8 8.
2 b 8 8 1 4 B 8 8 2 8 83 “ 8 “ “ 111A“ “X“ i. I. 28. 12. 03. 81 3 2 38 er, selle; 1 2 elchen die Gase aus dem oberen Teile abgesau .: H. Neuendorf, .⸗ „ Berli .57. 5. 7. 04. P. . L,8 oweem Whi — Funt e. E. ger, . 31. 1. 05. 1 ⸗ „Ber .11 14. 11. 03. ö.4. 05. zurückgeleitet werden, und Gaserzeuger zur Aus⸗ 39a. 167 721. ic inwi 8 ttbus. 9. 8. 04. “ “ 58 Herm. Philipp, Bonn, — 15 0 10 . SUrehh . ... 2 632. Verfahren und Vorrichtung zur 20 db. 167 760. Achslagerung für Lokomotiven. . 167 706. Elekrische Zugbeleuchtungsanlage fübrung dieses Verfahrens. vnen, ne. 82 auf Trommeln zu —1 Tchberna Str eee 8e gtiche 53f. F. 19 859. Verfahren zur Herstellung runder Scheiben (z. B. aus Schokolade) mit Schutz⸗ Geweben Zaf melasgear igen J“ 853 Fersee Kers. eren⸗ ; ö 8 B. Alexander⸗ b öE ee S Bureau, G. m. b. H., 1. 1“ Alfred Calmon, Stegansätze gebildeter großer Auflagerfläche für die von? ipan Marzip s sj 8 1 1 w . 2 2 8 .1. 05. iebe . . annover. . 11. 03. „Ges., Hamburg. 2. 4. 05. 8 8 . AA“X“ .“ “ ö 8 E “ 98 c 3 20e. 167 798. Zug⸗ und Stoßvorrichtung für Werke G. m. b. H. Berlin. 26. 8. 04. 24f. 167,603. Wanderrost mit querliegenden 39 b. v5. 7 ngg,aten 2* Herstellung eines Kritenbolgen. Fanen 8 e 8 Fischer 2327. Verfahren und Vorrichtung zur Leeds, Engl.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat⸗ Sae- dal⸗ Heinrich Pal. ln “ Fisenbabxsabma ge. 11“ Ludwigs⸗ vgere. Sodhe aaasbbeen g. leines mit Fiinkten Rostftaben. Hermann Zutt, Mannheim. “ Fuchs, Charlottenburg, A. Büttner, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 5. 04. 8 ste B 2 8 8 5 4 8 8 8 7 . . . 8 „ 6 5 .. . . . 15. . . we — rom⸗ 8 .03. S ü erstr. 3 5. 1 3 8 F 5 “ stetig “ e E“ h“ tfl 88 de. Prüf 8 SerS Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 20f. 167 575. Bremsscheibe mit durchgehenden, erzeugers, der gleichzeitig zum Aufladen einer 24g. 167 775. Flugaschenabscheider; Zus. z. 42 c. 167 781. zur Verminderung Flren. Vale EE“ I fortlaufenden Arbeitsgang. The Union Bag and 9 20. 9. 8 ung gemäß 81.S. s . zur Abkühlung dienenden Durchbrechungen für Eisen⸗ Akkumulatorenbatterie und zum Speisen von Pat. 148 721. Otto Schumann, Zeitz. 29. 4. 05. des Reibungseinflusses bei Vorrichtungen zur Er. A. Gerson u. G. Sachse, Pat „Anwälte, Berlin Paper Company, New York; Vertr.: C. Fehlert dem Unionsvertrage vom Fe; 1278 die Priorität auf nehmbarem S8s Seeen 8” Pe nt c. üehab ene. he eeü⸗ Reeeeann, de vberes 9derc geche ee GereBer bk:n “ 2 9 zur Veatütuns von des She. schnell umlaufender SW. 61. 25. 12. 03. — g. b — 2 12. . : e S 8 Sociẽ nyme, Schu „m. b. H., Berlin. 13. 11.04.] Explosionen be⸗ etylenapparaten. Körper. ilhe 8 Leipzi 8 8 s it Fi H Fr. 88 “ Pat.⸗ 8 EE“ in Großbritannien vom “ “ Beüssg 3ce. F. “ Iu B Herie⸗ züe. 167 1 Sea Zugbeleuchtung de Betze vmnch. vere Belgien; Verlr. . gofr Auenftr 8. “ “ 111686“ ngeneatmst Fünge⸗ .. 1 8 98. 88 22. 4. kannt. 1 bepl . . E. „Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 21. 8. 04. mittels einer au er Lokomotive angeordneten mann, Pat.⸗Anw, Ber in SW. 68. 12. 11. 04. 42c. 167 782. Vorrichtung zu ins nnover⸗Linden. 15. 9. 04. G gg — E Sic. bö2 24 302. Doppelwandiges Metall⸗ vegen. “ Schitka, Wien; Vertr.: R. S05. 167 675. Feststellvorrichtung an Wagen⸗ Dpynamomaschine. Ignaz Nuß, Wien; Vertr.: 26ec. 167 678. Luftzgaserzeuger, bei welchem eines ruhenden bzw. im ansche Preee. telung Leno⸗ “ A wetrschieber⸗ Geiger’sche 2 Emil Seidner, Budapest; Vertr.: A fat. 11“ rt. 39 & Co. “ “ “ Pat.⸗An⸗ chiebern, h8; Fisenbahnfebraenaerg S aes. 2 3 “ 8 58 Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, 2 8 .“ gegen mit⸗ apparats in ürr Lage zum Erdmeridian; Fabrik für Straßen⸗ und Haus ⸗Entwässerungs⸗ 8 ““ .: A. Ges., W. 8. 05. . 61. 23. 7. 03. 8 . 8 .66. .4. 04. uttgart. ¹.3. 05. rotierende, auf dem Umfange des Gebläses angeordnete Zus. z. at. 167 262. . . m. b. H., 717. 88 5 W. Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. eö. 40 224. Becherwerk; Zus. z. Anm. e 167 geöns Verfahren zum Echtfärben von 20i. 167 639. Elektrisches Weichen⸗ und Signal⸗ 21c. 167 804. Selbsttätiges Anlaßverfahren und mit Haus eerflüsfigkent benetzte Ringscheiben ge⸗ . Kiel, Marktpl. 13 1* 13013. .eat - 44 usw. P. 17537. In der Längen⸗ und Breiten⸗ Habiis S 1.z Bleichert & Co., Leipzig⸗ ““ eee Fur E selwers Fee v * 8 3 öö I“ Kallmann, “ wai. n Frankfurt a. M., 42f. 783. Schüttelvorrichtung für den zur gegen die Einwirkung von Seewasser u. dgl. zu — 8 b 8 6. 05. 8 1 . bwerk . . . .: Dr. W. Haußknecht u. V. erlin, Passauerstr. 1. .4. 05. ronprinzenstr. 15. 5. 7. 04. Aufnahme des Wägegutes dienen 2 schützen; 8 1 iedri 3 Z“ “ “ Sekenfen, fi deh he “ * Brüning. Höchst a. M. hels Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 35. 25. 5. 04. Z21c. 167 819. Mehrteiliger, aus verschiedenen 27b. 167 566. Steuerung für Kompressoren felbsttätigen Wagen. Sidney Urenden Bülin amk 182 Sus, e ütr. 7g. ki. .v. 19 14. Beim Zurückhalten des Zug⸗ u. dgl. mit einem an einem Gestell auf⸗ und nieder⸗ 9. 167 797 1 ·8 20i. 167 702. Vorrichtung an Wegeschranken⸗ Materialien zusammengesetzter Isolator. Franz und Vacuumpumpen. Maschinenbau⸗Anstalt u. Richard Edmund Leetham, Bootham; Vertr. 48d. 167 836. Glühofen mit Vorwärm⸗ und bö 8 1 5 u. 2 „V. St. A.; n 3 . . unmittelbar na em Vorläuten. . 167 564. A .3. 04. at.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 19. 2. 05. aft, lin. 1. 7. 05. C “ E11A“ Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. CEö““ öö“ P dtblatz, EI1““ v 1SAl:ot. 888 Wacgsegstdurnengenn. unsgar asvoanvnnere “ 8889 Veoe en Hnr, Gemännung Pate⸗ wwülte, Beldung ist bei der Prüfung gemäß ekt. Belhr. —n v“ 1— Art . 2. 05. 8 8 . . . . . g. . . antrieb für Eisenbahn⸗ 8. ris, Siège; M. von Torffasern; Zus. z. Pat. 8 ietri 2 2WD. 1 8 it vier Supp 8 er Be⸗ ) 8 . . . 1 .* 7 . . . . * 82 22. 2. 22 8 4 4 z 8 8 jtis ü 2 5 NW. 6 4 8. 04. Schottl. Vertr.: Ernst Herse, P 1nn Balig Briketts aus Steinkohle und anderen Brennstoffen 20i. 167 799. Al ichtung für Stati Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 29 b. 167 712. Verfahren zur Erleichterung auf Grund der Anmeldung in England (Britische Düsseldorf. 20. 10. 03. 8 G. 21 336. Bremsvorrichtung für Motor⸗ ; r.: O „ Pat.⸗Anw., Berlin rrrere 1 5 —1. 2 armvorrichtung für Stations⸗ 3. 83 der Trennung der Holzteile von den Fasern der Patentschrift 4215 vom Jahre 1904) anerkannt. 19a. 167 607. Einrichtung zum Befestigen der wagen. Genst S. ch. Geist Eelretrizuäts NW. 40. 18. 2. 05. „ 1 vnter erwendung von Blut als Bindemittel. anzeigeruhren. Johann Reisbeck, Rosenheim dem Unionsvertrage vom 11215 die Priorität auf Gespinstpflanzen beim Brechen und Pochen. Edouard 42f 167 781. Verfah Justi Messer in Fräs⸗ und Messerköpfen, deren mit ver., Sest. nrich,d 1426 bris äts 85c. V. 5668. Kläranlage für luftdicht ab⸗ ” jam Simpkin und J. B. Ballentine, London; i. Bayern. 23. 12. 04. 14.12.00 Poisson, Aubervilliers, Frankr.; Vertr.: E. W.] mit Zahnst iri S5. 8Wi. ustieren von schwalbenschwanzförmigem Fuß versehene Messer 63e—. N. 7816. Hebelanordnung zum Ein⸗ und gvschosseme ö 1 Vogelsang, 1 8 88 George, Pat.⸗Anw., Charlottenburg. Lens hca e- eg 85 Ueberwachung vbeen 8 Anmeldung in Frankreich vom 4. 2.04] Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. I1. nit Habhnstangen mrreh vezsehenen enfschc Beclin durch Klemmwirkung festgehalten werden. Wilhelm N. 8. nordnung ⸗ resden⸗A., Kaitzerstr. 12. 1. 9. 04. — . 10. 04. er Geschwindigkeit von Eisenbahnzügen. 2 anerkannt. 24. 7. 04. ve g 1 8 (Wemhoener, Dortmund, Schwanenwall 15. 30.3.04. 11““ Nüt Netaswigen. 86 d. W. 21 119. Verfahren und Vorrichtung 12d. 167 596. Luftfilter mit mehreren, in Maas⸗Geesteranus, Amsterdam; Mägen. H. 21 d. 167 746, Wechselstrommaschine für Ein⸗ 30 b. 167 776. Konturmatrize mit gelenkig F23 8 583. Schalldos b it Rand Tenr6⸗ 608. eeicerbrebbant mit einem S. . F., Nenbher 83882 8. rik „Union“ zur Herstellung von gewebtem Chenilleflorband. Fritz einem Gehäuse sitzenden Gruppen hohler Filter⸗ Hamburger, Berlin, Luisenstr. 35. 14. 2. 05. phasenstrom, deren Bürstenströme ein um 90° gegen⸗ angeordneten Bändern. Frithjof Thue, Christiania; . Hugo Rot 25 8 eren ve met ag. an Ort absatzweis sich drehenden Werkstückspann⸗ ⸗ S. 181 Z1u“ Watzlawik, Schöneberg, Helmstr. 1. 7. 9. 03. rahmen. John St. Patrick Macardle, Cambric⸗ 20k. 167 600. Leitungsdrahthalter mit den über dem Statorfelde in der Lage verschobenes Feld Vertr.: Eduard Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗ 19. . . othenburg, Hamburg, Richardstr. 56. spindelstock und einem längsverschiebbaren Werkzeug⸗ Seikenflansch Frank augostns ain. maer m 89k. K. 29 282. Verfahren zur Gewinnung ville, Irl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner- Draht umgebenden Klemmbacken. Joseph Heap, erzeugen. David Gurtzmann, Berlin, Schleswiger Anwälte, Berlin SW. 13. 28. 3. 05. 426. 167 722. Selbsttätige Vorricht spindelschlitten. Henry Pattman Trueman, Hyde, F. St. A I“ Elafer 18. Glafer, von Stärke und Kleber aus Weizenmehl. Dr. Volkmaru. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. James Haydock, Thomas Smith Jones, Henry Ufer 20. 12. 5. 03. 30e. 167 748. Operationstisch mit nach allen Wechf In der Bild 8 fün —h jektit 8ns 882 u. Edward Duncan Cleghorn, Manchester; Z. St A C Peih Per.⸗Arwälte, Berlin ““ - .ZHeap, James Bailey, Robert Billington, 1er 2019 766. Stromabnehmer für magnet./ Richtungen kippharer Cicchplatte. Medicinisches ecseln grren zJinen hen⸗e g eehrge Bene degleheer. G. Döllner u. M. Seiler, 1. 9 ¹0. CE. ⸗An „Berlin .68. 2) Zurücknahme von Anmeldungen 12 d. 167 597. Vorrichtung an Sandfiltern mit Thomas Brierley u. Abraham Richardson, Black⸗ elektrische Zündapparate mit pendelndem Anker; Zus. Waarenhaus, Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 5. 04. Berlin 8 15. 2 F. ungs⸗Gallerien, G. m. b. H.⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 71 8 . 2. 05. 8 . — 1 . (Strahlwaschvorrichtung zum selbsttätigen Schließen pool, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin ¹. Pat. 166 529. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 30k. 167 749. Dilatator mit an ihren unteren 4 1 167 882 N gͤ⸗c 495b. 167 609. Stanze zur Herstellung vier⸗ 63b. T. 10 050. Federndes Wagenrad mit a. 1 gende Anmeldung ist vom Patent⸗ der Eintrittsöffnungen der Düsen oder Spülrohre. SW. 48. 12. 2. 05. 4. 7. 05. Enden in Spiralnuten einer drehbaren Scheibe ge⸗ vb.. 2 3 d Pöens vr Bestimmung eckiger oder runder Löcher in Rund⸗, Vierkant⸗ oder unmittelbar auf die Radnabe wirkenden Federn. ee nrüae-,eene ltdicht 8 Albert Reinecken, Düsseldorf, Schumannstr. 14. 20k. 167 601. Leitende Verbindung für die 21 e. 167 767. Temperaturausgleichsvorrichtung führten Spreizarmen. Elmer Elwood Hall, Chicago; Pr ichtang * gess Fe eörtace 58 Flacheisen, deren Durchmesser oder Lochweite kleiner Horgce Houghton Taylor, San Jose, Calif., vi. .19. 10. G. paltdichtung für Ueberdruck⸗ 14. 6. 05. 5 1 Schienen elektrischer Bahnen. Albert Thode für elektrische Meßgeräte. William Henry Bristol, Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Ddanoreeceigefla 23 gü eche Ann 28⅞ und ist als St. A.; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, 8 1SSe Nichtn d d b 12%/. 167 637. Verfahren zur Darstellung von & Co., Hamburg. 20. 7. 05. Hoboken, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Berlin NW. 6. 16. 7. 04. anl nerg-e f B Unis fd S 3. 05 P. burg, Altona, Eimsbüttelerstr. 12/122. 11. 10. 04. Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 29. 11. 04. 3 2 2g. 81 1 ung er 8 er Erteilung zu Aminoguanidin aus Nitroguanidin. C. F. Boeh⸗ 20k. 167 762. Selbsttätiger, in die Aufhänge⸗ Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin 30k. 167 807. Inhalationsvorrichtung. Heinrich 8 8 8. in⸗ Ulekteisches 8 298“ 167 651. Stoßwerkzeug zur Herstellung * Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ewe ebühr gelten folgende Anmeldungen ringer & Söhne, Waldhof b. Mannheim. 17. 8. 04. punkte oberirdischer elektrischer Leitungen, insonderheit SW. 68. 9. 11. 04. 3 v. Hössle, München, Landwehrstr. 73. 21. 12. 04. William H. B istol Fre gh nisce⸗ “ E. der Verzahnung von Zahnrädern mit äußerem dem Unionsvertrage vom 2 20. 3. 83 die Priorität 2 . v- “ 2 12g. 167 572. Verfahren zur Darstellung von Fahrleitungen elektrischer Bahnen, eingebauter Aus⸗ 21f. 167 629. Elektrische Glühlampe, deren 31. 167 679. Zahnräderformmaschine; Zus. Glaser, L 5 H 8 Peit 2* Zahnkranz. Robert Walker Smith, Stoneleigh, 14 12. 00 88 8 5 88 988 tung für Gruben⸗ m-Amino-o-oxybenzylamin. Dr. Alfred Einhorn, schalter. James Carter, Stalybridge, George Leuchtkörper schraubenlinienförmig gewunden ist. 3. Pat. 89 684. Joseph Wierich, Düsseldorf, Anwälte Berlin SW 68 193 21·05. tz, Pat.⸗ Redditch, Grafsch. Worcester, Engl.; Vertr.: E. W. uf Grund der Anmeldung in den Vereinigten lampen moi He⸗ t 2 eibzündung. 14. 9. 05. Mürchen, Beethovenstr. 14. 5. 1. 05. 1 Hall, Manchester, u. Arthur Parsons, Leeds, Deutsche Gasglühlicht Akt. Ges., Berlin. 17.8. 04. Munsterstr. 194. 2. 9. 04. 2421 167 584. Apparat ꝛur Besti des Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11 Staaten von Amerika vom 3. 12. 03 anerkannt. tch. * ber 8 4. renner für Kühf e Brenn⸗] 129. 167 698. Verfahren zur Darstellung, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Rich. Wirth, 21f. 167 677. Verfahren zur Herstellung von 31c. 167 680. Endlose Gießformenkette mit spe ifischen Gewichts bae dn 14. 1. 04. 8 ah. L. 18 773. Abfederung für die Räder steffe ei we ben . Kene üge rennlicher Docht⸗ von Phenvlglycin. A. Wohl, Langfuhr b. Danzig, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. Bogenlichtelektroden mit Metalleinlage. Gebrüder Vorrichtung zum Kühlen der Gußformen. Linotype 8 69 Schopper, Leipzig, Arndtstr. 27. 7 1 86. 49 b. 167837. Blattbefestigung für Kreis⸗ vabFakrrädern u. dal, bei denen die Radachse 82 in 8b 5 ũ digen be . ahnehm⸗ u. Dr. O. Blanuk, Berlin, Derfflingerstr. 15. 23. 10. 04. Siemens & Co., Charlottenburg. 1. 6. 05. and Machinery Limited, London, u. Frederick 4 — 167785 p; Zehnerschaltvorrichtum für sägen. Joseph Hill, Wood's Lane, Engl.; mittels abgefederter Kurbelarme an das Gestell an⸗ ““ ennercohieh nsg,IXX 20. 1627 763. Leitungsdrahthalter mit den 21. 167 829. Anlaßvorrichtung für Bogen⸗ Eden⸗ Peacock, Weybridge, Grfsch. Surrev. Engl; Addierwerke. Sociéte Anonyme des Appareils 1. Eliot, Hatz Aarw, Zertin Aicg a eittete ite Vladimir Lorenc u. Victor Lorene BZ11“ Anftbeste [12g. 167 699. Verfahren zur Darstellung, Draht umschließenden Klemmbacken. Joseph Heap, lampen mit aus Haupt⸗ und Nebenelektrode be⸗ Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. de Contröle be Comptabilité vern etiatee 49b. 167 838. Staffelantrieb für We Berlin, Lützowstr. 2. 2. 11. 03. . 10k., S.e niche Ne ; Anüsth eee n mit von 2.5⸗Nitromethoryanthrachinonen. Farbwerke James Haydock, Thomas Smith Jones, Henry stehender oberer Elektrode. Allgemeine Elektri⸗ 11. 2. 04. u, Jules Frydmane u. Louis Chambon Paris; maschinen mit ruckweise bewegtem Werkzeughalter v“ Hae- 25 8— 28 enden Hülle. 11.9.05. vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst Heap, James Bailey, Robert Billington, citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 8. 11. 04. Z3iüc. 167 681. In einem Flüssigkeitsbehälter Vertr.: F. C. Glaser 2. Glaser, O. Herin u- unter Verwendung nachschaltbarer Zwischenkeile; Zus. für Speckschneiden aschi 1 Sng r. 6 ermesser 3 ““ 25 ren, um hellem Holze a. M. 8. 11. 04. 1 Thomas Brierley u. Abraham Richardson, Black⸗ 21g. 167 707. Differential⸗Elektromagnet. Fa. arbeitende Naßputztrommel. Bopp & Reuther, E. Peit Pat⸗Anwälte, Berlin Sov. es 16 ; 04. 1. Pat. 166 402. Berlin⸗Erfurter Maschinen⸗ EIe. Sgee aen8 1870 5 . u“ 12, . un Sn- se “ gen igenschaften einen dunklen 129ã. 167 743. Verfahren zur Darstellung von pool, Lancaster, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat⸗ C. Lorenz, Berlin. 2. 8. 04. Mannheim⸗Waldhof. 1. 3. 05. 42 8, 167 808. Vorrichtu . 88 Rücklegen Fabrik Heury Pels & Co., Ilversgehofen. .e t S. 17 n. 58 er Unger, Akt.⸗Ges., Far v. 2 I. ee Sas, ääö be⸗ p-Mono- und p-Dichloranthrarufin. R. Wede⸗ Anw., Berlin SW. 48. 12. 2. 05. 21g. 167 708. Verfahren zur Erhöhung der 31c. 167 713. Basische Formmasse für Stahl⸗ falsch eingefallener Sperrklinken aceentma inen. 30. 11. 04 “ e 67a. G. 20 770. M schi Behe 880 6 22 925 V 5 KI. 386. kind & Co. m. b. H., Uerdingen a. Rh. 19. 8. 04. 201. 167 602. Einrichtung zum Anzeigen des Empfindlichkeit von elektrischen Meß⸗, Anzeige⸗ und guß. Ladislaus Mäarkus, Krompach, Ungarn; Fran Trinks Braunschwei Kastanienallee 71. 49c. 167 610. Maschine zur selbsttätigen Her⸗ Schleifsteine itt 1s ei dSgaeKNv s 8 Ridh von 42g. 28 77 8 M orrichtung zum Aelbst⸗ 14c. 167 562. Vorrichtung zur Verminderung Schadhaftwerdens elektrischer Bremsanlagen von Regelungsvorrichtungen. Dr. Martin Kallmann, Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, 57 9 05 8 98, stellung von Gewindebohrern; Zus. z. Pat. 163 129. 1. e a. Mttre Schlem fa achsialer dichtung tätigen Auswechseln der embranstifte an Schall⸗ der Ventilationsverluste von teilweis beaufschlagten Fahrzeugen. Dr. ing. Erwin Kramer, Berlin, Berlin, Passauerstr. 1. 6. 8. 04. „ Berlin NW. 6. 21. 7. 03. 413 b. 167 585. Selbstverkäufer für Elektrizität Oskar Rost, Fürstenwalde a. d. Spree. 30. 3. 05. * kchhan ken an l 82 Vnfiegesden Hau⸗ 85 für Sprechmaschinen. I1. 9. 096 Dampfturbinen. Franz Windhausen jun, Berlin, Nettelbeckstr. 2. 3. 6. 05. 21g. 167 709. Röntgenröhre. Heinz Bauer, 31c. 167 777. Verfahren zur Verhütung des James Allan, Aldborough, Engl.; Wertr . du 49c. 167 611. Gewindeschneidkluppe mit radial ng. Johannes Grieshaber, Schaffhausen, 7g. K. 27 394. Ringventil mit Sitzflächen] Corneliusstr. 1. 1. 3. 04. 201. 167 764. Niederlegbarer Stromabnehmer Berlin, Lützowstr. 106. 5. 4. 05 Mitfließens von Schlacke und Sand mit dem Gieß⸗ Bois⸗Reymond Wogner S⸗h Pat.⸗ verstellbaren, mehrstufigen Gewindestrählbacken. Hein⸗
die Materialstärke. Franz Georg Olden⸗
Schweiz; Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗Anw. Berlin in verschiedenen parallelen Ebenen. 11. 9. 05 14c. 167 573 Re fũ p v 1 *ꝙ M. 2 ¹ 8 SEa 3 . , 8 9. 05. 5 . gelungsvorrichtung für mit fester Achse für elektrische Bahnen. Siemens⸗ 21 g. 167 710. Glimmlicht⸗ Oszillographen⸗ metall in die Form. Franz Seiler, Charlotten⸗ . vw rich Rühl, Groß⸗Felda, Hessen. 14. 4. 05. NW. 6. 2. 1. 05. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Dampf, oder Gasturbinen. Carl Bollinger, Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 28. 10. 04. Röhre; Zus. 3. Pat. 162 725. Ernst Ruhmer, straße 2, u. Heinrich Merkel, Riethfeldstr. 91, Anwälte Henn 8 Iiinaenorrsobenrchtun für 49c. 167 789. Selbsttätige Gewindebohrer⸗
67c. H. 35 249. Hohle Schleifwalze mit der Anmeldung im Reichsanzeiger, Die Wirkungen Wiesbaden, Gustav Adolfstr. 13. 11. 3. 03 2Ia. 167 576. Leitungs 1 Berlin, Friedri 248. 21. 7. 05 Mannheim. 10. 2. 05 2 für Schneidmaschine. Richard Weber & Co., Berlin EEöö Faüer. - Müller, Porschdorf b. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 14c. 167 817. Dampfturbine. Harry Jansson, sprech⸗ und anderen EEEEEö 38ere vernin, Feehaeh- Quecksilberunterbrecher mit inter⸗ 288 167 643. Lösbare Befestigung des seene ö e e 8z 8919 8* 1 . b an 88 82 b 8b 8 8 1 3) Versagung. Friedenau b. Berlin, Wiesbadenerstr. 2. 6. 11. 01. Pat. 157 882. Albert Parker Hauson, Charlotten⸗ mitkierendem Strahl. Hans Boas, Berlin, Kraut⸗ Schirmbezuges an den Dachstangenenden. Ernst Schw 8 824 2 06 „Furtwangen, 49e. 167 750. Dampfhydraulische Schmiede⸗ — 19898. chlüssellochverschluß, be⸗ Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichsanzeiger 14c. 167 818. Düse für Dampf⸗ und Gas⸗ burg, Am Lützow 6. I. 5. 03. 1 straße 52. 17. 8. 04. Hugendubel, Stuttgart, Hirschstr. 25. 9. 3. 05. e 162 2786. Selbstkassterender Elektrizitäts presse. Fa. A. Vorfig. Tegel b. Berlin. 28. 6. 02. stebend aus einer in das Schlüsselloch zu steckenden, de egeb Tage bek⸗ turbinen. Vereinigte Dampfturbinen⸗Gesell⸗ 21ga. 167 577. Leitungsanordnung in Fern⸗ 219. 167 768. Wechselstromrelais. David 33b. 167 682. Kastenförmiger Behälter (Koffer zuf 786. Selbstkassierender Elektriztarg⸗ 49g. 167 612. Verfahren zur Herstellung von mit Sperrfeder und Sperrbart verseh ttels an em angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ 3 he g ern g 2 verkäufer. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. 1 2. S EI“ 2 IE1“ ersehenen, mittels meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des schaft m. b. H., Berlin. 7. 11. 01. sprech⸗ und anderen Schwachstromzentralen; Zus. z. Leonard Lindquist, New York; Vertr.: Pat.⸗ o. dgl.). Hermann Romünder, Bloomsbury, New b. H., Berlin. 31. 1. 04 in Gesenken geschmiedeten Hufeisen⸗H⸗ o. dgl.⸗Stollen. eines besonderen Griffes zu lösenden Sperrvorrichtung. einstweiligen Schutzes gel 1t 14g. 167 563. Kondensatoranlage mit Luft⸗ Pat. 157 882. Albert Parker Hanson, Charlotten⸗ Anwälte Ernst von Nießen, W. 50, u. Kurt von Jersey, V. St. A.; Vertr. E. W. Hopkins u. 6TEö Sorti Ferd. Braselmann, Vörde i. W. 20. 7. 04. J. Ebner & Co., Sinzh Amt B einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. ve 8- . rlotten, 1 . 1 1 u. 45e. 167 684. Kartoffelreinigungs⸗ und Sortier⸗ . 7oa. B. 39 269 E“ aden. 10. 7.05. 60. P. 14 539. Steuerschieber für einen pumpenbetrieb. Charles Algernon Parsons, New⸗ burg, Am Lützow 6. 1. 5. 03. Nießen W. 15, Berlin. 17. 12. 04. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 8. 03. maschine mit Sortierzylinder David Wilson 49g. 167 751. Vorrichtung zur Herstellung 8 g ““ Feder⸗ oder Schreibstifthalter. tydraulischen Geschwindigkeitsregler mit Freilauf des castle⸗on Tyne, Engl.; Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗ Ba. 167 578. Schaltungsanordnung für 22a. 167 640. Verfahren zur Darstellung von 33c. 167 644. Scherenförmiger Handschuh⸗ Riccarton Linlith 85 mSchotil; Vertr.: E W. geschmiedeter oder gepreßter Eisenbahnräder. Auguft ustav von reymann⸗Schwertenberg, Buda⸗ Treibmitttels in der Mittellage. 13. 6. 04 8 Anw., Berlin SW. 11. 15. 10. 02. mehrere an derselben Leitung liegende Sprechstellen. chromierbaren Atofarbstoffen. Leopold Cassella weiter. A. Beruheim, Cöln a. Rh., Ehrenstr. 14/16. Hopkins 1K. Ost 8 zat⸗Anwälke, Berlin SW. 11. Ruhfus, Siegen. 13. 12. 01. 31. li “ 8 I— A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, 4) Ert ilun Bö 14g. 167 598. Kraftausgleich für Hubmaschinen Dr. Luigi Cerebotani, München, Kapellenstr. 3, & Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. 22. 10. 03. 3. 6. 05. Hopfm 035 „Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. I1. 491. 167 652. Verfahren zur Herstellung von 1 76. in W. 8. 20. 2. 050. 1 8 ₰. eilungen. 8 durch die von der Kolbenstange bewegten Schwung⸗ u. Moritz Baumer, Nürnberg, Carolinenstr. 37. 22 b. 167 641. Verfahren zur Darstellung 33 c. 167 714. Vorrichtung zum Aufwickeln 45h. 1627587. Brutvorrichtung mit von der Schaufeln für Gas⸗ und Dampfturbinen. Kon⸗ ““ B. 38 108. Schrank für Rollenpapier] Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind gewichte. Robert Michael, Rixrdorf b. Berlin, 23. 1. 04. eines schwarzen Farbstoffes der Naphthalinreihe. und Binden des Haares zwecks Lockenbildung mittels Lampendä pf abhängiger L füsch chtdämpfun struktionsbüro Zwickau Seyboth, Baumann B* “ Alfred Bergk, Wetter a. R. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ Hermannstr. 207. 25. 8. 03. 21a. 167 579. Schaltungsanordnung für Fern⸗ Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ eines an einem geraden Stäbchen lösbar zu be⸗ Thonkas ümch ung, 8 üecggton CE“ & Co., Zwickau t. S.. 7. 2. 05. 1 76 e. B. 4 8 rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern 15a. 167671. Vorrichtung zum Reinigen von sprechämter mit Zweikontaktklinken und Zweikontakt⸗ hafen a. Rh. 23. 3. 05. festigenden Bandes. Lina Holste, geb. Reese, Vertr.: R. Deißler Dr G Döllner u M Seiler, 50c. 167 810. Fliehkraftwalzenmühle, bei der e. B. 40 099. Zusammenlegbarer Zeichen⸗ erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Matrizen mittels umlaufender Bürsten. Georg stöpseln, mit Amtsbatterie für Sprech⸗, Ruf⸗ und 22c. 167 805. Verfahren zur Darstellung, Oesdorf b. Pyrmont. 8. 3. 05. Herta wält lernn 113“ 89 11I11 Mahlkörper durch Mitnehmer eines zweiteiligen 1 “ mit Zapfen, die beim Aufstellen in Löcher den Beginn der Dauer des Patents. Wollenberg, Eisenach. 17. 8. 04. Prüfströme sowie mit dauernd an die Teilnehmer⸗ neuer von grünblau bis gelbgrün färbender Farb⸗ 34e. 167 645. Gardinenhalter. Adolf Tietz, 159 67/588 Vorrichtun zum Durchlüften Treibrades in einem feststehenden oder drehbaren der nterlage eingesteckt werden. Marx Böhm u. 167 561 bis 845. 15 b. 167 599. Verfahren zur Uebertragung doppelleitung angeschlossenem Klinkensystem. Kellogg stoffe der Gallocyvaninreihe. Farbwerke vorm. Bromberg, Schwedenbergstr. 80. 4. 4. 05. des Wassers n Fischbehältern⸗ Rudolf Linke Gehäuse bewegt werden und zwischen je zwei Mit⸗ Zoseph Büschges, Dülken, Rhld. 27. 5. 05. 2c. 167 697. Verfahren zur Herstellung eines von Mustern aller Art durch chemische Einwirkung Switchboard & Supply Co., Chicago; Vertr.: L. Durand, Huguenin & Co., Basel, Schweiz, 34g. 1677715. Luftmatratze, deren Ober⸗ und Somsdorf b Tharandt i. S 8 23. 12. 04 nehmern mehrere Mahlkörper angeordnet sind N. 7728. Zeichendreieck mit einem unter im wesentlichen kohlenhydratfreien Brotes. Charles des Originals auf die Uebertragungsfläche; Zus. z. A. du Bois⸗Reymond u. M. Wagner Pat.⸗Anwälte, u. Hüningen i. EC. 25. 1. 05. Unterseite durch Zwischenstege verbunden sind. Nathan 15h. 167 589 Viehstand mit rinnen⸗ oder Julius Wüstenhöfer, Dortmund, Kronprinzenstr. 56. Vermittelung von in Führungsschlitze eingreifenden Antoine Heudebert, Nanterre, Seine, Frankr.; Pat. 147 131. Neue Photographische Gesell⸗ Berlin SW. 13. 12. 6. 04. G 22 d. 167 769. Verfahren zur Darstellung Woythaler u. Carl Wimmer, Koblenz. 22.9 04. muldenförmigem Kotfang und einer davon getrennten 3. 4. 04. 1“] Zapfen verstellbaren Hypotenusenlineal. Ludwig Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. schaft Akt.⸗Ges., Steglitz. 14. 10. 04. 21a. 167 580. Verfahren zur Herstellung von schwarzer Sulfinfarbstoffe. Leopold Eassella & 34g. 167 716. Zusammenklappbarer Jagd⸗ mulden anme geEhristian Ortmaun Schependorf b 52a. 167 653. An der Nähmaschine abnehm⸗ Neumann, Budapest; Vertr.: Carl Pataly u. Emil A. Bürtner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. FL. 7,1.03. 15c. 167 826. Gießwinkel. Wenzel Michael Vakuumfrittern. Hans Boas, Berlin, Krautstr. 52. Eo. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 21. 1. 05. stuhl. Edwin Wunderli, Zürich; Vertr.: P. Rückert, Baumgarten, Meckl. 22. 3. 05 .bar anzubringende Vorrichtung zur Herstellung von Wolf, Pat.⸗Anwälte, Berlin § 42. 10. 3. 05. 39. 167 571. Versteifungsstab aus Draht für Klatt, Wien; Vertr.: G. W. Hopkinz u. K. Osius, 22 6. 05. 225. 167 820. Verfahren zur Darstellung Pat⸗Anw⸗ Gera, Ne. 4. 2. 05 151 8169 590. Hufeisenstollen und ⸗Griff mit vscefaen de, Helsange. Ped ehe gen ücgteen. 8 * William Evar rds, London; Vertr.: C. v.
arten⸗ und Bllderständer für kfreuzweise angeordneten Aussparungen; Zus. z. Pat. Ossowski, Pat⸗Anw, Berlin W. 9. 5. 2. 02.
71a. P. 16 058. Tretplatte für Fußzeug⸗Ab⸗ Korsetts, Taillen u dgl. A. Meier, geb. Eder, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11 27. 2. 04 21 a. 167 676. Schalt s S 67 71 75 A 1 8, dgl. 1 . b 8 8 SW. 11. .2. 04. 6 . ung für Fernsprech⸗ gelber bis orangegelber Schwefelfarbstoffe. Akt.⸗ 34i. 167 717. — sätze 8 aufgerauhter Lauffläche. Gustav Pabst, Hamburg, Colonnaden 33. 22. 2. 05. I5ec. 167 744. Einrichtung an Bronzier, ämter mit zentraler a18 earxc. i. een h Ges. für Auilin Fabrikation, Berlin. 19. 7.04. Lehrzwecke. Eugen Bachschmidt, Gebweiler, Els. 147 962. Carl Loibl, München Dachauerstr. 48. „5. 2. 02. -2 urg, Besenbinderhof 25. 6. 5. 04. 4d. 167 594. Zünd, und Löschvorrichtung für maschinen zum Reinigen der Polierwalzen. Curt und mit Stufenrelais, welches beim ersten Anziehen 22 c. 167 7790. Verfahren zur Harstellung von 28. 3. 05. — „ 5.2. 05 1 52a. 167 6541. Vorrichtung für Nähmaschinen 8 d. R. 19 555. Vorrichtung zum Knall- Gasbrenner mit durch den wechselnden Gasdruck Kohlbach, Leipzig⸗Reudnitz, Lilienstr. 21. 12. 1.05. seines Ankers nach dem vom anrufenden Teilnehmer sensibilisierend wirkenden Farbstoffen der Cyanin⸗ 35a. 167 581. Gleissperrvorrichtung für 45k. 167 724. Fliegenfänger mit in Zickack⸗ zum selbsttätigen Annähen von gelochten Knöpfen. ämpfen bei Schußwaffen. Max Raabe, Frank⸗ beeinflußtem Schwimmer. Erich Arnold u. Fritz 15b. 167 638. Eintichtung zum Abstempeln bewirkten Schlusse seines Rufwicklungsstromkreises reihe; Zus. z. Pat. 167 159. Farbwerke vorm. Förderschächte u. dgl. Theodor Rattka, Petrzko⸗ Wellen⸗ oder Schlaufenlinie gelagertem Fangbande. Ernst Claes, Mühlhausen i. Th. 19. 10. 04. urt a. M.⸗Sachsenhausen. 18. 4. 04. Arnold, Cöln a. Rh., Mauritius Steinweg 29. und Abreißen von Coupons u. dgl. Viktor von einen für das Rufzeichen und für eine Haltewicklung Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M.] witz i. Schl. 26. 1. 05. Schlesische Spitzenpapier⸗Fabrik Fingerhut & 5Za. 167839. Antrieb für die Unterwelle von vns K. 29 430. Mechanischer Zeitzünder mit 4. 8. 03. Umlauff, Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, dienenden Arbeitskontakt schließt. Deutsche Tele⸗ 26. 5. 03. 338a. 167 718. Vorrichtung zum Verhüten des Comp. G. m. b. H., Breslau. 9. 12. 04. Nähmaschinen. Maschinenfabrik Gritzner Akt.⸗ rehbarem Sperring für die Zündvorrichtung. Fried. 48. 167 595. Gasglühlicht⸗Invertlampe. Her⸗ M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin phonwerke R. Stock & Co., G. m. b. H., Berlin. 22e. 167 771. Verfahren zur Chlorierung von harten Aufsetzens des Fördergestelles. Heinrich Nott⸗- 46a 167 647 Zweitaktexplosionekraftmaschine Gef., Durlach. 16. 11. 04. .FSEt. Frupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 18. 4. 05. mann Groh, Beilin, Skalitzerstr. 44. 16. 4. 05. [SW. 13 17. 1. 05. 3. 9. 04. Indigo und dessen Homologen. Farbwerke vorm. hoff sen, Heinrich Rotthoff jun., Felirx Rotthoff, mit steuerndem Kolben und auf dem Kolben auf⸗ 52 b. 167 655. Schiffchen für Stickmaschinen. 6b. K. 26 983. Entklettungswalze. Kamm⸗ 4g. 16 668. Gasheizbrenner mit in schrauben. 16. 167 700. Verfahren zur Entwässerung und 21a. 167 703. Schaltungsanordnung für Fern⸗ Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M.] Ernst Rotthoff. Agnes Rotthoff, geb. Fallböhmer, gesetztem Steuerrohr. Robert Hamburger, Brünn; Henri Levtz. Rorschach, Schweiz; Vertr.: H. Neu⸗ EE“ vormals Schwartz & Co. förmigen Nuten der Brennerkrone geführter, durch Verwertung von Klärschlamm. Dr. H. Grosse⸗ sprechämter mit Gruppenteilung, bei welcher der 23. 3. 04. u. Gertrud Rotthoff, Dortmund, Borsigstr. 12. Verir.: B. Blank u. W. Anders Pat.⸗Anwälte, bart, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. 12. 3. 05. . Mülhausen i. Els. 16. 3. 01. „(Drehung achstal einstellbarer Kopfplatte. Nürn⸗ Bohle, Cöln a. Rh., Ewaldistr. 26. 26. 5. 04. Anruf der Amtsgruppen durch Erdung der Zweige 22c. 167 830. Verfahren zur Darstellung von 31. 3. 01. 8* . Chemnitz. 11. 11. 04. Se. 167 685. Räucherofen. Prym 4* Co.,
. K. 29 223. Schleifvorrichtung mit berger Sparherd⸗Fabrik Carl Böhringer, 17c. 167 745. Einrichtung an Kühlräumen. einer zur Teilnehmerstelle führenden Doppelleitung Chlorindigo. Farbwerke vorm. Meister Luecius 35c. 167 683. Brems⸗ und Sperrkurbelantrieb 46 b. 167 809. Vorrichtung zur Veränderung Büsbach b. Stolberg, Rhld. 25. 2. 0b0 . Schraubenspindelantrieb für Krempelwalien. Gustav Nürnberg. 7. 1. 05. Reinbold Neumann, Dresden⸗N., Hubertusstr. 56. erfolgt. Siemens & Halske Akt.⸗Ges Berlin. & Brüning, Höchst a. M. 5. 3. 04. für Hebezeuge. Elsässische Maschinenbau⸗Ge⸗ des Verdichtun graranes für Explostonskraftmaschinen 541 db. 167 726. Maschine zum leichzeitigen Löster, Neumünster. 21. 3. 05. 4g. 167 669. Düsenreinigungsvorrichtung für 10. 11. 03. 8 29. 10. 03. 8“ 22f. 167 772. Verfahren zur Herstellung einer sellschaft, Grafenstaden. 29. 9. 04. Edouard eeee u. Jean⸗Joachim Journaux⸗ Ausstanzen mehrerer Papierbogen na beliebiger 77a. T. 10 714. Gerät zum Erlernen und Dampflampen. Otto Schröter, Leipzig⸗Reudnitz, 209. 167 701. Durch das Gewicht des Last⸗ 21a. 167 704. Schaltungsanordnung für Fern⸗ aus Zinkhydroryd (oder Orpd) und Bariumfulfat 36c. 167 778. Einrichtung zur Regelung der Paris; Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin Randform in felbsttätigem Betriebe. Hübinger h. Ueben des Fechtens. Jean Charles Augustin Gabelsbergerstr. 32. 5. 5. 05. behälters beeinflußte Seilkkemme. Georg Benoit, sprechvermittelungsämter mit Zentralbatterie, bei bestehenden Anstrichfarbe. William Joseph Arm⸗ Heizwirkung von Wasserheizungen, die mit der Kühl. N. 24. 6. 12. 04. 2 Drohmann, Mäünster a. N., O.⸗A. Cannstatt. Thouverey, St. Lô, Frankr.; Vertr.: A. Wiele, 5b. 167 670. Selbsttätige Spannvorrichtung Karlsruhe i. B., Gutschstr. 1. 20. 12. 04. welchen der Anruf eines Teilnehmers an eine zur bruster u. John Morton, St. Louis, V. St. A.; vorrichtung von Verbrennungsmotoren verbunden Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 24. 2. 04. 8 1 Pat.⸗Anw. Nürnberg. 6. 10. 05. für das durch ein Haspelwerk beeinflußte Zugseil von 20b. 167574. Treidellokomotive. Siemens⸗ Zeit freie Beamtin weitergegeben wird. Siemens Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, sind. Paul Hase, Dresden⸗A., Kaulbachstr. 20. 20. 3. 83 A 167 656. Zusammengesetzte, aus hartem 775b. H. 34 131. Vorrichtung zur Befestigung Schrämmaschinen mit endlosem Schrämseil. Kon⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 21. 9. 04. X Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 2. 05. Berlin SW. 13. 3. 4. 03. . 10. 1. 05. sdem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität und weichem Material bestehende Holländerschtene.
der bcame Sohle und des Zehenriemens an struktionsbüro Zwickau Seyboth, Baumann 20c. 167 672. Zweiflügeliger Bodenverschlußz 21a. 167 705. Schaltung zum Betriebe von 22g. 167 773. altbare und unschädliche Brand⸗ 36 . 167 633. Schornsteineinsatz, bei dem die f Grund kreich Ferdinand Pitzler, Birkesdorf b. Düren. 11.986ü Schneeschuhen. Sigurd Höyer⸗Ellefsen, Christiania; & Co., Zwickau i. S. 15, 1. 04. für Entladewagen mit gegenläufigen Schiebetüren. Fernsprech⸗Nebenumschaltestellen mit mehreren Sprech. oder Stempelkomposition zum Markieren oder Rauchaustrittsöffnung nach der Windseite von einer 7 12 08 der nmeldung in Frankre vom 55e. 167 657. Längsschneider für Papier⸗ oder 8 Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. 5b. 162 816. Schrämkopf mit auswechselbaren, Fa. Arthur Koppel, VBerlin, u. G. H. Sheffield stellen; Zuf. z. Pat. 138 298. Telephon Apparat Stempeln von Vieh. de Beauvoir de Lisle, vom Winde eingestellten Klappe geschlossen wird. 7. 12. 03 aner annt. 4 Stoffbahnen mit auf parallelen Wellen angeordneten, G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 10. 11. 04. durch einen mittleren mit einem kegelstumpfförmigen u. J. D. Twinberrow, Neweastle⸗on⸗Tyne, Engl.; Fabrik E Zwietusch & Co., Charlottenburg. Waimata Valey, u. Edwin Valentin Luttrell, Gis⸗ Alfred Marcks, Dellbrück, Bez. Cöln. 16. 12. 02. 46c. 167 725. Verdampfer für schwer ver⸗ an der Schnittstelle etwas übereinander greifenden 77d. B. 39 891. Kartenmischvorrichtung, bei Ansatz versehenen Meihel festgehaltenen endicten Vertr. H. Heimann, Pat⸗Anw., Berlin SW 11. 10. 3. 05. 8 borne, Neu⸗Seeland; Vertr.: S. Reibenbaum, Pat.- 37b. 16 821. Klammer für Decken zwischen dampfbare flüssige, Brennstoffe zum Beirieb von drehbaren Scheibenmessern. Elmer Zebley Taylor⸗ der den in einen geteilten Behälter mit verschieb. Meißeln. Armaturen⸗ und Maschinenfabrik 8 11. 04. — 21a. 167 765. Vakuumfritter mit verstell⸗ Anw., Berlin SW. 11. 8. 10. 04. 1 eisernen Trägern. Wilhelm Mesch, Magdeburg, Explosionskraftmaschinen. Léopold Gautreau u. London; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin barem Boden gesteckten Kartenstapeln nach und nach „Westfalia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 20. 2. 04. 20c. 167 673. Vorrichtung zum Kippen der barem Kolbenabstande. Hans Boas, Berlin Kraut⸗ 24c. 167 711. Einrichtung zum Hinaufdrängen Blumenthalstr. 10. 18. 1. 03. Théophile Gautreau, Dourdan, Frankr.; Vertr.: SW. 11. 22. 7. 04. 1 der Boden entzogen wird. Joseph Blech, Heins⸗ 6b. 167 635. Ablaßventil für Kolonnenböden Wagenkasten von Eisenbahngüterwagen. Carl straße 52. 15.7 05. 8 1 des bei Siemens⸗Regenerativöfen vor dem Umschalten 37c. 167 719. Metallene, zum Einhängen der H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 19. 1.05. 55e. 167 686. Aufwickelvorrrichtung sür Papier- berg b. Aachen, u. Heinrich Meyer, Crefeld. von Destillier⸗ und Rektifizierapparaten. Otto Geißler, Cöln⸗Deutz, Freiheitstr. 102. 224 11. 04. 21a. 167 801 Schaltung für Fernsprechämter in der einen Regeneratorkammer stehenden brennbaren Dachplatten rinnenartig gestaltete Dachlatte. Bern⸗ 46c. 167 833. Schmiervorrichtung für Erx⸗ bahnen o. dgl. mit unterstütztem Wickelstab. Jean 3.,5. 05. Thümmel, Berlin, Molkenmarkt 12/13. 21.5. 05. 20c. 167 674. Eisenbahnentladekippwagen. mit entralbatterie und einem Anrufrelais mit Gases durch Rauchgas in den Qfen. Adalbert Kurz. hard Wols, Gelsenkirchen. 28. 3,05. 8. onskraftmaschinen. Anton Jensen⸗ Läbeh, Peebel; Beragesn, Feibemeen sd 7ee 77g. R. 21 753. Zaubervorrichtung. Carl Ta. 167 742. Dechvorrichtung für das Werk⸗ King⸗Lawson Car Company Middletown, stufenweise angezogenen Ankern; Zus. 3 Pat. 156 563. wernhart, Wien; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, 37d. 167 832. Verfahren und Vorrichtung Johannisstr. 27. 22. 1. 05. 18 57a. 167 630. Rouleauverschluß mit von dem Rosenfeld, Berlin, Behrenstr. 52. 11. 10. 05. stück bei Pilgerschrittwalzwerken mit hin, und her⸗ V. St. A.; Vertr.: A. Elliot Pat „Anw., Berlin Deutsche Telephonwerke R. Tiock & Co., G. O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. zum Legen von Linoleum auf Holz⸗ oder fugenlosen 46c. 167 834. Magnetelektrische Abreißzünd⸗ Hauptrouleau durch Reibung mitgenommenem Deck⸗ S0a. B. 38 250. Verfahren zur Regelung des schwingenden Walzen und feststehendem Walzengestell. SW. 48. 17, 1.05. 8 m. b. H., Berlin. 28. 4 04 23. 3. 04. „Fußböden. Max Klein, Berlin⸗Grunewald, Warm⸗ vorrichtung für Erplosionskraftmaschinen. Albert rouleau. Fabrik photographischer Apparate Feuchtigkeitsgehaltes ungleich feuchter Massen, z. B. Otto Briede, Benrath b. Düsseldorf. 26. 10. 02. 20c. 167 757. Schutzvorrichtung an Eisen⸗ 21a. 167 827. Selbsttätiger Absperrapparat 24c. 167 774. Vorrichtung zur ununterbrochenen brunnerstr. 8. 22. 1. 05. — 1 Koch, Apolda. 25. 6. 05. auf Aktien vorm. R. Huͤttig * Sohn, Dresden⸗ von Mörtelmasse aus Sand und Kalk. Hans Bachl, 7b. 167 636. Maschine zur selbsttätigen Her⸗ bahnwagentüren gegen das Einklemmen von Körper⸗ des Hörerhakens an Telephonkästen, bei welchen ein Beheizung kippbarer Martinoͤfen, Roheisenmischer 38a. 167 582. Einspannvorrichtung für die 46d. 167 604. Vorrichtung zum Kühlen der Striesen. 3. 6. 04. . 8 Mengdeharg Faltentergfi 8 E 04. stellung von Gewinderohren durch gleichzeitiges Auf⸗ teilen, Kleidungsstücken u. dgl. Mathias Christian Sicherungshebel den Hörerhaken so lange umschließt, * vor Peeg Besch. Königshütte O.⸗S, Herehse enf e , apr Michael Hölzl, Kirch⸗ Fensa l.eh bom Berhrenncngiroum zun kic. h“ E 80c. J. 7764. Se e neidevorrichtung wickeln ein rofildrahte 8 8 c S 8 ; vr⸗ 8 4 nen empelstr. 22. 25. 1. 05. “ 1 W. 6. 12. 04. menden Gase bei Gas ie⸗ ere b für Strangpressen. Frederie 8. Jenkins, Fencharn wigehe ehes Hfeeüegech ten Shesraktel 1f e ane Aadeegan ö“ Fh vurs irwecf tne Helösüctate zcabgi 34c. 167 806. Umschaltventil für Gase mit 38h. 167 779. Verfahren zur Herstellung an⸗ bhesen; Elling Compressor Co., Christiania; Hnahlste angelenktem Magazin. La „Véga⸗ Königstr. 7. 7. 3. 04. Edwin Truman Greenfield, Monticello, Grafsch. 20c. 167 758. Feststellvorrichtung für schwing⸗ stehend „ Welle freigibt und dreht, odaß der e⸗ durch eine Scheidewand in zwei Kammern geteiltem rauchbarer Zigarrenspitzen aus Holz. August Kuhn, ertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Société Anonyme de Photographie 4 89e.16 8 68 1e9. 1,ENanerHexne.en2 9 1. J, 2 223 . üun P. Müller, Pat.⸗ bare Bodenklappen ben Entladetrichterwagen. Paul rungshebel aus der Bahn des Hörerhakens n Sebanse 8 gsch Duisburg a. Rh., Char⸗ FS.H ö“ mechanischen n6. 9167 787. Verfahren zur Ausnutzung der EEE“ 1A“
. 3 ziger Zementin ustrie Dr. Anw, Berlin SW. 11. 12. 4. 03. Malissard⸗Taza, Anzin, Frankr.; Vertr.: A. Loll wird. riedrich Hagemann, Frie schestr. 92, 9. 28 ö p 6115 8 8 — „v2nã. al⸗ 1 Prn. 161740 Seipgiger Zementindustete Dr. 2,9,187 280. Salbsttäüige Zuführungevorrich⸗u. A. Voigt, Pat⸗Anwälte, Berlin W. 8. 8.9. 01. Albert Füegeich Feoßeftr a. ee˙˙,˙.*—“]] Darselung von derselang von Lacsmänsn für Pteglusadrefe Abnne deiͦ Gcümcforen hehrft KrrftReazang e. ““
“