23
Jahre festgelegt und daß die Sperre gegen Händler nur nach vor⸗ BBestandteil der Beschlüsse des Fabrikantenvereins. Den Bestimmungen/ Deutsche Zollsätze nach dem Zolltarif vom 15. Juli 1879. Uebersicht über die Einfnh; 81 heriger Arörang der 1e 86 ung vethengt werde. liegt eine doppelte Preisstaffel zu Grunde, von denen die eine für das ”] 68 die Einfuhr “ — ahren 1900 bis 1904 Verzo llung 29 n Tapeten in:
Der Schwerpunkt sämtlicher Organisationen liegt in dem Verein Ladengeschäft, die andere für das Musterkartengeschäft durch Ver⸗ Statisti⸗ Zollsa 8 8 1904 1903 1 1901 3 GFroßbritannien: Deutscher Tapetenfabrikanten. Der Verein, der bereits im Jahre mittelung von Agenten bestimmt ist. 8 8 8 Warenbenennung. 8 sche für 100 k. Länder der Herkunft 1902 — 1889 gegründet worden ist, hatte sich zunächst auf Beschlüsse beschränkt, Das Nähere ergibt die bereits erwähnte Denkschrift des Vor⸗ “ 8 8 kg Frcs. kg Frcs. kg Frcs. Fres. Niederlande: ℳ 1 258 272 189 605 189 084 201 876 b Tapeten e“ 5 % vom Wert.
9 9 1 2 die bestimmt waren, Auswüchsen bei der Reklame und beim Anbieten sitzenden der Händlervereinigung. 1 8 Nummer Zolltarifs von Tapeten entgegenzutreten. Hierüber gibt die in der Anlage ab⸗ Die Durchführang der von Fabrikanten und Händlern 5 .
edrukte Denkschrift des Vorsitzenden der Tapetenhändler näheren gemeinsam gefaßten Beschlüsse liegt dem Fabrikantenverein ob. Tapeten aus Papiter . . . . . 27 13 24 1 427 476 1 348 753 1 184 939 . 780 2455 Belgien:
Aufschlaß. Erst einige Jahre nach seinem Bestehen ging der Verein, Die Grundlage hierfür bildet die Vereinbarung, daß die Händler Papiertapeten, nicht vergoldet, gg 8 8 8 310 618 8 “ eqE1.,e.–““ 100 kg 8 Franken⸗
und zwar auf Anregung der Händler, dazu über, einheitliche Zahlungs⸗ lediglich von Mitgliedern des Vereins Deutscher Tapetenfabrikanten versilbert, bronziert gepreßt ““ 8 E1“ 3 280 899 249 788 28 402 416 387 ee““ Bb5—
bedingungen und Mindestpreise festzusetzen. Die gegenwärtige kaufen dürfen. während umgekehrt die Fabrikanten verpflichtet sind, nur 8 ssen 12g8 V 1 Uebrige Linder 31 567 16 124 8458 2772 See Ee“ 8
Organisation des Vereins ist im Jahre 1896 geschaffen worden und an solche Händler zu liefern, die sich der Organisation angeschlossen gg vertragsmäßig Algies P 11 1 863 4276 2 44 218
terncagceee7den Vecehe, ech e g 1 iis behamg enh die Serre de dedü de ehen er en ereee senhe e, Anmerkugg. Als Ta⸗ 21 8 — Ernge “ B.ehterf Btzärshaxt ls we erein wir im te un un e erre, d. h. erbo er Lieferun n n esperrten, 1 8 ; . — “ 8 p : 2 121 260 2 375 811 1 848 5 2 eippa 3 2 206 757 ranken ranken
Förderung der deutschen Tapetenindustrie und des Tovpetenbandels be⸗ Festsetzung von Vertragsstrafen. Letztere werden dadurch beigetrieben, rees 102 pepier wind 556] 2 181 2961 1 637 358/ 1 964 8301 1 558 206 1 947 75 Tarif.Nr. 461 bis. Papiertapeten. . 100 85 1 2 89
zeichnet. Der Sitz des Vereins ist an dem Orte, an welchem der daß die von den Vereinsmitgliedern bei ihrem Eintritt in den Verein staub usw. dedruckte oder 3 8 .“ sict über die Ausfuh 1“ Vereinigte Stanien von Arcerlhn:
jeweilige Vorsitzende seinen Wohnsitz hat, das ist zur Zeit Chemnitz. beim Vertrauensmann zu hinterlegenden Wechsel in Umlauf gesetzt 7 1“ eber über die Ausfuhr von Papiertapeten aus Frankreich in den Jahren 1900 bis 1904. “ Tarif⸗Nr. 402. Papiertapeten.. .. 25 % vom Wert.
Organe des Vereins sind: die Vereinsversammlung, der Vorstand werden. 4 b Verwendung als Wand⸗ 8 Tapeten aus Holz sind im Tarif nicht
und der Vertrauensmann. Die eigentliche Geschäftsführung liegt in Das Interesse der Händler an der Vereinigung wird durch die bekleidung geeignet ge⸗ 8 1904 1903 1902 1921 namentlich genannt; es kann in Frage
den Händen des aus 5 Mitgliedern -5 Vorstandes. Gegen Gewährung von Umsatzprämien gesteigert. Den Händlern wird eine machte Papier in Rollen . kg Fres. “ xg Fres Frcs. xg ““
die Beschlüsse des Vorstandes findet Berufung an die Vereinsver⸗ Prämie gewährt, die in bestimmten Prozenten nach der Höhe des behandelt, mit Ausnahme 3 3 8 s des Tarifs (Holzfabrikate oder
sammlungen statt, der auch die Wahl der Vorstandsmitglieder, die gesamten Jahreseinkaufs in Tapeten und Borten bemessen wird, aber .“ b b 1 b 1 EC“ — abrikate, deren Hauptbestandteil dem Prüfung ü-A Jabresrechnung und andere obliegt. Die Stimm⸗ nicht zwischen dem ee des Fabrikantenvereins und dem Händler bectenigfn, “ CC12727à 179 474 226 860 308 41338 Werte nach Bn Pan be Tarif nicht erechtigung des Mitgliedes bemißt sich nach der Höhe des geschäft⸗ direkt, sondern nur durch den Vertrauensmann des Vereins verrechnet 1 [ung als etation von Bekaic an “ 188 834 191 617 163 786 174 212 anderweit genannt) . . .. lichen Umsatzes der einzelnen Mitglieder nach Maßgabe einer be⸗ werden darf. Dem Vertrauensmann steht die Kontrolle darüber zu, Sedertapeten anzusehen 4 ver. 427 254 439 522 373 485 oder b. Abschnitt 6 des Tarifgesetzes. . . stimmten Staffel, die zugleich für die Beitragspflicht maßgebend ist. daß die Voraussetzungen, unter denen die Umsatzprämie gewährt wi diese nach Nr. L1d 148 784 134 531 91 338 94 665 Tapeten aus Leder sind im Tarif nicht
Der Verein hat sich darauf beschränkt, Mindestpreise aufzustellen, werden darf, tatsächlich vorliegen. Die Händler haben ihm zu diesem . zu verzollen ist. 8. 101 971 110 858 81 974 8 118 977 120 802 namentlich genannt; es kann in Frage und eine Beschränkung der Mitglieder in der Produktion oder im Zwecke Einsicht in ihre Bücher und Geschäftsbriefe zu gewähren. Aus Tapeten aus Leder oder Leder⸗ EEEE11““ 89 038 104 194 89 954 8 1 1 kommen: — Absatz nicht vorgenommen. Eine über die Regelung der Preise hin⸗ der Umsatzprämie kann eine gegen den Händler verhängte Vertrags⸗ imitationen, auch sogenannte ge ““ on Ame 88 88 8 81 099 3 50 1033 56 938 70 207 b a. 8 450 des Tarifs (Fabrikate aus ausgehende Kontrolle des Verbandes besteht nur hinsichtlich der strafe zuruckbehalten werden. 88 “ 8 Lamskermisaeien (us Seceeatn⸗ vehe 8. 8 59 95 913 ““ 106 159 Chile: 168 022 “ eder, fertiggestellt oder nicht) . . 35 % vom Wert, sogenannten Lagerware, das heißt derjenigen Waren, die innerhalb „Die Ausfuhr der Erzeugnisse ist den Mitgliedern des Vereins Kamptulikon, Kortizium usw⸗ b 8 A ieg 45 422 270 270 2242 053 353 963 315 3111 oder b. Abschnitt 6 des Tarifgesetzes . . . 20 % vom Wert⸗ eines Jahres von den Fabriken nicht verkauft worden sind. Hierfür freigegeben. Die Mindestpreise gelten nur für den Verkauf im vecrsr1de 7n g. g E“X“ 87 235 107 915 122 117 3 128 597 97 064 ist ein besonderer, aus 2 Vorstands⸗ und 3 Vereinsmitgliedern be- Inlande. 1 1 8 vertragsmäͤßig .. 26 983 8 477 22 049 12 189 22 124 1 2 stehender, für jedes Jahr neu zu wählender Ausschuß eingesetzt. Dem Dem Verein Deutscher Tapetenfabrikanten gehören 42 deutsche Anmerkung. Auf Tapeten 29 015 29 126 32 591 34 199 31 301 Statuten des Vereins deutscher Tapetenfab rikanten Ausschuß ist von den Fabriken des Kartells zu Anfang 5 Jahres Betriebe, sowie 4 Fabriken in Oesterreich⸗Ungarn an. Der Haupi⸗ aaus Linoleum usw. findet der “ 8 “ 1 738 624 2 486 232] 1 740 728 2 645 907] 1 562 347 2421 6381 1 704 884 2 693 7171 1775 606 2 663 409 vom Jahre 1889. ein Verzeichnis derjenigen Tapeten einzusenden, die als Lagerware zu, verein Deutscher Tapetenhändler hat zur Zeit 387 Mitglieder. „vpertragsmäßige Zollsatz der . G — 81 8 betrachten sind. Der Verkauf darf erst am 1. Mai desselben Jahres In folgendem sind als Material für die Enqueteverhandlungen “ Anwendung. 8 Zweck des Vereins ist die En eag nad Hchwed ber deussches begonnen werden. Ueber jeden abgeschlossenen Verkauf hat der folgende Anlagen beigefügt: . L Tapeten aus bedrucktem Wachstuch Uebersicht über die Ausfuhr v “ 1“ 8 Tapesidesisre ene de⸗ ia veeen abrikant dem Ausse die Originalfaktura nebst Abschrift einzu⸗ 1) Zollsätze sowie Ein⸗ und Ausfuhrstatistik für das deutsche oder aus Wachstaft. . .. sicht über die Ausfuhr von Papiertapeten aus Großbritannien in den Jahren 1899 bis 4. 889 Erstere erhält der Abnehmer der Lagerware, nachdem sie vom ollgebiet und einige auswärtige Staaten. vertragsmäßig — = — . § 2 1 Ausschuß 8 worden ist. Wird Lagerware in solchem Umfang 2) abungen des Vereins Deutscher Tapetenfabrikanten nebst Tapeten aus Holz wie Furniere. 8 - 1899 1900 1901 1902 1903 1904 Mitglied des Vereins kann jeder deutsche Tapetenfabrikant werden, angemeldet, daß der Ausschuß eine Gefährdung des regelmäßigen Beschlüssen und Bestimmungen für den Wiederverkauf durch Tapeten aus Zeugstoffen wie die be⸗ 8 Länder der Bestimmung Zent⸗ V 8 Zent⸗ Zent⸗ Zent⸗ Zent⸗ Zent⸗ der sich dieserhalb Lschriftlich an den Vorstand wendet; jede Firma hat Geschäfts befürchtet, so hat er eine Teilung in der Weise vorzunehmen, Händler. . treffenden Stoffe, und zwar be⸗ ner 8 ner . ner 2 ner 2£½ ner 8 ner L indessen nur eine Stimme. daß der vee he dder e 4 2 fis 8“ 3) b-⸗ 1 wF vr durch druckte oder bemalte wie be⸗ 1 termin, der nicht nach dem 1. Februar des folgenden Ja anzusetzen en Vorstan ereins nebst einer Preistabelle. 1 2 h“ 888 86 1 b 1 . ist, verkauft werden darkf. 8 4) Denkschrift des Vorsitzenden der Händlervereinigung. druckte —— Die ver⸗ G 8 “ 1288 4989 L8s 2 2 1 57 8 88 1 beitrag, welcher —„ voraus zu zahlen ist, ℳ 20.
Die Mindestpreise werden alljährlich vom ve ir, er C ge im 5) Eine zu Ziffer 4 eingegangene Aeußerung aus Fabrikanten⸗ ragsmäßigen Zollsätze für — 1““ 4 604 18 148 3 238 8 145 1 896 9 3051 1 840 8 282 1 512 6 309 Das Vereinsjahr beginnt am 1. April. Einverständnis mit den Händlern festgesetzt, wobei zugleich die von kreisen. b Zeugstoffe finden auf Tapeten 2 398 7 343 1 582 2 1691 1 693 5 792 1 428 4 655 1 615 4567 1 T““ 4 febtecen s erhehenden Aus l, degelt wenen. Zi Begenmbeer aus solchen keine Anwendung. n. c 5196 164693 4748 4770 4527 15 719, 4615, 16 933 4233 15 185 Der Sitz des Vereins ist der Wohnsit des Vorsizenden. für den Wiederverkauf durch die Händler bilden einen wesentli 1“ Fabrikante — “ 11X““ .“ 1 4 820 17 118 3 926 2 892 4 067 3 639 12 573] 4 120 14 566 5 271 aAII““ 85. “4“ 1“q”“ 1 725 2291] 1 035 748 2761] ꝙ 55 ⁴½ 1719 633858 23338 592 2040 Das Organ des Vereins ist die in Darmstadt erscheinende
G 8— Chine 1171611 4 470] 1 450 1 652 2139] 1 709 2 4131 3 969 5 745 1 798 3543 „Tapetenzeitung“. 8 8 Perxein. Staat. v. Amerika.. 3 929 12 843] 3762 4 277 18 260 5 249 21 969 6 014 22 924]/ 5 451 23 442 b8b 8 “ v““ ““ ö““ Chile.. . 585 936 1013 986 2021 860 1669 736 1 544/ 611 11 306 Der von der Generalversammlung zu wählende Vorstand besteht andel von Papiertapeten in den Jahren 1891 bis September Uebrige Länder . 3 992 10 591] 2 281 7 559 2 004 6 463,] 1 722 5 447 3 234 10 503 2 212 9 032 aus 5 Mitgliedern, die unter sich:
B 8 1 11“ ritische B ’ 97 7 V . 7 2 57 92 21 252 einen Vorsitzenden, 16“ B e Besitzungen 4 856 99 777] 39 530 87 127[46 051 111 615 151 609. 114 437 48 742 116 938 57 939 121 25 IEE Vorfizenden,
Insgesamt: 85 996 196 360 64 234 170 376 69 337 194 801s 74 185 194 018 206 472⁄81 6838 204 241 einen Schriftführer, 1904 1903 1902 1901 1900 1898 1897 1896 1895 1894
2£ = Pfund Sterling. einen Kassierer Länder d8. ses⸗ 1000 V 1000 V 1000 1000 1000 1000 11000 dz 1 dz 1 dz dz dz V 1 dz 85 dz V 4 dz dz ℳ dz
Das Eintrittsgeld für jede Firma beträgt ℳ 30, der Jahres⸗
8 — 8 „Der Vorstand ist beschlußfabig wenn 3 Mitglieder des Vor⸗ Uebersicht über die Einfuhr von Tapeten nach Oest 1 gxveg, wasah Weüras 8 8
Gesamteinfuhr. 3 382 496 3 116 525] 2 82 2 4 036 565 1 5282 6311 4 183 502% 4 469 492 3 958 435 3 709 3 736 411 — —— Die Vorstandssitzungen sind durch den Vorsitzenden oder dessen ie8., 211 2 272 53 8 27 9 5 2 161 2599 1 923 231] 2 220 244] 1 994 219 2 374 2 580 284 Länder der Herkunft 8 188 on Felvürtreter 1988 5 “ 1“ 5 22 8— rankreich “ 4 2 079 327] 2 002 353 1 988 . 8 1 935 28 2161] 23 23° 231 20 244 2 G dz NKr. Gdã. Nr. dz Kr. dz Kr. dz Kr. itteilung der Tagesordnung einzuberufen, auch er Vorsi ende
roßbritannien. 5 673 1⁰⁰ 616 106 1 434 201 2 250 2 2 429 291] 1 707 205 1 864 205 143 m903 99 872 96 zur Anberaumung einer Vorstandssitzung auf den Antrag dreier Mit⸗
’ ’ ’ G 8 8 “ “ 11““ Drutsches Reich . . . . . . . . . . . 4591 688 650]% 4564 684 600 3 951 299 402p 603 000] 3 914 626 240 Alieder des Vorstandes verpflichtet
1
A rmerkung. Die Einfuhr ist nicht nachgewiesen. X.“ “ vWAXA“ zu wählen haben. ℳ V ℳ 8 1“
“ v11“ — 11 Falhens. 4““ 81% 1599% 258 u1990 8 385]% u6 989200 4 6489 „n Ale den Zweck deg Vereins betreffenden Eingaben seitens der Gesamtausfuhr .84 0911103 016 8 241] 96 797 7 744] 75 170 6 389, 71 175, 5 338 V 47 825 3 587 43 241 38 930 3 114] 33 790 2 534 2137 26 503 2385 23 916,2152 23 164 2085 ͤ111114A““ 43 350 294 44100 328 49 200 ꝑ302 45 300% y303 48 480 Mitglieder sind an den Vorsitzenden zu richten, der von denselben den Davon aus: V gien. 8Z““ 1 1 16 2 400 2 300 30 4 800 übrigen Vorstandsmitgliedern tunlichst bald Kenntnis zu geben ver⸗
1b . 598G . . 78 . . uhh t“ 2 . 1 1 160 pflichtet ist. Belgien 11 084] 12 637 1 011 10 811 ,865 9 061 770 9 114 684 5661ʃ 4 981 374]% 5 827 4 235 339 3 678 276 1521 776 1 1 715 154]1 325 * . . 5 . 8 b § 10.
1u““
Dänemark 3 207] 3 166 253— 2 922 234] 2418 206] 1 995, 150] 1 971 148 1 546] 116, 1499 1409 1138 888 67 V 427 546 49 558 — Ee 1 88 rankreich 9 750 11 654 932 12 055 964, 8 866 754] 8 636] 648] 6 742 506] 4 920 369/ 4 692 3 916 313] 2 690 202 U 161 1 703 153] 1 358 122] 1 173 ͤ111AXA4“A“; 22 1 180 situngen, sowie für zur Förderung der Vereinsznech. vormmwen arebs⸗ Frosbrichnvier 12 788 15 386 1 23115 137 1 21110 365, 881 10 148 761% 5 526 414 1 929, 145° 1713 1469 118 1 401] 105 70% ,750 68 853 77] 806 eEaa 1 1 Eiee ee bee ——‧—* der Fesam voestand in besteter
lien 2574 2 569 206] 2 230 178] 2 030 173] 1 526 114] ,1 799 135, 1 258 95 1 137 1488 119]° 1 434 108 99] 1 750 158] 1 660 149] 1 790 1 776 700 4634 c695 100s 4 667 700050 4 658 745 280 hat, fteie Fahrt auf der Eisenbahn II. Klaßte, sowie eine Bergürden
Neeberta d....12 8 21 620 1 730 21 354 1 708 17 978 1 528 /18 757 1 407] 16 101 1 208 15 926 1 195 13 507 12 526 1 002 10 836 813 778 8629 777] 7462 672] 7756 5 von 12 ℳ für 1 Tag und 8 ℳ für 1 Tag ohne Nacht. Diese 9
Oesterreich⸗Ung.]3 85 337] 4204 336] 3 580 304] 3790 281] 3 582 269 3483 261 3168 3199 256] 2792 209 2338 2158 194 2 366 213 1 895 8 ““ Fheisevenfttalgen mäüssen Rabscbiers nüter⸗
4 006 516] 5 550 444 4 264 362]/ 3 670 275] 3 740 280] 4 25 4 4152 332 3758 282 2 22. 2 = ——= — .
1 401 164] 1 990 159 1 838 156] 1 520 114 1,656 124] 1 069 80% ꝙ548 530 42⁄ )407 31 V 59, 1 149 103/ 1 195 108 1 569 1“ 1“X“ 8 veffer Pae eenbralrfcseng hugoen, werden hsch ven Boefimn dnnach Brit. Südafrika. 1 849 2 079 166]/ 3283 263]% 2088 1780 391 29 9224 17 183 14 80 1“ “ ““ 8 Peas het e egeeeesenen. ete eese . e Argentinien ... 2 087 * 206 2 046 164]1 1 409 120] 1 590 119 1 745 131] 1 154 871 1 030 921 741 1 136 85 1 25 450 41 323 29 549 Neuwahl des Vorstandes, die Rechnungsablage, somie die Wahl zweier Chile 3 288 216] 2 616 209 2 273 193]1 996 150 2 367 178 1 364 102] 1 042 1065 85]1 1 057 79 93] 1 410 127] 1 436 977 111614141414A4*“*“] 22 Revisoren für die Rechnung des folgenden Jahres un erfolgen bat. V. St. v. Amerika] 4 597 679 247]1 2 099 178] 2 233 1 346 101 34 424 188 340 31 364 . Italien 1e6“ 81“ 11X“ Außerdem ist der Vorstand verpflichtet, auf den motivierten Anten Austral. Bund..] 1 831 8 F 8 — v1““ 11““ b 111PX1XA“ von mindestens zwei Dritteln der Mitglieder eine General⸗
ußland... “ 98 Re-e versammlung zu berufen. Die Generalversammlungen sind mindestens 1 “ EZIZEZ11P1616ö66 E“ 14 Tage vorher durch Anzeige im Vereinsorgan, sowie Mitteilung vʒ1111A1AAA“A*“ 1 b . 1““ “ 1““ Bulgarien 1“ . 1 v““ der Tagesordnung durch Zirkular zu berufen. 8 .“ 1 8 —2 1161111AAXAXAX“ . Bei Beschlüssen der Generalversammlung entscheidet die einfache Uebersicht über die Einfuhr von Papiertapeten nach Belgien in den Jahren 1900 bis 190b99. “ Deutsche Zollsäßze nach dem Zolltarif 1 ͤ11“ .“ 8 Majorität. § 12. 1 8. . 1 G vom 25. Dezember 1902. ͤͤ 8 8 ... 1“ Jedes Mitglied ist berechtigt, sich bei der Generalversammlung
11“ kg Fres. kg Fres. kg Frecs. Frcs. Fres. Nummer 8 Zollsatz Aebersicht über die Einfuhr von Papiertapeten und Borten nach Schweden in den Jahren 1894 bis 190b9. dsurch einen seiner Angestellten 8 techtigt vertreten zn lassen
— des MWuarenbenennun “ für 1 Doppel⸗ 5 e Sxrvveg t, Fene eeg ge c rPrs. 80 p Die Mitglieder des Vereins haben sich den Majoritätsbeschlüssen Deutschland 1033 818 1147 5360 )972 371 1011 266] 879 262 958 395 866 318 944 287 704 231] 809 865 Zolltarf “ zentner L“ 190 3 1902 1901 1900 1898 ⁰1897 1895 1894 der Generalversammlungen, welche jebei Mioldete deeg dec hhern Großbritannien 169 231 187 846 145 656 151 482 159 245 173 577 131 332 143 152 133 690 153 743 LELGänder der Herkunft 42 11000 dz 1000,à 1000% u„1000 1 d2 1¹ az 1000 à 1000 „1000 12 1000 stand durch eingeschriebenen Brief mitgeteilt werden, zu fügen. Jedem Felene⸗ 88 384 744 427 066 386 8 402 468 372 117 405 608 293 996 320 456 330 959 380 603 Kr. Kr. Kr. Kr. 2 Kr. 6z Kr. dz Kr. d2 Kr. dz Kr Mitgliede steht indessen das Recht zu, im Falle sich dasselbe dem
talien.. 31 35 „ N1“ 1 — . 1 Tapeten, Linkrusta und dergleichen aus vn 88 8 ———eIIͤIII“ — Majoritätsbeschluß nicht fügen will, dem Vorstand innerhalb “ 25 18 1 78 8 * 8 22 2 3972 8 38 8 328 2 85 8 8 28 88 E— g. ahnlichen Pe s “ e 419 [1 277 34871 496 387][1 461 39371 417 1 450 38412 054 362 1477 273 1 034 284 ü8 251 1. Tg — Empfang dder en. Miebeifhen Se eirüt Uebrige Länder 1088 b12039⁄ 9b1202⁄ 1249% g13 ee ee 201— 1881 2112— In Nrn.08gs g1 ie bhnc 10⸗ Petchlerd. . 13ℳ9 339 199 2 891 2ℳ 798 298 8g 5 187, 8½ 178 490 148] 195 101] 389 103 263 73 Kenntais zu schen haz wöhrend der Vorstnld antersellg deecche 1 628 737 1 807 898] 1 572 362 1 635 256] 1 491 281 1 625 4961 1 351 899 1 473 570 1 214 692 1 396 895 ve Dänemark .. 48 13,] 47 13 56 16 33 9 59 24 38 10 61 17 36 10 53 15 Ueafein t EE1 netsglhen *
Stoffen, auch in Verbindung mit . 87 88 28g V 1 3 8 1 anderen Stoffen, soweit sie nicht N 64 6 N20% 92 138 14% 53 5 94 82 8s1 158 116]/ 762 76] 486 134 523 144 dem Verein auszuschließen, wovon ebenfalls sämtliche Mitglieder zu
dadurch unter höhere Zollsätze 1 benachrichtigen sind. 8.
8 8 8 “ 8 8 8 L.. sind wie Fußbodenbelag zu 8 1t Der Vorstand ist berechti 8 inen Geschäftsfüh — 3 b 3 — 1 1 1 5 8 der and i rechtigt, einen Geschäftsführer zu ernennen, Uebersicht über die Ausfuhr von Papiertapeten aus Belgien in den Jahren 1900 bis 1904. “ v1“ 1 hüichse 8 1 ANMRebersicht über die Ein⸗ und Aus fuhr von Papiertapeten aus den Vereinigten Staaten von Amerika 1 der die vorkommenden schriftlichen Arbeiten - I und die aae4we - 1 8 A 2 wags Täsch in den Jahren 1894 bis 1904. — LAVPvrotokolle der Generalversammlung zu führen hat. Die demselben “ 1904 1903 1902 1901 560 dse” vnn “ eer an 88 1““ — eri eEe ar⸗ dafür zu gewährende Vergütung wird durch den Vorstand festgesetzt. er der Bestimmung 1.. 1 3 1 b 1“ 8 8 nicht besonders genannte Waren a 1“ b Wert in Dollar Auch ist der Vorstand berechtigt, diesen Geschäftsführer mit Reisen g kg Frcs. kg Frcs. kg Frcs. . Leder aller Art, rohen enthaarten oder b “ e“ für Vereinszwecke zu betrauen und demselben die dadurch erwachsenden 1 behaarten Häutenn . der Bestimmung 1894 1895 897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 Reiseunkosten zu vergüten. 24 502 28 936 30 0939 16 390 17 8658 30078 32 785 46264 33779 bei EE““ X Se. V 2 1 272 b 2 . 7 723 5 68 2 1 2 2 2 5 8 b 8 2 kg; U 8—8 h 5 8 85 88
Feertenrien 8 — 127 268 75 895 78 . 65 468 8 803 4 5* 55 85 “ Ledertapeten ohne Räcficht auf Gesamteinfuhr: 89 556 1 93 285 118 354 100 494 139 131 152 627 212 589 V 1 dafür berufenen Generalversammlung sieben Achtel aller Stimmen Oesterreich⸗Ungarn 144 8 — 265 289 1 335 1 535 das Gewicht des Stückes. Gesamtausfuhr: 108 400 109 203 84 857 † 111 146 186 904 129 000 145 992 124 983 301 339 256 243 243 417 des Vereins dafür entscheiden. Ueber die Verwendung des Vereins⸗
Chile. 89. 22 193 4286 8 % 2898 15 284 11 ³82 15 928 F schließlich der Holztapet 1 Darunter nach: I“ 8 “ “ vermögens entscheidet diese Generalversammlung. 8 —2s anten 8 8 1 ¹ . g . 9 b . 58 5 2* . - 94 2 428 * urniere ein te i er 0 z ape en; 9 Frankrei u 2 300 ’ 990 ’1 2 831 60 3 406 3 499 8 1 250 125 500 1 2 16. 8 8 1 öe “ 3618 87 % 352 559 8288 ü durch Zusammenleimen von Furnieren 8 Hentftzich. 830 2807 1398 313 5203 556 11940 1“ Jedes Mitglied verpflichtet sich auf Ehrenwort zur strengsten Fran 8886b8p 3 . 23 1 857 311 238 260v00 bergestellte Platten zu Wandd- 19 Großbritannien.. 18 777 105868 5310 36 950 86 999 50 368 22 640 90 406 10 874 Geheimhaltung aller den Verein betreffenden Angelegenheiten, sowohl 815 it — x- 314 26 84; 5 341 2 552 bekleidungen: b 8 1 Canada. 71 932 67 578 55 673 51 834 51 236 37 323 54 383 135 981 170 232 während der Dauer der Mitgliedschaft als auch nach seinem Austritte *⸗5 1 8 161 433 % 100 472 „109 514 66 378 72 352 938 315 113 062 “ roh; auch rohe furnierte Bretter.. Mexiko .... 5017 10 8 7436 6 2832 17 781 17 842 27 110 28 060 24 786 aus demselben, auch hat dasselbe durch seine Namensunterschrift unter 1 1 6 590 6 851 — 3336 21 806 23 769 11 688 13 441 bearbeiteet . . .. Chile 3 269 1 278 1179 1074 8 387 416 3 507 die Statuten des Vereins sein völliges Einverständnis mit denselben 8. 353 47 19062 19 824 12 201 13 302 29 508 22160 11 534 51 214 L1“ 8 Venezuela 1 067 248 706 1 941 V V Eöö 8 visrafen vcchitefnc, 8 e Fenesetrn, Wlell 8s . U ebei g; der 338 998 2 30 652 31 378 53 215 63 495 57 806 63 007 72 268 83 109 660 Tapeten und Tapetenborten aller Art aus . Australasien 256 1 002 I 165 1 8 313 24 889 1 26 490 ve depse 88 auch n. e 8 glieds zu
— 1“ : Die Einfuhr ist länderweise nicht nachgewiesen.
926 509/ 1 028 4251 706 7941 735 066][ 583 6158 636 140 604 866 659 3041 746 987 859 055 Dapier.. ..
s 29
1
-
1 § 15. 1 208 171 244 962 287 154 291 114 Die Auflofun des Vereins hat zu erfolgen, wenn sich in der
2
’”