8 “ 1
ETT v1116“ 8 768822 1“ 8 16“ 8 1 1“ 111““ 1““ 1.“ 8 88 “ 8 111AAAA4“*“ 11 909 8 e Ueb ] 2 1— onkursverfahren. 176765] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ist, wei 1 eTEbEbb 11““ g eber das Vermögen des Kaufmanns August. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 23. November 1905 e Zwanssvergleich N Feil ate denzarasten gee g
Illgner zu Schmalkalden als alleinigen Inhabers offenen Handelsgesellschaft G ntn. “ 8 8 8 “I¹ “ . 9 der Firma A. Illaner zu Schmalkalden ist beute, Avalbertstraße 95 gesellschaft G. Albert in Berlin, durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. November Quedlinburg, den 4. Januar 1906. 8 . d 8 1 ch St ts Nachmittags 5,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. termind benhe 062 Abhe Schluß⸗ Fü-ee e; . “ 8 Königliches Amtsgericht. 8 86 1.“ ei sanzeiger un onig 1 reu 1 hen 109] anzeiger. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31 Januar Berlin, den 2. Januar 1906. 38 Königliches Amtsgeri cht. 8 Rawitsch. Konkursverfahren. [76803] 6 4 190 Eisenach 1899 ukv. 0914 2000 — 200 1102,75 G 4. 4 98,25 G
1906. Konkursforderungen sind bis zum 22. Februar D 1 1 Das Konkursverfahren über das 8 8 8 “ 8 1906 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerver⸗ des göniglhen Kaechesschnelber Abt 84. a weug verer [76821] offenen Hanveisgefenschoft E1“ Berlin, Dienstag, den 9. Januar 8 (Elberfeld 1899,4 5000 — 200 101,25 bz B 3 ½ 1.1. . 98,20 G sdo. konv. u. 1889/ 3 ½ 5000 — 200 98,75 B Weimar... 3 ½ .
8 1“
—
— — — 2222ö22
—,—A—- cIummemee 8,JW S Ö
8
02
—
— SS882
—,——E nam dse
—
2
8
8 89*
₰ 7.
₰ 8
Sseseeees;
Altdamm⸗Kolberg. 3 ½ 1. Bergisch⸗Märkisch.III 3 ½¼ 1. Braunschweigische 4 ¼ 1. Lübec⸗Büchen gar. 3 ½ 1. Magdeb.⸗Wittenb. A. 3 4
1.
1.
Oœ to 0 bo 0
7 90 2000-500—, 8 90,75 bz ,8
81,20 B BeanasZctinegn 66 0 1000 — 20 (GSFlauchau 1894, 1903 3 ¼ 1000 u. 500% G 3
do. d . s 20 . 5 25, 8 Wismar⸗Carow ... 1 ee 1901 ukv. 18818 5000 — 200102,20 ee. Brdbg r.⸗Anl. 1899/3 ½ do. 1900/ 3 ½ 1. 1 do. alte 1 99,10 bz G Graudenz 1900 ukv. 10,4
——
20,40 G Cass. Edskr. XIX uk. 073 1000 — 200 103,0 do. neue 3 ½ 1.1.7 — 150 [100,10 G 2023 6 Hann. Prov. Ser. IX 3 ½ 1.5. 00—, Gr.Lichterf. Ldg. 1895,3 ¾ 1000 — 200 ◻0 do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ 1.4.10 99,10G 65,05bz 6 do. do. VII.VII3 14. 90 —- A Güstrow .1895 3000 — 100]98,20 G do. do. 90,00 G G (Ostpr Prov. VIIIu. IX 4 1.1. 1 Feferslehen 19033 97,20 B Landschaftl. Zentral. myr⸗ 8
do. do. I —IX 3⅛ 1.1.7 97,80 bz G alberstadt . 1897 3 2000 — 200 98,75 G do. ö 99,80 bz B — d
Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200,— dSdo. 1902, 1 u. I13½ 1.4.10 2000 — 200 98,30 G do. do. .3 1.1.7 10000 — 10087,80 G Posen. Provins⸗Ang 32 1.7 5000— 1 1 v8 Halle1900 I,IIuk. 0/07 4 1.1. 4 5
2=
sammlung und Prüfungstermin am 15. Mär Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rawit ird 1 8 8 1906, Verns 10 Uhr Konkursberwalter; nerln. Konkursverfahren. (76766) Schlofsermeisters Aifred Wehner in EeeeeeeEee; — gent — Kaufmann Heinrich Luther in Schmalkalden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Rawitsch, den 5. Januar 1906 1 A tli st estellte Kurse Heff d⸗Hvpvsgbr .,35 Schmesanae eHneeriht. Abr. Zicerhasglere Fael Banth de eflic, alges Amaerige 8, Vhgtleser, 3 Königliches Amfsgericht. Antllich festg de. do. Le-he 8 nigliches Amtsgericht. Abt. 3. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Amtsgericht Gottesberg, den 4. Januar 1906. 2Lb 88 1 do. 8he (GEAo. 3 200798,00G Wfesbaden. 1900,01 4 14.10 2000 — 200 101,20 G
Stargard, Pomm. [77288) zur Erhebung von Einwendungen gegen Graudenz. Konkursverfahren. [75656] ZZ“ e Berliner Börse vom 9. Januar 1906. 88. 1 Flbing .. . ö 1. 78. —309 88 5G Wiesbadenge 8e,18 200 299
Ueber das Vermögen des Fruchthändlers Jo⸗ 8 esee. an⸗ der bei der Verteilung zu be. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Peters Schuhwarenhändler⸗ ven 15 g 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. do. do. 1v35 Ertsrt1893.61 L II 4 ¹9 1000 —200100788 do. g5,99 01,6313: . 200 hannes Böttcher und dessen Ehefrau, Helene rückj chtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Schlossermeisters Conrad Heldt aus Graudenz weiler, wird nachdem der in dem Verglei 8 98 Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,0 * Oldenbg. Bod.⸗Kred. 3 ½ 1EI 1893, 01 III3½ 4.10q 1000 — 200 —,— Worms 1901 ukv. 0714 geb. Jordan, in Stargard i. Pomm. wird heute Fs ger eer ie rn Fax es und die wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vom 2. Dezember 1905 hnader,Ab “ 1 Krpge sterr ung. 2n. S . . 8; 1. Sachs h. Sen 8 Essen 1ge rn ⸗ 8 Har 1.2,8.. JS 8 1809
8 9 4 — 7 ) 1 1 . 11 e 2, 1 8 . HbEEWI“ 2 do. 0 skred. 10 8 . 3 b sch. 500 2 606 do. 1 8 92,189 “ Srutigennugschussesder Salußternie eenas Ie. öö hsbdurch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Dezember 1905 1,50 ℳ 1 stand, Krone = 1,125 ., 1 Rubel — do. do. 1902,05,055à 1410 3000 — 100 Flensburg .. 1901 4, 1.4.10] 2000 — 200 101,00G Zerbst. 1905 II. verfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Bern, nuar 1906, Vormittags 10 ¾ Uh n Ses raudenz, den 29. Dezember 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 216 ℳ 1 galter Gosdrubel = 3,20 ℳ, 1 Peso (Gold) —= Sachsen⸗Mein, Ldekr. 1 1.17, 2000 —190100,00 G 5* eee eeneieene hard Pflug in Stargard i. Pomm. Anmeldefrist Königlichen Amtsgerichte hierselbst. N. ae vorn Königliches Amtsgericht. Saarbrücken, den 28. Dezember 1905. 200 ℳ 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ ds Weim Cdeke uk 10,4 1.5.11 3000 — 200 Frankfurt a. M. 18993:) 1,2.8 5000 — 200 . bis 10. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung straße 13/14, III. Stockwerk elbst, Neue Friedrich Guben. Konkursverfahren. [76795] Königliches Amtsgericht. 11. Livre Sterling = 20,40 ℳ do. do. 3¼] 1.5.11 3000 u. 1000,— po. 1901 IT u. III3 1.3.9 5000 — 200†99 8 am 29. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr. stimmt. 114, . werk, Zimmer 102/104, be⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schiltigheim. Konkursverfahren. [76819 * 1 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31 1.1,7 1000 — 2 do. 19033 81n 5900 —-30089,10 G 5 1“ 11u1 Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Februar Berlin, den 5. Januar 1906 verstorbenen Fabrikbesitzers Richard Hermes Das Konkurzverfahren über das Vermögen 2 Semfel. do. Sondb. Ldskred. 3 versch. 1000—10 Franstadt 3. 5 8 7 . EEE1141“] Preußische Pfandbriefe. 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Der Gerichtsschreiber aus Guben wird hierdurch nach erfolgter Abhaltung Schuhmachers Gustav Diroff in Schiltigheim Amsterdam⸗Rotterdam 168,95 bz B I 82 ibung . B. 1899 8, 1.10 3009—2308ssoe. 1““ 17 1g990-lgqlesh,w,. mit Aneigef nt n4s, 10 eb gar 98 i. P des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 81 EETöE zusgehobes wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Beüssel und Ardaerven 109 Tr⸗ 10 49000 u.300,2xB urstenwaldsa Sy.0931 1.4. — 5106 do. 4 MZc9 09,118,26z6 in Stargard i. Pomm. — .81. uben, 1 b . rüsse r 999,20 99 Flrfth e 8 1h1i 29aze
bisd vevwe i eveerz G 176784] elesela. Kenbersers a [76813] hsncglcher Ancezerht verch nanbesseagen Leefglus vom g. November 1608 “ Färch H. 1801 15108, 1410 3009 —209 88,000 be 3. 117] 3S99 18910258,9G
Bekanntmachung. Konkursverfahren. 1 Konkursverfahren über das Vermögen des Halle, Saale. Konkursverfahren. [76763] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 1. 2000 — 100 —,— do. 1
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Richard 5 aurermeisters Ludwig Eberhard, früher in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schiltigheim, den 5. Januar 190u00. Christignia... ... 22 Born zu Swinemünde wird heute, am 5. Januar Brackwede, jetzt in Hannover⸗Linden, wird nach Restaurateurs Richard Hirsch in Halle a. S Kaiserliches Amtsgericht 1 Italienische Plätze... 1““ 2 Uan⸗ Abhaktung des Schlußtermins hierdurch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Schweat. Beschluß 178797 88 8 100 Kr Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka in Swine⸗ aufgehoben. 8 walters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Das Konkursverfahren über das Vermö 4 Kopenhagen 3 1 Mikrei münde, Gartenstr. 41. Anmeldefrist bis 1. Februar Bielefeld, den 4. Januar 1906. 6 Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Wagenbauers J.-e. Mänt. 1X“ Ee I“ 1 Mälress 1906 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Königliches Amtsgericht. Sllaäubigerausschusses der Schlußtermin auf den nachdem der im Bergle chstermine 84 fi tnnans Loncgon 8 Lge Prüfungstermin den 12. Februar 1906, Vor⸗ Bolchen. Konkursverfahren. 77276772] 28. Januar 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, vor 1905 angenommene Zwangtvergleich durch 8 Lo 1½ F“ Offener Arrest mit Anzeigefritt,. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgericht hierselbst. Post⸗ kräftigen Beschluß vom N1. Auguft 1905 beftätigt 13 Per is 1. Februar 1906. Geschäftsreisenden Ephraim Weil in Bolchen straße 13 — 17 Erdgeschoß, Südflügel, Zimmer 45, ist, und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins d 109 P.
— 00 0 bOo 00 bo 4 to EOooooco Oto SStbeo
02 Aümam
—2g —½
8
Swinemünde, 5. Januar 190u6. ist zur 1) Prüfu e bestimmt.
Fönisliches Amtsgericht. 91 Pe. ghashesuns derabergemenlcgen Fadeiungn. Halle a. S., den 4. Januar 1906. degng, er heee. , z. Jannar 10068. 98 100 Ses. Konkursverfahren. [76781. Feststellung der Forderungen des Gemeinschuldners des K 8* Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. do. 100 Frs. 18 -eee; des Zieglers Friedrich gegen die Kor Lepy u. Cie. in des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Schweidnitz. — [76800] St. Petersburg.. .. 53 nugr. 1906, Vormättogs 411 nIpates ene 5. Js. ven 1 Februar 1906, Bor a9f ds 2e nne. IüSas Fenk. e . [76791] ꝙꝑIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sebweizer Plätze ... .
verfahren eröffnet. Konkurverwalter tit Sparkaften⸗ vor dem Kaiserl. Amtsgericht eer⸗ der 1Ssgwar ergsacdlcrne d nochegfmwer maxin ee.e Sen,c-h, I eSe do. e do., g rechner Mangold in Hornberg Anmeldefrist 25. Ja. Bolchen, den 4. Januar 1906 helmine geb. Mei des Mau e Elise Wil⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Stochholm Gothenburg
nuar 1906. Erste Gläubigerversammlung und aüse K. Amtsgericht. 8 Hinrich Friedrich Westphal — “ Borschlags 18 EEE1 ““ öa;eeee— zeigefrist bis 25 Januar 1906 vor G 2 dg dn⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ausge ern 8 Schweidnitz, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Ver⸗ . 8 1 Trlberg 06, vor Gr. Amtsgericht am 24. September 1904 zu Gräbschen verstorbenen mtsgericht Hamburg, den 6. Januar 1906. gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Bankdiskonto. Schl.⸗H. P. Triberg 5. Januar 1906 Tischlermeisters Philipp Jeschar wird nach er⸗ Kempten, Schwaben. 1776783]) Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Berlin 6 (Lombard D. „Amsterdam 3. Brüssel 4. do. 02,05 ukv. 12/15 Der Errchteschkeiher Gr. Amtsgerichts: Rödle. folgter Abhaltung des Schlugte nnnnnn auf⸗ Bekauntmachung. gelegt. Cbrtstania 38. Jtalien. Pl.5. Kopenhagen 3. Eisabon 4. dassasdes , Fenünh iber Gr. Amtsg : Rödle. gehoben. Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß Schweidnitz, den 6. Januar 1909. 8 London 4. Madrid 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. Westf. Prov.⸗I, 1. 09 Pen. dar-ehar 6 [76762] Breslau, den 28. Dezember 1905. vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Warschau 7 ½. Schweiz 5. Stockholm 5 ⅛. Wien 4 ⅛. 8 Ueber das Bermnassene bes Gürimers Friedrich Königlicher 1uü6 habhens 8. Feufecr⸗ 5 Epfege⸗ ven 2 8 Geldsorten, Banknoten und Coupons do. . do. .
r das P 3 rma anz ter dahier, au 2 eldsorten, Banknot 8 5000 — 200 89,25 Kiel 1898 ukv. 1910 Ettwein in St. Georgen i. Schw. wurde heute, Brotterode. Konkursverfahren. [76811] Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs f⸗ ünz⸗Duk.] pr. 9,72 bz Engl. Bankn. 1 L 20,405 b 3000 — 500 d 1889, 1898 am 4. Januar 1906, Nachmittags 4 Uhr, das über das Vermögen des wieder aufgehoben. g 9 Zwangsvergleichs Tari A. Bekanntmachungen Müns Dur.): L05. FnglsHanfg 88 37,1096: eeen. 8 1807, 1909
8 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. Brotterobe ist nten 8 888 Brandt in Kempten, den 5. Januar 1906. der Eisenbahnen Sovereigns 2)7,36bz. Holl. Bkn. 100 fl. 168,9bz do. 1904 — XV
Prenlt kgh, ge eilncg Za mar 9öc preflegsr gemeldere Jlndenh dgenatd Ja⸗ e [770621 8 ri.ice. 1866 G Bs Btn. 100 8. 519068, Antlam Kr 1901utv-l 4 14.10 5990 200,1740 899 termin: 3. Februar 1906, Vo nuar 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem “ [7679602] Nordostdeutsch⸗Berlin⸗Bayerischer Verband. Gold⸗Dollars 4,19et. bz B Oest. Bk. . 100 Kr. 85,10bz; onderb. Kr. 929 ukv. 08 E; 2001102,502 Königsberg.. 189 rmittags Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Am 15. Januar d. J. wird der Ausnahme⸗ Imperials St. —,— do. do. 1000 Kr. 85,10 bz B Henderhe er hue8 4. 9⸗2000 1890 19808 be. 189 3 88
49 Uhr. Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. 1 e gr A 8 . I1 Kr. 85,10 Villimgen, 4. Januar 1906. Brotterode, den 18. Dezember 19005. sstorbenen Brauereibesitzers Richard Borbe von tarif 5a für Steine des Spezialtarifs III durch do. altepr. 500 Gꝙ Russ. do. v. 100 1. 21370b8 do. do. 1890,1901,3 0 1000 u. 50099,80 B do. 1901 II, III
8 8 ¹ r; 8 5 1 . 1 9 aue p. S 2 3z do. do. 8 2 3,7 3 Der Bertche . be Gr. Amtsgerichtt:;: Königliches Amtsgerichtt. Kreuzburg und das Vermögen der Witwe Minna Aufnahme sslgender Sätze erweitert: do. neue v. Sr. 16,12 z G . 5,von. 213708z Konstanz.. 1972 rnauer. Danzig. [77060]) haltung des Schlußtermins aufgehoben. 8
b 2 . ü „ 2 o. do. p .500g —2,— 8 8 8 . . ¹C. Bernaue. Borbe, geb. Dröger, wird nach erfolgter Ab do. do. pr. 500 g EE— Iasen St-A. 1888,8 110 5900 800llop 98 Konfstens 570112210 Walcgee. Württ. [76780] „In der Danziger Graupen⸗, Grützen⸗ und Kreuszburg, 2. Januar 1906. d
Zwischen Walhallastraße und 4,175 b 8 8 . Amer. Not. gr. 4,175 6 er 1152 1902 4 1.4.10 5000 — 200 102,00 G Landsbg. ga. W. 90 u. 36 K. Württ. Amtsgericht Waldsee. Erbsenschälfabrik G. m. b. H. schen Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Berlin Görlitzer Pankow⸗Schön⸗ “ es hG⸗K ör
00 Iu 5000 — 100 Oftpreußische do. do. 5000—1 do. 1886, 1
8 Rheinprov. XX,XXI4 1.7] 5000 — 500 103,10 bz Hameln do. XXIIu. XXIII 3 1.4.10 5000 — 200 i. W... do. III, VII, X, “ “ u“ annover 1895 XI-XVII, “ 3 SHSHarburg a. E.. 1903 3 ½ XXIVXXxVWI, —“ 1903 3 ½
5000 — 100[99,30 G do. 3000 — 500 98,70 G do. 2000 — 200[98,25 G Pommersche 5000 — 500 100,50 G do. 5000 — 500 97,80 bz Pomm. neulandsch.. 8 98,00 G do. do. 2000 — 200 102,75 G Posensche S. V— 5000 — 500 98,00 G 2000 — 200„,— 5000 — 500 98,00 G 2000 — 200 98,40 G 1000 — 200 99,00 G 1000 u. 500 103,00 G 1000 u. 500 ,— [1.1. Sn-aSs 2000 — 100 103,50 G 8 3 ½ 1.1.7 75 99,50 bz 2000 — 20098,00 G bles. altlandschaftl. 4] 1.1.7 —,— 2000 — 20091,50 B do. do. 3 ⁄ 1.1. 60 [29,10 bz G 2000 — 500 103,00 G . landsch. 1.7] 3000 — 100100,90 BM 2000 — 500 98,70 bz 1 3 5 48 86,80 G 1 98,70 bz 1I 24 1.1.7 3000 — 100100,90 B 500101,50 G 3 ½ 1.1.7 5000 — 150 99,50 G 25 3 1.1.7 5000 — 100 5000 — 100 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 1.7 5000 — 200 103,10 bz do. 8 1.7 5000 — 200 86,60 bz Westfälische 1.7 5000 — 100[102,30 B do. 1 1.7 5000 — 100 98,20 G do. 3 1.1.7 5000 — 100 88,80 G do. „Folge 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 98,20 G do. do. 3 1.1.7 5000 — 100 88,80 G do. 28. 4 1.1.7 5000 — 100 102,30 B do. G 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 98,20 G “ do. do. 3 1.1.7 5000 — 100 88,80 G I 103,70 G Westpreuß. rittersch. 13 ½ 1.1. 7 5000 — 200 100,10 G 5000 — 100 [99,10 bz G do. do. IB :1.7 5000 — 200[99,75 G 2000 — 500 103,25 G 1 8 13 1.1.7 5000 — 200 [89,10 GEG. 2000 — 200 98,30 bz G 1133 5000 — 20099,10‚, 8
5000 — 1001101,10 G 1 11.7 5000 — 20087,30 G
4
7
₰ 2222.=
5- CS. CS-055 0999 05 A
— —½
2103,00 bz 99,25 bbzb 99,10 B
—
bo 0 0œ Sbo0 gsg
—88OSSSSVSYOVSVVVVO:'WS 1aen 4 . nR 8se. In üf s n 8 8
XXIX eilbronn 1897 ukv. 10/4 do. 1 (HHerne . .. 1903 3 ⁄ do. XIX unk. 1909/ 3 ½ 2000 — 500 99,00 GR Hildesheim 1889,1895,3¾
o. XVIII 1 5000 — 500 93,000 SSHörter 1896 ,3 ½ 5000 — 200 88,25 G Benchah 1418973 ¾
— — — — Sto
2—
ePgegennE
2-öF=-=
5000 — 200 99, omburg v. d. H. 1902 3 ½ 5000 — 200 ena 1900 ukv. 1910 4
- do. 1902 3 % 5000 — 200 Kaisersl. 1901 unk. 12 4 5000 — 200—,— do. do. konv. 3 ½ 5000 — 200 98,80 bz Karlsruhe1902,031I,II 3 ½ 5000 — 200 99,3 0 1886, 18893
S”
F 2
— — —
.— —2 . .
—
SSSSSSSS
TE“
- br- b
J—OqOBBVSOSSZ EniMRmn eEm. Arn [—OdenhO
—
rotg 2
2b
800— —————
Fg8.
—₰¼ ScSchsnsresSEcGcen —
wee de-
²
—— AGME üEebüw
—1,—9n1ö’bz
G — S . kleine... 41625* Schwed. N. 100 Kr. 112,20 b do. 1 h 1 rf 81,15 bz ollep. ⸗R. 321,50 bz Altenburg 1899, 1 u. II 4 versch. 3 auban b“ II1“ sache “ Abschlagsverteilung erfolgen. Die Landstuhl. — [76810 Bahnhof . 1,20] bausen . .. Dän.N. 100 Kr. 112,20 bz [do. kleine 321,50 bz G Altona 1801 unkv. 114 1.4,10 5000 — 5001103,10 G Fer i. O. .. 190231 eber das Vermögen des Söldners Franz Summe der zu berücksichtigenden Forderungen be⸗ Durch Beschluß des K. Amtsgerichts 81768109 Groß⸗Lichterfelde⸗ 1 Spandau 1 1““ do. 1887,1889, 1893,3 ½ versch. 5000 — 500 98,60 bz G gichtenberg Gem.1209
Josef Höne in Ehrensberg Gde. Haidgau, trägt ℳ 67 431,75, der verfügbare Massebestand 0 1895 3 ½ 1.1.7 1000 — 100,— Liegni 38 Z. ⸗A. Waldsee, ist beute, Vormittags 18 Utes da; ℳ 6743,17. 8 fsebestand vom 6. Januar 1908 wurde nach abgehaltenem 1,16 Steglitz Deutsche Fonds. Apolda 1901 uk 194 126.12 2000 — 2007105,00G giegmishafen .19023 ½
1 1 — 1 Halensee . . . 1,19 Schöneb · 8 ““ a r110,4 2000 — 20 9231 Konkursverfahren eröffnet und Bezirks . Der Konkurs : Schlußtermin und vollzogener Schlußverteilung das Niederschs 119 Schöneberg R.⸗Schatz 19043 1 versch. 99,40 bz B reehl utv. 15084 14.10 5000 — 200 102,00 G Fübeck 18953 graber in Waldsee ffne 16““ Georg Seennzen ss Konkursverfahren über das Vermögen der Ackevers⸗ Niederschöne⸗ 4 Militärbhf.. . 6 Rigocgap rz. 0713 ½ 14,10 . 889,808 Se 1889, 1897 05 3 ⅛ versch. 5000 — 200 98,00 G Magdeb. 1891 uf. 1910(4 worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Z 1 eheleute Heinrich Germann III. und Elisabetha weide⸗Joh.. 1,20 — Preuß. Schatz 0413.08 3 ½ 1.4.10 —. 999,30 B Baden⸗Baden 1898,05 3 versch. 2000 — 200 98,00 bz B do. 75,80, 86,91,02 1 3 ½ Dt.-Eylau. Konkursverfahren. [76794] geb. Stuzzy, in Bann wohnhaft, aufgehoben. Berlin, den 3. Januar 1906. Dt. Reichs⸗Anleibe 3 ½ versch. 5000 — 200 100 60 bz Bamberg 1900 untö113 1.6.12 2000 — 100 103,10 Mainz 1900 unk. 1910,4
frist bis zum 26. Januar 1906. Erste Gläubiger⸗ J 6 8 3 1 ☛ — 5 5 00 97, 90 bz G 8 52 31 b g n dem Konkursverfahren über das Vermögen Landstuhl, den 6. Januar 1906. Königliche Eisenbahndirektion, do. do. .3 versch. 10000 — 200/88,60 bz do. 1903 31 1.6.12 2000 — 100 97,90 bz G o. 1888,91 kv., 4,05 3 ½ ,. Le “ des Kaufmanns Alfred Hohmann in Dt.⸗Eylau 5cn Amtsgerichtsschreiberei. namens der Verbandsverwaltungen. 1 do. ult. Fen. 3 ⅛ versch. 5000 — 150 Seee; Barmen.. 182 11.7 5000— 299 Seh. Mannheim 88. 518093, 2.h, 2000 — 100[98,90 G o 3000 — 60 98,40 G “ .1. eBaa he n aee .nee. es 8.n IIöe“ 11,868) Ogtdeutscher Privatbahmgütertarisft. be. tonsol. An. 3 versch. 10000—100870b;, do. 1901 ukv. 1907,1, 138 500 101,80 b do. 1384, 1905 3 versch. 5000 — 1008820 EE1 86,20 G Den 4. Januar 1906. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Masmünster. Konkursverfah 76 Mit Gültigkeit vom 15. Januar d. J. ab wird fü do. ult. Jan. 88,70à,50 bz do. 76, 82,87,91,96,3 ⅛ 998,10 bz2 Marburg . .. 1903 3½ 1.4.10 5000 — 200 98,10 G 1“ Gerichtsschreiber: Amtsgerichtssekretär Walter. Verenrg bere Das Konkursverfahren rn8 82. gebrannte Steine (Ausnahmetarif 5 a) von Obertlinge Bad. St⸗Anl.01 1.g93, 1 * 103,00 bz do. 1901, 1904, 3* 1 - 38 Merseburg . 881 See eee ö“ . . nkurseröffm 76818] über die Ers⸗ Z. 3 3 jeder⸗Schönewei 18 do. ukv. 07 3 versch. 00—,— Berli 866 3 ½ 1. 75 G Minden 1895, 19023 versch. 9982 “ 1“ IV Konkurseröffnung. 8 76818] über die Erstattung der Auslagen — Gewaäͤhrunc stehend aus dem Nachlaß des am 7. Januar 1903 vach, Müdeh F-e h. hannisthal ein Aus⸗ d. v. 8. 2r999818 ꝓ5 s 3000 — 200—,— “ 1876, 78,3 ½ 1.1 1408 Mlb., Rh. 18994 1g 16 1000 u. 500 100,80 bz G 1“ — Nr. 96. Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ verstorbenen Notars Heinrich Hgammel in Mas. B 81 satz von 0,40 ℳ für 100 kg eingeführt. do. 1902 ukb. 10,3 ½ 1.4.10 3000 — 20-, )2 do. 1882/98, 3 ⅛ verf 3B do. 1859, 04 13 ½ 1.4.10/ 1000 u. 500⁄2,—,. Sächsische Pfandbriefe. Josef Mayer in Lottstetten wurde heute, am ausschusses der Schlußtermin auf den 24. Januar münster wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ reslau, den 4. Januar 1906. do. 1904 ukb. 123 ½ 1.39 LE11““] do. 1904 13 ½ 3 Mllh., Ruhr 1889,97 3 1.4.10 5000 — 20097,90 G 3 3. Januar 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 1906 1 2 ,8. termins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion, do. 18963 1.2.8 5000 — 200, — do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ München 1892 4 1.4.10 5000 — 20022B 11 ffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wiel „Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Masmünster 9 8 1906 namens der beteiligten Verwalt Bavper. Staats⸗Anl. 4 1.5.11 3900 — 2007101 30 bz G do Vadtion 189914 do. 1900/01 uk. 10/1114 versch. 5000 — 2001103,25 G 8I bis XX verschieden — anwa ielandt Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. 1.““ Januar . 8 ö ungen. 8 3E111“*“ ) II. II 99,00 G do. 86, 87, 88,90, 94 3 ½i versch. 2000 — 100 98,70 bz G Kreditbriefe bis X XII. 4 1.1.7 0 2000 — 500[101,40 bz do. 1897, 99 3 versch. 5000 — 200 98,70 bz G bis XXV. 3 ⅛ verschieden 10 2000 — 500 102,10 C do. 1903, 04 3 ¼ ch. 5000 — 200 98,70 G “
1 1 keiei 1 2 ¹ 1 8 88. 3 ½ versch. 10000 — 200 100,00 G do. 99, II, 1II 04 3 1 Waldshut. Anmeldefrist bis 21. Februar 1906. Dt.⸗Eylau, den 30. Dezember 1905. — Kaiserliches Amtsgericht. [77064] 88 Eiser dobn Dbl8 en g 5000 - 20075—,)/) Biclefeld 1 E4˙1 2 1 8. 1 . 8 8— 8 18. 98,70 bz G M.⸗Gladb. 1899, 1900,4 5000 — 200 101,25 bz G “ 1.4.10 98, do. 1900 ukv. 0874 1.1.7] 2000 — 200 10¹,25 bz G 1 1 1 v
. —
SSS”
—00 ——'— — S8S
gESEF
——öO—
8 128.-8.8 S.9.ööge
8.,8.
3
. 8
e
3
1 1 v. 4
22
82
—
g .
—,22
—gETn-—n 1——
78
2=—ö=g
Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den Der Eerichtsschreiber d önigli - F. gen 1 er des Königlichen Amtsgerichts. Metz. Konkursverfahren. 77059 Vom 16. Januar 1906 ab werden die Stationen do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 1.6.12 1000 — 1007[2-, 4 do. F, G 1902/0324 . . S8. 7 b 5 8 ngen, 6 8 8 B 5 1 „do. 4. 200,— Boch 1908 ) ( 1 25 “ “ Konkursverfahren. verstorbenen Uhrenhändlers Norbert Marx in 11X“X“X“ Bremer Anl 8788,90, V Leenn 1900,3 do. 1880, 1888 3 1.1.7 2000 — 200 98,90G Ansb.⸗Gunz. 7 fl⸗L. — p.Stch.
1906, Vormittags 10 Uhr. Offener A 8 1 8 8 2. 2 mit Anzeigefrist bis 21. Februar 1908 rrest. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ehmeffari E8 Nordostdeutsch⸗ 92, 93, 98, 99. 3 ⅞ versch. 5000 — 500/98,90 bz G do. 1901,/3 ½ 5 8 ** 98,90 bz G do 18963
3 K 4 8 termins hierdurch aufgehoben. 1 8 53½ Waldshut, den 3. Januar 1906. aufmanns Grorg Kirchhof hier, Rothschild. Metz, den 5. Januar 1906. 8 ZNAUHeber die Höhe der Sätze geben die beteiligten 8 1806,180998 1410 5000 —509. Borhb.⸗Rummelsburg 34
er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: V allee 23 III, früheren Inhabers der S Jank 1 e. 2 8 fär sch — A vehane 8: Schmitt. beeef g 12 Rotlintstr. Scbisfahrze Kaiserliches Amtsgericht. e- g.rsnss Januar 1906 eSz;, St⸗Pnt 8 15 V 2990—500 2,75G 1’“ 190133 verdissen. Konkursverfahren. [76787]] dem der in dem Vergleichstermine vom 24. No. Mülhausen, Els. K gai⸗ erg, d ₰ 5. “ do. amort, 1900, 4 1.1.7 M5000 — 500 102,75 do. 3½
In dem Konkursverfahren über das Vermögen 89 vember 1905 angenommene Zwangsvergleich 8 Das EEEEE F-r.eeeee 88 de.8791,59 38 vensh 5000 —5O9928 Breslaa geo 1ee: f. Handelsmanns Heinrich Schwabedissen Nr. 100 rechtskräftigen Beschluß vom 24. November 1905 Rudolf Moser, Pächter in Illzach, wurde nach [720a⸗ “ de. Ct⸗Ant 1896,/ * bomb. 213895, 1899,32) 1.4.10 5000 — 100 98,00 B do.91,98 v. 96798,05 31 versch. 2000 — 200198,70, G Hldenburg. 40 Thr. . n Humfeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung bestätigt ist, und Termin zur Abnahme der Schluß⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute auf⸗ [77065] 1897, 1902 3 versch. 5000 — 500186,90 Burg 1900 unkv. 1910 4 1.1.7 2000 — 1001103,00 G do. 1903 3 1.1.7 50 0087,90 G Pavppenheimer 2 fl. L. es Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen rechnung des Verwalters stattgefunden hat, auf, gehoben. N 41/05 Thüringisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Gütertarif. Hessische St⸗Anl.1899 4 1.4.10 5000 — 2001103,25 Cassel 1868, 72, 8,87 3 versch. 3000 — 200,198,60G Offenbach a. M. 1909,4 e.E Wö1“”n gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu gehoben worden. Mülhausen, den 4. Januar 1906. Am 15. Januar 1906 treten in der Fassung des do. do. 1893/1900,3 ½ 1410 5000 — 2002, do. I, I. 1901, 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 98,60 G do. 1902 1.4.10 2000 — 200
berücksichtige - Schlußtermi f a42831 jsj 8 86 953: versch. 5000 — 2000 ienk 9 sch. Offe . 1898 3 1.4. 200 9 er
Psghthenen a0. Fanüae vc c emüncags vrearturr desscharchiöschater, ,-s,;. “ 11’““ . e. eic . Tög Lad ahesentt terwient 88h9 aen h gs senhsgk9 Ssenn —18 3000 29, “
19 ühr, vor dem Färüschen Amiegeüihe münaß, des Königlichen Amtsger c.ts. Abt. 11. nen Ae. ve fahren über das Verms -996] binschtlich des Artitels Kaikmehl vas Pfaschehn do. do. uto. 19193 1110 5909— do. 17ch g.189931 171 2119 —1091009bz Fenen. 8909 —209 . Alteile und Obligatkonen.
estimmt. F . — fahren über das Vermögen des einige Aenderungen ei ie bei (o. Saldn 3 ½ — 2. 13 2098-50G Hemee 2000 b—2001100,900 Deutscher Kolonialgesellschaften.
Alverdissen, den 4. Januar 1906. 8“ Freud [76761] Kaufmanns Julius Bartsch in Weißwafser, 1““ hcs Mecl. Cb. e Foblens 1885 ko. 1809,3 vench. Pforzheim 8 3 Sg pen O.- L., wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Erfurt, den 4. Januar 1906 . do. do. 1890/94,3 ½
ürstliche do. kons. Anl. 86,3 ½ V 3 Cobur 1902,3 ½ 1.1.7] 3000 — 100 98,25 G do. 2000 — 100 G ftafr. Eisb.⸗G. Ant./3 100 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Schlußverteil 3 3000 — 100 100,10 bz G Cöpensc 1901 unkv. 10/4 :10 2000 — 200 103,00 G Pirmasens .. 101,00 G gtein Se 1.1 1000 u. 10 Balingen. [76764) Friedrich Habisreitinger, Drehers in Freud 8 M. 8t erteilung aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion, do. do. 1901, 05 ,3 ½ 3000 — 100—,— Cöthen i. Anh. 1880, Plauen 5000 — 50090,—. Zinsen und 120 % 9 D 9. Mürtt. Amtsgericht Baliugen. Kadt, ist zur Prükung der nachträolich anbemeak.. . a iolicos vnbes 1acn⸗ 8 als geschäftsfübrende Wermaltung.. Obenb. Si . 8,8g 8999—10988 898 C2 0, d . . 184. 1908,3 11““ Rück. ga.) 2 V a onkurs ü 9. 3 F gen 8 * gliches Amtsge r 1 8 8 —““ o. do. 996 12 ,252 ottbu ukv. „ 1903 3 ⅛ 50097. 5z 8 in Ebingen, ist nach erfolgter Abhaltung des K. Amtsgericht hier anberaumt. .“ 8 Sreseee ger eer etaeih. dchstschgetnal. 608 dendg ub889 8. Schlußtermins aufgehoben worden. Den 5. Januar 1906.
1 2 1 2 * 4
—*
do. 1899, 1903 3 ½ 1.1.7 2000 — 200 08,00 G Augsburger 7 fl⸗L. — r Stck. Münden (Hann.) 1901 4 1.1.7 2000 — 200)1—— Bad. Präm⸗Anl. 1567 4 128
110 1000 — 20097,75 G Münden (Hann.) 1897,31 1.1†, 5000 — 200 8,60 G BVaver. Prämien⸗Anl.¹ be Se S 10 5000 — 100 102,00 G Nauheimi. Hess. 1902 3 1.4.10 1000 — 20098,90 G Braunschw. 20 Tlr.L. — p. S tck. 6 1380 b: 98,25 G Naumburg N., 1900 kv. 35 1.1.7 2000 — 100 Cöln⸗Md. Pr⸗Aut. 11,00 5b2
98,90 G Nürnb.99,01 üf 10,124 versch Hammburg. 80 Tlr.. 188,05b 8e d 5 1 Lübecker . 5,22 b;z
.
. 8 . .
1 1 1 1 1
ü* -qööF—ö=h
₰
2 b0 08
00 g F5
—½
1
4
122-—2ö=2 — Sn. —- —r222ö22—8ö—9Iön —, —
S
— — —
1 1 1 4 4
2=q
2;öö
———ðO'OOO8O- ,—7 asaTe-E 22ö=2ö=éöF=ö
— 21 S
SSS
1
1
K 1 we e 1 v. - Se18 Die Station Bösensell des Direktionsbezirks do. St⸗Rente. 3 versch. 5000 — 100 88,00b3 B Crefeld 19004
. . .
264
Z000— 500,— 8E1 5000 — 500,— Dt⸗⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 2000 — 500 8099—50 F ; bz 6 Ed Relchsichersestelzh. .
J000 20098,40b; 9 1I1A1X“
do. —,— “ Fonds.
Secbsüana S. 1998 Argentin. Eisenb. 1890, .; 5 t. Johann a. S. 1902 1 rgentin. Eisenb. 8 do. 18963 . - do. do. 100 £ 5 V Schöneberg Gem. 96 ,90 1 do. 20 £ 5 1 . 20 B 1 do. ult. Jan. —,— 1 Gold⸗Anleihe 1887 5 1.1.7 [105,80 bz
I1 1000 u. 500 103,00 G b do. kleine 5] 1.1.7 [105,80 bz 4.10]⁄ 1000 u. 500 103,30 G II1ͤöm abg. 5 1. 100,50 bz G V 10 2⁰0 do. do. ab. fl. 5 z
1500 u. 300 do 1895 3
— 100f☛
Sos.PPEPeebeh:
do. 3 Remscheid 1900, 1903,3 ½ 1.1. Rhevdt IVVW. 1899
do. 1891,3 ½ Rostock 1881, 1884 3 ½ 1903/ 3 ½
do.
In dem Konkursverfahren über das Vermö Münster wi d 3 — do. 190 Balingen, den 2. Januar 1906. Amtsgerichtssekretär Rommel. Kaufmanns Abdolf Märtens zu Reuhalbens⸗ Münster — e⸗as 818 1906 in den direkten Sebwreh⸗Surh. 10h4 1.4,10] 2000 — 200,— do. 180 nnne 928 Stv. Gerichtsschreiber: Stier. Friedland, Bz. Oppein. leben ist infol e eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ statio sgenommen. heres ist auf den Tarif⸗ Württ. St.⸗A. 81/83,3 ¾ versch. 2000 — 200[99,60 G —. 1901, 1903,3 ½ Bant Konkursversahr 8 8 b [76820] machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche V stationen zu erfahren. 1“ Danzig 1904 13 ½ 7 onkursverfahren. [76815] Konkursverfahren. sgleichstermin auf den 26. Januar 1906, B er. Hannover, den 3. Januar 1906. “ 8 as Konkursverfahren über den Nachlaß des am „Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 10 Uhr vor dem Köni lichen 2 or⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 8 Rentenbriefe. “ 89 18022 93: 0. Dezember 1904 zu Baut verstorbenen Lehrers Kantinenpächters Josef Christian aus Lams⸗ gericht in Neuhaldensleben Zimmer “ [77066 vSaEEdnHx n 1 Hannoversche 4 1.4.10] 3000 — 30 “ Dessau 1896 ,3 ½ Karl Dauiel wird nach erfolgter Abhaltung des dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine aumt. Der Vergleichsvorschsag und Nr. 10, an. 170 — dd Bekanntmachung. “ do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 , — Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11/4 I neae.2 W 1e s .- n. anghmehe Zwangsver⸗ des Gläubizerausschusses sind eheh. ge d 85 or e eclnahr Hfsler Rafsan 5 8. g” e , Hortctenhc b; e 2„ 5, 27. zu echtskräfti 9 „ 0 18 2 b 8 3 8 do. o. I versch. Dres . Witthammer. Friedland O.⸗S., den 29. Dezember 1905. Neuhaldensleb r 1906 in die Ausnahmetarife für Eisen ꝛc. bo. vo. 3 ⅛ versch. 30 99,00 bz 1“ — — 5 32r, Ten vng. . 8 en, den 5. Janua Nr. 9 Seehäf 5 Lauenburger 4 1.1.7] 3000 — 30 —,— do. 1905 3 ½ nerlin. Konkursverfahren. (76817] 2 Königliches Amtsgericht. Ze- Pommersche 4 1z10 3900 — 30 10710 G do. Grdrefdbr. Iu. I Das Konkursverfahren über das Vermögen der Glatz. Bekanutmachung. 775998] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts stationen geben Auskunft genommen. Die Tarif⸗ do. 3 ½ versch. 3000 — 30 98,90 G do. do. V4 Firma „Galvanisches Institut und Credit⸗ In der Emil Kretschmerschen Konkurssache von Osterode, Ostpr. —— .““ Hennsber den 4. Ja 1906 . Posensche 4 1410 3000 — 30 [102,10 G do. III, IVuk. 1912/13,3 anstalt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Glatz soll die Schlußverteilung erfolgen, wozu Das Konkursverfahren über den 2 3 176770] Kö i li Eisenbe 1 Z venßi 88 vensch 39,9—99 189108 da Grehor⸗Br ae9 schränkter Haftpflicht“ in Berlin, Alexandrinen. 186ℳ 19 ₰ verfügbar sind. Zu berücksichtigen sind storbenen Tierarztes Paul B 91 Eö 11““ 8 3 1.Fn 3999—389 1010Pa. g,en 1891 straße 105 — 106, ist infolge Schlußverteilung nach 3447 ℳ 89 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen. O.⸗Pr. ist nach Ausschüttung 2 Maßse Fessse Rbhein. und Westfäl. 2. vesc, 3000—30 (15225 do. G 1861 konp Abbaltung des Schlußtermins am 22. Dezember 190 Glatz; den 3. Rannar 1996 Dverobe, Oftpr., den 29. Bezember 10 ene Verantwortlicher Redakteur: do. do. 3; versch, 3000 — 30 9390G Düsseldorf. 1899 ausgehoben. “ Gustav Miblan, Konkursverwalter. Königliches Amtsgericht. Abt. .— Dr. Tyrol in Charlottenburg. Sächsfsche 4 1410 3929—29 105199 8 1898 Berlin, den 29. Dezember 1909. 1 Gnesen. Konkursverfahren. (76776] Quedlinburg. — — 8 Verlag der Expedition (S 8 . 4 14.10 3000 — 30 [102,00 G do. 88,90,94,1900,03 Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren üb EEEEE1616 rpedition (Scholz) in Berliu. 3 versch. 3000 — 30 99,10b; G Duisburg . 18998 Schuhwarenhändlers Benno Keil j G ursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und “ . 4 1.4.10 3000 — 30 .1882, 85, 89, 96 v11A1A1“X“ in Gnesen] Kolonialwarenhändlers Mas Lippold von hier! Anstalt Berlin S., Wühelmstraße BePe⸗ 3; versch. 3000— 30 1802 1. E.
— -— —¼
8.——n*
—,—qE —,— -—- -— . — ½ , — -g2 — A
—2222ö2ö=
—D
028 enEn. —,—O—OO
9ρ˙ *
—
8½εᷣ —,— 8 —,— — . —,—— gn —2=
3G 103,40 bz 200 99,40 BM do. Stadt 1904 00 99,40 G Schwerin i. M. 189 Solingen 1899 ukv. 1
do. 902 ukv. Spandau 18. do. 3 Stargard i. Pom. 189
—,— 2— SS — —+ -1
3.
27 innere 1 :10 5000 — “ do. kleine Stendall901 ukv. 1911 1 - do. äußere 1888 1000 4£ do. 1903/3 ½ 1.4.10 do. do. 500 £ Stettin Lit. N, O, P 1 do. do. 100 £ do. 04 Lit. C. I . . do. do. 2 9—20 do. do. 1896 20 £ Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898 “ . deo. 1902 unkv. 1913 ö111“ —
½ —-—8E—
— œ◻☛ 22
28 3. ,-ASbed
Sn S
ZSZ2 82388 — — 9.S
—28VVVS Vg=V SSSS
2gögögöögSnennen
g 2
AR. AR. 6'VBSägngSS
—,—y—
“ “