1906 / 6 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗)] gemeldeten Forderungen Termin auf den 3. Februar] Lüdenscheid. Konkursverfahren. [76461]] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

stattung der Auslagen und die Gewährung einer 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. 1““ 8

* 8 8 2 2 ö 8 2 1 . Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ lichen Amtsgerichte hier anberaumt. Anstreichermeisters und Kolonialwarenhänd L“ Fennae 80g

1 9 9 vg 4 2 8 in auf 1. Februar Edbelak, den 2. Januar 1906. lers Wilheim Grewe zu Lüdenscheid wird nach F Feer ssühs . 1u Gafse den ncahlh Ubr⸗ vor dem R. Amts. Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Weissenfels. Konkursverfahren. (76409] en 7. sanzeiger un onig 1 reu 1 sanzeig 18,98-hefibst asa nehezeeüme Die Ge. rrart. Konkürsverfahren. [76374] 8 hd e 10b. Ivn dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 8 1 8 8 8 B Führen des Verwalters wurden auf 1744,35 und Das Konkursverfahren über das Vermögen der üdenscheid, ant 6 A * richt. offenen Handelsgesellschaft Franz Gebauer . Berli Montag, den 8. J dessen Auslagen auf 371,82 festgesett. offenen e 88 Kön qes nncge 75997] 88 in geee nene 13 2 zur LEevg. BI“ eri w 9 8 dee eeägen 2n 7.18e wℳ. 1986. Möbisburg b. Erfurt wird nach erfolgter Ab⸗ 8 1 thn. eeser peas 8 . ö“ HevepkekNses 14727 . ... Fenach Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Dürkheim. ltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des wendungen gegen v-ör 1 f s M““ Zwick⸗ K. Obersekretär. haggeraer⸗ den 8 Dezember 1905. verstorbenen Mühlenbesitzers Johann Hoppe zu Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Amtlich festgestellte Kurse. Lee Havsnern Barmen. Konkursverfahren. [76460] Königliches Amtsgericht. Abt. .. EEe.“ deAeleirNeras deee Slä biges übes die nich Berliner Bürse vom 8. J 1906 ““ 1wvor. 5 Verm des escluß. 01termin . sverwertbaren Vermögensstücke der 2 om 8. Januar . do. ⸗Obl. Iu. II3 ½ in d ergleichstermine vom 1 8 ikanten und ernehmer . 1 Gld. = 2,00 1 UGld. österr. W. = 1,70 Zlbendo⸗ nr. 31 u.⸗ h Iwangsvergleich durch See Zeer e Esüecha wird nach ehegeke Mannheim. Konkursversahren. [76472] Nr. 7, bestimmt. Hehone österr.-ung. B. aee⸗ Gig. sund. B. Sbenbg, Bon ee 829 rechtskräftigen Beschluß vom 12. Oktober 1905 be⸗ Wleltune des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. 163. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Weißenfels, den 5. Januar 1906. = 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco 4 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Euskirchen, den 27. Dezember 1905. mögen des Möbelhändlers Theodor Roßz hier „Der Gerichtsschreiber 1 1,50 6, 1 stand. Krone = 1,125 1 Rubel =— do. do. 1902, 05,0531 1. Barmen, den 16. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. wurde, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die des Königlichen Amtsgerichts. Abt. . 25 4 1 rter) Gorggruhel = 275070 Banes⸗ Gürh e Saczgen⸗Mein, Ld⸗k. 4 1.1 1 Königliches Amtsgericht. Abt. X. Freudenstadt. —— [76408) Schlußrechnung abgenommen ist, durch Beschluß Gr.] Wermelskirchen. [76479] V 8 Nan. v1““ Weim Ldoskt ur.10 Beckum. 8 K. Amtsgericht 8 e ö aufgehoben. 1“ Schwrsb Rüd. edkr ö1“”“ Des Kenkardere e.n ser dan . d . 06. n dem Konkursverfahren über da ermögen s do. Sonde Ldskreh. Müllers L-9. früba⸗ 5 Tmther. Wilhelm Feiebeich vüe Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts, II: 8 8 85 eege Fuths Fsbermenas secs do. Sondh. Ldskred. 3. Zt. in Münster, wird nach erfolgter Abhaltung in Pfalzgrafenweiler, wurde nach erfolgter Ab- Marienberg, Sachsen. ermelskirchen ist zur Prüfung der nachträ do. do. 6,9 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bkffaͤltung 1g Schlußtermins und nach Vollzug der Konkursverfahren. angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Ja⸗ Brüssel und Ankaerpen 100 Beckum, 8. Zernen dg HsSv Schlußverteilung ““ beas Die enroefahre das e. der aenn”- Hene . 8 lüfeh vor gss ö do. 100 önigliches Amtsgericht. 8 Freudenstadt, den 2. Januar u äftsinhaberin Lina verehel. Wager Königlichen Amtsgerichte in Werme 8 . Berlin. Konkursverfahren [76366] 8 Amtsgerichtssekreäär Rommel. nasgfefsenbe⸗ wird nach Abhaltung des Schluß⸗ beraumt. 3 Chäfene In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Görlitz. [76369] termins dierdurch aufgehoben. . sar. 1906. Italienische Plätze... Kaufmanns Eduard Runge, alleinigen Inhabers. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hen 4. IPnnar 19066. 1 Köntgliches Amtsgerich. 8 der Firma Runge & von Stemann, Geschäfts⸗ Fabrikbesitzers Hermann Prollius, früher ze önigliches Amtsgerichht. wusterhausen, Dosse. [76367] Srpenhacgen ilrei lokal: Schlesischestr. 20, Wohnung: Köpenickerstr. 1, Görlitz, jetzt zu Doberan, wird nach erfolgter Ab. Nemel. Konkursverfahren. [76364] Konkursverfahren. v11“ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters haltung des Schlußtermins und Verteilung der Das Konkursverfahren über das Vermögen der, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 12½ und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Konkursmasse hierdurch aufgehoben. Frau Anna Rass geb. Jakubeit aus Memel Viehhändlers Fraunz Schulz zu Wusterhausen 9. 100 der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung] Görlitz, den 30. Dezember 1905. (Kurzwarengeschäft) wird nach erfolgter Abhaltung a. D. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ et eehcrpane en e. 29-88nn Sesas er e. dgeh. Lregunerhaunsen eezen 23. Deiember 1905 Rod Gock... .. 199 t ußtermin auf den 17. Januar „Vor⸗- Srosstänchen. Konkursverfahren. (7 emel, den 2. Januar 1906. znigliches Awtsgeri da. V b 8 5 g dem Föniglichen veen Das Konkurgverfahren 88 das des Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Königliches Amtsgericht. pakh gerichte I hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, ahrradhändlers Jakob Frangard aus Hellimer 8 8 b III. Stockwerk, Zimmer 102/104, bestimmt. 59 nachdem der 8 dem Vergleichstermine vom ..— Nenee. 8 Gastwirts Otto Krü 176218. IEC . P. 28 4 e- Petersburg Berlin, den 2. Januar 1906. 16. November 1905 angenommene Zwangsvergleich „Im Konkurse des Gastwi 8 K 28 8 Der Gerichtsschreib skräfti Beschluß vom selben Tage seiner Ehefrau, Martha geb. Saade, zu Nakel Putzmacherin Lina Persch, geb. Kohl, in Schweizer Plätze Der Gerichtsschreiber durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tag soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses die Zeulenroda ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 81. bestätigt ist, und nach erfolgter Abhaltung des Schlußverteilun 1e e Zu berücksichtigen sind des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Rocholm Gorbenüung Braunschweig. Konkursverfahren. [76410]] Schlußtermins hierdurch 1.-1e. 9 [X 5911,73 nicht bevorrechtigke Forderungen. Ver⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Warschau XV In dem Kovnkursverfahren über das Vermögen üüeaäsehs cee Nennaa icht. Ifügbar sind 561,84. 86 iu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf I. 6 3 200 500 99,00 G sinstein 188, 93 1) der offenen Handelsgesellschaft in Firma Kaiserliches Amtsgericht. Nakel, den 4. Januar 1906. 8 Sonnabend, den 3. Februar 1906, Vor⸗ do. XIX unk. 1909 3 2000 500 ((SOildesheim 1889, 1895 3 Sonder & Engelke in Rüningen, 2) des Wurst Hamburg. Konkursverfahren. [76390] Oskar Bauer, Konkursverwalter. mittags 10 ½ Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ I 838 2999 —S00 8,209 vöbenf 188281 fabrikanten Heinrich Sonder in Braunschweig Das Konkursverfahren über das Vermögen des enaeescdassch aas⸗ gericht hierselbst bestimmt. Bankdiskonto. S8an- Prv.⸗Anl. 98,3 ½ 2909 3908925 G S 189784 und 3) des Kaufmanns Johannes Engelke in Lederhändlers und Steppers Carl Theodor Neisse. V 9 Zeulenroda, den 3. Januar 1906. Berlin 6 (Lombard 7). Amsterdam 3. Brüssel 4. 8918 Frn,n 7832 3800—2999920G ,8 1. 8 Rüningen ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Wilhelm Schvett wird, nachdem der in dem Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Christiania. 5½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. do.Landesklt⸗Rentb. 31 ,qe do⸗ r 1902 32 meldeten Forderungen Termin auf den 12. Ja⸗ gleichstermine vom 20. Dezember 1905 angenommene Zigarrenfabrikanten Erust Baron in Neisse ist Schwabe. London 4. Madrid 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. Westf. Prov.⸗A. III,IV 4 5000 200102,40bz G Kaisersl. 1901 unk. 12,4 nuar 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Warschau 7†. Schweiz 5. Stockholm 5 ½. Wien 41. do. do. IFukv. 09,3 5000 200,— eee ee . Herzoglichen Amtsgerichte Riddagshaus en in Braun⸗ felben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1 do. do. IIL. II,IV 3 ½ 5000 200 98,80 bz G Karlsruhe1902,0311 38 schweig, Zimmer Nr. 6, anberaumt worden. Hamburg, den 4. Januar 1906. sbverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden R Geldsorten, Banknoten und Coupons 1111“ eo Ih 29x9. as 81. 8808 segeZschweig, den, 5. Jmnuar 19060. Hes Amtzgerict Homzutrx, fFeueranzen sonie un Arböcuns der laige, üen Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ““ H. Angerstein, Gerichtsschreiber Abteilung für Konkurssachen. die Erstattung der gee 8„ die we. 8 8 22 g V Müns Duk.)gt Enals Banfa 8 1g⸗ Fefwr e. AErS8. 389—300 9775G 5 82 1997. 18986 des Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen. --—V— einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 1 8 eigns .. 20,36 bz d. Bkn. 100 fl. 168,856bz0 1““ 2 84 1b—Xn; ddees Herzoglichen Amtsgerichts Riddag Harzburg. [76378] ausschusses der Schlußtermin auf den 24. Januar der Eisenbahnen. Sxreseen 1; Saat. Ben 109 P,84386526 5000 Lie eerIh 4] 1.4.10/ 5000 200]103,40 G 21 4 1170 2000 200110129 do. 94, 96,98, 01, 03,3 1 v 4 3 *

6 8 11“

2000 200]1102 75 G 3½] 1.1. . .98,20 G 5000 2007101,25bz B Vierfen 31 1.1. . 988,20 G 11.7 5000 200198,75 b Weimar .. 1000 200 98,60 G 1.7 5900 200 98,00 G 2000 200 0 1000 200 [99,40 G do. 1879, 80, 83,3 ½ .2000 200—, 0 1000 200 101,70 G do. 95, 98, 01, 03 113 ½ 1.4.10 2000 200⁄—,— 0l 1000 200(,— Worms 1901 ukv. 0774 1.1.7 2000 500

0 5000 1000 101,30 bz G do. 1903,3 z. 2000 200 5000 200 98,60 G do. konv. 1892, 1894,3 ½ 1.1. 4 2000 200 101,00 G Zerbst 1905 II3 ½

2000 200 98,00 G 5000 200 99,10 G 5000 200 99,10 G 5000 200 4 0G 3809 299920 Preußische Pfandbriefe

2000 200 98,50G Berliner 5 8900— 169 .

3 3000 300 119,20G 2000 200-,— . 3000 150 189598 2000 200 ¼8 do. 3000 150 102,40 G 2000 100—,— do. 5000 100 101,60 bz G do. 5000 100 98,30 bz G 1000 u. 500

do. do. 3 5000 100/[87,75 bz G

00 5000 200 102,90 G Calenbg. Cred. D. h. 50000 1005‿,— 94

bö““ do. D. E. kündb.? sch. 50000 100

5900 1090—,— Kur⸗ u. Neum. 3000 150

5000 1009 do. 3000 600 1000 200 22

7. 3000 150 100,10 G 1000 200 do. Komm.⸗Oblig. :10 5000 100 99,10 bz G 3000 100 do. 0 5000 100 90,00 G . 98,20 G Landschaftl. Zentral. 10000 100 ,—

2000 200 98, do. do. 10000 100 99,80 bz G 2000 200 98,30 bz do. 1 10000 100 87,80 bz G 5000 100 101,40 Ostpreußische 5000 100 5000 100 99,30) G do. 75 8 3000 500 98,70 G do. 5000 100 86, 2000 200 98,25 G Pommersche 10000 75 99,25 5000 500 do. 10000 75 5000 500 Pomm. neulandsch..

5000 100 2000 200 102,7. Posensche S. VI. do. XEOX

5000 100 z 1 3000 200 [103,00 G 5000 500[98, 8 VII 2000 200—, 2 Lit.

5000 100 99,30 bz 2 . 10000 - 1000 [103,30 G 5000 500 *9 10000 100 86,80 bz 2000 200 98, 10000 - 1000 [102,90 G 1000 200 1000 u. 500 103,00 G 88

5000 100[99,10 bz 5 BZ““ 10000 100186,80 bz 1000 u. 500 ,— Sächsische 3000 75 —,— 2000 100 103,50 G do. 5000 75 [99,50 bz v 88200 5000 75 87,20 bz 0990, 5 * bles. v 2 (2900 200 91,592t7 Schlei. altlandschaft

3000 60 —,— 2000 500 [103,00 G . landsch.

3000 60 99,20 bz G

2000 500 98,70 B 3000 100/]100,80 bz 98,70 B 98,70 B

Eisenach 1899 ukv. 09

—2

222

——P 222

1822

—,——— O— 2 △8ε —+ öSg

—,—ö——

2000 500 1893, 01 III 3 ½ 5000 100 100,7 Essen 1901 unkv. 1907,4 5000 100—, do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ 5000 100/9 Flensburg . . . 1901/4 2000 1 do. 1896,3 ½ 3000 Frankfurt a. M. 1899,/3 ½ 3000 u. 1 do. 1901 II u. III 3 ½ 7 1000— do. 19033 ½ 1000 100 Fraustadt 1898,3 1 B. 0

98,70G 98,70 G

—.

—JB2

——S x E1

o2N

Æ᷑,—————

10— 19— 197-

Altdamm⸗Kolberg.. Bergisch⸗Märkisch. II Braunschweigische. Lübeck⸗Büchen gar.. Magdeb.⸗Wittenb. A. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. Stargard⸗Cüstriner. Wismar⸗Carow ..

500 b0 0Oœl

Fürstenwalde a. Sp. 00 31 Fürth i. B. 1901 uk. 10/4

do. 1901 32 Gen 1901/4

ta re b0H 12—

—222öb

7 1905 3 ½ Glauchau 1894, 1903,3 ½ Gnesen 1901 ukv. 1911 4

do. 1901 3* 8 Görlitz 1900 unk. 1908/4 100-,— do. 1900 3 ½ 2000 200 99,10 bz G Graudenz 1900 ukv. 10,4 5000 500„-,— Gr. Lichterf. Ldg. 1895,3 ½ 5000 200 —,— Güstrow. 1895 ,3 ½ 5000 100 104,50 G Peben .. 1903 3 ¼ 5000 100 97,80 bz G alberstadt .. 1897 3 ½ 5000 200-, do. 1902, I u. II,3 ½ 5000 100 98,40 B Halle 1900 1,IIuk. 06/07 4 do⸗ 9. 1895: 5000 100 85,90 G do. 1886, 1892, 3 ½ vers Rheinprov. XX.XXI4 5000 500—-,— ameln 1898 3 ½ do. XXITu. XXIII 3: 5000 200 amm i. W . . 1903 3 do EEE1 1“ 11u1““ annover ... AI=XIIN sssbburg a. E. XXIV-XXVII, 1“ “In eidelberg .1903 3 ½

XXIX eilbronn 1897 ukv. 10,4

—₰½

SSSEEng

4. .1.

D

co oSSSGSʒFES;SS qScoSEREʒZ 1

—14‿ -

,—-

—,—,— -— --ʒ6— —[—Vöön SAn

4,ü4,——-- ½† nnngnne

oto SSvocoot Sestasebestnnsnensee

2

2—

.Pr.⸗Anl. 1899,/3 ½

Cass. Ldskr. XIX uf. 07/ 3 ½

Hann. Prov. Ser. IX 3 ½ do. do. VII, VIII 3 Ostpr. Prov. VIIIu. IX 4

do. do. I —IX 3 ½

Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½

DPosen. Provinz.⸗Anl. 3 ¼ do. do. 1 8

—₰

A

SS.

—-2

92⁷ 8

gcEgEcxEEEg

—O— ——'O-OO-A—

.— —,—-2222ö—-ö———n —2

285—

2222ö-8-ö2ö2ööSä 2 SD

.— 122N

87

=

2955

* 5

to O0 0œo SbOOGOOUo bOGlCbOA; bOECSOOCd

Sexhagtestbanas

8

8 088 8v2 .

80

02 020

2222228

DS

2

SSS

1,—

—,— —- —OA ———ꝛ˖— ℳRꝛ;:ē—6† —-qöq——

222ö22ö22ͤö2ö2öägnögnönönögng TTEö

-292nönngngnenngön

COoCoomEIoSnn

289

88

SSSSee —ö—öq—öööööööA 8

—'OqhGh8Ghh8h8hhh—- SSSSSSS

3000 150 99,50 G 5000 100 86,80 G 3000 100 5000 100

2 8 VVæVSS —,— -—- ——— - —- -dO--

ImrANERFERmRmHEAGngggnnnAAn:

—8SOOOegeðAhOASShSeFESaeeO—- R. 2 ÆIRNM8

8.†; 28-2ö2ö

—2

Bromberg. Konkursverfahren. [76459]2 n d sverfahren über den Nachlaß des 8 . 8 1 8 8 16, L. 51,55 bz 8 1““ Bas, Harg. 18 60e germüahe Züdee Bir vezcümümeben (16708] Stac8 z7getezteriie, Fehnh-F⸗ Leefe-he. cher 1eh Zenes Feoh cz⸗ FKaufmann ulius Davidsohn, in Firma ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten b . . vSsvN e 1u“ jals St. —,— do, do. 1000 Kr. 85,05 Sonderb. Kr.99 ukv. 8 in Bromberg ist infolge eines von dem Gemein⸗ veesge 10 Uhr, angesetzt. Der Gerichtsschreiber des Königl g „[sätze für Eisen und Stahl usw. Ausnahmetarif 8 5 do. neue p. St. 16,115etbG do. do. 500 R. 213,50 bz do. do. 1890,1901 80 B 8. . 953 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Harzburg, den 3. Januar 1906. Oppenheim. Konkursverfahren. ([76395] von Lorenzdorf nach Hamburg, Stettin und Swine⸗ do. do. pr. 500 ges 1 do. do. 5,3 u. IR. 213,50 bz Konftanz 1902 3 ½ vergleiche Vergleichstermin auf den 26. Januar Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Vermögen des münde zur Einführung. 1 Amer. Not. gr. 4,175 etbz ult. Jan. —,— Aachen St.⸗Anl. 1893,14] 1.4.10, 5000 500⁄101,60 G Krotosch. 1900 Iukv. 10(4 1906, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen J. V.: Köhler, Gerichtsschr.⸗Asptrant. 1) Peter Funk, 2) Johaun Philipp Funk, Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen 22 88 5.129s Schwed..100r 11210b2z 0/ do. po. 18954 1.410 5000— . Fandsbg.a.W. 908. 96 3 Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 9, im Land⸗ Herford. K onkursverfahren [76469) ³3⁄% Heinrich Funk, Landwirte, sämtlich in sowie unser Verkehrsbureau. 1 el 100 &1. 81,10b Srhweis 0, 19. F. 8 do. do. 1893 3 ½ 1.4.10 Langensalza 1903 3 ½ gerichtsgebäude, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Sn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinolsheim wohnhaft, wird nach erfolgter Ab⸗ Breslau, den 3. Januar 1906. 1“ Dans N. 100 Kr. 115 30*; do P.rleine 8 Jg2122 5; ETT“ . 736 Lauban 1897,3⁄ und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf E 1 Srr d'Glasers Frin Böcker zu Herford haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. b ,J.h 1893,31 ,„* 7 7 Leer i. O. ... 1999 der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht ist ecn 9 I dem 2 e ge. Oppenheim, den 29. Dezember 1909. [76709] 8A1“ I1“ 1 F ds Apolda 1895 31 1.1.7 1000 100 gwazi 8 vJ der Beteiligten vear ;ne 1906 Lssre⸗ Porschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Niederländisch⸗Deutsch⸗Russischer Gütertarif, 1 99,50 Aschaffenb. 1901 uk. 10,4 1.8.12 2000 20)7103,005; Lupwigshafen .19023 114“*“ ri gleichstermin auf Sounabend, den 20. Januar Rheydt, Bz. Düsseldorf. [76478] Teil III. Niederländisch⸗Deutsch⸗Russischer b .1905 I tz. 0731 1.410 . 899,S06 Augsb. 1901 ukv. 1998,74 1.4.10 5000 2001101,80 G Lübeck 18953 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 Fntah . Pre 33 ½ 14. 306 do. 1889, 1897, 05,3 versch. 5000 200 98,00 G Magdeb. 1891 uk. 1910, 4 1 eeezesciss e t vcani-. [76368 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König Konkursverfahren. Grenzverkehr, Heft 1 und 2. Preuß. Schatz 04rz.08 3 ¼ 1.410 . 99,30 G Baden⸗Baden 1898,05,3 ½ versch. 2000 200 97,90 G do. 75,80,86,91,0213 ½ 5000 100 [99,50 bz G 1 Bunzlau. . - lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 2 ten t. Reichs⸗Anleihe 3 ½ versch. 5000 200 100,70 bz B Bamberg 1900 unk. 11 4] 1.6.12 2000 100 103,10 G Mainz 1900 unk. 19104 . 3000 500 103,10 bz G 1u“ 8

2000 5001101,80 G 2000 500 103,10bz G

5000 —- 1 104,80 bz do. 1901 I ukv. 1114

. .

do. do. Schlesw.⸗Hlst. do.

2ö2ö”

. do. 2000 2008,— Westfälisch 2000 200 98,00 eftfälische 1000 200 98,10G do.

do.

=

10—-

00 98,50 bz 00 101,90 bz 00 98,50 bz 88,80 G 100,60 G 5000 200 99,90 bz 5000 200 88,90 G 5000 200 98,90 bz 5000 200 [87,30 G 5000 60 98,50 B 5000 200

8975

4

=S

--O9 —9—2

=E

2000 200 2000 500,— do. 1 5000 100 103,70 bz G W ß. rittersch.

897

1 1 1 1 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1

859,,

5 5

1. 4. 1. 1. 1

4 1

4

4

4 1

4. 1. 1. r 1. rs

0 b”0

In dem Konkursverfahren über das Privatver⸗ Herford, den 29. Desember 1905. Firma Gottfried Mertens zu Rheydt und deren Am 15. Januar 1906 üsvenr Stils wird, wie die do. do. .3 versch. 10000 20088,70 bz do. 1903,3 2000 100]98,40 G do. 1888,91 kv., 94,55,3 ½ versch. 2000 200/]98,20 bz B

mögen der verehel. Thekla Sporleder, geb. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Inhaber Gustav Mertens, Therese Mertens znigliche Eisenbahndirekti do. ult. Jan. 88,70 à, 75à, 70 B 1880 5000 200 107,00G . 1 29.

Mit. F r sschreibere Kön 8 . 8, [K che direktion Essen unterm 21. No⸗ 3. konsol. Anl. 3 ¼ versch. 5000 1501100,7 ermnen .... 9 200 101,00 G Mannheim 1909174 1.2,8 5000 100 1101,00 G Schüller, zu Tiefenfurt, Mitinhaberin der dortigen —— . ertens und Louise Mertens zu Rheydt önigliche Eisenbahndire 6. konsol. Anl. 3 ½ versch. 971 ö bz do. 1899 5000 500 101,00 G do. 88, 97, 98,3 ½ versch. 2000 100 98,00 bz G Firma Sporleder & Benker, ist zur Abnahme der Könnern, Saale. Konkursverfahren. (76399]) Anna M z hey vember 1905 bekannt gemacht hat, die Station 1 do. 3 versch. rann16 he ℳ9 do. 1901 ukv. 1907 5000 500 101,50 G do. 19 4, 1905,3 3 3000 100. 8

f 8 3 S ins b 8 3 88,6 b . she 1 * Verr „Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins, Dortmund K. M. für den gesamten Güter⸗ und do. ult. Jan. 8 88,0 do. 78, 52,87.91,96 2000 —500 0 960 0838 b een 1 Dsg, ar sahsebng bbei gaufmanns Siegfried Hammerschlag zu bierdurch aufgehoben. 1“ Tierverkehr geschlossen. 2 Bad. St.⸗AnL.01 nr. 09⁄8 1.17] 3000 2001103,002 do. 1901, 1904, 1905 5990 50088000 Mereung. 19,11979 1 14¹0 7909 —2008,005;G der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Fönnern wird nach, erfolgife Abhaltung des Rheydt, degz sges Uatsgectcht. Die für Dortmund K. M. bestehenden Tarifent⸗ be. v 88,91999,38 1nch 3998 10— K 81 5000 (3 98,756G Minden 1895, 19023; versch. 1000 009s 25 6 Schlußtermin auf den 30. Januar 1906, Vor. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. BNFfernungen und Frachtsäͤtze werden deshalb mit ge⸗ do. 1909 utb. 103 1.410 300) 200+, 88 88,85 3009 1097100,70b3 Mülb.Rb. „. 1890, 4 14.10 1000 u. 5 mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Könnern, den 29. Dezember 1905. Samter. Konkursverfahren. [76415] nanntem Tage aufgehoben. —. 1904 ukb. 123 133. U109, SoB 8 2/88

1 EI1“ immer Nr. 10, bestimmt. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gleichzeitig wird die Station Dortmund B. M. 3* 5000 200,— 8 Se”n E.üece Th ce9e 1906 8 Kreuznach. Konkursverfahren. 76464] des Fleischermeisters Anton Krysztosiak zu in Dortmund umbenannt. 1 5000 200 1101,50 B 88 Blakamm Sbl ¹ Ksonigl. Amtsgericht. 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Samter, jetzt in Neu⸗Weißensee, ist zur Ab⸗ Bromberg, den 3. Januar 1906. 1 do. do. . 10000 200 100,00 bz G do. 99, I1, II crimmitschan. 176418] Fuhrunternehmers Johaun Heim zu Kreuz⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur- Königliche Eisenbahndirektiovn, EE1 ve ver Konkursverfahren über das Vermögen des nach ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 8 goo. Ldsk.⸗Rentensch.

235—

-— 121-—

25

ͤͤͤͤͤZͤͤZͤͤZͤZͤZqZqZZͤZͤqZͤSqZé(qAqZäͤZͤAͤZͤZͤAͤZͤZͤAͤZͤͤͤZͤͤZͤSͤZͤͤZͤͤZͤZZͤͤͤZZqq—411—2——— ige; Dn A g9g FEinmmginn:

. . 2 . * 2

2222222825282582382388228ö98

Oo &ᷓ Ooo co co coOocʒScSYn·

ü

e

1. 1. . 14 1

8

e

q

—9 0. S

2 8 V

5000 100 99,90 bz do. 1899, 04 1,3 v 1.4.10 1000 u. 50098,20G Sächsische Pfandbrief S.S8 8499 99,90 rglgz38 Wül. Ruhr 1889, 9783 1.4.10 5000 200 97,90 G Eecerteecrae hacsae hishe 20000-5000—+† München 1892,4 1.4.10 5000 200 ,— .bis XXIII 4 1.1.7 —,— 5000 200 8 do. 1900/01 uk. 10/11/4 versch. 5000 200 103,20 G LS SI bis en 3 ½ 98,80 bz G versch. 2000 100 98,75 B Kreditbriefe bis XXII. 4 1. 17

W“ 99,00 G do. 86,87, 88, 70, 98,31 2000 500 ““ 897, 99 3 ½ versch. 5000 200 98,75 B 8 isXXV. 3 ½ verschieden s88.80 bz rD131 versch. 5000 200 98,75b;z G 8 M.Sgsth 1899, 1900/4 5 b 1 3 3

◻.

—22,Ig=28öSnö=nSNge

vb e bn bHe- 2- ,8,

1 1 1 1

Ardd

al.

Seonccefeoerreseorcchechaeenne

öüöbn

2—2ö,q—

855 58 8

*0—

ESgSPSE6,S 9284, 82—OqSgS

8905—18, - 1— 00 -1—,—I——

xX: SSbe⸗

88—

S SS

2000 500[10: G do. 1903, 04

. 688,/70 G 101,20 G 5000 20098, Ndo. 1909 ukv. 08 10,20 G 8 5000 1000 111“ 1880, 1888 998,10 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 5000 500—ß—, do. 1899, 1903 3 ½ 998,10 G Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 5000 500 K 3 Münden (Hann.) 1901,4 —,— Bad. Präm.⸗Anl. 1867,74 1.2.8 1000 200[97,75 bwz Münster 1897 3 ½ 5000 200 98,60 G Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 5000 100 102,20 Nauheimi. Hess. 1902 3 ½

8

193,00 b 51,25 bz G

b0bo0

0200 00aS50L0eenee

22ö22ͤ=2ö2

600— 0,—

* S

1 1 1

8 8

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

146,00 bz 145,00 bz

v v 1

—,—,—ß,—— —ß,— ,— —g—qy—ö

8 . ₰+

S28

S

807- 190

9. 0 0

8

—2,—=2 —½

. . .

.

.

0* 1 (21l

EnE

—— —+—, 0

8

E

ZFiondr ,8. 389

5FS —2gSgF rore

5000 200 86,50 bz G Charlottenb. 1889/99 4 versch. 2000 100]1102,25 bz Off 3 ½ 1.4.10 b 29086,7 b. versch. 25bz Offenburg 1898 3 ½ 1.4.10 5000 200 5000 500 99,00bz do. 1895 unkv. 11,4 1.4.10 5900 100 18329 h , 1895 38 47 3999 200

Iöv Bielefeld ... D ichnis der bei der Verteil berücksichtigend vnsch enn reFr 2 1000 - 109 —.,— do. F, G 190 1 1 3à³ orderungen Termin auf den 18. Januar 1906, zeichnis der er Verteilung zu berücksichtigenden8 —. 1IA1A“X“ -, I.

Massben Iftobers ke 8 Gear ZeZer g- Ne-eenn nne 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger [76710] ”-v2ie Ade.g788 90, e Bochum

Leueishain, wied nach Abhaltunz des Schluß. gecbrennache den .nnus: 18. SSlußtermin auf den 25. Januar 19,96, or. die Zeförherung von Steinkohlen uswo. zun do. do., , 190781 1n19, 80-eg o8 8 ’1

S smittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Betriebe der Hochöfen usw. aus dem Ruhr⸗ ddo. do. 1896, 1902 3 1.4.10 5000 500 86,502 Borh.⸗Rummelsburg?

8 2000 —500—,— Brandenb. a. H. 1901 4 ü g 1”7SeJeevIg 8 ILre Langenburg. 12088 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.!]/ Am 15. ds. Mts. tritt zum vorbezeichneten Aus⸗ do. do.3.,81939935 versch. 5000 5005,— Gee bee vI“ n- len mh,e Seenhn⸗ 8. Sage n dem Konkursverfahren über das Vermögen de . r 0g4 Schwabach. Bekannimachung de. Be. 1189181 I 1 V 000— 8 . s 4 Filcher. Ens zt Seb ũ 8 5 ichti in des Tarifs achtsätze nach den neu 8 11A1314“*“ do. 1895, 1899/3 ½ 1.4.10 5000 100. do. 91,93 kv., 96 -98,05 3 ½ 000 200 198,50 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.

Prchnteteoln Lansige Aflcstamnesaefse k, 27e wurde nag. Abbaltung des Schtußtemigssniß Sorr a-emceen dersehe hh-denen -gasgennacs, wdre panene EE“ 1897, 1902 ,3 versch. 5000 500 Burg 1900 unkv. 1910,4. 1.1,7 2000 1001105,000 o.818o 28 6088 vec. 2005- 10988800; davpenheimer 7f-8.

habers der Firma W. Dreyling, Danzig, mit einer 1 ichtli Bei De. marienhütten Eisenbahn, Osnabrück Bremer und do. do. 1893/1900,31 1.410 5000 200 100,20 b; a 38 9 200 8 90 139 8.

Zweigniederlassung in Magrienwerder und der Firma heutigen Tage aufgehoben. vnee 1865 deg e8 e cla nnng⸗ ve,cdt Fen Bhf. des Direktionsbezirks Münster sowie 0do. 1896,1903, 04,05,3 8 8 dc. 1. I 12901 32 1.4.10 5000 200 . do. 1902, 05 3 ½ 2000 200 98,00 bz G

8 8 f f Gerichtsschreiberei des K. Württ. Amtsgerichts. aufgehoben. des Direkt G.2* Lüb Staais⸗An .1899 ¹ b VV““ g är S . 8 906. Sätze nach diesen Stationen haben ebenfalls Gültig 8. . 1 000—- 3 1 9—29 Tae. escluß 2geechtsehecher des Eg— de Kal mtesgerchts öEETT Maal. Eb.⸗Scnt 81 111 p09 80— do. 1893, 99, 192 3: 1.4,10] 5000 10099,25b B FPeine 1903 31 1.117) Anteile und Obligationen

Blüanbigewersamml uns anf den 10. J.nue- 190,9. 1.⸗ene eeae, eaheen hen de⸗ L.A. Nachtrags 10 ₰. do. konf. Anl. 86,3 1.1.7 Coblenz 1885 kv. 1897,3 versch. 500) 200 98,30 G Pforzheim 1901 4 1.5.11 Deutscher Kolonialgesellschaften. 1 1 1 1 1

5000 200 Bingen a. Rh. 05 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Aubnahmetarif vom 1. Januar 1906 für 92, 93, 98, 99. 8 1. 8988 do. 1896 ¾ Crimmitschau, den 3. Januar 1906. Gerichtsschreiber des Könkelichen Amtsgerichts. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. gebiet nach Stationen des Siegerlandes und Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ 8 500 1000 200]98,90 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stck. 1 5000 100 98,250 Naumburg N, 1900 kv. 3 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des (76466] nahmetarif der Nachtrag I in Kraft, enthaltend außer do. do. 1904 3 ½ 1.4.10 . NMe Bromb. 1902 ukv. 1907 4 1 5000 200 101,25G do. 1902,04 uk. 13/14/4 5000 200[104,60 G Lübecker 1 ZZE11öö““ zug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von Kaufmanns Ludwig Heerdegen in Schwabach einbezogenen Stationen Georgsmarienhütte der Georg⸗ Hessische St⸗An.1899,4 1.4.10 5000 2)07106,75b;3 B Cassel 1868, 72,78,87,34 versch. 3000 20098 (00 Offenbach a. M. 1900,4 1.1.7. 2000 2007107,00 G Sachsen⸗Mein. 7fl⸗L. Bruno Metzing & Co., Danzig, wird zur Beschluß. Langenburg, den 5. Januar 1906. ienenburg des Direktionsbezirks Magdeburg. Die Lüb. Staats⸗Anl. 1899 3 ½ 5000 5 3,500 stů d 1895,35 53900—39099,0065 do. 1885 konv. 1889 3 versch. 2000 10099,25bz; 8 Oppeln. 1902 13 ½ Gewährung einer weiteren Unterstützung eine o. 5 8. 2 22 ᷓE 4 ½ 8 9 2 4 Vormittags 11 ¾ Uhr, vor das Königliche Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stallupönen. [75610] Essen, den 5. Januar 1906. do. do. 1890/94 3 ½ 3000 100—, Coburg 1902 3 1 1.1.7 3000 100(98,10 G do. 1000 u. 100 4 Plauen (vom Reich mit 3 %

icht hierselbst, Pf „Hofgebäude, Zimmer 50, Spiesberger, Karl, Blechner in Niederrödern In dem Franz Srechleslchen Konkurse soll Königliche Eisenbahndirektion, do. 5 399910992 Cöpenick 1901 unkv. 104 1.4.10 2000 200 103,00 Pirmasens ... 1. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 ds Bszesschts 98 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens die erste und zugleich Schlußverteilung erfolgen. eee,; 88 Sanssohe Sbereltinen 8— 8 Oldenb. E..99331 3309109 98,80 bz G Ceb-n n. 1SeChs (1.1.7 500 300 99 25 G6 RHl 91 1 Zinf d 120 % I

Danzig, den 3. Januar 1906. sentsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Dazu sind 8945,52 verfügbar und zu berück⸗ wccahSS X2ES dg. do. do. 18963 2000 100 86,25G Cottbus 1900 ukv 798ʃ 110 5000 999,25 6 HPofen 204 1.1. I’er Rüce. ar) I 8

Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Lauterburg, den 29. Dezember 1905. sichtigen 22 646,88 nicht bevorrechtigte Forderungen. [76723] S⸗Gotha St.⸗A. 1900/ 4 1.4.10 1000 2008,— * 8 1889,3 ½ 89 Pred 1902 3 ½ 14. =29 . Kn. Dillingen, Domnu. Bekanntmachung. 76688] Kaiserl. Amtsgericht. Stallupönen, den 2. Januar 1906. Oberschlesisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr. Sächsische St.⸗Anl. 69/3 ½ 1.1.7 1500 u. ds. 53* - 8 Porsdn 9; 01.0505 3 verf. gcn

bo. 18893 9,—, Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7

Remscheid 1900, 1903,3 ½ 89818 (v. Reich sicher gestellt)

. Ze 1— A. Foerster, Konkursverwalter. Am 1. Februar d. J. erscheint zum vorbezeichneten do. St.⸗Rente. .3 versch. 10088,205;8 Crefeld 4 Das K. Amtsgericht Dillingen a. D. hat mit Be⸗ Leipzig. Konkursverfahren. „[76392] —— 6 1 1 do. ult. Jan. —,— de.

schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sulz unterm Wald. [76375]] Kohlentarif der Nachtrag IV, der neben neuen Schwrzb.⸗S u. 1.410] 2000 2009 do. 1901 unkv. 1911 4 Fenischeig, 189s5

do. 1891 3

Rostock 1881, 1884 3 ½

ber d br Boe zi 1 210 2 . 1876, 82, 883 I 1 Rei andelsmanus Lupu Leibovitz, Inhabers eines Konkursverfahren. 3 Fhüchesten hauptsächlich ermäßigte Frachtsätze von Württ. St⸗A. 81/,833 2000 —200—,— do 5, 82, 88

des Zwangsvergleichs aufgehoben. EEE 28 eene bhaltung des Josef vegL8 VE“ feüher un beere rega stnan n lansch von 10 bei den 2 Rentenbriefe [Darmstadi ..18973 B 2 1983 3 Köex 8 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. urburg, jetzt ohne bekannten ohn⸗ f⸗ . 8 8 . 11] 1 do. 02, 05 2000 200 [98,00 C do. 53* Przchtsschretber 1898 Amtsgerichts. Leipna⸗ 2* 1896. enthaltsort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kattowitz, den 5. Januar 1906. 18. 1V 17/84. ¹¾Q Hanncversche . 1.410 3900— 80 s102,250 Desag 1876 8 1099 —299889:, Lrübrigen. 18359 Dälken Konkursverfahren [76482]] Königliches Amtsgericht, Abt. II A ¹1, Johannisgasse 5. termins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. Hessen⸗Nassau 3 versch. 3000 30 —,— Dt.⸗Wilmersd. ukv. 1114 1. 1090—500 8,50) G St. Johann a.S. 1902 31 8 8 (/—— REExFTe Tehe eeecge baen. .. . 500 2 do. 96 2 V 5000 100 103,20 b; Schöneberg Gem. 96

1.4.10 3000 30 —,— Dortmund 91, 98, 03, 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig. (76393] Sulz u. Sn . denn 30 [“ [76711] Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn. 82 versch. 3000 0 Dresden 1900 unk 10 ½ . 5000 200 *8 do. Stadt 1904 I8 5000 100 8 Schwerin i. M. 1897

E— —,— 1 b . 1 Kur⸗und Nm. Brdb.) 4 1.4,10 3000 30 1102,00 G d 933 Maschinenfabrikanten Gerhard Burtscheidt, Das Konkursverfahren über das Vermögen der 7 Am 10. Januar 1906 kommt ein Ausnahmetarif 4. 1.4.10 02,00 G do. 1893,3 ½ eexegch zu Dülken wohnhaft, wird Termin zur An⸗ Auguste Ida verehel. Goebisch, geb. Börner, Vorsfelde. Konkursverfahren. [76363] für Getreide und Hülsenfrüchte im Falle der Ver⸗ 5 do. 31 versch. 1 99,30 bz G ö. 190)2 hörung einer Gläubigerversammlung über die dem Inhaberin eines Putz⸗ und Modewarengeschäfts Das Konkursverfahren über das Vermögen des wendung als Saatgut zur Einführung. Näheres ist Pommersche 1.,4,10 3 * do. 1905,3 ¾ Solingen 1899 ukv. 10 Kontureverwalter und den Mitgliedern des Gläu⸗ in Leipzig⸗Neuschönefeld, Eisenbahnstr. 36, wird früheren Stückenköters und Gastwirts Wil⸗ bei den Abfertigungsstellen zu erfahren. s 3, ver⸗ 10 3900—30 99256b G 6 Gedrpfdbr. 1u.4 do. 1902 ukp. 12 bigerausschusses zu bewilligende I sowie die bach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ 5 E1111“ Rawitsch, den 9. Januar 1906. Die Direktion. ; 1.4 10 3000 30 105 25 3G ddem Frg. 1912,981 Shr 188 e attenden baren Auslagen vor der hoben. be de, 8e do. 3 versch. 3000 3) —,— Grundr.⸗Br. 1, I4 Stargardi 895 8 Ziumer Nr. 3, bestimmt auf Leipzig, den 4. Januar 1906. Schlußtermins hierdurch aufgehobea. Preußische V 110 3000 —0 105 2 6;8 Sörenren Br9 Starzanighom. 1975 den 26. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abt. 1I1 A¹, Johannisgasse . Vorsfelde, den 2. Januar 1906. Verantwortli SeMesA. Rdej b ¹ versch. 3000 30 89966 do. JI. 1901 4 do. 19032 Dülken, den 3. Januar 1906. Lissa, Bz. Posen. [76362] Her-oglichen E“ erantwortlicher Redakteur: . Fein. ug 1.4.10 3000 30 [102,25 bz G do. G 1891 konv. 3 Stettin Lit. N, O, P 8 do. ö1 Lit C. LI Stuttgart 1895

Königliches Amtsgericht. In der Uhrmacher Waldemar Raueschen Dr. Tyrol in Ehgrlottenbhurg. Sächsische . 4 9.e; 3979—9 109 205;G 8888 ä G do. 88,90,94,1900,03,3: b do 190. Thorn 1900 ukv. 1911/4 do.. 1895/ 3 ½

A 22-——q= SS

—-

d0

28 D

8

90 —88.——

2. 8

18

5 8S=SE—

98 8. 9

-9.,— 5

uen &n wr , 18—

Ausländische

Argentin. Eisenb. 1890 . do. do. 100 £ do. do. 20 £ do. do. ult. Jan. do. Gold⸗Anleihe 1887 E.“ kleine abg.

abg. kl.

innere

do. kleine

äußere 1888 1000 £

do. 500 £

S

12—822bö2önöö

8 8 —8,

=e8. M

101,00 bz G 101,20 bz

7

106,00 bz 106,00 bz 100,25 bz G 100,70 bz 97,00 bz G

S 9

920

898081,;

2—

—D έ

840 2 —,— O—-,—

8

8* g.

=2 man e 2,

ba.-nan. SSSSS

qnegne

◻έ

do.

058,Nue

89,75 bz

. E. As; RR —, *3₰ 2,——6,— —— ,—

80DS 8SSS

do. Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898 I do. 1902 unkv. 1913]

2— 2 882 8Sè VSSSE 8.9 8½.———8.8—8. S”

0᷑05e

1 8 2 Sechies. 176413] ditt Sclefn 3000 1 Eddelak. Konkursverfahren. [76383] Konkurssache sind Konkursforderungen bis zum Waldenburg, Sc Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. esische 1.410 30 10220

6 önkursverfahren ögen des 31. Januar 1906 anzumelden. Konkursverfahren. 3 versch. 3000 30 99,40 is 9994 k.-F2 Cber bo⸗ LSenhedes in eiha. den 4. Vee. 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaags⸗ Schleswig⸗ 1L10 3000 30 Drn be 81.89,8)

Buchholz ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Buchhändlers Carl Wagner in Weißstein wird Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 3 ½ versch. 3000 30 s99. do. 1902 1, 173:

= do

SS S

2225.ögqæS2öögn

PebgeeeEeEegeennee —1,O—0 2--ö———SòEeo==N=N

m

1.