Das Vorstandsmitglied des Schalker Gruben⸗ bnn ütten⸗ f 6 Deutsche Koloni 8 3 2 2* 8. 6 v11141“A“ E11““ 11 18 “ 8 14“ EEET111X“ 8 “ 8 8 14A“ 8 EE113“ 8 88 . Iö“ 8 .. 8 vereins, Aktiengesellschaft, Wilhelm Erdmann in Gelsen⸗ 8 2 heeheg e Wie das „W. T. B.“ aus Riga meldet, mehren sich die Die erste Lesung des Gesetzentwurfs, betreffend die von Breslau, neulich seinen Arbeitern offiziell erklärt hat, Aus Wetzlar wied der „Frkf. Ztg.“ berichtet, daß die Berg⸗ Uücher Hulmte ist zum Handelsrichter bei dem Landgericht in folge eh eee wird, „W. T. B.“ zu⸗ g Hernhiging Die “ Lemnsen 88 Ordnung des Reichshaushalts und die Tilgung der 5 sn. Flesshns senh 6 5 Fön⸗ 5 Uelt es 44 gan⸗ er r Eö Essen wiederernannt. „ et: 8* rreise Walk, wo ein altes Schloß des Barons Reichsschuld mit den neuen Steuergesetzen, wurde fortgesetzt. schön, daß die bester nach acht ährtger Dienstzeit auch ohne steinzechen⸗„Juno“⸗ und ⸗Uranus, in den Ausstand eFirertn Der Staatsanwalt Berlin in Landsberg a. W. ist an Nach den letzten Meldungen des Obersten Dame war die Bande Vietinghoff CG worden war, sind von einer Abteilung 8 Redner ergriff der Rhesegtekeeta 82 daesne. Revier angestellt werden sollen; aber es müßte doch mit 4 8. si PInüfrisdan elt mit den Löhnen bildet die Ursache des Streiks. die Staatsanwaltschaft II in Berlin versetzt Morengas am Oranjefluß bei Hartebeestmund und Violsdrift fest⸗ des Generals Orlow besetzt worden. schatzamts Freiherr von Stengel das Wort. fliegenden Stellen aufgeräͤumt werden, sonst steht ein großer ““ 8 Der Notar Dr. Nindel in vinr borsett: sein Amt nieder⸗ gestellt n 18 1 dem Kommando des Z 8 Krasnojarsk sind, nachdem der telegraphische (Schluß des Blattes.) 8 a-s “ sühl Uaseres “ Mhicht amebs an, sestenn ogen Fülen 8 Knunst und Wißssenschaft. 2 I ⸗ Majors von Estorff, die Abteilung des Hauptmanns von Erckert erkehr seit Mittwoch wiederhergestellt ist, endlich ei “ ö webt in der Luft. Das Dten Ivhe. “ 9 igli sti gelegt. üdlich von Warmb ie Ab H Ee. 1 8 gest ist, endlich eine große 1“ in Danaergeschenk. Im nä sten Etat sollte eine kleine Aufbesserung Der Ausstellungssaal des Königlichen Kupferstich⸗ Dem Notar Muhl in Niebüll ist der Amtssitz in Leck2 2., eck südlich 2 “ öö“ Aazahh. “ Meldungen eingegangen. Danach be⸗ — Das Haus der Abgeordneten begann in der für die “ Stellenzulage oder eine Dienstaufwand⸗ kabinetts bleibt wegen Vorbereitung einer neuen Ausstellung vom angewiesen⸗ 88 ve ebebebbeeeweehe a unr ddche ächtig 2 fic Tettete 14 21. Dezember mit bewaffneter heutigen (8.) Sitzung, welcher der Minister der geistlichen, entschädigung, weil der Wert des Dienstlandes so beweglich ist. 16. bis 22. Januar d. J. für das Publikum geschlossen. Der Rechtsanwalt Dr. Szamotulski in Schubin ist grenze. 8 D b gatlichen un privaten Druckereien. Am Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten Dr. Studt, der Zam Bergetat ist u. a. zu bemerken, daß wir mit dem Erwerb der 5 Hauptmann von Lettow⸗Vorbeck griff am 5. Januar früh . ezember fand eine große revolutionäre Finanzminister Freiherr von Rheinbaben, der Minister für Bernsteinwerke ein ganz brillantes Geschäft gemacht haben; im Durch⸗ Verkehrsanstalten 2 so sagen, at ein schlechter Kaufmann ist. e — 2 also nicht sagen, daß der Ste und K EEö8 wird am 25. Januar (Abends 7 ½ Uhr) eine
zum Notar ernannt. 8 m et! K 1 1; In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: Dr. Perls bei Buurdrift (70 km östlich von Warmbad) mit 62 Gewehren eine undgebung statt, bei der mit Dolchen, be⸗ Landwirtschaft, gelösch P etwa gleich starke Hottentoltenbande an. Das Gefecht endete mit waffnete Schüler an der Spitze des Zuges marschierten. Minister der öffentlichen Arbeiten von Budde, der Minister Fenbahnen weisen eine erbebliche Steigerung im Personen⸗ wie Ei 2 ersonen⸗ 8 2 1 außerordentliche Hauptversammlung abhalten, um zu dem
bei dem Oberlandesgericht in Breslau, Allmenröder bei 8 ,n S 1 8 dem Abzug des Gegners nach Norden. Er ließ 3 Tote Ihnen folgte ein Bataill Aufständische 5 5 üirminit dem Oberlandesgericht in Stettin, Edelstein bei dem Land⸗ 3 bbee Er ich 3 Tote auf dem „ olgte ein Bataillon Aufständischer mit Gewehren. für Handel und Gewerbe Dr. Delbrück und der Justizminister RR‚ eer als 2 ericht in Lüneburg, Thiel bei dem Amtsgericht un Platz, darüntte Bruͤder Matthias. 44 ausgerüstete Reit⸗ Am 23. Dezember bildeten die Meuterer eine Bürgergarde Dr. Beseler beiwohnten, die erste Beratung des Gesetzent⸗ im Güterverkehr im Etet apee en aer ene 8430 neue neusn Reichsstempelsteuergesetzentwurf, soweit der Quittungs⸗ und 8 n Lu g, Th Zmisgericht und dem tiere wurden den Hottentotten abgenommen. Auf deutscher Seite fiel am 8. Dezember d Ie. 8 — rbe, M 8 8 Beamtenstellen sind vorgesehen. Herrn von Thielen müssen wir hsstempelsteuergesetz f, sowei 2 g undgericht in Breslau, Dr. Nindel bei dem Amtsgericht in 1 Unteroffijier. Hauptmann von Lettow (früher im Regiment b „Dezember drang eine bewaffnete Bande in das Polizei⸗ wurfs, betreffend die Feststellung des Staatshaus⸗ für die verdienstvolle Wirksamkeit, die er 11 Jahre lang an Frachturkundenstempel in Betracht kommt, Stellung zu nehmen. Die . x- Elisabeth), Leutnant Ling und 1 Mann wurden schwer, 6 Mann “ 1 Polizisten und bemächtigte sich der im haltsetats für das Etatsjahr 190659.ͤ der Svitze dieses Ressorts entfaltet hat, heute nach seinem Berichterstattung hat der Reedereidirektor August Krauß⸗Düsseldorf Mürhl hei dem Amtsgericht in Niebu laat vergg. ureau befindlichen Waffen. Am 7. Januar traf endlich aus Abg. Freiherr von Erffa (kons.): Ein Finaazminister, der einen Tode noch einen ehrenvollen Nachru; widmen. Seit Herrn von übernommen. Äls zweiter Punkt steht auf der Tagesordnung Die In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die Gegen Cornelius, der sich in die Aruabberge zurückgezogen der Mandschurei eine Abteilung des in Krasnojarsk garniso⸗ Etat von fast 3 Milliarden vorlegt, der aus eigenen Einnahmen Buddes Amtzantritt ist frisches Leben in die Bude gekommen, wie wir Reform der preußischen Schifferschulen“, ein Thema, über das der Rechizanwälte Walter Behrendt aus Magdeburg bei dem hatte, ist erneut eine Streifabteilung in Marsch gesetzt worden. nierenden Regiments ein; dank der Ankunft der Truppen balanciert, ohne daß eine Anleihe nötig ist, befindet sich in einer nicht lebhaft anerkennen müssen. Auch das Sekundärbahnwesen ist keines. Baurat Düͤfing von, der Elbstrombauverwaltung in Magdeburg den 89 g bei! Die Abteilung des Majors vo “ 8 „ pg. wurde die Ruhe wiederhergest so üblen Situꝛtion. 1885, als ich in das Haus eintrat, legt⸗ Finani⸗ wegs vernachlässigt, sondern ganz bedeutend gefördert worden. Bei Bericht erstatten wird. Landgericht II in Berlin, Dr. Weiß aus Haynau bei dem irg e n des Heyde deängte vei hergestellt. ini S inen E thalb Milliarde dt 4 ü überschrei Amtsgericht und dem Landgericht in Liegnitz, Muhl aus Gubuoms (unweit von Aminuis) Leute von Simon Copper zurück mintster 8 Scholz Fi Kgs vo⸗ vnden 5 Wehfnh. Dr. 85 den Staatsverwaltungen sind S.a. 2 v b. Fnhetc ddem Land 1 gnitz,8 us und erbeutete einige Gewehre. 1 1 nur durch eine Anleibe von 22 Millionen balanciert werden monieren, die der Umbau des Berliner Schauspielhauses erfordert Theater und Musik. iebüll bei dem Amtsgericht in Leck, die Gerichtsassessoren von Bis zum 1. Januar haben sich in Gibeon 1400 Hottentotten 3 . “ panien. konnte. Dabei kann niemand behaupten, daß in dem vorliegenden hat in Höhe von nahezu anderthalb Million, und auch die nach⸗ v11““ Deutsches Theater Jagow bei dem Landgericht f in Berlin, Knopf bei dem gestellt, darunter 500 Manner, die 162 Gewehre abgaben Svig⸗ Die Eheschließung zwischen der Infantin Maria Etat geknausert sei. Wir sehen auf allen Gebieten des wirtschaft⸗ trägliche Mehrforderung von 66 000 ℳ für den Ankauf des Arnimschen 8 beutj EErer Landgericht in Magdeburg, Zeidler bei dem Amüsgkricht und des Aufruss des Gouverneurz as die Hereros von “ Teresa und dem Infanten Ferdinand wurde,„W. T. B.“ lichen und kulturellen Lebens ganz erhebliche Zunahmen im Etat Hier wird die Kommission genauer nachzuprüfen haben. Von den drei neuen Stücken englischen und französischen Ursprungs, dem Landgericht in Lüneburg, Henrich bei dem Amtsgericht stellten sich bis Ende Dezember in Omaruru, Omburu und Otjthasnena ufolge, gestern in der Schloßkapelle zu Madrid unter Ent⸗ vorgesehen. Alle Ressorts sind nicht nur resch sondern einige ie Justizberwaltung sieht zu unserer Freude auch eehrausgaben für die gestern abend zum ersten Male aufgeführt wurden, war keinem und dem Landgericht in Düsseldorf Klawitter bei dem Amts⸗ 737 Hereros, darunter 190 Männer mit 23 Gewehren. Schwächere fakrsac eines prunkvollen Zeremoniells vollzogen Der sogar sehr reich dotiert. Der Eisenbahnetat allein sieht die Verbesserung der Anstellungsverhältnisse mehrerer Kategorien ein uneingeschränkter Erfolg beschieden. Weder die Tragödie, die den gericht und dem Landgericht in Sanzig, Burkhard bei dem Hererotrwpps geiffen immerbin in der Nähe von Windhuk Ende Kardinal Sancha segnete die Verbindung ein; ver Feierlich⸗ 14) Mriltonen für neue Beiriebzmittel vor; in den beiden Zahren don Untefhezmten vh., Ig Restort des Miaisteftemz des Afeld ah die kemesche hesse dis Beesde walle aadenaa ncn schlo Ulnäsgericht und dem Langgeric in Nüunburg, Nowar bei, Berezeker vchabtrehsehemann sdat, uröageslaüen, 1,h , feit wohren auzer den Migliedern der Königichen Hieisc. [A P829 nz10, fan aö Müllonen ag darsendeuehe der hichergenen Vhgern si pekegsitt, Verbeserusgen der Geiöllung Zerwgts dos be⸗d, baeäh e den beroe bE11 verndrehäscrich 8. eh8; F 8 veeearsechh 8 Schöningen, früher im Infanterieregiment Nr. 77, ist am 6 Janubs aes.. Arütei at. eee he⸗ 6 vugs defaßt. vann sg hür ö Besserstebang 8 Unterbea aier 8 doft en sch. g238 viejchandrh v 8 Wri- s einakt9 “ 1rcgechen Licht, mangüelene ,8 m Amtsgericht in Hettstedt. im Lazarett zu Warmbad an Typhus gestorben. Reiter Otto 1 ordn. n bei. 8,4 Millionen, für den Wohnungsgeldzuschuf 50 % eingestellt. Wir Extraordinarium der landwirtschaftlichen Verwaltung finden Sie es e ge „Florentinische Tragödie“, die sich zwischen Becker, geboren am 28. 10. 1882 zu Königslutter, fru * 8SIs ““ e“ freuen uns über diese Zuwendung an die Unterbeamten herzlich, auch eine erste Rate von 520 000 ℳ für den Ankauf eines Grundstücks dem alternden florentinischen Kaufmann Simone, seiner schönen Gattin 8 88 Infanterieregiment Nr. 79, wird seit dem Ieagseutber bes be.nn⸗ “ us dem Geunde, weil von jeher die konservative Partei das Prinzip in der Föniggrehee Straße für den Neubau des landwirtschaftlichen Bianca und dem jungen Fürstensohn Guldo abspielt, zeigte sich als dermißt. Die Deputiertenkammer begann gestern die Betahtt gezäußert hat, man solle nicht einzelne Beamtenklassen willkürlich Ministeriums. Wer jemals in den alten Räumen mit ihren Winkeln, echter literarischer Sproß Wildes. Zu nächtlicher Stunde gibt die Die 18 heute ab zur Ausgabe gelangende NummerlJl der Antwerpener Kreditvorlage 3 e Heee. 8g icht Fteattonen de NeSene fihet bi Ses führ Ferh. Pes ise 1 fnngs 1“ 18 “ dhren. d e alaauh 1ecc; 85 der Gesetzsammlung enthält unter ““ * Nach dem Bericht des W. T. B.“ nah ulturellen Zwecke nicht vernachlässigt werden sollen, beweisen die beiden durchaus nötig halten. Ob es aber zweckmäßig ist, den Neubau unt s — ing den Boden des Gemaches — mmlung 6 . . m die Kammer den ersten ione ert Malli⸗ für den Antauf unst⸗ ies 8 e de den⸗ 3 t, den Keubau mit seinem Blute tränkt, stürzt sich Biaͤnca, von Bewunderung für 1 Nr. 10 665 die Verordnung, betreffend die Zuständigkeit 8 1 G 1 88 1 Teil des Artikele 1 der Vorlage, betreffend die Verbesserung des EET 600 ℳ ö hhea ägs Fenft. duf. diehem venersten Plaße. der eeegant lihe Mtisler des Gatten Kraft und Stärke erfüllt, leidenschaftlich an dessen Brust. fii di⸗ Feeeea hhs der Auflassung von preußischen, im 8 Oesterreich⸗Ungarn. 3 II “ Ausdehnung der Hafen⸗ ammlung. Vielleicht mit Absicht hat der Finanzmiaister nicht überhaupt zigentlich mehr ins Freie. Nun will ich a nicht. „Ich wußte nicht. wie stark Da biste, jauchzt sie⸗ und rüheren Geltungs ereiche des rheinischen Rechts belegenen Der Kaiser Franz Joseph empfing gestern den unga⸗ Ses. G Re eeeih an, nähh. Fna. den zweiten Teil, der nach dem erwähnt die Nachforderungen für den Umbau des Schauspiel. gerade sagen, daß der Bau vielleicht nach Dahlem verlegt werden „Ich wußte nicht, wie schön Du bist⸗, ruft er. Dieser Schluß nach Grundstücken, vom 27. Dezember 1905, und unter rischen Ministerpräsidenten Freiherrn von Fejervary 18;Sa Scheldekanals run 9el gten g Ablenkung des Maas⸗ hauses, der im ganzen 14 ½ Millionen kosten soll, für die neue solle; aber man braucht sich doch nicht einen Platz zwischen Bier⸗ all der düsteren blutigen Tragik mußte pervers oder komisch wirken. Nr. 10 666 die Verordnung, betreffend das Inkrafttreten, Audienz, der eingehenden Bericht über die ihm bekannt ge⸗ fübrung 82 Vnlen .“ Her. ecchaftasfes und Durch⸗ Kunstakademie und den Neuhau der Gesandtschaft in Mäünch⸗n. palästen auszusuchen. Diese Frage muß in der Kommission Ziolge verblaßten die Vorzüge des Stücks; es schwand der Reiz des des Gesetzes vom 2. Januar 1905, vom 3. Januar 1906. wordenen Bestrebungen zur Herstellung des e erens er i Stelle die gegenwärtige Umwell 11 die an dieser Wir haben ein sehr großes Extraordinarium von 236 Mellionen. genau erwogen werden. Der Etat des Kultusministeriums enthält Dialogs mit seinen seltsamen Geistessprüngen und mit seinen Berlin W., den 13. Januar 1906. zur Perstellung bes Friedens erstattete. — eee ee ersetzen sollen, be⸗ Hnfer Finanzminister folgt dabei mit Recht den Spuren seines genialen 7 Millionen mehr im Ordinarium, davon entfallen auf die Elementar⸗ phantastischen Schilderungen köstlicher Stoffe und Juwelen, für welche Fänigliches Gesetzsammlungsamt Der Kaiser sprach, „W. T. B.“ zufolge, den Wunsch aus, 11.“ 79 gegen 79 Stimmen bei 4 Stimm⸗ Vorgängers Miquel. Zweifelhaft könnte es sein, ob darin einige schulen 70 % das moͤchte ich besonders bervorheben. Im Wildes Helden so oft eine seltsame Schwäche besitzen; die Menschen ees g L14“ daß unter allen Umständen die Ordnung wiederhergestellt und Prüfung des 1. e1.. die von He Ileputte beantragte Positionen stehen dürften, die besser ins Ordinarium gehören, z. B. Etat des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten sind 350 000 ℳ selbst, die anfangs so schön gesprochen, erwärmten nicht mehr, und der 1 aufrechterhalten werde. zereh “ no sun “ 8 Vorlage mit 91 1 Millionen zum Ankauf von Forstländereien und 400 000 ℳ für für den Ankauf eines Grundstücks für den Bau einer neuen Gesandt⸗ kragische Aufbau brach zusammen. Der allgemeine Eindruck Das ungarische Regierungsorgan der „Magyar Nemzet“ wie die “ ihre Venr 8b (Soz.) fragte, den Ankauf von Pferden, die in jedem Jahre wiederkehren. Manche schaft in München vorgesehen; wir halten diesen Neubau durchaus wurde außerdem zuzeiten beeinträchtigt durch zu leises erklärt, die Kompromißverhandlungen mit der Koalition hätten gestellt habe sich zu der Abstimmun .“ nan Einnahmen sind vielleicht etwas hoch geschätzt, 3 B. die Mehrüber⸗ für nötig, namentlich im Vergleich mit dem prächtigen Bau der Sprechen. 880 weit sollte der Realismus in der Darstellung 1““ nur Aussicht auf Erfolg, falls die Koalition darauf einwirke Ministerpräsident erklärte, di Sg. e.Fe stele. Der schüsse der Eisenbahnen auf 48 ½ Millionen und das Plus aus der bayerischen Gesandtschaft hier in der Voßstraße. Aber wenn im nicht getrieren werden, daß von einer abseits geflüsterten .: 1 sich valit 1 2 ident erklärte, die Vorlage habe noch eine zweite — àf 13 Millt W: b eEe v. vren; „Angaben seien ni 1j önn Unterhaltung auf der Bühne auch die Zuhörer nichts mehr versteben. j amtl daß der Widerstand der K Ab Einkommensteuer auf illionen. enn aber der Finanzminister Etat bemerkt wird, genaue Angaben seien nicht möglich, so können 8 . Ug! 1 9 Nich iches. rstand der Komitatsmunizipien aufhört und daß stimmung durchzumachen. 1 f 3 ß R. 8 S Eife die Organe der Selbstverwaltung nicht die Aufleh den Ueberschuß für 1904 so genau taxiert hat, daß statt der wir uns damit nicht beruhigen; es muß in der Kommission Genaueres udolf Shüdkraut als Simone gab alle Phasen grollender Eifer⸗ Deutsches Rei enen d g e Auflehnung Serbien 30 Millionen nur 623 000 ℳ mehr herauskamen, so können wir ihm über den Anschlag mitgeteilt werden. Da beim Etat auch die poli⸗ sucht und todbringenden Hasses mit ergreifender Schlichtheit und eich. “ 8 Ie.Rtetet 9 wohl das Vertrauen schenken, daß er das Richtige getroffen hat. Das tischen Verhältnisse berührt, zu werden pflegen, so komme ich einem packender Kühnheit. Tilla Durieur, mit den glühenden Augen in dem 1 - 1 weißen Gesicht, bot in der Rolle der Bianca ein Bild verhaltener
8 8811 9. fortsetzen. aufgetauchten Nach iner Meld des „Wi Tel 3 t isdeutungen dieser Aeußerungen betont eine amtliche Mit⸗- . einer Meldung des „Wiener Telegr.⸗Korrespondenz⸗ S Ueberschüffe erklärt sich au Cis eee 3 ZE“ ren I b b b 8 t 2 n. veA ⸗ 8 prunghafte der Ueberschüsse erklärt sich aus dem starken Steigen der Auftrage meiner politischen Partei nach, wenn ich ein Wort über die Leidenschaft. i ü P en. Berlin, 13. Januar. teilung, daß kein Grund vorliege, die Aussichten des Zu⸗ bureaus“ aus Belgrad wird von zuständiger Seite erklärt, daß dem Aasgaben über die Einnahmen. Deshalb halte ich die Warnung des nichtswüedige Agitation der Sozialdemokratie sage Durch die Leidenschaft. Alexander Moissi in der Partie des jungen Fürsten sah scheinbaren Erfolge, welche die Revolution in unserem Nach⸗ wohl gut aus, aber seiner Rede fehlte zweite egende in drei Aufzügen
Rixdorf, Leipziger bei dem veeen in Breslau und
Seine Majestät der Kaiser und König nahmen heute standekommens eines Kompromisses mit der Koalition pessi⸗ serbisch⸗bulgarischen Zollunionsvertrag eine durchaus Finanzministers für vollständig berechtigt. Bei einem Etat von 3 Milliarden . 2. EAT hlte vormittag im hiesigen Königlichen Schlosse die Vorträge des mistisch zu beurteilen, da es nach wie vor der Wunsch der unbegründete Bedeutung beigelegt worden sei. Durch den mag ja mancher denken, auf ein paar Millliönchen brauche barlande gehabt hat, ist der Sozialdemokratie in Preußen und Stück „Der⸗ heilige Brunnen EI1“ i Staatsministers, Staatssekretärs des Reichsmarineamts, Krone sei, den Frieden herzustellen. Vertrag werde nur jenen Warenartikeln der zollfreie Austausch -22s nicht anzakommen. Nach meiner Ansicht muß ein Finanz. Deutschland der Kamm in einer Wise geschwollen, und sie fchon bei 1ee heischen —— Aymiruls von Tirpih und das Chefa des Marinekabinetts Gegenüber verschiedenen Blättermeldungen über die den eingeräumt, die im gegenseitigen serbisch⸗bulgarischen Handels⸗ mimnister den Haumen auf dem Beutel halten. Andfrerseits treibt zur Zeit eine so schamlose Agilation, daß jeder Patriot Dheses a Fbken sh . mhrieese 1 Rfrranese w“ Admirals Freiherrn von Senden⸗Bibran entgegen. ¹ einzelnen Ländern und Nationalikäͤten nach dem neuen Wahl⸗] verkehr ständen, d. h., die in einem der beiden Länder erzeu t äalte ich es nicht für, rictig, wem er eine zu sipfte Chg. seh tfr genezn du. eribesft auf diese Welse wälter gehen, zanm dbiseüc geschvnn sah, Dinten iasscher H NrsanchR berneh eih. “ 8 “ 8 rach ta zufallenden Mandate wird, nach einer Depesche des und in den Handel gebracht würden. Beiden Vertvagsstäaten Bieren EEETöö“ da e hna gbe farkist b “ Föich e. 8 bEee 1 eisaas Felosteinkirche “ Fefenen⸗ Mauer eeae “ v S. vir T. B.“, von maßgebender Stelle erklärt, daß die end⸗ der Gedanke ferne gelegen, in die Zollunion auch solche haben wir nur zwei wirklich große Einnahmequellen, die Eisen- fireichgultig; 18. sobald ihr zur Propaganda der Tat übergeht, so⸗ Glanze eines lichtblauen Sommerhimmels strahlten, atmeten Frieden 8 u 8 — 6 8 6“ gültkgen Ziffern überhaupt noch nicht festste en. 5 8. 88 “ die anahftemderd eingeführt 5 die Gerade 5 bbeiden Iee bald ihr demonstriert 8 2 A. kle; gebt⸗ 1ee t. SS ad hflteh ““ 88⸗ 1e leg dentfrgrunge sr di 8 hrend der Dauer der am 16. Januar in Algeciras “ 1 1 . usland ausgeführt würden. an habe dies müssen daher pfle li ehandelt werden er Landeseisenbahn⸗ volle Autorität der sttaatlichen ꝛcht fühlen lassen. Aber 2. ’ I“ hepaar. zusammentretenden Marokkokonferenz werden im Verkehr I Frankreich. “ aus dem Grunde nicht getan, weil man sonst die Interessen rat empfiehlt ja 9* Personentarifreform auch nur dann, wenn sie das kann ich der Regierung versichern: im Lande wird dieses Sie saßen in ihrer Armut friedlich Pah den Stufen des Kirchleins am zwischen Deutschland einerseits sowie Spanien und Gibraltar Der Ministerrat hat, „W. T. B.“ zufolge, gestern be⸗ fremder Staaten offenkundig verletzt hätte, was keinesfalls von kine wesentlichen Einbußen bringt. Ich halte den Zusammen⸗ Stärkegefühl der Regierung nicht verstanden. Der einfache, v um zu betteln; nie haben sie sich mit leiblichen anderseits Preßtelegramme zu ermäßigter Taxe zugelassen i 4 29 Wahl des Präsidenten der Republik Serbien angestrebt worden sei. Die Bestimmungen der Zoll⸗ hang fewischen pen ia. exe ge Erwerlthen vn V “ ver ep 58 8 ö hiht “ e lin dena ileden. genät. - ö. In ö“ 5 Die Preßtelegramme dürfen nur Nachrichten enthalten die am 17. d. M. tattfinden soll. union beschränken sich sozusagen ausschließli w äußerst glücklich; bei Steigerung des nationalen Wohlstande önig ehrt, sein Vaterland liebt und dem die ung vor dem Ge⸗ EE1“ 2 vig ügenehsachtz; und Brelegt. — en li ie Mie di 4 „. 1“ 8 ag . ließ ich auf den lokalen wird immer auch die Einkommensteuer steigen. Eine ver tändige ine selbstverständliche Sache ist — und solche Leute dieses Idyll wird zerstört durch ein Wunder. Ein Heiliger bringt zur Veröffentlichung in den Zeitungen bestimmt sind; sie Wie die „Agence Havas“ meldet, ist es nicht zutreffend, Warenaustausch. So sei zu größerer Sicherheit der übrigen Politik muß gerichtet sein, 8 Eewerbeleben zu ee 1 sine Gott sei Dank die 9 xhrezac in Sem unh ver. Wasser aus dem heiligen Brunnen, und beide werden sehend; si müssen an Zeitungen, Zeitschriften oder Nachrichtenbureaus daß die französische Regierun g. Venezuela ein Ulti⸗ Staaten der wichtigste Ausfuhrartikel — Vieh — unzweideutig Sodann werden unsere Finanzen sehr erheblich durch das Steigen steht einfach nicht, wie täglich alles, was ihm hoch und heilig ist, un⸗ schauen nun entsetzt ihre eigene Häßlichkeit und die Häßlichkeit der gerichtet und in offener deutscher oder spanischer Sprache ab⸗ matum ge tellt habe. Sicher sei allerdings, daß die Regierung aus der Zollunion ausgeschaltet worden. Für die durchaus ¹ dder Matrikularbeiträge beeinträchtigt. Deshalb ist es erwünscht, daß gestraft in den Schmutz gelogen und verächtlich gemacht wird, und er Welt; Haß und Zwietracht, böse Gedanken und schlimme Wünsche⸗ gefaßt sei Vor der Adresse haben sie die gebührenpflichtige 82 nche nalig ahi 8 da Ff. Feenmartch⸗ Lage Serbiens g dem Ausland zeuge die 88 Finanzreform 1.. 5 zustande dee⸗ 48 38 jedoch hält dieses Zulassen für eine v nicht für eine Stärke. Man Feegec agt F fehen Eence ö“ Angabe „Presse“ zu tragen. Sie werden nur in der Zeit von estehe. Wenn der Präsident Castro sich vornherein getroffene Verständigung, daß der Vertr nicht, wie die Einzellandtage eine so entwicklungsfähige Steuer darf außerdem nicht vergessen: es schreitet doch dadurch die Vergiftung nur Leid i IAö 6 Uhr Abends bis 9 Uhr Morgens zur Se nedes ange⸗ weigere, den französischen Forderungen gerecht zu 1 jederzeit einer Modifikation Bea. We—A Ffänge wie die Erbschaftssteuer an das Reich abtreten können. Ich in unserem Volke mit Riesenschritten fort. Um diese nichtswürdige alle E fondern säeiseden meder mit den “ b nommen. Die Worttaxen betragen: b 8 werde Frankreich sich gezwungen sehen, auf Abhilfe zu sinnen, Dadurch werde die Möglichkeit offen gelassen den etwa auf⸗ veenfeen, daß 8 v aus diesem “ be. 8v 87. es gar ee Feset⸗ vnfh fünfg le eh ee Heaa. he öFeaex 1) ir . Sr 8 Iltauchenden üns 8 2 4 1e ie, irekten Steuer keine weiteren Konsequenzen zie t. Der Abg. Ausnahmegesetzes; dazu reichen unsere beste enden Gesetze vollständig . ,7 , 0 8 Kgv. 1166“ 1 ⸗ ] 21S. vhr 1S, hlag d Rußzland. feüac Wänschen “ da nchascst “ Pa6ig; schlug K 18 g-1à “ 888 und 82 S. aus. sie müsse 168 auch anfvengt werbön. wie es in an Aehnen nongrtagen. e W“ — . 1 nkre Z3, b. 9. 1“ ; emg örden; dem Finanzminister, daß er iese mit großem Nachdru ofort dem Fall der „Neuen Zeit“ in Breslau geschehen ist. erdings ist der ff 8 1 EEEE1I1A“ 8 w; ee oder über Emden —Vigo —Gibraltar 20 ₰, dieseüch 882 als vierwöchiger Unterbrechung infolge des die “ Regierung werde aber bereitwillig berechtigten verüeewiesen hat. Wenn man allerdings alle Erträge aus 188. Reda teur gegen eine e 10 650 ℳ entlassen worden, auch eine lichen das leiblich⸗Schauen durch geistiges Schauen verklärt wird, ) im Verkehr zwischen Deutschland und Gi⸗ der standes der Post⸗ und Telegraphenbeamten ist laut Meldung Torberungen des Auslandes Rechnung tragen. Bei dieser Steuern schon vorher für Verwendungszwecke festlegt, braucht scharfe Illustration zu dem sogenannten Proletarierelend. Der Justiz. wurde leider durch szenische Weitschweifigkeiten erdrückt. So wollte braltar über Emden —Bigo 15 . 8 er „St. Petersburger Telegraphenagentur“ der telegraphische Sachlage liege kein Grund vor, von einem Fallenlassen der 8 man sich nicht zu wundern, daß aus einer Steuerreform nicht viel minister sollte die Staatsanwälte anweisen, jeden strafbaren Fall sich trotz des vorzüglichen Spiels keine eeSe einstellen. Die Verkehr zwischen den Städten Transkaukasiens mit Zollunion zu sprechen. Ob der Augenblick der Einbringung wird. Der Abg. am Zehnhoff hat bei der Beratung der Kanalvorlage unnachsichtlich zu verfolgen; § 86 wegen des Hochverrats und § 130 Fignxn te. e elten cges earten S. e Ausschluß de Gorvernements Kutais, wie überhaupt in des S in der bulgarischen Sobranje der günstigste .. manöoriert, daß ich 185 daf eehes öEä Aufrehdung 8 faafrieden ah ““ He he desfcget Varuüge, so arm fecgezst aher so reich im Gem⸗ em von Tiflis gänzlich abgeschni 1 stteil f sgewesen sei, stehe dahin. Falls Abä 8 Reichstags ist, uns aus dieser Kalamität heraushebt und die Mei 8. Wenn Graf Pückler wegen einer Agitation — und wir verurteilen Se. v “ Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. Flußkanonen⸗ kaukasiens vicheche ganaln de shnctteneg es⸗seh , tang trage 9. a 1 fmnanzreform zustande bringen hilft., Es ist mir eine Freude, diese, mir sede anden Partet — u einem halben Zahre Gefangnis lich J der Phante, a Füichten dene Hesgel . boot „Tsingtau“ am 10. Januar in Macao eingetroffer standes sind verhaftet wovrden. Mek re G ses Aus⸗ bulgarischer Seite voraussichtlich in einem Nachtr “ ihm dieses Vertrauen zum Ausdruck zu bringen. Unter den wegen Aufreizung zum Klassenhaß verurteilt ist, so sollte der Staats⸗ iche Naturkrast ihres 47 er Darstellung galt daher auch 8 “ “ getroffen. 52 3 ehrere Gendarmerie⸗ tra 1““ in einem Na htrag zum Ver⸗ 8 Betriebsverwaltungen haben die Neuverpachtungen alter Domänen anwalt genau ebenso energisch und entschieden gegen die Herren der stürmische Beifall und der angatmigkeit des Stuͤckes der Wider — 1“ v;14“ offiziere und, wie verlautet, auch der General Gramotin Noßn erörtert werden müssen. Für Serbien werde sich diese— zum ersten Male 43 000 ℳ mehr ergeben, das ist ein Sozialdemokraten vorgehen. Was jetzt in Preußen und anderswo ge⸗ spruch. — Nach den Engländern kam der lustige französische Zatiriker woe von den Streikenden verhaftet worden. Wie otwendigkeit nicht ergeben, weil die Regierung den Vertrag kleiner Anfang zur Besserung, und der Finanzminister schrieben wird, ist keine Preßfreiheit mehr, sondern Preßfrechheit. Die zu Worte. Georges Courtelines schon bekannte tragische Posse amtlich gemeldet wird, wurden aus dem Gebäude des erst nach Vornahme eventueller Modifikationen in der 5 fagt mit Recht, daß unter dem Sct der “ Handels⸗- muß immer mit Ordnung gepaart sein, sonst wird die Frei⸗ E’.“ 8 hens 1131“ Landwirtschaft zurückzukehren scheint. heit zu einem unerträglichen und brutalen Terrorismus gegen andere bon starker dramatischer Wirkung; nur die Sienen, in denen
Bayern. iemereichen Ferthie. 8 T fües zwei Bomben gegen eine vaüss nge 88Ib. diesem Stande der Zoll⸗ “ 2,Sne d “ . . bent zn eine i, daß vie kratisch Patrouille geschleudert, durch die vier Kosaken verwundet und unionsfrage gehe zur Genüge hervor, daß von einer Trübung Aber dieses Vertrauen hängt noch von anderen Ursachen ab⸗ Der Ich bin mir vollkommen bewußt, daß die sozialdemokratische und die 4. . .7. . 1XM“.“ 1 ton zettweilie b eeea as. : die Strenge des Herrn Kommissärs durch, die Selbst⸗ zeitweilige Mangel ich betone zeitweilig an schlachtreifen freisinnige Presse, insbesondere das Berliner Tageblatt“, mich der berrlichkeit eines Wahnwitzigen übertrumpft wird, ermüdeten
In der Abgeordnetenkammer wurde gestern die ein Knabe getötet worden sind. Das Haus wurde sofor der serbisch⸗bulgarischen Beziehungen kei 1— fort von zie ungen eine Rede sein könne. 8 — 2 22 2 e 5 4, 1 7 9 4142 68 5 roj zao 8 9 s 2 Schweinen ist ja eine unerfreulich Erscheinung, 8 eine Kalamität, Scharfmacherei beschuldigen wird. Aber das ist mir vollkommen schließlich etwas durch ihre Länge. Herr Schildkraut spielte hier
Beratung des Militäretats fortgesetzt Der Abg. Geiger⸗München (Zentr.) ertlärte nach dem Bericht Truppen eingeschlossen und mit Geschützen beschoss Alle diesbezüglichen Nachrichten seien I 1 iegebi 4 :*) erklärte d 1 z ssen e. 9 eien leere Phantasiegebilde. . o. ron n . Hleichagälti 8 1 11di ü 8. ten Da 8 use aufgespeicherten Bomben 8 Plinks), — gewiß, das habe i scha Wir 8 mit Humor durch; auch die Nebenrollen waren tadellos besetzt und 2 Fernsen 88 Divisionsmanöver mitzumachen, srüchen bieseu Begiich büßte 2 38 Perbsonen 59n zu e Bei —ef 8 een Me e;. hat, nach einer De⸗ — (Abs. -5. 111 Südtetag). nüich 8 Hene. Precrceseßtne 8 wurden. aatsrechtliche 2 1 1 8 2 en 33 as Leben ein b . T. B.“ aus San sei kleinsten Teil war die Ursache, wie die Enquete des Landwirtschafts⸗ jeser ung mit der rücksichtslosesten Energie verfolgt un 8 chtliche Bedenken. Das baverische Heer unterstehe im verletzt. Nachdem festgestellt worden war, daß sich 9.nrden reiwillig niedergelegt. e kewer wrn. d et ministeriums klipp und klar bewies, der ungesunde Zwischenhandel., zur Bestra g bringt. Aus Unserem diesjährigen Fian gersehen Im Königlichen Opernhause wird morgen, Sonntag, g 8 uf⸗ Wir danken der Regierung dafür, daß sie trotz. dieses wir ja mit Freude, daß wir in einem gesunden, in jeder Richtung „Tannhäuser“ von Richard Wagner in der neuen Einstudierung wieder⸗ holt. Herr Kraus singt die Titelrolle, Fräulein Farrar die Elisabeth,
Frieden ausschließlich dem Könige von Bayer JFba j Bavern. Einen Teil Jedigarow im Vororte Diduga ein Bombendepot befand, sollte 1
desselben einem anderen Befehlshaber zu unterstellen, sei bedenkli and damit sein Ende erreicht hat. 1 Wenn ein bayeri 1 lee . ich. dort eine Hauss ee 8 Geschreies in bezug auf die Oeffnung der Grenzen nicht und auf jedem Gebiete owohl wirtschaftlich wie kulturell, vorwärts yerischer Offizier einem preußischen Kommandeur den Haussuchung vorgenommen werden. 3 1 f füj 2 Herr Hoffmann den Wolfram, Herr Griswold den Landgrafen, Frau
; 8 2 8 — 2 94 2 Als jedoch die 8 5 — “ * 3 28ℳ 2 bliebe ist; de di „ „ e- 8 18; 95 Sehersam 18 e hala⸗⸗ vestäng⸗ ein Konflikt. Der Redner Fegen heranrückten, wurden sie aus diesem Hause und dem Asien. 8 bachgesgee h n8. fichts weil 8asd Fianc schreitenden Steate lebfe 1 dSürhade viri gäßen 88 drch efae h Plaichinger die Venus, Herr Jörn den Walter, Herr Krasa de der Ernennung des Staciganrsalts Wr. ve⸗ Fitegecninistere, daß bei] Na barhause ununterbrochen beschossen und mit Bomben be⸗ Niach einer Meldung der „Agence Havas“ aus Schanghai im Auslande eben so teuer oder noch teurer war, sondern nur dem die Freude am Vaterlande nicht verdorben wird. 8 Biterolf, Fräulein Deetz den Hirtenknaben. (Anfang 7 Uhr.) militärgerichts die Zustimmung des Kais , en Senat des Reichs⸗ worfen. Nun wurden die friedlichen Bewohner des Hauses at der Tsungliyamen in befclergender Weise der von gwischenhandel, und die Landwirtschaft hätte alles Vertra4uaemn Si Austisminister Dr. Beseler das Wort Am Montag geht „Ündine“ von A. Lortzing mit Fräulein Ekebla das stehe im Widerspruch zum Gesetz ner söf Hole werden müsse; AMtfrnt und das Haus von Artillerie beschossen, wodurch rankreich erhobenen Forderung einer Entschädi⸗ in den Schutz der deutschen Viehproduktion verloren und darum Hierauf nahm der Justizminister Dr. eseler das Wort. ais Undine in Szene. In den übrigen Pauptrollen sind neben Fra
8 Aufständische getötet wurden. Durch die Artilleriegeschosse gung für die Ermordung von zwei Missionaren und einen Anreiz zur Vermehrung der Viehproduktion gehabt, so⸗ (Schluß 8.) Herzog und Frau von Scheele: Müller die Herren Jörn, Bachmann,
Baden. wurden in diesem Hause vier Explosionen hervorgerufen. Bei für die Zerstörung einer Mission zu Bathang stattgegeben dern hätte auch zweifellos den Ausbruch neuer Seuchen befürchten 1 g Knüpfer, Lieban, Wittekopf beschäftigt. Im zweiten Akt tanzt Fräulein
Die Besserung im Befinden Seiner Königli der Durchsuchung des Gebäudes, in dem sich das Gefängnis Der betreffende Vertrag ist am 10. Januar unterzeichnet mmössen. Nachdem die Fandwirtschaft 89. “ en 8 4 .“ Crna iglichen Schauspielhause wird morgen Shakespeares
j 7 8 8 82 Revolutionskomitee 3 Tj . 8 1 8 Do 8 rtor 1 2 1 0
Hoheit des Großherzogs schreitet nach dem ö gn Hen dee ermen schen 5 lut 2 tees befinden sollte, wurden worden. Der Bischof von Tibet hat der französischen ö“ wpfaes 8. üh.g. getilgn e . rens Der Reichstagsabgeordnete Sa t ius, der den 6. pfälzi Trace eShiglien Kch g die Vesegung koutet: Macbeth: gestrigen H omben gefunden. Wie die genannte Telegraphen⸗ Regierung seinen Dank ausgedrückt. öfnung wieder Seuchen ausgebrochen wären. Dann wäre wahr⸗ schen Wahlkreis vertrat, hat „W. T. B. zufolge sein Mandat Herr Malkowsky; Lady Macbeth: Frau Poppe; Maeduff: Herr 1 8 89 NKraußneck; König: Herr Nesper; Banquo: Herr Heine; Malcolm:
bericht in befriedigender Weise fort. Nachdem die Krankheits⸗ agent
si b 9G 1 ur unter dem gestrigen Datum meldet, hat d 1 en 4 1 lbeelegt
11““ 8 ini ae s Komitee 1 scheinlich eine langandauernde wirkliche Fleischnot entstanden. gelegt. 8 8
h Kräfte des hohen der vereinigten revolutionären Parteien in Tiflis Wir haben diesen gnerfreulichen Zustand der Fleischpreise schon . 1 (Herr Staegemann.
Wir wissen nicht, ob nicht der Zwischen. Im Neuen Koͤniglichen Operntbeater wird morgen da Lustspiel „Doktor Klaus“ in folgender Besetzung gegeben;: Klaus
Patienten langsam, aber normal und steti 81 1— 1 S 9 E4“ Pepluttgn, ian 1881h “ “ b banden 1ge8ögehas Getreidezölle benutzt Inkrafttret 1 aumburg⸗Lippe. x 2 2 de usstandes ana— 89 8 ““ handel die Erhöhung der Getreidezölle benu um vor Inkrafttrten— 1 1 ch⸗ Die Neu naEn nmn Behd 697 hab 1 gekündigt. Die Stadt ist wieder belebt und der 1 Parlamentarische Nachrichten. 8 des Zolltarifs eine ähnliche Preistreiberet⸗ in Szene . setzen; 8 8 Herr Molenar; Griesinger: Herr Dberländer, Mar: Hetr. Beetiche, 210 4 es Sie Shie b e2 ge haben gestern statt⸗ Handel beginnt wieder. Der Straßenbahnverkehr wird auf⸗ wir wissen auch nicht, ob wir immer einen Landwirtschaftsminister Statistik und Volkswirtschaft 2 If Gerolt: Herr Herber; Lubowsky: 7 Müller 5 lein G bccee Itis, Nzieenabe. Resgialgenigtnan Honbigelen 82 chcha 8 Sc Nachts durchziehen Infanteriepatrouillen die 1 Dere chlsbenicht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ 823 en Haree2 aag. 5 8balenc g⸗ Feclerang w 8 4 vn Pkandarg, e Abich; Emma: Fräulein Eschborn 1 hs von den Straßen. Der Schulunterricht beginnt am 22. Januar, 1ags befindet si in der Ersten Beilage V der Frage naͤber treten, oh man nicht den, Manipulationen deess Zur Arbeiterbewegung 8 n; I 1 22. 8 1 2 . 88 ter werden morgen sowie am Dienstag und gZgwischenhandels in Zukunft das Handwerk legen kann. Wir en. Freitan Deent Fhilhen, ⸗Zisrerti dee megagzbie J. M. Sönges
vpoorhandenen zehn Wahlkreisen. Gewählt sind, „W. T. B.“a fe 8 5 . 8 8 „ anderenfalls werden die Lehrer entlassen und die Schüler aus⸗ — Der heutigen (19.) Sitzung des Reichstags, die erkennen die Bedeutung eines gesunden Zwischenhandels für das In Niederfischbach 188 erland) fand, wie die Rh.⸗W Freitag Sgear Wilde snen- und Courtelines Pofe „Der Her Volksleben durchaus an, aber der ungesunde Handel trennt die Sto. mitteilt, eine öffentliche, sehr gut besuchte Versammlung der Legende . 81. Aen den anderen Abenden der kommende
zufolge, endgültig sechs bürgerliche Kandidaten. In den geschlossen. Seit ist äßi übrigen vier Wahlkreisen haben Stichwahlen stattzufinden; Poß ssen. Seit vorgestern ist der regelmäßige Verkehr der vom Praͤsidenten Grafen von Bal ⸗ . d rigen hltreisen hle zUge zwischen Kistil, gäßige ra estrem um 1 Uhr 20 Mi⸗ ü 8 är- bei zweien davon sind Sozialdemokraten beteiligt. lederhergestellt. 1111A1“ schahe eröffnet wurde, wohnte der Staatssekretär des Reichs⸗ 0o SS ea a kinstlic a anstat nn 2 eaeiese hhe kegh n eie ,sa ig Becctsfhg tren Eard Nr des Frelh Fmmifsin Shakespeares ⸗Kaufmann von Venedig. 1“ hatamts Freiherr von Stengel bei. nachdem einer der ersten Rufer im Streit, der Oberbürgermeister Altenkirchen, von Görschen, als Vermittler anzurufen. Sorma als Porzia und Rudolf Schildkraut als Shylock gespielt. 8 v “X“