1905 / 305 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 8111“

ombur 1 v d 8 Höhe 8 vormals A. Messerschmitt 1hnsben durch Eintragung des in der General⸗ Iecoen Feae Sre e Fesheches it heute in 8 8 1 B 8 1 I a 9 e 1u“ 1 g . D. . 8 8 der Ibrioare 9038 hens ene 18.g 2g beg Hem cenwelie dee. 8 nzeiger und Königlich Preußischen Staats anzeiger.

Aktiva. ilanz per 30. September 1905. Passiva. u Leer vom 15. Dezem 8 ber die Verschmelzung dieser Bank mit der Osna. Reßsensburg. den 27. Dezember 1905.

brücker Bank zu Osnabrück in das Handelsregister Der Kgl. Landgerichtspräsident Berlin 8 Freitag, den 29 Dezember

Immobilien Aktienkapital ... . 750 000 diese Verschmelzung vollzogen ist, werden die Be⸗ Hofmann. Imsewaes 1

1 % Abschreibung ““ Obligationsanleihe 1 302 500 sitzer von Aktien der Ostfriesischen Bank auf⸗ [73896) 8 Der Inhalt dieser Beilage, i 1 8 30 Reservefonds... 65 729 gefordert, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für W nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und er rrechtseintr Delkredere .. ..... 1000 die Jahre 1905 und folgende zum Umtausch gegen Fecze anh S e. vecwect 8 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 89 in v” bund Hersemsfgilterne, ben eher

Zugang. . 1 2 At 8 6 8 Septe .... ... 38 088 50 Aktien der Osnabrücker Bank mit Gewinnanteil⸗ Adol it dem Wohnsi 8 85 Hmsee .6 P Obligationenzinsen, rück⸗ berechtigung für die Zeit vom 1. Januar 1906 an der Rechtsanwalt Adolf Hauger mit dem 6 t l⸗ d IS t 2 8 dhctg devabnn. ..⸗— 80 v1111“ Zentral⸗Handelsregister für da eutsche Reich. (CAr. 3054) Maschinen. .4& Dividende, rückständig .. Osnabrücker Bank in Osnabrück oder deren Der Praͤsident des Großh. Bad⸗ Landgerichts Waldshut. Das Zentral⸗Handelsregister 82 *

entra 88 elsregister für das Deutsche Reich kann durch alle vee in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

10 % Abschreibung . . . . . Kreditoren.. 313 529 53 Zweiganstalten in Münster i. W., Leer oder (Unterschrift.) V Reingewinn bei der Deutschen Bank in Berlin 1 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli 6 6 .““ e enazce chen ane An Haunover 2. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, beogen werden vö111““ 8 bbbneee heeness bsten 80 4

an Z 5 1 1 einzureichen. Für je 12 000,— Aktien der Ost⸗ 8 Wagahn Hibsthrethumng . . . .. 444 . dl(Gcichen Bant wecden den, enhec,tenathen de 9) Bankausweise. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 305 A. und 305 B. ausgegeben. Fässer ZJ161656““ 5 1 1 d . 8 zei 8 s 22 b. 7 8 Licaaaltas..:. ; Warenzeichen. g 89507. e. 11820, 26 EE— 3 193 06 erreicht, oder deren Aktienbesitz in Mark durch 1 1 (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den T 8 e“ um S en, Serzeertenrtage, ederher ameafürn⸗ B“ 2 948 05 12 000 vicht teilbar ist, haben auch die Aktien, welche Bayerischen Notenbank der Anmeldung, das hinter dirt Nam̃n 82 Lag Se 8 Streichhölzer, Tabakkästen, Fuhrgark . . ... 8 12 000,— nicht erreichen, zur Verwertung für vom 23. Dezember 1905. Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. = Waren, d Pörne prr berfä feifenstopfer, Tabakschränke, Trink⸗ 12 % Abschreibung Rechnung der Beteiligten, der Osnabrücker Bank zur)—2— Artiva 2 Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung 5 1— Zeitun, sständer er, 1 Zahnstocherbehälter, . Verfügung zu 9. 82 zu dem Süt be⸗ Metallbestand. 1““ 30 076 000 beigefügt.) W 11/10 1905. Rich. Hiemann, Leipzig⸗Cutritzsch, Zzgarektenkästen, 1.5 Feersenkästen Zugang .. AA“ enen Ter⸗ Bestand an Reichskaffenscheinen 83 000 82 689. V

N d Bank 4 693 000 W Geibelstr. 15. 7/12 1905. G.: Verlag kauf⸗ Zigarrendosen, Zigarrenspitzen und Zigareiten⸗ 1“ 16“ Aktien der Ostfriefischen Bank nebst Gewinn⸗ Noten anderer Banken 8 b 1

20 % Abschreibung 11 340 88 3 „ro fscheinen für das 0 Wechsell... 44 650 000 öö— IBII.u— männische nterrichts⸗ und Lehrbücher. sammler, Zündholzständer, Zündholzschachteln, 1 SE Ris nar . Apr 8gs aen besegaeignaran Lombardforderungen. öö1— S 1 . l 8 1 83 515. S. 6117. Zündholzbehälter. Jschach zum

ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

. 6254. I 1 8 4 2 8 männischer Unterrichts⸗ und Lehrbücher. W.: Kauf⸗ spitzen und deren Bestandteile, Zigarrenspitzen⸗ 45 36353 bis zum 1. April 1906 bei einer der bezeichneten 2 kaufsautomaten 1 F11616“ 15 911 93 Stellen zum Umtausch nicht eingereicht sind, oder Effchten 1“ 6e W öe „ellchenbehalter, Reden, Slch⸗ Pressionen .... 11 461 99 1 1 Aktien, welche in geringeren Beträgen als je b 1 ose . S z ch 4 „Feuerzeuge ([chemische, elerelsche, 1 b 5 . 2900— Osna⸗ Passiva. 20/7 1905. Walter A. Wood Co. m. b. H. 810 4% . 8 ,h mechanische, automatische); Flaschenkühler, Häfen 25 % Abschreibung . 2 865 50 1b 12 000,— zwar eingereicht, aber nicht der Dena Berlin, Elisabe V 1 G.: I. 1 1 Kästen, Kannen, Humpen, Körbe, Löffel, M. —cSPH596 59 . 1 brücker Bank zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ Das Grundkapital .. . . . . 7 500 000 Ma 9 1 th Ufer 516. 3/11 1905. G.: 45 Menukartenständer Pfeff büch Löffe bf enageren, Zugang 5 469 38 6“ teiligten zur Verfügung gestellt sind, sollen für Der Reservefonds. . . . 3 161 000 kasch 872. 859 W.: Grasmäher, Getreide⸗ v pgg n 2 Lv c w Senhuefathe Edürstrevefe 1 üchsen, P 28 . g 3 1.“ krastlos erklärt werden. Der Betrag der umlaufenden Noten. 64 652 000 -5 5. inder, Heuwender, Heurechen jeder ài v MJhN w. M. . - Wertgeune 88 - neifren, Fbeshemhr Utensilien;⸗ X““ - 262,39 Zugleich werden die Gläubiger der Ostfriesischen Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 2 eee⸗ ader, Eggen jeder Art, Pferdehacken, gg , .— b bate - r Her e ung abak⸗ 25 % Abschreibung . 4 1b . Bank zu Leer, deren Auflösung damit eingetreten bindlichkeiten 7 214 000 Schleifapparate und Bestandteile der genannten 5 6 WET—— ba wesisg Aufomatis c ü ge⸗ * che, än 2 leider⸗ 18 1 1 ist, aufgefordert, ihre Ansprüche gegen die Ost. Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Maschinen und Geräte. . 81 13/7 1905. Serdaropoulos Frères, Hamburg maten und andere Machtintrumente Anheuscaufhe⸗

E““ . . 85 6 9 8 böge ũ 2 V bi dli keiten .* . . .* .* . 8 8 8 4 8 8 3 8 . 3 7 eiene Falk 2 55 haien v Fc es Paffiva . . . . . . 3487 000 1X““ 582* e Aceumulatoxenmere ,8 abar, Fabrnt. 2. Bögrello Peftn eebchllsemitte. Baafchalbe, —2 1“ b 2 ten a 8 1 2 . 5 2 „, S 1 85 1 2 nons, 25 % Abschreibung . 8 Osnabrück, den 18. Dezember 1905. 1“ Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande 80 ʃ W Ak sstraße 9. 7/12 1905. 2— 89 * brft Lclra hanghg. Fnehen, 5 Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak und 8 111 88] 3 milch, Kokosnußfett und Zubereitungen aus demselben,

46 1““ 1 1 Osnabruecker Bank. zahlbaren Wechseln . . . . 1 306 077,74. mente und Akkumulatoren. .: Akkumulatoren und Sugüng . . .. ..... 90 8 b Rünchen, den 27. Desanbennane. 1 1“ deren Bestandteile, Batterien, elektrische Lampen und vös c. Hreadig. Crememasse, Cremestangen, Konfitüren, Dragees, L““ 90 [74082] Die Direktion 8 4/⁄4 1905. Fa. Wilhelm Schwahn, Hanau Laternen, Beleuchtungskörper, Hartgummi,, Zelluloid⸗ 8 v Cichelkaffee, Eier, Eierkonserven, Eierspeisen, ein⸗ 50 % Abschreibung 11XXA“ D ts Q vante⸗Linie Hambur V a. M., Wilbhelmstr. 11. 7/12 1905. G.: Juwelen⸗ und Glasgefäße, Kohlen, Isoliermaterial, Leitungs⸗ gelegte Früchte, Eis (rohes und künstliches), Eiweiß⸗ b 296 95 .““ u““ eu che Le 8 3 g. [74098] B ei Bank 1 und Bijouterie⸗Fabrik. W.: Juwelen und Bijouterien drähte. . präparate, Ersatzmittel für Fleischextrakte, Fleisch⸗

Zugang 904 31° 11 301 26 Bei der am 1. Oktober d. J. vorgenommenen raunschw g sche ““ (mit Ausnahme von Stahl⸗ und Bernstein⸗ 83 509 8 8 saucen, Fleischsaftwürzen, eßbare Vogelnester, Essig, 8 . 11116“ dritten notariellen Auslosung unserer 4 ½ prozentigen Stand vom 23. Dezember 1905. schmuck). 8 . S. 5998. ö131p EEE8 Essigessenzen, Feigenkaffee, Feigenfiru Fenchelhonig, Debitoren.. . .. 5 07325 361 8 1“ Vorrechtsanleihe sind nachstehende Nummern ge- Aktiva. 20 82 50 EEEE 26/5 1905. Gebr. WEW 8 Fische (geräuchert, getrocknet, mariniert), Fisch⸗ Abschreibungen .. E“ wver . zogen worden: Metallbestand 419 067. 30. L⸗ 3 502. G. 6172. v1“ Crüwell, Bielefeld. 1, konserven, Fischmarinade, Fischspeisen, Fischwaren, X“ 8 32 78302 33 34 37 38 70 87 134 139 144 153 185 200 Reichskassenscheine 11 105. 3 8 8 8/12 1905. G. Tabak⸗ EEEEETIA116 Fleisch (frisch und gefroren), Fleischbrühe, Fleisch⸗ FaeFasten 7 27305 8 8 207 218 228 236 293 304 341 356 391. 402 405 Noten anderer Banken .. 118 000. 1z fabrik. W.: Rohtabak, S extrakte, Fleischkonserven, Fleischmehle, Fleischsäfte, 116“ 1 1501 1 129 454 463 482 524 573 615 638 641 657 681 Wechselbestand . 8 393 512. 1 G Rauch⸗, Kau⸗ und ( Fleischspeisen, Fleischwaren, Fondants, Freßpulver, Z“ 7 422/11 687 694 705 727 734 753 763 772 774 820 836 Lombardforderungen . . . 1 329 590. 1 Schnupftabak, Zi⸗ „vb Fruchtkonserven, Fruchtessig, Fruchtextrakte, Frucht⸗ Versicherungen, vorausbez.... 2 999 47 8 8 837 870 899 939 979 984 1002 1014 1031 1034] Effektenbestand . . . . . 1 065 132. 8 8 arren, Zigaretten und Nhe; b8. pastillen, Fruchtsäfte, Gänsebrüste, Gebäck, Gelatine, . igarettenpapier. . TE Gelees, Gemüsekonserven, Gemüsewürzen, Getreide⸗

Vorräte .. 99³372⁵⁰ 1095 1096 1112 1155 1167 1176 1245 1269 1278 Sonstige Aktiva . . 10 867 131. F11“ 2 - 8 ] 3 3 1 Beschr. 1 öb präparate, Getreidekaffee, Gewürze, Gewürzpräparate,

v25 78172 -7S72 1288 1303 1304 1324 1346 1350 1351 1389 1405 Passiva. 82 p 1 1 525 7847 5 Ee. 4 10 500 che. 8 vemhne —92 Grütze, Haferpräparate, Hefe, Honigkuchen, Hunde⸗

1416 1424 1426 1431 1441 1446 1456 1473 1510 Grundkapital... Gewiun. und Verlustronto ver 20. Haben. 1519 1554 1563 1610 1612 1631 1654 1662 1672 116““ 1n1 1674 1682 1687 1719 1735 1778 1787 1816 1840 Spezialreservefons . Rohmaterialien 35 Vortrag . . . . .. 1876 1923 1931 1947 1990 2019 eg 866 818 Ümlaufende Noten.. „. u 88 Wasser, Pech und Eis 09Miete.. .. 2494 2519 2520 2528 2529 2539 2590 2626 2642 An 82 Kündigungefrift ge⸗ 8 Fmmsespethefets. . nkosten: 2826 266 2805 2 ½ 4 alzkaffee, Ma 9 9 e1114“; EI“ Sa2sRgchetlang der ausgetssen Stücke erplet Eventwel, ccadligtetwn⸗coc 6 G 9 8 JWemaiigt Rait, Rafatledeh iriran, Füig araturen un 66“ Fa . 3 6 gebene 8 8 9 pulver, Mayonaisen, Mehle, Mehlspeisen, a114A14“ R„ Losisu insen. Z“ 88888“ 2 8 e bu 4 ig, 1 05. 8 Soci 8 8 8 udeln, getrocknet, gedörrt, eingema . es Abschreibungfn⸗ 10 x 7 566,74 . die 5 Aisce n8 A Söhne 8 Hamburg Seeesnschens. s. ge 8 -beböö 7901”02e, E See E.2btisements 8eee en n. PSüe 1“ 8 pfe⸗ grxineh, Paine⸗ Panzermehl, Pasteten, Peptone,

„v6E 556— 8 8 15 8 5 g 2 4 5 * 8 2* 8 2. 2 88 2 . 8 3

mmobilien 1 % 2 8 gegen Einlieferung der Stücke samt den noch nicht Bewig. Tebbenjohanns. Nachtlichten. Pe. Febgkatlan Je 1 Beschr. 8 STEö S 2 Sles. 1⁄4 1905. Valentin Lapp, Leipzig, Georgi⸗ äence à ucen, Pfefkeancle Pgchebuttee E. . . . flanzenspeiseöl, Pfefferminzpastillen, 5 Pud⸗

Maschinen 10 % 1 ..“ G fälligen Zinsschei Mit der Fälligkeit zur Rück⸗ . 0 . V 1 t fälligen Zinsscheinen. Mit der Fällarett z maHHMMMii bml eüne SHrinHneeane ring 2. 8/12 1905. G.: Brauerei⸗ und Restaura⸗ Waggons 10 %. vöö1 3,33 zahlung hört die Verzinsung der Stücke auf. n 22 a. 83 505. E. 4609. G.: Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Fabrik. W.: Maschinen⸗ tionsbetrieb. W.: Getreide, Gerste, Ge estenrne⸗ dings, Puddingmasse, Puddingpulver, Pumpernickel

Fässer 12 % 8 Füve; 21 3 . Am 1. Oktober 1904 wurden gezogen und noch teile und Werk 1 12 .. 8 50,322²85 1 6 E 8 3 8 zeuge. Abputzgerste, Malz, Caramelmalz, Farbmalz, Hülsen⸗ Quark, Rahm, R „Ra 3 baüehne 20 98 385 5 b 8 st 2 Feha eben e en 10) Verschiedene B ekannt C ) S h 8 K 9 9 26 c. 83 510. N. 3010 früchte, Sämereien, Ingwer, Graupen, Kartoffeln, 88 Psdäbng vhmgfmenge, ma hefteeren,Füach

p und 944. Die unbekannten Fles⸗ machungen. G n Oechnées Narlsba nd. Grieß, Leguminosen, Kräuter, Futtermittel, Obst, Sago, Tapioka, Salz, Sardellenbutter, Saucen,

Pressionen 25 ½q⁄%b 1““ durch aufgefordert, die beiden Stücke zur Einlösung 1 b n Utensilien 25 % . . . 8 b 8 2—4 * 1 Gemüse, Zwiebeln, Vogelfutter, Hopfen, Treber, Saucenwürzen, Saucenextrakte, Saucengrütze, Sauce⸗ Eie 2. ArTage 25 u“ 1 1 eee ve ükiber 1900 hk 114095] Bekanutmachung. EEEb „Sanitass A Oxr S Treibkeime, geschnittene Blumen, Pilze, Nüsse, Nutz⸗ präparate, Schaltiere, Schiffsbrot, Seeimken Schmal Flesce Wö11“ enn 8 b Deutsche Levante⸗Linie. 8 Der am 18. Januar 1887 zu im straße 11ees Seees. Hglr, s Arich. voria Fischen, Laufenslafe, Krehie, gefühen, wedene Sirup, Schrote, auf Debitoreen . b 8 * ise Bückeburg von der unverehelichten Dora 1 835 Ber⸗ 19/10 1905. Dani äder, . bbret. 2 . olische Speck, Speisefette, Speiseöle, Speisewürzen, Suppen,

8 —— Kreise g trieb von elektromedizinischen und heilgymnastischen gafs. 20. 712 E“; Neue⸗ Tinkturen, Bleichsoda, Borax, Brausepulver, Brunnen⸗ Suppeneinlagen, Suppenextrakte, Suppenkonserven,

4508740 qqq Röͤver geboren: Julius Röver hat aunter Zu⸗ Apparaten, medizinischen Apparaten und Präparaten. ‧: Tee. salz, Bierklärmittel, Darrstärke, Dextrin, Desinfek. Suppentafeln, Suppensurrogate, Suppenwürzen,

1“ 81“ —- . . timmung seines Vormundes und seiner Mutter be⸗ W.: L. grate a., Hern 538 927 50 8 538 927 8 2 f ¹ Ramen ehroldt“ .: Lichtbadeapparate, Lichtheilapparate, Schein⸗ 26c. 83 511. .5941. tionsmittel, Rostschutzmittel, Nahrungs⸗Konser⸗ tafelfertige Suppen und Konserven, Tee, Teigware Homburg v. d. Höhe, im November 1905. 7) E werbs und Wirtschafts Namen „Adolf Geh ZI“ Vibrationsapparate, Röntgen⸗ Pröhlich' 8 2 vierungsmittel, Lakritzen, Insektenpulver, Rattenzift, Plagunt, Trü feln Vanille, senna b Zursgwaren, Der Aufsichtsrat. .“ Der Vorstand. genossenschaften. Einwendungen Dritter gegen diese Namensänderung Apparate⸗ h 18898qꝙꝗ1 elektromedizinische röhlich's Leckerbissen Fettlaugenmehl, Fleckwasser, Fruchtäther, Florida- Zucker, Zuckerwaren, Zwieback. Papier, Seiden⸗ 8 Sfgld. 6 Otto Volk. sind innerhalb 3 Monaten bei uns zu erheben, 8 92 9 eeectashe. Apparate, Elektromagnete . 888 vasser Hisg Reisstärke, Weizenstärke, Stärke, papier, Schnittmuster, Briefbogen, Kuverts, Fässer Laut Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1905 gelangt der Dividendenschein Keine. 8 widrigenfalls sie unberücksichtigt bleiben. Di⸗elawe 5 8 EEö und Inhalations⸗ 8 905. Fröhlich & Co., Zeitz. 7/12 1905. Sies e Maisstärke, Stärkepräparate, Pechöl, aus Pappe, Tabaksumhüllungen, Zigarren⸗ und Zi⸗ Nr. 18 mit 40,— 8 Bückeburg, den 23. Dezember 1905. Wasse bäͤde e, 5 59 äder, Vierzellenbäder, elektrische .: Essig⸗ und Senffabrik. W.: Senf, Mostrich, chse, Ricinusöl, Kitte, Waschblau, medizinische garettentüten, Zigarren⸗ und Zigarettenmundstücke, bei der Gesellschafts kasse, 8 ——— Fürstlich Schaumburg⸗Lippisches Ministerium. rbäder, elektrische Bäder. Saucen, Pasten, Pickels und Extrakte. gee Petwortt 828 Heaetteneger Iggerettenbülfen, Zigarrenauf⸗ 88 92 vH..ö 2 . mo npräparate, el gegen bewahrungshülsen. ilder, Bücher, T der bei der Landgräfl. Hess. couc. Landesbank in Homburg v. d. H Frhr. von Feilitzsch 83 506. 26 4 1“ 8 86 * Scweih. Glängstctke. Beleuchtungsgegenstände, Enürhremm S eeüecn Denssegen.

der bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., 88 b 8 8 Niederla ung x. von ö ds 1 gen E. 8 1 1 4 74097 Oefen, Zimmerventilatoren. Packpapier, Hül 88 3 8 Krüg ooder bei der Rheinischen Creditbank Abteilung Oberrheinische Bank in Mannheim, ) s g 1 ¹ 4 8 3 Stroh, Papier and Binsen, Eerhaenrsee Ln an 1b en Elüser Aäfüße⸗

ärki 3 1* Von der Aktiengesellschaft für Montanindustrie hier 1I1“ I“ 8 8—

2 9 2. * 88 *„ Pan 8 8 . 3 2 1 i 1 zur Einlösung der bei der Berzisch⸗Märkischen Bank, Bonn a. Rh 8 Rechtsanwälten. Sin sist der Antrag gestellt worden, G“ Fleur de nel geS matten, Umschlagpapier, Stanniol, Kapseln, Plom⸗ Teller Terrinen, Zuckerdosen, Aschenbecher, HKomburg v. d. H., den 20. Dezember 1905. 8 8 1773895] Bekanntmachung 2 250 000 neue Aktien der Aktien⸗ 1I1111““ 111““ ben, Plombenstreifen, Bastbeflechtungen. Knochen⸗ 115 Fensterscheiben, Flaschen, Spucknäpfe, Der Aufsichtsrat. 6— 8 In der ordentlichen Versammlung der Anwalts⸗ gesellschaft für Montanindustrie in .ze;. 8 8 v“ mehl. Bleche, Brennstempel, Drahtnetze, Fässer Tonnen, Tönnchen, Waschbecken, Wasserpfeifen, C. Axnold. . für den Sberlandesgerichtsbezirk Cöln 2200 Stück à 1000,— Nr. 6301 8500, mi h 8* 25/9 1905. D. Mayer, München, iebberrstr. 8. aus Metall, Faßretfen, Flaschendraht, Flaschen. Tabaksbeutel. Zigarren⸗ und Zigarettenetuis, Zeitungs⸗ kammer für den Sehs sind nach Ablauf rer Wahl. balten Dividendenberechtigung für das Geschäfte⸗ 8 1 bböene 9o.. G. Iupor, und Persteluns owie vecschnffe gtübeln, Sarderobenhelte, Hepfen. Weyhin und ibebän. Malbücher, Malvorlagen, ; 2 1 schiaf sode als Mitglieder des Vorstands wiedergewählt jahr 1905/06 1 8 74746 NArunieb von Bacwaren. We: Bickuits, Zwiebacke, blchsen, Slammern, Fartzieher Messer, Scha. Schreibmaterialien, Tinte, Tusche, Malfarben. Pillkaller⸗Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. 68.9 6- Reitsgaantvälte Geheimer Justizrat Boltz 1 Berlenzandes 88 832 Ae üe zuzulassen. v u“ Waffeln. 1 1a. e. Sernestegder Seglaubeg, Fehen, Seiseuneacprat⸗ Seebesger Bartwichse, Bilauz am 20. Juni 19908. üc s . C h. Mg G 1 . 1 1 ½ 8.. 11“ E1—* ern, Spundbleche, Tischtuch⸗ Bayrum, Haarfärbemittel, Haaröle, Haarwasser, 842ê es.= BKeaat Ganee dkes de Pe ezen ngeatt Fulusungestele an der Hörse m Lerl....... EqLqLqNTWTTPT— es. m hchten cater, azscht, barceh veagen Ferfwäserpe naamensshencdee hüce Schandnaen, Baukonto . . . .. . . . .. 1 693 518,52 Per Aktienkapitallkoto .. 9 000 Töln. Zustizrat Varenkamp in Düsseldorf und opetzkv. 868E*“ I A 6“ G EET“ Betriebsmittelvermehrungskonto. 95 707 61 Hypothekenkonto .. 98 913 65 Fuftizrat 888 in Barmen und an Stelle der bis⸗ 74096] Bekanntmachung ““ EW1 EEWIW1m1m1q3“ b Fedefanfen. tep Leder eretag Gegtganale ö Toilettewässer, Zahnpasta. Brett⸗ Erneuerungsfondseffektenkonto. 2 28 21. b“ 3 8 28586 herigen Mitglieder Pesamhe Dr. Eich in Bonn und 1 Die Commerz⸗ und Disconto⸗Bank und das Bank⸗ . 88 2 11“ 1 7] 8 Trinkwürze Bierzeug 8 diötetischehvglenisches Bier, Rörle, Rachte shel necg hiel 88 8 pappf⸗ 9— S n 1u““ 5 2 . 8 8 V 8 3 2 6 9 2 1 . . 2„8 8 5 vö“ 6 8 651 55 Südeutsche Eisenbahngesellschaft⸗ 13 01363 EEEET6“ M. ee & Co. hierselbst haben den F.. G en ntems —bi Färbebege, Melöbier. 8 kabat, Zigarillos, Zigaretten. Fußboden⸗

e 55—⸗ t. ZJ 1 . EI1“] I =uFêNLhee essn, „alkoholfreie Getränke, 8 eppi Vorhä 1 832 47769 8 t 1 832 477 69 und Justizrat Maur fn. Flen Anwaltek 2 88 S000 000,— 4 % Inhaberschuldver⸗ LEZI ge 86 8 . 3 ʒ Extrakte, Geläger, Kraftbier, Ietrinte, altonn sch⸗ AEE“ FFiche, gLorainger Debet. Gewinn, und Verlustrechnung. 8n In 8 8 Inresltoran906 schreibungen von 1905 der Hamburgischen 111ö1 6E116161* 102 26— Anisado, Angosturabitter, Bittern, Branntwein, tücher, Hopfensäcke, Säcke, Servierten, Tischlücher, 83 . ¹ Justi 5 en aes G nrEsn 1r „Ve si a⸗ Electricitäts⸗Werke in Hamburg, Verleht in 8 2 Branntweinessenzen, Kognak, Genever, Gingerale, Waͤsche, Zelte, Zelttücher, Zigarrenbänder.

uftisrat Heillger in Cöln zum Worfitzenden. 8000 Stücke von s 1000 Nenmvert, -. 1 hb 1 (GS(LS =6 lagenbittern, Punsck, 2 83 520 S. 5720.

1 3 1I11 79 - r Eis nba betriebskonto 1“ s 1 2 p 8 v 1 . An Verlustvortrag pro 1903/04 718179,/ Per Eisenbahnbe Justizrat Gaul in Cöln zum stellvertretenden bis 5000), rückzahlbar zu 102 %, spätestens am a EEEI1“ S A Punschessenzen, Punschextrakte und andere Ertrakte und Essenzen zur Herstellung von Getränken,

andlungsunkostenkonto. . . . . . 2 877 96 Verlustvortrag. . . Vorsitzenden, Justitrat Eilender in Coͤln zum 1 E ,2922 . 8 605 241 . 8 844 544 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. latan v 1 6 IKSSlnmn Champagnerweine, stille und moussierende Weine, 6 enstr. 28. 712 1905. G.: Fabrtkation und 9498 v II Bischofextrakt, Honigwein, Spiritus, Sodawasser, 8 1

680 376. 1 1“““ kuchen, Hummer, Hummerscheren, Käse, Kaffee, 399 440. 8 .“ 8 Se 53. Kaffeesurrogate, Cakes, Kandis, Kanditen, kandierte 1514 050. 1 . b G 11“ 2 Früchte, Kakao, Kaviar, Kindermehl, Kleien, Kompots, Eb1 . kondensierte Milch, Korinthen, Kornedbeef, Krebs⸗

. konserven, Krebspräparate, Krebsscheren, Kunstbutter,

Frneuerungsfondskonto ““ . F tret 1 8 Hvpothekenamortisationskonto . 3 086350 88 Gean ems- See X“ Hamburg, den 27. Dezember 1905. Pertrteb von Knieschützern. W.: Knieschützer (lederne —2 Selterwasser, Mineralwässer, Sauerb Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft 18 101 46G Königliches Oberlandesgericht. 8 Die ZBulassungsstelle an der Börse Kappen zum Schutze der Knie). —h üse. künstliche eh. brvererunngg. d

Üügen111XAAX“; [74118] Bekanntmachung. 8 zu Hamburg. 83 508. E. 4367. 2ögIUa 1 Badewässer, kohlensäurehaltige Getränke, kohlen⸗

Insterburg, den 28. September 1905. 8 Der Gerichtsassessor Dr. Robert Zieagler in E. C. Hamberg, Vorsitzender. 8 G TRIUMPH —8 2 LETEIEE“ ) saures Wasser, Limonaden, Brausesirup, Brause⸗ 2/1 1905. Santosa Kakao⸗ u. Schokolade⸗

Der Vorstand der Pillkaller Kleinbahn⸗Aetiengesellschaft. Blalla ist heute in die Liste der Rechtsanwälte ein⸗ [73361] limonaden, moussierende Getränke. Gummischläuche. Werke, G. m. b. H., Altona⸗Bahrenfeld. 6/12 Heinrich, Oberstltn. a. D. 88 3 getragen. 9 Taschenfeuerzeuge, Reisetaschen, Koffer, Schirme, 1905. G.: Kakao⸗ und Schokoladenfabrik und

1 8 ü 2 Guerber's Conean 21/ 1905. Edifon⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ dc⸗ EJS;. 1 1 .

Biallg, den 23. Hgember 1908, V F2 Gläubiger der De= Suefbera 3 son⸗Gese chaft mit beschr 7. W Stöcke. Briketts, Knochenöl, Paraffin, Stearin, Export xt. W.: Ananas, Aust

err Regierungsrat Graff in Gumbinnen, Königliches Amtsgericht. V a .esaie, 2 bere ’. v 71 12,190. eeeeee SGolffett, Lanolin, Bnfchen⸗ tehalsc Oele vn SvZ“

[73937] Herr Landschaftsrat Borbstaedt von Neuhof⸗Las⸗ [74099] Bekanntmachung. 20 April 1892/20. Mai 1898 Lö. emente Projektionk Aüveran 58. 82 böreice 121 1905. Hans Jakob, Nürnb 8 he sowie Bestandteile derselben, Kerzen, Wachs. Butter, Butterfarbe, Brot, Kakes, Kakao, Kaviar, Pillkaller-Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. dehnen, Kreis Pillkallen. 3 Max S.aen . E1 . 8. T. ens c ens. Söharae nd, ecde enh .. 7, os. 912 8e. 29.*8 Aür⸗eg. Frar darn. Btche waben, r ien Befe Ihüss as Berrtzvens Bcetaae seraen Eeeer In der am 11. Dezember 1905 stattgefundenen Insterburg, den 27. Dezember 1905. Li e der beim Amtsgerichte Moosburg zugelassenen De. Guerb er's C oncentrationsverfahren, eiben. 78 1 Körbe, Kanifter Mürctter, eiftnde er, 8 enkisten, Da 4 erfar 2 en. Fruchtessenzen, Frucht⸗

ordentlichen Generalversammlung wurden zu stell⸗ Der Vorstand Rechtsanwälte eingetragen worden. 8 ISgrereren. naeere Pim⸗ . 3 sa 8 8 ließ⸗ 1 sah 8 bas 8. eütg sTür s 8.

1 8 8 8 .

te Mitali . Kleinbahn⸗Acti aft. Moooburg, den 27. Dezember 1905. vertfer nden Migliedem des Nüfsichtsrats neu ge⸗] der Fece Ien nlgin ahrfäktr 8 P 1 K. Amtsgericht Moosburg. 1 Julius Oppenheimer.

5

8. 2