1905 / 306 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

73902 1enn bringen biermit zur Kenntnis, daß unsere Gesellsch. 3. Z. ohne Aufsichtsrat ist.

Deutsche Grundbesitzer⸗Bank Actien Gesellsch. in Liauid.

Bergmann.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Montag, den 15. Januar 1906, um 3 Uhr Nachm., zu der in der Amtsstube des 8 Notars Ritleng, Blauwolkengasse 6 in Straß⸗ urg i. E., stattfindenden Generalversammlun eingeladen.

““

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Ver⸗

mögens. Schiltigheim, 27. ber 1905.

Aktiengesellschaft für Malzfabrikation

(vormals Treyens) in Liauibation. Martin Marck.

169918. Breslauer Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bei der heute in Gegenwart eines Notans statt⸗ gehabten planmäßigen Anslosung mserer 4 % Schuldverschreibungen find nachstehende Nummern gezogen worden: Gmission von 1883.

Nr. 192 214 330 478 531 555 743 744 850 860 902 1013 1035 1099 1171 1453, 16 Stück à ℳ%ℳ 400,—.

Eueission Lit. B von 1909.

Nr. 37 72 85 115 134 141 145 161 203 225 231 253 269 277 280 299 311 312 318 337 357 406 524 539 541 609 616 620 656 739 773 781 783 794 799 850 976 1016 1022 1024 1031 1061. 1077 1078 1083 1184 1297 1343 1384 1448 1452 1483 1517 1539 1540 1545 1612 1614 1621 1642 1659 1667 1672 1688 1694 1716 1729 1734 1747 1760 1772 1787 1796 1835 1855 1890, 76 Stück à 500,—

Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen endet mit dem 30. Juni 1906, und werden dieselben vom 1. Juli 1906 ab bei uunserer Gesellschaftskasse, Herren⸗ straße 28, I,

dem Schlesischen Bankverein, Albrechtstraße 33

den Herren Dobersch & Biel⸗ schowosky, Schuhbrücke 5 den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., CECommandit⸗Gef. auf Aectien und

den Herren Born & Busse in Berlin gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und laufenden Coapons zum Nennwerrt eingelöft.

Restanten aus früheren Ziehungen:

Emission von 1883: Nr. 6 1001 à 400,—, fällig seit 1. Juli 1903, Nr. 234 961 1247 à 400,—, fällig seit 1. Juli 1905.

Emission von 1902: Nr. 209 1449 à 500,—, fällig seit 1. Juli 1905.

Breslau, den 7. Dezember 1905.. Der Vorstand.

9 8 89 88 8 I11““

in Breslau,

74160]

In der Generalversammlung in den Aufsichtsrat gewählt:

1) Als Vorsitzender: Herr Kaufmann Theodor Neumann, 2) zu dessen Stellvertreier: err Rentier Max Schüttelhelm, Breslau, sowie als Beisitzer: die Herren Privatiers Max Iüsfasr. Feirheim Hübner und Kaufmann Hermann

ossack, sämtlich zu Bressau.

oppen, den 28. Dezember 1905.

Koppener Dampfbrauerei Aetien⸗Gesellschaft.

G. Kurtz.

Bekanntmachung. Breslauer Chemische Fabrik

Actien⸗Gesellschaftvorm. Oscar seymann.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der

statutenmäßigen ordentlichen Penerxalversamm⸗

lunf. auf Minwoch, don 24. Januar 1906.,

3 ½ Uhr Nachmittags, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Höfchenstr. 4 in Breslau, eingeladen.

Tagesordwung:

1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sese Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Bericht der Rechnungsrevisoren und des Auf⸗

chtsrats. 3) Feststellung der Dividende. 4) Beschlußfassung über die Erteilung der lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 5) Wahlen zum Aussichtsrat. Breslau, 28. Dezember 1905. Der Vorsitzende deos Aufsichtsrats: Oscar Heymann.

vom 22. er. wurden

Breslau,

8

[74420]

Ent⸗

[74442] Baugesellschaft Kaiser Wilhelm⸗Strafßie.

Zu der am Donnerstag, den 25. Januar 1906, Vormittags 11 Ühr, im Sitzungssaale der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behrenstraße 32, hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ Leahens. werden die Herren Aktionäre gemäß

25 des Statuts hierdurch ergebenst eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis bis spätastens den 21. Januar k. J. in der Conponskasse der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft hier, während der Geschäftsstunden gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ Verlustrechnung.

2) Berichterstattung des Aufsichtsrats über die Bilanz per 30. September 1905 und den Ge⸗ schäftsbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung und Fe istellung der Dividende.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Vom 2. Januar k. J. ab können die Bilanz und der Geschäftsbericht im Bureau der Gesellschaft, Kaiser Wilhelm⸗Str. 43 I. und in der Couponskasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft hier in Empfang genommen werden. 1“]

Berlin, den 30. Dezember 1905.. H. Czernewsky.

und

8à1

Der Vorstand. L. Kuchenmüller.

[74135] Aktiva.

Immobilien: 1 Weisenau und Mainz Viirtschaftshäuser 8 1 386 950,87 Hy

potheken 685 813,21

2 837 204

3 538 342

701 137

Fastagen. 136 226,75 ʒAbschrei⸗ 15 226.75

8 bung. Maschinelle Einrichtungen u. Geräte 354 893,77

Abschrei⸗ vbung 35 893,77 Fuhrpark 52 011,22 Ahbschrei⸗ bung 17 011.22 Bahnwagen 37 541,50 Abschrei⸗ 8 bung. 4 541,50 Wirtschaftseinrichtungen . 110 822,79 Abschrei⸗ bung 27 326.76 Vorräte: Malz, Hopfen, 1ö1u1“*“ Kassenbestand... Wechselbestand8. 1e] 18b Hypotheken und Darlehen.

Ausstände bei Kunden

591 496

655 739

AIEN 2 382 968 09 365 772 12

2 748 74111

Rohmaterialien, Betriebsunkosten ꝛc. 111161A1AAX“*“*“

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 23. Dezember 1905

Geschäftsjahr 1904/05 auf

E] 8 Der Dividendenschein: Nr. 1 der Vorzugsaktien gelangt

NNr. 18 der alten Stammaktien mit ℳ% 42,— und Nr. 5 der Stammaktien Serie A mit 84,—

vom 1. Februar 1906 ab: in Mainz: bei in Fraukfurt a. M.: zur Einlösung. 8 Mainz, 23. Dezember 1905.

Bei der anläßlich der heutigen 36. ordentlichen Generalversammlung stattgehabten Ergänzunge⸗ Aufsichtsrat wurde Herr Dr. Franz Bamberger, Mainz, wiedergewählt.

Rheinische Bierbrauerei.

wahl zum Mainz, 23. Dezember 1905

03³

55 30 814100 31 252 970 8 8 8 200 000 2 1 8 654 805 63 3

528 400 27

6 230 850 ,64 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6 % für die Vorzugsaktien und 7 % für die Stammaktien

den Herren Bamberger & Co. bei den Herren 2. & E. Wertheimber und der Dresduer Bank

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien .. Gesetzlicher Reserve⸗ 2352 Reservefonds II. Amortisationsfonds der Immobilien. Delkrederekonto

Partialobligationen von 1888 . .. Prioritätsobliga⸗ tionen von 1875. Unerhobene verloste nen Unerhobene Coupons

Teilzinsen der Obli⸗

gationen.. Kreditoren... JEE1ö11.“] Gewinn⸗ und Verlust⸗

2 507 200

250 720 146 373

500 000 75 000

972 093

651 300

399 000 1 050 300

4 200

682 4 882

21 984 1 193 690 260 000

220 701

t

v

6280 850 64

2₰ Erlös für Bier ꝛc. 2 748 741 11

2748 771'11 dividende für das

8

v“

daher mit 60,—, 8 und an der Kasse unserer Gesellschaft,

Rheinische Bierbrauerei. H. Schroeder. Gg. Thomas.

74155] S

In der gestern stattgehabten Muslosung unserer 4 ½ % Teilschuldvorschreibungen sind Nummern durch Herrn Justizrat und Notar Wingen gezogen worden:

38 59 109 127 143 148 164 177 242 317 325 388 432 547 549 598 650 655 665 745 748 753 759 763 783 808 817 856 879 957.

Die Besitzer dieser ge werden hierdurch aufgefordert, die ausgelosten Stücke mit den Zinsscheinen Nr. 14 bis 20 nebst Talons zur Auszahlung vom 1. Juli 1906 ab bei dem A. Schaafftzausen schen Bankvorein in Berlin und Cöln oder der Gesollschaftskasse in Rem⸗ scheid zu präsentieren. 1

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit 1. Juli 1906 auf.

Remschoid, den 29. Dezember 1905.

Alexanderwerk A. von der Nahmer 8 Aktien⸗Gesellschaft

W. von der Nahmer.

[74439]

Schrauben⸗ & Muttern⸗Fabrik

ktiva.

An Gebäude⸗ und V Grundstückskonto

am 30. Sept. 1904

Zugang

a⸗b Abschreibung

Maschinenkonto

am 30. Sept. 1904 Zugang.

ab Abschreibung

Werkzeugkonto am 30. Sept. 1904

8 8

183 410

8 9 1““ GF

Zugang.

ab Abschreibung Utensilienkonto am 30. Sept. 1904 ee ““ a⸗ob Abschreibung Modellkonto am 30. Sept. 1904 Zugang. .

ab Abschreibung Pferde⸗ und Wagen⸗ konto am 30. Sept. 1904 Zugang

ab Abschreibung Kassakonto Bestand Kontokorrentkonto

Außenstände.. Fabrikationskonto Bestände an Wa⸗ ren u. Materialien Avalkonto

Kautionen.

199 962 0c

184 815 6 000

1 181 936,53

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto

An Gebäude⸗ und Grundstückskonto, Abschreibung Maschinenkonto, Abschreibung . . . . . . . Werkzeugkonto, Abschreibung . . . . Utensilienkonto, Abschreibung . . .. Modellkonto, Abschreibung . . . .. ferde⸗- und Wagenkonto, Abschreibung .. hee1öb5 ebäudeverwaltungskonto .. Handlungsunkostenkonto Gespannerhaltungskonto. whhzszzse, eeu16 Gründungsunkostenkonto . . . . . . . . . . 111A1AX*” der, wie folgt, verteilt wird: Für gesetzliches Reservekonto .. . . ein Reservekont 2 . vertragsmäßige Tantieme und Grati⸗ fikationen an Vorstand u. Beamte zurückzustellende Tantieme für den e A“ 8 % Dividende von 750 000 Vortrag auf neue Rechnung.

6 9 89

. a.

bei dem Bankhause S. Czapski, Berlin

Aruhold, Dresden, Waisenhausstr., statt.

Berlin, den 28. Dezember 1905.

Schrauben⸗ und Betetetststrnn z iehm.

. 4 100,— 4100,—

6 228,58

2 346,79 60 000,—

4 260,45 81 035,72

[58827] Belaunntmachung.

Bei der heute in Gegenwart eines K. Notars statt⸗ gehabten siebenten Ziehung unserer 4 % Partial⸗ obligationen wurden ausgelost:

zu 1000 Nr. 47 13 8,

zu 300 Nr. 100 104,

ziu % 300 Nr. 166 182, 8

zu 200 Nr. 229 220. 8.

Die Verzinsung der ausgelosten Obligatione hört mit dem

21. Januar 1906 auf, und werden dieselben zum vollen Nennwerte bei unserer Gesellschaftskasse in Passau, Altstadt, Steinweg 235, zurückbezahlt.

Die Obligationen sind mit den Coupons vom 1. Mat 1906 u. ff. einzuliefern; fehlende Coupons werden am Kapitale in Abzug gebracht.

Passau, den 31. Oktober 1905.

Aktiengesellschaft Passavia für Buchdruckerei und Immobilien.

Der Vorstand. J. Käufel. A. Grimps.

II. Reihe Gewi

zu den Aktien unserer Bank kann gegen Einlieferung des Erneuerungsscheines an unserer Kasse entnommen werden.

vormals S. Riehm & Söhne

Actien Gesellschaft Berlin und Cörlitz.

Bilanzkonts per 30.

September 1905.

Per Aktienkapitalkonto ... .

Hyppothekenkonto b ypothek auf dem Berliner Eeee“”“];

Kontokorrentkonto

Kreditoren.. Avalkonto Kautionen. . Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinn 115 071,40 abzüglich Abschreibungen

au 1 Grundstück⸗ u. Gebäude⸗- konto 5 759,38 Maschinen⸗ 8 konto 20 378,95 Werkzeug⸗ konto.. Utensilien⸗ konto .. Modellkto. Pferde⸗ und Wagenkto.

2 071,65 208,600

399,85

8— 1181 936,55

Kredit.

182 203

41 182 203/41

182 203

Die heutige Generalversammlung hat die Verteilung des Gewinns, wie vorstehend, genehmigt

und findet die Auszahlung der 8 % Dividende gegen Einlieferung

80,— pro Aktie von heute ab bei der Kasse der Gesellschaft, S., Dranienstr. 144, und bei dem Bankhause

des Dividendenscheins Nr. 1 mit

Berlin S0. 33, Eisenbahnstraße 5, ebrüder

Netten⸗Gesellfchafe. 8

8

S. Riehm & Söhne

Fischer.

48 88 8588 I1“

[74136] Aktiva.

Brauereigrundstück... Brauereigebäudde... Maschinen ..... Brauereigeräte

Lager⸗ und Versandfastage

Mobilien . ..

uhrwesen .„.. laschenbieremballagen.

estaurationsgrundstücke

Kassa, Wechsel und Effekten... ypothekendebitoren.

ebitoren und Darlehne Bankguthaben..

Bilanzkonto per 30. September 1905.

. 99Aktienkapital..

37 16 53 07 14 65 25 35

66

46 331 8. v . 232 061 8 6 34 036 7 185 26 134 12 798 26 780 18 767 620 108 17 681 . . . . . .8324 388 . 69 620,71 79 070,95 148 691

erven.

Reingewinn...

Vorräte...

Soll.

An Betriebsunkosten. Vertriebsunkosten

Gehälter, Loͤhne, Versich., Steuern.

Abschreibungen Reingewinn....

Derselbe wird verteilt: Reserve, Delkredere und Gratifikationen. 4 % an die Aktionäre aus 1 000 000,— 1 Vortrag auf neue Rechnung....

Greiz, den 23. Dezember 1905.

63

20 Verlustkonto.

. [115 065

1 630 531 Gewinn⸗ und

233 416 37 968 73 966 45 540 52 582

443 474

45 25

8 2⁸ 42 17

66bs5 b5

6 5 ˙585

12 099 40 000

8 Kreditoren und Darlehne.

Per Erlös ‚für Bier, Brauereilabfälle, Zinsen, Mieten 1

9

Göltzschthalbrauerei Greiz Aktiengesellschaft.

392 850 80 863

104 235 52 582

483882

52 582

Göltzschthalbrauerei Greiz Die Direktion. Louis Schilling.

Aktiengesellf chaft.

1 630 531 Haben.

443 474

20

741⁵53]

An Immobilienkonto, Hemelingen: ANnschaffungswert der Anlage..

acb diesjährige Abschreibung 1 %. Immobilien auswärtes..

ab verkauftes Immobile.. 1 1I“ 1“

ab diesjährige Abschreibungen

Maschinenkonto.

diesjähriger Zugang “; ab diesjährige Abschreibung 7 ½ % v111X1X“]

Lagerfaßkonto: Anschaffungswert

Bottichkonto: Anschaffungswert

ab diesjährige Abschreibung

Transportfaßkonto: Anschaffungswert

diesjähriger Zugang 1 11“

ab diesjährige Abschreibung 10 % 1 Elektrische Beleuchtungsanlagekonto: Kosten der Anlage ... ...

ab diesjährige Abschreibung..

Pferdekonto:

Wert von 18 Pferden, diesjährige Abschreibung 3 650,M—M— .

Wagenkonto..

diesjähriger Zugang für Wagen 1111“

8 8 8

ab diesjährige Abschreibung 20 % von 2 796,10 und Reparaturen.

Auswärtiges Wagenkonto.. diesjähriger Zugang .... 1

ab diesjährige Abschreibung 20 %

Wagekonto: Anschaffungswert

Inventarkonto.

s xbg o⸗

diesjähriger Zugang.. 8u. ab diesjährige Abschreibung

Eisenbahnwagenkonto:

Anschaffungswert

diesjähriger Zugang

ab diesjährige Abschreibung

Brunnenanlagekonto. ab diesjährige Abschreibung

Vorräte: Hopfen.. Bier

hl I Sab8

Plakate.

iverse Vorräte..B

Kassakonto. .. Diverse Debitoren.

Fen;

Aktienkonto: 3

für eingezahltes Aktienk 4 % Hypothekarische Anleihe.. ab diesjährige Auslosung..

Diverse Kreditoren

Tantiemekonto des Aufsichtsrats. 8

Gesetzlicher Reservefondskonto. 8

Statutenmäßiger Reservbvefondskonto 8 Zugang ro 1904/190u5 . sür nicht eingelöste Dividendencoupons

ugang Dividendenkonto:

Vortrag für zu zahlende Dividende. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf 1905/711900 . .

Der Auffichtsrat. R. Tewes, Vorsitzer.

Hemelinger Actien⸗Brauerei. Bilanz.

1 005 626,67 Buchwert

Buchwert

—S2919

774 487 7 744

23 598˙5

589 320 9 987

Buchwert

264 402

254 392 10 010

19 830

EAINE

225 135,13 Buchwert

Föö. . 50 461,09 Buchwert

Buchwert

..ℳ 262 102,05 5 380,—

100 959 5 047 95

14 657 73³²

82 818 5 380

267 482,05

8 Buchwert

141A1A41XAX4X“

Buchwert

. 1 677,65 Buchwert Buchwert

laschenbiergeschäft

1 380

7 000 2000

3 300 21 996

100

5 379

234 013

41 238 2 009 502

4 151 149

Hemelingen, 30. September 1905. beefg⸗ hierdurch die Richtigkeit vor⸗ stehender Bilanz. Albr. Wagner, heeidigter Bücherrevisor.

75 179 80

Der Vorstand. W. Wolff.

1 400 000

690 000 1 419 008,0 9 750/19 267 536 45 1.“

Hemelinger Actien⸗Brauerei. Jahresrechnung vom 1. Oktober 1904 bis 30. September 1905.

Einnahme: Bier . Verwertung von Abfällen, Malzkeimen ꝛc.. Diverse kleine Einnahmen ....... H1“ Ausgabe: Materialien: Malz und Hopfen. Fabrikationskosten: Brennmaterial... Brausteuer und Konsumtion. Betriebskosten und Reparaturen Spunde, Etiketten c....

Personalkosten: Saläre und Tantiemen.. Geschäftsunkosten: ferdehalt.. Assekuranz, Abgaben Frachtenkonto. . ... Reisespesen und Porti.. Zinsen.. Abschreibungen Immobilienkonto.. Auswärtige Immobilien abbben1.*“] kbeFFö ͤ1111““ Dköööööööö Inventarkonto Hemelingen und auswärts Elektrische Beleuchtungsanlagekonto ͤ11ö1X1X*“ Wagenkonto Hemelingen und auswärts. Eisenbahnwagenkonto. 8 Brunnenanlagekonto . . . ... Falliten und dubiöse Ausstände.

und Steuern.

. 2„ 2„ . , 2„⸗ * . 8

Gewinnverteilung: Gewinn wie vorstehend .... ab Dividende 4 % auf

1 400 000,—.

10 % statutenmäßiger Reservefonds..

Vertragsmäßige Vergütung an den Vorstand und Tantieme an den

Aufsichtsrat . . .. 11 Gewinnvortrag von 1903,1904.

ͤee; Gewinnvortrag auf 1905/190606. x. .

1 336 828 31 692 5 116 3 850 1 377 488

.ℳ 44 292,7] .„ 79 440,05 80 365,44 3 576,13

107 371/88] 315 046 %

12 764,05 27 110,02 . 28 164,30

12 684,88

60 271

7 744 90 9 987,75 19 830,20 5 647,95 732,90

8 819,85 10 783,— 1 546,80 3 650,— 2 142,50 949,25

2 000,— 3 749,11

Reingewinn.

1 188 770 188 717

l2ls.

00

[Ae*l!

88

+ 60

6 595 .

Hemelinger Actien Brauerei.

In der Generalversammlung am 28. Dezember a. c. wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1904/1905 auf 11 % festgesetzt.

Der Dividendencoupon Nr. 8 unserer Aktien gelangt vom 2. Januar 1906 ab mit am Kontor der —— Carl F. Plump & Co. in Bremen zur Auszahlung.

Bremen, 29. Dezember 1905. [74154]

Hemelinger Actien Brauerei. Der Vorstand.

s72261] „Rönigsborn“, Ahktiengesellschaft für Bergbau, Salinen- und Soolbad⸗Betrieb

in Unna-Königsborn.

Wir kündigen hiermit die 4 % ige Anleihe der vorm. Gewerkschaft Königsborn von ursprüng⸗ lich 2 000 000,— vom Jahre 1892 und die 4 ½ %oige Anleihe unserer Gesellschaft von ur⸗ sprünglich 2 500 000,— vom Jahre 1899 zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1906, mit welchem Tage die Verzinsung der gekündigten Stücke aufhört.

Die Einlösung erfolgt gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen per 2. Ja⸗ nuar 1907 u. ff. in

Berlin bei der Deutschen Bank,

Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin und Cöln bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein, Essen⸗Ruhr bei der Essener Creditanstalt und deren Filialen an anderen Plätzen, Essen⸗Ruhr bei dem Essener Bankverein, Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, sowie bei der Kasse unserer Gesellschaft in Unna⸗Königsborn. Wir beabsichtigen, bei der ordentlichen General⸗

versammlung unserer Gesellschaft im April nächsten

Jahres die Genehmigung zur Aufnahme einer neuen 4 %igen Anleihe zu beantragen, sodaß den bisherigen Besitzern obiger Anleihen der Umtausch gegen neue Obligationen angeboten werden kann. Unna⸗Königsboru, den 31. Dezember 1905. Königsborn, Aktiengesellschaft für Bergbau, Salinen⸗ und Soolbad⸗Betrieb. Der Vorstand.

(57575

In Gemäßheit des Generalversammlungsbeschlusses vom 25. Oktober 1905 fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung und Abstempelung bis zum 3. Fe⸗ bruar 1906 bei uns einzureichen.

Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, oder welche von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung im Verhältnisse von 3:2 nicht ausreicht und welche uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kaftlos erklärt und an ihrer Stelle neue Aktien ausgegeben werden. Diese neuen Aktien werden durch uns zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden. Die Konvertierung unserer Aktien geschieht in Berlin kostenlos durch die Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank.

Leipzig, den 28. Oktober 1905.

Leipziger Buchbinderei⸗Actiengesellschaft

vorm. Gustav Fritzsche.

Der Aufsichtsrat. Der Vo d. Dr. Küstner. Frlofhen

[74151] Löwen⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft

Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

97 06 5 45 15 43 28057 85 1905. 143 625

530 000 319 000

182 535 135 971

Einnahme. Ausgabe.

Bruttogewinn .. . Abschreibungen . . .

cb-8* zuzüglich Gewinnsaldo 1903/4

n5 5

Bilauz per 30. September

Aktiva. 8 A. Anlage. PEuthh.ö. Gebäudekonto .. Maschinen⸗Kühlanlagekonto. Spezialmaschin.⸗Konto .. Lagerfaß⸗Bottichkonto .. Transportfaßkonto Wagen⸗ und Geschirrkonto . . EEööö1ö1ö1e— nventar⸗ und Mobiliarkonto Brunnenanlagekonto. Flaschenkonto. . . . . Wirtschaftskonto . . . . . .... Grundstück Borgfelde. 65 000,— Hypotheken. 21 000,— B. Betrieb. Diverse Vorräteaea .. Eeeeeeee Faß⸗ und Flaschenbierdebitores HPypothekenkonto . . . . .. Wechsel⸗Effektenkonto Kasse⸗Bankkonto .. Bürgschaftsdebitores

Passiva. Wrexhpibatt. .6ö642 Prioritätsobligationskonto I. Serie.

do. do. II. Serie. Kautionskonto.. hnhss IF en.“ Konto noch zu zahlender Zinsen Delkrederekonto. Dividendenkonto. 39 265 Reservekonto... 76 610— Tantiemekonto... 3 195 98 Bürgschaftskonto 3 29 300—- Gewinnvortrag.... 1 926/81

2557 Der Vorstand.

[74418] 3 ½ % hypothekarische Anleihe der Kattowitzer Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.

Am 10. Januar 1906, Vorm. 10 Uhr, findet im Geschäftshause der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft zu Berlin, U. d. Linden 35, die Aus⸗ losung derjenigen Partialobligationen unserer Gesellschaft statt, die am 1. Äpril 1906 rück⸗ lah bars 36 der A leihebedi

a er Anleihebedingungen sind die Inhaber der Obligationen berechtigt, diesem Termine bei⸗ zuwohnen.

Kattowitz, den 28. Dezember 1905.

Kattoiwitzer Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.

Der Vorstand. Williger.

74 000 44 000

272 415 196 231 93 800 8 000 11 476 83 6 095 66 29 300— 2 120 435/17

766 100 367 000 370 000 11 443 148 357 284 413 7 832 15 000

69 98 01

83 12 83 50

10