Der am 2. Januar 1906 fällige Zinsschein unserer 4 % Schuldverschreibungen wird vom Fälligkeitstage ab bei der
Meinerser Okermühle Arctiengesellschaft. Bei der am 19. d. Mts. stattgefundenen notariellen Verlosung unserer Partialobligationen wurden
[72589] . Deutsch-Luremburgische Bergwerks⸗- und
[72018] Unter
Vermögens der Frankfurter Bürgerbrauerei
Bezugnahme auf den Uebergang des
Hütten-Aktien-Gesellschaft.
Zufolge der in der Generalversammlung vom 18. November ds. Irs. stattgefundenen Wahlen zum Aufsichtsrat besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft nunmehr aus folgenden Mitgliedern:
Bankdirektor Bernhard Dernburg,
Berlin, Bergwerksbesitzer Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr,
Kammerpräsident Charles Simons,
stellvertr. Vorsitzender,
Geh. Justizrat Robert Esser, Cöln.Rhein,
Generaldirektor Adolphe Greiner, Seraing,
Rentner Hermann Heymann, Berlin,
Justizrat Maximilian Kempner, Berlin,
Geh. Oberfinanzrat Maximilian v. Klitzing, Berlin,
Landrat a. D., Bankdirektor Walther Langen,
Cöln⸗Rhein,
Generaldirektor Paul Liebert, Berlin,
Bankdirektor Leopold Steinthal, Steglitz bei Berlin,
Geh. Bergrat Dr. Victor Weidtman, Elberfeld,
Bankdirektor Franz Woltze, Essen⸗Ruhr,
Ingenieur Paul Würth, Luxemburg.
Bochum, den 20. Dezember 1905.
Der Vorstand. Knupe. Brenner.
Berliner Handels⸗Gesellschaft in Verlin eingelöst. . 8 [72657] Handelsgesellschaft für Grundbesitz.
[72349] . Bilanz 1 der Aktienbrauerei Bavaria
in Posen per 30. September 1905. — s72600] — Aktiva. ℳ ₰ Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir unter Hin⸗ Grundstück, vorj. Bestand 47 500 weis auf die von der Generalversammlung vom Gebäude, vorj. Bestand 163 900 14. November 1905 beschlossene Herabsetzung Zugang in 1904/05. 4 671 18 unseres Grundkapitals die Gläubiger unserer 188 571 18 2 ihre etwaigen Ansprüche bei uns 20 3 371 42° 165 199,76 geltend zu machen. “ eeee Aöeeee 8. 8 g . 1 älzerei⸗Actien⸗Gese t in Hamburg. Zugang in 1904/05. 5. be 2 Der Vorstand. 9 290/92
A. G. in Frankfurt a. M. an uns, fordern wir 8 auf Grund des § 306 des H.⸗G.⸗B. die Gläubiger “ . “
nzeiger und Königlich Preuß
Berlin, Freitag, den 22. Dezember
folgende Nummern gezogen: 19 51 94 95 134 190 202 334, welche vom 1. April 1906 ab bei unserm Bankhause Herrn B. Magnus, Hannover, oder bei unserer Gesellschaftskasse in Meinersen egen Rückgabe der Obligationen und Talons nebst inscoupons zur Auszahlung gelangen. Meinersen, den 20. Dezember 1905. [72601] Der Vorstand. Carl Meyer.
der letzteren auf, sich zu melden. Hofbierbrauerei Schöfferhof & Frankfurter Bürgerbrauerei Aetien⸗Gesellschaft zu Frankfurt a. M.
72597] — 1“ Bei der diesjährigen gerichtlichen Auslosung Nℳ 301. 8 unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen sind — nacffolgende Fainie Fezogen S] Untersuchungssachen.
vh, Lit. . .1999 Nr. 24 161 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 181 209 226 263 337 338 379 389 446 451 460 3 Unfal- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. — G 88 1““ 9. 705 709 716 791 4. Verkäufe, ö Verdingungen ꝛc. 809 889 917 951. 952 962 987 1049 1073 1100 11”““
1133 1166 1183 1231 1244 1262. . 2 . 1 b 3 1 8 b 9 „ 2 28 8x 8 78 E 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . „— jedes Stück, a 8 72596] 8 “ ügcga, der Sculberschribunz net den nch . Brauerei Aktien Gesellschaft Diedenhofen⸗Niederjeutz Nieder⸗Jeutz. nicf Uhgen v Hhenlaft f Bei der heute in Gegenwart eines Notars hier stattgefundenen Verlosung der am 1. April bei der Firma Severus giegler., r o8 e eer züdeie. r deb hh be e ienee. eeree e üee in Berlin bei der Deutschen Bank, rana v Se en Anleihe von 35 ℳ sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von gs 8 . 3 Obligationen Lit. A zu 1000 ℳ
in Gotha bei der Direction der Privatbank Nr. 33 69 47. b. 4 Obligationen Lit. B zu 500 ℳ
zu Gotha, 8
in Halle a. S. bei der Firma Reinhold Steckner, 1 “ 8
in tnia. 51S. Privatbank zu Gotha Nr. 84 237 225 und 106.
L. 6 IäerMaveas⸗ 1908 . Nennwertes zuzüglich 3 % Aufschlag dieser ausgelosten Obligationen erfolgt
Eisenacher Kammgarnspinnerei. bei unserer Kasse in Nieder⸗Jeutz, g sp 18 . Sö. I. 8,2g Feen Sisgefenlczest a. vüasq⸗ in Metz 8 72328] j en Auslieferung der igationen und der dazu gehörigen Zinsscheine, welche später als an jenem Tage Brauerei ꝛur Hoff nung, 55 Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird dom Kapitalbetrage der Obligation gekürzt. vorm. Ph. J. Hatt Schiltigheim (Elsaß). Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. März 1906 auf Bilanz per 30. September 1905. Niieder⸗Jeutz, den 19. Dezember 1905. 111“ “ “ b Der Vorstand.
ktiva.
H. Niklas. Terrains, überbaute Immobilien und 1 127 214 65
Faß, Kuven, Maschinen, Mobiliar, Betriebsmaterial . . . . . . . .11 342 937 29 “ 3 89254 Portefeuille 186 429 20 278 779,50 125 186 07
Vorrat an Bier, Gerste, Malz und 928 819 02
Vorsitzende,
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und W 8 eenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von echtsanwaͤlten.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Luxemburg,
Offentlicher Anzeiger.
[72378] 8 8 8 Hofbräuhaus Saarbrücken A.⸗G. vormals C.
Aktiva. Bilanz per 30. September 1905. ℳ — wn
664 492 98 6 644 98 218 837 97
18
8.
Stille, Saarbrücken. .
Passiva.
ℳ ₰
1 000 000—- 562 720—
— 291 487 22 .. 47020 000 — 10 000 — 76 188 06
Ahlborn.
10 % Abschreibung. 83 618 31
Brauereigeräte, vorj. Be⸗ v11Ae“ Zugang in 1904/05. 10 10
20 % Abschreibung. Wirtschaftsinventar, vorj. Bestand . . .. .. Zugang in 1904/05.
20 % Abschreibung. Lagerfässer, vorj. Bestand 10 % Abschreibung. Transportfässer, vorj. JDSZX“ Zugang in 1904/05.
v 300 000 657 848
[72650] Schornstein⸗Aufsatz-& Blechwaren⸗Fabrik, J. A. John, Act. Ges. Ilversgehofen.
Die Generalversammlung vom 6. Dezember 1905 hat die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 400 000,— auf ℳ 1 000 000,— beschloffen, und ist dieser Beschluß sowie dessen erfolgte Durchführung in das Handelsregister des Amtsgerichts Erfurt ein⸗ getragen worden.
Die neuen Aktien lauten auf Inhaber und nehmen vom 1. Januar 1906 ab an der Dividende teil, sind im übrigen aber den alten Aktien geichberechtigt.
Die Aktien sind von einem Konsortium über⸗ nommen und ist dieses Konsortium die Verpflichtung eingegangen, ℳ 150 000,— neue Aktien den alten Aktionären im Verhältnis von 4:1 zum Kurse von 110 % anzubieten.
Wir fordern nunmehr die Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft auf, das Bezugsrecht unter folgenden 2 Bedingungen geltend zu folg burg i. E. und deren Depofitenkassen in
1) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Gießten, Leipzig, Offenbach a. M., Stettin, Vermeidung des Verlustes vom 23. Dezember Frankfurt a. d. O., 1905 bis einschließlich 6. Januar 1906 bei . der Breslauer Diskonto⸗Bank in
erren Hardy & Co., G. m. b. H., in, Breslau, 8 . Zesr. Arnhold, 5, “ 8 92 era 18 Märkischen Bank in Elber⸗ errn F. Unger, Erfurt, 1116“ feld und A. ger, Erfurt “ bei der Rheinischen Bank in Mülheim a. d.
2) 8* je 8 Ne. I eine 29 6r Ehk nominal ℳ — zum Kurse von 1100 e Cir i.
ℳ 1100,— pro Aktie bezogen werden. 85 Bochum, im Dezember 1905.
3) Bei der Anmeldung sind diejenigen alten Der Vorstand.
Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Erneuerungs⸗ und ECewinnanteilscheine unter Beifügung eines einfachen Nummernverzeich⸗ nisses während der üblichen Geschäftsstunden bei der Anmeldestelle einzureichen. Die eingereichten Stücke werden mit einem Vermerk über die erfolgte Aus⸗ übung des Bezugsrechts versehen und dem Einreicher alsdann zurückgegeben.
4) Sofern die Lns, des Bezugsrechts vor dem 31. Dezember cr. erfolgt, sind bei Ausübung ℳ 350,— einzuzahlen und restliche ℳ 750,— am 31. Dezember cr. fällig. Erfolgt die Geltendmachung des Bezugsrechts nach dem 31. Dezember cr., so ist der Gesamtbetrag von ℳ 1100,— bei der Ausübung einzuzahlen. Ueber die Einzahlungen werden 8 Empfangsbescheinigungen ausgestellt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der betr. Zahlungsbescheinigung.
5) Formulare zu den Anmeldescheinen sind bei den Bezugsstellen erhältlich.
Ilversgehofen, den 21. Dezember 1905. Schornstein⸗Aufsatz⸗ & Blechwaren⸗Fabrik J. A. John Act. Ges.
Peter Lüders. Paul Ruscheweyh.
12376) Brauereigesellschaft
vorm. Fr. Reitter Loerrach. Bilanz per 31. Oktober 1905.
UAlktiva.
% Super Nesssecrntgen⸗ 1
0 . aschinenkonto ...
dividende 16 800,— Eisenbahnwagenkonto. Tantieme an Aufsichtsrat —— “ und Direktion. . uhrpartkontag Zuweisung dem Del⸗ Utensilien⸗ und Mobilienkonto .. krederekontitio Elektrische Beleuchtungsanlagekonto Zuweisung dem Pensions⸗ Flaschenbierkonto.. . versicherungs⸗ u. Unter E“ stützungsfonds, und Debitorenkonto. Gratifikationen für Vorrätekonto. Angestellte u. Arbeiter Supertantieme der Pieklon .. Gewinnvortrag auf EEe““
Grundstückskonto.. Immobilienkonto I.. Ab 1 % Abschreibung Immobilienkonto I.. 3 Ab 1 % Abschreibung .. .. 2 188 97 Maschinenkonto . . ..... 49 859 42 Ab 10 % Abschreibung .. .. 4 985,94 MM 22 781 ab 20 % Abschreibung. 4 556 5 1
Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto.. Kreditorenkonto. Reservefondskonto Delkrederekonto. . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
216 649
[72590] 4 ½ % und 5 % hypothekarisch sichergestellte Anleihen der
Deutsch-Luremburgischen Bergwerks- und
Hütten. Aktien-Gesellschaft.
Der am 2. Januar 1906 fällige Zinsschein Nr. 8 unserer 4 ½ % und 5 % Schuldverschrei⸗ bungen gelangt vom Fälligkeitstage ab außer
bei unseren Gesellschaftskassen in Bochum
und Differdingen, - bei der Bank für Handel & Industrie in Berlin und Darmstadt, bei deren Filialen in Frankfurt a. M., Hannover, Straß⸗
94% 44 873 48 5 50 ꝑ18 225 58 28
vom 1.
I.,.“ 15 61: Ab 10 % Abschreibung.
Transportfaßkonto . . . .. Ab 20 % Abschreibung.
Mobilien⸗ und Utensilienkonto Ab 20 % Abschreibung ..
Kohlensäureflaschenkonto .. 5050 —8 Abschreibung .. .. 1— 499— Flaschenkonto.. 1 4 303 83 Abschreibung. 4 4 303 83
— . Kassakonto. . ℳ ₰ ℳ Debitorenkonto V Per Aktienkapital... 2 750000 2 Vorräte ... „ 4 % hypothekarische Soll. 925 000
ETö11“ Hypothekengläubiger Reservefonds.. 119 990 8 ℳ 2₰ Spezialreservefonds 80 000 — An Materialien, Produktions⸗ und Beamten⸗ und .““ Betriebsunkostenkonto 427 731 14
Arbeiterunter⸗ „ hbbungen.... 33 656 /08
stützungsfonds. 19 030 nöbvövb.. 76 188 06 8.
e⸗ 8 Die in der heutigen Generalversammlung auf 5 % = ℳ 50,— pro Aktie festgesetzte Dividende sonstige Kreditoren gelangt von heute ab gegen Einlieferung des Dividendencoupons Nr. 1 bei den Herren G. F. Grohe⸗ G w en-vF-FF Henrich & Cie., Saarbrücken, und bei unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung.
S eaeh g Saarbrücken, den 16. Dezember 19059.
“ 8 Der Vorstand.
Eö“ Der A tsrat. nicht erhobene Divi⸗ Fehe⸗ Stille. Chr. Hübner.
“ Reingewinn: Vortrag aus
1903/04 . .. Betriebsgewinn im
Rechnungsjahre
1⁰04/1905
Verteilung:
Ueberweisung an den .““ 8
Reservefonds . .. 1.“ .
Tantieme an den Auf⸗ 8 . sbtgert und g “
culi! t. Gesetz un tatu
8 8 an die Aktionäre ...
88 1 Vortrag auf neue Rech⸗
3 Fhoa c-cu 1 28*G V b nventarienkonto ..
ne herge un ien Flektrische Anlagekoniog
en 8 ektrische Anla 5 b d 8 a⸗ 8 16“ 6 ae 11616“”“ 5 827 24 Buchwert am 1. Juli’ 3 8 kontokorrentkonto (auf ausstehende Forderungen) 45 103 03 1904 (auf 6 Grundstücke) 8 48 500,— Nettogewinn . 4
vbb11“ 8 649 672 17 welcher sich wie folgt verteilt:
Zur Unterstützung für Beamte und Arbeiter ℳ 8 288,80 Gratifikationskontoͤt „ 18 000,— Gewinnanteilekonto. „ 79 040,13 (Aufsichtsrat, Direktion und Pro⸗
kuristen)
„ Dividendenkonto 18 % . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto, V.
91 18092 3 602 40 26 565/ 18 5 313/18 21 252
14 050 14 409
ℳ 3₰
1, Seebeck A. G. Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendocks.
Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1905. Passiva.
20 % Abschreibung. Fuhrpark, vorj. Bestand
Zugang in 1904/05. 1e
623 041 36 V 69 706 50 1 980 395,28 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30.
20 % Abschreibung Flaschenbierinventar,
vorj. Bestand.. Zugang in 1904/05.
An Grundeigentum einschl. Trockendocks: Buchwert am 1. Juli 1904
Zugang . . . ..
1 980 395
Vorrat an Brennmaterial, Futter, Flaschen und Diverses.. . Guthaben bei Bankiers u. Debitoren Immobilien außerhalb, Wirtschafts⸗ fonds, oberirdische Eisgruben und ““ Brauerei in Ivry.
2 070 100- 82
20 % Abschreibung. 8 591]
Eiskeller, auswärtiger, vorj. Bestand.. . 10 % Abschreibung. 2 700 Kanalisatio 1 Elektrische Beleuchtungs -⸗ v6* 2 000 Brunnenanlage... 7 200 Effekten, vorj. Bestand Zugang in 1904/05. 101 967 49 000 25 922
ypotheken F 3 976
Kontokorrentkonto, “
. 120 098
Debitoren Vorräte an Bier, Malz,
82 550 — 763 820 98
Per Erlös aus Bier und Trebern.
Abschreibungen... „Gebäude:
Buchwert am 1. Juli
190 “
Zugang.
885 751 85 150 000— 5 029 010,12
[72692] 1 4 Linden⸗Brauerei Unna vorm. Rasche & Beckmann.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 5. Februar 1906, Nachmittags 4 Uhr, im Hotelrestaurant Hansa zu Essen a. Ruhr, Steelerstraße Nr. 17, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 20 des Statuts bis spätestens am 30. Januar 1906 bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld oder bei der Deutschen Bauk in Berlin zu hinterlegen.
Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ e und des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes. 8
2) Erstattung des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über Verwendung des Reingewinns.
4) Entlastung des Aufsichtsrats und des
5) Wahl für den Aufsichtsrat.
Unna, den 21. Dezember 1905.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: B. v. Roy.
578 000 — 21 446 18 599 446 18 17 546 ,18
884 810— 630 227 47
Akhestapinl . 0 enkapita Obligationenkapital. 151 Amortisationskonti . . . .. Uneingelöste Aktiencoupons ... Uneingelöste Obligationscoupons Diverse Kreditoren... Gesetzlicher Reservefonds ... ZZ 1““ Saldo des Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Dividende 5 % auf ℳ 1 150 000 Statutarische Tantiemen an Angestellte, Direktion und Aufsichtsrat.. . Statutarische Ueberweisung an den Vor⸗ A11““ 1 % Superdividende auf ℳ 1 150 2⁰00 Saldovortrag auf neue Rechnung..
1 150 000 —- 1 000 000 —- 1 502 362 55 364—
18 740 —
1 010 894 50 115 000,— 130 921 05
57 500— 11 173 75 16 027 13
11 500— 4 527 14
5 029 010ʃ12 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 1 350 55789
Abschreibungen. „Maschinen und Apparate: Buchwert am 1. Juli 190bu0 .“ Zugang. .
101 625
342 13 500
67 344 20 973 544 20 1 45 444 20
[72003] Debet.
Lindener Actien Brauerei vormals Brande & Meyer.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1905. Kredit.
ℳ 27 773
3 349 860 87 755
Abschreibungen „Modelle: . Buchwert am 1. Juli 1901l Zugaagg B
ℳ ₰
1 480 219 17 184 090 83 1 021 690/08
27 557 88 4 413/70 27 664 80 11 220 — 34 908 8
Kohle, Hopfen ꝛc..
Per Vortrag von 1903/1904 Bierkonto. Abfällekonto.. Zinsenkonto. Fiskonto
An Rohmaterialienkonto.. Malzsteuerkonto . . . . . . . Generalunkostenkonto... Abschreibungen: Brauereigebäudekonto ca. 2 ½ % Auswärtige Kelleranlagekonto . ... Maschinen⸗ und Gerätekonto ca. 10 % Kaltluftmaschinenkonto ca. 15 % .. Gefäßkonto ca. 15 %, .. ferde⸗ und Wagenkonto ca. 40 %.
19 800 22 058
— —
41
41 858/41
Passiva. Aktienkapital. Hypotheken
eservefonds .. Spezialreservefonds I. Spezialreservefonds II. Kontokorrentkonto, Kreditoren .. Delkrederekonto b Pensionsversicherungs⸗ u. Unterstützungsfonds⸗ Z“ Dotierung des Reserve⸗ fonds pro 1904/05 ..
4 % Dividende ℳ
16 800,—
420 000 162 000 . 22 368
7 500— 15 000
74 936 36 199/59
Abschreibung.. „Mobilien:
8 Haben. Erlös an Bier u. Abfällen, Vorräte, Zö1ö11“
Soll. Rohmaterialien u. verschiedene Waren Steuern, Oktroi, Arbeiterassekuranz. Unterhaltungskosten, Diverses.. c116642* Allgemeine Unkosten, Löhne, Diverses Verkaufs⸗ und Reisekosten, Fuhrlöhne
1““ Fansen⸗ und Wechselkonto.. Statutarische Amortisationen ... Amortisationen auf Immobilien außer⸗
halb, Wirtschaftsfonds ꝛc. 58 Gewinn inkl. Vortrag von ℳ 2596,20
vom vorhergehenden Jahr..
10 595,— 1 989 70 3 20578
Vorstands.
EE11665655
3 63547 b 659 074 64 179 53385 68 070 81 14 844 60 185 284 09
53 818ʃ43 24 541/03
89 300 93 466
282 766 94 466
Zugang 8b“
Abschreibungen „Rohmaterialien: lt. Aufnahme 30. Juni 1905 8
„ in Arbeit befindliche Gegenstände: lt. Aufnahme am 30. Juni 1905.
„Kassenbestand.
„ Effektenbestand
„ Debitoren: Bankguthaben.. Sonstige Ausstände
1”
[72359] Brauereigesellschaft vormals Karcher,
Emmendingen. Bilanz per 30. September 1905.
Aktiva. Immobilienkonto . . Maschinenkonto. Fastagenkonto. Fuhrparkkonto Mobilienkonto Lichtanlagekonto . . Gerätschaftskonto . Eisenbahnwaggonkonto. Kassakonto... 2 Effektenkonto. Vorrätekonto. Debitorenkonto . . .
An Saldovortrag.
ℳ ¹ 1 201 186
117 360 5 500 56 887 24 312 43 185 9 204
9 339— 13 314 63 263 445,— 96 878 90
18OSIL88
am
.„ 544 320,— rag „ 23,24
ℳ 649 672,17
“ 900 723 — 71 721—
838
882 307 30 6 407 99 43 359 40
30 758 19 526 32 517
6 277 28 403 — 5 832 — 2 631003 2 000—- 84 182/38
163 213 22
46 919 97
111““
3 556 658 37 3 556 658 37
Bilanzkonto am 30. September 1905.
3 000 2 274 2 525 91
204 439 68 V 193 022 76)—397 462,44 5 559 643 11 Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit vorstehender Bilanz.
Bremerhaven, den 30. November 1905. 8 Albrecht Wagner,
“ beeidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30.
ssiva. 8 5 559 643 11
ℳ 4 302 678 8 1 074 755 . 25 500 . 248 981 2 63 580
700 00— 1 004 426 91 69 240 87
11 39791 30 — 2491 66
11 000,—
42 024 18
1 840 611 53
5 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1905.
Pa Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Kreditorenkonto. Reservekonto . . Dividendenkonto “¹“ Spezialdivid.⸗Reservekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Per Aktienkonto.. Delkrederekonto.. Reservefondskonto .. Außerordentlicher Re⸗ servefonds . . .. Gewinnanteilekonto Gratifikationskonto. Zur Unterstützung für Beamte und Arbeiter Sparkassekonto. Dividendenkonto. Dividendenkonto, noch rückständig von 1903 Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto, Vortrag..
An Grund⸗ und Bodenkonto Brauereigebäudekonto. . .. Auswärtige Kelleranlagenkonto. Maschinen⸗ und Gerätekonto. Kaltluftmaschinenkonto.. bbebH8. 197 700 ferde⸗ und Wagenkonto “ 15 900 vhzzztB F . . . . .. 1 Flaschenbierinventarkonto. .. 5 000 Elektrische Anlagekonto. . ... 1 bhhzzB . .. ..66. 1 5. onto für Treberverwertung 3 750 ierkonto 2 Materialienkonto Iüge 61616666 — Kontokorrentkonto: ausstehende Forderungen. 383 254 62 Bankierguthaben.. . 5283 769/47 8 10 Grundstücke. 67 773 60 “; 1 593 457 95 Wertpapierkonto . ..... 16 988 55*8 Wechsel⸗ und Kassakonto. 13 795,400 4 984 617
58 181 763 820
773 872
100 000 79 040 18 000
100 000 44 821 544 320
1“
orstand. Niedermeyer
D
Gewinn⸗ und Verlustkonto. G. Seebeck.
Debet.
ℳ ₰ 41¹1 127,51 27 734 06 58 181 25
497 042/82
Betriebskonto Abschreibungen Reingewinn
Juni 1905.
Gewinne.
98 11408 02 413 239,31
Verluste.
An Abschreibungen: 6
Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto autionskonto Kreditorenkonto.
600 000— 438 410]02 20 635,23 V 335 “ 1 394 703 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. An Saldovortrag ... Allgemeine Unkosten Abschreibungen.
Per Vortrag aus 1903/1904 „ Betriebsgewinn.
aauf Grundstücke.. 550 81 Dockanlagen.. 25 307 74 bbeö11“ 18 Maschinen und Apparate. 20 III66 Werkzeuge und Utensilien. Mobilien.. “
Kredit. Gewinnvortrag aus 1903/04 . Bierkonto und Zubehör ..
5 889 64 491 153 18
497 042/82
17 546 45 444 20 95841 94 466 63
289 08
Soll. An allgemeinen Unkosten Abschreibungen. Reingewinn
₰ 45 79 18 116u6“*“ . Per Bier⸗, Treber⸗, Malzkeime⸗, Hefe⸗ 8
und Eleto 64
Mietzinsenkonto. .. 27 01279 Vortrag aus 1903/1904 . 12 609 99
651 738/42
In der heute stattgehabten Generalversammlung ist die Dividende auf 3 ½ %, d. i. ℳ 35,— für jede Aktie, festgesetzt worden, und erfolgt die Ein⸗ lösung der Coupons Nr. 9 durch die Vorschußbank Lörrach oder die Geschäftskasse.
Lörrach, den 18. Dezember 1905.
Der Vorstand. Fr. Lehnert
ve—“—
Posen, den 30. September 1905. Der Vorstand der Aktienbrauerei Bavaria. H. Stock. Ahlert. Der Aufsichtsrat. Manheimer, Justizrat, Vorsitzender.
Die. Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Büchern wird hierdurch bescheinigt. ““
Posen, den 29. November 1909. 8 Ludwig Manheimer,
G gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
Die Dividende mit 8 % ist sofort zahlbar bei der Gesellschaftskasse, bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und bei deren Depositenkassen in Posen (vorm. Heimann Saul) und in Jersitz und bei dem Bankhause Hartwig Mamroth & Co. in Posen.
7
92 44 773 02 311 941,45 42 980 96
399 695 43
214 813 45 899 27 000
136 934
4 984 61710
Der Auffichtsrat. Abel, Geh. Justizrat.
Anleihezinsen. Reingewinn, wie in
der Bilanz.
Die Direktion. 888 111“ G. Tripp. 88 8 v1“ n 8 Vorstehende Bilanz haben wir mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend
Hermann Sternheim. Friedrich Kasten. Die von der Generalversammlung vom heutigen Tage beschlossene Dividende von 18 % = 270,— per Aktie ist vom 18. Dezember cr. ab an unserer Gesellschaftskasse, bei dem Bank⸗ hause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, der Bank für Handel und Industrie in Berlin und dem Berliner Bank⸗Institut Jos. Goldschmidt & Co. in Berlin zahlberr. Linden vor Hannover, den 16. Dezember 1905. 1u“ Der Aufsichtsrat. 8 Abel, Geh.
98
Haben.
Bierkonto. Treberkonto. Malzkeimekonto v“
An Saldo (Verlust) .. . .
343 281/76
7 091,—
2 002 70
400 —-
46 919 97
399 695/43
Emmendingen, den 19. Dezember 1905.
Der Vorstand. Gg. Brückheime
Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit 8. ewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 Bremerhaven, den 30. November 1905. G. Seebeck. F. Niedermeyer. SerseH sceasi⸗ eidigter Bücherrevisor. — u“ Di 4 % festgesetzt, und wird der Dividendenschein Nr. 10 sofort mit 0,— e. agj stale ] Heutschen Bank in Bremen, von den Herren Hardy G. m. b. H. in Berlin sowie von der Gefellschaftskasse eingelöst. Bremerhaven, den 20. Dezember 1905. Der Vorstand. F. Niedermey
Der Aufsichtsrat. C. H. Gildemeister.
27 558 38 37 10404 I 100 72802 1 350 557/89 Vorstehende Bilanz wurde in der General⸗ versammlung vom 16. Dezember genehmigt. Die Dividende wird vom 20. Dezember 1905 ab bei Herren Ch. Staehling L. Valentin 8 & Cie. in Straßburg, Herren La Roche Sohn “ in bü.28 Seles chetgkae “ in Schiltigheim gegen die Dividendenscheine Nr. 22 Der Au tsrat. (1905) ausbezahlt. 1 C. H. Fuffiche eister. 52 à ℳ 400 Nr. 1876 bis 3750 mit ℳ 24,—. Aktien à ℳ 1000 Nr. 3751 bis 4150 mit ℳ 60,—. 1 Der aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Louis Hatt⸗Boyé wurde wiedergewählt. An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Justizrats A. Riff wurde Herr Rechtsanwalt Dr. F. Eccard gewählt. e. Aufsichtsrat besteht somit aus folgenden erren: G. Boeswillwald, Vorsitzender, Ch. Boeckel, Schriftfuhrer, L. Pett.788 H. La Roche⸗Burck⸗ hardt, Ch. Schlumberger, L. Valentin und Rechts⸗ anwalt Dr. F. Eccard. E““ Bei der am 16. Dezember vorgenommenen „ Instandhaltungskosten .... Ziehung von Obligationen aus der Anleihe vom 8 Jahre 1889 wurden folgende 20 Nummern gezogen; . Nr. 23 470 792 841 2 601 819 713 265 79 308 258 559 456 314 444 396 587 18 510. ¹ Dieselben sind per 1. Oktober 1906 rückzahl⸗ bar, von welchem Tage ab ihre Verzinsung aufhört. Die Rückzahlung findet bei Herren Ch. Staehling L. Valentin & Cie. in Straßburg, Herren La Roche Sohn & Cie. in Basel oder an der Gesellschaftskasse statt. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. J. Louis Hatt. G. Boeswillwald, 1I VVeorsitzender.
ustizrat.