1905 / 297 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

I 7

a“&bààbbν⁴ν έαιειινιιασνπισμέτιισατιτντν 8

8 8

——2q Bilan ver-to.eemee ESillesia, Verein chemischer Fabriken. ————

Bilanzkonto. 8 siva. —ÿ—ÿ—ꝛꝛ:—.-—-—— 8 1 he-Sar. 2 8 8 8 ftchilline 50 2Artienkapi he 1% Teilschuldverschreibungen. 2 8 82 8 ö schillings Aktienkap ö 86 000. Die am 2. Januar 1906 fälligen Zinsscheine werden vom Verfalltage au eingelöst: Immobilien 480427 16% Aktienkapital öeee skonto 8 Attfesgehtaltono., 500 Kassakonto, Barvorrat 1e6“ 8944 in Breslau bei dem Bankhause 57 Suttentag, 1 Mobilien..... . .. 115744— Kreditoren . 437 125 4 runderwerbungskon 8 Aktien à „— en v * 8 b . chee- . v. Pachaly e eöu“ 9521281g. v1166“ b I b * 121 40845 Uen —* 3590000— EETTö*— e“ 8eeEeee—ee1. Gebäudekonto 1 091 377,83]1 212 1150 Aktien 11111“X“ aerd a⸗ b Ida⸗ & Marienhütte bei Saarau, den 16. Dezember 1905. Kasse Fesb 2 128 23 g g 18 200,— 3 8 5 5 1s 8 9 1 H 28 2 Ka 111114X*X“*“ 2823FInen .. ““ 36 eigene Res 8 —15⁰⁰⁰0°. 8. Lk. 1i.ags⸗⸗ Berlustkonto 1u Der Vorstand. e 111“ 39 Dividende und Tantieme .. Neubau⸗ und Neueinrichtungskonto. 57 748,52]Ertrareservefondskonto. 83 000 g we; g 8 Brauerei Warthausen vorm. Neher 8 Sohn A. G. in Warthausen. Kautionen.. 1u“ 490⁰0— 1““ Inventarien: Delkrederekonto. . . 777 06 Bilanzkonto 3 57 96 Interessenkonto. .. .3129238 Bilanz pro 30. September 1905. ivnen u. Brauereieinrichtungs⸗ Iq“; . 1 004 Eeeeeö]; . 11A16A1“ . 55 586 % 3 F Verbrauch 11AA“ 8 ̃p nti: . bc Eb 1 . Faß⸗ und Bottichkonto.. I: Bankgelder 1 019 161,76 . 5720 02¹0l Immobilien .... . 564 501 %Mttienkapitaa . 148B chkont II: Restkaufgelder 98 007,14]1 117 168 90 3 Ulm a. D., den 14. Deiember 1905. 1 öö“ do. ö“] 45 500 Obligationen 8 . Mobiliar, und Wirtschaftseinrich⸗ 8 Dividendenkonto 455— „Actienbrauerei zum Strauß in Ulm in Liquidation. Brauereieinrichtung... . . 110 738 35]] Kapitalkreditoren.. gopfen, Pech . . . . . . . .... 15] Bier, Treber, Kohlensäure, ungskonto. 8— 89 I Schuldverschreibungs⸗ Coupons⸗ dees Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Der Liquidator: BööbT“”] 85 063 90] Kreditoren einschl. Malzsteuer 277 Feuerungsmaterial.. .. 2 Goldblondchen ꝛc... Kühlanlagekonto Zinfenkonto 88*, 12 333 33 Gustav Ziegler. Friedr. Böhringer. Fastagen ... . 39 033 32 Obligationenzinsen .. . .. 212 nunterhaltung . . . . . ....... JEeEe111“X“ Konti der Vorräte: 116“ Kauttons⸗ und Einlagekonto .. . 1536 785 91 Flaschenbierein 1. 12 137 10 Avalkreditoren . . 1“ I e Handlungsunkosten, Repara⸗ Gewinnvortrag 1903/1904. 11“ 11““ NM.., bu 1 [71017 z 8 sIs sili d r 1 1 25 574 38 Reservefonds 5 E, Brante *— Man,. - 170 3 ,75 A.ehütonthe zagungzkoato. 5835 Eegg Köln⸗Lindenthaler Metallwerke, Aktiengesellschaft. 13 190 1 1“ 650 Gebhälter, Löhne, Arbesterversicherung, Feuer. Malz. 0,— 8. 2 1 8 R 4 5 88 8 4 ““ v9.4Eg; 1 ööö“ 8 .⸗2 See Me 1I“ 8 8 Hopfen 600,— Kreditorenkonto? Aktiva. Bilanz ver 21. August 1908. Passiva. E 28 30% ...6 2 90,— Hafer. 8 1 696,— Bank⸗ und sonstige Kreditoren 607 801 76 Dnehüems 1“ S. 18 Abschreibungen 19 2321 Mpsz . 5 Fs A 7 g5 3 8 8 2 5 1 3 3 . . . 190 18 1 eln 981 5“ . 26ʃ11 Sesene 22 ECE S 88 8 1) Fabrikgrundstückkonto.. 21 1) Aktienkapitalkonto 1“ 18 2365 Geminnverteilung: Debitorenkonto: 8 1 1 h 1111““ 888 2) Wohnhausgrundstückkonto... 8 56] 2) Obligationenkonto Eff 8 8 30 6387 en Reserven überwiesen 5 365,— Diverse Außenstände 15 132,97 8 3) Immobilienkonto: 3) Obligationen⸗ Kaff uA“ 4 669 30 antiemen und Gratifikationen. 2 647,— 38 so Dividende

.* 3

4 2 0

.

Bieraußenstände 162 630,355 8 Bestand am 1. September 1904. 7 zinsenkonto.. 1“ 91 714 0 Divi ..

Darlehen an Wirte. 653 442 35 831 205 67 8 1 114*“*“ 7 604 53 4) Kreditorenkonto⸗ Bierdebitoren. 82 501 ortrag a. neue Rechnuug 2283,69 27 545 69

Saeeeeens ““ 1 200— 1 2 54,— 5) 8.eeen . Kapitaldebitoren .... 3 22 21029 229 17: 2817378

Kassakonto: 3 1 % Abschrei 8 51885 332 235/15 Delkrederekonto. VPporräte an Bier ꝛc.. 14166 ööe 1b 1

Bar und Guthaben bei der Notenbank 29 241,39 13 . . Kponto Rottenacker 1 90 000 88S . 8 zur Aus abdie Dividende gelangt vom 3. Januar 1906 an im Kontor unserer Gesellschaft

4 854 692 53 5 behdeh. am b“ 1904. 8 220 Avaldebitoren.. 36 0002 11 8 Allstedt S.⸗W., den 14. Dezember 1905.

3 h. 5 8 2 ½ % Abschreibung .. . 55 8 1 1 387 491 92 1 387 491 92 z

Pzeste lüches Brauhaus Ingolstadt. .1u“ 8 8 G. Verlustkonto. I1I1mnmn 1299 [709988 „Actien⸗Bierbrauerei Allstedt”. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Bestand am 1. September 1904 1 5 1 1 —õ-——L’ꝛ Der Vorstand. Der Auffichtsrat.

S 3 R. Neumeier. M. Braune. 8 . R. Abicht.

Lebrecht. Giegold. 111114*“*“ 9. 4319 Ertrag an Bier und Nehenprodukten Stan⸗ Emaillirwerke A.⸗G vorm. J. & H. Kerkmann,

88

0‿8

1904 —1905. Gewinn⸗ und Verlustkonto. .11“

—₰ Gerätekonto: Gerstekonto 8 8 . . 313 836 20% Uebertrag vom Jahre Bestand am 1. September 1904 Hopfenkonto 1 8 42 840 42 199JLJ 25 772 39 echkonto. 2514 29 Bierkonto .. 938 311 43 Eiskonto. 8 306 21 Miete⸗ und Pachtkonto 63 891 16 15 % Abschreibung..

S3 g. 2 40 d 8 fäll⸗ 589/8 NqA ;1: 8 ar; Schäfflereikonto 8 2 8 542 40] Brauereiabfällekonto. 28 589 80 Mobilien⸗ und Utensilienkonto:

. 3 .

Reparaturen. 1 . 2 1786 8 der Hopfenanlage.. . PBZ11““ 576968 ‧„Zisen . Ahlen i. Westf. Akriva. Bilanz per 30. Juni 1905.

Die Dividende Nr. 1 wird mit 60,— an der Kasse der Bankhäuser 2 8 Württemb. Landesbank, Stuttgart, und deren Filiale Ulm und Heilbronn, 1) Grundstückkonto 1) Aktienkapitalkonto.

Ster d Assekuranzkonte 440 52 1 1 (AGSewerbebant Biberach sowie an der . Saldo per 1. Juli 1904. 138 423 91]2) Obligationskonto e. Pev. r. dere ve eeaag . 6“ Bestand am 1. September 1904. 2208 1 Gesellschaftskasse bar eingelöst. b“ fabrikgrundstückkonto . b . 4ℳ 600 000,— m*“ ö11AA4“*“ 568 Warthausen, 14. Dezember 1905. [70995) aldo per 1. Juli 1904 .. b eingelsst.⸗ 12 000.— 588 000 Brennmaterialkonto. .. 23 3821 .“ uᷓmsa, . 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. 3) ikgebäudekonto 3) Obligattonszinsenkonto 14 7 h“ C 8 20 % Abschreibung 5 217 20 1 Alb. Neher. Brauerei Warthausen vorm. Neher & Sohn A.⸗G. per 1. Juli 1904 398 780 32 ‚Peltederekontbd. . .. 18 000,— 8 Fritz Neher. Felix Neher. % Abschreibung... 975 611 5) Akzeptenkonto .. .. 151 265

Malzaufschlagkonto.. 1 164 548/18 8 8 senk 66 118,11% 8 Fuhrwesenkonto: * 590 807171 3) Scheckkonto.. 5 391/6

C165662 8 Schuldverschreibungszinsenkonto... . 8 41 010 20] 1 Bestand am 1. September 1904 270 1 b Pägli X p4j Z 8 eceit. 2. ss . I v1A14*“ 18 8— Kösliner Aktien⸗Bierbraueriik. Zugang. . . 68105 Praügerjcheg n sfants 1 10⸗

—, 1 . 22. Rechnungsabschluß per 30. September 1905. 4) Direktorwohnungskonto V onto, diverse

1 056 564 78 WMo b e“ eb2⸗ 1 —* 1 % Abschreibung.. 748 65 74 116 20

Ingolstadt, am 31. August 1905. H9) Materialkonto 708 630 87 6 5) Herdfabrikgebä 3 3 ““ 1.,12. 7 ““ 3552 229 8 2 . 2 8 1 . ’1 Derblal ikge äudekonto E Ae“ Brauhaus eea 2 8 ö1ö““ .. . 27 2 Grundstückkonto Köslin.. 232 599 Aktienkapitalkonto 252 500,— Saldo ver 1. Juli 1904 8 . . 1116 alkont 1 8 820— 8 üto 20 800 25 21 a v. 700% 2 % Abschreibun Lebrecht. 1 Giegold. 2) Debitorenkontokorrentkonto . 631 694 15 8 1 ee 11“ 8 % Nach Beschluß der Generalversammlung vom 13. Dezember 1905 wird der iic Nr. 3 Patentkontto 1— 1 Neustettin 15 200 aus dem Super⸗ Zugang unserer Aktien für das Jahr 1904/05, und zwar: Kassakontuteoe.. . 2 301 35 1 olrin 10 900 dividendefonds 395 25 noauua668 ö““ ““ Wechselkonto .. 42 071700 Rügenwalde. Mwre Erege beea, eh ggasen eheh —9) Anlagen⸗ und Maschinenkonto Nr. 701 1550 mit 50,— und 1“““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: I l“ veeereir e un Z1“ 1 Saldo ver 1. Juli 1904 r. 1551 1850 mit 45,83 ““ Verlustsaldo pro 1. September 1904 392 381/84 * 2 ge Bütow .. Severdibchendekonte . 10 % Abschreibung... ausbezahlt. Die Einlösung kann ö7 22 ; I1 ö den Betriebsgewinn pro 1904/1905 . 244 013 941 148 367 90 8 8 ““ 18 V 1 Herren Gutleben & Weidert, Bankhaus in München, bei Herrn F. S. Euringer, Bankhaus in 2 609 127 47 8 8 p 11 Reustettin 400 beeces e wiife nn rflüni Augsburg, und an unserer Kasse geschehen. 8 8 2 609 12742 2 609 1279 8 W Polrin .. Erto echeonghe e Außenstände V 7) Eisenbahnanschlußkonto 5 Saldo per 1. Juli 1904

2 8 8 i 2 V 1 5. f 5 5 E. r⸗ 8 8 2&ν 1“ Pffüchis Svens Ssscats . r Vorstand. 8 8 —— vee n— 2.—önö 1 Hypothekenamortisationskonto . 203 324 30 Kreditoren. 10 % Abschreib üne gs . ax vr. , w S; Effektenkonto S Avalkonto. 10 % Abschreibung. . 1 b 8 Verlustsaldo per 1. September 1904 392 381 84 Betriebsüberschuß nach Abzug der Be⸗ Bürgschaftskonto g Tantiemekonto.. . 1 . I 8) Herdfabrikanlagen⸗ und Ma⸗ Handlungsunkosten n223 954— triebstantimen . . . 700 0192 Camdiokonto . 8318 25 Dividendekonto 88 39 5 schinenkonto [70930] P1AA4A“ 88 053 18] Verlust per 1. September 1904 Kessakeac 25 600 b 1. Juli 1904 Nachdem der Beschluß unserer Generalversamm. eene Abschreibungen auf Anlagewerte .. 98 431 30 392 381,84 Fehrdee . . .. 10 % Abschreibung ... lung vom 23. November 1905, das Grundkapital . kti Abschreibungen auf Debikoren. 30 566 60 Betriebsgewinn pro 11 8 22 ehean- 58 1 1 der Gesellschaft um maximal 150 000,— herab⸗ Fabrikgrundftücke 105 860 70 Delkrederekonto . .... 10 000,— 1904/19055 244 013,94 148 3679 Maschin Seeeran onto.. 8 8 ͤ1““; zusetzen, in das Handelsregister eingetragen ist, E“] 63 642 Arbeiterunterstützungskasse 8 5 ⁰000— 1 Pef 5 1“ V 8 9) Utenfilien. und Werkzeugkonto ordern wir hierdurch die Gläubiger der Gesell⸗ Grundbesitz... 2 109 894 15 v“ uldbuchkonto 6 1 ee schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Gebäudle.. 379 926 05 38 848 386 92 1“ 8 848 Sebe⸗ Darlehen und Debitoren 136 063,7 8 G Saldoech Liböng Breslau, den 13. Dezember 1905. Brennöfen . 205 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich gepri Kreissparkassenguthaben. 86 000,— ei 8 Breslauer Lagerhaus. Eisenbahnanschluß Der Vorstand. und mit den ordnungsmäßig 9 Büchern in Uebereinstimmung gefunden Vorräte Neumeister. 8 Maschinen 11“ CECöln, den 23. Oktober 1905. 9 8 8 1 1 1 3 59 969,60 8 b 10 Zugang EET Utensilien ... Harzmann, beeidigter Bücherrevisor 8 1* .2 10 424,20 8 8 10) MS un Wagen atg, für die Handelskammer und die Gerichte Cölns. 8 1, 19 222,40 . —— 0

Pfülzische Mühlenwerke, Schifferstadt. Trockengerüste... In der außerordentlichen Generalversammlung vom Mobilien.. .. 8 2. Dezember d. J. wurde beschlossen, das Akrien. Pferde und Wagen .. 2 318 [71291] A. Wilhelmz Actiengesellschaft in Liquidation zu Hattenheim i Rheingau. 1 2863,20)9 21.51070% 8 8 gebang kapital unserer Gesellschaft um Kassa und Wechsel.. . Soll Abschluß am 1. Juni 1905. Hab 8 15110807 na.7s, gang . .. 300 000,— Wertpapieer.. 0 4 . 8 G . 11) Herdfabrikutensilien⸗ u. Werk⸗ durch Ausgabe von 300 . Fertige 18. Holbfas has 3 88 4 Gewinn, und Verlustkonto. 1 Kredit. 8 zu je 1000,— mit Dividendenberechtigung ab Rohmaterialkl c. I. Grundstücke: Aktienkapital: aldo per 1. Juli 19 1. Oktober 1905 zu erhöhen. Betriebsmaterial.. De -a ves e dh 1“ 3 1] 1 . 1 ℳ¼α,2 20 % Abschreibung ... Diese 300 2500,— Aklien sind von der Rheini⸗ Brennmaterial.. 5 h . e. ce 8 . 23 000 An eee. Feuerung, Eis zc 1 Per Hrerkonto 265 681 31 5 1 schen Creditbank, Mannheim, übernommen worden. olz 1X“ 908 X 17 678,50 II. Partialobligationen von 18888 1 öhne, g, Eis ꝛc.. . V [ ͤA“ 23 315 Letztere wird von diesem Betrag so viel den In⸗ Emballage 2 Schloß Rei⸗ 1 000 000,— Begeszene 0 * EEEEE’—“ Abfall⸗ -112) Herdfabrikfuhrwerkskonto habern der alten Aktien zum Kurse von Eb E. chartshausen davon zurück⸗ 1 8 ügh H⸗Phene⸗ 2 F 8. e 14 16285 Saldo per 1. Juli 1904. 2 233 8 1“ Bezn bi 1ac; 3 alte Aktien ei E Gutshaus zu bezahlt .L21 000— Böttcherei⸗ Bau⸗ und Maschinenreparaturen Pacht⸗ 20 % Abschreibung . . . . 5 1 786 67 e1e*“] V Hattenhbeim ⸗232 III. Partialobligatsonen von 1893 11— 248 414 28 =⅛ konto 3 606 16] 13) Fertige Warenkonto ... 206 480 01 necs hifferstadt den 15. Dezember 1905 . 86 525 F d Flasch b bt 1 050 000,— Abschreibungen: 28 ’a 2 . b 8889b 8 - Mühler 1 eine in Fässern und Flaschen avon „ni 1 8 u. 32 0, 7075.— b 5) Konto des neuen Werkes . 25 218 23 84 Fäss F Grundstückkonto Köslin.. . 3 % 7 075, V . 16) Konto des alten Werkes 34 507,51

EEIEE

—2—ö8” 02

bo 8

68 o r⸗

.

c 0 Ꝙ. —— he 4—

8

10 0

00

002 1000

0 42 0αρ Q

10 0 0⸗

00 —,— 0 2 1,— 2900.

σ

σ / 8 5

ο &.⸗

——

—ꝙ◻ rOK-= 2S 250 0ꝙ

20 —21 92 27

0

21— 0˙0

2 te.

9085 00

—₰½

—₰‿

—₰¼½

—gꝙXx

do O Ol bo 0o

0

ü &l S

—₰

—₰½

2St

00 0 0

9*9000ᷣ̃22 ⁴½

S 5 α

02 4—

29n —⸗2

vSöbo + 19

Pfälzische Mühlenwerke. 1 d ascher . Unter Bezugnahme auf obige Bekanntmachung Aktienkapital .. . 1— 1 250 000— 1 M 558 424,53 begeben. l 1 Bütow, . 3 % 600,— 6 kio des alten W 1 34 5075] bieten wir den Herren Aktionären der Pfälzischen Obligationen .. .. .. 62 000,— Versandmaterial ⸗4 104.75 bleiben 971 000,— 8 8 Kolberg. 3 % 700— 19 vSorrrtonte 18 23 Mühlenwerke die neuen Aktien zum Kurse von 125 % Hypotheken .. .. 2150,—- Gerätschaftten .. . . . . . davon zurück⸗ Neustettin 3 % 500,— 19) weeee. 1 725 30 zuzüglich Schlußnotenstempel unter nachstehenden rückst. Tantieme 1903/04. 1 915 60 HPeba6 23 73 bezahlt 910 000,— Polzin .. 4 % 403,70 1 8 56 bente r.s⸗ Bedingungen an: Arbeiterprämienreserve 127 80 Zweifelhafte Ausstände IV. Hvpothekenanleche 8 Siolp. .. 3 % 200.— 5 20) Wechselkonto .. . . . .. 922 16 gungen an 8 rbeiterprämienreserve.. 2 s Hr 1 —* . 81 1 ½ 299,28 öö. 4655—— 41 1) b je 8 alte ö525 kann 1 neue Aktie Berufsgenossenschaftreserve 81 1318B Abschreibung 1“ b⸗ -1e TWiss Nieederlagekonto 8532 1 88 % 888. 5 1b I . Se V bezogen werden. Kontokorrentkreditoren. 63 8 ibung 2024.22 8 Diverse Kreditoren.. 22¹* 1 astrow .. 0 V 1 e, .. 1“ 2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat zur Bankschulden * E 121 037 42 Kassakonto und Vuthaben bei 1 ü 1 Neustettin. 33 % 200,— 5 .“ 29) e eeto, Peebfider 1 162 102 5 Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit Obligationszinsenreservekto. 1 350,— der Reichsbank 2 Pehhn... .. 50 % „99,— b vom 15. bis 30. Dezember d. J. einschließlich Avalkonto . . . . . . . [17 480— ee 1 Fagstagenkonto . 18 in gschehen. 2„ Eö“ 17 480 —]1 470 296 51 .Verlust am 1. Juni 88 . . 1 152 653 8 1 1 . 8 4143 beim sowie deren sämtlichen Zweignieder. Gewinne und Derlustronto vro l9s lgog. 11““ 3 . Nettogewinn V d laffungen sowie bei der Mannheimer Bank, An Saldo am 1. April 1904 .. . 366 830 07 —“*“ 8 Gewinn. und Mannheim. Abschreibung auf Warenvorräte. 220 214 16 Arererahn . Dividendekonto.. 1 1 3) Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die Abschreibungen Betriebsverluste b 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnun 1 Tantiemekonto .. 1- 1 1 1 * alten Aktien ohne Diwidendenscheine zntt mman An⸗ 8 . gs 9 I. 575 48 111“ 8 3 Reservefondskonto . . ₰‿ 8 V An Vortrag aus dem vorigen Jahre 29 356 Per Generalwarenkonto 1““ 8 6 Löhne, Handlungsunkosten ꝛc.. 166 575 48 „500, vorig meldeformular, welches bei den Anmeldestellen er⸗ -9 2 Syuperdividendekonto 3 668,32 59 639 23 „Abschreibungen auf Immobhilien, Billnskonto 1 3 619 71 42 I. Saldovortrag b 1 152 653/77 vwe an Ebn“; 2 625 1 g 329 845 56 1 8 56 1ö1ö1.“]; 67 687 42 Verlustvortrag aus dem vorigen V 1ün Jahre 29 356,—

8

9

vorigen Jahre.. 356 Gewinn pro 1904/1905.. 17 095 06

21 792 05

hältlich e. 2 „9 2 12 per Ueherschuß des Warenkomt —S Dor Mascinen, eitig den Nennwert sowie das Agio, pro Aktie also Per Ueberschuß des Warenkonto .. 2 2 II. 1) Obligationszinsen 22, eewinn aus Weinverkäufen 9san 1 ontokorrentkonto... ufan b V V Der Auffichtsrat. 38 Der Vorstand. Delkrederekonto. 15 000 Gewinn pro

usammen 1250,— zuzüglich 4 % Zinsen aus Uebernahme von Bankschulden— 2) Hypothekenzinsen 30 600,— Debettunlbo ..... 5 b 7 00⸗ 24 1000,— vom 1. Oktober 1905 ab bis zum Tage durch die Aktionäre 710. 936 47 3) Darlehnszinsen E 52 613 62 A. v. Gerlach⸗Parsow. G. v. Blanckenburg. A. abrikationskonto . . . 1 211 271 92 1904/1905 17 095,06 der Einzahlung nebst Schlußnotenstempel zu ent⸗ —II.. Kontok tzins 12 466 38]% Ferner machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: G“ ndlungsunkostenkonto 265 053 42 richten. 8 752559 71 Iv. Bank. und Welhselfpesen E“ 92 Landrat a. D. v. Gerlach Persan Sereheee Zinsenkonto. . . 54 959 32 8 3 . ze. 2 3 4 ,7 2 5 8 . 2 28* le 11“ 8 8 3 G g 8 2 ⸗2 w, 2 e 1 518 25 ¹) Ueber die geleistete Einzahlung wird Kassa Bendorf, 20. November 1905. V. Unterhaltung von Reichartshausen und Mejor a. n. ent-o. Plandkenburg, Strippom. J“ 1 öI¾““ S

quittung erteilt, welche nach Fertigstellung der Aktien . 5 b 88

gegen dieselben umgetauscht wird. Rhenania Act.⸗Ges. für Chamotte des Gutshaustteteet eree, 1b Kgl. Bberamtmann F. Kratz, Stebuckow. 1“ e“

Auf Verlangen sind die obengenannten Stellen j II 8 26 Landrat W. v. Kleist⸗Retzow, Belgard a. Pers. H. Kerkmann jr. LE 1 G

bereit, die Verwertung des Bezugsrechtes zu ver⸗ & Dinas⸗Industrie. 1 285 560 62 3 285 5608 Köslin, 15. Dezember 1905. 2 Diens 4 prüft E e en 4 . . —— mit den von mir v-, e 8 1 8 G . Sesg . etien⸗Bierbrauerei. geprüften Geschäftsbüchern bescheinige ich unter Bezugnahme auf meinen Revisionsbericht.

mitteln. Der Vorstand SHattenheim im Rheingau, den 4. November 1905. 8 vehihg Lveeeen. G e.

veeenethunb [71011] F. Zolper ie Thaeibasi⸗senes. e;781 in, de nen in Liquidation 8 G. v. Blanckenburg. A. Rohn. 1 L. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Kgl. Landgericht Hannover.