 48α „Dezember 1905. „Januar 1906 bei — b. Hingeliehene GSeywinn per 1905 -146 271,65 157 084 58 Pferde⸗, Wagen⸗ u. Geschirrekonto. ’ T“ 500 Vereinigte Graetzer Bierbrauereien Stadthauptkasse, Frankfurt a. M., Rathaus Soll G Oscar Thieben. Kapitalien² 9543 165,54 —645 747 64 v laschenkostencge , h⸗ “ 1“ 28 033 Aktiengesells chaft 1 — ewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1905. Haben. 8 3 1 aschen⸗ u. Ver 6 “] 2Re L 11““ 8 en Aktien sind die Dividendenschei 8 Hünrsyhbang Uors gnnn —o 1 819 868/9113 vpothekendarlehnskonto . . . . .. 89 11 Vortrag vom vorigen Jahre... Otto Grünberg. Maxr Stein. 30 und der Erneuerungsschein Böasghane 11“ ℳ 4
Kaufbeuren, 30. September 1905. 11“”“” 5 8 u111““”“ 1 492 50 Fraukfurt a. M., 5. Dezember 1905 1 ; 1 K 3 396 63 1 Aktienbrauerei zur Traube, Kaufbeuren. LRil u decsämmm .. .... 18 168 S — Franken⸗Allee, Actiengesellschaft.
... 30 2502— 1 b Otts kahelf Worstsrnder Paul 8. - Kontokorrentkonto: Dehitoren ... 57 568 67 9 Die am 2. Januar 1906 fälligen Zinsscheine Der Vorstand.
Soll. Gewinn⸗ und Verluttono und Verlustkonto. Haben. t Vorräte laut “ 8 55 86090 JEe“ vI1I1I“ meneiüil Dr. Alfred Raab.
V ,666— Grundstückkonto Markneukirchen .. 862 98 v 11“ — in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ Die E llersdo vfer Werke.
gest. fenkonto, 276 315c1 Per Saldovortrag .. . 10 812 93 “ 1 362 548 91 ir 1.r EEE1“ unserer 2-de en. Nabeeas ngen üesweg
g Gersten, Malr dad Pabfengence⸗ V „ Bierkonto und Nebenprodukte . 745 585 54 (Gewinn. und Verlustkonto per 30. September 1905. üs — . 1 8 Fageere EreAbn De⸗ ℳ 22,50 per Stück bereits gee ber wergae ab ee 1öu6“—“ 10 114/10
pergüt.) . . . . . . . . . . 119 010 350¼ „ Miete⸗ und Pachtkonto .. 224 69080 a——] 111“A“ sieshe 50), Ratibor, Gleiwitz, Kattowitz, und die ausgelosten Schuldverschreibungen ndlungs⸗ und Betriebsunkosten⸗ 1 v““ 29 91371] „ Gewinn aus verkauften Objekten 5 927 86 ℳ ₰ Oppeln bei der Breslauer Discontobank. Nr. 9 11 49 60 104 118 157 165 168 189 der 8 ö“ 8 9 86
Zinsenkonto. . 1 — Gewinn: s .. 72892 692 88 Abschreibungen: in Hildeshei s ersten 1890 er sowie Generalunkosten... 1 % Grundstück⸗ u. Gebäudekonto . . 8 390 16]% Bierkonto. . “ V weeie F veeee ee Nr. 10 31 56 60 67 98 127 151 164 200 der Bilanzkonto .. 103 488 34
Gewinnsaldlo.d. 157 084 588 1“ G ü 937 50 Treber⸗ u Malzkeimekonto b 7912 1 787017,18 ,5 % Lagergefäßekonto .. 3750 1 8eg: .“ bank, zweiten 1898er G 3312 8 “ 1 8 “ 2% Fegsctnenteage, ö 68 86 Vortrag vom vorigen Jabhre “ 18 in Meiningen, Gotha, Hildburghausen, dLh ager Seeen mit ℳ 1000,— per Stück “ Mleut 2212,628 Eimmerherg. nenüie,enbrauerei zur Traube, Kaufbeuren 29 0% Pferde⸗ Wagen⸗ u. Geschirrekonto 2 955 25 8 1 5en e. 82 8g FE schaftskasse außer bei unserer Gesell⸗ Febanfchteran. Der Vorstand. 8 9 1 5 5 8 - E“ 948 30 . . e be . E2* in Leipzi Wassermann. J. Chr. Rohrmoser. 8 ve 18 25 % Inventarkonto “ in Hirschberg bei der Commandite des pzig bei der Allgemeinen Deutschen Si 5 . Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1 100 % Flaschen⸗ u. Verschlüssekonto .. 3 32543 E1616A““ “ Creditanstalt SGeinerberg. 7. November 1905. 5 Nors de . 4 1 8 22* 2 8 8 AE1 v i 2 ; a 8 8 5 2 gF 1 . Otto Müller, Vorsitzender. Paul Bausenwein, Direktor Reingewinn ZEA““ 8701 1” Vnrschen bei der Bayerischen Bank, 88 e bei der Sächsischen Bank zu den Bü 5 beFichtistel des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie dessen Uebereinstimmung mit 58701 44 8 in Posen bei der Ostbank für Handel und r Oscar Thieben.
70016 1. April 1906 außer Verzinsung und werden — 8 ber d. J. auf 3 ¼ % festgesetzte ewerbe ingeloste van N.⸗L. bei dem Bankhause Kade Co. 8 nlung wi 1 — p Die in der ordentlichen Generalversammlung am 11. Dezem 5 J Aktie n den üblichen Kassenstunden eingelöst eingelöst. Vom 1. Januar 1906 ab hört die Ver⸗ Aktien 8i n⸗S 11-e-; Len ecchacse R. &C. hezeewane vemterzoenhegne 88 8 velerte 8 4 2 Jerlin, oder im N
n Gegenwart des Kgl. Notarz Herrn J. Erz⸗ vom gleichen Tage ab zum vollen Nennwert an V1 05 ividendenschein Nr. 7 mit ℳ 32,50 pro . Feüs eeen e s. heute gemäß Generalversamm. der Gesellschaftskaffe eingelöst, Piaibense Jür Geschäftelabe 2 idendensch t 8 8 Berlin, den 12. Dezember 1905. lir angd 12 ausgelosten Schuldverschreibungen auf. Bureau der Brauerei in Simmerberg sofort eingelöst. Dividendenschei 7 lungsbeschluß vom 12. Dezember 1891 5 Stück Kaufbeuren, den 11. Dezember 1905. von heu Plohn den 12. Dezember 19059. 1 Vereinigte Eisenbahnbau⸗ eder⸗Ullersdorf, den 12. Dezember 1905. ist vom Vorjahre noch nicht eingelöst. 4 widendenschein Nr. 7 von Aktie Nr. 553 e— veen verr eenznesc unserer Gesellschaft Aktienbrauerei zur „Traube“. 8 G “ v-rn nng A. G. 1 Betriebs Gesellschaft ö 1 München, den 12. Dezember 1905. 8 zur Verlosung, und zwar: 8 er Vorstand. 8 . 2 . 8 Der Aufsichtsrot.
5] 8 Alberi Wuns. b “ Knoͤspel. P. Hoffmann. 8 A. Waf ve
Nr. 1 4 6 19 124. 1u““ Sämtliche vorangeführte Obligationen treten am Paul Bausenwein, Direktor
eingelöst.
Z1““ 2 2 2
372 92877 V 1593 986 00 8 1593 986,09
euerungsmaterialienkonto. .. 14 776 06]% Per Bierkonto (Saldo 2 v Ffafrunemattrsal “ 75 402 44 Prestento 1 — J 212 388 33 EeeA“ 1 297 02 Beleuchtungskontöos .. . . .. 684 92 Personalkostenkonto 1ö6“ 68 730 63 Gewinn an Brauereiabfällen .. 4 369 . eparaturenkonto.. .. 13 161/91 Pachtkonto... “ 1 125 bbbbnae A““ 1688 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1111XA4“; 520 07 T G ja Steuerschuldkonto . 8 161 74 “ b16.X“X“ 8 053 66
S 8
ᷣ
“