1906 / 12 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Qualität verkauft

nzeiger.

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge rch⸗ Sa en⸗ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster (Doppelzentner 8 Doppelzentner 8s 8I11 ““ Berlin, Montag, den 15. Januar e““ 1906.

8 8 Noch: Gerste. 8 8 b G 8 . 3 .e. seste ““ 1 b . 15,00 3 8 Beauwesen. Wetterbericht vom 14. Januar 1906, Vormittags 8 Uhr. Wetterbericht vom 15. Januar 1906, Vormittags 8 Uhr. D“ 15,00 4. b 1 V S i. 80 Ein Wettbewerb um Entwürfe für einen Hohen⸗ Peüciig 1888 1 zollernbrunnen in Kleve, der bei der im Jahre 1909 statt⸗ Köslin.. . 14 80 findenden Jubelfeier der dreihundertjährigen Zugehörigkeit des ehe⸗ N. Krotoschin .. 0 V 15,00 2 8 . maligen Herzogtums Kleve zur preußischen Krone enthüllt werden soll, ame der Trebnitz i. Schl. 3 14,50 8 wird unter reichsangehörigen Künstlern, die in den Provinzen Rhein- Beobachtungs⸗ Breslau.. 1 14,10 1 land und Westfalen wohnen oder im ehemaligen Herzogtum Kleve stati W““ 5 15,60 eboren sind, ausgeschrieben. Die Uaterlagen des Wettbewerbs station Ohlau. 4, 14,20 14,50 1. 2 ind vom Landratsamt in Kleve zu beziehen. Der auf dem EE 6“ 28. 15,00 15,40 8 8. kleinen Markt zu errichtende Brunnen soll in wetterfestem Z““ 14,00 14,50 8 Material (Sandstein ausgeschlossen) ausgeführt werden und einen Goldberg i. Schl. . 15,50 16,00 sühcgiüsen Eb 1“ sther Borkum —.—758,1, W beiter 43 5 Machts Niederschl. Borkum wolkenl. 1 . 1 ereinigun e e ber ne P eht. SöIT . 535 F 1 b 1 V 8 18,99 Durch de Beteilung am Wettbewerb verpflichtet sich der Künstler, Keitum 75572 WSW wolkig ANachm Niederschl Keitum bedeckt Leobschütz 1 . 15,60 15,80 BI1“ dessen Entwurf zur Ausführung gewählt wird, das gesamte Denkmal Hamburg. 756,3 W bedeckt 2.2 9 Regenschauer Hamburg. bedeckt ““ 4 14,00 5 8 bis zum 1. April 1909 für die zur Verfügung stehenden 100 000 Swinemünde 755,9 WSWs bedeckt 2,52 27. anhalt. Niederschk. Swinemuünde bedeckt Halberstadt.. . 17,55 17,55 zur Aufstellung zu bringen. Verlangt werden plastische Entwürfe. Rügenwalder⸗ Rügenwalder⸗ Filenburg . 16,95 17,00 16“ Die Preisrichter S age, boefen GX münde 755,4 SW 6 wolkig 2,8 ur mürhalt. Niederschl. münde bedeckt Nachm erschl. 228 1 V 18.00 18,50 n, g 8as . vnr 885 in der die Neufahrwasser 754,4 W 7 balb bed. 40 veite Zuchm.Niederschl. Neufahrwasser 3 bedeckt Nachts Nieverschl. V eles X1X““ di⸗ Reubauten Wemel 719,6 NE g beemt —125 u WaldsHis Niederschl. Memel bedeckt Vorm. Niederschl. S8la . . 8 5 1 8 J in f 5 1 7 5 8 1 Paderborn . 2 15,00 1 auf dem Frankfurter Friedhof wird unter den in Deutschland Aachen bea. 0 WSW halb bed. 3,4 d gEegenschauer Aachen 1 S. . beiter Fulda.. 17,00 18,00 8 geborenen oder ansässigen Architekten mit Frist bis zum 1. Juni d. J. Hannover 759,7 W 4 bedeckt 4 ssen. Z egenschauer Hannover. bedeckt Nachts Niederschl. . . ausgeschrieben. Drei Preise von 4000, 3000 und 2000 sind aus. Berlin —.757,1 SW 3 wolkig 3.,0 AusKegenschauer Berlin.. bedeckt 2 Vorm. Niederschl. . 5g , 20 1899 8 V geseht CCEEEEE für 15 1000 beegs Dresden 7WSW2 wolkig 55 Shut, lemlich heiter Dresden. wolkenl. ziemlich heiter . ZL1. e““ 8 behalten. Die Unterlagen de ettbewerbs können gegen Einsendung I 8 8½.32 . . Plauen i. V. b 14,00 17,50 . 11“ von 3 vom Hochbauamt der Stadt Frankfurt a. M., Rathaus, Breslau . 1 241 b⸗ 3 bedeckt 50% v2 n bewölkt Breslau. —— e iemlich heiter Reutlingen . . 16,80 17,0 5 2. Zimmer 231, bezogen werden. Bromberg. 8,1 SW 3 bedeckt 2,4 2 Nachm. Niederschl. Bromberg bedeckt Nachm. Niederschl. Se5 18,00 3 1 Mes . 767,7 7wolkig 18 Chachts Niederschl. Metz 70,8 S. wolkenl. ziemlich heiter

R v ebi gGü. 71 1 73 8 —5 —s ꝗ8² S 5 s⸗ Seulgem.. 1⁄0 1720 Auf Grund amtlicher Angaben teilt H. Keller im „Zentrolblatt Frankfurt, M. T balb bed. 52 2 achts Niederschl. Frankfurt, M. —2 Nebel meist bewölkt . 1 8 2. „Ze 1 1

Niederschlag in

Witterungs⸗

verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Wind⸗ richtung, stärke

eieees Name der

verlauf bachtungs⸗ der letzten bea

24 Stunden .“

Wetter

Celsius 24 Stunden

Celsius Niederschlag in 24 Stunden

Temperatur in

Temperatur in

Barometerstand auf 0°Meeresniveau und Schwere in 450 Breite

Barometerstand auf

5 .

Schwere in 45 Breite

0°Meeresniveau und

8 R

Nachts Niederschl. Nachm. Niederschl. Nachm. Niederschl. Vorm. Niederschl.

FFO⸗—

Nachm. Niederschl.

uun u aaussugua g 2

——

—₰½

72 . 7

1““ 17,60 17,80 8 der Bauverwaltung“ über den neuen Campanile von San Karlsruhe, B. 8 5 wolkenl. 6.,6 Nachts Niederschl. Karlsruhe, B. O wolkenl. vorwiegend beiter Bruchsal. . b 17,50 18 ,00 3 3 Marco folgendes mit: „Bei dem neuen Glockenturm hat man sich München 767,5 N. 5 Regen 3.,3 Nachts Niederschl. München wolkenl. 2,7 meist bewölkt Rostock. 2 8 16,20 8 nach sorgfältiger Untersuchung der zahlreichen angebotenen Proben (Fühelmshav.) V (Wilhelmshav.) Waren. 16 00 für die Verwendung eines Ziegeltons entschieden, der bei Casale am BStornow 8 3 bedeckt 4,4 anhalt. Niederschl. Stornoway 5 bedeckt I meist bewölkt 8 1 17,00 Sile in der Provinz Treviso gewonnen wird. Die Verarbei⸗ 3 Riel) 8 I (Kiel) b 1““ 8 ö1“ .“ g. m deed 6ͤbedeck. 5,6. Nachts Niederschl. Malin Head 74. 5Regen 67 Vorm⸗ Niederschl.

8 b * ziegelpressen hergestellt werden, um keine glatte Oberfläche zu be⸗ (Wustroxw i. M.) . (Wustrow i. M.) fer. und Anhaften des mit Zementzusatz zu versehenden Valentia. 142 3 bedeckt 7,8 Nachm. Niederschl. Valentia. 1 Nachts Niederschl. 14,05 14,05 8 Mörtels herbeizuführen. Für das Brennen der Ziegelsteine ist Holz⸗ (Königsbg., Pr.) 1“ (Königsbg., Pr.) 14,80 14,80 feuerung vorgeschrieben, weil man befürchtet, durch die bei Stein⸗ 3 5 bedeckt 8,3 anhalt. Niederschl. Scilly. anhalt. Niederschl. 14,10 14,30 14,30 kohlenfeuerung entwickelten Schwefelverbindungen würden die Steine (Cassel) (Cassel) 13,40 14,40 14,40 an ihrer Oberfläche einen Anflug von schwefelsaurem Kalk erhalten, 751,9 WSWl wolkig 1,7 Nachm Niederschl. Aberdeen vorwiegend heiter 16,60 16,60 der auf die Erhärtung des Mörtels und seine Anhaftung am Ziegelstein ¹ I icb agdeburg)] 15,80 16,00 16,00 nachteilig einwirken könnte. Die Abmessungen der neuen Steine ent⸗ 5 71 WSʒW 3 wolki 44⁴ Rs barc) Sbields ; ne bewürt 15,50 16,00 16,00 8 prechen denen der für Ausbesserungsarbeiten im Anfange des 16. Jahr⸗ 2224b E . 8. 15,20 15,60 15,60 vb.X“ 6 dten Ziepelsteine: 30,5 cm Länge, 15 cm Breite, TTö (GründergSchl.) 8 (GrünbergSchl.) 15,00 15,80 15,80 Größere Steine von quadratischer Form, wie solche .760,0 WSW wolkig 6.1 Vorm. Niederschl. Holyhead 2780. 8 b meist bewölkt 15,20 16,00 16,00 in der romanischen Zeit Anwendung zefunden baben, eignen sich weniger (Mülhaus., Els.) b (Mülhaus., Els.) 15,20 15,40 ür ein in gutem Verbande auszufahrendes Mauerwerk, würden die 1 770,4 Windst. beiter 6,2 Nachts Niederschl. Isle d'Air. 4 SD 2 90 iemlich beiter 15,20 15,20 Ulren erschweren und wären in der erferderlichen Güte kaum oder (Friedrichshaf.) (Friedrichshaf.) 14,40 14,60 14,70 doch nur zu unverhältnismäßig hohem Preise zu beschaffen. Von den St. M. thi 769,4 NW A beiter 9,4 Nachts Niederschl. St. Mathieu 752 d 9,6 0] meist bewölkt 1289 8 1 in ihrer Farbe an das alte Sie gelste en ist St Mathen e 1 1 ¶S (Bamderg) 50 . einstweilen etwa des ganzen Bedarfs fertiggestellt, sodaß mit 1 h . 8 G ö 4 82 1““ . on 15,20 15,20 Beginn des nächsten Frühjahres die Aufmauerung des neuen Glocken⸗ Grisnez Sens W 6 beiter 6,4 11 Nachts Niederschl. Grisnen n 24 niemlich heiter A* mmelsburg i. Pomm. . 14,00 8 turmes über Sockelhöhe angefangen werden kann. Auch die Beschaffung Paris —† 69,0 SW 2 wolkenl. 2,6 Paris alkenl. L0. 8 1128 b 1 14,40 14,40 der Werksteine für ö die Attika . 82 Wissingen 764,5 W 3 halb bed. 5,1 Wlssingen olkenl. Lauenburg i. Pomm.. V e aus den istrischen Kalksteinbrüchen ist bereits in vollem Gange. ie 505 * 7 Id olkenl. Krotoschin.. 1 14,30 14,60 14,60 ¹ Trümmer 1SS großer Höhe herabgestürzten Zierstücke dieses von Helder 106 beüke⸗ 82 Hecder 8 olkenl 15,00 15,00 Bartolomeo Buon errichteten Aufbaues werden einstweilen auf der Bodoe 74948 8 2 wolkenl. 4.,4 Z“ 14,40 14,90 14,90 St. Georgsinsel aufbewahrt. wogegen der Werkplatz für die neuen Christiansund 744,9 OSO 4 wolkenl. 2,0 Christiansund 8 Skudesnes Skagen —.

EI Insterburg. Lyck

9H* *

SP —9—8

SS 88

—q— 9855

randenburg a. Frankfurt a. O Arng⸗

2

Ei„

eifenhagen.

—₰

.

2*

—98A8A

—₰

S8Ses

. 5

———

5 0% 11

81 8

—½ 80

40

9

g

6G

9 7 2 2 2 2 2 2

9559S. S55S. S9.

2

92 2

8

5 6. 8 4— 85

1

2 12

☛¶9ᷣ

H⸗. 10

8⸗

83

0—-G2190⸗

*

EEE1

-

9 9 6&G 9

H́IHIHRIER

29

4 0⸗— 2 2₰ 22 2

092

2 —)

lteolteo-ö

13,90 13,90 15, 1 Steinmetzarbeiten auf der Giudeccainsel angelegt ist. Von der beim Skudesnes 748,8 SW 4 wolkig 3,2 14,60 14,70 15,20 1 Einsturze zerstörten zierlichen Loggietta des Sansovino sind ziemlich öͤͤIZ 141“ 8 . E. 8 irze 5 1 4 1 1 Skagen .749.7 W 4 heiter 3.1

14,80 15,00 15,00 1 1. viele Skulpturteile unversehrt erhalten geblieben oder doch so wenig Vesteri 516 WSW bald ber 33 14,70 14,90 15,10 beschädigt, daß sie beim Neubau wieder verwandt werden PEqEqäb 83 15,40 15,70 15,70 8 - G können. Dies gilt auch für die vier Erzstandbilder in den Kopenhagen. 753,2 WSWz wolkenl. 2,3 15,00 15,00 . 1““ Niischen des Untergeschosses, die den venezianischen Staats. Karlstad 748,4 Windst. Schnee 05,88 14,70 15,00 15,00 1b . edanken darstellten; die Minerva, das Sinnbild der Weisheit Stockholm 748,8 W 5 I1 5 * 9 riteut 1— 4. Stockholm 748,8 W. 2 bedeckt 0,5 14,50 15,00 15,00 8 uüuunnd Wehrhaftigkeit, prangt bereits wieder in alter Pracht. Sogar Wiebv 27779 SS5 bedeckt 26 15,30 15,0 15,80 8 1.“ die Terrakottagruppe der Muttergottes mit dem Christuskinde Wis 4 8TTI““ 14,00 14,20 14,40 1 8 und Johannes, die völlig zerplittert war, ist von einer geduldigen Hernösand 1749,7 NO 2 Regen 4,6 vges 14,20 14,40 Künstlerhand aus zahllosen Stückchen wieder zusammengesetzt worden, Haparanda „752,4 NNO 2 wolkig 10,0 17,50 8— ““ b nur der Kopf und ein Teil der Beine des Johannes müssen ergänzt Riga 746,6 S 1 Schnee 0,2 17,50 x8 4 8 6 8 werden. Die Glocken des Markusturmes waren bis auf eine einzige Wil . 7491 SW bedeckt 30 18,20 11““ 1 1 beim Sturze zersprungen und bedürfen eines neuen Gusses. Wenn Ung. üee 16,80 3 8 8 alles nach Wunsch geht, wird zu Ende des Jahres 1908 die Pinsk 8754,5 WSW bedeckt 3.1 17,50 8 1 „Marangona“ nebst ihren Genossen mit frischer Kraft den ehernen Petersburg 749,6 S 1sbedeckt 0,4 1828 2 8 Klang erschallen lassen aus der luftigen Halle des wiederauferstandenen Wien —. 764,5 W 2 Nebel 9,1 16,50 Turmes von St. Markus“. ] Prag 763,3 SW l bedeckt 5,9

. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Rom 770,5 N 3 bedeckt 3,4 193 8 maßregeln. Florenz 769,7 S 1bedeckt 64 r b b j Cagliari f Iheiter 12,0 1s tung eines Instituts für Tropenkrankheiten Cagliari —.24 8Z1I“ 15,40 8 E“ Cherbourg S 72 18 8 8 * Durch ein Dekret vom 3. Oktober 1905 ist die Errichtung eines Clermont 2,6 W 3 (6,1 1939 1 .“ Instituts für Tropenkrankheiten (Scole d'application du service de Biarritz Windst. —9,6 1 2 1’ 1 . 8 8 aanté des troupes coloniales) in Marseille angeordnet worden. Nizza 767 3 Windst. 53 15,99 15,46 15,31 1“ * Das Institut, das der Ausbildung von Militärärzten für die Fre kan 7515 SS 2 Regen 55 8 15,77 15,09 TLropen dienen soll, wurde am 1. Januar 1906 in einem S IRleg 1 16,00 15,92 15,71 1 8 von der Stadtgemeinde Marseille gebauten Gebäude eröffnet. Lemberg 761,5 SW 4 bedeckt 3,5 54 14,80 15,00 .12. 8 Neben dem Unterricht im Institut werden die jungen Aerzte Vor- Hermanstadt 767,4 S 2 halb bed. 45 8 16,15 15,98 . 1. kesungen in der medizinischen Fakultät in Marseille, insbesondere die Triest. 768,7 Windst. Dunst 6,4 16,30 1 15,86 15,77 sseit 3 Jahren eingerichteten Kolonialkurse, hören. Außerdem ist der Br i 769,5 RE z wolken 57 16,20 15,61 15,52 Besuch der Klinik für exotische Pathologie im Militärhospital und b-8—FAHA K. . 2wo 2 17,40 16,07 16,56 8 der Kolonialklinik im städtischen Hospital „Hötel Dieu“ vorgesehen. Lvorno 768,0 NO lheiter 9,6 16,50 8 Die Kurse dauern vom 1. Februar bis 1. Ottober jeden Jahres und Belgrad . 767,9 Windst. heiter. 1,4 180 15,00 16,00 schließen mit einer Prüfung. Vom 1. Oktober bis 1. Februar finden Helsingfors.· ha- 2 . 158 15,46 15,72 Ferienkurse für beurlaubte Militärärzte statt. Kuopio Altenburg . 8 16,00 6,00 1e 1750 8 9 . Se. Eüe 12 E 2* 7 7 8 . . 8 EveEEEEEEEEEEETTélé!léqélNH˖·“ 8 2 gen 3 Lugano. 769, 5 NW I halb bed. 2,0

Semerkungen Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Mitteilungen des Königlichen Asronautische . Säntis S562 9 WSW6 Schnee 7,3

Fi legender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutu „daß nicht vorgekommen is b 8 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 748,1 W 2 balb bed 28

9 8 8 11“ 8 4 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Warschau 757 8 NS bedeckt 33— . Warschau 27685 W8 3bedect 2,3 Drachenaufstieg F Januar 1906, 8 ¼¾ bis Uhr Vormittags: Portland 7657 WNW wolkig 7,2 257 Portland Bill 761,6 WSWd bedeckt 535

on 1 3 e ; . 8 8 6“ üb sich über 2 öster⸗

Secxhöhe:122. m [500m [1000 11390 e Ninin Merimung über 770 am legtnäber Ceadweügsneds, dn cwic, eca Migicum mes ihh mm aledlc lie Segrtlmge 8e

Temperatur (C °) 2,2 3,6 0,9 3,8 1 Deutschland ist das Wetter, bei mäßigen südwestlichen Winden (ost⸗ Deutschland ist das Wetter meist ruhig, im Norden mild und

Rel. Fchtgk. (%) 93 75 87 1 deutsche Küste stürmisch), wolkig und mild; allenthalben ist Nieder⸗ trübe mit Regenfällen, im Süden heiter, vplic dins antatrcen

Wind⸗Richtung. SW WSW WSW WSW 1 schlag gefallen. Die Fortdauer derselben Witterung ist wahrscheinlich. Mildes, trübes Wetter mit. Niederschlägen i „Geschw. mps 8 etwa 20, böig. 1“ 88 1 eutsche Seewarte. Deutsche Seewarte. Bewölkung schnell zunehmend. Höchste Temperatur: 4,0 ° in 9 116“ 420 m Höhe. Während des Aufstiegs zog eine Regenbö vorbei, die bis unter 1100 m hinabreichte.

6

n.

.— : . 5

1. 8

2—

8

2,2

IC=eSSS-—

,GGI]GÄ Gnt 125

9 -eeg289 ASUITUU;SS

899 8 .„9 12 R

Vestervig.

92 8 2779

22

9(—

Kopenhagen Karlstad Stockholm Wisby. Hernösand Haparanda Riga Wilna Pinsk Petersburg Wien Prag

Rom Florenz Cagliari Cherbourg Eermont Biarritz Nizza Krakau . Lemberg. Hermanstadt Triest Brindist Livorno Belgrad Helsingfors Kuopio Zürich 772,5 O 1wolkenl. 2,8 Genf 1— 88 1 wolkenl. 3,0 Lugano 5 Nwolkenl. 1,0 Säntis 566,1 WNW 4 wolkenl. 4,6 Wick —740,3 SW 2 balb bed. 2,8

82,p (

80 *

GG

bo2Cnoen

2 2

120

8

Sbo8-

16 6

29

OSoSobcoS=SSS=qvSbbn

—shne &

8 8. 3

-

σ

19,0

1,4 10,2 1,0 1,0 0,7 8 3,8 WNWlI wolkenl. 1,6 Windst. deiter 1,2 N 2 wolkenl. 2,8 O 3 wolkenl. 7,4 4 beiter 12,0 4 beiter 5,2 1 balb bed. 3,0

94 bedeckt 13,2 1 wolkenl. 4,1 3 wolkig 2,0 SWb Schnee 1,2 1 wolkenl. 0,1

O 2 wolkenl. 6,0 5 WNW 3 wolkenl. 6,2 1 NRDO 4 wolkenl. 72 5,5 W 1 beiter 1,2

9,1 Zͤbedeck 9,4

I

—22—222222=22S222

8

V

0.2e eeeboeb 3 2

86 l 18,

5

reSAäSbSsfresbweolreoele

L

8

22 be⸗

17,04 15,75 17,50 16,50 17,00 15,00 17,50 16,00 14,50 18,00 18,52 17,20 14,50

16,40 16,00

15,80 15,20

15,86

15 60

16,60 15,50 15,50

Daen ... 1 8 15,900 15,80 Braunschweig . —— 1 necs

—2

0. [02

V

-

2 2

8688

.1E.e

S.

7*

.

-—21—2121ö=ö=ögö

0—2—829 0.

2g9

7

,—

& 9 0

865

—21

02

20

—— —7

8 G

89

88888888es8888888x

0G. G 9

*¶2☚

- O

—geo. SsS8⸗.

2222x22222—2

92

8 2

8

22S -—Oe 0 2 **

88888888

3

21

gg

G 98 8 8b

OSSSSOSSSeSOSSSSSbe-beelSOSSS

2222

.

8 2 2 8 2

ρ

—9

—,— SS.

,—

ISSI=E=SSSSb;SA=SASSSSSA

[Sbe