Stickereien; kansen, Borten, Litzen, Spitzen, Modelle; und Karten für den n⸗ schauungsunterricht und Zeichenunterricht; Schul⸗ mappen, Federkästen, Estompen, Schiefertafeln, eichenhefte; Zündhütchen, Jagdpatronen, Seife, Seifenpulver; Brettspiele, Turngeräte, Blechspiel⸗ waren, Ringelspiele, Puppen, Schaukelpferde, Puppentheater; Sprengstoffe, Zündhölzer, Amorces, Schwefelfäden, Zündschnüre, Feuerwerkskörper, Knallsignale; Mühlsteine, Schleifsteine; Zement, Rohrgewebe, Torfmull, Dachpappen. Rohtabak, Rauchtabak, Zigaretten, Zigarren, Kautabak, Schnupf⸗ tabak; Linoleum, Persennige, Rollschutzwände, Segel, Rouleaus, Holz⸗ und Glasjalousien, Säcke, Betten, Pelt. Uhren; Webstoffe und Wirkstoffe aus olle, Kunstwolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Seide, Kunstseide, Jute, Nessel und aus Gemischen dieser Stoffe im Stück; Samte, Plüsche, Bänder; leinene, halbleinene, baumwollene, wollene und seidene Wäschestoffe; Wachstuch, Ledertuch, Filztuch; Bernstein, Bernsteinschmuck, Bernstein⸗ mundstücke, Ambroidplatten, Ambroidperlen, Ambroid⸗ stangen; künstliche Blumen; Masken, Fahnen, Flaggen, Fächer, Oeillets und Wachsperlen. Ent⸗ wickler und chemische Präparate für photographische Zwecke. Hektographenapparate und ⸗masse; Gas⸗ selbstzünder. .
42. 83 905.
11⁄6 1904. Fa. C. W. Winkelsen, Remscheid. 19/12 1905. G.: Anfertigung und Ver⸗ trieb von Stahl, Stabhl⸗ und Eisen⸗ waren, Export⸗ und Importgeschäft.
W.: Hopfen, Rohbaumwolle, Flachs, Zuckerrohr, Nutzholz, Farbholz, Gerberlohe, Kork, Wachs, Baum⸗ harz, Nüsse, Bambusrohr, Rotang, Kopra, Maisöl, Palmen, Rosen⸗ stämme, Treibzwiebeln, Treibkeime, Treibhausfrüchte, Moschus, Vogel⸗ federn, gefrorenes Fleisch, Talg, rohe und gewaschene Schafwolle, lauen, Hörner, Knochen, Felle, f ckepack Häute, Fischbaut, Fischeier, Muscheln, Tran, Fischbein, Kokons, Kaviar, Hausen⸗ blase, Korallen, Steinnüsse, Menagerietiere, Schild⸗ patt, chemisch⸗pharmazeutische Präparate und Produkte, Abführmittel, Lebertran, Fieberheilmittel, Serum⸗ pasta, antiseptische Mittel, Lakritzen, Pastillen, Pillen, Salben, Kokainpräparate, Schweißmittel, Blut⸗ reinigungsmittel, Frostmittel, Fußschweißmittel, Husten⸗ und Heiserkeitsmittel, Hühneraugenmittel, ahnschmerzmittel, rohe und gereinigte Pflanzensäfte, Magentropfen, Wurmmittel, Warzenmittel, Schnupf⸗ pulver, Schnupfenheilmittel, Migränestifte, Pflaster, Verhandstoffe, Scharpie, Gummistrümpfe, Eisbeutel, Bandagen, Pessarien, Suspensorien, Wasserbetten, Stechbecken, Inhalationsapparate, mediko⸗mechanische Maschinen, künstliche Gliedmaßen und Augen, Bruch⸗ bandfedern, Brustwärmer, Rhabarberwurzeln, China⸗ rinde, Kampfer, Gummiarabicum, Quassia, Galläpfel, conitin, Agar⸗Agar, Algarobille, Aloe, Ambra, Anti⸗ merulion, Caraghen⸗Moos, Condurangorinde, Ango⸗ sturarinde, Curare, Curanna, Enzianwurzel, Fenchelöl, Sternanis, Cassia, Cassiabruch, Cassiaflores, Galangal, Ceresin, Perubalsam, medizinische Tees und Kräuter, ätherische Oele, Lavendelöl, Rosenöl, Terpentinöl, Holzessig, Jalape, Carnaubawachs, Crotonrinde, Piment, Quillajarinde, Sonnenblumenöl, Tonkabohnen, Quebrachorinde, Bay⸗Rum, Sassa⸗ parille, Colanüsse, Veilchenwurzeln, Tier⸗ und flanzenvertilgungsmittel, Insektenpulver, Rattengift, arasitenvertilgungsmittel, Mittel gegen die Reblaus und andere Pflanzenschädlinge, Mittel gegen Haus⸗ schwamm, Präservativmittel, Desinfektionsmittel, Apparate und Geräte zur Körper⸗, Haut⸗, Haar⸗, Nund⸗, Zahn⸗ und Nägelpflege, Creosotöl, Karbolineum, Borax, Salpeter, Mennige, Sublimat, Karbolsäure, Filzhüte, Seidenhüte, Strohhüte, Bast⸗ hüte, Sparteriehüte, Mützen, Helme, Damenhüte, Hauben, Kapuzen Schuhe, Stiefel, Pantoffel, Sandalen, hygienische Fußbekleidung aus Wolle, Seeide, Leinen, Filjt und Baumwolle, Strümpfe, ge⸗ strickte und gewirkte Unterkleider, Schals, Leib⸗ binden, fertige Kleider für Männer, Frauen und inder, Koller, Lederjacken, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ wäsche, Hosenträger, Krawatten, Gürtel, Korsetts, Strumpfhalter, Handschuhe, Korsettschoner, BSamaschen, eesg. Halstücher, Plaids, Pulswärmer, Papier⸗ wäsche
W. 5439.
mit und obne Stoffbezug, Gummiwäsche, Wäscheersatzmittel, Wäscheschoner, Schürzen, Frauen⸗ binden, Strumpfbänder und Strumpfbandverschlüsse, Lampen und Lampenteile, Brenner, Zylinder, Dochte, Laternen, Gasbrenner, Kronleuchter, Anzündelaternen Bogenlichtlampen, Glühlichtlampen, Illuminations⸗ lampen, Petroleumfackeln, Magnesiumfackeln, Pech⸗ fackeln, Scheinwerfer, Reflektoren, Handleuchter, Glüh⸗ strümpfe, Kerzen, Wachsstöcke, Nachtlicht, Oefen, Wärmflaschen, Caloriferen, Rippenheizkörper, elektrische Heizapparate, Kochherde, Kochkessel, Backöfen, Brut⸗ apparate, Obst⸗ und Malzdarren, Petroleumkocher, Gaskocher, elektrische Kochapparate, Spiritutskocher, Ventilationsapparate, Zugregler, Wärmeregler, Schornsteinaufsätze, Windschutzhauben, Heizkörperver⸗ kleidungen, Gasanzünder, Akkumulatoren, Wärme⸗ apparate, Borsten, Bürsten, Besen, Schrubber, Quäste, Piassavafasern, Kratzbürsten, Weber⸗ arden, Teppichreinigungsapparate, Bohnerapparate, Kimme, Schwämme, Brennscheren, Haarscheren, Haarschneideapparate, Schafscheren, Rasiermesser, Rasierpinsel, Puderquäste, Streichriemen, Kopfwalzen, Frisiermäntel, Lockenwickel, Haarpfeile, Haarnadeln, Bartbinden, Kopfwasser, Schminke, Hautsalbe. Puder, Zahnpulver, kosmetische Pomade, Eau de Cologne, Rasierseife, Toiletteseife, Haaröl, Bartwichse, Haar⸗ färbemittel, Haarwuchs⸗ und Haarerneuerungs⸗ mittel, Haarvertilgungs⸗ und Haarausfallverhütungs⸗ mittel, Parfümerien, Räucherkerzen, Refraichisseurs, Menschenhaare, Perücken, Flechten, Haartrocken⸗ apparate, Puder⸗ und Pomadendosen, Zerstäuber, Abziehsteine, Mundwasser, Phosphor, Schwefel, Bleioxyd, Bleizucker, Butlaugensalz,
flüssige Kohlensäure, flüssiger Sauer⸗
ff, Aether, Alkohol, Schwefelkohlenstoff, Holz⸗ eistdestillationsprodukte, Zinnchlorid, Härtemittel, erbeextrakte, Gerbefette, Kollodium, Cyankalium, rogallussäure, salpetersaures Silberoxyd, unter⸗ schwefligsaures Natron, Goldchlorid, Eisenoralat, Weinsteinsäure, Zitronensäure, Oxalsäure, Kalium⸗ bichromat, Quecksilberoryd, Wasserglas, Wasserstoff⸗ superoxyd, Salpetersäure, Stickstofforydul, Schwefel⸗ säure, Salzsäure, Graphit. Knochenkohle, Brom, Jod, Flußsaͤure, Pottasche, Kochsalz, Soda, Glauber⸗ falz, Calciumcarbid, Kaolin, Eisenvitriol, Zink⸗
ks Arsenik, Benzin, chlorsaures Kali, vgolcheaneüche Trockenplatten, photographische iere, Borsäure, und Glyzerinpräparate, Email, Lötmittel, schweißmittel, Eisen⸗ und Stahlhärtemittel, Kessel⸗ steinmittel, Vaseline, Saccharin, Vanillin, Sikkativ, Beizen, Chlorkalk, Katechu, Braunstein, Kieselgur, Erze, Marmor, Schiefer, Kohlen, Steinsalz, Tonerde, Bimsstein, Feldspat, Schwerspat, Glimmerpapier, Glimmerleinwand, Glimmerisolierplatten, Glimmer⸗ röhren, Glimmerringe, Glimmerfassonstücke, Glimmer⸗ — .“ cbneraft Fholber schläuche, Ozokerit, Marienglas, Asphalt, Schmir und Schmirgelwaren, Dichtun und Packungs⸗ materialien, nämlich: gewellte ge, Stopf⸗ büchsenschnur, Hanfpackungen, Oelkarton, Wachs⸗ und Paraffinpapier, Stopfbüchsenpackung, Mann⸗ lochbänder, Mannlochringe, Platten, Schnüre und Ringe aus Gummi, Kautschuk und Filz, Dichtungs⸗ schnüre, isolierte Drähte, Membranplatten, Ventil⸗ kugeln, Metallkitt, Porzellankitt, Steinkitt, Glaserkitt, Faßpech, Wärmeschutzmittel, nämlich: e, Korkschalen, Kieselgurpräparate, Schlackenwolle, Glas⸗ wolle, Asbestfeuerschutzmasse, Asbestschiefer, Asbest⸗ farbe, Asbestplatten, Asbestfilzplatten, Jute⸗, Kork⸗ und Asbestisolierschnur, Moostorfschalen, Flaschen⸗ und Büchsenverschlüsse, Asbest, Asbestpulver, Asbest⸗ pappen, Asbestfäden, Asbestgeflecht, Asbesttuche, Asbest⸗ papiere, Asbestschnüre, Putzwolle, Putzbaumwolle, Guano, Superphosphat, Kainit, Kmnochenmehl,⸗ Thomasschlackenmehl, Fischguano, Dflanemmehrsalfe Blumendünger, Kalkdünger, Kartoffeldünger, Kali⸗ salpeter, Chromverbindungen, Naturdüngerpräparate, Thomasphosphatfabrikate, Roheisen, Stahl auf Eisen, Eisen, Stahl in Barren, Blöcken, Stangen, en, Blechen, Streifen, Röhren; Eisen⸗ und Stahl⸗ draht, Kupfer, Messing, Bronze, Zink, Zinn, Blei, Nickel, Neusilber, Aluminium in rohem und teilweise bearbeitetem Zustande, und zwar in Form von Barren, Rosetten, Rondeelen, Platten, Stangen, Röhren, Blechen, Streifen und Prähten, Wellblech, Lagermetall, Zinkstaub, Aluminiumstaub, Bleischrot, Stahlkugeln, Stahlspäne, Stanniol, Blattmetall, Quecksilber, Lotmetall, Yellowmetall, Antimon, Magnesium, Palladium, Wismut, Wolfram, Mangan, Platindraht, Platinschwamm, Platinblech, Magnesiumdraht, Vieh⸗, Schiffs⸗ und Treibketten, Anker, Eisenbahnschienen, Schwellen, Laschen, Nägel, Tirefonds, Unterlagsplatten, Unterlagsringe, Draht⸗ stifte, Fassonstücke aus Schmiedeeisen, Stahl, schmiedbbarem Eisenguß, Messing⸗ und Rotguß, Säulen, Träger, Kandelaber, Konsole, Balluster, Treppenteile, Kransäulen, Telegraphenstangen, Schiffs⸗ schrauben, Spanten, Bolzen, Nieten, Stifte, Schrauben, Muttern, Splinte, Haken, Klammern, Ambosse, Sperrhörner, Sensen, Sicheln, Strohmesser, bestecke, Messerschmiedewaren, nämlich: Messer, Gabeln und Scheren, Zangen für chirurgische Zwecke, Rasierhobel und deren Teile, Heu⸗ und Dung⸗ gabeln, Hauer, Plantagenmesser, Hieb⸗ und Stich⸗ waffen, Maschinenmesser, Aexte, Beile, Sägen, Pflugschare, Spaten, Schaufeln, Blasebälge und andere Werkzeuge für Handgebrauch und Maschinen⸗ betrieb; Oehr⸗ und andere Nadeln, Nadeln für chicurgische Zwecke, Fischangeln, Angelgerät⸗ schaften, künstliche Köder, Netze, Harpunen, Reusen, Fischkästen, Hufeisen, Stollen, Hufnägel, gußeiserne Gefäße, metallene Signal⸗ und trchenglocken, Koch⸗ und Haushaltungsgeschirre sowie Gefäße für technische und maschinelle Zwecke, emailliert, ver⸗ zinnt, verzinkt, verkupfert und verbleit, Badewannen, Wasserklosetts, Kaffeemühlen, Kaffeemaschinen, Wasch⸗ maschinen, Wäschemangeln, Wringmaschinen, Filter, Flaschenzüge, Kräne, Bagger, Rammen, Winden, Aufzüge, Radreifen aus Eisen, aus Stahl und aus Gummi, Achsen, Schlittschuhe, Geschütze, gelochte Bleche, Sprungfedern, Wagenfedern, Roststäbe, Möbel⸗ und Baubeschläge, Schlösser, Geldschränke, Kassetten, Ornamente aus Metall, Schnallen, Agraffen, Oesen, Karabinerhaken, Bügeleisen, Sporen, Steigbügel, Kürasse, Blechdosen, Leuchter, Finger⸗ hüte, gedrehte, gefräste, gebohrte und gestanzte Fasson⸗ metallteile, Metallkapseln, Flaschenkapseln, Drahtseile, Schirmgestelle, Maßstäbe, Sprachrohre, Stockzwingen, gestanzte Papier⸗ und Blechbuchstaben, Schablonen, Schmierbüchsen, Buchdrucklettern, Winkelhaken, Rohrbrunnen, Rauchhelme, Taucherapparate, Näh⸗ schrauben, Kleiderstäbe, Feldschmieden, Faßbähne, Stachelzaundraht, Drahtgurte, Drahtkörbe, Vogel⸗ bauer, Kratzbürsten, Pferdebürsten, Spiralfedern, Schloßfedern, Türfedern, Drahtbürsten, Druckknöpfe, Krempen und Augen, Kleiderraffen, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Schuhnägel, Schuhstifte, Schuh⸗ zwecken, Schuhösen, Stiefeleisen, Fußabstreicher, Hut⸗ und Mantelhaken, Betthaken, Maulwurfsfallen, Raubtierfallen, Fittings und Muffen, Fässer aus Metall, Filterbleche, Hanteln, Hydranten, Hähne und Ventile, Denkmünzen, Mähnenkämme, Zugfedern, Fechtgeräte, Gitterbleche, Waffengriffe, Kisten⸗ und Koffergriffe Türschließer, Türdrücker, Schlüssel. Wage⸗ schalen, Wagebalken und Gewichte, Riegel, Striegel, Scharniere, Fitschen, Rollschahe, Stahlstempel, Kupferstichplatten, Stahlstichplatten, Prägeplatten, Kopier⸗, Plombier⸗ und Numerierjangen, Riem⸗ schrauben, Riemenverbinder, Kniestücke, Korsett⸗ schließer, Blechzahlen, Metallknöpfe mit und ohne Stoffbezug, Gebäckaussteckformen, Bügel, Verschlüsse, Beschläge für Koffer, Taschen und Portemonnaies; Schirm⸗ und Garderobeständer, Feuertüren, Brief⸗ kasteneinwürfe, Garten⸗ und Gewächs hausspritzen, Kinnketten, Kohlensäureflaschen, Kunstgußartikel, Kunstschmiedearbeiten, Möbelrollen, Metallteile für Reit⸗ und Fahrgeschirre, Trensen, Gebisse, Messer⸗ schärfer, Kohlenlöffel, Feuerzangen, Sicherheitskeiten, Skripturenhalter, Schlüsselketten und ⸗ringe, Schuh⸗ auszieher, Pressen, Mörser, Uhrfedern, Kistenöffner, Wagen zum Fahren, einschließlich Kinder⸗ und Krankenwagen, Fahrräder, Wasserfahrzeuge, Feuer⸗ spritzen, Schlitten, Karren, Wagenräder, Speichen, Felgen, Naben, Rahmen, Lenkstangen, Pedale, Fahr⸗ radständer, Bremsen, Gepäckhalter, Kurbel, Sattel⸗ träger, Schmutzfänger, Signalinstrumente, Steuer⸗ gabeln, Luftpumpen, Fahrradschlösser, Fahrradketten und deren Stellvorrichtungen, Motorräder, Fahr⸗ stühle, Farben, Farbstoffe, Bronzefarben, Farbholz⸗ extrakte, Farbenbinde⸗ und Fixiermittel, Glätte, Dachpappenanstrich, Lederappretur, Lederschwärze, Farbkissen, Farbbänder, Schellack, Schellackersatz, Ultramarin, Bronzepulver, echt und unecht, Blatt⸗ gold, Blattsilber, Lüstres und Glanzgold für Porzellan⸗, Glas⸗ und Emailmalerei, Gerbhölzer, Holzgeist, präparierte Katzenfell⸗, Tierfellteppiche und Decken, Leder, Sättel, Klopfpeitschen, Zaumzeug,
lederne Riemen, Treibriemen, lederne Möbel⸗
sulfat, Kupfervitriol, Calomel, Prtinsen⸗ Pinksalt.
Gerbsäure, Aetzung verhindernde Flüssigkeit, Glyzerin Metall⸗
Feuereimer, Leder⸗ und Gummi⸗ Sohlen, Gewehrfutterale, Brillen⸗ Reithosenbesätze, Patronentaschen, Akten⸗ mappen, Schuhelastiks, Pelze, Pelzbesatz, ⸗schals, muffen und ⸗stiefel, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Leim, Kitte, Wichse, Fleckwasser, Bohner⸗ masse, Nähwachs, Schusterwachs, Degras, Wagen⸗ schmiere, Schneiderkreide, flüssige und feste Stoffe 68 —1 vüebe; aene2 hen von r und Lederartikeln, mi ũ Metall, Baumwachs, Wichse für g, Ofen⸗ schwärze, Adhäsionsfett für Treibriemen, Rohstoffe und fabrikate zur Herstellung von Lacken und Firnissen; Garne und Zwirne, Eiderwolle und Eider⸗ wollgarn, Hanfseide, Kunstseidenfäden, Bindfäden, Waschleinen, Kordeln, Seile aus Faserstoffen, ge⸗ sponnene Seide, Tauwerk, Gurte, Watte, Wollffilz, Haarfilz, Pferdehaare, Kameelhaare, Hanf, Jute, Seegras, Neffelfasern, Rohseide, Kabeln, Drahtseile, Stahldrahtriemen, Elevatoren und Peeeporjgree Zentrifugengurte, Faserschnüre und Decken, fasern und Gurte, Seilerwaren, Bettfedern, Wein, Sc „Bier, Porter, Ale, Fruchtwein, Frucht⸗ säfte, Limonaden, Spirituosen, Liköre, Bitters, Rum, Arcak, Kognak, Branntwein Fruchtäther, Sprit, Punschextrakte, Fruchtwasser, Fruchtessenzen, natür⸗ liche und künstliche Mineralwässer, Selters⸗ und Sauerstoffwasser, kohlensäurehaltige Erfrischungs⸗ setränke, Brauselimonaden, Brausepulver, alkohol⸗ ie Getränke, Getränke aus Likör⸗ und Brannt⸗ weinessenzen, Brunnen⸗ und Badesalzen, Badelaugen, Sder Gold⸗ und 1, 3ate Schmuck⸗ und Halbedelsteine, itter, Broschen, Armbänder, Hals⸗ und Hemd⸗-, Kragen⸗ und Manschettenknöpfe, Rock⸗ halter, Anhänger, echte Schmuckperlen, Bijou⸗ terieschmuck, Bernsteinschmuck, Wachsperlen, Tafel⸗ aufsätze, Kochgeschirre, Messerbänke, Teller, Schüsseln, Kaffee⸗ und Teeservice. Nußknacker, Löffel, Tischgerät, Deckel, Schnallen, Handschuh⸗ verschlüsse, Stock⸗ und Schirmgriffe, Beschläge aus Alfenide, Neusilber, Britannia, Zinn, Aluminium, Nickel und nickelplattiertem Metall sowie auch aus vergoldetem und versilbertem Metall, Speiseglocken Schlittenschellen, Schilder aus Porzellan und Metall, Christbaumschmuck, Doubléringe, leonische Waren, Gold⸗ nud Silberdrähte, Tressen, Gold⸗ und Silber⸗ gespinste, Gummischuhe, Luftreifen, Regenröcke, Gummischläuche, Hanfschläuche, Gummispielwaren, Schweißblätter, Badekappen, chirurgische Gummi⸗ waren, Radiergummi, technische Gummiwaren in Gestalt von Platten, Ringen, Schnüren, Kugeln, Beuteln und Riemen, Dosen, Büchsen, Servietten⸗ ringe, Federhalter und Platten aus Hartgummi, Gummischnüre, Gummihandschuhe, Gummipfropfen, Gummitreibriemen, Gummi, Kautschuk, Gattapercha, Balata für sich oder in Kompositionen, in rohem Zustande oder daraus hergestellten Waren, nämlich: Walzen und Walzenbezüge, Röhren, Griffe, Räder, Schalen, Untersätze, Spritzen, Trichter, Zablteller, Kästen, Unterlagsstoffe; Kautschukkugeln, Gummi⸗ sauger, Schwimmgürtel, Schirme, Stöcke, Koffer, Reisetaschen, Tabaksbeutel, Tornister, Geldtaschen, Brieftaschen, Mappen, Photographiealbums, Klapp⸗ stühle, Bergstöcke, Hutfutterale, Feldstecher, Brillen, eldflaschen, Taschenbecher, Maulkörbe, Hundehals⸗ der, Etuis, Futterale, Peitschen, Sitzstöcke, ost⸗ und Reisekörbe, Kleiderbügel, Dokumenten⸗ schen, Reisedecken, Hängematten, Beutel für Messer, Scheren, Kämme und Bürsten, Briketts, Anthrazit, Koks, Feueranzünder, raffiniertes Petroleum, Petroleumäther, Brennöl, Mineral⸗ öͤle, Spiritus, roh und denaturiert, Plättkohle, Kohlen für elektrotechnische Zwecke, Wachskerzen, Wachsstöcke, Lichte, Paraffinwachs, Schmieröl, Schmierfett, Huffett, Appretur, und Svpinnöl, Stearin, Paraffin, Knochenöl, Knöpfe, Strandkörbe, Leitern, Stiefelknechte, Garnwinden, Harken, Kleider⸗ ständer, Wäscheklammern, Mulden, Holzspielwaren, Fässer, Kisten, Kästen, Schachteln, Bretter, Dauben, Bilderrahmen, Goldleisten, Türen, Fenster, hölzerne üchengeräte, Stiefelhölzer, Bootsriemen, Särge, Werkzeughefte, Flaschenkorke, Flaschenhülsen, Kork⸗ westen, Korksohlen, Korkbilder, Korkplatten, Rettungs⸗ ringe, Korkmehl, Holzspäne, Strohgeflecht, Pulver⸗ hörner, Schuhanzieher, Pfeifenspitzen, Türklinken, Schildpatthaarpfeile und Messerschalen, Elfenbein, Billardhälle, Klaviertastenplatten, Würfel, Falz⸗ beine, Elfenbeinschmuck, Meerschaum, Meerschaum⸗ pfeifen, Zelluloidkapseln, Zelluloidbroschen, Zigarren⸗ spitzen, Jetuhrketten, Stahlschmuck, Mantelbesätze, Puppenköpfe, gepreßte Ornamente aus Zellulose, Spinnräder, Treppentraillen, Schachfiguren, Kegel, Kugeln, Bienenkörbe, Starkästen, Ahornstifte, Buchs⸗ baumplatten, Uhrgehäuse; Maschinenmodelle aus Holz, Eisen und Gips, Schuhauszieher, Würfel, Untersätze, Zahnstocher, Schneeschuhe, Schuhleisten, Walkhölzer, Korkteppiche, Holzbildhauer⸗ und Drechsfler⸗ waren, nämlich: Zündholzständer, Kreidehalter, Zeitungshalter, Menagenständer, Uhrenständer, Queue⸗ kappen, Gardinenrosetten, Fenstergalerien, Parkett⸗ stäbe, Bestecke und Einzelteile aus Holz, Horn, Knochen, Zelluloid, Holzschuhe, Spulen, Jalousien, Perlmutterschalen, ärztliche und zahnärztliche, pharma⸗ zeutische, orthopädische, gymnastische, geodätische, Physikalische, chemische, elektrotechnische, nautische, photographische Instrumente und Apparate, Des⸗ infektionsapvarate, Meßinstrumente, Zollstäbe, Rollbandmasse, Zentimetermaße, Kontrollapparate, Registrier⸗ und Zählwerke und Apparate, elektrische Apparate und Batterien, Fernsprecher, elektrische Diebessicherungen, Vergrößerungsgläser, Barometer, Mikrophone, Mikroskope, Manometer und deren Teile, Doppelgläser, Fernrohre, Krimstecher, Thermo⸗ meter, Feuermelder, Installationsmaterialien für elektrische Leitungen, Stereoskope, Phonographen, Mikrometer, Wassermesser, Zirkel, Reißfedern, Blitz⸗ ableiter, Wagen zum Wägen, Verkaufsautomaten, Dampfkessel, Kraftmaschinen, Göpel, Mähmaschinen, Dreschmaschinen, Milchzentrifugen, Kellereimaschinen, Schrotmühlen, Automobile, Lokomotiven, Werkzeug⸗ maschinen, einschließlich Nähmaschinen, Schreib⸗ maschinen, Strickmaschinen und Stickmaschinen, Pumpen, Förderschnecken, Eismaschinen, lithographische und Buchtruckpressen, Maschinenteile, Kaminschirme, Reibeisen, Kartoffelreibemaschinen, Brotschneide⸗ maschinen, Kasserollen, Bratpfannen, Eisschränke, Trichter, Siebe, Papierkörbe, Mappen, Klingelzüge, Kaffee⸗ und Teemaschinen, Kaffeebrenner, Kartoffel⸗ und Fruchtpressen, Mandel, und Gewürzmühlen, Eiweißschläger, Buttermaschinen, Schälmaschinen,
verlen, Edel⸗ Ringe,
Uhrketten,
reiniger, Ascheschalen, Blumentische, dschuhdehner, Albumständer, Fenstervorsetzer, Speisekühler, Eimer, Gießkannen, Gartenwalzen, Heuwender, Pflüge und deren Teile, Bierdruckapparate, Feuerlöschgeräte, und euerlöschmittel, Webstühle, Molkereimaschinen,
mirgelscheiben, Riemscheihen, Transmissionen,
. velung, Kessel und Kesselbestandteile, Dynamos, Heißluftmaschinen, Sauggasmotoren, Azetylengas⸗ v 82 e gelen e eereen hämmer, S preng⸗ ⸗reinigungsmaschinen, Biegemaschinen, — Dampfmaschinen, räsmaschinen, Stanz⸗ und Stoßmaschinen, Dreh⸗
änke, Hobelmaschinen, Flechtmaschinen, Richt⸗
maschinen, Polier⸗ und Putzmaschinen, Sortier⸗ und Auslesemaschinen, Feilenhaumaschinen, Schmiede⸗ hämmer, Schleifmaschinen, Presen, Gebläse, Motore, Hebezeuge, Staubaufsaugmaschinen, Separations⸗ trommeln, Wetzsteine, Schleifsteinschärfapparate, Turhinen, Bremsvorrichtungen, Laubsäge⸗ und Werk⸗ zeugkasten, Wascheinrichtungen, Maschinen zur An⸗ fertigung von Schuhwerk, Möbel aus Holz, Rohr und Eisen, Matratzen und deren Bestandteile, Polster⸗ möbel, Ledermöbel, n, Klaviere, Drehorgeln, Streichinstrumente, instrumente, Trommeln, Zieh⸗ und Mundharmonikas, Maultrommeln, Schlag⸗ instrumente, Stimmgabeln, Darmsaiten, Notenpulte, Spieldosen, Musikautomaten und deren Bestandteile, Triangeln, Glockenspiele, Schinken, Speck. Wurst, Rauchfleisch, Pökelfleisch, geräucherte, getrocknete und marinierte Fische, Gänsebrüste, Gelees, Eier, Saucen, Fruchtstrup, Bouillonkapseln, Erbswurst, Mayonnaisen, ickles, Marmeladen, Fleischextrakt. Margarine,
Kaffee, roh und gebrannt, auch gemahlen und in Mischung mit Gewürzen, Eier, Schmalz, Kunst⸗ butter, Speisefette, Speiseöle, Zucker, Kaffee⸗ essenzen, Malz⸗-. Hafer⸗, Eichel⸗ und Feigen⸗ kaffee, Stärkezucker, Zuckerersatz, Tafelöle, Bonbons, Zuckerstangen, Sirup, Fleischzwieback, Hefe⸗ und Hefepräparate, Traubenzucker, Mastpulver, Schreib⸗, Pack⸗, ruck⸗, Seiden⸗, Pergament⸗ Luxrus⸗, Bunt⸗ Ton⸗ und Zigarettenpapier, Pappe, Karton, Kartonagen, Lampenschirme, Brief⸗ kuverte, Papierlaternen, Papierservietten, Brillen⸗ futterale, Spiel⸗ und Landkarten, Kalender, Kotillon⸗ orden, Tüten, Tapeten, Holztapeten, Lumpen, altes Papier, altes Tauwerk, Preßspan, Zellstoff, Holzschliff, Papiermaché, Papierausstattungen, Anhängezettel, Hartpapierwaren, Wellvappe, Filtrierpapiere, hygie⸗ nisches Papier, Ansichtskarten, Photographien, photo⸗ graphische Druckerzeugnisse, Etiketten, Siegelmarken, Steindrücke, Chromos, Oeldruckbilder, Kupferstiche, Radierungen, Bücher, Broschüren, Zeitungen, Pro⸗ spekte, Diaphanien, Ez⸗, Trink⸗, Koch⸗, Wasch⸗ geschirr und Standgefäße aus Porzellan, Steingut, Glas und Ton, Demijohns, Schmelztiegel, Retorten, Reagenzgläser, Lampenzylinder, Rohglas, Fensterglas, Bauglas, Hohlglas farbiges Glas, optisches Glas, Tonröhren, Glasröhren, Glas. und Porgellanisola⸗ oren, Glasperlen, Ziegel, Verblendsteine, Terra⸗ kotten, Nivpfiguren, Kacheln, Mosaikplatten, Ton⸗ ornamente, Glasmosaiken, Glasvprismen, Spiegel, Glasuren, Tonpfeifen, Sparbüchsen, Blumenvasen, Blumentöpfe, feuerfeste und säurefeste Ton⸗ und Chamottefabrikate, keramischer Wandschmuck, Lampen⸗ locken, Schnüre. Quasten, Kissen, angefangene tickereien, Fransen, Borten, Litzen, Spitzen, Rüschen,
Rockstöße, Schnürriemen, Baͤnder, Mäntelbesätze, Schutzborten, Trauerbinden, Gardinenhalter, Kragen⸗ einlagen, Taillengürtel und Verschlüsse, umsponnene Stahlreifen, Besatzartikel, Schreibstahlfedern, Tinte, Tusche, Malfarben, Gummigläser, Blei⸗ und Farbstifte, Tintenfässer, Gummistempel, Geschäfts⸗ bücher, Schriftenordner, Lineale, Winkel, Reißzeuge, Heftklammern, Heftzwecken, Malleinwand, Siegel⸗ lack, Kleboblaten, Palerten, Malbretter, Wandtafeln,
für dea Anschauungsunterricht und Zeichenunterricht, Schulmappen, Federkästen, Zeichenkreide, Estompen, Schiefertafeln, Griffel, Zeichenhefte, Kopierbücher, Kopierpressen, Kopiermaschinen, Oel⸗ und Gummi⸗ blätter, Gummiergeräte, Briefwagen, Brieflocher, Briefmappen, Briefkasten, Briefklammern, Heft⸗ maschinen, Tintenlöscher, Pausleinen, Durchschreibe⸗
Kreide, Signiermittel und Signierstempel, Verviel⸗ fältigungsapparate, Feder⸗ und Bleistifthalter, Blei⸗ stiftspitzer, Briefbeschwerer, Füllfederhalter, Zieh⸗ federn, Handfeuerwaffen, Geschosse, Patronenbülsen, Patronenetuis, Schlagröhren, Zündschrauben, Schieß⸗ pulver, Zündhütchen, Jagdpatronen,
schutzmittel, Stärke, Waschblau, Seife, Seifenpulver, Putzpulver. Kleesalz, Bleichsoda, Bleichsalz, Ofen⸗ schwärze, Polierwachs, Schmirgelpapier, Schmirgel⸗ leinen, Brettspiele, Ringelspiele, Puppen, Schaukelpferde, Puppen⸗ theater, Baukasten, Kugelspiele, Rasenspiele, Würfel⸗ spiele, Rudersportartikel, Gummi⸗ und Zelluloid⸗ bälle, Dominosteine, Rouletts, Geduldspiele, Tiere, Soldaten, Rasseln, Fangbecher nische und physikalische Spielwaren mittel, Muskelstärk⸗, Spiel⸗ und
Sprengstoffe, Zündhölzer, Amorces, fäden, Zündschnüre, signale, Lithographiesteine, Mühlsteine, Schleifsteine, Zement, Teer, Pech, Rohrgewebe, Torfmull, Gips, Dachpappen, Kunststein⸗ fabrikate, Stuckrosetten, Goudron, Goudronpräparate, Glasziegel, Metallplatten für Wandbekleidung und Dachdeckung, Platten aus Zement, Beton, Bimssand
und Ton, Schlackensteine, Formziegel, Verblend⸗ platten, Linoleum, Persennige, Rollschutzwände, Segel, Rouleaus, Holz- und Glasjalousien, Säcke, Betten, Zelte, Teppiche, Läufer, Matten, Läuferstoffe von Kokos, Manilla, Wolle, Jute, Wachsteppich, Wachstuch, Korkteppich, Linoleumfabrikate, Gardinen, Portieren, Draperien, Tisch⸗, Bett⸗ und Pferdedecken, Uhren und deren Bestandteile, Chronometer, Schritt⸗
und Tourenzähler, Webstoffe und Wirkstoffe aus
Wolle, Kunstwolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Seide,
Kunstseide, Jute, Nessel und aus Gemischen dieser Stoffe im Stück, Samte, Plüsche, Bänder, Leinen, Halbleinen, baumwollene, wollene und seidene Wäsche⸗ stoffe, Schirtings, Tuche, Buckskins, Cheviot, Flanelle, Futterstoffe, Kattun, Kammgarnstoffe, Lodenstoffe, Musseline, Satine, Segeltuche, Schirmstoffe, Trikot⸗
stoffe, elastische und wasserdichte Gewebe, gewirkte Unterstoffe, Konfektionsstoffe, Möbelstoffe, Kleider⸗
stoffe, Ledertuch, Filztuch, Bernstein, Bernstein⸗
und Lehr⸗ Sportgeräte, Schwefel⸗
Fleischhackmaschinen, Fleischschneidemaschinen, Ge⸗ müseschneidemaschien, Zuckerschneide, und reibe⸗
aschinen, Zitronenpressen, Zentrifugen, Mäuse⸗ und Rattenfallen, Fliegenfänger, Plättmaschinen, Hosen⸗
mundstücke, Ambroidplatten, Ambroidperlen, Ambroid⸗ stangen, künstliche Blumen, Masken Fahnen, Flaggen, Fächer, Oeillets, Entwickler und chemische Präparate für photographische Zwecke. 1
Globen, Rechenmaschinen, Modelle, Bilder und Karten
bücher, Bonbücher, Notiz⸗ und Kassenblocks, Typen, Hektographenmasse, Hektographentinte und ⸗blätter,
28 — Putzvomade, Wiener Kalk, Putztücher, Polierrot, Putzleder, Rost⸗
Turngeräte, Blechspielwaren,
Schaukeln, mecha-
Feuerwerkskörper, Knall⸗ 8 lithographische Kreide, 8
3/10 1904. China Exvort’, Imvort⸗ & Bank⸗Compagnie, Hamburg. 20/12 1905. G.: Export⸗ und Importgeschäft. W.: Eisen, Kupfer, Zinn, Zink, Gold, Silber und andere metallene Flemente in rohem, ganz oder teilweise gereinigtem Zustande und in gemischtem Zustande, und solche derarbeitet zu Blechen, Barren Stangen, Bändern, Röhren, Ketten, Platten, Dräbten, Drahtlitzen, Drahtgeflechten, Sprungfedern, Möbel⸗ und Bau⸗ beschlägen, Nieten, Handgriffen Bügeln, Schlössern, Schlüsseln, Geldschränken, Kassetten, Ornamenten, Sporen, Steiabügeln, Dosen, Drahtseilen, Schirm⸗ gestellen, Stockzwingen, Schablonen, Schmierbüchsen, Buchdrucklettern, Winkelhaken, Taucherapparaten, Mulden, Waschb cken, Fässern, Kästen, Pulver⸗ hörnern, Stockgriffen, Oeillets, Wagenachsen, Uhr⸗ federn, Wagenfedern, Ankern, Schienen, Fassonstücken, Schneidwaren. Hufeisen und Gefäßen. Glboocken, Säulen, Bassins, Flaschen. Häfen, Kugeln, Pumpen, Mörser, Stößer, Bügeleisen, Statuen, Ringe, Heft⸗ flammern, Heftzwecken, Nägel, Stiste, Schrauben und Maschinenteile aus Metall. Werkzeuge für Metall⸗, Holz⸗ und Erdarbe ter, Schuster, Schneider, Sattler, Haushalt. Garten⸗ und Landwirtschaft,
leischer, Uhrmacher, Tuchwirker, Weber, Spinner,
Zauhandwerker, Tischler, Gürtler, Dilettanten, Techniker, Aerzte, Apotheker, Uhrmacher, „Optiker, Eisenbahn⸗ und Maschinegbau, Schlosser, Maschinen⸗ fabrikation, Wagenbauer, Böttcher, Klempner, Maler, Gas⸗ und Wasserleitungsarbeiter, Bildhauer, Scheffs⸗ bauer, Drechsler, Graveure. Waffen⸗ und Manitions⸗ Fabrikanten, Buchbinder, Barbiere, Friseure und Tier⸗ :nens Zigarrenarbeiter, Hutmacher, Diamantschleifer G Borstenwarenfabrikanten. Gerber, Elektrotechniker, Ingenieure, Fischereibetrieb, Glaser und Glasarbeiter und für sonstige Gewerbetreibende. Natürliche Migeral⸗ wässer; Bimsstein, Marmor, Schmucksteine. Juwe⸗ lier⸗, Preß⸗, Schnitz⸗ und Ziselierarbeiten und Bijouterien in edlen und unedlen Metallen, sowie in Bernstein, Knochen, Elfenbein, Kernen, Holz, Seide und anderen Materialien. Gold⸗ und Silberdraht, sowie leonische Waren, echt und unecht. Fliesen, Zement, Verdlendsteine, Kalk, Gips, Dachvappe, Kies, Asphalt, Teer, Pech, Rohrgewebe Träger und sonstige Baumaterialien. Schwefelsäure, Salpeter⸗ säure, Chlorkalk, Kupfervitriol und sonstige Säuren und Verbindungen von Elementen und Säuren. Haloidsalze, Oxydsalze und Sulfosalze un
Scherenschleifer, Müller, Stellmacher,
deren Mischungen; Valeriansäure, Vogelbeersäure, Zitronen⸗ säure, Soya, Essigsäure, Weinsteinsäure und son⸗ stige Mischungen von Salzen mit vegetabilischen Stoffen. Kaseinnatrium und sonstige Mischungen von Salzen mit animalischen Stoffen. Wolle und Seide in rohem Zustande, Knochen, Hörner, Elfen⸗ bein, Zähne, Pelze, Borsten, Klauen, Korallen, Muscheln, Perlen, schwarzes und weißes Fischbein, Därme, Menschenhaare, sowie Abfälle solcher Roh⸗ produkte in rohem, halbgereinigtem, vollgereinigtem und gemischtem Zustand. Gegerbte und ungegerbte Felle, präparierte und nicht präpa ierte Häute nund
der. Talg, Fett, Butter, Kunstbutter, kondensierte Milch, Käse und konservierte Tiere und Teile von Tieren. Natürlicher Dänger und Kunstdünger, Tee, Kaffee, Kakao, Tabaksblätter. Baumwolle in rohem Zustande, Jute, Hanf, Chinagras, Kokos⸗ und sonstige Holzfasern; Sämereien, Steinnüsse, Chinarinde, Ackerbauerzeugn’sse; Kopra, Bernstein und sonstige Harze; Hölzer, Cycas und Abfälle solcher Rohprodukte in rohem, halbgereinigtem und ge⸗ reinigtem, sowie gemischtem Zustande. Eiweißpräpa⸗ rate, Eigelbpräparate, Knochenmarkpräparate, Fleisch⸗ präparate und Pflanzenpräparate. Konserven. Matten, Rohr, Naturstöcke. Gewürze, Senf, Mehl, Zucker, Zuckerwaren, Schokoladewaren, Backwaren, Konditorwaren, Hefe und Backpulver. Spirituosen, Weine, Essig, Biere, Bitters, Liköre, Alkohol und Sprit. Rauch⸗, Schnupf⸗ und Kautabak, Zigarren, Zigaretten. Pharmazeutische Präparate, Arzneimittel, Apothekerwaren und Verbandstoffe für Menschen und Tiere. Aloe, Lakritzen, Kampfer, Malvenblüten,
liederblüten, Sennesblätter, Cassiablüten, Ingber,
algantwuczeln, Anis, Koloquinten, Gallen, Trauben⸗ zucker, Kanthariden, Haifischflossen, Schweinefett, Hausenblasen, ungemischt und gemischt. präpariert und unpräpariert. Konservierungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Tiervertilgungsmittel, Pflanzenvertilgungs⸗ mittel. Wachs, auch Carnaubawachs, Stearin, Ceresin, Paraffin. Retorten, Thermometer, Mutter⸗ spiegel, Spritzen, Katheder und sonstige Kranken⸗ pflegeartikel, auch künstliche Gliedmaßen und Augen. Röhren, Ringe, Ketten, Sauger, Platten, Läufer,
aschen, Euis, Kissen, Betten, Decken, Litzen, Zigarrenhalter, Zigarrenspitzen. Strümpfe, Zahn⸗ bürsten, Bälle, Schuhe und Schläuche aus Gutta⸗ vercha, mit und ohne Einlage, ungemischt und ge- mischt mit anderen Materialien. Aetherische Oele, fette Oele, Mineralöoͤle, vegetabilische Oele, in rohem,
ereini und gemischtem Zustande. Firnisse,
lebstoffe, Wichse, Bohnermasse und Schmiermittel.
arfümerien und Seifen, Seifenpulver, kosmetische Mittel und kosmetische Präparate. Siegellack. Vegeta⸗ bilische, animalische und mineralische Rohprodukte zur eerstellung von echten Metallfarben. Ellenwaren aus
olle, Hꝛaren, Seide, Baumwolle, Asbest, Leinen, Jute, Hanf, Kunstseide, Nessel und sonstigen Tier⸗, Mineral⸗ und Pflanzenteilen und aus Gemischen dieser Stoffe. Teppiche, Tischdecken, Vorleger, Auf⸗ leger, Tischzeug, Beitzeug, Gurte, Treibriemen, Decken und Bänder. Garne und Zwirne. Posa⸗ mentier⸗, gewirkte und geknüpfte Waren. Stickereien, Spitzen und Tülle; Bindfäden, Seile und Tauwerk. Kochgeschirr, Blechwaren. Bottiche und andere öͤlzerne Haushaltungsgegenstände; Blasebälge, Vogel⸗
uer und Eisschränke; Tafelgeschirr und Servier⸗ geschirr aus edlen und unedlen Metallen, Holz und
vpier, Besen, Bürsten, Schrubber, Pinsel und onstige Borstenwaren. Schwämme. Korkzieher. Möbel⸗ und Polsterwaren. Glaswaren, Porzellan⸗,
Leuchter, Kerzenhalter, Lampions,
nwerfer, Fackeln, Glüblichtbirnen,
er, Glocken, Tulpen, Prismen, Bienner, Gasglühlichtbrenner und ⸗strümpfe; Lampenschirme, Bogenlichtlampen, Reflektoren, Ruß⸗ fänger, Gewichtsbülsen und ⸗füllungen, Arme, Ketten, Feg . Vasen; Zolinder aus Glas, Marienglas, lech und 12 Lampendochte, Dochtzünder und elektris ünder. Stzarin⸗, Wachs⸗ und Talglichte; Zünd⸗ Wachszünder. Heizungs⸗, Koch⸗ und und Geräte. Oberkleider und Korsetts; Hüte und andere Hließlich Perücken. Putz⸗
bölzer und Ventilations Unterkleider; 2 Kopfbedeckan 1 2 ü 8
federn, Putz und Pabbesaß. Fußbekleidungen.
Gestrickte Waren; üger, Krawatten, Schlipse, Handschube und Sonnenschirme.
Strumpfbänder; Sönallen, Knöpfe; Futter⸗ stoffe, Litzen, Borten, Watte, Pferdehaartuch, Nadeln. Fahrräder, Bestandteile von Fahrrädern und Fahrradständer. Wagen, Kinderwagen, Kranken⸗ wagen, Wasserfahrzeuge, Drachen und Luftballons; Koffer, Kasten, Taschen, Geldbörsen, Korbwaren, Sättel, Zaumzeug und Peitschen. Lederne Riemen. Treibriemen. Drechsler, und Schnitzwaren. Spiegel und Spiegeldosen. Goldleisten und Fächer. Phyfi⸗ kalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische und astronomische Instrumente und eräte. Instrumente und Geräte zum Zählen, Wiegen, Messen und Rechnen. Uhren (auch in Ver⸗ bindung mit Schmucksachen) und deren Bestandteile. Eismaschinen; Nähmaschinen, Strick, Stick⸗ und Webmaschinen und Schreibmaschinen. Musikdosen, Mausikkasten, Musikmstrumente und deren Bestand⸗ teile. Telephone, Mikrophone, elektrische Leitungen; Phonographen, Kinematographen, Uebertragungs⸗ apparate und deren Bestandteile. Pergamentt und Paviere, einschließlich Schmirgel., Sand⸗ und Glas⸗ papier und leinen; Tapeten, Pappe, Pepher und Pappwaren. Lumpen, altes Papier, Zellstoff und Holzschliff. Oelbilder, Oeldruckbilder, Photo⸗ graphien, Abziehbilder, lithographische Erzeugnisse sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künst und der Druckerei. Photographie⸗, Druck⸗, Litho⸗ graphie⸗ und sonstige Vervielfältigungsapparate und deren Bestandteile. Stahlschreibfedern, Blei⸗, Farb⸗, Künstler⸗, Patent., Kopier⸗, Zeichen⸗ und Schiefer⸗ stifte; Lineale, Reißzeuge, Federhalter, Tintenfässer, Tinten, Registrier⸗ und Ordnungsmappen. Geschäfts⸗ bücher, Wandtafeln, Staffeleien, Schulbänke, Katheder, Schulmappen, Federkästen, Reißbretter, Winkel; Globen, Wandkarien, Bilder und Karten für den Anschauungsunterricht, Mineraliensamm⸗ lungen, Herbarien, Schmetterlingssammlungen, Conchyliensammlungen, Gips⸗ und Holzmodelle sowie Vorlagen für den Zeichenunterricht, Atlanten, Lehr⸗ bücher. Spiel Schußwaffen und Geschosse. Pulver sonsti gstoffe, Munition für Schuß Id Stichwaffen, Handfeuer⸗ nister, Jagdtaschen, Feld⸗ . „Netze und Schlingen. 1 Destillier⸗, Trocken⸗, Preß⸗, Pillendreh⸗, rendreh⸗, Zigarettendreh⸗, Stempel⸗, rena⸗, Schleif⸗, Verkapsel-, Verkork⸗, Präge⸗, jebe⸗, Sortier⸗, Stampf⸗, Reinigungs⸗ und Ent⸗ stäubungsapparate Gerbstoffe und Gerbeertrakte. Dampfkessel, Kraftmaschinen, Automobilen, Loko⸗ motiven, Lokomobilen; Automaten, Akkumulatoren. Linoleum, Wachstuch. Ledertuch, Fahnen. Flaggen. 83 907. W. 6463.
Sanguinose
23/10 1905. H. Wolfrum & Co., Augsburg, Bocheimstr. 3. 20/12 1905. G.: Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. W.: Pharmazeutische Präparate, insbesondere Bluteiweißpräparate als Ersatz für Hämatogen. 2. - 83 908.
Perincoplast
20/,10 1905. Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich, Helfenberg b. Dresden. 20/12 1905. G.: Chemische Fabrik. W.: Pharmazeutische Chemikalien und Produkte, Präparate für medizinische, hvzienische. kosmetische, diätetische, photographische und Nähr⸗Zwecke, Fette und Oele, Fett⸗ und Oel⸗Präparate, — weine, Liköre, aromatische Tinkturen, Alkohol⸗ präparate, Essenzen, Extrakte und Wässer für medi⸗ zinische, kosmetische Genuß⸗Zwecke, pharma⸗ zeutische Rohstoffe, anzer, ; t sektenvertilgungsmittel, Färbemittel, Harze, harze und Balsame, Sirupe und zuckerhaltige
n Ff
ohr⸗ 8
C. 5925.
Imnnd
.88— Gummi⸗ Säfte.
Seifen⸗Präparate, Kautschukpräparate,
Ozokerit⸗Papier, Reagenzpavpiere,
und alle sonstigen Umhüllungen Apothekerwaren. — Beschr.
Medizinal⸗
Drogen und Vegetabilien in geschnittener oder pulverisierter Form, In⸗
Hirschhornsalz und sonstige Backmittel, Seifen und Hirschhornsalz — stoffe und Pflaster, imprägznierte Papiere, nämlich: Kleb⸗, Salpeter⸗, Gicht⸗, Ceresin⸗, Paraffin⸗, Firnis⸗, photographische
apiere, Papierarbeiten, nämlich: künstliche Därme, Lahtarsele Beutel, Karten, Tekturen, Umschläge für Drogen und
d zwar Canado zeugungsapparate, Koch⸗, Brat⸗, ge⸗ und Badeöfen, Gaskraftmaschinen, Gasmesser und Automaten, Gasglühlicht⸗ und Schnittbrenner, G en und Lateraen, Glübstrümpfe und Zylinder, Gaslötkolben, Gasbügeleisen, Gasbrenn⸗ scheren und deren Erhiger, Warmwasserbereiter mit Gasheizung, Koblenwasserstoffe, und zwar Canadol Rohn a, Petroleum, Petroleumäther, Benzin, Ligroin, olin, Ergin Paraffin, Pentan, Hexan, Keroselum, Benzol. Fylol, Teer und Karburieröle.
S. 10 g.
83 909.
——
16/10 1905. Hans Koch, Oos (Baden). 20. 1905. G.: Apotheke. W.: Chemisch⸗pharmazeutis Präparate.
9 f.
83 911.
F. W. Killing. G. m. 20 12 1905. G.:
M — —
17/18 1905. Delstern b. Hagen i. W. und mechanische Werkstatt Riegel, Schlösser, Fitschen, Hand⸗ und Brauerei⸗ und i⸗L
2 1 2»
9 8
2
8
8 , 8 .
Sond, unnd
jeßerei Lampen, Schraubzw Schmierbüchsen, Schlauchverschraubungen. Mascht zur Bearbeitung von Metall, Holz,
8
4
Papier, ralien, Vegetabilien, Fleisch, Fett, Leder, 5 Elfenbein, Horn, Perlmutter und Zelluloid, In mente zu Installationszwecken. 10. 83 912.
B. 12 471.
29/7 1905. Burckhardtia⸗ Fahrradwerke, Fritz Burckhardt, Magdeburg, Bismarckstr. 7. 20/12 1905. G.: Fabrikation von Motorzweirädern,
Fahrrädern, gespannten Rädern und Engros⸗Vertrieb von Fahrrädern, Motorzweirädern und sämtlichen Bestand⸗ und Zubehörteilen de Fahrradbranche. W.: Fahrräder.
onmvommmwoaomwmmmnamownomomeh
Zwecke. W.: Gaserzeugungsapparate und Zubehörteile,
Ges., a. Rh. 20/12 1905. G.: Fabrikation und Ve von Teerfarbstoffen und chemischen Produkten Teerfarbstoffe und chemische Produkte für die 13. 83 914. F
Dslicatess-Fliegen- u. Nosquito-Leim
T. 3721.
mit Wittsrung „Clebevol“ 12/10 1905.
glanz,
Bleichwasser, Strohhutwaschwasser, 1. Entfernen alter Farbschichten, Reinigungsmittel lederne Handschuhe, bar, Sikkativöl, Mund⸗
und Haarwasser,
hausen, Rhld. 20/12 1905. G.:
sowie Gasbeleuchtungsgegenständen, Heiz⸗ und Koch
Steingut, und Tonwaren. Korbwaren. Turn⸗
5,10 1905. Herm. Tigler G. m. b. H., Ober. Fabrikation und Vertrieb von Gaserzeugungsapparaten und Anlagen
„ und Kittmasse aller Art,
Friedrich & Glöckner, Dresden⸗ Löbtau, Freibergerstr. 120. 20/12 19905. G.: Lack⸗ Firnis⸗ und Farbenfabrik. W.: Flüssiger Metall⸗ wasserdichte Ledersalbe und Ledercreme, Fleck⸗ wasser, Adhäsionsfett für Treibriemen, Möbelpolituren Retuschierpomade für Oelgemälde und Pbotographien Anstrich für Holzpfähle, wasserdichter Anstrich für feuchte Mauern, künstlicher Blumendünger, Anti⸗ fensterschweißpasta, Fenster⸗ und Spiegelputzglanz, Aetzmasse zum für Seifenlacke, unter Wasser halt⸗ pulver zum Selbstanfertigen von Tinte, Tintenfleck⸗ beft⸗I reiniger, Badepulver, Lack, und Bronzierflüssigkeit, Asbeft⸗, Kie ee Pen Rostschutzmittel für Metallgegenstände, Porzellan⸗ jekt.
kitt, Sattelseife, Juchten⸗ und Lederlack, Klebstoffe
Greve & Wiechers, Hannover, 20/12 1905. G.: Kognakbrennerei, Weingroßhandlung. W.: Liköre und andere Spirituosen. Weine und Lim 1.
16 b. Sch
„STRAMPEL“
13/11 1905. F. Schultz, Königsberg, Pr. Kneiph. Langgasse. 20/12 1905. G.: Groß⸗ Destillation, ör⸗, ezialitätenfabrik, Fruchtsaft⸗ presserei und Weingro
.
7994.
Feinster doppelter
Steinhager
nus fier. e
Steinhäger Brennerei KeiserS Gröne, Osnabrück
9 1905. Keiser & Gröne G müller Nachfolger, Osnabrück. Likörfabrik, Kognakbrennerei.
Spirituosenessenzen, ätberische Oele
16 b. 83 919.
Hacketäuer
3/11 1905. Fa. K. H. Kipper, Dortmund. 20/12 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Branntwein und Likören. W.: Spirituosen.
16b. 83 920 E. 4526.
K. 10 863.
3,7 1905. Emmericher Liqueurfabrik Hein⸗ rich Hubert Fleischhauer Sohn, Emmerich a. Rh., Gr. Wall 815 a. 20/12 1905. G.: Likörfabrik. W.: Weine, Spirituosen, Spirituosenessenzen, ätherische Oele, Limonaden.
83 923.
Aäadel-Itersostrop.
Paul Polikeit, Halle a. S.,
20/12 1905. G.: Institut für
. W.: Apparate zur Heilung auf optischem Wege.
U. 765.
Unferbergs
Original-
22 2 1905. B. Unterberg⸗Jordemaunn, Mörs a. Niederrhein. 20,/12 1905. G.: Fabrikation und Vertrieb von chemisch⸗technischen Erzeugnissen, Likören und anderen Spirituosen, besonders von Boonekamp bezw. Boonekamp of Maagbitter, ätherischen Oelen und Essenzen, alkoholfreien Frucht⸗Säften und ⸗Ge⸗ tränken, Mineral⸗, Brause und aromatisierten Wässern, Limonaden, Obst⸗, Beeren⸗ und Trauben⸗ Weinen. W.: Hochdruck⸗Zylinderöle; Dampf⸗, Dy⸗ namo.⸗, Kompressor⸗, Eis⸗ und Gasmotoren⸗Maschinen⸗ zle. Wagenöle; Spezial⸗Kühl⸗ und Bohröle; Ma⸗ schinen⸗, Kurbel⸗, Einspritz⸗ und Spezial⸗Kühlfette; Stopfbüchsen⸗Packungs⸗ und Kolbenstangenfette; Dampfhahnen⸗, Friktions⸗Riemen⸗, Rostverhütungs⸗ und Seilfette: Pferdehufsalbe; Leder. Glanzwichse; Leder⸗Glanzfett; Koppel⸗Leder⸗Weiß, ⸗Gelb, Braun und Schwarz; Lederfett und Lederöl; Leder⸗Tinktur, „Appretur und⸗Lacke; Metall⸗Putz⸗Pomade und Politur⸗Pulver; Schmirgel. Leinen und „Papier, G papier, Flintstein⸗Papier; Larbolineum, Farben, * bolineum und Lackfirnis: Fußboden⸗Wichse — Lacke; Dach⸗ und Isolierlacke; Asbestfaser⸗ “ mafse; Klebelack, Asphaltpappe; Eisen⸗ und Feuer⸗ lacke; Asbest⸗Vorstreich, und „Wärmeschutzmasse; und Kork⸗Isolier⸗Schnüre; Heiß⸗ und Kalt⸗O erungen. Kautschuk Jsolier⸗ Masse und „Mörtel; Sicherheits⸗Gummi⸗Abfüll⸗ Schläuche, Gummi⸗Abfüll⸗ und Berieselungsschläuche;
.
G8
—
Fliegen⸗ und Moskitoleime apparaten, Gasmotoren, Heiz⸗Apparaten für technische aller Art. — Beschr
Gummi⸗Spiral⸗Saug⸗ und Druckschläuche; Metall⸗