1906 / 6 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[76684⁴] Bekanntmachung. Der von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt unter dem 9. Oktober v. J. gestellte Antrag auf Zu⸗

lassung von a. nom. 240 000,— neuen Aktien Nr. 2201 bis 2400 und b. uom. 950 000,— auf 4 % Zinsen herabgesetzte, hypothekarisch sichergestellte An⸗ leihe vom Jahre 1900 der Naumburger Braunkohlen⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Naumburg an der Saale ist dahin abgeändert worden, daß neben den 240 000,— neuen Aktien nur 881 000,— Anlehen für 8bZI an 8n Böe beantragt werden. Oberlandesgerichts hat für die Zeit bis 31. De⸗ eipzig, den 5. Januar 1 zemöer 1 zu Verstandemttaltedvern gewählt⸗ Die Bulassungsstelle für Wertpapiere echtsanwalt Dr. Delbrück, Stettiin, jnri Justizrat Engelke, Stettin, b der b Iu Fripaig. Justizrat Pantzlaff, Stettin. stellv. Vorsitzender. Geb. Justizrat Mannkopf, Köslin, . 8— r. Kiefer, Börsensekretär. [767388 Bekanntmachung

Justizrat Grieser, Kolberg, der Gewerkschaft „Thuringia“ zu Gotha

te Bei

76349] Aecetien⸗Gesellschaft „Katholisches Gesellenhaus“

Bilanz vom 30. Juni 1904.

2 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften. Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[76360] Bekanntmachung. Die Auwaltskammer im Bezirk des hiesigen

2e

111“

reußischen St

3 800— 220 200 378/45

Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren Reingewinn

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B kanntmachungen aus Handels⸗, Güͤ hts ins., Genossenschaf 82 b 88 Seea lcher die Bekan hungen aus den Handels⸗ Süe Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ Börsenreagif . 8 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten ind, erschein 8 .e E E“

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 64.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d stanstalten, i qg b ee e b —. 3 Deutsch . urch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗ vrerifker sir das when 8v 8 S 18. Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis Fentra A 88 Reich in der Regel täglich. Der nzeigers, .Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 e enspres 2 88 Aa. 1öu“ r. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. 8 uli 1903 bis 30. Juni 04.

2 585,58]q Vortrag aus 1902/03 9 61 1 364 28⁄ Mieten. 475— Wirtschaftsüberschuß

8 080/04 16 242 37 6 471 74] Verschiedene Einnahmen 88

11““

Verwaltung. Reparaturen Zinsen Abschreibungen Reingewinn...

Vom Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 6 A., 6 B., 6C. und 6D. ausgegeben

Rechtsanwalt de Witt, Stargard,

253,34 2 Justizrat Haeckermann, Greifswald,

16 75498

16 754 98

76350] Aetien⸗Gesellschaft

Aktiva. Bilanz vom

202 608,45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

791/95

2 388 73 7 944 62 6 586 81 353 10 18 065 21

Abschreibungen Reingewinn...

0.

„Katholisches Gesellenhaus“ zu Essen. 3

Juni 1905.

1. Juli 1904 bis 30. Juni 1905.

Passiva.

Aktienkapital ... Reservefonds... Kreditoren Reingewinn

SI

71 34 83870 758

16 39717

18 065,21

Vortrag aus 1903/704 . . .. Zuschuß zu den Betriebskosten. I8e6* Wirtschaftsüberschuß

8—

75751]

Tilgungsplanes

Hamburg wurden in Gemäßheit des A. Von der

Lit. A à 1000,— Nr. 2538 2546 2582 2620 2646 2725 2762 2794 2839 2848 2869

2906 2908 2966 2979 2997 3055 3060 3063 3184 3205. Nr. 2093/2094

Nr. 2341/2345 2536/2540. B. Von der Umtauschemission: Lit. A à 1000,— Nr. 3246 3276 3322 3323 3355 3436 3454 3465 3481 3484 3494

Nr. 2551/2552 2555/2556 2687/2688 2695/2696 2727/2728 2743/2744 2767,2768 2797,2798 2877/2878 2957,2958 3005/3006. Lit. C à 200,— Nr. 2606/2610 2656,2660.

C. Bon der VI. Emission: Nr. 3594 3607 3621 3623 3633 3692 3792 3859 3864 3876 3893

3 Lit. B à 500,— 2463/2464 2537,2538. Lit. C à 200,—

3496 3510 3540 Lit. B à 500,—

Lit. A à ℳ%ℳ 1000,—

02 3930 3931 3939 3967 3976 3980 4004 4037 4087 4115 4134 P42 4354 4374 4501 4519 4523 4535 4541 4572 4578 4602 4605 4764 4786 4826 4836 4857 4858 4877 4909 4914 4943.

Lit. B à 500,— Nr. 3063,3064 3229/3230 3233/3234 3295/3296 3319/3320 3539/3540 3563/3564 3595/3596 3641/3642 3721/3722 3795/3796 3805/3806 3819/3820 3833/3834 3837/3838

3902 3933/3934 3949/3950 3951/3952 3999/4000. Lit. C à ℳ% 200,— Nr. 3181/3185 3291/3295 3296/3300 3311/3315. D. Von der VII. Emission:

Lit. A à 1000,— Nr. 4965 5011 5042 5265 5301 5340 5347 5355 5403 5405 5413 5419 5454 5456 5480 5486 5496 5511 5526 5528 5549 5550 5556 5562 5576 5611 5612 5636 5647.

Lit. B à᷑ ℳ%ℳ 500,— Nr 4081/4082 4219/4220 4235/4236 4245/4246 4279,4280 4319/4320

327/4328 4381/4382 4423/4424 4457,4458.

6021 6047 6054 6056 6318 6322 6323 6342 6685 6692 6711 6722

Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. Bei der am 31. Dezember 1905 durch den Notar Herrn orgenommenen Auslosung der zu amortisierenden Obligationen der

Lit. C à 200,— Nr. 3471/3475 3566 3570.

E. Von der VIII. Emission: Lit. A à 1000,— Nr. 5662 5679 5738 5773 5788 5790 6080 6092 6104 6107 6134 6159 6177 6199 6221 6351 6352 6370 6374 6460 6479 6491 6529 6556 6751 6761 6813 6818 6837 6857

Dr. Gustav Bartels in Hamburg . Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in folgende Nummern ausgelost:

V. Emission:

2113,2114 2381/2382 2421/2422 2435/2436

4174 4195 4211 4261 4281 4282 4636 4642 4672 4690 4695 4702

6017 6292 6651 7178 7601

5941 6281 6642 7129 7589

5915 6276 6597 7103 7586

5840 6269 6579 7076 7551

5817 6259 6560 6988 7528

0E.J

6886 6890 6952

vertreter

[76673]

[76678]

[76675]

[76676]

[76679]

[76677]

worden.

Justizrat Neitzke, Sto⸗p.

Zum Vorsitzenden des Vorstands ist der Ge⸗ heime Justizrat Leistikow hier, zu dessen Stell⸗ Geheime Justizrat Langemak Stralsund, zum Schriftführer der Justizrat Engelke in Stettin und zu dessen Stellvertreter der Justiz⸗ rat Wehrmann in Stettin für die Zeit vom 1. Ja⸗ f nuar 1906 bis 31. Dezember 1907 gewählt worden. Stettin, den 5. Januar 1906.

Der Präsident des Königlichen Oberlandesgerichts.

Bekanntmachung. Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amts⸗ gerichte zugelassene bisherige Gerichtsassessor Albert Leyendecker in Bonn ist heute in die diesseitige Rechtsanwaltsliste eingetragen. Bonn, den 3. Januar 1906.

Der aufsichtführende Amtsrichter:

Bekanntmachung. 1 Der Gerichtsassessor Bernhard Henrich hier ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte heute eingetragen worden. Düsseldorf, den 3. Januar 1906.

ches Landgericht.

der

Königli

Der Rechtsanwalt Erich Korkhaus in Hettstedt ist in die Liste der bei dem Amtsgericht Hettstedt zugelassenen Rechtsanwälte am 4. Januar 1906 ein⸗ getragen worden. 8 Hettstedt, den 4. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 1 In die Liste der beim Herzogl. Amtsgericht in Meuselwitz zugelassenen Rechtsanwälte sind heute Rechtsanwalt Max Hartmann in Meuselwitz und Rechtsanwalt August Theil daselbst, beide mit dem Wohnsitze in Meuselwitz, eingetragen worden. Meuselwitz, am 5. Januar 1906. Herzogl. Amtsgericht.

In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Nürnberg wurde heute eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Orthal. in Nürnberg genommen.

Nürnberg, den 5. Januar 1906.

Der Präsident des K Landgerichts. Wits [766811 K. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist hbeute eingetragen worden: Rechtsanwalt Neustadt in Stuttgart. Den 3. Janu

Kgl. Württ. Amtsgericht Waiblingen. Bekanntmachung.

Rechtsanwalt Otto Schwarz von Stuttgart, hier wohnhaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen

ar 1906. Der Präsident: Weigel.

in

68

Derselde hat seinen Wohnsitz chel. 8

[74763]

Zu der am Montag, den 5. Februar 1906,

Nachmittags 4 Uhr, im Bureau. der Justizräte Ehrlich & Jonas Berlin W. Taubenstraße 16/18, stattfindenden außerordentlichen Gewerkenver⸗ sammlung werden die Gewerken hierdurch eingeladen.

Charlottenburg⸗Berlin W. 50, Augsburger⸗ traße Nr. 4/5, den 3. Januar 1906. Namens des Vorstands der Gewerkschaft „Thuringia“ zu Gotha: Georg Rappaport, I. Vorsitzender. Tagesordnung: 8 8 1) Mitteilung des Vorsitzenden über die gegen⸗ wärtige Lage der Gewerkschaft. 2) Beschlußfassung über die ecptl. Fortführung der Geschäfte oder Liquidation. 3) Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes 4) Verschiedenes. 76739] Gemäß dem Beschluß der außerordentlichen Ge⸗

werkenversammlung am 6. November 1905 werden die Gewerken der Gewerkschaft ingia⸗ Gotha hierdurch aufgefordert, von der beschlossenen Zubuße Mark Zehn pro Kux bis einschließlich den 15. Januar 1906 an den Unterzeichneten

in baar einzuzahlen.

„Thuringia“ zu

Charlottenburg⸗Berliu W. 50, Augsburger⸗

straße 4/5, den 3. Januar 1906.

Namens des Vorstands der

Gewerkschaft „Thuringia“ zu Gotha: Georg Rappaport, I. Vorsitzender.

Bekanntmachung. Die Firma Möbius & Co., Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung zu Hannover, ist mit dem 22. De⸗

zember 1905 aufgelöst, und werden die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei

derselben zu melden. Möbius & Co,

8 Der Liquidator: 8 Otto Rüdenberg. 75913] Bekanntmachung. 8 Laut Beschluß der Versam mlung unserer Gesell⸗ schafter vom 15. Dezemker 1905 ist unsere Gesell⸗ schaft ob 1. Januar in Liquidation getreten, um sich aufzulösen. Wir fordern daher unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Berlin, 4. Januar 1906. Baubeschlags⸗Gesellschaft mit beschränkter 1“ Haftung. iaxere b Der Liquidator: 8 Gustav- Müller.

Verlag der Allgemeinen Zeitung

in Liquidation. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei dem unterfertigten Liquidator zu melden. München, den 3. Januar 1906.

Der Liquidator: Ernst Barth, Direktor der Bayerischen Druckerei & Verlagsanstalt

.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

1) Anmeldungen. 8

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗

stand der Anzneldang ist einstweilen gegen unbefugte

Bennutzung geschützt.

la. K. 28 239. Siebanlage, bei welcher über⸗ und hintereinander frei zugänglich augeordnete, in EbEEE“ 5 mit Sieb⸗ einsätzen versehen sind. Eugen Kreiß, Hambur; Papenstr. 34. 24. 10. u“

1b. M. 27 832. Hufeisenmagnet zum Auslesen magnetischer Stoffe aus Haufwerk u dgl. von Hand.

ew Mangold, Stuttgart, Nikolausstr. 3. 2. 7. 05

Za. A. 11 445. Nackenschutz an Oberhemden. Marx Auzinger, Groß⸗Lichterfelde b. Berlin. 31. 10.04. 3 b. S. 20 760. Meßapparat zur Herstellung passender Schnürleiber. Emil Süß, Oethlingen b.

Kirchheim. 20. 2 05.

4 b. A. 12 003. Lampenreflektor mit wellen⸗ förmigem Querschnitt. Joseph Auecquiers u. Joseph Debacker, Brüssel; Vertr.: M. Schmetz,

Pat.⸗Anw, Aachen. 29. 4. 05.

4d. G. 20875. Vorrichtung zum selbsttätigen

Oeffnen und Schließen von Ventilen an mit Zünd⸗ flammen versehenen Gaslampen durch ein Uhrwerk. Moody Gregg. Cleveland, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 1. 05. 48. A. 11 427. Glühlichtbrenner für flüssige Brennstoffe; Zus. z. Pat. 153 605. Aktiebolaget ““ Sgsah Vertr.: A. Specht .J. Stuckenberg, Pat⸗Anwälte, 1 8 8* 8e b a. . 39 836. Tiefbohrvorrichtung, bei der der Arbeitskolben durch den Worrichtung, abwärts bewegt und nach Freilegung von Ausflußöffnungen r das Wasser durch eine Feder aufwärts ge⸗ bve wird. Franz Bade, Camen i. W. 6 b. D. 15 693. Heizkörper für Braupfannen. Jules Decroëss, Enghien, Belg.; Vertr. 8 D. Landenberger, Pat⸗Anw., Berlin SW. 19. 11. 3. 05. 6 b. H. 35 418. Apparat zum Entschalen von breiigen Massen, insbesondere von Maische. Paul Horstmann, Preuß.⸗Stargard. 27. 5. 05. 6f. D 15 843. Ventil für Fässer, Behälter u. dgl. Franz Duschek u. Leo Witte, Bukarest; Vertr.: R. Deißler, Dr. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 5. 05. Ta. C. 12 072. Walzwerk zum Walzen von Fassonstücken von wechselnder Breite und Dicke mittels segmentförmiger Walzen. Fritz Wilh Clever, Haspe i. W. 8. 9 03. 8d. J. 8358. Bolzen⸗Plätteisen mit einem von der Grundplatte trennbaren Gebäuse, in dem der Bolzen durch einen mit Zapfen versehenen, umleg⸗

V

Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. .0. .

05

13d. K. 30 083. Dampfwasserableiter. Karl Heinrich Kauffmann, Hannover, Schillerstr. 20, u. Georg Teich, Frankenthal, Pfalz. 3. 8. 05. 13d. St. 9636. Dampfwasserableiter mit Ab⸗ scheidekörper mit kapillaren Durchgängen; Zus. z. Anm. St. 9276. Heinrich Stegmaunn, Nürnber Fenitzerpl. 4. 5. 7. 05. I4c. G. 20 761. Verfahren zum Kühlen der Bger 8 IEE an Heißdampf⸗ oder Gasturbinen. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗ 11“ Fabrik Deutz, Cöln 14c. P. 17 257. Mehrstufige Achsialdampf⸗ turbine, bei welcher Hoch⸗ und Niederdruckteil auf derselben Welle gegeneinander angeordnet sind. Rein⸗ hold Proell, Dresden⸗A., Rabenerstr. 13. 16. 5. 05. 14c. Sch. 21 135. Vorrichtung zur Entlastung der Achsialdampfturbinen vom Achsialschub. Richard Schulz, Berlin, Flensburgerstr. 2. 5. 11. 03. a. b 8 ve; 811“ mit Schub⸗ kurventrieb. Paul H. Müller, Hannover, König⸗ straße 10. 19. 6 052 Henne, 14g. M. 26 646. Kondensationseinrichtung für Dampfmaschinen. Maschinenfabrik Greveubroich, Grevenbroich. 23. 12. 04. 15 d. D. 14 731. Vordermarken⸗ und Abstreif⸗ vorrichtung für Schablonendruckmaschinen. A. B. Dick Company, Chicago; Vertr.: Dr. S. Ham⸗ burger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 17. 10. 03. 15d. H. 31 580. Rotationsdruckmaschine mit vier in symmetrischer Lage zu je zweien nebeneinander und in zwei Etagen übereinander den Trichterfalzern zugeführten doppelbreiten Papierbahnen. Robert Hse, New York; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 15g. H. 35 651. Einrichtung zur Verhinderung der Abnutzung der Feder zur Zurückbewegung des Typen⸗ und Tastenhebels von Schreibmaschinen aus der Anschlagstellung in die Ruhelage. Charles Wesley Howell, Newark, V. St. A.; Vertr.: E. W. HEn u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß

dem Unionsvertrage vom 14 12 05 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 17. 9. 04 anerkannt.

15g. L. 20 648. Vorrichtung zum Regeln der von -F g,e für Typendruck⸗ maschinen. Kontrollapparatgesellschaft m. b. H. 2. 05. n. E . .39 764. Oberflächenwärm⸗ oder Kühbl⸗ vorrichtung. Arthur Wilfred Brewtnall, Newcastle⸗ on⸗Tyne. Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. 15. 4. 05. 20e. N. 7726. Mehrgliedriges Gestänge zum Anheben von Kuppelgliedern. Lorenz Nix, Mül⸗ heim, Ruhr. 8. 3. 05. 20f. C. 12 373. Steuerventil mit Brems⸗ druckregler, der durch Leitungsdruck und den Druck eines besonderen Behälters gesteuert wird. Frangois Jules Chapsal u. Alfred Louis Emile Saillot,

Nalinne, Mons, Belg.; Vertr.: 2 iot, Pat.” Anw., Berlin SW. 48. 6. 10. 05. 22h. W. 23 829. Verfahren zur Herstellung von Pech aus Teer oder Teerölen durch Erhitzen mit E Klante Martin Wendriner, Zabrze O.⸗S. 2Ti. S. 20 638. Warm anzuwendendes Klebe⸗ mittel zum Aufkleben von Lederschutzreifen auf Gummireifen. Gesellschaft Le Pneu⸗Cuir Samson Allemand. Paris; Vertr.: Dr. W. eeht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte. Berlin W. 35. 24a. M. 27 854. Gliederkessel mit im Innern der Glieder vorgesehenen Trennungswänden; Zus. z. Pat. 165 059. Siegfried Mertens, Cöln a. Rh., Alieburgerstr. 1 24f. F. 19 711. Roststab mit auswechselbaren Köpfen. Addison Calvin Fletcher, New York, V. St. A; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, 8 u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68.

24i. M. 26 928. Feuerung; Zus. z. Pat. 98 146 und z. Zus.⸗Pat. 105 738. 65en n Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 140. 13. 2. 05. 25a. S. 21 624. Verfahren zur Verhütung von Randschleifenbilrung während der Fadenumkehr beim Arbeiten innerhalb der Nadelreihe einer Flach⸗ strickmaschine mit Einschließplatinen. Seyfert & Donner, Chemnitz. 18. 9. 05. 25“a. T. 10 318. Flache Wirkmaschine mit einzeln beweglichen Zungennadeln, Nadelschiene und Rößchen zur Herstellung von Mützen, Fezen u. dgal. Ernst Tränkner, Stollberg i. Erzgeb. 30. 3. 05. 25c. A. 11 029. Verfahren und Umspinn⸗ maschine zur Herstellung von mit einer Umhüllung versehenen Schnüren. John Afhworth u. Fred en LWLW“ Mass., V. St. A.; ertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwä eebeeeeeee ee Laült⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 3

dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf

Grund von 2 Anmeldungen in den Vereinigten St 2 Ar ng aaten von Nordamerika vom 28. 9. 03 anerkannt.

26 b. F. 19 875. Azetylenentwickler mit beim Sinken der Sammelglocke um eine wagerechte Achse sc b —— Eugéne Fonbonne, Antwerpen, Belg.; Vertr.: M. R Pat.⸗Anw., Aachen. 24. 2. 85. 26 b. R. 19 890. Azetylengaserzeuger mit einem mit Wasserkühlmantel umgebenen Karbid⸗ behälter, insbesondere für Selbstfahrerlaternen. Charles Ernest Rochepeau, Entrammes, Frankr.; 2 E. Dalchow, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 7

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14 12.00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in ankrei

29. 12. 03 anerkannt. 1 1 27 b. J. 8326. Anlaßvorrichtung für Luft⸗ kompressoren. The Ingersoll Sergeant Drill Company, New York; Vertr.: Max Löser, Pat.⸗

J. 8113. Vorrichtung zur Befeuchtung, Temperierung und Reinigung der Luft in ö“ b. Amsterdam;

ertr.: Carl Pataky u. Emil Wolf, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 42. 26. 10. 04. 1X“ 37 db. B. 37 618. Feuerschutzverkleidung für

Türen, Wände und sonstige Abschlüsse von Oeffnungen.

AeAX“ Nürnberg, Glockenhofstr. 25 a. 37 e. W. 21 380. Gabelartig gestalteter ver⸗

stellbarer Gerüstklemmschuh. Gesellschaft m. b Heinr. Will &. Co., Porz .. üch. ft. 11. g. 38e. W. 23 441. Zgweiteiliger Fröser zur Herstellung von Nuten und Federn. Anders August Westman, Stockholm; Vertr.: Franz Schwenterley Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 17. 2. 05. 88gnn”. 40 für Stuhl⸗ häl⸗ und Schneidmaschinen. Fri Bremen, Langenstr. 94. 2. 6. 05. Sischoff⸗ 23₰ 37 c.. L. 8 Verfahren erstellung. John Louis Borsch jun., Phila⸗ delphia, V. St. A.; Vertr.: 99 5. 88 u. 32 Sebehen. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. u. P. 17 704. Landkarten und Pläne. Georges Péötri, Friedenau, Kaiserallee 65. 30. 9. 05. 45a. L. 20 896. Verfahren zum Ent⸗ und Bewässern des Bodens; Zus. z. Pat. 130 989. Carl Lindnau, Berlin⸗Friedenau. 3. 4. 05. 45 b. D. 15 642. Düngerstreumaschine. Fa. Fr. Dehne, Halberstadt. 25. 2. 05. 45c. S. 20 262. Baumwollerntemaschine mit endlosem Band zum Transport der Wolle und mit Sitzen für die Arbeiter. James Francis O'Shaugh⸗ nefin⸗ a V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ evmond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwä Berlin S'. 135. 19. 11. 04. 45e. R. 21 162. Sortiermaschine für Kaffee⸗ bohnen, Körner u. dgl. mit geneigt liegendem, um⸗ laufendem und gerütteltem endlosen Bande. Emil Reinsch, Ottensen. 19. 5. 05. 45f. R. 17 226. Baumrodevorrichtung mit e. 1v 2 in die Fallrichtung rückenden Strebe. iebmann iß, 1 8 8 02. oee liee. l5f. R. 20 984. Profllschneider ier⸗ bäume und Hecken mit beliebig Hencdrt rfi ger⸗ Max Richter, Berlin, Luitpoldstr. 23. .4. 05 45g. H. 32 215. Melkmaschine mit in einer geschlossenen Leitung pulsierendem Druckmittel. George Hutchinson, Seatoun, Neu⸗Seeland; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 21.1.04. 45h. D. 16 264. Fußring zur Kennzeichnung von Geflügel. Cyrille Debaillie, Lichtervelde, Ost⸗ Flandern, Belg.; Vertr.: A. Specht u. J. Stucken⸗ berg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. 15. 9. 05. 451j. H. 35 461. Zange zum Umbiegen von Hufnägeln. Wilbelm Hundhammer, Asch, Böhmen, Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 6. 05. 46 d. K. 29 168. Einrichtung zur Verhinderung von Explosionen in Gemischräumen für Gasturbinen. Gottfried Kerkau, Charlottenburg, Wilmersdorfer⸗

1

7193 8 7207 7236 7237 7287 7386 7394 7401 7410 7446 7503 7524 667 7680 7695 7743. Lit. B à 500,— Nr. 4603/4604 4621/4622 4735/4736 4787/4788 4807/4808 4809/4810 4853/4854 4875/4876 4939/4940 4997/4998 5019/5020 5021/5022 5023/5024 5119/5120 5121/5122 M5127 5128 5169,5170 5187/5188 5233/5234 5273/5274 5299/5300 5421/5422 5447/5448 5585/5586 M5643/5644 5817,/5818 5891/5892 5895/5896 5979/5980 5981/5982. 8 Lit. C à 200,— Nr. 3671,3675 3866/3870 4016/4020 4051/4055 4056/4060 4081/4085. Sämtlich zur Auszahlung auf den 30. Juni 1906. A. Von der V. Emission: * 2 Lit. A à 1000,— Nr. 2542 2560 2570 2585 2603 2626 2629 2660 2661 2697 2751 2849 2850 2862 2887 2900 2950 2961 2971 2994 5059. Lit. B à 500,— Nr. 2133,2134 2165,2166 2245,2246 2287/2288 2313/2314 2369/2370

Anw., Dresden 9. 14. 3. 05. een 822 Eoeftoumohse insbesondere ndlung der Seekrankheit. 2 1

Altkloster, Kr Stade. 18. 11. 30i. L. 17 887. Verfahren zur Desinfektion mittels flüchtiger Desinfektionsmittel im Kreislauf⸗ betriebe. Dr. Frz Schmidt, Hamburg, u. F. H. E. Lehmann, Eilenburg, P. S. 4. 3. 03.

32a. F. 20 418. Vorrichtung zum Absprengen von Glasgegenständen. H. Fischer, Stolberg, Rhld.

stoße 15. 3. 05. a. S. 19 858. Verfahren zur Sicherun von Blattfedern im Bund gegen Fedor Sokol, Berlin, Feldzeugmeisterstr. 7. 90. 7. 04.

za. Sch. 23 525. Membran für Vorrichtungen zum Sättigen von Flüssigkeiten und Gasen. Carl 1822 ö 34. 16. 3. 05.

7c. Sch. 10. Wellenkupplung. a Schönmetzler, Haldenwang. 7. 2 47 f. H. 33 096. Schlauchverbindung für Eisen⸗ bahnbremsleitungen mit unter Federdruck stehenden, rechtwinklig zur Richtung der Bremsleitung beweg⸗ lichen Ventilen. Friedrich Hasenzahl, Reval; Vertr.: Karl Hasselmann, Greiz i. v. 30. 5. 04. 47g. St. 8986. Selbsttätiges Ventil mit einem durch eine Schraubenfeder belasteten Ventil⸗ körper. Paul Straube, Karlsruhe i. B., Vor⸗

vSe. M. 7. 7. 04. a. L. 21 617. Verfahren zur Herstellun heee Zink. oder zinkhaltiger Niederschläge rähten, Bändern, Blechen, Röhren und anderen unter Zusatz von stickstoff⸗

Metallgegenständen haltigen Stoffen. Dr. G. Langbein & Co., 9. 10. 05.

49 b. P. 15 923. Vorrichtung zur Regelun des Vorschubes gemäß dem Arbeitsdruck. Ernst Peters, Düsseldorf, Fürstenwallstr. 59. 21. 12. 03. 49 b. R. 20 415. Rundfeile mit entgegen⸗ gesetzt gerichteten Hieben. Karl Joseph Reisser, Barr⸗Thal, u. Jacques Levy, Colmar i. E. 21. 11. 04. b -esü Dampftreib⸗ apparate raulischer Arbeitsmaschinen. b Rath b. Düsseldorf. 18. 9. 03. b 49f. F. 19 373. Verfahren zum Löten von Aluminium und aluminiumreichen Legierungen. Fries, B Pertr. R. Deißler, r. G. Doöllner u. M. Seiler Anwälte, Zerüin . 61 ,5 10. 09 bea 51d. G. 21 784. Notenbandwickelvorrichtung für mechanische Musikwerke. Lina Gi 4 Kobbe, Wurzen i. S. 26. 8. 05. ö“ 1 52a. S. 19 928. Knopflochschneid⸗ und ⸗näh⸗ maschine mit einer nach beendeter Benähung eine jeden Knopfloches selbsttätig wirkenden Abstell⸗ vorrichtung. The Singer Manufacturing Com⸗ pany, Elizabeth, New Jersey; Verwaltung in New PYork; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. 15. 8. 04

Fb11“

hbaren Bügel gehalten wird. Charles Tordenstkijöld; Johnson, Milwaukee V. St. A.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin SW 48. 6.4. 05. S8d. K. 29 972. An der Waschscheibe beweglich angeordnete Wäschetreiber für Waschmaschinen. Carl Kampmann jr., Mülheim a. Ruhr. 19. 7. 05. Sd. K. 30 112. Von einem Motor angetriebene Waschmaschine. Call Kampmann jr., Mülheim a. Ruhr. 7. 8. 05. S8d. Sch. 22 68 4. Waschmaschine mit Wäsche⸗ behälter, der um eine unter ihm liegende Achse UIFningt Felir Schulte⸗Stemmerk, Duisburg, ülheimerstr. 42. 1. 10. 04.

Sn. C. 11 057. Verfahren zum Drucken mit Schwefelfarbstoffen; Zus. z. Anm C. 10 755. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen a. Rh. 16. 8. 02.

12i. S. 19 005. Verfahren zur Darstellung von Schwefelsäure nach dem Bleikammerprojeß. Sorietà Anonima Ing. L. Vogel per La E die Concimi Chimici, Mailand; . Mintz, Pat⸗Anw, Berlin SW. 11. 12 p. C. 12 891. Verfahren zur Darstellung von Guanyvldiäthylbarbitursäure. Chemische Fabrik Hevpen. Akt.⸗Ges., Radebeul b. Dresden. 12p. F. 19 683. Verfahren zur Darstellung von C C-Dialkylbarbitursäuren. Farbwerke vorm. Reister Lucius & Brüning, Höchst a. M.

Paris; Vertr.: E. Lamberts .2 Berli Berisz, Sgn: . 1 Pat.⸗Anw., Berlin 20f. K. 29 007. Reibungsbremse für Eisen⸗ bahnfahrzeuge. Louis Charles Kohler, Milwaukee, V. St. A; Vertr.: B. Blank u. W. Anders, Pat.⸗ Anwälte, Chemnitz. 20. 2. 05. beesr S. 19 . Ieem er Mestis erne mit Laderaum. Société unErale des Freins Lipkowski, Paris; Vertr.: E. Lamberts, Berlin 877. 61. 28.5. 01 17, 2—0

ür diese 1 2 . . . 0.

2 se Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 32a. H. 31 601. Vorrichtung zur Herstellung

22. 3. 8 Se. 8 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität n, aus vüie des . auf Grund der Anmeld 1 Bor 8 korge Henryp Harpey, Glenfield 4. 12. 03 ung in Frankreich vom Borough, Penns.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗

Anw., Berlin W. 8. 27 10. 03 20i. A. 11 649. Elektrisch betriebenes Signal⸗ 34f. F. 19 8 it zwei S u z stellwerk mit Solenoidantrieb und -r ee. 42s ——

noidant festigende Aufhängeöse für Bild „dal. Dr. Pau r Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Berlin, Neue 89 88 .1. 05. 34h. St. 9275. Selbsttätz einder⸗ 21a. E. 10 062. Mikrotelephon. Elektro⸗ 5 75. Selbsttätig bewegter Kinder

8 korb. e Stü geb. Zi S'22 12 F, militära Aktiebolaget, Stockholm; Vertr: A., du 31 ee. e.ür

34i. B. 37 242. Kleider⸗ ode ben⸗

I1 u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, schrank mit an schwingbaren ———

Heelis 84 8 8n —.ersche u dereneehee⸗ Aufhängegeftell. Seymour Went⸗ . . 2 1I onde 8 York; T 3

insbesondere für die Zwecke der brahilosen Tele⸗ *ꝙ EE——

K. Osius, Pat.⸗Anwä in SW. 11.: grapbie. Regmmald Audrey Fessenden, Wasbington, u. K. Osius, Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin SW. 11. 21. 5. 04.

ph 2 2 341l. A. 12 314. Rockkragenaufsatz für Kleider⸗ ööö Karsten, Pat.⸗Anw., bügel. Julius Aysslinger, Aalen, Württ. 24. 8. 05. Widerstandsmaterial, be⸗

341. W. 23 616. Verfah j

Z21c. H. 34 736. örc... .. fahren zum Ersetzen

stehend aus zerkleinertem Kohlenstoff. Robert gebrochener Leitersprossen. Andreas Weber, Mainz, 18. 2. 05.

1 1 Kaiser Wilhelm Ring 46. 22. 3. 05 Hopfelt, Berlin, Jerusalemerstr. 66. 358. B. 41 1101 KFeufemeiacr für Aufeü Z1d. A. 11 606. Wicklungshalter für um⸗ siis dennüaen Afchtr ere.e. Füllnee

1 8 d Schachtförderanlagen. Arthur B 66 laufende Feldmagnete usw. All ’1 - Be 9.; : E fmann, pak⸗Anker, Veriin cicats⸗Gesellschaft. Berlin. 1912, 04. leftri. Se2 s B00r 10h. Hoffmann. Patk⸗Anm. Berlin

1 SW. 68. 10. 10. 05

Z1e. S. 20 903. Fußlager für senkrechte, um⸗ 35 b. C. 13 676. ffvorri laufende Wellen von Flekertzittezahlern und anderen fassen von Blechen 9. ei Feeres J Fpfindlichen Instrumenten. Herbert Mills Smith, Coutelle, Essen, Ruhr. 3. 6. 05. 8 3 Seen rxengto Mass., V. St. A.; Vertr.: 35c. R. 15 224. Vorrichtung zum Längen⸗ Fenr 15 Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8 leich 6. Laststränge bei einem Hubwerk für 23. 3. 05. 1 t 2 Anzugsträngen und mit zwi 21f. A. 12 463. izvorrichtun 2 8 Scheibenfls Iö, silberdampflampen und he eS ee b5 Se-ngaas, C1““ meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 14.10.05. Z1f. E. 8637. Verfahren zur Herstellung von Bogenlichtelektroden. Arthur Edelmann, Char⸗

02

ofnbang. Fes 159. 4. 9. . N. 27. Für Swan⸗ und Edisonfassungen verwendbarer elektrischer Glühlampensockel. Vickor

Den 5. Januar 1906. Betz, Oberamtsrichter. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. [76674] Bekanntmachung. Der zur Ausübung der Rechtsanwaltschaft bei dem K. Amtsgericht Dillingen a. D. zugelassene Rechts⸗ anwalt, K. Advokat Josef Kriener ist gestorben und wurde im Verzeichnis über die beim genannten Ge⸗ richte zugelassenen Anwälte gelöscht. Dillingen, 4. Januar 1906.

Kgl. Amtsgericht Dillingen a. D. (L. S.) Fries, K. Oberamtsrichter.

[76680] Bekanntmachung. 1 Der Rechtsanwalt Kurlbaum hierselbst ist nach seiner Zulassung beim Reichsgericht auf seinen An⸗ trag in der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Land⸗ gerichts heute gelöscht worden. Potsdam, den 5. Januar 1906. 2 Der Landgerichtspräsident. üf75286] Bekanuntmachung. 8 Die Firma Rheinische 5b Ges. m. b. dir Düsseldorf, ist in Liquidation ge⸗ treten. twaige Forderungen sind sofort an⸗ zumelden. 1“ Düsseldorf, 1 Januar 1906 2 Rheinische Präzisions⸗Werkstätten, Ges. m. b. H.

[76742]

Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Forderungen sind bis zum 1. Fe⸗ bruar 1907 einzureichen.

Allgemeine physikalische Kur⸗Anstalt und Fango⸗Kuranstalt in Liquidation. Dr. Hugo Davidsohn. Dr. Max Scheffler. Dr. Eugen Cohn.

1u*

8 8 75819]

Die Deutsche Bohr⸗ und Tiefbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Darmstadt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Darmstadt, im Dezember 1905.

Der Liquidator: Teßmer. 8

2515/2516

1 ö1““

5827 6303 6838 7268 7687

5814 6301 6836 7227 7676

5794 6271 6778

5728 6198 6714

319 6326 6380 6395 6427 6435 6492 6502 6526 6564 6614 6656 6712 6749 6841 6863 6915 6936 6937 6938 6946 6961 6992 7041 7084 7090 7136 7190 7191 7214 7296 7319 7361 7367 7393 7418 7420 7488 7517 7522 7615 7633 7636 7640 7655 7663 7693 7721 7730 7731.

Lit. B à 500. Nr. 4645/4646 4783/4784 4869,/4870 4877/4878 4881,4882 4953/4954 5013/5014 5061/,5062 5075/5076 5083/5084 5163/5164 5237/5238 5267/5268 5285/5286 5295/5296 5307/5308 5313 5314 5327/5328 5403/5404 542 5424 5431/5432 5465/5 466 5591/5592 5665/5666 5727/5728 5825/5826 5837,5838 5929/5930 5963/5964 5975/5976. Lit. C à 200,— Nr. 3641/3645 3926/3930 4126/4130 4286/4290 4301/4305 4371/4375.

Sämtlich zur Auszahlung auf den 31

Hamburg, den 2. Januar 1906.

11“

geordneter Hakenauflagerung. Tass Sclangenneg 1 8 01,8 u“ 16c. B. 34 756. Verfahren einer Chlorkalcunctzsuder Zus. 8 HSee atchn afmnts⸗ Bez et ses Fils, Léran rankr.; Vertr.: .S . in SW. 68. 1. 7. 03. Uiehraa vas

Leipzig, den 5. Januar 1906. 2 Die Bulassungsstelle für Wertpapiere Müller, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 21. 12. 01. 13c. S. 21 085. Sicherheitsventil, bei welchem der ausströmende Dampf über eine ringförmige Er⸗ höhung gegen eine Glocke geleitet wird, die I Drucküberschreitung den Hub des Ventils ver⸗

ert. 1 de Simone, Messina, Ital.;

Lit. C à 200,— Nr. 2336,2340 2486,2490. B. Von der Umtauschemission: Lit. A à 1000,— Nr. 3222 3279 3290 3303 3354 3391 3398 3401 3413 3415 3429 3464 3503 3507. Lit. ³ à 500,— Nr. 2547,2548 2585,/2586 2597,2598 2607,2608 2757,2758 2833/2834 2875/2876 2913 2914 2951/,2952 2991,2992 3009,3010 1“ Lit. 200,— Nr. 2566,2570 2771,2775. C. Von der VI. Emission: Lit. A à 1000,— Nr. 3577 3626 3636 3726 3735 3790 3829 3858 3862 3879 3881 3882 3891 3927 3960 3965 3966 4013 4031 4035 4043 4071 4084 4102 4104 4118 4133 4155 4192 1““ 212 4221 4290 4341 4357 4364 4419 4474 4492 4530 4532 4534 4560 4565 4590 4627 4646 4671 8 9) Bankausweise 4713 4716 4740 4770 4864 4873 4885 4918 4927 4928 4948 8 Lit. B à 500,— Nr. 3081/3082 3107,3108 3113,3114 3151/3152 3259/3260 3287/3288 Keine. 38377/3378 3399/3400 3405/3406 3473,3474 3591/3592 3619/3620 3685/3686 3707/3708 3747/3748 2 88 75,3760 8841/8842 887/5879. 8895,3896 88991,3900 3953 Sh9r. s116 S t. C à 200,— Nr. 2911/2915 3001,3005 30517 3165. 1 1 D. Von der VII. Emission: 2 1. 10) Verschiedene Bekannt⸗ 8— Lit. A à 1000, Nr. 4956 4990 4996 5005 5008 5044 5091 5139 5140 5161 5176 8 05 5227 5235 5237 5259 de1. 5323 888 5395 5b97 827 894q Aee machungen. b [76685 1 1 Lit. B à 500,— Nr. 4039/4040 4061/4062 4075/4076 4287/4: 23/4324 4: G“ 8 9. 1. 05. 8 b 14353/4354 4379/4380 4447/4448 4477,4478. 11““ (F8sse) Bekanntmachung. Bureauvorsteher, 12v. g. 20 507. Verfahren zur Darstenung Lit. C à 200,— Nr. 484 3545 1801,8605, 3 r Ulgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig noch nicht militärfr., w. sich bis 1./4. 06 vb 2 88 1““ E. on der VIII. Emission. at den Antrag gestellt: 8 3, 13,8 er t nen. 1 u Lit. A à 1000,— Nr. 5654 5668 5682 5690 5691 5705 nom. 2 000 000,— neue, auf den In⸗ zu veend. vsg- möglich in den Dienst hene⸗ anct. Gilliard, P. Monnet & Cartier, 5832 5846 5850 5857 5946 5951 5965 5975 6012 6099 6123 6158 6182 haber lautende Aktien der „Eintracht“ einer Behörde, Amtsgericht bevorzugt. 5 Seen dyon; C. Feblert. G. 1000,—,15 8 Scchreibmaschine bewandert und stehen I 1ö,2 5987. verrne zur e der 4 395 6 N. 5 2 9 mpf 8 zum Handel und zur Notit an der Letgiger Börse ihm ühber seine bisherige Tätigkeit die führten Waffete und Brennstafmenge. Edward besten Zeugnisse zur Seite. ee, Iemaica Plain, 82 2 8 r rgh, w York; V 88 Gefl. Offerten unter H. 358 an 8 Fon Vertr; Hau an der Börse zu Leipzig. Haasenstein & Vogler, A.⸗G., Leipzi C. Aßmann, stellv. Vorsitzender. Haaf gler, G., pzig. 6 Dr. Kiefer, Börsensekretär. ö“ 1A“; 1 8