auf Kntereh Grundsätzen aufgebaute patriotische Orga⸗-] Blumensträuße verteilt. Der Berliner Verein vom 1 8 1 nisation im Volksleben immer wichtigere Aufgaben zu erfüllen Roten Kreuz ließ durch Mannschaften der Freiwilligen “ Berlin, den 18. Dezember 19059.. hat. Einer Reihe von Krankenhäusern, Schwesternstationen, Kleinkinder⸗ Sanitätskolonne vom Roten Kreuz Berlin und des Verbandes Ueber die Witterung im Monat November 1905 be⸗ schulen, Volksküchen usw. wurden Beihilfen bewilligt. Das streng der Genossenschaft freiwilliger Krankenpflege im Kriege Papierbeutel richtet das Königliche Meteorologische Institut auf Grund der an⸗ paritätische Wirken der Zweigvereine wurde besonders betont aus mit Obst, Kuchen, Zigaretten und Ansichtspostkarten von Berlin ver⸗ gestellten Beobachtungen folgendes: Dem viel zu kühlen Oktober folgte eines Spesialfalles, der infolge einer Zeitungsmitteilung abfolgen. Auf der ganzen Strecke von Wirballen bis hierher waren ein milder November, der aber wie jener sehr trübe war. Im eingehend untersucht wurde, und in dem die befremdliche Stellung⸗ bereits Mitglieder der Vereine vom Roten Kreuz auf den größeren allgemeinen hielt sich die Temperatur in der Nähe der normalen; nahme des Vorstandes seitens des Hauptvorstandes einstimmige Stationen anwesend, um durch Verabfolgung von Erfr schungen den zu Anfang und am Ende des Monats übertraf sie meist den viel⸗ Mißbilligung erfuhr. Dabei wurde die erfreuliche Tatsache fest⸗ Durchreisenden eine Freude zu bereiten. Ein Wagen mit drei jährigen Durchschnitt; um die Mitte aber blieb sie etwas darunter. estellt, daß in den Vereinen des Roten Kreuzes die Konfessionen zu Tuberkulosen warde in Moabit abgehängt, um nach der Lungen⸗ Nach dem Gesamtmittel war der Osten zu warm, der Westen (mit friedlichem Zusammenarbeiten vereinigt sind und Verstöße gegen die heilstätte vom Roten Kreuz in Grabowsee verbracht zu werden, wo Ausnahme der südlichen Rheinprovinz) ein wenig zu kühl; hier gab Paritaͤt, wie in dem be prochenen Falle, zu den größten Seltenheiten die weitere Behandlung der Kranken erfolgen soll. — Die beiden es vielfach sogar mehr Frosttage als im Osten. Die große Bewölkung gehören. Die Sammlungen zur silbernen Hochzeit Ihrer Kaiserlichen und andern Transporte mit je 24 Offizieren und 750 Mann trafen zeig e sich überall in der reichlichen Anzahl trüber Tage und in der Königlichen Majestäten find organistert und versprechen gutes Ergebnis. um 9,45 und gegen 3 Uhr in Moabit ein und wurden in gleicher 8 “ 3 1 zu geringen Sonnenscheindauer; lediglich die Nordseeküste bildete eine Der kriegsvorbereitenden Tätigkeit wird von einzelnen Provinzialvereinen Weise mit Gaben bedacht wie der Verwundetentran portzug. Die 8 Amtlich es 19 Mitgliedern zu wählenden Ausschusses eine mit dem Gesetze in Ueber⸗ bemerkenswerte Ausnahme. Dementsprechend fielen die Niederschläge neuerdings besonders lebhaftes Interesse gewidmet. Zur Unterstützung Beköstigung der Leute war auf der ganzen Reise durch Verträge be⸗ 9 . 8 einstimmung stehende Satzung aufzustellen. Dieselbe unterliegt der
ich häufig; die Verteilung ihrer Gesamtmenge war dagegen recht der Vereinspropaganda beschloß der Hauptvorstand die Verbreitung hördlicherseits angeordnet. 8 8 “ Zestä erber elche jagt we⸗ — vennich ha co⸗ Zu ““ Pe- “ eines populär abgefaßten Merkblatts über den Vaterländischen Frauen⸗ M Deutsches Reich. 22 die Satzung den gesetzlichen Vorschriften zuwiderläuft oder Bestim⸗ Thüringen, Mittel⸗ und Oberschlesien sowie das westliche Rheinland, verein Als Vorsitzende des Pr vinzialvereins für Westpreußen wurde “ 1 1 Nachweisun mungen enthält, welche mit dem gesetzlichen Zwecke des Knappschafts⸗ zu trocken das übrige Norddeutschland. Indessen erreichte weder der an Stelle der Frau Minister Delbrück Frau Oberpräsident Jagow Hamburg, 16. Dezember. (W. T. B.) Heute nachmittag um B e “ “ vereins nicht im Zusammenbange stehen.. Mangel noch der Ueberschuß erhebliche Beträge; letzterer ist überdies gewählt. 3 ½ Uhr ist der erste Eisenbahnzug mit den kranken Japanern der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reiche für die Zeit vom 1. April 1905 bis zum Mit dem Antrag auf Erteilung der Bestätigung sind die Unter⸗ meist einem einzigen starken Regenfalle zuzuschreiben; so fielen am 9. 8 8 am Kranhöft angekommen. Von der Hamburger Kolonne des Schlusse des Monats November 1905. lagen einzureichen, aus denen sich die dauernde Erfüllbarkeit der in Mitteldeutschland vielfach mehr als 30 mm. Schnee wurde wieder⸗ Der Verband für erste Hilfe hatte gestern mittag, um Roten Kreuzes war der Vorsitzende, Hauptmann d. R. Sauer mit 8en eeistungen der Pensionskasse ergeben soll (§ 175 G Abs. 2). Vor der holt beobachtet; bei der milden Temperatur hielt er sich jedoch nicht; 12 Uhr, die neuen Einrichtungen seines Krankentransports vor 60 Mann der Kolonne mit Tragbahren usw. er chienen, um die Kranken 8 2 5. 5 Entscheidung über die Bestätigung hat das Oberbergamt eine sach⸗ auch die Gebirge zeigten am Monatsschluß nur eine mäßige Schnee⸗ großen geladener 8 . denen sich u. “ sgfer 8 F W im. 6 — “ — 1 verfifawioe Hecfan der Ratfrlagen derbersücübren,e- dieser die V
ie tief bressi O ü iti Staatsminister Gräfin von Posadowsky⸗Wehner und Frau aats-. Vancou zu bringen. apan n Aerzte, end der 8 1 8 n stän rbeiterausschuß bestebt, wä ieser die Ver⸗
decke. Die tiefe Depression, welche zu Ende Oktober über den britischen sm fi Posade “ S ö Cignabme inden Im Rechwungefahre nete Ver er taadiger Arbesteraesschuß beseht, wählt de
is ag und dur üdliche Winde wärmere Luft herbeigeführt minister Studt befanden, vorgeführt. An Stelle des erkrankten Reise die Kranken verpflegten, hatten sich vorher an Bord begeben. 1““ 11““ 8 1 rbeite 1 n; uß. 858 blah auch 1. November in gleicher Weiße 1 Wirklichen Geheimen Rats, Professors Dr. von Bergmann begrüßte Der zweite Dampfer „Cambroman“ ist noch nicht angekommen und Oberpostdirektionsbezirke ETE1“ B in den des Vorjahres + mehr „Wird die Satzung nach vorgängiger Aufforderung nicht innerhalb gebend. Die Temperatur war infolgedessen etwas übernormal; um der Direktor Marx Schlesinger die Erschienenen und wachte die Mit.] wird erst morgen nachmittag erwartet. Alle Japaner, die heute hier “ ö ormonaten (Spalte 4) — weniger drei Monaten vorgelegt, so hat das Oberbergamt dieselbe rechtsver⸗ den 5. wurde meist das Monatsmaximum erreicht. Vom 8. teilunz, daß seit Eröffnung des Betriebes bereits 8842 Transporte ankommen, werden an Bord des DampfersVancouve:“ untergebracht. ℳ 8 binbhich anftast⸗gen b A s
ab wurde Deutschland wiederholt von Depressionen durch⸗ ausgeführt worden seien. Es sei die Neuerung getroffen, Die Expedition beider Schiffe soll erst am Montag erfolgen. 8 — — *& 8 Für die Errichtung besonderer Krankenkassen finden die Be⸗ zogen, die namentlich in Thüringen reichliche Regen⸗ und — daß die Krankenwagen nach jedem Transport einer Des⸗ 8 S I. Im Reichspostgebiet stimmungen in Abs. 1, 3 und 4 entsprechende Anwendung. Erfolgt Schneefälle brachten sowie durch nordöstliche kalte Winde allmähliches infektion in den eigenen Anstalten des Verbandes unterzogen Agram, 18. Dezember. (W. T. B.) In der vergangenen 2 die Errichtung in einem schon bestehenden Knappschaftsvereine, so Sinken der Temperatur verursachten. Besonders machte sich vom werden. Außer einer großen Anzahl von Normalwagen, die Nacht ereigneten sich hier drei wellenförmige Erdbeben; das Königsbeg.. . 3 14 667 — 10⁰9 381 124 018 121 279 70 38 werden die Mitglieder durch die gewählten Knappschaftsältesten ver⸗ 11. ab eine Depression bemerkbar, die von den britischen Inseln sämtlich auf Gummi laufen und jedem Patienten, ob arm, ob reich, erste, um 11 Uhr 8 Minuten, dauerte 20 Sekunden, das zweite, um Gumbineen. 7836 80 53 325 61 162 60 227 60 1 s s- b
nach dem südlichen Zentraleuropa wanderte, sich dort mit einer zur Verfügung stehen, wurden auch die neuen Salonwagen, in Landauer⸗ 12 Uhr 30 Minuten, war nur schwach, das dritte, um 1 Uhr 25 Mi⸗ 1“ . 15 947 — 108 458 124 405 114 346 90 1— Die Knappschaftsvereine und besonderen Krankenkassen erlangen zweiten von Norditalien kommenden vereinigte und dann nach Nord⸗ form, vorgeführt, ferner ein Krankenwagen, der besonders für Kinder nuten, war stärker. Schaden wurde nicht angerichtet. Berlin.. v“ 189 889 50 1 337 109 526 998 1 191 127 — durch die Bestätigung ihrer Satzung die Rechtsfähigkeit. —
r 1 Potsdam . . 8 6 842 50 48 461 55 303 50 531 40 § 170. “
ußland abzog. r folgte am 16. von Westen her ein Hochdruck. in Begleitung Erwachsener eingerichtet ist und den Zweck verfolgt, 1 — “ 8 3 ö kag. das 8. büg Mineleuropa lag und vielfach Frostwetter die Beförderung kranker Kinder durch Droschken zu verm iden. Großes Paris, 18. Dezember. (W. T. B.) Ein großes Unalück er⸗ 1A1“*“ 1I1“ G“ 80 429 689 Zu allen Abänderungen von Satzungen der Knappschaftsvereine 3278 auf diese Tage fiel auch die kälteste Zeit des Monats. Interesse erregte der von den Automobilwerken von Gottfried Hagen eignete sich in den Stahlwerken von Homécourt (Dep. Stekttt. 11 072 60 92 624 4 103 697 97 058 80 und besonderen Krankenkassen ist erforderlich, daß die Aenderungen von Nach dem Vorübergange kleiner Depressionen am Ende der zweiten in Kalk bei Cöln gebaute elektrische Automobilkrankenwagen, der die Meurthe⸗et⸗Moselle). 24 Arbeiter waren mit dem Reinigen der Köslin.. . 6 3 288 90 25 435 ¾ 28 724 27 080 70 der Generalversammlung nach den näheren Bestimmungen der Satzung Dekade die eine gerin ge Erwärmung bewirktern, breitete sich über denkbar ruhigste und sanfteste Beförderungsweise verbürgt. Die Einzel. Röhren beschäftigt, als sich eine Menge Kohlenoxydgas aus bisber Posen 11” 11“ L11 91 519 2 102 676 3 95 418 50 beschlossen werden und sodann die Bestätigung des Oberbergamts nach Zentraleuropa von neuem hoher Luftdruck aus; durch sehr tiefe De⸗ beiten der Einrichtungen wurden durch die Herren Professor Dr. G. noch nicht festgestellter Ursache in den Röhren entwickelte. Die Bromberg... “ . 62722 55 556 6 62 303 60 467 30. Maßgabe des § 169 erlangen. pressionen, die von Nordwesten und Norden schnell heraneilten, wurde Meyer, Dr. Frank und Dr. Joseph demonstriert. Arbeiter riefen um Hilfe, zwei Werkführer drangen ein, erlagen 1Ix6 - 25 065 70 187 202 212 267 183 997 90 8 er aber bald nach Süden gedrängt. Die jetzt einsetzenden lebhaften jerob, wie 12 Arbeiter, den Einwirkungen des Gases. Die 12) Liegnitz.. . u 13 435 40 98 556 25 111 991 92 95 995 40 Südwestwinde verursachten rasche Erwärmung, sodaß die Temperatur Am Sonnabendvormittag traf auf dem Güterbahnhof Verunglückten sind zumeist Italiener. 13 Oppeln. 11““ 12 869 80 103 769 116 639 108 453 20 am 27. bei stürmischem Wetter beträchtlich über dem Durchschnitte Moabit der erste Transport der aus der Kriegsgefangen⸗ 14) Magdebur C11““ 8 1 22 470 8s 141 728 164 199 1 649 20 lag. Als dann aber am 28. das Tiefdruckgebiet über Skandinavien schaft von Rußland nach der Heimat zurückkehrenden 15 Hele ZE11““ 11“ 12 566 V 8 85 791 98 358 [ 2 8 — nach Finnland gezogen war, traten kalte nördliche nc üg. wodurch Jaee d ve und vihs “ sence 86 Nach Schluß der Redaktion eingegangene 19 Ve “ 88 88 40 82 88 1 18 83 2 137 885 — 8 8 Si er Temperatur aß rde. Mannschaften nebst 52 Sanitären) ein. M it Lungen⸗ ur 11““ 11“ 10 21 W— am Monatsschluß starkes 1“ F116“ Rippenfellerkrankungen sowie mit schweren Verletzungen waren mittels 18 Depeschen. 1 19 „J“ b . 8 15 055 50 118 147 133 202 V 124 069 50 Das 25 jährige Stiftungsfest der Königlichen Land⸗ behaglich hergerichteter Tragen auf dem gut federnden sogenannten St. Petersburg, 18. Dezember. (W. T. B.) Wie die 19) Münster . “ 8 8 9 182 30 60 438 69 621 18 349 80 wirtschaftlichen Hochschule wird in Verbindung mit der Feier Linxweilerschen Transportsystem gebetter, welche das Zentralkomitee „Nowoje Wremja“ zuverlässig erfährt, beträgt die Zahl der 20) Minden. 8 . 8. 1 633 40 1929s 105 761 82 634 10 des Eeburtstages Seiner Majestät des Kaisers und Königs am 25. der deutschen Vereine vom Roten Kreuz auf Anfordern aufständischen Letten in Livland 60 000. Es sei be⸗ 21) Dortmund... 1““ 1 916 88 232 238 5 264 154 5. — und 26. Januar 1906 stattfinden, und zwar am 25. Januar, Vor. des Militärattachès der japanischen Gesandtschaft gestellt hatte. schlossen worden, alle Truppenteile des St. Petersburger Militär⸗ 22) Cafsel . . .. . 12 889 104 450 117 340 1 10 mittags 11 Uhr, durch einen Festakt mit ö. im Lichthif up E“ Fehsh 8 n. . 2e; bezirks nas Cegnet Netee 2* ; Vöntfurt E C 16“ 8 329 80 28 808 8 88 108 8 291 38¹ 20 Museum ends 8 ein estkommers im immerklose ecken, äschestücken, achtti) — 8 1 bi üesebe; I. e d — 6 8 u“ en 1“ 26. Abends anderen zur Bequemlichkeit der Verwundeten und Kranken vernement Kow no sei die Lage derartig, aß der Gouverneur 25) Aachhn . “ 8 — 67 285 75 622 67 858 60 6 Uhr, durch ein Festmahl im Englischen Hause (Mohrenstraße 49). dienenden Krankenpflegeartikel waren von dem Zentraldepot den Minister des Innern um seine Abberufung ersuchte, weil 26) Koblenn . . 15 226 40 92 950 108 176 93 790 60 Anschließen wird sich am Vormittag des 26 Januar eine Besichtigung des Roten Kreuzes in Neubabelsberg nach Wirballen gesandt und die Anwesenheit des Gouverneurs und der Zivilbeamten gegen⸗ 27) Düsseldorf.. 11““ 90 818 50. 643 755 734 574 2. 660 334 70 der wissenschaftlichen Anstalten der Hochschule. Eine reich illustrierte dort durch Mannschaften der Freiwilligen Sanitätskolonne vom wärtig dort überflüssig und nur eine Militärverwaltung not⸗ 29) Prier .... . 1ö 94 920 70 33 891 38 811 b 188 * 80 Festschrift erscheint als eine Gabe der landwirtschaftlichen Verlags⸗ Roten Kreuz Königsberg eingebaut worden. Auf dem Bahnhofe wendig sei. Der Minister habe geantwortet, daß der Gou⸗ 29) Dresden. “ . 22 399 80 166 602 189 002 I1 199 88 10 anstalt von Paul Parey für die Hochschule. Moabit waren außer den Mitgliedern der japanischen Gesandtschaft verneur auf seinem Posten bleiben solle. 30) Leipzig.... 1 39 952 50 284 342 324 294 . 661 60 hcscas “ anwesend: aus dem Hofstaat Seiner Majestät des Kaisers der Kom⸗ St. Petersburg, 17. Dezember. (W. T. B.) Zwischen 31) Cbemniß 11““ 29 353 40 199 667 229 020 216 251 60 Der Hauptvorstand des Vaterländischen Frauen⸗ mandant des Hauptquartiers, General der Infanterie von Plessen ““ HRige i La. Eisenbahnverbindung wieder 8 Karlsruhe.. . G 38 351 60 280 337 V 318 689 283 599 20 vereins hielt im Ministerium des Innern unter dem Vorsitz der mit einer Anzahl von Offisieren, vom Dienst Ihrer Majestät der b stellt. Man erwartet, daß von mor Ia ab lebür 33) Konstaugzg . 8 9 326 80 77 260 V 86 587 188 495 20 Gräfir von Itzenplitz eine Sitzung ab, an der u. a. Ihre Königliche Kaiserin der Vizeoberzeremonienmeister, Kammerherr B. von dem gersetelht. TE““ 39 bat Kriknn⸗ 34) Darmstadt . “ 21 060 60 149 866 170 927 58 126 20 Hoheit die Erbprinzessin zu Wied, Frau Staatsminister Studt, Frau Knesebeck, der letztere zugleich als Vorsitzender des Zentralkomitees der regelmäßiger Verkehr stattfinden wird. Schweden ha⸗ Kriegs⸗ 35) Schwerin i NMN. . 1“ 3 005 60 26 474 29 479 27 951 90 Staat minister Schoenstedt und Frau Staatsminister von Bethmann⸗ deutschen Vereine vom Roten Kreuz, ferner der Generalarzt Dr. Werner schiffe hierher und nach Riga entsandt. Von anderen Ländern 36) Oldenburg.. 3 8 7 916 10 64 584 72 500 68 716 60 Hollweg teilnahmen, und in der zahlreiche Vorlagen und und der Generalarzt Dr. Körting, der Geheime Kommerzienrat Emil befinden sich zum Schutze der fremden Staatsangehörigen 37) Braunschweig. . 9 33 b — 78 869 8898 88*% 30 Gesuche der Provinzial- und Zweigvereine zur Beratung und Jacob als Vorsitzender des Berliner Vereins vom Roten Kreuz und keinerlei Kriegsfahrzeuge in russischen Häfen. 38) Bremen.. 27 811 60 174 372 202 184 13 97
schkußfasf zeiste sich daben 1 insorganifati Roten Kreuz tätig .““ 1 165 607 30 996 429 1 162 036 592 988 20 Beschlußfassung kamen. Es zeigte sich dabei von reuem, daß andere in der Vereinsorganisation vom Roten Kreuz tätige Herren ““ 9G Eenhe, 1. F. — b . 25 274 — 174 430 199 704 181 69 —
ie Beß⸗ 2 Frauenvereine des Roten Kreuzes sich andauernd Im Auftrage Seiner Majestät des Kaisers und Königs 2 1 8 3. 8 40 74 43 V 53 * Bheahge Enkwickelung befinden und daß ig. dh anavfäg wurden an die Offiziere und Mannschaften Pakete mit Schokolade, (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten I) Mez . 8 8 5 828 70 38 779 44 608 39 850 10 Frauenverein als die über die gesamte Monarchie verbreitete, im Auftrage Ihrer Majestät der Kaiserin an die Offiziere und Zweiten Beilage.)
Bestätigung des Oberbergamts, welche nur versagt werden darf, wenn
—
—
—+ 80 00.—2
—— — —— ——
—
§ 170 a. 8 Die Satzungen der Knappschaftsvereine und besonderen Kranken⸗ kassen müssen Bestimmung treffen:
1) über Namen, Sitz und Bezirk des Vereins;
2) über die Klassen der dem Beitrittszwange unterliegenden und über die zum Beitritt berechtigten Personen;
3) über die zur An⸗ und Abmeldung derselben bestimmten Stellen und über den Zeitpunkt der An⸗ und Abmeldung;
4) über die Bemessung, den Ort und die Zeit der Einzahlung etwa vorzuschreibender Eintrittsgelder sowie der Beiträge;
5) über Art und Umfang der einzelnen Unterstützungen;
6) über die Bildung und Zusammenberufung des Vorstands, die Art seiner Beschlußfassung und die Entschädigung, welche den Vor⸗ standsmitgliedern und Knappschaftsältesten für die ihnen infolge ihrer Teilnahme an den Generalversammlungen sowie an den Sitzungen des Vorstands und der Ausschüsse erwachsenen Reise⸗ und Zehrungskosten sowie den Knappschaftsältesten und den von diesen gewählten Vor⸗ standsmitgliedern außerdem noch für den aus gleichem Anlaß ent⸗ gangenen Arbeitsverdienst zu gewähren ist;
7) über die Zusammensetzung und Berufung der General⸗ versammlung, über die Art ihrer Beschlußfassung und den Umfang ihrer Befugnisse, soweit nicht § 181 a maßgebend ist;
8) über die Verwaltung des Vereins, soweit nicht die §§ 181. und 182 a maßgebend sind;
9) über die Aufstellung und Prüfung der Jahresrechnung;
10) über die Art rechtsverbindlicher Veröffentlichungen in An⸗ gelegenheiten des Vereins;
11) über die Abänderung der enrn⸗
Jedes Mitglied des Knappscha tsvereins und der besonderen Krankenkasse erhält ein Exemplar der Satzung und etwaiger Ab⸗ änderungen.
2
αρααααμμααμασααααασααμαααασαααα⅔α⅔&αα⅔ααμμμμμ⅔μαρας
E; 3 1 069 107 70 7 516 973 V 8 586 080 7 640 396 30 y+˖ 945 684 F. * Arbeiter, welche 1 Betriebe vsheshn 25⸗ eines “ 8 V 721 917 estehenden oder neu gegründeten Knappschaftsvereins belegenen Berg⸗
I. Bayern .. Uonr gg 88 SvS 21 88 werke, Ausbereitungscnstalten, Salinen und zugehörigen Betriebs⸗ 26 585 30 205 333 231 919 218 594 10 anstalten sowie der zu dem Knappschaftsverein gehörigen Hüttenwerke
ꝑꝗ☛☚‿—
——õ—⏑———
Theater. ee in ö K 8. Fathi0n. Sentge Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Konzerte. “ 2 8 Bearbeitung von Hans Kaufmann und Marx Lie. ürnsbha. 8 . SX 8 ; Württember V Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Veilchenfresser. Wu“ E““ Singakademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: MNW 1u““ V und sonstigen Gewerbsanlagen beschäftigt werden, sind, sofern nicht die haus. 274. Abonnementsvorstellung. Der Barbier Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gyges und sein Chancel. Deutsch von Wilhelm Thal. Konzert von Helene Ferchland (Violine) und . 1 197 097 90 8 389 413 80 9 586 511 8 580 907 80 Beschäftigung durch die Natur ihres Gegenstandes oder im voraus von Sevilla. Komische Oper in 3 Aufzügen von Ring. Mittwoch und folgende Tage: Der Prinzgemahl. Helene Fürst (Violine). “ 8 — n den Arbeitsvertrag auf einen Zeitraum von weniger als einer Gicachimo Rossini. Dichtung nach Beaumarchais, F. (Friedrich Wilbelmstädtisches Theater.) Montag, den 25. Dezember, Nachmittags 3 Uhr: Berlin, im . 8 Rei Woche beschränkt ist, Mitglieder der Krankenkasse des Knappschafts⸗ von Cesar Sterbini, übersetzt von Ignaz Kollmann. Dienstag, Abends 8 Uhr: Gyges und sein Ring. Der Schlafwagenkontrolleur. Zirkus Albert Schumann. Dienstag, Abende . Hauptbuchhalterei des eichsschatzamts vereins oder der errichteten besonderen Krankenkasse. Einer Beitritts⸗ Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr Strauß. Eine Tragödie in 5 Aufzügen von Friedrich Hebbel. Dienstag, den 26. Dezember, Nachmittags 3 bE deeg PeE nag Biester. 8 erklärung bedarf es nicht. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. — Slavische Mittwoch, Abends 8 Uhr: Ein Wintermärchen. Denise. 1 — 86 räzise 7 ½ Uhr: Extragalavorstellung. UI. a.: 8 “ 8 b ““ 8 Mitglieder der Krankenkassen sind auch die Werksbeamten sowie Brautwerbung. Tauzbild von Emil Graeb. Donnersie Abends 8Uhr: Wanujuschins Kinder. “ Die größte und sensationellste Attraktion der Gegen⸗ 1pp sddie Verwaltungsbeamten der Knappschaftsvereine und besonderen Musik komponiert und arrangiert von P. Hertel. 3- Ss. “ wart. Zum vorletzten Male und Mittwoch: Letztes 8 Krankenkassen, wenn ihr Arbeitsverdienst an Lohn oder Gehalt sechs⸗ (Mit Einlagen von J. Brahms.) Musikalische 8111“ Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73. gc I1““ “ 8 S 3 b wadrttte Marte für den “ oder, 1““ Gehalt Leitung: Herr Kapellmeister Professor F. Hellmesberger. 1 Stati be Direktion: Kren und Schönfeld. Dienstag, Abends hiers. Ferner: Der schwarze Stern Miß Texa 8 Parlamentarische Nachrichten. § 167. nach größeren Zeitabschnitten bemessen ist, zweitausend Mark für das Anfang 7 ½ Uhr. 2 “ “ 8 Uhr: Bis früh um Fünfe! Schwank mit Hattie. Die phänomenalen sechs “ 8 8 9 8 Die Bestimmung der Beürke, für welche neue Knappschaftsvereine Jahr gerechnet, nicht übersteigt. Als Gehalt oder Lohn gelten auch Tan⸗
Schauspielhaus 200. Abonnementsvorstellung. Der f 5* . 8. ent): 2 r 8 unerb — 88 Gesang in 3 Akten von Jean Kren und Arthur Miß Alice. Mlle. Eugenie. Arradig: 2 Dem Hause der Abgeordneten ist der Entwurf gegründet, sowie die Bestimmung derjenigen bereits bestehenden Uemen und Naturalbezüge; für sie wird der vom Revierbeamten fest⸗ Schwur der Treue. Lustspiel in 3 Aufzügen von im Dienst gsa bngemae“ Musik von Paul Lincke. großartigen neuen Spezialitäten, Direktor eines Gesetzes, betreffend die Abänderung des siebenten Knavppschaftsvereine, welchen die diesem Gesetze unterworfenen, außer⸗ zusetzende Durchschnittswert in 1*— gebracht.
m 2
Oskar Blumenthal. Regie: Herr Regisseur Keßler. Mittwoch. Nachmittags 3 Uhr: Bei, kleinen Fe8 . Holle. Albert Schumanns neueste Monstredressuren †; — 8 2 :1865. halb des Bezirks eines bestehenden Knappschaftsvereins belegenen Berg⸗ Zum Beitritt berechtigt sind auch die übrigen Werksbeamten und ir gie: H giss Preisen: Schlaraffenland. — Abends 7 ½ Uhr: Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Frau Holle Titels im Allgemeinen Berggesetze vom 24. Juni 1865, 88 nshenrnemanhebtn . vawblcatan rg. Ven lkungeheamten der Knappschaftevereine und besonderen Kranken⸗
Anfang 7 ½ Uhr. A⸗ Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Hänsel und und die Sportpantomime: Der Tag des Ensg⸗ nebst Begründun nd einer Zusammenstellung des Gesetz⸗ Mittwoch: Opernhaus. 275. Abonnements⸗ Wiener Blut. b 1 lischen Derby. st r Fü ge Betriebes zugeteilt werden sollen, haͤngt zunächst von dem Beschlusse kassen⸗ . 1b 1 Mgh. S Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen Gretel. entwurfs mit den jetzt geltenden Bestimmungen zugegangen. 8. Vereiligten 1üe he⸗ Lllege e⸗ GII erhielt rash In Staatsbetrieben mit Pensionsberechtigung angestellte Beamte
vorstellung. Neueinstudiert: Tannhäuser und der Donnerstag, Ire 85 8 - Mon Fei 1 ittags 3 Uhr: Der — 1“ G 1 den p . Ea Bean Preisen: Torquato Tasso. — Abends 7 ½ Uhr: Montag (l. Feiertag), Nachmittag MTNdHxʒk nacxeaemmeEens eserrxere Der Gesetzentwurf lautet, wie folgt: so entscheidet nach Anhörung der Werksbesitzer und eines von den unterliegen den Vorschriften in Abs. 2 und 3 nicht. Sie sind 8 Artikel I. künftigen beitrittepflichtigen Mitgliedern zu wählenden Ausschusses indessen zum Beitritt berechtigt, wenn die vorgesetzte Dienstbehörde
Sängerkrieg auf Wartburg. Romantische Ovper Hochtourist. in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 7 ½ Uhr. Undine. 5 3 b Dienstag (2. Feiertag), Nachmittags 3 ½ Uhr: 8 v wa WE Freitag d12 Festeae ig giragtiefernen grhs Charleys Tante. Familiennachrichten. ““ Der siebente Titel im Allgemeinen Berggesetze für die preußischen auf des Vorschlag des Oberbergamts der Minister für Handel und zustimmt. 8 Venus Amathusia. Dramg in 3 Aufzügen von JZum erf st 3 Fris Mittwoch (3. Feiertag), Nachmittags 3 Uhr: Von B“ Stant 24 1 1865 (G I. S. 705 flg.) erhält fol⸗] Gewerbe. § 171 a. Max Dreyer. Die zur Handlung gehörige Musik Werner, als Gast) B1“ Stufe 5 Siufe. S 8 Verlobt: Frl. Margarete Hering mit Hrn. Leutnant a Fosfang — Ieni 1Sas (Gesessommt. W. 9. o ein staͤndiger Arbeiterausschuß besteht, ist dieser zu hören. Von dem Beitrittszwange sind auf ihren Antrag solche Personen von Ferdinand Hummel. Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Bei, kleinen An allen Abenden 8Uhr: Bis früh um Fünfe! Ernst von Wedel (Stettin) — Frl. Frieda Kunit 2. 5 Die Wahl eines Aaesch sses nach Abs- 1 findet alsdann nur durch die zu befreien, welche infolge von Verletzungen, Gebrechen, chronischen Neues Operntheater. Montag: 54 Vorstellung. Preisen: Schlaraffenland. — Abends 7 ½ Uhr: “ mit Hrn. Pastor Ferdinand Rasmus (Berlin— &3. 31 § 165, 8., beitri vflichtis 8 We. 2 “ Krantheiten oder Alter nur teilweise oder nur zeitweise erwerbsfähig Das große Licht. Schauspiel in 4 Aufzügen Die Schützenliesel.⸗ rr. Kottbus Sandor). — Frl. Marianne Meisner Fuͤr die Arbeiter, welche auf den dem gegenwärtigen Gesetze unter⸗ eitrittspflichtigen Beamten g; — 1n sindn wenn der unterstützungepflichtige Armenverband der Befreiung von Felix Philippi. Die zur Handlung gehörende Sonntag, Nachmittags 2 Uhr: Bei kleinen Preisen: Bentraltheat Dienstag, Abends 8 Uhr (im mit HLrn. Leutnant Wilcke (Tschöplowitz—Brieg. worfenen Bergwerken, Aufbereitungsanstalten, Salinen nnd. 88 fet Jeder Knappschaftsverein hat nach näherer Bestimmung des Ge⸗ zustimmt. 8 “ Musik von Ferdinand Hummel. Anfang 7 ½ Uhr. — Kindervorstellung Schlaraffenland. entraltheater. Menetag, ende S lht im Verehelicht: Hr. Landgerichterat Fritz Mimbach gehörigen Betriebsanstalten beschäftigt sind, “ a6 Fg⸗ setzes e den S8 fis ewähren: Wird der Antrag vom Vorstand abgelehnt, so entscheidet auf die Dienstag: 55. Vorstellung. Othello, der Mohr — “ H Zi besbeSe. “ mit Frl. Erna Uber (Berlin — Kreuzburg O. S.) ä Aasnahnen vegfehenabbscheserereint eeren, etze 1) die wg feiner Mitglieder nach §§ 171 b bis Beschwerde des Antragstellers die Aufsichtsbehörde endgültig. von Venedig. Trauerspiel in 5 Aufzügen von . . VWEEWE1“ ten von Johann Strauß. (Barinkay: Oskar Geboren: Ein Sohn: Hin Pastor Kröpelin de n, eits eeen b 171 e (Krankenkassenleistungen); gg § 171b. William Shakespeare. Uebersetzt von Wolf Graf Komische Oper. Dienstag: Hoffmanns Er⸗ Braun.) (Kroitsch)h. — Eine Tochter: Hen. Landrat von nach näherer Bestimmung des Gesetzes und der Satzungen (§ 169) EEEböee webetouai.... Muünllhe Die Leiftungen, welche die Knappschaftevereine und besonderen Baudissin (Schlegel⸗Tieck). Anfang 7 ½ Uhr. — zählungen. Anfang 8 Uhr. Mittwoch und Donnerstag; Musette. Heppe (Fraustadt). nterstützungen zu gewähren. b 8 owi gehöri storbener Mitglied 5 172a bis Krankenkassen ihren Mitgliedern und deren Angehörigen in Krankheits⸗ Der Billettoorverkauf hierzu findet von Donnerstag Mittwoch: Hoffmanns Erzählungen. Freitag: Die Geisha. (Mimosa: Mia Werber.) Gestorben: Hc. Generalmajor z. D. Emil Bar⸗ Inwieweit auch die Werksbeamten und die Verwaltungsbeamten RNRaazoebener . 172⸗ nd St rlefällen u hess üees haben, müssen die im Krankenversiche⸗ ab an der Tageskasse des Königlichen Schauspielbauses Donnerstag: Die Boheéème. ““ —55 Fenerschae⸗ 6 Uhr Domneckag. Frei benès (Dresden). — Hr. Major a. D. Frit 111“ und berechtigt sind, 17 Tee. exwwereh vhaben “ 18 d E—— “ gegen Zahlung eines Aufgeldes von 50 ₰ für jeden Ferttag⸗ 9 “ le: Hoffmanns Er⸗ tag 1 glachmiticas 4 berSws⸗ Grunau (Hannover). — Hr. Oberstleutnant 5 2 Sind mit den in Ab.. 1 bezeichneten Werken zugleich Gewerbs⸗ ist die Rechnungsführung nach Krankenkasse und Penstonskasse getrennt Mindestleistungen erreichen. “ 8 Sitzvlatz statt. Sonnabend: Zum 28½. Male: Po. . 1& 1 Moritz Liebe (Cassel). — Hr. Geheimer Justiz der Aufsicht der Bergbehörde vorzunehmen. Ausnahmen hiervon sind nur bei geringem Geschäfts⸗ Eine Erhöhung und Erweiterung dieser Leistungen ist nach
3 9 j 2 s 9 iß s * 8 82 4 2½ ½ 1 8 8 2 anlage ve nde 1 ter 4 2 ⸗ N — 4 5 5 41 4 Sateah heah v111A11AX“”; Dr. Franz Paßki (Leipnig; — Hr. Geheimer 9b steben so bunden, melese, süch gewerbsarlagen beschäftigten Arbeiter umfange statthaft und unterliegen der besonderen Genehmigung durch näherer Bestimmung der Satzungen in demselben Umfang zulässig, wie
Deutsches Theater. Dienstag: Der Kauf⸗ 11“ rot. Die Geisha. gierungsrat, Professor Friedrich von Spiegel und Pzeonkennen die bei eseschoftlichen Antrag der Werisbesizer und die Aussichtsbehörde. er im Krankenversicherungsgesetz für die Betriebs⸗(Fabrik.)Kranken⸗
. hont ; Fui. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Wüͤnch⸗ Ee. AN n Hillner, geb. Bean . I 5 8 f sind zufässi gsmäßige Be⸗ mann von Venedig. Neues Theater. Dienstag: Ein Sommer⸗ Sonnta Iprnah (München). — Fr. Johanna von Hillner, 9. der A F . jeder durch den Knappschafts⸗ § 168a. kassen vorgesehen ist. Außerdem sind zu’ässig satzungsmäßige Be Mittwoch: Der Kaufmann von Venedig. Egsne5 Anfang 7 ½ Uhr. 3 Uhr: Die Fleder⸗ Brückner (Görlitz). — Albertine Dorothea Kare. E Innerhalb der einzelnen Knappschaftsvereine können nach dem stimmungen, nach welchen den Knappschaftsinvaliden und deren Donnerstag: Das Käthchen von Heilbronn. Mittwoch, Donnerstag und Freitag: Ein maus 1u g 86 Ritter und Edte von Grueber, geb. von r 1 gemeinschaftlichen Beschlusse der beteiligten Werksbesitzer und Knappv- Angehörigen gegen Entrichtung von Beiträgen freie Kur und Freitag: Der Kaufmann von Venedig Sommernachtstraum. 9 Feiertag Nachmittags 3 Uhr: Der Zigeuner⸗ gen. von Krebs (Malmö). — Fil. Auguste p Die bestehenden Knappschaftsvereine und knaxpschaftlichen Kranken⸗ schaftsältesten, sofern der Knappschaftsvorstand und die General⸗ Arznei in Krankheitsfällen sowie den Mitgliedern des Knappschafts⸗ Sonnabend: Der Kaufmann von Venedig. Sonnabend: Zum ersten Male: Liebesleute. 1.. ertag, hr: T B Prittwitz (Liegnitz). kassen bleiben in Wirksamkeit. Der gegenwärtige Titel findet jedoch versammlung zustimmen, besondere Krankenkassen für die zugesörigen vereins oder der Kranfenkeffe und deren Angehörigen u Hinter⸗ Ne (Amants.) 3. Feiertag, Nachmittags 3 Uhr: Der Bettel⸗ auch auf sie Anwendung. 8 Werke, und zwar für jedes einzelne Werk oder gruppenweise für bliebenen in Fällen der Notlage 1-.” dem w--. des Vorstands Berliner Theater. Dienstag: Maria Stuart. student. 8 11 Die Besiter sowis die Beamten und Arbeiter der Hüttenwerke mehrere Werke, errichtet werden. Die Erichtung besonderer Kranken⸗ außerordentliche Unterstützungen gewährt werden eomen. teht nac Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Diens⸗ “ 1 Verantwortlicher Redakteur: — 5 dem gegenwärtigen Gesetz nic ivre cacchs⸗ tasss 8s 2 auf einen 855 F b1 ““ W1“ IE 8 Krapfchef zgeon .“ . 2 ö“ 1“¹ 3 8 anstalten, we berei G na aftsvereine angehören, scheiden 8 ie Errichtung einer beson eren ten t nur dann 2 — 8 4 freie Kur u Le - 8 * Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: tag; Der Familientag. 82 Trianontheater. (Georgenstraße, nabe Bahnhof Dr. Tyrol in Charlottenburg “ 1S sessio, wenn durch die Zahl der im Kassenbezirk regelmäßig beschäftigten daß die Invaliden hierfür Beiträge zu entrichten haben, so sind diese 3w -llngthe⸗ 8 „- enncgh, Se . Z“ Friedrichstraße.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Unter der gleichen Voraussetzung scheiden die Besitzer sowie die Arbeiter oder durch sonstige Uhmstände. die Fenentde Leistungsfähigkeit “ Hensoneefse ne Fween. grank 1229 g4⸗ età 2 aigg Kächhin Mecha 8— 8 Frucht stipiel in; Rober ea 8 1 Beamten und Arbeiter der in § 165 Abs. 3 bezeichneten, nicht unter der Krankenkasse ausreichend sichergestellt er⸗ eint. Fänderungen der Satzung, durch welche die bisherigen Kranken⸗ Mi twoch, Abends 8 Uhr: Stein unter Steinen. tag. herbe Frucht. Lustspiel in 3 Akten von Roberto Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags der e und Arbeiter der in G 11“ Die Geschäftsfüh der besonderen Krankenkassen unterliegt der kassenleistungen herabgesetzt werden, finden auf solche Mitglieder, Donnerstag, Abends 7 ½ Uohr: Die Freau vom Donnerstag: Der Familientag. Bracco Deutsch von Otto Eisenschitz —ꝙAnstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. s 5 ei ufsicht der Bergbehörde “ f Sͤtias 29 e we aftsvorstand. In der Satzung des welchen bereits zur Zeit der Abänderung ein Unterstützungsanspruch Meere. Freitag: Nemesis. Mittwoch und folgende Tage: Die herbe Frucht. Vereine aus, sofern ihre Verbindung mit knappschaftspflichtigen Werken Beaufsichtigung durch den Knappschaftenge die ee eingetretener Krankheit zusteht, für die Dauer dieser Krankheit
1 1 n 8bs Fnachtsfeiertag 5 it 8 — 1 uungelöst wird. Knappschaftsvereins sind eintreten 2 ankhe EI Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Das böse An heiden Weihnachtsfefertagen, Nachmitlags Neun Beilagen — 12 3 austrittsberechtigten hierüb treff keine Anwendung. Abänderungen der Satzung, durch welche die bis⸗ Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Prinzeßchen. — Abends 8 Uhr: Der Familien⸗ 3 Uhr: Das Ende der Liebe. — Abends 8 Uhr: (einschließlich Börsen⸗Beilage). (25 ve s.r seis Ea h wlevdet. 11“ hierüber zu treffen. § 169. herigen Krankenkassenleistungen erweitert werden, finden auf die vor⸗
Dienstaz, Abends 8 Uhr: Wanjuschins Kinder. 8 Die herbe Frucht. enegeees stem Wirtsanken, ele den Weri! und dem “ gegründeten Ksppschaftsverein haben die Wexks⸗ bereschneten Unterstützungsfälle dann Anwendung, wenn 86ꝙns 8 8 Knappschaftereeite e hat. besitzer unter Mitwirkung eines von den künftigen beitrittspflichtigen Satzung ausdrücklich bestimmt ist. ““ 1
“