1906 / 6 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Pafsiva. 3 000 000

7 672 8 792

1758311] 3 8 1 ie außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. er. hat eine Herabsetzung des Grundkapitals um 375 000 durch Rückzahlung von 500,— auf jede Aktie be⸗ schlossen. Im Hinweis hierauf fordern wir unsere Gesellschaftsgläubiger auf, sich zu melden. Charlottenburg, 4. Januar 1906.

Flora, Terrain-Aktien Gesellschaft. Alfred Schrobsdorff. B. Reiche.

-qm“ Debet.

[75552]

Akti va. [76343]

Erport⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft

8 Hamburg. emäß § 244 d. D. H.⸗G. zeigen wir hiermit an, daß Herr Dr. H. Donnenberg infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. Hamburg, den 5. Januar 1906. Der Vorstand.

[75930] Richard Feuer & Co., Ahktiengesellschast

für Gasglühlicht. Industrie. Schöneberg.

Infolge. Umwandlung der Gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft ist die Aktiengesellschaft in Firma Richard Feuer & Co. Aktiengesellschaft für Gas⸗ glühlicht⸗Industrie zu Schöneberg aufgelöst und in Liquidation getreten. Ich fordere daher die Gläu⸗ biger auf, sich zu melden.

Schöneberg, den 4. Januar 1996.

Richard Feuer & Co. Aktiengesellschaft für Gasglühlicht⸗Industrie. Der Liquidator:

Kallmann.

[76751] 1 Deutsch⸗Französische Cognar-Brennerei &

Weinsprit⸗Raffinerie vorm. Gebr. Macholl A. G. München.

Die dreizehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Donnerstag, den 25. Januar 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, im des Herrn K. Notars Grimm, München, Neuhauser⸗ straße 6/II, statt. 1

Zu derselben werden unsere Herren Aktionäre unter Hinweis auf § 27 des Gesellschaftsstatuts ergebenst eingeladen.

[76354] Arctien⸗Gesellschaft Niederscheldener Hütte

in Niederschelden a/d. Sieg. Gemäß Beschluß der heutigen außerordentlichen Hauptversammlung wurde Herr Major Friedrich . in Rastatt als Aufsichtsratsmitglied ge⸗ wählt. Niederschelden a. d. Sieg, den 4. Januar 1906. Der Vorstand. e. Jacob Kreutz.

[76736]

4 % hypothekarische Anleihen der Actien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗ Verein.

er

Am 20. Januar d. J. findet im Geschäfts⸗ hause der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, U. d. Linden 35, die Auslosung derjenigen Partialobligationen unserer Gesellschaft statt, welche am 1. April 1906 rückzahlbar sind, und zwar Vm. 10 Uhr der 4 % Partialobligationen v. 1895,

Nach § 6 der Anleihebedingungen sind die In⸗ haber der Obligationen berechtigt, diesem Termin bei⸗ zuwohnen.

Gelsenkirchen, den 5. Januar 1906. 8 2

Actien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ 8 129014

und Hütten⸗Verein. 1 1230 869 22 F. Burgers. Erdmann. 1“ München, den 3. August 1905.

Aktiengesellschaft süddeutsche electrische Lokalbahnen

[76340] b Wir machen hiermit bekannt, daß in der General⸗

versammlung vom 9. Dezember 1905 Herr General⸗

direktor Emil Holz zu Charlottenburg als Mitglied

unseres Aufsichtsrats neu gewählt worden ist. Berlin, im Januar 1906.

Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk.

An Kassakonto: a. Barbestand. 152,60 b. Guthaben bei 1 8 der Bagyer. 8 Handelsbank 1 872,59

Effektenkonto:

3000,— 3 ½ % Bayern.

Kontokorrentkonto:

Münchener Localbahn Aktien⸗

Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

11““

Per Aktienkapitalkonto: volleinbezahlt ... Reservefondskonto. Delkrederekonto...

Kontokorrentkonto: Kerummer & Co, Drebden.. 114““

[76353231 G 8 Adler⸗Brauerei. Cöln.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft haben in der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. Ok⸗ 5, resp. in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 20. Dezember 1905, beschlossen: 1) Das Grundkapital von 1 251 600,— um „—, also auf 2 000 000,—, zu erhöhen 622 Aktien über je 1200 und je 1000 Diese Aktien lauten nehmen vom 1. Januar 1906 ab, also im Geschäftsjahre 1905, 06 mit Ttel der Dividende der alten eti im übrigen mit den alten Aktien gleichberechtigt. ö“ 2) von diesen neuen Aktien 207 Stück über je 1200 uns gegen die Verpflichtung zu überlassen, solche den Inhabern der alten Aktien mit einer Aus⸗ schlußfrist von mindestens 14 Tagen so anzubieten, daß auf je nominal 6000 alter Aktien eine neue von 1200 zum Kurse von 150 % zuzüglich Stück⸗ zinsen vom 1. Januar 1906 ab bezogen werden kann. Nachdem die beiden Generalversammlungsbeschlüsse und deren Durchführung inzwischen in das Handels⸗

3 000

Bilanzkonto pro 30. September 1905.

An Grundstücke... 8 8 g V

nhe e. .. .. 1 % Abschreibung. 907 41114 3 277 50

9 914,42 4 425 712,71 4 440 652,32

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗

lustkontos sowie Beschlußfassung hierüber. 1 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Statutenänderung:

§§ 8 und 17, betr. Abänderung der Basis der

Per 122 462 Aktienkapital... Obligationsanleihe .. Hypotheken (auswärtiger be1“ Kreditoren. Kautionskonto Reservefonds.. Delkrederekonto. Dividendenkonto. Obligationscoupons Rückstand (uneingelöst,

1 2 092,50 Rückstellung

Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ 1440 652 ,32 versammlung vom 19. Dezember v. Js. ist unsere Gesellschaft auf Ende 1905 aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. 1 2 fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf,

Tantiemenbezüge. ihre Ansprüche anzumelden. §§ 14 und 19, betr. Befugniserweiterung des Mannheim⸗Neckarau, den 2. Januar 1906.

Vorstandes, B“ Aktiengesellschaft für Maschinenbau

§ 15, betr. Zeichnung der Firma 6) Neuwahl des Aufsichtsrats. vorm. Butz & Leitz i. L. Julius Landauer. Wilh. Klöpfer.

München, am 3. August 1905. 8 Aktiengesellschaft süddeutsche electrische Lokalbahnen . Dr. Dürck. C. Wunderlich.

Gewinn. und Verlustkouto vro 1904/05.

11111A1AX“*“*“

Auswärtige Besitzungen

1 % Abschreibung. gang ....

2₰ eeee Eiskeller.

70702 % Abschreibung

1 086 51 Zugang 4 425 71271 Inventar der Niederlagen und Ausschanklokale.

20 % Abschreibung 45 24602

369 b 602 4430 86922 Zugang. 50 395 4 Maschinen⸗ und Kühl⸗ n anlagen. 063,8

910 688 64 299 482 88 [22 99483

V 296 488 05 85 868,4

33 440 06 3 344 01

30 096 05 150,—

3₰ 4 416 840/73 12 738 35

An Bilanzkontovortrag.. Gehälter und Geschäfts⸗ ZA“; Notariats⸗ u. Gerichtskosten

Per Grunderwerbskonto Zinsenkonto.. Bilanzkonto

Aug. 3

München, den 8. Januar 1906. 8

Der Vorstand.

[76682] Aktiva. g Coupons) 11 250,—

Gewinnvortrag 2 649,62

Passiva. 1 13 342 50

register eingetragen worden sind, ersuchen wir hiermit die Aktionäre, die neuen Aktien zu beziehen unter folgenden Bedingungen: 1 1) Der Besitz eines Nennbetrages von je 6000 alter Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie über 1200 8 8 2) Die Anmeldung zum Bezuge findet statt in der Ausschlußfrist , vom 8. bis 22. Januar cr., einschließlich, bei den Bankhäusern: Sal. Oppenheim jr. in K Co. und Cöln Leopold Seligmann)] während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. 3) Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, unter Bei⸗ fügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses zu übergeben und der Bezugspreis von 150 % des Nennbetrages nebst 4 % p. a. Stück⸗ zinsen vom 1. Januar 1906 ab bis zur Zahlung sowie die Hälfte des Schlußnotenstempels bar zu bezahlen gegen Kassenquittung. 4) Die eingereichten Aktien werden mit einem ent⸗ sprechenden Aufdruck versehen und alsdann zurück⸗ egeben. Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Ee und Gewinnanteilscheinen erfolgt baldtunlichst gegen Rückgabe der Kassenquittung bei der betreffenden Anmeldestelle. 5) Anmeldungsformulare sind bei den Anmelde⸗ stellen kostenfrei erhältlich. Cöln, den 5. Januar 1906.

Immobilienkonto: 8 Fabrikgrundstück mit Gebäude = Unbebautes ö11242“* Kontokorrentkonto: 1 8 Allgemeine Elektrizitäts Gesellschaft, Berlin Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

11““

Der Aufsichtsrat. Union

Loewe, Vorsitzender. Debet.

An Vorecha. 8. 61“ „Konto für laufende Handlungsunkosten und Liquidationsunkosteen .. Konto für Abfindungen: 1 Ablösung von Verpflichtungen aus laufenden Verträgen und früheren Geschäften

1 587 461 06

211 147

3 695 500 29 242 0854 1 588 094 60 9 34 525 680,— 8 Elektricitä

8 Vortmann. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

0

2₰

52 710/65

62

Der Aufsichtsrat. Loewe, Vorsitzender.

. [1851 319,3310. 8 Union Elektricitäts⸗Gesellschaft in Liquidation.

Vortmann.

33

Aktienkapitalkonto Obligationskonto.. Dividendenkonto.

O

bligationszinsenkonto

8

8

Sluzewski.

Per Zinsenkonto... Mieteertragskonto

W““

24 000 000 10 300 000 680 225 000

V

m. 34 525 680—-

ts⸗Gesellschaft in Liquidation.

Kredit.

144 47473 118 750—-

1 588 094 60

1851 319 33

75785

1 266 402 07

Immobilien 63 833 47

Sluzewski.

Actienbrauerei Erfurt in Erfurt. Bilanz für das 33. Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1904 bis 30. September 1905.

Aktienkapital..

8 Passiva.

748 200 717 600

76341] Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn. Bei der am 2. Januar 1906 durch einen Notar

erfolgten 5. Auslosung von 4 % Obligationen

unserer Gesellschaft sind nachbezeichnete Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli d. J. gezogen worden: Lit. A, 23 Stück à 1000 ℳ: 229 269 461

475 548 549 721 818 836 924 933 967 970 996

1047 1101 1209 1276 1313 1330 1417 1436 1494. Lit. B, 14 Stück à 500 ℳ: 85 145 146 166

356 389 429 457 465 516 626 675 798 849. Diese mit dem 1. Juli d. J. außer Verzinsung

tretenden Obligationen werden vom gedachten

Fälligkeitstage ab mit einem Zuschlage von 2 %

des Nominalwertes, also zu 102 %, nebst den über

den bezeichneten Termin hinauslaufenden Zinsscheinen durch das Bankhaus von Koenen & Co., Berlin,

Behrenstr. 1, und die Dresdner Bank, Berlin,

Behrenstr. 37/39, wochentäglich in den üblichen Ge⸗

schäftsstunden eingelöst.

Berlin, den 2. Januar 1906. 8 Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn. v. Kühlewein. Koehler. 8

[76342] Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn. Bei der am 2. Januar 1906 durch einen Notar erfolgten 1. Auslosung von 4 ½ % Obligationen unserer Gesellschaft sind nachbezeichnete Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli d. J. gezogen worden: Lit. A, 23 Stück à 1000 ℳ: 125 197 207 348 627 918 1111 1118 1317 1371 1400 1961

Dr. Dürck. C. Wunderlich.

1741491= Bürgerliches Brauhaus, Akt. Ges.,

Aktiva.

An Grundstückkonto.

Abschreibung 1 %

Gebäudekonto.. Zugang..

Abschreibung 2 %. Maschinen⸗ und Apparatekonto

Zugang.

bschreibung 10 % .

Kühlanlagekonto.. Zugang. .

Abschreibung 10 % pro rata.

Mobiliarkonto. Zugang

Abschreibung 25 % ..

Brauer

eintensilien⸗ u. ugang

Bilanz pro 30. September 1905.

.“

2 2 72 207 08

2 1

b Per 1

8. 3 1“ 423 232 19 795/0 443 027 56

8 860/55

132 422/ 90

1 926 /83

137 325 3

13 434 97

28 58 501 44 50 862 88 100 352 52

7 353/ 10

6 501 81

45

36

2⸗ 8

9

434 166

Inventarkonto

Z

Herne i. W.

Aktienkapital⸗ Soim Obligationen⸗ 8 Obligationen⸗ zinsenkonto, noch nicht erhob. Coupons .. Kreditoren inkl. Kautionen. Reservefonds⸗ Lbee““ Dispositions⸗ Z Delkrederekonto Gewinn⸗ und

Verlustkonto.

5 602 55 041 34 975

20 000 28 000

168 957

226 857,42 5 250

10 % Abschreibung ngang Elektrische Beleuchtung und Kraftanlage.. 10 % Abschreibung eee“] b Mobilien und Utensilien 24 612 84 25 % Abschreibung 6 153 21 1111“ 82 Hehefüfser und Gähr⸗ V otti 1“ 73 230/84 5 % Abschreibung. 3 661 54 Transportfastagen... 5051575 25 % Abschreibung 15 128 94 e1“ vhhe, .. . . . 20 % Abschreibung öööF Eisenbahnwaggons.. 10 % Abschreibung Be. . . . . . Abschreibung. Hypothekendarlehne. Lombard⸗ und diverse vmh Bankguthaben viVöFö

32 292 58 3 229 26 2989 063 32

344—

18 45963

45 38681 30 001

21 486 94

zgo. 2 565—

Reingewinn 126 344,911 128 994 53

232 107,42 29 407 32 24 279,6

69 569 30 75 387 8]

24 051 94 14 477 08 332 797 38 238 74 36 68 746 97 41 867,45

19 996 28 238 366 21

A 08Sö

hee. .“ Vorräte an Bier, Gerste, Malz, Hopfen, Kohlen 1“ usw. 8 1116“”“ ebbFböF. 2 511 25 Feuerversicherung, vor⸗ I 8 8 ausgezahlte Prämien 2 162 20 Obligationsunkosten und V nmhst... I Abschreibung. 20 000—- 3 340 827 38 Höcherlbrãu Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 Hirschberg, Vorsitzender. 1 W. Geiger. G. Sauter. Vorstehende Bilanz pro 1. Oktober 1905 sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1904,05 habe ich in den einzelnen Positionen geprüft und für richtig befunden und versichere hierdurch deren Ueber⸗ einstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern. Kulm, den 4. Dezember 1905. Thieben, Sachverständiger und Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30.

Abschreibung 20 % Lagerfastagekonto

8

Hypotheken Kreditoren... Reservefonds.. Extrareservefonds.. Delkrederefonds 11X“ Tantiemekonto . . 3 000 Arbeiterunterstützungskonto.. 972 Gewinnvortrag a. d. Vorjahr .. 3 966 11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto... 77 354, 84 1 725 194 53 . 1 725 194 53 Haben.

Mobillen Vorräte, Kasse, Effekten, Wechsel Hebihatht. . 1“ Hypotheken

27 468 86 454 32 259

2₰ 52 2124 2302 2306 2313 2379 2551 2553 2698 2818 12 27 919 27 69 09

2838 2926. Lit. B, 15 Stück à 500 ℳ: 3374 3441 3481 3868 3880 3932 4005 4166 4267 4317 4373 4498 4734 4751 4968. Diese mit dem 1. Juli d. J. außer Verzinsung tretenden Obligationen werden vom Fälligkeitstage ab nebst den über den bezeichneten Termin hinauslaufenden Zinsscheinen durch die Gesellschafts⸗Hauptkasse, Berlin, Leipziger⸗ platz 14/Vostr. 23.,

die Dresdner Bank, Berlin, Behrenstr. 37/,39,

die Bauk für Handel & Industrie, Berlin, Schinkelpl. 1/2,

die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Charlottenstr. 36,

den A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, Berlin, Französischestr. 53, b

das Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, Behren⸗ straße 63,

8 175490]

Styrumer Eisenindustrie in Lig. in Oberhausen (Rheinland). Bilanz am 30. Juni 1905.

Stand am 30. Juni 1905

42

Sal. Oppenheim jr. & Co. Leopold Seligmann.

. ——2

364 959 11

b0 0⸗ Sboldbo voElINAISGAlese

—.22

15 297 70 4 619 ,10 14 916/80 Abschreibung 30 % . 4 475/ 04 Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto. 2088 35 eööö] 12 996 19 8

5 016 91

eb. 02 2₰

Abschreibung 10 % .

Transportfastagekonto.

Vermögen.

Grundbesiitz . . 208 588,78 Straßenanschüttung und Befestigung 53 529,41

Kanalisation 23 000,— Gasleitung 15 000,— Wasserleitung 12 000,— Straßen⸗ pflasterung 1 693,99 105 223,40 Hnn eslrchlst. . .. . Eisenbahnanlaaage.. Abbruchgebäude .. C.. Wohngebäude und Grundstücke an der Wörth⸗, Zechen⸗ und Waghalsstraße Geschäftshäuser an der Marktstraße und Grundstüccke . w6*“ . iegelsteine (neue) bbruchmaterialien 1 Buchforderungen. e“ Wertpapier .. thek auf verkauftes Grundstück 11“ 8 Verpflichtungen. 8 Grundschuldanteilscheine 400 000,— zurückgekauft 248 000,— Grundschuldzinsen. . Hypothek auf die Geschäftshäuser an

32₰ 39 208 09 104 183 87. 179 330/ 92 400 07772 8 1“ 400 077,72 b In der Generalversammlung vom 30. Dezember 1905 wurde die Divide e auf 8 % fest⸗ gesetzt. Der Dividendeschein Nr. 1 wird mit 24,— an unserer Gesellschaftskasse oder beim Bank⸗ haus Adolph Stürcke, Erfurt, eingelöst. ““ Das bisherige Aufsichtsratsmitglied Herr Füeee H. Sahlender wurde zufolge Be⸗ schlusses der Generalversammlung auf die statutenmäßige Zeit wieder gewählt. Der Vorstand. Otto Nygaard.

hẽs Unionbrauerei Aktiengesellschaft Düsseldorf. Aktiva. Bilanzkonto per 30. September 1905. Passiva.

2₰ K 32 957 112 32 Aktienkapitalkonto 1 000 000—- Obligationenkonto 456 000— 55 617 431 Konto gekündigter

Obligationen. 2 500— Obligationszinsenkto. 5 175 Reservefondskonto 7 052 84 Delkrederekonto. 19 646/14 59 700 Kautionenkonto. 11 079 38 1uu“ 14 800— Kreditorenkonto 661 326/79 ““ 000— Akzeptenkonto. 34 173 05 Z1“ 12 600— Gewinnvortrag. 12 546 08

4 459 60] V 17 294 14

131 692,42

4₰ 400 07772

1u“

Abschreibung 20 % .. 3 Brunnen⸗ und Wasserleitungsanlage⸗ *“

ö““

Abschreibung 15 % .

das Bankhaus Born & Busse, Berlin, Behren⸗ ZCEöe 11813 77

straße 31, wochentäglich in den üblichen Geschäftsstunden ein⸗ Abschreibung 25 %%, 2 910 94 Pferdekonitno S. 22390 50

gelöst. eeeeen; 10 164

Berlin, den 2. Januar 1906. Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn. . Abschreibung 25 % F. 8 138 622 2 1“ 8 Flaschenbiergeschäftsinventarkonto. 1G

v. Kühlewein. Koehler. 2 587 53 L11—““

24 523 85 5757 88 24 523 85

v4*“] Verbrauch abzügl. Gewinn a. Lohnmälzcrei.

Allgemeine Unkosten

Gewinn⸗ und Verlustkonio . . . . . . . . 6 878 09

43 25 6 921 84

4 1 038 28 11 422 14

221 60

Bücherrevisor. September 1905. s

Kredit.

313 812ʃ18 Debet.

4 146 169 22 12 391 35 107 069 53 54 809 97 11 641 70

6 729 02 48 921 25 Gewinn I .“ an Treber

91 u. Malz⸗

2 994 83 keime 36 572 43

3 344 01 Gewinn

I1 an Zinsen 12 744 64

11 311 50 Gewinn 25 206 38 1““ an Mieten 6 153 21 W 3 661 54

Per Gewinn⸗ vortrag pro I 1904/05 2 649 ,62 Gewinn b an Bier 555 584 13

An Betriebsunkosten... züiitttmmmhuhuuz Handlungsunkosten, Gehälter, Löhne. uhrwerksunkosten, Frachten bgaben (Steuern) .. Arbeiterwohlfahrtseinrichtung.. ypotheken⸗ und Obligationszinsen bschreibungen: ͤbeeeeF.. auf auswärtige Besitzung .. auf Eiskeller. EETEEE“ auf Inventar der Ausschanklokale und Biernieberlagen . . .. auf Maschinen⸗ und Kühlanlage. auf Elektrische Anlagen .. .. auf Mobilien und Utensilien .. auf Lagerfässer und Gärbottiche. auf Transportfastagen.... sstuz. . 2... auf Eisenbahnwaggons. auf Obligationsunkosten auf Debitoren.. Reingewinn. Derselbe verteilt sich:

1 Reservefonds 5 % von 126 344,91 ℳ. Delkrederefonnrnidssa.. 2 162 577 ,63 Tantieme für den Aufsichtsrat.

Fredit Tantieme für den Vorstand ù ... . Gratifikation an Beamte und Arbeiter. 4 1 3 4 % Dividende von 2 000 000 ℳ. .

Generalunkostenkonto . . . . 407 876, 48] Per Vortrag von vorigem Jahre 1 032 82 Vortrag auf neue Rechnung. Abschreibungen. 90 099,02 —., Zier⸗ und Nebenproduktekonto . 601 740 21 Reingewinn. Zinsen⸗ und Skontokonto... 64 160 42

168 957,95 4 wee] 259 056 97

Die Bil bst Gewi 8 110 2 to habe ich d 888 d88 Die anz ne ewinn⸗ un eerlustkonto habe ich mit den ; ũ . Achtis besunden Geschäftsbüchern verglichen, ge Herne, em. 198 ichlich b 2 1“ Friedri ecker, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor, Dortmund. Die in der EEEEE vom 22. Dezember 1905 —— Dividende von 10 % Plangt vom 15. Januar 1906 ab unserer Gesellschaftskasse sowie bei der Essener Credit⸗ ustalt in Essen, Dortmund, Gelsenkirchen, Bochum und Herne zur Auszahlung. ledergewädln aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Anton Mönikes, Gelsenkirchen, wurde Herne i. W., den 23. Dezember 1905. 1 88 8u 16“ Der Vorstand.

377 48879

1— [75754]

18— Bilan au 31 Decembre 1903. 6 324 42

101 021 94

69 32

8 850—

400 000

1 381 626 65

S. und Gebäudekonto . . .. Wirtschaftshäuserlontoo. 307 117,43 n1111““] 251 500,—

Wohnhäuserkonto N“

K, .Z1111“X*“*“ 93 623,65 Si1111“ Brauereieinrichtungs⸗ und Inventarkonto Gärbottich⸗ und Lagerfaßkonto. Transportfaßkonto .. Fuhrpark⸗ und Geschirrkonto. Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto Sbeeee“]; 1 wEEEee“; 1677622 Debitoren:

a. in laufender Rechnung . ..

b. für Hypotheken und Darlehn .

Actif. Caingoes Banquiers.. Portefeuille . . 28 Débiteurs divers. Marchandises.. Matériel Immeubles.

18 658 87

1 357 151,94 454 505 95 1 539 376 23 7 807 664 60 1 345 855,41 1 741 74082

114 264 95382

Abschreibung. Eisfässerkonto... ,g . .. .

Abschreibung. Kellerbau Gladbeck... b öö1“]; 8 8

Abschreibung. 31 761/21

ebbbeb. 85 28 883 39 Wechselkonto 266 050/50 Debitoren inkl. Hypotheken 610 426 51 Bankierguthaben.. 163 937 06 vö1““ . 142 976 90 Vorausbezahlte Prämien.... 7 4920

8 2 162 577 63 Verlustkonto.

51 754 50 116 000,— 93 000,—

1 028 000

152 000 610

200 830 65 186— 1 381 626 65

In der heutigen 47. ordentlichen Hauptversammlung wurden folgende Grundschuldanteilscheine unserer Gesellschaft

Nr. 10 13 42 44 68 146 162 169 171 225 272 298 323 391 399 424 425 489 503 524 582 586 594 595 601 681 703 738 747 787 908 965 1099 1144 1158 1169 1183 1195 1232 1286 1297 1303 1308 1339 1460 1477 1504 1580 1601 1652 1663 1668 1730 1749 1767 1768 1788 1799 1858 1872

im Betrage von 30 000,— ausgelost und werden ab 2. Januar 1906 von

8 Gesellschaftskasse in Oberhausen, Rhein⸗

and,

do Uœ—-&C 888

—nn 8A

Passif. Capital actions. Capital obligations . Créditeurs divers.. Dividende à payer .

Sö’P 142

4 000 000 1 969 730 7 495 223

800 000

14 264 953 82 Michelin & Cie Clermont-Ferrand.

[75755] Bilan au 31 Decembre 1904.

6 1

der Marktstraße.. Doeo*“

.ℳ 101 291,36 „583 177,51

00

e Msshahr Re e

2209 499 28 Kredit.

684 468 87 2 209 499 2880 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1905.

An Verbrauch von Malz, Hopfen, Kohlen, Hefe, Pech und Brausteuer.. 295 270 41 V Unkosten. . 677254 611 69 549 882/10

43 814 32 8

88

Debet. Gewinn⸗ und

8

888

Per Gewinnvortrag 8 Ertrag für Bier 8 und Neben⸗ produkte und Gewinn aus

Immobilien.

900

Actif. ““ Banquiers . .. Portefeuille .. Débiteurs divers Marchandises. Matériel.. Immeubles.

60 092 14

5 207 198 41 400 740 80

1 583 361 95 11 246 584,15 1 368 143 47 2075 163—

218aI283 92

517 902 32

611 902 32

Fbschevihange . . . . . . . ... Gewinnsaldo 30 546,08 s 8

hur san z. gesetzlichen Reservefonds 1 000—

Höcherlbräu Actien⸗Gesellschaft. 1 „Der Aufsichtsrat. er Vorstand. 1 Hirschberg, Vorsitzender. W. Geiger. G. Sauter. 8 Der für das Geschäftsjahr 1904/05 auf 4 % festgesetzte Gewinnanteil wird gegen Einlieferun des betreffenden Gewinnanteilscheins mit 40 ℳ, außer bei der Gesellschaftskasse in Kulm a. W., 8 der Bank für Handel und Industrie Berlin, bei der Bankfirma Gebr. Arnhold in Dresden, Z Breslau und bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Graudenz Krulm, den 6. Januar 1906.

öcherlbrãäu

Der Aufsichtsrat. Hirschberg, Vorsitzender.

. * uweisung zum Delkrederekonto.. 15 000 der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, Rhein⸗ 21* den Vorstand . . .. land, Vortrag auf neue Rechnung.... eingelöst. 524 242 50 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist jetzt 11822 wie folgt: Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft, Alwin Hilger, Vorsitzender, Leo Hanau, stellver⸗ mäßig geführten Büchern verglichen und in Uebereinstimmung mit denselben gefunden. tretender Vorsitzender, J. L. Kruft, Max Morian, Stahl, vereid. Bücherrevisor. Carl Mailaender (letzterer an Stelle von Carl Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt: Herr Kaufmann August Stein in Düsseldorf.

Nedelmann). „im Dezember 1905. Oberhausen, Rheinland, den 30. Dezember 1905. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Der Vorstand. „Vorsitzender. G. von der Heydt.

2 000, 12 546 08

30 546 08] prüft und

Passif. Capital actions.. Capital obligations Créditeurs divers. Dividende à payer

2222 50 mit den ordnungs⸗

4 000 000 1 905 845 15 235 438 92 800 000⸗— 21 941 283 92

Clermont-Ferrand

Actiengesellschaft. Der Vorstand. W. Geiger. G. Sauter.

Michelin & Cie

1