1905 / 300 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8

vermerkt: Gegenstand des Uaternehmens ist: die schwarzach, wurde eingetragen: Durch Beschluß der Kiel. 17272248]] Schlawe, Pomm 1 . 1 Geze ¹ 2 9 8 d 2 . 8 erlin. 8 [72386] Dresden. 202511 17. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr. n r 8 Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit⸗ Generalversammlung vom 3. Dezember 1905 wurde In das Genossenschaftsregister unter Nr. 35 ist In unser Genossenschaftsregister ist am 1 88. Fücber das Vermögen des eingroßhändlers Ueber den Nachlaß der am 27. Se 1e S .1 Arrest mit Anzeigepflicht 809 um 18 3 5 Per g,; b glieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses, das bisherige Statut aufgehoben und ein abgeändertes hente das Statut des landwirtschaftlichen Bezugs⸗ zember 1905 unter Nr. 23 eingetragen: 8 Heinrich Hesekiel in Berlin, In den Zelten Nr. 9, verstorbenen Johanna Martha vern Freifrau See 1906 6 B“ am 2 88⁸ geesgneten. Mlataahenen, neeundegh 2419 da eingeführt: die Firma wurde geändert in: Vereins, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Wiesenthaler Molkerei, eingetragene Ge⸗ st heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen von Friesen, geb. von Tasch, hier, wfrd heute, Gnoien, den 19. Dezember 1905. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 14 Fe⸗ eicdafhe Beschstung der weegghefccftne Bedntht. sceernas, 611A1A1AX4X“ heteicht Ket Balin dan Kahtcbesfahegn ir. wn d Väenber w0 elchrigase ah e Sür Grobbenogle Iantegercht 11“ ittel, v. gür schafts . cc, ze 1 1 den: istand des iesenthal. 1 Fnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Ber in, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 5 7 . . ö5 1e c2 8. v neenz ind⸗ unbeschränkter Haftpflicht, Unterschwarzach. Unternehmens ist 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Gegenstand des Unternehmens ist die vorteil⸗ 8 Roßstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkurs. Rechtsanwalt Dr. Maeser hier. vernalte Sens E. Leeeeeh rve 28 [72116] Perleberg öö ü 7. z 1 ₰4 15b zuglei als Ver⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirt. ha teste Verarbeitung und bestmögliche Verwertung zorderungen bis 27. Januar 1906. Erste Gläubiger⸗, zum 9. Januar 1906. Wahl⸗ und Prüfungstermin b 8 8 Wing 9 Ee“ v-8 Spandau. Konkursverf 72032 ein 58* a. Frie 5 Fttt.n,n Bauerhofsbesitzer einer Spar⸗ und Darlehenskasse. Der Verein bezweckt schaftlichen Betriebes, 2) gemeinschaftlicher Verkauf der Milch mittels gemeinschaftlichen Geschästsbetri⸗bs versammlung am 16. Januar 1906, Vormittags am 19. Januar 1906, Vormittags 9 Uhr. Eee g-8 vs. 14 Sbhsss⸗. 5 Ueber das Ver d eibe 1 in S 5 vger. ꝛu leich als Stellvertreter des Ver⸗ insbesondere, seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Bekannt⸗ zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Februar Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Ja⸗ straße . heute am 82 Dezember 1905, Nach⸗ Konrad Llts chuß in Ft es 8 rauer s, e⸗ 8 ar in Stolzen⸗ schäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel, machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Wirtschaft der Been. 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichts⸗ nuar 1906. 8 ha“ mittags 62 das Konkursverfahren eröffnet. Der r heag; ct 5 3 I 5 atu 8 Dezem G 1905. Alle Be⸗ unter gemeinschaftlicher KL.SSe in verzinslichen schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern bezw. Die Haftsumme deträgt 200 Die höchste zu⸗ nchäude, Neue Friedrichstraße 13/,14, III. Stockwerk, Dresden, den 18. Dezember 1905. easnenen, 5 .E zu Göttingen, 16. Dezember 71905 Rache rittags 2hg9— Min⸗ Gen sse vn esh. sind in dem andwirtschaftlichen Darlehen zu beschaffen, sowie die Anlage unverzinst dem Präsidenten des Aufsichtsrats im landwirtschaft⸗ lässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt 50. zimmer 101. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht. Groner. 88 ö“ ursverwalter ernannt. das aenasbersabne⸗ Fnet K nk 1 n. henossenschaftsblatt das gegenwärtig in Neuwied liegender Gelder zu erleichtern und auf diese Weise lichen Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. Die Die itglieder des Vorstands sind Gemeinde⸗ 7I. Januar 1906. eMgeß. lacri eacsthatezetstns Konkursfor erungen sind bis zum 20. Januar 1906 evease erss eegaedll e 9. ter ist erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechts⸗ sowie durch Herbeiführung sonstiger geeigneter Ein⸗ Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch vorsteher August Mielke, Eigentümer Friedrich Beck⸗ *Berlin, den 19. Deiember 1905. Uese Feer Vermõ 1 [72397] bei⸗ dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Ba Feste G Aubi zu kb.v W. 62, nachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt zu richtungen die Verhältnisse der Mitglieder in jeder 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ mann, Bauerhofsbesitzer Bernhard Voll, sämtlich zu Der Gerichtsschreiber eber das Se es Töpfermeisters Jo⸗ versammlung den 19 „Jauuar 1906., Vor⸗ 9 .e. ede Sn re-, machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Er. Hinsicht zu bessern. Die von der Genossenschaft glieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Wiesenthal. 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. hann Friedrich Gustav Lehmann, in Firma mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 31. Ja⸗ EEE e. 8 bahaasaaen.-K.-nccrreen. zsnäce rhense 82 r

klärungen enthalten, in der für die Zeichnung der ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen lgen Vorstandsmitglieder sind Heinrich Schnack, Statut ist vom 27. Nove bn Lehmann & Fischer“ hier, Albertplatz 8, wird nuar 1906, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ g 1 3 9 ausg chungen erfolgen rstandsmitglieder sind Heinrich Schnack, Moorsee, Das Statut ist vom 27. November 1905. Berlin. [72055] *9 am 19. Dezember 1905, Mittags Uhr, das zeichneten Gerichte, Wilhelmsplatz,2, Zimmer 16; 1906, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem unter⸗

Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Johannes Först, Schlüsbek, und Detlef Hamann, Die Bekanntmachungen erfolgen unter der 5 8 8 sir 18 3i S vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Die zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrat Moorsee. Die Einsicht der Liste der Genossen ist der Defenscuft⸗ 88 he eirches. Firh vennn EööI Keee Herr 15 mit Anzeigepflicht bis zum 13. Ja⸗ Hüchncten Serichte, Potzdemeühe⸗ 5 illenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands ausgehenden Bekanntmachungen unter Benennung während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Vorstandsmitglieder durch das „Landwirtschaftliche Rochmittags 1 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ ecbefrist bis . Tan 1“ bee- Nbe. 1enes. wwgi de⸗ 8 G 2 ebruar 1 sind abzugeben von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ desselben von dessen Vorsitzendem unterzeichnet. Sie stattet. Genossenschaftsblalt zu Neuwied“. vricht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. meldefri ae ium e 906. Wahl⸗ un gene. en 16. Dezember 1905. *Königliches 8” tsgericht. gliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder sind ins landwirtschaftliche Wochenblatt aufzunehmen. Kiel, den 16. Dezember 1905. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in Feialter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roß⸗ v eringr. Ie Termer 1d9,0;, bens önigliches Amtsgericht. 5. nigliches Amtsgericht.

n

dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 14. der Weise, daß der Firma die Unterschriften d graß st z 9 Harburg, Elbe. Konkursverfahren. [72387 Triberg. Konkursverfahren. [721³²]

für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die stand mit Genehmigung des Aufsichtsrats bis zur Konitz, Westpr. [72249] Zeichnenden beigefügt sind. Zwei Vorstandemitglieder beh Sr .Seh. Pege Shehdber. 116“ ee Ueber das Vermögen des zwerlahr⸗ 2,17Shec e. eeee vwngn e 9 8 . . . . ru⸗

Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. nächsten Generalversammlung ein anderes an desse] In unser Genossenschaftsregist indlich für di b 1 i ich Steffen in Wi . ugelug na ve. 1 ser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen vrsammlung am 17. Januar 1906, Vormittags zui vn; 2ven warenhändlers Heinrich Steffen in Wilhelms⸗ 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Stelle. Die Zeichnung (Willenserklärung) des Vor⸗ nossenschaft Mockrauer Spar⸗ und Darlehns⸗ und Erklärungen abgeben. nh Uhr. amgie ein am 28. Februar 1908, ——— N. 2123 burg, Vogelhüttendeich 60 (Firma H. F. Steffen), y“ 12. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 it dn⸗ 19. 8— Ueberschuldung eingetreten ist Ider Rachlsan walt e. Sder eise 1— onkurs eröffnet. Ve 1 Seel 8 an Königliches Amtsgericht. fund eines weiteren Vorstandsmitglieds unter der an Stelle des ausgeschiedenen Besitzers Friedrich Gatz Königliches Amtsgericht zu Schlawe. 102 104 ner Arrest mit Anzeigepflicht bis Rittershaus, Inzaber eines Manufakturwaren⸗ Usener Arrest mit Anmeigefrist bis Zitsch in Triberg wurde zum Konkursverwalter er⸗ Ansbach. Bekanntmachung. [72327] Firma des Vereins. in den Vorstand gewählt ist. 8 Februar 1906. abzahlungsgeschäfts in Elberfeld, Berliner⸗ 17. Januar 1906. Anmeldefrist bis zum 10. Fe⸗ nannt. Anmeldefrift bis zum 7. Februar 1906. Mkt. Ippesheimer Darlehenskassenverein Eberbach, den 13. Dezember 1905. Konitz, den 14. Dezember 1905. storkow, Mark. 72257 Berlin, den 19. Dezember 1905.. straße 54, ist heute, am 18. Dezember 1905, Vorm. bruar 1906. Erste Gläubigerversammlung am Offener Arrest und Anzeigefrift bis zum 7. Februar . G. m. u. H. Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. L hiesige Genossenschaftsrezister ist heute bei .—Der Gerichtsschreiber. 11 Uhr 55 Min., das Konkursverfahren eröffnet 17. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr. Gläubigerversammlung: Mittwoch, . n. Genbralversammlung vom 12. Devember 1116166A64A4*“*“ EEEEEEEE [72250] EbEee Se-b 8 Darlehns⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. 8 22* Dr. Herkersdorf Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Februar 11 ¼ ar. 108 Fra⸗ 8eeen⸗ gech 8 8 . dem in Band 2 enb a. In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ v. eftpfficht. E Braunschweig. [72385] Se e ö P. JertennFx, —22 11 Uhr, Bleicherweg, tag den 16 Februar 1906 Vorm. A1 Uhr. andsmitglieder Nikolaus neider und Johann registers eingetragenen riedländ'er Spar⸗ und schaft Naurother Darlehnskassenverein e. G. Schneidermeiste t Maltit! ., . Vermö Wi nA. e. ve. vʒvaoe C. en umer Nr. F... 8 b-9 agericht Tri 1 Georg Scherer in den Vorstand gewählt: Andreas Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ m. u. H. in hancbeh 8 7 des Registers) heute Snedernees, gönn Peat⸗ 8 h1“ Leaemfeld⸗ ETEö“ ss dtgezcchieren ae m. vozeis ede dencia Perenze. 1905 Wießner, Oekonom zu Ippesheim, Julius Schmidt, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Fried⸗ folgendes eingetragen worden; an Stelle des aus hn5⸗ Vorsftande ee. alleiniger Inhaberin der Firma „M. Vernstein“ w 17 Fegve 2906 Vor Uhr, Hirschberg, Schles. [72056] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: xat- I 188 1 ZZ“ 1 Se. Z“ Ges. Mitglieds Bock in den Vorstand h. 23 zuchhandlung 9 Maß schnelderei, Friedrich⸗ an ggerichtsllelle Louisenstr. 87 Perenonbande. 2s. das Vermögen des Fräuleins Berta W. Müller, Aktuar. . 18. e . orden, daß an Stelle 1 Vors e⸗ versammlung vom 29. ober 1905 aufgelöst. Aufsj k n N ilbelmst hier, ist heute, itt An 11““ 1 v V te, 114A“ 8. Amtsgericht. weschtbenen Stellenbesitzerz Fohann Blastg in Korpit-/ Heigrich Weldert in Hickschtd, Wilheim Fuchs 1 hltgclastraße 3tn Aier etz Sgteet Wensan. Janu. Bven. 11 lhe. rsehs Sffer Aere eebeeewehe eeee Breslau. 111“ [72244] der Stellenbesitzer und Gemeindevorsteher Johann und Pbilipp Bornwasser, beide in Nauroth, sind zu Storkow, den 13. Dezember 1905. 88 mann F. Heyser sen., Howaldtstraße 1, hier, ist zum mit Anzeigepflicht bis 815. Ielt rrest verfahren eröffnet. Der Königliche Lotterieeinnehmer 1 uc Z cedne, 8 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 94 Becher in Korpitz in den Vorstand gewählt worden ist. Liguidatoren bestellt. Königliches Amtsgericht. 1 Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist Königl. Amtsgericht, 13. Elberfeld. Schultz in Hirschberg i. Schl. wird zum Konkurs. Waigolshausen den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ ein Breslauer Zweigniederlassung der durch Statut Königliches Amtsgericht Friedland O.⸗S. Langenschwalbach, den 13. Dezember 1905. mkannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Fe⸗ 2 —, „oparn verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum verwalter: Gerichtsvollzieh Glaser in Werneck 11. März vv“ [71966) Königliches Amtsgericht. 2. Uelzen, Bz. Hann. 171909] bruar 1906 bei dem Gerichte anzumelden: Anzeige⸗ SEEee. CEEEX“ 112019 24. Januar 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es .““ zezer gefrift in dieser Rich⸗ vom 20. April 1904 begründeten Apothekerbank, Unterm heutigen Tage ist im hiesigen Genossen⸗ Lindlar. Bekanntmachung. [72251] Haushaltsverein für Eisenbahnbeamte und frist bis 17. Januar 1906. Erste Gläubigerver⸗ B.n 2 vmnbger fe 8 e 5 wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des tung sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter schaftsregister unter Nr. 10 der Konsumverein Zu Nr. 14 des Genossenschaftsregisters Schmitz⸗ ö“ G. m. b. H., Uelzen: Vorstand, semmlung amg 17. Januar 1906, Vormittags 18. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ ernannten Ser Zie Sea eines anderen Verwalters rungen bis 18. Januar 1908 einschließlich bestimmt. Haftpflicht zu Berlin, heute eingetragen worden. Einigkeit für Schmiedefeld (5. M.) und höher Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. H“ E1118 und Heinrich Doile 10 Uhr; allgemeiner vese viesve am 24. Fe⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt sowie iber die Beie 1g G ir Sehssgerschase⸗ Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung der im FGren. afgelche, —n b mit m. b. , Screitz he ist beute gericht Aelzen. ezember 1905. Königliches Amts⸗ 11 E11 Martin Mankiewicz hier. Offener Arrest und An⸗ 8* e2 1“ 1“ Lne⸗ Gläubigeraus⸗ ewerbe irtschaf Mitgli eschränkter Ha icht, eingetragen worden. g daß St es Mülle h. ’. erzo 8 e 2 aaefrift: brua iste Gläubige 8 o v- eze ö 8 ũ die in §§ 132, 12 7 Handel, Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder getrag getragen worden, daß an elle des Müllers Joh e“ 2* Fzeigefrist: 8. Februar 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ 10. Januar 1906, Mittags 12 uhr, scufses 1ev. 88 13 5 *

Iqp e 8 8 ftiicho G Sitz G s 24 is S B Fri jc Müͤ 9 2 1 r 7 . 6. . G 8 und weices Gechnsttel dua gemennscesich r gnen, Ha Er Grnofsnceft n, eehea, Frentch üler dee 1gesen nd gewanit b, eng.e. Geseftesscefeehisere ee, bcrennschweig, den 20. Derember 1905. lung: 18. Januar 1900, Voemittags 11 Uhr. zur Peifung der anzemeldeen Forderungen auf den nuar 19006, Vormitt 10 Ühr; alcgemeinen veggftsagneih. Ein Genosse darf höchstens 20 Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung Lindlar den 16 Dezember 1905 In unser Genossenschaftsregister ist bei der ge⸗ der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. vI. EEE119“* 2 8 2. Februar 1906, Mittags 12 Uhr, vor Prüfungstermin auf: Samstag, 35 Februar Geschä tzaflre werhen. Vvrstandemitglieder: Apo. guter unyerfälschter ebens, und Wirtschaftsbedürfnisse 8 Koönigliches Amtsgericht nossenschaft: I Vorschuß⸗Verein zu Vacha, Sek Konkursversahren [72127] ꝗer eg eRerwens dem unterzeichneten Gerichte Termin, anberaumt. 1906, Vormitt. 19 Üühr, bestimmt. lherenbesitzer Fritz Geiling, Berlin unpotheker 28 für die Genossen. Ferner kann auch die Margonin uö“ 72335] 9 1A. —. Eüree Mer ie Pache süen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich a. M.⸗Bockenheim, den 18. De⸗ ne Vagscher⸗ ngche 123 zur 8 Werneck, den 19. Dezember 1905.

era ; 3 I, b 2 irtschaftsbedürfnif 1. Bekanntmac 11 Kassier h et Marställer frübere E . örige Sache in en oder zur Konkurs rrichtsschreiber: (I. Spatz. Laaser und Albert Hellinger, Schöneberg; Stell. von Lebens⸗ und Wirtsch ftsbedürfnissen in eigenen Insdes Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ am 3I. Bezember 1905 aus dem Vorstand aus. Als goch 2 Fener hegichenleg, 8, Präeca,2g. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 33. 255 etwas schuldis und, wird aufgegeben, nichtz anm vtten. sSererr l⸗8) patz 1

vertreter: Apothekenbesitzer Dr. Albert Thöns, Betrieben und die Annahme von Spareinlagen er⸗ „. gafß S verm et, vse e EESI 1 . .

8 z9 82 8 8 nossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse. E. G. Kassierer ist der bisherige Direktor Adolf Kröger in - onsg’ [Freiburg, Breisgau. [72033] den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten g 1“ * Berlin. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen folgen. Kens 1111“ H. in Josephsruh“ heute eingetragen Vacha und als Direktor der Kupferschmiedemeister Handlung vorm. ns. Pitel in Sefne Konkurseröffnung. auch die Vnschenacan mrferilat von dem Hesihe AUcber das Vermögen der Baugesellschaft Richard durch mindestens zwei Mitglieder bezw. deren Stell⸗ b e von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ worden: August Schön daselbst vom 1. Januar 1906 ab heute, am 18. Dezember 1905, Vormittags 1 t Ubr. Nr 3283. Ueber das Nachlaßvermögen des Karl der Sache und von den Forderungen für welche sie Sauerbruch, GSesellschaft mit beschränkter * Zetchnung schehr u 8 beiecteh nea e vnerr ZJZN“ Der Eigentümer Gustav Maerz ist aus dem Vor⸗ in den Vorstand gewählt worden. b1 ter Fnfe Fonkurepfufr 13: Benitz, Wirts zum Hirschsprung, Gemeinde aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Haftung in Witten it 1 ge Dezeniber Priften -2e kbr Vorstandsmitgliedern 882 vehne unterzeichnet, aus 28 die Einladungen zu 4 stande 1asgescshedan und dn, bn⸗ 8. dr Eigen⸗ 86 eS. 5 k8. EEEE1 9- Lemeldefrist obis zum 1. Februar 1906. Offener vsser-v Xe. bern. 8 8 Seee Nac. nehmen, dem eese veeag bis zum 7. Januar C1“ 8 1““ S 2. * Fene Fe; 8 8 zrate tümer Rein old Karge in Josephsruh getreten. .November und 3. Dezember 5 gefaßten „vflicht bie aax.x.ü wsn * mittags r, das Konkursverfahren eröffnet worden, 1906 Anzeige zu machen. net. gkursvern r ist d Kechts Stellvertretern zugefügt werden. Bekanntmachungen 8 8 ver 8 ush gafe Margonin, den 13. Dezember 1905. Beschlüssen ist das bisherige Statut vom 28. De⸗ eet mit⸗ vnzeigepfüict 18 e vv 1906. da der Nachlaß überschuldet ist und der Nachlaß. Hirschberg i. Schl., den 18. Dezember 1905. Harssewinckel in Witten. Offener Arrest. mit. An⸗ erfolgen durch die „Vossische Zeitung“, „Apotheker⸗ ausgehen. iese erläßt der orsitzende des Auf⸗ Königliches Amtsgericht zember 1890 aufgehoben und das neue Statut von Erste Gläubigerversammlung am „. hanuar verwalter die Eröffnung des Konkurses beantragt Königliches Amtsgerccht. zeigefrist bis 10. Januar 1906. Anmeldefrist der Zeitung“, „Pharmazeutische Zeitung“ und „Süd⸗ sichtsrats unter der Firma der Genossenschaft. 8 1906, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin Forderungen bis 28 Februar 1906. Erste Gläubiger⸗

¹ b 2 und „Dud 1 ee; 65 „09201] 1. Oktober 1905 angenommen worden. 1 hat. Der Kaufmann C. Montigel in reiburg i. B. 8 1 deutsche Apotheker⸗Zeitung“. Zur Rechtsbeständigkeit Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Nakel, Metze- Bekanntmachung. 172252]]/ Bei den übrigen, 2 Zeit der Gründung der Ee⸗ am 13. Eeeöe“ 10 Uhr. wird zum I“ 22 Kccrkurs. Jarotschin. Konkursverfahren. 72048]) versammlung den 13. Januar 1906, Vor⸗

genügt die Einrückung in die „Vossische Zeitunge. Genossenschaft erfolgt im Saalfelder Kreisblatt und In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter schaft veröffentli Besti es Statuts e find bis zum 13. Jo i Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salo mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Sollte die „Vossische Zeitung“ eingehen ce Zeitungf, in dem in Saalfeld erscheinenden Volksblatt, und Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft „landwirt⸗ dEa. des Kgl. Amtsgerichts in Cassel. Abt. 13. greehgen sged de den 18 e wene 1e eehee na Lleber aesmeuftadk a. W. wird bheute, am den 10. März 1906, denehns g, 10 Uhr. nahme einer Bekanntmachung verweigern, so sind bis für den Fall, daß diese beiden Blätter eingehen schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenofsenschaft, Vacha, den 18 1905. cassel. Konkursverfahren. [72126] vor dem dies seitigen Gerichte zur Beschlußfassung 19. Dezember 1905, Vormittags 9 Uhr 25 Miuuten, Witten, den 16. Dezember 1905. auf weiteren Beschluß der Generalversammlung die sollten oder die Veröffentlichung in beiden, unmöglich eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 8 Großherzogl S Amtsgericht Ueber den Nachlaß des zu Cassel am 31. Mai über 19 Beibehaltung des ernannten oder die Wahl das Konkursverfahren eröffnet. Der Spediteur und Westermann, Bekanntmachungen in dem Deutschen Reichs⸗ ist, im Deutschen Reichsanzeiger, bis die General⸗ Haftpflicht in Nakel“ eingetragen, daß in Weißen⸗ eenka ne g 1905 verstorbenen Generalagenten Karl Hans eines anderen Berwalterz sowie über die Bestellung Kaufmann A. Stroheim zu Neustadt a. W. wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. anzeiger einzurücken. 8 B versammlung andere Blätter bestimmt hat. höhe, Runowo und Carlsbach Mühle Zweig⸗ werder, Havel. Bekanntmachung. 71910 Emil Martin ist heute, am 19. Dezember 1905, eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Der Vorstand besteht aus: niederlassungen errichtet sind. 8 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten zum 20. Januar 1906. Erste Gläubigerversammlung aAltenburg, S.-A. [72053] der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. a. Kaufmann Paul Unger b Nakel, den 15. Dezember 1909.. der Bliesendorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Konkursverwalter: Privatsekretär Franke in Cassel. Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten den 10. Januar 1906, Vormittags 9 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Breslau, 12. Dezember 1905. b. Bergmann Oskar Leube in Schmiedefeld. Königliches Amtsgericht. 88 8 Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht Forderungen auf Mittwoch, den 24. Januar Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Februar Kaufmanns Ernst Emil Klein in Altenburg, Königliches Amtsgericht. c. Bergmann Hugo Weigel Naumburg, Saale. (72253] beschränkter Haftpflicht in Bliesendorf ein⸗ bis zum 11. Januar 1906. Erste Gläubigerversamm. 1906, Vormittags 9 Uhr. Allen Personen, welche 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Inhabers der Firma Gebrüder Rockmann da⸗

Dienststunden des Gerichts jedem gestattt. sstands geschieht rechtskräftig durch Namensunterschrift kassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Mockrau ein Die Einsicht der Liste der Genossen ist in de 1 5 3 2 ¹ 8 8 . . . . . 8 2 8 k 1 2 8 11 Ge 39 Angermünde, den 14. Dezember 1905. des Vorstehers (Direktors) oder seines Stellvertreters getragen, daß der Besitzer Franz Fenske in Mockrau Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. hehacide ,g IIT. lenne. r. ffe

Nur zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ In das Genossenschaftsregister List bei Nr. 15: getragen. l und Prüfungstermin am 18. Januar 1906, ‚ine zu cgmasse gehörige S itz h Anzeigepflicht bis zum 8. Januar 1906. 1 saniederlassung eeesee Genossenschaftsregister ist v e. E zeichnen und Er⸗ Naumburger Beamten⸗Wohnungsverein, ein⸗ 3 Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der vIee Uhr. 8 8 ehe nm Fonberenalse seberige, iigemne sin be. Jarotschin, den 19. Dezember 1905. 8889 n Feee. e,Ens ses Er. am 11. Dez. d. Js.: Mirtegag Ne Zeichs 8 2. Petwhr getragene Genossenschaft mit beschränkter Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und 8 Der Gerichtsschreiber aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Königliches Amtsgericht. mmeinschuldners gemäß 202 Abs. 1, 203 d. K.⸗O. Zufolge Beschluß der Generalversammlung der nvfferschaff 8 Ksch LSe. Haftpflicht, Sitz Fesennnurs a. S., eingetragen: Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge⸗ des Kgl. Amtsgerichts in Cassel. Abt. 13. folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf-. Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 72034] eingestellt worden. 8 Cnforh Genossenschaft Harsefeld e. G. mit sensche Füe. Se 8 2 rif n natnscgen. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder, eigneten Maßnahmen, insbesondere , chemnitz. [72040] erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhänd⸗ Altenburg, den 19. Dezewber 1905. unbesch. Haftpfl. vom 24. September 1905 ist das Sihsage ie Löö er 5 Z“ b a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Ueber den Nachlaß des am 27. Juli 1905 in Forderungen, für welche sie aus der Sach⸗ abge⸗ lers Emil Chmielewski von hier, Vorderroß⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 116“ Statut der Genossenschaft unter demselben Datum Gräfenthal, den 15. Dezember 1905 8 Eee ar Schebter, heihe von beer, Betriebsmittel, Burkhardtsdorf verstorbenen Brauereiexpe⸗ sonderte Befriediguns in Anspruch nehmen, dem garten 20, ist am 16. Dezember 1905, Vorm. Hscknang. R. Amtsgericht Backnang. 12065) in neuer Fassung beschlossen. 8 Herzogl Amiggericht Abt Iij sind der Bureauvorsteher Richard Barth und der] b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugniffe. dienten Emil Eduard Heinich wird heute, am Konkurkverwalter bis zum 13. Januar 1906 Anzeige 11 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Herr Das B1.“ e-gh eA— Buxtehude, den 11. Dezember 1905. 8 TETT1öö“ ben ürbs Schäfer, beide von bier, in den Die Mitglieder des Vorstands sind⸗ 19. Dezember 1905, Vormittags 110 Uhr, das Kon⸗ mu machen. Otto Brandt hier, Steindamm 168. Anmeldefrift nse Sber Fn Königliches Amtsgericht. Höchst, Odenwald. 72387] Borslan gewählt. Friedrich Schmidt, Rentier Vereinsvorsteher, Can kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Freiburg, den 16. Dezember 1905. für Konkursforderungen bis zum 10. Januar 1906. S vre Abhaltung des Schlußter ins und 1 8 heen Bekanntmachung. Naumburg a. S., den 18. Dezember 1905. Heineke, Büdner, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Rechtsanwalt Schmalz hier. Anmeldefrist bis zum Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II.: Frev. Erste Gläubigerversammlung den 13. Januar e d Seg 8tan hal 22 e⸗ 8 vve2e. 9a;nükü-n Hekaefen achtneenn W Zu unserem Genossenschaftsregister wurde bezüglich S.e LeSerez Carl Lehmann, Büͤdner, Friedrich Nichelmam, 10. Januar 1906. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Gardelegen. Konkursverfahren. [72043] 1906, Vorm. 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs. üe 8“ Nr. 7, angpostsweilerer aclehnskaffen⸗ 28 8H111 König e. G. m. Mahlow, Gastwirt, sämtlich in 8g. 1 Vornitzge onge. Ueber den Nachlaß des zu Gardelegen am⸗ vsemmre e er- ec en 18Gentner, Hilfsgerichtsschreiber. Nlr. 19,, egenragene Geupssenschaft mit un. „zn Ctelle des aus dem V. schi ug e. G. IDas Statut ist vom 20. August 1905. :e Arvest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Ja. 27. Januar, 1905 berstorbenen Restaurateurs dis zum 5. Januar 1906. . 1 Berlin. Konkursverfahren. [72083] beschränkter Haftpflicht, in Rappoltsweiler, e Ew ausgesch td nn. S.lberr. ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Die SGe 8 in dem Landwirt⸗ ne 1906. 19. Dezember 1905. Gustav Diederichs von. bier ist heute, p Pr., den 16. Dezember 1905. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vr““ ve. wahl als Stellvertreter Herr vecbannes 828 Josef Bruglachner und Johann Kammerer wurden EEEEb zu Neuwied, und v Ssee 2 Anntsgericht Abt. B. 8 8 1o hr; aee Riec⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 7. 8 9l in b-. ., wen 2. ungs vom 26. No⸗ Erf di öni Augustin und Willenserklärung Borst d e. ö11“ valt, „Berkanntmachung. 72 straße 29, ist infolge eines von der Gemeinschuldn vmber sst an gSSn⸗ 98 Alfons, Effüst SZJZs. durh en. eh bE e“ walde Zeset minbeftens b. Pn ldea bcfichen 888. s Dingelstädt, Eichsfeld. [72042]hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. Mallersdorf. Bekanntmachung [72044] g ater, der Kaufmann Kientzler, Alfons, Sohn, in Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Höchst i. O gewählt. der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗

Ueber den Nachlaß des am 24. November 1905 forderungen sind bis zum 1. Februar 1906 bei dem Das K. Amtsgericht Mallersdorf hat am 18. De⸗ * L15 Rappoltsweiler in den Vorstand gewählt worden 8 d Di 12& 8 zu Wachstedt verstorbenen Handelsmanns Hein⸗ Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung zember 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, den Konkurs Vormitta 8 11 Uhr vor dem Königlichen Colmar, den 15. Dezember 1905. IIppbenbüren. [72247] 1“ üü. . S.es deleaee de Leen bhnaroes rich Lins (Josesi) ist 882 18. Dezember 1809, über die S“ 2 b. Pen de gpusg erzffnet 8* 88 Antsgericht 1 in Berlin, Neue Friedrichstr. 13,/14, Amtsgericht.. 8 se ssenschaftsregister ist bei —— 1 8 Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. eines anderen Verwalters sowie über die Bestellun erts! Er sbach 1 -8 8 1“ 8 388 9 v. beeeaae U heng c e Neustettin. Bekanntmachung. [72255] werden. abrend Forngertefafan Dingelstädt. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Marktschreiber Graser in Geiselböring zum Konkurs⸗ Iu. Treppen. immme. Fr. b i.gee⸗ A 2 17ñ1896] Haftpflicht: Hopstener roteereigenoffenschaft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 ETEEö“ während Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 16. Januar über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten verwalter ernannt. ee 8 8-ö I11““ sea- 8— *Gerichte chr eib b2- 88g 1 . 5 in⸗ 2 . b : 7 ã i S 2 9 3 e . 7. 2 r, 113 zuf 8 4 8 8. . 1⁹ Us. 88 „m 8 :72 1 Baosgschalnma 9s. Bnrng. 1 fas i . balte 6. ö“ 65 8b d.enie. Us EE Werder, den 5. Dezember 1805 . ““ Al- ““ 8 der 2 flict gs SIx Wahk eimes Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ „Landwirthschaftlichen Bezugs. & Absatzge⸗1 Dur Ze chluß 6 er eneralversammlung vom worden: Königliches Amtsgericht. 1 6, Vormittag ee v 8 8 eeMbge Fg. 82 88 Februar 1906, Verwalters Bestellung eines Gläubigerausschusses gelegt. * b 8 nossenschaft eingetragene Genossenschaft mit 1. Oktober 1905 sind mehrfache Abänderungen und. Der Rittergutsbesitzer Ernst Schroeder⸗Richt 1“ fungstermin am 25. Januar „Vormittags deten For eech. PE1..“ Berichte und zur Beschlußfassung über die in §§ 132, 134, Berlin, den 6. Dezember 1905. unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Ergänzungen des Statuts cetroffen. Dieselben be⸗ früher in Gönne, jetzt in Stettin, ist aus der Vor’ Woldegk, Mecklb. 72259] E 3 4 Bormittage hr; e, Perse beihelche eine tur 137 K.⸗O. bezeichneten Eegenstände steht an auf .Der Gerichtsschreiber Eschollbrücken. Gegenstand des Unternehmens sst stand ausgeschieben und an seine Stell der Guts. Zu Nr.3z des hiesigen Genossenschaftsregite Dinge nane des esrtshaust 8 Lernir maffe geüörtge Be 8 Vesis baben oder Donnerstag, den 11. Januar 1906, Vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 8. emeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoff df die Heresetsg eeh stav Barz⸗S en. (Käbelich'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Ver⸗ 81ichS’S h gͤmaff uldig si mittags 9 Uhr, beim K. Amtsgerichte Mallersdorf. Berlin. Konkursverfahren. [72062] 5 8 chsstoffen und Mitgliedschaft, Höhe des Geschäftsanteils und Ein⸗ aehe . ein, e. G. m. u. H.) ist in Spalte 4 heute Dortmund. Konkursverfahren. [72118] zur Konkursmasse etwas schuddig fimd, wird auf Anmesbefrist 2 bis einschließ⸗. Das Konkursverfahren über das Vermögen des G

egenständen des landwirtschaftlichen Betriebs sowie trittsgelde ff j Neustetrin, den 24. November 1905. 2 8 8 5 ) b verab⸗ 2 gemeinschaftlicher Verkauf kasgen cheslcer Er⸗ trittsgeldes, Rechte und Pflichten der Mitglieder. st 8 r folgendes eingetragen worden: Ueber das Vermögen des Oszlere, g Ian⸗n, Ir bie ühptnlene auf⸗ lich Donnerstag, 18. Januar 1906. Der allgemeine Kaufmanns Martin Meyerheim zu Berlin,

b 1 veg - Ferner können die Willeaserklärungen des Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Feni 8 astraße Nr. 1 2 „Donnerstag, 18. 3 8 . eer Genossenschaft, gezeich vei di.; zmitglieder erfolgen, die Zeichnung ge⸗ Fintragung in das Genossenschaftsregister betr. Jilhelm Pankow in * Vort⸗ der Kaufr Sieprath zu Dortmund, Kaiserstr. Forderungen, für welche, * 5 ichts fes 1. November 1905 an⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ schieht vr tand meish daß die 9 g Fengssenschafter⸗nif sbauer Wilhelm Pankow in Petersdorf in den Vor r Kaufmann Siepr 3 rtmund, Ka 8 in Anspri dem Konkurs⸗ saale des genannten Gerichts festgesetzt. Vergleichstermine vom 14. November 5 an⸗

stalied Fputj 8 6 1 eichnenden der Firma, In das Genossenschaftsregister wurde heute beim 8 4 8 Nr. 27. pflicht bis zum Befriedigung in nspruch nehmen, dem Ko⸗ b . 8 ehceese. landw. Genossen⸗ ieeaeeeen 88 Hemenaancercah Se ““ sne herebet nong. Dezember 1905 8 1 1““ 88 bei dem ea8. bis zum 12. Januar 1906 Anzeige zu e 8 Heiember 1909 .en Feereer. Iuancsbealeich E

82 if 3 8 3 2. 9 Ibbenbüren, den 9. Dezem 1905. ein enossenscha mi unbe⸗ 8 3 66 8 8 nus 1 1 1 8 K. 8. 1 8 85 . folge 8 Haneense. v1nHg. ach . etragen: . üfungs. Der Geri reiber des Königlichen Amtsg [geustadt, Schwarzwald. 71352 - s folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Kempten, Schwaben. 72326] ³⸗An Stelle des verstorbenen Josef Schels wurde g . 910. 8-7, 1.ö Garmisch. [72400] Konkurseröffnung. des vhe Ferictescg 1. Abt. 84 lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der 2 Genossenschaftsregistereintrag. Josef Schmid in Bayersdorf als Vorstehber und an K ki s 1 11 Uhr, Zimmer Nr. 89 1 K. Bayr. Amtsgericht Garmisch. Nr. 13 324. Ueber das Vermögen des Metzger⸗ es Königlichen Amtsg n 1 wfisejger sdi⸗ ö 89 De⸗ IEuue] 6. G. 8.anseeschedenen Joheen Fihme; warhe on irse. Dortmund, den 18. Dezember 1905 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters d. 8 b- ene 88 nen Se. 1““ 22 mheret

F ihre Namenzsunterschrift beifüͤgen. 2) Der vFs— ef Wittmann in Ba dorf b 17772he- 8 de am am 14. Dezember 1905, Nachmittags 5 Uhr, das] Zer Se. 2 . Vorstand,bestebend aus: 1) Gustav Kistinger, 2) Fried⸗ Sar Bartholomzus Sinz wurde Gallus Sinz, Iülefied 1 8. ni Hepegghe als Vorstands ee vt 1“ c Gerichtsschreiber 89 . bzen Amtsgerichts. eens Prarnas. ch. herssnhe. der Konkurs Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Karl Müller d. J. in der Konkurssache der Witwe Ida Füek rich Götz L, 3) Adam Merschroth I., 4) Daniel gsgaen. in Unterstein, zum Kassier gewählt. Regensburg, den 19. Dezember 1905. ir. Bacheb eber das Vermögen der lschaft D 72024] eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kern in in Neustadt ist als Konkursverwalter bestellt. An⸗ geb. Rohland, zu Berlin, Frankfurter Aller 11 b 8 August Leichtweiß 1. alle in Escholl⸗ empten, den gr e. 1905. Kgl. Amtsgericht Regensburg. 8 ees egeelehester. Sünade bans Auguft 8 Vermö des öö“ Karl Garmisch. Offener Arrest erlassen. Anmeldefrist meldefrist: Freitag, 5. Januar 1906. Prüfungs⸗ ist zufolge - 1 rDen Einficht 2 Liste der Genossen ist während 8 Saargemünd. Genossenschaftsregister. 7 1907] Bacheberle, wird Fvesgee 16. 1905, Fritz Füarch egott Nüblberg hier, Hohestr. 40, bis zum 9. Januar 1906. Wahl⸗ und allgemeiner .“ und ge S the he sanang., Sennene. schlag⸗ durch die veeeeeeg 8 s vib der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet 1141“ 1723251] ꝑAm 16. Dezember 1905 wurde Band 2 Nr. 100 Nachmittags 36 Uhr das Konkursverfabren eröͤffnet. wird heute, am 18. Dezember 1905, Mittags 1 Uhr, Prüfungstermin: 17. Januar N Vabe n Deze der 1906 Berlin, den 19. Delember 1905.

Darmstadt, am 9. Dezember 1905 . b Genossenschaftsregistereintrag. für den Münsterer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Verwalter: Notar Dr. Keim hier. Offener Aret das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: mittags 9 ¼ Uhr. u“ 6 Wichl Breib er G Amte erichts: 1 Der Gerichtsschreiber 5 Großh. Amtsgercht. Il. „Zerlehenskossenverein Resselwang e. G. m. rerein, eingeefagtens, der üen sfiahcgeter Ioee anscneh Anmekdefrist dis zum 31. Zalug here Rechtsanwalt Zusthat, Dr Pleihses dier. Gno1 Der Gerigteschreiber⸗ Huber. „0l (. 8) gschreiber Srm Amtecerchß: des Koöniglichen Amtsgerichts 1. Abt. g2. IIAgsr Sto em Sitz in Münster 190 i ießlich. s mmlun osmari 1 eldefrist bis zu Januar Gnoien. b —— 8 —— 8 FSS⸗5 I enessen schaftoregisters 142 82 rhshers Joh SteTrersfeter E1“ in Peste ist s I“ Slaubigerversannag⸗ Weemnaringase ö 23. Ja⸗ Ueber das Vermögen 9 Schlachterg dhne er. eeeFses F.ete-e Iseprie-savrlkencen ““ 89.33821 8 E1ö“] Ieer Jers iesbrir A 1 nom Johann Schall in dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der 4 Uhr. Allg brüf ienstag, nu 9 Uhr. Offener zu Gnoien ist am 19. Dezember der onkurs er⸗ 1 8 1 1 as § 8 Unterschwarzacher Spar⸗ und Darlehens. Schneidbach gewählt. Ackerer August Wagner daselbst in denselben als den 13. Flhend en”ee, 2 Uhr. Arꝛxef 2 Sn, egicn be nm 11. 1so6. zffnet. Verwalter: Referendar von Oerten. + Wilhelm Gelenkein Perieberg; in Firmg Til, pensicnierten Schutmoenns nge 1 assen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft Kempten, den 18. Dezember 1905. Pereinsvorsteher eingetreten. Achern, 16. Dezember 1905 Dresden, am 18. Dezember 1905. Gnoien. Anmeldefrist bis 10. Januar 1906. Erste helm Geleuk & Co., ist heute, Vormittags 10 Uhr, Steglitz ist, nachdem der in dem Vergleichst . mit unbeschränkter Haftpflicht in Unter⸗ Kgl. Amtsgericht. K. Amtsgericht Saargemünd. 8 Der Gerichtsschreiber des Gr Amtsgerichts: Chrif Königliches Amtsgericht. Abt. II. Gläubigerversammlung, zugleich Prüfungstermin, am das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann vom 31. Oktober 1905 angenommene Zwangsver⸗ 1 8 6 1 3 8

8