sett 13. Dezember mehr vorgekommen. Von den seit Oktober in der]/ Wien 129 Erkrankungen; Fleckfieber: Warschau (Krankenhäuser) Ein⸗ und Ausfuhr des deutsch Ulgebi 88 8
ö “ bir psfenpe Fükgestellen 519 Crkrankungen (und 489 Todes. 4 Erkrankungen; Rückfallfieber, St. Petersburg 2 Todesfälle, — EEEEE Lieferung von 6 Gasreinigungsapparaten für die Die Lieferung von 638 000 k ü
Das Handelsgesetzbuch vom 10. Mai 1897 nebst Sin⸗ fähl 227 on) aaf den Narynschen Teil der Steppe, 36 Fratungen Nenligsarre New York 15 Todeslälle, 14 Er⸗ öEE11“ 14“ den E Bebglled De Sütnisioneedon. Fe ee. Rütchl⸗ 427 000 kg 122e, Snn egm 1 2. 3 r, im ause
en) 30 Erkranku B führungsgesetz unter schluß des Seerechts mit der Rechtsprechung 32 (30) auf den 1. Seebezirk und 260 (253) auf den 2. See⸗ krankungen; otlauf:; ü E ngen; Influenza: i üssel s EA““ des erichts in Kommentarform, herausgegeben von O. Riese⸗ be 689 Im Kreise Krasnojarsk waren schon seit dem 3. Dezember Berlin 3, Antwerpen 2, London 13, New York 5, Paris 2, St. Januar Januar e ee 1.ennees Sbe. es ge 8 8 18 8 verrcese hügnn “] 8 eben G — orporation der Kaufmanns und in dem der Handelskammer zu
hieter, Landgerichtsrat. Oldenburg, Verlag von Gerhard Stallina. Feistfälle nicht mehr beobachtet. Petersbutg 3 Todesfälle; Nürnberg 16, Kopenhagen 72, Stockhorhlm 8 November November 1
Geb. 4,25 ℳ — ö Peesne heraus —5 Portugal. An Bord des am 15. Dezember auf dem Tejo bei 15 Erkrankungen; Krebs: Altona 5, Berlin 49 Todesfälle; Anky⸗ 1905 1904 ES.;e Die Lieferung von Dampfbaggern usw. nach Argen⸗ Berlin zu erfahren.
Buche sind die ven 2eReprasa 8. “ Han Ge⸗ Lissabon aus Valparaiso, Buenos Aires und brasilianischen lostomiasis: Reg.⸗Bez. Arnsberg 40 Erkrankungen. — Mehr als 5 .“ tinien, die kürzlich angekündigt worden ist, wird, wie „De Indische — Die Hannoversche Baugesellschaft beschloß, laut
esetzbuchs ausgesprochenen tssãtze ewe e 8 g- er In. s aäfen angekommenen englischen Dampfers „Oropesa“ befanden sich ein Zehntel aller Gestorbenen starb an Masern und Röteln b t E Mercuur“ mitteilt, am 15. März 1906 vergeben werden. Das ge⸗ Meldung des „W. T. B.“, in ihrer gestrigen außerorden tlichen
schestent wiedergegeen, bense so wilf 32 Be. 86 68 3 pestkranke Schiffsleute. Die 30 für Lissabon bestimmten Reisenden (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1886/95: 1,15 %):% Steinkohlen. V V samte Material muß 15 Monate nach Unterzeichnung der Kontrakte Generalversammlung, sämtliche Aktiengruppen, und zwar 55 Stamm⸗ m . 1 En 7 ungen n Fehn 5 37) sowie 1 wurden deshalb in das Tazarett zu Lissabon übergeführt, wo sie eine in Beuthen, Bogutschütz, Pforzheim — Erkrankungen wurden Einfuhr .. .. 7767 342 740 106 8 614 287 6 644 708 eliefert sein. Angebote sind in spanischer Sprache durch einen in qktien, 3708 ältere und 1160 neue Prioritätsstammakrien in ihren
Heft 1) und der in Strafsachen - e ießli sche 9 owie in 7 tägige Quarantäne durchzumachen hatten; das Schiff setzte mit den gemeldet in Breslau 61, in den Reg.⸗Bezirken Düsseldorf 114, Königs⸗ DSDaäavon aus: rgentinien ansässigen, mit gehöriger Vollmacht versehenen Vertreter Rechten gleichzustellen Ferner wurde beschlossen, daß auf jede der
den bekanntesten Vüristischen Fenesche chen (Juristische Wochenschrift, Kranken an Bord die Reise nach Coruna und Liverpool fort. rg 182, Marienwerder 119, Posen 151, Wiesbaden 122, in Nürn⸗ Fesbafen Hamburg .. 567 370 2 631 3 073 einzureichen. älteren 3708 Prioritätsstammaktien als Entgelt für das frühere
Deutsche Juristenzettung, Da Seufferis Archiv und Sächsisches Aegypten. In Alexandrien ist ein neuer Pestfall in der am berg 174, Hamburg 60, Budapest 192, Kopenhagen 55, New York 438 Igien Divid 8 . ¹ tsc N. hee pe 1 6 8 1 92, „Nen 38, 1““ 59 90 . — 19. 1 ividendennachzahlungsrecht für den Zeitraum vom 1. Januar 1883 Archiv) enthalten sind. Somit gibt das Buch eine zuverlässige Ueber⸗ r abgelaufenen Woche zur Anzeige gelangt. Paris 28, St. Petersburg 29, Wien 193; desgl. an Diphtherie 666“ 8 S Ler 8 Sf gevf 3 Fenang 4 9 88 89 “ a. ne. F“ 2 ½ Soeß burs Jricßehens
„Ce⸗ nnanteilschuldschein über ℳ ausgestellt wird.
8 15. sicht über den jeweiligen Stand der oberstrichterlichen Judikatur. Bei Britisch⸗Ostindien. Während der am 2. Dezember ab⸗ und Krupp (1886/95: 4,27 %): in Cassel, Stettin — Erkrankungen iederlan 2 9232 5 — der Wichtigkeit der setzteren wird das für die Prara wie für dar gelaufenen Woche sind in der Präsiden kschaft Bomhay kamen zur Anzeige in Berlin 40, Breslau 22 in Reg. Bez. Düssel⸗ Fereen. “ 8 888 vh 8. . 9. b-.. ““ zu Eisenbahnzwecken 1 500 000 Rupien be⸗ — Nach einer durch „W. T. B.“ übermittelten Meldung der Studium sehr brauchbare Werkchen den Juristen, Kaufleuten, Indu⸗ 465 neue Erkrankungen (und, 1059 Todesfälle) an der Pest zur An⸗ dorf 144, im Hamburg 34, Budapest 37, Christiania 72, Edinburg 31, Australischer Bund 2 977 — 2 368 Ie gt worden. Hiervon sollen 300 000 Rupien für 6 neue „Kölnischen Zeitung“ wurden in der am 21. d. M. in Cöln striellen, Versi Waesgefesceften. Banken usw. Sb.e zeige gelangt, davon 12 (10) in der Stadt Bombay, 2) i Kopenhagen 22, London (Krankenhäuser) 103, New York 285, Uebrige Länder. . . . 699 481 24 564 7662 89 eeg2 t b,. 400 000 Rupien für offene Güterwagen und Hne Sitzung der Vereinigung rheinisch⸗westfälischer nd⸗ und N schlag⸗ uch sein, insbesondere - 8 echt. Stadt⸗ und Hafengebiet von Karachi, 3 (3) im Hafen von B . has 55, St. Petersburg 74, Stockholm 47, Warschau (Kranken⸗ Ausfuhr . . . . 1708 073 1 591 068 16 446 517 16 233 062 g igec etriebsmaterial verwendet werden. (The Board of Trade andeisenwalzwerke die Bandeisenpreise für das Inland prechung der Kaufmannsgerichte als “ 92 vns veisbüss J n Hiogo sind vom 20. Oktober bis zum 16. No⸗ zuser) 20, Wien 115; ferner wurden Erkrankungen angezeigt an Davon nach: V L““ um 2,50 ℳ für 1000 kg erhöht. Dieselben betragen heute 130,— Dem Buch ist ein ausführliches Sachregi 28. beigefügt. 6 vember 5 Pesterkrankungen (und 2 Todesfälle) ermittelt worden, in Scharlach in Berlin 23, Budapest 32, Edinburg 20, Kopen⸗ Freihafen Hamburg .. 71 019. 64 417 651 094, 656 026 Elektrische Eisenbahnen und Anlagen in Tunis. Die bis 152,50 ℳ je nach Abschlußmenge, Frachtgrundlage Cöln oder — Die Lohnindustrie, dargestellt an der Garn⸗ und der Stadt Osaka vom 27. Oktoder bis zum 16. November 15 (10). bagen 23, London (Krankenhäuser) 341, New PYork 157, Paris 43, Ferthafen Bremerhaven 1 Compagnie de Tramways de Tunis in Tunis hat die Konzession Dortmund, mit 25 % Rabatt auf Kaliberüberpreise. Textilindustrie von Barmen von Dr. jur. u. phil. Joh. Maurltius. Vom 6. Oktober bis 2. November wurden 75 GSt. Petersburg 89, Stockholm 28, Warschau (Krankenhäuser) 27, Geestemünde. . . . 46 085 26 314 302 157 304 657 lum Bau und Betrieb von zwei elektrischen Eisenbahnlinten von — Einer durch „W. T. B.; übermittelten Meldung der Viktor Bredt. X u. 202 S. Verlag von Bruer u. Co., Berlin. Preis neue Erkrankungen (und 47 Todesfälle) an der Pest gemeldet, davon BWien 63; desgl. an Keuchhusten in Nürnberg 31, Hamburg 70, Belgien . . . . . . 243 893 212 114 2 284 937 2 361 874 Tunis nach La Marsa erhalten; die eine wird über La Goulette, die „Rheinisch⸗Westfälischen Zeitung“ zufolge betrug nach dem in der vor⸗ 4 ℳ — Diese Schrift. behandelt ein bisher noch wenig bearbeitetes in der letzten Woche 12 (9). 8 1 Budapest 35, Kopenhagen 44, Wien 101; desgl. an Typhus in Dänemark . . . .. 8 843 9 751 103 451 74 338 andere über 1 Aouina führen. Die Konzession gilt bis zum Fahre gestrigen Hauptversammlung des Verkaufsvereins für Sieger⸗ Gebiet. Bekanntlich ist die ehemalige E“ der Haus⸗ Britisch⸗Südafrika. In Port Elizabeth ist am 18. No- New York 71, Paris 43, St. Petersburg . ankreich . . . . . 100 261 115 749 1 271 542 1 037 907 1976 und erstreckt sich auch auf die Lieferung elektrischer Kraft für länder Cisenstein erstatteten Berichte die Gesamtförde⸗ industrie mehr und mehr von dem Fabriksystem verdrängt worden. pember ein neuer Pestfall festgestellt worden. Zufolge den Wochen⸗ 11“ 8 roßbritannien . . . 3 312 3 006 33 964 35 130 Beleuchtungsanlagen und industrielle Betriebe innerhalb des von den rung im September 150 287 Tonnen, im Oktober 155 506 Die Vorteile des Großbetriebes sind zu bedeutend, als daß die Haus. ausweisen für die Zeit vom 8. Oktober bis 12. November d. J. ist 8 8 1 8 Böö“ 21 621 4 081 142 461 41 980 beiden Bahnlinien berührten Gebiets. (Journal Officiel Tunisien.) und im November d. J. 166 362 Tonnen. Die Steigerung der industriellen mit ihrer — — e hätten die Kapkolonie pestfrei gewesen. vMNNPiiederlandisch⸗Indien. 8 Riederlande . . . . . 392 413 420 229 4 013 691 4 642 490 1“ . del Tunislen.) Förderung innerhalb der letzten 3 Monate beträgt demnach 10,67 %. konkurremsöhig. bleiben g. Lüeren ift sd Zurũ Brasilien. In Rio de Janeiro wurden vom 23. Oktober Nach einer im Javaschen Courant vom 24. November d. . ver⸗ Moevegen . . . .. 4 504 2 364 22 270 JZ1I1I““ “ Der Versand von Eisenstein belief sich im September auf 153 911 2 5 n 8* d 88 1 . * 8 1.-Se 2- bis 19. November 48 Erkrankungen und 17 Todelfälle an der Pest öffentlichten Verordnung des Generalgouverneurs von Niederländisch⸗ Oesterreich⸗Ungarn . . 655 074 553 794 5 468 911 5 246 236 88 v Tonnen, im Oktober auf 159 319 Tonnen und im November d. J. argestellt mwird, . ftmale, Wroßbetriebes ö“ angezeigt. b 8 Indien vom 21. November d. J. ist wegen Ausbruchs der Pest die Rumänien . . . .. 145 3058 7907 9212776 Der Seehandel der bedeutendsten deutschen Hafenplätze. anf 169 898 Pennen. 88 mstande, sich die Vorteile des os etriebes anzueignen; sie hete Der letzthin aus Bahia gemeldete Pesttodesfall betraf einen Quarantäne gegen Kobe und Osaka (Japan) verhängt worden. Rußland.. 49 230 48 964 857 765 551 796 Die vom Reichsmarineamt ausgearbeitete und dem Reichs⸗ — Der Bericht der Handelskammer für das Fürstentum 8 vFinpelnen. . c dieselben veannea s bereit Eöö1 berstorbenen n —— ö —— “ 1 003 879 11 282 9 771 tage vorgelegte Denkschrift über „die Entwicklung der Eb hrle über das Geschäftsjahr 1904 (II. Spezieller 2 . 2 - in der a apagipe; in agerhause wurden zahlreiche 8 1““ vsv6“ . 6 28 432 ir 84 —E2 er 1 erschienen. 1 mschließen. Dann aber hat sie sich auch unter Umständen selbst zu tote Ratten gefunden, 2g wurde demgemäß geschlossen, und umfang⸗ Durch Verordnung der Regierung in Singapore vom 24. No⸗ S 22s 111“ 44 8s 88 1 ve 888 1 5 dengchen. ö in, lebe — sg 2. London, 29. Dezember. (W. T. B.) Die De Beers oßen Betrieben herangebildet, die sich von den eigentlichen Fabriken nur reiche Desinsektionsmaßregeln wurden getroffen. Bis zum 27. No⸗ vember d. J. sind die Häfen von Kobe und Osaka wegen Auftretens I“ 3445 6 808 29 9655 44 434 im Verlage von Mittler u Sohn, Berlin, erschienen e⸗ 2 Company verteilt 20 % Dividende auf die Prioritätsakrien und eine adurch unterscheiden, daß sie gegen Lohn und nicht für eigene vember war kein weiterer Pestfall beobachtet; hinsichtlich der Ein⸗ von Beulenpest für verseucht erklärt worden. Aegypten . . . . . 2670 5190 49 079 59 231 durch erfreulicherweise allen Interessenten zugängi Wlebisebioende veß 20 % auf die Vorzugsaktien. 5 ö nn. 8 2 sen and n schleppung der Seuche ist bisher nichts Sicheres festgestellt. Aegypten. 8 ETDTTDEe1“”“ 2 723 1 035 6 648 11 520 ist, gewährt unter anderem einen interessanten Ueberblick über 85 Größe der ö Henerr . T. 52 Der Präsident 8 8 . 8 2 1“ “ r 5 5 c Soe „ . 1 2 8 u „ un Hausindustriele wurde zum Inhaber einer Lohnfabrik, in Cholera. Der internationale Gesundheitsrat in Alerandrien hat die für ’ “ 6 405 4 9 8 8 2 82 EEEE“ bg; in den Jahren Minister der Ffentlichen Arbeiten ane Cenn snerfce bot, aserh der Fabrikarbeiter beschäftigt werden, die keine besonderen Merk⸗ Rußland. Zufolge einer amtlichen Veröffentlichung sind im Herkünfte von Pamnagar (Halbinsel Khatiawar) angeordneten E“ HZII ch nd. im letteg get — g.w Anlegung einer direkten Bahnverbindung zwischen ale mehr aufweisen. In diesen Fällen hat das Lohnwerk seine Weichselgebiet vom 7. bis zum 17. Dezember im ganzen 18 neue Quarantänemaßregeln wieder aufgehoben. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom Einfuhr .. .. 642 657 761 588 7 176 868 6 963 522 Tonnen für 1510 Millionen Mark, in Stetkin 39 Millionen Kopenhagen und Köge und einer Eisenbahnbrücke zwischen RI Arbeit für eicene Rechnung behauptet. Erkankungen (und 8 Tadessäle) an der Gboleig vorgekemeh, veem 2h. April d. J. Nr. 101) Davon aus: eeeeSee Vervollständigung der Route ist aber auch in solchen Fällen das Charakteristikum der 4 (4) im Kreise Lomza, 11 (4) im Kr. Maow und 3 (—) im Oesterreich⸗Ungarn .. 642 657 761 588 7 176 859 6 963 485 Tonnen für 213 Millionen Mark, in Danzig 1,4 Mällion man6 Kopenhagen — Warnemünde herbeizuführen. Tüenn arete wühhe ee⸗ vwurden; man sndet, ketnen secbst eazgen de, Dst ger . .e here den eraperdächtig aus dem Fous, Dlogt. Handel und Gewerbe. Uegrige Einder. . . . — 8 85 für 293 Millionen Mark, in Altong 0,3. Million Tonnen für London, 28. Dezemher. (W. T. B.) Bankausweis. Total⸗ rbeiterstand mehr, der in eigenene iicebe 8 und aus Bfelostock gemeldeten Erkrankungen hatte die bakteriologische Kürzlich ist an dieser Stelle (Nr. 289 vom 8. d. M.) vor E“ 1897 1892 18423 20 818 65 Millionen Mart seewärts aus, und eingeführt. Für Lübe,d sind resecre, 1 629 000 (Abn. 1 627 000) Pfd. Sterl., Noten⸗ “ Davon nach: nur die Ziffern des vorletzten Jahres angegeben; es gingen dort 1903 umlauf 29 351 000 (Zun. 182 000) Pfd. Sterl., Barvorrat
in der Lohnfabrik stehen sich Arbeitgeber und nehmer als zwei ge⸗ Untersuchung ein negatives Ergebnis. 8 — b - e Gr. trennte Stände gegenüber. Die Hausindustrie in ihrer charakteristischen sdem „Verein deutscher Gastwirte“ in London gewarnt Niederlande... 120 210 1 455 1 091. insgesamk 0,9 Million Tonnen im Werte von 256 Millionen Mark 28 530 000 (Abn. 1 445 000) Pfd. Sterl., Portefeuille 39 535 000
alten Form des handwerksmäßigen Betriebes gibt es nur v“*“ worden, hinter dem sich augenscheinlich ein Schwindler ver⸗ sterreich⸗ 89 v e⸗ 8- . 8 lio — N.. 1 noch in wenigen Fällen, und wo sie sich erhalten hat, ringt Es gelangten zur Anzeige innerhalb der Vereinigten Staaten von birgt. Der „Verein“ versucht nunmehr, durch ein an die 1r Frlagern 1 D 98 danhgagdi “ Nrgcgesg,über * Zeebang c 8424 gnn 8770h e Lier Segbebeze des e sie um ihre Eristent. Das Lohnwerk an sich aber hat sich Amerika: in New Orleans vom 17. bis 22. November 3 Er⸗ deutschen Zeitungsredaktionen versandtes NRundschreiben “ geführt ist ie belief sich im Fetbn Jah⸗ 26s 07 Millton Te en. (Zun. 409 000) Pfd. Sterl., Not w 18 287 Ftzotn 1,8-00) nicht nur erhalten, sondern behauptet a in der heutigen krankungen (und 1 Todesfall), in Vicksburg (Staat Mississippi) mit diese von dem Ahdrucke der Warnung abzuschrecken Einfughr 65 6985 52286 655 435 482857] In allen Ne.ee. 8 e 0 dnlon eun. g 8 22 ljichen 8. 000 (Abn. 1 446 000) Eroßindustrie noch eine hedeutende Stelle, nur ist seine Umg egung vom 10. bis 29. November 3 (0), außerhalb der Ver. mit der Drohung strafrechtlicher Verfolgung we en Davon aus: der Menge als auch dinsichtlich des Wertes. Diese M. eger. Sterl Prozentverhäͤltnis der Reser Jeesee den 85 Form deg modernen Fnftitutionen angfnaßgn worden. Die einigten Staaten in Rio de Janciro vom 16. bis 29. Oktober Verleumdun ie solch n die Redaktion der afen Hamburg 8 201 6 431 76 244 58 384 den gesamten Seehandel der ein eln n H fenplaäte 8 in der Vorwoche Eleari 1 vsar e “ Pelnen Stusen, der vollendeten und, gesscherten Lahnfabrikation 2 2), in Hapahna vom 11.50 25 November 15. 91)7 e Tbancg 8ns vedeng, Allgememner Zeltung“ b b Fehen .. 220 enehn 388738 3871 878 bakten, also. auch diejenigen Finzelnen Hafenplase. Sie, ent. sprechende Woche des V. 1114A6“ nde degsanihen, Feigern g .2 1 euch he demn. (Cuha) am 25. Rögember 1 0h. in Fannern, (Mertto) vom 5. bi Feeeddfutschen. die⸗Rorddeus ua vemne Zetnen Pe sa dgien, . . . . . 12 246 9871 104452 68 022 der Küstenschiffahrt deniben,. ech, bentsche Hiten eir⸗ Babis, 88 Dezember (. T. B) Bankausweis. Baxporrat n h eracruz vom 8. Oktober 8 „ 1 1 3 318 * „ 8 s b 2 8 . 1 Baes Gestaltung vom Verfasser der eingangs genannten Schrift im Rahmen 29. September 30 (0), in Colon vom 12. Oktober bis 15. No⸗ einem gegen sie gestellten Strafantrag irgend etwas bekannt Uebrige Länder. 86 153 287 1 239 3 298 auf dem Transport zwischen brihshn Ländern das .” ie 1 097 868 000 (Zu 1 242 920 000) Fr büceenn. fr 567 2 der Industrie der Stadt Barmen sehr anschaulich dargestellt. Die vember 1 (0— ferner in Guayaguil vom 25. Oktober bis geworden. Auch im übrigen enthält das Rundschreiben des en 4 hafengebiet in Durchfuhr passieren, in Anrechnun „44—s vie (Zun. 73 292 000) Fr. Lauf Rechnung d Prib. 718 662 000 der Iadastge del ge hierfür hat ihm insbesondere, die Tertilhaut. „e. Novembet. 1, Codegfälle, in Gualan. (Guatemala) vom Bereins. Unwahrheiten. So wird behauptet, daß der frühere Ausfuhr . . . . 241 586 231 398 2509 209 2 491 319 abigen Zsstern bieten deshalb für die, Anteils nng gekomme. e 86 144 000) Fr, Futhaben des Staatsschates 895 887900 (Jun ndustrie in Barmen und dem bergischen Lande geboten, hei der die 20. August bis 9. September etwa 200 und in 39709— (Guatem ala) Redakteur des „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Davon nach: V Hafenplatze am deutschen Außenhandel keinen Maßstab Zemerhin 4 734 000) Fr. Gesamtvorschüsse, 502 781 080 (Abn 2 803 000) * in Gestalt der -2* bis zur großen Lobnfabrikation in so Nach den Veröffentlichungen des Gesundheitsamts iu Rio de zanzeig . zeitgeg c8 9 Dänemark . . 2 720 2416 24 220 22 221 Fmvortierend 8 lierenden Tatigkeit jetzige ge ebgis des Kotenmenenf 8 9) Fr er⸗ poollendeter Weise wie kaum in einem anderen Industriezweige sich Janeir⸗ send dort vom 23. Oktober bis 19. November an Gelb⸗ eingeleiteten Strafverfahren seiner Verurtei un nur dur 84 045 93129 935 736 1 020 031 Seeftädie en und exportierenden Tätigkeit der einzelnen deutschen Notenumlaufs zum Barvorrat 86,65. 1.“ zeigen. Der Verfasser, der bei seiner Zugehörigkeit 5 den industriellen sieber 20 Personen erkrankt und 6 gestorben. 1““ seinen plötzlichen Tod entgangen sei. chiernae nur richtig, bebebbb. 5 370 378 ,53 310 34113 dte. G6 Kreisen des Wuppertales und bei seiner Vertrautheit mit den dortigen 1 daß der betreffende Redakteur im re 1902 gestorben ist, Niederlande... 17 412 13 815 135 426 140 298 “ Verhältnissen besonders in der Lage war, die bergische Industrie ein⸗ Pocken. nachdem gegen ihn im Jahre 1900 von demselben Schwindler Norwegen 2 916 1 281 18 633 16 578 Die Ausfuhr von Büchern und Kunstwerken seewärts Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie gehend zu behandeln, stellt an der Hand seines Materials zunächst den Deutsches Reich. Für die Woche vom 17. bis 23. Dezember auf Grund einer damals gegen diesen erlassenen Warnung Privat⸗ Oesterreich⸗Ungarn ... 61 628 49 733 566 411 521 918 3 über Hamburg die vom Königlichen Polizeipräsidium ermitielten Marktpreise in katsächlichen Gang der Entwicklung 1 „sucht dann die einzelnen ist 1 Pockenfall in Heidhof (Amt Dömitz, Mecklenburg⸗Schwerin) klage wegen Beleidigung erhoben worden war. Das Rund⸗ IIF5 6 587 14 449 193 011 204 190 ist in ihrem allgemeinen Wachstum ein erfreuliches Zeichen von Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. volkswirtschaftlichen Kräfte, die bei der Ausgestaltung der Hausindustrie gemeldet worden. x schreiben verschweigt aber daß diese Privatklage von dem hiesigen ö1ö1öö“ 6 542 3 5111 49 455 45 107 der zunehmenden Geltung deutscher Wissenschaft und Künst auf dem 5 a gleicher L. 2 Aigesengecele ecesds, üteeeisg 8 4 ½ 8 silie 2 i⸗ 8 Ienekr eae e. er Amtsgericht bereits im Juni 1900 zurückgewiesen worden war, 2* “ 8. 888 8 8 18½ 8 8* 8b Weltmarkt. Der Wert der Bücher ausfehr über Hamburg nach den n, zu erfassen und le bließli esamtergebnis dieser Kräfte „November? rankungen und 12 Todesfälle an ocken v 8 * 1at har, Sp 1““ 2 67 2 15 — AM. 2 — 1 dar. Die Arbeit bietet -8 Praktiker wie dem Theoretiker eine Fülle gemeldet. weil die Identität des Privatklägers mit dem vom Amtsgericht FEö1616“ 2 638 180 13 874 2 964 11e“*“ ö Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. tatfächlichen und statistischen Materials, eine Fundgrube des Inter⸗ Verschiedene Krankheiten. in Gelsenkirchen am 19. Oktober 1893 wegen Geisteskrantheit Mexio... 2 680 5 265 34 028 45 735 1904 insgesamt 1 055 570 ℳ, hatte aber im Jahre 1902 schon Hamburg, 29. Dezember. (W. T. B.) (Schluß) Gold in essanten und Wissenswerten. . Pocken: Paris, Warschau je 4 Todesfälle; Paris 27, St. entmündigten Ernst Theodor (Theobald) S. als feststehend Vereinigte Staaten von 2p . 6 die stattliche Summe von über 1 ¾ Million Mark erreicht. Auch Barren: das Kilogramm 2790 B., 2784 G., Silber in Barren: — „Mitteilungen des Vereins zur Wahrung Petersburg 6, Warschau (Krankenhäuser) 98 Erkrankungen; Vari⸗ angesehen wurde und demnach der Privatkläger nicht prozeß⸗ AEII1“ n 2 24 701 nach Großbritannien ist die Bücherausfuhr über Hamburg das Kilogramm 88,50 B., 88,00 G. der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen in Rhein⸗ zellen: Nürnberg 30, Budapest 64, New York 154, Prag 36,] fähig und zur Erhebung der Privatklage nicht legitimiert war. T. Torf⸗ 0 153 “ 2 947 25 212 im Wachsen begriffen, sie stieg von rund 410 000 ℳ im Jahre 1900 Wien, 30. Dezember, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.)
land und Westfalen“, herausgegeben von Dr. W. Beumer, ist 8 8 auf 670 000 ℳ im Jahre 1904, während des gleichen Zeitraums in Einh. 4 % Rente M.⸗N. p. Arr. 99,85, Oesterr. 4 % Rente 9* V dem mächtig aufstrebenden Argentinien um nahezu 18,deda auf in Kr.⸗⸗W. per ult. 99,95, Ungar. 4 % Goldrente 114,30, Ungar.
3 s — Es üert einen * “ 3 eueranzünder 1 4 % Rent Kr.⸗W. 95,60, Türkische L M
3 richt über die Verhandlungen des ereins betreffs des 10stündigen 8 88 1“ 8 1“ 11““ eue . 8 243 000 8 j ;11 o Rente in Kr.⸗W. 95,60, 2 ürkis Lose per M. d. M. 145,75,
Normalarbeitstags für weibliche Personen, Mitteilungen aus der Sitzung 8 “ 8 8 8 Ferfet⸗ “ 16 941 178 816 114 651 218 00,t” Sehrh. 19ho 5— ZZEEEEEEE Buschtierader Eisenb⸗Aktien Lit. B —,—, Nordwesthahnaktien Lit. B
““ dlafse bes ertbelrebe pvess gen 5 (lͥAus den im Reichsamt des Innern zus ammengestellten „Nachrichten für Handel und Industrie“.) Belo vve. aus: 9 370 119 041 75 720 5 8 e Jahre 8.. -. 1esben vere Ufct;f8 8h. e-nes2 EEEE11““ 1
5 . “ 4 8 8 ee 5742 7 und i ahr ogar die allerdi 1 G 50 Kredi 2795,5 ar ate ne. 8
der und sodann — damit wird vielen Lesern Kohlenproduktion im Deutschen Reich in den Monaten Januar bis November 1905. “ üwvene — 0 “ 8½ 8 r. Jahre nicht erzielte Höhe von 259 000 ℳ „ hascg gägers 81702 e en; r Jge. 872. Serab⸗Jenn 88,80, 6“ 1“ 2 302 rüxer Kohlenbergwerk 655,00, ontangesellschaft, err. Alp.
angesichts der demnächst bevorstehenden Debatten im Reichstage ein erreich⸗Ungarn 8 n ist d ü f ũü gesich — ge Länder.. 50 506 545 4 “ 41 wee E 517,50, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,72.
besonderer Dienst erwiesen werden — die sämtlichen Gesetzentwürfe, 11A1A1AA“ 505 2 betreffend die Reichsfinanzreform. Eine reichhaltige Bücherschau 8u — 1“ 878e 8 o Die Ausfuhr von Werken der Kunst weist natürlich in ihrem London, 29. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Engl. schließt das Heft ab. “ 1 . reih 1. 3 334 223 Wachstum der letzten 5 bis 6 Jahre erheblich größere Werte auf. So Kons. 89 18, Platzdiskont 4, Sülbe 291516. 8 — Die Firma F. A. Brockhaus in Leipzis konnte am 15. Ok. 9 1 Stein⸗ Braun⸗ Stein⸗ Braun⸗ Koks 5 vexRdeeninv di . “ 88 78 175 46 4 stieg allein die Ausfuhr von Gemälden und Zeichnungen aus dem Paris, 29. Degember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. tober d. J. auf ein hundertjähriges Bestehen zurückblicken. Aus 8 kohlen kohlen g. kohlen kohlen 3 . Se. 1“ 2 292 25 272 42 350 Hamdurger Hafen seewärts, die im Jahre 1897 auf 3905 000 ℳ be. Rente 99,05, Suezkanalaktien 4348. 8 diesem Anlaß hat Dr. Heinrich Eduard Brockhaus eine Geschichte des 8 8 I 8 B 8 Sveu⸗ . 28 828 35 243 266 305 249 e wertet war, auf nahezu 9 700 000 ℳ im Jahre 1904, und die Jahre Madrid, 29. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris Hauses geschrieben (3 ℳ, geb. 4 ℳ), in der die gesamte buch⸗ 8 ö“ t t “ J t t Dest eich⸗U ZZI“ 3 375 3228 29 303 9 1899 — 1904 zeigen ein Mehr der Ausfuhr von durchschnittlich 26,475. ändlerische Titigkeit, der Firma und ihre Entwicklung ausfühelich Besterrich⸗-Ungam .. 43 625 3927 377 116 426 942 1 Million Mark jührlich. — Für Kupferstiche, Lithographien ꝛc. Lissabon, 29. Dezember. (W. T. B. Goldagio 5.⸗ dargestellt ist. Als Abbildungen sind dem Buche die Bildnisse der r.. 2770 888 111 178 1278 294 81 29 445 711] 1 094 376*) 1607083 320 218 † A “ ec. esg . 580 942 ist unser bester Abnehmer Amerika. So stieg die Ausfuhr an solche B Rew Pork. 2. Deember. 6788. 1. B.) (Schluß.) Die acht bisherigen Inhaber der Firma und ihrer verdienstvollsten Mit⸗ e“ 730 3 185 751 — 5 690 31 047 064 —- 6 067 315 Deatsch⸗Sür ttafrika 16 13 452 13 385 Kunstblättern über Hamburg nach den Vereinigten Staaten, die örse zeigte während des ganzen Verlaufes eine feste Haltung. arbeiter sowie Ansichten des Grundstücks der Firma beigegeben. E“ öö“ 80 638 78 290 18 158 840 260 707 916 132 217 82 298 c Frerstafe a. 110 29 23 noch im Jahre 1888 vich mehr als 884 000 ℳ betrug, schon im Belbexn, “ E 4.— 1 9 8 b C . 1 533 t 11““ 8 5 2 1 8 15 8 2 2 rruppe . . .[5 950 413 1136 812 59 612 467 † 10717940 2 010 55 Torf. “ Jahre 1900 auf das Doppelte und erreichte bei jährlich zunehmendem verursacht wurde. Man brachte diese mit Berichten über das Auf⸗
. vn . 81 54140 98 85 — 1904 d. iche S ili 2. Man b 1 187 255 793 598 172 563⁄˖ 192 752 13 364 247 131 989 †) 1354140 ‧1 88400 “ 10 716 8 491 8n üfee 109hne ee.,e. 8,bonf. finden einer reichen Kupferader in dem Bergwerk der Anaconda
1. 8 8 5980 524 4 168 817 1 505 827 1 035 135 7105 268 375 39 981 345 13 811 380 10 364 445 . 8 4 ¹ neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. .. . 9288 628 3 553 903 1 072 662 905 157] 102 437 851] 37 470 656,11 186514 9 197 70- ““ 6286 4907 brätannien hoß sic e Psson znnd Jan gocgen nchhe Diatzande I“ K-*4 Dr. L. Weber, ord. Professor an der Universität Kiel: Die ginspektionsbezirk München .. 67 199 8 170 — — 627 22 61 Oesterreich⸗Ungarn 8 2 014 1 711 Zeitraum stieg die Ausfuhr nach Argentinien, das im Jahte 1899 Die hohen Geldsätze blieben unbeachtet, da man annahm, daß eine Wünschelrute. 62 Seiten, mit zwei Figuren im Text. Preis ETE*— 1 908 12374 — 15 703 1 e. Uebrige Länder.. . 2436 1873 an Kupferstichen, Lithographien ꝛc. ihe Hamburz für rund 80 000 ℳ weitere Verschlechterung der Lage des Geldmarktes nicht zu erwarten 1 ℳ Kiel und Leipzig. Verlag von Lipsius u. Tischer. 1116“ 53 9344 — * 552 813 —“ Ausfuhr... 1642 15 027 13 291 bezog, bei jährlich rasch anwachsenden Mengen und Werten um sei. Für Londoner Rechnung wurden im Ergebnis 53000 Stück Fortbildungsbuch für Stenographen. Anweisung zr Bayern 123 041 12 544 — 1 196 331 e“ 8 Davon nach: V 324 000 ℳ auf eine Gesamtausfuhr im Jahre 1904 im Werte von Aktien gekauft. Schluß stramm. Aktienumsatz 1 880 000 Stück. Geld ründlichen Einübung der vereinfachten deutschen Stenographie Im Vorjahre.. . . 117 111 8 733 s 1 221 531 44 292 Niederlande E““ 1 8 566 7 363 auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 40 — 50, do. Zinsrate für letztes Einiguncesrsten Stolze⸗Schrey) ꝛc. Bearbeitet von F. W. Berginspektionsbezirk A I und I.. 228 332 — 4077 2 313 022 — 54 732 Schweill ö. V 4 557 3 831 “ — 8 Darlehen des Tages 60, Wechsel auf London (60 Tage) 4.81,75, aeding. II. Teil. Musterübertragung der Uebungen des 2 elsnitz i. üf. 169 912 — 998 — — Uebrige Länder .. 250 1 904 2097. Cable Transfers 4,86,85, Silber, Commercial Bars 64 ¾. Tendenz ersten Teiles. 1,50 ℳ Berlin SW. 68, C. S. Mittler u. Sohnd. 9 49 833 40 474 4 981 419 057 12 370 1 1“ . Zwangsversteigerungen. für Geld: Stramm.
Die soziale Not und der kirchliche Einfluß. Von 8 .““ Saee 161 864 22 02 1 522,5939- —ö 28428 111“ . Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin stand das Die Börse bleibt am Montag, den 1. Januar oe aehe. Augustin Lehmkuhl. 4. Aufl. 0,80 ℳ Freiburg i. Br, 111141““*“ 448 127 28 41 1941 650 67 102 23 Schweden und Norwegen. Grundstück Zionskirchstraße 23, dem Fabrikanten F. Wilcke ge⸗ 2. ae. de Janeiro, 29. Dezember. (W. T. B.) echsel auf Herdersche Verlagsbuchh. 1 Im Vorjahre .. . 1428 322 23 936 1 730 676 57 509 “ b 8 8 hörig, zur Versteigerung. 4,01 a. Nutzungswert 7480 ℳ Mit dem ondon 1625*3. “
Der Sozialdemokrat hat das Wort! Die Sozialdemo⸗ 8 VW14“ a4. 14 958 387 559 Frs 2 Abkommen zwischen beiden Ländern über den Durch⸗ Gebot von 115 000 ℳ bar blieb der Kaufmann Carl Zobel, kratie, beleuchtet durch die Aussprüche der Parteigenossen. VWon Flenhweig. 11“ ee⸗ 28 501 1 459 550 Kcgi 1 fuhrverkehr. Schweden und Norwegen haben unterm 26. Oktober Köpenicker Straße 121 Meistbietender. “ Dr. Engelbert Käser. 3. Aufl. 2 ℳ; gebdn. 2,50 ℳ Freiburg Sachsen⸗Meiningen, Sachsen⸗Coburg⸗ b 8 d. J. ein Abkommen getroffen, wonach die Durchfuhr durch jedes der Beim Königlichen Amtsgericht II Berlin stand zur Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
i. Br., Herdersche Verlagsbuchhandlung. Gotha und warzburg⸗Rudolstadt. 1 658 — 32 371 Ga beiden Länder nach oder aus dem anderen unter vollständiger Be⸗- Versteigerung das Grundstück Badstraße in Lübars, dem Kauf⸗ Magdeburg, 30. Dezember. (W. T. B.), Zuckerbericht. 85
Wie kann die heimische Kognakindustrie und der Scachsen⸗Altenburg. 6“ ee 55 852 45 206 1 2 201 866 518 38 freiung von Zöllen und sonstigen Gebühren erfolgen wird. Das Ab⸗ mann Ed. Curtze in Pankow gehörig. 6,50 a. Nutzungswert Kornzucker 88 Grad o. S 775 — 7,92 ½ Nachz rodukte 25 Grad S. deutsche Weinbau gefördert werden? Von Gandnankhk — 16 557 — 1 311 708 3 kommen soll am 1. Juni 1906 in Kraft treten und für eine Zeit., 1230 % Mit dem Gebot von 35 050 ℳ bar blieb Ban rektor 6,10 — 6,25. Stimmung: Stilll Iobafstnabe 19. S 117 624—17 5 Berlin SW. 13. D. dmann. Kah Lothrinhen .. . ... 158 885 — — 44 1 680 374 8888.8 2 dauer von 30 Jahren Geltung haben mit der Maßgabe, daß es da⸗ Max Hirscht hier, Bülowstraße 89, Meistbietender. — Eingestellt: Kristallzucker Imit Sack —,— Gem. Raffinade m & 17,62½ 1778.
Drei Fugen für Pianoforte von Heinrich Spangen⸗ Deutsches Reich 1 .S. 17,62 ,75. berg. Op. 28. 1 ℳ Leipzig, Musikverlag von Rühle u. Wendling.
“
21 58⸗7 188 775 110 672 77 77728 851 13 878 482 11 S nach weitere 30 Jahre wirksam bleiben soll, wenn es nicht von einem Tharlottenburger Straße in Weißenses, der Frau B. Siebert Gemahlene Melis mit Sack 17,12 ½- -17,25. Stim vez Im Vorjahre.. . . 10 355 880 4 563 073 1 077 669 1 010 883] 109 633 117] 44 233 083 11 244 023 10 422 89 82 Teile 5 Jahre vor . 5 ga h⸗n Pbeo. V V 8 tagt eee, 8 stenbern „dem Roöbzucker I. Produkt Transito frei ha. 88 ““ f Ibeigen deutschen jtaaten ist wegen ihrer Geringfägigkei unberückschtigt gelafsen. Sie wird am Zabes 1““ ““ dorf E.dg er gebörig. sebobes ...meahne- 18 29 e. Seere. 16 bers Januar 16,30 Gd., 16,40 Br., Gesandheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗ und deröffentlicht werden. 8 .“ “ 88 11u“* scie S] 88 Ausschreibungen 28 2 8 8 1“ ö— . 9 8 1 Eööö“ . Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks —* Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. “ v“ “ e.“ dha den des Kaiserlichen Gesundheitsamts",, 2 Seit Aprll mit Einschluß der Ereugung degjenigen Fafere, de de Sufict der 3, Pehsbe⸗ nüc de 8,2 Snelesehuh b.Aen 8—2 bcem 8. Iman fin che An der 8 8 v 9. 19g een, 1 88 icht recht Lnes 8 es 29. Dezember. (W. T. B 8 öö6“ 1A6“ “ g ergbehörde nicht unterstehen Arsenale in Spezia, Neapel, vn und Taranto im Werte von zeitig gestellt keine Wagen. 1.“ “ Privatnotierungen. Schmalz Ruhig. 86,0. 19 neg gir bansh „ “ s ist deshalb eine nochmalige In Oberschlesien sind am 28. d. M. gestellt 8864, nicht recht⸗ Doppeleimer 40 ½. Speck. Stetig. Kaffee. Behauptet. — Snnzel
E11“ J11“
87 325 Lire ist ergebnislos verlaufen.
Pest. 8 8 G “ 1“ “ 3 öXX“ “ — Verhandlung, und zwar auf den 8. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr, seitig gestellt keine
agen. Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland
anberaumt worden. (Gazzetta Uffiziale del Regno d'Italia.) .“ 8 loko middl. 60 ¼ ₰.
Rußland. Im Gouv. Astrachan sind zufolge einer am 21. Dezember veröffentlichten Bekanntmachung keine neuen Pestfäͤlle 1““ 1“
ö“ 2 8