1905 / 295 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

4 ά . æ,e. e ¹ 8 86 8 8

8) Kaufmann Carl Ludwig Nottebohm zu Hamburg, Bei Nr. 1505, Firma Martin Kimbel hier:] Epstein“ mit dem Sitze in Deuben und als deren auf Steinsalz und beibrechende Salze, genannt Goslar. Bekanntmachung. [70439]] worden und zwar 1 . 1 4 . . 1 9) Feuhn Dr. jur. Julzus Frey zu Zürich, 1 Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf Inhaber Kaufmann Heimann Epstein in Deuben Deutschland III und Deutschland g 138 6. In das hiesige Handelsregister B Nr. 1 ist zu 8 Aktien von 800 8,.ö zer Prokuristen, denen/ Die Generalversammlung vom 14. November 1905 10) Kommerzienrat Eduard Beit zu Frankfurt den Kaufmann Alfred Kimbel und den Zeichner] eingetragen worden. 1 sder Gemeinde Hain bei Nordhausen, 2) die ihm, 2 Firma F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktien⸗ lagepflicht der Aktionäre also um E“ diese Ermächtigung erteilt hat, ab⸗ hat beschlossen, zur Deckung des bilanzmäßigen Ver⸗ a. Main, Georg Sommer, beide in Breslau, übergegangen. Döhlen, am 9. Dezember 1905. ziehungsweise seiner Firxmo Laupenmühlen gesellschaft in Schladen heute folgendes ein⸗ jede Aktie erhöht wird. Die Zeichnun der Fi scieht; Weast. lustes, zu Abschreibungen und zur Deckung der Kosten 11) Direktor Dr. August Strube zu Bremen, Die von diesen begründete offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. ggoegen die Deutsche Miefbohr⸗Aktienge ellschaft zu ord⸗ zetragen;: 8 Die Kapitalserhöbung ist durchgeführt be es e⸗ dis ee gcschieh in der Weise, das Grundkavpital durch Einziehung von 650 Stück u 5 als Vorsitzender, zu 2 als dessen Stellvertreter. hat am 6. Dezember 1905 begonnen. sOresden. EE“ [70095] hausen zustebenden Rechte aus dem e „An Stelle des verstorbenen Ingenieurs Doerk ist Die Satzungen sind durch Beschluß der General⸗ sellschaft ihre Urterscheit. bi er Firma der Ge⸗ Aktien um den Betrag von 650 000 berabzusetzen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein. Bei Nr. 3300. Die offene Handelsgesellscheftt: In das Handelsregister ist heute eingetragen 10. November 1905 ee Peutschland 1rk... der Ingenieur Advolf Wittenberg in Göttingen, jetzt versammlung vom 28. September 1905 dahin ge⸗ Prokuristen und Bevollmächtigte ügen und zwar] Durch denselben Beschluß ist der Gesellschaftsverkrag gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ Cartonagenfabrik Roth & Sieradzki hier ist worden: 3 bohrungen im Schlagkreise der PeKtang eutj bland II1, in Schladen, zum Vorstand gewählt. ändert: Verhältnis NwAhes. 2 Zäf igte mit einem dieses laut notarieller Urkunde vom gleichen Tage durch ungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann 1) auf Blatt 10 968; die Firma Ernst Kretsch⸗ deren Ansatzpunkte von dem Finleger 8 bestimmen Gesamtprokura ist dem Ingenieur Otto Reising § 2. Zweck des Unternehmens ist der Betrieb Die Bekanntmach 5,8 ge.e- 8 6 Streichung der §§ 9 a, b, 0, d. und durch Ahbände⸗ er Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gerichte, Martin Sieradzki, Breslau, führt das Geschäft mann in Dresden. Der Kaufmann Ernst Kretsch⸗ sind und welche bis zur Steinsalzfündigkeit nieder⸗ und dem Kaufmann Carl Irmscher in Schladen eines Bankgeschäftes. Die Tätigkeit der Gesellschaft durch den Deutschen EE .S. 88 4, 5, 23, 27, 29, 30, 36 abgeändert

üfungsberi is üu . e in Si zli 1 8 ss s 2 f ieser Bohrungen ist bis zumm teilt.“ 8 2 i - on dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei unter der veränderten Firma Martin Sieradzki mann in Dresden ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ zubringen sind Eine dieser Bo ij erteilt. wird sich namentlich erstrecken Aeets de Sehnh durch 8 1 88 8 g er Handelskammer Berlin zu Berlin Einsicht ge⸗ allein fort. schäftezweig: Großhandel mit Gemüsen und Früchten); Liegenden der Kalizone durchzuführen. Die dem Ein. Gposlar, den 9. Dezember 1905. 1uf voe Welgsels egenree 19, Beilin und Frankfurt a. N., heraus. ²) auf Blatt 11 892, betr. die Firma Direetion

der Die den 9. b von Vorschüssen, b. An⸗ und 2 f s g Di ist jed ini ipzi ommen werden. Bei Nr. 3929. Die offene Handelsgesellschaft 2) auf Blatt 10 969: die Firma Anastasse D. leger aus jenem Bohrvertrage obliegenden Ver⸗ Königliches Amtsgericht. I. und Wertpapieren, c. vns -. Die Bekanntmachung ist jedoch der vereinigten Leipziger Stadttheater Max bei der Firma Nr. 276 Allgemeine Berliner Schlesische Aeropal Fußboden⸗ und Kunst. Koutzouglou in Dresden. Der Kaufmann Nascho pflichtungen verbleiben zu seinen Lasten. Einleger Greifenhagen . d. Annahme von Spareinlagen, e. J de en.e eee. Fene znie Einrückung im Deutschen Staegemann in Leipzig: Mar Oscar Staege⸗ Omnibus⸗Actien. Gesellschaft mit dem Sitze zu stein⸗Industrie Schroeter & Menzel hier ist Mitro (Anastasse Dimitri) Koutzouglou in Dresden ist verpflichtet, für jede der obigen fünf Bohrungen, S Ere ve⸗ hs ;5 3 [70440] Lombardgeschäfte * EEge 811 eer erfolgt ist. 8 mann ist infolge Ablebens als Inhaber aus⸗ . 1 t aufgeldst. Die Firma ist erloschen 55 bre Gn 81 e die keinen verleihungsfähigen Steinfalzfund bringt, e. 88 elapeatßer A ist unter Nr. 116 die 8 Grundkapital bi Die Berufung der Generalversammlung erfolgt geschieden. Sophie Erdmuthe Hildegard Hermine 8 ““ Nr. 4062. Offene Handelsgesellschfft Deutsche Vastl⸗ Kontzonzlon in Wrerüden (Angegebener Ge⸗ auf seine Kosten ein neues Bohrloch zu liefern, das, u“ perling zu Greifenhagen und als ist m 250 Artsn 8 250 000 und durch einmaliges Ausschreiben in den Gesellschafts⸗ verw. Staegemann, geb. Kirchner, in Leipzig ist In⸗ 2* 298 2 —— ve en har E Menzel, Breslau; schafts welg⸗ Großhander mit türtischem Blätter⸗ wenn damit nicht vorher ein Salzfund erzielt werden veitn v8 der Carl Sperling hier⸗ geteilt.“ ie 15 Nennwert ein⸗ blättern. . haberin 8— 3 as Grundkapital um 6,300 000 erhöht werden. begonnen am 15. Oktober 1905. Persönlich haftende kabak); 1 sollte, bis ins Liegende der Zechsteinsalzzone zu ver. Greifenbagen, 13 Mop ber 1905 Heinsberg, den 9 Dezember 1905 bnrzn Saeen ase., g enn 12,088,end 1n 219, ket. dee Ferner die durch dieselbe Generalversammlung Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Renner und 3) auf Blatt 7552, betr. die Firma Reinhard teufen ist. Der Wert dieser Erbringung wird auf 1 Aörigliches Aamlher üsht Kbgl. Amtsaericht. II eenglsches Amtsgericht C.nen,de sche Hrhertenchhandluomg Sersanre eiter beschlossene Aenderung der Satzung. Paul Menzel, beide in Breslau. Kluge in Dresden: Der bisherige Inhaber Erwin 2 000 000 festgesetzt. Die Gesellschaft gewährt 8 Herrnhut 1“ u. Kaigerslautern. 8 [70447] Schumann und Ruff. Cigaretten⸗ & Tabak.- vieeen Terbeniag des Seame,, u Rrensen, beide vn Brehlon. and erloschen Reinhard Kluge ist ausgeschieden. Der Kaufmann gegen diese Einbringung dem Aktionäͤxr Wilbelilm Srossschönau. 1 170441] Auf Blatt 33 des Se. S. I11 Die Firma „Karl Groß Ww.“ mit dem Fabrik Feodosia Daniel Joseph Friedländer Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Nr. 1741. E. Barufke. Max Wilhelm Ehrhardt in Dresden ist Inhaber. Laupenmühlen 2 000 000 als vollgezahlt geltende Auf dem die Firma C. F. Jeutsch in Seif⸗ Erlöͤschen 83 rp Handelsregisters ist das Sitze zu Wolfstein ist erloschen. beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Bekanntmachungen werden in den Deutschen Nr. 1784. Adolf Baumgart. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts Aktien zum Nennbetrage. Die Gründer sind 1) der hennersdorf betreffenden Blatt 24 des Handels⸗ -a hut 22 Eiema. Stto Beck & Böhme in 2) Der Müblenbesitzer Karl Vogt, in Wolfstein Leipzig, am 12. Dezember 1905. Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Breslau, den 7. Dezember 1905. begründeten Verbindlichkeiten des bisberigen In⸗ Wälhelm 1 Andeeha Rag⸗ regtess heute Ss 8 Herrahus, den 19 Pürralee hühe neaboft. benhh, dem Sitze daselbst unter der Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. . 1 1 enn en 7.. 2 vir 18 -En. 8 —₰ 2 vohnha 1 8 9 de 82 8 dr. jr. 1 e Firma aute ünftig: tephanus K 8.2 1 ib er 0. 1““ Firma Nh ar ogt eine Walzen ühle . 2 3 8 5 aatsanzeiger eingerückt, außerdem noch in zwei Königliches Amtsgericht. G habers, es gehen auch die in dem Betriebe begrün⸗ Promenade 5 wobhnhaft, 2) der Rechtsanwalt Dr. jr 1 E1“ na, „K. zenmühle mit Lübb 3 708⸗ Zeesite⸗ Hetürgen, ledoch b1s das der Mrn in Briesen, Westpr. [70422] deten Sc. 92* auf ihn über; Heinrich Busch, Essen a d. Ruhr wohnhaft, 3) der v Friedrich E Ie,riich 14 Hof. E1u““ LE Etekregilitwert 8 In enser Handelsregiter B ist heute 8 SeI letzteren 2 Zeitungen zu ihrer Rechtsgültigkeit Die in unser Handelsregister Abt. A Nr. 65 ein⸗ 4) auf Blatt 9692, betr. die offene Handelsgesell⸗ Direktor Rudolf Nöllenburg, zu Nordhausen gebrlSe. 89h 29 ian Friedrich Eduard Jentsch ist aus⸗ xr Handelgregistereinträge 1270445] 9 Der Holz⸗ und Baumaterialienhändler Johann woselbst die Aktiengesellschaft in S Vetschau⸗ 8 8 4 8 f1 nle gille 84 E1“ A 24 * 8 8 9 En 5 venr 8 5 98 7 Sz 4 2 be adah. eeaa- Sg2- le 1 Firma 2 dr. E aegen bes Kergaahs aoh Fescnehin Aeert leftene ien Caces Uebewecne He e. v J N EJZ 2) Snbaber sind pie Gesellchefter Faufmann foktue n Arakers u Bevenne: Lehar““ Mertheis Zige daselöst enterce nehnbaft, veareidt Weisagker Laudwirtschasttiche Uoschinen⸗ dem Ermessen des Vorstands und Aufsichtsrats über⸗ loschen sellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. x11141““— b F. Arthur S eesh B1ensns WWV üeis r e Kengen,⸗. „8₰ u fabrik und Eisengießerei, A. Lehnigk, Akti 8 vsz 4 r 1 h 5 Bremmler, zu Berlin wohnhaft, dieselben haben . Jobannes Arthur Stephanus in Seifbennersdorf und 2) „G. Hänlein“ in Hof: Kaufma Julius Mattheis IV.“ eine Holz⸗ und Baumakerialien⸗ sells 1“ lassen, diese Bekanntmachungen auch noch in anderen Briesen, den 4. Dezember 1905. Dresden, am 12. Dezember 1905. Grem I , FWit. kauf zus Reinha Die Hänlein in Hof jeses Brautiohte . dnmaterialten⸗ Gesellschaft, mit dem Sitz Vetf bes. . 1 1 L. A.. v A e Akti e n. ie Mitglieder des Kaufmann Gustav Reinhard Richt benda. Die Hänlein in Hof führt dieses Braunkohlen⸗ „handlung. ü „.es. Sitze zu Vetschau“, ver⸗ öffentlichen Blättern erscheinen zu lassen. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. III. 1 bb Dr. Heinrich Gesellschaft ist am 7. Deeanter 88 8 iciter wollabfälle und Garnagenturene eöe 4) Die Firma „J Bläfn“ mit de zee merkt ist, eingetragen: Die Prokurg des Kaufmanns Verlin, den 8. Dezember 1905. Bromberg. Bekanutmachung. 170424]) Dresden. 7699,0 ZZbbeesau 1AöA“X*“ Bgenturengeschäft seines ver⸗ ruheim is Lelgschen“ mit dem Sitze Paul Hugo Emil Maint ist erloschen. Lübbenau, den 6. Dezember 1905.

zner 1 Apteir. anntmach 8- 5 s8 8 Busch, Essen a. d. Ruhr, b der Direktor Rud lf Großschönau, den 12. Dezember 1905. lebten Vaters seit 25. Oktober 1905 fort. zu Odernheim ist erloschen. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Auf Blatt 10 970 des Handelsregisters ift beute Rusch. Gf zu Nordhaufen, c. der Kaufmann Gustav Königlich Sächsisches Amtsgericht. 3) „Johann Christian Geyer“ 78 Markt. 5) Die Firma „Leopold Kahn“ mit dem Sitze zau, den 6. Dezember 190 Berlin. Handelsregister [70418) der unter Nr. 388 eingetragenen, hierorts domi⸗ die Gesellschaft „Keramische Werke, Gesellschaft Stähr zu Hamburg, d der Fabrikbesitzer Jobann Gross-Umstadt. Bexanmtmachung. [70442) Redwitz: Kolonialwaren⸗ und Drogengeschäft des zu Kirchheimbolanden ist erloschen. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 2 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. zilierten Firma Schultz & Winnemer eingetragen: mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Emil Erckens in Grevenbroich, e der Bankier Wil⸗ Der Inhaber der Firma B. Kißner in Groß⸗ Kaufmanns Johann Christian Gever in Markt: 6) Die Firma „F. E. König“ mit dem Sitze Lübeck. Handelsregister. 70456] Abteilung A. „Dem Kaufmann Benno Beyer in Bromberg ist Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: helm Laupenmühlen zu Berlin. Von den mit der umstadt hat dem Kaufmann Heinrich Ritzert in Redwitz. zu Wolfstein ist erloschen. 8 Am 8. Dezember 1905 ist eingetragen: Am 11. Dezember 1905 ist in das Handelsregister Prokura erteilt.“ x Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1905 Anmeldung, der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ Groß⸗Umstadt Prokura erteiit. * 42) „Schloßbrauerei Mkt. Redwitz Gebrüder 0) Der Gerber Emil König, in Wolfstein 1) die Fum Heymann Prenzlau in Lübeck, eingetragen worden: Bromberg, den 2. Dezember 1905. abgeschlossen worden. „.,bie. Toe,tis, stücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des 1b Groß⸗Umstadt, 11. Dezember 1905. Kastner“ mit dem Sitze zu Markt⸗Redwitz: Dem wohnhaft, betreibt mit dem Sitze daselbst unter der Inhaber: Heymann Prenzlau, Kaufmann in Lübeck, Nr. 27 859. Offene Handelsgesellschaft Michalski Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann Gr. Hess. Amtsgericht. Buchhalter Christof Rödel in Markt Redwitz ist Firma „Emil König“ eine Gerberei. —2) die Firma Otto F. Schwartzkopf in Lübeck⸗ & Co.; Verlin und als Gesellschafter Bruno Celle. Bekanutmachung. [70425) und der Vertrieb von Porzellan, und Steingut. bei dem Gerichte, von dem Bericht der Revisoren 1“ 8 Prokura erteilt. Kaiserslautern, 10. Dezember 1905. Inhaber: Friedrich Wilhelm Otto Schwartzkopf, Michaleti, Photographb, Boxrhagen⸗Rummelsburg, In unser Handelsregister B. Nr. 9 ist zur Firma waren, insbesondere technischer Spezialartikel. auch bei der hiesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ Hamburg. [70121]

zigtaus 5) „Franken⸗Bräu Ludwig u. Frit; Weiß“ Kgl. Amtsgericht Ingenieur in Lübeck. 4 8 2 1 . 8 - 2 8 6 S e. 5 5 5 „. 8 4 . 4 hes-ens g U. 2 itz eiß 3 8* 2 misgeri. 91. vren. 4 18 8 und Ewald Gerlach, Kaufmann, Berlin. Die Ge. Celler Schleppschifffahrts⸗Gesellschaft, Gesell⸗ 8* CCCö nommen werden. Eintragungen in das Handelsregister. mit dem Sitze zu Arzberg: Offene Handelsgeselle Kirchhain, N.-L. Sekanntmachung [70448] Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Zen⸗ . afts teut Kaꝛ P 8 2 2

ellschaft hat am 1. Dezember 1905 begonnen. aft mit beschränkter Haftung in Celle einge⸗ . 1 t bestellt 1 1905. Dezember 9. 2 schaft der Bierbrauereibesitzer Ludwig und Fritz Weiß In das hiesige Handelsregister Abteit , o e.. tralheizungs und Lüftungsanlagen.

lch Nr. 27 860. Firma Emil Schünemann; sch 2 gässsis g und Direktor Johann Jofef Friedrich Madera in Felsberg, Bz. Cassel. öö1“] M. Michelsen & Co. Diese offene Handels⸗ in Arzberg seit 1. Dezember 1902 88,18 EETT—— Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Rixdorf. Inhaber: Emil Schünemann, Fonds⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Dresden. 8 b .. ZE“ Im Handelsregister A Nr. 10 ist bei der Firma Ffefelchaft ist aufgelöst worden; die Liquidation eines Bierbrauereigeschäfts. 8 Trockene Wollentfettung Gesellschaft mit be.- Lübeck. Handelsregister. [70457] makler, Rixdorf. 23. September 1905 ist das Stammkapital auf Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Otto Heinrich Prinz Central⸗Molkerei Gensungen ist beendigt und die Firma erloschen. Hof, den 13. Dezember 1905. schränkter Haftung sind heute folgende Ver Am 9. Dezember 1905 ist bei der Firma Carl

Nr. 27 8 b S id⸗ 25 z Gustav Wahl in Dresden. I1 usungen heute eingetragen worden: G. Otto Hamann. Diese Firma sowie die an Kg sgeri 8 znd üüss ehreh i vch. ind heute folgende Ver⸗ 5 e in eingetragen: 9

Nr. 27 861 Firma Fritz Scheer’s Splendid⸗ 250 000 erhöht. 2 3 Iiin Gensunge eingetrag 8s 1 . die ar Kgl Amtsgericht. ünderungen eingetragen: Haude in Lübeck eingetragen:

Hotel; Berlin. Inhaber: Fritz Scheer, Hotel⸗ Celle, den 11. Dezember 1905. Dresden, am 12. Dezember 1905. dDen Fabrikanten Hermann und Walter Prinz 0. H Framhein erteilte Prokura sind erloschen. Horn, Lippe. 70446] „Firma: Kirchhain'er Wollwäscherei, Gesell Dem Kaufmann Johannes Böttcher in Lübeck ist besitzer, Berlin. Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. Abt. III. (Heinrichs Söhnen) zu Gensungen ist Gesamtprokura 2. .85 Inhaber: Ernst Kufeke, Kaufmann, In das Handelsregister Aist unter Nr. 30 die schaft mit beschränkter Haftung „esen⸗ Prokma erteilt.

Nr. 27 862 Firma Ernst Simon Kursmakler; 7 Dresden. 70432] erteilt. 8 1 ““ 15 x88 Firma Heinrich Schönhagen in S jen und Gegenstand des Unt us: das Waschen und Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Berlin. Inhaber: Ernst Simon, Kursmakler, vb . ndelsregister ist heute ei 8. Felsberg, 6. Dezember 1905. . Wm Dilworth. Prokura ist erteilt an Georg gls der⸗ be- Schlangen Sas 11 das Waschen unr 1 -S.vSeeesaa u“ Berlin. J In das Handelzregister ist die Firma Erste In das Handelsregister ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Henry Amandus Holtermann 8 deren Fnhaber der Kaufmann Heinrich Schön⸗ Korbonisieren von Wollen, Abfallwollen, Kämmlingen Lutter, Barenberg. [70459] vb“ sellscaft Dr Cifta Coburger Dampf⸗Färberei & chem. Reini, worden: XX A. Tofohr & Boves. Der Inhaber E. A. F. ere Paselbft eingetragen worden. 1 en gät at Im hiefinen elanntrachanng.

Nr. 27 863 Offene Handelsgesellscha Hifta gungs⸗Anstalt Christian Mundt in Coburg 1) auf Blatt 4644, betr. die offen⸗ Handelsgesell⸗ Flensburg. [70105] Tofohr ist am 31. Oktober 1905 verstorhen der .Seschäftszweig: Kolonial⸗, Kurz⸗ und Eisenwaren⸗ Stammkapital: Erhöht auf 100 000 Im hiesigen Register für Aktiengesellschaften usw. 8 hüe Thönegerg,, br. ü6⸗ Gel, und als deren Inhaber der Färbereibesitzer Christian schaft Otto Kuntze in Dresden: Die Sesellschaft “Am 11 Dezember 1905 ist die Aktiengesellschaft Geschaft 2,, öe das handlung. . 8— Geschäftsführer: Geschäftsführer Fabrikant Ernst ist auf Seite 3 unter dem beutigen Tage die nach⸗ Dr. Adalbert Cifka, Chemiter, Freiburg i. B. und Mundt daselbst eingetragen worden. . ist aufgelöst. Friedrich Gustav Otto Nierth ist aus⸗ EX. F.en bee FeaeSe, Uühav7 t.1 Otto Tosohr, Drogist, zu Ham. Horn, den 8. Dezember 1902 1 GSrreischel 5 EW“

I f S Die Gesell-. euhot e 8 . p. 8 See „Ozean, Dampfer⸗Aktien. Gesellschaft“ in Fleus⸗ burg, übernommen w b 1 d . 8. Dezember 1905. reischel, ““ 8 gende Firma eingetragen: bean 8- vnre e Coburg, den 11. Dezember 1905. 111““ geschirden. Der Kaufmann Curt Friedrich Theodor burg in das agdelere ifter eingetragen worden. zne unveränderter hWu“ Fürstliches Amtsgerich35t. stellvertretender Geschäftsführer: Lederfabrikant Harzer Sandsteinbrüche Wern 8. 182 Gesellschaft ist nur 2 Kaufmann Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Nierth führt das Handelsgeschäft —2 Fah; Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober und am Die an den genannten O. Tofohr erteilte Pro⸗ Iserlohn. [70130] Carl Pauligk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Penl ncn e gesh er Ma Coburg. 70428] 2) a Blatt 5959, betr. die offene Handelsgesel⸗ 9. und 27. November 1905 festgestellt. Gegenstand kura ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter heide in Kirchhain N.⸗L. b Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Lutter a. Bbge. vn ro Fage 8 Handelsgesellscheft Hol. In das Handelsregister ist zur Firma Fritz schaft Se v. . des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Brauhaus Hammonia A.⸗G. in Hamburg Nr. 29 die Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft 8 Der Gesellschaftsvertrag vom 18. September 1903, „Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb laender & Eo ] und Larh Gesellschafter Hofmann in Sonnefeld eingetragen worden; F kt 1ncelh. Frie 1““ Seedampfschiffen und der Betrieb aller In der Generalversammlung der Aktionäre vom Phetographische Gesellschaft zu Steglitz bei —— 8 89. Iö“ und der Handel mit Stein⸗ 52 Frsü ü 8 Geschäft is „Juli cr. mi. enlkeeeeeüeeeee Sle 111““ jenen eschäfte. Grundkapital beträg 30. N r s T r. eg ures Hns z Berlin mit dem Sitze zu Letmathe unter der Firma der Gesellschaft vom 1. November 1905, notarielle bruchserzeugnissen. 9 9 21 N deis. B n, un Das Geschäft ist am 1. Juli cr. mit allen Aktiven 2 BS. Eeeea 2 dienenden Geschäfte. Das GBrun 1 8 30. November 1905 ist beschlossen wor en 28 55 33* unter der Firma 1 1ö1“ 88 8 b w 8 1““ Hula ““ 88 Perks, Werliergdune und Passiven auf den Kaufmann Ferdinand Gesell 2S.eeen S -e Gerstenberger führt das 1 200 000 und ist in 1200 Inhaberaktien zu je Grundkapital zum Zwecke der Vornahme 8 „Reue Photographische Gesellschaft Aktien⸗ ee e- 11“ en gere alch.: Zes Ghetaenentapttat beträgt 20 000 Fe Gesellschaft hat am 815. Roveinber 1901 be⸗. in Sonnefeld dbexvoegxgen und wird seitdem von Pa e lint 10300, 11 na Metall⸗ K 1000 zerlegt. Die Aktien werden zum Abschreibungen um 250 000,—, also von Iee. sehln „Steglitz, Zweignieder⸗ e bung 1X“ 1De Geellschaftcverttag dattert vom 6. Desenber 1 8 . Ug 88 . 1 2 4 26 . 2 2 340 1 r 8 2 F. Fe. ZnrIg 18 2 1 E al on an 2 8 88 en. 1 5. demselben unter der bisherigen Firma fortgeführt. a ee Nennbetrag ausgegeben. Die Gründer, Schiffs⸗ 1 000 000,— auf 750 000,—, herabzusetzen lassung Letmat eingetragen. 2 b 1“] 9 8 3 . goör 27 865. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder Coburg, den 12. Dezember 1905. Sltsanerwarenfabrik L-röe -na reeder Heinrich Schuldt, Schiffsreeder Hermann durch Zusammenlegung der Aktien von 4 8 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Kirchhain N. L., den 27. November 1905. Zum Geschäftsführer ist der Architekt Bernhard Liepmann; Berlin, und als Gesellschafter Oscar Herzogl. S. Amtsgericht 2. E 8 Faufmann Herberr Fuhr⸗ Schuldt, Kaufmann und Stadtrat Anton Oppenheim⸗Gérard. Die an S L. E. Oppen⸗ bon Papier und photographischen Artikeln, Handel Königliches Amtsgericht. Fe b⸗ I in Hildesbeim, zu dessen Stell⸗ vebem, Kanfnihen, Rerihi, und Jultus Liep⸗ Crone, Brahe. Bekanntmachung. 70429] Lemi. Dee dendusch 8 EE Schierning, Kaufmann Hans Christophersen (in heim⸗Görard erteilte Prokura ist erloschen in denseiben, Herstellung und Verwertung aller Art Kirchhain, . T. Bekanntmachung. [70449] befelkte. er Kaufmann Richard Giebel daselbst 9 8 3 F 8* 5 2 311 ;58 7. 2 g te e 5 9⸗* Fir F I ris⸗ 1 s 1 entn 1. 2 8 8 91 21 ine je F bri so MriiFe. S das Indelsro 51 32 5 F Eoz . 8 mann, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat In unser Handelsregister a 15 gesellschaft hat 8* 9. ee ae 1905 begonnen. Die Fmae⸗ Sb.e ö 5222 Mertner ngrs. Prokura ist erteilt an Max voeneeaßr⸗ Artikel S.. Gusfav Kiisete h, stung. F 5 der Lutier 4. Böge. den 12. Dezember 1905 8 am 25. November 1897 begonnen. Die Gesellschaft bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma: „Friedrich Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Friedrich Däcker, SFlensburg, h tlic Gottschalck. mantar in, Erwerbung und Ausbentung von en v Kli „(Nr. 20 des Registers) am Se Iüches Amtenen 2* 2 b . ., 99 ea- u1u“ 1 1 ktien übernommen. Die Schiffsreeder Heinrich Jedermauns Blatt Verl Gesell 5 it Patenten, welche in den Geschäftszweig der Gesell⸗ 6. Dezember 1905 folgendes eingetragen worden: erzogliches Amtsgericht. 1 war bisher unter der Firma Gebr. Liepmann im Schemel zu Cronthal“ eingetragen worden: Die Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Aktien üb 8 Dte erma B erlag, Gesellschaft mit Faft slaaeen senen Desch g. der Gese g I 8 1 zcrer; 3 S1; FSts 1 jf 7 8 ee-ebe Schu n ermann Schuldt haben sich ver⸗ beschränkter Haft schaft einschlagen, sowie Betrieb aller Hilfsgeschäfte „Die Firma ist erloschen. Mainz 882

andelsregister des Königlichen Amtsgerichts Chemnitz Firma ist erloschen. 6. Die Firme et f -: „Schuldt und Herman 22&oln b ter Haftung. e sgeschäfte, 1 mg 1 . 2 8 [70460] Seen 8n 1 Crone a. Br., den 9. Dezember 1905. eee. G e pflichtet, zu veranlassen, daß die in Flensburg be⸗ Der Gesellschaftevertrag ist am 30. November welche für die Erreichung der vorstehend bezeichneten Kirchhain, N.⸗L., den 6. Dezember 1905. In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

Nr. 27 866 Firma Heinrich Kadisch; Berlin. Königliches Amtsgericht. . 116“““ en heimateten Schiffe „Hermann“ und Elisabeth“ mit 1905 abgeschlossen worden. Zwecke dienlich sein können. Königliches Amtsgericht. Montaner & Cie. Die offene Handelsgesell⸗ Inhaber: Heinrich Kadisch, Agent, Berlin. [Dienburg. Bekanntmachung. [70305] am 19. Dezember 1905 3 ö ö der . 2. Sitz der Gefellschaft ist Hamburg. 8 e 8. be. Kottbus. Bekanmtmachung. [70450] schaft ist 1“ des Hermann Sauerwein,

ei Nr. 5 (Fi brü L ; rlin): X s Handelsregis ist unte 532 resbv8 —2 8 schaft übergehen. Hierfür werden Heinrich Schu⸗ egenstand des Unternehmens sind der Verla steh 2 ,070 nhaberattien über je 1000 ℳ, Ign unser Handelsregister B ist unter Nr. 20 die Kaufmann in Mainz, aufgelöst. Das Handelsgeschäft Db ger. 1804 ( Lna Hebgüdern Len; ern 88 S vr es Königl. Amtsgericht. Abt. III. für 900 000 und Hermann Schuldt für 50 000 und Vertrieb der zu Hamburg ö welch⸗ die Nr. 1 3000 tragen. Die Aktien Nr. 2001 Firma „Verband Schlesisch⸗Lausitzer Tafeiglas⸗ ist auf den bisherigen Gesellschafter Martin Mon⸗ oschee 8 Os Meuf 1“ 5 Gefefchast vrtfand. EnwürdPen. 1 [70433] Aktien gewährt; der Wert des Schiffes Hermann⸗ Wochenschrift⸗„Jedermanns Blatt⸗ und alle hiermit bis 2600 sind vom 1. Januar 1905 an mit den alten hütten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ taner, Kaufmann in Mainz, übergegangen, welcher

bei Nr. 23 656 (Firma Wilhelm Alberts; schränkter Haftung Haiger.“ 3 In das Handelsregister Abt. A ist heute auf ist auf 500 000 ℳ, des Schiffes „Elisabeth“ auf zusammenhängenden Geschäfte. Aktien Nr. 1.e pro rata der geleisteten Ein⸗ mit dem Sitze in Kottbus eingetragen. Gegenstand dasfelbe unter unveränderter Firma als Einzel⸗ Berlin): Die Firmg lautet jetzt: Carl Dehne. Der Gesellschaftevertrag ist am 14. Januar 1905 Seite 201 zur Firma „W. Oltmanns, Rahden“ 450 000 festgesetzt. Der erlie Aufsichtsrat Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Se 5 erechtigt, die Aktien Nr. 2601— 3000 des Unternehmens ist, durch festen Zusammenschluß kaufmann fortführt. Inhaber jetzt: Carl Dehne, Gastwirt, Berlin. Der abgeschlossen, am 25. Januar 1905 und am 19. Ok⸗ eingetragen worden: sbesteht aus dem Kaufmann und Stadtrat Anton 20 000,—. Töö Geschäftsjahr 1905 der Gesellschaft der zur Gesellschaft gehörigen Firmen die allgemeine Mainz, den 12. Dezember 1909. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 22 1905 ab eändert worden . Die Firma ist erloschen. Schierning, dem Kaufmann Hans Christopbersen Zum Geschäftsführer ist Hermann Conitzer, mit * (sieben Achtel) desjenigen Diridendensatzes Lage der Tafelglasindustrie zu heben, insbesondere die Großh. Amtsgericht

8 Sculden ist bei W6“ seels 5f Ellwürde 905, Dezember 7. und dem Revntner Friedrich Däcker in Flens⸗ Schriftsteller, zu Hambu stell 8 teil, welcher für die 2000 Aktien Nr. 1 2000 zur Erzielung an emessener Verkaufspreise Verein⸗ ig 2 ründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Der Sitz der Gesellschaft ist Haiger. würden, zember 1 E . A eller, zu H rg, bestellt worden. Ausschüttung gel 88 v. r. 4272990 z g, angemess Verkaufspreise durch Verein⸗ Merzig. Bekanntmachung. [70461]

rwerbe des Geschäfts durch den Gastwirt Carl. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Amtsgericht Butjadingen. blurg. Die Schiffsreeder Heinrich Schuldt und Als nicht eir getragen wird bekannt gemacht: lusschüttung gelangen wird, für das Geschäftsjahr barung allgemeiner Verkaufs⸗ und ahlungsbedin⸗ In das Handelsregister Abteilung Xist am 6. De⸗ 2988 8 Seges * n.. C16““ 34] Hermann Schuldt in Flensburg bilden den Vorstand, Die Veröffentlichunge r Gesollschof 1906 und die folgenden sind die Aktien Nr. 200 1 gungen, Festsetzungen von entsprechenden Preis⸗ nemb vsenas Heiaa 8 2 ff ungen der Gesellschaft er⸗ gungen, Festsetzung v entsprechenden Preis⸗ zember 1905 eingetragen:

„o L

r.

Nikolaus D en

Nr. 25 792 (Offene Handelsgesellschaft Artikeln, und zwar speziell der Fortbetrieb des unter Eintragung in das Handelsregister A Nr. 1076 Szeit; 1. It die sel 1 8 isheri F A aA e . ß 8 Königlich ggericht 6 r zertre er Gesellschaft zu. Falls einer aus⸗ D ber 11 berechtigt. Berufsgenossen gegen Uebergriffe seitens de pl Woog & Scholtz; Berlin): Der bisherige Ge, der F Portland. Cementfabrik „Hansa“ Justus des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am Vertretung der Gesellschaft zu. Hü. Dezember 11. 1u SLö 8 senonen gegen Uebergriffe seitens der Ab⸗ bach“ zu Ballern und als deren In inig nha d irma. Die Gesellschaft ist 6 a it⸗ üigt 250 000. eigniederlassung Essen ist erloschen. Die dem Ausscheiden be⸗ unt der Aussichtsrat ein ist der Gesellschafter J. Schröder aus dieser offenen zestim g des Auf ats einem Hoffmann in Straßgräbchen Waldhof, Fabrikbesitzer 2) Unter Nr. 157 die Firma „Johann Dibois“ 116“] 8 339 Feshtsfalaren ep cgl, Hets 8 Pal Zum Fesea aa 1 aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehenden Handelsgesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist oder mehreren vom Aufsichtsrat zu ernennenden Paul Gülke in Döbern und Glashüttenbestder zu Düpvenweiler und' als Inhaber der bei Nr. 26 991 (Offene Handelsgesellschaft Ver⸗ Kaufmann, zu Haiger bestellt worden. Essen, Ruhr. [70104] z⸗schaft⸗ - e. .ArA. sellf Vorstandsmitg sind: 8 z b 6 einigte Graphische Anstalten M. Albu & Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Eintragung in das Handelsregister B Nr. 120 des kung der Geschäfte 1 % der aufgefahrenen Brutto⸗ burg, als Gesellschafter eingetreten. ööö .—= vbertrag ist am 6. April 1905 festgestellt. Willens⸗ weiler. 8 g intragu fracht der Schiffe als Extravergütung, außerdem ist Prokura ist erteilt an Johann Schröder. 1 er Kaufmann Arthur Schwarz zu Steglitz, erklärungen und Zeichnungen für die Gesellschaft 3) Unter Nr. 158 die Firma „Ida Schneider⸗ schafter Kurt Waschneck ist alleiniger Inhaber der Passow und Justus Seidler haben als ihre Einlage zember 1905. Die Alttiengesellschaft in Firma GHtigt, 8 . . do ede E 28 1 wirksam, wenn . 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 il örige Fabrikun in Haiger Nordhäuser iwerke Aktiengesellf it sich die übliche Maklercourtage zu berechnen. Schroeder, Kaufmann, zu Hamburg. recen und deren Firma zu zeichnen. S, . gemeinschaftlich die Erklärung abgeben beziehungs. Ida Schneider⸗Zeutzius, Kauffräulein zu Merzig. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst das ihnen gehörige Fabrikunternehmen in Haiger Nordhäuser Kaliwerke Aktiengesellschaft mit Wenden die ersten Vorstandemitglieder ohne Grund Bezüͤglich des Inhabers iit ein Sinweis auf das „2). Der Kaufmann Hermann Stein zu Steglitz, weise die Firma zeichnen. Zur Weederabbebung der- Merzig; 818,98he sers öu zig & Comp.; Berlin): Der bisberige Gesellschafter 31. Dezember 190 dergestalt in die Gesellschaft ein⸗ nehmens ist: 1) Bergbaubetrieb, Verarbeitung der ee ee t; Se, Schuldt 1 . 8 ] ie Firma der Gesellschaft zeichnen d Rgaen 1 v 4 Gustav Sürbabel ist 5 he e gebracht, daß das Geschäft vom es. als gewonnenen oder sonst erworbenen Erzeugnisse in s 8 üene . Frt⸗ Ser eelschester Rn Fchessic 8 3) Der aen Betras Feec ;;. Eböö v Metz. ö“ [70463] Die Gesellschaft ist aufgelöst dur usscheiden des für Rechnung der neuen Gesellschaft geführt an⸗ eigenen oder fremden Fabriken, 2) gewerbsmäßige lammen beztebungsweise, wenn nur eine 8 Karl Marx, techniker, und Wilhelm Gustav 2, t die Geschäftsführer Femeinschaft ein h 8 8 3 dauf He Friedri Nee n. 8 1„ S 1 eSassev asr . 8 orstand ist, diesem auf die Dauer von Maximilian Conz, Ingenie beid Hamb Letmathe. Aufsichtsratsmitgliede berechtigt. Das Stammkapital Im Firmenregister Band III unter Nr. 3422 Kaufmanns Hermann Friedrich. 1“] gesehen wird. Im einzelnen haben die beiden Ge⸗ Verwertung von Bergwerks⸗ oder Fabrikerzeugnissen, u c . 8 N. Kein r. onz, Ingenieur, beide zu Hamburg. u Prokuristen der Gesellschaft h eIeeentemita erechtigt. Das Stammkapita bei Nr. 24800, (Sffene Handelsgesellschaft Allgge, nannten in die Gesellsczaft laut der dem Gesellschafts. 3) Beteiligung bei, glecchartigen Unternehmuggen, Sh H 1 De afsene Hendelsgefellschaft hat begonnen am 1 Felenieh siad a11I1.1*X*“ Methlin in Rombach und als deren Inhaber der Ste * 8 2 Bor 9. 5 9 fs G . 1 8 dstß gefahrene Brul 8 8 blen. le . 2 2 N 4 inst Seitel zu Berlin, 2 8 2 r 19 8 v-a Lesgnn 4 * . 1 In e meine „Stern Prismen Gese schaft F Pa⸗ vertrage angehefteten Aufstellung eingebracht: 4) Erwerb und Verwertung von Grundstücken, versammlung wird durch den Vorstand oder den G. F. Karl Marx. Inhaber: Gustav Friedrich ermächtigt ist, sowohl mit dem Vorstandsmitgliede Königliches Amtsgericht. 8 Augustin Methlin, Weingroßhändler in Rombach. 79 Di Kirn e s 8 ☛☛ 8 . : „53 5 3 * 4 .J 8 5 2 „PS rFr 8* 2 1 5 2 1 1 8 1 2 ' 8 b 8 gelöst. Die Firma ist erloschen lichen Maschinen, Einrichtungen, Zubehör, Vor Ausführung von Bohrungen für eigene Rechnung. in dem Deutschen Reichsanzeiger, in welchem zu Hamburg. der übrigen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten In unser Handelsregister A ist unter Nr 584 die 21 d ber 1908 2⁄ 1 8. VBr 28 . ze 8 8 vS. 1 Dezember 1905. Nr. 21 009 Heinrich Schindler; Berlin. im Betrage von 160 000,—. Diese Hypotheken ist Eugen Laupenmühlen, Essen. Der Gesellschafts⸗ liche * 1 zegFe b 85: 2) Ses Fnafl onen. uuu“8 . 1ee 1 1 s ie di 5 8 sten . f jst 11. No. 1 5 ,eteei See t meldung GBese 8 . gleichlau 2 1 er⸗ 8 mann 8s Steglitz, Ni iüras 1 B g 8 alserli. 8 Amtsgericht. Nr. 23 524 M. Berthold Dickmann; Berlin. sowie die öffentlichen Lasten und Abgaben, die auf vertrag ist am 11. November 1905 festgestellt. Besteht Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein gleichlautenden Firma zu Uetersen. Inhaber: 8 N.-. n tanit beööee. n Niederlassungsort Kottbus und als ihr Inhaber mnh en h, . gerich 7062 Berlin, den 11. Dezember 1905. dem Grundstücke ruhen, übernimmt die neue Ge⸗ Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so ist ei eeee, ee r, gg G 1 Gesellschaft zeice⸗ emeemitgliede die der Kaufmann Walther Rumstieg in Berlin ein⸗ Ae Pailg. [70629] exlin, der b58 Mpte dem Grundstücke ruhen, überni der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so ist ein bericht des Vorstands, Aufsichtsrats und der Revisoren, Maas & Breymeier. Gesamtprofkt ist erteilt. Firma der Gesellschaft zeichnen darf. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. sellschaft vom 1. Sd; ab. 20 4 Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem anderen Föͤmner bei bdemn Amtsgericht, der Prüfungebericht der an Henry Walter .E.. e bs Eart Heineiat 3) Die Kaufleute Ernst Brinkmann in Steglitz ist Peokurg erteilt heute eingetragen worden, daß die Firma Friedrich . 8 8 83 2 (8. 1 6 20. 2 4 1 ren LC . 7 2 1 8 2 92 1 2 ¹ e 1 8 2 8 2 4* . 8 8 3 . ( 8 0 9* A9 82 1, 48 9* Blankenhain, Thnür. 8 [70419] 2) Die Lizenz, abgabefrei bis zu 150 onnen Vorstandmitglied oder einem Prokuristen vertretungs Revisoren auch bei der Handelskammer in Flensburg Rudolph Grünwaldt. und Paul Lewinsohn in Friedenau bei Berlin; diese Kottbus, den 11. Dezember 1995 Wernicke in Mahlis erloschen ist. 8 Bekanntmachung. 8 2 r. 2 erner 1 as C . 3 8 8 . G Fgrraifie fundenen Verfahren aus Hochofenschlacke herzustellen. kapital zerfällt in 4000 Namensaktien zu je 1000 br EE“ Gese 1l. aber 1 Die unter Nr. 98 unseres Handelsregisters Ab⸗ 1 ie Re übten. wel 8 d 2 bess. 8 66ο1 4 Fleusburg, Königliches Amtsgericht. 8. loschen. schaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. e gliches Amtsge Könial. Amtsgericht. 8 B Fim ist gelöscht 3) Die Rechte und Pflichten, welche aus der Zu⸗- die zum Nennwerte ausgegeben werden. Der Vor⸗ Ludwig A. F. Schmidt. Diese Firma ist er⸗ 9) Die Kaufleute Heinrich Wolter und Anton Bei Neah. Bekauntmachung; [70452] Hünchen. Handelsregister. [70306] erka a/ Ilm ist gelöscht. G Svn 88 1 ogr 1& berg . . 7 1 b 9. Hand⸗ Syndikat erwachsen. einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Auf⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist am 4 1 Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder von ihnen die ie Firma Heinrich Fouquet Kreuznach ein⸗ 8 1 1 In Großherzogl. S. Amtsgericht. 8) Pllich E 1. 8 e Amtsgericht Hamburg. h getragen ist, wurde vermerkt: Der Inhaber der 10 „Amalia Klostermeier. Sitz: München. e 1“ und Pflichten, welche in den Verträgen des ralversaumlung erfolgt unter Angabe der Tages⸗ fabrik Ullersdorf, Richard Langner zu Ullers⸗ 1 799021 Letmathe in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ I“ Braungsehweig. Handelsregister. (70120] Dr. Passow mit der Passow Cement⸗Gesellschaft, ordnung durch den Vorstand oder durch den Auf. dorf“ und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Heilbronn. [70628] mirgliede zu zeichnen er en . geb. Metdan hier Prokura erteilt. und Tabakhandlung, Rosen⸗ b 2 Kreuznach, den 11. Dezember 1905. Band I Blatt 58 ist bei der unter Nr. 41 ein, Company in London oder ähnlichen Gesell⸗ im Gesellschaftsblatt mit Zwischenfrist von mindestens Königliches Amtsgericht Friedeberg a. Queis. Handelsregister wurde heute eingetragen: 1899 mit Aenderungen vom 5. Mai 1900 4: 22 n Sitz: Mün . nen Firma Dülke & Werner, offene schaften niedergelegt sind. Der Gesamtwert dieser 2 en und mit ents der Verlä 8 Taee e ernrkaeg-2 a. Register für Gesellschaftsfirmen: Hrundkapital 26. Novemker 190 1 41 baber: Kaufmann Johann Gößwein in München getragenen Firma Di W ff schaften niedergelegt D 3 eser 2 Wochen und mit entsprechender Verlängerung der Schu g f sell gfi Grundkapital), vom 26. November 1904 4; Langensalza. 1704541 Harbenfagenfmenn Johamn 89 Ble. Nüncheng 1905 folgendes eingetragen worden: 185 000,— festgesetzt; von diesem Betrage werden wird. Diese Vorschrift genügt zur ordnungsmäßigen In das Handelsregister A Nr. 40 ist bei der Prokura des Kaufmanns Heinrich Löffelhardt Anstellungen und § 27 Bildung des Reservefonds) getragenen Aktiengesellschaft: Filiale der Vereins. (etrennten ch ter Firma Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Ge⸗ dem Gesellschafter Dr. Passow 148 000,— und Bexufung. Außerdem sollen aber die im Aktien⸗ offenen Handelsgesellschaft Nobert Köhler & Co⸗ bier ist erloschen. und vom 29. April 1905 4: 29 bank Mühlhaufen, 8 zu Langen⸗ Schina, und Züdne Eo emnech, denee en, e Braunschweig, den 2. Dezember 1905. eingezahlt auf die Stammeinlagen angerechnet. 1 werden. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schinen in Gerbstedt, folgendes eingetragen worden: 8 Seyfang hier. Die Firma ist erloschen. u. 33 Streichung der Uebergangsbestimmungen). Prokura des Kaufmanns Bernd Heinrich Wragge ist esch g 1 Sit⸗ W1 Herzogliches hmtsxericht Sbbahe ansen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, Der Weingutsbesitzer Friedrich Pilger ist in die en 12. Dezember 1900. 3 Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erelcngen erloschen. Dem Kaufmann August Zellmann in secbaung sur efaanümachang .i Fn ’1 5 1h 82 2. S

Del usgeschlossen. nd der Vertrie 2† e und verwandten Essen, Ruhr. Menekonr; s je selbständi bis; lte ien N 2 8 äßi Dehne ausgeschlossen und der Vertrieb von Zement und verwandten . und zwar auf Lebenszeit; jedem steht die selbständige folgen im Deutschen Reichsanzeiger. bis 3000 mit den alten Aktien Nr. 1 2000 gleich⸗ erhöhungen und Ermäßigungen, Inschutznahme der 1) Unter Nr. 156 die Firma sellschafter Reinhard Scholtz in Wilmersdorf ist Seidler & Co. betriebenen Fabrikunternehmens. fgelöst. zeschäftsfü ist Ernf iedrich Karl Schröder esellschaft ist aufgelöst. 8 1 8 1, ern e T; 8 u. Mitali es Ottl; b n aufgelöst Geschäftsführer ist Ernst Friedrich Karl Schröder, Gesellsch foelöt. Vorstand. Der erste Vorstand erhält für die Füh⸗ Hermann Eduard Schröder, Kaufmann, zu Ham⸗ Mitgliedern besteht. 8 August Ottlinger in Teuplitz. Der Gesellschafts⸗ Metzger und Kaufmann Johann Dibois zu Düppen⸗ Kurt Waschneck; Berlin): Der bisherige G Die Gesellschafter Dr. phil. Hermann nrich Königlichen Amtsgerichts Essen (Ruhr) am 9. D er berechtigt, bei allen Befrachtungen der Schiffe Adolf Schroeder. Inhaber: Friedrich Adolf welcher befugt ist, allein die Gesellschaft zu ver⸗ sind rechtswirksam, wenn zwei der Geschäftsführer Zeutzius“ zu Merzig und als deren Inhaberin i Nr. 27 35 ene Handelsgesellschaft Schnabel nebst sämtlichem Zubehör Stand em Sitz ssen· ege s Unter⸗ FI. 4 8 ra ., 8 / 8 Wiederab bei Nr. 27 351 (Offene Handelsgesellschaft Sch nebst sämtlichem Zubehör nach dem Stande vom dem Sitze zu Essen⸗Ruhr. Gegenstand des Unter entlassen, so ist die Gesellschaft verpflichtet, als voll⸗ Güterrechtsregister eingetragen worden. welcher nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Deckung verwirkter Kondentionalstrafen bei der Königliches Amtsgericht. ker, un V wurde heute eingetragen die Firma Angustin leutin & Co.; Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ as Fabrikgrundstück in Haiger nebst sämt⸗ Berabauage s und Bergwerkseigentum, 5) die Fr.⸗ mn 8 8 . Her Stei 8 in Gemeinschaft mit ei . meeg veFereden 8 Angegebener Geschäftszweig: Wein⸗ Spiri ; 1) Das F g 1 Haig Bergbaugerechtsamen und Bergwerkseigentum, 5) Aufsichtsrat berufen, und zwar durch Bekanntmachung Karl Marx Feinmechaniker und Elektrotechniker, Hermann Stein als auch in Gemeinschaft mit einem Kottbus. Bekanntmachung. [70451] Angegebener Geschäftszweig: Wein⸗ und Spiri⸗ Gelöscht sind die Firmen: räten usw. Auf dem Grundstück lasten Hypotheken Grundkapital beträgt 4 000 000 Vorstand 5 n „,en 3 ie Fi zei g 8 5 8 Gerr,b 9 Das Grundkapital beträg ½ sämtliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen. A. Rönnfeldt u. Comp., Zweigniederlassung der und die Firma zu zeichnen. Firma „C. F. Walther Rumstieg“ mit dem gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Christian Böcher, Fabrikant, zu Uetersen. A5 29 828 . v getragen. Dem Kaufmann Fritz Rumstieg in Kottbus „„Auf Blatt 138 des hiesigen Handelsregisters ist ement nach dem patentierten, von Dr. Passow er⸗ befugt. Ferner wird bekannt gemacht: Das Grund⸗ Re 8 8- 8 8 iden si üchtigt, die Gef ft in Gemei 1e,ea ij Dez 5 3 ch de Pafs befugt. Ferner wird bekannt gemacht: Das G eingesehen werden. J. C. Heinrich Möller. Diese Firma ist er⸗ beiden sind ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. Mügeln, am 11. Dezember 1905. teilung A eingetragene Firma Roth & Fuldner * 1 Fvrif sitz i 8 , t 8ꝗfS gfs 1 116“ naa g 6 Handelsregisters selbi Se getrngen. 8 .—sgehöri keit der Fabrik zum rheinisch⸗westfälischen stand besteht nach Bestimmung des Auffichtsrats aus Friedeberg, Queis. [70437] loschen. Hallmann zu Letmathe. Diesen beiden ist dergestalt s Handelsregistets Abt. A, woselbst I. Neu eingetragene Firmen. Blankenhain, den 11. Dezember 1905. 1 WEE Nn 4 8 8 22 ; ermeis 8 4) Die auf die Fabrik sich beziehenden Rechte tsrat ernannt werden. Die Berufung der Gene⸗ 8. Dere 905 unter Nr. 72 die Firma apier⸗ b 4 2* 84 Firma de veigniederlass 3 sells *9 0 Sfoß 8 ) sich 8. Dezember 1905 unter Nr.? F „Pap Abteilung für das Handelsregister. Firma der Zweigniederlassung der Gesellschaft in Firma Kaufmann Heinrich Fouquet bier hat seiner Inhaber: Amalia Klostermeier, Tabakhändlerswitwe Im diesseitigen Handelsregister Formular A der Brennöfen⸗Bauanstalt, der General⸗Cement⸗ sichtsrat, und zwar durch einmalige Bekanntmachung Richard Langner in Ullertdorf eingetragen worden. 1 In das K. Amtsgericht Heilbronn. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 5. August Königliches Amtsgericht 2) Johann Gößwein. Sitz: München. In⸗ 18 12 9 91. „sosls 5 8 . Mo 9 9 1 5 47 8 G rp 4 f 1 8 35 7 8 i 8 G 8 8 43 8 4 7 4 2 j 1* dos 8 js. G Handelsgesellschaft in Melverode am 2. Dezember Einlagen wird nach Abzug der Hypotheken auf Frist, falls die Hinterlegung der Aktien gefordert Gerbstedt (Gerbpstädt). [70438] die 48 chmaun sche Brauerei A. G.in Böckingen. Grundkapital, § 13: Zuständigkeit des Vorstands bei Bei der unter Nr. 6 des Handelsregisters B ein⸗ getrennten Geschäften unter der Firma „Michael 7 Ff 2 Z11 s n Seidl 7 000 2 g tion6 sond 9 7 8fᷣ 2 1 ftli 3 2 b egis inzelfi 8 4 4 —2 2 s . r . sellschafter aufgelöst. dem Gesellschafter Seidler 37 000,— als voll buche eingetragenen Aktionäre besonders benachrichtigt Gerbstedt. Fabrik landwirtschaftlicher Ma Erust b. Register für Einzelfirmen: Streichung einer angezogenen Gesetzesstelle und 32 salza ist heute folgendes eingetragen worden: Die beschränkter Haftung. Sitz: München. Be⸗ Linke. durch den Deutschen Reichsanzeiger. alle Bekanntmachungen erfolgen mit Aufschrift der Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Amtsrichter Hoerner. müssen, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, Langensalza ist Prokura erteilt. Langensalza, den Schinder).

+ 2„ „½ * 2 d g 83 22 2 Vitrese. en, . Sherer h. Firma und mit der Unterschrift „Der Vorstand“ eingetreten. Der Kaufmann Jakob Pilger ist aus Heinsberg,. Rheinl.. [70443] von dieser, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt 13. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht, II. Veränderungen eingetragener Firmen * 1

In unser Handelscegister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht. 1“ ezw. „Der Aufsichtsrat“. Der Gründer Bankier Wil⸗ der Gesellschaft ausgescheden. Zur “] Pn unser Handelsregister ist heute unter Nr. 26 sind, entweder von einem Vorstandsmitgliede, dem Leipzig. 8 70455 1 8 8 If 2 3 Döhlen. 1 1 [70092] helm Laupenmühlen zu Berlin bringt als Sachein⸗ Gej lschaft ist nur der Maschinenfabrikbesitzer Robert Aktiengesellschaft „Heinsberger Volks⸗ der Aufsichterat die Befugnis erteilt hat, allein die In das Handelsregister ist heute eingetragen 88 , eZ BEI Bei Nr. 1114. Die Firma Georg Karsunky Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ lage in die Aktiengesellschaft ein: 1) zwei 1enen. Köbler ermächtigt. 8b. S ce Drs ie Heinsberg folgendes eingetragen: (Gesellschaft zu vertreten, oder von zwei Vorstands⸗ 1) auf Blatt 10 064, betr. die Firma Leipziger seitigkeit mit dem Sitz in München. Satzungs⸗ hier ist geändert in Wilhelm Seifert gerichts ist heute auf Blatt 405 die Firma „Heimann mit den Rechten aus den darauf erlangten Mutungen Amtsgericht Gerbstedt, den 11. Dezemb Das Grundkapital ist um 50 000 erhöht mitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und/ Tricotagenfabrik Aktiengesellschaft in Leipzig: änderung durch Beschluß der außerordentlichen Mit⸗ 3 8 5 i 4 . 8 8 G