8
Bilanz per [71929] V 8 dgg18] .“ Rinteln. “ G 88 geeg; Aktiengesellschaft der Krankenheiler Jodquellen zu Tölz⸗Krankenheil Ale Bilanz am — September 1508.
ücks⸗ äude⸗ realkonto: 8 8 1181“ 8 1 früher 4 % igen Pfandbriefe Serie 1 8. ö“ vrb n 190uÄo4. 1* 1 452 582 Aktiva. Bilan in Ob erbahern. 1905 Pasfiva An Kassa⸗ und Wechselbestand ... 22 Per telenaveikt auf unsere früher 4 % ig C116“ 1““ 3 2 683 35 1 455 265 — 5 - Grundstückskonto . . . . . .. Partialoblig.⸗Konto (er9) “
8 Gebäudekonto . Partialoblig.⸗Konto (4 ½ %) 45 000,— Lagerfaß⸗ und Bottichkonto 8 ypothekenkonto.. 45 000/ — Transportgefäßkonto... aufende Arhepite .. .... 87 405 67 Maschinenkonto . .... nicht erhobene “ en 1 567 50
[71936] . 8 1 11“ 1 1 Auf Grund der Stundungsbedingungen unserer Pfandbriefgläubiger vom 12. Februar 1904 kommen — 2. Januar 1906 ab die Zinsrückstände vom Januartermin 1902 zur Aus⸗
zahlung, und zwar:
gegen Vorlage der mit Nummernverzeichnis einzureichenden Pfandbriefe ohne Bogen: 8 6 Zugänge in 1904/05 .
1 47,21 31,46 15,73 7,85 4,72 Maschinenkonto: 3 . ℳ dee 1 3000,— 2000,— 1000,— 500,— 300,— Saldo am 1. Oktober 1904 . . . . .. . .. 187 s. 1 Anwesenkonto. 683 335/45] Aktienkapitalkonto. 480 000
ℳ
Zugänge in 1904/05 .. 48 000
auf unsere früher 3 ½ % igen Pfandbriefe Serie I Mobilien⸗ u. v““ Reservefondskonto
1 Pfandbriefe ohne Bogen: 189 1358] 8 “ 104 669/48]Hvpothekenkonto I.. . . ℳ 210 000,— e V u 21„ꝙ ,1 d. 1X“ nis “ f b838 g Abschreibungen ca. 7 % . . . b“ 10 135/81 8E“ “ g. 19 Gesamttilgung „ 14 158,30] 195 841 „ ee Geschirrkonts nicht erhobene Dividenden ... 110,— auf ℳ 5000,— 3000,— 2000,— 1000,— 500,— “ „ Kühlanlagekonto: 70 270— Konversationshausneubaukonto.. 82 162 88 Fehethesetenth . * .939= „ Elektrische Anlagekonto. .
ne1696;e6öö 4*“ 6 277 19 Erneuerungsfonds .. 4 000 — “] 19 731 96. Reingewi 11“ . 17 119 70
V
2. 1902: Saldo am 1. Oktober 1904 .. .. 3 b Tilgung „ 2 000,— 43 000 Brauereiinventarkonto .. b. gegen Funese na he öu 6,85 3,42 2,05 Abschreibungen ca. 7 % .. . 111““ 8 5 000 — 2 Bankkonto A (Effekten) .. 16 105 20 Koblensäureflaschenkonto “
Seewa- Spezialreservefondskonto — 100 000 Bankkonto B (Kontokorrent) .. 25 127, 40 Spezialreservefon jer . 50 . 00 17,50 8,75 5,25 Elektrische Beleuchtungsanlagekonto: storenkont 1 Erneuerungsfondskonto . . .... 27 690 Flaschenbierinventarkonto ... 8 für d. Coup. von ℳ 87,50 52,50 35, s B1öö“ 86 ...... 118, 8912
— b Saldo am 1. Oktober 1904 .. 111“ . 23 0005— 8 Dividendenkonto... 228 Die Pfandbriefe ET1“ 1902 ist bezahlt 18 Aöseretbnnoen 7a 10 % . . . . .. 1““ 2 000 V Darlehnkonto .. ..1865 007/13 1 MNecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank⸗. Apparate⸗ und Utensilienkonto: 1 8 I1“ B8- des gats “ 53 I11AX“X*X 1999— Die Auszahlung erfolgt an unserer Kasse in Berlin, Potsdamerstr. Saldo am 1. Oktober 1904 —. 8“ . 57 29 — Bruttogewinn pro 1904/0b9 — 8 Effektenkonto. . b ebs. lungen per Post erfolgen zu Lasten des Einsenders. 1 hJI. ‚ ugänge in 1904/0oob.... 7645, 34 8 1“ 949 761/86 949 761 ““ “ V
Berlin, im Dezember 1905. 64 8453 Gewinn. und Verlustkonto. 587 735 ,30 587735 30
Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank. 1 “ 889 e“ 1b — ——— ““ 2. — Soll. V7teg n⸗ese. 7gec urationseinr u „ un obilienkonto: 9 2 2 ———˖—ỹ—O—˖—Z—LOꝛO⸗—FBC =U=æ—.—-—————ᷓ— . —
Rendsbur ger Bank. 86 8 b Saldo am 1. Sttober 1“ e An IIIön 1 1“ 14 553 56]% Per Betriebskonto. . 3₰ ℳ ₰ Bilanz am 30. September 1905. Zugänge in 1904/705 .. . . .. .. ...... 11““ EEE “ 8 . 5 „ Mietekonto. An echenps. Setegrnc Fuhrwerksunkosten und 81 Per W“ 8 332 27
. — b . 5 ⸗ . vh“X““ 677 .“ 14“ 270 28 „ er⸗ u. Neben⸗
Abschreibungen ca. 25 % . . . . . . . . . . .. 1— 2 Steuern⸗ und Umlagenkonto .. .. 5 955 31 „ Brausteuer, Löhne, Gehälter, Reisespesen . . . . 40 495 96 vFnae. 122 881
ℳ ₰ 8 2 1 5 ins⸗ 83 370 z3 Aktienkapital ℳ 500 000,— Lacer⸗ und Gärgefäßkonto: E““ X““ 4 453 85 Gisen, Kohlen, G . . . . . .. 14 417 18
V nicht ein⸗ e ö114“ . 1 8 V 114AA6A“ 757988 Abschreibungen: .“ u ö“ 1u“ “” V 8 ö1.““ 91% von ℳ 139 736,11 87888% 8 b 22 848 Reingewiiiln .. 47 934.94 .53 261 04 Hene icer unc Bottiche. 1288 1 Debitoren 1 429 754 94 geeserwefonds G 100 000 e. ss t 6 1 e6 6 V 108 813 94 Maschinen . . . . . . 10 % . . 51 524,53 Homio pro Diberete... 1 Spezialreservefonds .. . 86 000 — ‧Transportgefaäßkonto: ovv1904 “ Die Dividende pro 1904/05 wurde auf ℳ 14,— pro Aktie festgesetzt, und gelangt dieselbe Eismaschinen .. . 10 % „ 29 538,05
Debitoren 888 30 Z A1AX4“X“ v““ 20. 2igril 1906 kei der Gesellschastetasse in Bab Tolz zur Aubzmh ferde, Wagen u. Geschirr 20 % . . 7 173,25
Kuauu utuusaaaaauuu ag un
1 740
— —
ESnSO00S SSGCE g8IE &AXSSRA
E ᷓb CoOSO-=zNSr ESSSA S
Hypotheken⸗ und Anleihenkonto: Delkrederekonto .. . 19 000 231 8 Bad Tölz, 16. Dezember 1905. “ vr
. 8 ““ ..“ lektrische Anlage 15 % Pebitoren 1 188 353,44 Beamtenunterstützungsfonds 5 350 b Der Vorstand. Brauereiinventar 10 %
insenkonto: eebebbbbeebbb]; . 1 8 F. von Wening. 8 Kohlensäureflaschen. . 10 % C11““ 4 848 92 8. voraus erhobene Zinsen 4 208 Flaschenkonto: - 1 M NelhnckeZeäebter . 29%
Coupons⸗ und Sortenkonto: 61616V 6 3 3“” 2 00005—- 8 11“ 1ö1P1818'88“ öbbbeeee.¹..“]; 1
14 615,80 670,—
1 442,65 1 354,14
aauusuasauaaa n
Hauskonto: änge i “] ““ Unberichtigte Coupons. . 318754 3 11161u16“] ..1 . b 1 1 h“ T.-eee. e. ebesichaec⸗ Adens.... 3 Zugänge in 2v 1o—1l Rechnungsabschluß der Frankfurter Aktien⸗Brauerei 123 213 40 123 213 40
20 800,— kammer 1 800,— Depositenkonto B.. .. 219 912 Abhbschreibungen ca. 50 %. am 30. September 1905. 8 Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1904/1905 auf 5 ½ % mit ℳ 55
Kosten des Um⸗ Kontokorrentkonto: ““ Bilanzkonto. Die in 1 al g aur 0 n 8 3 1“ t s“ Flaschenkastenkonto: 1“ — pro Aktie festgesetzte Dividende ist gegen Einlieferung des entsprechenden Dividendenscheins vom baues bez. Neu Kreditoren Saldo am 1. Oktober 1903 . . . .. .. 3 B I Iss 1. Februar 1906 ab zahlbar beim Mindener Bankverein, Zweiganstalt Rinteln in Rinteln
anschaffungen 16 282,81 2 250,— Konto pro Diverfe: 8 “ b 3 4 8 8 Unterhalt und Kreditoren .255 992 1 Zugänge in - in Ke Paats . . .. 21 729,50] Per Aktienkapikalkonto . .. 8 ₰ hund an vö. öö 8
Steuern .. 1 232,16 ZI Dividendenkonto: u“ 1 28 Wechselkonto ... 133 101 93 Prioritätsobligationenkonto, 500 Stück h1“ ʒ1“ rückständig . . . . ... PFPFbhbschreibungen ca. 50 % ““ .. 8 8 per. vetr “ 1 8 „ Der Vor and. ab Miete .. 8 2235, ’ Güastän 1n Verlustkonto: b Fuhrwerkskonto: Pferde, Wagen und Geschirre: 1 i. Vorratston . 57 815 Prioritätsobligationen *589909 * v A. Bischof. Wilhelm Strauch. “ o1111 Reingewinn I e54“* “ 14 999,32 Abschreibung 10 % 14 3 322 24 davon ausgelost
1— Zugänge in 1904 /00 . —14 722 32 Lagerfässerkonto, 394 Stück 236 400,— 1“ 8 ] 1 8 Abschreibung —nue —— 8 G 112 722,32] Abschreibung 10 % 871, 22 7 840 98 2 M. 9 8 1117100 A. Wernicke Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. 8 32 700,— 1 NAa1Hee 8 “ Abschreibamnahen cn 15 % . 6 88 1“ 15 722 32 Kleingefäßkonto, im Tresor 8 Soll. Bilanz am 30. September 1905. Inventarkonto am. 1. Oktober 190 — e e S ͤ „Eisenbahnwaggonskonto: V Abschreibung 30 % 2 131 236 4 97286 427 Stück 28 200,— 264 600,— 35 400 — Neuanschaffugngen 2 3 (3 Stück) Saldo am 1. Oktober 1904 14X“ Inventarkonto, ½ 8 Hypothekenkonno. — 176 500 — 8 ℳ Z 1 2 185,— „ Gleisanlagekonto: V Abschreihung 10 % 1 963 60% 17 672,41 Prioritätszinsen⸗ und Dividendenkonto 123115 An Grundstücke 6230 670 — Für Aktienkapital: 1114144“ 1 800 — 18 *“ 1“ Restaur⸗Inv.⸗Kto, I.“ „Kautionen und Abschlagszahlungen 5 Gebäude . ℳ 535 580, 1500 vollbezahlte Aktie 4 323 493 51 4 323 493 51 „ Häuserkonto: b1“ Abschreibung 15 % 639 44 3 623 50 auf Wechselforderungen.... 11 221 57 2 ½⅞ % Abschreibung. — 13 380.— 522 200 — à 1000 ℳ è. 8 1 “ 8 Saldo am 1. Oktober 1904 .. . .. “ 78 000 — Maschinenkonto, ( V 8 Reservefondskonto 64 89053 ⸗Patente und Zeichnungen. ℳ 35 700,— „ Hypothek: Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Der Vorstand. 3 a4*“ 12 117 21 1 Abschreibung 1 %] 4 934 96 44 414 67 Spezialreservefondskonto . . . . . 24 000— 10 % Abschreibung „ 3 600,— 32 100 — aufgenommen gegen Rendsburg, den 27. November 1905. arl Gosch. Hemmelmann. 90 117,21 Brauereigrundst.⸗ V 88 o0“ 12 676 43 Maschinen u. Fabrikeinrichtung ℳ 227 200,— 4 % Zinsen.. G. Sibbert. Joh. Jäger. geichelbungen vAA6X““ 3 117 21 827 000 Konto, Abschr. 1 ½ % 6 342887 416 515 94 * 77 ½ % Dividende 8 Zugang 11 365/42 ““ Laufende Rechnungen: Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1905. Kredit. “ d e“ — 9 Mälzereigrundst.⸗ 8 45 000,— ö11X“ Gläubiger und An⸗ — — — —„ Eiskellerkonto, auswärts: — ö“ Konto, Abschr. 3 % 2 107,16 sum Spezial⸗ 3 “ ℳ 238 zahlungen ... Geschäftsunkostenkonto: Gewinnvortrag von 1903/04 .]1 049 68 Zugänge in 1904/70909 . . . .. . 3 650 84 Grundst., Abschr. ö“ 3 000,— scchreibung. ℳ 20 316,77 1 ℳ 222 686,82 Gehülter Bücher Drucksachen ꝛc. ℳ 16 929,96 Zinsenkonto: 20 660 84] 3 % . . . 1 358 Verlustkto. für den Ver⸗ 688 Abschrbg.⸗— 85 600,14 137 086 Miliete, Heizung und Beleuchtung 1 272,51 Einnahme ℳ 189 947,83 42“ 2 660 84 Friedrichshöhe⸗ e 37 248,65 ℳ 6 iete, Heizung * Ausgab 118 968,31 8 Sesn. I Inventar, Absch 8 . altungsrat 2 700, “ Abschreibung „ 9 248,65 „ 29 565,42 11e“*“ usgabe —* 2 Feuer⸗ und Unfallversicherungsprämienkonto: nventar, r. V “ do. f. d. Auf⸗ 8 Hauskonto: ℳ 70 979,52 Saldo am 30. September 1905, vorausbezahlte Prämien NAhe “ 97 49 552,438 (bsichtsrat 11nup“ e Beleuchtug ℳ 8 Famn b im voraus Hypothekenkonto: eb ichsgartengrundst., 8 hierzu Abschreibungen 25 298,79252 8 11ö16“ — — Abschreibung wegen Umbau ¹.ö.. erhob. Zinsen „ 4 208,60 66 77082 Saldo am 30. September 1905. .63383 469 39 Abschreibung 3 % 1 386/15 —— 1— “ Inventarkonto: 888 Verlust „Sievers Burghallion 20 000 — 363 469 b Reichsgarteninventar, Summa Bruttogewinn = ℳ 77 25879 10 % Abschreibung „ 2170,— 19 000 —-
1“ — Kommissionskonto: 3 6e6 28 18¹“ 24 Darlehnskonto: Abschreibung 15 % 243 83 V Geschäftszimmereinrichtung. ℳ 10 570,—
Effektenkonto: 8nshbam 30. Geptember 1005 .. 175 221 Kontokorrentkonto: “ 10 % Abschreibung. . . . — 9 500 —
D“ 8 Reingewinn Gewinn... . 44 Debitorenkonto: de. Seö-n „ Gespannhaltung . . . ..
Verteilung: Coupons⸗ und Sortenkonto: Saldo am 30. September 1905 . . . . 111“ 190 064 . 20 % Abschreib .· ℳ8 10 % von ℳ 52 335,66 an den Leeee. 57 11XX.X“ 2 54 Kassa⸗ und Wechselkonto: 1 8 Auß rbeee er. 8 ; “ 8 88 zum Reservefonds 4,768,43 2 1 XX“ ö *“ 1 27 045 enstände 1e. isn9 1 deßs Bösens. v“ “
weisung zum Spezialreservefonds⸗„ Z 2ℳ ab dubiös H. . ö2909 309 85 “ lum Effektenreservefonds 1 000,— v“ “ 1802,15 Fabrikbetrieb, Vorräat2ea. ..179 768 30
5 843 50 1b ; ein um Beamtenunter⸗ Fouragae.. — 1“ 5 Delkre⸗ 2 853,49 abrikunkosten, Vorrätea . 4 228 30 Zuweisung 2 Feuerung. V 2 335 3 euerung, Vorräte .. .. 472—
L1765265 650,— 114“*“ “ 8 15 777,47 dere 1051,34 he6 4° ilrdende auf ℳ 275,000,— 1“ 3 1 tverse 11116A24X“A“ 281 463 8 euerversicherung, vorausbezahlte Prämie. 1 846 20 19 f 1eu“ 8 Eis, nicht bewertet . 193 Summa der Abschrei⸗ ersonalversicherung, vorausbezahlte Prämie 195 —
EIIII1“ 8 8 .. 1u . 8 V für 2 Tvnee fůicts 1 4 893 1“ 1 Passiva 978 089 6888 978 089 68 8 . .Be ch qq118 10 % Tantieme an den Au ra . 255 — — 5 1 4 v“ ewinn und Verlust: 52 nzechsgibenbe cuf ℳ 279 000 Per cc r11AXXA“; “ 16e Debet Gewinn und Verlustkonto. 3 . . Vortrag von 1903/0Ä949 N 251 205,49 für 12 Monate . 16 500,— 8 814*“ 1 “ 1.“ Fgasr ab Reingewinn 1904/05. .„ 31 377,25 219 828 24]%
1 ZEEEE8- skonto H“ 518 1 öe“ auf ℳ 105 8. 4725,— Pücteankeelgeneön. öD11““ vvA““ 7 932 69% Per Bierkonto 154 783 63 3 990 857 ,22
IS2,. ivide nto Nr. 32: ““ 1 650 24% „ Mieetekonto 8 18 607 34 H e 4 1.“ Voetrag auf vene Rethnung. ⁴C6A 8” aenee nicht erhobene Divoldende. Prioritätszinsenkontöo . . . . . 1 985 — “ . Hene derrelchs ge Detober Der Vorstand. I““ — “ Wxe. „ Kreditorenkontito... Reisespesenkonto . . . . . . . . . 1 61545 8 A. Wernicke, Vorsitzender. Buchmann. Deparade. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Der Vorstand Eingang auf bereits abgeschriebene Forderungen ““ do ase ö 114“ 8 -9 g 8 2 .S b * f s 8 2 2 1 g . 8 8 2 1. 2 Rendsburg, den 27. November 1905. Carl Gosch. Hemmelmann. Rü stellungen per 1904/05 A“ 8 8 se u agenun erha ung
6 rs Brennmaterialienkonto 1“ 12 907 85 1 4 ℳ 3₰ 2 1 t. Joh. Jäger. Gewinn⸗ und Verlustkonto: .. 785 An Betriehs⸗ u. tsunk 531 8 8 stücke u. 1 In 8 8. 155 t., 52 n08 slattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende auf Vortrag aus 1903/04 . 8 “ 5 152 87 EEZö1ö16“ 8* 1 035 05 ri u. Geschäftsun 492 531 22]1 Für Grundstücke u. Gebäude 1
urd “ 1e“ 6 1t „ Abschreibungen.. 1 50 055 42 Pachterlöüse.. Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr F. J. E. Piening, Rendsburg, wurde Gewinn per 1904/05 . . . .. .... . . . 158 034 89 Spundekon “ 1s 1 Reingewinn.. 8. 31 377 25]0 „ Wertpapiere: Rendsburg, 18. Dezember 1905. 8 Abschreibungen: .
1 163 18776 „Hefenkonto. 315 8 Kursgewinn Rendsburger Bank. 8 1 7 % Maschtnenkonto . . . . . . . . . . . . 10 186,81
Beleuchtungskonto 111“”“ 5 15 1 Fabrikbetrieb: Carl Gosch. Hemmelmann. 8 7 % Kühlanlagekonto 11“ 5 000,— Maschinenunterhaltungskonto.. . . .. 75 8 f 1 8 hbb4* 5723 034 ,39 “ 10 % Elektr. Beleuchtungsanlagekonto.. 2 000,—
1 853 770
8
bö“n]
vaasuauuussa g 2
11“ W.“
Faurevaraturkonto “ 7 ““ 573 985 89 7 cij „ 10 % Apparate, und Utensilienkonto. . . . . . . 6 845,34 I. Se.2 Sse. e.sb1 V HGHalle (Saale), 1. Oktober 1905. v Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1905. „ 5 % Lager⸗ und Gärgefäßkonto... 4 148,25 Invaliditäts 8 Altersversicherungskonto.. 240 58 ““ 8 b A. Wernicke, Vorsitzender. Buchmann. Deparade. Ahrberg. 41 — : — 15 % Transportgefäßkonto . . . . . . . . .. 3 427,54 nnk ü 5 b un ersversicherungskonto.. 8 878,72 1 8 Obenstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ 6 2 ℳ V e*“ 16 341,31 1 8 Ie . ..BZruttogewinn 77 468 79 8 mäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Malz⸗ und Hopfenkonto ö. . 161699 361 66 Per Vortrag aus „ 50 % Plasche kattenkonto 1 772,33 bca 11“ 9 . Halle (Saale), 13. Dezember 1905. 8 3 1G Hebtenth D—88“ 3 669,44 1903/⁄04 ... 9 „ 15 % Fubrveetötonto “ 8523, v92o% 173 39097 Hermann Knauth, vereidigter Bücherrevisor. nhg konko 21 637 38 Bierkonto.. 1 1e6“*“ 11 Frrankfurt a. Oder, den 30. September 1905. .“ 18 E (inkl. Gehalte und Per⸗ ixess 8 Eiskellerkonto, auswärtz . . . . . K. nas 1 Geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. 1 [71711] 58 [71717] — 8 — Föq16I1 Kontraktl. Tantiemen und Gratifikationen. ℳ 9 000,— 88 V 8. Jungelaussen. Actien⸗Gesellschaft. Actiengesellschaft zu Langendreer. 64*“ XXX“ MRiäückstellungen per 1904/,00. . 60 000,— 69 000,— 9 Gärtn „In den Verwaltungsrat wurden die Herren Kaufmann L. Simon, Stadtrat M. Zänkert und Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wird ge⸗ Der Zinsschein Nr. 6 zu den Antellscheinen über Fouragekontto c. . 11“ 48 363 89 3 Vortrag für das Geschäftsjahr 1905/06 . . . . . . . ..... 1 225 89 1 225 89 e tnereibesitzer H. Jungelaussen gewählt, und in den Aufsichtsrat die Herren Rechtsanwalt O. Löser, bildet aus folgenden Herren: 1000 ℳ der 4A zprozentigen Anleihe ist mit Fenerungskont⸗ “ EEE1’“ 8. 627,01 8 V JJ52772 522772 68 Stadtrat -L ee 8 Ferther F. b8 “ 1 Füricbefiher A. S 8ue . 8ee -;.e 8** 1. Januar 1906 ab eleuchtungskonto . . .. 5 8 8 8 b — Bei der nach der Generalversammlung erfolgten Kon uierung des Verwaltungsrats i err ankier Dr. jur. Hugo almessinger, Regens⸗ i dem Dortmunder Bank⸗ a Reparaturen⸗ und Versicherungsprämienkonto .. 18 650 23S 8 6“ Stei gäc hit ssseatt is eehns benese h asshs F. Jürgens. sommeriienrat P. Mende zum Vorsitzenden und Herr Rechnungsrat L. Koch zum e vr. burg, sictener,, Hug Vorsitzender, ge 2en. . . 1“ 82. Malz. und Biersteuer, Steuern⸗ und Abgaben⸗ und 00 44953 WWüchner. Eritz. — benden gewählt worden. 3 8 - Fürfülicher Direktor Georg Steinsberger, Hellkofen, berg, Fischer & Comp. in Dortmund, 111“ 1 b [72017] Viersen, Bonn, Dortmund und Reckling⸗ bei Herren ie Auszahlung der Dividende erfolgt vom 15. Januar 1906 ab mit 22 ½ ℳ pro Aktie kajor a. D. Maximilian Fritsch, Radebeul, bei der Gesellschaftskasse in Langendreer Zinsenkonooöo. . 836 Zahlstellen der am 2. Januar 1906 fälligen haufen, das Bankhaus Delbrück Leo & Co. sch 73e. S. Kaufmann & Co. in Berlin und Herrn L. Mende hier sowie be unferer Gesell⸗ Fabrikbesitzer C. Gerhardt, Zörbig. jaahlbar. 5 1A1X.X.X“ 184121eO Zinsscheine der Obligationen B sind außer der in Verlin, die Märkische Bauk zu Bochum aftskasse. vW1“ Halle (Saale), den 18. Dezember 1905. Langendreer den 18. Dezember 1905. 1 006 038715 SEEENN. zu A Nabe zaisch. und deren Filialen. Frankfurt a. Oder, den 48 8 Der Vorstand. Bierbrauerei Gebr. Flüser Actiengesellschaft. 1ein⸗ vür 1 4 8. 8 Westfälische conto⸗Gese aft in Aachen 213 2 5 ““ 1 1 — 16 8 er Vorstand. “ aa eee-A. heens e lund öne- Filialen in Cöln, Koblenz, Traben, Westfälische Kleinbahnen A. G. P. Mende. L. Koch. L. Simon. 8 S 6 FZ. Müser. L. K * 1ö1“ 4 6 98 8 8 “ 8 ““ 111“ 5 1““ “ 11““ “ 5 2