8 872 7 1See—; — — 11“ h 1 ellt. 8 Fahrsteiger an ja i 5. „Nachmittags 1 3 . 3 e⸗ Nr. 37. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in ren Dienst⸗ An Stelle des Peter Steffen, Ackerer zu Sevenich, K. Amtsgericht Saargemünd. 1t Behorn⸗ SS Sheie bes 2,e Pber⸗ eröffnet worden. Ferwaltes ist der frist bis zum 17. Februar 1906. — Stettin, 16. Januar 1906. rat Neuer in Cöln. Offener Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, Der Gerichtsschreiber Kal Amtsgerichts. Abt. 5.
Ansbach. Bekanntmachung. [80039] stund scht 2 4 z 8*F IFPvab. ;
Molkerei Geslau, e. G. m. u. H. unden des Gerichts jedem gestattet. Di⸗ Willens, ist Peter Reuther, Förster zu Sevenich, als Vereins⸗ Schwartau. gan- Zaborze Winkler als Vorstandsmitglied berufen Rechtsanwalt Justis
In der Generalversammlung vom 16. Februar 1 Brnoffensceaft aus EE“ 1X“ In das hiesige Genossenschaftsregister ist lan .9.Jn- ist. . Arrest mit Anzeigefrist biger m 10. März 1908. Rebenstelle Johannisgaffe 5, 1, den 17. Januar 1906. 81olp, Pomm. Konkursverfahren. 179742 dsmitg ersolgen. Die Zei . . I1I13“; 8 Nr. 3 der Genossenschaften (Fackenburger Spa⸗ Amtsgericht Zabrze. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Crne Merzig. Bekanntmachung. [79769)]/ Ueber das Vermögen des Restaurateurs Heinrich
1905 wurde an Stelle des Seiferlein, Leonhard, der ö“ 1 2 3 · 8 Bauer Seiferlein, Michael, in Geslau als Rechner venden, sagxenhel der Firma Königliches Amtsgericht. und Vorschuß⸗Verein e. G. m. u. H. in Faca Zittau. [80014] Gläubigerversammlung am 14. Februar. 1 Ueber das Vermögen des Bäckers Martin Engels Recoschewitz und seiner mit ihm in EGütergemein⸗ und Kassier in den Vorstand gewählt. Diepholz, den 3. J 1906 Korbach. 3 “ [79997] burg) eingetragen: Auf dem hiesigen Genossenschaftsregisterblatt 23 Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ in Brotdorf ist heute, am 12. Januar 1906, Nach: schaft lebenden Ehefrau, Cäcilie geb Kermes, in Aunsbach, den 15. Januar 1906. pholz, Königli Des Ar ericht. In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 20 — Sp. 5: Restaurateur Otto Tamsen in Fackenbm . den Oberlausitzer Einkaufs⸗Verein der Colo⸗ termin am 26. März 1900, Vormittags mittags 7 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Stolp ist bente nachmittag 12 ½ Uhr das Kon kurs⸗ K. Amtsgericht. 8 STeseN tsgeswae gliches Amtsge 1 Kirchspiel Epper Spar⸗ und Darlehuskassen ⸗ Sp. 6: An Stelle des ausgeschiedenen Kräne⸗ nialwarenhändler zu Zittau, eingetragene 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. jur. Brüll verfahren eröfmet. Verwalter: Kaufmann Max Aschafrenburg. Bekanntmachung. (79285] ser Genossenschaftsregif 179987] verein zu Eppe — folgendes eingetragen worden: Dose in Gr.⸗Steinrade ist der Restaurateur ds Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht be⸗ erstes Stockwerk. in Merzig. Frist zur Anmeldung der Forderungen Feige in Stolp. Erste Gläubigerversammlung am In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Landwirt Anton Imöhl zu Eppe ist aus dem Tamsen in Fackenburg in den Vorstand gewählt. treffend, ist heute eingetragen worden, daß Alfred Cöln, den 15. Januar 1906. bis zum 31. Januar 1906. Erste Gläubigerver- 30. Januar 1906, Vormittags 11 ½ Uhr.
Darlehenskassenverein Obernau, einge 8 1 — „ 8 verein Gut Glück, eingetragene Ge⸗ Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Lehrer Schwart den 15. J⸗ 1 In Z1 Mitgli 7 Königli Amtsgericht. Abteilung III! if SIff er e
ragene Genossenschaft mit unbeschränkter „ onsum 2 g g — 8 1 f 2- rtau, den 15. Januar 1906. in Zittau nicht mehr Mitglied des Vorstands Königliches Amtsgericht. eilung 8 sammlung und Termin zur Prüfung der angemel⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht und st zu An⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Wilhelm Klement zu Eppe in den Vorstand gewählt. Großherzogliches Amtsgericht. Sisch e Farnasa Friedrich Wilhelm Oswald Diedenhofen. Konkursverfahren. [79945] e-9 Femhe am 8. Februar 1906, Vor⸗ meldung “ e2 15 Fr .Hens
8 1b mitta r, im Sitzungssaal des Amtsgerichts. 1906. Prüfungstermin am 27. Februar 1906,
Haftpflicht in Obernau. „ — K 06 — Mi Vors U Verm Firma Beton⸗, Hoch Asseln und Umgegend heute folgendes eingetragen: orbach, den 12. Januar 1906. Stendal. 1 Hübner daselbst zum itglied des Vorstands be⸗ eber das Vermögen der Fir Beton⸗, . K.] Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer
In der Generalversammlung v. 7. Januar 1906 81 H 2 8 8 Ews. 1 § 1 des Statuts ist dahin ergänzt, daß Gegenstand Fürstliches Amtsgericht. 1. In unser Genossenschafteregister ist heute uh giellt ist 9* und Tiefbauunternehmung, vormals 8 1 1 ssß „Lins Zittau, den 11. Januar 1906. “ Huber, G. m. b. H. zu Diedenhofen, wird heute, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Nr. 36.
S schi 398
1“ nnen aan des Unternehmens der gemeinschaftliche Einkauf von Labiau. [799981 under Nings einelkragenen Genossenschaft etn Auß in Obernau zum Vorsteher gewählt. im großen und Der bisherige Vorstand des Wohnungsbau⸗ liche Epar⸗ 1.n hegenn, 2alexscsnft vün Königliches Amtsgericht. Hubfr. J.mar 1906, Nachmättags „ Uhr. das etwas sculdig sind, wird aufgegehen, nicht; en den Stolp, den 15. Januar 1906. “ schassenburg; den 8g Iaske 1906. 906 istt dahin glieder ist. ö Persenere eesbüse mark), eingetragene Genossenschaft e 89% Zörbig. v11“ 180015] Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsan et 9 zu verabfolgen oder zu leisten. auch Raschke,
.Amtsgericht. da 22 eschränkter Ha 1 i uten mäßig 8 jesj Schrader in Died f erpfli fe n Bef der Berichtsschreik es König ichts.
Belgern. 8 [79976] 1.Seter im Heeh ... . den 8— ausgeschieden. Es sind tGerichtssekretär e- ⸗ vleßgricet e Eeichftfcke eingeme Aüxe melner Cerosenlchasterennter .n deann P Piebe Kosen — nhegeie. Sache — e 5 aus Ten Derictescreiber des Cöeialt “ Icerem Konsumverein für Belgern und Für düer sefn Oors s, Fe⸗ 2 Geschäftsagent Julius stande ausgeschieden und an seiner Stelle 88 Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit frist bis 13. Februar 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch “ ua.nh, egeegene, Genossenschaft mit anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Ffistent vV“ Robra in Eichstedt als Vorstandsmitzis beschränkter Hafifticht eingetmagen⸗ 88 Füel 1. Ka. Hael.9 E ee eaeh bis zum 8. Februar Ueber das Vermögen des Repasseurs Emi beschränkter Haftpflicht in Belgern ist am Blatt unmöglich we itt di “ FI 49. eisausschußietretar bestellt worden. — G des Zimmermanns Franz Deißner zu Zörbig ist der Uhr. Prüfungstermin: Donners⸗ machen. SDOetto Bley, Inhaber eines Schuittwarengeschäf 9. Januar 1906 in das Genossenschaftsregister ein⸗ n 5 weh 8 Ies F E Rektor Franz Albath, Postsekretär’— Stendal, den 13. Januar 1906. — Karl Frenzel zu Zörbig als Mitglied tag⸗ den 8. März 1906, Nachmittags 3 Uhr⸗ Merzig, den 12. Januar 1906. 8 1“ “ 8 Fg8 dzeseh an getragen: Die Bekanntmachungen werden im Halle. Tendkreis, so lauge an die Stelle des Blattes, bis sü hechs 82 88 V 1. e Sek Ot Jucknies, Königliches Amtsgericht. des Vorstands bestellt. vor 8 1“ Gerichte — Sitzungssaal. Königliches Amtsgericht. 16. Januar 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Kon
chen BI. versentlicht für die Veröffentlichung der Bekauntmachung der Labiau, den 82 3ebucr 1906 [strassburg, Eis. lsoon Zörbig, 3. Januar 1906. 8 aiserliches Amtsgericht Diedenhofen. reuwedell. Konkursverfahren. [79751] kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Het önigliches Amtsgericht Belgern. 22 Gen ofsenschaft du 8. 8 chluß der Generaberamm⸗ . Föni liches Aatsgerich 1“ d de⸗ Eenasserschaftsregice wurde eingetraa Königliches Amtsgericht. 1“ Fekrever lss 8 FC. 6— sa⸗ 8e.c ee; früheren 1“ v. “ v . 9 “ 79977) lung ein anderes Blatt bestimmt ist. —— Band 1, Nr. 41, bei der Firma: Obenheine 8 eber das Vermögen des Kausmanns Gustav Gutsbesitzers Johannes Keup in Auenweide] dis zum 26. Februar 19. 6. Wahltermin am 9. Fe
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Dortmund, den 6. Januar 1906. 8 Lauban. 4 ö11u“ [79999] .ea, Seee eee en eeee. K k 7 Jürgens zu Düsseldorf, Inhabers der Firma wird heute, am 13. Januar 1906, Nachmittags bruar 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs
Nr. 268 (Einkaufsgenossenschaft von Mitgliedern Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflih on ürse. Gustav Jürgens, Kolonialwaren en gros und 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ termin 16. März 1906,. Vormittags 10 Uhr de Persoꝛen⸗Lohnsehenat. Zamnnce ee aües bb ZZ1I1““ 1- 9988. 1 Tieienene Fe. in e. es Gt escs [79940] 5 e 8 . Hurgüet 8 vn re. Rosenberg “] wird zum -,F. in mit Anzeigepflicht bis zum 16. Fe
Benossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Ber in Ihenasia schaktareais 1 8 ank Laubau, eingetragene Genossenscha t m as Vorstandsmitglied Georg W⸗ 5 a b u. heute, am 15. Januar „Nachmittags 5,2 r, Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bruar 1906. eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der 1,ee e Konsumverein für Dur⸗ beschränkter Haftpflicht, Lauban“ eingetragen geschieden; an vessen⸗ Stelle c weber 44. Ueber das Vermögen des Schreiners und das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt bis zum 1. Februar 1906 bei dem Gerichte anzu⸗ Königliches Amtscericht zu Taucha. Liquidatoren ist beendigt. Berlin, den 28. Dezember schaft -2 vngesgener Baftpskiche⸗ worden: Adolf Streit ist aus dem Vorstande aus⸗ versammlungsbeschluß vom 17. Dezember 1905 db. Möbelhändlers Caspar Flamm zu Aachen, Justizrat Dr. Becker in Düsseldorf wird zum Kon⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Wernigerode. [79756] 1905. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 88. S g. vaftpslicht, Durlach. geschieden, an seine Stelle der Handelssekretär Richard Ackerer Gottfried Schmutz in Obenheim zum gr Mostardstr. Nr. 7, L2 heute, am 15. Januar 1906, kursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und behaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mex Berlin. ““ [79978] I“ Dee 81 „ 58 Biestert in Lauban gewählt. 8 ssitzer gewählt worden. 88 Vormittags 11,40 “ eröffnet. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1906. Erste Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ —Eggeling, Inhaber der Firma H. Königsdorf In unser Genossenschaftsregister ist heute bei und an ihre Stelle sind Archt orstand ausgetreten, Lauban, den 5. Januar 1906. Straßburg i. Els., den 13. Januar 1906. Der Rechtsanwalt Welter in Aachen wird zum Kon⸗ Gläubigerversammlung am 10. Februar 1906, bigerausschusses und eintretenden Falls über die im Nachf., in Wernigerode ist heute, Mittags 12 Uhr, Nü. 31 (Verliner Vroschkenbestter⸗Vereinigung, ein⸗ und Schlo 2* be8 8 12. eeeig, beham Königliches Amtsgerich 8 Kaiserliches Amtsgericht. karsverwalter Ieeeen vee ee g-S2s Vormittags 10 ¾ Uhr, Saal 20 des Justiz⸗] § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mülüitk. 5 g ae Lauban. [80000] Suhl. Bekanntmachung s8ng pflicht sowie Anmeldefrift de s . F- .gebäudes am Königplatz, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ auf den 12. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr, Gustao Rose in Wernigerode. Offener Arrest mit Berlin) eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis e. b 8 . sckof zzer zs In das Genossenschaftsregis 5 wU Erste Gläubigerversammlung wird auf den 9. Fe⸗ kermin am 17. März 1906, Vormittags und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Anzeigepflicht und Frist z Anmeldr von K
rklin) e n worden: r sbefu⸗ Durlach, den 15. Januar 1906. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der In das Genossenschaftsregister ist heute bei ma bruar 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, und allge. 10 Uhr, vor de shneten Gerichte. Saal2 selben Tag f 8 e ims Fritt zer Fereedhns won oe⸗
der Läquidatoren ist beendigt. Berlin, den 28. De⸗ Großh. Amtsgericht. 8* unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft: „Bertels⸗ Dillstedter Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verei 1 1vg B 1 r, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal 20, denselben Tag zu derselben Zeit vor dem unterzeichneten kursforderungen bis zum 20. Februar 1906. Erste
zember 1905. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 88 roßb. Amtsgericht. 2 8 .-S.. 4 eingetr G Iga& en⸗Verein meiner Prüfungstermin auf den 23. Februar des Justizgebäudes am Königplatz. (erichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche Gläubigerversammlung am 30. Januur 1906 qqqqq 99sg) verser ehag, na schafh mit unbescheänkter dessachene Tiugent Hegegragen. . enen 1883, Veresn ., nstnn z, Fürer ee Kengatiches Amtsgericht in Dusseworf. eine zur Koakursmaße gehörige Sacze in Besit baben Vormittags 108 Ühr. Allgerzeiner Prüfungs⸗ 8 8 SöxSre 7 etreff: 1 5 2 . 8 56, : . — 1 ugustastr. 89, i „ 8 v11““ 27251 aff. vw a dig 8 ; 37,₰ e““ ; 8 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter stadt 8. I1“ Ingol⸗ Haftpflicht, Bertelsdorf“ eingetragen worden: An Stelle des Kaspar Gottlieb Furch und Jait 8 “ mmer 8, an⸗ Eibenstock. [79770] oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird termin am 12. März 1906, Vormittags
1 g 9, e. G. m. b. H. Der Gutsbesitzer Paul Kambach ist aus dem Vor⸗ Eckkold in Dillstedt sind der Landwirt Jehm Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen — Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- 9 ¼ Uhr. Sre zger— . Gustav Eli Brückner in Oberstützengrün wird] folgen oder zu leisten; auch die Verpflichtung auf⸗ Wernigerode, den 15. Januar 1906.
8
Nr. 310 (Apothekerbank, eingetragene Genossenschaft J 3 — 2 bank, e agene 0 In der Generalversammlung vom 6. Januar 1906 * 8 8 8 mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen wurde an Stelle des aus dem Vorf 906 stande geschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Andreas Hoffmann und der Bahnarbeiter Ferdirmg 7972 .2 Micht, rag 1 Stelle des rstande ausge⸗ 8ö üchli vo.Ipit; 85 .v Berlin. 79735]]he erlegt, von dem Besi S r znigliches Amtsgeri „,39 v ist Zöö schiedenen Mitgliedes Xaver Beckenhauer der Maschinen⸗ 2 Hemehe ““ letzterer vg . vih Sr gewählt. Ueber das Vermögen des S bee “ ve 1, Fheber 8 5 ber Lög - 8. Köm eac 8 Amtsgericht. “ des Amts⸗ gerichis “ 88 de. reg ger arbeiter Georg Brandl in Ingolstadt als Vorsteher Eb’e- “ B 8 1 8 Köndglich 2 Amtsgeri ht 8 Faust in Berlin, Boyenstraße 11, ist heute, Herr Ortsrichter Alban Meichsner hier. Anmelde⸗ sonderte Befriediguns in Ansvpruch nehmen, dem g bss- “ 8 v. 3 28. Dezember 1905. anigliches Amtsgericht 1. unn Eescsf -7 o 190b9. Königliches Amtsgericht. 8 öö 1 ss—; Hsge g 55 ven 1 nentegerics I frist bis zum 5. Februar 1906. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1906 Anzeige Kas par Reuter in Würzburg, Vomfiraße Nr 32 Abteilung 88. 8 K. Amtsgericht. [Neuerburg. Bekauntmachung. [8003802 In das Genossenschaftsregister ist beute bei ia ian ufmann Goedel oreg elnn qhelchior. I — Bofanittags m macbte Amtsgericht zu Neuwedell N.⸗M., vucde See. de. Bernau, Mark. 5 [79980) Eisenberg, S.-Aõ. Bekanntmachung. (79990] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der 11“ Selbsthülfe zu Viernau. er straße 24. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ zum 30. Januar 1905. 1 den 13. Januar 1906. “ Seee 1-en 8 Full 3u der Bekanntmachung, betreffend die Eintragung Unter Nr. 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters Molkerei⸗Genossenschaft Niedersgegen, einge. Lerfagerne Genossenschaft mit beschrünke forderungen bis 20. Februar 1906. Erste Gläubiger⸗ Fnigliches Amtsgericht Eibenstock osnabrück. Konkursverfah 797649 ehe rrest mit Anzeigefrist und S ss . fond die Ländli S1 stragene Genossenschaft mit unuabeschränkter Haftpflicht in Viernau eingetragen worden: f Königliches Amtsgericht Ei ock. rück. Konkursverfahren. (7 Anmeldefrist bis zum 6. Februar 1906 Erste der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen betreffend die Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ ¹ 8 4 An Stelle des Vorf eae versammlun am 13. Februar 1906, Vormittags Freienwalde, dder [79740] Ueber das Vermögen des Kürschners Heinrich Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs in Ruhlsdors, wird darauf hingewiesen, daß die eingetragen worden: den: „Die Genossen Beschluß der I1.“ ’ recht daselg Vormittags r, im Gerichtsgebäude, Neue 1 5 Vormittaas 11 Uhr, der 1 5 vrees; e. anb- 898,„ Einsicht der Liste der Genossen während der Dienst. Das Geschäftsjahr beginnt nunmehr am 1. Ja⸗ Generalversammlung vom 17. bezw. 26. Dezember l eeandenroen 8e2 gewählt Friedrichstrae 13/14, III. Stockwerk, Zimmer u“ — A EEEee Seoce den Ftincas de Fe⸗ ““ stunden des Gerichts jedem gestattet ist. Fnuar und endet am 31. Dezember jeden Jahres. 89 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den .“ g 1906. 101. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Fe⸗ Graßhoff, in Feen en x.O. ist 801385 . Ssnabrück. Anmeldefrist bis zum 8 Februar 1906. Würzburg, am 15 „Zanuar 1906 “ Lä e 1b ü. . . 3 1. den 11. Januar 1906. . Tarnowitn I lSon 549EouJ 15. Januar 1906 nuar 1906, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, das 2 E3 mit ge geb Prü⸗ Geichteschreibere des Kgl. Amtsgerichtt. 8 —— 1 5 De Amtsgericht. 3, “ Königliches Amtsgericht. 1 . 8 olg 2 e. Perichtsschreib Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter fungstermin verbunden wird, den 14. Februar Der geschäftsleitende Obersekretär: mirnbanm, hi. F0.. a 1.179981] FArtr. mavern. Bekanmthe dcheneg. 1790911 nhederlsvnennee Bhelecen ech s. 180800 teermrges eheeflernece Beerseefsenn ds nsez toh eeh nenen 88. e Seede alhi de 2. d. Reinmemh 1909, Vormitzags 10 Uhr. Hfener Arrest Andreae, Kgl. Kanzleirat. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Consumverein Langenzenn, — eingetragene Landwirtschaftli 8, — g. assen „eingetragene Genossenschaft des König Leecüeedsa.icv⸗ deg g 83. walde a. O. ernannt. Anmeldungen und offener mit Anzeigefrist bis zum 8. Februar 190606. Würzb asa eern 79956 Nr. 1, Vorschußverein Birnbaum, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. — 1 fe 18 irtscha Zentral⸗Benossenschafts⸗ unheschränkter Haftpflicht, ist heute eingetrag Berlin. (80112] Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Februar 19065. Osnabrück, den 15. Januar 1909. 4 * r. ekanntmachung. 178 956] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Nach Beendigung der Liquidation ist die Vollmacht vaf 41. hassau eingetragene Genoffen⸗ worden: An Stelle des ausgeschiedenen Thadde Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. I. Ueber das Vermögen des Baumschulbefitzers in Birnbaum, folgendes eingetragen worden: der Liquldatoren erloschen schaft mit beschräukter Haftpflicht in Nieder⸗ Kalinowski ist Josef Kruzig zum Vorstandsmitgl Quandt (Cigarren⸗Import⸗Haus) Berlin, am 5. März 1906, Vormittags 10 Uhr ee esmervn 8. Andreas Wolz in Estenfeld, z. Zi. unbekannten Spryvalte 1: 6. . Fürth, den 15. Ianuar 1906 lahnstein. bestellt. Blü herstr 23 (Geschäftskokal: Blücherstraße 61), ifi Fecienwalde a. B., den 13. Januar 1966. Preddersheim. Bekanntmachung. [79944] Aufenthalts, wurde unterm Heutigen der Konkurs Srvalte 6: a Statut in neuer Fassung vom 17. No⸗ Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Das Statut datiert vom 30. Oktober 1905. Amtsgericht Tarnowitz, den 13. Januar 1908 heute, Vormittags 11 ⅞ Uhr, von dem Königlichen Amts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts Ueber das Vermögen des Handelsmanns erkannt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Beck in vember 1905. Gehntt 8 gericht als Registerg Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Treysa, Bz. Crse — sscol gericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Söppi der des Konigt. Sgerichts. Alexander Selzer IV. in Pfeddersheim wird Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und b. Für den Fall, daß das Birnbaumer Wochenblatt eF gvnar aevev ‚Bekauntmachung. [79992] Geldvermittelungsgeschäfts behufs Förderung von den Unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters ist a Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin NW. IöISEE1.““ 1979946]. beute, am 15. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr, Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1906. Erste Gläu⸗ E11nq Nr5 Fur den ausgeschiedenen Johann Uedelhofen ist Interessen der Mitglieder, insbesondere durch Kredit 5 ssenschaftsregisters i B Fri K. Württ. Amtsgericht Göppingen. das Konkursverfahren eröffnet. Termin zur Be⸗ b samml D den 8. Fe ,2 S As, edeen. die Veröffent⸗ der Reiner Koldenbach zu Kolvenbach zum Mitgliede ger ährung an sowie E r lnf ‧ (Grund Gesellschaftsvertrags vom 23. Februar las Klopstockstreße 57. Frist zur. Anmeldung der Ueber das Vermögen des Leonhard Dannen⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des zum Ver⸗ EEEIEIIEEEEEE L 82₰ v. in diesem Blatte unmöglich werden sollte, des Vorstands des Nötheuer Darlehnskaffen. I 85 1v der RNommershäuser Spar⸗ und Darlehnt Konkursforderungen bis 6. März 1906. Erste mann, Bauers und Steinbrechers in Spar⸗ walter ffung übes, der jatsgehilfen Litzel in Pfedders⸗ Prüfungste 5, ” ag 8 hr. Ugemeiner 8 — 2 Ke Reichsanzeiger solange an die vereins, e. G. m. u. H. zu Nöthen gewählt schäftsanteil * Haftj 8900 für jeden Ge⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft m. Gläubigerversammlung am 6. Februar 1906, wiesen, ist heute nachmittag 5 Uhr das Konkurs⸗ heim Bestellung eines Grüncbigerausschuffes und Be⸗ e e. . Ines- 89 Fe 3 uZ“ . g. v — worden. 1“ 8 Beasee (Genossen höchste Anteileanzahl 10 bEZZI zu Rommershausaß ——2 2 11““ uhr, verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist ratung i. S des § 132 Konk⸗Ordg am Dienstag ae Rr 68 1e. Seesebüabes er “ er Bei chungen enofse jj 8 ee 2 d mit dem Sitze in Rommershau ingetrag .ʒM e „Bezi S 1 . ebrr 0 em 1et Xhh e . Seg . Ff “ estimmt ist. haetke 8 Feren 1 elh, ahier, u egenstand des t zbung Stockwe mmer — 108. öffener Arr Iös eé JAte 8 8 . 1 e e . crichtsschreiberei des Kal. mtsger önigliches Amtegericht. 2 8 3 E11“ esche ter der Firma und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zmees erlin, den 17. Januar BZ“ nd all aneiner Prüfungstermin: Do 88s 8 1e“ Andrege, Kgl. Kanzletrat. Bekanntmachung den Unterschri ten zweier Vorstandsmitglieder im geeigneten Maßnahm n. insbesond 2 b 8 Der Gerichtsschreiber 8 und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag. den Pfeddersheim, 15. Januar 1906. zZzabrze Konkursverf 909 8 en, esondere: b B , “ rfahren. [79761] 15. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr. Gr. Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Buchhändlers Max
Borbeck. Bekanntmachung. [79982] betr. den Darlehenskafs — Nassauif 1n öe. 8 1 6 . de ssenverein Degenfeld, E.⸗ fassauischen Landwirt“. Seitens des Vorstands a. vorteilhafte Beschaffun zeiiaftliche des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 82. 6 . g der wirtschafklite Den 15. Januar 1906. bet ithchsch ans b g8 L g. [79748 Piwowarski in Zabrze ist heute, am 13. Januar
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter G. m. u. H werden dessen Willenserklärungen durch Beifü 1 a.hg. 2 . m. u. H. 8 . g Zeifügung ittel, 3 .—n N Nr. 4 bei dem Gewerkschaftskonsumverein Es wurde eingetragen im Genossenschaftsregister: von den Namensunterschriften zweier seiner Mitglieder ür Absatz der Wirtschafts 6 See Vermd der Kauffrau LSorn. Amtsgerichtsschreiber Maver. Ueber das Vermögen der Putzmacherin Mar⸗ 1906, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren E1X“ G. m. b. H. in Frintrop, Für Johannes Schreiber und Wäbelm Nieder⸗ v Fnxeee en kundgegeben. Der Vorstand besteht aus 5868vb Magdalene e 828 Wolff, in Firma Halberstadt. Konkursverfahren. [80117]] garete Pauline Sophie Krause in Schlettau eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Babin Duͤrch Beschluß der Generalversammlung vom Z““ ausgeschieden sind, Esege aen in engsse ha zesaffte agheng der Rittergutspächter Carl Albersmann zu Romncs Emilie M. Braun zu Berlin, Klosterstr. 98, Ueber das Vermögen des Elektrotechnikers . Fe Ab — 1 I“ in Zaborze. Anmeldefrist his zum 22. Februar. 17. Dezember 1905 ist die Firma in „Konsum. 1) Gottfried Ostertam Ba nngc⸗ Gerichtsdienststunden gestattet. — . hausen, Vereinsvorsteher, 1 Privatwohnung in Charlottenburg, Kanalstr. 16, Max Neue in Halberstadt ist durch Beschluß des ontursverzrer Föble ver . hesas. 1906. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum verein Selbsthülfe eingetragene Genossenschaft 8 Michael Barth e 8“ Niederlahnstein den 2. Januar 1906 .Landwirt Heinrich Thomas daselbst, Sue⸗ ist heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, von dem Königlichen Königlichen Amtsgerichts, Abt. 4, in Halberstadt vom berweeer : Sen 0 8 55 8 in ettau. 7. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung am mit beschränkter Haftpflicht“ geändert; ferner be⸗ X“ .M “ 8 eeSeee vertreter des Vereinsvorstehers, Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ 15. Januar 1906, Nachmittags 6,59 Uhr, das Kon. Anmeldefrist bis zum 3. Februar 1906. abl. und 10. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr. sind die §§ 2 und 6 des Statuts, betreffend die. Den 13. Ja n o1“ 8ö ffce. Maschinenbesitzer Adam Schmidt zu Dittes öffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, kursderfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Prüfungstermin am 13. Februar 1906, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 3. März 1906, Mitgliedschaft, abgeändert. 3 18. .“ Ottweiler, Bz. Trier. [80002] hausen, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Hintze hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 39. — 4 N 3 06. Borbeck, den 9. Januar 1906. Landgerichtsrat Heß. ““ Bekanntmachung. Bauunternehmer Johannes Nöll zu Romme forderungen bis 10. März 1906. Erste Gläubiger⸗ 3. Februar 1906. Anmeldefrist bis 3. Februar 1906. pflicht bis zum 10. Februar 190oa933. Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Golüberg, Heckib5. 79994) Unter Nr. 8 des Genossenschaftsregisters, betreffend hausen, versammlung am 12. Februar 1906, Mittags Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Scheibenberg, am 15. Januar 19c6. des Königl. Amtsgerichts in Zabrze. —— 6 In das biesige Genossenschaftsregister ist die den Merchweiler Konsum Verein eingetragene 8. Wagner Peter Falk daselbst. 12 Uhr. Prüfungstermin am 28. März 1906, fungstermin am 12. Februar 1906, Vor⸗ Königliches Amtsgericht.. . Camberg, Bz. Wiesb. [79983] Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn f Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue mittags 10 Uhr. — Zimmer Nr. 11. Stade. Konkursverfahren. [79950]) Achim. Konkursverfahren. [79759] In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Merchweiler ist heute eingetragen worden: rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, d Friedrichstraße 13/14 „III. Stockwerk Zimmer Halberstadt, den 16. Januar 1906. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Das Konkursverfahren über das Vermögen der noßenschaft Vorschußverein e. G. m. u. H. Sitze zu Below beute eingetragen worden. Nach An Stelle des Bergmanns Jakob Kirsch 4. wurde wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter d 102/104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Der Gerichtsschreiber Burgwitz, Inhabers der Firma M. J. Gasse Ehefrau des Schlachters Wilhelm Behrens, Niederselters folgender Eintrag bewirkt worden: der Satzung vom 16. Dezember 1905 ist Gegenstand der Bergmann Joh. Müller 15. aus Merchweiler in Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter in an 10. März 1906 “ 9 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Nachf. zu Stade ist am 16 Januar 1906, Mittags Friederike geb. Albers, in Hemelingen ist ein⸗ Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 17. Dezember 1905 des Unternehmens die Milchverwertung auf gemein⸗ den Vorstand gewählt. sßällen aber durch den Vereinsvorsteher zu und Berlin den 17. Januar 1906 2 Kahla. Bekanntmachun [79741] 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens en ist an Stelle des Vorstandsmitglieds und Kontrolleurs schaftliche Rechnung und Gefahr. Die Bekannt. Ottweiler, den 13. Januar 1906. v seichnen und in dem „landwirtschaftlichen Genofe . Der Berichtsschreiber 8 AUeber das Vermögen des Mat viciw ã 8 8 Brauckmann in Stade. Anmeldefrist bis zum sprechende Masse nicht vorhanden ist. Jakob Kundermann der Lehrer Heinrich Hergen⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Königliches Amtsgericht. schaftsblatte“ zu Neuwied bekannt zu machen des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. August Julius Lautensach sn enbüna 2 13. Februar 1906. Erste Gläubigerversammlung am Achim, den 12. Januar 1906 hahn jr. zu Oberselters zum stellvertretenden Kon⸗ Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Rhein, Ostpr. [80061] Geschäftsjahr: vom 1. Januar bis 31 Dez 2 nre 8 Kond vverf 79942 15 —2* 1906 Vormittags 11 ½ Uhr dhe onkurs⸗ 6. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. trolleur und Vorstandsmitglied gewählt worden. und sind in das „Korrespondenzblatt des Verbandes In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Die Willenserklärungen und Zeichnungen . u en Fe.Ze. 8 28 k 2 verfahren eröffnet worden ¹Verwalter: Kauf r Allgemeiner Prüfungstermin am 6G. März 1906, Annweiler Bekanntmachun [80042] Genenense s 2* veeg g 8 tsgert von Molkerei⸗ und anderen landwirtschaftlichen Ge⸗ „Aheiner Pferdezuchtgenoffenschafr“ eingetragen, Vorstands sind abzugeben von mindestens drei 2e eSn ; Moritz Zwanziger in Kahla. Arrest mit Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. —Das Konkursverfahren über das Vermögen der 81ö1 nigliches Amtsgericht. 8 v “ Rostock aufzu, daß die Grundbesitzer Friedrich Jendreyko in Orlen standsmitgliedern, unter denen sich der Veress einrich Andreas Thiemann zu Bremerhaven Anzeigefrist bis 1. März 1906. Ablauf der Anmelde. pflicht bis zum 13. Februar 1906. Anna Maria Baas, Krämerin, in Anuweiler „Els. Bekanntmachung. 179985] nehmen. ie Willenserklärungen und die Zeich. und Hermann Koyro in Krzysahnen aus dem Vor⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden maß ist beute, am 15. Januar 1906, Mittags 12 Uhr, frist: 1. März 1506. Erste Gläͤubigerversammlung: Stade, den 16. Januar 1906. wohnhaft, Witwe von Johannes Schwöffel⸗ net. Konkursverwalter: 2. Februar 1906, Nachmittags 4 Uhr. All⸗ Königliches Amtsgericht. II. sgꝑurde nach abgehaltenem Schlußtermin und voll⸗
In Band III des Genossenschaftsregisters ist bei nung für die Genossenschaft erfolgen durch mindestens stande ausgeschieden und an ihre Stelle die Besitzer Eingetragen am 22. Dezember 1905 das Konkursverf öff Nr. 80, „Richtolsheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ Pwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht Gustav Gnipp in Trossen und Rudolf Kensli vin Einsicht der Liste der Genossen während Rechisam *“ ei üfungs ã 7 S i Beschluß 4 ehns⸗ 8 1 b geschl G 1 1 Singt . — C 1 zanwalt Dr. Riemenschneider in Bremerhaven. gemeiner Prüfungstermin: 14. März 1906, ilm. b zogener Schlußverteilung durch Beschluß des K. kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit 8 der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Slabowen getreten sind. Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Aechttarmal 8 g 1. Ern 1906 eremerbepeg. ittags 12 Uhr. vg vI 8 eeet er he⸗ nerle 2n2. Amtsgerichts hier vom 16. Januar 1906 “ unbeschränkter Haftpflicht“ in Richtolsheim, ihre Namensunterschrift beifügen. — Rhein, den 12. Januar 1906 Treysa, 22. Dezember 1905. Erste Gläubigerver2sammlung: Dienstag⸗ den Kahla, den 15. Januar 1906. eb. Raupach, zuletzt in Großliebringen lttzi Annweiler, 16. Januar 1906. nger c, wncdwersammlmmosbesch 7 eita tag e, Tehoüten Fdneha b tfbendeg. Ang Königl. Amtsgericht. b Königliches Amtsgericht. 4 6. Feelan 1900, Mitags 12 Uhr. Prü⸗] Der Gerichtsschreiberdes HLenoglAmtsgerichts. Abt.2. in Monte (varlo, ist am 16. Januar 1905, Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. aubet 1909 ist vee vn 48 8 Rathte und Dits S FF fsimmeli 19*8 + Rüthen. Bekanntmachung. (180003] Weiden. Bekanntmachung. [7882 fungstermin: Dienstag, den 13. März 1906, Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [79768] Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Arnstadt. Konkursverfahren. [79721] Fe. Michael Schwaß 8 Riceskölen rner b- Die Einsicht der Liße der Genossen ist wah 82 de In das Genossenschaftsregister des Langenstraßer „Dampfdreschgenossenschaft Berureuth. Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Rechtsanwalt und Notar Jänicke in Arnstadt. An⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vorstand, das bisherige Vorstandsmit lied in ve. Dienststunden des Gerichts veers estattet rend der Spar und Darlehnskassenvereins e. G. m. e. G. m. u. H.“ 6 bis zum 1. März 1906 einschließlich. G David in Königsberg i. Pr., Vorderroßgarten 26/27 meldefrist bis 7. Februar 1906. Allgemeiner Prüfungs⸗ Kaufmanns Otto Heinroth in Arustadt, Schifferle, Ackerer in Richtolsheim de V -. 8 Goldberg i. M., den 13 1906 u. H. zu Langenstraße ist heute folgendes einge. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. 2 Bremerhaven, den 15. Januar 190. sist am 13. Januar 1906, Nachm 12 ½ Uhr, der Fonkurz termin den 15. Februar 1906, Vormittags alleinigen Inhabers der Firma „Otto Heiuroth“ Fʒäv icht ¹ ereins⸗ Hrsterzz kichen enneies 2 tragen worden: zember 1905 wurde die Genossenschaft aufe⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 8 eröffnet. Verwalter ist Herr Otto Brandt hier, Stein⸗ 10. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis daselbst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 3 Colmar, den 12 Januar 190. Halter d EA“ — 8 Spalte 6: a. Franz Riecke ist irrtümlich gelöscht, Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitgliede .“ Höppner, Hilfsagerichtsschreiber. damm 168. Anmeldefrist für Konkursforderungen 7. Februar 1906. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergl iche . Kfl. Amtsgericht Ie 2 -2. 2 [79995) daher von neuem eingetragen, Erhard Lehner, Johann Lehner, Johann Lehner 2 Coburg. [80119] bis zum 14 Februar 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ Stadtilm, den 16. Januar 1906. 8 Vergleichstermin auf den 2. Februar 1906, 1esee Ememehem 6 ei der 8 chen Bezugs⸗ und Absatz⸗ b. Josef Münstermann ist nicht an Stelle des im Georg Rodler, sämtlich Oekonomen in Bernre Ueber den Nachlaß des Geschäftsbücherfabri⸗ lung den 13. Februar 1906, Vorm. 10 Uhr. Fürstliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ Lep 8 g. saftsreai 79986] 8 ippramsdorf und Umgegend, Vorstande verbleibenden Riecke, sondern an Stelle Weiden, den 10. Januar 1906. kanten Richard W. Fuchs in Coburg und das Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Februar c“ gerichte in Arnstadt, II. Abt., Zimmer Nr. 7. an⸗ v aüabeeher. Seefes⸗sar gifee ist heute die Hasftiche⸗ zenossenschaft mit beschränkter des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kücke ge⸗ Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Vermögen der Firma Richard W. Fuchs daselbst 1906, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 19. Offener Veröffentlicht gemäß § 111 K.⸗O. bbberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung .2. Faste vom 12 e g. 5 errichtete Ge⸗ Zelenglisce fien LFgeeeh,. ist beute in das treten. Weigsenfels. [800 ist heute, am 15. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1906. Stadtilm, den 16 Januar 1906. (sddes Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei leh 2 b 7 be, der Zimee „Spar⸗ g7 Dar⸗ 428 r 2-9. unter Nr. 3 folgendes ein⸗ Rüthen, den 15. Januar 1906. 0 Bei der Gewerbebank eingetragene Geuosse⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ Königsberg, den 13. Januar 1906. Franke, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten a 5 eeeveaee —2 8 nes un⸗ 9 Se — 5 lbelm G Klei 2. Königliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu 10 verwalter ist der Justizrat Dr. Forkel in Coburg. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. stettin. ——— [80110] niedergelegt. ndeeennaih eenn.“ Ee eM. e4—8 Fer dem Vorstond sgeschiede 2 eimann ist aus Saarvemümd. Genoffenschaftsregister. 80004] fels ist am 13. Januar 1906 in das Genosfensche⸗ Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht Leipzig. 111“ [80115)% Ueber das Vermögen des Heibatmanns Fholnaumg Aenstedt. den 10. IFannar 1906. trich gen 18-db se 2 Bie Ber 28 n⸗ Heinrich Schmoön 8— — eine 8 telle der „Am 15. Januar 1906 wurde Band II Nr. 82 register eingetragen: An Stelle des ausscheiden⸗ bis zum 5. Februar 1906. Gläubigerversammlung] Ueber das Vermögen der Julie Luise verehel Conrad junior in Steitin, Grenzstraße 32, ist Trommler, Sekretär, . d2 Arerere. 1-7. . Fr. Aüür me 2b 18. Januar 1906 89 1 nin 22. vage ueven A b —2 evn, ,e Friedrich venhrot 8 1tagtrat 2 **5 öSe ee 10. Februar 1906, Roeder, geb. Stöckel, Inhaberin eines Weiß⸗ beute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Gerichtsschreiber des Fürftlichen Amtsgerichts. 11. Ab. Iee. H r. t i⸗ X . zuialiches f assenverein eingetragene Geno enschaft mit Jacobi in ßenfels zum Vorstandsmitgliebe ag r. swarengeschäfts in Leipzig, omenadenstr. 26. 1. Verwalter: fr e in Berlin. Konkursverfahren. 79737] zeichnung zweier Vorstandsmitalieder durch die Dier Königliches Amtsgericht. unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in wählt. Coburg, den 15. Januar 1906. ist 883 8 8 Januar 1308. — 5 ns⸗ Frent, Venalt Offener In dem Konkursverfahren über das Fe des
holzer Kreiszeitung und, falls diese eingeht, bis zur Kastellaun Bekanutmachung 129906) Wittrin ing : vII 8 eens, 3
üchsten Generalversammlung du — B 8 . B . Wittringen eingetragen: Springer, Heinrich, und nigliches Amtsgericht Weistenfels. Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Kraiß. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Trrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Feb 1906, Kaufmauns Emil Oertelt, alleinigen Inhabers der
8 2 Eö 129 veen . 5 vF 522 — d.-e gen 552 Stephan⸗ — aus dem Vorstand ausge⸗ Zabrze. [800 Cölm, Rhein. Konkurseröffnung. 179943 Kaufmann Johs Finfefthe Leipzig⸗ Leibnizstr. 5. vrrec ürn bis b 28. — 88c. einschließlich Löb & Oertelt zu Berlin, Mohrenstr. 42, ist
eichsargeiger, De Mäzle db des E “ r. 8 Bee.; 88 en a7 g Uenn und dafür Johann eöee. und Peter Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 8, b Ueber das Vermögen der offenen Handels. Wahltermin am 7. Februar 1906, Vor⸗ Erste Gläubigerversammlung am 6. Februar 1906, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, . 1 2 in enich ist e Pascal, Steinbrecher, beide in Wittringen, K Verein Köni in Luise⸗ Grube gesellschaft unter der Firma „Robert Marx & mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 21. Fe⸗ Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin! zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗