1905 / 306 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8

Danzig. Konkursverfahren E E 11 . 74170] , Karlsruhe, Baden. 17ũ4272] Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalt sen Beilag

Das Konkursverfahren über das Vermö d 8 Zigarrenhändlers Bruno Müller i —. 8 Konkursverfahren. Aäubiger er in Danzig. Nr. 6022 VI. Das Konkursverfahren über den Bitenen eg.8 1 1.6es, f öFö gegen das Schluß⸗ 11“ 3 er ilung zu berücksichti⸗ 8 9 11 88 . 1] 8 zzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. b

Brodbänkengasse Nr. 51, wird nach erf haltung des Schlußtermins en . ee Ab⸗ Nachlaß des Landwirts Philipp Gei B 8 fgehoben. Wel 1 p ier in Gewährung einer Vergü a; —(1““”“ 1A erichtsbeschl 23 Januar 1906, Vor 44.2 .2 „Vormittags 9 11“ (74188 Serseruhes dnn 3,e. Mes e Srisfrsacr herech r,. Um aesrsce lcs küanee erfahren ü das 5 hum, Geri Irx. use des Metzgers Rhi ülhei 1 1“ 8 S nna Zee euJehaße⸗. v vn⸗ 11“.“ Karlsruhe hagschrebe g. e strags 8. 1s vgers Röiem, Mülheimer⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Berlin, So bend, den 30. Dezember . ebergasse Nr. 29, Inhabers der Kon 8 erhausen, Rhld., den 21. Dezember 1905 -—

, Kindler, Musikalienhandlung, Nr. 14 780 III. reeeee ah übe 1 Ie. 8 Tarif⸗ A. Bek oüelis 1800 uns. 13098 Berag, Bsdeaac chler Atlatand ds Scng. ezereLagre⸗se'gi raheeseggech,ee aaneemeg Hereebeneceshe Beegeencden we,e, c. Bekanntmachungen Amtlich festgestellte Kurse 2.vee- es W nn 130)wn. 18098, 1 8 er Söhner in Karlsruhe, z. Zt. . b nkursverfahren über das Vermö b b Fis w . VIIu 4†. 4 Grandens 1900utv. 10 1 1 . G ..a 1117 5 Densig, enaes Penssa e h1”0ast 1 benner. warrrag sbasn de —— bs e e gabtan u1“ Aosticht⸗ [74406] der Eisenbahnen. gerliner Börse vom 30. Dezember 1905 v. * 8 . 5—10097,60 bb9 8de 35,8 1.11 3000 190974. EEEö“ 3e—S99100,109,8 8 . . 5 1 ußv 1 b —— lung 5 a 3 8 1 * . * im. vinz.⸗ 4⁴. 2 . 8 . g⸗ . 99, 6 3 88s““ k1““ v1114“A“;

8 onkursverf rlsruhe, d 28. emb 5 2 u rücksichti 8b 8 rburg old⸗ . = 2, ℳ6 1 ,02 d. 9. 5 . 2 . iu Kiel. Konkursverfahren. [74488] a 82 55 E Forderungen von w Ferumah 3 Gepäck⸗, Eil⸗ 2 85 9 12 g-X.er 1 1 α t 2 Das Schlußverzeichnis liegt auf eröff tstückgut⸗, Wagenladungs⸗ und Tierverkehr 216 1 (alter) Goldrubel = 1 Peso (Gold) ffnet. Stückgüter im Einzelgewicht von mehr al 218 08 Pes 8 4,00 1 1 Dollar 4 81

do. Ostpreußische do.

222P2 EC

SS 88905

Düsseldorf, Inhabers eines Geschäfts für Berg⸗ Sb em nkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei des znian es hiesigen Königlichen 250 kg, ferner Gegenstände, zu deren Ver⸗ oder 20 Fere enn— 5,

werks⸗ und Hüttenprodukte sowie eines Zi 8 2 zigarren⸗ 1 geschäfts en gros, wird nach erfolgter Abhaltung 19 erre nfabrikanten August Kahl jun. in Amtsgerichts zur Einsicht aus. We 1 enauerstraße 1, ist Termin zur Prüfung Pudewitz, den 27. Dezember 1905. Srelanengr 8 -”. fhee s Sprengstoffe sind von der örderung von und nach ven üimsterdam Rorterdam 100 fl. V 0

8

do. Pomm. neulandsch. do. do. Posensche S. VI=X,

50 8 000 200—, ö“ 00ʃ103,00 bz B 8

—22822822ö2”2”2 —2

8

999,10 bz G

17 [10000-10001103,10 0 1.7 [10000 100 57,00 G 7 102,80 G

2S*q 882 —2 S

.

des Schlußtermins hierdurch aufgehobe Düsseldorf, den 21. De achträgli g f, den 21. Dezember 1905. faachträglich angemeldeter Forderungen sowie ein⸗ Arthur Hensel, Konkursverwalter H b ammah ausgeschlossen. Eine direkte Abferti üss twerpen * Brüssel und —9 100

Sn —22 S 5E

Königliches Amtsgericht. Abt. 14. stretenden Falls S 8. 8 8 a alls zur Abnahme der Schli eececer Lautmamns Pear Fühmen über das Vermögen des e. h 8eer 88 g- 8 Verheäluns verehelichten Margarete ESol 8— 28 B. 8 den, Sg 1“ Hamburg Fenna La immermann zu Düsseldorf, fass 8 r jen und zur Beschluß⸗ Lehme, v reuen ahnhof Cuxhaven und Stade Br. AMr* do. 1 nhabers fassung der Gläubiger 1 verw. gewesenen S 1 ade —Bremervörde sowi 2 wird S gn 7 8₰ 7 „ü f stattun 1 1 ufgehoben. —2☚ serichtet. istiani Kr. Prinn er Ghrichect verstorbenen Konkursverwalters —q E“ . Uend de Ge. Raihenow, den 19, Dezember 1905. Die in Hammah haltenden Personenzüge sind in Feühnssce pläte.. 19 g Z“ Karl Kool I. hier zum Fläubigerausschufses dung Ren e t 8— Königliches Amtsgericht. vom 1. Oktober ds. Is. bereits do. do. 100 Lire Düsseldorf, den 25. S Januar 1906, Vormittags 11 Saarburg, Lothr. Konkurs. 74. Bezüglich des b Fopenbagen, yorts Amtcgerrcte vüecas, Rlacr; vn⸗ eInmcren getrcvreffen W 11“ Edenkoben.. EPTTETE“ ene Stell Johaun Ditsch in Walscheid ist an Wechseltarife mit der Gruppe III, d 1 London ... -nv . [74281] iel, den 23 Dezember 1905. Stelle des zurückgetretenen Amtsgerichtssekretärs sächsischen T .enar;renns eavhs norddeutsch⸗ A Sgen den ertanter 1908 über def Ver. Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Güelsdorf der Rechtsanwalt Dr. Star 8 See e11 den Nordostsee⸗ Raäbrid und Barcelona höfer 1 2 E vsvee Nieder⸗ Lauenburg, Pomm. [74191] 88 ““ ernannt worden. 1 Privatbahntiertarif .“ ET1“ hg 8 inf zen eroöffnete sverfahren Konkurs arburg i. L., den 27. Dezemb Näbere 1 gen. 1 8 eE 8 * ur nkursverfahren. Dezember 1905... ähere Auskunft erteilen die Güterabfertigungs leichs btskräftig bestätigten Zwangsver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermöge K. Amtsgericht. huund die beteiligte 4 rabsertlgungf. —. chs nach Abhaltung des Schlußtermins heute auf. früheren Küsters Schlottmann in St. Amarin. Konkursverfahren. . das Verkehrsburenu 18 tvs Segghe aätenh do. Edenkoben, 28. Dezember 1905 5 n; wird nach Abhaltung des Schlußtermins .2⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des Altona, den 23. Dezember 1905. St. Petersburg. Gerichtsschreiberet des K. Amts edanch aufh eh ketzgers Lorenz Bürck in Hüsseren⸗ Wesserling Königliche Eisenbahndirektion. vxbv;. züenkoben. —— 3 ö Königliches Amtsgericht. SS z- S e. vöveh Zwangsvergleich „Wegen weiterer Dammrutschungen auf der e. Sboccholm Gothenburg Das am 19. Mat 1905 üb 174430] Sg g. . [741781 1905 bestätiat Itigen 2 eschluß vom 13. Dezember Carthaus Sierakowitz ist der Verkehr zwischen d 8 Warschau 28 Modistin spranzis über das Vermögen der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des S ügt ist, hierdurch aufgehoben Stationen Miechutschin⸗Sierakowi 84855 8 FIeee Pa. in er⸗ 8“ Gottfried Wilhelm Theodor 8 e 88 Dezember 1905. vollständig unterbrochen. Sühdere fhis 1 —— . 1 [84,30 G 1901 ukv öffnete kursverfahren wurde nach Abhaltung des Sriebel in Leipzig, Langestr. 2 . aiserliches Amtsgericht. können bis auf weiteres ni Sierakowi ver-gng 1897, 05 3 6. 1 nach g zeipzig, Langestr. 28, wird 1 gericht en bis auf weite ankd do. 1889, 1897, 05 8 und Vornahme der Schlußverteilung haltung des Schlußtermins hierdurch 25à— Dr. Hagenauer. Danzig, 12 24. See B 8 iskonto. Baden⸗Baden 1898,05 ,3 ½ Edenkoben. 28. D Leipzig, den 23. Dezember 1905. ssechmalkalden. Konkursverfahren. (74164] Königliche Eisenbahndirelti 8 Behlin 6 (e9nhenn 90— vegeeee . In I“ 1800 unesd9 3., Geri -eeee Königliches Amtsgericht, Abt. II A¹, Johannisgasse 5. Das Konkursverfahren über das 84] [74409) e Eisenbahn klion. Frrfstente 5 ½. 5 5. Kerfabgen ge. 21e9 . 1903 3 —— 1 kurs ren über das 5 u Sch alden w d ahnen, Berlin⸗Stettin⸗Sächsische 6 Z11“ [74188]2 Zimmermeisters Carl Fecpeich Tügenn 2 der in dem Vergleichstermine vom 2. Novenber 908 Sechsilcer, Marbedurz Hal⸗ dchcher See⸗ Geldsorten, Banknoten und vgeeangeae S Wolf in Franken⸗ ut r. 24, ohnung das., Arnoldstr. 14 ird 8 2. November 1905 bestätigt ist, hier⸗ und Frankfurt⸗Sächsis ,, Eeeelch⸗ Rand⸗Duk. ‚St. 9,58 3 81 30 5b erg w 2 . 8 ng dal., An . 14, wird hier . Sächsischer und S 8 ʒ 9,58 b dun 1“ des Schlußtermins hier⸗ E des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ee den 28. Dezember 1902 en m..e, om 1. 88, ensgc eeerea; 1ö.. 8 Hon. Zin. 19 1es b E. ee 3. Dez 5. orbe 2 Frs.⸗Stüce. 9,1 2 5 112 Frankenberg i. Sachs., den 27. Dezember 1905. „eipzig, den 23. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. bes Pabraücesteis hechbflof neh weüe adene 3 als⸗Snce181818 efven10 gr üb 9. de. Lelskemm Se1,81 117 2000.0 ee8, ee 1 gee.beeeFen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht, Abt. II A ¹, Johannisgasse 5. Solingen. Konkursverfahren. [74276] Position⸗Kalkmehl aus Muschean. he ndee. 2 He. ale., 1a86 3 [do. do. 1000 Kr 84928 1— 8931 Minden 1885 * 00 205 2 be. IX. XI 3 1. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der verzeichnis des Ausnahmetarifs 4 (Du kalktarif do. alte pr. 500 g —.— ufs. do. v. 100 R. 214,00 bz do. 99 04 34 1.1.7 .Fr⸗ 198 3)00 Komm.⸗Obl.Iull 3 ½ üngekalktarif) do. neue p. Sk. 16,115eb G do. do. 500 R. 214,00 bz e. vv; „25 do. 31 14 10 200 98;20G do. do. III 3 ½ ,St. do. do.5,Zu.1R. 214.00 bz . 19 410 25 28 888.2) E Sächsische Pfandbriefe.

œ to œ to

—ꝙ waRbSR

Se —ö22ö2 2222ö2ö2ö2öNö2

**8*8—

Inowrazlaw 1897,3⁄ ert 1901 unk. 124 konv. 3 ½

Westf. Prov.⸗ 1 81,50 bz G do. do. VE ü8 11I1.“ II. II. V. 112,20 brb z‚ do. do. IV ukv. erdas ö“ Westyr. Pr. A. 20,395 bz de. be. 20,235 bz G A 8 8450 b;2 Flensb. Kr. 01 ukp. 06 Sonderb.Kr. . 1,1825 bz B Se- 900 5

do.

geeeehhh

fi

SEegEg

ahk

90 01 1 8 24ö2 Aꝙ

—,— bo —½ A Senne

8H Sre erege öqq—

-V 588888888—

ehEh

C A SS5

do.

dr.

00,— 00 b0 X —221

8

5000 200103,25 G 101,25 G 102,25 B

00 —B— PEEEb

IN: EEIE14141515. AügIA— ——

8

107—020

88 Se.

8*

88-—

1 do. Schletw.⸗Hlft. 2.

—,—

b;t

102,40 G 98,10 bz G

üe

SEnSne

1Se 801 unkv. 11,4 112,15G 1887,1889, 1893 3 ½ 214,50 G 3 1895 3 ½

II Westfälische do.

7 H& —,—öFgn

—έ½

Sherne

—2 8 8 8& E. G

80 0 00 2 bdo œldoo œ toœ

u —,—-ö2

b. 2000 .,00 Ludwigshafen 1809 75 gek. 1.1.06/4 do. 1902 3 ½ Lůbech „1895 3 Magdeb. 1891 uk. 1910, 4 do. 75,80,86,91,02 I,3 ½ unk. 1910/4

92992 SgPEFg

Zbe Söelr

82 & 8

8˙22 —;—2* 8.3.†08. gꝓ⸗g

übo 8 S

Fraustadt. 81“ 51 Leipzig Das Konkursverfahren über den Nach [74172] *Drs Konkursverf [741781 Firma Wil Thi Fass stei .“ 1 1 laß des as Konkursverfahren über das V b helm Thiemann zu Solingen wi folgende Fassung: „Kalkstein ( sd bhaltung des Hee-- au wird nach . in Le zig⸗ Dörrienstr. 13, wird nach Ab⸗ Soli en. 3 1 E erdigen, kohlensauren Kalk), Kalkschlamm n . 41155 chwed. N. 10 Kr. 112,00 bz 8 3 8 . 8 u. Seoe v ns aufgehoben.“ haltung des Schlußtermins hier uf olingen, den 22. Dezember 1905. Mluschelschalen, folgende: s eenae4 o. Keine.4.1780; 8122 - , 8 8. 1 8 v11“4“ 0s. 1“ afihqig den Königliches Amtsgerick. Fe eeee ele e beaec 81388, 5 es. Geh. deh, 82 89 00 —, 8exsen veb. . 4.,. Freiberg, Sachsen. 7 V Mügeln, eMele 14 e r“ 8 S Decgdegr a 38 e Se seel. meenaae ee es enJ nn 3 B 1 4. 88.15 ve. 1500 47 da .ꝙSe .. is un elikatessenhändlerin 54 aterial⸗ und Schnittwarenhä f. wird nach erfolgter Abhalt 1 5 8 ge äftsführende Verwaltung. . Dt. R.⸗Schatz 1904/3 ½ versch. 3 6 .12 4¹0 1899 V- Fricderike verehel. Kundt, geb. Geißler in Schrebitz ist zur Sünehadd ee, Mar hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußtermins [74410] 3 8 U2. Tons 9,3 1810 . 89,0 1 sch 200 08 892, Münden (Hann.) II., Fn.; ö1. Abhaltung des Schlußtermins hen-; dee Eechrge zan 5e; von Einwendungen er 88 eae,, were Lnn- treten im Bayerisch⸗ 8 ac⸗Anleibe 13 versch. 160 8 b9, 8 1 —,4 deß E ver ve, bas Schluß nis der bei der Verteilun aiserliches Amtsgericht. u.“ . rverkehr an Stelle der im Tarif do. do. .3 versch.]. abreen 8 19 .1910 Naumburg J7. 500 b . 88898 Freiberg, den 27. Dezemb 1905 8 zu berücksichtigenden Fo s 1g eA Krrhi rh Stnek hefte 2 enthalt F arti⸗ 1 88,90 à, 89 Burg 1900 untv. 191 b 5 5 Kärnt 2So01: 88 2 Königliches e Heflun ber gfseat e 222 err Das Konkursverfah b N21a 5 ds 8e. WE“ pvenß. tonsok⸗ Se. b 82 A Süede Laffen 1888 12. 59891 5000— 508 do. e S I“ n Witr. Giessen. Beschluß 1 mögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Ja⸗ Vermö des Das Konkursverfahren über das die Beförderung von Bier aus Bayern nach Drest do. do. Seloh. Charlottenb. 1889/99 do. 91.,82 kv. 96-88,05 3 versch. 4 lns. [74275]) nuar 1906, Nachmi . gen des Wirts Max Hahn von Wepb Elbkai (Alt⸗ und Neuft resden do. ult. Jan. 488,90 bz 1908 do. 1303 85 80b 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen rtsrache üenebst Uhr, vor dem wurde gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da 2*8 2. Albert⸗Hafen sowie . rund Dresden König Bad. St⸗Anl.ö1nk.094.] 1.1,7] 3000 103,00 bz G 25 11 Sffenbach a. M. 1 101809 11“ 1 elbst bestimmt. Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Hafen zur Ausfuhr 1 üe. ee⸗ ö3 vesch 8998—10988 30 d8. 1889 1onn,1883 g 14. 88209”8 C“ 101,70 bz G erdeutschen do. . 12. b . do. 1895, 59, 02 1 Ofsenbur 11. : . 3000— 1300b8 8—— 8 8 Toblens 1885 kb 1 29. 3, 11.7 d0 ... 99,20 G 2000— 5 kv. 18879 sch. 5000 28 8 b öö 101,50 G 9023 1 e n z versch, 3000 30 ,99 2078 L1 14.10 3000 30 [102,10 bz G

Firma Büttner & Damm in Gieß ü 1 1 eßen wird, Mügeln, den 23. Dezember 1905. 1“ nicht mehr vorhanden ist. Ländern und zur überseeischen Ausfuh

F 1b 1 Au r na 2 den deutschen Kolonien in Kraft. Diese Fraac do. dsdarh, 01 1 65 I 2 öpenich1901 unkv. 10 3000 do. 1 . Kur⸗und Nm. (Drdb.) d . d0...

nachdem sämtliche bekannte Gläubi 1 2 . iie Gläubiger dem Ein⸗ i 12 aben un Halb de 1 ist ein Wi „Els. . Der schrei ea 8v . ät ,-. ö Frit ein Wider. Das 11.““ [74208] erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: C. Beck. sätze gelten bei Aufgabe von Wagenladungen zu A eingestellt. Das gegen die ist, Firma G. Hosp er; 8b der eeden dgn Konkursverfahren. [74198] e kg und 10 000 kg und werden nur dann s 585 Törben i.Anh. 1590, * 2 gg allgemeine Veräußerungsverbot vag E Hosp, Kaufmann in Mülhausen i ——— ““ über den Nachlaß des 122 ,..F. zur Ausfuhr Se een :e. 9811990 .1o 5500 500 102.0 pirnasens 1899 gehoben. *nachd 1 8 iSateeet 292 1 storbenen Kaufmauns Ri F 8 tbriefen ausdrückli ben ist (Eigen ba. v. . Pi Großh. Amtsgericht. rechtskräftigen Beschluß vom 7 See 4e erwalters, zur Erhebung von Einwendungen dies If kaft heworgeht. Weitere Auskunst erteilen Vasch⸗Lün. Ech. 8 Gnesen Pven2ge.nn stätigt ist, beute aufgebdoben. N 18608 89 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun e Abfertigungsstellen und unser Verkehrsbureau do. do. otsdan 1 Das V [74209] Mülhausen, den 22 Deiember 1905 fafsberickchtigeanden Forderangen und zur Beschlus⸗ 1905 Straße & II. Prerden. am 28. De⸗ ü-e . 1 15. . 8 egensba 27,01 930 Mnna n über das öge j ctsscheo 8* 8 er Gläubiger ü je ni 5. o. do. 22. 8 8 8 1 1 de. 1 Bäckermeisters und Händlers ““ v Der Gerichtsschreiber: Bachmann. Vermögensstücke 18 0e gfügteruet, ic Seine S. Kgl. Geu.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen 2 8 88. man 1 nen scheh, 190,18 vakel, Netze. Konkursverfahren. [74193) nuar 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem als geschäftsführende Verwaltung. g Eh —eeme 174411] 9 KRoftsg 1881, 187 do. do. Saarbrüchen 896 St.Johann a. S. 1202 do. 1896 Schöneberg

kowski in Kletzko wird nach erfol zach erfolgter Abhaltun 88 3 tönigli g 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgericht bierselbst bestimmt. Im Magdeb 1.“ 8 8 8 agdeburg⸗Halle⸗Sächsischen Verkehr treten 8 Br.des St 2h. 1909 84 do. do. 1893/1900 3 ½ Gem. 95 do. Stadt 1904 13 ½

ꝓ5 88 88

8

2

F g*&

—,— b Ce Ceone b 9,oe

SI XXV 8. verschieden

Sceun

r e

*& 2. . n.

2 Lauenburger Pommersche

98,60 bz G

88

,

9 do. Vreußäsche do. Rhein. und Westfäl. do. do. Sächsische.. Schlesische

Schleswig⸗Holstein.. do. do.

00 .124

882888 88

288 -

2 28893828888

s

8 7 fl.⸗2. p. Stck. 195,50 bz Sash Gumn., fse. —9.S 12 88,8 5; 67 153,00 bz

280,25 b; G 113,75 bz G

—02

des Schlußtermins hierdurch aufgehob Gnesen, den 22. Dezember 15053. Kaufmanns G 1 u f „den 22. Deze . Georg Kiender in Nakel wird eckermünde, den 20. Dezember 1909.. f 8 Königliches Amtsgericht. 8 7 dem Vergleicsstermine vom 28. Sep⸗ 1 Der Gerichtsschreiber lÜüber die Anwendung der Frachtsätze der Ausnahme⸗- Srünberg, Schles. 1 . rechtskräftig angenommene Zwangsvergleich durch des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. tarife 5 und 5 b im Verkehr mit den Stationen d dee. In.8, m Konkursverfahren über das Vermögen des. Nakel, ven 20. Degember 1909 .eDas Konkursverfahren über den Nachlaß nderweite Bestimmungen in Kraft. Nähere do. do. 87, 91,81 versch. Otto Pfänder zu Grünberg üt en ehrighihen Kmnl90 2. t EScSchreiners Wilhelm Fink 8 beteiligten Stationen. Dresden, do. V .“ de Grdrofdbr. Iu. nes von dem Gemeinschuldner gemachten gliches Amtsgericht. swird nach erfolgter Abhaltung des S b „Dezember 1905. 8 do. do. 41909b 90G do. do⸗ N4 Neisse. Bekanntmachung 173960] bierdurch aufgehoben. Schlußtermins Kgl. g-Se. 2 Sächs. Staatseisenbahnen be. St.e197s . do. ILIVuk. 1912,17 2 als g. führende Verwaltung 8 o. do. amort. 1829 do. Grundr.⸗Br. I, I - do. do. 1902 Dur 1899 Lüb. Staats⸗Anl. 1899,3⁄ Düren H 1901 4 dr. G 1891 konv. 3 Düffeldorf 99 ukv. 05/4 do. 1876 3 ½ do. 88,90,94,1900,03 3 ½ isb 1899 4

—V2

9— SS

——— 2. g S SS

—E 8. 88

1070 a. 500 103,25 G 1000 200 [101,70 G 1000 2008

4

8 8282

Didenburg. 40 Tlr.⸗8. 3 1.2 7 f.⸗.— v. Sta.

Anteile und Obligationen eutscher Kolonialgesellschaften. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 1.1 1000 u. 100 100,00 bz (vom Reich mit 3 Finsen und 120 % V

gar.)

Rüch. Ost Schldosch. 31 1.1.7]1 2000 500 98,70 B N.Kach e aenesnh 1

Ausläudische Fonds.

8 82 n do. 100 Lpr. 5 do. 20 Lvr. do. ult. Jan. Gold⸗Anleihe 1887

102,70 do. 53 Stargard i. Pom. 95,31 100 80 et. bz G. Stendal 190 f ukv. 1911 4 599,60 G do. 1903 3 ½ Stettin Lit. N.. O. P. 31 900 Rö-öö 188989 8 gar 99.00G de. 19028 2001102,25 bz G Thorn 1900 ukv. 1911 4 200 101,25 bz 1 8— 1895 3 ½

bo.

gübo 88

Eek bübgab⸗

02ö22 E

——q—n

Vorschlags zu einem Zwan gsvergleiche Vergleichs. c 1 8 In dem Brauereibesitzer Franz Stehrschen Wächtersbach, den 22. Dezember 1905. 8 8 [74412] Bekan ach 3 f do. do. ukv. 1914,31

termin auf den 24. Januar 1906 1 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts „Vormittags Konkurse zu Mogwitz se einzi öni dn us⸗ mnig bhen mtsgericht in Grün⸗ onkur 1— ogwitz soll die einzige und zuglei Königliches Amtsgericht. 9en zur Einsicht der Beteiligten lrsgesaui 83 S2Lrn ghnie de1, Lee I 2.2ene din öfperfeden, über das Vermögen 82 Mit Gültigkeit 888 A. *8e,n 936 es. nhcal Gibr Gase 8 g. den 19. Dezember 1908 . er Verteilung zu berücssichtt en 1. Fäßler, lossermeisters in G Station Wörish . 1 ““ do. kons. Anl. 86 ünberg, den 1905. Verteilung. 3 1b gen sind, ist auf der heppach, O. A. Waibli n Groß⸗ aion 3 ofen der Lokalbahn⸗Aktiengesell⸗ ons. An 3 Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiberei des hiesigen Königli 1 „O.⸗A. Waihlingen, wurde nach erfolgter schaft in München in d Sohnt . de. er

lgericht. ceerne b 1 , glichen Amts⸗ Abhaltung des Schlußtermi 4 gter ;7 r en vorgenannten Schnitt⸗ 8 do. do. 1901,05

Helmstedt. Konkursverfahren. srals2 gens z niedergelegt. Die bevorrechtigten Forde. Waiblingen, den 28. De heute aufgehoben. Tarif aufgenommen. Olbenb. St⸗K. 1908 (74182] gen sind bereits bezahlt. Gerichtsschreiberei ! 12ewvss gen Mäheren Aufschluß geben die beteil

erichtsschreiberei des Köziglichen Amtsgerichts. waltungen. Sae vr 2 B0d-e plebe

ath. München, den 26. Dezember 1905. Sachs.⸗Alt. edb.⸗Obl

In dem rsverf 7 88 1 - ist zur ettig, Konkursverwalter. ——

½¶ Konkursver Waldsee, Württ. Konkursverfah Generaldirekti 24 S.⸗Gotha St⸗A. 1900

reu. (74181] der K tion 8

gl. Bayer. Staatseisenbahnen. ö“

. do. do. 1902, 03,05

Abnahme der Schlußrechnun g des Verwalters, zur Er 1.“ 3 Neuste ttin. Konkursverfahren. [74196]/ yDas Konkursverfahren über das Vermögen des [74408] Saarkohlenverkehr mit Baden. Sachsen⸗Mein. Ldzkr.

hebung von Einwendun bung inwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der b Verteilun 21598S sverf Iheefs v Forderungen 19, B. Mäbleab, igeng esheherneüg das Vermögen des Postboten und Krämers Josef Auton Ries die nicht rüe Mung Zläubiger ist zur I Leg in Persanzig wurde nach erfolgter Abhaltun des Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1906 ist 1u Sächsische St.⸗Anl. 60 Schlußtermin e 22 gensstücke der Forderungen Termin auf * äglich angemeldeten Schlußtermins und Vollzug der Schl g. des Kohlentarif Nr. 5 der Nachtrag V do c 8 Januar 1906, Vor⸗ Vormittags 10 ear⸗ 1906, durch Beschluß vom Heutigen u. a. Frachtsätze für vere 8 2 . m Königlichen Amts⸗ Wald eee, den 23. Dezember 1905. e. 8 t. e badtschen . dh . do.“ Zandeskredit 31

mittags 10 Uhr, vor dem Herzogli 2 zoglichen Amts⸗ 8 gericht in Neust j s eustettin, Zimmer Nr. 6, anberaumt. chtsschreiber des K. Amtsgerichts: 65 St. Johann⸗Sa in, den 27. De arbrücken, Dezember 1905. 3 Weim. Ldskred. uk. 10/4 85 3 ½

——'öq—— . 8.

82

—22 dop⸗

29 2₰

8S 00

1

1 3305q 1

1. G 98,308) do 1902 1, I1 3⁄ v

v

222AB:

ee —½=

Eitsenach 1899 utv. 09 4 Eiberfelder v. 1899 14 do. II-IV

üEhesk

8.

82

er

22222 vePEEb; —282N

1 ,e.·.“ E

S

,.·.“

—5— 2 b44—

i. E R. exe

---— b

&

25-68 80 -

gerichte hierselbst bestimmt. andbriefe.

Helmstedt, den 23. Dezember 1905 Neustettin, den 24. D n.

Genönschetbecügeh Sihen a 1.““ aSean⸗

sschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 0 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —. * . T14173]-] 8 önigliche Eisenbahndirektion, . do. do. 3

Kamenz, Sachsen. 731 Oberhausen, Rneini. Schneid on e⸗ über den Nachlaß des namens der beteiligten Verwaltungen. 8 Württ. St.⸗A. 31/83,3 ½

Das Konkursverfahren über das Ve L.,— Konkursverfahren. ermeisters Karl August Wolf in Zöbli Uldamm⸗Kolberg. 3

Zrrnß. und Hanhelsgärmers 3 b2 „2 Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Abhaltung des lußtermins hierdur 7 3000 300 do.

1 * B . e. 8 1 au . 8 1 1 Fürft 0⁰

de- .Reßkenban⸗ in Kamenz ist nach Abhaltung Heinr. Ludwig Wilms in Zöblitz, den 28. Dezember 1905 Verantwortlicher Redakteur: Fübec⸗Büchen ——2 38 . eie 1581 28. 10 ig 1“ Sa r,s rhebung von Ein⸗ Zo t EEE““ 1 . 8 ecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1. ießen nkv.

Königliche 4 wendungen gegen das ag. nn Ppot. Konkursv 1 4 Iüegr. 1

gxxe Aumtsoerächt. Verteilung zu öö bei der g 8— genküceradeen r . 8, “] in Berlin. Weraer cüf ner 3 14. 19 .-he2 1894. 888

1116161A4242A2*2“ 6 Groß in Zoppot ist Anft deutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Brdbg. Pr.⸗Aul. 1899 31 Gnesen 1201 ukv. 1911 4

38 1 8 alt Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. 22 Eaß. dakr X1Xk07,31] 1. 20. 18018;

102,50 G 101 90 bz G

4¹⁷

888 1

1““