Dessauer Actien Brauerei zum Feldschlößchen.
Bilanz vro 30. September 1905.
898 095/78 94 888,67 51 544 32 28 496 50 27 729 89 11 755/ 62 91 069/ 86
105 664,—
888 358 99 11 744 62
4 907 46 2 215 255 71 Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 190405.
[72595] Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Henry Fricke, Bierbrauereibesitzer, Alfeld a. L., durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist. Alfeld a. L., den 21. Dezember 1905. Alfelder Aktien-Bank Ahktiengese Gründling. Ziegelbaur.
72602 1 Die Lwenbe unserer Gesellschaft für das Ge⸗
schäftsjahr 1904/1905 kommt mit ℳ 30,— für die Aktie vom 1. Januar 1906 ab bei unserer Gesellschaftskasse in Arnsberg sowie bei dem Bankhaufe Ernst Osthaus in Hagen i. Westf.
zur Auszahlung.
Ruhr-Werke, Act. Ges. Arnsberg, Westf. [72351] .
Bierbrauerei Zum Sternen
Aktiva. Bilanz per 30. September 1905.
88
sch
3
en Staatsanzeiger.
1“
hsangege und Königli Pren
Berlin, Freitag, den 22. Dezember
Aktienkapital.. Hypothekenkreditoren .. Kontokorrentkonto, Kreditoren Kautionenkonto... Delkredere’. “ Spezialreservefonds. Reservefonds... Dividenden Gewinn und Verlu
1“ 1
zum Deutsche
No. 301.
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Bäeröf und Fund ust
3. Unfall⸗ und “ ꝛc. Ce Zuftellungen “
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Offentlich er Anzeig er.
6) Kommanditgesellschaften auf Akti 8 Aktien u. Aktiengese 1t 126511 Plantagengesellschaft „Conecepcion“ in gefenschestt
Debet. Gewiun⸗ und Verlustkonto per ultimo September
Grundstücke und Gebäudle.... db1444*“ IvI Pferge⸗ und Wagen.. Flaschengeschäfteinrichtung .. . . Braueretrestaurationsinventar . . . 6 Rest.⸗ und Niederlagsgrundstücke SV14*“ Debitoren, Kontokorrent u. Hypotheken Effekten..
Kasse.
1 049 380 8 800
20 000 40 000
4 915 450
61 709
—
“ 8
6. Kommanditgesellschaften auf A eeaces EEEEEEö f.Arten und Aktiengeselsch. 2 erlafsung ꝛc. vo 8 4
9. Bankausweise. n Rechtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Erste Württemb. Weißbierbrauerei A. G. Eßlingen.
Bilanz per 31. August 1905.
vormals J. Graf, A. G. in Gottmadingen. .
48, b 750 000,— 555 000,— 655 000 72 447 192 12 13 144 13 5 665,— 125 000 — 117 476 31
2 668 478 28 Haben. ℳ ₰
15 001 17 702 846 97
F2 1 713 995 ,68
2 215 255771 Kredit.
See“ 14 395 28 Bier und sonstige Gewinne . — nesshsh
[72352]
Aktiva. Hamburg. 88
1905. Kredit. Maschinenkonto. . 26 291 Utensilienkonto.
Böttchereikonto .. . 369 866 Flascheninventarkonto 17 985 Kassakonto. 912
Per Aktienkapital.. Obligationen. Hypotheken.. Kreditoren.. Kautionen.. Obligationszinsen. Reservefonds. . Reingewinn. 8
Immobilien ℳ 1 744 111,64 ab Abschreibungen . 30 115,96 Inventar . ℳ 315 178,86 ab Abschreibungen, 39 185.39 Ausstände “ Kassa und Effekten. Vorräte. 8—
Produktions⸗ und Betriebskosten. Eeeeö“”“ J“
460 570/78 8 36 375 22 Pasüva. 61 709 82 558 655 82 “ 558 655/82 Die für das Geschäftsjahr 1904/05 festgesetzte und durch die heutige Generalversammlung ge⸗ nehmigte Dividende von 5 % kann von heute ab während der üblichen Geschäftsstunden entweder in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank und deren sämtlichen Filialen, in Berlin bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein oder 8 in Dessau bei der Gesellschaftskasse 1
275 993 47
544 066 30 4 529 30 129 893 53
2668 478 28 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 23— 35]1 Per Gewinnvortrag aus 190b a3z5g. Bruttoeinnahmen
ℳ 17 848 267 500
An See MHMaekosten (inklusive Vergütung Aufsichtsrat laut Stattten Gehalt Sa.
Tantieme an den Verwalter laut Kontrakt))) ℳ 63 858,35 Fafnf ekuranz 10 974,82
Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto . .. Malzaufschlagskonto. Reservefondskonto... . Vortrag vom 1. September 1904 Reingewinn p. 1904105 ↄ..
8 8 Per Gewinnvortrag .. öö Gewinn d. Verwaltun
in Guatemala.. 1 Agiokonto
. ℳ 713,62 . 640,06 553,88
Debitorenkonto Vorräte..
Soll.
Gewinnverteilung: Ueberweisung auf den Reservefonds. Vortrag auf neue Rechnung...
— 7 972,6 inkommensteuer 6 992 80 “4*“ 3 750,— Prioritätszinssen — 1 Reingewinn ℳ 259 717,29 davon: Plantagenkonto Abschreibung 2ZI Abschreibung Schwemmkanal Elera sshe ang rla g i ichtanlage 2J 3₰ Abschreibung. 8 Nangf eee reibung. 5 — Neanes Loggrbäns 85 ZZE1111““ verstaeserrhnde e o auf ℳ 125 769,24.. 1 Dünh h G E“ 8 % auf ℳ 2 000 000,— „ 100 000,— Saldoübertrag a. neue Rechnung „ 19 480,78
ℳ 69 301 . ℳ 500,—
erhoben werden. Dessau, den 20. Dezember 1905. G Der Vorstand.
Martini. Fr.
An Abschreibungen...
Verbrauch: Gerste, Malz. Hopfen, Kohlen, Pech
Eis, Betriebskosten, Steuer. . Reingewimn . .
Die Auszahlung der gen nn erfolgt vom 2. Januar 1906 ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8
8 Gesellschaftskasse in Gottmadingen und bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen.
Gottmadingen, 14. Dezember 1905. Die Direktion.
Elefantenbräu vorm. L. Rühl Worms a. Rh.
B r 1905. Passiva. ℳ
1 353 68 [39 969/11
39 969,11 Gewiun⸗ und Verlustkonto.
u
531 073 48 1““ 117 476 31 n. Franck.
717 851 14 717 851/14 in der heutigen Eeneralversammlung auf 6 % festgesetzten Dividende
[72364] Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Juli 1905 abgeschlossene, von der General⸗ versammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Auguft 1904 bis 31. Juli 1905.
An Rohprodukt brikations⸗ 8 kbvfaga 2 e und Ver
Abschreibungen. Reingewinn
ℳ 50 000,— 52 972,72
15 661,59 169,32
Per Erlös aus Bier, Mälzerei, Brauerei⸗ V“
40 134 78
70134 78
ℳ Dezember 1905.
„Der Vorstand. Eug Kienzle. Herm. Fischer.
zum Storchen, Actiengesellschaft in S Abei
Wirt⸗ 1 V
Aktiva. An Siemens⸗Schuckertwerke, Stammanteil. „ Immobilienkonto: a. Grundstückkonto. bEIe* — 2 % Abschreibung... Maschinen⸗ und technische Anlagenkonto. — 10 % Abschreibung.. Mobilienkonto. — 25 %
Werkzeugkont
[72377] Aktiva.
972 293 24
1 100 427 67 55 694 07 13 641 24 3 410 31 6 182 59
[71562]
Brauerei Aktiva. 88 Immobilienkonto : B 280 212- 9 scaftsbänfer, Eiskeller⸗
¹ Eis. 4 636 56 26 8.... . . .... 8 36 94 415 056,26 415 056 26 1 898 58106
8 Maschinenkonto 2 . 162 633 Bilanz per ulti 8 b8 171 362 18 5 192 1792 “ — 4 Leeee Passiva. Eis⸗ und Kälteergeugungtanlage⸗ 8
1 konto b
24 937 31 2 8 E““ .
731316 Plastagenkontv . ℳ 3 274 395,90 Kapitalkont 18.
Abschreibung. „ 50 000,— öe“ S 6 841771 Prioritätsanleihekonto.
F-ea 12
— iori rauereigerätschaftenkont 9*
ℳ 3 224 395,90 Prioritätszzinsenkto. von b 89 12999 ℳ 1 200 000,— für 3
ee 1“ † Jahr 5 % 11“
V a. Lagerfässer und Gärbü 8 Kopitalreservefonds sser und Gärbütten. 105 122 52 Diverse Kreditoren
b. Transportfässer .... 7 Wirtschaftsgerätekonto. .. 128 12938 Gewinn . . ... Bierkonto, Vorräte . . . . 257 400 Gewinnvertelfeng: Malz. und Gerstekonto, Vorräte. 191 745,99 5 % an den Kapital⸗ Hepfenkonto Vorräte .. 25 687 50 reservefds. ℳ 6 288,46 Diverse Materialien, Vorräte. 34 554 51 5 % Divi⸗ Bestand... 9 54470 dende .„100 000,— Effektenkonto, Bestand.. Vortrag Kontokorrentkonto: Debitoren .. auf neue Darlehen und Guthaben gegen Rechnung „ 19 480,78 111“ ℳ 125 769,24
Aktienkonto: 8 2 072 720
1000 Stück Elefanten⸗ bräuaktien.
Obligationenkonto:
878 Stück Partialobli⸗ gationen.
Hypothekenkonto:
Bestand am 30. Sep⸗ tember 1905 ..
Reservefondskonto:
Vorhandene Reserve am 30. September 1905
Immobilienkonto I und II: Buchwert am 30. September 1904 Zugang bis 30. Sept. ℳ b
19059 102 406,27 Abgang bis 30. Sept. “ 98 950 24
1905. 24 172232 50 17 433,62
50 124
1 000 000 2 300 000 767 500 257 378 230 000 100 000 30
Aktienkapitalkonto .. . Partialobligationenkonto Hypothekenkonto... Reservefondskonto .. Spezialreservefondskonto Delkrederekonto Dividendenkonto, nicht zur präsentierte Coupons. reditoren.. Malzsteuerkredit... Gewinn⸗ und Verlustkonto: a. Gewinn vortrag p. 1903/04 49 493,58 b. Gewinn pro 1904/05 251 543,13 301 02 Abschreibungen: dt a. auf Immobilien, Ma⸗ 8 schinen ꝛc. 104 695,06
auf dubiose “ Ausstände. 10 336,70 115 031,76 1 Reingewinn.. Verwendung des Reingewinns:
F, Tantiemen 12 286,02 hir 4 % Dividende an die Aktionäre 92 000,— . . TIn Shenahefssnrct. 698680 Danf Bebrieen. . 5 “ 1 8 Gratifikation an Beamte.. 4999 Vortrag auf neue Rechnung. 26 885,13
186 004,95
Abschreibung 10 230
878 000
113“ — 25 % Abschreibug.. Baukonto 1“X“; Elektrische Zentralen in eigener Verwaltung Effeklenkonto . 88 Debitorenkonto:
a Bankguthaben
b. Diverse. Konsortialkonto.. . Kautionswechselkonto. Interimskonto
111“
194 200
1 % Abschreibuug.. Eismaschinenkonto: Buchwert am 30 September 1904 10 % Abschreibug.. Maschinenkonto: Delkrederekonto: Buchwert am 30 September 1904 “ Bestand am 30. Sep⸗ Zugang bis 30. Sept. 1905 tember 1905 . . . 29 742 49 2 896,156ö Akzeptenkonto: 81 Laufende Akzepte .. 105 299 57 285,40 Obligationszinsenkonto: Ruͤckständige Obligations⸗ zinsen per 1. April ℳ 1905 . 22,50 Fällige Obli⸗ 1 gationszinsen per 1. Okt. 1 1905 .19 755,— Dividendenkonto: Rückständige Dividenden⸗ coupons aus 1902/1903 Arbeiterunterstützungsfonds: Bestand am 1. Oktober 1904 . . 3 015,13 ab pro 1904/05 gewährte Unterstützung
₰
Einlösung
94 595 99
9 14 134 047 50 5 855 265 66 63 500 —- 258 034 98 92 690 687 88
Schwemmkanalkonto ℳ 15 662.59 Neasgageeg. D11“
rische Lichtanlage *% 170,32 Abschreibuug. 8 5 169,32 affeebenefizkonto. ℳ 102 972,72 Aüschreibung. . .„ 52 972,72 Neues Wohnhauskto. ℳ 10 000,— Abschreibung. „ 5 000,— Neues Logerhauskonto ℳ 15 1477.,12 Abschreibung . . . „ 10 144,42 Verraltung Concepcion. Mobilienkonto Lö“ Prioritätsprämienkonto
33 541 55 79 224 85 125 769 24
Abgang bis 30. Sept. “ ue 761075
161 854 32 16 185 43
10 % Abschreibung ... Passiva. lektrische Anlagekonto: 11“ — Buchwert am 20. September 1904
Zugang bis 30. September 1905
. 98 611
Aktienkapitalkonto... 1“ 42 000 000 Obligationenkonto: 1 1u““ 8 a. 4 % ige Teilschuldverschrebunger. ℳ 15 700 000,—
8 b CCCCCee 14 900 000—-
b. 4 ½ %ige Teilschuldverschreibungen. „ . 1185 009 9⁰0
Reservefondskonto. 1 . ℳ 618 344,82
5 % Dotierung aus Gewinn 190300.. — 63 373,86
+ verfallene Dividendenscheine aus dem Jahre 1898/99H 1 055 792 50
Hypothekenkonto . ““ 1 Schuckert⸗Stiftung⸗Hypothekenkonto . . “ 230 000— G
Eehtberaatn ehentc — “ Nre. 1 23 88 V bligationenzinsenkonto.. 301 949/15 3 513 535 635 111.“ — “ eenee Obligationen 8 88 8 Hamburg, den 21. Hhebeabee 1hs 3 513 535 64 ididendenkonto. F 8 ie Uebereinstimmung mit den 2 5 7 8 168 88850 Adolf Oetling. Der beeidigte E“
tütz dekonto .. .. E 8 8 8b11“ . Vorsitzender. Emil Korn 8 255 g 2 —
Plantagengesellschaft,, Concepcion⸗. (72800) und Assekuranzen, Malzaufschlan, Zin Per Gewinnvortrag p
8 8 Provisionen, Fourage, Pech, - 8 1 8 ierkonto ..
Interimskonto 244 637 01 n der deut . en 1 I Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Aaren, Eisfabrtkation, Handlungs⸗ 3 . 1 611 119/08
Spar⸗ und Depositenkonto v.e “ Kautionswechsel⸗ und Avalkonto .. . . Fe * 7 85 ionäre wurde die Dividende für d schäftsi jen⸗ t b und Be⸗ . Malztreberkonto für das Geschäftsjahr 1904/1905 Actien⸗Gesellschaft zu Elberfeld. 1sh c gere bclen. Urcinen . 98 Melstefbekanto Genäß 8 28 des Statuis unserer Gesellscheft 109 29996
Delkrederekonto für Minderbewertung . Gewinn⸗ und Verlustkonto: 11 . 2 676 553 52 J.⸗ auf F o0 92 690 687, 88 etgesetzt. Dieselbe gelangt gegen Einlieferung des Iaden wie .S enervagseh 22an- Reintepiun dubioser Ausständ Hefekonto den 20. Januar 1906, Nachmittags 4 uhs⸗ “ 8 1 .“ 12 155079
Reingewinn. Coupons Nr. 8 mit ℳ 50,— vom 21. De⸗ im Geschäftslokale unserer Gesellschaft hier, Rons⸗
zember a. c. ab in unserem Bureau, Möncke⸗ dorferstraße Nr. 64, stattfindenden 19. ordentlichen
damm 5, I. Etage, zur Auszahlung Hamburg, de 229 venbher f.
8, den 20. Dezember 1905. 72652)] Generalversammlung hiermit ein.
esordnung:
8 Sans n Ta
Fenere Rose Uimen e Haale. ¹) Porlage des Geschäfiskerichts, der Bilanz nebst gesellschaft in Zittau. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem
31. Oktober 1905 abgelaufene Geschäftsjahr.
Eemäß § 20 unseres Statu ionã 8 3 ts werden die Aktionäre nserer Ge i sellschaft hierdurch zu der am Montag, 2) Beschlußfassung über die Bilanz, über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und über die Ent⸗
2. Januar 1906, Nachmittags 3 U u Hotel Reichshof in Zittau stüttsin 88. f denden lastung des Vorstands und des Wahl zum Aufsichtsrat. ee sind
5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 3 V ze Teilnahme an der Generalversammlun a Herren
Tagesorduung: 1) Vorlage der Bilanz g: 1 g der Gesellschaftsorgane. nuar 1906 ihre Aktien oder die darüber 8 Reichsbank oder dem Giro⸗Effekten⸗Depot der Bank
Wahl von Aufsichtsratsmitali
vih 1 gliedern.
Deigleichen findet an demselben Tage, Nach⸗ des Berliner Cassen⸗Vereins in Berlin oder einem Notar ausgestellten Depotscheine entweder:
17 284 13 75 40 7 555 53
2 603 93
—— —
29 900 000 3 284 397 90
5 12108
— 63
681 718 68 150—
Sicherheit
.„ 2. . 2
15 % Abschreibung .
Lagerfaßkonto: Buchwert am 30. September 1904 Zugang bis 30. Sept. 1905
2 050,30 Abgang bis 30. Sept. I“
681 868 68
1762 082 17
82 . *
194 30 23910 55
6 586 60
1762 082 1- Gewinn⸗ md Verlustkonto.
ℳ:
323.— 2 2592,13 Der Aufsichtsrat.
128,—
H
er Vorstand.
15 % Abschreibung... aase. W. Oetling.
Versandfaßkonto: Buchwert am 30. Sept. 1904. Zugang bis 30. Sept. 1905 ..
An Hopfen, Malz, Natureis, Löhne, Gehälter, Steuern
0 00 2
0
00 — Ade — ½—
4 ½ % Zinsen Kontokorrentkonto: Bank⸗ und andere
Kreditoren .. . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus alter Rechnung 10 938,52 Bruttogewinn neuer Rech⸗ nung.
90 —,— 2 1
1 790 253 01 61 628 95
ISrbe [EAIES
8 S9
394 504
“
25 % Abschreibung ... Wirtschaftsinventar⸗ und Mobilien⸗
konto: Buchwert am 30. September 1904
Zugang bis 30.
5 386,93 Abgang bis 30. Sept. EEEoEqö6ö1ööö
8
ℳ
9
196 238 67 207 177,19 ℳ
ab Abschrei⸗ bungen 89 893,32
8 Der Aufsichtsrat Fen 2 H. Ebe e. agner mit den⸗ 1 icht . 1 Speyer, den 23. November 5 ö“ vö“
Brauerei zum Storchen, Actien⸗ 2) Aufsichtsratswahlen.
gesellschaft in Speyer 3 ““ Wir bringen bierdurch 9 E ⁴) Nachtrag zum Bericht der Revisionskommission,
Kosten der Revision daß die heute dahier stattge — somgm—d) Stellungr tis 2 lung die Dividende 8 “ ) Stellungnahme der Kommanditisten gegenüker
dem persönlich haftenden Gesellschaf 6 % ℳ 35, per Aktie von ℳ 500,— Solman, Auflösung des Lellellsas ne ve festgesetzt hat. „ 1000,—
hältnisses usw. Bericht über die inzwischen i
dieser Hinsicht vorsorgli iff 2 J.* 1 Dre Dlenzfabe gelangt von Heute ab bei den Peährth. 1“ ekannten Zahlstellen, als: Filiale der Pfälzischen
lichen Bank vorm. Louis Dacqué, Neustadt a. H.,
Soll.
ℳ 2 244 562 31 1 284 333 30
403 829 62
Allgemeine Verwaltung..
Obligationenzinsen . . . . . .. Zinsen, Bankspesen und Provisionen “ Steuernkonooͤ .
Abschreibungen:
25 % Abschreibung..
Fuhrparkkonto: Buchwert am 30. September 1904
Zugang bis 30. 2 1 „ b. „22 Abgang bis 30. Sept. 7,8 auf Gebäude..
“ 2n. “ 8 ö 25 % ‧ Mobllienkonto.. . 25 % „ Werkzeugkonto.
Saldo, Reingewim.. .
22 45771
ℳ 1 122 885,38 5 569 41
55 694,07 13 641,24 3 410/31 6 182,59 1 54265 BB 2 676 25352 1850 1699 ——
1 204 103 15
3 446 066 9 —————
4 650 16994 Sng
„ 42
Maschinen⸗ und techn. Anlagenkonto
25 % Abschreibung.. 10 298 38
Mobilien⸗ und Utensilienkonto: Buchwert am 30 September 1904 3 531 25 25 % Abschreibung.. 882 81
Kassakonto:
6) Erhebung von Regreßansprüchen gegenüber
Haben. Gewinnvortragskonto.. Herrn Solman und anderen bei der Gründung
Gewinn und Einnahmen aus Anlagen, Unternehmungen und Effekten.
Per
nittags 4 Uhr, ebenfalls im Hotel Reichshof
7 608
am 30. September 1905 Zittau eine a
Bestand
Vorräte an Bier, Malz, Hopfen ꝛc. Laut Protokoll vom
1905
8 Kontokorrentkonto: e“ Darlehen.
Effekten Son.
Verbrauch Betriebs
Abschreibugen.. Nettogewinn 1 Gewinnvortrag aus
ab
Süddeutschen Bank
gegen Ein
1. Oktober
213 945 89 321 326 53
und Bankguthaben 888
162 545
552 206 91
16 934,49
v
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30.
an Malz, Hopfen und “
106 345 35 10 938 52
1903/1904
836 344/41
ℳ ₰
945 810/55 89 893 32
117 282 87
Die in der heutigen Generalversammlung auf mit ℳ 60,— an der Kasse der Gesells
hier oder lieferung des Worms am Rhein, Der Aufsichtsrat. Wilhelm Koelsch, Vorsitzender.
8 8 9
1 152 987/74
chaft, bei der dem Bankhause Wingenroth, Soher Dividendenscheins Nr. 11 zur Auszahlung. den 18. Dezember 1905.
6 %
September 1905.
Gewinnvortrag aus alter
Bier, Brauabfälle ꝛc.
festgesetzte Dividende Vereinsbank hier oder bei der Filiale der r &. Co. in Mannheim
8 EWI
2 836 344 Haben.
Rechnung
89 . 1“n
Die Direktion.
41
10 938,52 1 142 04922
1 152 987/774 gelangt von jetzt
gesetzte Dividende wird von heute Zahlstellen sind: 3 n Nürnberg: München: 8
Berlin:
in in
Hamburg: Frankfurt a. M.:
in Cöln a. Rh.: in Elberfeld: in Mannheim:
in in
wurden wiedergewählt. Außerdem w
Nürnberg, den 20.
Louis Rühl.
Kommerzienrat Georg Wellge, Hamb
(Nach
ab mit
ℳ 40,— pro Aktie
bei der Gesellschaftskasse,
bei dem
Bankhause Anton
Die in der heutigen Generalversammlung der Aktionäre für d
gegen Ablieferung des Dividendenscheins Nr. 3 spesenfrei ausbezahlt.
Kohn,
bei der Bayerischen Vereinsbank,
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ un bei der Commerz⸗ und bei dem A. Schaaffhau bei der Commerz⸗ bei dem Bankhause bei dem Bankhaus bei dem A. Schaaffhausen’schen bei dem Bankhause von der bei der Süddeutschen Disconto⸗ Die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren: Alexander Wacker,
urde neu in
Herr Kommerzienrat Josef Pütz, Dezember 1905
urg, den Aufsichtsrat gewählt: München. druck wird nicht honoriert.)
Nürnberg, und
05 auf 4 % fesft⸗
Der Vorstand.
d Wechselbank, Disconto⸗Bank, 1 sen'schen Bankverein, und Disconto⸗Bank, J. Dreyfus & Co.,
e E. Ladenburg, Bankverein,
Heydt⸗Kersten & Söhne⸗ Gesellschaft A.⸗G.
ußerordentliche Generalver⸗
n- Gesellschaft statt, zu deren Teil⸗
27 g. Aktionäre unserer Gesellschaft Tagesordaung:
Besclusfaffung über Herabsetzung des Grund⸗ Befum den Betrag von 10 schenkungsweise xg.ne-2*2 zu je
edingung dieser Schenk gesetzten Zwecke der Hinzufügung negenrang
i amml ahme ufzefordert
1) bei unserer Ge
1 Fü9. 8 Ceelenschetsraffe, Ronsdorfer . ei r ergisch Märkischen 8 Eiberfeld, Aachen, ebeng eonr Bonn, Koblenz, „ECrefeld, Düsseldorf, een. Hagen i. W., Cöln, M.⸗Slad⸗ ach, Paberborn, St. Johaunn⸗Saarbrücken, Trier, Remscheider Bank, Zweiganstalt der Bergisch Märkischen Bank in Rem⸗
Feaedbettals zum Spezialreservefonds bez.
Kni Teülnahme an I der der beiden Generalver⸗ een t jeder ktionär berechtigt; in jeder eralversammlungen gewährt jede Aktie
Stimme. zu diesem Zweck gemäß § 19 des
ie Aktien sind
t
nhe, bnteaen⸗ am fünsten Tage vor dem
6 17. E (also
ser ein 8
Zlataem Rotar zu hinterlegen. * Pefenschast 172889)
u au, den 21. Heꝛember 1905. Der Aufsichtsrat.
scheid sowie bei den Herr 3 2 Com. Ges. Cenden 5 8,f. bei der Deutsches Bank in Berlin, 8 5, ee; in Berlin, er Nation 1b Fei albank für Deutschland inner er Geschäftsstunden über die Hinterlegung ausgestellten Bescheini elten ue. g. itimationsk⸗ 1 eae Perühs sgnazans arten für den Besuch unserer e sbericht und Bilanz kö . nannten Stellen vom 3. Jantar 1906 ab. 83 den Aktionären in Empfang genommen werden. Elberfeld, den 21. Dezember 1905.
3 in
hinterlegen. Die
P
renzel,
Herren Baß & Herz, Frankfurt a. M . deutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G. Piraen Seneüee München, sowie 0 e a i z ; Speyer, den 18 w er Vorstand. 7
H. Eberhardt. V. “ 8 [72694] Vermögensverwaltungs⸗Stelle für
Ofsiziere und Beanete Kom. Ges. auf Actien. 99 NW., Dorotheenstraße 33-34. 8 2 Febesst Unterzeichnete beehrt sich hiermit, 8 ditis g des § 22 des Statuts die Herren Kom⸗ manditisten zu einer außerordentlichen General⸗ mn S- 2 6. Ja uuar n. Js., Nach⸗ „ in e 8 Unter den Linden 39, 8e Here. 8 8 n . . T ig: 2 Sagteng,dernge. nnan⸗ “ a. Streichung des § 14 Abs. 1 Des Statuts. Anderweitige Festsetzung 1) d.er Zahl der
Der Aufsichtsrat.
oder der früheren Verwaltung der Bank be⸗
teiligten Personen, evptl. Vertreterwahlen 2* (§ 325 und 328 ff. H.⸗G.⸗B.). Bericht über die gerichtlichen Schritte, die vorsorglich bereits unternommen sind, um eine etwa in Frage kommende Verjährung zu unterbrechen.
7) Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern.
8) Kosten der beiden letzten Generalversammlungen.
Mit Rücksicht auf die bei der vorigen Versamm⸗ lung vorgekommenen Wirrnisse können Erklärungen betreffend die Teilnahme an der Generalversammlung und die Bevollmächtigung, nach dem 3. Januar 1906 ar mehr e werden.
Die gegenwärtigen Differenzen der Kommanditisten mit dem formell noch zu Recht bestehenden Direktortum (Solman) nötigen, um neuen Ueberraschungen vor⸗ zubeugen, zu dem Ersuchen, alle die Generalversamm⸗ lung betreffenden Anmeldungs⸗ ꝛc. Schreiben an das Geschäftszimmer des unterzeichneten gegen⸗ wärtigen Aufsichtsratsvorsitzenden zu senden. Berlin W., Mauerstraße 2, den 21. Dezember 1905. Der zeitige Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. jur. Aßmann, Rechtsanwalt. 9
Aufsichtsratsmitglied 4 gütung für dies und 2) der Ver