1905 / 306 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1740911 . [739816] 1“ Stadtperordnetenvorsteher⸗Stellvertreter Michelet, [74363 Sächsische Discont⸗Bank, Dresden. r⸗ notarielle Auslosung von Teilschuldver⸗ ofefor Dr. Posner, S 1övg 1905 f 8 Jaut Beschluß der Generalversammlun schreibungen ergab die nachstehenden Nummern: ürgermeister Dr. Reicke 1) In dem einjähri eit Weihnach S E E B E 1 1 ad E gen der Nr. 9 45 70 189 à 1000 Bildhauer Tuaillon g Säcsisch 8 1 Hresten uneg affcse Nr. 525 681 689 713 à 500 Geheimer Medizinalrat, Professor Dr. Waldever “*“ 1“ Bank vom 9. Dezember 1905 ist, die Sächsische Diese Stücke werden vom 1. Juli 100 G ab zum Die für den Wetth bmaßgebenden L 8 . 3u1a1 . a Beeron Bank ohne Liauddation aufgelöst und ihr Nennwerk n von ür den Wettbewerb maßgebenden Bedingungen A. an Darlehnshypotheken auf inkorporierten R 8 d K l ch t ts eee enhe.⸗Rihkehecs eerer ergt d Fassss ic e Heite zrichs zees götcs⸗.g* ever e aue ean vwn aeea 2 eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ] , außer Verzinsung. des Rathauses, unentgeltlich schri 1 8b 1 1 Nachdem diese Beschl das delsregist age 2 Rℳ entgeltlich auf schriftliches oder 1 8 116 650 6 f. .e, eesne ie7 28. eenber 19. „. mügplches Rahsucen eraüiU, Rerfgtr Plensotiefe vu. aus⸗ 8 Berlin, Sonnabend, den 30. Dezember 1905. Gläͤubiger der Sächsischen Discont⸗Bank in Dreeden röllwitzer Actien⸗Papierfabrik. Berlin, den 3m„⸗greisgericht gereicht worden sind; 1 . auf, ihre Ansprüche anzumelden. Ottens. Fr. Müller. des Rudolf 2 S. zu 0 verzinslich 302 600 Der Inhalt dieser Feag. in welcher die Bekanmtmachꝛmngen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Heeee; Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ .“ r e ——————yyV’’TEI’eeee Kirschner 1“ 8 Ne 7552 550 * zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, nkurse sowie die Tarif⸗ und F rplanbekanntmachungen der E senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8u e ukverein. —— 8 9 9 2 Ernst. Gentner. 8 3 [74391] Bekanntmachung. EEII1““ l d Is t ü d 8 D R

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ b.le Alarmeine uische CeedteAnstalt in gehig eP hngfebalt, des vieꝛen Scchetelt , 8 Zentral⸗ ande regi er sfur 72 en e eichl. Mr. 306 A.) h rag gestellt: reditwerts. 1 1741572. 111“ 8 genossenschaften. Nnom. 5 000 000,— Erweiterung der wofür Pfandbriefe Lit. C aus⸗ SDcas Zentral⸗Handelsregister fürr das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Rheinische Bierbrauerei Main 7 bereits im Betrage von 10 000 000,— zum gereicht worden find: Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsan zeigers und Königlich Preußischen. Bezugspreis beträgt 1 50 G für das Bierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

z. [73930] Bekanntmachung. Börsenhandel zugelassenen Emission 3 ½⅛ %i zu 4 % verzinslich 100 800 Staat i Sw. Wilhelmstraße 32. d Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30

f8 8 4 vernalanee gr-s 89 10. 88 2 g-g a. 1 Nach⸗ vor dem 1. April 1913 außerhalb der dr zu 3 ½ % verzinslich 4 596 600 4ℳ 8 2. 8..öene⸗ T“ uf Grund de ike . e othe⸗ mittag r, finde ipzig i ändler- mäßi vsung ünd 3 insli . ö karischen Darlehensvertrags vom 28. Juni 1886 bause (Gutenbergkeller) Eechen ersahc unkündbarer Pfandbriefe zu 8 Süeg. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 306 A. und 306 B. ausgegeben. kündigen wir hiermit alle noch nicht ausgelosten Generalversammlung der Mitglieder des Grosso⸗ nom. 30 000 000,— 4 %ige, vor dem B. an Darlehnshypotheken 88 nicht i Obligationen der 4 % Anleihe unserer Gesell. & Kommissionshauses Deutscher Buch⸗ & Zeit. 1. Januar 1916 nicht rückzahlbare Pfandbriefe korporierten Grundstücken innerhalb d 92 6“ d 8 g. das Gebrauchsmuster, betreffend einen Kar⸗ bei Nr. 1441: Georg Brueckner Gesellschaft Apelbaum, nicht der Kaufmann Felix Klemt ist schaft vom 28. Juni 1886 zur Rückzahlung auf den schriftenhändler, e. G., m. b. H. zu Leipzig statt, z3“ (Emission X.) Zweidritteile ihres Rrebitme 8 8 ““ Han el register. burator. mit beschränkter Haftung. ausgeschieden. 1— 1. Juli 1906. welcher hiermit die Mitglieder berufen und eingeladen der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen leihungsordnung vom 10. Aug It 1888 r0800 e n 7428 Gesamtwert dieser Patent⸗ und Musterschutzrechte Die Liquidation ist beendet; die Firma ist er⸗ Berlin, den 23. 27. Dezember 1905.

* 12— 182 8de. . bt uhlrelches Ersche 8 zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse wofür Pfandbriefe Seen ve2 g“e elesseeidcen ß 87 eaf e 8 festgesetzt und gs 7 diesem bsc. 2196: G. A. Krüger Gefellschaft mit Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. mit den noch n e n . in recht zahlreicher nen ist erwün uzulassen. zen sind: G . age auf die Stammeinlage angerechnet. g. : E. A. Krüger Gese m 248 3 en gereicht worden sind: Fitma Osenbrück u. Co. in Hemelingen heute —N. ags anf die Stammeinlagicge Fohuftrie, Dr. beschrägtter Haftung öeeer 899

in Mainz: an der Kasse unserer Gesellschaft, Tagesordnung: Leipzig, den 28. Dezember 1905 4⁰ insli 1 b 4 in Berlin und Darmstadt: bei der Bank für 1. Geschäftsbericht. 8 1 E111“ eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Kauf⸗ Ngieyp & Friedländer, Gesell mit be. Gemäß Beschluß vom 7. Dezember 1905 ist die Handel & Industrie, II. Abänderung des Statuts, § 4 unter a: Die Bulassungsstelle für Wertpapiere zu 3 ½ % verzinslich 9783 800 manns Gustav Adolf, Osenbrück der Ingenieur ühearler efettsecheft Fuma 18 Sesc 8 eeet ee; vFMrereereer in vreeen in ankfurt a. .: bei deren ale. eu hinzutretende Mitgli 8 nmnnn de 3 1““ . 8 8 itz ist: lin 1 lühlampen er 1 . in Frautf M.: bei d Filial „Neu hinz itslieder sollen, der Börse zu Leipzig. zusammen 9 801 800 Wilhelm Adolf Osenbrück in Bremen als persönlich Sitz ist: Berlin. 8 Glühlampen⸗Werk Anker, ie 2 88 9 hen 8 in 3 —— 88 Feertftfung der Sbligationen hort mit diesem Umftänden, den Geschäftsanteil in Raten zahlen Ahmann, stellv. Vorsitzend 2) In nsemmen c9 Zeltecume sind von! baftender Geselichafter eingeneien is. Kommandit. Gegentand des Unternehemen iüt. chemischen deien us TBexnnen Valveng. 12. Mcheeaehon ii des Güundkabülal an 1.ne. au, es Depater 1902 –““ Süa Sikeefenn dg hven erz h, on,ces habenc, Zecas 2 28. 2 9 89 88 8 e bae1h 4..ℳ Ftns 8 n e abgelösten etrã .“ 9 2 insbes 8 8 2 2 8 1 „2 V1 ben; 8 1 8 Mainz, deh 2n 22 Bierbr 8.1e .; 1ö. 1 [74365] Bekanntmachung. von zusammen 566 595 zuräagegablr worden: n” Achim, den 19. Dezember 1905. Gebrauchsgegenständen, insbesondere von 1 veant Fühe. erloschen denthal, Gesell kapital ist eingezahlt. Die Erhöhung des Grund⸗ 1 „Mitglieder, welche ihren Geschäftsanteil von Die Pfälzische B 1 A. Darlehns ther 8 b 1 Königliches Amtsgericht 8 Elementen, der Erwerb von Patenten und Gebra r : Eugen Freu hal, Gesellschaft kapitals ist nunmehr tatsächlich erfolgt, sodaß das⸗ 88 Der Aufsichtsrat. 1 86 100,00 noch nicht voll eingezahlt haben, be⸗ ie Pfälzische Bank dahier hat den Antrag ein⸗ Darlehn hypotheken auf inkorporierten Gütern, nigliches Amtsgericht. 28 mustern. 1 mit beschränkter Haftung. b Tpitals ecen detage, veben 2 ben Dr. F. Bamberger. kommen ihre Waren gegen Vorausbezahlung oder gebracht, 1 und zwar: * Ahrweiler. [73991]]⁄ Das Stammkapital beträgt: 40 000 Gemäß Beschluß vom 1. November 1905 ist das . ahlten Alkien 6f 300 .S voll g- 3 1 1 unter Nachnahme geliefert.“ a. 10 000 000,— 3 ½ %ige Hypotheken. a. der ersten Wertshälfte 4 165 800 Bei der unter Nr. 31 des Handelsregisters Ab. Geschäftsführer; (Stammkapikal um 80 000 auf 2409 000 erhöht gezablten Akti 1 1000 ℳ, wel f den 8 Der Vorstand des pfandbriefe Serie XIII der Deutschen 1 Pfandbriefen Lit. A aus teilung X eingetragenen offenen Handelsgeselscheft Albert Friedländer, Kaufmann in Berlin, worden. Felblen von je ℳ, welche auf 174143] 8 .. Grosso. & Kommissionshauses (Aktiengesellschaft) zu dem D Insegsgen worden sind: 8 Pet. Jos. Kreuzberg & Co in Ahrweiler mit. Dr. phil. Edmund Riey in Zwickau in Sachsen. bei Nr. 881: Deutsche Gas Selbstzünder Braunsberg, den 16. Dezember 1905. 81 Bürgerliches Brauhaus. A. G. Deutscher ET di 88 ie. eih, Teee e Valae 91 8 .- See 1 4 in, Frankfurt g. M. sind ist eine Gesellschaft mit be⸗ de.e Gefellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 8 b e. G. m. b. H. zu Leipzig. Jan 3 ℳ% v 2 olgende Aenderungen eingetreten: ränkter Haftung. ftung. 3 8 Nordhausen a/ H. Carl Pröhl. Karl e b 9.C1een, 000 600 zu 3 % verzinslich 1.862 700 19 der Rober Kreuzberg aus Frank⸗ Der —. Hilstbaßtsvertrag ist am 5. 17. Dezember Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. Braunschweig. [742891 Bilanzkonto am 30. September 1905. . AlF2s ¼ % ige Hypotheken⸗ . zusammen 4 165 800 8 furt a. M. ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ 1905 festgestellt. . bei Nr. 3205: Berliner Kraftwagen Gesell⸗ Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister 1“ . Drp pfandbriefe Serie XIIIa des gleichen b. des vierten Sechsteils des Kredit⸗ geschieden, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt schaft mit heschränkter Haftung. ..Band II Seite 67 eingetragenen Aktiengesellschaft 1 Aktiva. mit April /Oktober⸗Zinsscheinen, werts.. 2) die den Kaufleuten Au ust Kreuzberg, Philipp die Vertretung der Gesellschaft, soweit nicht einem Der Kaufmann Ignatz Landsberg in Berlin ist Braunschweigische Credit⸗Anstalt ist eingetragen, 1) Grund⸗ u. Gebäude⸗ 8 8) Niederlassung ꝛc von ndigung und Verlosung bis 2. Januar 1913 wofür an Pfandbriefen Lit. C aus Lang und Rudolf Kremer in Frankfurt a. R. erteilte einzelnen Geschäftsführer die Vertretungsbefugnis für zum Geschäftsführer bestellt. daß die Aktiengesellschaft aufgelöst ist, und daß sie konto Mℳ 281 757,24 4 8 * 8 9-e 000 4A 00i dem Umlaufe zurückgezogen worden sinn: Gesamtprokura ü erloschen, sich allein durch Gesellschaftsbeschluß sonders bei Berlin, den 21. Dezember 1905. ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der —2 ca. 1 % Abschreib. 2 857,24 278 900 Rechtsanwälten 8 Fsand vrtete Seri oige Hypotheken⸗ zu 49 % verzinslich 241 500 3) die Zweigniederlassung ist vom 1. Januar 1906 gelegt ist, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. dation gegen Gewährung von Aktien und bare Zu⸗ 2) Maschinenkonto. 110 687,99 1.X ü Ar nil⸗ Ett 88 XIXdes gleichen Instituts, zu 3 ½ % verzinslich 754 800 ab an den Kaufmann August Kreuzberg in Frank⸗ Geschäftsführer und einen Prokuristen. In allen ZII aͤhlung an ihre Aktionäre auf die Aktiengesellschaft ca. 7 ½¾ % Abschreib. . 8 307,99 102 380 [74423] Bekanntmochung. V. 1 ens. vnsregnn Kündigung und zu 3 % verzinslich. 114 700 3 furt a. M. übertragen, welcher dieselbe als selbst. Fällen erfolgt die Vertretung auch durch zwei Berlin. Haudelsregister [74286) „Braunschweigische Bank“ hier übertragen hat. 3) Elekt Beleucht.⸗Kro. 4 368,36 Gemäß § 47 der Rechtsanwaltsordnung wird b 5 8. N tober 1914 ausgeschlossen, zusammen —— 1 111 000 ℳM, ständiges Geschäft unter der Firma August Kreuz⸗ Prokuristen. 1 des Königlichen Amtsgerichts I Berliu Braunschweig, den 22. Dezember 1905. ca. 7 ½ % Abschreib 328,36 4 040 hiermit hbekannt gegeben, daß bei der ordentlichen b el und zur Notierung an hiesiger Börse B. Darlehnshypotheken auf nicht inkorporierten berg vorm. Pet. Jos. Kreuzberg & Cie, Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: (Abteilung A). Herzogliches Amtsgericht. 4) 2 kas kont 1b 550 6. Versammlung der Anwaltskammer für den Be⸗ 8-T den 27. D Grundstücken 16686 Frankfurt a M. weiterführt, Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Am 23. Dezember 1905 ist in das Handelsregister R. Wegmann. ““ ) Lagerfaßkonto 21 930,59 zirk des K. Oberlandesgerichts Münct⸗ Rünchen, den 27. ezember 1905. 1 wofür an Pfandbriefen Lit. D aus 4) die Hauptniederlassung in Ahrweiler wird von folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. eingetragen worden: 1 raunschweig- 74290 ca. 6 % Abschreib 1 330,65 gerichts Münchzen vom 3 1 3 1 2 8 16. d. Mts. an Stelle der eine⸗ Wiederwahl ab⸗ Die Bulassungsstelle für Wertpapiere dem Umlaufe zurückgezogen worden sind: 8 den beiden Gesellschaftern Albert und Oskar Kreug⸗ Der Gesellschafter Kaufmann Albert Friedländer Nr. 27 923 offene Handelsgesellschaft: W. A.“ Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister 5) E“ 8 e Justizräte Bienenfeld in München und an der Börse zu München zu 3 5 verzinslich. 900 700 8 berg .nte e. ghes vʒS 25292, 8185 F u1u“ e Beeenh,5Zn and als Heselsegfäie, Maae hacer⸗ Band 1 Seite 51 eingetragenen Aktiengesellschaft .10 % hreib. . 8. rzog in Traunstein die Rechtsanwälte⸗ 1-Nss . zu 3 ½ % verzinslich 1 127 100 vorm. Jos. Kreuzberg ie Ahrweile egenstände: EEEEE„f. vIgr. „Braunschweigische Bank ist folgendes eingetragen: 6) Pferde⸗u. Wagenkfo. *ℳ 15 481,17 Obermeier in München und Fücr⸗ E zu 35 % verzinslich 680 800 weitergeführt. Nach Löschung der alten Firma unter 2 Flementvressen, Bertin. Die Gesellscaft, hat am 31. Novembet Die Laüeaaibch Seentcg a um 4589000 ca. 15 % Abschreib. 2 331.17 neugewählt wurden, ferner daß bei der inneren Vor. [74366] Bekanntmachung. 8 zusammen 2708,505 aℳ Nr. 31 des Handelsregisters Abteilung A wurde die 4 Nachpressen, 1905 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zu 1200 zur 7) Mobilienkonto I. 5 831,14 standswahl Von der Württ. Vereinsbank hier ist bei uns 3) Es hat sich hiernach di laufende Pfand neue Firma unter Nr. 55 dieses Registers eingetragen. Bodenschnitte und Stanzen, nur der Architekt Willy Becker ermächtigt. Abgabe an die Aktionäre der Braunschweigischen ca. 15 % Abschreib. 831.14 Justizrat Friedrich Haas als Vorsitzender, der Antrag auf Zulassung von: öriefschuld vermehrt um e umlaufende Pfand⸗ Ahrweiler, den 22. Dezember 1905. Deckelschnitte und Stanzen, J.ne 27 fvne Firoe eee ben e Creditanstalt ist erfolgt. K. Advokat Justizrat Ludwig Schuster als stell⸗ nom. 2 359 400,— auf. 3 ½ % abge⸗ 7 225 555 bei inkorporierten Gütern Ritter igliches Amtsgericht. I. SBITe 116““ Rr —— 208 gonsaan Hambwr er, „Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß ca. 10 % Abschreib. 245,30 vertretender Vorsitzender, 86 stempelte Schuldverschreibungen der K. gütern), tona, Elbe. [74283] 8 C 8⸗2 10 . 1 Inhaber üö. vn der Generalversammlung vom 14. d. Mts. geändert. „Hoffnung.. 122 981,38] „. FAeeeF tober 1887 u vA.ens b He aseen 8 Matertalvorrat in Zinkzylindern, Braunstein, Bei Nr. 27 888 (offene Handelsgesellschaft: Georg 1 . ist ca. 1 % Abschreib. 1 281,38 gewalt ev . sind. und eennes 4ℳ˙9 924 400,— auf 3 ½ % abge⸗ vgeler. eSe . Ie. . E“ Füeabes Graphit, Chemikalien nebst allen Vorarbeiten, Patent, Haase & Hüttmann, Schöneberg): Die Gesell⸗ 48 Recht zur Ausgabe von Banknoten . 10) Mobilienkonto II. 12 560,28 Im übrigen ergab sich in der Zusammensetzung des stempelte dergl. Schuldverschreibungen [73878 I11“ 2 der Gesellschaft v 8 719. Dezember 1905 ist der Musterschutzschriften, schaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns Carl] Zweck des Unternehmens ist der Betrieb von Ban Aufgeld a. Bier. 63 Vorstands keine Veränderung Lit. A D von dem Anlehen vom 1. März 1891 1 d Preu Lotterielo k ea⸗ gl⸗ ch 1 A - dergestalt Meßinstrumente, shüöäüttmann aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter und Handelsgeschäften aller Art zur Beförderung und 1 11) Kautionskonto —ꝑMünchen, den 28. Dezember 1905 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse 4 *9 3 Fenfchman⸗ x. 8 daß d eübe Ge⸗ Präzisionsvoltmeter ic. Georg Haase ift Fabhaber der Firma. Unterstützung des Handels, der Fabriktätigkeit, des 12) Aktie ste lkont Der Präsident des K. Oberlandes erichts Münch eingereicht worden. 8 8* eZxö vescesflteft keenewr chafts 2 eselbe i Ge, nebsi sämtlichen Vorcrbektm und Versr Bei Nr. 9177 (offene Handelsgesellschaft: Hermaun Ackerbaues und der Gewerbe 88 nen s 9 5 5 ETI1““ 2 ünchen. en Futtgart, den 28. Dezember 1905‚.. d 8 1Ss Her 8 Sn 3 nit e ainne Ges hhrer die Firma sowie die Resultate der Vorarbeiten und & Sally ö 8 Die Gesellschaft ist befugt, auf Grund von Be 14) Vorräte am 3 24 565 76 [74368] Bekanntmachung. . Bulassungsstelle Berlin ver⸗ 28 8 88 2 . 1 Fönigl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. auf Herstellung eines neuen galvanischen d lements Cohn * 8 bns⸗ ön a 8 er L e 8 er g29 schlüssen des Vorstands und Aufsichtsrats, Zwe 15) Debit 63 5 7 D 8 4 4 8 4 .F chst und die Ansprüche aus der Patentanmeldung beim geschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist in niederlassungen, Kommanditen und Agenturen zu 15) itoren.. 4 ES“ der Stuttgarter Effektenbörse. gegenüber Puttkamerstraße. Barby. Sg. ee ä. Neeeche 1890. 8 Die richten sich bei anderen geschäftlichen Unter⸗ 4 521 79 . Ave n F2. Se ergstge N exac anmanesnaunnmnnnnnünmnnnmnnnnö— 8 ist .K bet d ahren zur Herstellung einer Einführ⸗ Gesellschaft hat am 21. mber 5 onnen. 1 . zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen Etton fah Lareceswenvch g 9 2 48 8r2 Fhr 8 8 Fkanns fg⸗ Fün teben an8 . 1 8 Anmeteues bie bemmarnitit ist. verhe 1 1 Die erteilten Hehexeagen n. beteipgen, ve ist nicht beschräͤnkt. Aktienkapitalkont 350 000 4 romfahrzeng-Versicherungs-Gese 8 elöscht. zweier ebrauchsmuster, betreffend galvant rokuren bleiben unverän ehen. kapital d Ulschaft besteht aus 88 900 Feeh a. . de s. en 1909. ss sich 8 bngn 9) Bankaus weise. 8 Sücez a. E., den 22. Dezember 1905. Batterien, zum hchamnefte Gesamtwert von 10 000 Bei Nr. 16 470 (Firma: Hermann Scemann, 1888 Püte. i, Gesehgdeft h ht.cns

Hppothekenkonto „Brauerei- 100 000 Der Tandgerichtspräsident. auf Gegenseitigkeit zu Neusalz a. O 000 2 II 2 f. V. 74422 igli icht. tamm⸗ Lichtenberg): Inhaber jetzt: Emil Manteuffel, * 8 ¹ 1 „Hoffnung-. . . . 110 000 [74369] 8 Zu der auf Donnerstag, den 28. Januar 174422T Stand 8 Königliches Amtsgericht unter Antechnung dieses Betrages auf seine Stamm“⸗ Lich 9 3 jetz ffel, 100 Taler = 10 500 000 und 3750 Stück Aktien Bassum. 1 Wechselquittungen, Empfangs⸗

Prestoren 72 8 1 28 nua 8 s v. e“ einlage⸗ b Kaufmann, Lichtenberg. Der Uebergang der in dem zu 1200 = 4 900

Geginre uid Berlasitam —2, bealgeesnteeeeeacgc t ehede Kehenenlnt dern veemenag. g0 ühe. sa bsgen in. Württembergischen Notenbank e1e4*“ ve. Hetciche de Besahcste gesaccie,daech dencnan dgge siige ndee

8 Abschreibungen .. . 27 18 631,92 22 171 33 . ist beute den die Hettae. x. L.egg eingeladen. am 23. Dezember 1905. 2 F. an 1 4822 Sitz ist: Berlin. 8 8g. u. g.ebe und Schecks genügen die Unterschriften zweier Pro⸗

664 521 79] getragen A“ 1) Jahresbericht 2. Felebnabhin 3 Aktiva. V Kaufmann Eilert Krüger in Bassum. Sre 8 vmease kse⸗h der bisher von £ Co., Verlin): KR Firma ist in Berliner befß⸗ dder leinch Prsceeen ne * an.

GSewinn⸗ und Verlustkonto Glauchau, am 27. Dezember 1905. 2) Wahl zur Ergänzung des Vorstands. Metallbestand . . . . . . . 11 280 866 1 Hffen⸗ Handeleegsalcafte; bi in b sder Beiliner Union⸗Verlagsgesellscheft mit hbe. Stickerei Fabrik Hermann Cohn & Co. ge⸗ drücflich bevolmacht gern7 Pezember 1900. Krüger ist in das Geschäft schränkter Haftung in Berlin betriebenen Zeitschrift Hetogliches Amtsgericht.

8) Flaschenkonto 2 145,30

88 11“

am 30. September 1905. Kammer füͤr Handelssachen beim Königl. Amtsgericht. 3³) Antrag auf Abänderung der 88 2, 3, 8, 9, 12 ischei 55— rüße ändert. 8 1f74370] 11““ und 18 der Satzungen. EE . 2 628 6 als Ferseric⸗ bastenden LE“ be, Scliffbau oder einer ähnlichen Unternehmung. Bei Nr. 20 144 (offene Handelsgesellschaft; Hein⸗ R. Wegmann. An Nee e ., 7 2 3500 der 225 der beim beescer Amtsgericht zu⸗ 4) Z Anträge auf Gewährung Wechselbestand. 14 955 054 68 Swe⸗ esellschaft hat am 1. De 8 beträgt: 230 000 Faber & Cie., Berlin): Der Sitz der tienstem 0 gelassene tsanwälte i 2. ten. 8 f 254 60 r 1 äftsführer: e Ge 8 Eer Behrendt ech Fnmes . 1 ees 5) auf Einführung der Haftpflichtver⸗ 111““ 10 389 254 60 Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ Zeitun Wellcget Carl Marfels in Berlin. „vperlegt. Die Ges EoE1ö1.“*“ Magdeburg, . . icherung. 88 SpPvpesen, Löhne, Versicherung, Ge⸗ 1 9 be vrg. den 2es Neusalz a. O., den 20. Dezember 1905. Sonstige Akttha den 8 bälter w. n 24 829 49 e Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. „Betriebsunkostenkonto: FxmmmxvenmmmmEmmmnAnEnmnnngnRn’nn 70652] Bekanntmachun Grundkapital Berlin. s Kohlen, Material, Brausteuer, Hefe ꝛc. 15 814,02 . 28 Die hiesige Fi g.selschaf 282 II11““ J schäftsführer bestellt ird die ist alleiniger Inhaber der Firma. vember 1905 die §§ 5, 8, 10 und 11 des Gesell⸗ K 1 2 ge Firma Eier Import Gesellschaft m. b. H. Reservefonds . . 78 In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die ist seeng, 8 (off selll f geändert ‧Neherabmme 362939 10) Verschiedene Bekannt⸗ Hei g Lursgeloste enah sh, vag Tfnsete 5 8. Frfeafndsn . . .. . . . e4404 59S „J dos Hangslerfaite 8 des ehen geher 1n0s Ceselschast durch dei Geschötefübrenecernede venn Recae ee Hesdelsgesellschaft: „Guten. schaftsvertrags aßzeä8ndert resp. ergäatt üüdf anc EE 193491 C. W. Degner, Koselstraße 52 1, ernannt. Die Täglich fällige Verbindlichkeiten . [7010 68225 folgendes eingetragen worden: einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. berg Fachgeschäft für die graphische Branche gleichteitig das Siammkapital der zbt unszschreiungen: 1 machungen. 1I“ Kündigungsfrist gebundene. hin 3 2e glnw⸗Kell. Gefeuschat mit be. Fefberdeansahe, Zetoavigaceüsndes Gefelshea dücaf ist dmch deeerne di defgh ne Hhrmns nd 0 * mühin eaff behrenric, Bran .Aohr 3 finen Ansprü e-, vr Saet a 1 ie öffentlichen Bekanntmachungen der Gese eeben 222 2. äftsfü t EE“ E“ u““ vr. sche fanier Zelüms erfolgen nnr durch die Zeitschrift Schiffbau Markgraf aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter stadt zum 5. Geschäftsführer der Gesellschaft

.1 % Grund⸗ u. Gebäudekto. 2857,24 [69583] 1b Verl 1 8 1 % Immob.⸗Konto Ausschreiben zu einem Wettbewerb, betreffend Eier Import Gesellschaft m. b. f. Sonstige Passiva.. . 1 120 348 50 3 . 8 1 5 Arthur Kurt Hübner ist aüleiniger Inhaber der Firma. bestellt ist. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Gesellschafter 1) Zeitungsverleger b Sanbaher de iffe Carn 1-1 k va Prengg inr

es Amtsgericht.

„Hoffnung“ 1281,38 den Entwurf für ein Rudolf Virchow⸗Denkmal. in Liquidation Frankfurt a. Main. Erventuelle Verbindlichkeiten aus weitergegebenen, 57 ittler⸗ oses genannt Moser zu lin und 2) Kaufmann Bei Nr. 8810 (offene Maschinenkonto 8307,99 Ihrem Ehrenbürger, dem verstorbenen Geheimen C. W. Degner. im Inlande zahlbaren Wechseln 889 866,83. Wfelndernergcle u e Leldar Taffe zu bringen das Fförag Schirmer sonst W. Marguardt, Verlin): Dem Herzog b 7 ½ % Elektr. Beleucht.⸗Kto. 328,36 Medizinalrat, Professor Dr. Rudolf Virchow [74421] Stand der Badischen Bank deutschen Patent⸗ und Musterschutzrechte, die Her⸗ Verlagsrecht der Zeitschrift Schiffbau na dem Kaufmann Kurt Axel Goldschmidt in Berlin, dem R. Wegmann. 8 6 % Lagerfaßkonto 1330,65 beabsichtigt die Stadtgemeinde Berlin im Verein Die Orientierungs⸗Gesellschaft S⸗ 2 stellung und der Vertrieb der durch diese Schutzrechte Stande vom 6 Nodember 1905 ein zum festgesetzten Kaufmann Paul Vogel in Berlin und dem Kauf. ra eeeN c. . 174292] 10 % Transportfaßkento. 1118,69 mit einem eigens zu diesem Zwecke zusammen⸗ aasezeg⸗ gs⸗Gesellschaft für [74367]) am 23. Dezember 1905. geschützten Artikel. Gesamtwert von 230 000 ℳ, wovon auf die Stamm⸗ mann Georg Blume in Berlin ist Gesamtprokura] Bei der im hiesigen Handelsregister Band VII 188 EEE gra 1X““ Leanen SIge e t Vermietungswesen, Ges. m. b. H. Aktiva. Das Stammkapital beträgt: 250 000 8 nlagen, angerechnet werden bei 1) 150 000 ℳ, bei 8 S. 8.r hekehe E e sind zur Seite 368 eingetragenen Firma: Richard Sattlers b . 3 1 2 r sogenannte in Leipzig is öst. Di äubi 4 Fäftsführer: 2) 80 eichnung der Firma ermächtigt. nst 8 ß Si 10 % Flaschenkonto 245,30 18 631,92 Karlsplatz an der Kreuzung der Karlstraße mit der Geöfshsf e eeene. Metallbestenndn. 10 685 1926 Eelchasts gbegene⸗ Diplomingenieur zu Berlin, 288 Nr. 1132: Vereinigung für Grunderwerb, Bei Nr. 17 895 (offene Handelsgesellschaft: Ge⸗ EEET“ 14 dis ver Fiede S ldoreingewinn 88 . [22 171 33 Luisen⸗ und Charitéstraße ausersehen. Leipzig, Teubnerstr. 7, den 10. Dezember 1905. Reichskassenscheine. . 19 360— Max Morin Diplomingenieur zu Schöneberg. Gesfellschaft mit beschränkter Haftung. brüder Vogel & Co., Charlottenburg): Dem obige Firma im hiesigen Handelsre ister gelöscht ist. 11“ 11,. Zur Erlangung eines für die Oskar Lemser, Liquidator Noten anderer Banken. . . 2 929 400 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Die Liquidation ist beendet; die Firma 8 erloschen. Kaufmann Alfred Cussel in Wilmersdorf ist Ge⸗ Braunschweig sige 2 ⁷. 1905 8 26 629, 29 Denkmalsentwurfs wird ein allgemeiner Wettbewerb [74364] vresn. 21 253 451⁸* schränkter Haftung. bei Nr. 124: Albrecht & Meister Gesellschaft samtprokura erteilt. Derselbe ist zur Zeichnun der 8 Herzogliches Amtsgericht per Bierkonto H 8 S egee. ge sais berzs 88 Siegr b Danziger 8 A1A1A“ S 3398p Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 5. De⸗ mit beschränkter Haftung. Fiens Gemeinschaft mit einem der Hesellschafter R. Wegmann. 8 1 A⸗ reise in Höhe von 5 3 88“ 1 182 336 37 ember 1905. . Die Laquidation ist beendet; die Firma ist er⸗ ermächtigt. 1 Pachtkonto 2 4 6 58 3000, 2000 und 1000 ausgesetzt. Sparkass en⸗Actien⸗V Sonstige Aktiria 3 030 6533 wer Beeiscaft wird durch zwei Geschäftsführer loschen. 8 . f Bei Nr. 19 248 (offene Handelsgesellschaft: R. Breslau. 2 . 174294] Die Bestimmung über die Verteilung der Preise Status am 27. Dezember 1905. SS25S oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ bei Nr. 1947: Piccophon⸗Gesellschaft Wilh. P. Schaefer, Berlin)! Dem Kaufmann Karl In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

96 629,29 steht einem aus 13 Mitgliedern zus t ã in i f h 3

¹ 8 t eine zusammengesetzten Ak ku 8 Wildt Gesell mit beschränkter Haftung. Freund in Berlin ist rokura erteilt. 4 eingetragen worden:

3er vag, S-,2s Vorstand. Preisgericht zu, das aus den nachbenannten 78. 1 13 966 480 Lafflve. Uten vertreten, hierbei bekannt gemacht: Durch Se bnn 5 -Se nc. 8 die Bei Nr. 1281 1 Handelsgesellschaft: Dr. Bei Nr. 2264, Firma Hermann Böer hier:

Jo ann 4. euber, uß. Bothe. besteht: 2 8 3 109 937 Grundkapital 9 000 000— Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Gesellschaft aufgelöst. Zühl & Eisemann, Berlin): Der Sitz der Ge⸗ Der Kaufmann Ernst Schmelt, Breslau, ist in das

Vorster jis Bir. d Gemij 5 we Oberbürgermeister Kirschner als Vorsitzender, Effekten.. 15 463 206 Reservefonds . . . . . 2 091 77880 folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ sellschaft ist nach Schenkendorf verlegt. Die Firma Geschäft des Kaufmanns Hermann Böer ebenda als

Wrwaxe sün e t i nn. und Gewinn⸗ z9gs zerlust. Geheimer Medizinalrat, Professor Dr. Fränkel, Danziger Kämmereikaffe 400 000 Umlaufende Noten . . . . 23 586 300— Der Gesellschafter, Fabrikbesitzer Wileelm von mann Siegfried Landsberger in Berlin. ist daher hier erloschen. 8 persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und hat

schaflebüchern lbe zey ordnungsmäßig geführten Gebeimer Baurat Kayser, . Grundstück und Inventarium.. ⁊180 150 Sonstige täglich fälli Verbindlich Pittler in Reinickendorf bringt ein die ihm bezw. bei Nr. 1748: Offizierpferde⸗Verein, Gesell⸗ Bei Nr. 25955 (offene Handelsgesellschaft: Richter die von den Genannten unter der bisherigen Firma ge G Snne verichtl. Bücherrevisor ZZ Kass 161 459 8 13 199 880 95 der Firma „Pittler⸗Werk, Wilhelm von Pittler“ 18 gx. E“ Festg. schaftskührers 8 gertas. Sennsch. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ““ am 16. No⸗

· Hmmantes 2 1 ler, 1 i Akademie der . 8 EI ehöri e, nämli ie Vertret ungsbefugnis des Ge häftsführer die Firma ist erloschen. em 1 —n. 3

I“ Leren W1 een Febeaste. Professot Mes Pemann. si geeee eee 8 8 Frte er. e ct Horst Kalau vom 688 st beendet; der Rittmeister Gelöscht die Firmen: 8 Bei Nr. 2757, Firma A. Winke hier: Das

1““ Büldhauer, Mitalied des Senats der Königlichen Aktienkapital E116“ 2 außer Diensten Otto Liman ist zum Geschäftsführer Nr. 20 547 Otto Fritzsche Baugeschäft, Char⸗ Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die ver⸗

Nr. 1 bis 750 mit 8,—, Akademie der Künste, Professor Manzel, Depositenkapital 8 Sonstige Passiva. 1101 2798 8 v d bestellt lottenbur witwete Billardfabrikant Elsbeth Winke geb. Nr. 751 bis 950 mit 40,— 38 Geheimer Kommerzienrat E. v. Mendel ohn⸗ Reserve nans 8 8 S. 8. S872322 d .7ees hesf dae. 2 . bei 1635: inol⸗Gesell it be⸗ Nr. 19 187 Rittershausen & Samuel, Berlin. Wenzel, Breslau, übergegangen. 1 ssoh servef 3 888 000 das Gebrauchsmuster, betreffend einen Zünd bei Nr. 1635: Carminol⸗Gesellschaft m ee. lgung. Bei Nr. 3181, Firma H. Doberschinsky hier:

bei unserer Gesellschaftskasse und bei se Bartholdy, Danzi Spark 2 2 de k rFäukt t 4 siger parkassen⸗Actien⸗Verein. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlan ontakt, EE. st er. Bei Nr. 13 053 Sffeichanbelsgesellchaft David Dem Rudolf Srltr, Brerbhe⸗ ist Prokura erteilt.

b1“ A1AXAX“ * SnHehecercfef aafe eig Heeeathebe. ““ „g. Nr. 17053 (gffen Herer Kausmann Adolf! Bei Nr. 3548. Hie offene Handelsgesellschaft

8 Gesellschaft ist n Boxhagen⸗Rummelsburg Braunschweig. 77274291]

üaft afhsen wohnen in Boxhagen⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister Band IV. B

ft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Rummelsburg. Seeite 110 eingetragenen Firma: Braunschweigische

vasms. Phaancer Amdbgruch. B.esn erl Hrcate we veh A 8 Terwsgf geezgesceen Seemeewen Ie is ehars esell vertrag ist am 11. Dezember a o., Berlin): Die Gesellschaft ist auf, Haftung i eute vermerkt, 1 .

[74287] Figaeüen iis gelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Plath Generalversammlung vom 31. Juli 1905 und 25. No⸗

2 077 38754 schafter ermächtigt. 959 753 56 Bassum, den 8. Dezember 1905. chictet Haft