1905 / 303 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

73351] 8 Vor Notar wurden heute von unseren Partial⸗ Lit. A à 1000 Nr. 71

79 234 241 284.

332 338 378 379

12 416 449 586 593 599 655 711 731 748 772

794 798 884 895. bdei der Hildesheimer Bank, Hildesheim, ein⸗ gelöst. Ahktien-Bucker-Kabrik Munzel⸗Holtensen. Der Aufsichtsrat.

bligationen ausgelost: 82 91 105 110 126 Lit. B à 500 Nr. 304 Die Stücke werden vom 1. Juli 1906 ab Großmunzel, den 21. Dezember 1905. Möller.

[73413] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 17. Januar 1906,

[73414]

eingeladen.

legen.

nuar 1906 bei werden.

Hoefel-Brauerei Actien-Gesellschaft zu Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 13. 1906, Vorm. 10 Uhr, im Restaurant Gesell & Weißbach, Elberfelderstr. Nr. 11 zu Düsseldorf, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin oder bei dem Bankhause B. Simons & Co. in Düsseldorf oder bei der Gesellschafts⸗ kasse bis zum 11. Januar 1906 zu hinter⸗ Ueber diejenigen Aktien, welche bei einem deutschen Notar hinterlegt werden, amtlichen Seegen hierüber bis zum 7. Ja⸗

er Gesellschaftskasse eingereicht

Tagesordnung:

Januar

müssen die

[73357]

Unter MNr. 145 vom 22. Nr. 166 vom 16. Juli 1904

Bezugnahme auf unsere Bekanntmach Juni 1904, 8

7

Nr. 194 vom 18. August 1904, 8 Nr. 151 vom 29. Juni 1905, NNr. 165 vom 15. Juli 1905,

Nr. 172 vom 24. Juli 1905 dieses Blattes, geben wir hierdurch

bekannt, daß

folgende Aktien unserer Gesellschaft vormals in Firma Brauerei Gambrinus Actien⸗Gesell-

schaft Nr. 72 73 74 75 76 77 78

79 80 81 86

und 125, welche bis 30. September 1904 bezw. 1. August 1905 nicht eingereicht waren, hiermit für

kraftlos erklärt werden.

Charlottenburg, den 20. Dezember 1905. Klosterbrauerei Aktiengesellschaft.

G. Steudel.

Gulich

73408]

[734111 Thüringer Gasgesellschaft.

Die geehrten Aktionäre der Thüringer Gasgesell⸗ schaft in Leipzig werden hiermit zu einer am Dienstag, den 23. Januar 1906, Nach⸗ mittags 4 unr, im Hause des Kaufmännischen Vereins, Schulstraße Nr. 5 hierselbst, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Antrag der Gesellschaftsorgane auf Zustimmung zur Aufnahme einer 4 ½ prozentigen Anleihe im Betrage von 3 Millionen Mark zum Zwecke des Ankaufs von Gasanstalten.

Die zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigenden Stammaktien und Prioritätsstamm⸗ aktien oder die Nachweise über deren Hinterlegung bei der Gesellschaft, öffentlichen Behörden, deutschen Notaren oder bei den Einlösungsstellen ““ der Gesellschaft, den Bank⸗ äusern 8

Anhaltische Kohlenwerke.

Die Coupons Nr. 20 unserer 4 %igen Partialobligationen werden vom

mar 1906 ab

bei dem Bankhause Gebrüder Arons in Berlin, bei der Wernigeröder Kommandit⸗G

Wernigerode a. H. und

bei der Gesellschaftskasse in Frose i. A.

eingelöst.

. Ja⸗

esellschaft auf Aktien Fr. Krumbhaar in

Gegen Einreichung der betreffenden Talons verabfolgen wir vom 2. Januar 1906 ab die

neue Serie Dividendenbogen zu unseren 300 Stammaktien Nr. 1 5000 und Zins zu unseren 4 % igen Partialobligationen. Bectetatit Arcath

Freose i. A., den 24.

Dezember 1905. .

1

Die Direktion

113055)

[73345]

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Einberufung der für den 6. Januar 1906 anberaumten General⸗ versammlung von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Rechtsanwalt Dr. Aßmann erfolgt ist, ohne daß ein entsprechender Aufsichtsratsbeschluß vorliegt.

Um Mitßverständnissen vorzubeugen, weisen wir des Ferneren darauf hin, daß die für den 4. Ja⸗ nuar 1906, ee;⸗- 1 Uhr, in Krebs Hotel, Niederwallstraße 11, einberufene Generalversamm⸗ lung zur festgesetzten Stunde abgehalten wird.

Der Aufsichtsrat

der Vermögensverwaltungs-Stelle für Offiziere und Beamte Kom. Ges. auf Actien.

Tenge, stellvertretender Vorsitzender.

[73382 27 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

[73415]

Vermögens-Verwaltungsstelle für Gffiziere

& Beamte Kommandit Gesellschaft auf Aktien Berlin NW., Dorotheenstraße 33/34. Zu der auf den 4. Januar 1906 nach Krebs Hotel, Niederwallstr. 11, Mittags 1 Uhr, ein⸗ berufenen Generalversammlung ist seitens eines Kommanditisten als Punkt 6 der Tagesordnung folgendes beantragt worden: 1

Sanierungsvorschläge, Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats zur Umwandlung der L. V. St. in eine Aktiengesellschaft unter event. Zusammenlegung der Aktien.

Berlin, den 27. Dezember 1905. W. 62, Bagyreutherstr. 21. Frhr. v. d. Bottlenberg⸗Schirp, gerichtl. ermächtigter Einberufer.

5

[73383] Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft

in Hamburg.

Im Verfolg der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 14. November a. c. fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Talons und

Berliner Bock⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Hierdurch zeigen wir an, daß Herr Geheimer Regierungsrat Richard Witting in der am 18. crt. stattgefundenen Generalversammlung in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden ist.

Nachmittags 6 Uhr, in den Gasthof zum Wein⸗ erg zu Remscheid eingeladen. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats. 1“ Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spä⸗ testens am 13. Januar bei dem

Allgemeine Deutsche ECredit⸗ Abteilung Becker & D., ö & Schmidt, . Lieberoth, Frege & Co. in Leipzig und Berlin W., Adolph Stürcke in Erfurt und

Aktiva. 8 durch zu einer am 18. Januar 1906, Vor⸗

mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W, Behrenstraße 32, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. 1“ Tagesordnung: 1) Wahlen zum Aufsichtsrat.

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und auf Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats

3) Fescemfaffsrg über die Gewinnverteilung.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Bilanz ver 30. September 1905. Aktienkapitalkonto... 1“

eservefondskonto.. Kontokorrentschulden ...

172 388 39

2₰ 1 000 000— 150 000 53 746,11

9 536 95

Grundstückskonte .. Gebäudekonto 167 294,08 Abschreibung 2 % 3 345,88 Sngang ..

163 948 20 18000

165 318 24

1

A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Berlin W. 8, oder Cöln,

oder unserer Gesellschaftskasse in Remscheid, oder einem deutschen Notar

hinterlegt haben. Im übrigen verweisen wir wegen Teilnahme an der Generalversammlung und Stimm⸗ berechtigung in derselben auf die §§ 25 und 26 des latuts. Remscheid, den 27. Dezember 1905. 8

Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

73210) 8 Vereinigte Annweiler Thal- & Brüstle'sche

Brauerei, A.-G. in Annweiler.

Die zehnte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 30. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Brauerei zu Annweiler statt.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz. 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahl der Revisoren und deren Ersatzmänner.

5) Neuwahl des Aussichtsrats.

6) Verschiedenes.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis längstens Freitag, den 26. Januar 1906, entweder auf dem Bureau der Aktiengesellschaft, oder bei der Mannheimer Bank in Mannheim Qu. 25 oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗

Der Aufsichtsrat.

73387 Hitdorfer Brauerei Friede Aktiengesellschaft Cöln.

Ihn Gemäßheit des § 21 unseres Statuts laden

wir die Mitglieder unserer Gesellschaft zu der auf

Montag, den 29. Januar 1906, Nach⸗

mittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale „An

St. Katharinen Nr. 1 in Cöln anberaumten I. ordentlichen Generalversammlung hier⸗ urch ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.

2) Beschlußfassung über die dem ersten Aufsichtsrat zu bewilligende Vergütung.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ ersammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder inen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein über deren

bei einem deutschen Notar erfolgten Hinterlegung pätestens am dritten Tage vor demjenigen

der Generalversammlung, den Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet, und wenn dieser dritte Tag auf einen Sonntag oder am Hinter⸗ staatlich anerkannten Feiertag fällt, spätestens am nächstvorhergehenden Werktage während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen. Cöln, den 22. Dezember 1905. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Hirsch.

[73412] Ordentliche Generalversammlung

der Pfalzbrauerei vorm. Geisel & Mohr

Act. G. in Neustadt a/Hdt. Dienstag, den 23. Januar 1906, Nachmittags 5 Uhr, im Saalbau zu Neustadt a. Het.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschasteberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäfts⸗ jahr unter Vorlage des Revisionsbefundes.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Statutengemäße Wahl des Aufsichtsrats und der Revisoren.

4) Antrag auf Zusammenlegung des Aktienkapitals im Verhältnis von 7 zu 5 und entsprechende Aenderung des § 4 der Statuten.

5) Auslosung von Prioritätsobligationen.

6) Beschlußfassung über rechtzeitig angekündigte Anträge des Aufsichtsrats oder der Aktionäre.

Die Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗

lung beteiligen wollen, haben ihre Aktien resp. den ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deut⸗

schen Notars hierüber nebst einem doppelten Num⸗

mernverzeichnis der Stücke spätestens am sechsten Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. oder deren Filialen zu binterlegen und dagegen Legitimationskarten in Em⸗ pfang zu nehmen.

Düsseldorf, 23. Dezember 1905. Der Vorstand

der Hoefel⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Christ. Hoefel.

[73418]

sichtsrats.

Aufsichtsrat.

bis spätestens Dienstag,

zu hinterlegen.

A. Kuhff.

Die Herren Aktionäre der Ostbrauerei A.⸗G. Colmar werden hierdurch zu der am Montag, den 22. Januar 1906, um 2 ¼ Uhr Nachmtg., am Sitze der Gesellschaft, Fröschenweidstraße 35 in Colmar, stattfindenden 5. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion und des Auf⸗

2) Entgegennahme der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1904 bis 30. September 1905.

3) Entlastungserteilung der Direktion und dem

4) Wahl von zwei neuen Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Reduktion des Aktienkapitals.

Die Herren Aktionäre sind ihre Aktien en 1906, nach § 26 unseres Statuts bei einem Notar

16. Januar

Colmar, den 22. Dezember 1905. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

[73063]

Landgüter

Bilanz für das Geschäftsjahr

Actien⸗Gesellschaft.

1904/1905.

Aktiva. An Immobilienkonto:

Ferner ist Herr Direktor Hermann Barth aus dem Vorstand geschieden, während der bisherige Pro⸗ kurist August Lange zum stellvertretenden Direktor ernannt und dem Kassierer Wilhelm Rachholz Pro⸗ kura erteilt worden ist. Berlin, den 23. Dezember 1905. Berliner Bock⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Die Direktion. C. Röhrig. Otto Heyne.

[73072] Königsberger Preßhefe & Margarine Fabrik Artien Gesellschaft

Königsberg i/Pr. Bilanz pro 31. August 1905.

Aktiva. Grund⸗ und Bodenkonto.. 295 000, Gebäudekonto, Moltkestraße 192 000, 8 Hinterlomse. 299 800 —- Maschinenkonto... 70 000 —- Utensilienkonto.. Fastagenkonlnoöo .. Fuhrwerkskontoa.. Kontorutensilienkonto. Reichsbankgirokonto, Guthaben Kassakonto, Bestannd.. weee] Fabrikationskonto, Bestände lt. In⸗ 111A11*“”“; 120 097 74 Fuhrwerksunkostenkonto, Bestände lt. .“] öö¹] Betriebskonto, Bestände lt. Inventur 2 644 30 Depotkonto (verpfändete 30 000,— Obligationen unserer Gesellschaft). 30 000⸗—-

B“ Gebäude

Ab⸗ schrei⸗ bung.

340 000,—

6 800,—

. . 2 464 325/51 *

333 200

Amerikan.

Curupy

ĩ14 466,78 Piedras 35 159,—

a. Las

Güter⸗

betriebskonto. Abschreibung: a. Neu⸗Mehlem u.

2 797 525 1204 369

Debitoren

Passiva.

Per Aktienkapital.

Kreditoren.

Reservekonto. Spezialreservekonto Gewinn⸗ u. Verlust⸗

konto: Reingewinn

19905 Uebertrag a. Reservekonto.

Uebertrag a. Spezialreservekto.

Vortrag aus 1903/04u4

Vortrag auf neue Rechnung ...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung: per 30. Juni 1905.

58 938 12 3 955 406 23

Soll. An Unkosten.. bECa““ Abschreibungen.

Reingewinn

Haben. Per Gütererträgnisse 1904/05

gewählt. Der Aufsichtsrat

folgenden Mitgliedern:

sitzender, Herr P

Kursgewinn a. Rimessen n. Europa

393 20 154 333 25 56 425 78 53 634 81 264 787 04

263 196/84 1 590 20

264 787 04

In der Generalversammlung vom 20. ds. Mts. wurde das gemäß § 11 des Statuls ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Prof. Dr. med. Hermann Wendelstadt, Bonn, wiedergewählt und an Stelle des verstorbenen Herrn Geh. Ober⸗Reg.⸗Rat Ad. Wendelstadt, Grunewald, Herr C. Grisar in Antwerpen als Mitglied des Aufsichtsrats neu⸗

der Landgüter Actien⸗Gesell⸗ chaft besteht nach der vorgenommenen Neuwahl aus

err Carl Th. Deichmann, Bankier, Cöln, Vor⸗ rof. Dr. med. Hermann Wendelstadt, Bonn,

G. A. Kahlkesche Konkursmasse, Buch⸗

Unterbilanz pro 1903/1904 892 651,43] 41 528,82

ab Ueberschuß pro 1904/5 .

472 569,58 I270578’

bleibt Unterbilanz ... 1 8

E ö“ oa25 11e4*“*“ Kreditorenkonto (durch eine den Obli⸗ ationen vorgehende Kautions⸗ vpothek 30 000,— gesichert).. Rnto 1 998*“ Conto a nuova rückständige Zinsen und Sonstiges. 11.““

851 122,61 2121 694 42 900 000—

500 000

300 000 324 000 89 434 42

8260

& Co. in Altenburg

schaftsbureau zu hinterlegen. Leipzig, den 23. Dezember 1905.“ Der Aufsichtsrat.

Hase.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Lingke

sind bei dem von Nachmittags 3 Uhr ab im Lokale der Versammlung befindlichen Gesell

[73062] Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. Ph. Swiderski, Leipzig⸗Plagwitz. Bilanz am 30. September 1905.

Aktiva. IIe“ 1111111524* Arbeitsmaschinenkonto.. .. Beleuchtungs⸗ und Kraftübertra⸗ 164*“ Gießereianlagekonto. .. Dampfanlagekonto Fabrikeinrichtungs⸗ u. Utensilien⸗ 16* Gießereiutensilienkonto. Kontorutensilienkonto Werkzeugekonto. 1 ’eee“ Modellekonto.. Gießereibetriebskonto G“ 2 ontokorrentkonto Kautionskonto. Kassekonto.. . Wechselkonto. Effektenkonto.

Passiva. Aktienkapitalkonto... Hypothekenkonto (ausschließlich

Kautionshypothek) . . . .. Kontokorrentkonto.. Kautionswechselkonto . .. Rücklagekonto für Lehrlinge Dividendenkonto.. Interimskonito . Rückstellungskonto Reservefondskonto.. . Akzeptationskonto. . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

821

222 316 94 420 240— 201 180—

39 870— 16 500 32 340

54 000 25 980,— 3 750,— 24 990 1 500, 45 000 8 564 24 427 678 94 712 090 25 63 009 50 10 948 59 10 711 96 4 600—

2525 270

1 100 000—

325 000 718 21187 60 379 50 763 50 260—

20 434 65 34 000,— 1 893 93 37 606 59 26 720 38

2 325 270 72

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Abgeschlossen am 30. September 1905.

b 2 121 694 /42

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. 8 veus 8 Gebäudekonto, Moltkestraße

Gebäudekonto, E11“ Maschinenkonto. Utensilienkonto ..

Hinter⸗

Fuhrwerkskonto.. . . Kontorutensilienkonto . Geschäftsunkosten, Gehälter, Löhne, Zinsen ꝛc.: Handlungsunkostenkonto 59 679,44 Lohnkonto.. 39 834,46 Grundstücksunkostenkonto 25 404,25 Zinsenkonto . .. 16 000,41 aete 8 6 444,90 Betriebskonto 28 756,58 Tantiemenkonto . . .... Debitorenkonto, Verlust . . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto auf Ber⸗ liner Kassakonto und Preßhefefabr. Rixdorf. .ℳ 31 158,41 auf Fabrikationskonto . 10 370,41

176 120

3 000 8 054

41 528 264 554 233 396,19

Kredit. Fabrikationskonto, Gewinn pro 1904/5 Berliner Kassakonto und Preßhefefabr.

Rixdorf, nachträglich erhalten (inkl. 30 000 Obligationen unserer Gesellschaft)) 31 158,41 4 264 554 60 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Zaddach. Piper. Pezenburg. 1730731 Königsberger Preßhefe & Margarinefabrik Actien Gesellschaft Königsberg i/Pr. Der Aufsichtsrat der obigen Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: W. Pezenburg, Bankdirektor, Vorsitzender, J. H. Preuß, Kaufmann, Stellvertreter des sitzenden, W““ Stambrau, Rechtsanwalt,

Vor⸗

Stellvertreter des Vorsitzenden,

E. Fleischhauer, Kaufmann,

Debet. An Generalunkostenkonto.. .

Abschreibungen: Von Gebäuden 4 247,14 7 ½ % von Arbeits⸗

maschinen rund 16 314,— 10 % von Beleuch⸗ tungs⸗ und Kraft⸗ übertragungskonto

6“*“ 10 % von Gießerei⸗

anlage rund... 10 % von Dampf⸗ anlage rund.. 10 % von Fabrik⸗ einrichtung u. Uten⸗

Ien „86000,— 10 % von Gießerei⸗

utensilien rund. 2 887,77 25 % von Kontor⸗

utensilien 1250,— 15 % v. Werkzeugen 4 410,— Von Modellen

bbb“

4 438,57 1 833,52 3 595,97

Kredit. Febr neeheseen,; 1““ entralbeleuchtungsbetriebskonto (Petersstraße)...

Per

Vorzugsaktien für das Geschäftsjahr

ausscheidenden Herrn Konsul Swiderski neugewählt hat, setzt

Ferdinand Kunad, Philipp Swiderski, Dresden,

Alfred Thieme jun., Direktor Max Vogel,

wiedergewählt und Herrn Rechtsanwa

Rechtsanwalt Dr. Georg Swiderski,

. 72 87541

26 720 ,38 E”S

334 552 8 37781

342 929,81 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß auf unsere

1904/05 eine

Dividende von 5 % zahlbar am 1. Februar 1906 bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig zur Verteilung gelangt. 8 Nachdem die Generalversammlung am 21. dss. den Carl Strathmann lt Dr. Georg sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr wie folgt zusammen: Konsul Carl Strathmann, Vorsitzender, Carl Weichelt, stellvertr. Vorsitzender,

Leipzig,

Leipzig.

Herr C. Grisar, Antwerpen.

L. Dorsch, Kaufmann,

Maschinenkonto 264 667,91 Abschreibung 15 % 39 700418

Zugag. Utensilien⸗ und Werkzeugkonto 57 631,79 Abschreibung 20 % „11 526,36

Zugang .. 3 Pferde⸗ und Zngang . . .. 1 675,— eeeee] Dampfmaschinenkto. 22 618,69 Abschreibung 15 % 3 392,80

Zugang Kautionskonto. Warenkonto e“ Kontokorrentforderungen Bankierguthaben... Satoh 11646*“*“ Hypothekenamortisationskonto Konto für Beteiligungen ..

Debet.

Generalunkostenkonto Zinsenkonto.. Abschreibungen .. Reingewinn .

1

Fabrik

(vormals C. J. Vogel 3

13 655 16 953707

1 675

224 967 73

46 105 43

1 676

19 225 85

1178,42

125 559 56 247902 59 640 22 118 749 99

306 428/79

isolirter Drähte zu elektrischen Zwecken

238 622 89

259 349 57 256 188 23 108 099 75]

322 033 05 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1905.

Reingewinn pro 1904/1905 Gewinnverteilung: 5 % Reservesonds von

99 168,77 4 958,44

4 % Dividende 40 000,— Tantiemen . 13 197,31 4 % Super⸗

. 40 000,—

dividende. .20 594,24

55 642 50 Vortrag pro 118 749,99

1905/1906

1 050 47

22 07177 12 426 83 22 468/10

1—

Vortrag pro 1. Oktober 1904. Betriebsüberschuß 1“

Max

ogel.

Telegraphendraht⸗Fabr

Otto V

oge

118 749 99

1332 033 05

Kredit. .

19 581 22

286 847 57

306 428779

it) Actiengesellschaft.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnung habe ich mit den ordnungsmäßig ge⸗

ührten Geschäftsbüchern verglichen und in allen Teilen übereinstimmend befunden. Adlershof, den 20. November 1905.

W. Hennings, vereideter Bücherrevisor und kaufmännischer Sachverständiger für den Bezirk

des Königl. Lan

Die auf 8 % festgesetzte

richts und den Handelskammerbezirk P ividende wird mit 80,— gegen Einreichung des Dividenden⸗ sscheins Nr. 8 sofort bei Herrn A. Hirte, Poststr. 27, ausgezahlt.

otsdam.

73057]

Grundstücke und Wasserkraft. SB“ Sebinhbe6* 1 % Abschreibung

Zugang Maschinen.

4 % Abschreibung.

Zugang.. Echifswak 5 % Abschreibung.

Zugang bhcmwamak 15 % Abschreibung

Av henfilteszss 10 % Abschreibung

Zugang. fenbhb6.

Bböbööö grundstück Halberstadt.. Paren und Säcke.

Lechse

Dietbengnt. ekteie Kursdifferenz. ebitorvmen ewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo aus dem Vorjahr Gewinn pro 1904,05

Debet.

ortrag aus 1903/1904. bschreibungen. 1 nehebeunkoften ündlungsunkosten .. 8 sen, Kursdi erenz ꝛc. Mrebdee,. . ....

2₰

1 200 000 18 000

1 014 812 228 10 148 12

1 004 664 16 16 614 02⁷

1 021 720/ 83 42 068 83

1 009 652— 92 097 65 446 175/91

2 1 218 200,—

1 021 278 23

1101 749

Wesermühlen Aktiengesellschaft, Hameln.

Bilanz per 30. Juni 1905.

Aktienkapital: Stammaktien 2 500 000 Vor⸗

zugs⸗ 8 aktien 1 000 000

Grundschuld. Atzepte.. öEE111116“” Transitorische Posten

Hypotheken..

ehhe Bedarfsartikel, Fourage:

22 308 80 423 867/11 37 584 63 7 293 40

1 094 01 6 199 59

100 19 765 65

1 976 35 17 787 29

5 690 28 5 454 52

61 718 22

6 394,16

V 50 94

222 081 50 68177

67 172774 28 331 20

2 577 372 25 42 397 52

6 343,25

8 361

221 400 783 441

313 639

315 357 29 77 596,12 238 350,17 116 97571 13 167,91 165 754 23

Gewinn⸗ und V

3076

7 880 515 88 erlustkonto.

Betriebsüberschüsse. *“¹ Verlust aus dem Vorjahr 315 357,29 Gewinn pro 1 717,91

1904/19095

930 277,43

Der Vorstand. 8

Passiva.

3 500 000—

95 875/49

1 500 000— 544 692 05 2 238 344 36 1 603 98

7 880 515/88 Kredit.

3₰ 616 312 325

313 639

930 277

2) Geschäftliche Mitteilungen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bis Mittags 12 Uhr an der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 32, zu hinterlegen.

Berlin, den 23. Dezember 1905.

Der Aufsichtsrat der

Berliner Bleiche, Fürberei und Druckerei

„Oberspree“. Robert Borchardt.

Dividendenscheinen mit doppelten Formularen, von denen eins als Quittung zurückgegeben wird, bis zum 31. Januar 1906 bei den Herren Magnus & Friedmaun, Hamburg, einzuliefern, woselbst auch die Formulare erhältlich sind. Von je ein⸗ St. 10 Aktien werden St. 7 zurück⸗ ehalten und St. 3, mit einem entsprechenden Auf⸗ druck versehen, seinerzeit gegen Aushändigung der Quittung zurückgegeben. Genannte Firma wird versuchen, die nicht durch 10 teilbaren Beträge frei händig zu regulieren. 8 82 Hamburg, 22. Dezember 1905. Der Vorstand.

Ahlborn.

[73052] Aktiva.

An Immobilienkonto, Bestand 1116X“X“

K 2₰ 1 461 500 105 341 61

1 % Abschreibung 15 668,41 Extraabschreibung 5 073,20

1565 8S u“ 20 741 61

Maschinenkonto, Bestand 116116166

8 % Abschreibung 3 173,20 Extraabschreibung .„ 2 092,09

35000 4 665 29 39 665 29

5 265 29

Eismaschinenkonto, Bestand 5 % Abschreibung. 1 775,— Extraabschreibung 1725,—

55 500 =

3 500

Lagerfaßkonto, Bestand. 5 % Abschreibung. 950,— Extraabschreibung 1 550,—

19 955= 2 500

Versandfaßkonto, Bestand. imhe ...

5 % Abschreibung. Extraabschreibung .

667,10 2 174,90

15000 342 132—8

2 842

Fuhrparkkonto, Bestand. eeeöö111“”“

10 % Abschreibung. 1 644,55 Extraabschreibung 1 300,98

12000

Brauerei⸗ u. Wirtschaftsinventarkonto, ö“”“; Zugang E1ö1

10 % Abschreibung. 7 268,97 Extraabschreibung 5 420,79

14 689,76 72880 78

12 689 76

Eisenbahnwagenkonto, Bestand. Abschreibung

Elektr. Beleuchtungskonto. Bestand öe“;

10 % Abschreibung. Extraabschreibung .

372,81 1 355,29

555=

100 2105— ... 1828 10 372

1 728,10

Aktien Brauerei Altenburg Sinzheim⸗Baden⸗Baden.

Bilanzkonto.

Passiva.

800 000— 400 000

1 Per Aktienkapitalkto ; Seee ypotheken auf Wirtschafts⸗ 11.“] gesetzlicher Re⸗ servefonds Spezialreserve⸗ b111“ Delkrederekonto Kreditorenkonto Reingewinn.

663 817 60 341 200 000 65 000 118 946 51 400

1 546 100

Vorräte: Bier. Gerste Malz .

50 358 —8 22 430 65 24 464 87

Kohlen fen... J“] 14“ ehh,. Debitoren u. hypothekarisch gesicherte VMiiitttztzttttztx2

Effektenkonto.. Kassakonto.

Soll.

An Abschreibungen: Immobilienkonto.. Maschinenkonto. Eismaschinenkonto. Lagerfaßkonto. Versandfaßkonto.. v öCEEEEE11““ rauerei⸗ und Wirtschaftsinventarkonto Eisenbahnwagenkonto . . . . . Elektrische Beleuchtungskonto.. .. An Braukonto: G6 I116

88. S

Material .. EE11ö1““

4088 5 545 25

830/40 5 821,11

2 430 10

8 11“ 115 968/ 38

342 802 20 175 000 [—- 10 53584 2 359 506 42 erlustkonto.

Per Vortrag 20 741 631 Braukto. 5 265 29 3 500—- 2 500—- 2 842 2 945 53

222 542

An Brausteuer⸗, Steuern⸗, Abgabe⸗ u. Versicherungskto. Saläre, 6— u. allgemeine Unkostenkto. insen⸗ und Mietekonto.. .

EEE5b o . 2

8 ohlenkonto. 8 Fee. 1— Reingewinn..

Joerger in Baden⸗Baden zur Auszahlung.

Der Dividendenschein Nr. 17 gelangt mit 50,— an der Kasse

90 698 57 212

3 941 21 988 19 208 51 400

519 305 82

519 305 5. E.

““

Der Vorstand. Schwicker. Beyde.

Neustadt an der Haardt, den 22. Dezember 1905. 8 Der Aufsichtsrat. ienrat C

L ig⸗Plagwitz, den 22. Dezember 1905. be Plagrae Sinsheim⸗Baden⸗Baden, den 22. Dezember 1905. 8

sämtli Königsberg i. Pr. sämtlich in Königsberg i. P Der Vorstand.

Cöln, den 20. Dezember 1905. 1 8 W. Pezenburg, Vorsitzender.

Der Vorstand

Esw

88

n, Vorsitzender.