(34804;
Bei der Auslosung der in Eemäßheit des Aller⸗
böcksren Privil egiums aus⸗
nach⸗
Januar 1887 sind die
vom 19. 8. re EE Numme
Zuchstabe 8 Nr. 41 45 und 48 àk 500 ℳ = 1 500 ℳ
2) Se r. 12 20 21 und 41
à 200, E“ 890 eibanleiheschrine über 2 300 ℳ welche 58 1. April 1906 bei Schlut in Stettin
zusammen 7½
n. Bankie 28
ing gelangen. Verün ung di ser 7 Kreisaaleihescheine hört Apal 1906 auf, den Stücken sind die Zeitwunkt hinaus ausgegebenen Zins⸗
heine sowie die Anwe ifungen beizufüͤgen. Schz velbein, den 20. Juli 1905. — Kreisaussche des Kreises Schivelbein.
Graf Bau dissin, Landrat.
1 Komma dand Fcsüsca ften ““
Aengesebschaf für Maj scinenbau vorm. Butz & Leitz i
Mzrs Julius La2 “ Wilb
955] Generalve “ der Haderslebener Bau-Aktiengesellschaft, Hadersleben Dennerstag. den 15. Februar 1906, 2 mittags 3 Uhr, im Missionshotel in Haders!
Tagesordnung: BZil anz neb G ewinn· Erteilung der Decha 3 Aufsi dtsrats Der Porstand. Anglo⸗-Continentale
(vormals Ohlendorffe 0u .n “
wir
Antie n-Gesellschaft für die Gasbeleuchtung
von ve Mosbach.
ralversammlung vom Herr Bürgermei ster Rud. als neues Mitglied in den Auf⸗ sichtörat Ziebric
Halle a. S. ist durch
unserer Eesellschaft
2 —. „ 2 Jamuar 8.
Füeereg. — Eisenbahn⸗ Gelellschaft
Mannheim, den 12. Janun
Aktiengesellschaft für Eisen⸗ und Bronze⸗- Gießerri vormals Carl Flink.
d8. c Wolf, A. G. i Gütersloh.
Aufsichtsrat besteht jur Zeit
mr D: sbela Wolf —
88* maet D. iner Richard Kas⸗ 8 2 2 2 5 — — Konrad 2 2 — 25 „—— 4 2.
2 222*2
Actiengesellshaft zur Eintracht in Liquidation Mannheim.
on ai Forderungen an oöige Eesellschaft sin⸗ an die Liquidatoren einzureichen. 1 Jannar 1906 Der Vorstand,
91 27222
—
——
2* 2
Betanntmachung.
— . 21 Liber F. ,2227 1*½
tionäre unserer 1 1905 5 wurden: DS8a⸗
421 S, Herr Senereldirektoer Eujteb Schumann, Witten, in der Aufsichtsrat zu zewählt.
——-
FSGelsenkirchen⸗Schalke, den 12. Januar 1906.
Röhrenwalzwerke Act.⸗ Ges.
Zoll
Deutsch⸗ Westafritanische Handelsgesellschaft, Hamburg.
Zerft Otte Mexrer ist aus dem Vorstand aus⸗ 2 wieden.
Das hicht ratszʒitzsiet H t Preuß, Karfmaan in Hambarg, iü E, weiteres mit Wabrnebmaag der Fraktioren eiaes Vorstands⸗
mrgrgie-n² bezeft:as „Jamar 1906.
— .— — — 9 Hamburg. 8 See sbras Ibert N. Ha IIs arten,
2
kopf Bau
2
zur Ein. St ihr e Aktien
Notars spätestens am 31. der üblichen
[78909 Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiecmit zu der am Sonnabend, den 3. Februar cr., Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslok l statt⸗ findenden außerordenilichen Generalversamm⸗ lung ergebenst cingeladen. Tages ordnung: 1) Bericht über die Geschäftslage der Gesell, chaft. 2) Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands uf ebventl. Liquidation der Gesellschaft. 3) Ernem nung von Liquidatoren. Stimmberech ist sind diejenigen Aktionäre, welche ioidend ensogen oder die dies⸗ Depot⸗ ne der Reichsbank oder eines Jaunuar cr. während Geschäftsstunden in Berlin bei der Ge sellschafrskaffe baben. Berlin, den 13 auar 1906
Schuster & Baer Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. M. Radke. R. Schuster.
bezüglichen
78952]
Recklinghäuser Brauerei, Actien⸗Gesellschaft
Pont & Spebel. Recklinghausen. u der Donnerstag, den 8. Februar
d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Bahnhofshotel
— F. Uörm eister — hierselbst stat ünndenden II. or.
vorm der am
den ntlichen Zeneralversammlung
Aktionäre unserer Besellscha ft ergebenst 8 st·n. Eee. mg: net Feschäftsberia 1s. Beʒ Rechtsssung 5 und die Fevent er grluft⸗ ½ 9 ¼ den wird. 1 ih zantie elllschaftsst atuts. ig der Aktien zur Tämtsger⸗ an “ g. welche gemäz 3. der 8 3 Tage vor der Versammlu ng, uar 1906 einschl. erfolgen muß, unserer Gesellschaftskasse, der Filiale der Essener Credit⸗ der bei einem deutschen
Januar 1906. fsichtsrat.
—₰
8n 260 2gf 8
2 8
8
.8 858
' G
——
Ariic r Fürstenwald e: Cred itbank von D. 1 ckel & s „Commanditgesellschaft auf Actien werden hierdurch ju einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 2. Februar d. Js., Abends 7 Uhr : in Fürstenwalde, Spes⸗ otel „Zum 3 Kronpri . eingeladen, und zwar z tledigung folgender Fesseeh 3 ,ö2 des Ges ts für 1905 seit⸗
r die nach § 20 des
ie Gewinn⸗ und Verlustrechnung, zbericht für das Jahr 1905 liegt e in den Beschäftsräumen der r Gefel⸗ † von heute ab aus. Fürste nwalde, den 13. Januar 1906. 9 Auffichtsrat
von W. Nichel & Co.
Commanditgesellschaft auf Actien. A. Martini, Vorsitzender.
* Alggemeine Gesellschaft hnr Dieselmotoren A. G., Augsburg.
ung zur 7. ordentlichen Geueralver⸗
81. Dienstag, den 20. Februar 1906,
Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Augsburge
Börse, Augsburg. Ta gesorduung: 1) sta der Gesellschaf 2) Vorlage der Bilanz und Besch
dieselbe. er die Entlastung der Gesell⸗
3) Beschlußfassung üb spaftsor ane.
4) Beschlußfassung über Zurückzahlung von 40 Stück Aktien und eventuelle Auslosu ung derselben (§ 6 des Gesell⸗ schafisvertrages).
5) Festsetzung der Anzahl der Mi 8 des Auf⸗ sichtsrats und Ersatzwahl in dens
Der Ausweis zur Teilna bme
versammlung (§§ 12 u. 13 des Gese 18 trages]
kann bis spätesteus 17. 88 1906 bei den
Bankbhäusern: Merck, Fiuck A Co., Mü und Bayerische Disconto. & Wechsel⸗Bank A.⸗G., Augsburg erholt werden Augsburg, 12. Januar 1906. Der Aufsichtsrat.
78953] „Celle⸗Wietze“ Aktiengesellschaft für Erdölgewinnung, Hannover.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier mit zur ordeutlichen Generalversammlung auf den 6. Februar d. Is., “ 3 ½ Uhr, nach Hannover, Kastens Hotel (Georgs halle), eingeladen.
Tagesordnmag: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnun⸗ sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1905.
2) Genehmigr ung der Jabresbilanz und der Ge⸗
) Srfoff at deg lio sondz wnd des Aufficht
tlaf orstands und des rats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Aameldumgen Znahme an der General⸗
2 E gemäß § 255 Absatz 3 des
andelsges 1⸗— nicht später als am dritten
Tage vor der Versammlung bei der National⸗
bank für Teutschland, Berlin W., Voßstraße 34,
oder dem Bansbanse Hermann Bartels, Hannover, in erfolgen.
Hannover, den 15. Janunar 1906.
„Cedle. Wietze- für sölgeminnung. ve Der Vorstand. A. Keysser.
*
78568] EEn der Hochseefischerei⸗ gesellschaft Rordstern, Aktiengesellschaft in Geestemünde am 2. Februar 1906, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Geestemünde, Georgsstr aß⸗. Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands. 2) Jahresabrechnung. 3) Bericht des Aufsichtsrats. 4) Entlastung. schluß über Erhöhung des Aktienkapitals. ür den Aufsichtsrat. 7) Ar trã⸗ ee von Akti Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre,
, 52, „ ktonaten.
Bank oder einem Notar vor der General⸗ versammlung nachgewiesen haben. Geestemünde, den 11. 8-. 1906.
Der Aufsichtsrat. F. Wilb. Jacobs, Vorsitzender.
[78572 Motorwagen⸗Gesellschaft München in Liquid.
zu einer Generalversammlung auf Mittwoch,
den 14. Februar 1906, Nachmittags 3 Uhr, Grim m., 1
in das Bureau des Herrn Jußtiz tats Phil Mün achen 2, Neuhauserf 6 II, ergebenst ein Die Aktionäre welch. an der Genera lversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Divi d schein gemäß § 13 der Statuten mindestens 3 Tage vor dem Tage der GBeneralversamm⸗ lung bei der Ge n im Bureau des Liqui⸗ dators A. Kurz, Riesenfeld Nr. 8, zu hinterlegen und deren “
laden
dende
glaubhaf 1 zu machen. Tagesordaung: iquidatoren und des Ausfsichtsrats. 18. die gung der
er 1omm anuar 1906.
ufsichtsrat. Mondasse
b Feberei Bemekharß A. G. zu Colmar i Els.
ie Herren Akti Weberei Akt tiengesellj schaft zu Cin mar werden hierdurch zu der am Freitag, den 16. Februar 1906, um 24 Uhr Vormittags, am Sitze der Gesellschaft zu Colmar stattzufindenden ordentlichen Gene versammlung berufen. Tagesordnung: des Aufsichtsrats. gegennahme des
ion und des Aufsichts vom Jahre 1905; Besch
V ors
gserteilung 1
2 Srat
3) Entlastun
den Aufst
Die Herren Aktionäre sind gebeten, zur Bei⸗
wohnung an der Generalversammlung ihre Aktien
bis spätestens den 14. Februar 1906 ent⸗
weder bei der Gesellschaftskasse
Kübler in Colmar zu hinterlegen.
Der Vorstand. 8
Weberei Benckhard A.
X. Benckhard. C. Koebler.
[71651]
Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung unserer Erimmaer Filiale vom 17. Juni dieses Jahres, abgedruckt in der Nummer 156 Zeitang vom 5. Juli d. J., fordern wir die In⸗
aber der Aktien Nr. 79 und 220 der früheren Vereinsbank in Grimma hiermit nochmals auf,
oder
diese Aktien jum Umtausch gegen Aktien unserer
Gesellschaft — beiderseits mit Erneuerungs⸗ und mit Dividendenscheinen für 1905 und folgen in der Zeit bis zum 21. März 1906
bei uns oder bei unserer Grimmaer Filiale ein zureichen. Die noch im Umlauf befindlichen Altien Nr. 79 und 220 der Vereinshank zu Grimma werden, sofern sie nicht innerhalb dieser Frist bei uns eingereicht 2 werden, für kraftlos werden die an zu gewährenden? Aktien unserer Gesellschaft für Rech⸗
nung der Beteiligten zum Börsenkurse verkauft, die Eilese aber den Beteiligten ausgezahlt oder bei Ge⸗ *
richt hint ellegt werden. Leipzig, den 15. Dezember 1905.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
78964]
Gladbacher Spinnerei und Weberei.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der
deesäbese ordentlichen Generalversammlung nter Hinmweis auf die §§ 25 — 27 des Gesellschafts⸗ vertrags hiermit auf Donnerstag, 8. Februar d. J., Nachmittags 4 ¼ Uhr, in den Easthof bier eing zeladen. Tagesordnung: 1) Der Geschäftsbericht des Bericht des Ar affichtsrats. 2) Die Jahresbilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗
Herfs
nehmigung, über die Gewinnverteilung und ü die En itlastung des Vorstands und des der
sichtsrais. 3) Bestimmung der Anzahl und Wahl der Mit⸗ ufsicht srats. welche den
glieder des 4) Wabl von drei Bevollmächtigten, w Auftrag haben, die Bilanz, welche der nächst⸗ jährigen Generalversammlun vorzulegen ist, mit den Büchern und Schriftstücken der Gesellschaft iu vergleichen.
Die Aktien, für welche in dieser Generalversamm⸗ f soll, müssen bruar d. J. bei der und der Gesellschaft nicht zur — für Rech⸗
ern: Fischer
lung Stimmrecht ausgeübt werden spätestens am 2. Gesellschaftskasse oder bei den B Barmer Bankverein Hinsberg, & Co. Düsseld A. Schaaffhausen’scher Bankverein in Cöln, Berlin, Essen, Düsseldorf und Rheydt,⸗ Direction der g Gesellschaft! in Delbrück Leo & Co. hinterlegt werden; für die bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank hinterlegten Aktien hat die der die Nummern der Aktien ent⸗ haltenden Hinterlegungsscheine bei Einreichungsstellen und in der gleichen Frift zu erfolgen. M.⸗Gladbach, 15. Januar 1906. Der Vorstand.
ier, in Barmen, Hagen und
„Deutsches Haus“,
5) Be⸗ 6) Wahlen
welche die Hinterlegung ihrer Aktien bei der Geestemünder
ngeladen . ⸗†
a. 71]
11. Dezember
Benckbard
Vorstand und an 2 1. Juli 1906 und
31. Dezember 1906 zu leisten. Es ist
bei Notar Aktien mit 2
dieser
nde Jahre
erklärt, und es; Stelle der für kraftlos erklärten Aktien
Magnus & Friedmann.
[Berlin
vorstehenden
78956]
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am 15. Fe⸗ bruagr lid. Jahres, Vormittags 10 ¼ Uhr, im Börsengebäude dahier abgehalten wird, eingeladen. .
Tagesorduung: 8
1) Berichterstattarg der Fe Se e.
2) Vorlage der Bilanz und 2 Beschlußfassur üreaber
Die Legitimation findet vor Beginn der
1 Genexalversammlung durch Aktienvorweis cventuell
durch schriftliche Vollmacht statt. Augsburg, 11. Januor 1906. Der Aufsichtsrat der
Baumwollweberei Zöschl lingsweiler.
Der Vorsitzende: Max Schwarz.
[78951]
Mewer Credit Gesellschaft Kommandit.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
gesellschaft auf Aktien Georg Obuch in Mewe W Pr.
Die Aktionäte werden zur 40. ordemlichen Generalversammlung auf Sounabend, den 10. Februar 1906, NR achmittags 3 Uhr, in das Hotel „Deutsches Haus“ ganz ergebenst ein⸗ gelad en.
Tagesordnung: Nach Artikel 31 des revidierten Statuls.
Mewe, den 14. Januar 1906. 3
Der persönlich haftende Gesellschafter: Georg Obuch. 1
Flensburger Electricitätswerk, Actiengesellschaft, Flensburg.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 1905 bat bes chlossen, das Kapital Geself chaft durch Ausgabe von 500 Stück à ℳ 1000,— um 500 000 ℳ zu erhöhen. neuen Aktien nehmen der für 1906 zu renden Dividende lfte teil, sind jedoch Aktien v ig gleichberechtigt.
Die keschlossene und durchgeführte Erhöhung des ktienkapitals ist in das Handelsregister des Amts⸗ ichts Flensbur⸗ eingetrager n.
Die neuen Akrien sind auf Grund der Ermächti⸗
giger
1882*
gung der Gener alversammlung an die anterjeich eien Firmen mit der Masgabe fest
sie den In⸗ unter nach⸗
begeben, habern der alten Aktien zu 110 % stehenden Bedingungen anzubieten:
Auf ⸗ eine alte Aktie kann eine neue bezogen werden; bei der Anmeldung des Bezuges sind 252 0, .
4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1906 an und 10 % Agio nebst der Hälfte des
— . Schlutneteaftempel⸗ iu zahlen; eine weitere Einzahlung von 50 % ist am die restliche von 25 % am
jedo
zulässig, die beiden Einzahlungen früher zu
leister, in welchem Falle auf die früher erfolgten Einzahlungen 4 % Zinsen p. a. vergütet werden.
8. im Bezuge der neuen Aktien sind die alten
2 mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗
verzeichnis dersehenen Anmelkescheinen d bei Vermeidung
Ienton f
de. Ausschlusses in der Zeit vom 13. Januar 1906 bis 29. Januar einem der Unterzeichneten oder bei der Vereins⸗
1906 einschl. bei
bank in Hamburg, Fleusburger Filiale, ein⸗ zureichen.
Die alten Aktien werden aöbgestempelt und mit
einem quittierten Anmeldeschein zurückgegeben. Auch
über die später fälligen Einzahlungsraten wird auf diesem eschein quittiert, gegen dessen Rück⸗ gabe nach eleisteter Vollzahlung die Auslieferung der ner 22 Arttien bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlungen geleistet worden sind, erfolgt.
Vordrucke für die Anmeldescheine sind bei den Anmeldestellen zu haben.
Das Flensburger Electricitätswerk Actiengesell⸗ schaft hat uns weiter beauftragt, zur Vereinveit⸗ lichung die neuen Dividendenbogen zu seinen alten Aktien zuszugeden. Wir ersuchen, uns die Talons nebst Dividendenscheinen per 1903 u. ff. mit doppelten Nummernverzeichnissen einzureichen. Nach einigen Tagen werden gegen eins der letzteren, welches von mit einer Quittung versehen worden ist, die
Bogen ausgeliefert. damburg Vund Bremen, im Januar 1906. vereinsbank in Hamburg. E. C. Weyhausen.
78573] Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit enachrichtigt, daß in der Generalversammlung vo⸗ 4. April 1905 und 27. November 1905 beschlossen
worden ist, das nach Amortisation (Einziehung) von
100 Stück im Besitze der Gesellschaft befindlichen Aktien 1 000 000 ℳ betragende Grundkapital durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis
von 10: 3 auf 300 000 ℳ herabzusetzen und
R durch Neuausgabe Vorstands und der 600 000 ℳ zu erhöhen.
von 300 Vorzugsaktien auf
Der diesbezügliche Beschluß der Generalversamm⸗
rechnung. sowie Beschlußtassung über deren ge⸗ lung vom 4. Apr 1805 wurde unterm 10. April
1905 in das vom Kgl. Amtsgerichte Straubing ge⸗
führte Handelsregister eingetragen.
92 um Zwecke der Durchführung dieser Zusammen⸗
legung der bisherigen Aktien werden die Altionäre 1 aufgefordert, scheinen und Seee. vng. bis zum 30. Juni
ihre Stammaktien nebst Erneuerungs⸗
1906 zum Zwecke der Zusammenlegung bei der Gesellschaftskasse in Reufahrn⸗Nieder⸗ bayern einzureichen.
Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termine zum herge der Zusammenlegun nicht eingereicht sin,, sowie eingereichte Aktien, lr. die zum Er satze durch neue an en erforderliche Zakhl nicht erreichen
nung der Beteiligten zur Verfügu stellt sind, werden für kraftlos erklärt; an ihrer 29 Er⸗ lle werden
in Gemäßheit der gefaßten b.r. neue Aktien ausgegehen und für Rechnung der2
öffentliche Versteigerung verkauft werden und der Erlös nach Abtug der
eteiligten durch
Spesen den Beteiligten zur Verfügung gestellt.
elass 9 188,2g e x222 emaͤß es gefordert, — Ansprüche anzumelden.
Thonwaarenfabrik NRenfahrn Niederbagern Aktiengesellschaft vorm: Honzer & Tasche. 8 Der Aufsichtsrat. Der Hetatil
ger unserer Ge⸗
etzbuchs auf⸗
Actien⸗Gesellschaft Schwimmbad Freudenstadt.
Nettobilanz 29. 21 Dezember 1994. Haben.
Bankguthaben 87 a. und Verlustkonto “
r Zinsenkonto..
Saldovortrag 38 Höö1“
Unkostenkonto
Bezugsrecht auf Nom. ℳ 6 300 000,— neue Aktien der Allgemeinen Berliner Omnibus⸗ Artien⸗ Gese dschaft.
Die außerordentliche Generalversammlung der Allgemeinen Berliner Om ibus vom 23. November 1905 hat beschlessen, das Akrienkapital von ℳ 6 300 005,— auf
zu erhöhen durch Ausgabe von 5250 neuen über je ℳ 1So. Nennwert lautenden
das laufende Geschäftsjahr 1906 zur Höhe von 4 % und vom 1. g
Aktien dividendenberechtigt sind. Die be schlossene Kapitals .ee ist in das Handelsr register eingetragen worden. Die neuen Aktien sind von mir mit 5* Verpflichtung übern ommen worden, sie den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je ℳ 1200,— alte Aktien eine neue Aktie von ℳ 1200,— zum Kurse von 160 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. 5* 1905 bis zum Bezugstage
bezogen werden kann. ““ 1 . fordere ich die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nach
Dementsprechend stehenden Bedingungen auszuüben: b 1) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Verlust des Anrechts in der Zeit vom 13. bis 27. Januar 1906 es bei meiner Effektenkasse i in Berlin W., Behrenstr. 63, während der üblichen 8 Geschäftsstu inden auszuüben. 2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht ohne Dividenden scens⸗ en in Begleitung eines ausgefertigten 1J nular⸗ einzu Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeubt ist, werden abgestempelt zun ückges cben. 3) Das Agio von 60 % sowie 25 % des Nennbe etrages nebst 4 % Stückzinse 1. Januar 1906 sind zuzüglich der Kosten des Schlußscheinstempels bei 82 Anm zuzahlen. 4) Ueber die geleistete Zablung erhalten die Einreicher Quittung, gegen deren Vorweisung die neuen Aktien bezw. Interimsscheine zur Ausfolgung gelangen werden. 5) Die restliche Einzahlung von 75 % nebst 4 % Stückzinsen wird durch die Gesellf schaft an noch näher bekannt zu Febenden Terminen eingefordert werden. 6) Anmeldungs sformulare sind an meiner Effektenkasse kostenfrei erhältlich.
G Berlin, den 11. Januar 1906. S. Bleichröder.
seinerzeit
8910] 1. Bilanz kür das Seschäftsjahr vom 1. Oktober 1904 bis 80.
Aktiva. An Immobilienkonto: Buchwert per 1. Oktober 1904
be⸗
e. 19097⸗— [2ö8
.02 2[ 885ög2
9
tv. 832. 1.
8 914.
1 % Abschreibung .. Maschinenkonto: Buchwert per 1. Sebe 1904
.
PSo-talre IN E.
◻8
UI -
0SlRan-bSo bolorn oeoeeo’* 00 b2brEe
0 ˙9oq
6 143 5155 10 003,21 24 368,11
6 092,03
3 394,94
1 780,54
5 175,48
1 035 10
1,— 1,—
eu“ 8 10 % Abschreibung ““
Werk eugkonto: Buchwert per 1. “ 1904 LEeA*
25 % Abschreibung..
Mobilienkonto: Buchwert per 1. vnas ber 1904 8 r GBngaamk ee e. .
eee5* Patentkonto: Buchwert per 1. Oktober 190uÄöAö, . bn; Transportwagenkonto: e per 30. Sep ptember 1905 weeeeee] Kassakonto: Barbestand. . 4 1 Wechselkonto: Bestand abzuglich 5 0% Diskont . . . 1 — “
Kontokorrentkonto: Debitoren.. ö14“ Waren⸗ und Materialkonto: Fertige und halbfertige Waren, Rohwaren u. Materialien
82
88
85 boSEg A
05
— 2 Ce
◻£0 ,— 02
e Ge
an1bo — 2 —
◻ — —1 — 120 —
Passiva. Per Aktienkapitalkonto: 329 Vorzugsaktie... 171 Stammaktien.. 2
bhtahebambalhaslbh ISeeebb Delkrederekonto.. Hinterlegungskonto: Restbetrag des Erlöses aus kaduzierten Aktien Sanierungskostenkonto: Restbetrag der vewrn; 11” Kontokorrentkonto: Kreditoren ... EI1I1“
— Sicherbeitshypothek. Rückstellungen ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag vom 1. Oktober 1904
Reingewinn per 30. September 1905
Zu verwenden wie folgt:
Satzungsgemäße Dotierung des Reservefonds 5 % von ℳ 41 744,63 = Erhöhung des Delkrederefonds .. . .. “ 8 % Dividende auf ℳ 329 000,— Vorzugsaktien 8 % Dividende auf ℳ 171 000,— Stammaktien. * 2nees an Aufsichtsrat und Vorstand.... „ 5 394,60 Vortrag auf neue Rechunuung.. . . „ 20 829,42 ℳ 63 051,25
. ℳ 329 000,— 171 000.—
4 245 73
ℳ 2 087,23 5 000,— 26 320,— 3 420,—
September 1905.
dlungs⸗ und Betriebsunkosten ungen: 1 % auf Immobilienkonto. 10 % Maschinenkonto Werkzeugkonto. Mobilienkonto.
Patentkonto..
An Löhne, Abschrei
16 996 79
64 051 25
435 398,44
Haben. Per Gewinnvortrag vom 1. b . „ Gewinn an Beteiligungskonto. 1
21 306 62 7 441 20 406 650 62 5e tn der 5 9819 u 398 44 Laut eralversammlungsbeschluß vom Heutigen ist der Dividendenschein Nr. 9 und zwar derjenige mSern, Senaleeaetnen mit ℳ 80,—, derjenige unserer Stammaktien mit ℳ 20,— außer bei der Gesellschaftskassa in Neumarkt i. O. bei Nürnberg bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und dem Bankbause Ottensooser & Co. in Nürnberg sofort zahlbar. Neumarkt i. O. bei Nürnberg, 9. Januar 1906. 8 vaiHeris 88½
Expreß⸗ Fahrradwerke A.⸗G.
Der Vorstand.
1 auhaus onia A. G. amburg.
der veersehen ge Generalversammlung 8. Ahnsare sg2 30. Rovember 1905 über die 868 des Grundkapitals und über die Wiedererhöhung desselbe sowie die Durchführung des letzteren Beschlaßes sind in das Handelsregister einget azen worden. See wird 1) das Aktienkapital der Gesellschaft von ℳ 1 000 000 zwecks Vornahme von Abschreibungen durch Zusammenlegung von 4 Aktien zu 3 Akrien auf ℳ 750 0002,— berabgesetzt und dem Aufsichtsrat die Durchf 2 dieses Beschlafses in Gemäßheit § 290 des H.⸗G.⸗B. übertragen; 2) gleichzeitig wird das Akrienkavi tal durch Ausgabe von 250 Aktien à ℳ 1000,—, zusammengelegken Akzien gleichberechtigt sind, wieder auf ℳ 1 090 000,— erkött. Zar Darchführung des Bescht scs sub 1 wegen Sn des Gcund! sichtsrat das Folgende beschlossen:
1) Die Aktionäre werden hiermit gemäß § 290 B. aufgeford ert, und 443 2 noch nicht fälligen Dividendenscheinen in der g-4 g; om 13. bis 29 Januar 1906 zum Zwecke der Zasammenlegung bei der Vereinsbank in Hambu urg. Alterwall 20,22. einzurekichen.
2) Für je 4 eingereichte Aktien zu ℳ 1000,— werden nom. ℳ 3000,— abgestempelte Aktien nescüf die auf je ℳ 1000,— lauten.
) Von den eingereichten Atkrien sind diejenigen, welche die zum E Ersatz durch neu⸗ ktien er⸗ bordediske b8 * rreichen, der Gefellschaft zur Verfügung zu stellen. Sobald dies geschehen ist, werden für je nom. ℳ 4000,— derartige Aktien ℳ 3000,— abgestempelte Aktien ausgeg eben und zum Börsenkars und in C rmangelung eines solchen durch elgenc Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach e rhältnis ihres Aktienbesitzes zur 2 erfügung gestellt. grärnas e22 die ser “ und nicht innerhalb der bis zum 16. April 1906 Nachfrist ein sind, und diejenigen Aktien, ne von einem Aktionär in einer Anzahl ein⸗ er Zusamme⸗ nlegung von 4 zu 3 ni 2 ausreichen, und der Gesell⸗ werden nach Ablauf dieser
die den apitals hat der Auf⸗
hre Aktien mit Talons
laufenden gereicht werden, die zur na schaft nicht zur Verwer Peieilioten zur Verfügung gestellt werde Frist für kraftlos e erkart. 5) An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden ebenfalls im Verhältnis von 4 zu 3 neue Aktien aus Egegeben. und für Rechnunz der Beteiligten zum Börsenkurse und in eines solchen durch öffen tlich⸗ Versteig erung verkauft. Der Er. ös wird den Beteiligten ebenfalls nach Verhältnis ihres 3 jzur Verfüzung gestellt. iit dieser Bestimmungen werden die Aktionäre hiermit aufgefordert, ihre Aktien mit
us uns tlichen noch nicht fälligen Dividendenscheinen in der Zeit vom 13. bis 29. Jauuar 19⁰0⁶ zum Zwecke der Zusammenlegung bei der Vereinsbank in Alterwall 20/22, mit doppeltem, arithmetisch g⸗ordnetem Nummernverzeichnisse, zu denen Vordrucke in der Wertpap pier⸗ abteilung der Bank zu kab⸗ n sind, einzureichen. 1 Ein Exemplar der Verzeichnisse wird den Inkbabern abgestempelt zurückgegeben. Nach Ab⸗ der zusa⸗ gmenzel gten Aktien werden dieselden gegen “ des abgestempelten, mit
1 zeri⸗ ichisses ausgehändigt.
Sua vom 29. we ehn 1906 ab.
Der Vorstand.
H. Bitter Th. Hoffmann.
—
Brauhaus Hammonia Aktiengesellschaft in Hamburg. 1 Beschluß der ordentlich bden Genera versa imlung vom 30. November 1905 hat die Brauhaus in Hamburg ihr Aktienkapital von ℳ 1 000 000,— durch Zusammenlegung von 4 Akt. en zu 3 Aktien auf ℳ 750 000,— herabgesetzt, es gle vbreilig aber durch Ausgabe von 250 neuen, auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu ℳ 1000,— wiederum auf ℳ 1 000 000,— erhöht.
Die neuen Akrien sind den alten zuj sammen; gelegten gleichberechtigt diese an der Dividende des laufenden Jahr s vom 1. O Oktober 1905 ab teil. Die Bank für Bra u⸗Industrie in Berlin hat die nom. ℳ 250 000,—
Hammonia A. G. i
und nehmen insbesondere wie
ür neuen Aktien zum Kurse
on 100 % zuzügl. 40% Stückamsen vom 1. Oktober 1905 übervommen und üch dabei verpflichtet, sie den
alten Aktionären zum Kaurse von 105 % zuzügl. 4 % Stückzinsen vom 1. Okiober 1905 ab mit einer
Ausschlußfrist von 2 Wochen in der Weise ⸗ nzubieten, daß auf 3 alte usammengelegte Aktien eine neue
Aktie bezogen werden kann. Der Beschluß d
die Zeichnung und Vollza
Namens 2 5
„[½2
er Generalversammlang ist zur handelsgerichtlichen Eintragung gelangt, aach ist xblu ung der neu aus⸗egebenen Akrien eingetragen worden 4 ank für Brau⸗Industrie fordern wir di ejenigen Aktionäre, welche auf 3 alt⸗ zu⸗ sammengelegte Alue ne neue Aktie beziehben wollen, auf, in der Zeit vom 2. Februar bis zum 10. Februar 1906 im Bureau der Vereinsbauk in Fambuen⸗ Alterwall 20/22, die entsprechende Anzahl ibrer Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis einzureichen und für iu beziehende Akti⸗ * 1050, — in bar zu mügk 4 % Stückzinsen vom 1. Oktober 1905 bis zum T 5 den 2— a zu entrichten. Ein Exemplar der Verzeichnisse wird d zurück gel ben. Die Ausreichung der neuen Aktien wird vom 18. Februar 1906 ab erfolgen . . den 12. Januar 1906.
Der Aufsichtsrat.
W. Gibson. Witter. Th. Hoffmann.
, gegeberg n. Ges.
Vilanz am „Dktober 1905.
Der Vorstand.
A&
Aktienkapital.. Hopotheken nutlttit I“ Gewinn pro 1905 .ℳ 9824,01 Ab Verlust 1902 und 1903 „4643 65
Bleibt Gewinn
Frebiae
Baup aße
Gebäude..
Park
Soleleitung 8
Inventar.
Fischeretinven tar E.
2 8 Debitoren.. Bankguthaben 8
Im voraus gezabli⸗ Afekaranz. Vorräte. Kassenbestand
0 —
̊CO%̊g=2
0 —1S 10 ,08
609 2 2211692
„
024,— - Gœ .˙non
2888258 5 8. 0
—
0 —
— 0 br54- — O02 292 92
— 2 22—
§ ,☛ 8,0 ¶
◻ 0 NRGonS
— 00 —1 0
393 033 41
Der Vorstand. Dr. Ch. Stubbe.
393 033 11
Fr. Carstens.
Martin &E Co.
Passiva
Fr. Barez.
[78557 8 Mechanische Weberei Sorau vorm. F. A.
Aktiva. Bilanz am 30. Seiember 1905.
—
9
Per Aktienkapitalkonto.. Lombard konto. 82 rich August Martin⸗ Unter- stützungsfondskonto . . .. Didvidendenkonto 8 Kontokorrentkonto Kreditoren Abschreibungskonto Reservefondskonto Dividendenreservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto..
E“
An Kassakonto Wechselkonto. Effektenkonto Ve rsicherungs konto Warenkonto Garnkonto. 1 Webereibetriebskonto . Warenbleichekonto . Garnbleichekonto Emballagekonto Reraraturenkonto. 3 Färbereikonto.... Geschirrkonto . 2 Kontokorrentkonto Debitoren Fabrikkonto I. .=. Fabrikkonto II.. . artins Werkekonto Maschinenkonto I. Maschinenkonto II . Maschinenkonto III Utensilienkonto I Utensilienkonto II 6 Utensilienkonto II...
28 — ◻
8
p 20— 92. ¾ 00
S8=8. SUeSSc ob 5 ,0 —2 S*
—
186 169 32 1 705 264— 48* 150 000,— 1 35 00 — 229 581 07
— 0½ 1b0 05 §005,— 8SSS8S2 22—89Sue Sog cn G.
2 8 —
22
— 82.— 0%C 8½ —
8
* 2
902 92 —
185 316 42 79 294 11 377 201 /30 432 886 80 299 923 82 52 211 87 22 306 51 V 6r h“ 13 819 362 39 * I3 819 362,39 EEEE (Gewinn. und Verluffkonto. 8 1. aa Kredit. ————————————C——⏑——F—X—: —————— VV ℳ ₰ ℳ , ₰ 226 625 96] Per Vortrag aus 1903/,190bo9 . 3 321 51 2 95511 „ Warenkonto. 201 259 56 I V . Dividendenreservefonds skonto. 25 000—
1ö““ 229 581 07] 229 58007 Die auf 14 % = 140,ℳ pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt sofort gegen Dioidenden⸗ schein Nr. 19 bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei der Heesber Bank in Berlin und Dresden
ur Anbhng. 88 rau N.⸗L., den 12. Jauuar 1909. *8
An Dividendenkonto i Vortrag auf ne neue Rechnung
Der Aufsichtsrat. “