1906 / 13 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jan 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 äfte . 8 Simon, Witwe Adolf Netter in; sammen mit einem Mitgliede des Borstands oder Iuslmnmnmnt.. 1u“ 8 8. Reag an Zohenn get ne i hen Kecderst, ach che. 6 gralce Errathang; nndnwis Netter, hne rwolgaurhetser einem Pgedftene soni⸗ ö Fmt Seg2. b Les unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 164 82 . Fiehen dee. see,ta unfeüschede nngr te 100ℳ -e. —5 nn Genh unb 19 88 98 Feiratters I“ jenli ’1 lin; c. Eugen Jacobi, Diplomingenieur zweiten Bevollmächtigten zeichnen kann. Ferner wiiird ist bei der Firma Boehm und Reichelt, Liegnitz drei Millionen Mark EEEE542 1, jeßzt n n ofmann zu Offenba rloschen. verkehr zur See dienlich erscheinen sowie aller a. D. in Ber 8 122 in Straß⸗ ünt t: Die Bekannt⸗ b ist bei de „Liegnitz drei Millionen Mark, zerfallend in dreitausend auf, aber nur 427 Stück, die gleiche Rechte wie die früher a. M. als persönlich haftende vertretungsberechtigt ist erloschen. geschäfte. 1 8 8 5 d Zei der Firma nicht be. Deutschen Reichsanzeiger. Die Generalver⸗ 8 den 9. J 1906 1 1 ark in ein⸗ Rbge., 11. Januar 8 Firma ist nicht geändert worden. 1 b Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt zur Vertretung und Zeichnung der 6 . Liegnitz, den 9. Januar . undzwanzigtausend Aktien zu je tausend Mark. Königlickes Amtsgericht. 1. 8qobE5 8 9Zeeüeceh in von Wellh 1 fugt. Den Kaufleuten Leopold Reichenberger, Ludwig sammlungen werden mittels Bekanntmachung in der Königliches Amtsgericht. Die Aktiengesellschaft Sächsische Discont⸗Bank in- Neustrelitz. nn [79221]

Albert Graaf, Feinmechaniker, zu Hamburg, über- 1 000 000,5 80. 1G 2 8 Paul Wever in Straßburg ist Gesamtprokura vorgedachten Weise unter Angabe der Tagesordnung 1b 1— ra. 8 8 . 2 icht ei f emacht: d Zeichnung der Firma befugt sind. ie Bekanntmachung hat späa 1 die Firma: Wernicke’'s Laboratori auf den Dresdner Bankverein üb 1† 4 eustrelitz“ fol⸗ uf Blatt 192 des hiesigen Handelsregisters, betr. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt g macht: tretung un Fig. einr. Narjes: Der Kom⸗ dem Versammlungslage zu geschehen. Die Aktien heute die atorium, 8 dner Zankverein übertragen worden gendes eingetragen: Der Rentier Paul Zantzig in di 1 g 3 bindlichteiten und Borderungen find nichk s ndie fefan b eg muir; Heidich Nhl ist -u⸗ der Gesellschaft lauten auf den Inhaber. Für die 500 Stück neuen Siegnts na ae⸗ EEö st. nd e ee; der übertragenden Gesell⸗ Neustrelitz ist an Stelle des aus der Direklion aus⸗ EE“ vee Moritz Bendteim Die Niederlassung ist von Colcespondent⸗ und „Neue Hamburgische Börsen⸗ ausgeschieden., Noelcke & Matthiefsen üt 1 EeFeset nen v 98 Ueguit, den 10. Januar 1906. Der Gesellschaftsvertrag vom 17. Februar 1900 —‧2232 Frentz zum Direktions⸗ geeen daß die Firma erloschen ist. CS

8 . Nr. 1 irma Noelcke atthiessen: zuzüg 0 1— königli icht. isß Bescht s 1 . ernhau, den 13. 1 8 EEF Bengemin 88 Wn ülatergische Metallwarenfabrik, Zweig⸗ Dem Friedrich Nühbha⸗ in Hannover ist Prokura sestgesest vorden SZie. snd 8 ee Zere⸗ Ligs . Löntgliches. Tmlgg Amisgericht 179202] 1 5Xchns . ES“ e enn; 1906. 8 h Königl. e;-n-e2s

1 dheim, geb. s Ilt. erlin, und dem esischen Bankverein, slau, Bz. n. 4 3 8 erzogliches Amtsgericht. SnnlNharunseiwaass⸗ 8 Hamburg.. G“ EEEEE“ W ““ e den 12. Januar 1906. überlassen worden. In der Art der Bestellung des In das Hesteeeie. Wöllung a 6 heute bei npidols ie, feschlofsene Erhöhung des Grund⸗ Nieder-Olm. [79222] Bpeln. 79231] Neoanssch ertett ah. eohit 88 Hinweis auf 8 Der Biß der Gesellschaft ist Geislingen⸗Stg. Königliches Amtsgericht. 4 A. 2 8gen Hesanwense bung bet sachnüinie B FA. Nr. 186) * 21 Friedrich August Alwin Dutschmann in Dresden harn⸗ ee w. bei der Firma 1 2218 11A6“6“ s Bezü⸗ er Inhaber 8 s 23. Juni 8 geändert. itglieder des Au Justiz⸗ Qeissa i. P. (H.,N. A. „cr. Horden: ist als Direktor zum Mitgliede des Vorst „Michel Mayer in Nieder⸗Olm“ eingetragen: fr Afrisgn ee igh,, 8 das Güterrechtsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 23. Juni mechingen. [79182] Dedol itbus, Direktor Karl Die Firma ist erloschen. tor zum Mitgliede des Vorstands bestellt. zilierten Aktiengesellschaft in Firma „Oppeluer Fgreras, Raemacher 4. 8., c Zuerve. 1889, Is Annengfn Ieeghen 1885 13. Jiant .Ierdcs dleghe Hangels Zängagteungaee 80 dc nesstn go800 tegltst Mer dute za, P. wiha i. P.z gen 8e Jeguer 19989.,V muadgter wit becfenltbt, daß die neuen Atten ZienereEimn, sar bonnnr 1908. Akeienbraueref und Preßthesefabrit Dypeln⸗ 8 Zwe er⸗ 27. 890, 1. is 8 zs b örli 1 n mtsgericht. vevsrkcd, ücgag G den. cht. get vorden Beschl

Aires. Das Geschäft der hiesige 9 ist bei der Firma Räschen, Bankdirektor R. Schuppe zu Görlitz, 8 Königliches Amtsgericht Meißen. am 10. Januar 1906. Gr. Amtsgericht. 82 1g araecceh ns

8 g ist iner Kommanditgesellschaft über⸗ 1897, 7. Mai 1898, 8. Mai 1900, 5. Mai 1903, ugen heute eingetragen worden: 8 iil zden 18 8 lassung ist von einer g Hechingen h getrag Bankdirektor Paul Herrmann zu Dresden, pPhrörrach. Handelsregister. [79203] Messkirch.- [79212) Norden. 8 [79223]) Grundkapital um höchstens 276 000 ℳ, also von

men worden, welche dasselbe unter der Firma 3. Mai 1904 und 3. Mai 1905 Dem Bankier Karl Weil in Tübiugen ist Prokura Pankoire 1 8 8 f b Eraceras r Cis forticht. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung ertell⸗ Pacsabeikant Büchelm Alestrtemne eshten Schdut. B —ir beorde dasr e Kendelsfegiser Abt A Nr. 389. In das Handeleregistgr, . Bd. 1 In das, hesige, Handeleregiter Abt. a. Nr 52 ,924,000, „ℳ auf böchltens 1200000 ℳ. echent Persönlich haftende Gesellschafter sind: Joses]/ und der Verkauf von Metallwaren aller Art sowie] Hechingen, den 29. Dezember 1905. stücken kann bei Gericht Einsicht genommen werden 2 . oem. L5 8 Inbagetr f 9.3. 1 Preßverein Meßtirch, Aktiengesell⸗] ist heute eingetragen die Firma Siegfried Samson werden soll. 8 Maria Braceras, zu Buenos⸗Aires, Juan Agustin die Herstellung aller für den eigenen Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. ftice ang den 11 JFanuar 1906 8 8 gewe, beec. Seeizen Loew, schaft wuͤrde eingetragen: mit Niederlassungsort Norden und als Inhaber Amtsgericht Oppeln, den 11. Januar 1906 Alejandro Faggioni zu Montevideo, Kaufleute. betrieb erforderlichen Materialien. Die Gesell⸗ 111““ . igliches A icht RsKuufmann in Arlesheim (Schweiz). Angegebener. Nr. 3. Rechtsanwalt Dr. Karl Oskar Welte ist derselben Kaufmann Siegfried Samson in Norden. Ort 1e“] 7929. Die Gesellschaft hat drei Kommanditisten. schaft kann sich auch in jeder anderen Weise an Herford. Bekanntmachung. 178182 8 Königliches Amtsgericht. Geschäftsnweig: Bankgeschäft. aaus dem Vorstand ausgeschieden.“ Norden, den 9. Januar 1906. ““ [79232] Prokurist ist Heinrich Carl Julius Heldman, Unternehmungen Dritter beteiligen, deren Zweck In das Handelsregister Abteilung A ist bei 5 Küstrin. [791922) Lörrach, den 11. Januar 190. Meßkirch, den 10. Januar 1906. Königliches Amtsgericht. II. An Stelle d es ensebang. i Gefamtprokuristen sind Carl Rudolf Wetzel und mit demjenigen der Gesellschaft übereinstimmt. Firma Martin Herrmann in Herford (Nr. 2 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Gr. Amtsgericht. Großh. Amtsgericht 1 anseHatre d. E e. sei n Stelle es infolge Wegzugs ausgeschiedenen Zohannes Emil Otto Rathsack Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Nr. 203 Firma F. Wilhelm Beck in Küstrin Pröwenberg, Schies. [79204] metz 8 Norden. ö1779224] seitherigen Direktors Hilß wurde mit Werkung vom dun Volbrecht. Inhaber: Wilhelm, genannt 4 500 000,—, eingeteilt in 2000 Aktien Die Firma ist erloschen. b S— folgendes eingetragen worden: 8 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 88 ist zu 1) 3 d Handelsregister Metz. [79214] In das hiesige alte Handelsregister ist auf Bl. 308 1. Januar 1906 ab Herrc Rentner Albert Söhnge Willp Hermann Theodor Volbrecht, Verleger, z= à. 500,— 1. Emission; 500 Aktien à 1000,— Herford, 190eh Die Firma lautet jetzt: F. Wilhelm Beck öber Firma Alfeed Rudolf Glauer heute ein⸗ wurde öbei „EE 88 88 gr- vder 88 8 . Eeediarebea⸗ A.ecr Hambueh. II. Emission; 1000 Aktien à 1000,— Königliches Amtggericht.. . Juhbr. Elisabeth Dreger. Inhaberin ist jetzt: 8 setmngen, da, 19 2e. Bfst hende unter En (EG. Gregoire, Nachfolger in Metz gööre⸗ g wergfr 1 Gikcoffene Hans v hSan 82 w.SSe;- I -S 1uX“ Firma fortgeführte Geschäft Kaufmann Richard Weiß getragen: . sellschafter Isaak von der Wall in Norderney allein Großh. Hess. Amtsgericht.

Prokura ist erteilt an Franziska Emilie Vol⸗ III. Emission, 150 Aktien à 1009,— Höchst, Main. [79184] Elisabeth Dreger, Küstrin. 8 a f 2 G I Prokurg Wt e Frang Emission, 1325 Aktien à 1000,— Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts heGörlitz als persönlich baftender Gesellschafter ein-⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Buchhändler unter unveränderter Firma fortgeführt wird ortenberg, Hessen [79233] . . 92

brecht, geb. Thurnbläser. IV. Emif 2 mdel⸗ de des Geschäft w b ist ertei 8 25 Aktien à 1000,— R. A 23/4. Zul u. Co. in Höchst a. M. ündete 8 t t treten ist. Die offene Handelsgesell Illi eneg. . . ub““ „.h.n dcln, ds ton Hen Aestencen und1e wadee s Zorze vnasn Sesasee aeh Güsabetß WWUilrerenter vo sesgenen vesenschaft bat em aösli Kütler in Mes führt daz Geschift unter der Roeden, den d. Zanwar 1806, e.. .gg. Prokura ist erloschen. Vorstandsmitglieder sind: sdem Architekten Justus Löw in Höchst a. M. ist Ge⸗ Dreger ausgeschlossen. Löwenberg Schl., 12. 1. 06. Kgl. Amtsgericht. 2) In das Firmenregister Band III Nr. 3427 E“ 8 Zodie von den Eier⸗ und Butterhändlern Fritz Kratz, Gebr. Linsse. Der Inhaber M. P. Linsse ist am Dr. Friedrich Clausnizer, ssamtprokura erteilt 8 Küstrin, den 9. Januar 1906. nueckenwalde. Bekanntmachung. (79206] wurde die Firma Buchhandlung Hauser, E. Gre. Noerden. [79225] E und 1öu“ sämtlich 14. August 1905 verstorben; das Geschäft wird Hugo Fahr, 1.“ Höchst a. M., den 9. Januar . Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter goire Nachfolger in Metz und als deren Inhaber In das hiesige alte Handelsregister ist heute der Fi dortselbst seit dem „März 1900 unter von dessen Witwe, Johanna Elisabeth geb. Dalles, Eugen Fahr, Königliches Amtsgericht. 6. TLanadseberg, Warthe. 269 L. 249 folgendes eingetragen worden: der Buchhändler Willi Köhler in Metz heute ein⸗ Bl. 199 zu der Firma J. Wolff in Norden ein⸗ neiage ifris Kratz Cie betriebene offene zu Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Philipp Ullrich, qcnoanschin. [791851/ ꝙIn das Handelsregister AII ist unter Nr. 305 Firma: Michaelis & Wendtlandt, Lucken⸗ getragen. getragen, daß jetziger Inhaber der Viehhändler EET verleas 6. Januar 1906 in Martin A. Lange. Diese ist erloschen. stt Hugo 89 Geislin aa0₰.. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 13 die Firma Karl Schmid, Maschinenbau⸗ und walde. b 1 Metz, den 12. Januar 1906. b. Se I” in Norden ist. 5 Fritz Kratz & Cie Iinale weglnenen 1 Julius Hamburger Wwe & Co. Prokura is ümc Gehcysagen; sist heute zu der Firma Ignatz Schlesinger, Reparatur⸗Werkstatt, Eisen⸗ und Metall⸗ Bezeichaung der persönlich haftenden Gesellschafter: Kaiserliches Amtsgericht. orden, den 9. Januar 1906. errichtet. Zur Vertretung der Gesellschaft ist 88 erteilt an Johann Heinrich Conrad Busch. zo.Ernst Kleu vo 228. vnpinf ist: Petrzkowitz, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gießerei Landsberg a. W. und als deren In⸗ 1) Max Michaelis, Kaufmann, Luckenwalde, Metz. Handelsregister Metz [79213] Königliches Amtsgericht. II. Gesellschafter ermächtigt 8 ““ eTeT“] nn. baber der Jagenieur Karl Schmid daselbst ein. 2 rabälts ka easdeeersschenee de BZerichtigun der Bekanntmachung vom 2. Jannat Oberhausen, Kheinl. 178226)] ꝙSOrtenberg, am 8. Januar 1906 Gruner. 18 Ges 8 2 Fen. ds ühs⸗ 8 Königliches Amtsgericht. getragen worden. en: 1906 zur Eintragung im G.⸗R. III 466 bei d Bekanntmachung. Großh Hess Amts 7 8 8 Franziska Micheel, zu Hamburg, übernommen Prokuristen sind: 8 8 öü [79186) Landsberg a. W., den 9. Januar 1906. G Offene Handelsgesellschaft. Firma „Lothri b -R. ei der nniter Abtut; Sh. Hess. Amtsgericht. m ird von ihr unter unveränderter Karl Fellmeth, * kKarthaus, Westpr. znigli 8 Die Gesellschaft hat am 1. Ja 190 a „Lo nger Portland Zementwerke mit elsregister Abt. B ist heute unter Peine. 1 worden und wird von ihr unte 16 Königliches Amtsgericht ft h Januar 1906 begeecten. dem Sitze in Metz“: Die Vornamen des Prokuristen. Nr. 27 die Gemeinnützige Aktien⸗Baugesell⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist en

en 1 d itschwe G 8 Bekanntmachung 8

Firma fortgesetzt. Arpolf Breitschwerdt, 8 5. friesi 79196 Luckenwalde, den 10. Januar 1906. 8 8ℳ ü v

ge ser Handelsregister A ist bei der Firma Leer, Ostfriesl. Bekanntmachung. [79196] 2 au sind Heinrich Fran;z, nicht Friedrich. schaft für die Bürgermeisterei Ster krade und en 8 1b

Prokura ist ereilt an Johann Wilhelm Michegl. Ernft almer 8 Igo. Pifsbes einr Fhrthten els Inbaber der]. Im Handeleregister Abtellung à. Nr. 171 N h Königl. Amtsgerich. Mhet, den 12 Jasunt 1608 Friedrich benachbaeie Beziete, Akeiengesenschaft mit dem deircüma: J. Wertheimer in Peine eingekeagen eer 5

Hermann Erhard & Co. zu Sidney mit Zweig⸗ Cuarl Groschopf, ö 1“ Iir besj Rudolf Dissars junior in Ruthken der Firma R. Rosenberg in folgendes ein⸗ udwigshafen, Rhein 79207] Kais. Amtsgericht Sitze in Sterkrade eingetra Der Gesell niederlassung zu Hamburg. Heinrich Allee. 3 1 Mühlenbesitzer Rudolf TDissars junior in Ruth . 3 8 V““ js 30b Senngetragen. Der Gesellschafts. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisheri e ellschaft i z6 ie Ve s . getragen. Die Prokura des Rudolfs Dissars jun. getragen: 1 Handelsregister. Mülhaus Is. . vertrag ist am 30. September 1905 festgestellt. Die fgelöst. Der bisherige Ge⸗ ö11“ 8 kt e aufskg v. Prderer annf der esensahnestendan Fhngtragen. Den des Geschäfts erloschen. ¹nn e Der Mitinhaber Produktenhändler Joseph 1) Betr. Firma „Rhenepfätzische Brannt⸗ Nafserlschen .. enn lers tasnees,1”9215. „Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb, L. Arthur Wertheimer ist alleiniger Inhaber felschen g. Eeh 8 nit Attiv Paffiven oder durch ein Vorstandsmitglied und ein stellver⸗ Karthaus, 23. Dezember 1905. R. Rosenberg ist ausgeschieden. weinbrennerei und Liqueurfabrik S. Ducas“ In Band VI Nr. 223 des Gesellschaftsre isters die Veräußerung und die Vermietung von Grund⸗ der Firma. 2 ret Vorstandsmitglied resp. einen Prokuristen Königliches Amtsgericht. Leer (Oftfriesland). den 9. Januar 1906. n Speyer. Die Firma ist erloschen. ist heute die Firma Aktiengesell 2 stücken nebst Wohnhäusern, die Errichtung von Wohn⸗ bg e n 898 von ihm unter un⸗ beetcs des Vor a denr cgerde Piorstendee.. Kempten Seh [79187] Königliches Amtsgericht. I. 2) Betr. 28 „M. Mayer & Söhne“ in & Cie (Société -8ee eeen 16. d häusern sowie die Herstellung, die Anschaffung und Königliches Amtsgericht. gonfolst 5 Frs. mnre. kura ist erteilt an, oder ein stellvertretendes Vorstandsmitglied und Handelsregistereintrag. Leipzig E“ [79197] Speyer.w Der Inhaber der Firma ist am 27. No. * Cie) in Basel mit Zweigniederlassung in Alt. die Veräußerung von Baumaterialien. Ferleberg.. [79235] Marse Sephie Co solet eb. Graack einen Prokuristen Fahrzeugfabrik Wesen, Gesellschaft mit be- In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: bember 1905 gestorben. Das Geschäft wurde von münsterol eingetragen worden Das Grundkapital beträgt 48 000 und ist in TJn unser Handelsregister Abteilung A ist bei der gG ges eenn 1 88. ser bishe nicht Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: schkaäͤnkler v. in Liquidation in Wesen. ) Blatt 12 7259 die Firma⸗ Bernhardt Busch besen Witwe Sarah Mayer, geb. Roos, Witwe von Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung 160 Namenaktien zum Nennwerte von je 300 Firma „Müller & Pemmerling Perleber 6 SreensLeese en von Wilbelm Carolus Winker Die Aktien lauten auf den Inhaber, Die Liquidation ist beendigt und deshalb die in Leipzig: Der Kaufmann Theodor Bernhardt bonaf Feaver, in 18 dlten Firmn v. 28 der Handelsgesellschaft Danzas & 8 ver Vorstand besteht aus drei Mitalied di ““ bee 8* der Kaufmann Aaclf gefül schäft is ust 1 inri fn es? f Fi oschen. 4 sch in Schönef is 8 z 8 rd das Geschä etriebenen Spediti äfte. 1 t rei Mitgliedern, die Hemmerling jun. schäf Coöhristian Leicke, 1“ , en decser enen der gas Fmtsgericht 8 5 1gse g⸗ beeer. 1.8's Wigand Witwe von Jonas Mayer in Speyer, 2) Friedrich Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 19. De⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen damit seine bisherige Stellung als Prokurist erledigt 8 es . von ihm u —, deest ws e Hesos er nesen 1 2 Dolss. in Ien. 8* pletre⸗ —— Mayer, Kaufmann allda, als persönlich haftende zember 1902. . durch den Deutschen Reichsanzeiger und die ist. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ 8 Fnefs Bn nacdar⸗ ꝓ. begründeten Verbind⸗ 82,, e K 2 6 5 g.* sbe. 85 1 gesellschafter als offene Handelsgesellschaft unter der Den Vorstand der Gesellschaft bildet der Ver⸗ sämtlichen in Sterkrade erscheinenden Zeitungen. schaft und hat am 1. Januar 1906 begonnen. lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Die Generalversammlung wird von dem Auf⸗ je Gesamtprokura des Kaufmanns Julius Ernst 3) auf Blatt 546, betr. die Firma Friedrich ücengen, Fifsna weitergeführt. Geschäftszweig: waltungsrat; derselbe bezeichnet aus seiner Mitte Des e chg Afhe Beralversammlung Falch durch Perleberg, den 10. Januar 1906. Ie“ 1 28 Pbesgadn 89 8 Adelvß Johannsen in Kiel ist erloschen. 1 8 S., S v, eterhs ch Heinrich 11 Ludwigshafen a. Rh., den 11. Januar 1906 Fülegberte welchen die Vertretung der Gesellschaft schaftsblättern. Pla V enngliges Amüsgerict. Dries Ln2z- eee Gesellschaft mit be⸗ 2r Ienre b2 2. en . 8 üee. der Gesell H.R. 4 * Robert r Schleswig⸗ 7- .“ vHE Ehrharbt Kak Amisgericht. ¹ Delegierte mit der Befugnis der Einzelvertretung ,Die Gründer der Gesellschaft sind: Kaufmann Auf dem dne offene Handelsgesell . er des Si9 2 Gesellschaft ist Hamburg. schaft mit Angabe der Tagesordnung geschehen. ge cahmdhes Faen Wilbelm Hoster in Kiel S Fers⸗ in Leipzig: Pauline E Marie udwigshafen, Khein. [79208] sind z. Zt. die Kaufleute Laurent und Albert Wer⸗ Heihsh Ar * . Wilhelm Kraneburg, schwister Rudert in .ee 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar 1906 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ ist Prokura erteilt. Schacide Auguste Emilie Johanna Schneider, Handelsregister. zinger in Basel und Gustav Ammann in Zürich. sntenn riedri Lantermann, Landwirt Blatt 1897 des Handelsregisters ist heute eingetragen R. A

bgeschloss Jaauar geändert schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, : ie Auguste Hedwi erehel. Fischer, geb. 1) Betr. Firma „Karl Hoffmann & Cie. Das Grundkapital zerfällt in 400 auf de ber Georg Flesch, Landwirt Heinrich Schaefer, worden, daß die Gesellschaf s ie Fi 8 vn 11111A“*X*“ Se 8b 2 71. Christian Qualen. Riel Tolie Auguste Herwig verehel. Flscher, ge ormals Lambrechter Fiigeaefln in Lambrecht. lautende Aktien zu 5000 Franken. f den Inhaber Kaufmann Johann Lantermann, Rendant August erloschen ü e“ 18

2 Schwäbischen Merkur und in der Frankfurter has Geschäft ist in eine offene Handelsgesellschaft Schneider, August Louis Martin Schneider, Clara ½ u 9. ban Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf Zeitung. Emission sind 198 Stück F. 28. 0 Gesellschafter sind die Zimmermeister Ernestine Martha verehel. Zieler, geb Schneider, lfene Handelggesellscaft. Der Luise Hoffmann, nedaehere Eerse han wird durch Peiadöv, E8 Neebaug, d Fufmonn Plauen, den 13. Januar 1906. und Vertrieb von getrockneten Früchten und ähn⸗ 8 8 S 5 9 be Ferse d. Henning Johannes Ferdinand von Dualen und und Friedrich Morit v. b. brokura erkeilt aarl Hoffmann in Lambrecht, wurde ein 8 Die Pher.Sens bes vee Landwirt Bernhard Weymann Anstreichermeister Das Königliche Amtsgericht. s 825 % 8e Jede Aktie ee 331“ ö Bel⸗ Eefter ese schieden., der it uhngnhe Die 2) Betr. Firma „J. H. Kämmerer“ in Neu⸗ Generalversammlung zu geschehen; in aqhes älcher August Bleckmann, tmann g ihelm Epicker⸗ Te der bamaee ee 488 Ne -Fgnsh gang 8 Ges adt a. H. Das Geschäft ist auf Maria Kämmerer, Fällen kann der Verwaltungsrat diese Frist bis auf mann, Kaufmann Wilhelm Höttges, Kaufmann Stefan Karczewski din Pleschen dene als 58 8

Stammkapital der Gesellschaft beträgt I. Emission berechtigt zu einer, und jede Aktie &᷑¶, 8 inblichkei ll. rokura Wilhelm Reinerts ist erloschen; 1 Das Stammkap sellsch g Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ Pro schen; b. Laux, Witwe von Johann Heinrich Kämmerer 8 Tage herabsetzen Wilhelm Heiermann, Arzt Dr. med. Johannes Inhaber der Kaufmann Stefan Karczewski in

& 50 000,—. II., III., IV., V. und VI. Emission zu zwei schaft ist ausgeschlossen 5) auf Blatt 7207, betr. die Firma Feli b 3 Neustadt a. H., 1. Die v G Benzler, Bauunternehmer Karl Buß, Bauunter⸗ 6 a. H., übergegangen, die es unter der ie von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ nehmer Otto Buß, Ingenieur Wubn e Pleschen eingetragen.

Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Ge⸗ Stimmen. Kiel, den 10. Januar 19606. Böttcher in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ ten Fi . sellschaft berechtigt. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abt. 14. mann Georg Richter in Leipzig; ) Fürma fortführt. machungen erfolgen in dem schweiz. Handelsamtsblatt Landwirt Wi Pleschen, den 11. J 1906 d Hesttssö if üs 8 1a S 5 . 8 1 tr. 8 8 Landwirt Wilhelm Hagedorn, Apotheker⸗2 2 I. Janznar 1906. Scharnberg, 8 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. isch - eih t8: 2 ist erte bito Ulmer, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. weiter eingetragen worden: uüsen warenhändler Arnold Hötter, Rentner Heinrich Hötter, Posen. Bekanntmachung [79239] Januar 12. Amtsgericht Hamburg. 1 142 ar den auf Blatt 9377, betr die Firaa Gustav rissigrngen, der SH unter der alten Firma 1 Fngefstellten Eduard Moerlen hier ist Pro⸗ E——— 88 82 Abteilung A ist heute üFäHbHbver: Abteilung für das Handelsregister. Nr. S— 8 . ig: Die Fi tet erkführt. Die im Betrieb des Geschäfts begründet ura erteilt. e olb, Ingenieur Josef Kusenberg, unter Nr. ie hier errichtete Zweigniederlassun Adolph C 8 Wagener. Inhaber: Adolph g-e zu Danzig mit einer Zweigniederlassung zu Königs⸗ en at in Leipzig: Die Firma laute Verbindlichkeiten des früheren Sedrltg sind nicht Mülhausen, 11. Januar 1906. Pfarrer Alexander Mueller, Kaplan Anton Olbert, der Kommanditgesellschaft dern ssertntegecaffnng

Christian Julius Wagener, Kaufmann, zu Ham⸗ Hanau Handelsregister [791800 ber f künftig: William Naumann. 8 8 . g. i. Pr. und als deren Inhaber der Kaufmann f 8 2*½ ergegangen. Kaiserl. Amtsgericht Buchdruckereibesitzer Wilhelm Osterkamp, Bau- Montana Dr. Hildebrandt & Co 1 . 8) auf Blatt 12 584, betr. die Firma Verlag s gericht. Fi. sazen. Wllhelm SchulteHubdert, Arnt Dr. nrd. Wilmersdoef üU. peer. 8 1u

burg, welcher das von ihm unter der nicht ein⸗ Firma Joh Martin Krug Nachfolger in Abrah Schapira zu Danzi Dem Owssei War⸗ 4) Ei Le.e abeeoec. bnd ggetragenen Firma A. Wagener geführte Geschäft Hanau : veähe gisj der „Handels⸗Akademie“ Albert Amrhein in Eingetragen wurde die Firma „Hammerschlag Müllheim, Baden-. Bekanntmachung. [79216 mes S „. . . getrag . 1 1 zik in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt. r „, 8 8 Strauß v C 7 8 Ir. g. [79216] Johannes Stappert Kaplan Josef Steverding, sämt⸗ haftender Gesellschafter D il. 8 fortsept. 8 8 . n Sehe h . 2rooe Leipzig: Joseph Albert Amrhein ist als Inhaber orm. Carl Feiß“ in Mußbach. Zum Handelsregister A ist bei O.⸗Z. 153 . s g, säm ftender Gesellschafter Dr. phil. Paul Hildebrandt Auguste Knoop Nachf. Diese Firma ist erloschen. Ne Fenfmena srarl eäthn erug, ch üschaft Königsee, Thnr. sereqister Abt. A N 12499] ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Hinrich 6 4H esellschaft seit 1. Oktober 1905. Firma D. Bloch & Co. Sulzburg C. a hasehe wehznhaft⸗ ferner der Architekt 8 Fanls-llnercee⸗ eingetragen worden. Die M. Mendelsohn. Die Liquidation ist beendigt eingetreten. Das Geschäft wird von diesem und dem „In das hiesige Hande eng ser . 9— 5 ist Gerhard Mester in Leipzig ist Inhaber. Er haftet trauß . 1) Moses Hee gs 2) Sally worden: 1 Die Gründer Uaͤben sämtlich Aktien üb esellschfft hat am 16. Oktober 1905 mit zwei und die Firma erloschen. a b feitberigen Inhaber, Fabrikant Jakob Krug in Hanau die Firma Hugo Escher in Königsee und als deren nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten auß, beide Kaufleute in Mußbach. Geschäfts. Infolge Ausscheidens des Gesellschafters Simon en samtsiche Artien üͤbernommen. Kommanditisten begonnen. Paul Vogelgesang & Co. Diese offene Han⸗ B Frma 8 7— delsgesell⸗ Inbaber der Kaufmann Hugo Escher daselbst heute Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen 1* weenesaftse. ees. Das Geschäft des Bloch in Sulzburg ist die offene Handelsgesellschaft üeIehe des WE 12. Posen, den hg Pegs 8 delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft nter unperandez fortaeftüört. eingetragen worden. jedoch die in dem Betriebe begründeten Forderungen oufmanns Kail Feiß in Mußbach wird fortgeführt. aufgelöst; das Geschäft: Wein und Branntwein⸗ veim eamn Ingenieur Theodor Heise un öniglich-s Amtsgericht. 8 ist mit Aktiven und Passiven von e. ae e.; EEEEE vv 1 Königsee i. 9- 10. 1906. auf ihn über. Die Prokura der Minna verehel. bhderne und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ handlung, wird von dem Kaufmann David Bloch in Iähen ens . eedör. samc Sterteade Posen. Bekanntmachung. [79241] 8 Arolph Birkenstock und Matthias Christian Jo⸗ . Königliches Amtsgericht. 5. 1 Fürstliches Amtsge cht. Amrhein, geb. Ruedy, ist erloschen. Die Firma Lenbe 5 Sulzburg unter der bisherigen Firma weitergeführt. insbesondere der vrseeangerng ich 8 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute hannes Brünnsaa, Kaufleuten, zu Hamburg, über⸗ w vsfeswene as nen ien KHönigsee, Thürr. [79191] lautet künftig: Verlag der Handels⸗Akadamie gshafen a. Nh., den 11. Januar 1906. Müllheim, 8. Januar 1906. Aufsichtsrats und d 1 cht des Vorstands, des die unter Nr. 946 eingetragene Firma Oskar nommen worden, welche dasselbe als alleinige Ge⸗ Hannover. [79181] ꝙIm hiesigen Handelsregister ist die Firma Seele Friedrich Mester; Kgl. Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. Dienststunden auf 20 Ger oren, kann während der Hübner, Weingroßhandlung in Posen gelöͤscht sellschafter der offenen Handelsgesellschaft in Firman Im bhiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ & Escher heute gelöscht worden. 9) auf Blatt 8433, betr. die Firma Dietzmann à bz. [79205] Münster, Wesif. Bekanntmachung. [79217]] werden, von dem Prüfun ——— worden. 8 Brünnsaa & Birkenstock unter dieser Firma fort⸗ teilung B eingetragen: 1 Königsee i. Thür., den 10. Januar 1906. & Thoß in Leipzig: Die Firma ist erloschen; Zum hiesigen Handelsregister ist heute das Er⸗ Die Firma Hotel Rudolf Moormann zu auch bei der Ee 8 2 Ein⸗ Posen, den 9. Januar 1906. setzen. 8 zu Nr. 307 Firma Möbius & Co. Gesellschaft Fürstliches Amtsgericht. 10) auf Blatt 10 575, betr. die Firma Wenke hen der Firma J. Diedrich in Burow ein⸗ Münster, 2 H.⸗R. A Nr. 11 ist heute im Handels⸗ sicht genommen werden eeüih 822 Königliches Amtsgericht.. Brünnsaa & Birkenstock. Einzelprokura ist er⸗ mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Köslin. iees theäireh [79192] Kasper in Leipzig⸗Gohlis: Die Firma ist agen. register gelöscht. Oberhausen, den 3. J 190. Rathenow. [78433] teilt an den bisberigen Gesamtprokuristen K. H. Gesellschafter vom 22. Dezember 1905 ist die Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der erloschen. übz, 11. Januar 1906. Münster, den 8. Januar 1906. Königliche ener icht. 8 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 295 ist G. P. Vogelgesang. sellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer e⸗ Leipzig, den 12. Januar 1906. I11“ Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. oberstein eeee [79227 die Firma Erein * Gammert in Rathenow —— —— 2 1 ¹

e Mas f Sito 8 9 ist gigui⸗ unter Nr. 124 vermerkten Firma C. Bremer in e. ben b & Die an L. C. A. W. Klopstech erteilte Prokura] Kaufmann Oito Rüdenberg zu Hannover ist Liqui⸗] glin heute eingetragen worden, daß die Prokura Königliches Amtsgericht. Abt. II B. S sumkloster. [79209] Naumburg, Saaise. [79218] % In das hiesige Handelsregister ist heute zu der S Eoncnb Chesh 8. Ilanschaftemee rist und der Kaufmann Wil⸗

ist erloschen. dator. f 1 ist Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. 79198] n das hiesige Handelsregister Abteilung A ist In d b SZtapelfeldt, Franz Rosenthal Nachf. Der in Abteilung A. des Kaufmanns Karl Hertz erloschen ist. .K. tsgerie 88 . et 8 andelsregister eilung n das Handelsregister A ist bei Nr. 70, Firma Firma Maurer u. Klee zu Oberstein Nr. 125 1 1905 verstorben; das Geschäft wird von dessen schäft ist zur Fortsetzuug unter unveränderter Firma Uiger wacsernehr⸗ Preleen Ses e Hee eeaeee u z4s als neue Firma eingettogen: Elpime Wind u. ran vorm. aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird unter unver⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 Witwe, Agnes Johanne Caroline geb. Wichmann, auf den Ingenieur Julius Meese in Linden über⸗ Koitrhms. Bekauntemachtang. Gdn99 eine offene Handels esellschaft erkoschen ist zurup, als deren Inaber dse Ehefrau des Kauf⸗ Fe del⸗ s Uich sch. Dmaumburg. 8,2. Offene änderter Firma von dem Kaufmann Friedrich August Rat d m ehe 1 9 1 ¹ A rI Ff Nr. ne of ndels esells 2 . . t. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- Maure Oberstei S athenow, den 6. Januar 1906. zu Hamburg, under unveränderter Firma fortgesetzt. gegangen. Dem Eenst Lampe in Linden ist Prokura, Die in unserem Handelsregister B unter Nr. 11 Ja das Rezister für Gesellschaftsfirmen wurde als uns Thomas Paulsen Wind, Elvine geb Jensen. nuar 1gcselschaf a 9 aurer zu Oberstein allein fortgeführt. Königliches Amtsgericht Hermaun Fowler. Inbaber: Hermann Fowler erteilt. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ eingetragene „Niederlausitzer Kredit und Spar⸗ 1— anes Jalob Dobelmann, Si Laurup. Inhaberi bat dem Kauf g T8. sen, 3 egonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ Oberstein, den 4. Januar 1906. ““ Fo auf u Hamburg. äfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerb bank⸗Aktiengesellschaft“ hat unter dem 6. Ja⸗ neue Firma einge ꝗF % 2, 8 uls „Inhaberin hat dem Kaufmann Thomas schafter sind der Kaufmann Karl Hummer und der Großherzogliches Amtsgericht. Ratibor. 8 [79243] og.d., Hansm a, ede Wohmort des Inhabers 82 Geschäfts 2 Julius Meese ausgeschlossen. nuar 1906 1I errichtet 88 Söveen ane den e.ss zum Betrie 68 ;. denin des kkalt ee Hungen sede n tahmndurg 4 6 Fherzogliches Amtsgerich Ueih „In unserem Hendelseezite Abgelang, 4 h 8 W. Loesch ist Bergedorf. Der Erwerber haftet nur für diejenigen Verbindlich⸗ Aus demselben ist im Handelsregister folgendes ein⸗ Gesellschaster sinn: Inkob Dobelmann, Fabrikant in Körialich⸗n Naa aaraicht . kueenier esellscha eder für In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Fi inworden: am 9. Dezember 1905 bei der Gesamtprokura ist erteilt an Gustav Andreas keiten, welche seit dem 1. Januar 1906 entstanden sind. getragen worden: Ditzingen, Richard Dobelmann Fabrikant in Ditzingen b1gn Nliches Amtagericht. 2 gt. Firma Erust Gottlieb zu Dberstein Ni. 3380 Fürma Nr. 45 „J. Schmeer & Söhne, vorm. Wi d He Albert stav Blume. unter Nr. 2893 Firma August Thon & Co. Das Grundkapital ist auf 1 500 000 erhöht. itzingen, Richard Dobelr M igen, F. . [79210] aumburg a. S., den 11. Januar 1906. 8 : r. 3320 V. Wichura oei Comp. in Ratibor, Inhaber hn r „Peokura Hustcaies an Ernst mit Sitz SK.-N. Als Gesellschafter Kaufmann Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von par Z in Ditzingen. ae 8 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ Königliches Amtsgericht. rfellchttragfn 2 Ke. lffne. Hand g e die Buchhändler Feodor, Carl und Marimilian Friedrich Otto Wieprecht. August Thon und Installateur Richard Hachmann, Bankgeschäften aller Art. Der Vorstand besteht aus 6, Amtsrichter Gö3z35. ung in M 72* die Errichtung einer vechmicder⸗ Neurode. [79219]]1. Vanaar 1906 unter unveränderter Firma von dem Schmeer zu Ratibor, daß der Buchhändler Feodor Ruberoid Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ beide in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit zwei oder mehreren Personen. Die Vertretung der 1779199 aft unter n edv für die offene Handelsgesell. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 150 bisberigen Mitinhaber, Kaufmann Robert Friedrich uren durch Tod aus der Geselschaft ausgeschieden 1. Januar 1906. 4 2 . Sesellschaft erfolgt in der Weise, daß Erklärungen, Liegnitz. Handelsregist Abteilan 2 8. 2 den welch 1 .Sbzsenf e rerehsfn . eingetragen die Firma Josef Bartilla, Max Müller in Oberstein allein fortgeführt. 8) Der ve. S.- N. -g Nr. 2892 Firma Georg Spellmann durch welche die Gesellschaft berechtigt oder ver⸗ In unserem ndelsregister eilung . erlassung zu se in das Register der Haupt⸗ mi jederlassungsort Königswalde und als Ehefrau des letzteren, Bertha geb. Meher, daselbst, 68 de2n deutche 89 HEE“

mung. .

Robert Otto Mexyer ist zum weiteren Geschäfts⸗ unter 2 8 4 1

Is 3 13·2 it Niede i „ist bei d a: Filiale der Breslauer - aun 8 8

sahrer kestellt worden. Hannoversche Holz⸗Industrie mit Niederlassung pflichtet werden soll, entweder von 2 Vorstandsmit⸗ ist bei der Firm F ö Malmedy, eingetragen ist deren Inhaber der Kaufmann Josef Bartilla zu ist Prokura erteilt. Die der Ehefrau des Kauf⸗ bei der Firma Nr. 148 „J. Jakobowitz, Ratibor“,

8 sanrtprokura i b iedri 1 over und als Inhab brikant Georg Spell⸗ gliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und Wechslerbank vormals Louis Pollack zu den 11. Januar 1906. (SKKönigswalde. 4 ttli . 1 Ke Ie;,ʒ FSre 8 Hannoper. 8 .lrzan in Fannover einem Prokuristen mündlich oder schriftlich abzugeben Liegnitz eingetragen worden; das Vorstandsmitglied, Königliches Amtzaericht. Neurode, den 4. Januar 1906. ertelle Proa Bat geb. Seriba, frůher Inhaber Korkwarenfabrikant Isaak Letobawin zu ansport⸗Gesellschaft mit beschränkter ist Prokura erteilt. sind. Zur Erteilung von Quittungen, Ausstellung Geheimer Sekretär a. D. Moritz Lyon ist durch den 8 ssen. [79211] Königliches Amtsgericht. Oberstein, den 5. Januar 1906 matibor. Die Firma ist in eine offene Handels⸗ 62 4 iu Nr. 1832 Firma 1“ 8 t v . dos agen vod gfanasbescengagen b”9 1E es Richard Plohs ist durch dessen dhandelstegicte des unterzeichntten Amtsgerichts Neustadt a. Rbenberge. [79220] Greßherzogliches Amtsgericht ““ . Fe. Seüee Falch ü. vde 1“ tum I önli tende Gesellschaft dolf Netter zur Ausstellung und Indossierung von Wechseln, An⸗ ie Pro 9 9 u att 567, d irn s bi . —— 8 6 n. nufmann Ludwig Der K.e rle ce a Thane;: 106 Ner, derhancg, baltsge Gafengchacg. ngaft vns⸗; ie Firma Meißner —In das biesige Handelsregister Abt. B ist zu der Offenbach, Main. Bekauntmachung. (79229) Jakobowitz zu Ratibor ist, als persoönlich haftenden

2

82

.

weisungen und Schecks kann der Vorstand mit Ge⸗ Tod erloschen. uk, Zweiganstalt der Aktiengesellschaft Firma Wunstorf P äft ei e ½ẽr49 8 „9 2 pen 4. 1906. 11.“ esdne 6 ’1 er Portland Zementwerke, In unser Handelsregister zu A/65 wurde einge⸗ llschafter in das t 8 geschieden. Als persönlich haftende Gesellschafter, nehmigung des Aufsichtsrats Bevollmächtigte mit Liegnitz, den 4. Januar u1“ gende Ein Benkverein, in Meißen betreffend, Aktiengesellschaft in Wunstorf eingetragen zwecks tragen zur Firma Gebrüder 8.-das-g- Pn e-2. Neoe,neEficg kdege gereng, hicheher.

, aeg ist der Betrieh! sind mit dem 1. Juli 1905 in die Gesellschaft ein⸗] der Maßgabe bestellen, daß der Bevollmächtigte zu⸗ Königliches Amtsgericht. ünmMnet v 11116616“““ E111“ 111“

8 89 88

ige bewicit warden: Berichtigung der Eintragung vom 2. dS. Mts: lbach a. N:.:. ermächtigt. Amtsgericht Ratibor.