8 8 22 . . 5.115 Die Erweiterung der Emission X ist in 5, die Emission XI in 30 Abteilungen von je haltig gewähren kann. Die zur Deckung von Hypothekenpfandbriefen verwendeten Hypotheken an Bau⸗] Soll. [72711] „Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft. ℳ 1 000 000 eingeteililt. 1 betict. plätzen sowie an solchen Neubauten, welche noch nicht fertiggestellt und ertragsfähig sind, dürfen zusammen 1 Bilanz am 30. September 1905. SDie weiteren Pfandbriefe der Emission X sind in folgenden Stücken ausgef gt: 88s den jehnten Teil des Gesamtbetrages der zur Deckung der Hypothekenpfandbriefe benutzten Hypotheken ℳ — — I(g((n. Aan Nr. 251 — 375 in ℳ 5000, Lit. D Nr. zu ℳ 300⸗ sowie den halben Betrag des eingezahlten Grundkapitals nicht überschreiten. Im übrigen sind Hypotheken An Pfandbriefzinsenkonto: Per Hypothekenzinsenkonto: ℳ Aktiva. Lit. A Nr. 751 — 1125 zu ℳ 3000, Lit. E 82 Seb⸗ iu ℳ 100 an Grundstücken, die einen dauernden Ertrag nicht gewähren, insbesondere an Gruben und Brüchen, von Fällige Zinsscheine ℳ Darlebenszinsen . 17 560 487,96 An Verfügbare Guthaben . . . .. . . . .. .. .. .. Lit. B Nr. 1001 — 1500 zu ℳ 2000, Lit. F Nr. — 3000 zu ℳ 80. der Verwendung zur Deckung von Hypothekenpfandbriefen ausgeschlossen. Das Gleiche gilt von Hypotheken u. laufende Zinsen 15 380 494,90 Verwaltungskosten⸗ Bankguthaben zur Einlösung der am 1. Oktober 1905 fälligen Obligationen Lit. C Nr. 2451 — 3675 zu ℳ 1000, 8 Lit. G Nr. 501— 750 zu ℳ 50. an Bergwerken. 8 Prämienzuschuß u. “ beiträge... 31 517,21 und mnvnnencoupons. . . . . . . . ... . . . ...... Die Pfaadbriefe der Emission XI sind in folgenden Stücken ausgefertigt: b. nach den von der Bank festgestellten, seitens der Aufsichtsbehörde genehmigten „Be⸗ Verzinsung des Lombarddarlehens⸗ Elektrizitätswerke: 3 8 be *₰ “ 5 2 8 1 3900 b * 300, “ E“] e 72 der Pfandbriefe bestimmten hypothekarischen Darlehen“ Prämienfonds 302 297,04 2 791'9 zinsen . 120 888,44 meere;. 8 S “] 1““ “ 6 Nr. 1 — zu “ Nr. 1— . 1 om 16. Dezember 1899: s to: insentschädigung 59 277,53 .“ Straßenbahn Weimar: ¼ 1166 361,35 8 8 Lit. B Nr. 1 — 3000 zu ℳ 2000, Lit. F. Nr. 1 — 5400 zu ℳ 100, ., Die persönlichen Verhältnisse des Grundstückseigentümers müssen eine genügende Gewähr für* “ 494 785,70 S vn — vür. v“ 328,1838ö8 Lit. C Nr. 1 — 7500 zu ℳ 1000) „ Lit. G Nr. 1—-1800 zu ℳ 50. 8— die pünktliche Ennse der von ihm zu übernehmenden Verpflichtungen bieten. — Bauplätze und Forst⸗ Staatssteuern 66 069,19 beüglich Zurükdc. 2244*“*“ — — Die Nummern laufen bei jeder der beiden Emissionen durch alle Abteilungen fort, und zwar so, üter sind von der Beleihung ausgeschlossen. — Bei Darlehen auf Neubauten wird mit der Auszahlung Semmeindeit wemn . * e abschg i 8* ℳ 190 937,17 1 356 970 8 daß von jeder Litera auf jede Abteilung bei der Emission X der fünfte, bei der Emission XI der dreißigste frühestens nach Fertigstellung und Feuerversicherung des Rohbaues begonnen. Vor der letzten Zahlung ist Vergütung für die 8 1eS w 53 349,78 11414*“” 2 Ap Teil der angegebenen Nummern entfällt. 8— in jedem Falle der Nachweis zu erbringen, daß die Baulichkeiten fertiggestellt, ertragsfähig und angemessen staatliche Aufsicht schabigunge ——— ͤ....... 11142X““ 49 802 Die Stücke beider Emissionen sind mit halbjährlichen, am 1. Januar und 1. Juli jeden Jahres gegen Feuerschaden versichert sind; ist die Feuerversicherung bei einer staatlichen oder kommunalen Feuer⸗ 1- v snn⸗ 88 17 Elektrizitätswerk Malaga: 1 fälligen Zinsscheinen versehen; die ersten Zinsscheine sind am 1. Juli 1906 fällig. ees versicherungsanstalt gesetzlich vorgeschrieben oder bei der Darlehnsbewilligung bedungen, so muß zuvor diese gemeinnützigen Verrechnungsquote u1e“ ℳ 1 909 045,38 Die Bank verpflichtet sich, die Pfandbriefe auf Antrag auf den Namen eines bestimmten Be⸗ Versicherung nachgewiesen werden. 8 Uhrneheeen vorgetragener Zins⸗ CC“ 1872 703.,18] 2 096 748 56 rechtigten kostenfrei umzuschreiben. 4½½ indbe 8 c. nach der von der Bank erlassenen, seitens der Aufsichts behörde genehmigten „Anweisung Pfandbriefspesen⸗ .n —.— E Elektrizitätswerk des Ostens von München: 8 8 Die Pfandbriefe sind seitens der Gläubiger unkündbar... freihändigen Rückkäuf eüber die Wertermittelung“ vom 26. Dezember 1899: . 1 W iata csxedäss. für laut Bilanz 1903/04. . ℳ 1 804 533,06 Die Rückzahlung der Pfandbriefe Emission X erfolgt, abgesehen von freihändigen Rückkäufen, Liegt das zu beleihende Grundstück in einem Gebiet, in welchem die Grundstücke vor der Be⸗ 1 1 Kontokorrent⸗, Lombard⸗
Zhangdg 1114“ — p; . dli 8 er später nach Wahl der Ba . Foß 6655 1 4 Stempelkosten ins Fern 8 . Stros f ; nach der letzten Jahresbilanz im Umlauf befindlichen Betrags erstrecken muß, später no 1 er Bank schätzung festgestellte Wert als der für die Beleihung maßgebende nicht angenommen werden. e. 18 Kontokorrentzinsen. Elektrizitätswert nd Aerallche Stroßenbehn Cef t “ 667,— auch im — der, jedoch frühestens am 1. April 1913 zulässigen, verstärkten Auslosung oder sonstigen Die der Herzoglichen Staatsregierung Snan staatliche Aufsicht über die Bank wird durch Finfüzrungskosten Lombardzinsen. laut Bilanz 19030vbo0o‧.. . 33 361,89 1 596 028 8 Kündigung derart, daß längstens bis zum 30. Juni 1963 die Tilgung beendigt sein muß. einen ständigen Staatskommissar ausgeübt, dem auf Srund des § 51 des Reichs⸗Hypothekenbankgesetzes gund Courtage 8 e Wechselzinsen k11A1A1XX“ — — 8 1 Die Rückzahlung der Pfandbriefe Emission XI erfolgt, abgesehen von freihändigen Rückkäufen, auch die Obliegenheiten des Treuhänders übertragen worden sind. Die Pfandbriefauslosungen müssen in Begebungskosten beIKn2. Darlehnsprovisionskonko: Elektrizitätswerk Pisa: 8 “ im Wege der erstmals zum 1. Januar 1916 zulässigen Auslosung oder sonstigen Kündigung derart, daß seiner Gegenwart stattfinden. I v Pehe gs hskont⸗⸗ nom. Lire 800 000,— Aktien der Soc. An. Elettricità Fv,as längstens bis zum 31. Dezember 1965 die Tilgung beendigt sein muß. 1 Die Pfandbriefe sind bei der Reichsbank beleihbar und im Herzogtum Sachsen⸗Meiningen zur abzüglich Saldo des Pfandbrie verkaufskonto: in Pisa, voll eingezahlt. 1“ ℳ 616 000, 0S9S Die Auslosung ist eine öffentliche. Der Tag der Auslosung wird mindestens zwei Wochen vorher Anlegung von Kapitalien der Gemeinden, Sparkassen und Stiftungen und zur Anlegung von Mündel⸗ Gewinns aus Rück.. Agio bis zu 1 % des Nennwerts 11116—”“” 565.66 bekannt gemacht. Die Rückzahlung der ausgelosten Beträge findet an demjenigen der Auslosung folgenden geldern zugelassen. 8. ““ 1616836 20 b veinbbarkn Pfandöriesen laut Bilanz 1903/00a4‧,,, . . . . .ℳ 1 256 565,65 Kalenderquartalsersten statt, bis zu welchem wenigstens drei Monate einschließlich des Auslosungstermins Am 31. Oktober 1905 betrugen: Kontokorrentprovisionskonto: ve“ 1111A6A1A4*“ 263 933,13 1 550 498 verstrichen sind. Das Resultat der Auslosung und der Rückzahlungstermin werden alsbald nach der Aus⸗ ddeas Aktienkapital. -- Kontokorrentprovisionen einschließ⸗ Agio über 1 % des 8 Elektrizitätswerk und elektrische Straßenbahn Perugia: 8 losung, und zwar wenigstens zwei Monate vor dem Rückzahlungstermin, veröffentlicht unter gleichzeitiger ddie in das Hypotbekenregister eingetragenen Hypotheken. ℳ 439 920 185,50, lich Einlösungsprovisionen. 5 043- Nennwerts aus un⸗
—₰
13 323,60] 1 817 856 8 bis zum Jahre 1912 im Wege der regelmäßigen jährlichen Auslosung, die sich stets auf ein Prozent des leihung durch eine öffentliche Behörde abgescha t werden, so darf ein höherer als der durch diese Ab⸗ Anfertigungskosten A““ Wechselzinsenkonto:
.* * 1ö
“]
— u. vE. b icità U 1 3 frü Auslosunger ückständigen Pfandbriefe. die umlaufenden Pfandbriefe ℳ 433 694 700,— Konto für Dotati B kuͤndbar fan nom. Lire 1 200 000,— Aktien der Soc. An. Elettricità Umbra Angabe der aus früheren Auslosungen noch rü b 8 riefe . 1 700,—. onto für Dotation der Beamten⸗ kündbaren Pfand⸗ in Perugia, voll eingezahlt “ Eine Kündigung kann nur eine Füße Emission oder einzelne “ einer solchen zum Der Vorstand der Bank besteht aus zwei oder mehr von dem Aufsichtsrat zu ernennenden Mit⸗ pensionskasse: briefen Em. IX. Buchforderung “ Gegenstande haben und nur durch öffentliche Bekanntmachung erfolgen. Der ückzah ungstermin ist o zu liedern, zur Zeit aus den Direktoren: Geheimer Justizrat Dr. jur. Adolf Braun in Berlin und Mei⸗ Dotation für 1904 .. . .. “ 638 400,35 laut Bilanz 1903/04 M1“*“ bestimmen, daß zwischen ihm und dem Tage, an welchem die 5 ee⸗ x ingen, Regierungsrat a. D. Ludwig Kircher in Meiningen und Finanzrat Bernhard Heßner in Meiningen. Mobiliarkonto: gli 1 Zugang “X“ anzeiger und in dem Regierungsblatt für das Henegten. vrames n “ Den Aufsichtsrat der Bank, welcher aus mindestens 8 und höchstens 15 von der Generalversamm⸗ Neuanschaffungen .. . . . . sagi ] 1u“ Peee . e 2866 Frist von wenigstens drei Monaten einschließlich des Be anntmachungstages liegt. EE lung zu wählenden Mitgliedern besteht, bilden zur Zeit die Herren: Bankier Hermann Köhler (in Firma Bankgebäudekonto: Em. X 5 046,50 633 353,85 ehKh Elettricità Alessandrina 8 3 „Die Bank übersendet den Besitzern ihrer Pfandbriefe auf Wunsch regelmäßig Auslosungslisten Gebrüder Sulzbach) in Frankfurt a. Main, Vorsisender — Geheimer Kommerzienrat Dr. jur. Gustav Abschreibung .. 977 241,85 vbls Lire be⸗ böe“ “ A 6616 000,— portofrei und übernimmt auch auf Antrag kostenfrei die Kontrolle F Auslosungen na Strupp in Meiningen, Stellvertreter des Vorsitzenden — Bankier Arthur Andreae (in Firma Arthur Instandhaltung und 8 abzügl. gesetzl. Zurück⸗ “ in Alessandra, voll eingeza “ 8 .Die Eigentümer der auf Namen umgeschriebenen Pfandbriefe werden von Auslosungen und Andreae & Co.) in Frankfurt a Main — Geheimer Regierungs⸗ und Kasserat a. D. Wilhelm Bießmann bauliche Aenderungen 31 785, 85 stellung (½1 0 wvon Buchforderung ..FöPP11““ Kündigungen noch besonders vortofrei benachrichtigt. lost der gekündigten Stücke erfolgt: in Meiningen — Arthur Gwinner (Direktor der Deutschen Bank) in Berlin — Dr. jur. Albert Katzen⸗ Gewinnsaldo: ℳ 633 353,85) .570 018,47 88 aZ8Z8Z4* 3110 792 603 9 e8 ZE ausgelosten oder gekündigten Stücke erfolgt: 1 . EE1A“ in “ a. Main — Rentier Carl Klotz in Gej — 11““ 57255öS v11144X“X“ — 1“ 2 di aürn rankfurt a. Main — Carl Eberhard Klotz (Direktor der Mitteldeutschen Credikbank) in Frankfurt esetzliche Reserve 5,65 8 1116“ öb112“ 18 in Berlin bei der Deutschen LSee 452 . 9 Rehü der a. Main — Generalkonsul Carl von Neufville (in Firma D. & J. de Neufville) in Frankfurt a. Fhann — Dividende .. . . 1 512 019,20 xEö 8 1“ M 11 516 184 82 3 Mitteldeutschen Creditbank, sowie bei der Ban für V zaft udustrie, Carl Parcus (Direktor der Bank für Handel und Industrie) in Darmstadt — Gebeimer Kommerzienrat Tantiemen 162 000,—0 190482(Fh “ — — der Deutschen Bank und der Direction der vne Vre ese n. Directi und Generalkonsul Alexander von Pflaum in Stuttgart — Dr. jur. Ernst Enno Russell (Geschäftsinhaber Spezialreserve 100 000,— 8 ℳ 757 137 68) 108 162,52 50 8 in Frankfurt a. Main bei der Mitteldeutschen 1 * ank, be⸗ * 8 3 Feeniss der Disconto⸗Gesellschaft) in Berlin — Oberbürgermeister Richard Schüler in Meiningen — Wilhelm Immobilienreserve 74 738,33 84 88 — er Aktienkapitttaal. 11““ 45 “ der Disconto⸗Gesellschaft, der Filiale der Baun K-. Benhie⸗ Seefrid (Direktor der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank) in Frankfurt a. Main und Oberhof⸗ Wilhelm Kircherscher 1 2 Effektenkonto: “ bligationen 1““ 1 8 Filiale der Deutschen Bank und den Herren ebrüder marschall 815. Freiherr Carl von Stein in Mezmningen. 8 8 Eöe 10 000,— 11““ 8 Kreditoren .... 1141X1XAA4““ 8 Sulzbach, b 88 1s Staatskommissar fungiert Herr Geheimer Rat Cronacher, als dessen Stellvertreter Herr ewianvortrag für eg un bdem Pahee Reservefonds .. .. vA11X“ II . 82, b “ Geheimer Regierungsrat und vortragender Rat im Herzoglichen Staatsministerium Coudray. die neue Rechnung 243 360. “ v1e4“4“ sicks 8 14X“ “ “ und der D . 2 8 243 360,37 2 200 233/55 der te bneehe für Elektrizitätswerke: 1““ . in Hannover bei Herrn Hermann Bartels, der Filiale der Dresduer Bank in Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1904. Passiv eIzEhEhbtb 111111A“*“ . 8 üt 8 Hannover, der n. Sn⸗ und den Herren Ephraim Meyer & Sohn, 1. 8 11n eees Meiningen, im D ber 1905 uweisung pro 1901//0o0o)o) 203 225 52 8 in Karlsruhe bei Herrn Beit L. Homburger, 1 Zöö“ ₰ ein n, im Dezember 1905. für Elektrizitätswerke: 1 1..“ 8 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt Abtheilung Becker & Co. An Konto für noch nicht fällige Per Aktienkapitalkonto: 8 88 Deutsche Hypothekenbank. lIaut Bilanz 1903,04 “ und der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, Aktienkapitaleinzahlungen V Aktienkavital .240 131“ Dr. Braun. Kircher. Heßner. Zuweisung pro “ A1A1A14*“ 1 85 360 455 10 in Mannheim bei Herren Marx & Goldschmidt, der Rheinischen Creditbank Ab⸗ 10 % auf ℳ 23 995 200 8 „ Konti für Pfandbriefe: 3 8 3 1 8 88 S dn. . “ ve⸗ Feex b 1“ .“ 116 905 — theilung Oberrheinische Bank und der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ “ ülesxpä. ℳ 4 % Urzmten⸗ ℳ r88,“ e. “ il 1913 außerhalb der regelmäßigen Auslos bbbͤͤͤIͤͤͤͤͤͤͤͤͤ1A1A1XA1A1A4AA“*“ 81 25 8 schaft A.⸗G. “ 8 2 399 520,— 8 pfandbriefe . 19 432 500 8 900 ) 3 ½ %ige, vor dem 1. April 1913 außerhalb regelmäßigen Auslosu 8 Obligationszinseneialösungskonto “ 8 97 .e . Milcae bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank, Herrn Georg Münzing 8 abzüglich vor⸗ 4 % Pfand⸗ . unkündbare Pfandbriefe der Deutschen Hypothekenbank in Meiniugen (Emission X 2 Dividendenscheineeinlösungskonto⸗ X““ I . und der Pfälzischen Bank, 8 B“ ausgeleisteter briefe 244 840 550 6 und 2. 8 s geee 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 301 906, 28 in Rürnberg bei der Deutschen Vank Filiale Nürnberg, der Mitteldeutschen Credit⸗ 1 Einzahlungen 1 023 150,— 1 376 370 — 3 ½ % Pfand⸗ 1u.“ 30 000 000 4 %ige, vor dem 1. Januar 1916 nicht rückzahlbare Pfandbriese der Reingewinn .. F 1“ “ bank Filiale Rürnberg, der Nürnberger Bank und der S nn „ Kassakonto: 1 bbhbö149 158 750 ... CbEE 8 v“ ö114A4“ “ “ in Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt vormals Pflaum & Co. Kassenbestand .. . . .. 1 061 556 94 MNoch nicht er⸗ 1 8 veleshi et e-ea—2 in se. 88 urt a. e 8” % auf ℳ BEE“ ““ “ 200 000,— 8 Wegen des Erlöschens der Ansprüche aus den Pfandbriefen und den durch Zeit⸗ Kontokorrentkonto: I hobene aus⸗ Deutsche d 8 8 * is und eaterfuert g. ög “ “ 38 4 % Dividende auf 50 “ “”“ 1 ablauf greifen lediglich die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches über die Vorlegungsfrist und die Guthaben bei Bankhäusern 1 470 707 90 gelostecfand. euts 48. ank Deutsche E¹*¹ einingen) Mitteldeutsche Creditbank Tantieme an den Aufsi tsra 8 aittien ö A . Verjährung Pla 1 . 8 8 b S 1 „ Lombardkonto: riese 179 550 in Meiningen. Filiale Berlin. in Fraukfurt a. Main. % Suverdividende auf * 6 b “ Die Ausgabe der neuen Zinsbogen erfolgt an den Kassen der Bank in Meiningen und Berlin, Darlehen gegen Effekten. 4 „Reservekonti: est zum Vortrag auf neue echug . . J2o 955 2 1 sowie bei den vorgenannten sonstigen Zahlstellen kostenfrei. 8 8 1 Effektenkonto: 8 8 85 Gesetzliche Reserve d 1 [72701] 9 — . — —= Die Pfandbriefe tragen die faksimilierten Namenzunterschriften dreier Direktoren, sowie die 8 Eigene Pfandbriefe 8— 1142 031,77 8 Aktiba. Gilanz pr. 30. September 1905. Pasffva. 1 1905. edit. orschriftsmäßigen Deckung und i 1 Fter. De FPfandbriefe. — isagioreserve — 1t —— Serie n eeegkontg an 29. Sertembe Hieggae'. An. . “ eee wardan L. u 4 1 358 750 AImmobilien⸗ 8 117298,14 qRImmobstietonte .....
I e Bekanntmachungen der Bank müssen im Deu Re Megtierungs⸗ 4 „é und 3 ½ % — reserve.. 75 261,67 4 317 293 44 Immobilienkonto III.. 28171 8 Per Vortrag aus 1903/04. S203 3 blatt für das Herzogtum Sachsen⸗Meiningen veröͤffentlicht werden. Sie werden außerdem in wenigstens pfandbriefe 01 336 526 30 8 b 2. 2 Maschinen⸗ und Apparatekonto se g- LE. 111*““ “ 22 206 97 je zwei in Berlin und Frankfurt a. Main erscheinenden Zeitungen und in wenigstens je einer Zeitung der⸗ 1 55⸗ 856 50 eAvwer 8 Mobilien⸗ und Gerätekonto. 1“¹“ für Elcktrizitätswerke 203 256 60 „ Betriebégewinn aus ssienigen sonstigen Börsenplätze, an welchen die Pfandbriefe der Emissionen X und XI zur Einfükrung Sonstige “ Zurückstellung .. . . 264 72 n] “ ndsn baof Elektriti ätewerke 85 706 90 Elcktrisitätswerken. 811 950,49 snd Fer Hle.e. en eeerxe ae⸗ Effekten 5 808 510,99 7 176 137 29 Konto für vorgetragenes Pfand- ührparkkonto .. Erneuerungsfondslonto für Elektrizitats 0 000 — “ I1 ats zu Dresden und zu Leipzig (zur Zeit Dresdner Anzeiger und Leipziger Tageblatt), sowie in den ed28 be g. . Flaschenbiereinrichtungskonto . Rückstellungskonto.ẽ . 82 906 28 8 “ Mlünchner Neuesten Nachrichten. 8 8 1 1 3 d 1 770 547 S66 Gesetlice Zurückstellung für vh. . . . . Reingewim . . . . 8 Se⸗ Das Aktienkapital der Bank beträgt ℳ 24 000 000, eingeteilt in 80 000 Aktien zu je hundert echselbestand .. . .. S Pr 1905 — 1910 einschl. 8 8 Debitorenkonto.
837 360 9606 8 837 360/96 Taler (ℳ 300), und ist bis auf ℳ 780, die auf die eingeforderten Einzahlungen noch rückständig geblieben ZE“ 11“ 649 975,16 8 Darlehenkonto
1 5 2,2 . . . 12 . sind, seit dem 2. Januar 1905 vollgezahlt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit 1 — Hy 8 8 Zu⸗ “ Brunnenkonto „Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft. sücht Uesthräent gezab 8 quldner, Zinsen und 1“ ““ Berliner. 88 1 b Das Geschäftjahr ist das Kalenderjahr. Für die Bilanz sind die gesetzlichen Bestimmungen 1 114*“ 1905 —1913 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ maßgebend. Der Gewinn wird folgendermaßen verteilt: es werden zunächst in den gesetzlichen Reservefonds Vrannacheitere . 126 88 8 570 018,47 mäßig geführten Büchern der „Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft übereinstimmend gefunden. jedenfalls so lange, als dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, mindestens 5 % ein⸗ Tilgungsbeiträge 2.976.85 “ haeaa. — 1 Berlin, den 28. November 1905. gestellt und sodann erhalten die Aktionäre bis zu 4 % Dividende auf das eingezahlte Aktienkapital; hiernach L 65 134,89 hae⸗ ondsron 1b t Der Revisor: L. Loepert. .““ werden die etwa zur Bildung oder Verstärkung besonderer Reservefonds zu verwendenden oder der Pensions⸗ Sonstige Außen⸗ Mleemäßig, 9* “ 8 %, Z. Die in der gestern abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung festgesetzte Dividende von kasse der Beamten als nußerordentliche Zuschüsse zu überweisenden Beträge entnommen; der alsdann ver⸗ stände. 129 457,53 1 5 bmpg ũr 1 1 4 An Gerste⸗ und Malzkonto . . .. 164 580 34 Per Bierkonto. 5 ½ % für das Geschäftsjahr 1904,05 gelangt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 6 mit ℳ 55,— bleibende Ueberschuß wird, nachdem die gemäß des Beschlusses der Generalversammlung etwa auf neue Konto für — hoborhekarische 8 mcnene eihe.. h Hopfenkonto.. 8“ 28 190 21 „ Malztreberkonto böro Aktie von heute ab zur Auszahlung Rechnung vorzutragenden oder anderweit zu verwendenden Beträge gekürzt und 20 % des sich hiernach Darlehen: 1 4 Konto 22₰₰ onto; Brennmaterialienkonto “ 181 „ Eiskonto. in Berlin J . b LCronn segebenden Restes als Tantieme an die Mitglieder des Aufsichtsrats und die Direktoren vergütet worden Zur Deckung der Pfand⸗ Guthaben von Bankhäusern Fouragekonto. 3 beee; in Sees “ bei der Mitteldeutschen Creditbank, 8 sind, als weitere Dividende an die Aktionäre verteilt. 8 “ blls Priefe bestimmte Hypo⸗ editdgen. Uüäten e . „ Gewinnvortrag von 1904 rankfurt a. . 9 ;8b u fünf * en s 7 0, ingeza! 1 774⸗ 1.“ 8 öe“ 1 Steuernkonto 8 1““ 1 s eeen bei der Württembergischen Landesbank, . . wurden in den letzten fünf Jahren stets 7 % verteilt und zwar auf ein eingez 1w.2 . . 423 038 077,42 98 und Zinsen. 362,— Unkostenkonto „Karlsruhe bei dem Bankhause Straus & Co.;Vü Hus & C senkapttat voni, „19 200 960 in den Jahren 1900, 1901 und 1902 gpypolbeken 7780 812,60] 430 818 8900 MNoch nicht er⸗ Lohnkonto „Basel bei der Basler Handelsbank und den Bankhäusern Dreyfus S 8 ℳ 21 600 480 in den Fahren 1903 und 1904. 8. Hypotheken 7780 812.60 1 bebene 6— und A. Sarasin & Co. 8 Die .e⸗sgiereernh w. findet in den ersten vier Monaten des Geschäftsjahrs in Meiningen E— — “ be“ erlin, den 22. Dezember 1905. . sstatt. Die Berufung erfolgt seitens des Vorstands oder des Aufsichtsrats unter Angabe des Zwecks durch töa — Reingewinn per 30. September 1905 „Siemens“ Elektrische eeg 1“ 1111A1A4A4AX*X*“ „ Annuttätenkonto für 1904. Passiven 559 687,04 Berliner. Jede Aktie zu 300 ℳ gewährt eine Stimme. 2 5 fälli 1 — — — 1 Reutli EE 3 85 Bie Geschäftstätigkeit der Bank ist auf folgendes beschränkt. —... g. 2, Kse agh- u Pfandbrieftinsenkono.- v“ n üt “ Prospekt 4 ““ 1) die Gewährung von opothekarischen Darlehen auf Grundstücke im Deutschen Reiche bis zu öchstens 1904 abzüglich der bereits Fällige Zinsscheine und Vereinigte Brauereien Siber & Speiser A. G. 1u16 ge WI drei Fünftel des ermittelten Werts und die Ausgabe von Schuldverschreibungen — Pfandbriefen eingegangenen Beträge laufende Zinsen.. 8 1 Der Vorstand. der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen auf Grund der so erworbenen Hypotbeken; b ““ Bartgoggadenneno; . Dividendenkonte: X C über Erweiterung der bereits im Betrage von ℳ 10 000 000 zum Börsenhandel zuge⸗ 2) die Gewährung von Darlehen an Kleinbahnunternehmungen im Deutschen Reiche gegen Verpfändunz Bankgebäude in Meiningen “ Unerhobene Dividende.
b tex 8 6 8 393 . 8 1 — Klei nobligati — nd der 8 “ inn⸗ ustkonto: — assenen Emission 3 ½ % iger vor dem 1. April 1913 außerhalb der regelmäßigen Auslosung der Bahn und die Ausgabe von Schuldverschreibungen Kleinbahnobligationen auf Gru 659 000,— 8 “ E 4 [73016]
EEEEEETESTTT“; 3) ie ershern Boen Barshen an deutsche Körperschaften des öffentlichen Rechts oder gegen Ucber⸗ 1⸗ 1 1 010 000,— — ““ 1 962 313,11 1 Hofbierbrauerei Schöfferhof und Frankfurter Zürngrbganege
% i r 1. Januar 1916 nicht rückzahlbare Pfandbriefe nahme der vollen Gewährleistung durch eine solche Körperschaft und die Ausgabe von Schuldver b 2 — G Gewinnvor⸗ 8 1 8 zu F 8 2 z 8 8. ebate eatzer edea eh. ess hn Ee Fan⸗ XI). 9 bah schreibungen — Kommunalobligationen — auf Grund der so erworbenen Forderungen; abzüglich Ab 1669 000, 8 1 I1 trag aus dem 237 920,44 Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M., 8 Frankfurt a. M. daeis 8 Die mit landesherrlicher Konzession vom 13. Dezember 1862 als Aktiengesellschaft mit dem Sitz 4) den Betrieb der sonstigen im Q5 des Reichsbypothekenbankgesetzes zugelassenen Geschäfte. r sbreib 4½ 8 Zahbre 1903 237 9204 92Jp t Pei ee Ibie 2i ae. . ö Auslosung von 26 Stück n Meiningen und zum Zwecke des Betriebs von Realkreditgeschäften errichtete, am 20. März 1863 in das So lange das eingezahlte Grundkapital die Summe von 24 Millionen Mark nicht übersteig⸗ b 5 d 11X“ Vertellung: E11 d106 h 175 b72 b1 545 d91 826 642 889 951 08n Ne6 Nummern; Handelsregister eingetragene Deutsche Hypothekenbank beabsichtigt, auf Grund der Berechtigung. die ihr 1 See Feltntemee dc Pfendbrie⸗ vveen⸗ und —— 2 11 0005 18 000,— V Gesetzliche Neserm. 8 3 228 1138 1369 1439 1211 1s. 642 889 981 1004 1048 1061 1092 1106 en §§ 2, 4 und 5 der landesherrlich genehmigten revidierten Statuten bvom 24. November 1899 zusteht, etrag eingezahlten Grundkapitals erreichen; auf Pfandbriefe und Kleinbah at 8 Ir dkopita 8 I . . 85 8159 * 8* zur Heimzahlung gezogen er. d ch Maßgabe des § 795 des Bäürgerlichen Gesetzbuchs erwirkten besonderen staatlichen Ge⸗ aber nicht mehr als der 20 fache Betrag des eingezahlten Grundkapitals entfallen. Wird as. Gru atnn 8 Disrvildende 1 512 019,20 eg I wre ö“ 28 Ss 2 b 8 I“ 1905 gegen von See 2 noch zu gewährende Feol Lerc⸗ Dar⸗ erhöbt. so 1 auf 8b S. 8 1. *† F e. E— 1 8 “ 8. 18 Sh 8 8 Feinceʒee ien 8 venn e8 8 Ee 19 g. lehen vom Beginn des Jahres 1906 an folgende Schuldverschreibungen auf den Inhaber auszugeben: obligationen und Kommunalobligationen zusammen den 18 fachen Be⸗ rag de⸗ „ fandbriefgläͤubiger e. 8 8 derselben und der dazu gehörigen Talons und noch nicht fälligen Zinscoupons am 1. April 1906 “ 3 ½ % i f ief die 2 durch den Aufdruck: „Kündigung außerhalb der kapitals und des ausschließlich zur Deckung einer Unterbilanz oder zur Sicherung der Pfandbriefgläud Immobilien⸗ wen und igen Tal och fälligen Zinscoupon 1. April 19. 11.. . Pal urch en Außss und den ebeber Schuldver⸗ bestimmten Reservefonds nicht übersteigen; hierbei bleibt aber der Reservefonds, welcher bei Erreichung ke⸗ 8 . e““ 1 “ 9) 5 v T“ a. M., Mainz und Cassel, schreibung auf eine Kündigung, welche die regelmäßige jährliche Auslosung von 1 % des nach Satz 1 zulässigen Höchstbetrages vorhanden war, außer Betracht, und auf Pfandbriefe und Uherrenae “ 1 Wilhelm p“ 9 ber 8⸗ E Hanveis gezenschaft Umlaufs überschreitet, bis zum 1. April 1913 verzichtet und sich gleichzeitig verpflichtet, die obligationen zusammen darf nicht mehr als der 15 fache Betrag des bezeichneten Grundkapitals und . bat 1b K ircherscher 4 Bank in Frankfurt a. M. v 4 S“ Fee dndeatfe 18 fendg entfänen. dn deRechne 8 Eewer Cu.*‧ Ulsbergsfonds 10 000 8 8 8 5) bei der Filiale der Bank für Handel und Induftrie in Frankfurt a. M. 8 u s trag i sgeloste Stücke der gleichen Gattung umzutauschen e Bank bisher keinen rauch gemacht. 1 82 8 8 8 “ ützun g 8 5 5 1““ eFe S e 1 8 8(.00 000 h “ der bereits an der Berse im Verkehr Ferefhner zur Deckung der Pfandbriefe bestimmten hypothekarischen Darlehen gelten die nach 8 Fei— Nr. 845 82 4. April 1906 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. Restanten: lichen noti sprüngli 10 000 000 betragenden Emission X sstehenden Vorschriften: rag für die 1 . 1 8 befindlichen und notierten, hecaa ; ge sst 2. nach den §8 11 und 12 des Reichshvpothekenbankgesetzes: 8 “ 1 8 neue Rech⸗ t 8 1 21 . 1888 S 4 % ige Pfandbriefe, bei denen die Bank durch den Aufdruck: „Rückzahlung vor 1. Januar Die Beleihung ist der Regel nach nur zur ersten Stelle zulässig. Der bei der Beleibung; 6 1 nung (1905) 243 360,37 E“ Aücgraa e u Frantfluarr * en rauerei Aktiengesellschaft 1916 ausgeschlossen“ und den Text der Schuldverschreibung auf Auslosung oder sonstige genommene Wert des Grundstücks darf den nenc sorgfältige Ermittelung festgestellten Berkenfomaec, 9 5 2 200 233,55 5* Der Auffichtsrat 8 Kündigung zu einem früheren Termine als dem 1. Januar 1916 verzichtet, bis zum Höchst⸗ übersteigen. Bei der Feststellung dieses Wertes sind nur die dauernden Eigenschaften des Grunds 9b 1 wearryrree 8 251148 617 88 Kommerzienrat P. Melchers bn d betrage von ℳ 30 000 000 unter der Bezeichnung Emission XI. der Ertrag zu berücksichtigen, welchen das Grundstück bei ordnungsmäßiger Wirtschaft jedem Besitzer n 8 “ 8 ers, Vorftdender 8 8 8 8 ’ * 5 6. f
1 8 8 8 “”“ Wa
“
Aktienkapitalkonto .750 000 — “ 418 617 28 Hypothekenkonto II .. 442 778 17 Kreditorenkonto.. “ 90 427 69 aͤC111164A“*“ 123 549 46 uaeöe“ 28 679 35 J1444*“ 2 000, — Delkrederekonto. 1u““ 14 000 — Ordentl. Reservefondskonto.... 13 872 65 Außerordentl. Reservefondskonto.. 45 000,— Immobilienreserwefondskonto.... 20 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto... 1 89 253 18
8
(
5
5́;g=
b0SFgFSSgS.
An Handlungsurnkosten
—2 oU. 00 m — 02
SCSSGd œ SD
B
2⁴½α - 00 00 ²¹20
— —₰½
08 — . & G
92— 20—
88
— d0 00— H cDHM
92
— 8
88 mMM
— —
2 038 181/7 Soll. ewinn⸗ und Verlustkonto.
(₰½
—
00 ο, ,◻ 0 H 00 S 90e G en
8
rämien Fümen
—
V v 540,— [22 619 869 40 Enlibe.
— 41 Siber.