1906 / 6 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

inter die Klassenziffern gesetzten Nummern Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents.

167 926 bis 168 100.

und Formmaschine mit wagerecht liegender, zweiteiliger ringförmiger Wiener Brot⸗ & Gebäck⸗Fabrik Heinrich & Fritz Mendl, 2 1 Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin

3c. 168 033. Korsett mit Rückenschnüru unterbrochenen Stangen. ranke u. G.

1 71a. L. 20 716. Brandsohle aus dünnem Material, Leder, Stoff usw. mit besonders auf⸗ Emil Liebmann, Offenbach

B. 39 475. Meßvorrichtung zum Auf⸗ nehmen von Innenmaßen an Schuhwerk. van der Berg, geb. Obers, Kervenheim,

M. 26 310. Absperrvorrichtung für die Nagelführung von Schuhnagelmaschinen. Maschinen⸗ Akt.⸗Ges.,

52 b. S. 21 250. Bohr⸗ und Stüpfelvorrichtung an Handstickmaschinen. Arbon, Schweiz; Vertr.- G. A. F. Müller, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. 52a. D. 15 696. Vorrichtung zum Nähen von Treibriemen. Hans Dreist, Breslau, Victoriastr. 106.

F Verstellbarer Tisch Blindstichnähmaschinen. Denis Flanagan, Clayton⸗ le⸗Moors, Lancaster, u. The Perfect Blind Stitch Sewing Machine Company, Ltd., Manchester, .: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11.

F. 20 223. Verfahren zur Herstellung

gdleter Nährippe. 167 971.

Formkammer. 19 362.

Frankfurt a. M.

P. 16 556. Geradezugverschluß mit am Lauf drehbar angeordneten, hinter Verriegelungs⸗ warzen des Verschlußstücks greifenden Verschlußhaken. Max Pusch, Leipzig⸗Gohlis, u. Oscar Lange, Mühl⸗ berg a. d. Elbe.

in Taillenhöhe Lindauer, P 1— 1 2 Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 11. 2. 05. 167 926. Aufsatz für Lampenschornsteine aus einem Gehäuse mit Oeffnungen. Hough, Anderton, Engl.; Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 8 168 070. Glasumhüllung für nach unten gerichtete Gasglühlichtbrenner. Carl Reiß, Berlin, Ritterstr. 9/10. 1 . 4c. 167 927. Vorrichtung zum Verändern des Druckes von Gasdruckreglern. Deutsche Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft, Dessau, u. Moritz Niemann, Dessau, Antoinettenstr. 22a. 167 972.

von Erbsen mit anderen Hülsenfrüchten. Friesel, Berlin, Königsbergerstr. 20. 1 N. 7824. Verfahren zur Herstellung eines Futtermittels aus Koniferen⸗Nadeln. Nießen, Berlin, Knesebeckstr. 45. 26. 4. 05. 54d. B. 40 347. Zickzackartig gefalteter, flach zusammenlegbarer Gegenstand. 1 Kunstanstalten, Akt.⸗Ges., Berlin. 8 W. 23 601. Verfahren zur Herstellung von Rädern aller Art aus zusammengeklebten und Papierblättern. Berthold Wilhelm, Berlin, Hussitenstr. 57. 20. 3. 05. P. 17 424. Lumpenschneider, bei welchem ein Einführungstuch die Lumpen messerpaare befördert. Ferdinand Pitzler, Birkes⸗ orf b. Düren. f. H. 31 046. Maschine zur Herstellung von Papier oder Pappe mit Fadeneinlage. Oscar Hoff⸗ mann, Nürnberg, Aufseßpl. 7.

Guindollet,

Vertr.: Dr. A. Levy,

24. 10. 04. 28. 11. 03.

B. 39 569. Vorrichtung zum Entfernen von Pulvergasen aus Geschützrohren; Zus. z. Anm. Bohn & Kähler, Kiel. Verfahren zur Herstellung von Patronenhülsen für Einheitsmunition. Polte, Sudenburg⸗Magdeburg. H. 35 610. Ringzwirnmaschinen g Walter John Holden, Manchester; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 24. 6. 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom auf Grund der Anmeldung in England vom 21. 10. 04

Ausschaltbare Rücklauf⸗ hemmung mit Hemmscheibe für ein Laufrad mit einem an der Außenseite des Fußes schief gestellten Rade; Zus. z. Pat. 156 048. thur, Schweiz; Vertr.: A. W. Brock, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. . 05. . 77g. B. 34 349. Schaustellvorrichtung. Erben des verstorbenen Max Bernstein, Nachlaßverwalter I M. Grabower,

Sandmischmaschine mit einer in einem Gehäuse drehbaren und einer fest⸗ konzentrischen 5 Bäuerle, Augsburg, Schülestr. 15. 80d. T. 10 382.

19. 5. 05.

B. 38 941. . 15 984.

Berlin⸗Neuroder 28. 6. 05. zuxg. 19. 4. 04. Ring für Ringspinn⸗ und ringförmigen Maschine zum Veraschen und Formen von Gasglühkörpern. J. Werthen, Berlin, Gitschinerstr. 92. 168 023. Pumpvorrichtun brenner zum Heben des Brennstoffs aus dem Be⸗ Industriewerke Wendler & Lindner G. m. b. H., Glatz. 1. 3. 05. Vorrichtung zur Regelung des Vorschubdruckes bei drehenden Gesteinbohrmaschinen mit hydraulischem Vorschub. Obernkirchen b. Cassel. 168 024. Gefrierrohr. 20. 11. 03.

verbundenen

zwischen Kreis⸗ für Vergaser⸗

14 12. 00 die Priorität Anheizschale. 167 928. William Köhler,

Karl Schmidt,

Vorrichtung zum Elektrisieren C. J. Wagner,

Kumtverschluß. Saint Amand, Frankr.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.

S. 18 150.

Max Koller, Winter⸗ Eeäelens. Rbld.

167 973. b von Schaumwein in Flaschen. Wachenbeim, Rheinpf. 6d. 167 961. Verschließvorrichtung für Pasteuri⸗ Eisenhüttenwerk Thale Akt.⸗Ges.,

168 025.

Schieberventilsteuerung für 8 Southwark Foundry & Machine Company, Philadelphia, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗

nwälte, Berlin SW. 13. 8 Fliebkraftregler

Berlin, Mauerstr. 34. Pöhlmann,

arrungsgewicht. 40 220. Maillingerstr. 1 a. 2. 63c. C. 12 571. Fahrzeug mit in der Fahrt⸗ ichtung gegeneinander beweglichem Ober⸗ und Unter⸗ eorge Cleinow, Petersburg; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 12. 3. 04.

G. 20 895. Vorrichtung zur Verhütung des Gleitens von Wagenrädern, insbesondere für Hans Graef, Degersheim, Toggen⸗ G. Gsell, Pat.⸗Anw.,

Teilbare Radfelge. H. Heimann, Pat.⸗

Walzwerk zum Strecken von röhrenförmigen Körpern. G. Lampert u. H. Cardozo, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 167 974. Hydraulische Strangpresse. G. m. b. H.,

Drahtstiftmaschine. hy, Caraopolis, Allegheny, V. St. 8 onley Owens, Virginia, V. St. A.; Vertr.: Eduard Franke u. G. Hirschfeld,

Stiftscheibe.

Rahmenführung für S sägen mit hin⸗ und hergehender Bewegung. Willi Gnadenfrei i. Schl., Markt⸗Redwitz i. Bay. SIc. T. 10 414. Mit einem Randflansch und einer tellerartigen Vertiefung versehener abnehmbarer Blechboden für Holzfässer. schmidt, New York; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin

S1d. K. 30 162. Behälter für Müll o. dgl. Hermann Klehe & Söhne,

M. 27 152. Kehrichtkarren mit Auf⸗ nahmeschaufel für den Kehricht. Hans Munding, Innsbruck; Vertr.: F. Weber, Pat.⸗Anw., Berlin

Anschlußrohr einer Rohr⸗ leitung für pneumatische Fördervorrichtungen. Paul Pollrich, Düsseldorf. 27. 3. 05. S. 20 981. Ausziehbarer Becherelevator. Gustaf Adolf Söderström, Stockholm; Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gerg, Reuß. Elektrische Schnellbahn zur Beförderung von Postsachen u. dgl. Roberto Taeggi Piscicelli, Neapel; Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. ( Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Uebereinkommen mit Italien vom die Priorität auf Grund der Anmeldung in Italien

Stecherschützenwächter für Albert Edward Walker, Arthur Norwood Green, Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 18. 2. 02.

g Webschützen mit Faden⸗ spannstift. Albert Abegg, Klein⸗Laufenburg, Baden.

86g. S. 19 274. Einfädelvorrichtung für Web⸗ Ernst Segger, Kempten.

2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher

sellschaft . 167 975. Frank Dona

Motorwagen. burg, Schweiz; Vertr.: C. Berlin NW. 6. 2. 2. 05. 63d. L. 20 572. Lemereier, Anw., Berlin SW. 11. 27. 1. 05.

63e. C. 13 211. Geschlossener Vollgummirad⸗ Arthur Thomas Collier, Albans, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin

Ernest Clemens Thor⸗

Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 167 929. Schleuder für Färbereizwecke u. dgl. Albert Musmann, M.⸗Gladbach. 1. 10. 04. 167 930. Vorrichtung zur Erzeugung eines seidenartigen Glanzes auf Stoffbahnen durch Pressung. William Jackson Pope u. Julius Hübner, Man⸗ Cester⸗ 2— :A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 28. 10. 04.

Sm. 168 026. Verfahren, die Aufnahmefähigkeit von Wolle und wollähnlichen tierischen Haaren für Farbstoffe durch Behandeln mit starker Schwefel⸗ Max Becke u. Dr. A. Beil, 28. 10. 02.

Abänderung des Verfahrens zur erstellung von blauen Farbstoffen auf der Faser; us. z. Pat. 166 308. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 27 Schwimmendes Misch⸗ und Knetwerk für Torf, welchem gleichzeitig aus ver⸗ schiedenen Höhenschichten gewonnener Torf zugeführt Marius Ib Nyeboe, Kopenhagen; A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8.

12d. 168 034. Verfahren zur Herstellung ge⸗ bzw. Knochenkohle mittels

C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 167 976. Von den Abgasen des Kessels beheizter Röhrenvorwärmer mit Füͤhrung der H gase im Gegenstrom zum Wasser. Rudolf Kausch, Frankenthal, Pfalz. 1. 05.

168 035.

Baden⸗Baden.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom auf Grund der Anmeldung in England vom 17. 12. 03

die Priorität P. 17 083.

14. 12. 00 säure zu verändern.

Höchst a. M. Sm. 168 080.

63 e. D. 14 591. Hllfsreifen für Fahrzeug⸗ Th. M. Davies u. W. Davies, Llanelly, . Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin

63e. K. 28 144. Verfahren zur Herstellung von Laufmänteln aus Ledersegmenten für Martin Korth, Cöln a. Rh., Volksgarten⸗ straße 16. 22. 2. 04.

K. 28 339. Luftradreifen mit besonderem Laufreifen aus Gummi oder welcher auf einem den Luftreifen umgebenden Holz⸗ ring befestigt ist, für gewöhnliche Laufräder oder eettenantrieb für Wagen. E Killen, Belfast, Irl.; Pat.⸗Anw., Berlin S. 53. K. 29 199.

27. 10. 04.

Luftradreifen 10. 11. 02.

168071.

anderem Material,

vom 19. 7. 02 anerkannt. W. 19 180.

Revolverstühle. Walker u. George Walker, Engl.; Vertr:

Joh. Wallmann, reinigter Tier⸗ Elastischer Radreifen aller Art unter Verwendung Michel Edmund Keller, Paris; W. Bindewald,

Sattel mit U⸗ förmigem Sitzrahmen ohne Spitze für Fahrräder. Braunschweig,

V. 6144.

Wagenräder Metallgewebes. A. Rohrbach Anwälte, Erfurt. K. 30 084.

A. 11 315.

Einrichtung zur Ueberwachung der Speisung von Dampfkesseln, in Verbindung mit einem selbsttätigen, aber auch von Hand iu be⸗ Michael Baumgärtner,

Paulikirche 2.

Nagelzieher für Luftreifen von Fahrrädern, Motor⸗Wagen u. dgl. Friedrich Veith, Veithwerk b. Höchst i. Odenw. 1 Gefäßverschluß. Wilhelm Schött,

wegenden Speiseregler. gen, Baden.

F. 16 591. Verfahren zur Erzeugung echter, St. aee Ne L.

hesonders pottingechter

Wolle; Zus. z. Anm. F. 16 524.

b. Wegen Nichtzahlun

Vorrichtung zum Verhüten von Kesselsteinbildung durch Eindrücken von hoch⸗ spanntem Dampf in den Kessel. Milford T. Goß, enver, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw.,

168 036. Vorrichtung zum Melden einer Ueberschreitung der Wasserstandsgrenzen in Dampf⸗ kesseln mit einem außerhalb des Kessels ausbalanciert aufgehängten Behälter, der mit dem Kessel durch biegsame Rohrleitungen Baumgärtner, St. Georgen, Baden. 7. 13g. 168 037. Dampferzeuger mit geschlossener Alexis Goriainoff, Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13.

167 977. Dampfturbine mit Umsteuer⸗ Üün. Hugo Lentz, Berlin, Potsdamerstr. 10/11. . 4.

68 073. Steuerung für Preßluft⸗ oder Dampfmotore mit zwei oder mehreren schwingenden Pokorny & Wittekind Maschinen⸗ bau A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 24. 11. 04. 15g. 167 978. Randbegrenzungsvorrichtung an Schreibmaschinen. maschinen⸗Industrie, Berlin. 9. 3. 04 .167 979. Schaltvorrichtung mit einer der entsprechenden Papterschlittens an Schreibmaschinen. § hardt, Düsseldorf⸗Grafenberg, Simrockstr. 24. 3.4. 04. Zerlegbare Kühlvorrichtung ir. Wilhelm

Färbungen auf

Ringseisstr. 14, rleansstr. 43/70, München. 64b. B. 39 335. Vorrichtung zum Einweichen, stemrisieren u. dgl. von Flaschen usw. abrik für Brauerei⸗Bedarfs⸗Artikel Ge⸗ brüder Thelen, Berlin. F. 18 831.

der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Berliner B. 35 884.

Vorrichtung zum Rupfen von Geflügel mit Hilfe eines vielzinkingen, über einer festen Zinkenplatte angeordneten, scherenartigen

25 715.

D0. 9. 05. 53e. O. 4410. Verfahren Milch in verschiedene Bestandteile zu zerlegen. IF 63 b. M. 25 421. Schlittenbremse. 5 M. 25 585. Gegentretbremse mit Frei⸗ lauf für Fahrräder. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger segebenen Tage bekannt meldungen ist ein Patent versagt. Die einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Verfahren zum Färben und Fixieren von Safraninazofarbstoffen. C. 11 907. Vorrichtung zum dovppelten Einfärben der von einem hin⸗ und hergehenden Schlitten getragenen Druckform an Buchdru Zus. z. Pat. 122 842.

20 177.

Vorrichtung zum Abfüllen von Bier und anderen Flüssigkeiten auf Fässer, bei welcher Füllkopf und Füllrohr mit Hilfe zweier in einander verschiehbarer Zylinder durch ein Druckmittel bewegt werden. Ferdinand Fink, Newark, Gr. Essex, V. St. A.; Vertr.: Paul Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 6. 5. 04. 64c. H. 29 465. Am Faßboden zu befestigende Vorrichtung zum Abfüllen von in lüssigkeiten mittels Gasdruckes. uenos Aires; Vertr.: Felix Neubauer, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6.

Kondensationshygrometer.

Knallgasfeuerung.

ässern befindlichen Bernhard Hadank, Die Wirkungen 10. 12. 02.

M. 26 490. Vorrichtung zur Befestigung Rettungsgeräten.

der Füllschläuche 29. 11. 04.

Miehe, Hannover Linden. 66 65a. Sch. 23 916. Vorrichtung zur selbsttätigen Verhinderung der Ueberschreitung einer bestimmten Fahrtiefe von Unterseebooten. kop, Berlin, Schützenstr. 46/47. 9. 7. 04. Vorrichtung zum Schleifen von Werkzeugen, bei welcher das Werkzeug durch eine einstellbare Feder gegen die Schleifscheibe gedrückt Dr. C. Bosch von Drakestein, Bormeer, Holl.; Vertr.: H. Friedrich, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 16. 11. 03. 68g. K. 29 410. Kombinationsschloß mit gegen⸗ über den Sperrscheiben einstellbaren Stellscheiben. Carl Kästner, Akt.⸗Ges., Leipzig. 1 N. 7772. Schloß für Eisenbahnwagen u. dgl. mit relativ zu einander drehbaren Klinken. Arthur Nathan, Göthestr. 87, u. Alfred Schlo⸗ mann, Knesebeckstr. 4, Charlottenburg, u. Hermann Silberberg, Berlin, Werderscher Markt 9. 1 4

emachten An⸗ irkungen des

an dem an Akt.⸗Ges.

vermann Schütte⸗ 2. H ch A. 9589. stabenbreite

B. 35 711. Hugo Geb⸗ 168 074. n Kühltafeln. Tascher, Kaiserslautern. 168 075. Kessel⸗ oder Kondensatorrohr. Alexander Cäsar Franklin, G. Benthien, Berlin SW. 61.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom

auf Grund der Anmeldung in England vom Zuführtrommel einem Flügelrad zugeführt wird. [26. 10. 03 anerka

8 Wechselstromkommutator⸗ mit Gegenwicklung zur Aufhebung der Ankerrückwirkung. . R. 18 719. Selbsttätige Registrierwage ges, körniges und flüssiges Wäg

Hazelmere;

17. 4. 05. für staubförmi

5. 9. 04. die Priorität

4) Erteilungen. 14 12. 00

unter angegebenen Gegenstände genannten Patente erteilt . W1“

Auf die hier

17g. 167 931. Verfahren zur E Gasgemischen. W. Lachmann, Muͤnchen, Augs⸗ burgerstr. 10. 6. 9. 02.

18 b. 167 932. Verfahren zum Frischen von Roheisen mittels auf die Oberfläche des Bades ge⸗ richteter Windstrahlen. Frank Emery Poung, Canton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. 7. 4. 03. 18b. 167 962. Verfahren zur Herstellung von schmiedbarem Eisen aus Roheisen mit weniger als 1,8 v. H. Phosphor bei mehr als 1 v. H. Silicium durch das basische Windfrischverfahren. Dr. Otto Massenez., Wiesbaden, Humboldstr. 10. 8. 12. 04. 20d. 167 980. Auslösbare Straßenbahnschutz⸗ vorrichtung mit Vorrichtung zum Unterbrechen des Betriebsstromes beim Intätigkeittreten der Schutz⸗ vorrichtung. William Nuttall u. Charles Hellyer Pearson, Manchester, Engl.; Vertr: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 11. 04.

20f. 168 038. Bremse für Hängebahnfahr⸗ zeuge mit Drehgestellen. The Brown Hoisting Machinery Company, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Ernst von Nießen, W. 50, u. Kurt von Nießen W. 15, Berlin. 14. 6. 04. 20h. 168 039. Drucklufthebevorrichtung für E Jules Frey, Paris; Vertr.: A. Wiele, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 2. 8. 04.

Für diese Anmeldung 1g der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 4. 1. 04 anerkannt.

201. 168 040. In jeder Fahrtrichtung wirkende elektromagnetische Bandbremse. Gustav Mertens, Blasewitz b. Dresden, u. Henri Dolter, Paris; 85 Gustav Mertens, Blasewitz b. Dresden. . 12. 04. 21 a. 167 963. Schaltungsanordnung für Fernsprechstationen mit Summeranruf oder mit Summer⸗ und Weckeranruf. Akt.⸗Ges. Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin. 14. 1. 04. 21a. 167 964. Schaltung für Fernsprechneben⸗ stellen im Anschluß an Fernsprechämter mit zentraler Mikrophonbatterie, bei welcher die Mikrophone der Stationen während des Verkehrs mit dem Amte von der Zentralbatterie, dagegen während des Verkehrs untereinander von einer besonderen Stromquelle ge⸗ speist werden. Deutsche Telephonwerke R. Stock & Co. G. m. b. H., Berlin. 18. 11. 03. 21a. 168 032. Gesprächszählerschaltung für Fernsprechstellen. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch & Co., Charlottenburg. 5. 1. 00. 21 a. 168 076. Verfahren zum Telegraphieren mittels elektromagnetischer Wellen. Reginald Aubrey Fessenden, Manteo, V. St. A; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 21. 8. 04.

Für diese Anmeldung ist bei F Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 14 12 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England vom 23. 12. 03. anerkannt.

21a. 168 077. Sender zur Uebertragung von Energie in den Raum für die Zwecke der Funken⸗ telegraphie ufw.; Zus. z. Pat. 158 727. Alessandro Artom, Turin, Ital.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 11. 2. 05.

Z1a. 168 078. Luftleiter zur Uebertragung von Energie in den Raum für die Zwecke der Funkentelegraphie o. dgl.; Zus. z. Pat. 158 727. Alessandro Artom, Turin, Ital.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat⸗Anwälte, Berlin W. 8. 11. 2. 05. 21 a. 168 079. Von einem Mehrphasenstrom⸗ erzeuger gespeister Sender zur Uebertragung von Energie in den Raum für die Zwecke der Funken⸗ telegraphie usw.; Zus. z. Pat. 158 727. Alessandro Artom, Turin, Ital.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 11. 2. 05.

21 c. 168 041. Schaltvorrichtung zum Schutze elektrischer Leitungen gegen Ueberlastung. Vincente Manuel Gil⸗Camporro, Almeria, Spanien; Vertr.: E. G. Prillwitz, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. 10. 6. 04. 2

21 e. 167 981. Hilfsspule für Elektrizitäts⸗ zähler u. dgl. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. 14. 4. 05.

21 e. 167 982. Vorrichtung zur Prüfung von Elektrizitätszählern. ESiemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 6. 5. 05.

21 e. 167 983. Verfahren zur Regelung des Phasendifferenzwinkels zwischen dem Hauptstrom⸗ und Spannungsfelde eines auf dem Induktionsprinzip beruhenden eleäktrischen Energie⸗ oder Arbeitsmessers; Zus. z. Pat. 148 579. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 26. 7. 05. 21f. 168 081. Elektrische Glühlampe mit Glühkörpern aus Leitern zweiter Klasse. Moritz Schade, Berlin, Wilhelmshavenerstr. 35. 12. 2. 05. 21f. 168 082. Anlaßvorrichtung für Vakuum⸗ dampfapparate nach Art der Cooper⸗Hewitt⸗Lampe. Percy Holbrook Thomas, East Orange, V. St. A.; Vertr.: C Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 13. 4. 05. 4 22. 167 933. Verfahren zur Darstellung eines nachchromierbaren Monoazofarbstoffes. Akt.⸗Ges. für Anilin⸗Fabrikation, Berlin. 29. 1. 05. 22 b. 168 042. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Anthrazenreihe; Zus. z. Pat. 138 167. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ hafen a. Rh. 26. 4. 05. 1

22f. 167 934. Verfah en zur Darstellung von Silikatfarben. Carl Barth, Frankfurt a. M., Darmstädter Landstr. 6. 19. 6 04.

23a. 168 083. Vorrichtung zur Trennung ver⸗ schieden schwerer Flüssigkeiten, insbesondere von Oel Wund Wasser. G. Battista Bibolini u. Carlo Baulino, Taranto, Ital.; Vertr.: C. Arndt, Pat.⸗ Anw., Braunschweig. 16. 7. 04.

23f. 167 984. Vorrichtung zum Ablegen der Kerzen bei Kerzengießmaschinen, bei der die Kerzen durch Holzleisten gehalten werden, welche verschiebbar in einem um eine Achse drehbaren Rahmen gelagert sind. Arthur Möhrer u. Friedrich Edelmann, Heldrungen i. Th. 24. 2. 05. 6 24c. 167 985. Füllung für Wärmespeicher⸗ kammern aus Ziegeln oder sonstigen Steinen, die mit Ansätzen oder Abstandsleisten versehen sind. Victor Defays, Brüssel; Vertr.: B. Müller⸗ Tromp, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 16. 8. 03. 24h. 167 986. Beschickungsvorrichtung für Kesselfeuerungen, bei welcher der Brennstoff von einer

James Reagan u. William Reagan, Philadelphia;

63 b. 168 056. Wa

Rappenau, Baden. 11. 5. 63c. 168 057. Stell

Vertr.- H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin sW. 61.

Kolbenschiebersteuerung mit b zylindrischen Ventilgehäuse kon⸗ zentrisch angeordneten Ringgitterschiebern. Wladimir Ssacharnoff, Tomsk, Rußl.; V

Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 1. 7. 168 085.

46 b. 168 088. Umsteuerung für Explosions⸗ kraftmaschinen. Levavasseur, uteaux, Seine; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier,

Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin

46 b. 168 089. Regelu sionskraftmaschinen. Edwin burg, Penns., V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 25. 9. 04. 46c. 167 945. Elektrische Zündvorrichtung für Arthur James Postans, Zimmermann, 2. 14. H ung zum se igen Explosionskraft⸗ 8 Frankfurt a. M.,

168 084.

E. M. Bowdens Pat London; Vertr.: 92*

svorrichtung für Explo⸗ 8.e SW. 61. 6. 7. 04.

bert Arnold, Wilkins⸗ 8 h E. Schmidt,

g-. : C. v. Ossowski, Ventilator mit federnden Flügeln. Carl John, Niederschönhausen. 19. 4. 05. 51b. 167 935. Modellringhebekreuz an Riemen⸗ OI Otto Gaiser, Reutlingen.

167 936. Pat. 161 853.

167 987.

Explosionskraftmaschinen. ertr.: C. Gronert u. W. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 46c. 167 946. Vorri Kompression b Emil Capitaine, Mainzerlandstr. 151/3. 5. 1. 0 46c. 168 090. Luftkühlung für Motorwagen. b. Berlin, Herz⸗

46c. 168 091. Vorrichtung zum Zuführen des Gasgemisches bei mehrzylindrigen Explosionskraft⸗

b g Hoffmann, Stettin, Falken⸗ LCE1A“ .

g. 7 . Selbsttätiges Plattenventil für Luft, und Gaspumpen aller 9ea. Zwickau i. S., Werdauerstr. 50. 9. 47g. 168 052. Entlastetes Ventil mit mehreren Leutz, Berlin, Potsdamerstr. 10/11.

47h. 167 947. Schaltgetriebe zur Umwandlung einer hin⸗ und hergehenden bewegung. Wilhelm Wahler, R Gottfried Wohlfarth, Waiblingen, 167 997. Vorri Löcherbohren

Kernformmaschine; Zus. z. Eduard Rogge, Gr. Ottersleben.

zum Ausfüllen von Bijouteriewaren. Richter & Glück, Berlin. 8. 4. 04. 34c. 167 988. Teppichkehrer mit umlegbaren Staubschalen. Philip Matter u. Benjamin Franklin Chicago; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat⸗⸗ Anwälte, Berlin W. 8. 18. 11. 03.

34e. 168 043. Beweglich angeordnete Blumen⸗ krippe an Wohnungsfenstern. Elisabeth Langer, geb. Winzer, Schöneberg b. Berlin, Erdmannstr. 3.

34e. 168 044. Fenster mit einem beim Oeffnen sich vorlegenden Schutzgitter. Amalie Deussen, geb. Mertz, Elberfeld⸗Sonnborn. 167 989. von Streubüchsen.

erdinand Osenberg, rgstr. 24/25. 63e.

Radreif

laufenden Rädern. Walpurgisstr. 5. 11. 9. 03. 168 013. Umschaltvorrichtung für in der Radnabe angeordnete Umlaufrädergetriebe. Schwein⸗ furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke, Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 28. 6. 04. 64a. 168 014. shlaschenverschluß für Cham⸗ sigkeiten. Hermann Grauel,

Emil Wittig, 63k.

Verfahren zum Verschließen Kay Brothers Limited, Stockport, Engl.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 3. 05.

167 990. Zusammenlegbarer Zeltstuhl. Hans Bitzer, Halle a. S., Thomasiusstr. 41. 4. 3. 05. 1 Zusammenfaltbare Matratzen⸗ unterlage. Julius Rittelmeyer, Hamburg, Stein⸗ damm 54/56. 26. 5. 05.

167 992.

pagner und ähnliche Flü Gen. eee. . 168 096. Flaschenverschluß mit drehb. Verschlußscheibe. Maͤrten Fchloß ne ehcgarer E. Herse, Pat.⸗Anw., Berlin

64c. 168 015. Bierwärmer aus Aluminium o. dgl. mit Thermometer. b. Gotha. 14. 5. 05.

Bewegung in eine Dreh⸗ ommelshausen, u. 8 18,,g ung zum Zapfenfräsen, öö“ de Ebesce ee 88 f

artholomäus, Dresden⸗Striesen, Behrischstr. 41, u. Wilhelm Hering, Dresden,

54g. 167 991. Schwed.; Vertr.:

SW. 29. 7. 7. 03.

Erwärmungsvorrichtung mit . Hermann Kraut, Berlin⸗Friedenau, embrandstr. 9. 28. 12. 04.

35a. 168 045. Hydraulische Aufsetzvorrichtung F. Schulte, Dortmund, Saar⸗

Könneritzstr. 25.

49a. 167 998. Bohrknarre mit i8. senkrecht etzungs⸗Kegelrädern. Johann Georg Börniche u. B 8 1

für Förderkörbe. enjamin Karlsson,

brückerstr. 49. 2. 12. 04.

35 b. 167 965. Kran mit Laufkatze. Fa. Lud⸗ wig Stuckenholz, Wetter, Ruhr. 168 046. Laufkatze für Hochbahnkrane. ertr.: Dr. A. Leander,

Jonsered, Eevi Vertr.: G. Benthien, Berlin

25. 10. 04. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom auf Grund der Anmeldung in Schweden vom 26. 2. 04

Rinaldo Morasso, Genua; Rechtsanw., Berlin, Potsdamerstr. 10/11. 10. 6. 03. 36a. 167 993. Heizofen. Hermann Gumtow, Wien; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom s. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 9. 9. 02 anerkannt. üllofen für

—5 die Priorität 14. 12. 00 2 des Verschmutzens von um die Haut von S und Luftverteilern. Goegnies, Belg.; Vertr.: A. du B d 2 u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 65a. 168 063. Vorrichtung zum se

Auslösen der Festhaltev

49a. 167 999. Vorrichtung

1 zur Veränderun der Antriebsge .

schwindigkeit an Drehbänken, Hobel⸗ chinen und ähnlich arbeitenden Werkzeugmaschinen. annes Grimme, Bochum, Baarestr. 3. 11. 3. 05. 49 b. 168 092. Reibahle, deren Messer aus⸗ wechselbar und in Längsschlitzen des Kernes durch 8 Otto Plato, Nietleben

49f. 168 000. Selbsttätige Presse für Nieten, Schrauben u. dgl. mit Antrieb der Werkzeuge durch Daumenscheiben von einer gemeinsamen Welle aus. Carl Edelhoff, Littfeld. 3

49f. 168 001. Vorrichtung zum Biegen von Wilhelm Deiwiks, Bielefeld. 49f. 168 002. Sprenggabel. Adolf Berguer, 3; 8 68 Friedeberg, Pat.⸗Anw.,

49i. 168 003. Verfahren zur Leit⸗ und Laufrad⸗Schaufeln bzw. und Gasturbinen.

167 994.

1— Braunkohlen⸗ briketts, bei dem die

1 Briketts dem Roste mittels llschachtes in Form einer aus aufeinander liegenden riketts gebildeten Säule zugeführt werden. Hügo Mooshake, Blankenburg a. H. 2. 2. 05.

36 d. 167 937. Reinigungsvorrichtung für mit Druckluft betriebene Zerstäuber. all River, V. St. A.; Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗ nw., Berlin NW. 6. 4. 10. 04.

26d. 167 938. Re⸗

Keilflächen verstellbar . b. Halle a. S. 8 65a.

v lappdavits. Alfred Clarkson, on Klappdavit

3 gelungseinrichtung für den Flüssigkeitszutritt zu den Verdunstungstüchern von Dr. Quirin Stöcker, Oberwesel

37 b. 168 027. Trockenzwischendecke aus Lehm. August Scheurig, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Wilhelm Moxter, Vilbel b. Frankfurt a. M.

37db. 167 939. Werkzeug zum Schneiden von P. The Redgely Trimmer Company, Springfield, Ohio, V. St. A.; Vertr.: H. Neu⸗ bart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 168 047.

Bern, Schwei

zum Leuchten zu bringen. Berlin N. 24 . 8

Luftbefeuchtern. Rath. 7. 4. 05. erstellung von en für Dampf⸗

Fa. J. A. Maffei, München,

50 b. 167 948. Mühle für Kaffee, Gewürz, Chemikalien o. dgl. mit zwecks Reinigung leicht und schnell berausnehmbarem Mahlkörper. 1 3 3. Vorrichtung zum Reinhalten des Siebtuches von Plan Geislingen⸗Steige.

F. Westen,

Maschine zum Fräsen von Geigen⸗Böden und ⸗Decken sowie ähn⸗ lichen plattenartigen Gegenständen. William Thau, Klingenthal i. S. 6. 04 167 940. Ve Heinrich Salcher, Wien; Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. I. 168 048.

selbsttätigen Georg Nikel, 51b. 168 004. Betonungsvorrichtung für selbst⸗ spielende Musikinstrumente mit einstellbarer FEass ruheleiste. Irving Bell Smith, Philadelphia; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 27. 11. 04. 10 Elektromagnetische

richtung für Tasten⸗ und andere Musikin Friedrich Schübbe, Berlin, Koloniestr. 22. 26.5. 05. Vorrichtung zur Herstellung von Wilmersdorf b.

rfahren zur Herstellung von 168 005.

1 2 zur Herstellung einer hartgummiähnlichen Masse. Pierre Lacollonge, Lyon; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61.

42b. 167 941. Meß⸗ und Registrier⸗Vorrich⸗ schlichen Körpers. Lavery The Singer Manu G any, Superior, V. St. A.; beth, New⸗Jersey, Vertr.: 18 G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6.

42e. 167 966. Flüssigkeitsmesser. Maschinen⸗ fabriken vorm. Gebr. Guttsmann und etallsiesevei

68a.

1 See 8s 58 äumchen. Fritz Hildebrand, Berlin, Anguftäsih 66/67.

168 006.

Nähmaschinen⸗Schlingenbilder. facturing Company, Eliza⸗ Verwaltung in New⸗York; Vertr.: 8 Pat.⸗Anwälte, Ham⸗

tung für Teile des men Manufacturing Comp 68 b. 167 951. schiene für den Riegel Kiekert, Heiligenhaus. 18. 1. 05. 68 b. 168 017. Kllappfenster⸗Verschluß mit e mit dem Schließhebel ver⸗ undenen inkelhebel. ohann Heinri 2 1,. eerzer⸗ 74. 12. 3. 0 ö“ 3 952. Sicherheitsfeststeller für offen⸗ ö 1 1. am Flügel greifenden Kulisse, Edwin us, Großharthau i. S. 26. 1. 05. a T1a. 168 018. Verfahren zur Herstellung von „. United Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. Anwälte, Berlin SW. 68. 8. 5. 04. 74a. 168 067. Meldevorrichtun gegen Einbruchsversuche oder Feuersgefahr. A. Ali, Catania, Sizilien; Vertr.: Dr. A. 2L. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 75a. 167 953. Gasheizvorrichtung an Brenn⸗ maschinen für Zigarrenkisten Mannheim, J. 7. 29. 23. 5. 05 76 b. 168 028. Antrieb für die Arbeiter⸗ und Wenderwalzen von Krempeln. Co. Akt.⸗Ges., Chemnitz. 76c. 168 019. Ringspinn⸗ und Ringzwirn⸗ EEEö1 in Herstelung e.eh gedrehten undpapier. Garnen. red Leinveber, e straße 36. 17. 7. 03. 80ag. 167 968. Vorrichtung zur Herstellung nter Behandlung mit Dampf pf und Kohlensäure.

A. Specht

168 007. Herstellung unsichtb schow, Limbach i. S. 168 008.

Ueberwendlichnähmaschine zur I Wilh. Pet⸗

8 10 „Stichplatte, insbesondere für ylinder⸗Schuhwerknähmaschinen. Alwin Leonhardt, Frankfurt a. M., Senckenbergstr. 5. 52 b. 168 009. Vorrichtung zur gemeinsamen Führung der Stickrahmen mehrerer hintereinander aufgestellter Stickmaschinen; Zus. z. Pat. 157 143. Wirkwaren ⸗Maschinenfabrik (vorm. Schubert & Salzer) Akt.⸗

1 Antriebvorrichtung für di Wagen von Handstickmaschinen. Mcht g für ie 168 011.

arer Nähte. Akt. 9 Ges. 2

42f. 168 087. Sicherheitsvorrichtung zur Ver⸗ hinderung unrichtiger Wägungen an selbsttätigen Wagen; Zus. z. Pat. 131 335. schinenfabrik C. Reuther & Reisert m. b. H., Hennef a. d. Sieg. 42h. 167 942. Binokularer Feldstecher. C. A. Fteinheil Söhne, München u. M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 9. 6. 05. Registrierkasse antrieb und einem oder mehreren drehbaren Trägern für Zahlmarken o. dgl. National Cash Register Company m. b. H., Berlin. 1b 43 b. 167 995. Selbstkassierender Flüssigkeits⸗ einem doppelarmigen

Erick Waldemar

Hennefer Ma⸗

Chemnitzer Schuhwerkabsätzen.

167 943. mit Tasten⸗ 168 010.

inenfabrik

8 11. 8 04. anknotenfänger Papierfabrikation mit Schüttelplatte von oben nach unten durch die Kno Karl Göhring, Frankenthal, Pfalz.

168 012. ziehbare Knoten Papierfabrikation. 14. 12. 04.

und Stofflauf tenfangplatten. . 14. 12. 04.

Verschluß für seitlich aus⸗ fangplatten an Knotenfängern der Karl Göhring,

55f. 168 093. Vorrichtung

Unterstützung der endlosen Preßbah zur Herstellung von sogenann chließung eines Hilfsstromes La Société Francçaise de 1 ckert Werke G. m. b. H.,

Kartoffelerntemaschine, welcher die ausgehobene Masse durch ein in Zellen geteiltes Elevatorrad unter gleichzeitigem Absieben der Erde gehoben wird. Gustav Kruse, Echem Pferden durch Verd

46a. 167 944. Verbrennungskraftmaschine mit dichtung von Luft und Brennstoff in von ein⸗ Karl Tobias, Rastatt, 60.

mit drehbar an Hebel gelagertem Meßgefäß. indgren, Hagalund, Schwed.; Vertr.: Hermann osner, Rechtsanw., Berlin, Wilhelmstr. 48. 9. 8.04. Selbstkassierender Platten⸗ aggesell, Pankow b. Berlin.

Vorrichtung an selbstkassierenden rin, bei welcher die Auss

168 049. sprechapparat. Walter T 16. 4. 05

43b. 168 086. Glektrizitätsverkäufe des Nutzstromes durch S erfolgt. Siemens⸗Schu 22. 12. 04. 168 050.

Frankenthal,

zur Führung und nen für Maschinen

Ondulium, Vitry⸗ 8 Schwenterley, Pat.⸗Anw.,

Zugstrangkupplung. Otto Najork, 6. 8. 048 Se u“

sur⸗Seine; Vertr.: Berlin W. 66. 31. 56a. 168 054. Frankfurt a. O. 56a. 168 094.

künstlichen Zementes u und Luft oder Dam Kelway Gwyer Bamber, Greenhithe,

Engl.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw.,“ 16. 5. 03. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.

SOa. 168 031. Mi f ü 894fe ah. schvorrichtung für Beton Stuttgart. 4. 6. 04. S0b. 168 020. Verfahren zum Feinmahlen ch Richard Tiller, Hamburg.

S1c. 168 068. Tubenverschluß. Raht, Hamburg, Hasselbrookstr. 36. 48 2. 04. S1e. 167 969. Selbsttätige Schmiervorrichtung

Vorrichtung zum Bändigen von ecken der Augen. tersburg; Vertr.: Pat.⸗Anwälte . 1, u. W. Dame,

168 095. Wendegetriebe für selbsttätige - legelvorrichtungen. Hugo Korn, b ur Beschleunigung städterstr. 20. 3. 1. 05.

der Verbrennung bei Verbrennungskraftmaschinen. 63 b. 168 055 Duisburger Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vormals Art, besonders Bechem & Keetman,

Theodoroff, St. Pe

R. Wirth, Frankfurt a. Berlin SW. 13.

ander getrennten Räumen.

168 051. Verfahren 2 Merseburg, Lan

55. Wagenkasten für Gefährte jeder für schwere Straßenfa 8 Romeiser, Cöln, Deutscher Ring 9.

von Glimmer. Friedri

Duisburg. 24. 2. 03.

14. 12. 00

10. 15. 6. 04.

13. 12. 04.

9.

8

1. 7. 04.

Georg Kiefer, 1. 05.

Förderkettensträngen. Fa. „Stuttgart. Verfahren zum Vortrocknen g von schwach er⸗

trockenem Weizenpuder.

für die Laufrollen von A. Stotz, Kornwestheim 168 021. von Makkaroni unter Anwendun wärmter Frischluft und Wilhelm Mader, Stuttgart, Mittelstr. 12. 26.2. 05. Stromschlußvorrichtung für schwingendem Elektromagnet⸗ Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H.,

85 b. 168 029. Selbstschließendes Sprengventil Alexanderwerk A. von 23 Luisenhütte, Rem⸗

S6a. 167 954. Sektional⸗Kettenschermaschine. Henry Yates, Boothtown b. Manchester, Engl.; 5 K. Osius, Pat.⸗Anwälte,

S6a. 168 022. Anlängervorrichtung für Webketten. Eugen Felix Löscher, Netzschkau i. V. 6. 5. 04. zur gleichzeitigen ellung von mehreren Bändern oder Kleider⸗ chutzborten mit Besenkante. Elberfeld, Wortmannstr. 12 a. 22. 11. 04. Schützentreiber für Webstühle. ien; Vertr.: A. Specht be Pat.⸗Anwälte, Hamburg I.

S6g. 167 970. Bandwebschützen. W & Hausmann, Ronsdorf, Rhld.

167 957.

eaperdec Emil Botsch,

hebelanordnung für Motor⸗ wagen u. dgl. James R. Nisbet, Glasgow, u. ents Syndicate Limited, Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 20. 3.

auf Grund der Anmeldu anerkannt.

63d. 167 967. barem Seitenring. feldestr. 6. 12. 4.

. 168 069. Aufziehvorrichtungen mit

die Priorität ng in England vom 13. 7. 03 fär Schnellverbinder

der Nahmer Akt.⸗Ges., A

Zweiteilige Felge mit abnehm⸗ scheid⸗Vieringhausen.

Weiler, Berlin, Blanken⸗

63 d. 168 058. Ringschmierl. ũ epfen, e h 9 5. f. Ac. resckow, ankenfelde b. berg, Nm. 10 6. 04. 8 059. Maschine zum Aufziehen von

en. Heinrich Brink, Wabhlershausei, 23. 9. 04. 63h. 168 060. Fahrrad mit nebeneinander Max Werrmann, Dresden⸗A

Vertr.: E. W. H

Fritz von Berlin SW. 11.

167 955.

167 956. Carl Wögerer & Co.,

. Steuerung für svorrichtungen. Lombard Governor Com⸗ St. A.; Vertr.:

hydraulische

pany, Boston, V. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 4. 04. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 8

auf Grund der Anmel Staaten von Amerika vo

167 958.

H. Licht u.

3 die Priorität

dung in den Vereinigten . 03 anerkannt.

Antrieb für

Adolf Hopf, Tambach

65a. 168 061. Verfahren zum Verhüten des Verschmutzens von zur Bildung

c Hydraulischer die Haut von 8 8

Reklame⸗ und ähnliche Vorrichtungen. Max Sensen⸗ schmidt u. Heinrich Schneider, Frankfurt a. M., Taunusstr. 44.

1b eines Luftkissens um Schiffen dienenden Luftleitungen und Luftverteilern. Gustave Quanonne, Goegnies, Belg.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. M. Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 25. 2. 03. 65a. 168 062. Vorrichtung zum Verhüten zur Bildung eines Luftkissens chiffen dienenden Luftleitungen Gustave Quanonne,

23. 11. 04. 167 959. Windkraftmaschine. Zackowsky, Piriatin, Rußl.; Vertr.: A. Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen. 167 960. Windrad. Darmstadt, Müllerstr. 19. S9c. 168 030. Verfahren zur Reinigun uckerrohsaft mittels eines Gemenges von Kalk und Henriette Breyer, geb. Mitterbacher, Kogel, N.⸗Oesterr., u. Dr. Alfred Ritter von Wehrstedt, Schloß Puchberg b. Wels, Ob.⸗ Oesterr.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 6. 8. 04.

Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Kla

Eintragungen.

265613 614 266242 335 536 538 805 811 818 820 825 827 903 904 927 961 963 964 267031 85 87 101 bis 500 ausschließl. 251 252 272 275 280 282 285 288 289 304 307 310 318 321 327 337 338 368 394 401 417 418 428 u. 488.

1— b 1 Gewölbter Backofen⸗Heizkasten mit Wärmeausstrahlung verhindernder, innerer Aus⸗

Sch. 21 959. 267 456.

Paul Szymansky,

urnitschek

26 orrichtung von Schott⸗ und anderen Türen auf Schiffen bei Wassereinbruch. Stone & Company Limited, Devptford, ndon; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döll M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 14 8. 03. 168 064. Vorrichtung zum Ausf Wilhelm Beck C ercheenesn. 6. 8 F 8

a. . Ladeluk für Schiffe. ansen Closter, Apenrade. 19. 3. 05. 4 8 6Sa. 168 066. Verfahren, Küsten⸗Leuchtsignale Max Gehre, Düsseldorf⸗

65“a. 168 097. Vorrichtung zur Befestigung des Taucheranzuges an der Brustplatte. Henry Davis, London; Vertr.: EC. W. H „Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 18. 9. 03. 65a. 168 098. Einrichtung zur Unterbringung der Druckluft⸗ und Wasserkan b Senken von voellständig geschlossenen Tieftauch⸗ apparaten. Wladimir Graf Skorzewski, Czernie⸗ jewo, Reg.⸗Bez. Bromberg. 659. 168 099. Anker mit Vorrichtung zum Einführen in den Grund. T 8 G. m. b. H., Berlin.

a.

hristensen, 05

267 106.

nmern zum Heben und Mechernich. Vorrichtung an Gebäckform⸗ maschinen, sog. Spekulatiusmaschinen, dadurch ge⸗ kennzeichnet, daß die Teigfiguren mittels festgespannter, in den Rillen der Figurenwalze gleitender Fäden Heugler & Cronemeyer, H. 28 369. Am Hals

13. 11. 05. 11. 11. 03.

he Langston Mooring 12. 11. 03.

35a. 168 100. Bootsklappdavit mit sektor⸗ förmigem Fuß. George Christian Gothenburg, Schwed.; Vertr.: C. Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 21. 10. 04.

168 016. Kombinationsschloß. Frederick Hart, London; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 68 b. 167 950. Verschluß für Oberlichtfenster mit nur einer Schnur und einem drehbar gelagerten, auf einen Abdrückschieber wirkenden Schnurzughebel. Gebr. Schmal & Cie., Frankfurt a. M. 12. 8. 04. Fensterverschluß mit Führungs⸗ ;Zus. z. Pat. 165 023. Albert

ausgeworfen werden. 10. 11. 05. 3a. 267 458. Schulterschutzmantel. Fred. George Sage, Claygate; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 3 b. 266 805. Herrenweste, welche aus einer Leib⸗ und Rückenbinde, vorn und hinten befestigten Hosenträgern und Brusteinsatz besteht. 11. 10. 05. S. 12 980.

¹1. Schweißblatt mit Gummi⸗ bändern. Frau K. Pflüger, Chemnitz, Weststr. 17.

P. 10 396.

3 b. 267 233. Krageneinlage aus Magnalium⸗ blech. Karl Scheurenbrand, Mainz, Kl. Weiß⸗ . 25. 9. 05. Sch. 21 666.

3 b. 267 240. Regenanzug aus leichtem, Stoff, welcher aus einem ein Kleidungsstück be Beine bildenden Stoffstück, ein und einer Pelerine besteht. Medicusstr. 2. 267 313. Bäͤndchen. Gebrüder

befesti v. Ossowski, efestigender

C. v. Ossowski, 15. 11. 05. S. 13 128.

Sell, Münerstadt. 267 231.

dichtem Stoff, k, einem Hutüberzug Fritz te Kock, Dessau, K. 26 457.

Schweißblatt mit angenähten Levinstein, Berlin. 24. 10.05.

3 b. 267 3422. Krawatte mit auswechselbar an⸗ seordnetem Befestigungsband.

urg, Vorsetzen 25. 28. 11. 05. 3 b. 267 381. Leib F. Oswald 29. 11. 05.

ber einen Ansatz 30. 10. 05.

E. Peitz, Pat.⸗ Carl Gips, Ham⸗ 1 G. 14 819. gürtel aus gewirktem Stoff.

Moritzstr. 33.

Querbindekrawatte aus zwei Dr. Walter Pitschke, Altena i. W.

3 b. 267 395. Poröses, baumwollenes Gewebe aus bunten Zwirnen deutsche Textilwerke Co., Elmshorn. 3 b. 267 398.

zum Schutz

D. 10 603. 267 393. Bandstücken. u. dgl. Julius Hein,

für Tropenkleidung. vorm. Jordan 4

Besatz⸗Garnitur für Damen⸗ kragen und Manschetten mit aus einem Stück streifen und abgesetzter Auflage. erlin, Sorauerstr. 31. 26. 10. 05.

Oscar Schimmel 5. 7. 04.

rbeitetem Ansa artha Triller,¹

267 403. Kragenschoner mit eingelegter Andreas Schieder, K ge1ch 11. 11. 05. Sch. 21 94 ; Taillengürtel,

auf beiden Seiten mit Gummischei Reginald Leslie Gooding,

3c. 267 84 1 888;

nc. b en⸗ und ös Verschluß für Kleiderkragen, Gu Mathilde Dennert, Stettin D. 10 598.

267 299. die Befestigung des

abwang Post

der umschichtig ben besetzt ist Bridgetown; 8 Berlin, Wilhelmstr. 48.

enförmig gestalteter rtbänder ꝛc. 8— „Arndtstr. 12. 29.11. 05.

Druckknopfverschluß mit einem einen Verschlußteiles vermitteln⸗

Grfsch. Kent, 267 409.

Feuerbach⸗