Der Kaiserliche Botschafter in Madrid, Wirkliche Geheime — sich tags zupor offenbar geflüchtet gehabt und stand im ns Bauern zerstört worden. Der Suranitunnel ist Das Mitglied des Hauses acte Wirk⸗ -s,gb n 19t A
Rat sei gh , hetz sich zus Telnahme an der Marolto⸗ , zu ibren Wohnstätten zurückzukehren. Wachen und Posten von den Bvon beiden Seiten ohne Bedienung abgelassene licher Geheimer Obervegierungsratz cben, Fortagender Rat ig Mialiess vewpschte und ei Kanelerbslids gebilder, desen I ber. 1
Verzeichnis der Vorlesungen k 5 * rtreter ““ onferenz nach Algeciras bege Während seiner Abwesen⸗ waren nicht ausgestelt. Wir überras — 3 8 Hara S5 an der Kön FSh . — egeben. ähr einer Abwesen⸗ ausgestellt. ir überraschten in einem — dig), ve 8 Fee bwegncsftcer geeefisssfchsg⸗ 2gais⸗ 8 Enerae Geöschafte der Botschaft von dem Ersten lee e enhsehe Männer. Es gelang nicht sie zu fassen, ich van. Lekemcüiven ungefsjen Trugpen 8—1 b2- er vEeneran), Vertreter des Stadt⸗ und des Landkreises Har⸗ 21g R. S.-eeg Hlscen se⸗ en, namentlich un⸗ im Sommerhalbjahr 1906. Sekretär, Batschaftsrat von Stumm geführt. vischenfall gab der Bebghteim Falle⸗ nng neig⸗ v” rücdn richteten die Armenierinnen aus Schuscha an die burg im Regierungsbezirk Lüneburg, ist, nach einer Meldung bere Fenesescfee netseheseee, es denereg se 8 3 . 1M“ inzelne Wehrlos vqn- g eit, sich zu entfernen, wird, ri Statthal el hisch die Bitte, die Ar⸗ des „W. T. B.“, heute gestorben. Arbeits⸗ und Lohnverbhältnisse zu regeln. Die Gesamtzahl der Arbetter 1) Landwirtschaft, Forstwirtschaft ꝛc. ö einzelne Wehrlose wurden verschont. Eine mehrstündige Streife in Gemahlin des Stattha büüngkeir der⸗ en un Kur b 2. — be Khns eeepregae'Srhaeee an 2en⸗ Geh. Reg.⸗R., Prof. Dr. Orth: Allgemeiner Acker⸗ und Pflanzen 8 8 zwei Abteilungen führte zu keinem Ergebnis. Ich ließ das Häupt. menier gegen die Gewaltkängtkeit der Trnnee —n r 2* e g . 8. “ b 2. Teil: Bewäfferung des Bodens, einschließlich Wiesenba BZIe1“ 8 llingshaus in Brand stecken und marschierte ab. Koukouai soll allge ützen und vor Hunger und Kälte zu retten. und Swirtschaft. 1 A. . Pe. .Sel Söserang e Bod Seg 5 8 Sachsen. ec. gefürchtet sein und eine waffenfähige Bevölkerung von 300 Mann schütze .“ ö “ 8 Ftatistik Bolkswi üE b — Seelergaahs der Handelsgewächse. Seine Königliche be der Prinz Ludwig IJe Bewohhmen des Dorfes Kihili, eine Stunde von Buin ste6 be. ottotonferen- Die Haur 289 3 odens. 1 g 8 — ℳ . 8 1 3 = 1 1 2 . 7 Sj 8 r 3 4 111 Al⸗ “ “ 1 4 8 ¼ 28 — zun 8 ar 1 3 d find 8 Leitung ’e und a esberchemsscher —2 Se bn Banstzu ist, „W. T. B.“ zufolge, heute vormittag zum fernt, hatten, wie sich ergab, ohne jede Veranlassung zwei vncglane Die erste Sitzung der Marokkokonfer 2 Alge⸗ Die Hauptergebnisse der reranlagung v. A. Die Lithographie hat, abwohl sie eine deutsche Erfindung ebungen im Untersuchen von Poden Pflanzen Fe esuch desz stöniglichen Hofes in Dresden eingetroffen. Zum eines Nachbardorfes erschlagen. Als Schuldige wurden genannt die ciras wurde gestern von dem Botschafter von Radowiß, in Preußen 1905. ist, ihre schnellste Verhrestung und reichfte Ausbildeng junäöchft in Landwirtschaftliche Exkarsionen. — Geh Reg⸗R prof Pr 5. Empfange waren Seine Majestät der König und Seine Häupter Garuei, Sela, Beh Kessi. Ich griff die Angelegenheit auf als Delegiertem der nach dem Alphabet an erster Stelle Im verflossenen Jahre hat in Preußen eine Neuveranlagung zur Frankreich erfahren. Die politische Karikatur, die dort rach einem Landwirtschaftliche Abschätzungslehre. Entwickelung der Fee ze Königliche Hoheit der Prinz Johann Georg auf dem um den Ausbruch einer allgemeinen Fehse zu verhindern. Doch hatten stehenden Macht eröffnet. Der Herzog von Almodövar Ergäzzungssteuer für die Steuerjasre 1905,07 stattg funden, deren Ausdrucksmittel verlangte, das ihr ermöglichte, den Eresgniffen aaf Landwirtschaft im 18. und 19. Jahrhundert. Landwirtschaftliches Bahnhofe anwesend. die Leute von Kihili, das am Strande gelegen ist, schon vor der hielt nachdem ihm der Vorsitz in der Konferenz übertragen wichtigste Ergebnisse in der „Stat. Korr.“ mit Rückblicken auf voran⸗ dem Fuß ju fole.. griff freudig nach dieser neuen T ——2 Seminar, Abteilung: Betriebslehre. Abriß der landwirtschaftlichen In der Zweiten Kammer stand gestern die Inter⸗ v. die Flucht ergriffen. Ich ließ daher die Hälfte des Dorfes worden war, „W. T. B.“ zufolge, folgende Ansprache: gegangene Veranlagungen aufgeführt werden⸗ e e damals in Fra 11.“1“ 1““ pellation het feeisinnigen Abgg Günther, Baer und Roch Brand stecken. “ Durch die Festsetzung des Programms, das unseren Beratungen Gemäß der im Königlichen Statistischen Landesamt bearbeiteten Lebens standen — es seien nur Namen wie H andwirtschaftliche Erkurstonen. — Prof. Or. Lehmann: Pferde. betreffend has poligeiliche Verbot der Ab “ Am 25. September erreichte ich noch den Hafen von Faisi, um auf Heanzkare dena e dogesade Nüctöee Ahrwne en;, mg re esGeühe I1 8 —. Schweinezucht. Molkereiwesen. Landwirtschaftliches “ öffentlichen eeang des ZEE“ der.ese 5 vei Präfekten Forrestier zusammen⸗ daß Ordnung, Friede und Wohlfahrt in Marokko herr⸗ nach der die Gesamtzahl deren steuer⸗ Ausdrucksmöglichkeiten des Sree. 8 ef Abteilung: Tierzucht. Uebungen in ℳ 8 1b K — n. Am 26. September lief der „Seestern“ wieder in Ki 5 Die Ma stimmen ebenso in der Erkenntnis überein, daß ranlagung steuer⸗ Vermögen HAg⸗ — Kursus, b. Großer Kursts hn gen ngrhrsechere. do. r Tagesordnung. ein. Die Häupter der nächstgelegenen Orte hatten die Leeea⸗ sefe⸗ baia Beüraur durs de Cinkübrang E neg “ Uhtäte Fes e, Gize. Zegs stchegrcesita 8 8 icht des „W. T⸗B.“ lehnte es der Staatsminister Arbeitsmannschaft gestellt. Ein des Totschlags schuldiger Ein⸗ diesese⸗ werden kann, Reformen, die beruhen auf dem drei⸗ . jensiten — 1 eine große Anzahl altfranzösi Uierndcrent Dr. Vzlg. Reregttorium der kandwirtsccfähchen Adwig nens der Regierung ab, die Interpellation zu be⸗ geborener der Insel Popoko wurde auf Anfordern aus. fie Grundsatze der Souveränität des Sultans, der In⸗ 1895 . . . . . 115 3 31 045 826 ersten Blütezeit entstammen, Düngerlehre. Einführung in die Untersuchung und Beurteilun est. . Instanzenweg noch nicht erschöpft, die Frift zur geliefert. Die Station ist vorläufig besetzt mit dem Heilgehilfen sahern it seiner Staaten und der Gleichheit der Be⸗ 190296t 1 237 85 8 81 186 688 . 2 ercfüsae, Berrerak krleges b “ Srerfitehestzdc Lat Eerhebe gacen aldns dettere set noch nicht abgelaufen sei und die Regierung Lachmann, dem Techniker Werner und 50 Soldaten. Der Name Kieta teg Lünnc im kommerzieller Beziehung, das heißt der 1905,07 . . .. 1 379 221 82 410 286 903 und die neben dem küastlerischen ar inen bedeutenden kultur⸗ 6bbETTTEb ie alia (reishauptmannschaft nicht vorgreifen wolle. Ein soll beibehalten werden. Am 27. und 28. September wurde unter fenen Tür. Als der Sultan und die Mächte das Programm an⸗ d. h. also in Verhältniszahlen historischen Wert besitzen. Die hervor „ Kräfte, die chemischer Versuchsstationen. Bakteriologische Uebungen für Anfänger. ni est⸗ — auf Besprechung der Interpellation fand Anlaufen von Arawa, Numanuma, Tjaup (Herzog Ernst Günther⸗ ebnvnes legten sie sich jedoch nicht die Aufgabe bei, einen vollständigen 1905 gegen 11855 4 I 288 1“ 898 se rah Ees as, ahce erzar aerezer, wer a49 vensseee Bezebehenengr Befsfäcealct Uehene, sür baftoe⸗ c. Drahtstützung bei den übrigen Parteien. Hafen) die Anwerbung ohne Erfolg versucht. Erst im nordöstlichen Plan för die Umwandlung der Verwaltung Marokkos vorzuzeichnen; 9 lee 6½. 1—— 2,1 sind auf ihr fast ohne Ausna in faden und jum Teil ichen Maschinenwesen. Maschinen und bauliche Anlagen für Kupfs Bad Teile von Bougainville, in der König Albert⸗Straße und auf Buka ez wird sich vielmehr darum handeln, gemeinsam die “ bea tans vig lrerc, swetl;ie Hel vhereer e Ereekeagens e tssscs Serse⸗ T1“ 3 Baden. funden sich anwerbelulige Mannschaften. Bougaisville weist am Ufer Anwendung derjenigen Maßregeln zu beraten, die sich schon jetzt Die neue Veranlagung zeigt hiernach sowohl im Vergleiche mit unter den Karikaturenzeichnern, 1 heißblütigere Gavarni Aee te. Fit iectesitetenHers moteng 8 den Sitzung der Zweiten Kammer stand aur eine spärliche Bevölkerung auf, dagegen ist sie im Gebirge zablreich. als die dring ndsten und leichtesten erweisen. Das Vertrauen, das der erstmaligen des Jahres 1895 wie mit der letztvorhergegangenen mit seiner eminenten Schärfe des 2 „der, ein Sittenschilderer Kottmeier: Waldbau. Forstliche Betriebslehre. Forstliche Exkur⸗ b sktah cer Rheinregulierung zur Beratung. 2,3, haben, aus malariafreien Gebieten kommend, mit der Anwerbung wir alle zu dem zivilisatorischen Einfluß des Friedens und des ein recht günstiges Ergeönis. Gegen 822 EEE eemeen ec aess s aen XAX““ — chenkel teilte, wie „W. T. B.“ berichtet, mit, dun vel 11““ hinter sich. Im Süden verhindern Handels hegen, berechtigt uns zu der Hoffnung, daß diese Maß⸗ bereits um rund ein Fünftel, deren ügens⸗ — Steuersumme FSn 5 11“ en und die Verbindung mit den Sdortlandinseln den Ju⸗ regeln noch wirksamer sein werden, wenn da, wo die Konferenz es sogar schon um etwa drei Zehntel vergrößert. Insbesondere gegen und Auguste Raffet,
2 2) Naturwissenschaften. Ulierung zum Abschluß gelangt seien. Elsaß⸗ sjahre, namentlich bei der Steuer, und Napoleons, stehen die Schit
der Ergän⸗ pfl inzungssterer, wurden und daß er auf diese
umsonst sieht,“ die ersten sozi ikatt Neben Charlet der französischen Waffen
öenee büamnee
ürgerlichen und aristokra⸗
1 [v *
4☚40
8 zug von Mannschaften. Südlich Kieta haben die Bergbewohn für ausfü a zzeikorps organisiert sein werden. Wenn 2war die Zunahme bis jum Berichts 8 a. Physik und Meteorologie. Prof. Dr. Börnstein: Experi⸗ 8 igen erkzeits zu weitestem Entgegenkommen bereit. Die fünf neue Niederlassungen an der See errichtet: 2Reboini u E Hollaesbecre sähn wird, wenn die Hilfs⸗ 8 71— als von 1899 auf 1902. Da das steuerbare ffer und Louis Boilly; mentalphpsik, 2. Teil. Dioptrik. Hydraulik. Pdbvsikalische Uebungen. Regierung werhs kine Nachtragsforderung einbringen zum Zwecke des Sia, Tawatawa, Bewana, Siawawa. Dies crgibt eine Bestätigung auellen für die öffentlichen Ausgaben und für die Ausrüstung Gesamtvermögen anteilig erbeblich stärker als die Zahl der Zensiten D 3, it einem seiner berühmtesten Blätter Karl X. — Privotdozent Dr. Leß: Meteorologische Uebungen. Ueber die Beginns der Rheinregulierung nach Straßburg. der früher schon ausgesprochenen Wahrnehmung, daß in jenem der Häfen gesichert sein werden, wenn die Ruhe wieder her⸗ gewachsen ist, ist selbstverständlich auch das Durchschnittsvermögen imme unchen.’“ z den ist, steht Gustave jeweiligen Witterungsvorgänge. Einführung in die Klimatologie. Gebiete verhältnismäßig friedliche Zustände eingekehrt sind. Es estelt und wenn die wirtschaftlichen Geschäfte erleichtert der letzteren nicht unerheblich gestiegen, und zwar von ischen Arbeiten mehr Kraft und V zen zu b. Chemie und Technologie. Prof. Dr. Buchner; Ueber⸗ 4 Deutsche Kolonien. wird einer angestrengten Tätigkeit bedürfen, mit der Herstellung des 8 werden, dann wird die bessere Würdigung der Wohltaten des i. J. 899 auf 58 311 ℳ i. J. 1902 und 59 751 ℳ i. J. 1905. Charakterisieren zeigt, als in seinen bekaunten Bibelilluftrationen; neben Flh 111“] Der K sserlie 5 s fafri Friedens und der Verkeörssicherheit im östlichen und fuüdlichen Teile Friedens und der Arbeit durch die marokkanische Bevölkerung es dem erhin hat die Zensitenvermehrung mit der er. b int, Fsli o p Cb aiserliche Gouverneur von Deutsch⸗Ostafrika, der Insel einen erneuten Strom von Arbeitern den Pflanzungen des Sultan gestatten, seinem Reiche den Wünschen Aller entsprechende ichen Schritt gehalten; es kamen nämlich
20
——
;, jun Göricault, unübe ich erde gibt, Félicien Rops, emische Uebungen. Großes chemisches Praktikum. Kleines chemisches 1905 wie 1902 aufs der in diesem K lich ei mdling if er einer wei 8 8 1 9 *9 8 84* - Rileines em 8 89 d 8 2 — S egeen 2 8 9. 8 8 . E ¹ . ler 4 2 . 8' . — 1 bet I 8 Rr. ve * — Prakrikum. — Geh. Reg.⸗R., Prof. Dr. Gruner: Grundzüge der Graf von Götzen, meldet „W. T. B.“ zufolge aus Dares⸗ Schutzgebiets zuzuleiten. Am 1. Oktober, Vormittags 8 Uhr, ankerte Aussichten auf Wohlfahrt und Gedeihen zu eröffnen. Gegen⸗ undert der Gesamtbevölkerung 3,8, 1895 dagegen 3,7 Ergärzung b1 jüngeren Generation entstammt. eee . hah — Prof. Dr. Herzfeld: Rübenkultur und salam: . der „Seestern⸗ wieder auf der Reede von Herbertshöbe. 18 seitige Achtung der gegenseitigen Interessen und der auf⸗ wflichtige. Ferner stieg das auf den K⸗ der erung und Achill Deveria vertreten. Zuckerfabrikation. — N. N.: Repetitorium der Chemie. — Privat⸗ Die vereinigten Detachements des Hauptmanns Freiherrn von ““ 2. richtige. Wunsch, die gegenseitigen Interessen in Einklang fall⸗ Vermögen von 20 Damit sind nur d wichtig eee g Meisenheimer: Anleitung zu chemischen Schulversuchen. Wangenheim und des Hauptmanns von Grawert konnten auf “ “ 1 zu bringen, müssen nach meiner Ansicht mit den Grund⸗ v„J—— und 2272 ℳ i. J. 2 kaum ein Gebiet des L2 6 Senr aen ees Prof. Dr. Delbrück: Seminar für Technologie dem Marsch auf Mahenge den ungewöhnlich angeschwollenen Luwegu⸗ 2 b sätzen der Souveränität des Sultans und der Integrität seines Zevölkerung“, d. h. die Zahl der Ergänzungssteuerzensiten mit Ein⸗ samkeit zugewandt — Meinee 8 ie, G gie 8 fluß bisher nicht überschreiten. Hauptmann von Hassel hatte am 6 Oesterreich⸗Ungarn. Reichs unsere Richtschnur auf der Konferenz sein. Wenn solche Ge⸗ 1— srigen, bezifferte sich im Berichtsjahre auf 48 handelt haben. R. Reg Prof Dr Pie⸗ N. Bodenkunde. Geh. 88. Nene. ein stegreiches Gefecht am Ruipa gegen 2000 mt. üSr 8 sinnungen uns nicht durch unsere eigene Geistesrichtung und durch den 2815 i. J. 1902, ist 4,7 v. H. in einander. Da find Axrb4b. of. Dr. Gruner: Grundzäge der Geologie. Die wichtigsten 8 araleute, in dem er 268 Hilfskrieger verlor. Die gegnerischen Ver⸗ Unter dem Vorsitz des Ministers des Aeußern fand gestern Geist, der unsere Regierungen beseelt, eingeflößt wären, so würden M egen im Verhältnisse zur Gesamtbevölkerung, von geben. Eöricault eht “ mit Berücksichtigung ihrer rationellsten Kultur. Geologie luste waren groß. Der Vormarsch des Hauptmanns von Hassel über in Wien eine gemeinsame Ministerkonferenz statt, in sie uns schon diktiert durch die erwartungsvolle Haltung der ganzen 5 wie 1902 13,8 Hundertteile ausmachte, unverändert erinnern an englische Kurferst⸗ Enssen 9gFef die Aufsuachung, Beschaffenheit und Brauchbarkeit des den LJ nordwärts wurde durch hohen Wasserstand verhindert. welcher, wie „W. T. B.“ berichtet, die in der Angelegenheit Welt, die eintrachtsvolle Lösungen erwartet, die den immer mehr “ Kraft, wuchtig u b Wassers. Praktische Uebungen im Bestimmen von Bodenarten in Major Freiherr von Schleinitz operiert, in der rechten e 8 3 1„ wachsenden Bestrebungen nach universeller Solidarität entsprechen.“ Unterscheidet man auch zwischen Stadt und Land, so findet man druck gewinnt, Verbindung, mit geologisch⸗agronomischen Aufnahmen im F durch das Detachement des Haupt Hirs zten Flanke der Handelsvertragsverhandlungen mit Serbien wachsende 8 8 88. eecbafgen rvfliahüke ise babe ee elisnen he Her ee heeeeeee hcheeneeeeeen uüe Leaeae Ruahafluß, Föftlich t Semeec⸗ Her gee mst 5 und Bulgarien sich aus der Lage ergebenden Beschlüsse ein⸗ Nach der Rede des Herzogs von Almodovar erklärten Erzänzungssteverr e22 Städten L eEEVEAEEnn ü nid d. Botanik und Pflanzenpbhvsiologie. Geh. Reg⸗R., den Bezirken Külma. Mohorro und Lindi 8ecen K bnag gefaßzt wurden; es wurde ferner beschlossen, Revoil im Namen Frankreichs und von Radowitz im 8 . v. H. der falls in diese Gruppe. Auch sie sind technisch ganz hervorrager Prof. Dr. Knv: Experimentalphpsiologie der Pflanzen. Prakkikum einzelne Banden Räuberrien. Anscheinend ziehen sich größere die notwendigen Instruktionen an die österreichisch⸗ungarischen ve h' Raffet stebt bier r ür Pflanzenphvsiologie und Pflanzenpathologie. Arbeiten für Vor. Trupps in das Dondegebiet konzentrisch zurück, wo sie n der Vertretungen in Belgrad und Sofia unverzüglich ergehen zu punkten des angedeuteten Programms. Die Sitzung wurde
2 9
8
38½
— . . — -
—.
vg &R ki 13
run öher als lassen. Im Laufe der Beratung wurde festges ß zwi 4 Uhr geschlossen; der Tag für die nächste Sitzung . 4 22 42 632 140 34 gehal n! zer Ausmuckskrast, e nnerreicht 988; . 5 c — ö „Prof. 1 Im à Berat stellt, daß zwischen darauf um hr geschlossen; de 9 I“ — 2 32 140 34 gehalt un . ast. 1 — N— — —. 42—2 E“ Berücksichtigung ——42 deee den des Majors Johannes dem gemeinsamen Ministerium des Aeußern und 88 icher ist noch nicht bestimmt. 1 qp““ 1.“ 2 —5 85 *† D barche sur Penarer. 121 git dem Blick; technisch wichthee Pflanzen. Zuehteäne de “ kultur⸗ 2 Hererhtt Dezem in Lupembe ein. Gegen sie errang reichischen oder ungarischen Regierung eine Meinungsver⸗ Die Deputiertenkammer hat gestern, „W. T. B.“ zu⸗ 2..CGêg 8, aa be, Süüemee eeeen, ene lee b tige —— 17 der gaergg; Botanische eünbena Hoft unter Sergeant Bach schönen Erfolg in erbitterten schiedenheit in der Auffassung oder Stellungnahme bezüglich folge auf den Vorschlag des Ministerpräsidenten Moret ein⸗ erbau rrnach die städtische Zensitenzahl 1895 — 1905 nocturne“ mit dem ber t, — —x geschichte der ivatdocent Prof. Dr. Kolkwitz: Entwicklungs., Hohler kaänpfen eeabt Bach wurde unerheblich verwundet. Der dieser Angelegenheit weder bestanden hat, noch b. siimmig das Entlass ch des Kammerpräsidenten Marquis 1 80 v. H. die ländliche nur um 12,8 bezw. Italien. ver dem 8s S üc 8 Pflanzen. vatdozent, Dr. Magnus: Botanisch- Bezirk Iringa ist gesichert. 88 üF er. esteht. stimmig das Entlassungsgesuch d . 8 8 5 1902 90 malerische Wirkungen. övgen Botanisches Repetitorium. Ein weiteres Telegramm des Gouverneurs berichtet: 8eag Dsche. Eetiscen geht von maßgebender Vega de Armijo abgelehnt. “ ae “ 1. Unter den Sittenschilderern nimmt Gar e8. Zoologie und Tierphysiologie. Prof. Dr. Plate: Der, Maic⸗ . ihenn * e . er e die Mitteilung zu, daß die bulgarische “ E1“ Inwe b x „Während abso ein. Mit Vorliebe stellt zenen aus
irbeltiere ei lich Geschichte der Haustiere. Zoologisches Repeti⸗ Der, Major iberr von Schleinitz schlug am 31. De⸗ Regierung ihre Zollbehörd . B Türkei nur ebenso schnell wie die Bevölkerung vermehrt. Währen absolut ban 2. 2— EI.
baves⸗ esch 1 g eember mit der 15. Kompagnie unter Hauptmann Wunder⸗ örden angewiesen habe, Herkünfte Türkei. 8 in den Landbezirken mehr Ergänzungssteuerpflichtige als im Stadt- Ballen dar. Er bat einen Dr. Schiemenz: E““ . v e ge⸗ — lich und der 5. Kompagnie unter Oberleutnant Wendland Se bis auf weiteres nach dem Nach einer Depesche des „W. T. B.“ aus Canea sind gebiet vorhanden sind, sind sie in diesem im Verhältnis zur Be⸗ 582 W“ Ueber e der Leee delschaft üpüchen 2 „Prof. Dr. Rörig: bei Mgoda südwestlich von Morogoro 400 mit Gewehren indsatz der Meistbegünstigung zu behandeln. die Ergebnisse der Wahlen für die Verwaltungs⸗ pölkerung zahlreicher als in j machen aber gleichwohl mit ihren ättern eire nöli ö Tiere. Entomologische — und schädlichen wirbellosen bewaffnete Rebellen. Der Gegner ging nach den Lijunge⸗B Ebenso sei der bulgarischen Regierung von Oesterreich⸗Ungarn soweit bis jetzt bekannt ist, der Opposition günstig Angehörigen zusammen auf dem Lande einen größeren Bruchteil der Unmittelbar neben die Schilderungen eann logische Exkursionen. — Geh. Reg.⸗R., Professor R ie in vi f u. funge⸗Bergen die Erkla zuge 1 8 S körper, sowei jetzt — 7 1. 51 b 7 Lebens stellt er solche krafsester Armnt Dr. Zuntz: Ueberblick der gesamten Tierphysiologie Tierphvsio⸗ erht “ 8 Dr erl — 8 Ir A. “ aus Bulgarien gewesen. 11.““ r 8 vis r 8 t. 3 2 347 8 viss I ttisch lachendem Munde. Deveria ü:
5 vst 1 ierph iegen rden. Der Gegner verlor 73 Tote, diesseits rreich⸗Ungarn bis auf lei 1 . Erice Regi 5 als in Städten — i. J. 3,0, i. J. 2,7 p. P. — † ge rn e ward r
e, wurden 8 8 f weiteres in gleicher die Anhänger der Regierung den Versuch machten, ebircr der eeh. dct zum Tell seine Cr. dat aber eire gläntende
Namen Deutschlands ihr Einverständnis mit den drei Haupt⸗ im überhauvt BBevölke⸗ überhaupvt Bevölke⸗ zweite Eruppe umfaßt die Iadtenmaler. lehk hier
sschrittene im botanischen Institut. — Geh. Reg⸗R., Prof. Dr. Regenzeit aufgesucht werden müssen. Aufständische aus dem Songea⸗
82
.
0 ½ 81 025
Q
8
—,.—,
logisches Praktikum. Unsere Sinne mit besonderer Berücksichti F n lUches 22 3 inn on er Berücksichtigung 4 Farbige verwund Wai S b 2 . 82 4 1 28 Farbig wundet. Weiteres Auftreten größerer feindlicher Trups Weise behandelt werden würden e- 5 Hnn ewe kortzunehmer e aus. Letzteres 3 V pd — . ie Wahlurne mit Gewalt fortzunehmen, kam es klärung darin, daß dort viel häufiger als auf dem platten Lande
Irstitut. — Privatdozent Dr. Caspari: Phpsiologie de Flc⸗ daselbst ist unwahrscheinlich. Die Bevölkerung zeigt im Gegensatz zu Im Dorfe Bilke im Komi 2 b ean e Die kretensische Gendarmeri dort viel 1 P 8 8 8 8 pe 8 deg. Sins der Ernährung. den Häuptlingen den Wunsch nach Unterwerfung. latz z „W. T. B“ 5r. 8 Hneemeüch einer z) deasbege gestern 85 Fre Se I““ Haushaltungsangehörige ohne eigenes ö— Vermögen. * Er⸗ 8 eterinärkunde. 6 südli 22& S ] 8 ran; 8 . Eremerer mni H EE 2 1 Ilangung eines der Verfügung des Haushaltungsvorstandes nicht unter- IBenins Fas ehhes be. t . Fübefcter . der Salomonsinsel Bougain⸗ ee “ zwischen einer Volksmenge lung einschreiten. Mehrere Personen wurden getötet und ver⸗ selbständigen Einkommens steuerlich aus der elterlichen usw. See. Er. e NA Ad. vna h Prgß 28 98 6. Mai v. J. ein Engländer Mc. Conville, nün 88 endarm erie. Sechs Bauern und zwei Gendarmen wundet, auf Seite der Truppen wurde ein Soldat verwundet. Haushaltung ausscheiden. 1 . nde der Haustiere. — Oberroßarzt . *& ang fischen und Arbeiter anwerben wollte, im Ein⸗ wur de getötet, zwei Gendarmen verwundet. Nach dem Schau⸗ Verstärkung an Gendarmerie und Militär sind nach diesen Ferner betrug das steuerbare Vermogen 8 chlagslehre barz t mis mit den Häuptlingen von Koukouai, einem Dorfe platz es Konflikts ist Militär entsandt worden. Orten abgesandt worden, um die Ordnung wiederherzustellen. in den Städten 1 auf dem Lande eir vpolitischen d S ziteie etwa 2½ Stunden landeinwärts, westlich von der “ 8 Das italienische K boot „Iride“ geht nach Paliacor, um 21ö“ auf den Kopf der öberb auf den Kopf der 5ö und Staatswissenschaft Miissionsstat Bui Das italienische Kanonenboot „I geh I. im überhaupt . überhaupt Bevöl vertreten. Decamps „Karl X. . Faiiewibbeche e Missionsftation Buin von Eingeborenen ermordet worden. D.. 2. N. “ ddort Erkundigungen einzuziehen. Jahre Millionen Zensiten Bevöl. Millionen Zensiten n lbemagt ihn Daumier. Die Kühnheit der Linie, die maleri 8. Neg.- Pelberr Fenüe. 0 Mecars Ferner hatten die dortigen Eingeborenen sich mehrfacher Ueber⸗ klärung „St. Petersburger Telegraphenagentur“ ist zu der Er⸗ ““ 18 -. ℳ * oft, die Einfachheit und Eirdringlichkeit der Komposition, der Rücksicht auf di eeea “ griffe gegen die Mission Buin schuldig gemacht. Dies alles crung ermächtigt, daß alle im Auslande verbreiteten Be⸗ 8 8 Asien. 1895 88 .1 3 075 25 576,26 40 460 1 393 grandiöse Hohn, die wilde Stä des Ausdrucks geben seinen vitigen Rechtsverhältnise . Seof. Te. veranlaßte den aiserlichen Gouverneur von Deutsch-Neuguinen fichte, nach denen der Ministerpräfident Graf Witte die Ab⸗ In Gegenwart des französischen Konsuls sind gestern in 1802 4758148 31 86 Z8676,51 41 294 1438 Blättem eine solche Gewalt, daß noch hente, wo zene Lolttischen e Seecee e n . Sr Hahl, sich Anfang September v. J. nach dem genannten 2 n die Verwirklichung des Kaiserlichen Manifestes vom Tschifu könt einer Meldung der „Agence Havas“ die drei 1905 52 121,771 78 228 3 206 30 288 58 42 484 1 514. Ereignifse, denen sie galten, lange verrauscht sind, eine beimliche Macht Einführung in die landwirtschaftliche Teile des Schutzgebiets zu begeben. Ueber seine Reise dorthin lasj Oktober zu verlangsamen und die Bedeutung dieses Er⸗ Chinesen hingerichtet worden, die zur Zeit der Kämpfe Hier zeigt sich im Berichtsjahre durchweg eine Zunahme, die in ühnen zittert, v Dan SSee et re den valifchen Leen 5) Kult bhnitk wie wir dem „Deutschen Kolonialblatt“ entnehmen, sel ausschließlich und durchaus falsch Fern Der Graf Witte um Port Arthur den französischen Marineattaché, Kapitän beim Vermögen überhaupt in den Städten, beim Durchschnitts⸗ 5—2 ne deh. ve-gae Fre n E“ . L lich und im ganzen Umfang auf der Grundlage des 11“ “ ghg r 22 eed Lande bed w Die Höhe a,ee 8 ’S, Sr 59 1 8 55½ 5„ A8,ü G 2 G . 8 b vermögen indessen auf dem Lande bedeutender war. Die Höhe der 4 8 e“* nt Iég gebören zu 4 Ferrere, von Münstermann: Kulturtechnik. Ent. „ „ e 12. F he trat ich an Bord des Dampfers „Seestern“ Manifestes tätig, das uneingeschränkt werde ausgeführt werden. de “ ₰ füübtischen Durchschnittsbeträge weist darauf hin, daß im Stadt⸗ E 2 Ene. Preßfre 28.n. Benn —e 1 vrtechni cer Anlagen. — Geb. Oberbaurat Nolda: Bau⸗ Inr⸗ . e nach AönF an, die in gleicher Weisfe der Die von der Regierung gegen die Revolutionäre ergriffenen 1 1 8 gebiete die großen Einzel ermögen weit häufiger als in den Land⸗ wandte der volstische Kämpfer sich der bürgerlichen Satire zu. Abder — 2 Frꝛhau. Wasserbau. Entwerfen von Bauwerken 8 Er ung, der Anknüpfung neuer Beziehungen zu den Eingeborenen, strengen Maßnahmen erklärten sich gerade durch den Wunsch bezirken sind; es wurden 1905 in ersterem 5510, in legenen dagegen hierfür ist seine Hand zu mächtig, sein Hohn ju gewaltig und steht Wege⸗ und Brückenbaues. nn⸗ 1ö mde des Händlers Mc. Conville der Regierung, die in dem Manifest verheißenen Reformen nur 1899 Personen mit einem Vermögen von über 1 Million Mark nicht im Verhältnis zu dem, w verspottet. Auch aus seinem 6) Geodäsie und .Agg g G er neuen Station gewidmet war. An Bord be⸗ enau durchzuführen ähren — lnnäre 5 3₰3 8 ;5 8 ; eranlagt. 1 38 8 ½ Re⸗R, 88hns . E“ 1 les ge Bezirksrichter Dr. Krauß und der im Auftrage kämpfen rchiufüh 11““ gegen diese 8 Parlamentarische Nachrichten. ““ Das vorstehend aufgeführte steuerpflichtige Vermögen stellt sen Hiie Sepweirke Gecbäsche Kecherübavene Megechenen, Restatferlich Berreichischen Regiekung reisende Botaniker Dr. Karl sei die Republik und die Anarchie -. seicht gühr he Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des keineswegs den gesamten Besitz aler Nelatversonen, ir Srensen der 8 1 ientusl lüsche Gwmetri Seodätische derübungen. Mezübungen inger mit Frau. 18. September wurden auf Buka u 8 rchie. S essiv⸗ “ cht ISe 8 Sa. Zu den „besitzenden Klassen“ gehören vielmehr au ehr zahlreiche In Wien ist, wie „W. T. B.“ meldet, der Orientali ische 521 84* Sesrsess — Drof, Hegemann; Feo. 82 Nordküste von Bougatnville Mannschaften abgesetzt, maßnahmen infolge der Notwendigkeit vorgenommen worden, Reichstags und des Hauses der Abgeordneten befinden Leeden ztlnsgig zu 6000 ℳ, also von 28 nicht fteuer⸗ fessor Bickell am Montag gestorben. Gustav Bickell 8 —ene lLbune lünI* 2 2 8 21 2 2 8 * 1 8 — 2 de8v . 92 5 —* Den 9e 1 „ T —2 n. 81 . b — -.-e, 1 bungen im Ausgleichen. Zeichen⸗ lagf idrer Vertragszeit in die Heimat zu senden waren. Am die in dem Manifest vom 30. Oktober verküͤndeten Grundsätze sich in der Ersten und Zweiten Beilage. barer Höhe (i. J. 1905 überbaupt 3291 775, in den Städten des Kirchenrechtslehrers Johann Wilbelm Bickell, der 184 2 297 698, auf dem Lande 994 077, i. J. 1902 2 709 435 bezw. stand des Justizministeriums in Cassel starb, war am 7.
Geh.”⸗ „Prof. Dr. Reichel: Analvtische Geo- 19. September, Nachmittags 3 Uhr, wurde Kietahaf 1 u verteidi d . fül metrie und böbere Analv r.S. 42 tische Ge⸗ S e“ „wurde Kietahafen erreicht. Die erteidigen, deren Durchführung den unwandelbaren Di Sitz 3 Neichst 2 1 2 bez. La 2 2— 22 I— Trigonometrie v. Maristenmission war mit den Patres Ransch und Seiler, Willen des Kaisers und das nächste Ziel der deternah S. Die heutige (22.) Sitr⸗ nee. 88 vuese 1 844 751 und 864 684) sowie viele (. J. 1905 überhaupt 307 980, geboren. Seit 1891 wirkte er als ordentlicher Professor der analptlschen Geometrie und Elementarme ebungen. Uebungen zur Zrüdern Jznatius und Bonifatius beseßzt. Seit meiner letzten Seiner Majestät bilde 8 um 2 Uhr 20 Minuten vom Prasiden Grafen von in den Städten 74 209, auf dem Lande 233 771, i. J. 1902 Archäologie und der semitischen Sprachen an der Universität Wi .ꝙ.ö EI1“ E im Mai v. J. war Pater Liogier gestorben. Als Ort In St. Petersburg ist in der vorgestrigen N Ballestrem eröffnet. Auf der Tagesordnung stand die erste, 297 388 bezw. 71 827 und 225 561) mit einem jenen Betrag über⸗ dat sich besonders als Uebersetzer der Gedichte Ephrems des Syrer 282— AIgaer 17. Axril; der Beginn der für die Niederlafsung des Gouvernements waͤhlte ich die Halbinsel an Arbeiterdelegiertenrat, ins * eir gen acht der Lesung des vom Abg. Grafen von Hompesch u. Gen. ein⸗ steigenden Vermögen, die aber gleichwohl auf Grund der §§ 17 Werke Isaaks von Antiochia, der sprischen Werke „Kall Progran va- “ darch Anschlag bekannt ge⸗ der Aäö . haftet 44.ds. seine Doku eemw-vevs ge⸗ Personen, ver⸗ gebrachten Gesetzentwurfs auf Ie des Art. 32 bezw. 19 des Gesetzes, weil sie kein steuerpflichtiges Einkommen haben Damnag', des Buches Hiob sowie durch seinen auch in fremde
— Landwürtschaftlicn erbalten. einwa — 8. September wurden die Stämme der Nasia besucht, land⸗ Beschlag bele tworden 8 .Fae un Briesschaften sind mit der Reichsverfassung. Dieser Artikel soll durch folgende oder aus besonderen persönlichen Befreiungsgründen (Witwen, Waisen übertragenen „Grundriß der hebräischen Grammatik“ in de
en Landwirtschaftlichen Hochschle. rts Kieta, mit denen ich früher von der Arawabucht und von egt worden. Es ist, nach obiger Quelle, erwiesen, daß Bestimmung ersetzt werden: usw.) oder wegen beeinträchtigter wirtschaftlicher Leistungsfäbigkeit von schaftlichen Welt einen geachteten Namen erworben.
9 8 2
1
½3 G.
2 J
G
8 9 8 9
. ι3 Sa
8 1 rgen 4, 9
7 8 —
8 ; -
Hauptwerk „Robert Marcaire“ sind ein paar Proben vertreten.
O “ Toberoi aus s 8 inbn . ei legierte 3 ] g 3 1 . - . . 8 2 Ortb. “ Toberoi aus schon Verbindung angeknüpft hatte. Es wurden die der Arbeiterdelegiertenrat aus Revolutionären bestand, die Die Mitglieder des Reichstags erhalten aus Reichsmitteln der Ergänzungssteuer frei F-e. ga . Personen zusammen noch ein gleichfalls
Dörfer Jion, Takosi, Makore berührt, letzteres 500 m über der der Arbeiterklasse nicht angehö si 1 gli . . 1 1 - e rer
Meere geleg Nach itteilungen der Miffio flle 8 it beschäfti * angezören und sich ausschließlich währ Legislaturperiode und zwar solange der Reichstag ver, in den Handen aller dieser 3 zauf b es ge Missionare follen gegen damit beschäftigten, die Arbeiter zu terrorisieren, um Ziele zu 5 “ Page vor Br aum — sTage nach Schluß nach Milliarden zu bezifferndes Vermögen. . Berkehrganstalten 8 b
Iton batten sich 1 2 ur Mifstun, 5 Die Bewohner von erreichen, ie mit der Arbeiterfrage nichts gemein haben. In desselben, freie Fahrt auf den Eisenbahnen und für die Dauer ihrer Nächste Postverbindungen nach Swakopmund und
der Station in Kieta sich 1. Ich ber eßt, auch einmal drohend behördlichen Kreisen glaubt man, daß die Ausdehnung der Anwesenheit bei den Sitzungen des Reichstags Anwesenheitsgelder beitent dvbhFaüderitzbucht nach Abgang des Woermann⸗Dampfer „Erna
warnung des Häuptlings ee. egnügte mich mit der Ver⸗ revolutionären Organisationen infolge der Verhaftung des in der Höhe von 20 ℳ für den Tag. Der Anwesenheit bei den Zur Arbeiterbewegung. Bcermann’ (letzte Beförderung für diesen Dampfer ab Berlin Lehrter
Deutsches Reich. . An 22 Sptemben Rachmitiags h. vehcbehhen be ches Arbeiterdelegiertenrats und der Beschlagnahme seiner Dokumente Sitzungen des Reichstags steht „ 2 . 882 E 8 . r. Lestegesd2ntesee Hece 8 EEEEE“ Januar 9,0 Vormittags, für Pakete am 8 Ich n Rausch als sscher an eee 8 s sei au erfammlungsortes des Reichstags durch Arbeiten im beschäftigten Schneider und S. rinnen hielten, 7. Januar 11,22 Abends): 1 1S
Preußen. Berlin, 17 Januar “ al⸗ Dolmetscher an Bord und ging nach Toberoi sehr Aichwen „éS. go;, b1 vheabalb g Relcgenm in Anspruch genommen ist. Von den „Voss. Ztg.⸗ zufolge, am Montagabend zwei öffentliche Versamm⸗ 1) für Pakete mit Reichspostdampfer „Prinzregent“, ab Hamburg
r ’ b See, wo die Eingeborenen, früherer Weisung entsprechend, ein Lager 6 einer Meldung des „Ritzauschen Bureaus“ aus Anwesenheitsgeldern werden die Tagegelder abgerechnet, welche ein lungen ab; in beiden wurden von den Versammelten die auf, am 20. Januar Morgens, in Swakopmund eiwa am 13. Februar.
2 s angenommen, in denen die Errichtung Schluß in Hamburg am 20. Januar 32 Morgens, letzte Beförderung
und Rasthaus zu erb tten. Sie hatten i ₰ 5„2 E 3 klã ie Frei 82 7 — r ’. 8
thaus zu erbauen ha Sie hatten ihre Aufgabe zar Zufrieden⸗ Selszugfoss erklärten die streikenden Telegraphisten, daß Mitglied des Reichstags in seiner besonderen Eigenschaft als gestellten Forderungen n 1 b im 20 , erelr. er Zusammenhalt unter den Ausständigen nicht MNiitglied einer politischen Körperschaft bezieht. von Betriebswerkstätten den Hauptpunkt bilden. Daneben wird ab Berlin Lehrter Bahnhof am 19. Januar 1,27 Nachatttase:
4 8 über Kap⸗
Seine Majestät der Kaiser öni bein 1 8 1 henre vormätnag . heehon s nge Fönt A 3 eelaht —ö bier als Führer und Dolmetscher V l 8. . sschem Dampf zufolge, die Vorträge des Staatsministers niß p⸗ veenbile .1 .. ℳq wurde die im Süden von änger aufrecht erhalten werden könnte und daf 0 z05 . 5 die Festlegung eines Mindeststundenlohnes verlangt, ferner ein Auf⸗ 2) für Briefsendungen mit englischem Dampfer öffentlichen Arbeiien von Budde 88 des ugng, M üh,b & di enc ⸗ Missionsstation Buin erreicht. daher jedem Einzelnen überlassen bleibe, nach Gmdünken seine 88 Verbindung damit wurde der Antrag Bassermann eneh von 10 v. H. für Ueberstunden und für Nacht⸗ und stadt, ab Southampton am 20. Januar, in Kapstadt am 6. Februar, 2 Zivil⸗ ee Patres Grisward und Allotte. Die hier Tätigkeit wieder aufzunehmen. Das Streikkomitee hat sei 1 en. (natlib.) beraten: 1* — 1 Sonntagsarbeit der doppelte Stundenlohn (Maschinen und sonstige von da weiter am 9. Februar mit Reichspostdampfer, in Swakopmund 8 v- b “ Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, unverzüglich einen Werkzeuge hat der Arbeitgeber zu liefern), eine Entschädigung für die etwa am 11. Februar. Letzte Beförderungen am 19. Januar ab Cöln
kabinetts, Wirklichen Geheimen Nats Dr. von Lucanus. —⸗— v2 —32 2 g. Ermordung des Tältigkeit eingestellt 3 rf 8 2 us ecbene eüefen nd aeg Ivret ⸗ Conville ergaben, eer auf Betreiben der Häupt⸗ Das s “ esetzentwurf wegen Einführung von Anmesenheitsgeldern und freier beim Ablief usgabe neuer Arbeiten sowie die Einführung 6.4 Nachmittags, ab Oberhausen 7.24 Nachmittags, Berlin 2 12 e., Landschaft Koukouai von abr ans in -vI e lutionären Bewegung Eisenkbahnfahrt für die Mitglieder des Reichstags vorzulegen. Zeit Hinden der 21. sollen 88 — Behnbof 11,24 Vormittagg; „ . h“ b % dves dur Bebrindung de ntrag des Geasen Homwesc nahm saiese weeene ee eegeeses Pen ench weFenfrerns spreeen degeemehedeehehe 8 5˙2 undesrats für Handel und 8 hö —a8. „ 2 ai an der Westküste und Ver ung Kriegszustandes. ie as 2 , schneid f b te Erfolge damlt erzielt und Tarifverträge „Prinzregent“ (vgl. Nr. über Antw . Letzt e Bieit heute eine su⸗ und Verkehr kehrte am Morgen des 24. er zurück, um den Versuch zu Bahnstationen bis Gori sind mit — bisett; eine Ab⸗ e 5 “ sh 22 L.Le d. esz gschlose ba ten 1 8 ab Cöln 10,412 Abends, ad Berlin Potsdamer Bahnhof 1“ 3 uß des Blattes.) Zur Arbeiterbewegung in der Textilindustrie der Nieder⸗ 12,55 Mittags.
Sitzung. unternehmen, der w m S ntern der heiden H habhaft zu werden. Ja eine teilung rückt weiter nach Michai . b erden. J 1 1 2 ichailowo und orsh. . b s
“ 8 ““ 1 Eilmarsche von zwei Stunden wurde von der La f Die Bes Agg Peeccccctreccrcreneenes 1 1 on der ndungsstelle Die Besetzung der letztgenannten Station ist fü b 8 6 — lausitz wird der „Frkf. üichs “ . 2 — Tuchindustrie und der Gauverband der Tertil⸗-]— ist zu erwarten am 28. Januar.
geberverband der Lausitzer
“
aus da ver leg erre. 1 s Tifli 8 — Innern 2 Koukouai erreicht. Dee Hehslheemn versorgung von Tiflis erforderlich. Einige Stationen sind
1