1905 / 304 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[73910] [738981 Berkanntmachung. [738911

Beilage vlses Fheee. Hensrec 1e 8 h eeree⸗ kn ö’e ene Rfegee Ran ee ist von 8 8. 1 Schappach & Co. hier Vonlee Württ. Benansch 88 Pflaum & Cie. 8— anmäßige r on unserer Teilschuldver⸗ och in eiden in die Rechtsanwaltsliste des er Antrag gestellt worden, i tuttgart ist bei uns d t . 8 schreibungen durch freihändigen Rückkauf der 895 Landgerichts Weiden wurde heute wegen Auf⸗ la ““ ge

8

nen ——

8 8

Decharge. Lombardbestände.

30 608 695. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Effektenbestände.

Henehmigung der Bilanz und Erteilung der We selbestände. . . . u“ 45 034 080.

gen 1 350 000 neue Aktien der Hein, lassung von: 1 11' ei er und K onig ich Preußi

31 8 cs 8* 250 G 886 . 8 bng. 182 Zulaffung 2. 1n0 8 Se. er 8 veie Fetzl. nom. ℳ% 1000 000,— neuen Aktien der 190 5.

79 = nomina „— und durch notarielle en, den 22. Dezember rägerwellblech⸗ rik un nalbau⸗ Württ. Bankanstalt vorm. c 1““ . .

Bs”glensvEr arnmees03a de al, s 1 dees .ighFe anhes n-. wg— XX“ Berlin, Donnerstag, den 28. Dezenber —— un = nominal . „— erfolg . e 8 8 ück 600 00 Nr. 2347 2946 mit 832 Stück zu 1200,— Nr. 10 001 bis 10 832 —õ——Fy’y’e 1 Ue, über Waren⸗ ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind am 2. Ja⸗ Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1905, 8 1600,— Nr. 10 833, ——— d ndels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ H. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsemnegsstern, der Uegeherrechtseintragg 2 ee 88 der Gesell chaftskasse und der Stück 750 à 1000 Nr. 2947 3696 mit zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse Der IJInhalt dieser Beilage, in welcher die Betnantmachmncgenn an ““ der Ei enbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt und T“ wvon Bherüdettehencfcasehan Hirenanses, eigfasgevenden 28 egnte wo⸗ .“ 8 f 8 Deutsche Reich. GAr. 304 4)

Wurzen, den 28. Dezember 1905. 8 . Berlin, den 23. Dezember 1905. Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse. tral⸗ and elsregister für da E 4 Wurzner Teppich⸗- & Velours-Fabriken. d ““ Bulassungsstelle an der Bürse zu Berlin. 1“ en 8 3 Reich erscheint in der Regel täglich. Der A. Bechtold. H. M b „18 8 telt. [73890] Bekanntmachung. . 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschei bostes 20 3. rsaoi Bechtold. H. Meyer. * ch si s ch en B ank 18 eebto. 8 128 g8 - in Stuttgart ist bei Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. n Peungn 85 Bezugspreis Fentra 1 50 für das Feerbälahr. Einzelne Nummern kosten . 8 8 8 2 8 88 8 8 1 23 n 5 . Aktien⸗Gesellschaft Elektrizitätsmwerh zu Dresden Von der Döuscen dhetächahehe veEnr 08003 2'nrnen Agtien r gassaszober auch vhuegäge tschgr Insertionspreis für den Raum einer Druckteile me 8 111““ seer Antrag auf Zulassung rtt. Vereinsbank in Stuttgart, 2500 Stück Staatsanzeigers, . 2 —ÿ—ꝛ—ꝛ:ꝛ:-—- ; 4 304 C. ausgegeben. & Verbindungsbahn Trossingen. am 23. Fer 199 p. von nom. 3 000 000,— neue Aktien der zu 1200,— Nr. 30001 bis 32960, 1⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 304 4., 304 B. und 9 g

Die ordentliche Generalversammlung findet Kursfähiges deutsches Geld. N 18 014 801 Württembergischen Vereinsbank in Stutt⸗ zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse Vom „Zentral⸗H gevator, ist durch Entscheidung des Reichs⸗ sowie Abschluß aller hierzu 8 vlshsführer. am Montag, den 22. Januar 1906, Nach⸗ Reichskassenscheine 333 045. gart, Nr. 30001 32500, eingereicht worden. —— 1ag. H. 34 490. Vorrichtung zum seltsttätigen/ Bechereleva 38. 10. 05 für nichtig erklärit. Stammkapital: 20 000 HBep† ihie 8 mittags 2 Ühr, im Rathaus (Zimmer Nr. 10) zu Noten anderer deutscher—* 5. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen. Stuttgart, den 23. Dezember 1905. Regein eines aus einem Vorratbehälter Material NRbR. Seö 1) Hermann Cohnen, 2) F tanz Flüchten; chaft wird Trossingen statt mit folgender 11A6*““ 15 019 600. Börse eingereicht worden. Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse. Patente. entnehmenden Schiebers. Hartung, Kuhn Cze. Berlin⸗ Kaiserliches Patentamt. ziegeleibesitzer zu Elsen. g 86 Ge⸗ chäftsführer. Jahresbericht Tagesordnung: Sonstige Kassenbestände 1 774 153. Frankfurt a. M., den 23. Dezember 1905. [73927] 3 Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Düsseldorf. frr 129 8 Hauß. [73886] vertreten durch etak⸗ ner cfenl vekt allein

Jahresbericht. Die Kommisston Einkadung Sr2 Abteilungsversammlung (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 1 8. 85 8848 öö ühlatten 16“ 1“ Zer Ferang erfolgt in der Ats daß 3 604 928. für Bulassung von Wertpapieren vmmeAbteil un gs⸗Verb anb 1) Anmeldungen. grgemer & van Eisberg G. m. b. H., Cöln ist 1.“ C1“

Stumanberetigt ist seder Aktionär, welcher Debitoren und sonstige Aktiva 8 535 713. an der Börse zu Frankfurt ag. M. g8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 8 Re. 2. 4926. Flaschenkasten mit Abteilungen Handelsregif er. g spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ Eingezahltes Aktienkapfaat v. ( Bekanntmachung. Deutscher Spiritus⸗Fabrikanten ‚Ennten an dem bezeichneten Tage die Erteilung rdie eine, lung seine Aktien bei dem Direktor hinterlegt hat. Reserzef an 6 539 764. Von der Filiale der Bank für Handel und

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 u 3

der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen 1 1“ 1 Orloff, Warschau⸗ . [73606] elschag eußischen Staatsanzeiger. am Mittwoch, den 24. Januar 1906, Nach⸗ eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer haene- in elnen Faschen Srigag cr, „Fa Anvälte 2en Haapeloregister B Nr. 48 wurde beute bei der ö“ 26. Dezember 1905. Banknoten im Umlauf ... Industrie hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung mittags 2 Uhr, im „Preußenhof“ zu Stettin ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ Berkir⸗ W. 8. 2. 8. 05. 1 Araen Helsehaft“ „Bergisch Märtische Bauk ZEEb11 sowie Bericht über den Vermögensstand sind vom en h m g ve. 45 085 700. von 1000 000,— neue Aktien der Luisenstr. 10/11. 1 stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Sic S. 20 359. Mit einer Schnur versehene Aachen“ zu Elberfeld mit Zweigniederlassung in 8 Hanbelsregister 6. Januar 1906 in dem Rathaus, Zimmer Nr. 9, 299f ch fällige erbindlich⸗ Württembergischen Bankanstalt vorm. Tagesordnung: Benutzung geschützt. är di ie zur sammenbündeln von Briefen o. dgl. Aachen eingetragen: dem Paul Boes und Hermann Berlin.. Aülntsgerichts 1 - „den 43“* in S ages g: Einstellvorrichtung für die Platte zum Zusa 1 . a zetrag öö mMnezniglichen Amtsger zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt. 8 An Kündi 1 Pflaum & Co. in Stuttgart 1) Vortrag der Sektionsrechnung und Decharge⸗ Sb. C. 13 012. nste surern, Tarl Sennels, Kopenhagen; Vertr.: Th. Hauske, Probst, beide zu Aachen, und zwar jedem besonders, derbelung n.) Trossingen, den 26. Dezember 1905. - Findigensfrit gebundene 2ias Os zum Handel und zur Notierung an der hiesigen erteilung 8 Spannketten von Gewebespannmaschinen mit 1, Pat enr Berlin SW. 61. 5. 12. 04. 1 satzungsgemäße Gesamtprokura für die Zweig⸗ Am 19. Dezember 1905 ist einzetragen: Direktor Koch. 8 68 82 aschteten. . 1. .— Börse eingereicht worden. 2) Bericht über das Geschäftsjahr der Zentrale pro malverzug. Joseph Marius Clere Renaud,â von; Z1e. A. 12 177. Einschaltstück mit beliebig, niederlassung in Aachen erkeilt. Ln 18 Demgir 1507 17p73905] nftige Palsünn. 8 g. Frrrankfurt a. M., den 23. Dezember 1905. 1904/1905. VKertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 8 dielen Düsen für Rohrleitungen zum Förderm von]/ BAachen, den 23 Dezember 1905. 4 ei der 11” 2 Nr. S14 nschaft Friebrichshöhe Schloßbrauerei“ Kiel Wechsel cht fälligen Die Kommission 3) Geschäftliches. 1.“ 4. 9. 04. ichtung zur Dampf⸗ Schüttgut mittels strömenden Wassers. Alexander⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. etien⸗ zeres. 8⸗ nsch⸗a ge 7 Akti 1l t 7 775 797. 18. für Bulassung von Wertpapieren Mütglteder, kögaen, ge⸗ dusss Iper⸗ Haigednhs. g. M. ö u Maschinen⸗ und werk A. von W“ Akt.⸗Ges., Remscheid⸗ 11 8 geann. . mitglieder mit schr er Vollmacht vertreten lassen absaugung . 223005. 8

Durch die Bes 11 Die Direktion. an der Börse zu Frankfurt a. M. mit der Einschränkung, daß kein Mitglied mehr als Apparate⸗Bauanstalt Boy & Rath. G. m. b. H., 1. 27 493. Verfahren vhnn Cesna eSmwennser Pezaezaaisda-offuns Aken ist unter niederlessaxgee u 8 Gengzalorsammbunge vom Aktionäre und der Inhaber der Genußscheine vom —☚ [73915] Bekanntmachung. I bb 11 Duisbue. 22 955. Waschkessel mit unterhalb und Auffangen nichtorzsienr n “““ ble Umwandlung in eine Hauptniederlassung auf die 16. Dezember 1905 ist der BIB Unter 29. November 1905 sind die noch im Umlauf befind⸗ Die Norddeutsche Bank in Hamburg, die Commerz⸗ er Vorsitzende des Abteilungs⸗Verbandes: „gesselbodens angeordnetem Umlaufrohr. Ewald Fortdrücken von Ronperte enmrnickelnden irffarester offene Handelsgesellschaft M. Hart Nachf. in nehmens ³) dahin erweitert; 8 8 11“ lichen 607 Stück Genußscheine durch Zahlung bezw. 2 und Disconto⸗Bank und das Bankhaus M. M. A. Diestel. des Kesse Königsberg i. Pr. Unter⸗Haberberg 44 a. oder selbstentzündliche Gase entw 92 Hermann Aken uͤbergegangen und wird unter der Firma nehmungen, welche gleichen oder ähnlichen Ze Hinterlegung von 850 Kapitalabfindung pro Stück 10) Verschiedene Bekannt ²⁸ Warburg & Co., hierselbst, haben den Antrag gestellt, [73918] Bekanntmachung Sng TE1A““ Carl Martini, o. er Aben nct Nachf;“ fortgefüͤbrt, Gesell Behe det neaümagorn; Helse hineh, n er ahnüichen Jnecen abzulösen. 3 1b . Kr. 7 200 000,— Skand. W. = Frs. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 58 Sch. 23 096. Verfahren zur Erzeugung Hüneke, . Rollgang mit einer Reihe Kaufmann Gustav Pudritzki in Aken, der au schaft. ihnen zu beteiligen. 11“ ved⸗ S 88 FLegbe. 8 machungen. 6“ . ] 26. November ds. Js. ist Herr Paul Mostert aus e echtem Braun in der Fe ere ad dns Verbindungsstangen angetriebener Guilg pane⸗ Offenz Handelagh .. noFenafch C 88 Seeee

esitzer der n m Umlauf befindlichen Genuß⸗ % gationen der ockholms 5 ülhausen i. E., Salvatorstr. 12. 8 E. Meyer, Duis⸗ Die Gesellscha . Noꝛr 1905 Ae 8 ellsch sahrie auf, ihre Genußscheine samt Erneuerungs⸗ S8- Herr Oberpräsident der Provinz Schlesien Intecknings Garanti Aktiebolag in . ches See e na Fl e. E“ Mülhaus Rollen; Zus. 8 Meyer, Dui gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Danach wird die Gejelsschaft 16“ scheinen und Gewinnanteilscheinen für 1905/06 u. f. hat die Umwandlung der weigapotheke in Stockholm, eingeteilt in 20 000 Stücke (Nr. 1 München gewählt worden. 14 b L2. 20 786. Kraftmaschine oder Pumpe burg, 11“ Trockenvorrichtung für Malz, der beiden Gesellschafter ermäͤchtigt. 1) falls der fe tanh T“

in Kiel bei der Kieler Creditbank, Groschowitz, Landkreis Oppeln, in eine Voll⸗ bis 20 000) zu Kr. 360 = 405 = Frs. 500 iebrich a. Rh., 23. Dezember 1905. mit einem in der Zylinderwand dreh⸗ und verschieb⸗ S2a. E. le dwietschaftliche und gewerbliche Aken, den 21. Dezember 1905. JEE 1

11““ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. aunnsbrauerei C. Wuth b. H baren umlaufenden Kolben. rold Wesley, Körnerfrüchte, lan §

Industrie, Geeignete Bewerber werden zur Mͤeldung bis zum Hamburg, den 23. Dezember 1905. 1 . m 2

önigli 2 icht. itgli von einem stellvertretenden 2 jehri London; Vertr.: erstr. 13. 27. 2. 04. Altona, . s;

in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold, 5. Februar 1906 mit dem Bemerken hierdurch ulassungsstelle an der Biebrich a Rhein. E“ schauers

und zwar bis zum 15. Februar 1906 ein⸗ aufgefordert, daß die an mich zu richtenden Be⸗ Die 82 lass 2 s 2 Börse 1 ch SW. 11

z6 iste i Prokuristen, ““ 1 8 0 837. Trockentrommel mit innen Eintragung in das Handelsregister. zwei P 1 1 z mehreren vrdentlichen 1— h apt fftli zu Hamburg f773361] b 15a. P. 17 516. Sret 8g Febragchrsan 8ehr acster Helorähren und Rührflügeln. H. Georg g89 DDezember 1905. 2) falls der Vorstand aus meh vütesern, wogegen die Auszaclung ders tebitalt, weszunzen 1aicich, rtgih dn ersolgen boren x„, C. C. damberg, Vorficert. Nies Glanbigen dehe.⸗De SbertersrCoteer. 1 drgeange Schriftformen. Ernst Preuße, M 8 0 8 1 .C. b 1 D 1

1 Mitali s i T dsmitgliedern, Lehmann, Düsseldorf, Immermannstr. 50. 18. 3.05. X 604. Ottensener Maschinenfabrik, J. F. Weizeztae bestede, en veeeöö ; 2 M. 2 Lei 8 1000 ℳ, vom 1. Oktober 1905 bis zum Einlösungs⸗ des Apothekenkonzessionswesens beabsichtigt ist und [73893] Q-.—H—p trationsverfahren, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ b. Leipzig tage erfolgt. Für die nicht fristgemäß eingelieferten dabei auch in Frage steht, ob den Konzessionaren eine

„05. . z . Dem Ingenieur Johannes glei . vertretenden tung in Liqu“ werden gemäß § 65 des Gesetzes 150. T. 10,605. I .“ 2) Aenderungen in der Person des Fdens tcas ttensen ist Prokura erteilt. oder von einem ordentlichen oder stellvertr 1 b - 8 Die Aktiengesellschaft der Chemischen Pro⸗ vom 20. April 1892/20 Mai 1898 auf dert Thallwitz, Döbeln. 8. 8. 05. Genußscheine wird die Kapitalabfindung von 850 ℳ, nach den Erträgnissen des Geschäfts abgestufte Be⸗ om 20. Apri. Mai aufgefordert, sich 8 ohne Zinsen, beschlußgemäß hinterlegt werden. triebsabgabe auferlegt werden gn Es bleibt daher duktenfabrik Pommerensdorf hat den Antrag

b rs 1 J A V andsmi i d einem Prokuristen oder von arre ntrie svo i tu Inh 4 igl. Amtsg i t, - bt. 6, lt . 8 un ei

s 3 Intrag zu melden. 15 . 25 756. Karrenantriebsvorrichtung Inhabe n ericht, Abt. wei P 2

Kiel, den 23. Dezember 1905. vorbehalten, die zu erteilende Konzession dieser Be⸗ gestelt 1 000 000 ihrer Aktien (1000 Stück

Rockstroh ingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Ansbach. Bekanntmachung. [73609] oder von jedem zur Alleinvertretung ermächtigten . 2 b 1 Dr. C g 8 für Schnellpressen. Moeschineasenenn,n Einge 8 nachbenannten Personen. n das Handelsregister wurde eingetragen: . Vorstandsmitgliede allein. „Schloßbrauerei“ Kiel, Aktiengesellschaft. triebsabgabe sowie den sonstigen Bestimmungen des nhber 1d1 F . Soeaen gg 2b11 a8 8 . 4 8 vei. dbr, ge ne. 166 153. Feel. L 5 bei 82 Firma: JZE.“ 8 Als nicht Finzateagfnee- 8 1“ des Stock. neuen Gesetzes zu unterwerfen. Stettin, den 23. Dezember 1905. Julius Oppenheimer. 20a. K. 29 057. Durch das Gewicht des Last⸗ schinenfabrik vorm. H. Hammerschmidt, Neuenmuhr: Die Firma ist adazaner Sit;: Der 15 vtehtPlrson vder aus m ehreren.

1,b. 1 Her gmäeldung 128 Beitee rdnete Uebersicht Die Zulassungsstelle 1773917 Bekauntmachung. behälters beeiftußte Sghe s ig⸗ Aücänge. 5 göln182 887. Badische Maschinenfabrik . a8 degen⸗⸗ Johann Leonhard Auf⸗ Aufsichterarte ar kann einzelnen Vorstandsmitgliedern Geselschem dh. Ree eneentez urrslau. über die bisherige KFickeit seit der Approbalion. an der Börse zu Stettin. nAltezzeichneter Figutzator macht bierdurch öfent 2212n 321210 8 estellvorrichtung, fr Hand. 28 8eeastseden vorm. . Sebold und Sebold hagmwer, Svezereihändler i Neuenmuhrn (seder⸗ die Befugnis zur alemigen Untanschrit Bilanz-rl.Muqust 9. Fet Eacse. vee. S b S. Cr Rud. Abel. Vorsitender. .“ e geoe nelige, bremfen von Eisenbahnfahrzengen. S Zaeschke, & neft. Nurlah Ben s08. Robert & Her⸗ ahbehes e solgende Aenderung: Verlaee iches Amtsgericht I. Abteilung 89.

Ee 88. Lathreir. en), b. der Ort und c. die Art sellschaft m. b. H. Nektar Worms am Rhein Ler 84 1.8 3 nclapharat für Eisen⸗ azec. Plate, Augustental, Westf. Ar Schuhwarenhaus F1g Bermann. mernn. Handelsregister i3617 Anlagekonto 668 236,00 Die einzelnen Zeitangaben sind fortlaufend zu 8, h- Preu 3. Lotterielose sich E Cesebfrden ö1. bahnen. The Continental Hall i. a 45h. 142 019. Otto Kind, Kotthausen, Kr. Ansbach, den 3 des Königlichen - I Berlin 1I“ 1851 2 die zugehör Bh Eeerwsezäcgos⸗ veaene sind auaf 6. 3 Ganze = 40, Halbe = 20, Worms am Rhein auf⸗efordert, ihre Forderungen e ninge gels Prüsgkzwälte Zerlin eses 99 805. Wolfenbütteler Bekanntmachung. [73611] Am 21. De emse2 1600 is n das Handelsregister L 88 238 6 . 2) Die Approbation üad 8 darauffolgenden 8 Viertel 10 zur 1. Ziehung. bei dem unterzeichneten Liquidator einzureichen. 8 Haußtnent 63. 1 1 1 Metallwerk vorm. W. Grobleben & hn En n Tamerich in Kleinheubach. angetragen werben⸗ 8 Kontokorrentkonto. . 22s8 510 75 Servierzeugnisse, die kreisärztlich beglaubigt, 8 2 8 Lg.. Fet. ene dne, 2ia. A. 8692. Selbsttätiger Fernsprechschalter Wolfenbüttel. mnerichimma betriebene Apfelwein. ——Kr. 27910 „offene Handelsgesellschaft: Conrad E 1 10 305 52 Feeehalegfc heüt. nde lan 6 3— enden gegenüber Puttkamerstraße. 8

in Auerbach, Hessen 1 Cie Eitunsetntesnang, eompan Gee 3) Aenderungen in der Person des kelterei mit Apfelweinversandgeschäft wird zufolge & Krauskopf, Berlin, und als Gesellschafter die 8 2 8 ne Tele 6 1

Kreditorenkonto 7 347 müssen. 8 W 18“ Jahresabschluß für 1904/1905. 8

Gewinn⸗ u. Verlustkonto 8 22 063 84 3) Polizeiliche Führunpegeugniss über die Zeit von .

f f d Max 5 Nerä itens des bisherigen am 21. Juni Kaufleute, Samuel Krauskopf, Berlin, un V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. F. Vertreters. Verkußerung, settens, habers Eduard Emmerich seit Fohn⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft W 2 vesr 1 Kollm, SW. 61, u. A. Elliot, Pat⸗⸗Anw. SW. 48, 152 732. 459. 165 703. Die bis⸗ 15. September 1901 von den Lö“ 8In 21. November 1905 Eescast der Bis dchaft Conrad 1 039 716,36] 1 039 716,36 der Ahprohaton, Bie 81* vhuntesbrochen e . mkrneanf2 er ’— Las beeeae 1 4. 1 S Verfahren zur Abkürzung der herigen Vertreter haben die Vertretung niedergelegt. Adam ind 2 eeö Nach⸗ 2 Firme undgfellschaft mit beschränkter Haftung, Gewinn⸗ und Verlustkonto. it über di 1 t 1 2 der⸗ . 8 . ; 8 8 2 . . 82 aschinen erforderlichen öschungen. unter der rma 9 i2 mnnnt dem Sttze kopfe el. 1 I Unt dffitdef o 15 322 707 22 s Rüagewöhs Ir aabegiielegen 881 290 Bei NeFünte, elektrischer Maschergahmeherwerke 1 . be Gebühren. fol 1. seas Henssttreel g ““ 5 827 911 offene Handelsgesellschaft; Arthur Debet. Kredit. 5) Lebenslauf mit folgenden Angaben: Vor⸗ und 261 240 volle Einlagen à 5 1 306 200— 8 Kapitalien mlmmemma . 115 250 A.⸗G., Frankfurt a. M. 9. 6. 05. 1- 8 384 154080. 6 b: 140 371 1n Aschaffenburg, den 19. Dezember 1905. Mendel & Co., London mit Zweigniederloffung Vortrag vom Vorjahre 277,20 Zuname, Geburtsort und Datum, Konfession, Sammelkassenbestand m gekündigten Einlagen 29 971 22b. F. 19 035. Verfahren zur Darstellung 352 144 483 1 49 958. 6f: 144 838. Za: K. Amtsgericht. in Berlin, und als Gesellschafter die Kauf Warenkonto .. 226 991 10 Staatsangehörigkeit, Familienstand, Zahl und Alter 31. März 1904 19 062 35 8 5 eschiedenen EEö1’ von Azinderivaten der Anthrachinonreihe. Farben⸗ 141 301 7 b: 155 231. 7e: 135 885. 8: 62 877 Bekanntmachun [73610] London, Arthur Mendel und Waldemar Bauer. Die Generalunk.⸗Konto ..192 364 19 der Kinder, Militärverhältnis, besondere Beschäfti⸗ Sammeleinlagen . . . . . 18 65 beträ en 1 344 44 abriken vorm. Friedr. Bayer &. Co., Elber⸗ 6: 182 015. 88: 142 577. Sf: 163 617. Aschaffenburg. Bekanntma g. 5 Fofefee hhngen 1 12 840 36 gung der Ehefrau, Stand und Wohnort der Eltern. Zinsen 737 153,02 Uebertrsg LE“ 28. 6. 04. 85 573. Sa: 132 015. Reingewinn 22 063 84 Der Bewerber hat außerdem pflichtgemäß zu ver⸗ derschiedenen Gewinnen 1 882 27 85 - sichern, daß er eine Apotheke bisher nicht besessen ö111*X“ 227 268 30] 227 268 30 hat oder, wenn dies der Fall, anzugeben, wo er eine 19 11“ Oltaschin, 6. November 1905. z , 2

ft besteht seit dem Dezember 1902. liegenden, Ia: 153 879. 11e: 164126. 128: 141 696. Foseph Happ 25 1 Geenscpat Firma: Wilhelae -Sghng e- Pe,Frlagene Inn. 48488 S sFettenost mhe nctäben. A. 1389: 189 218 1a1n 12890; l. Zichöffenburg. den 19. Vezenber ö Ichader Bilbelm lee, Sestgiiaun, Verlin, RR1. e d Laufertorgraben 17. 3. 4. 05. 14c: 143 GB2 77) 164 140. : 154 285. K. Amtsgericht. (Fnhaber Max Robert Bernhard Heimann, Kaufmann, Der V solche besessen hat, und die Gründe klarzulegen, aus gasins. 29 28 ½. Mostechbebälter mit in der 18 Se1-i 18-a0. 171688 184 748. .. vorm. 1“” e g zesellschaft: Hüttis Hbes tti i: . 8 denen er sein Besitzrecht an derselben aufgegeben hat, 8 b 31. März 1905 17 636 14 dinstsrictung verschiebbarem Kolben zum Aus⸗ 158: 116,1208 „22 75 928 83 851 59128 104 066. Auf Blatt 540 des˖Handelsregisters ist heute ein. Nr. 27 91 vffene Handelszesell chaft: Brlt 29u vüch ben 1“ Verwallangskaste 61 988,29 veslen des Nostriche, Ftarn ö“ 9.n. e. 28:,168 232 20e: 122 247 149 895 164 234 getragen worden die Firma Ss vregssner 8 a berbstec. Fach 1— potheke genau zu nennen. Abschrei ilien 25d. Sch. 21 820. orrichtung zum 4 f: 156 406. 20: 153 864 20h9: 137,038. Rodewisch und als deren Inhaber der eelg⸗ erial⸗ und als Gesellschafter, Hecmann Hüttis, Oltaschin, 26. November 1905. 1 Bei Apothekern, welche sich zeitweise vom 1 Abschreibung auf Mobilien. 13³777 88 S je einer Last oder einer 20f: 156 406. g: , vderst daselbst. F Aachen, und Carl Hardebeck, 1 1 1 1 tigen Heben und Senken je einer La : 164 302 : 162 407. 21c: 120 813 wa Gustav Robert Preußner dase b bauführer a. D. achen, 342 8* ö““ väatberecfache egenandt, 8ten, uun dis dphen 66 8388 bühlsengdebes Gegengewichtes; Juf.. Pat. 466 493 20i: 16430, 181eis 193870. 218: 189109 ehncardere Gescantannede Hardel nit Material⸗ Dixlomixvenieur, Aache. Die dighg te znmen 8 ver g ö.w. ationsalter selbstverständlich entspreche ü b 1 3 inn füß . 21 8 wald b. Berlin. „5. 0. . 1. 1 : 8 pirituosen. ung hat am 29. v e xne Mit dem Geschäftsbericht, der Bilanz und der werden. netänaütms Gewinn I 18901T96 . . 12104 Lg Fng 12n Kartoffelerntemaschine mit 22 8: 159 188831 dln 220;⸗ 145 093. vvbee Dezember 1905 1 n age K Firma: F ge Feer Gewinn⸗ und ieee Fe eeeggöaie Scriegeic wird herwergehober, daß die Konzession 1 17 387 02351 8 17 387 02351 Rost und durch die Spalten des letzteren von unten 163 256 2Ge 14286 ue .„ V., b . n Gemäßheit des Allerhöchsten Erlasses vom 8

1 Bil 31. März 1905. durchgreifender Fördervorrichtung. Wilhelm Em⸗ 30†: ö— P. Königliches Amtsgericht. (Cvharlottenburg, Inhaber Joachim Ftit Krüger, Bilanz am Mär 8 1 8 burchgreifender Förder ng. 52 520. e* 891. : . 30. Juni 1894 als eine unveräußerliche und unver⸗ OMO—˖—O——ää ———— gses Jettebruch b. Soltau 1. H. 14. 7. 04. 164 619. 8 15 0 0

erbliche verliehen werden wird, der Inhaber somit r. Aktiva.

1 Kaufmann, Charlottenburg. . 164 252. 395: 163 912. 409: Bad-Nauheim. Bekanntmachung. [73613]]K V öa assiva. 45h. W. 23 605. Hammer mit Gabel zum 100 481. : , 8 ; ft zur Präsentation von Geschäftsnachfolgern nicht ’2 P

00 2 „ESedo

—— H

8 8 1 Fie is s N . 2 (Fir 2: W se chi m

28 905. se& Spazierstockfabrik H. Barta, Weißensee); Sbelsgein d⸗Nahe, 17.4.05. 130 834 144 751. 46e2 127 454 142 996 140 615] Vad⸗Rauheim, al. Dezember 1905. Er.Spezierstaerfellschaft. Der Kaumann Emanuel Sammelkassenfonds am 31. März Paul & Roseck, Idar⸗Oberstein a. Nahe. 17.4., 92. 1.

1 Anstaltswertpapiere zum Durch⸗ 2 1“ nach Maßgabe des § 4 der revidierten Apotheker⸗ 1 1 . schäf ersönli K8 ordnung vom 11. Oktober 1801 durch einen geeigneten 18 18 5 88 - it. 163 696 163 805 163 978. 46 : 141 836. 49: Großh. Amtsgericht. 9 Kliemke, Berlin, ist in das Geschäft als pexszalbc eine. Provisor verwalten zu lassen. FZE11.“ Darlehne an Kommunen 94 234 1905 17 636 49 b. G. 20 562. Selbstschmierendes Flet. 105 758. 49a: 141 994. 50c: 157 957. 50e: Beerfelden. Bekanntmachung. [73614] haftender Gesellschafter eingetreten. Die BöSg z Oppeln, den 21. Dezember 1905. 8 Guthaben bei der ritterschaftlichen 5 Fällige noch nichterho bene Beträge; lager für Pendelkaltsägen u. dal. ENE8. 164 001. 52a: 163 450 163 559 163 577. 52 5: In unser Handelsregister wurde heute die hat am 19. Dezem ber 84. begonfts begründeten Der Regierungspräfident 8 Darlehnskafsfe.. . 88 000 a. Rückgewährungen . .. 370 Verwerturg Wessetmann scher 3.83 04 162 990. 33 c: 157 515. 54g: 160,704 560: „Friedrich Wilheim Braner In., und als denen gang der im Detrercs lichkeiten auf die Gesell⸗ 8) Ni d 1 v J. B.: Jürgensen. Darlehne auf Einlagen .. .. 1 703 b. Renten und Kapitalspitzen 3 141 m. b. H., Tempelhof b. Berlin. 28. 3.n 160 926. 57a: 122 615 158 940. 59a: 143 873 Inhaber Kaufmann Friedrich Wilhelm Braner II. Forderungen und Verbin 9. ederla ung A. on [73914] Bekanntmachung. 111“ Verschiedene nicht erstattete Vor c. Kapitalien 1 111 531i. A. 11 617. Verfahren zur 8eee 160 182. 63 c: 164 265. 63d: 163 810 dahier eingetragen. ““ ausgeschlossen. J. Hirschberg Söhne⸗ Rechtsanwälten 8 88* Sinne des § 116 unserer Verfrachtungs⸗ chüsse 3 910— d. gekündigte Einlagen ... 663 fan Sener br grah hevn2⸗ 8. G 164 035. 63 : 164 042. 1sas Beerfelden, den .. een 2 8,989.Fennge Felsuns ist nach Char⸗ [73899] E“ Rusenstände E1. 1 1 1“ 28 328 z19. *G.20 808. Zur dSsee. Kalöscher. 183 22* 195* 297 18. 154 212. 65a: Berent. Großt. Lese chung. [73619] kottenburg verlegt. Inhaber wohnt in Char⸗ Der Rechtsanwalt Fritz Fesstageres zur Rechts⸗ Schiffahrtsbetrieb einstellen. 3 für 1904/1905 174 021 77 Verschiedene aufbewahrte Beträge 1 166 gänglichen Brandstellen vieyliche⸗ 8 Berlin u. 164 268. 65: 131 311 131 312 131 797 135 491. In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist lottenburg. 740 (offene Handelsgesellschaft; Ul⸗ anwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht II/ Solange die Witterungsverhältnisse es gestatten, Mobilien und Utensilien ... 3 306 55 Sicherheitsfonds und zu Ver⸗ W. Graaff & Co. G. . Berlin, Wartburg⸗ 6Sa: 150 007 164 053. 68 b: 148 835. 69: unger Nr. 54 die Firma Paul Muchowski, Berent, Bei Nr. 217 Cohyrlottenburg): Der Sitz der fu Berlin 2-8 dem Wohnsitze zu Lichtenberg zuge⸗ werden wir nach vorheriger Verständigung mit uns Kautions. d f dde Effekten. 28 400— wendungen gemäß § 2 Nr. 3 8 Schöneberg b. Berlin, 3* 142 216. 708: 132 585. 74a: 19 87† 118458 Inhaber: Der Kaufmann Paul Muchowski in Berent veic fha ee verlegt. Dem Gesell⸗ 1 h.h, s. v““] S W 19 019 935,56 698 59402 85 D 14 229. Fache 18 18* g 1625 168 8 188298; 163 737. 79c: nvhv Dezember 19095. 8 Gesene Wülhelm Bode büe . Ver⸗ 1898 1 . 19 019 935,56 S 019 935 II. Jule Gustave Denis und Jacques 156 191 8 3 —: 112 625. 85a: geric ffügun sagt, die Gesellschaft zu S [73897] y“ .11“ e Ple den 28.geneer g825 s * dem Jahmeaüberschusse der 21 Tlf2 Serln , Nrbl; althängung an elektrisch 129 360 161 Ir Iass 1* eezichts ZZ Handelsregister Abteilung B 9 beute Oftene Handflegesgrchmen Der Kaufmann Heineich Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften Die Direktion der Kaiser Wilhelms⸗Spende. sind somit überwiesen: 11““ 3 Fociété Anoayme . Infolge 29&. 27 16 eingetragen worden: „Dampfziegelei .ꝗ Desreheen Be ins ist in das Geschäft als Mit Nr. 18 952. In die Liste der beim Landgericht Aktiengesellschaft. Rassow. he ü a. dem Garantiefonds (von 2 056 000 ℳ) S Mogrnnaen. e Feglert G. Loubier, 21c: 162 465. 219g: 152 607. 22: u Gesellschaft mit vbeschränkter Haf⸗ ee I1“ 8 Heidelberg eingetragenen Rechtsanwälte ist der Oesterreichische Nordwest⸗Dampfschifffahrts-s Revidi 3 000,— ectrique, Parlsz .ee. Pat.⸗Anwälte, Berlin 49: 75 332. 8 tung“ in Oberaussem, Kreis Bergheim (Erft), inhaber aufgen 851 (Firma: Café Fürst Inhaber Rechtsanwalt Dr. Walter D it dem W Gefell 1 Revidiert und festgesetzt. p. dem Unterstützungsfonds, § 17 Fr. Hurmsen u. A. Büttner, - 2 2041½ 1;42 3 sppafts 3. N er 1905. Bei Nr. 26 851 (F itgesell Eö“ ““ Rorbbeutsche lche dampfschifffah ts. Berlin, den 9. Dezember 1905 d. Stat estüsangefondh, ö SV. 61. 20. 1. 04. löffel für Spielzeug 5) Nichtigkeitserklärung. Ib 13. Bebzieb einer Dampf. Siegismund Fürst, Verlen . 8 1 8 1 rts⸗ 1 . . Stat. 1— E1— 2 ür Spie . 8 8 nehmens: 384 8 aft ha De⸗ Heidelberg, den 20. Dezember 190959. Gesellschaft. Der Aufsichtsrat v. Wilhelms⸗Spende. c. zu Unterstützungen gemäß § 22 4 EET“ B. St. A.; Das dem Heinrich August a rtn eae audBertrieb der darin erzeugten Fabrikate] schaft. Die entstandene Gesellschaf Grech. Indgericht. vench 8 err. Fenspllchasleher,gnen, 8G d. Stat. und dem Sicherbeitsfonds 28,320,04— Vertr. M. Schmetz Pat.⸗Anw., Aachen. 9. 2. 05.] i. S. gehörige Patent 110 723 Kl. 81, be⸗ nd 11A164A“*“”“ (Unterschrift. . „Elbe“, Damp fahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft. 88 zusammen . 31 721,04 vW114“