1905 / 305 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

f 8 Halle, Saale. Konkursverfahren. [73952] b

. t vom 10. Dezember 1905. nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum . 1 8 8v

tiefenbacher Spar 88 Darlehnskassenverein latag anntmachun e. erfolgen unter Unterzeich⸗ 24. Januar 1906 Anzeige zu machen. Das Fenae erfahten üire 29 S.er. des 8 folgendes eingetragen wornen⸗ sandsmitgliedern im „Trierer Der Gerichtsschreiber Uhrmachers Rudo ge .S.

3 2 „v 27 2 7 3 In der Generalversammlung vom 3. Dezember nung von zwei Vorstands⸗ 8 Amtsgericht in Neuwied. wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich b D d KR l St l1“ zum eiger und Königlich Preußischen Staa mitglieder Verei 4 üj alle a. S., den 23. 3 1 8 8 .“

b unter d ich der Vereinsvorsteher oder dessen Ueber das Vermögen des Michel Cutin, früher b .““ 5 88 Wilhelm Bruchhäuser von Nieder 89 Fu⸗ 88 sehnse 2n Die güthe güge de v 8 Deeee jert e Amtsgericht. Abt. 7 No 305. 1 den 29. Dezember 8 8

b in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma und Aufenthaltsort, wird heute, am 23. 8 —— 8 1

. 19. Dezember . öffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent N. . m. Prov. Ger. gewählt worden: . Prüm, den a3 ialiches Amtsgericht. Pffnet. Konkursbenwanidefrist bis 15. Januar 1906. manns Diedrich Johann Bernhard lomnen⸗ Amtlich festgestellte Kurse den. ds. Ffr.II. 8 Seßreder Willelhm Wechert von Nieder 82 ““ glich gerich 174060) Erste Glubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ dahl wird der Verwalter Rechtsanwalt Bienert auf Ofip Prov.vIIuX

1 1 seinen Antrag aus seinem Amte entlassen und an erliner Börse vom 29. ) „do. do. —R 2) der Dachdecker Karl Nix von Niedertiefenbach Bei Nr. 2 des Genossenschaftsregisters, fungstermin- Za. Nanuar 19 I2 Stelles der glepele⸗ Grünau zu Lübeck zum Berl s 2 Dezember 1905 Pomm. Provinz.⸗Anl.

als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Bliesener Bürgerconsumverein, eingetr. Gen. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflich Konkursverwalter bestellt. 1EErr 8 dnnsh 1 Lsu. 1 Peseta = 0,80 1 österr. Posen. Provinz.⸗

Anl. 8 * . 8 öste . 2 1 3) der Taglöhner Wilhelm Maus von Nieder⸗ b. H. zu Bliesen wurde heute eingetragen, nuar 1206 erliches Amtsgericht Saargemünd. Lübeck, den 22. Dezember 1905. E“ Pas österr. 8 89 7. bo. do. 1895

m. b XXXXI4 tiefenbach, 1 d Stelle der Ende 1905 aus dem Vorstande ¹ Das Amtsgericht. Abt. 7. 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70⸗ einpror XXn drec 2andmann Karl Lauz von Rott daß au eseen Mätglieder Josepb Kunz, Peter Stein. wanasvex. Konkureverfahren. N72947]mnavrück Beschluß (739451] v; 3

Katzenelnbogen, den 21. Dezember 1905. meg und Peter Müller 11, die Bergleute Johann] Ueber das Vermögen des Abzahlungshändlers Dena. z es Hernbae der 216 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso (Gold) do. V— VII . 31

““ Feler, Nikglaus Stauh und u. Herneae. e h znts- dhr d uns aide güma e. Kankursverahen b7, Bgnabruück und 2 1 7 & Per Leasi de-) 3,1, * 1 Dolar de.- 2. Flh Kyrtr. * em w. zeutlz⸗ 8 mber „Nachmittag 1 . 8 1 ivre Sterling = 20, 8 XXIV- amover

Koblenz. 1741061 särxerh . Bliesen, gewählt worden sand mber 1905, Nachmittagt B. Wille in Wandsbek. des Inhabers derselben, Zimmermeister Heiurich 8

In den Genossenschaftsregisten 8 beue⸗ 132 8 gen düa 82,,2. 1 Bffrwer ee hi Anzeigefrist bis zum 10. Januar Schröder zu Osnabrück, wird von dem Abwarten 16“ Wechsel. do. XXVIII unk. 16 3 1ue“ 3 ½ Nr. 30 bei der Genossenschaft Rohstoff⸗ und Ver⸗ önigliches Amtsgerichr. 2. 1906. Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1906. des weiteren Verlaufs der durch Beschluß vom Amsterdam⸗Rotterdam] 100 fl. do. XIX unk. 1902 eilbronn 1897 ukv. 10 4 kaufs⸗Verein für das Schuhmacherhandwerk Sulz. Neckar. 174105] 1906. nur Beschlußfassung über die eventl. Wahl 2. Dezember 1905 festgesetten Feist Abstand ge⸗ bo. XVIII. 3

1 3 erne 1903 3 ½ kauss. Berein in sfenschaft mit b eschränkter Amtsgericht Sulz a. N. je über die Bestellung nommen und wird jetzt das Verfahren eingeste do. IX, XI, XIV; esbeim 1889,1895,3 ½ Hasvftiche in Koblenz, dinge tragen: b In dem 1edessgeftchegister wurde heute zum 88 S Fali da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse 88. bePrneanhs vade 888 Das Statut ist durch Beschluß vom 23. Oktober Darlehenskassenverein Sigmarswangen, e, G. dber die im § 182 der Konkursordnung bezeichneten nicht vorhanden 9 21. Dezember 1905 e icdeeih Fenge Ms us. ge 1908 geändert. 8 m. u. H., die Erhöhung der Haftsumme auf 20 Gegenstände auf Montag, den 22. Januar Osnabrück, du5 4 8ss icht ZZ1“ Christianit . a.. Westf. Prov.⸗A. III,IV4 1902 3 ½ Koblenz, den 20. Dezember 1 I“ 8 8negh. 1906, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Königliches Amtsgericht. II. IZtalienische Plätze.. de. doe. Wrf. Feceneee0 101238 Königliches Amtsgerich en 19. Dezember 1905. Prüfungstermin Freitag, den 2. Februar 1906, Wwanzleben, Bz. Magdeb. [73944] do. do. do. po. G“ Kaisersl. 1901 unk. 1274

Kyritz, Prignitz. 1““ [74054] Oberamtsrichter Adam. Vormittags 10 Uhr. Konkursverfahren. E14“ 58 8 en Ls; In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ Wandsbek, den 23. Dezember 1905. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lissäbon und Wefipr. Pr A VIug12 und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ Königliches Amtsgerich Molkereibesitzers Gustav Hansen in Wanz⸗ 128 o. eaeeh -e e 119 schaft mit unbeschränkter eeg; 85 88 Konkurse. 88 leben wird nach fercet biöeöe-. ö“ Anklam Kr. 1901nkv. 5 nitz eingetragen: Adolf Krüger ist au Berlin. Konkursverfahren. (73961] terxmüne⸗ sgibeberember 1905. V

1 3 ensb. Kr. 01 ukv. 06,4 stande geschieden und Wilhelm Müller in den Vor Düsseldorf. Konkursverfahren. [74068]] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wanzkeben, den eae Fensb. ner. 9-. 08

4 stand gewählt. ögen des Kaufmanns Leopold Senns 8 1 lin, Pallas⸗ lliches Amtsge Teltow. Kr.150unk 15,4 Kyritz, den 19. Dezember 1905. 1S ene. Inbober der Firma L. Kleiderhändlers EE 88 weissenfels. Ronfursverfahren. [73949] 8 E Küe eaht. Thiemig⸗ Haumatertalten und stohlenhand⸗ Ras⸗ 18 8 de Gerichksschreiberei Abteilung —8 In dem Konkurkverfahren über das Vermögen des . Paris .. do. do. 1901 MX 3⁄ Hünchen. Geuossenschaftsregister. , 1a108. lung zu Düffeldorf, Schinkelstraße 133, . bhart⸗ des Königlichen Amtsgerichts hierselbst nieder⸗ vsehhenbesn 1 B2 2 e.a. 18 ee6 2t-Snl.188 . 2). Sges Banerische rautherwfferischat am 23. Vezembes 1005, Mittags g. ühr, dos Kon; gelegten Verzeichnis sind dabei 24 89,06,ℳ cht un Abenbhn⸗ deron Snabendungen gegen de7 Schlug. .. CArveher pläbe... deo. do. 188882 2e.snesschalte⸗ diaetracztne Siz JBemauing dursvecfebren eröfnet woeninrsdercgüie enann kevorzectigh Förderungen in hefschchnhen beidet urdachcde er lepder Vertellung z derücksichtigenden 1“ Elienba 8o 1us m 8 Dr. Breuer ilung verfügbare Massebe . .. A.⸗G. München II. Ruper Hosstaler auts nven⸗ Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1600,21 W Musfüͤhrungh dshand keshüeg Forder vngen de Schluftermir au nen 19. da⸗ Stocholm Gothenburg 4 vee ans, enghhge⸗ nn Dekanom in Ismaning 25. s. S.2 10Cg dlaugger aeeühne 52 die Beteiligten noch besondere Föniglichen Auntsgerichte veerselbst Zimmer Nr. 7 . chaffenb. 1901 uk. 10/4 2000 200 1025 50 G Leer i. O. g 8 8 9 7 K am 4 a 8 erhalten. 1 8 41 8 3 nb. I 3 2 2) Consum⸗Verein Peissenberg, eingetragene 0 des Justizgebäudes. Allgemeiner Prüfungs⸗ 1 1 27. Dezember 1905. bestimmt. 8 Kngsb. 101 ukp. 1908 4 1102,00 G Lichtenbera Gan. 1900/4 2heserhatt nu, vöhrünher Hgfogict. Can, m desticgeneen 19698, Vermittags- Zerlin SN, Per Verwcler Leritenfels, den 28. Degember 1905. Bankdietonto. Snn. 8ehe 1896,5 1 196. 3999 —299880p‚p. 0 8858 Süa⸗ Felggsden.. Aealeg bam 10 enmher im Saal 20 des Justizgebäudes am „raunschweig. Konkursverfahren. [73953] 88 b155 6 Eambard 83 8 3 Fründ 4 ch.n89ec unk,114 1,6.19 2000 100,102,900 90 41 u 1. 8 zf . f Vermö A“ w nia 5 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lifsabon 4 2000 88 sclns vende Beas Statut geändert: as Geschästs. Köcffelsor,, den, 29. Verember 1900. In dem Konkursvecfohren, dhen, dns seegima wittenvurg, Mecklb. [742151 Cbristiana b 5 Zbea .01. Panis 8. Eß, Petersburg u. Bare⸗ 18895 1.872 2909—109,7671007

3 ; ; delsgesellscha in Firma . 1 5000 200 1101,00 G 3 190.00 bz do. do. ahr beginnt jeweils am 1. April des einen und endet Königliches Amtsgericht. Abt. 14. ¹) der offenen Handels . Unsere Bekanntmachung vom 22. d. Mts., betr. Warschau 7. Schweiz 5. Stockholm 5 ½. Wien 4 ¼. 8z. 18¾ 5000 5001100,90 brbbF 1891 uk 1910, 300 ⅝— Weroreuf rh Ziee März des folgenden Kalenderjahres. 8 Mücen emge. Sonder & Engelke in Rüningen, 2) des Wurst nser 3000 8 Magdeb. 1831n 191 1. 103,008 g. -Lüngs rüttersch 1

Görlitz 1900 unk. 1908/4 5000 1001101,90 G Calenbg. Cred. D. F. 13 ½ do. 1900 1.4. Jde. D. F. kündb. S.1 9e 1048 . sKur⸗ u. Neum..

r. Lichterf. 88 da. altee.. Süftrow 1895 3 ¾ 7 3. ö

Heernehen 1903 3 ½

adt 1897

I u. II 3 ½

;, 8=

2

228222822222ö282222ͤö2ö2ö 222ͤ2SES’”g’

——y2

do. K

Landschaftl. Zentral. do.

PgSÖ S5SSgV

582 gc 795 209 82=ö2ͤög

do. H Ostpreußische... do.

do. SZöö Pommersche.

8 . 8 11.““

HSEgH ——ℳRMzn2q2 29829

SbSS

do. do. Brüssel und Antwerpen do. do. Budapest do

C0 9e

S= 8

SeSr. Se

om ena do

-qAö-S22ͤA= =IN8=2 8 —22ö2bö

—½ S v 18

8. ShSheggog.

R. ——

1 ehee 2 PEPPPPEEEEEgS

——x 8.;

2

3 .4 8

4 A A 0 C 0C D D D „Kr. 0.

SS880 S8S8sse 88eses

O0œ 9gbod 0g0 0 b0 80 G0 822

8g r

%15/ cC. 2.

2r 222

5000—2105,25 G 2000— 2252 9. 5000— 1 2568G Köln 1900 unkv. 1905/4 1000 8 do. 94, 96, 98, 01, 03 3 Königsb. 1899 do. 1901 Lukv. 11 5000 500 101,20 G do. 1891, 92, 95 5000 200 101,25 bz br.ü.. 5000 500 98,50 G Konstanz 1902 e Krotosch. 1900 Inkv. 10/4 103,00 bz G Landsbg. a. W. 90 u. 96 3 97,90 G Langensakza 1903/ 3 ½ Laubau 1897

ü8e

eSGePeürüreüüeeheeeneeseseseennsnns

2 825585888555525ö8ö8ö823ö8528ö8828ö82ö8ö

do.

—ö8— —½

½2 2 2 2

do. 82 YVork.

8 8

gceeehEsxeE

* 2 4222229222* 2

8—

ExE

—2 S*

8.3.*α IA

2

22E 2 =

487,00 G ¹102.90 bz 9 98,10 bz 86,60 G 102,40 bz

SEeSpans

8 —,——ℳ

do. do. Schlesw.⸗Hlft. 2.

do. do. Westfälische..

do.

IHI. Folge do. III. Folge do.

Altona 1901 unkv. 11 do. 1887,1889, 1893 3 ¾ npolhe 1895 3 ½

82

Sühxr 829ö=2ö=ö= —,—

S egev:e AeAAEr

8 2 S

beoOo cohsboco 90Co 80 00 b0

Ze

b2 v2E gx 288S

5000 100 188,80 G 5000 100 102,40 B 5000 100ʃ98,50 B 5000 10088,80 G 5000 200 100,60 G 200 [99.90 G 200 88,20 b 5000 200 [99,00 5000 200 87,00 bz 5000 60 98,50 bz 5000 200[86,75 bz

8 99,20 bz G 99,20 G 99,40 E 99,20 bz G 99,40 G 99,40 G

v8SgnnögAngdeön ☛Fmn ᷑RNM R☛. EFPEFEFEEFrPürEüEähEk

8ꝓ EüEEg —,-2 .22*

r —,—,JO8d —9—8——8AOA

E'

. s d dahin berichtigt, b d9. 1 101,50 bva2 dop. 75,80,86,91,02 In 088,30 bz B Id. 174070] fabrikanten Heinrich Sonder in Braunschweig, den Schröderschen Konkurs, wir Geldsorten, Bauknoten und Coupons. g. 97¼ 50 bz9 b 91,02 16n eencben. 8 ehsdehe Uenzen T. 8 Eqega das Vermögen des Kaufmanns Walter 9 des Johannes Engelke in Rü⸗ daß der Termin am Montag, den 8. Januar 1906 V Fürng sEncf. Bavkg 18n2g,g 8 76, 22,8919188;8 2 9780 bb Main 1900 n. 19104 1.1. 105 0bz G 8 1 gl. Ampsgere 0, Vowe, in Firma Walter Vowe⸗Gebhard, in ningen ist infolge eines von den Gemeinschuldnern stattfindet. 1ö“ b Müns eeE.—.— 8 tn. 100 Pr. 81,30b; k r1865 3 1410 50900 —79 09,805;3 1e.⸗ 19818,062 9819 2 genburg, Donau. Bekanntmachung. (74128] Elberjeld. Wolkenhburgstr. 18, ist heute, am 23. De. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Wittenburg i. lliches Amt licht 1 Sovereigns 20,35 G Holl. Bien. 100 fl. 168 50 5; . 1376, 78 3 1.1,7 5000 100 100,50 bz C do. 88. 97, 98 . 88.10 G neulandsch. I Darlehenskassenverein Unter⸗ u. Ober⸗ zember 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das gleichstermin auf den 30. Dezember 1905, Vor⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 1 V 20 Frs.⸗Stace. 16,25 bz tal. Bkn. 100 L. 81,25 bz do. 1882/99 3t versch. bz 8 98,100 s bechingen e. G. m. u. H. in Unterbechingen Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht Wreschen. Konkursverfahren. [73950] 8 Guld.⸗Stöce —,— Norweg.N. 100 Kr. 112,00 G do. 1904 13½ 1. sM g 14.10 99310 G betr. anwalt Justizrat Koenig II. in Elberfeld. Anmel⸗ Riddagshausen in Braunschweig, Zimmer Nr. 6, an-⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gold⸗Dollars —,— ee. 8880b do. Hüeke e68t 1S. Merseburg 1901utr 10 ³8 1. 11 2,90 G Hess. Ld.·Hvpxidbr. V An Stelle des ausgeschiedenen Ludwig Kusterer dung der Forderungen (unter Angabe des Betrages, beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Schuhwarenhändlers Josef Radziejewski in Mof 8 100 R. 215,05 bo. 8 nT4,3, 1. 8 Miadern 82 versch. See do. 8 5. wurde der Oekonom Josef Lipp in Oberbechingen des Grundes und des etwa beanspruchten Vorrechts)] des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts reschen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 88 g 5126 .do.v. 300 R. 215,0 3 Eöö1“ v 290186,bz Mülb., b. 8 101, do. do. . 4 8 es des Grundes Glaꝛ . 1 8 do. neue v. St. 16,12bz G do. do. R. 215,00 bz Bielefeld 4 25 G do. 1899, 04 1 1.4. 108 do. Komm.⸗Obl. IulI neu in den Vorstand und als Stellvertreter des beim unterzeichneten Gericht bis zum 15. Februar schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ termine vom 17. Oktober 1905 2 gchluß vom Zwangs⸗ do. do. vc. 500 g —,— do. do. 5,3u. 1 R. 275,00 bz do. E 1900 Muülb. Nubr 1889, 97 3 ½] 14. do. do. III Vereinsvorstehers gewählt. 8 1906. Erste Gläubigerversammlung am 2 Ja⸗ teiligten niedergelegt. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Ok⸗ Amer. Rot gr. 4,1675 bz G ult. Jan. —,— do. F, G 1902/03 18924 do. do. F Neuburg a. D., am 21. Dezember 1905. nuar 1906, Vorm. 11 Uhr, Louisenstraße 87 a Braunschweig, den 23. Dezember 1905. tober 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. kleine 4,155 bz G Schwed. N. 100 Kr. 112,00 G Bingen a. Rh. 05 I, II3 ½ do. 1900/01 n8. 10/11 4 K. Amtsgerichl. (Hintergebäude), Zimmer Nr. 21. Prüfungstermin H. Angerstein, Sekretär, Gerichtsschreiber Wreschen, den 19. Dezember 1905. do. Cp. z. N. 2. 4,1675 G SchweisN.1008r 81,108; Zochurr 1902 3 ½ do. 86,87, 88,90, 94 3 ½ Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [74129] *m 28. Februar 1906, Vorm. 11 Uhr, des Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen. Königliches Amtsgericht. Belg. 7. 100 Fr. 81,00 bz Zollcr. 100 G. R. 321,25 Bomn 1900 3 1897, 99 Darlehenskassenverein Haunsheim e. G. m. dm zft. Bffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum remen. [74074] Den-K. 1008 11200 8 Jda. llemne . .321255bz3 Gpe. es u. H. betr. 22. Januar 1906. NDas Konkursverfahren über das Vermögen des 2 Deutsche Fonds und Staatspabpiere. Borh.⸗Rummelsbur . Eielle des verlebten Johann Wemmer wurde Königl. Amisgericht Elberfeld, Abt. 13. Friseurs Adolf Johannes Frühauf hierselbst Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Dt. R⸗Schatz 1904 8 sversch. 99,50 0 Bratgens e. H. 1802 de- Müllr Jakob Junginger in Haunsheim neu in vra, Reusa. Bekanntmachung. 174073]) it nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Lisenbal 1. 1ee fn s 111 . HH888 8 „de. 1880, 1921 82 at 8— 21. Dezember 1905 Ueber den Nachlaß des Landwirts Otto Ieltne ee Beschluß des Amtsgerichts von heute auf⸗ der Eisen ahnen. Feuse Schat er. 88 1.715 89bob Breener 1820 R. Amlegerter [74055] ö“ Leenn worden. Zum Konkurs. Bremen, den 27. Dezember 1905. 8 do. bo. 3 versch. 10000 200188, 60 de 3⁄

500097,802 bz do. 1888, 91 kv. 24,05/3; 1 10 G

90292202490⸗⸗ 29

7 7

SSSSE ereEen 2222ö22ö2

—,— 2—2,—,— SS SS8e

1“

ꝓs.; 221

Landw. Pfpb. Kl. IIA,

LaülSenmnsnnnn

8e.9 Ser. IA-XA,

XIV-XVI u. XVIB. 11414“ X̃X 12 22* 98 bz B

ie e. . IIA-IVA, 3 9ö9 102,10 bz G bo. IA, VA, VIA. VII.

FII IXBA. AI E 11 XIX, XXII SxXKXV 3 verschieden [98.70 bz B

—SSPEPgWVPVSO

8 EEE

SSS

3 ½ 4

E —,—

dCehgxs eaaen caan)19917 60 b n 101,25 G Münst 1897 3 ½ 1 eff. 1902 3 Naumburg 97,1900 kv. 3 Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 18,50 &.. do. 1902, 04 uk. 13/14 4 2000 100 101,50 bz do. 91,93 kr. 96-98,05 3 b De. 1903/3

5000 100 101,50 bz Do. 5900 100 104 00bz Oßfenbach a. 7. 19004

““ do. 1902, 05 31 1895/3 8 1902 132% 1803,38 Forzhein 1901uf 1906/4

99. 1895, 1905 3 ½

2

EEEEE

2—

74111 18. Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach der . b 88,80 b Zurg 1900 unkv, 1910,4 Nürnberg. verwalter ist Rechtsanwalt Jahn hier ernannt. Der Gerichtsschreiber des ö“ Eisenvahndirektionsbezirte ves. San.e. 5000—1 SbG Faßs 1868720278 88183 Genossenschaftsregistereintrag. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1906 Abhreng. eeer. 8 Altona, Cassel usw. und Niederschlesischer do. de. 3 11600-1008. 75 b3 B hdar ⸗tn1887,997 zrrenbacher Darlehenskassenverein, eingetr. anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 8. Ja⸗ ries, Ez. nreslau. „[74069) Steinkohlenverkehr nach den Stationen der do. ult, Jan. 1“] 888 0, Charlotzend. 1889,09 ³ euossenschaft m. unbeschr. Haftpflicht in nuar 1906, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prü⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlich Sächsischen Staatsbahnen. Bad. St.⸗Anl. 0lut. 99/4 718 102 70 G do. ;

aatsbe 2125 102, 12. 1895 unkv. 11 4 Am 12 SeJn an Stelle des fungstermin am 15. Februar 1906, Vorm. Kaufmanns Alwin Werner zu Brieg wird nach Mit dem 1. Januar 1906 scheidet Kamenz i. S. ddo. krz. ukv. 77 3 versch. ee. po. 11895 unde 8 m 12.

d G 8 derf Stei b v. 92 u. 94/3 ½ 1.5.! 1 V1 . a. er 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Ja⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch als Empfangsstarion aus dem niederschlesischen Stein⸗ 12b0 1 bdo. 1855, 99, 02 3 ½ ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes evg Iraes 8 6 aufgehoben. n encphene nach den Stationen der Direktions⸗ * 1899 nib. 168 2 8 Fotlenz 1885 kv. 1897,3 der Köbler Johann Schwab in Förrenbach als Stel⸗-—Gera, am 21. Dezember 1905. Brieg, den 21. Dezember 1905. bezirke Altona, Cassel usw, aus und wird mit er⸗ do. 1904 urb. 12,31 13. Fotzurg. 1807 3 ¼ vertreter des Vorstehers gewählt. 11““ Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. mäßigten Frachtfätzen in den niederschlesischen Stei⸗ 18968] 12. Föperid1 dl unseagü 4 Nürnberg, den 23. Dezember 1905 Farl, A.⸗G.⸗Sekr. Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [74072) kohlenverkehr nach den Stationen der Königlich Baver. St.⸗Anl. uk. 0674 1.5. 91,00G Söthen i. dn. 1909 85 eiche zmgcpertce Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [73946] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sächsischen Staatsbahnen einbezogen. 34 99,80 bz B 84, 90, 95, 96.

8 do. bo 8 *. 1 2 8 8 d p 5 8 Sottbus 19 2 8 2* 10 obornik, Er. Posen. .“ Ueber den Nachlaß des verstorbenen Ingenieurs Restaurateurs Josef Hüsgen, Inhabers des Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten . 8 5000 200 88 50 G 8* ue.9 Bekanntmachung. Arthur Aulich von hier ist am 23. Dezember 1905, „Reichsbank“, in Cöln, unter Sachsen⸗ Dienststellen Auskunft. G Brnsch⸗Li 1S4 8

n unser Genossenschaftsregister ist bei der Hengst⸗ zünet. Verwalter hausen 9, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Breslau, den 23. Dezember 1905. 1. heunnbgenoffenschaft, eingetragene vwsseies Foßer N.nlewc * ves üdshe Anmeldefrist 8 29. November 1905 angenommene wangsvergleich Königliche Eisenbahndirektion. Brremer Aul.87,88.908 schaft mit beschränkter Haftpflicht in Niemietsch⸗ für Konkursforderungen bis zum 15. Januar 1906. durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Rovember 1905 [74112] ““ 1 8 888 kowo folgendes eingetragen: luß der General⸗ Erste Gläubigerversammlung den 23. Januar bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Rieverschlesischer Steinkohlenverkehr nach der -. . 88,898 Die Genossenschaft hat durch Besch u sh ee t. 1906, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. Cöln, den 20. Dezember 1905. 88 (iationen der Direktionsbezirke Bromberz, versammlung vom 8. Dezember 1905 ihre Liqui⸗ termin den 23. Januar 1906, Vorm. 10 ¼ Uhr Königliches Amtsgericht. Abt. II’. Danzig und Königsberg i. Pr. do.. 4. 18988 dation beschlossen. d die Liqui⸗ Zimmer Nr. 19 —. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Cöln, Rhein. Kontursverfahren. [74065] Vom 1. Januar 1906 ab wird die Station Beßmi Gr-Hess. St⸗A. 18992 Die bisherigen Vorstandsmitglieder 11“ frist bis zum 10. Januar 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Eisenbahndirektionsbezirks Danzig mit den Sätze do. do. 1898,1900 31 eii n 905 Königsberg i. Pr., den 23. Dezember 1905. Kaufmanns Ernst Eigen zu Cöln, Ubierring der Station Techlipp in vorgenannten Verkehr emn do. 1896, 1900,04,05 Obornik, den 19. Dezember 1 chi Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Nr. 14, alleinigen Inhabers der Firma Bungartz bezogen. veniburger St⸗s . Königliches Amtsgeri 1174057] Kreuzburg, 0.2S [73948]] £˖ Eigen, wird nach erfolgter Abhaltung des Breslau, 9. 27. SMa ZE111u“ 2e 19 Geosfenchaftsregister ist beim Schmüch Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard 8“ 8 Königliche Eisenba . . . 2r, ver. ee leneene teer cafto ticht Nrenegettes e. nner bruez kurs Königliches Amtsgericht. Abt. IIII. V Der Verkehr auf den staatlichen Wasserumschla 1 FHevofsenschae 8A““ Galbesipers eröffnel. Verwalter ist der Kaufmann Karl Heintze Dresden. 3 NHeen stellen in Pöpel witz unf Meltsch a. O. wird à. 5 nort. 137 Se. f Gettwart aus Gr. Schmück⸗ in Kreuzburg O.⸗S. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 28. Dezember d. Js. geschlossen. i Mens seeea e 8 stand . d Vereinsvorsteher pflicht bis zum 25. Januar 1906. Erste Gläubiger⸗ Zigarrenfabrikanten Edmund Wilhelm rause, Die Wiedereröffnung wird seiner Ze EI11 walde in den orstand und zum 8 versammlung am 17. Jauuar 1906, Vormittags in Firma Krause Geßner, in Dresden wird bekannt gemacht werden. 8ö1öu“ 88 Ostpr., den 18. Dezember 1905 8 110 uUhr Prüfungstermin am 16. Februar 1906, 8.K.gr des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Breslau, im Heremben dacadtrektion Meci o 8,8g aüg önigliches 3— 1 Nr. 25; Anmelde⸗ gehoben. 8 ’. . kons. Ar Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Vormittags 10 Uhr, Iürneer 3 recden, den 27. Dezember 1905. 74114 W111“““ do. do. 1890/94 Plauen, Vogtl. st Möbel - 8 ZEETEE 23. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. I. 219 2. Januar 1906 ab treten im Tiertarij a Oeap. d. L0n,g; Auf dem die Genoflenschaft büffensczaßt, ein⸗ ied. Konkursverfahren [74071] Gandersheim. Konkursverfahren. [73955] nordostdeutsch. sächsischen Verbandes 1 ,88 E“ Tischler⸗ und Tapez 2 e28 senschaeaner Neuw g. ;G vond en der Eheleute Kaufmann Das Konkursverfahren über das Vermögen der zwischen Woldenberg und b fůr 18 X. do. Bod.⸗Kr. Pfdbr. Peirageict IEE Blatt 2 des Aneidermeister Hermann Schmidt und 82 v Febre kabafer SS auf Antrag über Sachssüe Fdde 18 au eutze in Kreiense ain abge 8 1 3 8 8 chaftsregisters ist heute Johanna geb. Schuhenn Ee dish 8 Arhaltung lc⸗ Cehtgkermins hierdurch aufgehoben. 1T. S. var⸗ den. Szte geben die betellis 8 bense 1ng th in Plauen neues Mitglied des Vorstands ist. in Neuwied wird zum Konkursverwalter emannt. 8 (Unterschrift.) Königliche Eisenbahndirektion, E1““ g Plauen, den 27. Dezember 1905. Konkursforderungen sind bis zum 24. Januar Kvururvverfahren. (74067] bön gliche ftrende Verwaltung. do „Jente..

t Iden. Es wird jur Be⸗ Gerresheim. b 1 18 n Das Kbhatalicte Lea⸗ e“ [74059] 1hoc bfmdae beicht,agzeweholtung des ernannten In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [74115] Schwrzb.⸗Rud. Fdtr.

FPEgüm. Bekanntmachung. ie Konditors Gustav Keßler in Hilden ist zur Ab⸗ Großh. Badische Staatseisenbahnen. Schwrzb.⸗Sond. 1900 Genossenschaftsregtster ist beute unter bber 828 1.gbs läme 8— 8 ghre falteng gußs nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Die Station Ubstadt, die bisher nur dem Perse⸗ Win. AC eneee.. r. Darlehnskassenver⸗ und eintretenden Falls über die in § 132 der hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Gepäck⸗ usw. Verkehr gedient hat, wird am 2. 88

2. 8 do. do. b Densborner Spar⸗ un Gegenstände und zur zeichnis der bei der zu berücksichtigenden nuar 1906 für den Güterverkehr eröffnet. Württ. St.⸗A. 81/83

1 u fcheburter aftpsalcht. 1 AE Forderungen auf den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Karlsruhe, den 22. Dezember 1905. Udamm⸗Kolberg.— t. m .

5 1 1b ögensstücke der Gr. Generaldirektion. Bergisch⸗Märkisch. II 6, 9.b ng. 2. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr, vor üöber die nicht verwertbaren Verm gisch⸗Märt 3 vSehenfesese G d Iathneper 88 8 v. enerzchnetes Gerichte, Ieemner Nr. 1Peanin ün. avxeee auf 88 e Seenene dAnng⸗ 8 FeGeeeic⸗ ..

stttlicher Beziehung, namentlich die Beschaffung der vper zur Konkurs⸗ Ferchie dic lbn hesimmt. Beschluß über die Fest. Verantwortlicher Redaktenr: Magdeb⸗ Witterbe k.

8 5 8.2

2— b 3ö.C 82g;S

F. —ESOSSEgO—

—xön

.

8. *& [A S

Rentenbriefe.

overscht 4 1.4.10 do. .3: versch Hessen⸗Nassau 4 hv.

Kur⸗- und Nm. (Brdb.) do. I Lauenburger.. Pommersche.. E do. uv . . 6. 300 99,00 bz Posensce.. 4.10 3000 101,80 bz G b 8 do. „„ 2 52.,2 * co.* 3 5 99,00 2 20. . „2 22272 . . ,0 e.erR.r-. ape eae Rhein, und Westh 4. 102,10 bz G 2 de. de. 5 99 60G Mee⸗ 9 Sächsische. 4 1. 30 [101,906 68 Schlesische 4 1.4.10 101,50 bz G

97,90 bz G da. öö“ 99,00,9 Schleswig Hostei . 2 2

SISSs

2

8 —,

cx & 8

₰—

588 88 2 b —2=gö2 I

—ö—

—S8S8

—22,ön

-2gb S —beo

90 See-- nkv. 1911 53 G n¹. 1901 untv. 19

5.11 88.409zG vo. 1876, 82, 88, 3⁄ sch 98,40 bz G do. 18901, 1903 3⁄ 98. 8 Danz 1904 I 3 ¾ 3 Dorm stadt 1897 02,80 bz G Defsau 3 ½

Soh o0288b;G Fi⸗LWimerzd ukv. 114 6, Bortmund 91, 98, 03 3 Dresden 1900 unk. 10/4 do. 1893 3⁄ do. 1900 3 ½ do. 1905 ,3 ½ do. Grdrpfdbr. L u. n. 1

do. do. d0. I, IVuk. 1912/13/3 ¼ dp. Grundr.⸗Br. I, II 4 Düren H 1899 4 E1II do. G 1931 konv. 3 ½ Düsseldort 99 ukv. 064 do. 1876 3 ½ do. 88,90,34.1900,03 34 Duisburg 1899 4 do. 1882, 85,89,96,81 Do. 1902 1, II 3 ½ Eisenach 1899 uky. 09/4 Elberfelder v. 1899 15

o. 189:, 1903 31 otsdam 1902 3 ½ Kegensb0.97,01-03,05 3 do. 188931 memscheld 1900, 1903,54 Rbevdt IV 1899 8 do. 1891 3 ½⅞ 1.. Rostock 1881, 1884 3 ¼ 1. 1903 3 ½¾

9 do.

59000— 50 bz Saar 1896 3 2000 200 89,00G St. Johanm a. S. 1902,34 5000 100 do. 1896/3 . Schöneberg Gem. 96/,3 ½ do. Stadt 1904 1 3 ½ Schwerin i. M. 1897/3½ Solingen 1899 ukv. 10 0%—. do. 1902 ukv. 12 101,40 G Epandau 1891 102,50 G do. 1895 98,50 G Stargard i. Pom. 95 100 80,8 Stendal 190 uks. 1911 99.60C. do. 1903 48,20 63 Stettin Lit. N., O., P. do. 04 Lit. Q. L-IX Stuttgart 1895 do. 1902 Thorn 1900 uko. 1911 do. 1895 Trier 1903 Viersen 1904 Weimar 1888 Wiesbaden 1900 do. 1901 ukvw. 06 do. 1979, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 I Worms 1501 ukv. 07 do. 1903, 05 do. konv. 1892, 1894 1905 II-

SPEFPPEEF —— ePEE

—222ö2

* bün —2

4 22

-; œ 2

zůnereksn 8 HK

8

SSSSSz 8

2 2gd

.

—₰½

üeg 2 . 2. es —,—— ;q*g

Wα— ,qSg —ö 8.

828 8

—',—21 S2

200o3——öögön 718 ,8

Sgʒ6ͤFyyEPEEF PFbhA6öSESP

ePheA.H

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Tugsburger 7 fl.L. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 Baver. gvrn:

E —ℳM2ãA

—8.

—,—‚Oq 8—22 = [Is

8

S898,2.,888gSes 88 EHB 88888

SEgsp 22b—.

147,00 bz G 141,80 bz 50,80 bz G

üeeeeüe

vnn FrEEPE

den S 8

08—22ö,

1SS —,—

„—

SEEʒ

Pappenheimer 7 s.

1 -

5000 200 98,00 bz G

2 Eap.

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 1000 u. 100†99,80 bz G bn Reich mit 3 %

55 2 2 2*

2592

eehbe

. .* 0 2 . 222=”S5

*

020 , 99

228 4— *

insen und 120 % ck. gar.)

DisOstad. Sch ch 8n 1.1.7 V 10— 500ss25

(v. Reich sichergestelli)

Ausländische Fondo.

Argentin. Eisenb. 18920 5 1.1. 8öas do. do. 99,75 bz G

100 Lyr. 5 do. 20 Lvr. 99,75 bz G

do. ult. Jan. Gold⸗Anleihe 1887 dn. kleine

Se ——— —OSS

—g

893, 91 L - I 4

do. 1893, 02 I 3. Efsen 1901 unkv. 1907 do. 1879, 83, 98, 01 Flensb. 1901 unkv. 06 o. 1896

=SESn

8BV2ESSS

—ö—8q—9q——õ98———

FEaAg —2 BüB22 Särheg! —,—————

mbeboen

üeesb

—;—

s

AEI

.25—

82

SuSES ——

&

582

8.9 o0ᷓdo2=SN⸗

S

1 eräftad: 18988 Freiburg i. B. 1900 do. 1903

EʒEʒ

99 90 bz G 99,90 bz G 96,90 bz G

e I —,——E—

gEPʒ

SESvSSS mugureu EʒEC 88,=—x 2VO —V—V 8⸗ 1—

—8g ₰—

aldeg. Sp. 00

Furthi. B. 1901 86.10

stali 2 uu 8 in. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. sde 1901 6

m Darlehn an die Mitglieder erforderlichen ig sind, wird aufgegeben, nichtsan den setzung der Vergütung des Konkursverwalters sowie ꝛJ. V.: Weber in Berlin Veclbg Frijegre.⸗ (ECießzen 1901 unkv. 08 vntiet zuter genehscesthen,esemti Uanetu⸗ Base ecwas schelde fnd,nefssusgegeder, nt ester, Sgluzrchnung nebst Beligen liegen auf der G.. Beilag der Cwedition (Scholz) n Becln Föemnar Garce da 14. Lezchan 1894. 1808 von Selnevemitglieder sinb. Nikolaus Krämer, auch die Verpflichtung ufel von dem 2 fße eee. Ln 22. Dezember 1905. Druc der Norddeutschen Bu druckerei und. 2 eer Pr.Sk.9 3 zg Fnesen 190lss.1st gerer, Johann loß, Steinhauer, Nikolaus Wagner,Ce Zache und von aer Fbeüte nghefbigng i7x7 RKFwibl. Amtsgerich. Drug statt Beriin ScF.. Wllbelmstraße Ja⸗ Adekr .ur⸗ 2

95 80 bz G

dy. do. do. 1896 408 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.

EEEEAE