1905 / 298 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8“ 1“ “”“ C1“ 8

S. Ver⸗] tarifs, Teil I allgemein für den Expreßgutverkehr 28. ügeess . 8 g 9 8 x 3 1 der Schlußrechnung des] bach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des änder . Im Entfernungs⸗ 8 8 2 —e Sezwezechnis derbe der Vertegungg n berhe. Cuer it, nn. Wzehms der Eesgesece henenErüesun Eredasz on,Larengencen gecen , bosgesesene, geintest, darch di. Brsssena nece Börsen⸗Beilage Uetleenden e die Cestattung der Ausjagen und die das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be. Schlußverzeichnis der bei der Ve⸗ Beschlußfassung Strecken und Stationen erforderlichen Aenderungen

E 6 1 1 r ? sx⸗ jed d jgenden Forderungen und zur Beschlußfassung sichtigenden Forderungen und zur Berüͤ 1 den. 1 m D t R d KR Gewährung w. vPeretang en Ae W“ 8 fsdgfaben ne die niget verwertharen Vermögens⸗ der Gläubiger über die nicht E 8- ir h der Süddeutschen uU eu en ei Sc el er un ont 1 reu 1 en 28 8— 8 snoo8. Formittags 1.1 uhr, stücke der Schlußtermin auf den 18. Janer 1900, 11Ee Ses ngs vor dem König⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft in Darmstadt in den Tarif 8 8 2 8. E“ Amisgerichte 1 hierselbst, Neue Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. aufgenommen worden. 8 b“ 1

18

298. tf sstufenzeigers ist zur 12. 1 i. Schl., den 13. Dezember 1905. Die Form des Entfernung ¹ vnt üus e Peichend⸗hänalches Nnltrerict. deadeeen, ⸗Feset gernreft wvezawzge Ber 552 Fences eiber Gummersbach. Konkursverfahren. [71366) Reichenbach, Schles. 5 8 [71328] e tlich gemacht sind. Die 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ü. --E der Eisenbahnpaketadresse ist derjenigen des a wees 8

Bergneustadt tverkehrs angepaßt worden. Nähere Aus⸗ . 1 8 Berlin. [71326] SeheJes. ee. dne Belae e. Frau Klara Nummler, geborenen Sappelt, in SEhtebhmatügene 24 e is Frreient erliner Börse vom 19. Dezember 1905

S 8 1 öͤgen d 1 ird n folgter; des 1 Lira, 1 Leu, 1 Pesetg = 0,80 1 österr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der e. tember 1905 angenommene Zwangsvergleich Langenbielau wird nach erfolgter Abhaltung a. M., Mainz und Darmstadt. 1 Frank, 1 Lira g 80 ꝙ. gais vchkrhwe ,E September u*“* 1905. Fraukfurt 8 ““ Lb .n * e. Peössterr, Sr-ehe vegee. scha 05 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. bsr eliches Amtsgeri Königliche Eisenbahndirekti 1 Gld. boll. W. = 1,70 1 Mark B schaft mit beschränkter EEEE ir-1.-S . den 11. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. 111345) Wgleich namens der Königlich Preußischen und Großh. AEIöe“ lokal: Friedenau, Handjerystraße 37, Königliches Amtsgericht. II. Schönau, Katzbach. Hessischen Eisenbahndirektion in Mainz sowie der (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso (Gold) kursverwalter Kaufmann Brinckmeyer hier, Claudius⸗ Halle, Saale. Konfursverfahren. [71342] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Direktion der Süddeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft 1 1 Peso 75,e. = 1,75 ollar 3 L1 2 v Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Sericht eranun en-g, 1.r-r.8. Löreees in Darmstadt. 1 20 * 1 Livre Sterling = 20,40 un bee 3 rnxg b 1 lle wird na altung des S 8 1 Bne 2. Zur gg- ns. 82 1.. rn⸗ 1“ LEe te Baüng⸗ Amtsgericht Schönau. 11847] Lrlsgs. e V I““ 8 BLE111““ 8 EE“ r-Kee. 1908, Vormittags ter he Snen W 1906 b ü- v .ne f ʒRIN. 1ö“ 88 d19-5 ensc hesasce Sehicegbaukae . Igf nae 109 82 II, sc, önigli icht in alle a. S., den 1 8 rsbe 8 err r. üse werpen 6 . 8 Fennr, Neue de nieekn, n gr. ch d. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Flaschnermeisters Michael Kappeller von In den Ausnahmetarif 1a für Rundhölzer zu . 109 G 82 es. a1,1938 4 1 Schlußverteilung SüSotj - engs ... 100 Kr. La Rentb. 31 14. nkv. 1910 1 . ts. 1 sverfahren über das Vermögen des vom 13. Dezember 1905, als durch Sch ber 1905 folgende Stationen aufgenommen: 8 . 3 4 2 19023 schaßbercbans nec 8 I“ —— beenn Fockelmann, in Firma beendigt. 1 905 Herbach, St. Ingbert, Deutsch⸗Oth, 8*. n. 1 . 812.8968 8 . 18973 Zimmer 105, zur Einsicht für die Beteiligten aus. H. Fockelmann, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Schwabach, d6 F bes 1e8 1. Amtsgerichts (Hochöfen), Deutsch⸗Oth (WVillerupt), Düde ingen b do. 100 Lire 2.,H . do. I, I.I733 Berli den 11 Dezember 1905. ggleichstermine vom 24. November 1905 angenommene Gerichtsschreiberei des Kgl. . Werk, Esch, Kayl, Maizisres und ettingen⸗Rüme⸗ e“ 100 Kr. 1 es n. liches Amtsgericht I. Abteilung 83 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 2.5 vom Strasburg, Uckermark. [71330] lngen. 3 Fabor 1 Milreis nig ar selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. 1 Hannover, den 12. Dezember 1905. 8 . 1 Meilreis Berlin. 3 3 Ige. Amtsgericht Hamburg, den 16. Dezember 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahndirektion. Kgearwren 11A1a““ [71325) vI 8. Schac 6 6 ö 1 ö irekt Beschluß: Inhaberin der Firma 2H. Se . 8 1 vhenif-nern,has, aüdemas, acsen des Be. Nachstebendergenhnccgersahre.. Swesburg , M.. st ver Zeüfang der acanig. angn ereascheeniegede Bece, Teegens Konkursmasse nicht vorhanden ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 ncemeldeteg go engeütag⸗s 10 Uhr, vor T. W. E. Stadtbhf. der Teutoburger Waldeisenbahn . fa . 8eeeee E vati Drogisten Franz Grosch in Helmstedt wird nach en Frniglichen Amtsgericht in Strasburg U.⸗M., als Versandstation in en vöö Der Gerichtsschreiber erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Zimmer 1, anberaumt. für Eisen und Stahl im Se. 5 S 2 'pctersburg ... des Kgl. Amtsgerichts II. Abt. 26. aufgehoben. U.⸗M., den 12. Dezember 1905. EI für Eisen und Stahl zum Bau usw. vo E1“ 3 2. Dezember 1905 Strasbaerß vöniali 1 lußschiffen und E2 für Eisen und Stahl im Platze Breslau. 1“ [71339] E.“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen ——— K44,bööööö bweizer Plute.... sverfahren über das Vermögen des Stromberg, Hunsrück. Fanf . kechelm Gothenburg Reich in Breslau wird nach ddamit 16“ Konkursverfahren. . he vegepe., Se cape hehm die beballgre vr erfolgter Abholtung des Schlußtermins bierdurch er Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. düne venare segeehe de a. febe - Abfertigungen Auskunft. ber 1905 den 13. Dezember 1905. u1““ 8 Düsseldorf, jetzt zu Aegernschwang wohnbefe, 8 Hannaeee, nce Eisenbahndirektion, 1 Baukdiskonto. Königliches Amtsgericht. [70423] Möbelfabrikanten August Breipohl zu Herford zur 8— va ——* das Schluß⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. lin 6 (Lombard 7). Amsterdam 3. Brä n haeh en 49 ist beute wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins berzeichnig bei der Vertellung zu berücksichtigenden [71585] Bekanntmachung. vg 8 28. Ibasgen bl vase t. 25 - e. die Firma J. Peter Schneider eeee eea ee Dezember 1905 Frermben ee 1 Beschlagfastung der, zssebiper baetkst.. . .... .th thatz sstau 7. Schweiz 5. Stockholm 5 ½. Wien 41 mit Niederlassungsort Brilon, un „den 14. 11““ ie ni verwertbaren isenbahnverband. VEö“ 248 Buchhändler Königliches Amtsgericht. 8 8 Schlußtermin auf Mittwoch, den 17. Januar Klassentarife Teil II Heft Nr. 1 und 3 vom 1. I. 4, Seldsorten, Banknoten und Coupons. Johann Peter Schneider in Brilon. gg. v egen 11I“ e. 1906, 565285 ““ Nr. 4 und 6 vom 1.1X 54 und Nr. 7 und 9 vom vSr d. 972 5b,z Enab. Zanfann 1280,356b;G Brilon, den 5. Dezember 1905. as Konkursverfahren über d. g6 Amtsgericht hierselbst, Sitzungssaal, be . 1. IV. 04. Duk. 1St. —. 81,30 b önigli ü s Gottlob Hauer in Lage ist nach . srück, den 12. Dezember 1905. Tarifheften enthaltene Ausnahme⸗ vereiguns. oll. Bkn. 3 nurg, Bz. vinügage Brtsgrricht ,130 nüulcr ööbeltang det Schlufle nins aufgehoben.] Stromberg; Hialicrn imisgericht 1 der)in de ePeschleh fer rt am 1. Sd . ,Lc., af Bta 109,8. 81302 .„ 1 E 8P 1 den 13. ember 1905. enmröbe 71338 satz 8 3 . Eor Ee eeefirvr e Vemseach. ereecete gaalsgemarre⸗heen vegenmmneeseeenee eüeeeeeeeeee 1““ Uimesa A. Puße 8 d Sn staufmanns Löbau, Westpr. Konkursverfahren. [71323] Goldschmieds Adolf Deckers, früher in Treptow Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen 50g'‚ Russ. do. v. 100 R. 215,10 bz vermögen des Inhabers der Firane⸗ Has Konkursverfahren über das Vermögen des a. Toll., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1“ . u“ do. do. 500 R. 215.10 „bz Hußo Kockel zu Burß ausgedehnt. 1 hold Mohrenz in Löbau rmins hierde b [71586] Bekanntmachung. vee, do. do. 5.,3u. 1R. 275.40 bz Burg b. M., den 15. Dezember 1905. Bäckermeisters Rein 12 Abb ü 22* 8 Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dezenber 1905 Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Uͤngarischer IIII—5 Königliches Amtsgericht. eeeg weaen 228 fnch 2 vee Treptow a. 1 b scht. 8 Eisenbahnverband. lline 4.1725 /bz Schwed.N. 100 Kr. 112,00 bz G Cassel. Konkursverfahren. [71357] termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. (Getreide⸗ ꝛc. Ausnahmetarif Teil III Heft 3 8 15100r 81.13.

. den 9. Dezember 1905. 1 „. S nd. 8 ren über das Vermögen der Löbau, Wpr., den 9. vom 1. Februar 1898) *.100 Fr 82,95 bz zellcv. 100 G. R —,; M. Kreve Israel Weinberg, Königliches Amtsgericht. 8 Ab 15. Januar 1906 treten für Getreide und Ann 112,00 G do. Heine.. . ““ Eugenie geb. Levy, in Cassel. ist nach Abhaltung Lübeck. 1 171385] Tarif⸗ d. Bekanntmachungen Mahlprodukte im Verkehre zwischen der württem⸗ nbb des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußs. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8 bergischen Station Ulm einerseits und den Stationen wnr St n⸗ 2 naeee v verteilung aufgehoben. (13 N. 7/03.) 2. Mai 1905 zu Lübeck verstorbenen Restaurateurs der Eisenbahnen. Leitmeritz und Lobositz der K. K. priv. Außig⸗Teplitzer 19 do. 1901 1.4.10] 5000 100 98 0⸗B Cassel, den 14. Dezember 1905. Heinrich Christian Koch wird, nachdem die Eisenbahn⸗Gesellschaft, Bielitz, Brünn und Dzieditz 66 1 1.410 4 .30 8 Breslau 1880, 1891, 3 ¼ versch. 5000 200 98 75 G Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. Schlußverteilung stattgefunden hat, bieimit auf⸗ [71680] Hanseatisch⸗Ostdeutscher Verkehr. der K. K. priv. Kaiser⸗Ferdinands⸗Nordbahn, Leit⸗ Reich versch. 5000 200 100,50 bz Bromb. 1902 u v. 1907,‚43 14.10 5000 200 ese Münster 97 Cassel Konkursverfahren. [71359]] gehoben. 1 g Mit Gültigkeit vom 20. d. Mts. wird 8 meritz und Slatinan der K. K. priv. österr. Nord⸗ .o. . .8 versch. 10000 200188,30 b; B do. 180 Pc 1895 58* 11 Naubeim i. Heff. Das Lonkumderfahren iber das Vermogem de, Lübec, —ns 1a, erache Lor, vII. wWohsoscs Kacenkeheäet 2 Erhbahr, Sffteles obgeftein Mähe ecag en 8 ee verich. 5000—15959,5,8,“ gnfer 18,8.9, 28,87/81 nesch. 30999 —209 .89 0 JFWRerseüee 8 1 inri u Cassel ist Das Amtsgericht. G Rohstofftarif) und 4 (Düngekalktarif) aufgenommen: Radonitz, Skrochowitz, Braun f, 1 FE bmang . nch. 40 bz 8 8 14 10 200 98,50 G * Sür der Schlußverteilung aufgehoben. 13 N 11/04. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Muschelschalen aller Art, Fälle schel⸗ Phelefiensta schnowitz der pri „ungat. Ull St⸗Anl. hus. 9 1.17 8000— 200,163 09bz EEEEP898 ate de. Cassel, den 15. Dezember 1905. Kaufmanns Hermann Mikuszis in Memel Muscheln, Muschelgrieß) und Abfälle von Muschel⸗ Theresienstadt und Tischnowitz der priv. österr⸗ung 1 x9 99 25 bz G ds. 1895 unkv. 1114 14.10 5000 100 103,50 bz Sfenbach a. N 1900

ees hgfs 13/14, III. Stock, Zimmer 101, be⸗ gerichte hierselbst bestimmt. 8

K.

8*2

Görlitz 1900 unk. 4] 1.4.10, 5000 1001102,10 bz Calenbg, Cred. D.

do. 1900/3 ¼ 1.4.10 5000 100 98. do. D. E. kün

Graudens 1900 ukv. 10/4 1000 200 102.75 G Kur⸗ u. Neum.. Gr. Lichrerf. 8dg. 95 ,3 ½ 1.4.10 1000 200/98,75 .„Z

* 18.88 117 2 10 88 908 de. ere⸗Obtl . 98. 2 Obli

2000 200 88,60 G 1. do 2

do. 1 0 2000 200 88,40 B Landschaftl. Zentral. 5000 100 101 30 B do. do. . do. do. 2000 200 98,25 3 8—7 gg 1 000 500 000 500 98,00 B

2000 200 -.— 5000 500 8,00 G 2000 200 98,75 G 5000 500 98,00 G 1000 200 98,60 G 1000 u. 500 102,90 B 1000 u. 500 98,50 G 2000 200 98,00 G 2000 100 [103,25 B

98,00 B 2000 200 98,00 bz B 2000 200 91,50 G 2000 500 102,90 B 2000 500 98.40 bz G 2000—5 088708

1 98,70 B 5000 500/ 101,50 bz 5000 500 98 80 bz G 2000 500 101,00 bz G 2000 500 103 00 2000 500 [98 20 2000 200 97,90 G do. do. 3000 200 102,40 B Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ 2000 200 do.

X8 888*

2

bEE44

8&

8SSS 2⁷

EPEEAEL S22.2 A . . .

2⸗

00 b0 0 84 92 E 8SS SB... K... 2 8 2 vePePüüreesseüeeseesss 1 2

ktk

22ö2ö22

2855558855555555255355533855885855855588

2

dcGwogRHPBS

S 8.2 eS 889w C588 1 1598 1—2n 8588 8889ℳ 89—u d57eee es

—q— 2 .

Frmg Nr. 101, anberaumten Termin geladen. Hamburg. Konkursverfahren. [71353] Reichelsdorf wurde mit diesgerichtlichem Beschluß Grubenzwecken werden mit Gültigkeit vom 20. De⸗ e

10000-10001102.,5. B 5000 100 98 80G s

SS0-à e0 r- S

v Süerrrrerrräöeürerneesss K. 2

1 8

wraz 1 78½ tsersl. 1901 unk. 12 4 AN. 11“ do. 1886, 1889 3 —enne 2 8e de. do. 1951. 02,3½ do. 1904 I-XV 3 ½ do. 94, 96, 98, 01, 03/ 3 ½ Königsb. 18999 4 do. 1901 Iukv. 11 do. 2 Konstanz 1902 Krotosch. 1900 I ukv. 10/74 103,92 Landsbg. a. W. 90 u. 96,3⁄ . 98,250 Langensalza Lauban

00 b0 90S SeeeESE; —— SSSS SSSSS 4 122

—b. ——q

2— eeeöPöPürreüübüeeeeeee

do. do. V —VIII3

Anklam Kr. 190 1ukv. 1514 Flensb. Kr. 01 ukv. 05714 Sonderb. Kr. 90 ukv. 08 4 4,1775 B tow. Kr. 1900 unk 15/4 Ee. nhe do. do. 1890 3 ½ 81,15 ,b do. do. 1901 X,3 2ne. Aachen St.⸗Anl. 1893,4 2I2 do. do. 1278 8. 4 do. do. 893 3 ½ eeg titcnbe- 1898,1u114 85 bz2 Apolda 895 31 84,85b3B. JFschaffenb. 1901 u 104 1809

W.“ üeed 2

—N,— 1 22

D

er

H

———VB—BVq8VAéöüö8üqg 2☛ .

Sebrheh F

b

üA khkhk

. 2

2. AX△ —'ö

2 4

öb52

SboOcodeco boGol o 0F900 902 Sraceewnesensene 8 se er Senese se Sesee

8885888.88

S *SSSS

88 85

4.10 1000 200 97,50 bz G Westkälische 4.10 5000 200 18,60 G do. 2000 200 101,00 B 2000 200,—,—

2000 200 99,80 8 2000— 20018810G 2000 500,—,— 5000 100[105,20G 5000 100 88,90 bz G

1

8

25 TTeeenn““

—2 8

—,— 0O0 œ —2

89 9*

S 9

4

—4AbübbübbbAäööäöne 8

Ae.

S GS8üüönAönAüAööeöegön

SüPEePe

Liegnis Ludwigshafen 3 gek. 1.1.0674 1.1. do 1902 3 ½ Lübeck 1895,3 Magdeb. 1891 uk. 1910 . do. 75,80,86,91,02 I3 vers Mainz 1900 unk. 1910,74 2000 500 102,80 8 do. 1888, 91 kv., 94,05/3 ½ versch. 2000 200 08,10G MNannhein 1901 uf.06 4 1.2,8 5000 100 101,10 bz G de. 88. 97. 98 3 versch. 2000 100 —,— de. 1904, 1905 3 ½ versch. 5000 100 98,00 et. bz G Marburg 1903 3 ½¼ 1.4.10 5000 200 88,00 Merseburg 190 1ukv. 10 4 1.4.10 1000 200 102,90 G Minden 1895, versch. 1000 300 800 2Q 7 1.4.10 1000 u. 500101,00 G 1.4.10 1000 u. 500 98.00 Gb

* 29—

&᷑ .‿— 2

9295

2 7

122 üüebn 282

gesk EsEEz

5 25ö22S=2

SèPFSEg —2ö—öNöFN

SL' bo 264—

SE Seeaen

bA 2222222

HHABHLSR. EFEEEeerEeereEeeee

U&838 A2SSgennn

EEe8

ꝑnꝓ. H2

E 88888.

55

8 S

9g-

28 e“

AAns 82.

-—ö

e 88

EE

—qq8öq—öq9Agöqn

8E E

8 S

8 b

—.—

do. 8 A-XA. XBAIMIAN 8. XVIB. XI.,IIYN. Kredithriefe IA-IVA, 2000 10 XX-

500 200 102,75 bz G do. IA, VA vis vn 2000 200 7,80 bz G 8 XI-XVI XVI 8 5000 10087.80 B XIX, MII-XKRV 33 verschieden 2000 200 2 8 eFae, e. entenbriefe. 1 v 4. 1.4.10 3000 30 5000 2009 . v. ... ..3; versch. 3000 30

E“

4

Fmanairmhche

8

Sb

22

8

8

grex KPEebk

—88n 88—

l, den 15 1 8 1 ma ikt S Ei 8 schaft sowie JiEin (B. C. B.) do. 1885 konv. 1889 3 versch. 2000 100 98,90 b Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Abt. 13. wird nach rechiskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ . Frachtsatz für Pferde in Ladungen zwischen 1“ de. 1895, 89, 02 31 *29. 5200— 100 98 60 bb 1 Crefeld. Konkursverfahren. [71361]] vergleichs hierdurch aufgehoben. 9 stock F. F. und Zentralbahnbof eits ermäßigte Frachtsätze in Kraft, über Foblenz 1885 kv. 1897 ,3 versch. 3000 200— ,— 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Memel, den 13 Dezember 1905. Johannisburg und Rostock F 5. 8* fläche ohne anderers di Bife hn St nähere Aus⸗ : 1904 utb. 12 2 Foburg 1902 1.1.7 3000 100/98,25,G R . 1902 Heinrich Stühmer, Baugeschäft und mecha⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 81992. E- 5 r E“ 3. 898 128 90—. eT]; che Schreinerei in -- eeIge.Tra . en MHettmann. Konkursverfahren. [71364] c. 9 Verzeichnis der landwirtschaftlichen Zentral München, den 16. Dezember 1905. Seg versch. 85 Cacbegossn. 1903 33] 1.1.7 V 9009,256 Pene⸗ 9 vwnner Abhaltung des rr Feoene aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stellen unter Nr. 23 „Das Stadt⸗ und Landamt in— Generaldirektion b. Eiten Fottbus 1900 utv. 10,74 1.4.10 2 Pirmasens 1580 uI. Crefeld, den 13. Dezem 1 ; Manufakturwarenhändlers Gustav Rüttger Läbeck“ durch „die Landwirtschaftskammer in Lübeck“ der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. P. Ssk. 3 do. 1889 33 1.4.10 lauen Königliches Amtsgericht. (71888) in Mettmann wird, nachdem 55 Ver⸗ ersetzt. 71588) 88 „Lun. Sch. 5000—3 8n.n 18888 ¹. Dertmund. 88 gleichstermine vom 29. September 1905 ange⸗ Berlin, den 16. Dezember 1905. i be 8 . Greselb er In Konkurse Holtermann, ö Seg5, dde niisi nommene Iwangevergleich durch reclakrästigen Ie⸗ Ksnigliche Eisenbahndirektion, 182,I Srese n de. 10greet..06, e sb .eEr. 800 scluß 282 September 1905 bestätigt ist, hier⸗ als geschäftsführende Verwaltung. der gewöhnlichen Fracht ein Strandbahn⸗ do. 1901, 1953 3 ½ 1 orrechtigten, festgestellte *n, durch aufgehoben. 8 ö““ 8 isen 1 Da 1904 13 ½ nicht, wie wEee 9 Mettmann, den 9. Dezember 86 1718,2, abngütertarif Gruppen IIV. 9-2 1.I 8- 8 Peesen e- ge⸗ Brrechae 1902778* Dr Ie-e vee Rechtsanwalt. Pehaioliccen etsoen Mit Gültigkeit vom 20. Dezember d. Is. wird Großherzogliche Generaleisenbahndirektion. DeFan 1896 8 gee [71571] Neidenburg. [71368] die Station Dotzheim (Bezirk Mainz) in die Aus⸗ 71587] izum macs eeren. u1, 118 st 1904 über das Vermögen der Zum Verwalter des Konkurses über das Vermögen nahmetarife 9, 98, 85, 858 und 85 für Eisen 71587 Deutsch⸗Französischer Verband Dortmund 91. 89, 08 31 „oag,”n 2nngach schaft 1 Heitmenn & des e und Stahl des Gruppenwechseltarifs I1IV als Ver⸗ Verkehr min⸗ 88* 82 Elsaß Lothringen. Bresden m1900 unt. 10 4 8 ¼* in burg ist an Stelle des Rechtsanwalts Nadoln dstation aufgenommen. 8 5 f if 3 E 1“ Rectsanwalt Alexander in Neidenburg ernannt feraoshaf die bhe der Frachtsätze geben die beteiligten 1906 kommen folgende neue Tarife be. 1 8 3 5. 8k ft. w . 1— . 8 k. 8 1 3 deileng hen⸗ 16 eegember 1905 11““ EEE11.— fite edh AffR (Schritisäte für die deutschen Babe⸗ ii de 8oene, Je IrFar.19127 —tgs hreiberei Ar ichts. Prarrkirchen. w- namens der beteiligten Verwaltungen. 8 do. Grundr.⸗Br. l, Gearcicnseke Fa. Sben IE D08,8ee E [71580] 11“ stresen). enen0 (E, cjttlaͤbe für die franzöͤsischen do 1314 8 8708 Bnen g 8 1362] vom 15. Dezember nen⸗ und Gepäckverkehr zwischen trecken), Preis 1,00 ℳ, 4 p6 3 G 1891 82 das Vermwögen der Schreinerseheleute Hippolyt d Kö. 2n⸗ Stationen e .994,g0. Afexandrowo I- für die deutschen und 1En-8,18898 3 Detecber 99 ukv. 8 Vumf brikanten Julius Heinrich Müller und Sosie Aeugste, früber in Pfarrkirchen, nun der Warschau⸗Wiener Eisenbahn. französischen Bahnstrecken), Preis 0,60 kons. do. nne 68 infolge eines von dem Gemeinschuldner in München, nach Abhaltung des Schlußtermins Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1906 werden Be⸗ Mit dem gleichen Zeitpunkte treten die bisberign . do. 99 do. 88,90,94,1 rf la 8 einem Zwangsvergleiche als durch Schlngoerteilmg beendigt anfgehoben. förderungepreise von Kolberg nach Alexandrowo über Tarife (Teile I B. II A, II B und das gemeinschaft⸗ . 41 Duisburg x Prufung der nachträglich an⸗ I““ 1cdne sgeri chts: Stargard i. Pm. Kreuz —Schneidemühl Bromberg liche Heft) aufer 1“ nb. S 1 bo. 1882. den 28. Dezember zcklei Se führt. Die neuen e bringen soweit sie n . b v20. ] 1nfuxen vor 8 zKönig⸗ (L. 8) Stöͤcklein. K. Sekretär. Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. den zur Aufhebung kommenden übereinstimmen s vvn 00 G lichen Amtsgericht in Gerresheim, Zimmer Nr. 13, Plauen, Vostl. 8 [71371] Bromberg, den 14. Dezember 1905. fast durchweg Ermäßigungen; es wird aber darauf e A. 900 .⸗üee. 9e Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahndirektion, saaufmerksam gemacht, daß die bisherigen Verbands⸗ Landeskr. unk. 07 n tsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der offenen Handelsgesellschaft in Firma Beck 4& namens der beteiligten Verwaltungen. sstationen des Direktionsbezirks Elberfeld und eing „,2c. 1902, 03, 05,3 ½ vüealchnen niedergelegt. Löser 1. E (71581] aeRhasede Mära dast verkehrsarme wnee.s in den neuen Tarif u. Se n. nc 5, 9. De ember 1905. aul Albin 2 eck un at in Löoöfer ird n⸗ 8 8 atiich- 6 übernommen worden 2 nd. 1 St- W1“ Aantsgericht. Penn nch des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rheinisch E““ Soweit Frachterhöhungen eintreten, bleiben die b ..3

713 : K 9/04. 5 36 wird die Stati alten Frachtsätze bis Ende Januar 1906 in Krast. nb.⸗Kud Se. im. Bekanntmachung. [71334] Aktenzeichen 5 4 2. Januar 1906 wird die Station Ubstadt A.; 3 „Aud. Ldkr. 31] 1.1.7] S. Pe⸗eiäeerehcg Ler eir⸗ gen de, Den Mbes 1aüche. Paascasen der .e. 129 Staatseisertabnen in veriiaüvens See 82 8 2000— a Westdeutsche Holzindustrie . 11ö3“] die Hefte 1—5 der Abteilung A aufgenommen. 9 2882 edit b 2 Snrnhens b. des Schreiner⸗ Recklinghausen. 5 [71³63] Räbere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. b eeeen erteilt das Abrechnungsburtan -nbe ecea 1-.a Z. Ragr⸗ Das ei. bes. Vermögen der] Cöln, 8 . ede., ttio 8¶e. den 14. Dezember 1905. t. St.A. 81/83 3 ½ b 8. u, 4 2 1 ter a ung e u 1 ns 111111A14“A4““ M 84 2*½ 38 2 Nengel dien dft Koiten dggn hehemben 19:s. aufelaben ——‧— 1eSgInaSSnheee, kas EbZ1 eeee;eng 2 F. 5 1 0. 2 * eeee . 3* 5— 1905 eeiaar ees din nzeriate ma 6 Mit Gültigken vom 1 Februar 1906 gelangt an Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 1501 ax- Iez igliches Aaltsgericht. Reichenbach, Sschies. E [71343] 1. 1900 ein Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 b 5 2 Serresheim. Konkursverfahren. (71351] Konkurgverfahren. . gb Tarif ist die Lieferfrist nach der im Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlact⸗ 2 894, 1908 3 1.1.7 1000 u. 50092,Xh 8 8 sverfabren über das Vermögen des. Im neuen Tarif if 8 1 Gnesen 1901 uks. 1911, 4 14.10 5000 200 102, 60 G

88

8 SgSsseSen

5

27 8 25 do. do. 2 8ℳ 2900—29 1 v1oS. 100 97,80 bz G do ar .“

8

3

Q 5

2—

F. 2

1 Lauenburger 5000 200 101,20 bz G een 000 500 98,40 bz G posensche .„

2

JBoNhEISͤg=

*

22b—

b I1u“ osen do. Potsdam Regensbg. 97,01

do. Kemscheid 1900, 1 Rhevydt IV

do.

3 90 97 805b; 7 1895,3 5000 100 99,00 G *8.139838 V 59,00 bb Schöneberg Gem. 96,3 1 u“ do. Stadt 1904 I 3 ¼ Schwerin i. M. 1897 3 Solingen 1889 ukv. 10/4 do. 1902 uto. 1274 1891 4 ..“ Stargard i. Pom. 95/ 3

Stendal120 e 4 do. 2898 Stettin Lit. N., O., P. do. 04 Lit. A. I-IX3 Stuttgart 1895 4 1902

do. 3 ½ Thorn 1900 ukv. 1911 ʃ4

.

SPE

4

—,— 1

9 200 —,—

5000 500—,—

Z 8 e. .

2

.0

888

88 818—

exexce

e g ne.

8588828

AaAn 226

7

do. Sächsisce 4 1.4.10 3000 30 —, Schlesisce 4 1.4.10 3000 30 do. 3 3 versch. 3000 30 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30

do. do. 3 ¼ versch. 3000 30 1* —2 Lugsburger 7 fl.⸗L. p. Stch Bab PräerrAnl. 18677[4 1.2.8 Prümten-Anl. ¹ 1.5 ölIn⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4. 10 Hamburg. Tlr.⸗L. 1.3 Lübecker 50 Tlr.⸗. 3 ½ 1.4 Meininger 7 fl.⸗?L. p. Stck. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. Aklunnteile und Obligationen DSDSeutscher Kolonialgesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1

om Reich mit 3 % Dfuaßr Sldvsch. 81 11.7 2000—8008 Nönerecnch” n] 5

Ausländische Fonds. 0 bz G Argentin. Eisenb. 1800

97,70 bz G do. do. 100 Sypr. 8 do. 20 Lvr.

88888 Eg5 g

E 8 8

5

8ön —8n

EEEeeeEesenns

2 1en SS

26— SP

4 8ο Hbog. 22828222

8

.

198,00 bz

49.60 bz 152,19 bz G 8 8 223 00 b G 142 80 bz G 147,00 et. bz B 50,75G

134 10 bz

1.

8

8 .

92

—1298— 272

I

2.

8 ½ Seeegeeeses

8

1

1

—u828ASSS

A

8‿*α vboe

22222222F

;q8=8

O. —*

EEnSSBgSBan⸗

8 58

88 F 922

888

e.

3

e Ebes S889

5000 200 101,00 rbrv.z3 „do. 5000 20086,709 9 AFierien 5000 200 98,40 B Weimar 1000 200 [99,50 G Wiesbaden 1000 200—, do. 1901 utkp. 06/4 1000 200 98,50 G do. 1879, 80, 83,/3 ½ 5000 1000 101,25 bz do. 95, 98, 01, 03 I3 ¾ 5000 200 Worms 1201 ukv. 07/4 hdoe. 1903, 05 3 do. 1nn.1 2e8s Zerbst 1905

1

SSeegees

2226—

*

2

S8S2S2

gpweEEEEzEEEE

aeern Eekhhe

PgPPPPPPEPEPEPUEPc —yy—qö

x * 28

SESEg

2292 82

8

92.nb1 1887 d.

8

111““ Berliner .

4 2422*

Peteerseeeee eee

8 28